Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1934. S. 4.
69269). Rudolph Karstadt Attiengesellschaft, Berlin. Herabsetzung des Grundkapitals.
In der Generalversammlung vom 28. September 1933 ist beschlossen worden, das Kapital der Gesellschaft um Reichs⸗ mark 67 340 000, — auf RM 7 660 900, — in erleichterter Form durch Einziehung von Stammaktien, Herabsetzung des Nenn⸗ betrags in Verbindung mit Zusammen⸗ legung von Stammaktien und durch Herabfetzung des Nennbetrags der Vor—⸗ zugsaktien unter Umwandlung in Stamm⸗ aktien herabzusetzen. Der Beschluß ist am 7. November 1933 in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Charlottenburg eingetragen worden. .
In Verfolg des Beschlusses der General⸗ versammlung fordern wir unsere Stamm⸗ und Borzugsaktio näre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 und ff. nebst Erneuerungsscheinen bis zum 1. Mai 1934 einschließlich bei einer der folgenden Stellen:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tien gesellschaft, Hamburg / Ber⸗ lin, sowie deren Niederlassungen in Bochum, Düsseldorf, Essen, Hannover, Köln,
Delbrück, Schickler S Co., Berlin,
Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, sowie deren Niederlassungen in Hamburg., Bochum, Düssel dorf. Essen, Han⸗ no ver, Köln,
Dresdner Bank, Berlin, sowiederen Niederlassungen in Hamburg, Bochum, Düsseldorf, Essen, Han⸗ no ver, Köln,
Siegfried Falt, Düsseldorf,
3. H. Gumpel, Hannover,
Simon Hirschland, Essen, Ham⸗ burg,
A. Levy, Köln,
Münchmeyer C Co., Hamburg,
M. M. Warburg C Co., Ham burg,
Westfalenbank Attiengesellsch aft, Bochum,
Bank of the Manhattan Com⸗
pany, New York, unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses während der üblichen Schalterstunden einzureichen.
Die Zusammenlegung erfolgt bei den Stammaktien im Verhältnis 15: 1, bei den Vorzugsaktien im Verhältnis 5: 1, und zwar in der Weise, daß
a) für je 3 Stammaktien im Nenn⸗ wert von je RM 100, — eine Stammaktie über RM 20, —;
b) für jede Stammaktie über Reichs⸗ mark 1999, — drei Stammaktien über je iR 20, — und ferner für je drei Stammaktien über je RM 10990, — eine weitere Stammaktie über RM 29, — (also für je drei Stammaktien über je RM 1000, — zehn Stamm⸗ aktien über je RM 20, =
o) für jede Borzugsaktie über Reich s⸗ mark 1900, — eine Stammaktie über RM 200, —;
ch für jebes Zertifikat über Reichs⸗ mark 1090, — Vorzugsaktie eine Stammaktie über RM 20, —
ausgereicht wird.
Stammaktien über RM 1000, —, die bis zum 1. Mai 1934 einschließlich nicht eingereicht sind, gelten als Globalaktien, lautend über drei Aktienrechte zu je RM 20, . .
Stammaktien über RM 100, —, die bis zum 1. Mai 1934 einschließlich nicht ein⸗ gereicht worden sind, sowie eingereichte Stammaktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wur⸗ den, werden für kraftlos erklärt. Die an deren Stelle auszugebenden Aktien werden verwertet. Der Erlös wird für die Be⸗ teiligten im Verhältnis ihres Aktien besitzes hinterlegt; dasselbe gilt für den Anspruch der Aktionäre der über Reichs⸗ mart 1000, — lautenden Stammattien auf Aushändigung einer Stammaktie von RM 20, — auf je drei Stammaktien über RM 16000,—.
Ferner fordern wir unsere Vorzugs⸗ aktio näre auf, ihre Vorzugsaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen zum Zweck des Um⸗ tausches in neue Stammaktien ein⸗ zureichen. Nicht eingereichte Vorzugs⸗ aktien über RM 16090, — gelten als Stammaktien über RM 2056, —
Diejenigen Aktionäre, die bis zum 1. Mai 1934 fünf Aktien über RM 26, — einreichen oder den Anspruch auf Ge⸗ währung von fünf Aktien über RM 20, — nachweisen, erhalten eine Aktie über RM 1009, — Desgleichen erhalten die⸗ jenigen Aktionäre, die innerhalb derselben Frist Aktien über RM 20, — und / oder NM 100, — und/oder RM 200, — in einem durch 1000 teilbaren Nominal⸗ betrag einreichen bzw. den Anspruch auf Gewährung von Aktien in einem durch 1000 teilbaren Nominalbetrag nachweisen, für je RM. 1000, — Nominalbetrag der genannten Aktien eine Aktie über Reichs⸗ mark 1000, —
Die Umtauschstellen sind bereit, den An- oder Verkauf von Aktien zwecks Dar⸗ stellung eines umtauschfähigen Betrags zu vermitteln.
