1934 / 24 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

H . n

; ö 281 Reichs⸗ und Staatsanzeiger N Preuhen. r. M vom 20. Janua ; Preußisch . r 1934. S 2 15 . r Preußische i ,, 2 15. Janua t ; nzmini ter . . ide neh. die Gebühren für 3 mit Wirkung vont kbreuen Gebühre . und n,, aus den für 1939 * k sind auf , ermäßigt. Die ö . hedruck idErl. vom 6. 1. 19. des Fin Min.⸗ 3 . 1934 KV 2. 1180 in. Bl. Reichs⸗ und St m r ,, . aatsanzei v. 9 ger Nr. 24 z die Aufgaben des Reich ö Wirtschaft des ee e *. * . . der Preußischen Verwaltu . der Gründun d e el Sberhandes de E 9 946 Nene Zoll ft * Auslan ; ge auf Berdeutschung fr . . , en ,,, 4. t lektrizitätsv Der Dundeßrat ö Bnahmen der Schwe. des. Di . ö Dem Preußischen M Namen. emdklingender , in . n n r, Sn ö, nähernd 9 Milliarden G e orgung beer , für nee d gn für Kunstseid 26. O00 t, d. h. 6 3 ab e Ausschüsse des Deutsch ( . gustismin sster en Minister des J gestanden, Dieses J sehr stark im V der E eltrizitätswirsch auf diesem G . den Goldmark ; * Hungemittel iatographen, ähnli öpfen, Kunstwoll ide, England immer z abgenommen. Unter d . en Gen . , ,, ie, eng,. Fnnern und dem? . jed Inlelesse Hordergrund ö ischaft immer , , Fern nltr und es ist bet gemittel, Tro en milch liche Apparate e, Hüte. italienisch noch an der Spitze; e— r den Einfuhrländ z verbandes osfsenschaft ö ng fremdkl gesetzt Antr em Preußisch itik, die insbe nahm viel es Interesses er noch besond erhältnis vo bekannt, da piatten, Eisen gra Seidenpapi aufgeschlosse lien ischen. Gesamtb Spitze; es. dect ann ndern steht Vom Deut tagte 96 von the. Mi ; lingender han en äge auf kosten! ischen an manchen ns esondere an d ach seinen Aus es sondere A onders klein ist n Umsatz zu J 5 gerade w ck . raht, Tabakpfeife 4 papier, Wandv rk sene Gesamtbedar 3 earfs. Auf F . annähernd 55 h 2 Di J . deutschen Ge 7 4 n. z 1 , den Regier zu. Alle diese Ein ö. Ver- organisatori . Entwicklu der Tarifgebarun 1sgang von auch all ,, gebü und der Kapital nig ee nen e, Boden 'deg Gozral n, Kämme, Binden . ö ö. n, ,,, ü . e gie , n * ö,, ,, , J int ag k. . ö 2. ngaben werden in bess rij her Art geübt ngserscheinunger ig, aber auch da alle Zukunftslöst ihrt. Von dieser S frage dahe al maschinen. ; Die kin f und Einfuhrverb l, Verband⸗ * des esen Tagen die * 0 f utschen Genossensck wird uns geschrie ö ge . , . Ven n sen zugegeb wurde. Bei ingen technischer eine Um ! ingen das Prol r Seite r be⸗ l lation ist jed infuhr von Maschi bote für Zigarr ungünsti stellt , übliche Frühjahr senschaftsverh 9e] rieben ? ö an ,, Art allgeme s lesen die Entschei in dem Elertrot zegeben werden. d ei ruhiger Betr her und Fort ; satzsteigerun ; Problem aus wer jedoch nicht betro aschinen x. Zigarren⸗ ngünstige L . auf, die Not ; Frühjahrssitz andes hiel 1 k . eschleuni gemein übertrage ntscheidun jj otechnik als . daß der . etrachtun rtentwicklr 9 die Voraus anzugreif erden 1. Februar i K etroffen. Di 1 Zigarette Faß * * 9 age der t ö. schaftst s wendigkeit ung ab. Dies elten in 5 . fortan den 8 hleunigte Erledi agen worden i ng über Technik als eines de ungeahnte Auf g muß werd ing der Elektrizitä raussetzun . en hal n Kraft. ie Maßnah nfabri⸗ Infolge d österreichischen E ; af tsween zusan gien auch den iese war ei K . den Regi ö gung erreich n ist. Es wir nicht überal r bedeutendst Aufschwun d rden auch ; ektrizitätswirt g. für jede ge Maben men treten n olge des Fehlens J lektroindustri großen Arb 65. nmengefaßt im gewerblich einge⸗ . pvohnen , ö icht, wenn sol ird vom heuti all so erfol sten Zwei ig, der Prü organisatori rtschaft bild gedeihlich⸗ am amentlich der? von Aufträ . rie. 2. wbeitsplar en deutsch erblichen Genoss . ohne in Ver ent e,, n. sviche Antra heutigen, au J gen konnte, wi ge neuzeitliche fung des Für un che Maßna et. Ent ichẽ r näch 6. Bundes bah tragen der öffentli und Wirtschafts an der Reichsvegi hen Mittelst enossen⸗ K gereicht werd erlin Sem Polizei n deren Bezirk die Gef äge und Wirischaft f. Zusammen wie es bei der Rüchs her Uehereit Für und Wid men nur sprechend Rekorderzeu ichst nur im kleinen S hnen, deren Elektrifi öffentlichen Hand, 4s SBirtschafts aufbau ei ichs regierung für Arb and in H . Hen ur fur bieder size ien e,, desnchfteller Ce ; haft gerichtete faffung aller Kräf r Rückschau V ilung diesen für er getroffen w nach sorgfältz g ugung der englis reichische S einen Stil fortge ektrifizierungsakti and, sführlichen Bexichts einzuschalten. N für Arbeitsbesch en . rig zer 6 unmittelbar ei s ist daher mußig, ü en Stand ? Kräfte der Techni olkes⸗ für Lebe verden können, ältiger Die englisch e, üg Kunstseideni e h r. tarkstromindustrie; geseßt wir ö werblich 6 , nt gn alrng H Mindster 1 reußens wol Fall, daß