1934 / 25 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1934. S. 2.

60797]. Deffentliche Zustellung in Sachen des echtsanwalts und Rotars Dr. jur. Werner Eisenberg 1 in Dessau, Klägers, gegen den Schiffseigner Richard Nauert in Hamburg 8, dopfen⸗ sack 8 bei Maassen, Beklagten. Der Kläger 6 gegen den Beklagten unter der Be⸗

auptung, daß er gegen ihn aus einer K. in dem Rechtsstreit Stitterich

ind Walther I. Nauert einen Anspruch un ge . 9. 14306 RM habe mit dem Antrag: 1. Den Beklagten zur Zah⸗ lung von 143 05 RM zuzüglich 400 Zinsen von 140,63 KRM seit dem 6. 9. 1933 zu verurteilen. 2. Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 3. Dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. Zu dieser Verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht Dessau, Zimmer Nr. 17, auf den 18. Mai 1934, vorm. 9 Uhr, geladen.

Dessau, den 23. Januar 1934.

El ze, Justizinspektor, als Urkunds⸗ beamter der Geschäftsstelle 6 des Amts⸗

gerichts.

69804. Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann L. Rubinstein in Leipzig O 1, Hainstr. 5, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Karl Zimmermann in Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Anschel Adler, zuletzt in Leipzig, Hallische Straße 24 III, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag, diesen kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an ihn 400, RM samt 5 v. H. Zinsen seit dem 6. November 1933 aus laufender Geschäftsverbindung zu zahlen. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Leipzig, Peterssteinweg Nr. 8, Zimmer 100, auf den 9. April 1934, vormittags 9 Uhr, geladen. Leipzig, den 20. Januar 1934. Der ÜUrkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

noi 17

Die von der früheren Ostra Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft, jetzt Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗Aktiengesellschaft, ausgestellten Versicherungsscheine nebst Nachträgen Nr. 109 108 auf das Leben der Emma Sonderhauser, Nr. 109131

Prokuristen in Eislingen⸗Nord, lau⸗ tende, über den Versichexrungsschein Nr. 42 881 G ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein Nr. 5857, 15. der auf das Leben des Herrn Dr, med. Will, Arztes in Fladuͤngen (Rhön) lautende, über den ö Nr. 153 3516 aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein Nr. 12 286, 16. der auf das Leben des Herrn Wil⸗ helm Teltow, Kaufmanns in Berlin, . über den Versicherungsschein Nr. 63 664 G ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein Nr. 7305. 17. der auf das Leben des Herrn Karl Schneider, Ingenieurs in München, lautende, über den Ver⸗ sicherungsschein Nr. 83 915 G ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein Nr. 11 364, 18. der auf das Leben des Herrn Franz Kolch, Tischlermeisters in Altona, lau⸗ tende Versicherungsschein Nr. S5 105 6, 19. der auf das Leben des verstorbenen Herrn Ernst August Lohrengel, Pri⸗ vatmanns in Bremen, lautende Ver⸗ iche rungsschein Nr. 191 661, 20. der auf das Leben des verstorbenen Herrn Carl Kausch, Kaufmann in. Darm⸗ stadt, lautende Versicherungsschein Nr. 339 591, 21. der auf das Leben des Herrn Friedrich Keller, jetzigen deut⸗ schen Gesandten, zur Zeit in Tutzing, lautende Versicherungsschein Nr. 512663, 22. der auf das Leben des Herrn Mar⸗ tin Schindler, Kgufmanns in Ber⸗ lin, lautende Versicherungsschein Nr. 591 641, 23. der auf das Leben des ver⸗ storbenen Herrn Heinrich Lauterbach, Kaufmanns in Breslau, lautende, über den Versicherungsschein Nr. Io 851 ausgestellte Hinterlegungsschein Nr. 130 023. Wer sich im Besitz dieser Urkunden befindet und Rechte an den Versicherungen nachweisen kann, möge sich bis zum 29. März 1934 bei uns melden, anderenfalls wir den nach unseren Büchern Berechtigten zu 1—7 Ersatzurkunden ausfertigen und an die Berechtigten zu 18— 23 Zahlung leisten werden.

