Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1934.
S. 2X
68777]. Metallgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.
Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Geh. Justizrat Dr. H. Oswalt ist verstorben.
Die Mitglieder unseres Aufsichtsrats, die Herren: Geheimrat Professor Dr. Fritz Haber, Dr. Edmund Pietrkowski, General⸗ direktor Dr. Max von der Porten, Dr. Paul Silverberg, sind ausgeschieden.
68744 Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donners⸗
tag, dem 15. Februar 1934, vorm.
11 Uhr, in Hannover, in Kastens
Hotel, Adolf-Hitler⸗Platz 8/12, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ . für das Geschäftsjahr 1951.
4. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsich:s⸗ rats sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932. J
5. Anzeige des Vorstands gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
6. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Herrn Reichs= präsidenten vom 6. 10. 1931 über die Notwendigkeit einer Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form sowie Beschlußfassung über die Auflösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds und des Garantiefonds und die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichs⸗ mark 2 000 000, — um Reichsmark 1600000, — im Verhältnis 5:1 durch Herabsetzung des. Nenn— betrags und, soweit zulässig, durch Zusammenleauna der Aktien zum Zweck der Deckung des Bilanzver⸗ fustes 1932 und zum Ausgleich von Wertminderungen. ö
T7. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Auflösung des Reservefonds und des Gaxantie⸗ fonds und aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge,.
Z. Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals von RM 406 000. — um RM 2600 000, — auf RM 3 060 000 — durch Ausgabe von Stück 2600 auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien über je RM looo, — mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1933 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre gegen Ein⸗ bringung von Forderungen im Nominalbetrage der zu zeichnenden Aktien.
Ermächtigung des Vorftands zur
Ausgabe von Stammaktien über
RM 100. — und über RM 1000. —
im Austausch von Aktien über
RM 20, — und / oder RM 100, —
im gleichen Gesamtbetrage, ;
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1932 unter Berücksichtig ing
der Beschlüsse gemäß Ziffer 6—- 8
der Tagesordnung.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats
für das Geschäftsjahr 1932 unter
Berücksichtigung der Beschlüsse ge⸗
mäß Ziffer 6— der Tages⸗
ordnung. .
2. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalherab⸗ setzung und erhöhung und Um⸗ tausch der Aktien gemäß Ziffer 9
der Tagesordnung die Satzungen entsprechend den beschlossenen Aenderungen neu zu fassen.
13. Genehmigung des Interessen⸗ gemeinschaftsvvertrages mit der Continental Asphalt⸗Aktiengesell⸗ schaft, Hannover, sowie von Organ⸗ Verträgen mit der Schliemann. K Co., Asphaltfabrik u. Teerdestillation A.-G., Hannover. und der Asphalt⸗ fabrik F. Schlesing Nachfl. Act.⸗Ges., Berlin.
14. Aufsichtsratswahl. ö.
15. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre,
welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens bis zum Diens⸗ tag, dem 13. Februar 1934, bei dem Vorstand der Gesellschaft in
Hannover, Arnswaldtstr. 34 oder bei
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗
tiengesellschaft Filiale Hannover, der
Teutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Hannover, der Commerz⸗
und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
Berlin, der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, hin⸗
terlegt oder deren anderweitige Hinter⸗
legung nach 5 16 der Satzung nach⸗ gewiesen haben.
Hannover, den 15. Januar 1934.
Der Aufsichtsrat . der Deutschen Asphalt⸗Aktien⸗ Gesellschaft der Limmer und
28
lo.
21.
