1934 / 21 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. SI vom L5. Januar 1934. S. 4.

Ructstellung für Steuern. Wo, J nlttien . Tin R. warenfa brit. j. Ligüid. Breslau, zus, ficht nmelden Weferlingen, den Hypothekenschulden ... 81 267 96

(68779. 20 Aktien 2 RM 10090, eine 66739] Bekanntmachung. 68768 Zweite Bekanntmachung. 68937 . Brauerei 21. G. Aktie à RM 20, —. Durch Beschluß der Geselischafterver⸗ Die Lindener Samt⸗Union G. m. ö. der heute stattgefundenen notg— . Bilanz per 30. September 1933. Der Nennwert der 3000 Stück Aktien n,, vom 22. Dezember 1933 ist b. H, jetzt in Berlin NW 7, Doro-⸗ riellen Verlosung wurden von unserer 4 2 zu RM 100, wird auf Reichs- die Gesellschaft aufgelöst worden. Gläu⸗ theenstr. 5s, ist aufgelöst 14 * Obligationsanleihe von 1911 Attiva. RM & mark 20, herabgesetzt unter gleich- biger der Gesellschaft werden aufge⸗ Wir fordern unsere Gläubiger auf, folgende Nummern gezogen: Anlagevermögen: zeitiger Zusammenlegung im Verhält- fordert, sich zu melden. sich zu melden, Nr. 129. 138, 139, 140, 211, 215, ang Grundstück: nis von : 1. Eisenach, den 13. Januar 1934. Berlin, im Januar 1934. 282 zu RM 500, —. ! Buchwert wie am 1. Ok⸗ Ferner erhält jeder Aktionär zusätz⸗ Eisenacher Ziegelei⸗Treuhand Rudolf Bierschenk Nr. 371, 381, 4095, 427, 580, 796, gig tober 19839... 130 824 lich für eingelieferte je 50 Aktien G. m. b. S. in Liquidation. als Liquidator der S209, 872, 943, 969, 1919, 1103, 1119 Geschäfts n. Wohngeb.: RM 100, eine Aktie à Reichs⸗ Der Liquidator: Lindener Samt⸗Union G. m. b. 5. 1152, 1188, 1202 zu RM 250, ; Buchwert am 1. Oktober mark 20, —. Otto Gebhard. in Liquidation. Ur. 690 zu RM 150.4 1932 .. 269 410, Werden Aktien zu RM 1000 oder . or68) ————— 3 1 . ö . Abschr. .. 13732 2Ls8 ois RM 100, nicht in; der zur Außant, lszoss]. Bekanntmachung. Dare ubrüctet Met alliwerke . 92. 1828 zi Inventar: wortung neuer Aktien erforderlichen Durch die Gef-Vers. vom 15. 1. 1934 ; ji 3 8 ; Anzahl zur Verf estellt, so wird jst Tur chte n . . G. m. b. S. in Quakenbrück. Nr. 1328, 1568, 1801 zu RM 75, Buchwert am 1. Oktober Anzahl zur Verfügung gestellt, so wir. ist die Auflösung der Optisch⸗mecha⸗ Die Verfammlung unserer Gesell. Die Rückzahlu f at 18 1932 ... 4596, insoweit ihr Anspruch auf Aushändi⸗ 1ischen? Werkkstätten Verbr. Hende schsster wr sanmiinn gan . . 56 ng erfolgt am 1. Jul; Abschreibung 2298. 2208 gung der neuen Aktien für kraftlos er⸗ G. i. b. S., Dres den⸗N. 23, Kleist⸗ scht . n . . 1 ark dite hieraus entstehenden . / schlossen, das Stammkapital um Reichs- Commerz⸗ und Privat⸗Bank At— Beteiligungen: . ür ie hieraus entsteßenden straße 10, beschlossen worden. Der mark S0 060, herabzusetzen. Die tiengesellschaft, Filiale Helm Buchwert wie am 1. Ok⸗ Spi enbeträͤg werden wenn Attien unterzeichnete Geschäftsführer ist zum Gläubiger unserer Hesellschäft werden stedt in Helmstedt. ,,,, 30 0600 à RM 20 hergestellt, nach Durchfüh⸗ Liquidator bestellt worden und fordert gemäß Se 58 des G. m. b. H-Gesetzes Aus früheren Verlofungen sind fol Umlaufvermögen: nn der Zusammenlegung diese meist hiermit gent. 8 65 GmbH. Ges. —aunfgesorbert, sich bei uns zu melden. gende Restänten vorhanden: Wertpapiere.. ... 19, vo bietend, vertäuft und, de, Erlös den die Gläubiger der Gesellschaft auf. sich Wuaken brick, den 18. Januar 1534. Nr. iz zu Mäh föh-= Hypothekenforderungen 15 6 . anteilig zur Verfügung ge- bei . bzw. beim Unterzeichneten Der Geschäfts führer. ; Nr. 72, 308. 314 zu RM 500, Sonstige Forderungen. 192 937 65 stellt. : ö La zu melden. . Nr 8 zu RM 366, ö . ö ö. 983 76 Das gha * h hl. 3 Auß 36. Meisten, Talstr. 6. 15. Januar 1934. 64904 *r. 5 486, 527, 534, 744, 74 I55J 6 , egung verbleibenden Spitzen⸗ Walter Fahdt. Süd⸗Ost Grundstücksgesellschaft mit 1080, 1117 zu RM 260, ; 2E betrag von ö ö w beschränkter Haftung in Liquidation. Nr. 39), 6237. 1133 zu RM. 150, Passiva. be,, 66 i n , oral Durch Gesellschaflerbeschluß vom Nr 1264. 133g zu RM 135 , 500 o b pin in . w r Wreschner G. m. b. H. 22. Dezember 1933 ist die Gesellschaft Nr. 1347, 1398, 1509, 1510, 1802 zu Gesetzliche Rücklags ... 25 0006 bei Aktien 26— zu Metallgroßhandlung, und Metall- aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗- RM 756.