Die neuen Aktien werden mit Gewinn— anteilschein Nr. 1 und ff. und Erneue⸗ rungsschein baldmöglichst nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der von den Um— tauschstellen über die eingereichten alten Aktien ausgestellten Kassenquittungen aus⸗ gegeben. Die Quittungen sind nicht über= tragbar. Die Umtauschstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti
mation des Vorzeigers der Kassenquit⸗ tungen zu prüfen.
Der Umtausch ist börsenumsatzsteuer⸗ frei und erfolgt, sofern er an den Schaltern der obengenannten Stellen vorgenommen wird, für den Einreicher provisionsfrei; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Berlin, den 26. Januar 1934.
Der Vorstand der , n,, ,,, H. Althoff. Habel. Plaßmann.
Schmitz. Voß.
69863. Berliner Bietoriamühle Akttiengesellsch aft.
Die Herren Generalkonsul Ernst Boden⸗ heimer, Mannheim, und Rechtsanwalt Bernhard David, Hamburg, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Berlin, im Januar 1934. 1 . 69573.
Meisenheim⸗Schmeißbacher
Mälzerei Akt. ⸗Ges., Mannheim.
Bilanz per 31. August 1933.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstückhe· 4 500 — Wohngebäude: Stand am 1. September 1932 ... 15000, — Abschr. 560, — 14 440 Fabrikgebäude:
Stand am 1. September 1932 .. . 222110, — Abschr. 5 400, — Maschinen und maschinelle Einrichtungen: Stand am 1. September 193... 34741, — Abschr. 3 490, —
Betriebs- und Geschäfts⸗
inventar:
Stand am 1. September ö 4002, — Zugang 3 271, —
,
500, — e, , Abschr. 4271, —
Bete tligungen
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe ö . *
Fertige Erzeugnisse ..
Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Lei tnhngen
(davon hypothekaxisch ge⸗ sichert RM 21 208,10) Weh feel
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ konto
Andere Bankguthaben .
216710 —
31 251 —
Abgang
2 502 — 2 528 43
131 653
14 471 50 2 925 —
146 458 15
9 008 80
8 18015 78 032 -
gs gg gg Passiva.
nn,, 320 000 — ,, 36 000 — Rücklage für Steuern .. 9 000 — Dee de, 44 250 — Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
,,,, 18 199 39 Akzeptverbindlichkeiten .. 13 847 50 Verbindlichkeiten gegenüber
ane, 191 843 22 Gewinn:
nge, 797743
Reingewinn... 21 54d a
go? gh oʒ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31 August 1933.
Soll. Ra, 9 Löhne und Gehälter .. 11128781 Soziale Abgaben .... 1126918 Abschreibungen auf Anlagen 13 721 — See, 35 86767 Ve sih tenen 12 843 02 Sonstige Aufwendungen . 92 964 58 Gewinn: Vortrag v. 1. September JJ 7197743 Reingewinn 1932/1933. 21 542 49
307 47318
Haben. Vortrag vom 1. September , 197743 Nruttoy gewinn 292 150 92 Ertrag aus Beteiligung . 2 444 83 Außerordentliche Erträg⸗ , ö 4900 — 307 473 18
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1933 mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt
Mannheim, im Januar 1934,
R heinische Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Dr. Michalowsky. ppa. Feldhuber.
In der am 22. Januar 1934 statt⸗ gefundenen 35. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde die Abrechnung ge⸗ nehmigt und beschlossen, eine Dividende von 55 für das Geschäftsjahr 1932/1933 zu verteilen. Die Bezahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheines bei der Geschäftstasse in Mannheim oder bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesell schaft Fi⸗ liale Mannheim.
Der Vorstand.
69857.
Obereasseler Brauerei Attien⸗ gesellschaft, Obercassel bei Bonn.
Die Aktionäre unserer Ge sellschaft wer⸗ den hiermit zur Teilnahme an der am 17. Februar 1934, vormittags um 11 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Justizrat Reuscher, Bonn, Mecken⸗ heimer Str. 60, stattfindenden 45. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäfts⸗ bericht für das Geschäftsjahr 1932 / 33.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 / 33.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Genehmigung der auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 28. November 1932 geänderten Satzungen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei unserer Gesell⸗ schaftstasse in Dbercassel oder bei der Dresdner Bank, Filiale Bonn, in Bonn gegen Aushändigung einer Legi⸗ timationskarte zu hinterlegen.
Oberecassel b. Bonn, d. 27. 1. 1934. Der Vorstand. H. Liessem.
10. Gesellschaften logs m. b. H.
Richard Weber . Co. m. b. H. i. L., Berlin.