—
38 X
l Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Attien⸗Gesellschaft. (68863). J. Aufforderung. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Dezember 1933 ist u. a. beschlossen worden, das Grund⸗ kapital in erleichterter Form gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 von RM 2 800 000, — auf RM 1120 000, — durch Zusammen⸗ legung im Verhältnis 5:2 herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß für je 5 Aktien im Nennwert von je RM 109, — 2 neue Attien im Nennwert von je RM 100, — und für je 5 Aktien im Nennwert von je RM 40090, — 8 nene Aktien im Nenn⸗ wert von je RM 100, — ausgegeben werden. Nachdem der Kapitalherabsetzungsbe⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zwecks Durchführung des obigen Be⸗ schlusses ihre Aktien nebst laufenden Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung bis einschließlich den 30. April 1934 bei einer der nach⸗ stehenden Stellen einzureichen: Dresdner Bank, Berlin, Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin, Bankhaus G. Haslinger Söhne, Berlin. z Die Zusammenlegung erfolgt kostenfrei, sofern die Aktien am zuständigen Schalter einer der vorstehenden Umtauschstellen während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ein⸗ reichung im Wege des Briefwechsels er⸗ folgt, wird die übliche Provision berechnet. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten, nicht übertrag⸗ baren, Empfangsbescheinigungen. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Die börsenmäßige Verwertung nicht zur Zusammenlegung ausreichender Aktien⸗ beträge sowie überschießender Spitzen bzw. den Zukauf fehlender Spitzen vermitteln nach Möglichkeit die Umtauschstellen. Die nicht rechtzeitig zur Zusammen⸗ legung eingereichten Aktien sowie die⸗ jenigen Aktien, die zwar rechtzeitig zur Zusammenlegung eingereicht werden, aber nicht die zur Zusammenlegung erforder⸗ lichen Aktienbeträge erreichen und auch nicht der Gesellschaft zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach Ablauf der Frist gemäß 5290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt und die darauf ent⸗ fallenden zusammengelegten Aktien für Rechnung der Beteiligten versteigert. Der Erlös wird nach Abzug der Unkosten den Berechtigten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Zeitz, im Januar 1934.
Der Borstand. 1 (68490.
„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin W 8. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 9
Konto für fehlende Ein⸗
zahlungen a. das Aktien⸗ an,, 125 000 — Beteiligung.... 1750 — Wertpapier 57 993 50 Postscheckguthaben 92 426 40 Bankguthaben... 31 79208 ,,, 13 6843565 Rechnungsabgrenzung .. 2 752 55
233 399 09
Passiva. Aktienkapital w 200 000 — Reservefonds 8 2 20 000 — ,, 1500 — Rechnungsabgrenzung .. 394 60
Gewinnvortrag aus
, .
Reingewinn 1933 2734,18 11 504 49 233 399 09
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. RM Gehalterr .. 11 70404 Besitzsteuern . 219640 Alle übrigen Aufwendungen. 28 297 32 Gewinnvortrag aus 15322 .. 8770 31 Reingewinn 1933 ..... 273418
53 702 25 Haben. Gewinnvortrag aus 1932 .. 85877031 Provisionen ... . 38 69776 Zinsen .... 623418 53 702 25 Berlin, den 15. Januar 1934.
„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellsch aft. Der Borstand. Janssen. Dr. Brockhage. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich an Hand der Bücher und Unterlagen eingehend ge⸗ prüft und in Ordnung gefunden. Neubabelsberg, d. 12. Januar 1934. Ludwig Neuhaus, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, Berlin, Vorsitzender; Dr. Hans von Gwinner, Berlin, stellv. Vor⸗
68767. Aktienbierbrauerei Gohlis. Die diesjährige ordentliche General⸗
unsere Aktionäre einladen, findet Mon⸗ tag, den 19. Februar 1934, vor⸗
Vereinshaus in Leipzig, Schulstraße 5,
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 15. Februar 1934, mittags 12 Uhr,
a) bei der Gesellschaftskasse in Leip⸗ zig⸗Gohlis,
b) bei dem Bankhaus A. Lieberoth in Leipzig, Brühl 79,
c) bei dem Leipziger Kassenverein Akt. ⸗Ges. in Leipzig oder
bei einer anderen Effektengiro⸗
bank oder
bei einem deutschen Notar während der gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen und erhalten da⸗ gegen zum Eintritt berechtigende Legiti⸗ mationskarten.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Richtigsprechung der⸗ selben. ;
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastungserteilung an Aussichtsrat und Vorstand.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
5. Etwa eingehende Anträge von Al⸗ tionären.
6. Verschiedenes.
Leipzig, den 23. Januar 1934. Der Aufsichtsrat der Aktienbierbrauerei Gohlis.
Hans Lieberoth-Leden, Vorsitzender.
10. Gesellschaften m. b. H.
68232) Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden hiermit aufgefordert, sich bei
derselben zu melden.
Mannheim, den 19. Januar 1934.
Wilh. Wolff Textil G. m. b. H. Der Liquidator.
68215
Die Carl L. J. Kummer K Co., G. m.
b. H., Berlin W 8, Behrenstraße 17, ist
aufgelöst.
Die Gläubiger werden hiermit auf⸗
gefordert, sich zu melden.
Carl S. J. Kummer X Co.
G. m. b. H. in Liquidation. Giese.
67925
Die Rheinisch⸗Westfälische Heim⸗ stätten⸗Bau⸗G. m. b. H. zu Dort⸗ mund ist aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator fordert die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei ihr zu melden. ortmund, Rheinische Str. 173, den 15. Januar 1934.