15. Januar 1934.

Demgemäß fordern wir die Inhaber Die, Gesellschaft, ist aufgelöst. Die KWöttp! Springer, Liquidator. Elektrische Ueberlaudzentrale

659 859 54 straße ? ährend der äftsstund - z 59 859 straße 20, während der Geschäftsstunden Zementwerke G. m. b. .

H.-G. -B. einzureichen. Von je 2 über Geschäftsbücher werden beim Unter— hehe ho hh, Therabgefetz

Elfer. Weißer. 13. November 1933 hat die Herabsetzung

mund ist aufgelöst. Der unterzeichnete

Conr. Bolte,

zerbindlichkeiten a. Grund von Attien über je RM 109, auf, Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Weferlingen und Umgegend 66 , u. ihre Aktienurkunden mit den laufen gefordert, sich zu melden. 68197 ö. m. b. ö. ; Leistungenn. 31 400 den. Di viden den., und Erneuernngs. reslau, Sadowastr. ], 12. 1. 1934. Große Berliner Sttaßenbahn⸗- und

Reingewinn in 19321933 260 72 scheinen mit arithmetisch geordneten Der Liquidator: Dr. Paul. Verkehrs. Reklame G. m. b. S., plus Vortrag aus 1951 bis Nummermverzeichnis bis zum ,, b. S.,

w 1473086 31. März 1934 bei der Gesell- [67691 . Ja der Gef h gar n er mtel J . schafts kasse, Berlin WS, Jäger⸗ Verkaufszentrale we stfälischer ,, , 39 d 9 9. 26. Oktober 1933 ist folgender Beschluß 14. er le ene

Gewinn⸗ und Verlustkonto zum Zweck der Abstempelung oder zur zu Lippstadt. Fi ban her! . am 30. September 1933. Verwertung nach Maßgabe des 5 390 Die Liquidation ist beendet. Die seif eff G . Pekanntmachungen.

Soll. RM ioo. RM lautenden Aktien wird zeichneten aufbewahrt. 6 GLS , ,. 69121] Bekanntmachung. Abschreibungen auf Anlagen 16 030 eine Aktie vernichtet, eine Aktie durch Lippstadt, 15. Januar 1934. . ö . Am 8. Februar 1934, vormittags Sonstige Abschreibungen . 30210 Stempelaufdruck für gültig eblieben Der Liquidator: Fritz Husmann. Verlin zen 19 ö 1934 ; 10 Uhr, findet im Ruppertusheim, 4 R 5 S3 85 i, Aktien, die . K März ö , ,,, ö. ö ö ünch en, Tüübeelstrahe n, ane en

nkostenkontoe.⸗ 109644 1934 nicht zum Zwecke der Abstempe⸗ 67648. Grosten Berliner Straßenbahn— ordentliche Mitgliederversammlung Reingewinn in 1932/31933 lung eingereicht worden, sind, werden Gefrierfleisch⸗Handelsgesellschaft und Verkehrs- Reklame G m. b. S statt, zu der wir die Mitglieder form— 260,72 gemäß 8 230 H⸗-G.-B. für kraftlos er⸗ m. b. H., Wilhelm shaven⸗Rüstringen. . J (üind fristgere cht einlgheh. plus Vortrag klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich Tagesordnung: aus 1931 / 1952 14 730 86 14201668 Aktien, die die zur Durchführung der fordere Gläubiger hiermit auf, sich bei 1. Wahl der Mitglieder des Auf⸗ 383 7 77 Zusammenlegung erforderliche Zahl mir zu melden. ichtsrats. * ' nicht erreichen und uns nicht zur Ver— Der Liquidator: 2. Wahl eines neuen Vorstands. Haben. wertung für Rechnung der Beteiligten R. Metzlaff, II Genossen⸗ 3. Verschiedenes.

Erträge aus Beteiligungen 411410 zur Verfügung gestellt worden sind. Hamburg 36, Hoheluft⸗Ehaussee 1605. * Zur Teilnahme an der a.-⸗0. Mit⸗ ginsen ont. 8 286 34 Berlin, den 15. Januar 1934. k gliederversammlung ist jedes Mitglied Häuserverwaltungskonto . 1109477 Internationale Handelsbank Kom- 68934 0 ten. berechtigt, das eine vom Vorstand ge— Vortrag aus 1931/1932 . 14 730 86 manditgesellschaft auf Aktien. Die Gesellschafterversammlung vom 61090 mäß S 5 Ziffer 2 der Satzung aus—

