, . —
Sweite Zentralfhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
0 vom 24. Jannar 1934. S. 2.
zember 1933, Notariatsregister Nr. 298 des Notars Hensel, Heinrichswalde, ist der Gr. Friedrichsdorfer Spar⸗ und
Spar⸗ und Darlehnskassen Verein e. G. Kreis Schweidnitz, e. G. m. B. S., ver⸗ m. u. H. in Groß Friedrichsdorf, folgen⸗ merkt worden: a des eingetragen: durch Beschluß der Generalversamm—⸗ Sp. 6: Durch Vertrag vom V. De⸗ lung vom 28. 12. 1933 aufgelöst. Schweidnitz, 17. Januar 1934. Amtsgericht.
Die Genossenschaft ist
Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in
n, mm' gen ser, J. Funtune, Bemmleichzsaen. Enlschuldungsherfahren zur 6shllldenregelung landmwirt⸗
richswalde verschmolzen.
Ferner bei Nr. 3, Gr. Friedrichsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein: Sp.: Die Genossenschaft ist erloschen.
Heinrichswalde, 13. Januar 1934.
schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Februar 1934, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Fe⸗ bruar 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder
nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Februar 1934 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗
Delitzsch wird nach erfolgter Abhaltung des
mögen des Kaufmanns Gustav Stein, Alleininhabers der Firma „Weltmode“ zu Dortmund⸗Hörde, Alfred Trappen⸗Straße Nr. 5, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 29. Dezember 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. De⸗
——
Obergerichtsvollziehers Fritz Narmuth in rechnung, zur Erhebung von Einwen dungen gegen das Schluß verzeichnis, 9
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wie zur Anhörung der Gläubiger Üben di Delitzsch, den 20. Januar 1934. den Mitgliedern des Glaubigeraus schuss? Amtsgericht. zu gewährende Vergütung wird auf be
14. Februar 1534, mítta gs 12 unn
Dortmund-Hü rde. lss653] vor dem Amtsgericht Neurode, Zimme
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 9, anberaumt.
Neurode, den 10. Januar 1934. Amtsgericht.
Veurode. 6)
Das Konkursverfahren über 26
mögen des Majors a. D. Bernhard von Volkmann, früher in Neurode, jetzt
; . * m,, 9 * ö . 6 . 41 ö 1 9. 4. *
.
Dentscher Reichsanzeiger
Preußischer Staatsanzeiger.
Amtsgericht. ll s er Betriohe zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aliät st. Pi Görlitz, wird nach erfolgter Abhaltuh o lesiso sch st lh I) ti h J k bestätigt ist, hierdurch auf⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben * . T maren eres ir d, em me. i eg, Peritzense . o M. . lllld Verleilungsher fahren zu, berabfolgen oder zu leisten, auch die Dortmund-Hörde, den 20. Januar 1934. Neurode, den 18, Januar 1934. Erscheint an jedem Wochentag abend. Dezugspreis darch die Ho einer dreigespaltenen Einheiteheile 1.3635 ä. Anzeigen nimmt an die Genofsenschaftgregister. Bezugs und as, Verpfliching auferlegt, von dem Besitz . / Amtsgericht. onatlich 2 35 M einschließlich o, 48 re Zeitungegebühr, aber ohne Geschäfts stelle Berlin sy. 16, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge It so chens sn aft be, enerndreint Apaäda. . Konkurg, . Issss bert ine dre bee, ern, n,, Hennen, far Selbltabholet bei der Heschäftestele 30 äs de, eincr Tbeschriebenern Far er woll, druckteif inzasenben, Honau, eingetragene Genossenschaft mit lieber das Verinögen des Kaufmanns * i S e . J Selh. J Bestellgeld: sᷓ ; uch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett ⸗ . . ; / für welche sie aus der Sache abgesonderte J Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin nsbesondere ist darin auch anzugeben, beschränkter Haftpflicht zu Honau; Die Alfred Doms in Apolda, Jacobistraße 16, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Gadehusch. Beschluß. 1686544 Das Konkursverfahren über das Ven monatlich. e w le S* 48, Wilhel mstraße 32 druck (einmal unterftrichen oder durch Sperrdruch (besonderer Ver- Firma ist geändert in: Landwirtschaft⸗ ist heute, am 20. Januar 1934, vorm. Konkursverwalter bis zum 12 Februar Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) der Firma N. E M. Baumam für Selbstabholer die Geschãftẽste . Sin merk am Rande] hervorgehoben werden sollen. liche Ein. und Verkaufsgenossenschaft 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet logg Unger, zu machn ĩ mögen des Kaufmanns Hermann Möhring und deren Inhaber b) Nikol Baumann Einzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 G. Sefriftete Rizr erm ener g' Ca e were en, Ginnückungstermin Honau, Amt Kehl, eingetragene Ge. worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Templin . 