1934 / 21 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

A

Neichs, Ind Staatsanzeiger Nr. Sl vom L5. Januar 1934.

S. 4.

=

68920]. Deffentliche Klagezustellung. Die minderjährige, am 30. Dezember 1920 geborene Lotte Nietzsche in Rositz, esetzlich vertreten durch ihren Pfleger lorus Baunack in Rositz, Thür., klagt gegen den Schlosser Josef Max Nietzsche, zuletzt wohnhaft in Rositz, Thür., jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Zahlung von Unterhalt. Sie verlangt vom Tage der Klageerhebung bis zum vollendeten acht- zehnten Lebensjahr eine monatliche Geld⸗ rente von 25, RM. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung vor dem Thüringischen Amtsgericht in Altenburg, Zimmer 14, ist bestimmt auf Dienstag, den 20. März 1934, vorm. S Uhr. Zu diesem Termin wird der Verklagte hiermit geladen. Altenburg, den 17. Januar 1934. Thüringisches Amtsgericht.

68923]. Deffentliche Zustellung.

Die minderjährige Lilli Silvia Friedrich in Dresden, vertreten durch den Amtsvor⸗ mund, Rat zu Dresden, Jugendamt, Prozeßbevollmächtigte Verw.⸗Inspektoren Frenzel und Rockstroh, jeder für sich, beide in Dresden, Jugendamt, Neues Rathaus, Zimmer 386, Klägerin, klagt gegen den Arbeiter Max Mitulla, zuletzt wohnhaft in Dresden, Flußstraße 12, 1, bei Fiedler, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Anspruchs aus außerehelichem Bei⸗ schlafe mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom 1. Juli 1925 ab bis einschließlich 15. Oktober 1925 eine Unterhaltsrente von monatlich 25, RM, vom 16. Oktober 1925 ab bis einschließlich 15. August 1938 zum Unterhalte eine Jahresrente von 360 Reichsmark, und zwar die rückständige sofort, die künftig fällig werdende in vierteljährlichen, am 16. August, 16. No⸗ vember, 16. Februar und am 16. Mai jeden Jahres fälligen Vorauszahlungen von je 90 Reichsmark zu gewähren und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklä⸗ ren. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße Nr. 1, U, auf den 24. März 1934, vor⸗ mittags 8, 30 Uhr, Saal 215, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf 3 Wochen bestimmt. Das Amtsgericht Dres den, Abt. La, den 16. Januar 1934. 36 0g 23 / 34.

[68925]. Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Lore Bräuninger, Beinstein, unter Amtsvormundschaft des Jugendamts Waiblingen, klagt gegen den Hausdiener Friedrich Otterbach, früher in Frankfurt a. M., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhaltsforderung, mit dem Antrage durch Urteil zu erkennen: der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin an Unterhaltsbeiträgen für die Zeit vom 1. 10. 1923 bis 31. 12. 1933 restliche S44,27 RM zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. Main auf den 21. März 1934, vor⸗ mittags 9 uhr, Zimmer 129, Gerichts⸗ straße Z, geladen.

Frankfurt a. M., den 19. Jan. 1934.

Geschäftsstelle 230 des Amtsgerichts.

Ibs926]. Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Margarete Kum⸗ bartzky, vertreten durch das Städt. Für⸗ sorgeamt, Jugendamt, Frankfurt a. M., klagt gegen den Monteur Rudolf Kelber, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsforderung, mit dem Antrage Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin a) für die Zeit vom 13. November 1923 bis 31. Dezember 1933 RM 2851,83, b) für die Zeit vom 1. Januar 1934 bis 13. Oktober 1936 unter Einrechnung der im Urteil vom 28. November 1923 festge⸗ setzten Beträge vierteljährlich im voraus 105, RM und zur Ausbildung für einen Beruf 200, RM, zahlbar in acht voraus⸗ zahlbaren Vierteljahresraten von je 25, Reichsmark, in der Zeit vom 14. Oktober 1934 bis 13. Oktober 1936 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären sowie dem Beklagten die Kosten auf⸗ then, Zur mündlichen Verhandlung

es Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 21. März 1934, vormittags H Uhr, Zimmer 129. Gerichtsstraße 2, geladen.

Frankfurt a. M., 17. Januar 1934.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts 230.

lbs8bz I]. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Cigaretten-Frischdienst G. m. b. H. in Altona⸗Bahrenfeld, General⸗ bevollmächtigter: Erich Weigel, daselbst, llagt gegen: 1. Frau Else Jer ke, 2. Herrn Friedrich Jercke, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Frankfurt a. M, Abalbert⸗ straße 37 bzw. Danzig (goppot), wegen Rücksche- und Kaufgeldforderung mit dem Antrag auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 1264,23 RM nebst 5 Zinsen seit dem 10. April 1933. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht in Altona auf den 12. März 1934, 12 uhr, Zimmer Nr. 188, geladen. (3 L 6 1906/33.)