preußi ng, ar ein⸗ Entw ickl mußig, über d punkt aus erforderli r Technik gel grundlegenden Wi n und Wirtsch nen, da j . glische Kunstseideni ) eidenindustrie in 1 Bruchteil aus idustrie ihre Leist . vermag die öst ; hen Genossensch r Anwaltschaft ü gegennahme eir . ö find diese dn, mn , maß ungen zu streite as Für und Wider derlich erscheint. ko egenheiten für Hunder irtschaftszwei aft des denn. endete Jahr 1933 eine, Rel nindustrie weist fi 933. eine leicht 3 Der Export! ungsfahigkeit nur zster⸗ unge. und Inst schaften stand zu ift über die Lage d , . , ar men, rng, 1, wie e auchef er einzelner sal bbnnie, nderttausende v 9 und damit Ar schen der Berichtszeit 8! tekordproduktion a ir das soeben be- a, esserung erfahren, hat wohl in gewiss = ,, Es war die ,,, Hu nächst die Frage , 6 ionen, die i her Betriebslei falsch wäre, aus 1 Im Ei on Volksgenos beits· N, 5 Mill ; 3 Mill. Ib uf. Insges . or sehr viel zu en, doch läßt der J gewisser Hinsicht nossenschaftlie uffassung der A nossenschaften i ge der Liese⸗ Aainstell 1 „die in der Ver zleitungen, oder , aus Einzel⸗ Im Einvern ] genossen erschütt zill. Is in 1932 s erzeugt gesamt sind in Oesterreichi 3u wünschen übri kt der Inlandsabs h senschaftliche ung der Ausschüss im Vord ung von k ichen Vorausse ergangenheit unter oder aus Fehli l⸗ mehr im Rei nehmen mit den zuständi hüttern NMonatsdurchschni 95g und stz Mill gt worden gegeni Uni reichssche Siemens übrig. Znßolgedes zaßsaz ugch gin im e, , n, , ,,, 1 riegsbeschã schli issetzungen ge . unter ganz and ehlinvesti⸗ das J eichsverband uuständigen Reichs *; hschnitt beträgt . ill. js im Ja gegenüber nion (Wie ens Ech uckert⸗ Werke gedessen arbeit ; des 33. Interesse der ags⸗ und Instands Förderung des ö ädigten S hlüsse auf eine fal gelätigt wurden, ver nderen wirtschaft⸗ as Instrument nde der Elektrizitä eichsstellen if hl Mill, in 1931 456 gt. für 1933 103 33 1551. Ter Vereri ? n) nur mit, 3 -= erk. A. B. und. Oi en die Fes Dentschen r Arbeits beschahj ,, Durch die Wi assefsoren. tudien⸗ wirtschaft zu sichel ö Entwicklung dei verallgemeinerte i. Zukunftsaufgab el whaffen das ili, r , alten Lie Prodüktionszifferi Mill. und in 193 zi bs in 1533 0 Ki AG,. und, die Elin . die Ssterreichisch bertel C3. lichen Raum i , eine besond a6 meter an den hn ziederherstellung ber rin . land in der elektr . Es darf nicht v er gesamten Elektrizi Uct⸗ Reichsverb gaben der Elektrizitäts ir die Inan 11 E. V) aussicht nach wi ern des laufender . nur 2, 11 Mill * 5iger Ausnutzung ih A2 G; für Elektris öäis je Brown⸗ die Exrich in den Verhandl andes sein muß Ii, Aufgabe ö. k— 3 Schu g der früheren St. technisch vergessen wer rizitäts⸗ ichsderbanz fützt i zitätsversorg angriffnahm 2 h wieder wesentlich üb 1 Mongts Abs). rer Kapazitã sche Industrie mit chat ü nt en idlungen nahm die Be ae e ist ein 9 Schulen vom Beer früheren Wochenst Stelle steht, und . ischen Entwickl erden, daß Deut und ihrer Aus tzt. sich auf die gung dienen e der Dezember 1933.7 sentlich über den D ürften aller Vor . ,, k , . e . : tember 1951 Teil der durch di 8 . des Schuljahr tundenzahl die in den letzt versucht werde 363 der Welt an füh . sch⸗ Teilen des we, l, denen m lrbeit seiner Bezi ö. Der eiertage wegf fl 11 Mill. Ibs), da n Dezemherziffern li . glücksicht auf Ter bereit? früh gemein schaft. der K ,. iiber n ö ; fre esfcllten 2, hne nchen ß runde gn, den Wieder tzten Fahrzehnte I muß, die gro ührender verbä eiches angehör aßgebende Fachl zirksverbände roduktionsst allen und anderersei einerseits für J iegen Die Bank v der Mi auf die, Notwendi her verfolgte Ged Kreditgenossen⸗ r , e. ; e. ͤ a i 24 l deraufbau d hnt n vollbracht en Leistun e ände werden? k ren werden ͤ eute aus ionssteigerun seits die Co Januar die De Brut ; on Lettland ĩ h itglieder , ,, igkeit, dem S anke hat 1 tums sind . Gesetzes zur . wieder eingestell Sep⸗ bei Aufgab er Wirtschaft hinei ht wurden, best istungen, stand bil! 1 dabei besonder Den Leit allen g vorgenomn urtaulds eine 30 9h b 1 ruttogewinn d ö m Jahre 1933 schaffen ux die Sparei Sparer nebe jetzt mit . . 68 ingestellt worden. liegtz gaben und Möglichlei t hinein zuarbeiten. stmöglich in ir ,, , Aufgab ern der Bezitl— ien hat. r , kant mit 3 Mi n der Lettländischen 8 ; haf fen, wenn n gn, , , ö , ,, ne ganze Anzahl v rhenrstellung des . . n. iegt auf der öglichleiten v arbeiten. Daß si ( treter. D 3 orsitzende. Ot gaben zufallen ezirkẽ⸗ J Ergebnie 2. Mill. Lat im J idischen Staats⸗ z stimmigem Bes ) an Bedeutung eine zusätzliche ( tung . . Dadnr st träten in den 1 von Direktoren, Ober fsbeamten⸗ sozlalistisch Hand. Es ist di . on größtem Aus sich hier⸗ st Dr. Lühr, Berli te, Hambur E. Den V j gebnis im Jah ; m. Jahre 1933 i und Emissions⸗ werden 9 zeschlu der ung gewonne he Garantie zu . dad: rie, ahesta nh berfe Dyerst udien istischen Wirt ist die berechtigt usmaße ergeb and einen Bei n. Zu seiner und sein S or⸗ Die K 3 schreibu Jahre 1932 mit 102 Mi ist erheblich hinter 5⸗ en. Weitere? r Ausschüss n und soll nach ei . s6 k derfetzt bzw. entla⸗ enräten Energieversor rtschaftsauffassun gte Forderung der geben, ehören: zeitat berufen de er Unterstützun 1 Stellver⸗ ö ohlenförderung F 2. 