20 Januar 1934 in Rosenow wird nach Abhaltung des c) Martin Baumann, Baumeister in Selk, werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ginsendung des Betrages Fel der Geschafts telle eingegangen fein. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht und Frist zur Anmeldung der? Forde— T, gbr sg ü ; Schlußtermins hiermit aufgehoben. wurde als durch Schlußverteilung beende einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E6 Bergmann J6I53. . 6 . ; Amt , fi . rungen: 10. Februar 1934. Erste Gläu— Amtsgericht Gadebusch, den 20. Jan. 1934. . 20.3 ö 6 9 nternehmens ist: einschastlicher bigerversammlung und Termin zur Prü⸗ J elb, den 20. Januar — Berlin 41821 1934 Einkauf., von Verbrauchsstoffen und fung der angemeldeten orderungen: Trebbin, Kr. Teltow. 68645 Hamhbnurm n. 68666] Geschäftsstelle des Amtsgerichts Selb. M 21 7 abends. Poftscheckkonto: Ber 4 Gegenständen des landwirtschaftlichen , e, n . 193, . Ueber das Vermögen der Kaufmanns. Hichahnrnnd gg Verms k C. 5 Neichsbankgirokonto. Berlin, Donnerstag, den 25. Januar, 2 Betriebs; gemeinschaftlichen Vgrkauf 9 Uhr, vorm unterzeichneten Gericht, witwe Emma Gaulke in Trebbin, Verliner manns Georg Otto Henri Villhofer, wohn— gon dez nem os — — landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Neues Zimmer Nr. 29. 966 ö . . 3 . . . haft: Hamhirg - Fuhlshüttel, Stübeheide — veschiu ß. . eugten oder für das Gebiet irgendeines anderen Landes bestimmten Statut vom 17. November 1933. Kehl, Apolda, den 20. Januar 1934. mit . 5 ⸗ hr . 3. . ö 6. Nr. 160, alleinigen Inhabers der Firma: Konkursverfahren Kaufmann Albert Inhalt des amtlichen Teiles. Nichtamtliches . * ö, oder Gewerbe⸗Erzeugnissen zur Zeit oder etwa künftig den 16. Januar 1934. Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. sröffnet, Kentursverwalter ist der Fa- Emil Pillhofer, Geschäfts lokal: Ham— Karl Abel in Sondershausen. Termin zu aͤhrt werden sollten, werden kunberzüßlich und ohne Gegen⸗ — hrikant Carl Schurig in Trebbin Berliner burg 11, Großer Burstah sz, Geschäfts= Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Deutsches Reich. Deutsches Reich. . af den gleichavtigen dier ed angewandt, die im Ge—
Nachstehend wird der deutsche Wortlaut des vorläufigen 24. ö. ,,, erzeugt oder für das Gebiet des anderen eiles bestimmt sind. . .
Abkommens über den Handels- und Zahlungsverkehr zwischen . von den vorgenannten Verpflichtungen ö
dem Deutschen Reich und der Republik Chile veröffentlicht, die Vergünstigungen, die anderen benachbarten Staaten zur Er=
Januar 1934 in Berlin unterzeichnet worden ist. leichterung des Grenzverkehrs gegenwärtig gewährt sind oder n n,, hei ic. ö werden könnten, sowie diejenigen Vergünstigun⸗
Kehl. . 68181 Straße 45. Frist zur Anmeldung der weig: Papier? und Schreibwarengroß⸗ ö
rene sensfhestere nner; Fanz, fenster, Kontrräferkernngen und Yffener brest ee, ö ric , dn n. ,, schaftlicher Konsumverein und Absatz⸗ verre R ch ,, mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1934. verfahren ist nach gerichtlicher Bestäͤtigung saffun der Gläuhbiaèer über die hen, verein, 5 a feng mit ö ö . . 6. G —ᷣ. Prü⸗ des Vergleichs am 18. Januar 1934 auf⸗ Bl,, Genre ud re sowie . Preußen. unbeschränkter Haftpflicht in Lichtenau. , . . ) in fungstermin am 22. Februar vor⸗ ben worden. ö . . J . . . Gegenstand des Unternehmens ist fer⸗ . J ist mitkags 10 Uhr, an Getichts stelle, Jünmer geho . n lhericht in Hamburg, 1 , ,,, ö. Bekanntmachungen des Geheimen Staatspolizeiamts und. des ner: die Milchverwertung auf gemein⸗ heute, hr, von dem Amtsgericht Char⸗ Nr. 1. ö zu g h et⸗ Regierungspräsidenten in Erfurt, betreffend die Einziehung Deuts ch erseits wird das Abkommen auf Grund des Ge⸗
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
. R j ahr und lottenburg das Konkursverfahren eröffnet j ; = gütung und die ihm zu erstattenden Au 3 ; ö wd run . die sich aus einer Zollunion ergeben, die einer der vertrag . aer n g 1 4 . K Hannover. 68655] lagen am Sonnabend, den 17. Fe⸗ von Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen setzes über die vorläufige, Anwendung ,, , kli en t 3 . cl ossckß e gar eber? tunftig schließhen 19854 Amtsgericht Kaufmann Neitzel in Berlin Nw 40, Das Konkursverfahren über den Nach⸗ bruar 1934, vorm. g Uhr, vor den schaftsabzommen mit ausländischen Staaten vom 4. Apri lznn ke.