Gotha, den 29. Januar 1934.

Der Vorstand. Dr. Ullrich.

70145]. Victoria zu Berlin, Allgem. Vers.⸗ Act. ⸗Ges. Aufgebot.

Die Policen (P), die Hinterlegungs⸗ scheine (H), die Prämienrückgewährscheine (R), der Aufwertungsschein (A) und die Rentenpolicen (Rt P) der folgenden Ver⸗ sicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von 2 Monaten bei der oben bezeich⸗ neten Gesellschaft melden.

Nr.: vom:

202300 9. 3. 1900

187874 21. 4.1899

ausgestellt auf: Emil Bufe

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Läuder im redaktionellen Teile.

70147 Berichtigung.

In der in Nr. 80 d. Bl. v. 24. 1. 34 veröffentl. Bekanntmachung unter Nr. 68736 muß es in der 6. Zeile anstatt Scharn . richtig heißen: Scharnhorst⸗Heimschule.

70119 Amtliche Bekanntmachung des Bürgermeisteramtes Ludwigshafen a. Nh.

Betr.: Se (nunmehr 6 *) Gold⸗ anleihe der Stadt Ludwigshafen a. Rh. v. Jahre 1926 (Ser. ID) im Betrage von RM 4090 099,

Gemäß Ziff. 5 der Bedingungen der unterm 15. Mai 19265 ausgegebenen Schuldverschreibungen der obigen An⸗ leihe wird hiermit bekanntgegeben, daß eine Auslosung für die am 1. Novem⸗ ber 1934 fällige Tilgungsrate unter⸗ bleibt, da ilgung durch Rückkauf erfolgt ist. .

Ludwigshafen a. Rh., im Januar 1934. Das Bürgermeisteramt.

ie

70118]. Bekanntmachung. Bei der am 26. Januar 1934 stattge⸗ fundenen Auslosung der 795 (699) Gold⸗

zogen: I. Ausgabe.

Buchst. B über 100 RM Nr. 601 bis 700 901-1000 3801 —3900 5601 bis 5700 6301-6400.

Buchst. D über 500 RM Nr. 161 bis 180 1321—1 340 1541-1560 2381 bis 2400 2441 2460 3401-3420 3461 bis 3480 3641 —3660 3701 —3720 4081 bis 4100 4421— 4440 4721 4740 5041 bis 5060 5301-5320 5341 - 5360.

Buchst. E über 1000 RM Nr. 31 bis 460 101-110 141 —150 371 —380 1581 - 1590 1711 —1 720 1741 - 1750 2251 2260 2261— 270 26541-2550

MWle e ge; Stadt Perlin von 1925, 1. ind II. Ausgabe, würden folgende dose ge⸗

2741-2750 3971 3980 4231 4240

2851 - 2860 4041-4050 5141-5150

2931 2940 4061 4070 6151 - 6160

scheinen ausgezahlt. Für fehlende Hins⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗

gezogen. Aus früheren Verlosungen sind noch folgende Schuldverschreibungen einzu⸗