53 ngen erforderten 2236 Mill. Lat zurückge hinter dem Frage des 33 ere Punkte der B isse baldmöglichst d ach ein⸗ stehen r. zum Teil den S höheren Schule assen worden. e gel r nung zuteil wird g, daß dem deutsch nat onal⸗ i chei De, Adolph B ei vorläufig fol g hat der Vo Die Kohlen förder rankreichs im Jahr ä. V. . Der, Reingewi 336. Mill. Lat ückgeblieben, Ab⸗ schem as Wirtschaftsprüferg esprechung be hit. durchgeführt hen. Daz Jan,, n. St dien sefsor n frei geworden, Ih ts als auch rd, die sowohl schen Volk ei Hunchen, Dberbauraͤt erlin. Oberbü gende Herre ; ch guf 4155 867 ung Frankreichs i Jahre 1933. über 1,3 Mi gewinn für 1933 beträ gegen 3.25 Mil MR nas. Es wurde di 158 und des g bezogen sich auf di werden ,. men noch Stell assesso ren zur V . en, Induftrie, wi : denen des Ger den Bedürfni ine Jahncke, Kön erbaurat Heck D erbürgermeister ren an— 33 55 867 t bei 24 Ar zeichs im Dezember hat di . ill. Lat im J eträgt 1,6 Mil ill. Lat Revisionsrerba de die Herstell ? genossenschaftlich if die die Zurruhe n, die neu er e e, die bisher noch barfügung k des öffentlichen 2 verbes, der ö des miffion onigsberg, Kahle, 3 dessau, Henftli ster Fiehler . Jahres 1933 stellt sich lrbeitstagen. Die 66 1938 belief TR die Bank von . 19832. Vei den . Lat gegen · shlo sen. ö ö Einer Einheit J e e eich n, rn. . d ed, ncht beseri . he ng ichn, , deln ö irtschaft, der i en für r rer ft en e Kohle 19. Nürnberg m Jahre 1932. h auf 47 940 972 t ga n esamtförderung 3 . b einen Gewinn von ö prinzi ö. der dem Ged schen Genossensch . atzung für die erden. 2 586 93. 4 O, ä 3. . ö . ö . 5 . 8 z 24 . ö 3 h be 6 2 . 3 0 000 . 223 zips und d 5 anten des F j afts verbandes 666 lter ding. ler nia g4 frei gewbrden . die ble, , Mglicht daß uf dem Geh uch hat' sich schon rs in weitests? Meng Gröba, Lange, Gis k der NSDAP. D ernhard, Kom über 47 257 5751 rill. Lat im Vorj eliefen sich auf hoo Lat erzielt wird. Schli es Gemeinn ührerprinzips, des 66 be ch. 1x : ,, , . ; 9 eiten für ei ebiet de é schon im letzt * denge, Berli ge, ispersleben, Dr. Koe Nom⸗ orjahre. 3, Mill ö Schließlich f nnutzes entspr zips, des L Schuljahres lücgang der Schü cht unberücsicht ind und noch Mögli ö für eine Arbeits r Elektrizitätswir en Jahr sterialr rlin, Dr. Meyer en, Dr. Matt pchen. Cf Stei itali . Lat gegen 3g , , mn. . . ach jahres ,, gn, icksichtigt , öglichkeiten wir Irbeitsbesch zltätswirtschaft ; sterialrat Meyer, Berli Mattes, Stut Essen, eigende italieni gen and der Rewe“ der Antra ö Rechnung , , A933 ei gewordener und Klassenzahl wa daß die inbustr wird keineswegs s affung liegen haft weite burg, Seel bpacher Mnnch rlin, Dr. Nielseni Stuttgart, Di Nach ( ienische Kohlenein Die türki Rheinland e“ Lebensmittel⸗G 9. des „Reviko “„ Re getragen stellung w Stellen eingespar en und zu Oster vährend des ind ie, sondern das Bau gs nur dig elektrotechnij Von diesen hei g, Seebauer, Abt en, Landeshaupt 1. Berlin, Min., gohlenei den jetzt veröffentli fuhr aus Deutschl ie türkische Tabake . Westfalen le. B. re handels enge , J n, ,, rt werden ern 1934 noch frei ustrie berüh uwesen und di echnische Herstelle heim, War n UIIIB d eshauptmaun Otto. M n ⸗· ohleneinfuhr in fentlichten Zi ö and. Die auf 6,2 ; rnte des Jah Annabme e. V., Köl Henossenschafte unbesetzt blei jedoch voraussichtli müssen. N noch frei der E erührt werder . die ganze deuts rsteller⸗ he relmann, Berli er NSDAP o, Mer in den erst Ziffern über die itali brach 3212 Mill. k ö Jahres 1933 . n, auf A en von . setzt bleiben. Lei taussichtlich Nach eine 4 w Elektrizitäts verden. Es wird gange eutsche Schlüss arbeit von S 1, erlin. So i B., Schraeder, se⸗ egenüber dem ; en 10 Mo r die italienisch rachte nach Mittei kg geschätzte T . ufnahme i JJ sichtlich nach eine Anß . Au⸗- w Rtätswirtschaft bei allerdings d Schlüssel⸗ se gn Staats istr allo un, Mea r gleichen Zei naten des J ische D Mitteilung der Ti Tabakernt . ö . stellungssperre ganz auf ist es zur Zeit ni ie Anzahl Ste ägungen Rech haft bei alle gs den Besonderhei setzung für eine E ührung und S in kluger be ohlenein fuhr ichen Zeitraum. g 8 Jahres 1835 eutschland ein g der Xürtig ,, n , , Zeit nicht möglick f. i, n, nge Herd, solchen Plauun ce, d, fel. ö, . ö nach Jialien un des Bor sahteß die ; . Ertrag von fis Hen. Sandelstamn 6. ö J . Fversorgnung verkoͤrper erden müssen. Di gen und Er- Elett nn förderlicher Gemei 9 geschaffen, die i 9 die Voraus, gegen haben die engilschen K 1 t., . b, e . e Seutsche sengung 1 fe , auf 1j rhein, ke, T . Studienrät ums zu versetzer de 5 Wiederherst er Ueberhlic K 2 6 z . 