; Lirchstraße 13. Frist zur Anmeldung der wernigerode. 68646 laß des k Thür. k. in Sondershausen Im Nichtamtlichen Teil ist 1533 (RGGBl. 1 S. 162) mit Wirkung vom 1. Februar 1934 Artikel z.
r ,,,, ,,,, , mn, g,, , , n mn, ,, n, ,, das vorläufige Abkommen über den Handels und Zahlungs, ab vorläufig in Anwendung gebracht werden. Zahlungen für die Bei hung gon bestehenz und tür stfgen Rn weck Cengseg tete rechter Te, a icheerse neten a'; en eläs, n halt in. firm gang and Amtsgericht Hannsver i9. 1. 1934. Thüring. Amts gericht. verkehr zwischen dem Deutschen Reich und der Nepublit ö. atbt Forderungen aus dem Pirtschafisverkehr zwischen Deutschlan . . uc affen n, n. 286. 3. log 11 ühr, im Gerichtsgebäude ö k K Chile vom X. Januar 1934 nebst einer Anlage und dem Vorläufiges ommen und Chile werden nach Maßgabe 6. , — 9 , en e schast mit be? Charlottenburg, Tegeler Weg 17/0, Erd⸗ beide in Wernigerode, ist heute um z Uhr Hrοlaminden. 68656) ,, ö hen b sh Schlußprotokoll veröffentlicht. über den Handels⸗ und Zahlungsverkehr lh n dem Als . 9 . * 95 n isth nn schränkter Haftpflicht mit dem Statut geschaß, immmer 3. Dfsener Arrest mit das Konkursverfahren eröffnet worden. Das Konkursverfahren über das Ver= ,, , ,,. ee , 2 ö , VWerkverträgen enstanden und nach dem ane, nnn, , , nn,, , s n' ner tos, , me, . wähnen Tou smanmnz Fange in in, Jtelenzig, Mark Nr. 1g, wird; Vom 22. Januar 1934. W. Fuli 1özt fällg. geworden ind, oder die lünftig, aun, Zweck des Gegenstands ist der Zusam— ä. ö rr ger t Abd 26, Hermnsdorf, Pernigsrode, Lüttgenfeld⸗ Holzminden, wird, nach Abhaltung des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Deutsche Reichspräsident und stehen werden einschlichlich aller Nebenkosten aus solchen menschluß der ri lcheröeuger ir ge= ö . ; ö und Alusschüttung der Masse hierdurch au der Präsident der Republit Chile Berträgen, wie Transporttosten,. Bersichsrangskesten,. Ver. meinsamen Verwertung der Milch. . pflicht und Frist zur Anmeldung der Holzminden, den 10. 1. 1934. chohen. Amtliches. ; ] . . ; ugszinsen Vertragsstrafen usw. Als Forderungen
Amtsgericht Königslutter. nen ,,, ke o] sonkurg sorderzngen bie zum 3 Februar ö ⸗ Zielenzig, den 17. Januar 1934. haben, von dem Wunsche geleitet, die wirtschaftlichen . ö wirt fr g f im Sinne dieses Abkommens gelten — — Ueber den Nachlaß der am 15. Januar 1934. Erste Gläubigerversammlung am ; — 66689 Das Amtsgericht. Deutsches Reich ziehungen zwischen Deutschland und Chile zu fördern, zu serner sämtliche Forderungen, die aus der Lieferung von Waxen, Ludwigshafen, Rhein. löstss! i433 versto'rbenen, in Berlin-Buch, Hopi 17. Februar 1934, 9 Uhr, allgenieiner ,, J, j ihren ö ernannt: aus der Leistung von Dienften und aus Werkverträgen in der Zeit Sen en ichaftäregister. tal⸗Ost, Altersheim, wohnhaft gewesenen Prüfungstermin am 7. März 1934, 19 Uhr. In dem Konkursverfahren über das . j ; . js . 5 1930 und dem 20. Juli 1931 fällig ge⸗
Jen offen schaftz re gister ; ; fem ; ; Vermögen der Altländer Geflügel⸗ über den Londoner Goldpreis Der Deutsche Reichspräsident: zwischen dem 1. Januar di find. indbe