Der Liquidator: Dr. D. Philippi.
68448
Die Autohaus Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Bremen ist durch
Beschluß der Gesellschafterversammlung
vom 27. 12. 1933 aufgelöst worden. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei dieser zu melden.
Autohaus Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Berlin in Liquidation.
Dr. Kurt Hennig.
66435 Bekanntmachung. Die Kammgarnspinnerei Mühlhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mühlhausen i. Thür. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft merden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, Am Wall 163 II, den 12. Ja⸗ nuar 1934. Kammgarnspinnerei Mühlhausen
G. m. b. H. i. Liqu.
Dr. Reichel, Liquidator.
66432 Die Molkereifachhilfe G. m. b. H. tritt zwecks Auflösung in Liquidation. Zum Ligquidator ist e n, Walter Thies, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 131. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich an den Liquidator zu wenden. Molkereifachhilfe G. m. b. H. in Liquidation, Berlin W 62,
Kurfürstenstraße 131. 68451 . Die Baltische Segelschiffs⸗Rhede⸗ rei G. m. b. H. in Lübeck ist auf⸗ gelöst. Gläubiger wollen ihre Forde⸗ rungen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anmelden.
Heinrich Bülow,
Lübeck, Travelmannstraße 13.
66740 Die Firma Bergische Großbuchhand⸗ lung G. m. b. H. in Köln⸗Holweide ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Köln⸗Holweide, 29. Januar 1934. Der Liquidator der Firma Bergische Großbuchhandlung G. m. b. H. in Liquidation: Müllenheim.
versammlung zu welcher wir hiermit
mittags 10 Uhr, im Kaufmännischen
statt. Diejenigen Aktionäre, welche an der
P. Rentsch G. m. b. H., Seifhenners⸗
66433 Bekanntmachung. Die „Citn “ ane g nnn m. b. H. in Berlin SW 68, Zimmerstraße 19, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, 6 bei ihr zu melden.
Berlin, den 12. Januar 1934. Der Liquidator der
„City“ Grundstücksverwaltungs⸗
gesellschaft m. b. H. i. L.
Dr. Fritz Scheuermann,
Rechtsanwalt.
62719] Bekanntmachung. Betrifft: M. C O. Sommerfeld G. m. b. H., Cottbus. Gemäß 5 58 Nr. 1 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung. geben wir hiermit
bekannt:
Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 15. Dezember 1933 ist das Stammkapital um 1,5 Mil⸗ lionen Reichsmark auf 1 Million Reichs⸗ mark herabgesetzt worden, um u. a. Rückzahlungen an die Gesellschafter zu ermöglichen.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Cottbus, den 23. Dezember 1933.
tion, Berlin W 35, Potsdamer Str. 111. Der Liquidator: R. Mornhinweg.
gefaßt worden: ; Das bisherige Stammkapital der Ge⸗ sellschaft von RM 430 000, — wird auf RM 260 000, — herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 19. Januar 1934.
Die Geschäftsführer der Großen Berliner Straßenbahn⸗ und Verkehrs⸗Reklame G. m. b. H.
Grundstuůcksverwal⸗ l
—
— 1
Quakenbrũcker Metallwerke
G. m. b. S. in Quakenbrück. Die Versammlung unserer Gesell.
schafter hat am 11. Januar 1931
be⸗
schlossen, das Stammkapital um Reicht
herabzusetzen.
Die
. . äubiger unserer Gesellschaft w gemäß 3 S8 des? G. n. .
aufgefordert, si Quakenbrück,
b. H. Gese bei uns zu an e r e den 16. Januar 1934.
Der Geschäftsführer.
II. Genossen⸗ schaften.
Durch 3 der außeroydentlichen u
67090
Generalversamm 1934 ist die Zahl
ng vom 15. Januar : der , jedes Genossen auf einen hera
gesetzt.
Vereinigte Tischlermeister Leipzigs, Werkstätten für Wohn ungseinrich—
tungen u. Innenausbau 58609].
e. G. m. b. S.
