1934 / 21 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 8. Januar 1934. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 25. Januar 1934. E. 3.

Main, lössoo] in der Bilanz der Firma Karl Schmoll EIauen, Voztl. 168609] berufern zu wählenden Ort mittels öffent⸗Traben- T 28 furt⸗Main⸗Praunheim u. Umg. in Gegenstand des Unternehmens: Gemein— 95d, 955, götß, 957, gös, 959, 960, 9g61 In unser Handelsregister wurde heute guf 31. Dezember 1933 auszuweisenden In das Sandelsgrẽgister ist heute ein licher Bekanntmachung, welche . Fi wa. 63 6 wul? ke 2 Güterrechts⸗ Frankfurt a. M. Praunheim. Gegen⸗ , Verwertung der Milch. 5 Musterregister g. do, gg gd . ch bei der „Land⸗ und See⸗Wersiche⸗ Bank- und Postscheckguthaben, der Kassen⸗ getragen woͤrden; zu erlassen ist, daß zwischen bem Datum der Firma Vollmar-⸗Kumpel lz be 9 . des Unternehmens ist: gemein⸗ Seligenstadt, den . Januar 1854. * angemelbet am 16 Dezember 1935,

rungs⸗-Aktiengesellschaft“ mit dem bestand und die Außenstände. Diese Sach⸗ a) auf dem Blatt der Firma Gebrü⸗ der die Bekanntmachung enthaltenen Traben⸗Trarbach eingetragen: . register J . , n G ö , , , k f 2 Statut vom 19. November 1935. . Musterregister Nr. 3. Heinrich Klein Nr. 4775. Firma Patos⸗-Schuhfabrik 6865787 . engeren . , Wester⸗ . K Frank in Frankfurt a. M., ald, Geschmacksmuster „Uhr, versie⸗ 4 Modellzeichnungen für Damen⸗ gelt, plastisches , Geschasts⸗ Luxusschuhe Patos topan und florida,

Sitz in Mainz. Rheinufer 28, einge- einlage wird von der Gesellschaft zu dem der Kempf in Plauen, Nr. 4730; Die Nummer des Deutschen Reichsanzeigers Das Handel f tragen: Durch Beschluß der Generalver- festgesetzien Wert von 20 00 RM über— ,, aufgelöst; Martin Kempf und dem des Versammlungstages, err. ist auf 6 ö /h. Firma j Thür. 68844 J 2 Seligenstadt, Hessen sammlung vom 8. Juli 1933 wurden nommen und auf die Stammeinlage dieses ist ausgeschieden; der Kaufmann Rudolf nicht mitgerechnet, ein Zwischenrxaum von Traben-Trarbach ohne Aktrid ser i ,, Gkterrechts register ist heute Amtsgericht. Abteilung 4. In * * nnfer Gendossenschafts e iste⸗ die durch . vom 19. n . k ,, , . i n ö Haren chill 2 Han⸗ mindestens 17 Tagen liegt. Vassiva übergegangen. Die unell . . * n , , w 9 ber 1831 außer Kraft getretenen Be. machungen der Gesellschaft erfolgen im delsgeschäft unter der bisherigen Firma II. Bei der Firma: „Büsscher & nahme von Verbindlichteiter 83 nn . zlas. E Kfur 1 68351 vom 14. Oktober 1935 der Kohlenkasse nummer 333, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ offen, Muer für plastische Erzeugnisse nnen ö JJ Geschäftslokal: . Blatt der Firma Rosen e, , dir ig se ruin, ö. schlossen. Die , des . . in , n n n g e. 6 . ͤ Eintracht gen gen seedt . ö . w 5 9 Uhr. Modellnummern 66. 967, 6 hg. der die Zusammensetzung und BVe— ; ; . ; ; J er Fir e egen stau in egenstauf: in Traben-Trarbach ist erlo J. f 8 en t6r Genossenschaft mit a mier Fan. ltenkirchen, Westerwald, den 27. No⸗ 970, 971, g7e, 973, 974, gr5, N6, 977, a, des Aufsichtsrats ünd über die Gordt C Hennhöfer Mannheim. Die K in i . Nr. Ahhi; Walter Rittner ist aus dem Vorstande Traben Tranba h öh. . 9. 1 ,,, fen eie n g 9 k . i e ö ig ö . . r, n. 39g. . ; ‚. . . . . ; 6 . 5 nn,, , nn , ,,,, ,,, . n,, . 3 Das Amtsgericht an. t . Albert Huck in Langewesen, nossenschaftsregister wurde amn JJ. Ja⸗ Ii hl lig des Ünternehmens: Ge- 68368! Amtsgericht. eM, Lö, og, gag, gol, or, mos, wh, rats Cs 19 bis 1; . ; . , , ,, , gensburg, den 19. Januar . . au Mia Huck geb. Driesfen nuar 1954 eingetragen: „Kohlen⸗ und meinschaftlicher Einkauf von Kohlen 995, 996, 997, gos, 959g, 1000, 1001 Mainz, . , . t i h! anglot, —annheim. Die Firma n n är e er m nn, Amtsgericht Registergericht. Traunstein. 683g h,, . . n er ten! em fn, a. M. und Brennmateriglien im Großen und Erankrurt, Main. 68369) 10035, 10994, 1005, 10906, 1097, 1068 Hess. Amtsgericht. role R 2. 16s, Mannheim. Die bel; der, Kaufmhun Föb az m igröd in k Handels register. nl g' Rö. August, 105 it die Ver. Pöchst und mgegend, eingetragene Verkauf, an die Piitglieder im Kleinen. Veröffentlichung. 100d, 1910, 1013, 101g, 1015, Schutz . sos6oo) ö 7, Mannheim. Di k führ ard g m h, Rgchlit⸗ Sachs em. 68617 Firma BValentin Plen?, Inh. Man n g und Nutznießung des Mannes Genossenschaft mit beschränkter Seligenstadt, den 9. Januar 1934. aus dem Musterregister. frist 3 Jahre, an emeldet am 16. De⸗ In unsen Handelsregister wurde heute Eugen Mayer Nannheim. Die Firma der bisherigen Firma allein fort. In das Zandes steh fier ist heute auf Plenk“, Sitz Ruhpolding, erloschen. ; am Vermögen der Frau ausgeschlossen Haftpflicht“ in Frankfurt a. Mi— Hessisches Amtsgericht. Nr. 4762. Firma Merz · Werke, Ge⸗ . 19 B, U r 3a, Minuten. bei der „Maschinenfabrik Augsburg- ist erlkoschen. c) auf dem Blatt der Firma Georg Blatt 96 . dis Firma C. Otto Diet⸗ Amtsgericht Traunstein, 25. 1. 1934. worden. . Höchst. Statut vom 16. Dezember 1935. a . Merz in Ffmä-Rödelheim, Um—= Led ö. 9 . Rürnberg zittiengejellschafi“ Haupt. N GrlolCenenheimer, Mannheim. Die Müller in Pfauen, Rr? 2089: Die rich in Rochlitz, Zweigniederlassung der Ehür. Amtsgericht Gehren, 158. 1. 1984. Hegenstand des Unternehmens ist die Seligenstadt, Hessen. löss69) schlag mit einer Sparuhr mit vier⸗ Leder Gmbh. in Ffm.⸗S hwanheim, ie. Augsburg; Zweigniederlassung: Firma ft erloschen.“ Firma ist als en, e . mr . Firma be⸗- Tuttlingen sen e de fn guter 14 e r fer . In unser Genossenschaftsregister . Iller und ng . un hl Iich , 966 Mainz-Guͤstavsburg) eingetragen: Wil⸗ . d) auf dem Blatt der Firma K. Fritz ktehenden Hauptniederlassung, eingetra⸗ dels registerei ; ; ir os. 68345] materialien sowig Kartoffeln für die wurde heute eingetr .Das Statut prägung für Freiheit und Brot, offen, geit. Wachenmuster, JFabritnum⸗ . ; gel ,,, , 6 n ö k nig das Güterrechtsregister zl ö. Mitglieder, mit der Bestimmung, daß vom 9 Juli i een n r Muster für plastische Erzeugnisse. Fa⸗ mer 37659, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