Altona, den 18. Januar 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

lõso/ 2]. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma „Driha“ Möbel, Drimmer C Halpern G. in. b. H., in Berlin, Elsasser Straße 37 klagt gegen den B. Hülscher, Berlin, früher in Halensee, Küstriner Str.

trage den Beklagten zur Herausgabe von 3 Änkleideschränken, 3 Waschtoiletten mit Spiegel und Aufs., 3 Betten m. Spiralbd., 3-4 teilg. Auflagen, 3 Nachttische, 6 Stühle, 2 eichene Schreibtische, 1 Schreibsessel, 1 Polstersessel, !, Ruhebett m. Kasten, 2 Ruhebetten, l kleiner Tisch, 1 3⸗teilg. Korb⸗ garnitur, 2 kleine Tische, 1 eichene Flur⸗ garderobe, 2 eiche geb. 2⸗Z3ugtische, 1 6⸗teilg. Küche, kostenpflichtig zu verur⸗ teilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin auf den 13. März 1934, vormittags 10 uhr, l. Tr., Zimmer 177/179, Quergang 7, geladen.

Berlin, den 19. Januar 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

Die Ausschreibung im Reichsanzeiger Nr. 12 vom 15. 1. 1934 Buch Nr. 66 504 wird dahin ergänzt, daß der 4 9.5 Liquidations⸗Goldpfandbrief der Baye⸗ rischen Hypotheken und Wechselbank München über 500, RM die Nr. 43 989 Reihe 1 Buchst. DD trägt. München 6, den 20. Januar 1934. Polizeidirektion.

68928) Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheins. Der Hinterlegungsschein zur Versiche⸗ rung Nr. 249608, ausgestellt auf den

[68922]. Deffentliche Zustellung. Der Kaufmann Maximilian Meyer zu Berlin⸗Wilmersdorf klagt gegen die Witwe

Hypothekenzinsforderung mit dem An- trag auf Zahlung von 374,B,20 Goldmark bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung sowohl in ihr sonstiges Vermögen als ins⸗ besondere auch in das im Grundbuch von Dortmund Band 69 Art. 19 verzeichnete Grundstück aus der ebendort in Ab⸗ teilung III Nr. JT eingetragenen Hypothek von 12 473 Goldmark. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Dort⸗ mund, Zimmer Nr. 18, auf den 24. März 1934, 9 Uhr, geladen. Dortmund, den 16. Januar 1934. Das Amtsgericht.

68924. Deffentliche Zustellung. Der Zwangsverwalter Jakob Pohl in

Duisburg, Ludgeristraße 15, Prozeßbevoll⸗

mächtigte: Rechtsanwälte J. R. Off⸗

szanka und Dr. Offszanka in Duisburg, klagt gegen die Firma Selter u. Co. G. m. b. H. in Duisburg, Beekstraße 49.51, vertreten durch ihren Geschäfts führer Kaufmann M. Wohl, früher in Duisburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm gegen die Beklagte für rückständige Miete eine Restforderung in Höhe von 140, Reichsmark zustehe. Er nimmt dafür den Erlös aus der Ver⸗ steigerung der in den Mieträumen befind⸗ lich gewesenen Geschäftseinrichtung für sich in Anspruch, mit dem Antrage die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, darin i willigen, daß die vom Obergerichtsvollzieher Ettwig am 9. Dezember 1933 bei der Gerichtskasse Duisburg unter H. L. 319/33 hinterlegten 137,17 RM an den Kläger, zu Händen dessen Prozeßbevollmächtigten, ausgezahlt werden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht hier, Königsplatz 1, Zimmer Nr. 87, auf den 9. März 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Duisburg, den 165. Januar 1934. Die Geschäftsstelle, Abt. 14, des Amts⸗v gerichts. 14 C 167933

689141. Deffentliche Zustellung und Ladung.

In der Streitsache Mack Paul, Händler in Ingolstadt, Kläger, vertreten durch den Rechtsanwalt Rosenbusch in Ingolstadt, gegen 1. Radio⸗Vertrie bs gesellschaft m. b. H., Ingolstadt, Kupferstraße 15; 2. Elsässer, Erich, Oberleutnant a. D. München, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen Forderung, Aktenzeichen: A 73/53, ladet der Kläger den Beklagten Erich Elsässer zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Eichstätt, Zivilkammer, Sitzungssaal, auf Samstag, den 7. April 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Im Termin wird der Vertreter des Klägers beantragen zu erkennen: 1. Die Beklagten sind samt⸗ verbindlich in die Zahlung von 2000 RM Verdienstentgang an Kläger zu verurtei⸗ len. 2. Die Beklagten haben samtverbind⸗ lich dem Kläger 3000 RM Schmerzensgeld zu entrichten. 3. Die Beklagten sind ver⸗ pflichtet, den Kläger von seiner Verbind⸗ lichkeit gegenüber dem behandelnden Arzt Sanitätsrat Dr. Liebl in Ingolstadt zu befreien. 3. Die Beklagten haben samt⸗ verbindlich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 4. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Die öffentliche Zustellung der Ladung ist bewilligt.

Eichstätt, den 22. Januar 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts Eichstätt.

68927]. Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Ludwig Dietz in Falken⸗ stein i. Ts., Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗

gegen 1. den Viehhändler Johann Löw in Schneidhain i. Ts., 2. den Viehhändler Josef Edelstein, früher in Wiesbaden, jetzt in Palästina, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Verurteilung der Be⸗ klagten als Gesamtschuldner: Zug um Zug gegen Rückgabe der am 21. Mai 1933 ge⸗ ieferten Kuh (Gelbscheck; 1. RM 176, nebst 594 Zinsen seit dem 21. Mai 1933 2. täglich 9,22 RM Futtergeld, beginnend mit dem 21. Mai 1933 bis zum Tage der Rückgabe der Kuh, an den Kläger zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte zu 2 vor das Amtsgericht in Königstein i. Ts. auf den 20. März 1934, 9 uhr, geladen. Königstein i. Ts., 17. Januar 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nr. 23, wegen Herausgabe, mit dem An⸗

anwalt Dr. Beyer, Königstein i. Ts., klagt

Nanien des Herrn Elemens Waldemar Hendewerk, Kaufmann in Posen, ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗

Kaufmann Felix Krahn, Rosa geb. Oppen⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ heimer, früher zu Dortmund, wegen nate nicht meldet, ist der Hinterlegungs⸗

schein außer Kraft. Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗ rungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin WS.