6. . ite in den einze enden Direktoren, O rstellung des Be⸗ svermögen v. liche Fortentwi gung tätigen Krä aller auf dem Gebi hu i ö. d. um jed ! de einzelnen Pro ; oren, Sberstudie es e⸗ on an⸗ entwicklung find räfte die Gr ebiet der J um 1189 Mill g veranschla ( z ür die Zone A ta . rxrevier; A ur Kohle K fenen doch k J . . det. inblage fur gedel ö ill. Eg. gte Tabakernte Vel aus ntalya mit Am 28. Jannar m 27. Januar 1 J. ots und Bri . M. ug . . 5 * ö g . 3 ö 1 t sich Januar 1934: ( 934: Gest riketts im lern rer i entstander Kärten, die durch die Auf Ei e Börsen im D ö ö . ö ; sche Minister 1 sind, etwas z ie jahrelange uf Einladu . ienste der Wi . J genehmigt dat ster für J liffensch was z3zu milder ge An⸗ nuar die Mi ing der Düsseldor 5 R irtschaft. ; . he Her er 3 . Künst und ö. hät der zahlreich Mitglieder der Pin fer Börse fanden si förder 3 3 2n 9 ö . Uungs . 2. nl . . e Volks j he V 3. /. 2 CO üs eld . den sich 41 2 orderun 9 3 ; ? . ; ö, ,, H 3, ie Wirtschaftslage , e , nrerster Lini egsbeschädigten verheir das Vörf 2 Fra n zufamn . u einer Ausspr müsse sich . egend geänder ö ür das Aus . ts 2 16 Januar auf 48. 25 erliner M ; ür deutsch . 4 s), sodann die u inie die schwerkrieg- erheirate⸗ und Regi senwesen in Pr nen, an der lussprache 3 auch der Banki geändert. D luslands—⸗ Verlan E 0 kg. 3.25 M ( eldung des . , Tien Sen (rn k a def d. Reglern ngsver Preußen, Ministeri uuch der Kommif größere Ver r Bankier a Den neuen Verha nds gsamtes W n 8 am 27. IJ g des. D. N. .* —ᷣ den Anwärtern 16 50 vH kriegsbeschã eschädigten Düsseld ugsvertreter Hild Ministerialrat Dr Kommissar des, zei Verantmwortung, als nhgssen; er, ty . achstumstem U 82 dernen , d, , . . w . gleichgestellten ven eschädihten an, ei dorfer Börse, Diret Di teilnahmen. D . Schniewind . einzelnen sei, sonde als er nicht nur der ge heute um po der Industri . n h . w 25 A) für ö. Studien te angestel er an staatli derheiratete . eichender Lo . rektor Höfer —. er Vorsitze , Volkswirtschaf sondern Rücksi er Berate m sp ö Weit . Speise . ö. ; ellt oder i * ichen g . n kriegs⸗ de ; ombardgelde . rmann hob di I hende der * . schaft zu neh sicht auf di r und Helse Nahrun 8 z lter Unzur Berli fette. Berich . in. wo ln nile. rer Wahl len als zur Ver non anbörsen gel örfenberkehr her aus. so n Staatssekretär n,. enn vor kurz m gesamten Di . Nekordh sorgung mit K ' Kon „2. Januar. B Gust. Schultz . n, , nen,, K stadtisch ,, die bis hervor, Es sei möchte er heut är Feder ein irzem die bergisl Die Krise in d öhe der Investiti j it Konsumgüt k. ' e, Ti, e e. ö. . J rden. . hen 1 fehl. ,, 8 abe, für dief ei agen, wi E bem anwesend en Notruf gerich gische Aufbau der Ude E er Weltwirts estitionen in 193 ern und Besserung in d werändert ruhig li Wenn auch das Se ) 8 ö,, ,,, mussen . Es beftehe die Au stã e, . en Zweck 9m e außerordentlich senden Vertrete gerichtet habe . er UdSSR. star schaft hat auch 4. zeichne n den letzten T ig liegt, so we eigentlich nach Ümw frei geworden n höheren Sch ; uber. G ier Ks m wel ie Aussicht, daß g ind auch den Zinss ie Exportschwierigei ich schwer die w r des Ministeriumz fuhr und der für start gehemmt. Die 8 den planmäßi ; . Infolge der zgzn an ere Berz . . beschädig: andlung in Tan. Stellen ö für die w 16 bezeichnete 2 e r lh ü ins andere 81 Ssatz wurde Jon b ierigeiten . estdeutsche Wirtsck riums und Rohst Ur die russischen 8 Die Schrumpfung der gen rößert, bei Neuregelung ge der am 1. Febr zerichtsabschnittes gewisse . e schadigten ! Stud Stu Ste Genn . e es als e Ri en ac n Sn ,,,, J werde schaft durch Rohstoffe) besondere Hauptausfuhrgüter g der Aus⸗ 1 wobei das E 13 gabe zei ug Jur Auslands Februar d. J. i hnittes zu ver⸗ . fe nn Sind len 3 u senratsstellen S udien rätinr eib nahefteh. ö Ih ; nn a ellen Lage auf d em Vertreter der E ; . In der Aus nachden di 64 nders stark , . uhrgüter Lebens ; ein soll 5 ] rgebnis der Wei gabe zeigte sich ; andsbutter J. in Kraft . spunkte des ei ssessoren zu b zunächst mn inen sind A t, ihr auch . bon KHalß hen,. . em Inlandsmar isenindustrie bestäti ussprache 1,die Kreditbereitschaf e Preisrückga r (Lebensmittel soll. Die seit Jahr r Weizenernte be e . die Aus ich regeres Interes und der damit ver e n unterrichtlich einzelnen Faches desetzen, sowei ir mit kriegs ußenhan elsstell. itglied ,, Binn n k markt welter günsti estätigt, daß sich di wangsläufig bereitschaft