Baugenossenschaft Heimatdank,
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
M. E O. Sommerfeld G. m. b. SH. e. G. m. b. H. Essen. 2 * * * * * Otto Ephraim. Generalschlußbilan o/ 08s J per 31. Dezember 1932. Sael⸗Werkstätten für künstlerische ö (. 9 Keramik Gesellschaft mit beschränk⸗ age ren,, ö ter Haftung. Marwitz b. Velten. Han r n e, ö . ie, ere chast it ersgeiöstzh . die d g ichs ftzinvent, s 6er , aufgefordert, sich bei Miet- und Wassergebůuhr⸗ ihr zu melden. 6 gene, e , dr, n,, gn Der Liquidator: ñ g k . . Debt then 56 927022 Frau Margarethe Loebenstein Sisagiokonto??? ? 247663 geb. Heymann. Sparerbund Düsseldorf . 570 - Kw Häuserkonto.... .. 1 321 720605 67389] Bekanntmachung. Grundstückkkee 183 734 21 Die Wirtschaftsgesellschaft des Lack⸗ Ts, S853 und Farbenfaches m. b. H.. Berlin ö e W 35, Potsdamer Str. 111, ist durch Pagssiva. einstimmigen Beschluß der Gesellschafter Kautionskonto ..... 5 250 - vom 17. November 1933 aufgelöst wor⸗ Bankkonto.... 69 08 den. Zum Liquidator ist der bisherige Kreditoren 102 79272 Geschäftsführer, der Kaufmann und Guth. ausgesch. Mitglieder 3 800 - Syndikus Rudolf Mornhinweg, Berlin- Bauerneuerungsrücklage . 8 751 09 Wilmersdorf bestellt. Die Gläubiger Gesetzl. Reservefonds .. 40 573 45 der Gesellschaft werden aufgefordert, Genossenschaftsanteile .. 47 26490 sich unter Mitteilung ihrer Ansprüche Hypotheken. ... 1 350 64637 bei. dex Gesellschaft zu melden. Akzeptkonto .... 231025 Wirtschaftsgesellschast des Lack⸗ und Gewinn... . 141176 Farbenfaches m. b. H. in Liquida⸗ To sog g
— —
he,,
Zugang an neuen Mitgliedern...
zusammen
Abgang im letzten Geschäftsjahr . Bestand am Ende des Jahres... 241
, . . Zinsen 3 ie, 2 n ö . , 8e mn , . Betriebsunkosten.... 21 51986 In der Gesellschafterversammlung am k — 2 229048 8. Rovember 1933 ist folgender Beschluß Reparaturen; 4191694 gefaßt worden: e,, Handwerker .. 1645 Das bisherige Stammkapital der Ge⸗ ö. . Altendorfer Bank 14 . kelfhäfr vzn Fish zd Fög-— wird auf g schreibungen,⸗ -. ö RM. 210 900, — herabgesetzt. ,, 12 Die Gläubiger der Gesellschaft werden 115760 46 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. b — Berlin, den 19. Januar 1934. Niet Haben. . Die Geschäftsführer en, J . Werbezentrale Lloyd G. m. b. H. zin r gf ahling Reni. 68197] meister Kd 1370 — Große Berliner Straßenbahn⸗ und Anteil Krack... .... 200 Verkehrs⸗Reklame G. m. b. S., Genossenschaftsanteile, Berlin. Differenzbetrag. 952 41 In der Gesellschafterversammlung am Wr ss F ö . ö 26. Oktober 1933 ist folgender Beschluß Mitglieder bewegung:
Mitgliederbestand am Anfang des
219 32
2 2 251 10
2 —
Der Gesamtbetrag der Haftsumme —
72 300 RM.
68768] Erste Bekanntmachung. Die Lindener Samt⸗Union G. m. b. H., jetzt in Berlin NW 7, Doro⸗ theenftr. 53, ist aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Berlin, im Januar 1934.
Rudolf Bierschenk
als Liquidator der Lindener Samt⸗Union G. m. b. H. in Liquidation.
67647 Laut Gesellschafterbeschluß vom 10. Ja⸗ nuar 1934 tritt die Polytex, Textil⸗ ges. m. b. H., Berlin 8sWw ös, in Liquidation. Zum Liquidator ist Herr Ernst Bernhard Jentsch, in Firma
Frankfurt a. e, 13. Januar 1934.
Vorwohler Grubenfelder.
ützender; Hermann Bodinus, Berlin.
— — —
l
Deutiche Vereinsbank G. m. b. H. Ʒu ssei. 1
13. Bankausweise.
Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 15. Jannar 1934.
bS7 42
Aktiva.
Goldbestand (Barrengold
sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 138: gerechnet) ..
* .