68930 Aufgebot.

(68976. Bremer 8 . Fabrik, Klaffenbach i. Erzgeb. Einladung zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Freitag, den

23. Februar 1934, mittags 12 Uhr,

in der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G.,

Bremen, Obernstr. 2 / 12. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933, Beschluß⸗ fassung hierüber und über die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ i ng des Vorstands und Aussichts⸗ rats.

2. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗

tionäre, welche spätestens am 20. Fe⸗ bruar 1934 bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, ihre Aktien oder den Depotschein über die bei einer Bank oder öffentlichen Be hörde erfolgte Hinterlegung eingereicht und Stimmkarte abgefordert haben. Bremen, den 23. Januar 1934. Der Aufsichtsrat. Adolph Dreier, Vorsitzender.

67664. Zentrale für Wohnungsbaugesell⸗

Der Versicherungsschein Nr. F 1841 schaften, Aktien gesellschaft in Leip⸗

vom 3. Mai 1918, laut welchem das Leben des Schülers Friedrich Palz, geboren am 13. Juni 1902, wohnhaft zu Senden, mit 80 000, versichert war, ist verlorengegangen. Der ver⸗ meintliche rechtmäßige Besitzer der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, unter Vorlage des Versicherungsscheins innerhalb einer Lei von zwei Monaten vom Tage der eröffentlichung dieses Aufgebots an seine Rechte bei der Provinzial⸗Lebens⸗ bersicherungsanstalt von Westfalen in Münster (Westf.),, Warendorfer Straße Nr. 26/28, anzumelden. Nach frucht⸗ losem Ablauf der zweimonatigen Aufgebotsfrist verliert der Versiche⸗ rungsschein seine Gültigkeit (6 19 der maßgebenden Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen).

Münster ( Westf.), 23. Jan. 1934.

Provinzial⸗Lebensversicherungs⸗

anstalt von Westfalen.

68929 Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. T 2710 vom 19. Dezember 1919, laut welchem das Leben des Fräulein Anne Palz, eboren am 29. Juli 1899, wohnhaft zu enden, mit A 30 000, versichert war, ist verlorengegangen. Der vermeint⸗ liche rechtmäßige Besitzer der Urkunde wird au , innerhalb einer Wel von zwei Monaten vom Tage der Ver⸗ öffentlichung dieses Aufgebots an seine Rechte unter Vorlage des Versicherungs⸗ cheins bei der Provinzial⸗Lebensver⸗ icherungsanstalt von Westfalen in

ünster (Westf.), Warendorfer Straße Nr. 26/28, anzumelden. Nach frucht⸗ losem Ablauf der zweimonatigen Auf⸗ ebotsfrist verliert der Versicherungs⸗ . seine Gültigkeit (6 19 der maß⸗ . Allgemeinen Versicherungs⸗ edingungen).

Münster (Westf.), 23. Jan. 1934.

Provinzial⸗Lebensvoersicherungs⸗

anstalt von Westfalen.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

69008 Berichtigung. Kündigung von ausgelssten Schuld⸗ verschreibungen zur II. G6 3 (8 3) Breslauer Stadtanleihe von 1928. An Stelle der in der Bekanntmachun der am 8. Januar 1934 zum 1. Juli 1934 gelosten Schuldverschreibungen der obigen Anleihe unter den ö aus früheren Auslosungen veröffent⸗ lichten Nummern 11555 und 11 691 muß es heißen: 12550 und 12691. Der Oberbürgermeister.

69007 5 prozentige Dollaranleihe der Freien Hansestadt Bremen von 1923 / 24.

Der nach den Anleihebedingungen im Jahre 1934 zu tilgende Betrag ist durch Ankauf von Schüldverschreibungen be⸗ Haff. Die Schuldverschreibungen nebst

en dazugehörigen Zins- und Erneue⸗ rungsscheinen sind vernichtet worden. remen, den 19. Januar 1934. Der Senator für die Finanzen.

M

7. Aktien⸗

zig C 1, Katharinenstr. 17, II. ,,

In der Generalversammlung vom 30. Mai 1933 ist die Zusammenlegung der Aktien unserer Gesellschaft im Verhältnis von 3: 2 beschlossen worden. Es wird allenthalben Bezug genommen auf die diesbezügl. Veröffentlichung un⸗ serer Gesellschaft in Nr. 179, 1. Anzeigen⸗ beilage des Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom 3. August 1933.

Wir fordern hierdurch nochmals auf, die bisher noch nicht zum Austausch eingereichten Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 1. Mai 1934 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Leipzig G1, Katharinen⸗ siraße 17, 1. zun umtausch in berich⸗ tigte Aktienurkunden einzureichen. Die bis dahin nicht eingereichten Aktien werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt für eingereichte Stammaktien, welche die zur Zusammen⸗ legung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien berichtigten Stücke werden für Rechnung der Betei⸗ ligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

Leipzig, den 17. Januar 1934.