Durch Beschluß der außerordentlichen gestellte, auf den Namen lautende, nicht

3 zl g/ g Ne . des Grundkapitals von RM 4200000 3 übertragbare Eintrittskarte vorweist. Bremen, im Januar 103. . , ehh än dicht ähh wd Kerntzalzersämmtusg an ö, gan il den dene, en iar 1 Der BVorstand rwe erde e e eee eee ee e eur eue er e een ist die Zahl der Geschäftsanteile jedes . an n. ; z zum Swecke der Rückzahlung, von Ge- Genossen' auf einen heLahgesetzẽ wolden. Katholischer Vegräbnisvergin, Ver⸗ remen, im Januar 1931. sellschaftstapital an die Gesellschafter B al uf inen ers bge tt e idem, sicherungsvercin auf Gegenfeifigtein Der Tufsichtsrat. def blen, Tieseß Beszluß hir zt ,, . Sitz München. ! Nach pflichtgemäßer Prüfung auf 0 6 Il mit gemäß 55s des G. m. b. H.⸗Ge⸗ * ‚. ür den Aufsichtsrat: Grund der Bücher und Schriften der 1 *. e e 4 ten setzes veröffentlicht, und die Gläubiger tungen n. nun eng n stan e n nn,, 3. . ,, l. der V . m h ,, , . sich bei der Ge⸗ 6zs9z6 Der Vorstand. erteilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ elllchaft zu melden Der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ Barth. Seiden wang. stätige ich, daß die Buchführung, der ö . h Saagrau, den 3. Januar 1334. schasnt e n , ,, . 1 . Jahresabschluß und der Geschäftsbericht lögz5l ö 4 Vereinigte Chamottefabriten vorm. Genossenschaft mit beschränkter 63938] ö den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die Rheinisch⸗Westfälische Heim⸗ C. Kulmiz G. in. b. H. Haftpflicht, vertreten durch ihre Gemäß 835 Ziffer 5 der Satzung be— Bremen, im Januar 1934. stätten⸗Bau⸗G. in. b. S. zu Dort⸗ G. Knoch. Vonstandsmitglieder Gemeindekassieter rufen wir hiermit eine aue rordent⸗

Richard Walter Schneider in Nieder⸗ liche Hauptversammlung auf Sonn⸗

uar 1934, vor⸗

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer Liquidator fordert die Gläubiger der Ge⸗ wönitz, Stollberger Straße 1ös H, und tag, den 35. Febr und beeidigter Bücherrevisor. se , ,,, ig ikein ‚. , . ö , n. eamtenanwärter Arthur' Erich Schöff⸗ mittags 10 Uhr, nach dem Haus der g 3 . *

15. Januar 1934.

( h 231 3 ö ) s Arbei 6 ( 1 k⸗ tungsgefelsschaft m. b. B. in Herlin Krainz, Niszrähöniss, Eteltzmhe ö

ö . ] ; ; Straße 55, wird für die Auszahlun ö 83 Der Liquidator: Dr. D. Philippi. SW 63, Zimmerst rnßg 19, ist aufgelöst. 86 falligen hes t sft ,, . hof 57 1, Kleiner Saal, ein.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden 3 , J *. 3 , . , ahlungsfrist bis längftens 31. 12. Tagesordnung: j 6 16) un , g, g hben. Fön, urdenbilligt. * Der icweschluß tritt! 1. Zusammenschluß mit anderen Er, 8. Kommanditgesell⸗ Die Autohaus Gesellschaft mit be— K außer Kn re teit, wenn . zie Ge⸗ satzkassen auf Grund des Gesetzes

schränkter Haftung in Bremen ist durch 3189 melnnützige Baugenossenschaft Nieder⸗ bom 5. Dezember 193. schaften auf Altien. Beschluß der Gesellschafterversammlung „City“ Grundstücksverwaltungs⸗ . 8. 6 1 9 . ö. ber e. benderurgän der Sagung.

62 12 19 6 den. Die gesellschaft m. b. SH. i. L. ö , . —ĩ ; leg nest aher bean r ieee ,, h e dnn; mn sin ie , ,, ,, ,, d, ,, gefr we g ne md nern ö ,. a , en J von 1826

alo Holzhandelsgesellschaft, Kom⸗ . ö s. ; JJ rägt die Kosten des 5 . j ? manditge sellschaft i Walsrode auf mit . e in Berlin 62719] Bekanntmachung. Amtsgericht Zwönitz als Spruchstelle, Der Hauptvorstand. Sonnabend, den 17. Februar 1934, in Liquidation. Betrifft: M. X O. Sommerfeld am IJ. Jannar 1934. Reins.

Tagesordnung: 66435 Bekauntmach betreffend die Gesellschaften mit be⸗ 1. Vorlegn ned? hes Geshhäftsberichts, lötsö! , Beranntmachung; schränlter Haftu ben wir hiermit 3 P k ĩ der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ Dif Kammgarn spinne ei . ö . I 8 an aus we e.

e m mit beschränkter Ha

lustrechnung des Geschäftsjahres Paühlhausen i. Thür. ift aufgelöst, Die Durch Beschluß der Versammlung der

13 uhr, zn gas Haug der Kreisbauern- . . e schaft zu Walsrode ein. Gemäß § 58 Nr. 1 des Reichsgesetzes,

13633 äühlh . , . , . Gläub der Gesellschaft werd Gesellschafter vom 15. Dezember 1933 ö ö . 2. e ölnßsasss ng äber die Henehni- Eik ger ert eic cäärden auf serkeeämänkaptal e, n mt, Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Janugr 1934.