Pfalzkauf. Interessen gemeinschaft Witwe Amalie Majewicz geb. Plobst ist Amtsgericht Wernigerode, 30. Jan. 1934. ö. gen a . , , ,, ö Bekanntmachung er den er Deutsche Reichspräsident: kwworden, aber nicht bezahlt worden sind, insbesondere Forderungen ful zischer Einkaufsgengosfenschasten, am 20. J. Ig3z4, 11,5 Uhr, das Konkurs . . nale r gs ns gurt ! ̃ r Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur den Gtagtäsekretär im, Auswärtigen Amt Dr. Bern⸗ 4m lden hilensschen Stag an Gemeinden oper fonstige Körzzr=. eingetragene Genossenschaft mit be- verfahren eröffnet worden. — 262 V. . * , J. n . so ,,. 37 armen g. , gemäß S1 der Verordnung ; heren nt hard Wilhelm von Bülow; schaften des öffentlichen Rechts mit der Maßgabe, daß, zur. Be—⸗ schränkter Haftpflicht in , Let e derwalter: Baudach, Berlin. Altong, Elhe. ,,,, 8 n, eg en nn, , Wenderung der Wertberechnung von Hyp z „Republik Chile: eichung von Forderungen aus dem Wirtschaftsverkehr, deren a. S.:. Durch Beschluß der Generalver Oberschöneweide, Helmholzstraße 18. Frist Das Konkursverfahren über das Ver- sind Bö6s,is? Rae verfügbar. Da die 1 ,, . Blatt Rr. 159 eingetragenen sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark Der Präsident der Republik Chile: , . nicht der chilenische Staat, eine Gemeinde oder eine sammlung vom 26. November 1833 zur Anmeldung der Könkürsforderungen mögen des Kaufmanns Wilhelm Erfurth Gläubiger bevnrrechtigter Forderungen lan ö Betriebs wird gemäß e lauten (RGI. i S. 30555. den r reg mg Gelen dten und bevollmächtigten idm, dee, r, wtlichen. Rechts ist, aus den für die wurde die Firma geändert in: Pfalz⸗ bis 26. 2 1934. Erste Gläubigerversamm- in Altona⸗Stellingen, Vehrenkampstraße 5,ů bereits befriedigt . sind nur die zz 1, 2, 4 , zur Regelung der Der Londoner Goldpreis beträgt am 26. Januar 1934 Minister der Republit Cyhite in Vertin Suis B. de Auftauung zur Verfügung stehenden Beträcsen Zährend Erg alf kauf Eintaufszentrale für Kolonial- lung am 26.2. 1934, 11,30 Uhr. Prüfungs- zugleich als Inhaber der im Handels= ,, . . ö ur eine Une Feingold S 132 sh 1 4, Porto⸗Seguro, dieses Ab ö ,, . ö,
; 1126 ö 2 2 2 . ' ' 2 j hbetrao . 6 —⸗G. — ö. 4 w ö ö 4 ö ö . k ö ö 3K 2 ran . waren⸗ K , an, nf f. ö Kö beer e e. Die nicht bevorxechtig⸗ bindung mit Art. 2 der zweiten Durch ö deutsche Währung nach dem Berliner Nittel. die nach Prüfung ihrer in guter und e br ge Form be⸗ lionen Reich zmar herangezog . Nr. IT7/20, Erdg. Zimmer 31. Dffener dem Vergleichs lermin vom 13. November ten Gläubiger werden mit 29 3 befrie⸗ führungsverordnung der landwirtschaft kurs für ein en i , . . . RM 86,9108 n,, mne, ,, , nn Artitel
Ludwigshafen a. Rhe, 18. Jan. 1934. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. 2. 1934. 1933 angenommene Zwangsvergleich durch digt. Das . giegt bei lichen. Schuldenregelung vam 5. 7. zz nuar 1934 mit t 66 umgerechne w Artiten Natürliche und juristische Personen mit dem Sitz in Deutsch⸗
Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 252. rechtskräftigen Beschtuß vom 13. No⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts . . r n, ,. um 16 Uht i. ein Gramm Feingo n . 2 6 643. . ö ; ö e den Mit hast vertehr fin Sin ne Les
K — vember 1553 bestäligt st, hierburch auf⸗- Jork, Kreis Stade, aus. ae en glb gb erfehren fressnet, n deutsche Währung umgerechnet. ... wißcheng den Hebltteg dern gertrachcsigfenden Teile sol' nz ie Beider chic neden after, mt den O Minůnchen. löstsg nennen. 168641] gehoben. — 7a N 44/35. Buxtehude, den 13. Januar 1934. utschuldungsstelle wird die Kreis spgrlasse Berlin, den 25. Januar 1934. Freiheit des Handels und der Schiffahrt , ., daß in Handel, in Chile zu begleichen haben, dürfen die geschuldeten e, .
