1934 / 23 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 27. Januar 1934. S. 4.

687821. Kasseler Grundkredithank Aktien⸗ gesellsch aft. Bilanz per 31. März 1933.

Attiva. RM Grundstücke . 767 540, 1œẽ99 Abschr. 7675,40 Hypotheken Wertpapiere. Schuldner Rückforderungsanspruch wegen zuviel gezahlter Steuern Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust .

* 7öõ9 864 60 13 000 6 650 35 27 524 13

4732 2876 1194

8SI5 842

9 9

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Steuerrücklage Aufwertungshypotheken u.

Grundschulden ö Sonstige Hypotheken .. 25 000 Bankschulden 1319 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 640 95 SI5 842 15

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. eee 3 RM 8 5 145 65 Rückerstattung früherer ͤ Ueberzahlung . 4732

500 000 18779 7 130

262 972 25

Hall,, Vergütung f. vorz. Hypotheken⸗ rückzahlung Abschreibungen noch eingegan⸗ gener früher ab⸗ geschriebener .

Hypothekenzinsen Häuserertragskonten Verlust 1932/33...

is os 8? Kassel, den 8. November 1933. Ludwig Schäfer.

/ 69242].

E. A. ,

Zeitz. Bilanz von 39. Juni 1933.

Attiva. 9 Grundstücke 410 000 Gebäude 1991 000 Masch. u. masch. Anlagen 262 147 - Werkzeuge und Inventar 14 Patente 1— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe, halbfert. u. fertige Erzeugnisse Wertpapiere und Steuer⸗ gutscheine Hypotheken. Debitoren Wechsel und Schecks .. Kasse⸗, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckbestand u. Bankgut⸗ haben Rechnungsabgrenzungspost. Avalforderung 5000, Verlustvortrag a. 1931/32 118 S423 86 Verlust aus 1932, 33 60 419 34

6649 524 61

L᷑ 600 861

42 000 - 111584998 56 981 20

126 756 55 23 502 43

Passiva. Grundkapital Reservefonds .. Kreditoren .. Bankschulden 100 Wertberichtigungsposten . 37 200 * Rechnungsabgrenzungspost. 185 752 56 Avalverpflichtung 5000,

o Moo ooo 200 000 226 672 05

6 619 524 61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1933.

RM 89 1492 686 36 123 41607 185 945 180 50220 135 835 85 82 956 12 500 93275 118 842 86

282111721

Ertrã ge. Ertrag gem. S 3616 II, 1 2486 85507 Zinsen ö 1763118 Effektenzinsen 34 526 35 Hypothekenzinsen. ... 840 Außerordentl. Erträge .. 102 092 41 Verlustvortrag a. 1931/32 II8 84286 Verlust aus 1932/33 60 419 34

2821 IT2II

E

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern Sonstige Steuern.... Alle übr. Aufwendunger Verlustvortrag a. 1931/32

Zeitz, am 30. Juni 1933. E. A Naether Attiengesellschaft. Troeger. Naether. Knoche. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht der E. A. Naether Aktien⸗ gesellschaft in Zeitz für das Geschäftsjahr 1932/33 den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 25. November 1933. chic! Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Erdmann, Muth, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

5 Verlust 1932

S84l 149 257

689941. Apag Aluminium⸗Präzisionsguß Attieun⸗Gesellsch aft, Nowawes bei Potsdam. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Kasse und Postscheck. .. Debitoren Warenvorräte Grundstück und Gebäuden. Patente .. Maschinen . Inventar. Formen.. Werkzeuge .. Verlust .

* * * . 2. *

10 648 57 10 000

1— 0 000, 10 000, 10 000.

5 Coo 765 006 -—

28 644 59 174 699 67 60 000 20 699 67 59 000 35 000 174 699 67 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Aktienkapital Kreditoren Fremde Beteiligung. Hypotheken

18 610 42 767 02

Verl t, Handlungsunkosten * Abschreibungen:

I nbenl . Formen Werkzeuge

358 95 141618 243 16

63 2660 I .

18 475165 10 169 49

oz 260 1

10. Gesellschaften m. b. H.

66741 Wreschner G. m. b. H.

Metallgroßhandlung und Metall⸗ warenfabrik i Liguid.,, Breslau. Die Gesellschaft . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Breslau, Sadowastr. 44 1, 12.1. 1934.

Der Liquidator: Dr. Paul.

67648 Gefrierfleisch⸗Handelsge sellschaft m. b. S., Wilhelm shaven⸗Rüstringen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich fordere Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden.