In der Gesellschafterversammlung vom 5. Dezember 1933 ö die Liquidation unserer ,, eschlossen worden. Wir fordern hiermit unfere Gläubiger zum 3. Male auf, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft anzumelden.
Die Liquidatoren.
673900) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Juli 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind:; Der eher g, Geschäftsführer Gottlob Gries in Wanfried und der bisherige Prokurist Karl Burmann in Treffurt.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Verkaufsvereinigung Mitteldeutscher Sand⸗ und Kieswerke G. m. b. H.
Eisenach — Treffurt.
67957 Die , der Firma Gebrüder Hummel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Pforzheim, die fort— gesetzt wird, haben am 80. Dezember 1933 beschlossen, das Stammkapital mit 180 000 RM um 180000 RM auf 50 000 Reichsmark herabzusetzen. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Pforzheim, den 17. Januar 1934. Die Geschäftsführer: Adolf Hummel. Otto Hummel.
68936 Die unterzeichneten Geschäftsführer der Siemens⸗Reiniger⸗Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bisher Siemens⸗Reiniger⸗Veifa Gesellschaft für medizinische Technik mit beschränkter Haftung, geben hierdurch bekannt, daß in der Gesellschafterver— sammlung pom 23. Januar 1934 be⸗ schlossen worden ist, das Kapital der Gesellschaft zwecks Rückzahlung an die Gesellschafter von RM 50090 0900, — auf RM 3000090— herabzusetzen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 23. Januar 1934. Max Andexrlohr, Dr. Theodor Sehmer.
6ü389) Bekanntmachung.
Die Wirtschaftsgesellschaft des Lack⸗ und Farbenfaches m. b. H., Berlin W 35, Potsdamer Str. 111, ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter vom 17. November 1933 aufgelöst wor⸗ den. Zum Liquidator - ist der bisherige Geschäftsführer, der Kaufmann und Syndikus Rudolf Mornhinweg, Berlin— Wilmersdorf bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich unter Mitteilung ihrer Ansprüche bei, der Gesellschaft zu melden. Wirtschaftsgesellschast des Lack- und Farbenfaches m. b. H. in Liquida— tion, Berlin W 35, Potsdamer Str. 111. Der Liquidator: R. Mornhinweg.
66218)
Die Diabolo-Separator⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin MW 40, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Ja⸗ nugr 1934 aufgelöst worden,
Hierdurch werden alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ selben bis zum 1. März 1934 zu melden.
Die Liquidatoren:
Paul Schmaltz. Willi Pohle. 69192
Die Firma Reederei Carl Wiese Co., G. m. b. H. in Lübeck ist m. d. 4. Januar ds. Is. aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werd. aufgef., sich b. d. Gesell⸗
67649 Oelwerke Hugo Kantoromiez G. m. b. H., Hamburg S, Worthdamm 45.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 17. Januar 1934.
Der Liquidator: Bove.
67650 Diaponfabrik Herbert Krull G. m. b. H., Hamburg S, Worthdamm 45.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 17. Januar 1934.
Der Liquidator: Bo ve.
68447
Durch Beschluß vom 3. Januar 1934 ist die Bergwerksgesellschaft Friedrich⸗ roda mit beschränkter Haftung in Hgn⸗ nover in Liquidation getreten. bisherige Geschäftsführer der Gesell⸗ . Herr Generaldirektor Simon Wölfel in Magdeburg, ist zum Liqui⸗ dator bestellt, worden.
Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns geltend zu machen.
Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 26, den 20. Januar 1934. Bergwerksgesellschaft Friedrichroda mit beschränkter Haftung in Ligqui⸗
dation. Wölfel.
Der
68450) Bekanntmachung.
Die Firma S. Grauer K Co. G. m. b. H. in Porz . aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden.
Köln, Mozartstraße 15, den 20. Ja⸗ nuar 1934.
Der Liquidator der Firma S. Grauer C Co. G. m. b. H. i. L. Dr. Cappel, Rechtsanwalt.
681990) Bekanntmachung. Die W. F. Marpherson C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Berlin, ist aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen ihre Ansprüche melden. Berlin, den 4. Januar 1934. Der Liquidator: Wilfred Frank Maepherson.
68146
Durch Beschluß vom 3. Januar 1934 ist die Sudheimer Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover in Liquidation getreten. Der bishe⸗ rige Geschäftsführer der n, . Herr Generaldirektor Simon ölfel, . ist zum Liquidator bestellt worden.
Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns geltend zu machen.
Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 25, Sudheimer Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Wölfel.
68445
Durch Beschluß vom 3. Januar 1934 ist die Northeimer Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannoyer in Liguidation getreten. Der bisherige Geschäftsführer der Gesellschaft, Herr Generaldirektor Simon ölfel in Magdeburg, ist zum Liquidator bestellt worden.
Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns geltend zu machen.
Magdeburg, Kaiser-Otto⸗Ring 26, den 20. Januar 1934.
Northeimer Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Wölfel.
65920 Bekanntmachung.
Die Ziegeleibetriebsgesellschaft m. b. S. in Duderstadt ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit n sich zu melden.
uderstadt, 15. Januar 1934. Ziegeleibetriebsgesellschaft m. b. H. in Liquidation.
Der Liquidator: Franz Bernhard.
67388 Salzwedeler Kleinbahnen G. m. b. S. In der Hauptversammlung am 20. De⸗ zember 193 ist die Herabsetzung des Stammkapitals der Gesellschaft von 4 362 300, — RM um 62 300, — RM auf 4300000, — RM beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche gemäß § 58 des G. m. b. S. Gesetzes anzumelden. Salzwedel, den 9. Januar 1934. Der Vorstand. Hasemeyer. Dr. Schudt.
II. Genossen⸗ schaften.
Generalv. d Landw. Centr. Gen. e. G. m. b. S., Weimar, 14. 2. 34, 14 uhr, Thür. Hof. Tag. Ordng.: Re⸗ gelmäß. Gegenst. d. o. Gen.⸗Vers. 5 21.
Landw. Centr. Gen. Weimar
schaft zu melden. Die Liquidatoren: A. kB * sn C. Wiese.
e. G. m. b. S. Der Vorstand.
straße 1
69855 Be schlust.
In der Zahlungsfristsache betr. die Auszahlung der getündigten Geschäftz— uthaben der Baugenossenschaft
ochum und Umgegend, eingetra— ene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, in Bochum wird der Ge— nossenschaft wegen der Auszahlung der seit dem 31. Vezember 1952 fälligen k in Höhe einer Hälfte eine Zah un ehe, bis zum 31. Dezem— ber 19334, in Höhe der anderen Hälfte eine solche bis zum 31. Dezember 1935 bewilligt.
Für die Auszahlung der seit dem 31. Dezember 1933 ngen und der am 31. Dezember 1934 fällig werdenden Ge⸗ ö, wird eine Zahlungsfrist in voller Höhe bis zum 31. Dezember 1935 bewilligt.
Während der Dauer der Stundung findet eine Verzinsung der gekündigten Geschäftsguthaben nicht statt.
Die Bewilligung einer Zahlungsfrist für die Auszahlung der seit dem 31. De— zember 1931 fälligen Geschäftsguthaben wird abgelehnt.
Bochum, den 20. Januar 194.
Das Amtsgericht.
68459
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Siedlungsbau⸗ genossenschaft „Erzgebirgsheim“, e. G. m. b. H. in Neuwiese, am Sonntag, den 11. Februar 1934, vorm. S Uhr, im Gasthaus zur Krone in Neuwiese.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresabrechnung und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Genehmigung der Bilanz und Entk— lastung des Vorstands.
4. Beschlußfassung über die Deckung des noch verbleibenden Fehlbetrags.
5. Neuwahl für die statutenmäßig aus—⸗
scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
6. Satzungsänderung.
T. Anträge.
Anträge müssen bis spätestens 1. Fe⸗ bruar 1934 beim Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats schriftlich eingereicht werden. Von diesem Zeitpunkt ab kann auch die Jahresabrechnung sowie die Gewinn— und Verlustrechnung beim Vorsitzenden des Vorstands, Herrn Weidauer, einge⸗ sehen werden.
Neuwiese i. E., 16. Januar 1934. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats:
(Unterschrift.)
67958
Die Elrkr. „Gen. Sbitze e. G. m. b. S., 3 Gn.-R. 87, Amtsgericht Nams⸗ lau i. Schl., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
56699]. Ligquidationseröffnungsbilanz der Silesia, Entschuldungs⸗ und Mo biliardarlehns kasse e. G. m. b. H. Breslau, Gallestr. 6, per 15. Juli 1933.
— —
Aktiva. RM 9 ee, . ee, 8583 Sparkasse J 2723 Langfristige Darlehn... 112014 n ,, w 114222 324 80
Passiva. Genossenschaftsanteile ... 235 — Spareinlagen der Genossen. 1 06031 Rückstellung für: Versicherungssteuer 19326. u Umsatzsteuer 19332... 630 Versicherungssteuer 1933. 1210 1324 89 Gewing⸗ und BVerlu strech nung. Soll. Ra Handlungsunkosten. .... 3081 Rückstellung für Umsatzsteuer 1932 1 1 2 . 1 41 1 . 1 1 63 31442
Haben.