Konsum⸗Verein München von Üeber das Vermögen der Ehefrau Altona, den 17. Januar 1934. Dr. Rocher, Rechtsanwalt, des Kreises Niederbarnim in Berlin ) ö ü der Reichsbant Die vertragschließenden Teile kommen überein daß in Handel, in 5 . Chilenis chen Zentralbank bei der? eichsbant 1864, eingetragene Genossenschaft Emma von der Linde geb. Klauk in' Han⸗ Amtsgericht, Konkursgericht. als Konkursverwalter. NW, 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5, ernannt Statistische Abteilung der ; Schiffahrt und Gewerbe betreffenden Angelegenheiten alle Rechte, nur auf ein mit beschränkter Haftpflicht, Sitz nover, Hohenzollernstraße 51, wird heute, — — J (Erste Durch sührun gs verordnung v. 15. 6. Dr. D örin g. Vorrechte, Freiheiten BVergünstigungen, k und ö leisten. Artikel 5.
München: Die Genossenschaft ist auf⸗ am 29. Januar 1934, 13 Üühr, bas Konkurs Bęerlin-Charléottenbnurg. Ibs ts] Kalkherge, Marks. loses 33 , nl, , gn, Die Cöläubiser nahmen, ki ein Teil den Schrffen und Ja n. u⸗ 83s bef inverständnis, daß dieses Verfahren vor allem gelöst. verfahren eröffnet. Konkursverwalter it Das Konkursverfahren über bas Ver“ In dem Konkursverfahren über das haben innerhalb eines Monats ihre An iQ u ¶Qu2ů7ͥ - anderen Staates , ,, n,, . an chen 6 Es besteht e, . 3 ee. deutschen Forderungen
München, 17. Januar 19864. Rechtsanwalt Dr. Heesen in Hannover, mögen der Witwe Hedwig Eramer, geb. Vermögen des Kaufmanns. William sprüche hier oder bei der Entschuldungẽ⸗ gestehen wird, gleichzeitig und. edingungs os 29 nus ö,. dazu dienen soll, die in Chi a, n. machen. Zu diesem Zwen
Amtsgericht. Osterstraße 19. Anmeldefrist bis zum gen K, Inh. der Firma Gebr. Cranier = Schuster-rack in Woltersdorf, verstorben stelle anzumelden und die in ihren Händen ohne Ge eunleistung 3 die 86g ft . . ; e rg, 95 aus dem ,, J lussig zu mo . * . 2s. Jebruar 1934. Erste Gläubigerter⸗ Judm'ig' fitscher, Berlin, Franzbssische am 2.9. 1931, ist zur Abnahme der Schluß befindlichen Schuldurkunden dem Gericht Preußen. ger . 5. nin beheben zehren strese gie rr, wird nachstehendes vereinbkart. Veu damm. 68s] sammilung mit der Tagesorbnung der Straße 18, mit Zweigniederlassing in rechnung des Verwalters, zur Erhebung einzureichen. Die Frist zur Anmeldung . Handel, Schifffahrt und, Gewer gz 9. , st ! 3 1. Chilesalpeter.