gung der Bilanz und über Ver⸗ „Bremen, Am Wall az II. den 12. Ja⸗ lionen Reichsmark auf 1 Million Reichs⸗ . ö . des Gewinnes. ; nuar 96s. ' J mark herabgesetzt worden, um u. a. Veränderung * eschlußfassung (über die Ent! Kammgarnspinnerei Mühlhausen Rückzahlungen an die Gesellschafter zu (69226) Attiva gegen Die astung des persönlich haftenden G. ni. b. S. i. Liqu. ermöglichen ö Vorwoche k und der Aufsichts— Dr. Reichek, Liquidator. Die Gläubiger der Gesellschaft wer= . NM RM 4 n,, . 2 z 86 des Gesell—⸗ ö den hiermit aufgefordert, sich bei der 1. Goldbestand (BGarrengold) sowie in, und gugländische . ; er eng 3 ,. e 2A * 6632] Gesellschaft zu mel den. Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet, 380 329 0.07 3 14800 e n w, e . 3 ich zt Die Moltkereifachhilfe G; im, b. H. . Eoitbus, den 23. Dezember 1935. und zwar; Goldkassenbestand RM 349 696 006 ö regelt . tritt zwecks Auftösung in Liquidation. M. O. Sammerfeld G. m. b. H. Golddepot (unbelastet) bei aus. Waksrode, den 23. Januar 1934 um Liquidator ist eg. Walter Otto Ephraim. ländischen , ,. RM 30 633 000 Walo, Holzhandel ge se sischa fi hies, Berlin M. 6. Kurfürstenstt, 151. 2. Bestand an deckungssählgen Devisen. ...... 13 121 b eso y KRomn. Gef * gl Gläubiger werden hiermit aufgefordert, 66740] 3. a). . Reichsschatzwechselnn. .. 1280 000 12750 Der ver sõnlich haftende sich an den Liquidator zu wenden. Die nn Bergische Großbuchhand⸗ b. sonftsgen Wechfeln und Schecks. ... 2 534 72 136 230 Hesellschafter Molkereifachhilse G. m. b. S. lung G. m. b. B. in, Köln⸗Holweide Fc. . eutschen Scheidemünzen ...... 367 249 9900 b8 309 . in Liquidatibn, Berlin W 62, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden 6. ö. Noten anderer Banken .. ..... 15 485 000 4 2813 ; Kurfürftenftrasfe i 31. aufgefordert, sich zu melden. . Lombardforderungend.. 62 442 00 16680 30 a —— K Köln⸗Holweide, 20. Januar 1934. (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ lbs 68451 Der Liquidator der Firma wechsel: RM 70 000) Internationale Handelsbank Die Baltische Segelschiffs⸗Rhede⸗ Bergische Groskbuchhandlung 69 delunghfähigen Wertpapieren... 2686 629 00 4 12 949 00 Kommanditgesellschaft auf Aktien, rei G. m, b. S. itt Lübeck ist auf⸗ G. in. b. H. in Liquidation: 3. . sonstigen Wertpapieren. ...... 330 454 C00 64 Berlin. gelöst. Gläubiger wollen ihre Forde⸗ Müllenheim. J, 36 420 00 „In, der Generalversammlung, vom kungen bei den unterzeichneten Liqui— assiva. 2b. April 1433 sind folgende Beschlüsse dator anmelden. 81 96 1. Grunbtgpltss- , , g n geg gefaßt worden: . . Heinrich Bülow, Werbezentrale Llond G. m. b. H., 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds .... 63 2654 2 ze Das Grundkapital wird auf Lübeck, Travelmannstraße 13. Berlin. b) Spezialreservefonds für künftige RM 500 00, herabgesetzt. Die ö In der Gesellschafterversammlung am Sividendenzahlung. . . .... 40 235 0900 Durchführung den, Derabsetzung erfolgt oz 8. November 1933 ist folgender Beschluß o) sonstige Riscklagen. ..... 369 662 9900 ,,, , Dael-Werkstätten für künftlerische gesgßt worden: . 3. Betrag der umlaufenden Noten. .... . . 3 229 581 900 —– 124 02 . nach Einziehung der der Ge⸗ Keramik Gesellschaft mit beschränk⸗ Das bisherige Stammkapital der Ge . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .. 537 050 000 4 80 080 6 schaft hörigen. Aktien verbleiben⸗- ter Haftung. Marwitz b. Velten. sellschaft von RM 350 00, wird auf 5. AÄn eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten en 4450 Stück Aktien à RM 1099, Die gif haft ist aufgelöst. Die RM 210 900, herabgesetzt. ß. Gonstige Paten 660 66 4 11074000

betrag herabgesetzt. ihr zu melden. aufgefordert, sich bei ihr zu melden

licheinzt hall zdez Attiorär sasßtz, erklin, den P. Janhat 198 kehr * 19 . i654. Berlin, den 26. Januar 1954.

lin n , je 5 Aktien Der Liquidator: Die Geschäftsführer der Reichsbank · Direktorium. ? O, eing Attie à Reichs⸗ Frau Margarethe Loebenstein Werbezentrale Lloyd G. m. b. S. Schacht. Qreyse.

mark 20, und für eingelieferte je geb. Heymann. Bernhard. Vo cke. Friedrich.

werden auf RM 100, im Nenn⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich bei Die Gläubiger der Gesellschaft werden Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM

Hasse.

Nr. 21.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

e n ee er

ee.

Berlin, Donnerstag, den 25. Januar 1934 O

ltena, West g. 68510 handels registereintragung vom 18. Ja⸗ nar 1931 zu B Nr. 5 (Altenger ge⸗ einnützige Baugesellschaft, Altenaz: einrich , Alfred Brock⸗ mn und Wilhelm Leonhardt sind aus m Vorstand ausgeschieden. Bürger⸗ eister Robert Vierkötter in Altena ist um Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Altena (Westf..

lten burg, Lhiür. 685111

In das Handelsregister ist heute das

tlöschen der Firma Julius Schumann

Tegkwitz (Abt. A Nr. 649) einge⸗

agen worden.

Ultenburg, am 19. Januar 1934. Thür. Amtsgericht.

Bad Polzin. 685121 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 126

d Polzin Inh. Dr. Walter Gold⸗ und“ eingetragen: Die Firma ist in surhaus und Sanatorium Deutscher en vormals Städtisches Kurhaus had Polzin Besitzer Dr. Walter Gold⸗ ind / geändert.

Bad Polzin, 16. Januar 1934.

Amtsgericht.

'dad Polxin. 68513) Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 30 f bei der Firma „Albert Dornblüth lahf. Inh. Albert Springstrow Bad zolzin“ folgendes eingetragen: Die irma ist in „Albert Springstrow had Polzin“ geändert.