Einnahme aus Werbungs⸗ und
Verwaltungskosten .... 280 49 Bonne, 33 93 51 n
Gleichzeitig werden die Gläubiger er— sucht, ihre Forderungen geltend zu machen.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
69561
Die Mitgliederversammlung der Gemeinschaft; Die Freunde der bil— denden Kunst e. V., München, findet am Dienstag, den 27. Februar 1934, nachm. 6 Uhr, in der kleinen Ratstrinkstube im Rathaus in Mün— chen statt. Tagesordnung:
1. Tätigkeitsbericht. 98 ,, 3. Entlastung des Vorstands.
4. Aenderung der Satzung.
5. Anträge und Sonstiges.
Anträge schriftlich bis 20. 2. 1934 an die Geschäftsstelle München, Sonnen—
7. Die Vorstandschaft.
meindevorsteher
Altenburg, Thür.
räte Johannes Jahn in A
Altlandsberg.
Direktor Fritz
registers, betr. die
tragen:
Aschaffenburg.
vald Rösler
Srste Zentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 24.
Berlin, Montag, den 29. Januar
1934
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ * g reis . 1,15 GM einschließlich 0, 30 f Anzeigenpreis für den Raum elner Inhaltsübersicht. itungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ fünfgespaltenen Petitzeile 1,09 MAM 1. ö . — 2. gat, e , le — abholer bei der Geschäftsstelle 0 95 GRe monatlich. Anzeigen nimmt bir Gefchã tz ten ; 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftgregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeig mmt die Geschäftsstelle an. — 5b. Se,, ,,. 6. Urheberrechtsein trags. Berlin für Selbstabholer die Geschäfts telle sw. 4 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. — J. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. vor dem Einrückungstermin bei der schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land- Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- Geschäftsstelle eingegangen sein. wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver ; sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. fahren. — 8. Verschiedenes. 0 6 6 6 2 Rad Keiner z. 169290] tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am schäftsführer bestellt, so wird die Gesell-l1 bisher unte zrimus Trak— J Handelsregister. Die unter Nr; 141 eingetragene 6. Januar 1934 ö . i ehr 6 gc Hie J. . . ö . fan dasz gschast runnen⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt so wird durch einen Geschäftsführer in Gemein- kationsgeschäfts. Stammkapital: 30 100 69282 gsino Ezner C Pohl in Bad Reinerz die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗—
weiler. . unser Handelsregister Abt. A würde heute bei der unter Nr. 103 ein⸗
getragenen offenen Handelsgesellschaft
irmä Gebrüder Hallerbach in May⸗ choß folgendes eingetragen;
Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗
daloren sind: 1. Cornelius gn r e, Gastwirt
und Winzer in Manyschoß, Heinrich Hallerbach, Winzer und Ge⸗ daselbst. Zur Ver⸗ tretung ist jeder Liquidator berechtigt.
Ahrweiler, den 18. Januar 1934. Das Amtsgericht.
69283 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nre 840 der Kaufmann Ru⸗
n w, Grhbner in Altenburg als In—
haber der Firma K abor⸗Ge⸗ tenburg, ein⸗ getragen worden. Altenburg, am 24. Januar 1934. Thür. Amtsgericht.
69284 Im Handelsregister A ist unter Nr. 55
der bestehenden Firma Kurt Roestel,
Inhaber August Kalb heute eingetragen
worden, daß die Firma nur noch August
Kalb in Fredersdorf heißt. Allein⸗ inhaber ist der Kaufmann Johannes Veise in Berlin⸗Niederschönhausen. Sp. 5: Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ . A tanz; 23. Januar 1934. mtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 69285 Auf Blatt 1824 dez hiesigen Handels⸗ registers betr., die Firma Kunstseiden⸗ wirnerei Max Glaänzel Nachf. in chmalzgrube ist . eingetragen worden: Der zum Liguidator ? bestellte t ustav Müller in Anna⸗ berg ist ausgeschieden.
Amtsgericht Annaberg, 24. Jan. 1934.
Annaberg, Erzgeb. 169286
Auf Blatt 1838 des hiesigen Handels⸗ irma Industrie⸗ Treuhandgesellschaft Erzgebirge, Gesell⸗ schaft mit beschränkter . in Anna⸗ berg ist heute eingetragen worden; Der
SGeschäftsführer Fritz G. R. Müller in Annaberg i
ist ,, Amtsgericht Annaberg, 24. Jan. 1934.
Apolda. 69287 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 17 ein⸗
getragenen Firma Apollo⸗Werke Aktien⸗
gesellschaft in Apolda folgendes einge⸗ Das Liquidationsverfahren nach der Firma Apollo⸗Werke ist er⸗ öffnet. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Kammann, Apolda.
Apolda, den 16. Januar 1934. Thür. Amtsgericht II.