Deckungsfähige Devisen .. — Sonstige Wechsel u. Schecks 16 416 291,98
l / —
Reichsmark
lo 754 327M
dorf, bestimmt. Die Gläubiger wollen Deutsche Scheidemünzen . 4279293 etwaige Ansprüche sofort beim Liqui⸗ Noten anderer Banken.. 1925 5360, — dator geltend machen. Lombardforderungen ... 3 589 758,190 Den 17. Januar 1934. geen Sonstige Aktiva. ... . 55 294 367,57 67138]. Pasfiva. Deutsche Bereinshank C. im; b. H. Grundkapttal. .... . J 00g ooo, Bilanz per 31. Dezem ber 1933. Reservesonds ..... 2 465 180 98 . . Umlaufende Noten.... 22 325 8650, — Aktiva. Ran O Täglich fällige Verbindlch= Banlguthaben .. 20000. . H . 16 100 534, M 20 000 — An Kündigungsfrist ge⸗ vVassiva. — m , 9 46 ö. ; onstige Passia .... ; Stammkapital... . 20 0000 — Cventuelle Verbindlichkelten aus weiter⸗ 20 000 — gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
Reichsmart 3 208 133,B,74. Zinsvergütung auf Girokonto: 1010 p. a.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 24. Januar
1934
Nr. 20.
7 ö z O J Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs—⸗ 7 . ö ö 5 ge. e h sas e. e ci ü sg . Anzeigenpreis für den Raum einer kö ,, itungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— ö . Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — abholer bei der Geschartzstelke d 6 wn, mofallch. ö , , ö . 6 . ereingrehister. — L Gen ossen chafteregster. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in , eschãf stelle an. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseinkrags⸗ Berlin für Selhstahholer die Geschäftsstelle SV. 48 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ ö 32. ,,, 3 15 . vor dem Einrückungstermin bei der ,,. 1 Schulden gegelung land ie werden nur gegen Barzahlung oder vor erige Sin⸗ . z z wirtscha tlicher etriebe und Verteilungsver⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Geschaftsstelle eingegangen semn. fahren. — 8. Verschiedenes. O 0 O O O O Hans Egger in Arnstadt. Hans Tiegel smann Aktiengesellschaft, Nieder gesellschaft Prannerstraße 14 At- Theodor Westmann, Berlin, Frau Olga
1. Handelsregister.
Aachen. 68244
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 18. Januar 1934:
Bei der Firma „Westdentsche Tele⸗ fon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. Dezember 1933 ist das Stammkapital in erleichterter Form um 20 000 Reichsmark auf 40 000 Reichsmark herabgesetzt.
Bei der Firma „Eisen und Metall⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Kohlscheid: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Dezember 1933 ist, die Gesellschaft aufgelöst. Pascal Köttgen, Kaufmann in Aachen, ist zum Liguidator bestellt. Das Handels⸗ geschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte der Fort— führung der Firma mit Wirkung vom 1 Januar 1954 ab auf den Kaufmann Fritz Thomas in Aachen übergegangen, der dasselbe als Einzelfirma n nn, Die Firma der Denn f mit be⸗ schränkter Haftung ist geändert in: „Eisengroßhandel Thomas Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.
Die Firma „Eisen und Metall⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Kohl⸗ scheid. Alleiniger Inhaber: ritz Thomas, Kaufmann in Aachen. as Handelsgeschäft der Firma „Eisen und Metallgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Kohlscheid ist mit sämtlichen Aktiwbven und Passiven und mit dem Rechte der Fortführung der Firma mit Wirkung vom 1. Januar 1934 ab auf den Firmeninhaber übergegangen. Ge⸗ schäftsräume: Roermonder Str. 194.
Bei der Firma „Josef Maubach“ in Aachen: Witwe Martin Maubach, Johanna Katharina geborene Richter, Kauffrau zu Aachen, ist jetzt . der Firma.
ei der offenen Handelsgesellschaft Cramer van Baerle“ in Aachen: Dem Walter Henrich und dem Rudolf Henrich, beide zu Aachen, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Achilles Aachener Karto⸗ nagen⸗ und Faltschachtelfabrik“ in Aachen: Der Kaufmann August Achilles ist am 5. August 1933 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Gleichzeitig ist die Witwe August Achilles, Elisabeth geborene Mehmel,
ohne Stand zu Aachen, in die Gesell⸗ . als persönlich haftender Gesell— chafter eingetreten.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. Altenhur, Thür. 68245 In das an,, . Abt. A ist heute die Firma Paul Wolff in Alten⸗ burg und als Inhaber der Kaufmann Paul Wolff in Altenburg eingetragen worden.