In unser Genossenschaftsregister ist 5 110, l u. 132 der K.- O. am 5. Fe— Srandenburg a. S. ist' infolge Schluß⸗ von Einwendungen gegen das Schluß der Forderungen läuft nicht eher ab als Bekanntmachung. icht denjenigen des meistbegünstigten Landes . u ö . Teiles ; . ird Chilesalpeter (natürlichen am 18. Januar 1834 bei Nr. 7 einge⸗ öbruar 1934, 9 Uhr, Prüfungstermin am verteilung nach Abhaltung des Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu zwei Wochen nach dieser Veröffentlichung 8 s über die Einziehun Die ,, , des . a ,,. a) Die Deutsche , , . Hohe rifs vom Tage 3. i. 23 . . k ö . w ,,, , t y ö ö ö. le. . vom 26. Mai 63] ö . . ie. hh len Ce bel heg ander ar lere gr a ert rund m n. an bis zum 36. Juni. 1934 verein e. G. m,. b. H. Neu gebäude 1, Zimmer Erdgeschoß. Charlottenburg, den 16. Januar 1934. Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ B,. . D. 33. — t G. Dl. EL S. ; 0 ö ; . 3 J ee. ö 3 3 pr . Teiles . . . sandtschaft in Berlin ge⸗ „Bauverein e. G. m. b. H. Neudamm Offener e, ., Anzeigepflicht bis zum aun m kö Abt. 250. . ö. Auslagen der Schlußtermin Amtsgericht Kalkberge, 17. Januar 1934. (RGBl. . nr gn. . . . 3 del n n n ,, , dieses Teiles zur . an k Meng von firmiert. 9. Februar 1934. e, , ,, auf den 165. Februar 1934, vormittags . 12e 705 — na aßga e ö 3. ö. ; ö . antäne⸗ od 1 , ,, TDie Deutsche Regierung wird die
auteeeent Leiden ke wee Teer. ,n en ,, reer, ren, i e d, m m ,, , ,, , ne, , . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gebäude der Gemeindeverwaltung, Zim— guf Antrag , ,,. ts Otto Schuhe Schütz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 ausge⸗ n n, ,,, n. Hebel 9 ö,,
Reinheim, Hessen. lõs ls Osnahbrieke. ls? mögen der Aquila Immobilien- und Bau- mer Nr. s, bestimmt. Der Termin ist sprochene Beschlagnahme und Einziehung des Mobiliars der Un Ureenehmelnk den Unternchnwungen' irhendwelcher Art er— Mir Wach hrert C nöportwert der hiernach zur Einfuhr zuge—
In unser Genossenschaftsregister wurde Ueber das Vermögen des Gastwirts ö tr, leichzeitig bestimmt zur Prüfung einer in Zinndorf als Inhaber des im Grund— 6 3 ö Berlin do ; (. y , . ᷓ ar; J 5 ö 2 ; 3 ; det: hen unter n en,. 32 Johann , ,. e cr, bei , , g, i , , e, ö . . . von , , 93 ö. ,, . n n Völks bühne“, B ; , , , ö 69 K,, e rn Statut bon . dull mne lets, Georgsmarienhütte ist heute, am 11. Ja. aufgehoben Amtsgericht Kalkberge, den 17. J. 1934. getragenen landwirtschaftlichen Hetrie 3 8 3 de: iung vom 26. Mai 1933 erlöschen dlu fahren wie die eigenen (chiffe oder die Schiffe eichsbank hierfür eingezahlten Beträge werden der Chile absatzgenossenschaft, eingetragene Ge- nuar 1i9g34, 12 Uhr, das Konkursverfahren au gehrben, 8 — — wird gemäß §§ 1, 2, 4 des Gesetzes zur Gemäß g 3 der Veror e i, . Behandlung erfahre 3 ̃ der Reich sbant hierfür éeing fügung gestellt. Es besteht a ,. ö. becher, Haftpflicht eröffnet. ,, . Verlin. xharlotten burg . Jan. 1934. ö. ku 68658] Regelung der landwirtschaftlichen Schuld⸗ die an den eingezogenen Gegenständen bestehenden Rechte. irgendeines anderen Lgudes,; deb die Van der beiden Nischen Zentralbant in Devisen g ö J n Verlauf von zit ben Sig hn d eder bichan cen, Lohttanip,, Lanörüct Jzhanntehrnße., Keschatt tell des Mutsgerichts, He, g, ont rrztlahtn, dds, herein f orig fenen, . Berlin, den 19. Januar 1934 , , , tand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ ö 68650 . ⸗ 5 n, S. 331 — in Verbindung mit Art. ? . ' ö 8 ö ö or ehen n. g. 15 ö ; j ö - ewã rt Salpeter in 2 ( 315 ö Rei Ssmark bestritten . Verwertung der Milch. . 