(69288 Bekanntmachung. „Bau⸗Fleckenstein Gesellschaft mit
beschränkter Haftung“ in Aschaffen⸗
burg: Durch Beschluß der Gefellschafter⸗ dersig. vom 24. 2. 1950 warde das Stammkapital zu bisher 10 006 RMum 15 000 RM auf 25 000 RM erhöht. Das Stammkapital beträgt nunmehr' S5 ohh eichsmark. Aschaffenburg, den 24. Januar 1984. Amtsgericht — Registergericht.
agg Oeynhausen. lb 289 In unser elsregi i inge⸗ ö. ser Handelsregister ist einge 1. Abt. A am 15. November 1933 bei 2 Firma „H. Timmerberg Söhne“ in BVad Oeynhausen (Nr. 263 d. Reg.): Die Fiymg ist erloschen. 2. Abt, A am 9. Januar 1934 bei der 6 n Weber“ in Bad Oeyn⸗ en (Nr. . ): Die Fi i i l 4 d. Reg.): Die Firma ist 3. Abt. B am 20. Januar 1934 bei der mg „ Deutsche Bank und Disconto⸗ llchaft, Zweigftelle Bad Seyn⸗ ien (Rr. 114 d. fte: Bankier t . Wassermann und Bankier Dr. red tant sind aus dem Vorstand ge chte en. Zu Vorstandsmitgliedern or bestellt: Wie. Bankdirettoren D. l Kimmich, Fritz . . . dans Rummel und Dr. r e 2 e, sämtlich in Berlin. ick hen ra des Hans Rummel ist er⸗ Bad Deynhausen, 20. Januar 1934. Das Amtsgerscht.
ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Reinerz, den 23. 1. 1934.
Had Salzuflem. 69291
In unser Handelsregister A ist bei der unter Ny. gz eingetragenen Firma Eduard Müller in Schötmar heute fol⸗ gendes eingetragen:
Das Geschäft nebst . ist durch Erbgang auf die itwe Elisabeth Müller geb. Kligge und die Ehefrau Elisabeth Schalk geb. Müller, beide in Schötmar, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft übergegangen. Dem Landwirt Hans Gerhard Schalk in Schötmar ist Prokura erteilt.
Bad Salzuflen, den 22. Januar 1934.
Lippisches Amtsgericht. I.
KRerlin- Charlottenburg. 16e 92] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 7522 Julius Berger Tie fbau⸗Aktiengesellschaft: Julius Breger ist nicht mehr Vorstand z m mr glied. — Nr. 31 484 Domus⸗Bau⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Kurt Bor⸗ nemann in Klein Machnow. Er ver— tritt gemeinschaftlich mit einem Pro⸗— kuristen. Die Prokura für Dr. Erwin Ruppenthal ist erloschen. — Nr. 32303 Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Johannes Mager in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Berlin⸗Charlottenburg, 22. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin- Charlottenburg. Iõés] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 33 124 Inag Indu⸗ strie⸗ Unternehmungen Aktiengesell⸗ schaft: Gesellschaftsdirektor Max An⸗ derlohr in Erlangen ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. — Nr. 38 910 Kohlen⸗ veredlung und Schwelwerke Aktien⸗ gesellschaft: Paul Völmicke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt Kaufmann Dr. Manfred Lange in Berlin⸗Schöneberg, Diplomingenieur Werner Vorbrodt in Berlin-Spandau. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder ginem Prokuristen die Gesellschaft, Dr. Man⸗ fred Lange in Berlin, Werner Vox⸗ brodt in Berlin: Spanhau sind nicht mehr Prokuristen. Prokuristen: Walter Wiemer in Berlin, Ludwig Jeuckens in Berlin⸗Charlottenburg. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft. Verlin⸗Charlottenburg, 22. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
LEerlin- Charlottenburg. 692961 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist. heute eingeträ, gen worden: Nr. K 791. „Aquapura Abwasser⸗ r Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Berlin. e,, des Unter⸗ nehmens: Bau von Anlagen zur mecha= nischen und biologischen Reinigung von Abwasser und zur e g nn, von Wasser jeder Art, sowie von auten und Maschinen, die mit den vorerwähn⸗ ten Anlagen in w . stehen, beispielsweise von Kanälen, Zubringe⸗ und Abführvorrichtungen und der gleichen. Stammkapital: 20 000 . He cha itz ih er Ingenieur Peter Franke, erlin⸗Charlottenburg. — 53 schaft mit beschränkter Haftung,. Ter Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1931 abgeschlossen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ niachungen, der Gesellschäft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 48 792 Blut und Boden⸗Wer⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haäͤstung, Berlin. Gegenstaud des Ünternehmens: Gründung oder Evwerb sowie Vertrieb von, Verlagsunter⸗ nehmungen alle Art, insbesondere der Vertrieb, der sich aus der Verbunden⸗ heit von Blut und Boden nach, den lun d atzen des vom Führer Adolf Hitler ünd vom Reichsbauernführer R. Walther Darrs verfolgten Ziels der Wiederherstellung eines reinen Bauern⸗ tandes ergibt. Stammkapital: 20 000 ken ner., Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Richard Kussexow in Neubabels⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
und Wasserreinigungs⸗ s
führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch . Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen durch die Deutsche Zeitung. — Bei Nr. 5308 „Autogen“ Werke für autogene