Der Aufsichtsrat. Dr. Wilfferodt. Der Vorstand. Enke.

[689791]. Säͤchsische Glasfabrik August

II. BSekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom J. November 1933 hat u. a. die Herabsetzung des RM 1500000 betragenden Grundkapitals auf Reichs⸗ mark 500 000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3:1 be⸗ schlossen.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß ins Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 flg. und Erneuerungsschein nebst einem Nummernverzeichnis in arithmetis geordneter Reihenfolge in doppelter Aus⸗ el lung spãätestens bis zum 10. April

in Dresden bei der Dresdner Bank, Dres den, oder bei der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Aktiengesellschaft, iliale Dresden während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Aktien einzureichen.

Der Umtausch der Aktien wird derart bewirkt, daß für drei bisherige Aktien zu je RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. I flg. und Erneuerungsschein eine neue Aktie zu RM 100, mit Gewinnanteil—⸗ . Nr. 11 flg. und Erneuerungs⸗ schein ausgereicht wird.

Der Umtausch wird provisionsfrei durch⸗ geführt, sofern die Aktien bei den vorge⸗ nannten Stellen während der üblichen Kassenstunden am Schalter eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Einreichungsstellen sind außerdem bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗

beträgen zu vermitteln.

Alle bisherigen Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht fristgemäß zum Um⸗ tausch bei den Umtauschstellen eingereicht worden sind, werden gemäß 5290 H.⸗G.-B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in dem Betrage eingereicht werden, der die . des Umtausches ermöglicht und die der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung zur Verfügung gestellt worden sind.

gesellschaften.

67672 Bekanntmachung.

Die Vereinigten Textilwerke Wag⸗ ner C Moras Aktiengesellschaft, Berlin MW 7, Dorotheenstraße 31, sind aufgelõst. .

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 17. Januar 1934. Der Liquidator der Vereinigten Textilwerke Wagner C Moras i. L.:

Dr. Erich Hager.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Altien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des ,,. verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt werden.

Nadeberg, den 23. Januar 1934.

Sächsische Glasfabrit August

Walther & Söhne Attiengesellschaft.

Weise. Dr. Hoffmeister.

9 Walther C Söhne Aktien geselsschaft. 3069

68991.

Wir machen hierdurch bekannt, da Herr Geh. Justizrat Dr. Felix Bondi Dresden, durch Tod aus dem Aufsichtz. rat unserer Gesellschaft ausgeschieben ist⸗

Dresden, den 23. Januar 1934.

Dres dner Albuminpapierfabrit

Attiengesellschaft in Liquid.

Der Liquidator: Dr. Ackermann.

6s 992. 3 Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Geh. Justizrat Dr. Felig Bondi, Dresden durch Tod aus dem Au fsicht sr at un ser!⸗ Gesellschaft ausgeschieden ist.

Dres den, den 23. Januar 1934. Vereinigte Fabriken H Papiere. Der VBorstand. Henkel.

Deutsche Bersorgungsanstalt Versicherungsbank [68990]. Attiengesellschaft.

Auf Grund des Gleichschaltungsgesetzez vom 16. Juni 1933 (R. G. Bl. I. S. 3m) scheiden aus unserem Aufsichtsrat mit Wirkung ab 1. Oktober 1933 aus, die Herren: Bürgermeister Dr. Dollinger, Stuttgart; Oberbürgermeister Jaekle, Hei⸗ denheim; Landrat Richter, Eßlingen; Landrat Dr. Hoß, Gmünd. Neu ein— getreten sind dafür die Herren: Ober bürgermeister Dr. Strölin, Stuttgart Landrat Barth, Um; Bürgermeister Abele, Leonberg; Bürgermeister Dr. Rienhardt, Backnang.

Stuttgart, den 22. Januar 1934.

Der Vorstand. Dr. Scheel.

sd sss⸗ Wagenladungs⸗ und Zoll⸗ declarations⸗Comptoir.

48. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 14. Februar 1934, nachmittags 13 Uhr, in der Börse, Saal 121.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Abrechnung für das Jahr 1933 und Antrag auf Entlastung für den Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Aenderung des 5 26 der Statuten (Gewinnverteilung).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß 5 2 der Statuten.

Einlaßkarten sind gegen Hinterlegung der Mäntel zu den Aktien am 7. 10. Fe⸗ bruar 19354 an unserem Hauptbüro, Brandstwiete 58, abzufordern.

Hamburg, den 23. Januar 1934.

Der Aufsichtsrat.

Franz Mathies, 1. Vorsitzender.

Thüringische Landes⸗Hypot he ken⸗ bank Attiengesellschaft, Weimar. 2. Auslosun

Drewitz.

pfandbriefe Serie XVII am

69011]. 23. Januar 1934.

ogen:

208 226 248 369 525 5657 579 586 619 760 862 893 991.

Lit. B zu GM 10900, Nr. 242 401 439 442 443 484 518 611 646 789 833 837 898 922 1298 1370 1528 1623 1640 1660 1679 1691 1705 1867 1891 190 1924 2008 2037 2051 2082 21760 2215 2356 2359 2411 2464 2574 2685 2603 2630 2681 2683 2687 2725 2868 2927 2950 3008 3116 3166 3396 3624 3644 3696 3699 3728 3829 3841 384 3867 3964 3981.