Bad Polzin, 18. Januar 1934.

Amtsgericht.

Bad Wimpfen. 68514 Bekanntmachung. In unser ö Abt. B nurde heute bei der r, , naugesellschaft Aktiengesellschaft. ad impfen, eingetragen: Die Bestim⸗ ung in 8 1 Abs. 1 der Gesellschafts⸗ itzung über die Firma der dere, t, insoweit sie die Bezeichnung als kmeinnützig enthält, gemäß 5 22 der serordnung des Reichspräsidenten zur icherung von Wirtschaft und Fi⸗ anzen vom 1. Dezember 1930, siebenter ei r IIl, nichtig und wird in j mfang von Amts wegen öscht. Bad Wimpfen, den 15. Januar 1934. Hessisches Amtsgericht.

'ballenstedt. 68515 In das Handelsregister Abt,. B unter fr. II ist heute bei der Allgemeinen eutschen Credit⸗Anstalt Zweigstelle kalienstedt folgendes eingetragen hörden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ hluß des Aufsichtsrats vom 15. De⸗ imber 1933 im 5 4 abgeändert worden. as Grundkapital zerfällt nunmehr in sftausend Aktien zu je eintausend eichsmark, siebenunddreißigtausend ltien zu je einhundert Reichsmark und inzehntausend Aktien zu je zwanzig eichsmark. Ballenstedt, den 18. Januar 1934. Anhaltisches Amtsgericht.

autem. 68516 In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden:

l. Auf Blatt 580, die Firma Allge⸗ eine Deutsche Eredit⸗Anstalt Fi⸗ ale Bautzen in Bautzen (Haupt⸗ schäft Leipzig betr. Der Gesell⸗ , ist durch Beschluß des uffichtsrats vom 15. Dezember 1933 154 abgeändert worden. Das Grund⸗ upital zerfällt nunmehr in 11000 ktien zu je 1000 RM, 37 090 Aktien u je 190 RM und 15009 Aktien zu 20 RM.

(2. Auf Blatt 1017, die Firma Bäschefabrit, Gesellschaft mik be— hränkter Haftung in Bautzen, betr.: ie Firma ist erloschen.

23. Auf Blatt 1110, die irma oggen⸗ und Weizenmühle Ober⸗ urig, Gesellschaft mit beschränkter Aöltung in Obergurig, betr.. Der üllermeister Kur Gerhard Mäßling ä bergurig ist ausgeschieden. Der ühlenbesitzer Johann Heinrich Probst a fa uten ist zum Geschäftsführer mtsgericht Bautzen, 16. Januar 19834.

bei der Firma „Städtisches Kurhaus

9 O 9 O t an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ J k 1, 15 8 tes e e 65 Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsubersicht. ; ZJeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 GMαπυ. J. . 2. Güterrechtsregister. äabboler bei der Geschäftsstelle 25 Gd monatlich Anzeigen nimmt die Geschaftsstelle 3. insregister 4. Genossenschaftöregister. Alle Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in zeig 3. e ‚. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtsein rage ˖ Kerlin far Gelbstabholer die Geschaftesteile Sy. 43 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. J. Konkurse, Vergleichs fachen, Ent⸗ Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 So. vor dem Einrückungstermin bei der chuldun ge ver fahren zur Schulden regelung land- Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein Geschäftsstelle eingegangen sein. . wirtichastlicher Betriebe und Verteilungsver · sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ) fahren. 8. Verschiedenes. 8 6 ; 6 * ' KRaut nen. 6851711 Nr. 30545 Rosenthalerstraße 32 Unternehmen Katakombe Kabarett, das Betriebe d HZeschã earn handelsregister In das Handelsregister ist heute ein⸗ Grundstücks⸗ALAttiengefellschaft: Herbert seine Geschäftsräume gegenwärtig in Ber⸗ k , 1 3. a, worden: . Holzer ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lin W, Lutherstraße 32, hat. Der Wert die Pächter Fritz Heidenreich und Lonis 1. Auf Blatt 344 die Firma Arthur glied. Kaufmann Hans Habl in Ber⸗ dieser Sacheinlage ist auf 16500 RM Pich und die von diesen bei der an sie

Schimann in Bautzen betr.; Der lin. Fräulein Gertrud Röhr in Ber- festgesetzt und wird jedem der drei Gesell⸗ erfolgten Verpachtung des Geschäftz ge— Kaufmann Richard Arthur Schimann lin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. schafter in Höhe von 5500 RM auf seine bildeten offenen Handelsgesellschaft ist

in Bautzen ist ausgeschieden. Inhaber Berlin⸗Charlottenburg, 18. 1. 1934. Stammeinlage angerechnet. Von dem gusgeschlossen. Nr. 74 026 Das sind: Martha Beata verw. Schimann Amtsger. Charlottenburg. Abt. 89 b. Gesellschafter Katzmayr werden ferner in Archiv Verlags-Gesellschaft Juni ls geb. Kaminsky und Kaufmann Arno G die Gesellschaft eingebracht eine Schein⸗ Herzberg: Der persönlich haftende Ge⸗

Wilhelm Hahn, beide in Bautzen. Die Berlin-Charlottenhburg. ‚I68523) werferanlage und eine Vorhanganlage sellschafter Julius Herzberg und der Gesellschaft ift am 1. Januar 1934 er⸗ In das Handelsregister B des unter- nach Maßgabe des §5 4 1II des Gesell⸗ Kommanditist sind aus der Gesellschaft richtet worden. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen schaftsvertrages. Der Wert dieser Sach- ausgeschieden. Gleichzeitig ist Klaus