16. er 1934. Erste . ,, über ö. i , der zweiten Notverordnung zur Durch8— Geheimes Staatspolizeiamt. 6 30. , für · die . 6a. iffahrt gewäh Unkosten für die Verkaufsorganisation, in ch ger nher , , , , , me. digerversammlang und allgemeinen Prün mögen des Kaufmamis Friedrich Gabriel Zipfins in Kiel, wied al fgehoben, La der führn ng der , . . J. V: Mäu rer. nn 3 ö. 2. ö erklärt sich bereit, als Gegen ö vs werden zur Liquidierung eingefrorener deutscher For— Hessisches Amtsgericht. , . . . ö Uhr, Heinrich Geisenhöner, all. Inh. der Firma geschlossene Zwangsvergleich lech sraftig 6 , ö leistie fun gf. Ein. hien ee den dent then Schiffen , derungen ande en rtf r gterlezßt verhdandt. . . os 8j ,, ö. w ., mit Anzeige⸗ Friedrich Geisenhöner in Gre men ist am bestätigt worden ist. — 25a Neo! /33. schulbun Zverfahren eröffnet. Zur Ent— . deutschen Seeleuten bei Benutzung von chilenischen 9 vH werden gegen fünftig entstehende deuts o ,, pflicht: . i ö e,, . 3. . Kiel, ö. . K r e ge efs⸗ wird das Neue Branden⸗ Bekanntmachung. , eine ,,, Behandlung zu gewähr- zus dem . . bie, (ben angegebene nö n , . . . . ge⸗ mtsgericht. Abt. 25. ; , , ,, ; J isten wie chi Seeleuten. Die gierung K. b . . J . G , ,, e, nossenschaften: . ‚. 68643 1934, vormittags 9 Uhr, wird aufgehoben. S1 atz 6, ernannt. — . 1st; ö gens vom 26. ai vii en 2. ö ; * 30. ni 19534 noch um 24000 t zu erhöhen, ,,, ,,, . n Weihen enn, ate, me ge hnnesbtutz lsssbs] gie ster, ung gen inf habe. cn angle n Gebinde den Gee erde B Bie verttggscgende Tae chen lis ien , e, Eine ge e e, e. . 3 . en Kreis Rheinbach e. G. mi e , 5 ̃ ; . ichts. ] . Bl. 1 G. 8753. 1GBl. ; ig m 9 ) . ; 2 3 aher, wa e llunger ( Vöhl duladennsche Firm eher bac ., k ö. . ö. ö Das Koönkursterfahren über das Ver- innerhalb eines Monats ihre Ansprüche inziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom unbedingte 3 , ir e ere. einwandfrei ya, * wn, *. dee he Salpeterliefe⸗ b Hemeinnütziger Vazverein Cuchen⸗ ? g, 6. bien , g r et Delitzæsęh. enn, n, hier der bei der Entschuldungssteile au 14. Juli 1h33 (RGGBl. 1 S. 479) und der Preußischen . ie ö ee i. die Lr Förmlichkeiten und Gebühren, . Tier he 6 Zahlungen in Deutschland verwendet heim. e , mnnb, ba iat Cat enfin, gr heute, am 2. Januar 1934, vormittags Konkursverfahren. , n,, ,,,, , recht?. zumnelben und die in ihren Händen be. führungs verordnung vom 31. Mai 1933 CGesetzamml. Nr 39) r Zollabfertigungögeschäͤfte Unierwersen werden können. ungemtunk! „euer nfinestenẽ' rs „zur Bezahlung die ser zusät ) Milchverwertungsgenossenschaft für 9e Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., In dem Konkursverfahren über das kräftig . Bestätigung . ange findlichen Schuldurkunden dem Gericht wird das gesamte Vermögen des aufgelösten Vereins Freie Semih'wẽr den Lie Katkuts bder Gewerbe Cizeugnissz jedes ver, Eke Ktn nen nen äge. der? Rtest ie Ehhrkernehmen mit Heiter zherntunntelthnigegend e. G. m. Konkintsvermgiter: Herr Irtsrichter rohr. Bärmögen des versterbenzn Kaufmanns nehnnnenrzz neh egleick e emsch Linzurcichen. Die Fris zur Anmeldung der Turnerschaft“ in Kaulsdorf, Kreis Ziegenrück, als Neben⸗ chließenden Teiles in den obenbezeichneten Beziehungen der Deutschen Regierung für die Deckung der Frachten und Neben= b. H. in Heimerzheim, a ier. Anmeißefrist bis zum 27. Fe Kari Schimpf in Delizsch it zur Abnahnie seelgter, Abhnltung des Schlußetermins gotderungen säuft, nicht cher ab als gwei organisation der SPD. unter Bestätigung der polizeilichen . . deren oder höheren Zöllen, Abgaben oder Gebühren, ö Zusam menhang mit der Einfuhr und dem Absatz 4 5 . . , , , . 