Lit. GC zu GM 500, Nr. 10 86 147 249 335 405 409 424 478 627 643 711 767 780 789 942 9g60 964 992 1040

1819 1826 1898 2171 2266 2352 243] 2441 2488 2570 2586 2688 2642 266 2684 2799 2815 2850 2869 2867 2816.

Lit. D zu GM 1000, Nr. 238 12 131 350 355 3865 411 441 495 563 612 617 865 947 998 1060 1094 10985 1109 1212 1325 1327 1422 1437 1538 1642 1570 1575 1594 1602 1670 1790 1821 1875 1922 1965 1977 1986 1993 2184 2365 2434 2692 2608 2653 2864 2916 3023 3030 3072 3107 3125 3128 3427 3428 3467 3597 3637.

Lit. E zu GM 5090, Nr. 106 204 2657 268 327 353 379. Lit. F zu GM 10 000, Nr. 96

146 2065.

Die Einlösung der gezogenen Stücke zum Nennwert erfolgt ab 1. April. 193 an unserer Kasse in Weimar, Kaiserin⸗ Augusta⸗Straße 15, sowie bei unseren Ein,; lösungsstellen in Weimar, Berlin, Leipzig und Dresden. . Die Verzinsung der ausgelosten Pfand⸗ briefe endet am 31. Maͤrz 1934. Die Pfandbriefe sind mit dem am 1. Oktober 1934 fälligen Zinsschein Nr. II ff. und Er⸗ neuerungsschein einzureichen. Aus Jer vorjährigen (1.5 Verlofung sind noch rückständig: 388. 2594 2841 3036 3176. Lit. G zu GM 500, Nr. 130 19 499 1438 1885 2803. Lit. DO zu GM 1000, Nr. 2818 3163.

Lit. E zu GM 5000, Nr. 143.

Wegen der Devisenvorschriften kann det Gegenwert am Schalter nur bei Vor⸗ legung eines amtlichen Personenaus, weises des Einreichers (mit Lichtbild oder beglaubigter Unterschrist, z. V. Reisepah ausgezahlt werden.

eimar, den 23. Januar 1934.

Der Vorstand.

unserer 69 (fr. 2 n . Gold⸗

Es wurden folgende Nummern ge⸗

1217 1602 1609 1620 1656 1669 1789

)

r. 21.

Erste Anzeigenbeilage

Berlin, Donnerstag, den 25. Januar

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

iger 1934

69005]. Bekanntmachung. Armit Schallplatten⸗Attien gesell⸗ 66497]. ö Der kunde rn . Gesellschaft os 68) 66496. schaft, Berlin. Paul Beil & Co. A. ⸗G., e, mn . Aktien⸗ besteht aus . . it anz am 30. Juni 1933. Bilanz per 39. Juni 1933. Bilanz per 31. Dezember 1! 33. brikant Georg Müller, erlinghausen; 3. Direltor Jelir Meyer, Vicsefeld: Attiva. a,. Attiva. .

gesellschaften. 3 , , een e dir e i. k wen e geanösadt . , , sss ß garn stid. .. a .

4. Fabrikant Ludwig Stromeyer, Konstanz. 3. ück gen 17 200 - Gebäude;. . 177 401, Inventar.... 10 700 - i565 ĩ z dt Berlin, den 23. Januar 1934. Grun 3. . Abschreibungen 4150 3 261 Naschinen und elettr. Anlag. 2310 nn, Tn er far n,, , Bastfaserkontor Attiengesellschaft. e rin. u. Wohngeb. Naschinen.. Ti s5 - Veilust Cal, 6) 24. . bier rde ellen Gene ral⸗ Der Vorstand. 155 6006, Abschreibungen 110, 4 O56 307 116 360 ( nmmlung zum Sonnabend, den Abschreibung 4000 151 000 Wertpapiere ——— 9 301 26 iv rsammlung zum / J e, , , . Forderungen an Konzern- Passiva.

Februar 1934, nachmittags teuenstadt⸗Werke A. G., Fabrikgeb. TNG Gd == ,, z 8s Ui Stammtählte ..... 0 Cos. ühr, nach dem, „Deutschen Hause“ in Neuen stadt / Kocher. Abschreibung I 00ω. , 267 000 3 en 88 1 , Fontokorrenttonioco--. Y aig Bo höppensteyt höflichst ein. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft Betriebseinrichtüngen er . k Hypotheken ...... 230 000

Tagesordnung; werden hierdurch zu der am 14. Fe— 49 000, Dermo g; 8 23 55s 33 Kaution.... 25 00 „Bericht über die verflossen: Kam bruar 1934, nachmittags 3 Uhr, Zugang.. 140 . 1 . 57 Ts 8

pagne sowie über das Ergebnis im Geschäftslokal der Gesellschaft statt⸗ . 313 92263 ö. iner Zwischen bilanz. n findenden 12. ordentlichen General— Abschreibung Il , 38 00 - Gewinn⸗ und Verlust rechnung. 2. def lu sa s unge ii er die Bewilli⸗ versammlung eingeladen. k Bassiva.

ung bon. Mitteln für Ersatz⸗ Tagesordnung: Werkzeugmaschinen Aktienkapital ...... 100 000 Berlust.

i haffungen. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ . 38 900, ö 160 000 Unkosten und Zinsen.. .. 26 794 76 3 Abänderung des z 17 der Satzungen wie Fer Bilanz mit Gewinn und Abschreibung 11 C0 24 000 Schulden an Konzerngesell= Abschreibungen ...... 906 =

Heschãft jah vverlegung). BVetlusttechnung. Elektrische Kraft ü. Vcht⸗ . 54 51181 6 Geschäftliches ; 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ anlage... 1009, Verrechnung... 941082 Das Legitiniationsverfahren beginnt! * laftung des? Vorstands und Auf— Abschreibung 999, 1 i . Gewinn.

