— —— — 2 =. — ; . ; * ] 1 22 N 6 23 vom ** . S. 3.
69682 n ö. mtausch . der Pre uszisch angebot Mi 1 allen gefen fh he Elektrizitäts. Wir bieten den inländi in llschaft, Berli zitüt ? . von zertifizier nländischen Besitzer 4 ö J il n chen ig r 35. zur gr n, . doch bei der Deutsch d Debent ; 9 F nter tgen . erw ö 6 . 96 . fan ker Gefell ö. 3 , n, der [, , n. z en eig . 2. n,, Aufenthalt, Berl rugr 1951. diem , Fe- Zo ausch von i dingungen bu smark - Teilsch er Als G eitung Berlin irn, ,, Dollar nebst Zins je nom. 19 ngen. schuldverschrei⸗ egenwert für di haben. und der ; talf * , uns hiermit zum Um 36 i, . per 0 se⸗ . Neichsmark⸗Teilschuld ö. ire wird fan, n , n n e mr, ne, mn befindlicher *in 1nlsrn henmn Gestt Reichs mark nei nom. 300, D gen nehmen a ilschuldverschrei Empf ank den Einrei Gold. getzet ag stellen auch wi 6 Gewin n⸗ . Besitz iantender ngdüer, auf den Jnhab Dollaranlei n den Sicherheit mpfangsbestäti rel zu e? r Hel fs n wir dieses A —— iun⸗ und Verluftres neu auszugebend ures gegen von uns zi ender, jährlich den Inhaber zwis eihe nach M heiten der deren Rü ätigungen auss nächst Wi ügung. n⸗ — erlustrechnu . 8 gebe ö 8 J 8 6, . 971 1 l VI ch d 1 2a eren Ri . aus tell . 1 halt ö — ung ; h , er ng g. , . , ,, ,, 3. . gan ,, . . ung Lum 31. Dezember 193 sichtigung de; , , Be 1. Febru nebst Zinsschei r⸗ Die inlqndi en Abko utbank Reichs mark⸗Teils ennwertes neue! en. Bis zu di r 1934 . g ber 1. Januar 1932 r . , , . kurses erfolg des derzeitigen Dol Februar 19: Zinsscheinen inländischen Besi mmens teil rk⸗Teilschuldvers ö neuer de is zu diesem T ge⸗ Löhne und Gehälter J j —— urses folgt dieses zeitigen Dollar⸗ X 931 ff. verbindli per dem Angeb n Besitzer, wel folgt. erschreibunge * Umtauscha m Tage mü nne Al w . . — . eines Kurses vo es Angebot auf Basis Die am 1. Febr derhindlich an. 1*nge ot Gebrauch macht elche von ̃ 66 gen er⸗ tauschend hantrag mit d üssen Soziale Abgaben . . J ,; RM 2 — 11auf Die Gesellschaft bes —— es RM . h Basts Zins z ö runr 1934 . umzutausche d machen hab 8 le anläßl 8 n. hen en Deb 4 en um bibunge 9 K J ö 81 RM 8 laufende Ma J schaft besitzt ö Den nge t 3. — je Dollar Zinsscheine werden er 5 fälligen ent nden Debentu haben die fallend 9 lich des Umta bescheinigt entures, Zertifi 3u⸗ eibungen aul Anlagen JJ ö 61 2 e Meter Nor g . auf eigenem G Debentures dischen Besitzern ar. für die Reichsmark erstmalig nach be ö. sprechenden Ant res mit einem de Börsenumsatzste usches an⸗ gu gungen, etwai zertifikats⸗ ce Abschreibunge , J 1241 883 835 Greif Dee. armalspur unh 755 m Grund und Bob res wird die Mögli unserer bunge Reichsmark⸗Teilschuldver en Golddisk rag an die D uns getragen tzsteuer wird gungen über V ige Bescheini . ngen J 3 567 9380 6 Greifbanger igene Maschine 1850 laufende , ,, Gleize in ei geben, sich durch die Möglichkeit ngen geltenden Bedi schuldverschrei⸗ Hi ontbank un eutsche D gen. von fizierr oranmeldun ini⸗ - . J ö . 7 980 64 NMise bagger, 51 Lok ch nenßark umfaß fende Meter Schmal eije in einer Gesamtlc— ⸗ h Ann hm glichkeit ge⸗ Preunßtif n Bedingung ; Hinterle J mtausch⸗ r er Umta 9 ing bzw. Affi ö! g zur Zerti uer k . K 229 153 76 Mischmaschi . Lokonwtiven unt umfaßt . Schmalspur sesamtlänge v . ] gebotes en ( ; ah me dieses 2 ( usz ischen 2 . gen bei der 86. gungsste ll Berli und sch usch kan schen G . fidavit b ti⸗ , k . . 53 76 . schinen 3 zen und Triebn 3 Zeit 2168 Mas ⸗ ze von 1780 ( 8 ö gen weitere Se . An⸗ ö elös— Sta atsba k 7 abzulief a e, 6 erlin 8 1 en Golddi x n bei der D n Bolddisk e er O 9ss 5hrige l uf 82 k . 798 846 statior re Und Str * Triebwagen 820 Maschine 3 ö des Dollarkurses eitere Schwankunge eingelöst, nk, Berlin, vom 2 ern. Die nach W111, mittl iskontbank und eut⸗ Stgatsb kontbank oder P Deut⸗ Ale übrigen Aufwendunge , . . ö 28 346 805 6 e ene, und beweglich aßenbaumaschine gen, 738 Antriebs: inen, darunter: 21 Löf ölen e, zu sichern und vo: 6. Der Umtausch i ( dom 23. Mai 1932 für 5 5 Dey VO. b ung der Preußi ind durch Ver⸗ V ank eingegangen sei reußischen Conderabschreibungen 89 ö . 277 607 71 zurtsörderer, bewegliche Kompres , . 163 Kolben ebsmaschinen von insge Löffel Eimer⸗ und ö er Transf m den endgülti usch ist unwiderrufli erforderli , . die Um: bank, Berli ußischen St ordrucke fü gen, ein. gen auf: Beteili . 319115 Schmal Der Wagenpark essoranlagen, 21 6 lben⸗ und Kreiselpu minsgesamt 11 252 und ⸗ befreien der Transferregelun endgültig. Die iderruflich und gei liche Erwerbs⸗ niwandlung den. rlin V S, d Staats Deutsch ür den Ant Veteiligungen VJ 4 , ne, m igenpark besteht in n, 21 Gußbeton⸗ , , , , , . p83, 154 4. 1 . 9 zu der Reichs le gegen Aushä * genehmigun 2 ö! 9. und Verfü * en. Er erfol * urchgeführt w 9757 ü I he Golddisko itrag an di Wertpapiere JJ . 41493305 plette ry 7. * mit entspre ch * estée ht im wesentlick zbeton⸗ und Bandbetor en, 54 Dampframn 2 22 . mmm ing homart Teil c l , , . ländische ga ist nicht beizubri gungs⸗ provisi ↄlgt für den A er⸗ Affidavit si ntbank und fü hh ö Hypot ,, M 138025 3 065 28 Druckluftgründungs henden Weichen u itlichen aus 2134 Rol Betonierunlagen sowie 3 men, 44 g9g56 m, eingere 9 D schuldverschreib sändische Besitz j zubringen. In⸗ z ionsfrei ntragstelle fidabit sind unsere für das Forderungen auf 9 Hypotheken Kö J 937 02 584 3 Hauyt⸗ u 878 idungsgeräte (Sch? chen und Drehschei 34 Rollbahnwag gen sowie 31 fahrbar lbdõbd¶ D . gereichten Tebentures ver bungen juristische P er sind natü li . Die so ig w beigefügt m Umtauschangel e , n, auf Grund von Warenli . J 93 747 — 30 enthalte ind 7 Neben ⸗Repa räte (Schleusen) z . hscheiben und für ahnwagen. Weiter stel an rn gn . ) yckerhoff 8 ; 2 z e mmm mmm, 8 verbleiben je⸗ Ar 2. J he Personen die . ur iche oder gun instigen und näh Berlin = gebot Fo erungen an abhär iae 6 Warenlieferungen 2 3 H — * 49 999 3 en an Gemeir . varaturwertstätten zur Verfü⸗ ne., 6 für pne matische Gr ö stehen 92 km 7 Widma . * . isnahme des S im Inland mit * ngen für den Umt naheren Bedin⸗ t, im Januar 19 Nü lung für schweb ige Gesellschaften , ,. und Leistunge k 541 517 53 Maschinen und 9 inschaftsbauter n r. laufend insta gung. Vie Maschiner sche Gründungen ne n Aktie r 2 n aargebietes z . ausführliches U ausch enthält 1 f Pre . 