Der Liquidator:

R. Metzlaff, Hamburg 30, Hoheluft⸗Chaussee 105.

68934 Die Gesellschafterversammlung vom 13. November 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 4200009 um RM 2400 009 auf RM 1800900 zum Zwecke der Rückzahlung von Ge⸗ ke pig, an die Gesellschafter beschlossen. Dieser Beschluß wird hier⸗ mit gemäß §ö5ö8 des G. m. b. H.⸗Ge⸗ setzes veröffentlicht, und die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden. Saarau, den 23. Januar 1934. Vereinigte Chamottefabriken vorm. C. Kulmiz G. m. b.

G. Knoch.

969 8

Betriebs ge wien Verlustvortrag per 1931

69523

Richard Weber C Co. m. b. H. i. L., Berlin.

In der Gesellschafterversammlung vom

5. Dezember 1933 . die Liquidation

unserer Gesellschaft beschlossen worden.

Wir fordern hiermit unsere Gläubiger

auf, ihre Forderungen gegen die Ge⸗

sellschaft anzumelden.

Die Liquidatoren.

67649 Oelwerke Hugo Kantorowiez G. m. b. H., Hamburg S,

Worthdamm 45.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 17. Januar 1934.

Der Liquidator: Bove.

67650 Diaponfabrik Herbert Krull G. m. b. H., Hamburg S, Worthdamm 45. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr Zu melden. Hamburg, den 17. Januar 1934. Der Liquidator: Bove. 67087) Bekanntmachung. Durch die Ges.⸗Vers. vom 15. 1. 1934 ist die Auflösung der Optisch⸗mecha⸗ nischen Werkstätten Gebr. Heyde G. m. b. H., Dres den⸗N. 23, Kleist⸗ straße 10, beschlossen worden. Der unterzeichnete Geschäftsführer ist zum Liquidator bestellt worden und ordert hiermit gem. 5 65 GmbH. Ges. die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben bzw. beim Unterzeichneten zu melden. Meißen, Talstr. 6, 15. Januar 1934. Walter Fahdt.

6739000 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ sammlung vom 22. Juli 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind:; Der bisherigz Geschäftsführer Gottlob Gries in Wanfried und der bisherige Prokurist Karl Burmann in Treffurt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Verkaufsvereinigung Mitteldeutscher Sand⸗ und Kieswerke G. m. b. H. Eisenach Treffurt.

65656 Seffentliche Aufforderung. Wir befinden uns in Liquidation und fordern hierdurch auf, alle evtl. an uns gestellten Forderungen unverzüg— lich bei uns anzumelden. Leverkusen-Küppersteg, 8 1. 1934. Gesellschaft für Industriebedarf ,

67957 Die Gesellschafter der Firma Gebrüder Hummel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Pforzheim, die fort⸗ gesetzt wird, haben am 30. Dezember 1933 beschlossen, das Stammkapital mit 180 000 RM um 130000 RM auf 50 000 Reichsmark hergabzusetzen. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Pforzheim, den 17. Januar 1934. Die Geschäftsführer: Adolf Hummel. Otto Hummel.

68931 Die Juhnke Lichtspieltheater 6. schaft mit beschränkter Haftung zu Ber⸗ lin⸗Tempelhof ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. November 1933 aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit , ,. sich bei der⸗ selben zu melden. Berlin⸗Tempelhof, Berliner Str. 97, den 25. Januar 1934. Juhnke Lichtspieltheater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liguidator: Arthur C. Weber.

63117) Bekanntmachung. Die Deutsche Lupoeid⸗Gesellschaft m. b. H. ist cufgeliüst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Karlsruhe, den 24. Oktober 1933. Der Liquidator

der Deutschen Lupocid⸗Gesellschaft m. b. H. i. Liqu.:

Oskar Peter.

689365 .

Die unterzeichneten Geschäftsführer der Siemens⸗Reiniger⸗Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bisher Siemens⸗Reiniger⸗Veifa Gesellschaft für medizinische Technik mit beschränkter Haftung, geben hierdurch bekannt, daß in der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Januar 1934 be⸗ schlossen worden ist, das Kapital der Gesellschaft zwecks Rückzahlung an die Gesellschafter von RM 5000 060, auf RM 3000000, herabzusetzen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 23. Januar 1934.

Max Anderlohr, Dr. Theodor Sehmer.

68738

Die „Tivoli“ Tempelhof Lichtsviel⸗ betriebsgesellschaft m. b. H. zu Ber⸗ lin⸗Tempelhof ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. November 1933 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin⸗Tempelhof, Berliner Str. 9, den 20. Januar 1934.

Tivoli Tempelhof Lichtsvielbetriebs⸗ gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Arthur C. Weber.

69187. Württembergische Bereinsbank

G. m. b. H., Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Anspruch a. restl. Einzah⸗ lung 75 000 Debitoren .. 25 126 Wertpapiere. 95

100 220

Passiva. Stammkapital Steuergutscheinausgleichs⸗

konto J ,

100 000

95

125

100 220

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1933.