der. Liefe gang führten 193 amit etwas gebe Fahren shwigrige Ernähr sonders günstig f . ö 1 e n,, lichen ö. he Bedenken bo aches aus iz. B eit nicht vom schwierig. Gn tell. Düsseld 994 Fig der Börse gn inb, y e ag le Mhh der edo gůnstig entwickele, d ich i trieausbau zu einer starken Ein ranten nachgelassen 933 unbefriedigend ssert; sie bleibt aber nach nährungslage hätte sich erschöpft sind, ; n, . jedoch für d noch greifbare Wa ö Schulen nd weiblichen L zestehen. Ten A Biologie, Tur e, PVestdeuf e liwicklu ng ber Außen Cild . Ter Leiter der ö teilte ) ngelegenhellen e er e fee al! 24 1933 ift di unentbehrlichen Einfu schränkung der für de hatte= haft ist und v weil einmal die Getr ach wie vor schon des sich Wie wir berei fand auch deutsche en Monat. Januar , weiblichen Le ; , , f. estdeui c d, r er Außenhande na R ,, ; 3 t . Re. ö . anl. . . vor all l die Getreideverteil eswegen die ? ereits in unser he Butter wieder be uqt ziemlich 3 zu 2f für die weibl ehrkräften an d nteil nf fen nen) Regier Industriegebiet besont elsbtlanz e tz auf d tärkung der nit, daß die Regier er Preußisch . dem Vorj ie. russischs Nlus uh he, Im Ergebnis n Indn, wt viehwitzt lem, weil, die Ber eiheng eg . ,,,, ö . fest. iche Jugend , . männ⸗ ung habe sich i gebiet besonders en . ie BVerringer Provinzbörsen gierung weit en Börsen em orjahr um g vH r weiter zurück ö des Jahres B hwirtschaftlichen Erz e Versorgung der mangel⸗ eie ote von den unregel wöchigen Bericht er re Beachtung . Fer Mini setze ich fi ie e. ichen höherer in den letzten ers start i eroffen ] . der das sich d gerung der Bör habe, die mi tgehende Pläne eingeschränkt w 5) Da aber di ; ickgegangen (gegen h edarf zu decker Erzeugn i, nh g, Industriebezirke ! assen bzw. auf 3 regelmäßigen inlãndij erwähnten hab 9. . ir die Zuk . n , , er große sen zusamnienhẽ in er de a zlehn il, erzielte Aus urde (um 30 e Einfuhr um vi . ö groß genug ist , ,. J e , ne, 2 in darauf hi unft wie stark für die Ex ie alles d n Bedeutung d enhängen. Di en mäßigen zielte Ausfuhrüb sch vH), hat sich d ; vieles stärker Entsprechend ; ; g ist, um den rech . her, und es k Stimmung ist al 21h adern nach⸗ gewahrt Nel dr ag kommend hin, daß d ; e Export⸗ fähi aran setzen, ir go der Revierbörfei ie Regierung e Die Prod berschuß beträchtlich h der bereits Ende 198 Agrarpoliti end dem seit Mai 47 * echnet werden, daß si ann mit ziemlich ist Allgemein taz en muß. den Assessoren er Leijstungsgru ; äͤhige Börsen zu in den Industriegebi rsen bewußt un ih von 1932 roduktion der russi erhöhen können. e 1932 leine litik sieht der Plan , , Kurs i für den Abfatz. sich im ondt F . Sicherheit d . Die Ethik i 1 ö en Schlachtviehpreise an beutsche K gebieten starke und at nach U ie planmäßig 1 ö . de. . . j . eno e en Schü at sie t wier en ,, , . . Sierzn s 4 Neubau der d ; D n Märkten in der W ö . e e ne ler he, . . . yo ler er ,. etschaftz 8 1 . e re. , 353 uichschnittt rene fur bo Ke geb che von 22. bis 2. 3 ichen . nn fi. , ge. J ga , enn, . Berichte von Januar 1934. in ihrem le Deutsche C 9 g Lebendgewicht in R ; Januar 19 erbrauchsgüteri z zwischen Probutti at sich die seit Jahr Durchführung di ; ischinen . einn, vH erhöht aus wãrti . Die er . etzten Wirtsch he Credit⸗ Marktorte): 3 7 M. 34. Produkti güterindustrien weiter ver uktionsgüterindustri Jahren man im g dieser Aufgabe erl raltoren. Stan onen solle 6h Wer gen Devisen⸗ . emãß erwartete weiter haftsbericht v . * * * üter onsgütern ist um 11 bergrößert. Die E ien und ei ganzen mit 3100 eichtern; für Ende 19 , tpapiermãrtt und ( ö gem nicht olle eitere Konjunkt om 8 . 6, vH gewachsen, di eng n, e Kapazität o D. Maschinen⸗ Traktoren. 8 Wö4 rechnet ; 63 ö Regierun iin von den wirts junkturbesserr ö S) * ö * S erbrauchsgü um 6 vß. Die Verf sen, die von Verbra Ackerbaus on 23 Mill. ES. 2 aktoren Stationen mi D i Derisen . . . sondern ni virtschaftspoliti ing hängt 6 . . 3 6 8 S 8 Z 4 genü gütern war eb ersorgung der Bevö rauchs⸗ Vieh werden auch bes Neben der Intensivi mit G anz ig, 21 53 ö . nis, init nicht minder , m, , nm , 6 35 61653 ö 8 üigend, zumal dit ebenso wie in d evöllerung mit Ii lehzucht getz of be sondere. Mahn gh alen n, Kdgush; w HJ tung der Di denen sich di ider von der aßnahme 80 5 68 3 3 5 3 5 * 3 allei ie ganze n den Vorjahre infol en. Die Viehbestä nahmen zur Heb 1 anknoten: Polni N. B.) (A ; ĩ un . , hben 3 tur., Ochsen: 5 5 * 5 64 5 *. . auf das letzt nz Zunahme der K jahren un⸗ olge der Zwangs Viehbestände sind i zebung der O5 Deutsche Rei VPolnische Lok (Alles in Danzi . Jahr der i ge eingliedern irtschaftskreise ei gie und dem e 8 * 5 5 64 8 * Die tzte Dritte! des 5 Konsumgüterprodukti abschlachtunge ngalallektiwierung st in, den letzten Mähr (6⸗ bis Ich mart 11.35 e, i er ( politischen ar gn alsshiasiämis Denn nachd e einer Neu a2 = 29,0 34 29 S 2 5 2 2 das J gesamte industrielle E Jahres fällt ; uktion bestä ͤhtungen) Ueber di lark zurückgegange Fan,, 100. Stücke) 35 G. 18156 8. G6. , . 