34. 9 53. 5. k ö Risiken? und Konzernge 231 gen k . O 1/53 Fi au Geräte die s . n und k a . — ien und Geräte diä, töom⸗ Wi zrospekt i ngesellschaft , ihren l bei der D mtauschangeb inser Elektrizitä ußische guweisunß tn Verforgungskasse w gesellschaftems .. 59 lo 1d sich die desellschaft besch nach Beendigun chtergesellschaften im Mu den vorstehenben Zi werden in (Wied = M. pekt über R — J er Deut ot, das w r zität s⸗ Ak zuweisung z ; . söng⸗ asse K G 1 ö ,. sich die Zah . beschã , gung der Bante mim Auslande . den Ziffern sind 34 det i e ß 5 38 e, , 46 cha ö iesbaden. w tschen d fen e ee m, ö. un zum gesetzlichen gRieserve fonds J . . ö . . 84 90 bzw. . ö.. J im . wieder an ,, . 1 Gin r ider je h ich gesc hes, infolge Kapitalh RM 11 mene eme. J 140 690 2 Von de eläuftz die Zahl de Arbeiter der auslä 0e aingestellte und , zurückfallen. 36 6 n . ; er 1739 . r „choertrü z . 140 900 — Stand den Beteiligung der Arbeitnehme ländischen Tochterges etwa dbb Arbeiter, wäl 2000 ö 09660 doo, = . O00 und piezung) 1 915 . . ,, . d : . gruttoerträge, . Haben. . 350 000 = 5 444033350 tand vom 351. e, ,,. die ö ist zur Zeit , , . . ö. ie, während ; 3 J er je RM 1000 8 n, 9 358 235 u ösun d n em Jahr um ge aus Beteiligunge H D641 93 5 . . 3. 2 933 nur gerin ihrer 5 ammensetzu io im Ansteigen *r Bausaison auf Die Zick . 600 Stück über je RM ), — Nr. 1— 2000 — durch den B g der gesẽtzlichen Rind hre 1930, r; ordentliche 9in ,, J 3 77 — Gegenst N. V. Alheten ingfügige, Aender setzung am 30. ee, ,. Kom mandit 2 ker hof & Widm . J 1M 100, — Nr 200 2 zus mark 80 uchgewinn aus d 5 U lage und Irtra , . age J , . 40 18 Art und , . des Unter! 261 m, Bagger⸗ e = 1 ingen aufweisen . mber 1933 ae n . n . gesellschaft Dycke saff ann Aktiengese , , . 2001-2600. z ammen mit RM O 000, — eige der Einziehun ⸗ trag n rahsetzung des Gr J . 55M IGS 53 hoff , . und damit z nehmens ist Die A . Bounwmaatsch M n n der Hauptfach . dem . . eff e n rg g ,,, aus der 1865 1932: e,, von . . gedeckt, wahrend , n, 8 von fieiche mark 1 40 000, jrundkapitals von ü 7 306 060, - auf R . . ö g nen n , 6. , , e, See , m n. den ö , ie HFesellscl , entra ire kti jebrich 4. R ; gegründ ä inn von RM S2 auf G alsdan r; ö 7 200 000, — auf J 2 . 21 — Q hf ̃ 2000 000, lach ste hen kur Brun Hafenbauten. Das . ind Hafer Banne ö h Handels rich se lschaft ist zur Er jon befindet sich i h 9. Rh. exrrich gegrün eten mark 3159 925 922,3 neue Rech n verblieb ö Reichs⸗ 961 1601 0, — ausgegel z„Dywidag“ ge Das früher vollste senbaggerungen jegli ; elsge tlich ein ö rrichtung vo , ,. et sich in B richtet; Sitz d ö 66,50 vermi 2, 32, um de ö hnung vorget ene . 3012 usgegeben sind; dag; genannt) gewesey her vollständig i . gen jeglicher Danzig ö. ich eingetragene Zwei ig von Hweigniederlas Berlin. j er Ge⸗ erzielten Buchgewi minderte. Di n sich der V ragen wurd ) a) Konz n find; der Antei gewesene Aktienkapi ig in! Besttz der Tyck d tadt, Dortm Zweigniederlass . assungen im In⸗ uchgewinn Dieser Verlust zerlustsaldo aus 6. r z ) Konzerngesellsel e ö ö , , , ienkapital beträgt hfl der Yycker⸗ q Karlsrul emstadt, Dortmund, Dres ö assungen bestehe , . und A * ö gedeckt. saldo wurde ar us dem Vorj ; 2) Risike 3 Bur aften RM 202 5 760 000 — Dywidag hieran belä eträgt hfl. 30009 ⸗ 6. . Le. . Dee . en , Geschäftsabschtuß zu e un ham hei der k seststehende . . . ene halli ernnr. R . ö 1633 ein Abt , — tellen an ver htehenen Außerdem , önigsberg KLeip zi Frankfurt a. M Chemnitz m 31. D ung Die Gesamtbezü jung von Projekte Prozessen, ferner n RM 479 926.76 248 940 18 gemein samer in Abkommen 46 schiedenen andere ö unterh ͤlt die Gesells g Leipzig, Magdebr 9 Hamburg, Jen Anla . VB . Dezember 1932 97 bo ntbezüge der Mitgli Projekten, Kapitall ö rner zu erwartend 17 926,650. inen Wahrung ihre zwecks gemeinsamer V Ge gen st deren Plätzen. sellschaft eine JRieihe irg, Peil nchen, Nlienh . gevermögen: ermõ gens wert bet. n o, (, die des Aussich itglieder des Bor talhercbsetzungs oste nde ziffernmäßi . e Die hauptsäl g hhrer Akeignärinte iigmer Bermealti 2 ; genstand des ; ihe von 5 Nürnber G ö rte. Aufsichtsrats n, . orstande . èmngskosten A . Big noch nick (nachstehe i. tsächlichste Beteili rinteresse 3 ing und Verwert . Arbeiten aller Art, ö 2 Unternehmens ist bie 6 Geschäfts⸗ und rn erh rundstücke ohne Berück . — . . Nach d ) 36 auf RM 29 2 Geschãftsjahr , h nicht geh r . kurz e l, Beteiligung ,,. das done, . ihres gAttienbesitze⸗ stellung und der Vert , und Cis ö Tief⸗ und Hochbe J k Baulichkeit Rn R Rm * geteiligungen ein ch; der em Stand vom 30. 6 beliefen sich ain Reich · Utti . n n, , in auf in an lin K anderen Unter: Vertrieb von Betont nd Eisenbeton, die A und Hochbaute ö ugang in 193 . eiten: Buch gung bestimmte . zur Beteili⸗ w, ,. September 1 ichs⸗ ättich, die im J m belg. Frs. 30 000 r im Jahre 1631 vo er en Voumwmaatsc et ist. nternehmungen he sli varen. Im übri ‚ lufstellung von Entwü n und ähnlich n 1932. d wert am Roh, Hilfe en Wertpapier R Auf 1933 betr mit dem Si Jahre 1930 befris 0 000, — be g3I von der Dywi naatschappij, de Das Gr ; 9 n zeteiligen. rigen kann sich di J ntwürfen sowi ( 1c en . 12 , 335.3 — oh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsst diere 12976500 Aus Grundstü 5 ugen: te Sitze in Lütti befristet zum 2 etragenden Aktienk Dywidag über den Haag beschlo tenen rundkapital betr ie Gesellschaft in jed ie die Her⸗ Abgang i 30 Fertige Erzeugniss riebsstoffen) . 165030 . lastende icken der Gesell ember 1933 mit? ich errichtet w zum Zwecke der Durchfü Aktienkapital der Entr nommene Anteil n * nen Einziehr ug nach der in de ; jeder Form ö Abgang in 1932 * 9216 ,, zelngnisse, Waren!) . 