Schweißmethoden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Michaelis ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Friedrich vom Schemm in Ber⸗ lin⸗Reinickendorf⸗Ost ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9684 Deutsche Heimkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1933 ist die Gesellschaft zum 30. November 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ 66 der bisherige Geschäftsführer. — ei Nr. 29674 Berliner Stadt Güter⸗Gesellschaft mit beschränkter Hafung: Dem Dr. Konrad Hellriegel in Berlin-Lichterfelde ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Dr. Kurt Korge und des Dr. jur. Friedrich Erhard Becht ist , gere e ett Rudolf Ritter von Voigt⸗ länder in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der Geschäftsführer Alfred Manz führt jetzt die Dienstbezeichnung „stellvertretender Güterdirektor“. — Bei Nr. 40792 „Historia“ Photo-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Cassirer ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau kargarete Feldhaus geb. Herzberg in Berlin und Kaufmann Konstantin Balaszeskul in Berlin-Steglitz sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 46 0653 Gleisner Möbelwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 16. Juni 19335, 23. Oktober i933 und 18. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Die Firma heißt forkan: Gründel⸗Möbelfabrik und Handlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist um 10 0090 RM auf 39 000 Reichsmark erhöht. Frau Anna Men⸗ zel geb. Ringel ö. nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Kaufleute Heinz Wollenberg und Kurt Gründel aus Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 46 853 Ge sellschaft für Druck und Verlag Willi Simon . Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Dezember 1933 iti der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma ahge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Ge⸗ sellschaft für Druck und Verlag mit beschränkter Haftung. Borchardt ist nicht mehr Geschäftsführer, — Bei Nr. 47 661 „Dekla“ Deutsches Klein⸗ warenhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Januar 1554 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag bzgl. der Firma abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: „Dekla“ Das Kleinwarenhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 148 4838 Berliner Waren⸗ kassen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Schwarz ist nicht mehr J — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 890] Grunder⸗ werbsgesellschaft Warschauer strase 33 mbö. Nr. 162165 Dipl. Ing. Begas Patent Verwertungsge sell⸗ schaft m. b. daf ö 383 Amropa⸗ Film-⸗Gesellschaft mbH. nnn, ,. X. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. 69297
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 48793. Märkische Mehlgesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Arthur Auer⸗ haun, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fortführung des unter der Firma Arthur Auerhgnn in Berlin be⸗ stehenden Handelsgeschäfts, insbeson⸗ bere An- und Verkauf von Mehl, vor⸗ nehmlich in der Mark Brandenburg. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hugo Krebs, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Erwin Rieger, Berlin⸗Wilmersdorf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar
1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗
schaft mit einem K vertreten. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten des eingebrachten Handelsgeschäfts Arthur Auerhann auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht.: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Hugo rebs das unter der Firma Arthur Auerhann in Berlin betriebene Han— delsgeschäft unter Ausschluß der Außenstände und der Haftung für die Schulden. Der Wert dieser Sacheinlage wird mit dem Betrage von 2000 RM auf die Stammeinlage des Gesellschaf⸗ ters angerechnet. — Nr. 48794. E. W. Retslag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Groß-Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Handel mit elektrotechnischen Isoliermaterialien, Lötmitteln und elektrischen Apparaten sowie Herstellung von Spezialitäten der Elektrobranche, ferner Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art oder Er⸗ werb solcher Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Werner Retslag in Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Dezember 1933 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 48795 Rudolf Mosse Treuhand⸗ verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Treuhände⸗ rische Abwicklung der von der Rudolf Mosse offene Handelsgesellschaft und der Rudolf Mosse Stiftung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beide zu Berlin, vorgeschlagenen Vergleiche zur Befrie⸗ digüng deren Gläubiger in den begn⸗ trägten, bei dem Amtsgericht Charlot⸗ tenburg schwebenden Vergleichsver⸗ fahren. Ferner treuhänderische Ver⸗ waltung und Verwertung des Ver⸗ mögens, das die Eheleute Hans und Felicia Lachmann-Mosse zur Befriedi⸗ gung der Gläubiger der offenen Han⸗— delsgesellschaft in Firma Rudolf Mosse offene Handelsgesellschaft und der Ru⸗ dolf Mosse Stiftung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zur Verfügung ge⸗ stellt haben. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Ferdi⸗ nand Schimmelpfennig, Berlin, Rechts⸗ anwalt Rudolf Gombart, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die, Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver— treten. Die Gesellschaft endigt nach Maßgabe des 8 9 des Gesellschaftsver⸗ trags. — Zu Nr. 48793 his 48795 Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 37381 Moster⸗Penkala Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Alexander Moster und Mavro Moster sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Greulich aus Berlin⸗Reinickendorf⸗Ast ist zum Geschäftsführer bestellt. Die rokura des Max Greulich ist erloschen. — Bei Nr. 44 956 Kipp⸗Ordner⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 4 536 „Regga“ Briefordner⸗Fabrik Gesellschaft mit beschräukter Saftung: Georg Kraußer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 48 3999 Hermann Knobloch, Herrenkleiderfabrik, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Der Frau Margarete Knobloch geborene Haus⸗
dorff in Berlin ist Einzelprokura er⸗ teilt. Dem Fräulein Herta Friese in Berlin und dem Georg Beh in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß beide berechtigt sind, die Gesellschaft gemein⸗ sam zu vertreten. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 31093 Walter Taeschner G. m. b. H. Nr. 38 535 W. Kirschner G. m. b. S. — Ferner ist am 16. Januar 1934 noch eingetragen worden: Nr. 48774 Pri⸗ mus Traktoren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung, Erwerb und Verkauf von Traktoten, deren Ersatzteile, Zubehör und Repa⸗ raturen, insbesondere Fortbetrieb des
mann Hermann Weise, Berlin, Kauf— mann Béla Kertes, Berlin, Ingenieur Johannes Köhler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. Dezember 1933 und 5. Januar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Her⸗ mann Weise, Béla Kertes und Jo⸗ hannes Köhler das ihnen nach Auf— lösung der Primus Traktoren Gesell⸗ schaft zustehende Gesellschaftsvermögen, und zwar nach näherer Maßgabe des z 6 des Gesellschaftsvertrags. Der Ge⸗ samtwert dieser Sacheinlage ist auf 20 100 RM festgesetzt und wird in Höhe von je 6700 RM auf die Stammeinlage der genannten drei Gesellschafter ange⸗ rechnet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deuts hen Reichsanzeiger. Berlin⸗Charlottenburg, 22.1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. 6bMe9d] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 069 Holz-⸗ rohrbau Edward Supan, Berlin. Inhaber: Edward Supan, Kaufmann, Wien. — Bei Nr. 9701 Hermann Engel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Joseph Engel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokuren des Machol Micha⸗ lowski, des Juda Eisig, des Adolf Keibel und der Hedwig Pinkus sind er⸗ loschen. — Erloschen: Nr. Ha67 Herren Artikel Bazar Norden Gebr. Levy Inh. James Levy. — Nr. 78 557 K. E. 2000 Kurt Eisner. Berlin⸗Charlottenburg, 23. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Charlottenburg. 65 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist 8 eingetragen worden: Unter Nr. 79 Franz May, Berlin. Inhaber: Franz May, Kaufmann, Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 23. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Beuthen, O. s. hoe 9s] In das Handelsregister B Nr. 47 ist bei der „Bauunternehmung Niet⸗ hardt Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. eingetragen: Karl Moser ist als Ge; schäftsführer abberufen. Regierungs⸗ baumeister Dr.-Ing. Eberhard Lusser in Beuthen, O. S., ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. 2. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. 1. 1934.
Reuthen, O. S8. . In das Handelsregister A Nr. 162 ist bei der „Seemann C Co. Kom⸗ manditgesellschaft“ in Beuthen, O. S, eingetragen, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, Amtsgericht Beuthen, D. S., 23. 1. 1934.
KBeuthen, O. 8. 169300
In das Handelsregister A Nr. 2146 ist bei der Firma „Karl Stein Orient⸗ teppich Import, Gemälde und Kunstgegenstände“ in Beuthen, O. St, eingetragen: Die Niederlassung ist nach Breslau verlegt.
Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. 1. 1934.
ERlaubeurgm. 69301
Handelsregistereintrag vom 23. Ja⸗ nuar 1934 bei der Gesellschaftsfirma E. Schwenk in Ulm, Zweignieder⸗ lassung in Blaubeuren; .
Die Prokura des Verwaltungsdixrek⸗ tors Dr. Henrici ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Gerhausen ist erloschen.
Württ. Amtsgericht Blaubeuren.
Bremen. Gos 0 2]
Nr. 6.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 20. Januar 1934.
Feuer⸗ und , , der,, Aktien⸗Gesellschaft Stang, remen Die Eintragung vom 8. Apri . wonach die hug: Zweigniederlassun aufgehoben ist, ist gelöscht. Von Amts
wegen.
,