Soll.

Unkosten Gewinn

Haben. Sinn, .

6s655].

Die Gesellschaft Sächsische Holzindustrie u. Möbelfabrik, G. m. b. H. in Oederan, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. 12. 1933 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Sächsische Holzindustrie u. Möbelfabrik, G. m. b. H., dederan, i. L.

II. Genossen⸗ schasten.

69525 Linksniederrheinische Ente err, , snnschaht.

rs. Die Beitragsliste für das Rechnunas⸗ jahr 1933 mit Erläuterungen liegt in der Zeit vom 1. Bis 19. Februar 1934 seinschließlich) ini Genossenschaftsgebäude zu Mörs, Angustasträße 8, an den Werk⸗— tagen von 9— 12 Uhr zur Einsichtnahme auf. Den Genossen steht binnen vier Wochen nach Ablauf der Auslegungs— frist der Einspruch gegen die Veran⸗ lagung zu. Der Einspruch ist schriftlich beim Vorstand anzubringen. Mörs, den 25. Januar 1934. Der Vorsitzende: Pattberg.

13. Vankausweise.

(69812 Deutsche Rentenbank. Monatsausweis Dezember 1933. Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft Bestand an Renten⸗ briefen: Goldmark 600 000000 Darlehen an das Reich Deckungshypotheken für

Osthilfe⸗Entschuldungs⸗

briefe gemäß §?2 der

Entschuldungsverord⸗

nung vom 6. 2. 1932

113 159 560, Davon für Ausgabe v. Ost hilfe⸗ Entschuld⸗ brie en nicht in Anspruch genomm. I4 S4 7 660. —-— Kasse, Neichsbantgiro⸗,

Postscheck⸗ und Bank⸗

guthaben ii, Lombardkredite ... Sonstige Aktiva. ..

Passiva. Grundkapital .... Umlausende Renten⸗

bankscheine.·.· . Umlaufende Rentenbriefe 4906 Osthilfe⸗Entschul⸗

dungsbriefe .... Gewinnreserve ... Rückstellungen. ... 4492 189, 69 Sonstige Passiva .. 153272799

Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Wechseln 5 931 500, —.

43 oo Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ RM briefe sind bisher. . nom. 76 090 100, ausgegeben worden, von

ö,, 36 778 200,

getilgt wurden, so daß

sich noch nom. 38 311 900, im Umlauf befinden.

Berlin, den 26. Januar 1934.

2 (000 000 000, -

408 898 680, 39

38 311 900,

416697419 2 652 576, 12 140 400, 199,62

2 000 000 000, -

408 898 681, 7 hb00,

38 311 900, 63 211,45

69560) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 23. Januar 1934.

Attiva. RM Goldbestand

30 932 000, Deckungsfähige Devisen. 202 000, Wechsel und Schecks .. . 54 299 000, Deutsche Scheidemünzen h8 000. Noten anderer Banken. 4294 000, Lombardforderungen .. 2 121 000, Wertpapiere. h 944 000, Sonstige Aktiva

6 086 000, Grundkapital 15 000 000, Rücklagen

13 795 000, Betrag der umlaufenden Noten 67 390 000,

Täglich fällige Verbind⸗ 2787 000,

lichkeiten An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 1229 000, Sonstige Passiva 3 735 000 - Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 231 000, —.

69813

Stand der Badischen Bank am 23. Januar 1934. Aktiva. RM Goldbestand 8778 230,80 Deckungsfähige Devisen Sonstige Wechsel u. Schecks 20 440 485. 47 Deutsche Scheidemünzen . 15 340 01 Noten anderer Banken S78 640, Lombardforderungen .. 2368 096, 10 Wertpapiere... 10947 877,80 Sonstige Aktiva 37 6571 931,50

Grundkapital 8 300 000, Rücklagen 3 00 000, Dividendenergänzungsfonds hoo 900, Betrag d. umlaufdn. Noten 20 335 300, Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten ... 17777 433, 64 An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗

keiten 26 791 673,02 Sonstige Passiva. ... 3792195, 02

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 64 309,657.

Badische Bank.

Sonstige Passiva. ..

695261 Sächsische Bank zu Dresden. MWochenübersicht vom 23. Januar 1934.

Goldbestand

Deckungsfähige Devisen .. 9. Sonstige Wechsel u. Schecks 42 69 3934 Deutsche Scheide münzen. . 1826763 Noten anderer Banken.. 203 845 Lombardforderungen ... 2203778 Weta, 10 869 423 Sonstige Aktiva 27 gꝛ8 Sg

Bassi Grundkapital .... Rücklagen Betrag Noten Sonstige täglich fällige Ver—⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungesfrist ge— bundene Verbindlichkeiten 18 955 4209) 4 086 99h 9 Verbindlichteiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht, mark 667 506, 89.

der

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

69562

„Halensia“ Versicherungsgesellschajt

auf Gegenseitigkeit zu Bad Godes; berg am Rhein.