3. Auf Blatt 941 die Firma Heiz- worden: Nr. 48 789. Aachener Tuch⸗ einlage wird mit weiteren 1100 RM auf Julius Herzberg, geb. am 24. April und Kraftwerk Singwitz Gesellschaft vertrieb, Fabrit⸗Niederlage, Gesell⸗ die Stammeinlage dieses Gesellschafter: 1325, Berlin, in diese als persönlich mit beschränkter Haftüng in Schwarz⸗ schaft mit beschräntter Haftung, in angerechnet. Bei Nr. 48 781. „Merkur“ haftender Gesellschafter eingetreten Ein naußlitz betr. Die Firma ist erloschen. Berlin, wohin der Sitz von Marien⸗ Briefmarkenhandels⸗Gesellschaft Kommanditist ist eingetreten. Dem— Amtsgericht Bautzen, 158. Januar 19534. burg verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ mit beschränkter Haftung. Berlin. nächst ist die Gesellschaft aufgelöst. kJ , nehmens: Die Hersteliung und der Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens: Ein- und Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann HBęes l ov. . 68516] trieb von Textilwaren, insbesondere von Verkauf von Briefmarken aller Stagten Franz Herzberg. Berlin. -. 3

Bei der Firma Kuryerein Sagrow⸗ Aachener Tuchen. Stammkapital: 20000 der Welt. Stammkapital: 20 005 RM. och . Hoffmann: Die Gesellschaft Pieskow Ges. m. b. S., Saarow (Mark, Reichsmark. Geschäftsführer. Kaufmann Geschäftsführer: Kaufmann Erich Kron ist aufgelöst und die Firma erlaschen.— ist heute in unserem Handelsregister Vill Hinz, Danzig. Gesellschaft mit be⸗ heim, Berlin, Kaufmann Walter Ahlefeld, Rr. s 45 Kant - Möbelhaus. Jacob

Abt. B Nr. 8 vermerkt; schränkter Haftung. Der Gesellschafts Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ Schapira;: Tie Firma ist grloschen. Die Liquidation ist beendet. Die vertrag ist am . Februar 1933 . schränkter ö e. ge luft. Berlin Charlottenburg, 19. Januar 1934.

Firma ist erloschen. schlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft vertrag ist am 2. Januar 1934 abgeschlossen. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90

Beeskow, den 18. Januar 1934. ist der Geschäftsführer befugt, und zwar Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ( ö Das Amtsgericht. in der Weise, daß er zu der geschriebenen so wird die Gesellschaft durch zwei Ge. Egrlin-Charbettenhurg, öss's

k oder auf mechanischem Wege hergestellten schäftsführer oder durch einen Geschäfts= In das Handelsregister Abteilung A Berlin-Charlottenburtz, ösöl] Firma der Gesellschaft seine Namensunter- führer in Gemeinschaft mit einem Pro des unterzeichneten Gerichts ist hentz In das Handelsregister B ist heute schroft beifügt. Der Geschäftsführer ist kuristen vertreten. Als nicht eingetragen gingetragen werden; Bei. Nr. 26 50 einzetragen. Nr. 233 Gebr. Böhler befugt, die Gejellschafterin Eija Hinz geb. wird noch verösjentlicht: Vetanntmachnn- Wilhelm iich Ter Elise Misch, geb. K Co. Aktiengesellschaft: Die Pro- Topolinsti in Danzig zu ermächtigen, gen der Gesellschaft erfolgen durch den Gericke in Berlin. ist. Krokurg erteilt. fnren für Tr. Aids Kinhart, Dr. Karl rechts ve bindlichs Erklärungen für die Veutschen NReichaanzeiger. Bei Nr, Fern. 6s 8 Loemwenthmil Mende! Planer und Dr. Erich Wohlfarth sind Gesellschaft in der Weise abzugeben, daß 21 119 Silo nit⸗Baugesellschaft mit ., , ,, , erloschen. Josef Hermann Proft ist diese zu der geschriebenen ober auf mecha⸗ beschräntter Haftung: Durch Gesell⸗ n, st erlgs ö 51 *5 nicht! mehr Vorstandsmitglied. Dr. nischemn Wege hergestellten Firma der schafterbeschluß vom 20. Dezember 1933 farts . . 6 a . e. Alvis Linhart Kaufmann, Wien, Dr. Gesellschaft ihre Ramensunterschrift bei ist die Gesellschaft aufgelöst,! Zum Li- ll 6 deer, , n. ö Karl Planer, Syndikus, Wien, Dr. fügt. Als nicht eingetragen wird noch quidator ist der bisherige Geschäftsführer * . 36 2 I, , . . ohlfarth, Kaufmann, Wien, find beröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge- bestellt. Bei Nr. 33 757 Nie dersachsen Amtsgert arlottenburg, Abt. II.

u Vorstandsmitgliedern, letzterer zum sellschaft erfolgen durch den Deutschen Oel⸗Gesellschaft mit beschräutter ; 1 nnen felt , w hh ehedem g, genie, der, daft: e Haller reh 'nicht Ring, ieregiser warb