6. Ver sozialismus e achdem im ver gestal⸗ Ja. 5 31,90 5 S S 3 3 * Institut für Konj e Erzeugung R ände im letzten J die Entwicklun der gen (Massen⸗ G., G., —— 62 B. Amerikani . . Daher rn, erhältnisse herbei Eine entscheide vergangene b 285 k . 31,0 5 65 2 bericht f onjunkturfor g Rußlands ist 193 ; bestrebt, die Vi n Jahr liegen An g. der gesgmten V 5796 B. B. Auszahl B. 6 rikanische Wandlur im gehen, eine . hat . Festigun . 0 8 25,0 55 31 33,5 9 bii eststellt, um rd. 2 schung in seinem 933, wie N die Viehbestände 5 gaben nicht vor. Man i ich⸗ 9s B. Telegraphi , . Wars checks: Lond 8 ö at, 4 der k 5 X38 33 5 edle bell. Nbmwohl in ein; v hint n letz len Wochen- ovember 195 zu erhöhen, 8 reh en ist aber Wr 8 phische; ond w n,, * sem . der wiritschaftli om allgemein ird es im lauf 20,0 ; 24,5 29 9 3.6 . un wohl in einzelnen nter dem Vor . lei 3 den Ankau . So- hat, die Regi . ; „2021 B. N ondon 18 09 6 Hon dr, ,, . . lem Sinne beginnt di ftlichen Gri en Vertraue enden Bullen: O0 24,5 20 5 27,8 31,9 290 30,5 nifang fogar ll nzelnen Branchen d anschlag zurück zu erleichterten Bedi f von 1,5 Mill. n, . ,, ew Jork 32418 6. 1613 V. Paris . setzzebungswer nt die Umf indlagen zu en getragen : a 27 5 27,0 31,0 27,0 28,90 23. 280 Eisen⸗ und i iberschritten wurde. J er geplante Produkti haben, ver edingungen an di Kälbern verfügt, di , ; 2418 G., 3.248 Paris , orm ren gen , d 28,0 6 24050 2656 2, 263 23, . . 28 26,5 330 disen⸗ und in dez, Stahli urde. Im Köhlenber ultions⸗ verkauft werden ie Kollchosbauern, di 9 ien 24 3 . ö ufgab ĩ ur Regelung de ö it dem nei In ie⸗ 25.8 . 31,5 . 22,0 ; O 26,5 24. 338, einer nicht u 19 industrie kon enbergbau, in der Yi n, die kein Vieh 166,80, B Januar. (D. N. in . win ff hefti fn sieht, die ö er national c len großen 6 0 . 25,0 2 ) 30,5 29.75 1 21,0 21,5 J 25,0 2 5 . erfüll nerheblichen 3 nte der Produkti 16 eV Die Investitio 25 9 udapest 124,29 . B.) Amsterd . wirt chat lichso ziali chti . 23. 8.5 28 27,5 5 23,0 ; 4,5 23/0 t werden. Di Zunahme der E ne plan troß Ceschrß k nen mußten i 9 , e,, i . in den einz ssozialen Lebens u. gie Angele it, das sein 22,0 24,0 O 27,0 22,0 28 ; 22,65 21,0 j 300 Maschin Die Erdölförde rözeugung nur, ̃ 6 n , , Nomi m Jahre 1933 heträchtli os, so, Lin, Baris , J e, ,, 6 . . in e n gn Cettien⸗ s unter Mitwir gelegenheiten 1 ine ühe: . 250 24 24,0 29,0 5 30,5 ] 30 09 21,9 276 J enproduktion ist rung war gerin zu 70 Investitionen er ] minell wurde zwar di eträchtlich ein⸗ 50, Lirenoten g6 95 rag 26,96, 9 on 29,113, New erlich, wir schaftl en ' selbst zur irkung' des Tr inseres 2 25.0 . 5 20 5 . 245 27 Oo 28,0 , luto⸗ und Trakt ist um etwa 14 vh gesti ger als 1932. Di dlieb jedoch i rreicht (18 Mrd. R r r die geplante S6 slowakische N 93, Jugosl z, Zürich 136,10, M . gat n. w Cn ner, 5 3 260 300 ; 26,6 . 33 268 , 265 260 fin gi, Hage orenindustrie die? 5 gestiegen. Dabei * b jedoch infolge erhöht Ruben; ihr wirtschaftli öhe der Ungari oten 19, 30 Boln it awische Noten 6 arknoten stalten. lin .. ef n hel unter dem Gen hen liegt der er o 3 21,5 ; 270 27 24,5 23,0 5,0 24,65 9 26,9 J und W Lage in der Land e Planzi fern übert 1 hat die zurück. Für 1934 si er Bauhosten ehh 9 aftlicher Effelt garische Noten . nische Noten 0. 2s 44, Tschechy ten. An Stelle de— ,,, esichtswink erste 15,3 8 270 23 5 24,5 O 22,0 5 23,5 265 zaggonba indmaschinenindustri rtroffen, während 35 Mrd sind Investiti cheblich hinter dem,“ Berlin Cleari , ö ausgeprägt telle des verfel der ethischen S vinkel der Er— d * 160 23,55 0 26,0 5 27.0 21] Oo 2165 21,0 209 satz zu de u gegenüber 1932 strie fowie im Lokomoti rd. Rubel vorgesehen. Di ionen. in der Rekgrdhö . aringturs 218, 133. r,, . k , das Führerpri ehlten Majoritäts Seite her zu . ö 3 9 . 175 36 21,0 246 . 23,5 355 . 1 en Produktionsgü . kaum gebessert 69 omotiv⸗ lanes wird ab n. Die Durchführu Re ordhöhe von 73. 2 *) Noten und . Belgrad == . he Gleis rinz , . . 7,0 / . 24,0 23,6 ; 70 26 ; 565. aller Schwierigkei 1sgüterindustri ö hat. Im Gegen⸗ ch er die finanzi hrung dieses Investiti nd Devisen fi are. keit e n J wobei unte Swillens tritt ge Färsen: * . . 13.0 14 7,0 18.5 . 250 2 0 22,5 . aus ierigkeiten rien, die 1933 i egen⸗ aft nach d ziellen Kräft d ö. estitions⸗ ür 100 Pen it von Führer cherei der Ge i, . ganz 26,8 3 1 5 175 . 3,5 220 8 2255 usgedehnt ihre Produlti 1933 im ganzen t ordentli er. Altenipause e der russischen Wir 3 wird an ch er ind Gefo⸗ der. Gedanke de r Verzicht auf e ĩ ö 5, 24.5 305 5 13 0 / 20,5 199 . 