1050300, — ende Hypotheke e schaft Rs . mit rund hfl. 56 orden ist. Die Akti rchführung des ntreprises Réuni in 72 000 Aktien inziehung von RM 800 er ordentlichen auch an Geb ui 2 . J Pertpapiere?) , 604 86! Anzahlur he len. RM Ferner besitzt di hfl. 561 000, — be Die Aktien waren in des Kanalbaues Lütti téunies S. A * 1 über je RM M S00 000, — eige 941 n Generalversa eb ude: . 1717 347,46 r, . . 304 800, — Non ß igen von Kund J GG,, n der N. V. esitzt die Alb hg bewertet garen in den Bü ; ues Lüttich — Ant . Frankfurter Börse FM 100, =. Die Akti genen Aktien RM 72 mmlung vom 23. Juli a . kJ Hypotheken forderunge J Verbindlichkeit nden. 57400. D . V. Bouwmaatsch etam seit 1931 das züchern der Albe Antwerpen Vöre zuge s Die Aktien ware ö. 200 000, — Juli 1932 Geschäfts⸗ und ö 694,53 1 Forderunge ngen 00. — liefe iten auf Grund 183700, — ywidag. Diese iaatschappij D i . das gesamt . etam am 30. Se . Zwecks 9 zug lassen. n zum Handel und war ei 3 ö 193 Un Wohn eb J 716 652 83 Fol erungen auf Gru d * 511800 ieserungen 3 ind v. Ware 9. . J ö 9. Viese Beteili Dyckerhoff & 28 m e, mit h l 16 * Sep⸗ lichen Ref 8 2 rnahme von Sond und zur Noti ingeteilt in . 9 äude: Buchw slieferunger in von Waren⸗ — Verbindliche und Leistunge n⸗ hat die Dywid jeteiligung hat bie Albe⸗ Widmann, d fl. 00 000, — ö ! ö serve onds beschloß di onderabsehreibr . z an der Berline Absck , ert am 1. Jan 1 gen und Leistunge bindlichkeiten ngen. 12734 aus Liefer dag eine alte For ie Albe tam auf d „den Haag, einer f . ausgegebene Akti nach den Vorschrif eschloß die . ingen, Tilgung von V r und p schreibung w uar Forderungen an n n *8604000 gigen Gesellsch gegenüber abhän⸗ oo, - ru Lieferungen an d Forderung an ihre f uf den Erinnerun e. früheren Tochterges ien kapital 1931, fünfter Iriften über die Kap Gencralpersaimmi erlusten und Bild —ͤ Fabrikgebäud J .. . 537 841,99 schaften und K hängige. Gesell⸗ J gesellsch schaften und Ko ö. gangs ver salles und e. ee e fs. frühere Tochter mngswert von hfl. 1, ochtergesellschaft der . Teil Kap. II R Kapitalhe absetzung in erlei ung vom 22. Juli ung eines 1932 e und andere Baulichkei J ; ,, Konzernge sellsch . gesellschaften: nzern⸗ Bilan; ver: 8 der Transfersc anische Niederlass gesellschaft ir , . abgeschrieben. El mit rückwirkend eil Kap. II R.-G. Bl., S. 566 ng in erleichterte Juli 1933, das G ge et . aulichkeiten: B Ss 515 a) Konzerngesellschaf gesellschaften: a) Konzerr anz per 31. Dezemb ransferschwierigkei derlassungen w Höhe von rund RM; n. Ehenso RM 1440 165 er Kraft für ö Ri S. 566, nebst den da⸗ 1 Form (Verord ö 39 rundkapital Absch . — uchwert am 1. J 953 97 6b) Gemei ch . e haft! . b) Ge g ngesellschaften aus bereits vort zember 1932 abgeb gkeiten in den ud egen Unembringlichk nd RM 3600 S6. = . 0, — dure !. Bilanz per 31. D azu erlasse ordnung vom 6. O Maschi hreibung ö . Januar 9. nschafts baute . 729000, — cmeinschafts J 209 zielten B orhandenen Rück gebucht, wobei die D i amerikanischen S glichkeit infol 1 dieses Besch ssæs durch Zusam le 31. Dezember 193 nen Durchfüh 6. Oktober aschiner ; b d 6 Wechsel en . Versor 46 3Pbauten 22200, en Buchgewir Rücklagen u i die Dywid nischen Staat r ge des Wäh⸗ Beschlusses wi ammenlegung der Akti 932 von n hführungsbestim 1en und maschinel — 82 832, 39 eli 166 60d, . orgungskasse Dywi J e . Duchgewinn herange n und rund R? widag zur Deck Staaten bei Aufste äh H. BG. aufgef vurden die Aktionäre er Aktien im Verhältni om. RM 7200 mungen) 1932 hinelle Anlagen: B w Schecks ,, 20, Wechsel Dywidag Gmb — 13400 9 Eine Divid angezogen hat iM 1600066 ung diefes Verlustes lufftellung ihrer B. G. ifgefordert . * tionäre der Gesellschaf ha tnis 5:1 h 00, — auf r — uchwert a 8 53 627441 329 2 3. J * 12200. — J . w e mn H. 89154 / Jahre 1 X vi ende für he . hat. — aus de 8 * rlustes RM 200 9 daß gegen je ihre Aktien bis spätest sellschaft durch öffentli erabzusetzen. J nom. Zugan —— m 1. Jann = 04 98 Kassenbestand einsc . 6 Verbindlichkei w S00,— 930, 1931 ie letzten 3 Geschäf em bei der Kapi 0 6006, — gel je nom. RM 56 tien bis spätestens . vch öffentlich 5 Ra tñgzen. In Durchfii g in 1932 . ar ö I einschl. 6 . 11000, — ö dl hkeiten . 47 . ab, die je 45653 und 1932 sch eßzten Heschäfts; Kapitalher bsetz f Nr 1 1 ff . RM 500, — alt ft; ö stens 20. zanuga 93 he Bekanntm führung 9 69 99 Notenba k 3 uthaben b 1 Bür s 5 gegenüber 9 , / le jeweils ö 3 schlossen 1 24 J fts jahre gela (. ö. ) 4 setzung er⸗ Lu. ff. ausgehändigt 9 e Aktien eine neue ang, 1934 dergestalt z machung gemäß 52 2 . 311 146,45 9 i ,, Postscheck e gschaften ... Banken 1209 360. Albeta s vorgetragen 1 mit Gewinne gelangte bei der Alb Der aus d idigt wird. Die Kapit ue Aktie über nom R zum Umtausch ei 5 290 Abgang i HJ 6 774 Andere Bankguthabe heckguthaben 9140 200 300 — die? am am 30. Sept gen wurden. Die N. V n von hfl. 97 135,94 llbetam nicht zur Vertei Betriebsge us der Kapitalherabs apitalherabsetzung bzw. . RM 109, — mit Gewi einzureichen g in 19832. , Bürgschafte mn, 1400, — 3913 000, — ie Albetam i eptember 1933 aus N. V. Bouwmaats 5,94 bzw. hfl. 9 736 ö Verteilung; die ö riebsgewinnes 1932 setzung erzielte B haewi zw. Wiedererhöh j ewinnanteilschei ö J 317 918,44 , . 573100 — / 2. Dh n laufender Rech us neuen Geschäf atschappij Dyck 9 736,43 bzw. hfl. 36 5107 RM 1241888 6. RM 925 9227 32 — uchgewinn von RM ö. ung ist durchgefü einen Ab ; ö ; . ) Die Ermit G6 ! ) h cker hoff E *tzi echnung belief sick schäften hfl. 38 40 yckerhoff & Vidn II. 3 510,92 , , . 82 zur De 22,52 Y 0 006, — geführt. schreibun ö Ilbkrr lr) ö rmittlung d . 000, — Es Widman sich zu dem glei 400, — Die Hor ann schuldete d RM 5 444 66 zur Deckung des V . ĩ — wurde , W g. , 2j Die Erh ig der Bestände i ⸗— s handelt sich nann . m. v. gleichen Termi die Forderung der Dywi er ö. 55 wie in ber 8 Verlustvo ö zuzüglich ein erkzeuge ö . 