Die Mitglieder unserer Gesellschajt werden hierdurch zu der am Samstag, den 17. Februar 1934, mittags 12 Uhr, in Bad Godesberg am Rhein im Geschäftslokal der Gesell— schaft, Karl⸗Finkelnburg⸗Str. öl, statt= findenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlegung der J nebst Bilanz sür Bericht des gesetzlichen Prüfers. . Genehmigung des Rechnungsab— schlusses, Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Generaldirek— tion.

4. Aenderung der Satzung.

5. Wahl zum Ausfsichtsrat.

Bad Godesberg, 25. Januar 193.

Die Generaldirektion. K. Lange.

67656] Bekanntmachung.

Der Beschluß unserer Gewerkenver—⸗ sammlung vom 14. Dezember 1929, die Liquidation und Auflösung unserxer Ge, werkschaft betreffend, ist durch Beschlu der Gewerkenversammlung vom J. Ol= tober 1933 aufgehoben.

In der gleichen Gewerkenversamm— lung sind zu Mitgliedern des Gruben— vorstands gewählt:

1. Kaufmann Otto Rheinhold in Han—

nover, Königstraße 18. 2. Rechtsanwalt Rudolf Bütemeister in Hannover, Rustplatz 20. Hannover, im Januar 1934. Gewerkschaft German⸗Romana. Der Grubenvorstand.

66439) Anordnung . betr. Veröffentlichunges des Milch— versorgungsverbandes Berlin und des Milchwirtschaftsverbandes

Kurmark. ;

Auf Grund des § 38 des Milchgesetzes in der Fassung des Zweiten Gesetzes vom 20. Juli 1933 (RöBl. 1 S. 52) und der Anordnung des Reichskom—⸗ missars für die Milchwirtschaft vom 20. Dezember 1933 (Deutscher Reichs—⸗ anzeiger Nr. 6 vom 8. Januar 1939 wird hiermit folgendes angeordnet:

.

Alle Anordnungen des Milchversor⸗ gungsverbandes Berlin und des Milch— wirtschaftsverbandes Kurmark von all⸗ ö Bedeutung für das ganze Ge—

iet erlangen ihre Rechtskräft durch Veröffentlichung im „Deutschen Reichs— anzeiger!“ .

2.

Die Veröffentlichungen des Milch— wirtschaftsverbandes Kurmark und des Milchversorgungsverbandes Berlin, die nur örtliche Bedeutung haben, erlangen ihre Rechtskraft durch Abdruck in dem Amtsblatt der Hauptabteilung 1 und Il

Kurmärkische Bauer“.

Diese Anordnung tritt mit ihrer Ver— öffentlichung im „Deutschen Reichs— anzeiger“ in Kraft.

erlin, den 10. Januar 1934. Der Beauftragte des Reichs kom— missars für die Milchwirtschaft für den Milchversorgungsverband Ber— lin und für den Milchwirtschafts⸗ verband Kurmark. Belbee.

684600 Nationale Nothilfe, Bad Freienwalde (Oder). Die diesjährige gliederversammlung findet am Frei— tag, den 9. Februar 1934, nachm., 4 üÜhr, im Vortragssaal des „Klub der Landwirte“, Berlin SW 14, Dessauer Straße 14, statt. Auf der Tagesordnung steht: Beschlußfassung über die Auf— löfung der „Nationalen Nothilfe“.

J

von Oppen⸗Tornow.

der Landesbauernschaft Kurmark „Der

ordentliche Mit⸗

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. .

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich l, 15 GG einschließlich 0,30 an Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst. abholer bei der Geschäftestelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Verlin für Selbstabholer die Geschaͤftsstelle Sw. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

9 Bezugs

9

Anjeigenpreig für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, lo QA. Anjeigen nimmt die Geschäfttzstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem CEinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

6

7

2

Berlin, Sonnabend, den 27. Januar

1934

5 rolle. 7. wirtschaftlicher

2

Inhalts ubersicht.

1. Handelgregister. 2. Güterrechtsregister. 3. ereinsregister. 4. Genossenschafteregister. MNusterregister. 6. Urheberrechts ein trags. onkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsver fahren zur Schuldenregelung land= Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

X

0

er

1. Handelsregister.

Aachen. 69022].