2 Uhr und wird pünktlich um sichtzrats Gleisanschluß 1— geriu 66 Cinnahmen .... ... . 36 765 902 uhr geschlossen, 3. Wahl des Aufsichtsrats. Werkzeuge. 1 000, . 16 ** n , rng Verlust 1o0nn 134 . uehrde, den V. Ja . Ver ch ene, dieser General. Ibichre bung ä 1 3s mo 7s ar 193. äs. Zur Teilnahme an dieser Genexal⸗ . 1 z Der Borstand. arten, ö e r e sind alle diejenigen . k Löhne und 6 3 j

O. Schrader. näre befugt, welche ihre Attien späte. *Mili nat 3. D.... 1 n . K stens 3 Tage vor dem Tage der Ce- Auto, uw. „Konto Jin sen ö den, g 3m5 zz Friedrich Sttensmeyer Möbelwerte 6oolz]. neralversannmlung bei der Gesell⸗ . e ern . rl lengefenl e. sbommunales Elettrizitätswerk schaft oder bei einem Notar einge— Abschreibung 460 8 oo ie er andsumgsuntosten , Mmelbergen bei Jad Leh nh gusen. Mark Aktiengeselischaft, reicht haben. ö. Umlaufzvermb sen ——— 3 Nachdem die bisherigen Aufsichts⸗ Hagen Westf. ). Neuenstadt, Kocher, 12. Jan. 1934. gan dür dh gerriebs⸗ An sg rats mitglieder zurüchetreten! waren, die zum 1. März d. R laut . Der VWorstand. K. Weimer. hf fs⸗ u. . Haben. a den ö . 2. . . 6 lan vorzunehmende Tilgung unserer J ; 6 Mieten, Vach⸗ stattgefundenen Generalversammlung fol⸗ er, wd, m, Sen rt. y J Nieten, Bach. m 360 . G een nen gergehtt L, grit, zuch= leihen ist durch freihändigen Rüt⸗ Trotha⸗Sennewitzer⸗Aktien⸗ e,, . . iesich Außerordentliche Erträgs ?. 1 01170 binder, Paderborn, Vorsitzender; Rechts ,,, e , n. e, n, , 3m = dernek iss sss. .... bc is znr heel ae Schl. . suttfindet. Die Nummern der zur Tilgung J . . ͤ burg; Rechtsanwalt Jos. H. M. ö , E n n erf e n, Die Mitglieder unserer Gesellschaft , . f . 4418 Tm ss erb, Ir beide Büih gente, nuten: werden hierburch zu der am Mittwoch, . ö. . ö. Bed Leh harnsen. Ausgabe 1925. den 21. Februar 1934, 15 Uhr, in 29 r gen u. 6 Tie Bln ne oho Hewinn- und Berlust= Ct. 19 über je GM 20900, Nr. 8 Halle . S., Hotel Stadt Hamburg, statt⸗ 6. 6 ö . Thuttoff Rittiengeselischaff e , , , . 3e e aher e . e i4s 162 153 165 171 204 217 247 sindenden ordentlichen Generalver⸗ , . einschleßlich Chem uit 1. Juli iozz bis zh. Juni 18533 wird hier⸗ z 2966 303 305 366 371 462 479 4966. sammlung eingeladen. . ·. . . vil mn urt und verb senthicht. 6 ,, ,, , Geer e emden... os ssi co per di. chem ber 1032. Merbergen b. Bad Deynhausen, nn zs4 6a sgh Ch söß ö, sbs dh . Keschästshericht für das Fahr l1g33, emnouttctengiechnungs. ben . e ber, ig J, oli g21 984 1020 1034 l1lͤ035 1036 2. Vorlegung der Schlußrechnung mit ö. i ., 9 sia o . . Ro 8 Der Vorstand. o 1180 1181 1260 1263 1299 1307 Gewinn- und Verlustrechnung 1933. ,, . rundstck und Gebäude 63 Hoo= , ,, B 14338 1429 1441 1451 1454 1457 3. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗¶ Avale . ——— 295 Abschreibungen .. 10000 2 iz 1555 1550 1561 1564 1568 1574 sichtsrat und Vorstand für das Jahr 110 119 15 * Fs -= xrttiva. zs iso isiz 1618 1643 1649 1861. 12983. . . vꝓassiva aschinen .. 233 ooo. ea,, , z5' 1689 1695 1721 1722 19723 1768 4. Einziehung eigener Attien und Auf⸗2 Grundta rl xo oM. Verlaufe * 5g o kJ 236 . sz9 1758 1767 1768 1770 1771 1841 lösung der Sonderrücklagen. . R 168 60G - . , . 3 G00 = Ia sösh iss is jeiß lz Jr s. sendnndncöcs Fttkänbektgs kung änellenem' ?,: :: 3 Jos s] 186 Abschr 3 43 ss oo Damnheniazke . 13 3. äs iss zitz 3113 zit Ah zg . Hergbie ting, tientapitels;, e sbenngngsposien: is s sz g Tn. Eielttiyittteanlage??:. 0 1 ö . , en von Kunden 48 566 55 J ; Inventar 2 12 600 K,, Were ll en lem Grund ö ooo Fuhrwerkskonto.. 1300 r 2828 2977. 8. Etwaige Anträge. ; e , m ru ngen n 1599 Abschr. 