7 T S 3 Erhöhung ber nde ist durch aufgezoge el n nn,, . H. Saarländi ermin auf Me 3] g der Dywida ö ö K, . de. e eric reel, deen , . J J z, d, n e. , ,, . RM . Feneralversamml erlustrechnun ; Zugang i ö k tar: Buchwert , , , . 730 ; Das Girooblig i. nd zur Sicherum ö n. M 235 7J00, - 41 zwecke usw. Das ten, rückenbaute st; der Gegenstand se gebung als selostũ⸗ Saarbrücken. ; ,, ammlung vom 22 Juli g ausge wiese n 1932. — Januar RM sel 813,55; di go der Gesellsch ig eines Vetriebolreditẽ 4½ν 9h 31. D ist mi as Stamm kapi n sowie Fabrikatit , bständiges Unt des gesetzlick — herabgesetzten 22. Juli 1833 wurde gleichzei n, — . 2166 hh Hö; dieser Bet schaft aus weiterbegeb riebotredites hinkerügt. eutsche Reich nit RM 49 290 apital von f Fabrikation von Be nternehmens ist di lnternehmen 54 zen Bezugsrechts Hrundkapitals der Gesells e gleichzeitig ei ; . ö 47 stellungen aus d r Betrag ermäßigt si iterbegebenen Wech hinterlegt. ichs ⸗ RM 4800 290, — bewertet. Di ffrs. 300 000, — befi zetonwaren für S ist die Herstell auf den Inh zugsrechts der Aktionä 3 der Gesellschaft hzeitig eine Wiedererhö Abgang i 4149198328 35. Se s dem Buchgewi ßigt sich um RM 26 echseln bet ( S090, — im J Die G. m — befindet sich mfür Straßen⸗ ing, von je Inhaber lautende Aktionäre beschlos auf RM 3 rhöhung des g in 1932 . D. September 1933 st gewinn bei der Kapi RM 267 400, — eln betrug am 31. D ergab sich i ö. Jahre 1931 b. H. schloß i sich ganz in den ? aßen⸗ und Kanalisations je RM 1650 tenden, ab 1. J eschlossen, und zw M 3 500 000, — ö auf . T5, 757 75 , . 933 stellte sich er Kapitalher „—, da für Risiken in di Dezembe gab sich infolge d von rund RMö oß im Geschäftsj en Händen der D lisations⸗ ; — und 600 Stück ü Januar 1933 divi zwar durch Aus — unter Ausschl ö K 237,75 Für bestehende Ei sich auf RM jerabsetzung Vors isiken in dieser Hö r 1932 der sich d ge der allgemein ver M 5 260, — häftsjahre 1930 mit ei der Dywida gegeben wurde 314 Stück über je R dividendenberechti 16gabe von RM Muß Abschrei ö , ö ehende Einzah 1 412 347,73 orsorge getr . Höhe durch Rü . h durch die Gewi n verschlechterte O, — ab, der jeweils mit einem Gewi g und en sind; je RM 100, —. Von d erechtigten neuen Akti 2 ob0 O06. reibung.. 0 138633 gungsgesellschaft in e n , nn, 66 offen ist. Das Gi h Rück. ersten grieun M , Wirtschaftõlage ei eils vorgetragen wi ewinn von rund nom. KMM gis 200 en neuen Altien, die z ken, Abb Sung übe Konzessionen, wm Tü Ts, s hzz sind Rückste he von Kat 3675 htungen auf nicht vollei iroobligo per rung de onate des Jahres ge aus den beiken 3 zlage ein Verlust in Hi vurde. Im Jahre 193: r ö ö um Kur über Beteili Patente, Li 2 ¶ ickstellungen i 5, — per 31. D olleingezahlte g der Dywida Jahres 1533 erhrachten ei orjahren auf Höhe von r , hre 1932 nom. RM 673 366 von der Desdner B ; 9 se von 100 9 eteiligun j Lizenzen, Mark 596 261, Außerd n in voller Höh Dezember 193 e Stamm . aus dem ? g an die Toch rachten eine . auf rund RM is und RM 28 300 J k ö Bank, Berli 0 aus⸗ gen einschl d / arken⸗ und ä 5696 26120 164123 3 em hat die G Vb he vorger ⸗ r 1932 bzw. R? anteile einer Beteili m Buchgewi z 0 htergesell haf nen weiteren Verlus RM 18 300, — . 0, — nom. RM 47050 , — von der Teutsch⸗Sü Berlin, wert am 1 der zur Beteili ähnliche Recht 762 zierung von A esellschaft für genommen. zw. RM 1417, — pe eteili⸗ inn bei der Kapi schaft bezifferte si Verlust von rund RM — ermäßigte D; gegen Verrechnur Dt 47 500, — von der A J ch⸗Südamerikaniscl Januar 193 iligung bestim , lufträgen bie ihr ür von ihr in A ö. — per 30. Sept 3. West 2. apitalherabse sserte sich am 30. und RM 4700, — gte. Die . hnun ,, A.⸗G. für Verkehrs ischen Bank A.⸗G ö Zuge ) . mten Wert . ö 1— 4 begeben. die ihr im Ral nspruch ge ptember 3 rheinisch ö. tzung Rückstell ĩ 9. 1933 auf R . Die Ford mit der re n au] gleich hohe Teilbeträ ür Verkehrswesen, Berli ⸗G., Berlin gang in 1932 . papiere: Buch⸗ mn. 387 857 70 a m hmen der Arbeitsbes genommene Bankkredi V weck des Unte e Tiefbohr⸗ stellungen in Höh uf RM 118 547,72 Forde⸗ , flichtung übernomr eträge der ihnen ge n, Berlin, ⸗— k d ; Die mit dem B . Sbeschaffungspro redite und für di ; zerfahren. Das S rnehmens ist das 9 und Schachtba Höhe von RM 70 G60. * 7,72, nachdem n in Höhe von , , . worden, unter Bi gegen die Gesell . . ind, soweit sie ni augeschäft üblicherwei gramme zugetei ie Finan⸗ die mit R Stammkapit das Ahteufen v tbau G. m. b 000 ! abgesetzt w von 106 mit d hem. Rat Soh obo „unter Bildung eines K llschaft zustehend Abgang i 5 1069 76 „böweit sie nicht vertrag: blicherweise verbund geteilt wurden, zit RM 14— 3 apital beträgt RM on Schächten H.. Hückelhoven. urden. 26 ö. er M ob, — den alt e . ines Konsortiums ei enden Forderu g in 1932. —— S 650 = gemäß nicht unt j ragsgemäß durch ei ndenen Durchfü Tratten RM 10 652.74“ zu Buche steht. D RM 50 000, — die Beteili nach dem verbess en. 3zusammengele . Naßgabe anzubieten d en Aktionären mit ei ö. einen Teilbetr ngen ö ; nahme nter „Bürgschaft 9. ) eine Bank b ö hführungs⸗ und G ö P 2, 74 bzw. RM g ht. Die Geschäfts — die Beteiligun der D 1 esserten Honi . ⸗ , 9 e Aktien eine neue Atti daß auf je nom RM einer Frist von 2 W ag der neuen S ö Tod did 75 ; erfolgt, wird sie * en“ festgehalten; zw. einen Dritte ewährleistungs ; er 30. Septemb 66, 87, iwährend im Ji sjahre 1930 und; g der Dywidag hier banigmannschen . machung mit Frist bi rung an die Aktionär om! Rö iob, = bzw zw. je nom. RM 40 Kurse Umlaufsvermö ibung. . ö. 372850 he ichichti idarrückbürgschaft effektiven Verbindlichkei chen Leistungs erden müssen, nat j 9,16; andererseits nd in laufender R ein Verlust von R n jeweils einen Gewinn ö . . beschluffes er Frijft bis zum 11. De Altionäre zum Pezug der zw. nom. RM 1090, 06, — nicht⸗ ermögen: — Vis i2 g; iciichtigt. haften sind unter „Bü ichkeiten bilanziert garantien eine Ina ur⸗ ein Darlehen in Ho seits hatte die Dywid echnung eine Ford on e, de, gs anne w nn, ,. 1 s entstehenden Kost Dezember 1933 erfol ; e der nenen Aktien ist dur bezogen werde Roh⸗, Hilss⸗ und Betri . 