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 22. Januar 1934:

bei der Firma: „Cappel & Co. Motorwagen⸗ und Traetoren⸗Ber⸗ aufs gesellschaft Akttiengesellschaft“ zu Aachen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 27. Dezember 1933 soll das Grundkapital der Gesellschaft von 450 9000 Reichsmark zum Zwecke beson⸗ derer Abschreibungen in erleichterter Form um 45 900 Reichsmark auf 4065 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt werden. Die Herab⸗ setzung soll erfolgen durch Einziehung von im Besitze der Gesellschaft befindlichen eigenen Aktien im Nennbetrage von 45 000 Reichsmark. Die Kapitalherab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 405 000 Reichsmark. Durch denselben Generalversammlungsbeschluß ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Paul Eappel ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Bankdirektor außer Diensten Mieczislaus Klawek zu Aachen ist zum Vorstandsmitglied bestellt;

bei der Firma: „J. Bandeneschen“ zu Aach e m: Die Eintragung vom 3. Ja⸗ nuar 1934, wonach die Firma von Amts wegen gelöscht wurde, ist gemäß z 142 F. G.⸗G. aufgehoben worden. Die frühere Eintragung ist wiederhergestellt. Alsdann wurde bei der Firma heute folgendes ein⸗ getragen: Die Erbengemeinschaft ist auf⸗ gehoben. Das Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1934 ab mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Mitinhaber Ludwig Vandeneschen, Kauf⸗ mann zu Aachen, übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. Die Einzelprokura des Hubert Wenbers in Aachen bleibt bestehen;

die Firma: „Josef Storck jr.“ in Aachen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Storck junior daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Südfrüchte⸗, Obst⸗, Ge⸗ müse⸗, Lebensmittel⸗ und Fischhandlung. Geschäftsräume: Kurhausstraße 32;

bei der Firma: „Mobiliar⸗Dar⸗ lehenskasse Hansa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Verfügung des Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmungen zu Berlin vom 19. Januar 1934 ist der Gesellschaft der Geschäftsbetrieb untersagt mit der Wirkung, daß neue Zwecksparverträge nicht mehr abgeschlossen werden dürfen und bei bestehenden Verträgen die Ver⸗ tragssumme nicht erhöht oder die Laufzeit . Vertrages nicht verlängert werden arf. gelöst. Dr. Herbert Messinesis, Kaufmann zu Aachen, und Fritz Kraneis, Syndikus zu Aachen, sind zu Liquidatoren bestellt. Das Amt des Geschäftsführers Kurt Bauer ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Achern. . 69023

In das Handelsregister A Band II O3. 32 wurde bei der Firma Schwarz⸗ wälder Edelobstbrennerei Rens Kaiser, Achern, eingetragen: Der Inhaber Rens Kaiser, Kaufmann än A ern, hat seinen Vornamen Rens in „Josef' eändert. Gleichzeitig wurde, die . geändert in „Josef Kaiser in Achern“.

Achern, den 22. Januar 1934.

Bad. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. loo In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 679 (Firma Gustav Fren⸗ el in Altenburg) eingetragen worden: ffene K aft, In das Ge⸗ schifft ist der Baumeister . renzel in Altenburg als persönli aftender Gesellschafter eingetreten. Die esellschaft hat am 1. Oktober 1933 begonnen. ltenburg, am 23. Januar 1934. Thür. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. lõgoꝛh In das Handelsregister Abt. B ist eute bei r. 99 (Firma Hau⸗ i K Rohe, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in 35. ein⸗ getragen worden: Willy Rohe ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß er Gesellschaftsversammlung vom 18. Dezember 1933 ist der i n ü. e urs in 57 (Geschäftsführer) ge⸗ ndert.

Altenburg, am 23. Januar 1934.

Thür. Amtsgericht.

Dadurch ist die Gesellschaft auf⸗

Altenburg, Thür. In das . ter Abt. ist heute bei Nr. 140 (Firma Mitte deutsche Wohnungsfürsorge⸗ und Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altenburg) eingetragen wor— den; Durch Verfügung des Thür. Wirt⸗ schaftsministeriums in Weimar vom 20. Januar 1934 sind gemäß § 3 des Gesetzes vom 14. . 1933 Franz Bärthel, und Hans Militzer als Ge⸗ schäfts führer abberufen und es ist als Geschäftsführer der Kaufmann Wil⸗ ö. Gaßner in Leipzig 8 3, Koch⸗ traße 5ö, bestellt worden. am 23. Januar 1934. ür. Amtsgericht.

Altenburg, Ih

Aschaffenburg. 69027] . fen nech, g „Pau p Juweliergeschäft Inh.

Marta Asp“ in Aschaffenburg: Die

Firma ist erloschen.

2. Alois & Fohann Maier“ in , Die offene Handels⸗ esellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ . aufgelöst, die Firma ist er⸗ oschen.

Aschaffenburg, den 20. Januar 1984.