lösen: 1. Ausgabe. 1. Verlosung (1927). Buchst. B über 109 RM Nr. 5010 5011 5014 5015 5016 5024 5055. Buchst. D über 500 RM Nr. 4641 4542 4543. 2. Berlosfung 1928). Buchst. B über 190 RM Nr. 4801 4802 7411 7416 7417 7418 7422 7423 7424 7433 7434 7435 7436 7437 7438 7439 7440 7454 7455 7457 7458 7459. ; Buchst. D über 500 RM Nr. 3044 O45. Buchst. E über 1000 RM Nr. 3162 3240. Buchst. FE über 5000 RM Nr. 1002. 3. Verlosung (1929). Buchst. E über 1900 RM Nr. 3651 3660 6041 6042 6043 6049 6050 6240. 4. Verlosung (1930). Buchst. B über 100 RM Nr. 7328 7329 7330 7331 7332 7363 7374 7375. Buchst. D über 500 RM Nr. 26560 4704 4715 4716 4717 4718 4719 5229. Buchst. E über 1000 RM Nr. 2976 2977 3547 5995 5996 6541 6542 6543 6544 6545. 5. Verlosung (1931). Buchst. B über 190 RM Nr. 1481 1487 1488 3435 3436 3437 3438 3439 3489 4574 4575 4576 4577 4585 4586. Buchst. D über 500 RM Nr. 1087 1088 2601 2612 3001 3005 3009 3010 3013 4284 4285 4295 4296 5065 5382 5383 5384 5386 5395 5399 5400 5430. Buchst. E über 1000 RM Nr. 193 3375 3376 5964 5955 5956 5975 5976. Buchst. E über 5000 RM Nr. 712. 6. Berlosung (1932). Buchst. B über 100 RM Nr. 1630 5838 5839 5840 5841 5842 5843 5844 5845 5846 5847 5894 5895 5.896. Buchst. D über 500 RM Nr. 2601 2609 2510 3028 3029 3034 3035 3036 3037 3821 3822 3823 3824 3833 3834 3835 3836. Buchst. E über 1000 RM Nr. 2045 2775 2778 2779 2886. Buchst. F über 5000 RM Nr. 347

348. 7. Verlosung (1933). Buchst. B über 1500 RM Nr. 1314 1315 1381 1382 1383 18384 1386 1387 1388 1389 1390 1391 1393 1394 1395 1396 1397 1398 1400 2742 2743 2744 2745 2746 2748 2749 2750 2751 2775 2776. Buchst. D über 500 MM Nx. 2185 2186 2187 2986 2997 2995

1313

12864 128665 12866 12867 128689 1 17850. kh Buchst. D über 500 RM Nr. 84

8300 8a2z1 8423 8431 S613 91) i765 9I1I6 9177 gi78 i790 9is6

9335 9336 93837 9338 9339 gz349 Buchst. E über 1000 RM Nr. gn 877 gott S642 zsa3 ssd S3d5ti. 10492 10685 10590 10601 10602 ö. 11187 11188 11193 1194 11195 11197 11198 11276 117651 11769 13231 13238 13239 13240 13387 13339 13380 13391 13392 13393 1zä 13395 13396 13397 13398 13399 lz Buchst. E über 5000 RM Nr. Iz Berlin, den 26. Januar 1934. Der Oberbürgermeister.

K

ꝛ. Akttien⸗ gesellschaften.

(69862). Bekanntmachung der Nero Attiengesellschaft für Braunkohlenverwertung, Berlin. Herr Ulrich Schneider hat sein Amt in Aufsichtsrat der Gesellschaft nieder, elegt. Neugewählt ist Herr Rechtsanwch

* Arthur Lindgens, Berlin.

Berlin, den 2. Januar 1934.

Der Vorstand. Albrecht Wertheim,

.

70032. Bekanntmachung.

Der zum alleinigen Vorstand da Gesellschaft bestellte Herr Bergassessor a. Emil Stade in Brambauer (Wet ] als Aufsichtsratsmitglied ausgeschieden.

Dortmund⸗Sölde, 26. Januar 19h.

Aplerbecker Actien⸗Berein ür Bergbau. Der Vorstand. Stade. 69835.

Gemäß z 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be kannt, daß Herr Direktor Rudolf Siederz leben, Berlin, aus unserem Aufsichtsret ausgeschieden ist.

Berlin, den 26. Januar 1934.

Atze ptbank Attiengesellschaft.

Horn. Leick.

698341. Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G. Hamburg.

Herr V. P. Volquardsen ist mit den 31. Dezember 1933 aus dem Alu ssichtz—⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Hamburg, den 26. Januar 1934.

Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G.

Hamburg.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr 25 vom 30. Januar 1934. S. 3.

x

28. lib r go au- atttie n gesellsch aft Lothringen.

Gegen die Beschlüsse der ordentlichen gewerkenversammlung unserer Hesell⸗ schaft vom 28. Dezember 1933 auf Geneh⸗ migung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr oz? sowie auf Entlastung von Vorstand

und Aufsichtsrat für das gleiche Geschäfts⸗

hr hat der Aktionär Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Wilhelm Hünnebeck II zu Pochum Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht Bochum, Kammer für Handelssachen, Zimmer 30, am 15. Fe⸗ bruar 1934, 10 uhr vormittags, an.