12 25 „Bürgschaften lediglie Aus Gemeinschaft. anspruch⸗ und Konze Höhe von RM 50 . idag bei der Westr Forderung der Dy wid ausgewiesen wurde ; Das Grundk Kosten gehen zu Laster glg Dig aut der 3 urch öffentliche Bek 1 Fertige Erzeugni etriebsstoffe 06 47 = 1270 365 Die G Betrieb iglich mit den anteili stsbauten her⸗ zerngesellschaften verbucht i aufgenommen ö n Tiefbohr⸗ widag in Höhe von Reichs⸗ je RM 1090 ndkapital beträgt m in der Gesellschaft. hführung des Kapitalerkt ,. Wertpapier zugnisse, d * 66 2s aller Art esellschaft befaßt sich mi ebs⸗ und Besitz beschrei igen Avalbeträgen 4. nel if. ran unter Verbindlich und Schachthau mn. d 9. oo 17 O0. mit den Numme igt nunmehr RM 3500 09 ; höhungs⸗ S . K d dem V namentlich in Vet ö mit der Ausführun schreibung. Diese Woh Kissingenplatz ichkeiten gegenüber bhangi 5. . 1, gos. Sinnliche n ern 1.000 unt 15 0, = und ist eingeteilt i nn,, . 24 2685 96 n Vertrieb von on und Eisenbet g von. Tief. und sich ganz i nungobau gl lelischhaft it Baugesell abhängigen . anläßlich der Kapi iche Aktien sind ind 16 000 Aktien ü m ist eingeteilt in 2 . 5 hreibung .. — 461 525 328 anla n Betonwaren; ins eton, der Aufst ind Hochbaute ö nz in den Hä gesellschaft ist mit ei schaft m. b 9 . . Kapitalherabse sind voll bezahlt ien über je RM 000 Aktien ü ypothekenford , 92 gen, Wasserb en; insbesond llufstellung von En twi n und ähnlich ⸗ mark 75 99 zänden der Dyiwi mit einem St n. b. H., Berl . Juli 1933 und si talherabsetzung sämtlich zahlt und lauten auf den J RM 100, — mit den ? über 8 orderungen?) — 4 16 andere isserbauten, Naß⸗ E i, ,, beschäftigt sie sie ntwürfen sowi en Arbeite 5 999, — mit hwidag besind ammkapital Gerin, ö 3 3 , e r f den ⸗ ⸗ . K 49 999 — en Gründu , und Trockenb fftigt sie sich mit owie der Herste n unter de . ,, findet und n ; von RM 30 . rats vorsitzender sind mit den falsimilier h neugedruckt worden si en Inhaber. Die Aktie en Nummern onderabschreibun —— w 27 884 masten, Dr ngen, Kläranl nbaggerarbeite h mit der Ausfüh rstellung und für di n schwieri 1, — zu Buche steht. Di ach einer S 200 000, — aus . benden sowie der eigenhä ilierten Unterschri n sind, tragen das A ienurkunden, di Forderu . w 1 6767 ö. n, Druckrohrlei nlagen, Industrie n, Straßenbaut s führung von K mg und für die le gen wirtschaftlic ht. Die Gesellschaf onderabschreibung n ausgestattet, das . nummer des 2 ktien der eigenhändie en U j 1 hriften zweier Vorst 2. as Ausstellun 3 n, die ngen auf Grund ke, , 63,47 Betonware ĩ eitungen und Schlei . viebauten Siedli uten, Brückenbaut * zasserkraft⸗ Ve etzten drei Jah ichen Verhältnis schaft hatte wi 1 ung in Höhe v ö. a K . Akt ienbuches versehe gen nterschrift eines Kontr Vorstandsmitgliede gsdatum vom nd von Warenlief WJ Ha renfabriken in Wies chleifsteinen für Hölz ; lungsbauten, Liefe uten, Druckluft⸗ und zerlust von RM 33 re waren unter Ei issen der letzten Jahr wie alle Unterneh on Reichs⸗ . ö und nem Erneuer en. Jeder Aktie ist ei — ontrollbeamten und d der und des Aufsichts⸗ Sond ; erungen und , 534 745 94 mburg, Jena, Ka ls iesbaden⸗Biebrich B o zschleifereien nach , . Schleud . lust von RM 5 3 346,96, im Jah inbeziehung der jer Jahre sehr zu leiden. Di mungen ihrer Art . Der Vor t euerungsschein beige ist ein Gewinnanteilschei dem Vermerk de . erabschreibung ngen Der j „Karlsruhe, München⸗Ri h/ Berlin⸗Spandar , „ speziellen' Patenten; s erbeton⸗ herrüh ; 531 170,05. Di Jahre 1931: ein Ver jeweiligen Verlust 1. Die Geschaftsergeb irt, . 3 . and beste 3 . igegeben. heinbogen mit Gewi r Seiten⸗ Forderu . 216003 rund igene Gru D ;. tiem, Nürnb 1 Dres den⸗C ten; sie betreib 1 hrenden Forde , ie gegen die Kissi ust von RM 212 uf vorträge: im J gebnisse Ing. Hans Kren selmei esteht aus mindes. ewinnanteilschei ngen an abhängi KJ 5,50 nd 67 0900 nobesitz des U . nberg und Pirna⸗Copi ossebaude, Düsseldorf eibt Kapit Forderungen, die mi e Kissingenpl M212 914,34 ; 1 Jahre 1930: ei . Krem selmeier y . 8 zwei Mitgli ilscheinen a) K hängige Gesellsch KJ e , nternehmens beträgt i irna⸗Copitz Düsseldor⸗Neuß apitalherabsetz gen, die mit RM 31 . atz Baugesells 34 und im Jahre 50 ein 1 Der von d meier und Dr. jur. G . Mitgliedern; gei onzerngesellschaft schaften und K S560 9glol3 160012 Es entfall ; ns beträgt insgesan B. ⸗Neuß, reichend setzung auf RM 1,‚— 311 36451 zu B schaft m. b. 1Mhre 1932: ein V . Herren ʒis 31 er Generalversam Gustav Wolff, beide i öutg. Zeit aus folgende Sond h ften J onzerngesellsch . 5 67 Wi en hiervon auf: oSgesamt rund 443 400 Vorsorge getroff — abgeschrieben; 66 uche standen, si Pb. H. aus den frühe 6. Ver⸗ . 33. zusammen: Dr; phi rsammlung zu wä beide in Berli folgenden Herren: Di nderabschreib . 4666 836 haften: ziesbaden⸗Biebri⸗ : qm, dav 2 offen. für noch l n, sind aus dem Buck eren Jahren ö Erich Dube en: Dr. phil. Hans Pi g zu wählende Aufsi n wohnhaft n: Dipl. b) Gemei ung 5, 9h zum Rhei n⸗ Biebrich: davon bebaut 5. Dtto Schmi aufende Bürgschaf dem Buchgew ; X ert, Generaldirel Hans Pilder, Direkt fsichtsrat setzt sicl ⸗— emeinschaftsbaut 2020 935.24 1. heinufer davo : 80 757 qm m it q. Zweck d 0 Schmidt s irgschaften ist . 9g inn aus der rer. pol. Wnhelm E aldirektor der A.⸗G rrerrgr der Dresdner Bank sich gegenwärti Sond iten.. kö 2 645 902, 75 weiteren massib ; n bebaut 14 642 nit Gleisanschluß ; Gesellsc er Gesellschaft is Patent⸗Herkulesstei urch Rückstellung a dans Joachin wn r rr, Bankier, Ver für Verkehrswesen er en ne, Vorsi g aus folgenden We erabschreibung 4 1820 510,1 ; stattgebi siven Verwaltungsgebä am, und zwar 660 z zum Rheinbahnh d haftskapital beträgi? ist der Vertrieb d essteine (C6. m. b k Ban n. Rechis Berlin; Dr. phil. K Berlin (stel Vorsitzender); Dr. j chsel .. . . äuden, teils altungsgebäuden, 1078 4m mit einem dreistöcki hof und Wasserans em gleichen rägt RM 75 000 b der patenti m. b. H., Dres ,, Rechtsanwal , Berlin; Dr. phil. . 2 sstellvertretender Vorsi ; Dr. jur Schecks , 79 g26,60 1 B . massiv, teils . 