Altenburg, am 18. Januar 1934. Thür. Amtsgericht. Anklam. 682461 ist bei der Firma Gebr. Zobel, Anklam, heute eingetragen: Die Firma ist in Walter Kreutzberg geändert. Anklam, 8. Januar 1934. Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 68247]
Auf Blatt 1860 des hiesigen Han⸗ delsregisters, betr. die Firma Rudolf Kinder in Jöhstadt, i eingetragen worden:
Einzelprokura ist erteilt: a) dem Kaufmann Hugo Rudolf Lippmann in Chemnitz, b) dem Kaufmann Kurt Ernst Kinder in Jöhstadt.
Amtsgericht Annaberg, 19. Jan. 1934.
Apolda. ; 68248
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. & bei der Fivma A. Wächter, Aktiengesellschaft in Apolda, eingetragen worden:
Das Liquidationsverfahren nach der Firma A. Wächter, Apolda, ist eröffnet. Liquidator ist Kurt Wächter, Apolda.
Apolda, den 16. Januar 1934.
Thüringisches Amtsgericht.
Arnstadt. . 68249
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 572 ist bei der Firma Arnstädter Kunstmöbelfabrik Hans Tiegel in Arn⸗ stadt eingetragen worden: Die Firma heißt jetzt: Arnstädter Kunstmöbelfabrik Hans Egger vorm. Hans Tiegel. Allei⸗ niger Inhaber ist der Tischlermeister
In unser Handelsregister A Nr. 197
ist nicht mehr Inhaber. Arnstadt, den 13. Januar 1934. Thür. Amtsgericht.
Aschaffenburg. 68250 Bekanntmachung.
1. Unter der Firma „Otto Bube“ mit dem Sitz in Miltenberg, Haupt— straße 157 ,, betreibt der Kaufmann Otto Bube in Miltenberg seit 11. 12. 192 ein Manufaktur⸗ und Modewaren⸗ geschäft.
2. „Forstschule Miltenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Miltenberg: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Heinz v. Bodel⸗ schwingh, Karl Schwaab, Dr. Anton Schneider ist beendet. Als Geschäfts⸗ führer sind bestellt: Josef Funk, 1. Bür⸗ germeister in Miltenberg, Josef Karch, Studienprofessor dortselbst, Freiherr Ferdinand v. Ledebur, Kreisrat a. D. in Berlin⸗Friedenau.
Aschaffenburg, den 18. Januar 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. 68251 Bekanntmachung. 1. Unter der Firma „Ferdinand
Mohr“ mit dem Sitz in Alschaffen⸗ burg, Albrechtftr. 1, betreibt der Kaufmann Ferdinand Mohr in Aschaffen⸗ burg seit 1. 8. 1913 ein Landespro⸗— dukten⸗ Kolonialwaren⸗ und Kurz⸗ warengeschäft.
2. „Winschermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Alschaffen⸗ burg: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Peter Paul Elbert ist beendet. Als Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Franz Reinecke, Bergwerksdirektor in Herten i. W.
Aschaffenburg, den 18. Januar 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. 68252 Bekanntmachung. „Landwirtschaftliche Lagerhäuser
des Untermains Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Obernburg a. M.“ in Obenburg a. M.: Das Liquidationsverfahren ist beendet, desgl. die Vertretungsbefugnis des Liquidators Lorenz Julian Münzel. Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, den 18. Januar 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Bad Krenznach. J 68253 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 743 bei der Firma Ewald
Begerow, Asbestherstellung in Bad Kreuznach, folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: E. Begerow
EX To. Asbestherstellung zu Bad Kreuz⸗
nach (Rheinland) . Die Prokura des Emil Begerow it durch dessen Eintritt als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma erloschen. Gesellschafter sind: 1. Ewald Begerow, Kaufmann, 2. Emil Begerow, Ingenieur, beide zu Bad Kreuznach. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1934 be⸗ gonnen.
Bad Kreuznach, den 16. Januar 1934.
Das Amtsgericht.
Bad Krenznach. . lb dꝛh4]
Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 749 am 17. Januar 1934 die 6 Freiherr Horst von Lersner'sche Weinkellerei Weinexport“ zu Bad Kreuz⸗ nach und als deren alleiniger Inhaber der Major a. D. Horst Freiherr von Lersner in Berlin W eingetragen worden.
Bensberg. ; 68255
In unser Handelsregister B unter Nr. 105 wurde heute eingetragen die Firma Brüder Strasser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Bensberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Holz und verwandten Artikeln im In⸗ und Aus⸗ land. Stammkapital: 40 9000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Josef Strasser, Kaufmann in Bensberg, Fritz Strasser, Kaufmann in Bensberg. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Januar 1934 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist allein berech⸗ tigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Bensberg, den g. Januar 1934.