190 / 22,5 ; erzei hatten, gestaltet J ion mehr oder weni rotz entlich stark ansp e im Jahre 1933 en Wirt⸗ neren . Zweifel hen b gschaft e , . Zusammen ö ö ine Kälber: 0,5 265 / 13,0 148 . 17,0 145 7,5 16,5 28 j 3 gung wenig gün ti te sich die Lage der eniger star J '. annen. ö erneut außer⸗ In B e ,, wirklicht werden gehörig⸗ 3 50 5 28,5 2 8 140 12 5 13,5 ; 23 nduffrie ist die stig. In der Woll— der Verhrauchsgüter⸗ In seiner. Bet ü erlin fest wortung wie den ,, ,. 3 werden soll. Dami b 86 33,0 8,5 29,5 . O 10,5 ! 12,0 20460 Die ist die Produktio Woll Leinen und ssgüter⸗- bemertt schließli rachtung über, die Bi Aus , , , . ; 6 e serieg ö. rn, Line gewalt: i, sowohl den . 40, 336 50,5 41.0 2635 9, 0 8.5 77 9 Produktionssteige n unter den Stand v nd Lederschuh⸗ das kürzli ießlich das Konjunkturfor irtschaftslage in R zahlung, ausländi ungen für tele j , . herausgearbei il im Rahmen tige persönli Unter⸗ 8 29g 0 256, 15,5 40,8 50 27,5 27,0 g 6 sosten der Qualitä rung in andere id von 193 gesunk as kürzlich mit Fra krei junlturforschtuge J ti . ische Geldso 2 n ,, ,, 6 2655 3 363 353 8 485.9365 O 23,0 23 Anteil e e ne gg hene weigen ging pi en, die langwierig nkreich geschlossenz Inslitut, moch; daß T ohe, man , Unterord Wirtschaft erreic izelheiten ein V . Gesetze ohne allz Schafe: a1 76 310 626, 40,5 41,3 50,9 41,5 49 5 25,5 300 6 der Ausschußwar ien fe aummalli ö iellich auf Ind and igsn Verhandlungen ani ,, sowi elLegrapbiihe . ö , Ver icht gn den allzu 103 3 Oo 20,65 20,0 136 3, 6 1056 3 ö iel en w' fen ist nach zie vo industrie Der] fluß eren Ländern zeigt, d , , * ö . Bohl der Bolt cf eln g ,,, uf, den Selbst. a2 n 6 9,0 320 3 5 33,6 . 8,5 Y) 43,9 . dem Pl ie Gestehungskosten i r außerordentl ußenhandels und eigen, daß die Entwi den Mel, —ͤ e. ö eon t er dlt gemein nen Betriebes . an dessen rc st * ö 1. hal, / 5,3 325 2 . 36,5 345 6 . ö . 1 weiter gestie en in der Leichtind ] ich hoch. Grade v s und damit die Erfüll itwicklung des russisch . Platz erhält so auch schaft zu setzen unter das en re nn 37,5 32 , ee. 5 40, 0 ; 6,5 310 3 5 538,5 29,5 Die Getreideer . ustrie entgegen xzant zn der Möglichkeit ah Erfüllung, zes Planes i 4. 2 Januar . . muß allerd in ber Minh Die schöpf 96 hließliche b2 3 2,0 .. . 4 36,8 ö . 1,0 65 32,5 ö 47,5 nach den ideernte der UdSSR ; nten Kredite gewäh ängt, in welcher U n hohem B ] G r, n . ö Delkanschau erdings aufbar irtschaft wied öpferische Per sbn⸗ . Sa 2 305 36,5 56. 39,5 370 26,0 4009 sie wãͤ amtlichen Mitteilu SSR. soll im letzten Erntej haben sich di 5 ähren. (In dem Abk m Umfang die Liefe⸗ uenos⸗Aires. 1 Pa eld Brief 8 nuar . . i , des neuen Muren auf den 5 ihren führenden 0 846 288 2 h 36 323 34, ö * . 5 ge damit um fast 20 , 539.3 Mill. t betr . gegenüber dir zussen bekanntlich ver . ommen mit Frankreich Canada.... 1 H . O,b73 O6 eld Brief ,,, Hiesches, die als zn bal en 2d 268 k 3 1 k ,,, hben, 5h Hill. R 3 zu versechs fachen pflichtet, ihre Bestellu Istanbul.... ] . k ö ; ern das Arbei Betätigung ni Ziel jeder selbstä er Schweine: 3 30 28,3j 9) 29,0 ö. 33,5ÿ . nteil des Brotgetrei ausnahmsweise guten Er orjahr und um m g . Franken. Rußland und zwar van 40 Mi igen Japan i iti. Pfund 5) . 367 2 3 ö Arbeitgeben n nicht den n selbständi⸗ e: a 5 , . 26, 29 ö. getreides an der G n Erntejahr 1930. D otoren, Buntmetall and wird vor allem S ill. auf Kai 44 1 Jen 73 1 . 26233 ĩ . g 4 ö gon ö 2 = 6 ö KJ , 9779 0 . Groß ö 49,9 43, 50,) 48,5 ! 264 32,5 . . ö. . ich stark der-! stellei Die von den französisch Maschinen aus rug feng, London. IL aͤgypt. Pfd. 13,49 781 e 6 . e Arbeits b 16 , , . 1473 6153 286 240 . . un ziehende Wechseh ß en Erporteu gen auf i G, , Hen hzrt,, 1 6 , , eschaffu d 45. 119 47, 476656 46,65 . 50,0 50 . ö. 27 . ö. hsel haben eine Laufzeit die Sowjet⸗ Ri . k . ö ungs 3.0 1 3 5 460 48, . 8 gh. zeit von 2 M Rio de Janei 262 6 13155 1 Der sächfis ü ma 9,5 46 Oo A8, 49 n gte. neiro ] Min . 1 ö ae gg gelen, e. bnahwen , , , , , , 3 , zundgeb 1 . . . i lhnen dera 6 n n , , . ung des International . , dä, n, är . n, de. ell ö. W c heeibteburthschnit 5 1 42,65 1 400 433 6 163 4 gegen die Nichtanerkennun d en Komitees zer, en helge pour la def 3 2 ö 8 6 168,23 168,357 1165 hi Arbe ebe 1934, die s eitgeber und enden sich i g Hsschnittspreise Zahl ! 45,5 175 9 er Goldkl uhlies. bereitet zur Zeit a defense des dèétenteurs rüssel u. Ant⸗ 6 2161 2466 23 168,57 . stiitzen. zeschaffungsakti oeben in Sache Unternehm n Auf⸗ h z Das Internati . aufel. leihe der Stadt 26 Zeit einen Prozeß, betreff urs de fonds werpen ... 190 2b. 2. 10 . . nation, . a n nn, e, die Al⸗ 6. 