89 m mit Fabri nem dreistöcki 9 eranschluß ĩ hen Betrage 9 — die ) ierten Schleifstei SDSre den. dit Aktiengesellschaf alt und Notar, Berli Karl Dyckerhoff ider Vorsitzender); . eds? J ĩ 340 613,64 erlin⸗ S teils aus Facht nit Fabrikations ligen und 8464 ̃ nahmen: fü ng, m Buche steh die Beteiligun 2 Hleifsteine für Holzschlei A.-G., Berli engesellschast Berli ar, Berlin; Walter ? off, Rentner, Wies nder) Dr K k ö J 3 986 5163 1770 hz pandau: 240 hwerk, ferner 235 . onshallen für B 1m mit zwei 3 für das Gesch . eht. Aus di ,. 9 der Dywid e. —sür olzschleife . Ye De . . . . = 13 ö 4 . Kna k ö / iesbaden; 3 6. ; assenbestand z . k 2 9 4m mit Fab 82 6 41 4m mit . 57 qm mit B etonwaren N das Ge ch 22123 häftsjahr 1936: eser Beteili ö idag hieran R? a 6. ü. reien. Das A.. en, Dre rer Pol. 3 3 Karl Müller, Vo m n. Architekt, V zen; Dr. jur A einschl. Guthab , k 34 Magazingebä Fabrikationshallen fü it Wasser⸗ und Gleis Beamten⸗ und j und Werk⸗ 30 schäftsjahr 1932: R RM 50 837,72, fü gung erzielte die Dywi M 30 000, —, die mi G., Berlin, und 3 Robert Schoepf, V . rstandẽ mitglied der Vorstandsmitgli z Andere Bank haben bei Not H 9 964183 lagazingebäuden, 75 hallen für Bet nd Gleisanschl ind Arbeiterwohnhä— 30. 9. 1933: Rz RM I 803 2. 7,72, für das zielte die Dywidag f D, — die mit Reichs freit un, n der Deutschen E hoepf, Vorstandsmitgli ied der Bank de mitglied der P ; guthaben btenbanken u. Postscheckguthaben 423 häusern; n, 750 3m mit J onwaren, 626 inschluß, davon bebg 4 332 hnhäusern; RM 133 471,7 60. Die Ford h as Geschäftsjah vidag folgende G . sfreiherr von und z hen Gesellschaft für öff smitglied der Deut r Deutschen Arbei osten, die der R w Postscheckguthab 857 75 „ferner in Berki it Fachwerksbaut „G26 qm mit massiven, ut 3329 4m, und z gerechnete. Auftra 6, der guf der? Foerderung der Dywi jahr 19313 RM 136 ewinnern⸗ Ingenieur, früheres zu der Tann⸗Raths für öffentliche Arbei utschen Bau⸗ rbeit, Bürgsch Rechnungsab ö fan en 56 113 05 Cos erlin⸗Lankwitz 6 auten für Magazi n Verwaltungs, Werk 1d zwar ifträge RM 151 365,) der Passlyseite un ywidag in laufe M is 621, — und fü ⸗ eres Vorstandsmi Rathsamhausen, B 6 rbeiten A.⸗G j und Bodenb gschaften RM 4 h grenzung die J 05 mit ssebaude (Elbt vitz 6903 4 kagazine und 183 ltungs⸗ Werkstatt⸗ Außerdem ist di 36577 gegenäüberst e unter Anzah ! laufender Reck . nd für Die von“ d BVoͤrstandsmitglied der G uusen, Bankbirektor a. D G. Berlin; Dr. j nban bol 703,40 nn . . 77 605 3901 8 it Fabrikationsh zial: 107 883 4m An, Bauland; dm mit zwei Be und Organgesellse m ist die Dywida gegenüberstanden zahlungen für ertei technung betr⸗ erwähnten Antei er Generalver ai er Gesellschaft, Berl Berlin; Dipl.⸗J fir, Tr art . 30 8 166 377 z katt⸗ und nshallen für Beto qm mit Gleisanschluß, das amtenwohn⸗ Ver gesellschaften, nämlich ag an zwei in frühe eilte, aber noch nick ᷣ Anteil am Rei sammlung gewählt ir , ; Ing. Hugo V Grundkapital Verpfli ; Magazingebäut onwaren, 1955 schluß, davon bebaut 20 35 Versorgungs kas imlich der Selbstversi eren Jahre 8 icht ab⸗ einzelnen Aufsi n,, Reingewinn; über 565 Ilten Mitglied ö oß, nd kapital erpflichtu ; 16 903 19 Dre⸗ zingebäuden; ei 3. 5 4m mit einem Bü ( 350 qm d schaften se Dywidag G ö stversicherun hren aus Zweckmäßigkei ( 2 71 fsichts rats 74 n; über seine . 8 eder des Au — Ges 2 69 ngen. e res den: 123 J ne noch ausz b inem Büro ebä Un zwar 18395 haften im N . 9 116. b. 6 9 Autarka 6 * mäßigkeits * ; vorsitzenden in Hö smitgliedern ein Gewi e Verteilung beschli ifsichts rats erhalt . etzliche Reservef d J 138 — Düsf : 1230 qm, davon b 3u eutende Kiesgrub 9 äude, Beamtenwoh 5 qm versich ominalbetrag von j 6 Wies baden⸗Biebrich m. b. H Wies sgründen errichtet ; ber Vorsitze in Höhe von je RM 45. Fewinnanteil in Hö hließt der Aufsichtsrat halten den später Rückstellun gend nz, JJ 3 S860 603 40 * eldorf: 1112 m, d ebaut id qm mit eir sgrube nimmt weitere 19 ohnhaus, Werk⸗ Aus herung Autarka G n je RM 20 000, — befi iebrich, beteiligt Das diesbaden⸗Biebrich eren V zende des Aufsick RM 49 0, — gara tiert i Y je von RM 2250 ra selbst wob 7 W ñ 9. nt) w d k — — 8 en ß a. Rhein: qm, davon bebaut 35 einem dreistöcki . . 000 qm ein; Ausmaße in A 6 H. wird fü 66 efindet sich igt. Vas Stammkapi h und der unkosten zu hen s Aufsichtsrats b garan iert ist. Für die 2250, — sowie d wober den ertberichtigu J . j 95 4m mi ö hein: 61 966 ö 50 qm mit ; sckigen Bürogebã in; Ge 6 Anspruch ge für die Ueb h voll in Hände apital beider E un onen buchen d s bzw. dessen Stellve Für die Ueberngt ; em Aufsichtẽ Verbindlic gungspostenn) V . 3 500 000 — mit massiv z di mit W it einem dreistöcki gebäude, Garage esellschaften de genommen, da die Diwi ernahme von Versi Händen der Dywi er Gesell⸗ jahr ist von 3. uchen sind, an einzelne Mitgli ellvertreter bes ahme bestimmter Lätigt!! htsrats⸗ rbindliehkeiten: kN w . BVetonwa ssiven Gebäuden, 53 gasser⸗ und Gleis ö stöckigen Verwalt age usw.; stellt deckt. Die Verso ö ie Dywidag ih . ersicherungen n 2. jwidag. Die S zon dieser Bestir zelne Mitglieder des Aufsi sondere Vergütungen, di ätigkeiten ka A . 