Aschinger's Aktien Gesellschaft: liner Wach⸗ und Schließgesellschaft mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt H. ; . ; Prokurist: Fritz Quednau in Berlin- mit enn r Dastnag: Lacher Minz Malte eri, it zum Geschäfts 175 Jähnnqt / . wiostho Charlottenburg. Er vertritt gemein Eisenträger ist nicht mehr Geschäftsführer. füZhrer bestellt. Bei Nr. 41 834 Polytex r . Di? FJirma ist mit dem * schaftlich mit einem Vorstandsmitglied Kaufmann Erwin Maurer in Berlin ist Textit-Gesellschaft mit beschräntter schaft . die Fir n g (hr, nin oder einem Prokuristen. Nr, 265 215 zum Geschäftsführer bestellt. Bei Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß D f fn ni We hranlter Hatun 1 Bort Boden ⸗Aktiengesellschaft: Nr. 2478 Berliner Spiritus gesell⸗ vom 10. Januar i934 ist die Gesellschaft Hi n, e Ter. g Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung: aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis= ö Hin * . rr Biasi zo, Ge⸗ lung vom 21. August 1935 ist die Geselle Ernst Grökel ist nicht mehr Geschäftsführer. herige Geschäftsführer bestellt. Bei sellschaft 26 de der . . 2 schast aufgelöst. Zum Liguidator ist he- Bei Nr. S902 Teutsche Hochbau⸗ Nr äs sos Kredit⸗ und Verwaltungs- Bingen a. Rhein. Der Gesellsch 421 e. stellt: Erna Kienitz. Berlin. Nr. gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Gesellschaft für Hypotheken mit he- en 3 e, r 2 Hög Berlinische Treuhand Aktien. lung: Valn Beschiuß wom z. Januar schränkter Haftinng: Lant. Heschlüuß we rn gere n, r e n he, geselschaft: Die Liquidation ist been⸗ ihc ist der Gesellschaftsvertrag bzgl, der vom 1. Januar 1934 sst der Gesellschafts- Angegebensr) Geschaftszweig? Die Aus- det. Die Firma ist erloschen. Nr. Firma abgeändert. Die Firma heißt vertrag in 8 2 (Gegenstand des Unter an. me ee. we . 29 300 Deutsche Luftfahrt- und Han- fortan: Hochbauten für Berlin und nehmens) abgeändert. Gegenstand ist m h 2 und Tie sbau für e e. oe rem e dels ⸗Aktiengesellschast: Prokurist: ümgegend Gesellschaft mit be- ferner auch Durchführung von BVauauf⸗ k we, wer e, eicher Karl Hennig in Berlin⸗Lichterfelde. Er schräuntter Haftung. Bei Nr. 13 363 trägen. Bei Nr. 48 098 Solo Fabri⸗ „on e. ile ine, . re, ne vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor- Gisen⸗Export⸗Geseltschaft mit be⸗ kations⸗ und Vertriebs gesellschaft Chr ne e mit 4 a . ee, ne. standsmitglies oder einem Prokuxisten. n, . Haftung? Dem Christian für technische Erzeugnisse mit be- Sehen. Din ebernahnie der Pafsiven = Nr. 34 086 Deutsche Wäsche⸗Indu⸗ Michler in Verlin⸗Pankow ist Prokura schränkter Haftung: Dem Wilhelm zes e eri . elch r must cli; strie⸗ Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Pflug, Berlin⸗Wilmersdorf, ist. Einzel- aus i r ! , schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ Prokura erteilt. Bei Nr. 48 712 Protzen Dre e. ö , Generalversammlung vom 2. Dezember schäftsführer oder mit einem anderen Teppichfabrit Gesellschaft mit be⸗ = 5 . 1633 geändert in 8 1 und 3 2. Die Prokuristen zu vertreten. Paul Fleischer schränkter Haftung: Dem Paul Criwitz, ingen . Firma' lautet jetzt:! Grundstücksgesell⸗ ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ Berlin- Lichterfelde West, und dem Her R . be ung el e h gn schaft Alte Jakobstraste 133 Aktien- führer. Bei Nr. 31 802 HaEl⸗Wert⸗ mann Hoppe aus Berlin-Stralau ist Pro. Das ben, ö, ü. gesellschaft. Gegenstand des Unterneh⸗ stätten für tünstlerische Keramik kura erteilt derart, daß sie die Ge sellschaft Reicht mark Hiervon übernim: ] e mens ist jetzt: der Besitz, die Verwal- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gemeinsam vertreten. Bei Nr. 38 064 ulis Via sigzo e , , m,. tung und die Verwertung des Grund⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom Max Pollak & Eo. G. m. b. H.: Die 89 , dar me nern, gn, stücks Berlin, Alte Jakobstraße 133. 12. Januar 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ Firma ist erloschen. geb. Schu , Nr. 44 663 Deutsche Gesellschaft für gelöst. Zum Liquidator ist bestellt die bis⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 18.1. 1831. dn; hihi? . u w. öffentliche Arbeiten Attienge sell⸗ herige Geschäftsführerin Frau Margarete Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 836. 0 arm irn di- rc fta n eile schaft: Prokuristen: Willy Meder in Loebenstein geb. Heymann in Verlin⸗ , den, , wd dent, , wer mn Berlin, Bernhard Stieve in Berlin. Tempelhof. Bei Nr. 36 324 Betriebs- Berlin- Charlottenburg. 568521] seiger ber Keise . Vergilio BDiafia o Ickenl. vertritt! gemeinschaftlich mit dievifton Gefellschaft mit bejchränt. In das handelsregifter Abteilung a kizseckerz l in Föhr von ego, h einem Vorstandsmitglied oder Proku⸗ ter Haftung: Pr. Adolf Berliner ist des unterzeichneten Gerichts ist ute an bie Firma ab und bezahlt in bar risten. nicht mehr Geschäfts führer. Diplom- eingetragen worden: Nr. 79 062. Bett⸗ 6 . . rait hathaktina Viasie zo , n, , 18. 1. 1934. voltswirt Vertram Sulke in Verlin⸗Schöne⸗ sedernfabrit Carl Belz, Berlin. In- kim die für fis im Grundbuch von . Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die haber: Carl Belz. Kaufmann, Berlin. in Band 14 Blatt 8265 auf dem Eigentum ö, Prokura des Dr. Fritz Lehmann ist er⸗ = Nr. 79g 063. udolf Bamberger, 2 Br e iss ein getragene Hrund- ner lin- Charlott enkurt,. 65520] loschen. Bei Nr. 48 414 TRinzeigen- Fulda, mit. Zweigniederlassung in 3 2 oy . 6 . , , In das Handelsregister B ist heute Werbung Ernst Saars Geseilschaft Berlin unter der Firma Rudolf Bam⸗ k we , , , eingetragen; Nr. 164 Telephonfabrik mit beschrãnkter Haftung: Frau Else berger Zweignie der lasfung Berlin. . * 1m. rr . . Berliner. zttiengeselischaft: Ingenieur Baumann geb. Wessel ist nicht mehr Ge- Inhaberin: Eugenie Hojsmann E. 2 Alfred Hoffmann in Berlin ist zum schäftsführerin. Bamberger, verehel. Kauffrau, Fulda. 3 d Vorstand bestellt. Ernst Saberskn ist Gerlin-Charlottenburg, 18.1. 1934. Bei ür s83 3 Joseph Kober; Ter 'end aylt n Sar 2d, ,, nihlrrmehr'! Vorstand. Rr. zebꝛ Autsgericht' Charlottenburg zVibt. 92. Sitz der Gesellschaft it. unten Erheßung vg ö Schrauben⸗ und Mutternfabril vor⸗ w der bisherigen Zweigniederlassung Bres⸗ ingen am; nen, z. ö. 8 66 mals S. Riehm & Söhne, Attien. ge Iin- Charlottenburg.. I685624] lau zur Hauptniederlassung = von Ber⸗ dessis mtsgericht. gesellschaft: Die Generalversammlung u dag Handels re ister B des gar me. lin nach Breslau verlegt, Die bisherige ö ; losses vom 15. Rovember 1933 hat die Her⸗ In . 99 Hauptniederlassung in Berlin ist jetzt Bingen, ein. ale zeichneten Gerichts ist heute eingetragen D Gesellschaft In das Fandelsregister wurde ani absetzung des Grundkapitals um wege s , g Katakombe Ka⸗ Zweigniederlassung. ie Gesellscha r ee. ; j Der Gesell⸗ worden: Mer . Dird fortgefetzn. Bie Gesellschafter Wil⸗ 17. Janugr 1934 eingetragen;