Das Amtsgericht.
Ber lin- Char iottenburg, 68256] In das Handelsregister B ist heute einge⸗
tragen: Nr. 4881. Dyckerhoff & Wid⸗
lassung Berlin. Die Herabsetzung und die Erhöhung sind durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 3 500 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1933 geändert in 53 und 518 Absatz 4. Pro⸗ kurist: Kaufmann Ewald Treffehn, Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Hauptniederlassung in Wiesbaden und die Zweigniederlassung in Berlin. Die Prokuren des Max Jung, Otto Guth, Friedrich Schmidt, Robert Collmann, Robert Casimir Boers und Ludwig Illig für den Bereich der Zweigniederlassung Berlin sind erloschen. Als nicht einge—⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 2000 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM und 600 In⸗ haberaktien zu je 100 RM zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 2000 Inhaberaktien über je 1900 RM und 15 000 Inhaber⸗ aktien über je 1900 RM. — Nr. 13709 Bahyerische Stickstoff⸗Werke Aktien⸗ Gesellschaft: Prokurist: Dr. phil. Willy Makkus in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede. — Nr. 26 262 Bank für auswärtigen Handel Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Hans Lieblich ist erloschen. Nr. 26 702 Berliner Grundstücks ⸗ Aktienge⸗3 sellschaft Stallschreiberstraße 23 und 23a: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Vorstand Kauf⸗ mann Oskar Schulz, Brünn. — Nr. 28 364 „Gertrud“ Grund stũcksverwer⸗ tung s⸗Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1933 geändert in 5 4 Absatz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen 200 Inhaberaktien zu je 40 RM sind in 20 Inhaberaktien zu je 400 RM umgewandelt. — Nr. 32 965 Berliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp & Cie. Aktiengesellschaft: Jeder der Pro⸗ kuristen Riedel und Stimming ist be⸗ rechtigt, gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten. — Nr. 38 243 Com⸗ mereial Investment Trust Attien⸗ Gesellschaft (Citag): Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Januar 1934 geändert in 5 15. — Nr. 42 662 „Deut⸗ cher Heimbaunu“ Gemeinnützige Aktiengesellschaft: Josef Steiof und Carl Mock sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Durch das Gericht ist zum Vor⸗ stand bestellt: Kaufmann Albert Steinhoff in Berlin⸗Steglitz. — Nr. 42 808 Euro⸗ päische Tites ler Metallschlauch⸗Atk⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1933 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Sz 8, 9, 11 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 45 822 Berliner Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Januar 1934 ge⸗ ändert in 519 Absatz 1 Satz 1 und 2 und durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1934 in 5 18 Absatz 1 und §z 19 Absatz 1 Satz 2. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einem Vorstandsmitglied Alleinvertretungsbefug⸗ nis gewähren. Richard Kullnick ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Erich Trenckmann in Berlin. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokuren für Dr. Kurt Hennig und Dr. Ernst Biesenthal sind erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 17. Jan. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin- Charlottenburg. 68257]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 27638 Ex⸗ und Im⸗ port Aktiengesellschaft Gamala: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. De⸗ zember 1933 geändert in 8 1 und § 2. Die Firma lautet jetzt: Münchener⸗ straße 23 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft. Gegenstand des k ist jetzt: Die Verwaltung und die Ver⸗ wertung des in Berlin, Münchener
tiengesellschaft: Adolf Janke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 34291 Standard“ Boden- und Terrain⸗ Aktiengesellschaft: Herbert Holzer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf— mann Hans Habl in Berlin, Fräulein Gertrud Röhr in Berlin sind zu Vor— standsmitgliedern bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 17. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Ber lin- Charlottenburg. I68260]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48778. Eserepy⸗Ton⸗ filmproduktion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb und Verleih von Filmen. Stamm⸗ kapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Filmregisseur Arzen von Cserepy, Berlin⸗ Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. November 1933 und am 9. Januar 1934 abgeschlossen. Der Ge⸗ schäftsführer Arzen von Cserepy hat Allein⸗ vertretungsrecht, und zwar auch dann, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt worden sind. Sind weitere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4172 Gesellschaft für künstlichen Zug, Gesellschaft mit beschränktter Haftung: Dr.Ing. Max Schwabach ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Lorenz in Berlin⸗Zehlendorf und Kaufmann Oskar Wachholz in Berlin⸗ Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 23 435 De⸗Ha⸗Ge Deutsche Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung Papier⸗ und Druckgewerbe: Ernst Döring ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl Kappler in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25274 Automatische Fernsprech⸗Anlagen⸗ Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1933 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: der bisherige Geschäftsführer Faß⸗ bender. — Bei Nr. 31 323 A. M. Barth Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Moritz Barth jun. ist nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Dr. Heinz⸗ Ludwig Meyer in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 452 Celluloid⸗Verkaufs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Arthur Rabald in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 44 740 Paket⸗ fahrt des Westens Spedition s⸗Ge⸗ sellschaft für Stadt⸗ und Fern⸗ Verkehr mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Januar 1934 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan: Berliner Gepäck ⸗Paket⸗ Bahngüter⸗ Beförderung, Spedi⸗ tio ns gesellschaft für Stadt⸗ und Fernverkehr mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 47 207 Hochland⸗ Kaffee⸗Großrösterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 17. Jan. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. [68261]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 775. Emil May & Rosenthal, Kleiderfabrikation, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Kleidern, Blusen und sonstigen Konfektionsstücken sowie Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Stammkapital: 50 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Ludwig Schön⸗ feld, Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Sally Baumblatt, Berlin⸗Lichterfelde. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Die Gesellschaft ist kündbar nach Maßgabe des § 11 des Gesellschaftsver⸗ trages. — Nr. 48 776. Westmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗
nehmens: Herstellung und Vertrieb von
Pelzwaren jeder Art. Stammkapital:
Straße 23, belegenen Grundstücks. — Nr. 31 529 Münchener Grundstücks⸗
20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann
Westmann geborene Israel, Berlin. Der Siegfried Westmann in Berlin hat Pro⸗ kura. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1933 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer Theodor Westmann und Frau Olga Westmann hat Alleinver⸗ tretungsrecht und ist von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 48 777 „Motü“ Modische Kleider und Blusen⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Kleidern und Blusen. Stammkapital: 110 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Moritz Türk, Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge—⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. — Zu Nr. 48775 bis 48 777: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. — Bei Nr. 2395 Nachtwach⸗ Gesellschaft für Charlottenburg und die Vororte Berlins mit be⸗ schräntter Haftung: Bruno Huebner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erwin Maurer, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 46511 Verlag für Fachliteratur Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 22. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Sekretärin Fräulein Helene Szweda in Berlin⸗Steglitz bestellt. — Bei Nr. 13 181 Oskar Wollburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 3 (Stammkapital) sowie durch Hinzufügung eines 53 12 (Stimmverhältnis bei Ab⸗ stimmungen) und eines 5 13 (Verfügung von Geschäftsanteilen der Gesellschafterin Frau Scherf) abgeändert. Oskar Wollburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Ger⸗ trud Wollburg geborene Ballwey, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Das Stammkapital ist um 10000 RM auf 20 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Gesell⸗ schafterin Frau Gertrud Wollburg hat auf die von ihr übernommene Stammeinlage ihre Darlehnsforderung gegen die Gesell⸗ schaft in Höhe eines Teilbetrages von 10 0900 RM nebst allen rückständigen Zinsen in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser Einlage ist auf 16 000 RM festgesetzt. — Bei Rr. 26918 Steglitzerstr. 7, Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränktter Haftung: Dr. Julius Hep⸗ ner ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt Dr. Arthur Lindgens in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 28 941 Widder⸗VBerlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Bischoff und Fräulein Ruth Führing, beide in Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 35 092 August Woll⸗ schläger & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. November 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so ist jeder Geschäftsführer allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Geschäftsführer werden von den Be⸗ schrän kungen des z 181 des Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. Kaufmann Reinhold Adamczewski, Berlin-Tempelhof, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 195 Bulkanfiber⸗VBerkaufsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Hugo Lippert ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 46498 Prudentia, Gesellschaft für Bermögensanlage mit beschränkter Haftung: Emil Busch ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. Markt in Weimar, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Kaufmann Hans Kröger in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Nachstehende Firmen
sind erloschen: Nr. 20 261 Litanisch⸗ Deutsche technische Handelsgesell⸗ schasft m. b. H., Nr. 26 944 Prussonia Grundstückserwerbsgesellschaft m. b. H., Nr. 39 341 Rettungsschrank G. m. b. H., Nr. 41 497 Deko nomierat Dr. Franz Schiftan, landwirtschaft⸗ liche Trenhandgesellschaft m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 17. Jan. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
48 573 Hans Kröger am
2