Amtsgericht Registergericht.

Bad Kreuznach. lb ooꝛd Im Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. JI bei der Firma Lederwerke Rothe A.⸗G. zu Bad Kreuznach fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns rich Kirchmayer in Bad Kreuz

er I. Bad Kreuznach, 16. Januar 1984. Das Amtsgericht.

Bad Krenzmach. 69029 Im Handelsregister Abt. B Nr. 119 ist bei der 3 reuznacher Tapeten⸗ und Teppichhaus Julius Böhm, schaft mit beschränkter Haftung in Bad Kreuznach, folgendes eingetragen wor⸗ den; Der Kaufmann . Schleu junior ist als Geschäftsführer ausge⸗ chieden. 6 chorr und Julius öhm, beide Kaufleute in Bad Kreuz⸗ nach, sind zu Geschäftsführern bestellt. d Kreuznach, den 22. Januar 1934. Das Amtsgericht.

Bad Nauheim. (69030

Eintragung in das Handelsreoister A am 15. . 1934: Nr. 441. Schuh⸗ haus Kluge in Bad Nauheim 6 Willi Kluge, Kaufmann in Bad Nau—

heim.

Am 17. Januar 1934: Nr. 44, Ernst upfeld: Die Prokura des Wilhelm upfeld ist 6 Die Firma ist ge⸗ ändert in Ernst . 3 n Hotel jestie Kurpark⸗ asino. n, Wilhelm Hupfel Bad Nauheim.

Hess. Amtsgericht Bad Nauheim.

69031 Bad Schmiedeberg Hz Halle. Im. Handelsregister B Ny. 21! is bei * Firma Steingutfabrik G. m. b. H., ier, rad Wolff ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Die Prokura des Kaufmanns lois Luckscha ist erloschen. Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, 19. Januar 1934.

Berlin- Charlottenburg, 69032 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 857 Adler X. Op⸗ penheimer Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversanimlung vom 80. De— zember 1983 geändert in 5 22. Nr. 12771 Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft: Frieda Peplow ist nicht mehr Vorstand. Volker Meyer, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 3 941 Martin Gu genheim Fabrik für e ,, . gegen stände , , ie ,, ist erloschen. r. 34 282 elzigerstraße 61 Grundstücksver⸗ waltung s gesell schaft Aktiengesell⸗ chaft: Herbert , ist nicht mehr ö Hans Hahl, Kaufmann, Ber⸗ lin, Fräulein Gertrud Röhr, Berlin, ind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.— ki 143490 y. ö. ö esellschaft Zweigwer rünauer keln Prokurist: Paul Kötter in Langenbielau. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Arthur Langer ist erloschen Nr. 15 215 A. Borsig Maschinenban At⸗ tiengesellschaft Prokurist: Sarald von

ein⸗

ist

in

esell⸗

. eingetragen: Direktor Con- fes

log ors! Selzam in. Berlin⸗Hermsdorf. tritt genre hai orf. Er ver

mei mit einem Vor⸗ standsmitglied.

Berlin- Charlottenburg, 20. 1. 1934 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S9 a.

KRęerlin- Charlottenburg. l69go3s3 In das Handelsregister gaz e. eingetragen: Nr. 17545 Haupt⸗ städtische Häuser⸗Aktiengesellschaft: Herbert Holzer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann Hans Habt in Berlin, ,. Gertrud Röhr in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. . Nr. 2534 „Zarathustra“ Grundstücks⸗ Verwaltungs und Verwertungs Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm= lung vom 1. Dezember 1933 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag geändert in 5 3 Satz 1.

Berlin⸗Charlöttenburg, 30. 1. 1834. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Eex lin- Charlottenburg. 69036

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48788. Haus⸗Instand⸗ ee nn g Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Bau— und Instandsetzungsarbeiten aller Art.

Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Dezember 1933 abgeschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ k sind beide Geschäftsführer gemein⸗ am oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen berechtigt. Zu Geschäfts= führern sind bestellt: 1. Kaufmann Alfred Karg, Berlin-⸗Johannisthal, 2. Kaufmann Vorbert Zucker, Berlin. Nr. 48 7889. Doro z⸗Nuth? Apparatebau Gesell⸗

Han mit beschräntter Haftung.

erlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von y die unter dem Namen Doros⸗Rußbläser bekannt sind und von der Ruths Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Berlin im Auftrage der Ruths International Accumulators Ltd. eingeführt und ent⸗ wickelt worden sind. Der Vertrieb soll fich insbesondere erstrecken auf Deutschland mit Saargebiet, Danzig und Memelgebiet. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ernst L. Friedmann zu Berlin⸗Charlottenburg, Diplom⸗In⸗ genieur Gerhard Fehst zu Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1933 abgeschlossen und am 11. Januar 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ chafterin Ruths International Accumu⸗ ators Ltd.: ihre Lizenzrechte, die sie auf Grund des mit der Doros⸗Gesellschaft in Brünn am 9. Dezember 1932 abgeschlosse⸗ nen Vertrages erworben . soweit sie sich auf das Gebiet Deutschland, Saar⸗ ebiet, Danzig, Memelgebiet beziehen. e. Wert der Sacheinlage ist auf 9000 RM estgesetzt. Nr. 48 7906. Lorenz Busch 6j aft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Ausführung von Maler- arbeiten und die Herstellung von Lacken und Oelfarben. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Dekora⸗ tionsmaler Lorenz Busch, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. in e, mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Zu Nr. 48788 bis 48 790: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 30 953 Rei⸗ mar Hobbing Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fritz Pauli ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42 581 Dentsche Syrolit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Hildegard Brennecke geb. Linden in Ber⸗ lin⸗Friedenau ist Prokura erteilt. Bei Nr. 46172 „Despo“ Deutsche Schleif⸗ und Poliermittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Januar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abgeändert.

Sch teif⸗

Die Firma heißt fortan: „Despo“ und Poliermittel⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung.

ei Nr. 47 015 „Suomi“ Deutsch⸗ en, , , d, mr, , chaft mit eschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Januar 1934 ist die Firma geändert.

Die Firma heißt fortan: Ch. S. Gut⸗ mann, Rauchwaren⸗Export Gesell⸗ schaft mit beschrãutter Haftung. Bei Nr. 47 624 Heinzmann Kets⸗ und Spezialgebãct abrit Gesellschaft mit beschräntkter Haftung: Laut Be⸗ u vom 14. Juli 1933 ist der Gesell—⸗ chaftsvertrag vom 6. Oktober 1932 be— stätigt worden. Bei Nr. 47 845 Gu ß⸗ emaille⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Gottlieb Wilhelm Hoffmann in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 17 922 Deutsche Schokoladen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Dezember 1933 ist der ,, bezüglich der Firma und des Gegenstanbes abgeändert. Die Firma heißt fortan: Gesellsch aft .. deutsche Schokoladen mit be⸗ chränkter Haftung. Gegenstand ist fortan ; Herstellung und Vertrieb von aus⸗ chließlich deutschen Schokoladen, deut⸗ chem Kakao und Süßigkeiten aller Art. Bei Nr. 42 347 Allgemeiner Deut⸗ er Fahrradschutz, Transportver⸗ her sn n ü aft mbch.: Die Firma ist erloschen.

Bln. Charlottenburg, 20. 1. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg Abt. 92.

Ber lin- Charlottenburg. [69037] In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 305 Maggi Gesell⸗ chaft mit beschräntter Haftun weig niederlassung Berlin: Rudorf aufmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura der Olga Kaufmann ist er⸗ loschen. Bei Nr. 13 80. Monopol⸗ Gesellschaft, Bertrieb von Tab akl⸗ fabrikaten mit beschränkter Haf⸗ tung: Franz Goettel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Geschiedene Ehefrau Hedwig Grothe geborene Gebauer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 485 assauischestraße 36 Grund stũcks⸗Gefellschaft mit be⸗ schräutter Haftung: Dr. Salomon Hepner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Leo Ettinger aus Berlin⸗ Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 061 nee n, of Samuel Buckley & Co. Geselischaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Paul Marcuse in Berlin bestellt. Bei Nr. M 4365 Seando Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter haftung Haus haltung s⸗ maschinen: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 30. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 874 Landeigen Hypo⸗ thetenentschuldungs⸗ und Tied⸗ e e rn e n rf. Gesellschaft mit beschräntter haftung: Durch Senats⸗ entscheidung vom 1. Dezember 1933 des Reichsaufsichtsamts für Privatversiche⸗ rung ist der Gesellschaft der Geschäftsbe⸗ trieb untersagt. Die Untersagung wirkt wie ein Auflösungsbeschluß. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Diplomkaufmann Arnold Stehlik, ö Bei Nr. 46 124