helm Härter in Mainz-Gustabsburg ist Bürohaus Schulhsf Geselischaft mit be Vogel in Plauen, Nr. 4486: Die Firma sen worden; Die Zweigniederlassung vom 20. Januar 1934 69 astische erz —e e 3 , . ͤ . . ö '. j . d ahm se⸗ j s s br e 2 S fr . t 9. ez b 1933 ĩ J Bei der Einzelfirma „Gustav Beyer. Nr. 28 eingetragen worden: Landwirt die eschafte ohne Aufnahme von Kre⸗ nossenschaft, i r nf, Genossenschaft , . ö. ,, rn, me , Tezember 15 Uhr

Gesamtprokurg mit einem Porstands⸗ schränkter Haftung, Mannheim. August ist erloschen. . n : ; mitglied oder einem anderen Prokuristen 9 ; ; aftsfü e) auf' dem Blatt der Firma Schnei- Amtsgericht Rochlitz, 9. Januar 1934. Sitz j uttli Die R Willy Bähn in Wesenberg-Ziegelei und diten und Darlehen erfolgen. Die Haft⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem . ,, K . . ,, e . er ne gef, —— zähler in Kutngänt Bie Fi e, elende ölths erh, neee h ene hs gte hesch eh ds, mite erh, miert, diet. w Mainz, den 18. Januar 1934. heim, ist zum Geschaͤstoführer bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Sangerhausen,. 68613 Bei der Gesellschaftsfirma Uhre vom 14. Dezember 1933 ist die Verwal- kann nur einen Geschäftsanteiler werben. stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ Nr. 61. Firma Ludwig & Mayer, e m 23 ö . J, . Hess. Amtsgericht. Otto Schnndt Cre ennhenn Hie sft erloschen. Im Handelsregifter Abt. B Nr. 6 ist fabrlt Mühlheim Melle l C6 1, tung und. Nutznießung des Ehemanns Frankfurt am Mgin, 17. Jan. 1934. liche Verwertung der Milch. Schriftgießerei in Frankfurt , , . 99. n g , . u a), ; 2 offene Hanbelsgesellschaft hat ain 15. De- t) auf, Blatt i542 die Firma Walter bei der Jirma Maschinenfabrik Sanger⸗ in Mühlhelm a. T.: Der Hesclischaf. an dem eingebrachten Gut der Ehefrau Amtsgericht. Abteilung 41. Seligenstadt, den g. Janugr 1934. Umschlag mit 2 Mustern . Schrist⸗ . a hen muster, ö. ritnum⸗ Main. . 68601 zember 1535 begonnen! Perfönlich haf⸗ Leipoldt in Plguen und als Inhaber hausen Attiengeseilschaft, in Sanger⸗ Eugen Müller ist durch Tod aus . ausgeschlossen und Gütertrennung ver⸗ Hessisches Amtsgericht. gießereierzeugnisse, versiegelt, Flächen- mer 763, Schutzfrist 3 Jahre, ange, In unser Handelsregister wurde heute fende Gee ncht! suw ttb Schmid der Kaufmann Ludwig Hermann Wal- haufen am 135. 12. 1553 eingetragen; Ge ellschaft ausgeschieden. Als . einbart. J Hot. Genossenschaftsregister. 658 369 k muster, Fabriknümmern 7404, 7alis, ,. am 9. Dezember 1933, 13 Uhr und Johannes ter Leipöldt daselbst. Angegebener Ge- Das Grundkapital ist um 1200 999 Kahn Ge i gn fler sind die Fabrikant. . Mirow, den 11, Januar 1934. „Steinmetzgenossenschaft Tröstau, * 8350 Schutzsfris 10 Jahre, angemeldet ani 15. Minuten.. ibo⸗ ; , . chäftszweig und Geschäftskokal: Spitzen, herabgesetzt und beträgt jetzt 1200 659 un f ten Kun Das Amtsgericht 6 b. H.“ in Tröstau: Nach dem Uęherlingen. lös36h! J. Dezember 1953, 1 ' Uhr ) Minuten. Nr. 4766. Firma Vibo⸗Schwanheim hatt her Syrastr. Ia. Reichsmark. Das Grundkapital ist ein. ,, Miller . Tuttlingen in ö , . Ge nn, Genossenschaftsregister Band J D- 3. Nr. 4353. Fabtikant Karl Herrmann Leder GmbH. in Ffm. Schwanheim, schläger ist infolge Todes aus dem Vor⸗ Geselsschafter Dtto Slhmibt berechtigt. 8) auf dem Vlalt der Firma Carl L. geteilt in 12506 Stück Aktien zu je die e n nn, . des Unternehmens gemeinschaftl. Be— 9. . ee e. und 9 in Frankfurt 4. M.: Schutzfrist für drei Hm shlag mit einem Ledermuster tand, digi en n nnn ssef e i gf weig ĩst: ce n del Ehr, Büchen, Gesellschaft init eschrärt. los Ra, . n trleb von . gemeinschaf. Eren n Berz hm istuzehkdert n Vrters bon Tischiampen, Fäbtitunm Kohathim?* sieg'st⸗ Mlächfnnusters Fe, . , . i , , gn krcbe le . . nn in . Ke ge K 16. . 1934. venta lbdbey erein re i er Gewinnung von Rohmaterial aus den— e ' ffisce iir ö ,,, a . . um weitere sieben . , ,, Irn eute in Mainz⸗Weisenau, sind zu Vor⸗ lokal: G 7. 10 z eschäftsführer Carl Ludwig Buchheim as Amtsgericht. In das hiesi e Handelsregister Ab 3 8 9 st selben und Herstellung von Werkstücken aufs flenschaft Bon . f. Amt üb Jahre verlängert. uge t am 9. ez 55, standsmitgliedern bestellt. Die Gesamt—⸗ 4 . jn ist infolge Ablebens ausgeschieden. ,, ,, , ere l, * win Bertrich bieser Werhstitäe im ger auf sgeng en cha st Bohnert, lmntzuberr Nr. Neo7. Firma Lederfabrik Mornus 13 Uhr 13 Minuten.. . . des , Berg und Theodor ga, , b ö . dem Blatt 8 . RNosz⸗ ö 9 lb S614] . . Wen horn, Grevesmühlen, Mecklh. 6870) e e ri mn, ) ; ll elne ge nf einn . in Umschlag . ,, . Kappes ist erloschen. schastsz weig 5 j ach C Naumann in Plauen, Nr. 547: n das Handelsregister B Nr. A ist es ei raen: ö Vereinsregistereintrag vom 19. Ja⸗ Amtsgericht Hof, 19. Januar 1934 en . 3 mit neuartigen Ledermustern, ver⸗ K , . . Mainz den 18. 8 119 häftszweig: Großhandel in Rohtabaken. Ren . , erfabrit Sberröbli 8 gendes eingetragen: ) ag ö Sgericht Hof, 19. JFanu Den 258. Dezember 1933. ; sch XI 5 ; pa; Umschlag mit einem Ledermuster . e s n g g, ö. Ilge en . ö i der e ö. er he fir fern h zi , na, gef ie f des Kaufmanns Augist . . k ö,, 68353 Badisches Amtsgericht Überlingen. . ,,, * . Caretto), versiegelt, . . e sederlasfung war früher in Landau, eg. 131d. aAm 82. 18. 1933 eingetragen: Das ger st lt, erio wen, , K . ester! . angemeldet am 18. Dezember 1933, Fabritnummer 3666, Schutz rist Jahhe, Mina, K . ö Hugo Freund E Sohn Hire ch . 2. Januar 1954. Stammkapital ist auf 1. der Be⸗ mn c,, , n ne i n , durch Beschluß des . J ö Weeterstecgz, , dee, s'sön] ö . Minuten. r 6 k In unser Daudels xegister Abteilung B . ) . ug ö. , 9 z, ; ,, schlüsse der Generalversammlungen vom ; Vorstandes vom 8. Januar 1534 auf- I. am 19. Januar 1934 unter Nr. 16 In das Genossenschaftsregister ist am! Nr. 4768. Firma Poller C Simmer 15 Minuten. . ö . wurde heute unter Nr. 7Iil die Gesell⸗ Mannheim. Die Gese schaft ist aufge öst. Pæxritn. 68610 18. September 19390 und vom 36. August Waldenburg, Schles. 68627 tlöst Zu Li uidat . sind 3 8. die Genofe nl aft unter der Firma 16. Januar 1934 unter Nr. 108 die in Frankfurt a. M. Umschlag mit Frankfurt am Main, 12. Jan. 1934. schaft mit beschränkter Haftung in Firma Das Geschäft samt der Firma ging auf In das Haudelsregister Abteilung . 153 um 18 5090 RM auf Tzs „ch git . Sn unser Handelsregifter A Nr. zh a g 1 Einkanttzgenossenschust durch Statut vom 5. Dezember 18333 er⸗ 39 Jeichnungen voi Artikeln für Amtsgericht. Abteilung 41. s“ Gesellfchaft ini ränk- den seitherigen Gesellschafter Hans unker Nr. 189 ist heute eingetre , . 2 h . wirt Otto Höcker in Hof Sievershagen „Lieferungs- und Ein aufsgenossenschuft 2 ; ö . . . ,, „Rufus“, Gesellschaft mit beschränk theri h er Nr. st heute eingetragen die erhöht st am 17. Januar 1954 bei der Firma f 3, ; Re- richtete Genossenschaft Oldenburger Taschenbügel, Verschlüsse, Auflagen . , Freund, Kunstgärtner in Mannheim, uͤber. Fi Fijf a ah, ; . ; und der Geschäftsführer Hans Goll in des Schuhmacherhandwerks für den Re⸗ Uchiet ; ; 1. Calchenbugel, eg gen, ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Kunstg in nnheim, . Firma Elisabeth Blenn in Pyritz. In⸗ Amtsgericht Sangerhausen, 18. 1. 1934 Ferdinand Kaizler, Waldenburg 3 , 2 ö. . soble inget Ge⸗ Kleinziegeleien, eingetragene Genossen⸗ Schlösser, Beschläge und Damentaschen Gaßnerallee 3, eingetragen. Der Sitz Lebensmittelzentrale Amelung C Co., haber Elisabeth Blenn in Pyritz. Dem z n e, e, n, ' Schies., eingetragen worden, daß de J , . ö 6 Itter in fr flichk⸗ schaft'mtt beschränkter Haftpflicht“, Ede versiegelt, Müster' für plaftische Erzeug- der Gesellschast befand sich seither in Mannheim. Die Prokura der Berta Levy Kaufmann Otto Bleng in Phritz ist 68615! Geschäft an den Fahrradhändler Rein— K ö g a Vas garn wecht, eingetragen worden. Gegenstand nisse, Fabriknummern 1159, Ließ, äs, . ö. ; Breslau) Der Gesellschaftsvertrgg ist erloschen. Die Firmg ist erloschen. Prokura erteilt, Gegenstand des Unter- Schlüchtern, Ma,. Idassei. hold Hoffmann in Waldenburg, Schles, ; w nt, n,, ken entizz telt des Linternehmenz jst der An nid Ber. ät, Ait, ats, lä, Län,, läd, Kandt, Offenbach an erer iegellterc Ums wurde am 15. August 1935 festgestelli Bad. Amtsgericht, F. 6. 4, Mannheim. jehmeng ist ein Manufaktur Kurz,, In das Handelsregister Am ist heute veräußert und die Firma in Ferdinand, LgGnin-. 68671 ö. . ö hme 9 j ep. iguf von Tonziegeln und verwandten 113, 14, 1471. L4riz, 1e, 1455, schlag, enthaltend Pressungen auf Leder und abgeändert am 3. November 1933. J Weiß, Woll⸗ sowie Konfektionsgeschäft unter Nr, 63 die Firma Johann Vorn- Kaizler, Inhaber Reinhold Hoffmann Bei dem unter Nr. 4 des Pereinsreg. . 6 19 ö macher? Erzeugnissen im, Namen und für Rech—⸗ 1185. 1189, 1483 1485. 1465. 14865, und Kunstleder in besonderer Form und Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ M. GIadbach. 68309]! Pyhritz, den 15. Januar 1934. dran, Holzhandelsgeschäft, in Jossa und geändert worden ist eingetragenen. Verein „Ifrgelitischer Beschaffung von in das Schuhmacher— nung der Mitglieder, Abschluß von Ge-⸗s1487 14955 1491. 14935. 1495 1494, Ausführung, Gesch.⸗Nr. 2255, 2258, 2259, werb und Fortführung des in Breslau Handelsre gistereintragungen. Amtsgericht. als deren Inhaber Johann Vorndran, Die Prokura des Reinhold Hoffmann Krankenverpflegungs⸗ , , . . . schäften jeglicher AÄrt, die mit' dem Be— 1195 1495. 1497 Schutz rist Jahre, 260, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei bisher unter der Firma Rufus, Inh. Am 14 1. 19354 H.-R. A 3044, Firma ö Holzhändler, in Josfa eingetragen ist erloschen. Der Eehefrau Gertrud und Beerdigungsverein, (Chewra Ka⸗ 6 en nn . enn von trieb von Ziegeleien zufammenhängen, angemeldet; am 5. Dezember 1535, Jahre, angemeldet J. Dezember 1933, Hermanfrid Rauchfuß, betriebenen Ge- Leo Cursiefen C Co, Gladbach-Rheydt: Regensburg. 68611] worden, Hoffmann geb. Kaizler in Waldenburg, dich in Bad, Kudowg, ist eingetragen * ,,. darfs tikeln die und Vertretung gemeinsamer Belange 14 Uhr 140 Minuten. vorm. 1120 Uhr. . chäfts (Institut für Pflanzenschutz und Die Firma lautet jetzt: Les Cursiefen, In das Handelsregister wurde heute Schlüchtern, den 12. Januar 1934. Schles. ist . erteilt. J worden: Der Verein ist durch Besch , ,,, ö. ie el aft ür der Mitglieder. Nr. Nö. Firma Wirz C Kathrein Wr. 5999, Firma Christian Gg. Schwarz, e enen nnn, sowie die Fa⸗ ö Der i eb haft eingetragen: Amtsgericht. Amtsgericht Waldenburg, Schles. e , erf nn, en ft. 9. . ö * 3 193 6 Nr. 153 Amtsgericht Westerstede, 165 Jan. 1934. in Lorsbach a. Ts., ÜUmschlag mit . a. 4 n,, . brikation und der Handel mit Schäd⸗ Leo. Eursiefen in Gladbach i Bei irma: K s aufgelost. um Siquidator ist der 1 . . 6 —— Muster Modelle etreffend Künst- enthaltend, in Zeichnungen dargestell. w,, jeder Art, J Firma. Die Ge⸗ i ne, mie. a n n, Schõᷣnlanke. 68616 .. in n. Franz Cohn in Bad Ku— 9. J wönlstein,. Hessen. 68362) e if , def fn 5 e . , auch die Beteiligung an solchen Ge- sellschaft ist aufgelsöst. ö lafsung der Schocken Kommandit In unser Handelsregister Abt. A ist Wanzleben, Bz. Magdehb. ne,, , 7 No In unser Genossenschaftsregister wurde Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ QM, plastische Erzeugnisse, Schutz ke chäften. Das Stammkapital der Ge— 8d. * Al IS6, Firma Elges C Göld— ile n n . Attien n in geren, unter Nr. 25s bei der Firma Hans In unser Handels regifter Abt. A ist Amtsgericht Lewin, 15. 1. 36. (V.-R. 4) , . , n, . heüte eingetragen: Daz Jtatut vom ö 3 Sch ufeit 3 Jahre, 3 Jahre, angemeldet 5 Dezember 1935, Ellschaft, beträgt. 20 00. Reichsmark. ner, Me-Gladbach: Die Gesellschaft ist hurg: Unter guftimmung des perfoͤnlich Steffen Dt. Filehne heute folgendes heute bei Nr. 152 Firma Henna lin ernehnten 1 die Finanzie'ung von 23. Juli i9zs der „Milchabsatzgenossen⸗ angemeldet am 5. Dezember 1935, vorm. 11410 Uhr. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, aufgelöst; Firma erloschen. . ; haftenden Gesellschafters haben die Ge- eingetragen worden: Die Niederlassung Drogen, Herbert Denecke in Alten Instandfetzungsagufträgen und sonstigen schaft eingetragene Genossenschaft mit 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 6909, Firma Schuhfabrik Herz Akt. so ,, e ng. e , , e Sn, neralversammlungen vom 21. Juli 1933 it h 6 6 ö. J 4 e , i ö endes eingetragen: ö . . g Art, die der Förderung bes 5 dar ge, , Nr. 4770. Firma Poller & Simmer . . ,,,, wei Geschäfts führer ober durch einen Bere ͤ itali rte. Tr. Hans und 36. August oz die Jlenderung der Amtsgericht Schönlanke, 15. Jan. 1934. Dig Fim mn ist erio chen ͤ 4 G er Arbeitsbesch ffün dienen zu Eckelsheim. Gegenstand des Unter⸗Lin Frankfurt a. M., Umschlag, ent- Patet, en n . 4 Heschäftsführer ünd einen Prokuristen Grabbe C Eos, Rheydt: Persönlich haf⸗ in d 5. 9 und 10 des Gesellschafts⸗ K Wa 2 den 16. Januar 1934. * enb en 6 , , , , 50 liehmens: Gemeinschaftliche Verwertung haltend Photographien von 56 Arti- schuhe) in besonderer Form und Aus— vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗= tende Gesellschafter; Hansa⸗Werke, 1 . . 3 . . ss 3 99 ft Schänlanke. lb86 17 3 Das . ö 3. am . Januar 1834 unter Nr. . der Milch. ö nir en, gf if Auflagen, führung, Gesch- Nr. G. 900, G. Joo, . ; . . ; tiengesellschaft' in Bre n rtrages in der Fassung vom 3. August 86 . j ; bei der Südwestdeutschen Creditgenossen⸗ pen. ö. , 69 e ,. *, agen, GY 66 G 116590, 3 ooo, Li, Mar 4. Max Kuschel, Kaufmann in Mainz liengese haft. in Bremen. Kaufmann igz ü'enthaltenen Bestimmungen nach - In unser Handelsregister Abt. A ist reg eL. schaft e. G. m! b. H. in Kobleng: Die Wöllstein, den 20. November 1933. Schlösser, Beschläge, versiegelt, Muster / 1100, 9e Li, Y ekanntmachungen erfolgen durch den Tr, Paul Spies ist durch Tod aus der Maßgabe der bezůglichen Rotariats! 6 unter Nr. 283 die Firma „Spezial- Wattenscheid. Hel ssen chaflt . ii durch Beschlüß Der Hessisches Amtsgericht. für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ G 1200, 6 760, G Sog, e 330, 6 300, Deutschen Reichsanzeiger. Fesellschaft ausgeschieden. Die Hansg-⸗ urkunden beschlossen. Durch genannten haus für Damen⸗ und Herrenbelleidung Bekanntmachung. Aachen. 68346 a n, m n vom 16. Sktober i nummern 3344, 3515, 3346, 3349, 6 10566, G 650, G 1250, Lo, Baby, Mainz, den 18. Januar 1934. Werke Aktiengesellschaft in Bremen ist BVeschluß vom 30. August 1933 ist weiter Ali Forsten, Kreuz“ und als ihr In 8 ss delsregister Abt. B ist In das Genossenschaftsregister wurde z g ; WöllQlstein, Hessen 68363) 3352, 3354, 3361, 3363, 3388, 3402, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Hess. Amtsgericht. als Gesellschasterin in die Gesellschaft eren worden: 9 die her be rr, haber der Kaufmann Ali Forsten in e ö. 6 . arne n. Ent am 18. Janugz. 1833 eingetragen bei . nn, tsgericht Koblen In unfer che mossen cha firegister wurde zähs, zähs, ich, z3ig, ä, fäis, äugẽnzldet 7. Dezember 1933, vorm. eingetreten. ö 3 ä, des Grundkapitals durch Einziehung von Kreuz (Ostb.) eingetragen worden. merz. und Privat ⸗Bank Aktiengesell⸗ der „Geflügelfarmer⸗Genossenschaft Preuß. . Hier h he te eingetragen: Das Statut vom 3413, 3414, 3415, 3416, 3417, 3418, 11445 Uhr. ö. Maingxæ. 68603 H.⸗R. A 2234, 6 Hirsch & Schü— Aktien im Nennbetrage von 1 60 00 RM; Amtsgericht Schönlanke, 15. Jan. 1934. schaft; Filiale Wattenscheid folgendes des Reg. Bez. Aachen und Üm⸗ . 68354 14. Juli [933 der Milchabfatzgenofsen⸗ 311g, 3120, 3423, 3424, 3425, 34265, Ar. soo, Firma P. Schlesinger., In unser Handelsregister wurde heute ren, Mäe-Gladbach, Dem Kaufmann p) die weitere Herabsetzung des Grund“ eingetragen worden: 8 , ift auz gebung eingetragene Genossenschaft Lang enherg, Je Hyinã:; . 84 schaf'' eingetragene Genossenschaft mit 3128. zi, 3456, 3477, 3478, zast, Offenbach 9. Me versiegelter Umschlag, bei der offenen Handelsgesellshgft in Josef Bonus in i-Gladbach und der fapitals um 4 805 000 Rah auf 4 260 C00 Schweinitz. 68615 dem Vorstand ausgeschiede mit deschränkter Haftpflicht.“ in s In (unser Gensssenschaftsregister ist Keschränkter garen flichi mit dem Sitze zu 3483, 3154, 3486, 3187, 3188, zo, enthaltend, in Abbildung dargestellt, Fahr- Firma „J. Schmitt“ mil dem Sitz in Buchhalterin Marigs Faerster in, Me, Reichsmart. Die beschlossenen Herab⸗ Im Fief. Handelsregister Abt. A ist Warten scheid . Weg ännuar 1 Aachen: Durch Generalversammlungs: hente ks der unter. 9 , Zotzenheim. Gegenstand des Ünter⸗ zags, zigs, 3496. zödz, 55 C36, z508, radkettenschützer in bssonderer Form und Mainz, Mittlere Bleiche 8 11G, ein. gladbach ist derart Protur erteilt, daß setzungen find erfolgt. Durch Veschiaß der heute bei Nr. Iäß. (Firma. Hutfabrit Das Amtsgericht ö beschluß vom 28. Oktober 195883 ist das nen n n n, n 3 siehmens: Gemeinfchaftliche Verwertung Söbß, 3511, 3ö3i, 3551, Schutzfristr Aufmachung, Gesch- Ar; 1234, plastisches ö . Kaufmann Goitfried sie , ; fun Vertretung der Feneralversammlung vom 29. November Paul Gruber in Schweidnitz als neuer ; Statut . worden. . n ,, der Milch. 2 Jahre, angemeldet am 8. Dezeniber 6 6 ehre 6 erster in Mainz ist aus der Gesell⸗ Firma berechtigt sind. „1933 unter Zustimmung des persönlich Inhaber der Kaufmann Paul Gruber i k. 68630 mtsgericht, 5, Aachen. tand ßen er, mige nge, ; Wöllstein, den 29. November 1933. 1933, 8 Uhr 30 Minuten. 2. Dezember vorm. 10,5 . schaft ausgeschieden. Am 18. 1. 1634 Sei. A 2204: Die hastenben he ln n en die . jun. in Schweidnitz eingetragen worden. . Handelsregister . Kw n; . Hastpflicht 3 dangen⸗· Hessisches Amtsgericht. gti, arri, Firma Fi. C. W. Nathan, Nr; bos, Firma Ludwig Krunim A. 6. Mainz, den 18, Januar 1934. Firma Bernhard Zimmermann, M. ditgesellschaft auf Aktien in eine Aktien- Schweidnitz, 18. Jan. 1934. Amtsgericht. Bo. 19 ist heute unter g 193 ein Arnsberg 68347 berg hl, einge ssgt nern 1. J * Schuhfabrik in Ffm. Höchst, Paket mit Vereinigte Lederwarenfabriken Ludwig Hess. Amtsgericht. ö w ; gesellschaft umgewandelt worden, und ö etragen worden . in Ha in don In das Genossenschaftzregister ist 26 , ö . ö. Wöllstein, Hessen. 1683641 4 Mustern für Schuhe, namlich Art. 657 Krumm —Gebr. Langhardt, Offenbach a. M., 26 ö ö. . . . Hans wurde der Gesellschastsvertrag geändert Schwerte, Lzunmr. 68619 Gere in Weimar und als deren Im heute bei dem Gemelnnützigen. Bau— ö . . In Hunfer. JGenossenschaftstegiste Hedwig. Damen Wangen schuh, Art. e, ,. , enn,,e/e/e;,;, ö ö. D gefaßt. Die Firma der Haupt⸗ In unserm Handelsregister Abt. A haberin Frau Maria nnn Johanna , . 34 n , mn, Rhld : , ,, . 3 n me g r . . Aue , n in Verbindung 8 sregistere ge: en. . ni . ; srind heute nachstehen j bzw. 'n ae , . eingetragene enossenschaft mit be⸗ 2 3 Ff 934. v 19. Juli 1933 der „Milchabsatz 665 „Cis“ n. tschuh, Art. m . a, , g ,, nn 39 ni . —̃ u 9. e ge, dn. e ee ale e hn nn . . ö. 4 n n, ö. dafl i e, e. . . i ficht ; . , Hansi. Kinder-Spangenschuh, versie⸗ . . J 3 . Schmoll E Kalau vom Hofe Gesellschaft 1 3 n, ngels jr. in Rhey niederlassung Regensburg lautet künftig: löscht worden: Thür. Am'ögericht. getragen worden: An Stelle des Statuts . chaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, ö , , *. 2 3233 * ,, Haftung, Mannheim. Der ist er . a . „Kaufhaus Schocken? Regensburg Nr. 16, offene Handelsgesellschaft B. . vom 27. Februar 1927 ist auf Grund R a 68356 dem Sitz zu Badenheim. Gegenstand Fahriknummern, 1749 ür orb ö 3. 64 ö 2 ö 1 eh ö ist am 21. Dezember gericht Me. Gladbach. Zweigniederlassung der Schocken Liebreich zu Schwerte; Nr. 148, B. Weimar. 66365 des Beschlusses der General versammlung Sr re ,. senschaftsregister Mt aun des Unternehmens: Gemeinschaftliche 187 für Nini. 1800 fin is.. 1810 e , eh ö . . te, mn, mme. sös6os KRttiengesellschaft «. Der Gegenstand Müller &. Co, Schwerte; Nr. 195, Inn unler Handelsregister Abt. kom li. Jünt 13 mit Wirkung voni 1d] Demel gn . . en wor. Verwertung der Milch , , . uͤhr . T , ges h, d gas gh, nehmens ist: dan el mit alten und neuen ie Kommunalbank Wellinghoiz! des Unternehmens und das Grundkapital Nähmaschinenhaus Josef Feit, Schwerte; Bd. IIL Nr. 36 ist heute bei der Firma 1. Januar 1934 ein vom 6. Dezember 1. 5 Milchwe . 16 . Wöllstein, den 21 November 1933. gemeldet am 20. Dezember 1935, hr 35 , d zer , , dor n. J Kraftfahrzeugen und Ersatzteilen, die Aus⸗ hausen in Welli in Höhe von 4200 000 RM bleiben unver- Nr. 204, Emil Veller, Schwerte; Straßenbau ⸗Aktiengesellschaft. Zweig⸗ 1933 datiertes neues Statut getreten. den, die Milchverwertungs Wenossc Hessisches Amtsgericht 10 Minuten. 90 22, 21 214 führung von Reparaturen an Kraftfahr— een . i h e f, öanbel. , . Vertretung ber Gesellschast Rr. 221, Bewachungs- Institut Digits. niederlassung Weimar in Weimar ein. Arnsberg, den 11. Januar 1934 haft. helherftchel, angetragen, fe, U Rr. rä, Firma M. Gerngroß &. zen , den, nde es d, beigen der 2 . 4 der egi nil ge ch Miert denon erfolgt, soweit die Generalversamnilung Werner Nufenberg, Schwerte; Rr. 7, Fetragen worden: Durch Beschluß ö. Amtsgericht. hoh ge . G wanlstein. Hessen s6sg656] Cd. a nn g, ö M. 3 96 . 118 . , erkauf von Betriebsstoffen für Kraft⸗ ; a, ; nichts anderes besti d Vor Allgemeiner Konsnmwverei werte Generalversammlung vom 28. Jun . in Weiherstobel, Gde, Eschach. n . * slnfchafts leiten 43 Dessins (Hutborden und Stoffe), E 3235,24, n, , , , fahrzeuge sowie überhaupt alle im Auto⸗ Næisse 68606 . , . . Umgegend. ö. , , , . 1933 ist die Satzung geändert und nen, ö ; vom 21. Dezember 1933. Gegenstand des In unser Genossenschafts register offen, Flächen muster, Fabriknummern E 3265/18, E 323924, E 3213 20, handel einschlägigen Geschäfte. Die Ge⸗ 5 . ; a h migung z 3 ö 9 . 9 ; , i, . 5 d Donaueschingen. 1683648] Unternehmens ist die gemeinschaftliche wurde heute eingetragen: Das Statut 2608 L 4210 L 1211 E212 E 3241/24, E 3216 20, E 3210 / 25, sellschaft is e get l e gts cher. 26h ö , . i ! 6. . . einem Pro⸗ schaft nt beschränkter Haftpflicht, zu , . n ,, 14 In das Genossenschaftsregister Bd. IV Verwertung der von den Mitgliedern vom 11. Juli 1833 der „Milchabsatz E. 13. 161 e is, E ort zs, E 3 os z4.- E 3153 24, e . r , . ohnungsgesell schaft Neisse, Gesell⸗ kuristen; die Zeichnung erfolgt derart, daß Schwerte. ugesaßte Satzung wir . O. 3. 6 wurd. te eingetragen: Mol⸗ 1 ; en N enossenschaft eingetragene Genossen⸗ . 266 2 , ,, 5 E 3196 362 R vorzunehmen, die zur Erreichung ihres ĩ z ; j ; . 8. rde heute einge ragen: Mols angelieferten Milch in deren Namen genossenschaft eingetragene Genhssen 4217, 1218, 4219, 4220, E 3222/16, E 3212/26, E 3196 20 ne cles) dien ich im d e, . 3 . , aftung, 36. , . zu der Firma der Gesell⸗ n n e,, 11. Januar 1934. nommen, den 1M. Januar 1934 lereigenossenschaft Oefingen, Amts uns für deren Rechnung. chaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit . 15663 1361 1365, 3196. 20, E 3252 21— E 3252. l, Grundstücke zu eriverben, zu mieten oder k ö 6 Ti 9 ö ft e [,, , hin fn gen, 64 . Thür. Amtsgericht. Donaueschingen, eingetragene Ge— Amtsgericht Ravensburg. dem Sitz zu Welgesheim. Gegenstand B 1266, 1367 1268, 1269, E 3195/20— E 3195 6. 20 F 319512 20, k sich an gleichartigen Unter⸗ ö gil ute richt ieren . darf die rf e lf 2 . n nnn, Rum 68620 V z ng gr . k . . 68356 , . . . . . ö ö nehmungen in irgendeiner Form zu be⸗116 Januar 1934 naa nn Schocken ist als persönlich h jt d In unser andelgre⸗ ister Abteilung 6s Weimar. 6863 hn . , , n , . RKegensburg. 56 i , ; 1274, 1075. 276, 27, angemelde Dezember nachm. e, nn, , n, , r, J e , rl haf , jf her nn J Hülle h mFmnnser Handelsregister Ab] nternehmens ist die Milchverwertung In das Gendossenschaftsregister wurde Wöllstein den 2tz November 193. 1658, 75g, 136806, B 1581, 3,30 Uhr. = zuschließen, solche Unternehmungen zu N ; z ; n, n,, , , Firma ah gemeinschaftliche, Rechnung und hente eingetragen: dessisches Amtsgericht. löõd 6760 676 6762, Nr. 6003, dieselbe Firma, versiegelter , ur . S507] standsmitgliedern wurden bestellt: Georg werk Ergste, Attiengesellschaft in Ergste, Rd E17 ist heute bei der F Gefahr. Statut 22. Sttober 1933 ö,, ; 36 ö . 66 n, n erwerben, Interessengemeinschaften ein. Ngugunm pm . . Manasse in Ni 3wi lgendes eingetr. orden: Rach Albin Thieme in Oberweimar einge— , n, mn , n,, nen, , e, de Riring, Ranhhhrot. 6JHö, 676d, 6767, 668, Umschlag, enthaltend, in Skizzen dar⸗ zugehen, Jweign iet la ssu ne rellen, serdl ur n, md 4 ,., ,, age hen . ,, tragen worden; Inhaber der Firma sst Amtsgericht Donangschingen, haftliche Jenträlgenvfscnschaft ves Wöllstein: Messen.. 16336 5 Cich, O 6c, O 6rig, Schutfrist gestelit, Damentaschen aus Tcder in be¶ turen und Verkaufsstellen im In⸗ und Gesellschaft ist löst. Liquidaldren Prokura des Georg M sse ist 4 ch vom 18. Dezember 1938 soll das Grunde jetzt der Kaufmann Fritz Thieme in 11. Januar 1934. Bayer. Bauernvereins, eingetragene In wunser Genossenschaftsregister 3 Fahre, angemeldet am 20. Dezeniber sonderer Ausführung in Verbindung mit . , Das Stammkapital sind H erf f eit T n e, Weitere f ot ten ,,,, e ' de, 500 600 RM auf 09 009 ,,,, non oss 9 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ , ö, , . 1938, 11 Uhr 25 6 ö 26 ine n rn . ö . * hie. 00 Rat. Karl Schmoll 79 lan . n 6 äf ) Rei . d Weimar, ; 1934. rs tem. licht! in Regensburg: Durch Be⸗ vom 28. Juli er „Milchabsatzge⸗ Nr. 7753. Fabrikant Christian Dell, 5! / 5/2 7172,24, , , Mannheim, und , , , nn, . , 8 36 i n i dg ge , 1 , nne . Defsentliche Bekanntmachung. J lh. der , . vom nossenschaf eingetragene Genossenschaft gu lig ber r belchrer in 8 a. M., 206 29, 20s 22, B 90122 alau vom Hofe, Kaufmann, Mannheim, handeln n ar, n, selben, sowie' bie bereits 3 i. Das AhitGd e hn ; K In das Genossenschaftsregister ist 15. und 19. Dezember 1933 ist die Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Umschlag mit 2 Zeichnungen von B 7190, 24, 74 26, B 7169,02 ; . ! . hente bei der Nümmer 17. Gemein, nossenschaft aufgelöst. Sitz zu Hackenheim. Gegenstand des Modellen Tafelbestecke und zehn ee. 7203/22, II92 / 22, ? 204 26, B E

Frankfurt am Main, 18. Jan. 1934.

wurde heute eingetragen: Das Statut

bei der „Josef Ohlenschläger Aktien⸗ Ingenicut, Jlvesheiln

gesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz⸗ Vfänninnt““ R ö renn, zingtrehen, Jie Ohle. Len nnng wert ce r einn n

Oifenbach, Main. 68370 Musterregistereintragungen. Nr. 5998, Firma F. Stark C C. Ph.

SOobgtsd rr L OOO OO Gere OO Gd

sind Geschäftsflüihrer. Sind mehrere Ge⸗ 30er j kuri

schafts führer Vestesst, sCinrd Serge en,. mtsgericht Neuruppin, 8. Jan. 1994. kuristen Karl Stern und Mowscha Gold⸗ zweibrücken. 68697 wützige Baugenossenschaft Cahlen. e. G. nosen! hlt gulge gema „Darlehens. rkterltehmeng. Gemeinschaf liche Ver- arne een, wn ehm odellen, io, 2 m6 2 es gh,

schast vertreten Kurch Joer Ge g hr feel, ane. sessos a, . Sest, Vetanntmachung. 68621] Handelsregifster. ͤ m. b. H., Sitz Hardt, Post Dorsten, ein⸗ tassenverein e rn a' . wertung der Milch. ef e en chen fer für plastische Er- B 7175 2, iss 9, 145 44, ; orstands⸗ In unser ,. A ist unter Fa. ö, und Zorn ö getragen worden; 36 Genossenschaft mit unbeschränkter . den 7. Dezember 1933. zengnisse, Fabriknummern 5, 6 Bestecke 7146/26, 7148/40, 3268 20,

E EL G G G G G w G

gemeinschaftlich oder durch einen Ge— Eingetragen am 12. Januar 1934 i itali i f ] j gl ; ; . , shästsfshrer in Gemieinschajt nut einen des rte erg er cbt lugt 1er nn tgliednshtvettteténemn d etctanird Ce gr s die Firma, Westfglisfher Seim, mit beschwankler dale nn Sitz; Zhei⸗ Dis Genossenschaft ist durch Beschluß icht in Cölhausen: Dürch Be— dejsisches Amtsgericht . ͤ mer, gs, Zr ß E zebz es, E zzz zm, R zz s n r * 9 . r. 64 bei kannt h ch ö ö J . aftpflicht in Edlhausen: Durch Be 9 . IM, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 388, 39, 26, . . y . jedoch die Gesell⸗ „Gottfried e in Olpe“: Die Buch⸗ a ! n ö rin ? e re dig gh . 9 ha afk in een e en eng, ; . . . . . , vom 3 dre, ,n, . Generalversam mung dom Besteg ornamentzejchnungen, Sch ut fe st 2 . 5 6 kal at er , 1 ng geen . N Josßf heart und Gotti. Muhcher lautende Attien über je 190 Rh . haftende Gesells a . sind der 6 wurde gas Stammkapital don re . . 198398 . . JJ , , ft ,. ,, , n a 6 1 ; häfts füh kann jeder frie arxz jun, beide aus Slpe, sind Die Ausgab ; ; . : 6) . Deze . aufgeloͤst. In unser enossenschaftsregister 1933, 12 Uhr. . 19. Dez , ,,,, ö ö ; e, , ehrere schästssührer ber Gesellschafter eingetreten. Die aus dem folgen. Auch kann die Gewinnb ; n, ,, m . 13 g ht , , mtsgericht Registergericht. vom 21. Juli 16 er „Milchabsatze Bieringer G Frank in Frankfurt a. U., enba M., w 9. stellt sind. Als nicht eingetragen wird War gh, e chu hf ĩ gen. Auch kann die Gewinnberechtigung Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ um den Betrag von 79 200 R erhöht. ö . ; z . ä ö , 25 in für D ö haltend kombinierte Puderdose in 3 5 ; ; i dle ttfried Marx senior und neuer Aktien abweichend von der Vorschrist s ü ; j 5 Frankfurt, Main. 68350 enossenschaft eingetragene Genossen⸗ 48 Modelle, Zeichnungen für Damen- enthalten ombi e veröffentlicht: Die Stammeinlage des den , . nd von der Borschrift sellschafter ermächtigt, Die Gesellschaft Das, Stammtgpita! beträgt (6 9 ĩ 6835 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Luxusschuhe Patos toßan und florida, Form einer Rollfilmkamera in Original Hesellschafters Karl Schmoll wird' in der Mar He Klgetzseen rhef Kerze gäs, gehegelt werken. Der hat ans l Janngr 1gsä begonnen Reichsmark. Die Kapitalsherableß ,, gen, ,,,. . Si Wonsh 92 ih nnn. 3 . Mufter für plastische Er eugnisse, sowier 3 Darstellungen, Gesch. Nr. 684 bis ee gere, sales en on iz! . W hren Marg junior, Vorstand, welcher aus mindestens zwei Ämtsgericht? Soest, 19. Januar 1534. ist in erleichterter Form. durchgeführ aus dem Genossenschaftsregister. In Hunser Genossenschaftsregister dem Sitz zu. Wonsheim. Ge , gs, r eplasti he Cre guisse, Cchupfrist drei -. h. äm lpe, bestehende offene Perfonen besteht, wird d die G ö ; ö pom 41 Gn. -R. 395. In das hiesige Ge⸗ wurde heute eingetragen: Das Statut des Unternehmens; Gemeinschaftliche Modellnummern 911, 918, 4, 916, plastische Erzeug Sch unter der Firma. Karl Schmoll allein Handels ei us 4 „wird durch die Generg . nach en. ahe der et r, vo n sster gn gulf Muͤchã Verwertung. der Milch 917 g20, 921, 932, Mä, M5, Jahre, angemeldet 21. Dezember 1933, betriebene Heschaft' amt Vrgnnis' nnen, f, ö schaft hat ani 1. Januar versammlung bestellt und abberufen. Die Stralsund. 68622] 18. 2. . R. G- BI. 1 S. 46 ff. ossenschaftsregister ist heute eingetra⸗ vom 21. Juli 1933 der a . Er 36 . ; e ember 1988 e 5d 35n. zs. sh, gz, Dorm. 11,65 Uhr kundenbesg nd ele. nic ff ö eggn'nen und wird unter der bis- Einberufung der Generalversammlungen F.. A Ii2. Die Firma! Ernst Zweibrücken, den J9. Januar 193, 7 worden: „Miichabsatzgenossen- genossenschaft, eingetragene Genossen. Wöllstein, den J. Dezember ; J fe mn, . ; ellschg) gen Firma geführt. erfolgt durch den Vorstand oder ö rd! j . chaft, eingetragene Genossenschaft schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Hessisches Amtsgericht. 986, Vs, 939, ti, 4s, 94d, Nr. Firm r, einbringt. Ausgenommen sind lediglich die Amtsgericht Olpe. ir when chen . 3 . . ee g il lol 5. Uumtögericht. . mit beschränkter Haftpflicht, Frank⸗l dem Sitze zu Klein Krotzenburg a. M. —— 946, Hag. OHö0, 851, Ge, Gg, Obertshausen, verschlossener Papierbeutel,