4 66415 22 er n oren: ẽt. 78 über je GM 500, Nr. 310? Wegen Hinterlegung der Altien ver⸗ . ö z 180 500 306] Dampf Licht 7d Taft ö, 80 34 590 hioß 3128 3129 3139 3140 163 3164 weisen wir auf § 26 der Gesellschafts⸗ ö. . e fe n 2. anlage... g ooh, = w 820 88 zl z162 3202 3237 za38. zed09 3250 satzung. Die Ausgabe der neuen . , ö . =, . a3 3284 3296 3335 3384 3482 3490 Bogen erfolgt beim Halleschen Bank⸗ 9 enn g J 31 * 5 k 33535 10 i ,,, , , n ee m nn,. . en. vortra a. 1931/32 1699 Abschr. 7 182,45 85 000 Kasse, Reichsbank, Postsch. 124151 pio 3912 3949 4011 4012 4015 4047 Halle a. S., Große Steinstr. J6. ewinn 9 30 gt 5 v 6. t, V , bl. Einl. Konto!“ 3 zo i Ls, We Ws d b nn,, der eüichthrat. Schittint. Verlust 1932/33 46 572 37 4 313 14 8. erer bei z D. Bürgschaftskonto.. 28 905 05 zzz 4413 4414 4430 4433 43 447i —— erlus 31 in ö. ö. . i? 4557 4567 4573 46574 45765 45765 sohoh2]. . 1107 11915 * wagenve . Holz, und Magazinlager 618 4579 46980 4611 4612 4641 4560 Fr. besser ha,, ,n, Gewinn und Berlustrechnung auf. 100, * f gol 4746 4747 as0s 4815 4816 4817 Attien geselisch aft, un ' gun Iz. , 3. halbfertig ez 4925 4925 49566 4987 4988 5000. Stuttg art⸗ ann statt. Abschreibungen 300 6. sabritale . 37 796, sz St. 99 über je GM 2009, Nr. 500 . Die Aktionäre der Fr. j Ma⸗ goli. RM, o Inventarien . Feliglearr, Lb iz o In, Höß g sis sn ss zal schinenfgorit e eltien g̃settfchaft. Köhne und Gehälter. 3 4. 38 Verläufe 10620 Kommissions ; ßitz 54tzz; sas 5483 5484 5544 5672 Stuttgart⸗Cannstatt, werden hiermit Sar ne Abgeben... r 66 5 * rr , ,,, dyjz 5824 5825 5826 527 öo44 ögoz auf Samstag, den 24. Februar 1934, go hr eibungen a. Anlagen 20e Abschr. hz 6 2 00 - Ir g zo, öggs öggg 6041 6042 6043 6044 vormittags 11 Uhr, zu der im Ver— Geschasts. I u. Wohngeb. 1 006 cb * 36 J bäß 6064 zäoßs 6076 6077 6078 6079 waltungsgeébäude unserer Gesellschaft in ö 70 . . ö ö k a bsh 6osi 6062 6083 6os4 6085 6133 Cannstatt stattfindenden 23. ordent⸗ etriebseinri chungen 1 16. ulbs hreibungen h . os eJᷣ- 1 56 / kl 6135 6170 6216 6282 6283 6826 lichen Generalversammlung einge⸗ ertzeugmaschinen ... 14 16 Zeichnungen . 35000, ; erluf ö . 2 368 6369 6370 63871 6372 6400 6409 laden. Elektrische Kraft⸗ u. Licht⸗ ; ö Abschreibungen 4 999, . 689 10493 bib! 6466 6467 6468 6470 6652 66558 Tagesordnung: . , goes gin nenn . 1875— fare. bööl 6608 6684 6685 6686 6709 6754 1. Vorlegung des Jahresberichts sowie Wertecuge ; ö ol ss . e. oz 6829 6886 6981 6983 6984 6985 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ö ö MG - Postscheck ...... 25 7 1 r. w 8 ö n 6 , ö BVesigsteuernỹ ;... X 38a sos KBechsei .. 3 6. i . ißs 7275 J27 7Je79 7280 Jes1 Jes 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ Sonslige Aufwendungen. 150 dere Wechseidepot Sächs. Staats er . J esd 7286 7286 7287 7460 7462 7463. winn⸗ und Verlustrechnung, He win wortrag a. gh z 1 es oz sz ? 24 n an Serie II, Ausgabe 19265. 3. Beschlußfassung über die Entlastung do zs l Debitoren Ge. .. 8 065705 5 . St. 39 über je GM 20090, Nr. I62] des Vorstands und Au fsichtsrats. Berlust in Garenbestand ..... 88 X06 86 * ö br 7655 J6565 7J7J0oz 7XYß I7I5 7725 4. Beschlußfassung über die Verwendung 46 572. 37 a A314 Verlust i931 ...... 1964 668 42 ie feran * 1932/33 .. h 54 Vertreter 924,80 550 992 83 27 7728 7734 7740 7M 1743 7744 des ÜUeberschusses. 536 Verlust 1932 ...... 146 523 47 h 2 ni 779 1821 78565 7910 7938 7694 5. Wahl des Bilanzprüfers. 400 301 10 k 33 lohs 7999 8ozz §iz §iz sio sia Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Haben. Ruckftellungskonto. 16 1 ih sizz sad Saz0 s24s Sao &i sonpmfung and gemäß s, , n,, Gewinnvortrag a. 1931/32 õ0 885 51 Aktienkapital !.... 