905400 RM gefalle Beschluß der barett Gesellschaft mit beschränkter helm Kober, Lea Cahn geb. Kober, J. Die irre. Sebastian Schweiger &

schaftsvertrag ist ar tun . ö . r . ͤ hastian e t = g. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Tr. Marx Köber, Toni Kober, jetzß ver- Cie. in Bingen. Die Firma jst, eine Die durch Artikel VIII ö. Petork. wiegend Erstellung künstlerischer Dar- jetzt verehelichte Merzbach, Abraham 283. Dezember * begonnen. Persõn · nung vom 19. September 1931 auf⸗ bietungen. Stammkapital: 20 000 RM. Kober, Fanny Kober und Lucie Möller lich haftende Gesells after sind Se: gehobenen S5 11, 14, 19 sind unter Gesellschaft, mit beschränkter Haftung. geb., Kober sind aus der Gesellschaf; bastian Schweiger und Ildalbert klenderung Der sz 16 und 19 wieder Der, Gesellfchaftz dert ist am 12. De- ausgeschieden. Der Kaufmann Jwan Weißenderger deide Kaufleute in Bin kielrrrngesegt. Fe sz 13 und 2, Abe zember, 1865 abgeschlolkin. Zum, Ke. Möller in wrfslau, ist als personlihh gen, Das Geschäftslctal defindet sich satz 1 3. 3 blelßen aufgehoben. schäfts führer Jeste lt ist Schauspieler Ru- haftender Gesellschaster in die Gesell⸗ Adolf Hitler Strgße 24. Angegebene; Gegenstaͤnd des Unternehmens ist jetzt: dolf Platte, Berlin, Schauspieler Werner schaft eingetreten. Zur Vertretung der Beschäftszweig: Weingroßhandlung In a) Herstellung und Verlauf von Chemi⸗ Jinck, Kufort bei Potsdam. Als nicht ein- Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter Trittenheim a. d. Mosel ist eine Zweig⸗ falien Lund! Bebarfsartikeln für gal- getragen wird noch veröffentlicht; Ams selbstäöndig ermächtigt, Ilr. Fi G6 niederlg fung errichtet 4. . n Binge

vanische Zwecke, b) Lohnbetrieb für Einlage auf das Stammkapital wird in Paul Hutzelmann: Die Firma lautet II. Die Firma Fritz Wolf in y Sberflächenveredlung und Rostschutz. die Gesellschaft eingebracht von den Gez jetzt Paul Hutzelmann Nachf. Heiden⸗ Inhaber ist der Kaufmann, ri olf Sskar Bzeutschler ist nicht mehr Vor- sellschastern Nudel Platte Werner Finck reich X Ey. Sffene Handelsgesell⸗ in Bingen, Gaustraße é. Ange ge bener stand. um e en ist bestellt: und Kaufmann Wilhelm Katzmayr, Ber⸗ cest seit 29. Dezember 133. Gesell⸗ eschaftozweig: Einkaufskommissionär . Gustav! Schlüter, Berlin. lin, das von ihnen gemeinsam im Jahre schafter sind; Fritz Seidenreich. S * für Australien. 5. . en Die Prokuren Heinrich Satow, Bruno 1928 gegründete und seit diesem Zeitpunkt termeister, Berlin. Louis Pich, Kauf- III. Bei der Firma * 1 e Walter und Carl Mun sind erloschen. ununterbrochen im Betrieb befindliche] mann, Berlin. Der Ueberegang der im Nachf. in Wiesloch, Zweigniederlassung

3