2 36 J 260 000 — w renfabrikation, Werkstä 5348 4m mit F eisanschluß, davon b ungs gebäude; stellten gegenüber t Die Versorgungs asse D ag ihre versicherbaren Risi gen nur in ganz ie Selbst= . Die Gene ümung kein Geb es Aufsichtsrats bewi rgütungen, die über Geschä nn uf Grundstücken d J 13592 ohnhaus; Werkstätten, Magazi Jachwerksbauten n on bebaut 7558 qm ; ren Beteili eils bindend, teils wi Dywidag G. m. b. en Risiken fast ausse uz unwesentlichen je RM 100 ralversammlu ; brauch gemacht worde ewilligen. Im laufe Heschäfts⸗ Anzahlun 1 er Gesellschaft 1 K 284 88 L . we rk, agazinen, einem Bü und 1315 qm mit Sc dm, und zwar Stud iligungen handelt es , teils widerruflich . m. b. H. dient der A . ausschließlich bei fre n 0, — Aktienn ngen finden in Wies ö ufenden Geschä Verbi igen, von Kunde astende Hypoth 104 162 53 i eipzig⸗Lind n Büro⸗ und Woh Schuppen für die udiengesellschaft es sich um vier klei ingegangenen sozi Abwicklung der frü fremden Das Geschäft⸗ ennbetrag entfällt ei in Wiesbaden, Frankf häfts⸗ erbindlichkeit K hekens) n Fachwerk flir Bit enau: 10 907 ü ohnhaus sowie eine *. Die 3 jaften zur Fortentwickl r kleinere Gesellschaf n sozialen Verpflicht er früheren A as Ceschäfts jahr ist bas fällt eine Stimme Frankfurt a. M. ode Lerne r enen auf Grund Kw J rk für Büro⸗ am mit Gleisanse inem Arbeiter⸗ eins ie Umsätze: Fortentwicklung des Berri ellschaften mit bes rpflichtungen. Bei i, . Sämtliche Bek ist das Kalenderjah . . M. oder Berlin statt dindlichkeiten gegenü von KWarenlieferun: en und J 3 347 01] Hamburg⸗ und Unterkunftsrä anschluß, davon beb einschließlich des in den letzten 3 Geschäftsi etriebes. eschrankter Haftun ei den weite⸗ , n. che Betanntmach jahr. Auf gesellschaft 9 genüber abhängi rungen und Leist 3 1 24 und zwar 6 g⸗Moorfleth: 20 sräume, 660 qm als M bebaut 1160 4m, u d es Anteils am U eschäftsjahren und i Haftung, darunter drei . . zeiger. Die Gese ungen erfolge . 9 . f en: gigen Ge sellschaft ungen. 15 663 78 für 9j 80 qm mit , . OS qm mit W 36 2 tagazinschuppe 7 nd zwar 500 qm 195 msatz der vorerwa ind in der Zeit ret auf weiteres Berli Hesellschaft verpflich lgen rechtsgültig im D a) Konzerngesellsch aften und Konzern⸗ gol I83 o6 ie Fabrikali massiven Gebäude asser⸗ und Gleis n usw; 1 30 — rwähnten selbständi⸗ vom 1. Januar bis . k BVörsen⸗Zeitu flichtet sich, sie außerde ö Deutschen Reichs b) Gemei aften. .. Karlsr ion von Betonwaren,“ Ji 128 4m mit Facht anschluß, davon beb 1931 ndigen Großbaustelle is 31. Oktober 1933 hen. Zeitung) und in einer i zerdem noch in ei js⸗ und Preußi 8 inschaftsbauten J mit arlsruhe⸗Mü en, Werkstätten hwerksbauten und 2056 aut 2864 4m , . 2 a dn stelle betrugen: Der Reingewi einer in Frankfurt einem Berliner Bö ischen ersorgungsk — JJ nit Fabrikationsk ihlburg: 23912 ten und Magazine usw;; oss 4m mit Sch ; 23 J RM 45 358 900 j Reingewinn ist wie f furt a. M. erschei örsenblatt (bi Verbi ngskasse Dywida b . 213 068 für die onshallen in qm mit Gleis isw.; ĩ huppen 1933 JJ l 1 1. 5909 in di ist wie folgt z , scheinenden Tageszei is erbindlichkeit g G. m. b. . 40 ie Fabrikati massiber Bauweise, ? Zanschluß, davon b Das E ; (vom 1. Jann w 29 5654 009 59 in die gesetzliche . zu verteilen: ageszeitung zu Aus en aus der Ann H. .. 129726748 1 Köni ion von Betonw eise, 2038 4m mit F ; n bebaut 5226 am, 1 d friedige Ergebnis des letzt Januar bis 31. Oktob ö 15 623 66 . schreitet; liche Rücklage, solar 9 V Ausstellung eigener Wech ahme von gezoge J 510 335 88 önigsberg: 3833 aren, Werkstätten ; achwerksgebäuder , ,. 832 qm ] bi igend sein. Soweit es si en, am 31. Dezembe k za] 000, — 2. besondete Rü solange diese den zehnten Tei zo erbindlichkeiten gegen echsel genen Wechseln und ber 810 87 Merse burg? qm Lagerplatz; usw. ; und 2566 4m mit bungen und Unk it es sich his jetzt iberss er 1983 abgelaufenen 18 454 600. — / z ; ᷓ lege k lo 878 28 bau für Bü rg⸗Leuna: 6 it Hallen sich i nkosten zu d jetzt überschen lä abgelaufenen Geschäftsi 3 3. 406, ( ; ücklagen nach Be ; eil des Grundkapit 1s ni ] osten, die der Rech J genüber Banken KJ er ür Bürozw : 3139 4m d sich im gege ee 3 ecken. Ob e äßt, reichte der Beschäf eschäftsjahres di . o (Vordivideni ich Bestimmung durs ; itals nicht üb Bürgsch Rechnungsab — J Nn zwecke usw. und davon bebaut 745 ich n geg nwärtigen Stadi und inwieweit ‚ er Beschäfti , e. dürfte ni 4. von dem ende) auf die Atti g durch die General . gschaften RM 4 grenzung diene K 13 Nürnberg: und 350 4m mit? 5 9m, und zu im Baugewerbe si Stadium der Abschl ai. darüber hi ftigungsgrad aus nicht unbe⸗ verbleib ktien; neralversamml . : 591 703,40 n 2 8 381 90 gebäud 9: 4480 9m, d it Baracken für V 9. zwar 395 4m mit ei . ein Wi rbe sind durch die zi schlußarbeite . inaus noch Be 3 aus, um die Abschrei 5. der Rest s eibenden Uebe 3 niung 1 ; J 1803 en und G am, davon beb ; orräte; it einem Fachw in Wiederaufleb ) die zielbew n noch nicht h Beträge verfügb Abschrei⸗ ; h. teht z Nerfů rschuß 1095 T ; j ) Dar k 462 99 und zw garage; ferne ; aut 1271 4m mi * h erks⸗ in f eben des priv ußten und umf ff ) sagen. Nach J f rfügbar bleibe 55 Die Gesells zur Verfügung der „ Tantieme an d i schuld d unter nom. RM 85 2. zwar 115 qm mi ö er in anderer Ge st einem zweistöcki günstiger geworde ivaten Unternehmerwi fassenden Maß ach Jahren schwerster D en, läßt jeweils bel esellschaft verpflichtet sich 3 . Generalversamml en Ausfsichtsrat; Si es Deutschen Reich 29 500, — St —⸗ 42 95 2e80 qm mit it einem Beamte gend 17 859 am mit ; igen Geschäftshaus n. hmerwillens erhof staßnahmen der Reis Wwerster Depressio 9. ; ; ⸗ 3 mit 2 — euergutschei ) — in Mi it Hallen fü z ; nwohnhaus 2357 ; n Gleisanschl haus, 2 Wohn⸗ hoffen lassen, die Aussi Reichsregier ; on ö, bei denen l J, in Berlin und Frank . . icherung einer Baugar zes mit Auslosungsrecht ne und nom; MM 13 gõ0 oog 49 kögeldorf bei ür die Fabrikation z am in massiver siuß, dabon bebaut bas ) Dyckerhoff ; die Aussichten für di. rung, die auch zus f 1. i * ĩ ngo rech ; ‚ 836 l . von Bet iver Bauweise ut 5223 4m hoff & Widm Wier sten für die Zukunft wi ich sonstige ) ö ausgeüht Aktie ostenfrei fällige D ö ; n furt a. M. Zahlst 4 3) Im wese tl antie hinterlegt ist en, von der ein Teilb 25 212,50 Anleih b ; Ni ei Nürnberg: 21 652 onwaren Werkstä und 470 4m ls ? / A 1idmann Abl 3 2 ies baden 8 1 unft wied tige⸗ Attien urku⸗ n zwecks T ge Dividenden und Zahlstellen zu unt —— z ntlichen entst . etrag von eablösungs⸗ für em b. Mü ] 4m unbebautes Werkstätten Magazine als Schuppe uf Grund v tiengesellschaf , im Jannu . eder bewirkt . nurkunden betref Te nahme an de nd neue Divid unterhalten und Davon RM anden aus Rest nom. RM 20 000 r Betonw nchen: 49 740 ; utes Gelände (W . gazinen usw.; schließli n, 67 orstehenden P 9 sellsch aft. ar 1934. verden könne treffenden, von eine den Generalvers endenscheinboge und RM 9080 451 284,88 zweck estforderungen fü — zur nwaren, Werkstätt am mit Gleisanschl zohnhausbauplätz schließlich noch 1 1440 600, — 2 rospeltes sind Die Geschañ n. ! einem der Gesellschaf ammlungen hint gen erhoben 5 00, — neue J zwe gebundene Ri * durchgefüh t d Die von d en, Magazinen ⸗. hluß, davon bebaut 39 eñ). he . Atlien Wi 1928: 80 Di schäftsergebnisse i esellschaftsorgane be interlegt, sowie ile In der aus dem Buchgewi ückstellungen ihrte Hochbauten avon sind er Gesellschaft isw.; ferner 12 600 20 qm mit Fabrikati . herabsetzung), 14 400 Sti Wiederzulassun ö. 3897 D üisse in de ö beschlosse ' alle Hauptsache fü gewinn bei ber Kapi aus früheren J ; sind 65135 am b gepachteten Gr 7 4am Kiesgrub Fabrikationshalle neue Atte Stück über j g gemäß 3 . 