1934 3 Goldklausel tei ionale Komitee . Associati Antwerpen von 192 betreffend die 5 95 An⸗ Bucare 23 Belga 5 . . , ,, . hat, ñ ö graben gigen . vollfleischige () Märkte j Januar Veränderung . , e n, ,,, der , , . . 4 ö ö. von se, . . 9 dei . 5 58, 25 58,41 dentlichsten daraus e von ganz ich um einé unter⸗ ühe, vollfleischi 44 65 . eich, den Ni ubigerschutzverbã ; es die vier 23 Anleih wi, rn, 4 . de valeurs anzig; 6 eng ; 2488 7. Festanzüge i raus hervor, d z großem Aus meine Arbei Kälb fleischige () K . 8.13 gegen die Tätigkeits iederlanden und der S ände von Belgien, 77 95 * ihe der Republif P werden, kette i Islngfors' .. 99 Huld 73 13 arbe hn in Frage kon „daß allein i 6maß. Das eits - Sch er, mittlere (b) J ,, . 15. 260 Vorwoche ö . d der Schweiz beauftragt 3 n, Frank⸗ 5 26 Anleihe der „A ; Polen 1927 und ͤ effend die de ion 100 F en Sl, 4 81,58 . aner geschseht . Die S ir Sachsen ei geht am weine, 166 == 20 Kg eh? H ; 10 ; 2227 . v bständig vor ihnen besonders naheli gt hat, in ihrem ration / 19224; di „American Industrial D d. betreffend die Italien Int. 5754 5 Sl42 81 5 de von E weg in Ftoffherstel eine Millio 120 kg ö ö 14 27,9 . vH. zu ver . zugehen, um di , . iegenden Int mit der 2 1; die „Holländische Se Development. C. Ji 2 ; 63h 7 . ; sintben ? 69 Ewe de n e in sächsischen n, en, d, . g (e)... . 33.1 2538 —— , achen ünd zu er die zu ergreifenden Sc Interessen hun Anftrengung bon ische Schutzvereinigung; r,. igoslapien. 10902 21,983 22.9 d. l . . losen in der 77 Betrieber ie Ver⸗ ö 2 3 11 ; 236 2719 . rages sind in d zu erleichtern. In Ausfü hutzmaß nahmen Königreichs Däne g bon Prozessen wegen d gung“ befaßt sich Rowno(Kau . h, 664 9 21.55. 23, V Textilindustri , wobel diele üheis ) Die Buch w 37.1 2235 26.9 gasee s un , elropäischen Sch usführung dieses A 1925/65, 4: TDängmärt (63. ä nlei gen den Zollatanleih Foy nag , . , ö ö. 38 e Beschäfti . isicht in N staben in d 181 37,7 ; 325 04 usel nicht anerk hen huldnerländern, i uf⸗ 25/65, 4 , Anleih 30g nleihe 1922 / 42, 5 * lhen des Li enhagen. . 100 K 41461 41,69) 564 S676 gung Weidemnast t 5m bon 5. 3 er Vorspalte . . 476 36.9 94 zum Zweck der kannt wird, zunächst in denen die Stadt Rotterd ze Tes /e), we 2 sr gö, Anleihe dissabon und . os. 5. 36, 166 4. 9) Angaben Januar 1934 entsprechen de ; 46,9 372 : Sofern dies er Anerkennung der srenndsch aftliche Schtit Bataafsch an ee lan , . ö . ö gaben nach S ö m neuen Notierung 46,8 436 die & iese Verhandl g der Goldtlausel eingelei hritte afsche Petrole gen der z Anlei e der porto... 10998 d 6. 58. 16 . Berlin, d Schlachtgewi uch beste otierungesch . 4 2.0 ie Schuld ungen zu dem C eingeleitet worden zetroleumb eum, Maat chappij⸗ , Sol geudos 3 den 27. Janu icht süngere Masth ema. Bezeich . ie, Gn ane auf freundschaftli rgebnis führen sollt Bankiers rennen in Nederl pi. und Errlzitati 9. ü . . ar 1934 ammel. D nung der Schlach ; Goldklausel bew schaftlichem Wege nicht en, daß zankiersvereinigung“ zerlandsche Indie, 8. ditatie dan aris .. 166 Frs 6h, 88 66 196 11.38 ö ) ö urchschnitt au twertklassen si ö nationale Komi ewogen werden könr nicht zur. Anerkennun wegen der 5 3 9 endlich prüft die Einlei die „Schweizerisch Prag, . n. 16. . oh 5 66. J Diner n e siehe Monatt⸗ ,, önitern bed. für die ten wird fich für das Int g *efand n 5 3 Anleihe des die Einleitung v 5 . 100 Rd 43 16,47 6b. 07 . ; „bände, die F l r 3 r da ‚. d 1917137 es Königreich g. von Prozessen eval (Talli 12,47 1643 ö. Statistisch en für Stall- und Schiene die Frage ergeb e ihm angehörigen Glaub ö 925 z wegen der greiches Großbritanni Neyksapl inn) 100 estn. K 1765 124193 ö . es Neichsamt Schiedsabreden di geben, ob sie gegebener salls ibigerschutz⸗ 9g25s51 und wege 7X, Anleihe des Köni tannien und deykjavik n. Kr. 71,68 ; 12.475 12,4 . SJ. V. D ( instanz, wi ie Streitsache bei , , , . auf Grund vo von 1924164 egen der 56 Anleih Königreiches Itali Ibl e 666 71,6 234 : r. Platzer 84 z, wie z. B. dem Sta ö einer internationale 6 mn g24s54. Die Schritte d elhe des Königreich 3 alien R; and) 100 isl 8 11 82 . haag, anhängi ändigen Internati n Gexichts⸗ und der Holländij te der Schweizerischen greichs Schweder Riga. Kr. b69 . 34 Gerichte hängig machen od 1 nationalen Gerichtshof i die Anleih⸗ äandischen Schutzverei eizerischen Bankiersv chweden Schwei . 00 Jatth . 59,46 n der betre er einen Prozeß vor d utshof im e Anleihen des Königreichs ereinigung (der letzte vereinigung weiß... 1005 S806 0 86 1 bo, 39 59,51 effenden Länder anstrengen . . betreffenden , Dänemark betreff n soweit sie . . ö. 3. Sl. 94 56 ö 8013 . gen gestützt. ,, 1666 a zog 355 SI. 10 81,26 . Stockholm und Peleten 33.67 . 3047 35563 . Gothenburg. 100 9. 38,5 33.73 wn, . de 6683 6*. ; illing! N. 20 1630 67 68 67, 82 . 47,20 47,30 .