——

Midas⸗Inkasso⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter chaftung: Frau Ruth Peter eborene Heilbronn ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Kaufmann Paul A. Meckel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 277 A Regenmäntel⸗ abrik S. Silberstein & Co. Gesell⸗ chaft mit beschräukter Haftung: aut Beschluß vom 30. Oktober igss ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung sowie durch Hinzufügung von Bestimmungen über die Anzahl der Ge⸗ , , . und ihr Stimmrecht, über ie Gewinnberechnung, ferner die Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen oder Teilen von solchen, die Dauer der Gesellschaft, ihre Verlängerung und Kündigung, den Ueber⸗ gang der Geschäftsanteile im Todesfalle, die Berufung eines neuen an Stelle eines verstorbenen Geschäftsführers sowie end- lich die Einsetzung eines Schiedsgutachters bei Streitigkeiten aus dem Gesellschafts-⸗ vertrage abgeändert. Amalie Silberstein ist nicht mehr Geschäftsführer. um weiteren Geschäftsführer ist bestellt Kauf- mann Georg Schleyer, Berlin⸗Schöneberg, Salo Silberstein und Georg Schleyer haben Alleinvertretungs recht. Die bsi⸗= herige Befreiung des Silberstein von den Beschränkungen des 5 181 B. G. -B. fällt fort. Die Gesellschaft dauert bis zum 21. Dezember 1936. Verlängerung und

Kündigung nach Maßgabe der Ziffer T

des Gesellschafterbeschlusses vom 30. Ok⸗ tober 1933. Bei Nr. 47 582 Lamellen⸗ schutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Curt Kimpel ist nicht mehr Geschãftsführer. Bei Nr. 47 660 Mitteldeutsche Industrie Beliefe⸗ rungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Franck zu Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 2 358 Weißbach Gesell⸗ schaft für Grundbesitz und Han⸗ delsverkehr m. b. H., Nr. 460 829 Schütt & Eo. Pferdehandlung G. m. b. H., Nr. 43 085 Welt⸗Tonfilm F brilations⸗G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 20. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 69034 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts . heute eingetragen worden: Bei r. 2828 Danneberg Quandt: Die Gesamt⸗ prokuren des Emil Reiche und des Adolf Schulz sind erloschen. Nr. 28659 W. Godelmann: Inhaber jetzt: Hermann Starke, Kaufmann, Bremen. Nr. 69 802 Deutsche Braumellin Gesellschaft Max Fetters X Co.: Die Firmg lautet jetzt: Anmnwalin⸗ Gesellschaft Dr. Hermann Schellen⸗ berg u. Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1934. Dr. Hermann Schellenberg jun.,, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ e e: eingetreten. Berlin⸗Charlottenburg, 22. 1. 1984. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

er, , 169086] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 067 Georg Sacher, Berlin. Inhaber: Georg Sacher, Kaufmann, Berlin. Bei 977 G. Schleicher C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die irma 9 oschen. Erloschen: Nr. 710 öneich Co. und Nr. II 678 Kurt Windmüller. Berlin⸗Charlottenburg, 2. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Braunschweig. 69038 In das Handelsregister ist am 22. Ja⸗ nuar 1834 bei der Firma „Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktiengesell⸗ schaft in Braunschweig eingetragen: Die Prokura des Ferdinand Bohnsack ist er⸗ loschen. Amtsgericht Braunschweig. Burgsteinfurt. 69089 Ee, e,, ,.

In das Handelsregister Abteilung A Vr. 231 ist am 22. Januar 1934 bei der Firma Wilhelm Büsing, Burgsteinfurt, eingetragen:

as von der Witwe Kaufmanns Wil⸗ helm Büsing, Elisabeth geb. Hüsing, unter der Firma „Wilhelm Büsing“ zu Burgsteinfurt betriebene ging cha

irma auf den Kaufmann Wilhelm üsing zu Burgsteinfurt übergegangen. Das Amtsgericht Hur fe fer

Darmstadt. 6900 Einträge in das Handelsregister Abteilung A: Am 18. Januar 19834 hene, der Firma Jacob Zeller, Werkstätten für Electro⸗Maschinen und Apparatebau, 3 Die . des Jacob Zeller ist erloschen. ie Firma ft erloschen. Neuein⸗ träge: 1. Am 11. Januar 1934: Firma Karl Wilhelm Voegele, Darmstadt. Inhaber: Karl Wilhelm Voegele, Kauf⸗ mann in Darmstadt. 2. Am 16. Ja⸗ nuar 1934: Firma Mathilde Dächert Wwe. Belida Bessunger Lichtspiele Darmstadt, Darmstadt. Inhaberin: Mathilde Dächert geborene Wolff in Darmstadt. Abteilung B: Am 16. Januar 1884 hure th der Firma Darmstädter Jeserich⸗Straßenbaugesellschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Firma lautet jetzt: Je⸗ serich⸗Straßenbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Fritz Erfurth ist nicht mehr Geschäftsführer. Dayvmstadt, den 19. Januar 1934. Amtsgericht Darmstadt

ö mit dem Recht auf . der

Deggendorf. 169041 Bekanntmachung. In das Handelsregister für Grafenau

wurde heute bei der Firma „Kristall⸗

lasfabrik Spiegelau, Gesellschaft mit ie d nher . * in Spiegelau

eingetragen: Durch Beschluß der Gesell.