1939. 105 divibende auf Ren 8 n letzten fünf J nen Maßnal ) RM 33 r noch durchzufü i der Kapitalherab n Jahren b . am bebaut. rund stücke vgrhhe n (tien, 2000 Stück er je RM 10 8s des Börsenges ĩ Di M S8 000 090, — Atti inf Jahren waren: hmen auf o7 905,08 R rchzuführende R herabsetzun . zw. aus 1932 ; ü⸗ haben eine G J Nr zob l 260 Stück über se R 0, = Nr. 26 . zörsengesetzes inf / 1930: 8 2 vidende auf RM O00, — Aktie aren: genommenen !. estbetra j e Reparat tzung gebildete Rü 5251 n ; esamtgröße zum H 12600, d ; er je RM 100 2601-170 infolge Kapi . — Dio N 800000 tien, me h Hypothek g einer im Jah turen an M ; ückstellun e 251 ; mn von 82 994 andel und rat der Dyckerh i , ,,, O. — N gin, . 90, und RM 2 96 apital⸗ . 1631: Békri idende auf ö O, = Attie iehr mit 6,604 jährli eingetragen g re 1926 bei der? taschinen und Gerä gen. S. Ri z am, Der n zur Notiz an den Börs hoff & Widm« r. C 20Mo, 60 Stuck 1è2060 000 . ö , Soho bo irg mn bie Gesellschast / jährlich zu vergzi uf den gesamte er Baherischen Vereins eräten, S. Römml ĩ i g ; erlin und Frantf en Börsen zu Berlin mann rtten gefel MG nc uber e Re oo, . bungen auf in RM 146192 / Aktien schaft ist ab 1 6 zinsen und mit 29 ja en damaligen G . ereinsbank in Münch er Aktiengesell winnanteilscheinb = 8 , ,. rankfurt a. M.. in 8; rlin und Frank engesellschaft i le RM 100 . ! Gebäude ö „Il, ohne B 1 gegangene . are Juli 1931 b . 9 jährlich ö Hrundbesitz d tünchen B ö schaft schů ? heinbogen für das ö m, l Dres d ꝛĩ M., im Jan 6 nkfurt a. M. wie haft in Wies ö sorderun zäude, Geräte f erücksicht r halbjährlich r bi erechtigt, das spätestens bis er Gesellschaft z. erlin. ! häftsjahr 1936 as Ge⸗s über m. . ner Bank iar 1934. wieder bzw baden gen. Von de äte und Maschine igung von RM s b) RM er Kündigung i das Hypothekend is zum 1. Janu ft, nun⸗ Dritte Auffor chein . ff. und Erneuer er je RM 20, — ei . m e = Dres d neu zugelasse . m sich hiernach hinen und RM 2000 76 815,31 regulã das N 40 012, 16 anteil g in bar oder in G ndarlehen ganz od nuar 1949 zu ligen; zur Einre ufforderung . ien mit arithmetisch erungs⸗ neue Aktie i eine zusammengele ĩ mmm ? ner Bank i sen worden. ergebenden G O00, — Rückste gulären Abschrei⸗ 2 grundstück Cosseb iliger Schleusenb ! oldpfandbriefe er teilweise nach In ichung der St 3. z Nummernverzeichnis i isch geordnetem denschei ie über RM 20, — gelegte Die U e , , an. amn n Frankfurt ö esamtverlust v stellungen auf. l Sächsischen L aude, als ährli nbguheitrag an di n' der Gläubigeri vorgus⸗ ga h her, Ge nterall ö ammaktien. fert rzeichnis in doppelter us enschein Nr. 1ff. zur Dibidon⸗ keit b mtauschstelle i . mar m a. M. on RM 2 730 623 uslanhe. 3 andeskultur⸗ N sche, mit Ri 343 ie Gemeinde C gerin zurüchuzahl esellscha alversammlung unserer ei g ng bis zum 28 er Aus- laugt 1 ff. zur Ausgab eit bereit, den ist nach Mögli . 20 w Da v Rentenbank. 35,80 bis 1 ossebaude, ei zahlen. u ift vom 9. g unserer einschliesli ᷣ Februar 19 gt. sgabe ge⸗ Spitze den An⸗ und Vert zglich⸗ Bet ; * de, . J urben l für B on Garantien fü 968 zu eingetragen a. besch Oktober 1933 is : hliesilich bei der 34 Bie Aushändi Spitzenbeträge ind Verkar trag nicht erreich anllredite v n für in Ausfü zahlende Rente gen auf 6 hlossen word O35 ist Privat. G der Commerz⸗ Die Aushändigur Der gen zu vermitte if von zur Ver erreichen und uns ni on Tochtergesellsch hrung befindlich zügunsten der rundkapit worden, das bisheri ß Bank Aktiengesells und den erfolgt gung der Aktiem ck Der Umtausch is mitteln. zur Verwertung für ? nd uns nicht aften RM 476 iche Bauten RM etzu ꝑpital im Wege . lin, während der ü sellschaft, Ber⸗ geg folgt nach, deren Ferti murkun⸗ die Einrei sch ist provisionsfrei, f teiligten zur er, . Rechnung der? 676,07 4 116027, 33 ung in erlei ge der Herab⸗ stunde ) er üblichen Geschäfts gegen Rückgab n Fertigstellu nreichung am zuständ: isfrei, falls werd 1 zur Verfügung gef ng der Be⸗ ; 38 und Bür M4 erleichterter For unden einzureiche 1. Geschäfts⸗ zeicht gabe der über die ei ug der obigen St. n zuftänbtgen Sch ster werben für kraf gung gestellt werde ,, 3 r, , , , . k , . Die Attionä 53M 5 aß auf je vier Akti der Die Bescheinn ei der obigen telle. ird die übliche Pro gt; andernfalls tfallenden Stücke ö Aktien ihre Aktien are werden aufgeford . 500, — eine zusam Aktien über tragbar n sind ni telle. nung gebrach rovision in Anre s nung der Betti . werden für Re 4 mit den daz 19 ert, über RM 20 mengelegte Akti n Die Bank i ; cht über⸗ Yre rn n ö irech⸗ gesetzli * ei igten nach M aur . ech⸗ t den dazugehörigen Ge⸗ N 20, 4 Divi gte Aktie nicht verpfli ist berechtigt Diejenigen Akti gesetzlichen Besti ) Maßgabe de Ge⸗ I Nr. 1 . Dividendensch 2 rpflichtet e, , aber te 9g ktien, di ; ; und der Er Bestimmunge abe . 1 f. und auf je hundert . Vorzeigers 9. ö. degitinin tion des . bis zum 28. gh nicht spä⸗ , , wird i ,,, rt Aktien! zu prüfen. mpfangsbescheinigung e i,, 1934 zur n hinterlegt technung der ᷣ ; iejenigen z 9 werden Spremberg, Nd X. 27 8 Ersatz durch nn. die den zun 2. i n , Ute, grober! Fer or end l hn .