1100 00 Kto. Transito weg. Steuern 182440 83ttz 8365 8397. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Erttan nach Abzug der Aluj⸗ ln nn g shhpotzei. 113 233 777 Füööü5 St. 94 über je GM 1000, Nr. 8592 Aktien oder die darüber lautenden Hin⸗ eren n gigh. . , zol 8607 8640 8667 S668 8673 S674 terlegungsscheine einer deutschen Hilss. und Betriebs stoffe zso sss ix *r, ..... . ora oss es i m , ,,. zös 8690 8691 869 S693 s694 s71z Effeitengirobant spätestens am J 210163 een Llitien. Ifagö e - ö il Saz S4 874 S845 S761 S762 dritten Tage vor der Genera lver⸗- RU erordenlliche Erträge; 66 sbdss⸗ Frdheßtösten, Rauch 5. 80 god 1s g m. . öisz S859 S900 8917 8oz7 S943 soséß sammlung bei dem Borstand der er L725 68 Betri ikos 1 ö öo0 9000 g00l 901 9055 9066 9057 Gesellschaft angemeldet haben. 490 sol 10 Der Ce r uldengg gz a. soziale Beiträge Alöt 9155 9i57 gi5s 91s2 9186 9187 Bei Beginn der Generalversammlung Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Chlera, Riel. 1339 6 were ö biss 9189 9321 9487 9523 9627 9649 sind die angemeldeten Aktien oder Be— serer pflichtgemäßen Prüfung au Grund 3 Ch. zz h J 595 * bögg 9g6500 96338 9639 9660 9702 9oz scheinigungen über deren bis zum Schluß der Bücher und Schriften der Ge 6 Je. 6. . 138 418 33 dandlungsunbosten: e . M42 9744 9748 9760 9797 9799 9868 der Generalversammlung aufrechtzuer⸗ sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗· J. S. Raamussen .... 500 000 Gehälter... * 26 2 6o79 9894 9960 9951 9960 9989 10088 haltende Hinterlegung zum Nachweis der klärungen und Nachweise bestätigen wir, .* , Diverse J 6 26 hols) 10152 10153 10164 10195 10202 Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. daß die Buchführung, der Jahresabschluß 56 356 Material.... n E24 103560 109424 10425 10427 10466 Zur Entgegennahme der Hinterlegung und der Geschäftsbericht den gesetzlichen * Zinsen . 2 44 Lis 10522 10640 10577 10578 10579 und . von Bescheinigungen Vorschriften entsprechen. 67 . 16 J Frodifionen . 968 lob z8 10639 10710 10794 10795. darüber sind der orstand, die Deutsche Leipzig, den 18. November 1933. 2. n . 6 eseiijch añt * vi- Abschreibungen: . St. 38 über je GM 500, Nr. 10014 Bank und Dig eonto⸗Gesellschaft Sächsische Rev isions⸗ und * Jill . n 6. Anlagen-... 6 9 145 10945 169a7 10948 10963 10971 Filiale Stuttgart und Filiale Frank⸗ Treuhand⸗Gesellschasft A.-G. i . m. Attiengesel . Vertreter 33. 10975 10976 10977 10978 10979 10980 urt a. M. sowie deren sämtliche Muth, ppa. E. Meier, 3 em ö Kehl rn g. 36 Rücstellungen: renalen los! 10982 10991 11038 11039 11090 Zweigniederlassungen, das Bant⸗ öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. w 9 . 6 * n. ; Sienern .. . 2a Unnz iiziz ilzz4 1izzs 1izs! 1iizos Baus Joseph Frisch, Stuttgart, oder Gimma, im Januar 1934. n Ligui 6 13 4 Sechsel u. ommissionẽ⸗ ö 382 11424 11539 11549 11619 11620 ein Notar zuständig. ; Maschine n ban Ai it ien gese isch aft in ee, , , . . ,, 222 . 11718 i735 11742 11743 11858 Es wird , ge wiffen, . 2 ker en Dl eff ,, , Hi eichsbankdepotscheinen Glät ! di enen, —— . über je Gm 200,— Nr. 11936 , , e,, Wonneberger. mit auf, ihre e, n. gegen diese Firma Fabrikationskonto... 125 2 bz 1937 11938 11939 121565 12223 bedingungen der Reichsbank kein Recht . bei e , w,. 6 zu , . Darlehn sher g tung 3 4 . lz22ds 12249 12276 12321 12322 12324 mehr zur Stimmrechtsausübung gibt. 1 . ; ich. Verlust 1982 33 .... 148 2 lz2ß 12325 123283 12329 12330 12331. Gtuttgart⸗Cannstatt, den 17. Ja- M ö * = . wn of DN d . 2 Bella! . Der Borstand. KArtiengesellschaft in Liquidation. ; .

nn, r, e = 2 2