5 am 3 gehruar der Schlußrechnung des Verwalters, zur ,,, 1934 . fi i n ꝛö . g nner mn u unsten des Preußischen Staates, vertreten . ö lästigeren Sen ge ten 3. ö . 1 Chliesalpeter entstehen. rungsgenossenschaft Rheinbach, e. G. m. ⸗ -. ö in Erheb v Ein d . das ! ,, , . ö Durchf. ⸗V.⸗O. v. 15. 9. zum * 9 . ; j in⸗ ie gleichartigen Erzeug⸗ . b. 3 4 dl e n, 1d org f arge uber ,n ö . U . ,, . J . . e e r d en ß sind 23 . Regi 2 . die deutschen Kupferver⸗ ,, . * r senenderoßere, mn, mgizsgn; en, nn, zockamäß g 8. des vorstehend genannten Geseßes vom Allᷣ 66 rn, , mn ach en ern en,, , nne mf, n,, , Uchtigkeit und die Löschüng, von Ge . deer, ö g 1934 ie ,,, ee erf a ,,, 26. Mai 1533 erlöschen die an dem eingezogenen Vermögen . . . . gen rien Natur oder erhöhtem Umfange durch Kupferkaufe in Chile decken. Soweit . . ö kö . sewie ziir denhßrumng bet die . ijher ee ehre. , n her r gr bestehenden Rechte. j z e n,, . den gleichen Beziehungen keinen falls nach der amtlichen deutschen Statistit die . an n ,, ö. . e,, turs verfah 168644] die Erstattung ö Auslagen unh le Ge⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗-Kalkberge 3 n. 68669 6 . wird . 66 * 8 . anderen oder höheren 537 . bee, . — 5 K . he 8 ie, . 3 ib ori gu e beabsichtg n, , ,. W ä n, ichen Bekanntmachung wirksam, Ueber die ; f ästigeren Vor 6 und Förmlichkeiten unterworfen a ,,, 34 4 ö A 1 ö en nere, , denen gha , en , d, ,, ler ee,, , , , ,, . Dior dr Felir gönigsberger, frührr in Yaß, Schlüßtermin auf den 17. Februar as Amtsgericht verfahren des Landwirts Ludwig Feuer, Erfurt eine spezifizierte Liste auf künftig unterworfen werden, wenn sie für das Gebiet irgen ; 1 Gege we m, 39 553i nats zu erheben. dorf und Berlin, z. Zt. in Paris, Rue 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem w herd in Lichtenow wird in Abänderung des i zisiö g deren Landes bestimmt sind. Chilenischen Zentralbank in Devisen zur Verfügung it es . J e n m,, 3 er une e, n, hierf loft de nnn, Nur sci! Beschlulses vom za. 8. 133 die Kreis, Erfurt, den 22. Januar 1934. . 66 2 Vergünstigungen, Vorzugsrechte und Be- in der Zeit 3 3 b le g. . e . Amtsgericht. Rechtsanwalt Dr. Adolf vom Berg, Den den 19. Januar 1934. In dem Konkursverfahren über das Ver- sparkasse des Kreises Niederbarnim in egierungspräsident. ] n, die auf den erwähnten? Gebieten von einem der ver⸗ Abtomniens aus Chile ng ; * tzsch, Der Reg gsp freiunge 1 r d die obige Menge von 24 306 t angerechnet. , , ., Berlin W. 62, Budapester Str. 8, wird Amtsgericht. mögen der verw. Kaufmann Anna Fie⸗ Berlin NwW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5, zur A.. Dr. Eoester nnr lr henden eile den in irgendeinem anderen Lande er⸗1 menge wird auf die obig g Seh w qidnisꝝ⸗ 656183 heute, am 20. Januar 1934, mittags biger in Neurode, persönlich haftende Entschuldungsstelle ernannt; sie ist zur J. A. ͤ ö y ö. ö. Genossenschaftsregister ist il, 30 Uhr, wegen Zahlungsunfähigkeit Delitzsch. 68652] Gesellschafterin der offenen Handelsgesell⸗ Uebernahme bereit. se . ö. er unter Nr. 74 eingetra- das Konkursverfahren eröffnet. Der Di⸗ Konkursverfahren. schaft Anna Fiebiger in Neurode wird die Kalkberge, den 17. Januar 1934. Enn Zemeinnützigen Spar⸗ Bau⸗ und plomlandwirt Kutta, Templin, Bahn⸗ Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Vornahme der Schlußverteilung geneh⸗ Das Amtsgericht. ungsgenossenlchast Hohenpoleritz, hosstraße, wird zum Konlursberwaller er⸗ laß des am 16. Oltober 1930 verstorbenen ( migt. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ er