1934 / 23 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Swerte Zentrathandel sregtfterbettage zirut Reichs- und Staats anzeiger r. 22 vom 26. Jauner T9034. G. X.

ö ,

J. Ahnlurse, Verleih sachen. Enlschulbungshersahren zur hihulhenregelnng lanhwirt⸗

schusllicher berriehe md Verteilmngs bersfahten.

Berlin- Charlottenburg. 69123

Ueber den Nachlaß des am 15. August 1933 verstorbenen und zuletzt in Berlin⸗ Steglitz, Lothar-Bucher⸗Straße 19, wohnhaft gewesenen Kraftdroschken⸗ besitzers Wilhelm Zander ist heute, am 23. Januar 1934, 10,30 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Kon⸗

kursverfahren eröffnet worden. 253. N. 67. 33. Verwalter: Kaufmann

Theodor Baudach in Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Helmholtzstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1934. Erste Gläubigerver⸗ ö 2A. Februar 1934, 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1954, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude in Berlin⸗ Charlottenburg, Tegeler Weg 1720, Zimmer 29, Erdgeschoß. Offener Arrest mit , , bis 18. Februar 1934.

Berlin⸗Charlottenburg, 23. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253.

Essen, Ruhr. 69124

Ueber das Vermögen des Rechts- anwalts und Notars ed Küpper in Essen, Adolf⸗Hitler⸗Straße 1, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Wolters in Essen, Akazienallee 49. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2W. Februar 1934. Anmeldefrist bis zum 5. März 1934. Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar 1934, vorm. 11 Uhr, Prü⸗ fungstermin am 15. März 1934, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Essen, Zweigertstraße 52. Zimmer 32.

Essen, den 21. Januar 1934.

Das Amtsgericht.

Grevenhriück;. 69125

Ueber das Vermögen des Freibad Bilstein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bilstein, ist heute, 11 Uhr 45 Minuten, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dingerkus in Greven⸗ brück. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Februar 1934. An- meldefrist bis zum 14. Februar 1934. Erste Gläubigerversammlung und Prü—⸗ fungstermin am 19. Februar 1934, 19 Uhr, im Amtsgericht Grevenbrück, Zimmer Nr. 6.

Grevenbrück, den 20. Januar 1934.

Das Amtsgericht.

Grgss Wartenberz. 69126 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Großwarten⸗ berger Dampfpfluggenossenschaft, ein⸗= getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, ist am 2. Ja⸗ nuar 1934, 18 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Zoeke in Groß Wartenberg. Anmeldefrist bis 19. Februar 1934. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1. März 1934, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Februar 1934 Amtsgericht Groß

Wartenberg, 23. Januar 1934.

Grünberg, Schles. 691271 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Hoffmann (Getreide⸗, Mehl⸗, Futtermittel⸗ Kohlen und Dünge⸗ mittelhandlung) in Schlesisch Nettkow, Kreis Grünberg, Schlesien, ist am 24. Januar 19834 um 12 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Konrad Lips in Grünberg, Schlesien. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 8. Februar 1934. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände sowie Prüfungs⸗ termin am 3. März 1934 um 1090 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 34. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Februar 1934 einschließ⸗ lich. 6 N 2j 94. Amtsgericht Grünberg, Schl., 24. 1. 1934.

Nil d esheim. 69128 Ueber das Vermögen 1. der Firma

Buchdruckereibesitzers Friedrich Korn⸗ acker in Hildesheim ist heute das Ver⸗ gleichsverfahren eingeftellt und in⸗ olge Verzichts auf Rechtsmittel das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt För⸗ ster in Hildesheim. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Februar 1934 um

10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

am 21. März 1934 um 19 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 1. März 1934.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 5. Februar 1934. Hildesheim, den 22. Januar 1934.

des Amtsgerichts.

Iserlohn. s. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Stefan Grenningloh habers der Firma Stefan Grenniglo lingserweg 12a, i Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Stader in Iserl r j ffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Februar 1934. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1934. Erste Gläubigerversammlung am 28. Fe⸗ bruar 1934, 10 Uhr, Zimmer Nr. 19. Prüfungstermin am sr Uhr, daselbst. Iserlohn, den

nad Dohberam. Beschluß. 634]

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Baumeisters Fri

in Bad Doberan wird nach

des Schlußtermins aufgehoben.

Bad Doberan, den 23. Januar 1984. Meckl. Amtsgericht.

alleinigen In⸗ Meta slwarenfadrit in Iserlohn heute, 13 U

der Kaufmann Treppen straße, Berlin- Charlottenburg. 635] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Signalbau Aktien⸗ gesellschaft Dr. Erich Franz Huth, Ber⸗ in so 16, Köpenicker Straße 168/499, ift infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben

Charlottenburg, 19. Januar 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 51.

7. März 1934,

Januar 1934. Das Amtsgericht.

Militsch, Bz. Breslau. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 4. August in Zwornogoschütz verstorbenen Administrators Hermann Freyta Zwornogoschütz wird heute, am 22. Ja⸗ nuar 1954, 21 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Nachlaßpfleger, Landwirt Robert Menzel in Zwornogo— schütz die Eröffnung des Konkursverfah⸗ rens beantragt und die Ueberschuldung des Nachlasses dargetan hat. Der Wirt⸗ Rudolf Kubach Zwornogoschütz wird zum Konkursver⸗ Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1934 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 27. 1934. 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin an⸗ Allen Personen, welche eine gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Nachlaßpfleger oder die Erben zu verabfolgen oder zu leisten, auch dz Verpflichtung auferlegt, von itze der Sache und Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Februar 1934 Anzeige zu

Amtsgericht in Militsch, den 22. Januar 1934.

Rerlin- Charlottenburg. (60 36 Das Konkursverfahren über das Ver Kaufmanns Sigismund Silberstein, Alleininhabers der Firma Gebrüder Silberstein Schneiderarti⸗ kel in Berlin O 112, Boxhagener Str. 74; Wohnung: Berlin O 118, Sonn⸗ ist infolge Schlußverteilung g des Schlußtermins auf⸗

den 19. Januar 1234. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 251.

mögen des

nach Abhaltun gehoben worden. e e ele Charlottenburg,

Berlin- Charlottenburg. 69137 Konkursverfahren über den Nachlaß der am 297. Wugust 1932 ver⸗ orbenen, zuletzt Berlin, Hohenzollern⸗ nhaft gewesenen verwitw. (Ria) Grunenwald geb. 1934 mangels ahrens ent⸗

Es wird zur Be⸗

traße 17, woh Fran Maria Wahlen ist am 19. 1. einer den Kosten des Ver sprechenden Masse eingeste Amtsgericht Charlottenburg.

KBeuthen, O. S.

Konkursverfahren. In dem Konkurverfahren über das chlesischen Grenz⸗ ; b. S. in Beuthen, O. S., ist infolge eines von der Ge⸗ meinschuldnerin gem zu einem Zwangsverg termin auf den 14. Februa vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ in Beuthen, O. S., Nr. 39, im Schwurgerichtssaal gerichtsgebäude) gleichsvorschlag i Gläubigerausschusses sind auf. tsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. S., 23. Januar 1934 s Amtsgericht.

Konkurs zur Konkursmasse Vermögen der

achten Vorschlags leiche Vergleichs⸗

anberaumt. Der Ver⸗

und die Erklärung des

Beuthen, O. München. Bekanntmachung. =. neber den Ngchlaß des Möbel schäftsinhabers Friedrich Ferdinand ildt aus München, Wohnung Lind⸗ Geschäftsräume wurmftr. 60 a, wurde am B. Januar 1934, mittags 12 Uhr, der Konkurs er—⸗ Konkursverwalter: rat Michael Ehrl, Mün⸗ chen, Veterinärstraße 11. Offener Ar⸗ rest nach Konk-⸗Ordg. 5 148 mit An zeigefrist bis 13. Februar 1934 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen im Zimmer Iich / 1 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 bis 25. Februar 1934. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubi und wegen der in Konk.⸗ 134 und 137 bezeichneten 165. Februar 1934, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724511 Prinz- Ludwig⸗-Str. 5; allgemeiner Prüfungs- Donnerstag, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724/11 Prinz⸗ Ludwig⸗Str. g in München, Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

KElst er ber rsverfahren Aber

Nachlaß des am V. Oktober 1932 ver- torbenen Fabrikdirektors Albert Wulff in Elsterberg, V., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elsterberg, den 23. Januar 1934.

anwalt Justi Das Amts

Gerstungen- Konkurs Janglotz, Dankmarshausen. Zwangsvergleichstermin rüfung am Sonnabend, den Februar 1934, vorm. 8 Uhr, im Amtsgericht. Die Unterlagen liegen beim Gericht zur Einsicht aus. Gerstungen, den X. Januar 1934. Thür. Amtsgericht.

Glei v itz. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma M. Jacobowitz Inh. B. Mahler in Gleiwitz wird na haltung des Schlußtermins aufg Gleiwitz, den 17. Januar 1934. Amts⸗ gericht. 20. N. 33/33.

Hamhurg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ manns Heinrich Richter, tockstraße 2 part, allei⸗ s der Firma Trumpf Heinrich Richter, Schokoladengroßhandel, Hamburg, Klop⸗ stockstraße 6, und in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Heinrich. Richter, Konfitürengeschäft, Lübeck, Hürstraße 41 (Laden), ist am 23. Januar 1934 gemäß 3 204 K. O. eingestellt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

und Forde⸗

erausschusses

Ahrensburg. .

In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Gustav als Allein⸗

mögen des Kau Hamburg, Klo

Vermögen des nigen Inhaber

in Ahrensburg, inhabers der Firma Heinke u. Co, der früheren Kommanditgesellschaft Heinke u. Eo, Ahrensburg, Hamburger Str. 8c. und über sein Privatvermögen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von gen gegen das Schlußverzei erteilung zu berüctksic Forderungen und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen schlüßfassung der Gläubiger verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Februar 1934, 11 Uhr, vor hierselbst, bestimmt. des Verwalters für seine Geschäfts führung ist auf 250 Rl, die baren Auslagen sind auf 51,3 RM Die Schlußrechnung nebst ist auf der Geschäftsstelle icht der Beteiligten nieder⸗

inwendun⸗ nis der bei sichtigenden

Kkeuzburg, 9. 8.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konditormeisters Franz Idzikowsti in Kreuzburg SOberschl) wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht anden und der weitere zur Deckung der Massekosten bestimmte Vorschuß von 300 Reichsmark nicht gezahlt ist. Amts⸗ Oberschl.),

mögen des

dem Amtsgericht, Die Vergütun

Kreuzburg 15. Januar 1534. N. 7/33.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Becker, Inhaberz einer in Köln⸗Nippes, Straße 232, wird man weiteren Kosten des Ver den Masse eingestellt. Köln, den 23. Januar 1934. Amtsgericht. Abt. 78.

Königsberg, Er. onkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Leder⸗ Königsberg, Tschierse⸗Platz 4, ist nach Be angsbergleichs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

',

Ein

J. Kornacker in Hildesheim, 3. des ö ,

Ahrensburg, den 19. Januar 1934. Das Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb, ls ahrens decken⸗

Die Konkursverfa Vermögen des Kaufmanns Alexander Liebeskind, all. Inh. der Firma Alex⸗ Liebeskind, Strumpfwaren

ren: 1. über das

und Handschuhen in Erdmannsdorf i. Sa., 2. über das Ver⸗ mögen des Kisten⸗ und Holzwaren E 323. . , 6 t, zgeb) werden na bhaltung der Ter Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8 M ern . au i gn,

Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb,

Lubeck. Beschluß. 60 6

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Travemünder Yachthafen

Aktiengesellschaft in Lübeck⸗Trave⸗ münde wird nach erfolgter Schlußver⸗ teilung aufgehoben. Lübeck, den 20. Januar 1934.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Lxels. Konkursverfahren. 69147] 7 F 20/33. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Trojan in Lyck wird, nachdem der in dem Lern lachs ern n vom 30. No⸗ vember 1933 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Dezember 1933 bestätigt ist, hierdurch 6

Lyck, den 18. Januar 1934.

Amtsgericht.

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 19. Januar 19534 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Förtsch in Nürnberg, gere rer rg. 6, Allein⸗ inhabers der Firma aul Förtsch, Kohlen-, Alteisen⸗ und Metallhand⸗ lung in Nürnberg, Holzgartenstraße 2, 3 geht Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Januar 1931 ver⸗ storbenen Metgllwarenfabrikanten Adam 1 in Neustädtel wird nach Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Schneeberg, 22. 1. 19584.

Strehlen, Schles. = 69150 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Hermann Mahlendorf, Strehlen, werden festgesetzt: 1. für den Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schenke, Strehlen, a) 5h0 RM Gebühren, p) 3060 RM Aus⸗ lagen; 2. für die Gläubigerausschußmit⸗ glieder: 1. Kaufmann Lubinski, Bres⸗ lau, 0 RM Gebühren, 56 RM Aus⸗ lagen, abzüglich bereits festgesetzter 100 Reichsmark; 2. Kaufmann Rektor. Strehlen, 255 RM Gebühren, 4 RM Auslagen, abzüglich bereits sestgesetzter 100 RM; 3. Kaufmann Kopp, Breslau, 6 J ö. 16, 80 . saee. agen, abzügli bereits festgesetzter ö. Fehr; 4, Rechtsanwalt Dr. Naw⸗ rocki, Breslau, is) RM. Gebühren, 8, 40 RM 5 abzüglich bereits festgesetzter 100 RM 5. früheres Aus- schußmitglied Dr. Schenke, Strehlen, 23 RM Gebühren, 88, 60 RM Aus- agen. Amtsgericht Strehlen, 19. Jan. 1934.

Wehlan. . 6915) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Schad⸗ winkel in Wehlau ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Wehlau, 16. Jan. 19534.

Berlin- Charlottenburg. 16052] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. Lammfromm K Vogel, Spezialhaus ihr Linoleum, Läuferstoffe und Teppiche, Berlin Wg, Potsdamer Straße 127, ist am 23. Ja⸗ nuar 1934, 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. (253. VN. 7. 353.) Vertrauensperson: Bücherrevisor Wil⸗ helm Schutz, Berlin 8sW 11, Strese⸗ mannstraße 54. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 16. Februar 1934, 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg in Berlin-Charlottenburg. Tegeler Weg 17120, Erdgeschoß, gimm? 29. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ n nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

, , ,,, W. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 265.

Näardlingen. ö (69158 Das Amtsgericht Nördlingen hat am 23. Januar 1934, nachmittägs 4 Uhr, über das Vermögen des Buchhändlers und Buchdruckereibesitzers Hugo Som⸗ mer in Nördlingen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Laun in Nördlingen als Vertrauens⸗ person bestellt. Zur Verhandlung über ben Vergleichsvorschlag ist Termin auf Montag, den 19. Februar 1934, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Nördlingen bestimmt, Der Eröffnungẽ antrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der weiteren Ermittlungen, user . Aeußerung der Berufsvertretung, sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nördlingen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Nördlingen, den 23. Januar 1934. e en? des Amtsgerichts.

Kehl.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen-⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kaiser und Fackler, Ge n fn, in Freistett, des Kaufmanns August Menke in

den A. Januar E. Königsberg, Pr., 19. C. 1864.

n, n. der Frau Berta Baer, Witwe

n Dentscher Reichsanzeiger er Staatsanzeiger.

Anzeigenypreis für den Raum einer fünfgesvaltenen Petitzeile l, 10 ach, 5 espaltenen Einheitszeile 1,85 eä. Anzeigen nimmt an die telle Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32 sind auf einseitig beschriebenem Papier völli insbesondere ist darin auch anzugeben, welche vruck leinmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Ver⸗ ck am Rande] hervorgehoben werden sollen.

Befristete Anzeigen müssen 3s Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗

hoben worden.

Kehl, den X. Januar 19684. Amtsgericht. II.

e, , , ,, , k ,

Kalkberge, Marr. 9155 des Landwirts Heinrich ienfelde bei Werder (2st. nhaber des im Grundbuch vder Blatt Nr. 107, 171, 22 tragenen landwirtschaftlichen Be⸗ s wird gemäß §S§ 1, 2, 4 des Ge⸗ der landwirtschaft. J isse vom 1. 6. 193 (R G.-⸗Bl. 1 S. 331 in Verbindung mit Art. 2 der 2. Verordnung zur Di n, der n, g, , 9 uldenregelung ü (R⸗G.-Bl. 1 S das Entschuldungs verfahren ur Entschuldung

Kost in S bahn) als

etzes zur Regelun ichen Schuldverhä

Preußise

jedem Wochentag abends. Bezugspreis duch die Post monatlich 2,30 QL einschließlich 0,48 eM Zeitungs gebühr, aber ohne Bestellgeld:; für Selbstabholer bei der Geschäftestelle 1,90 M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 M einzelne Beilagen 10 Mo. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Bet tages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

O Mr. 23. Neichsbantgirotonto.

Va

79 Erscheint an A459) heute um 16 Uhr

Alle Druckaufträge druckreif einzusenden,

sstelle wird die Kreis orte etwa durch Fett⸗

sparlasse des Kreises Niederbarnim it Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer ; Uebernahme bereit v. 15. 56. 193 R.⸗G.⸗Bl. J. S. 873.) Die Gläubiger aben innerhalb eines Monats rüche hier oder bei der Entf telle anzumelden und die in ihren en befindlichen Schuldurkunden dem Gericht einzureichen. Die Frist meldung der Fordern eher ab als zwei W .

Viürnberg. 6048] 3

ernannt; sie ist (1. Durchf. V.⸗

Berlin, Sonnabend, den 27. Januar, abend. Poftichecttonto: Berlin ais21.

1934

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

Bekanntmachung, betreffend die Reichsstelle für Eier in Berlin.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 8 des Reichsgesetzblatts, Tell J.

Preußen.

Bekanntmachung, des Regierungspräsidenten in Aachen, be— treffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes Preußen.

Zeitungs verbot.

Aufhebung des

Eiern vom 21. Dezember 1933 (RSBl. 1 S. 1104) vertreten wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ im Zusammenwirken mit einem Stellvertreter.

Berlin, den 27. Januar 1934. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. . Vm Backe.

G3. Durchf. V.⸗O. n

Gef. v. 1. 6. 1935 Der Oberpräsident der Provinz Ostpreußen hat auf

es Ziff. 5 und 7 der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten zum Schutze des deutschen Volkes vom Februar 1933 (RGBl. 1 S. 35) die in Ortelsburg er⸗ scheinende polnische Zeitung „Mazur“ auf die Dauer von drei Monaten, und zwar vom 29. Januar bis 29. April 1934 einschließlich, verboten. Königsberg, Pr., den 26. Januar 1934. Der Oberpräsident der Provinz Ostpreußen.

J. Be

Schneeberg. 69149 ö

R. G. Bl. 1

) Grund des 3 9 Amtsgericht Kalkberge, 1

Ernennungen re. Jan. 1963

Kalkberge, Markt. Auf Antrag des Landwirts Augu Saarmann in Lichtenow b. Herzfeld Mark) als Inhaber des im Grundhut von Lichtenow Blatt Nr. 77. 185, 19 (Miteigentümer) ö landwirtschaftlichen Betriebes wird ge mäß §§ 1, 2, 4 des Gesetzes zur Regt lungen der landwirtschaftlichen Schuld verhältnisse v. 1. 6. 33 (R. G. Bl. S. 331) in-Verbindung mit Art. 2 de zweiten Verordnung zur Durch führun der landwirtschaftlichen Schuldenregt lung vom 5. J. 35 (R.-G.- Bl. 1 8 heuse um 16 Uhr das Entschuldung verfahren eröffnet. wird die K

Niederbarnim NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5, ernang

(I. Durchf. . ft -G. Bl. i S. 373. ; haben innerhalb eines Mongts ih Ansprüche hier oder bei der Entschm fle anzumelden und die

Händen befindlichen Schuh Gericht einzureiche Die Frist zur Anmeldung der F rungen läuft nicht eher ab als. zw dieser Veröffentlichu (3. Durchf. V. O. v. 15. . 33

v. 1. 6. 33 R. G.⸗Bl

641. tsgericht Kalkberge, 17. Jan. 19 Kalkherge,

Auf Antrag Steinbrink

Bekanntmachung.

nuar 1934 ausgegebene Nummer 8 des il l, enthält:

eingetragener

Die am 26. Reichsgesetzblatts,

die Dritte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über Wirtschaftswerbung, vom 19. Januar 76 ; ö.

zur Durchführung der Verschrottungsver⸗ ö ö erordnung über Inkraftsetzung des Zweiten Gesetzes zur l ezes, vom 24. i 1934, fees r mit Kodein und Aethyl⸗

Aufhebung eines Verbots.

Das Verbot des St. Heribertblättleins Kirchliche Nachrichten für die Katholiken des Dekanates Ehrenbreitstein und der näheren Umgebung“ ist am 22. Januar 1934 auf⸗ gehoben worden.

Koblenz, den 25. Januar 1934.

Der Oberpräsident der Rheinprovinz. J. V.:: Dr. Sch ro eder.

Verbots einer periodischen Druckschrift. Aenderung des Opiu

morphin, vom 24. Januar 1934,

die Verordnung zur Aenderung der Verordnung über Zu⸗ Verkehr mit Betäubungsmitteln, vom 24. Januar 19334, olländerungen, vom 24. änderung der Verordnung über die Einfuhr von Waren aus Frankreich, vom 25. Januar 1934. reis: 0,15 RM. Postversen= tück bei Voreinsendung.

ur Entschuldungt r den Verkeh Rreisspartasse dt

Amtliches. Deutsches Reich.

Herr Reichspräsident hat an Stelle ausgeschiedener Reichsdisziplinarrichter nachstehende

ordnung über

nugr 1934 die Verordnung zur Janungr ;

Uebernahme Die Glau

Umfang * Bogen. dungsgebühren: 03 RM sür ein

Berlin MW 40, den 27. Januar 1934. Reichs verlagsamt. Sch

richterliche

Michtamtliches.

Deutsches Reich.

Reichsratssitzung am 30. Januar.

Die 1. Vollsitzung des Reichsrats findet am Dienstag, anuar 1934, 535 Uhr nachmittags, im Reichstags⸗ Es stehen auf der Tagesordnung: 1 Fes rift der 16. Sitzung von 1933; 2. Be⸗ eit vom 22. September 1933 ab im

m Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer rankfurt a. M. den Senatspräsidenten Dr. Führ in Frankfurt a. M, eichsdisziplinarkammer in Trier den Landgerichtspräsidenten Weck in Trier, 3. zum stellvertretenden eichsdisziplinarkammer in Darmstadt gerichtsrat Volk in Darmstadt, 4. zum richterlichen Mitglied der kammer in Stuttgart den Amtsgerichts zugleich Landgerichtsdirektor Wolff in Stuttgart,

sämtlich mit Wirkung vom 5. Februar 1934.

kunden dem j i urkunden im Oberlandesgeri

2. zum Präsidenten der

Wochen na

richterlichen Mitglied der den Land⸗

disziplinar⸗ irektor und

Preußen.

Bekanntmachung.

Die folgenden, nach Maßgabe des 1 der Verordnung von Volk und Staat vom 28. RGBl. 1 S. 83) in Verbindung mit § 1 der verordnung vom 2. März 1933 (Preuß. Gesetzsamml. S. 33) beschlagnahmten und nachbezeichneten Sachen bzw. Rechte werden hiermit auf Grund des Gesetzes über kommunistisch ai 1933 (RGBl. 1 S. 293) in Verbindun Reichsgesetz über die Einzi tmögens vom 14. zugunsten des Landes Preußen eingezogen. Diese Maßnahme der Ei lichen Bekanntmachung dieser Ein Rechtsmittel gegen die Einziehungsverfügung ist nicht gegeben.

ellung der Nieders kanntgabe der in der Umlauf erledigten Sachen; 3. Verschiedenes.

6 des Landwirts in Berlin⸗Charlottenun Fraunhoferstr. 13, als Inhaber z im Grundbuch von Nr. 189 u. Zinndorf Blatt Nr. 210 e landwirtschaftlichen 2, 4 des landwirtschaj e vom 1. 6. 19

ebruar 1933

um Schutz usführungs⸗

Verkehrswesen.

Der Reichspostminister zum Jubiläum des Postscheckverkehrs.

Reichspostminister Freiherr von Eltz hat anläßlich des 25 jährigen Bestehens des Postscheckverkehrs folgende Bekannt⸗ machung erlassen; „Das T5 jährige Bestehen des Postscheckverkehrs, das durch eine Denkschrift besonders gewürdigt wurde, i ung, dem gesamten im Postscheckdienst tätigen Personal, . seine verständnisvolle und hingebende Mitarbeit wesent⸗ lich zu dem glänzenden Aufstieg des Postscheckverkehrs im ersten Viertkeljahrhundert seines Bestehens beigetragen hat, meine Aner⸗ kennung und meinen Dank auszusprechen.“

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 8 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (R GBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 21. Januar 1934

ür eine Unze Feingold in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel sches Plgund vom 27. Ja⸗ M 13,15 umgerechnet RM 86 96544,

P RM 2796665.

getragenen d kriebes wird gemäß 1 setzes zur Regelung d lichen Schuldverhältniss . (R. G. Bl. 1 S. 331) in Verbindung m Art. 1 der 2. V.⸗O. zur Durchf. 8 landw. Schuldenregelung v. 5. . G.Bl. J S. 459) das Entschuldungt hren heute um 16 Uhr eröffn Entschuldungsstelle wird die Krej kasse des Kreises Niederbarnim Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer die zur Uebernahme bereit ist, erna 1. Durchf. V. O. v. 15. 6. 33, R. H. ILS. 373). Die Gläubiger haben inne ß eines Monats ihre Ansprüche hi r bei der Entschuldungsstelle ar melden und die in ihren Händen befin chuldurkunden dem Gericht ei Die Frist zur A er Forderungen läuf

3. Durchf.-⸗V. O. v. 15 . 6. 858 R.G

64I. Amtsgericht Kalkberge, 17. Jan. 19 Kalkberge, Mark-

Befch

Be Betrifft: Entschul Landwirts Max Bredereck in Wen bei Rehfelde. .

In Abänderung des Beschlus wird unter Wi des Beschlusses vom 5. die Kreissparkasse des K barnim in B

en Vermögens vom

ehung volks⸗ und staatsfeind⸗ uli 1933 (RGBl. 1 7

nziehung wird mit der öffent⸗ erfügung wirksam.

132 sh 3 d,

kurs für ein en nuar 1934 mit ür ein Gramm Feingold demnach in deutsche Währung umgerechnet. ..

Berlin, den N. Januar 1934. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Eigentümer bzw. derjenige, dessen Rechte durch die Einziehung be⸗ troffen werden

Behörde, durch

Einzuziehender Gegenstand bzw. einzuziehendes

Ab 29. Januar: Verkauf der Gedenkpostkarte für den 30. Januar.

Anläßlich des 30 Januar 1934 gibt die Deutsche Reichspost, wie gemeldet, eine Gedenkpostkarte zu 6 Rpfg in beschränkter Zahl aus. Der Wertstempel zeigt ein Doppelbild des Reichspräsi⸗ denten und des Reichskanzlers Adolf Hitler. Gedenkpostkarte durch die Postanstalten beginnt, wie das V. D. 3.⸗ ; Die Postkarten können mit den erforderlichen Zusatzmarken auch nach dem Auslande benutzt

schlagnahme vorgenommen

t nicht eher h

2 22 D 6 * 2 2 s dieser Veröffet Der Verkauf dieser

KPD. Aachen KPD. Uebach Il

Polizei Aachen Polizei Aachen

11 Schalmeien u. 1Schellenbaum 14 Schalmeien

u. a. Bankguthaben: 120, 98 RM

124, 19 RM

Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ das Internationale senbahnfrachtverkehr Anwendung findet cher Reichs- und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 55 März 1939), wird, wie folgt, geändert:

Im Abschnitt „Schweiz“

Büro meldet, am 29. Januar

Arbeiter⸗Schwimm⸗ verein Aachen Arbeiter Sport⸗ u.

, ,

Deutscher Frei⸗ denker⸗Verband

Polizei Aachen Polizei Aachen

Ueberein⸗

Schiffahrtslinien, a kommen über den Ei

Rund 19 Millionen Deutsche vom Rundfunk erfaßt.

Die Reichsrundfunk⸗Gesellschaft hat eine Untersuchung über die Struktur und Durchsetzung der Bevölkerung mit Rundfunk⸗ ͤ Umgelegt auf die Zahl der Haus⸗ haltungen errechnet sich eine durchschnittliche Hörerdichte von dem vorläufigen Ergebnis der Volkszählung aushaltung durchschnittlich 3,? Personen er⸗ rechnet werden, ist der vom deutschen Rundfunk im Inland er⸗ faßte Personenkreis mit rund 18,3 Millionen zu beziffern.

reichsdurchschnittliche b 17 von 45 Oberpostdirektionsbezirken überschritten. industriellen Charakter.

. dungsverfahren

Polizei Aachen

ö iz“ werden unter A. b) Schmalspur⸗ teilnehmern durchgeführt. und Spezialbahnen mit Wirkung vom 31. Januar 1934

Nummern nachgetragen:

B, 8 vc. Da na für die deutsche

Arbeiter Turn⸗

8,18 RM bar verein von 1893

Polizei Aachen

ura⸗Bahn (Betriebsdirektion in Lan⸗ ießlich der von ihr betriebenen Langen

bahnen im Kanton Zug Direktion

Nw 40, Friedn 5, die nunmehr zur U ist, zur Entschuldungẽ

t ; Amtsgericht Kalkberge, 17. Jan. 19

Rheinberg, M hei

Ueber den landwirtscha trieb des Franz bruch ist am 17. das Entschuldunghverfahren er Die Kreissparkasse Mörs ist zu schuldungsstelle len n, die Ansprüche gegen den haben, wird aufgegeben, zum 15. Februar 1934 zumelden und die ne,,

Amtsge

ö

thalMelchnau⸗Ba

57 a. Elektrische Straßen Polizei Merkstein

Arbeiter Turn⸗

1Schreibmasch. verein, Vorwärts“

Stöwer Num⸗ mer 63950 4 Flöten, Pauke

wird nur Sie tragen ; An der Spitze stehen Berlin, Hamburg, Leipzig und Köln. 100 Haushaltungen 4359, in Leipzig 406, in Köln 38,5. Kiel mit 35,5,

Rundfunkdichte

Karl⸗Ufer ! nahme berei

ondere die vornehmlich städtis die Siedlungskomp In Berlin kommen nehmer, in Hambur . München mit 37,5, Düsseldorf mit 34,9, Dortmund mit 33,4 Rundfunkteilnehmern Bei Karlsruhe beträgt die Zahl nur tuttgart 22,, bei Königsberg 21,2 und bei Kassel 20. im Oberpostdirektionsbezirk Landshut In Agrargebieten ist die Be⸗

Arbeiter Turn⸗

Polizei Doveren verein in Hückel⸗

Berlin, den 23. Januar 1934. Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Vogel.

48 Rundfunkteil⸗

Reichshanner in Polizei Doveren

Hückelhoven Rot⸗Sport in KPD. Hückelhoven

Ueber die beschlagnahmten und ände liegt bei der Regierung Aachen eine spezifizierte

2 Signalhörner u. a. 5 Schalmeihörner

1ẽ Akkordion

Potsdam mit 35, ,

Polizei Doveren

Gegannu, ö Fanugr 1934, 1 aushaltungen.

Bekanntmachung. Bei der Reichsstelle für Eier in Berlin sind bis auf weiteres zu Stellvertretern des Vorstandes g

Dr. Otto Graf von Pfeil und Dr. Hans Kollrack, bei

bestellt worden. Die Reichsstelle für nung zur Durchführung

Polizei Doveren eingezogenen Gegen⸗

am niedrigsten (Bayern), wo sie nur 12,4 beträgt. teiligung am Rundfunk meist noch gering, wenn auch festzustellen e Zunahme der Hörer während des letzten Jahres in

den landwirtschaftlich orientierten Bezir

neuen Rund zubekommen,

Eh 5c

ist, daß die l ken am stärksten ist. Dem unk ist es also gelungen, jene Hörerreserven heran⸗ die dem alten Rundfunk

hren Händen in Berlin,

kunden einzureig richt Rhei

te

Aachen, den 25. Januar 1934. Der Regierungspräsident. J. A.; Dr. Nockemann.

jahrelang verschlossen

Eier wird gemäß 5 2 der Verord⸗ des Gesetzes über den Verkehr mit