Bochum, den 27. Januar 1934.

Der Vorstand.

ja

Jsol48]. 1. Betanntmachung. Rheinisch⸗Westfãlische Bo den⸗Credit⸗Bank, Köln Rheinboden —. Verzeichnis der zum 3. April 1934 ausgelosten Liquidationsgoldpfand⸗ briefe Serie XI vom Jahre 1927 und Erweiterungsserie von 1929 und Zertifikate der Rheinisch⸗26estfäli⸗ schen Boden⸗Credit⸗Bank, Köln (5. Auslosung).

Bei der am 26. Januar 1934 in Gegen⸗ wart eines Notars stattgefundenen fünften Auslosung wurden zur Rückzahlung am 3. April 1934 mit dem Nennwert

ezogen: ö. Goldpfandbriefe (nicht Zerti⸗ fikate) alle diejenigen Stücke zu Gold⸗ mark 3000, GM 1000, GM 500, GM 300, GM 100, GM 50, deren Nummern mit den nachstehend ange⸗ gebenen drei Ziffern endigen: 977, 0g3, 146, 254, 268, 285, 335, 351, 414, 461, 825, S63, 963. b) Zertifikate folgende Nummern: zu GM 30, Nr. 781 bis 1040. 9751 bis 9945, 11116 bis 11319, zu GM 19— Nr. 661 bis 8890, 21151 bis 21565, 24956 bis 24470.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrags erfolgt zum Nennwert vom 3. April 1934 ab bei unseren Kassen in Köln und Berlin und allen Banken gegen Rückgabe der Goldpfandbriefe mit den nichtfälligen Zinsscheinen (per 1.7. 1934 ff.) und Erneuerungsscheinen bzw. der Goldpfandbriefzertifikate.

Die Verzinsung endigt mit dem 2. April 1934. Der Kapitalbetrag erhöht sich bei den Bfandbriefen um 5h99 Stückzinsen für 92 Tage (vom J. 1. bis 2. 4. 1934), also bei einem Stück zu:

T7olz?]. Infolge Ablebens am 17. 11. 1933 ist Herr Kommerzienrat Georg Haberland,

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus—⸗ geschieden. Berlin⸗Wilmersdorf, 27. Jan. 1934. Elektrieitätswert Südwest Attiengesellschaft. Der Vorstand.

698421]. Akttien⸗Gesellschaft für Malz⸗ fabrikation und Hopfenhandel. vormals Schröder⸗Sandfort, Mainz. Bilanz am 31. Juli 1933.

Aktiva. Immobilienkonto .... Mobilienkonto Kasse Konto aufgewerteter Hyp. Effektenkonto (eig. Aktien)

Rar 250 000

. 1 1 14 1 1 1606 11060 124 256

385 357

Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. Amortisationskonto der

mmobilien .. Hypothekenkonto Rr nr en, . Rücklagekonto . 9402,70 abz. Saldo a. Ge⸗

winn⸗ u. Ver⸗

lustkonto per 1932/33 ... 9082,38

300 000

21 645 54 992 8 400

320

385 357 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Körperschafts⸗, Vermögen⸗, Grund⸗ und Sondersteuern Handlungsunkosten .. ,, Amortisation auf Immobilien⸗ nn,,

6 72

60 80 42

Bruttonherschi;i⸗ Uebertrag des Saldos a. Rück⸗ ,

38

jg 7p

1 ä

69860.

Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg.

Bilanz für den 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM 9 Grundstücke 24 509 Gebäude:

8 99 9

õos26.

Fried. Krupp Attiengesellschaft, Essen.

Bilanz zum 30. September 1933.

Berlin W 62, Maaßenstraße 3865, aus dem 5

Wohnhäuser . Abschr. .

76 640, 3!/ 2269.3

73 371

A tti

va.

RM

ĩ

Stand am l. 10. 1932

21

Zugang Abgang

i. Laufe d. Geschäftsjahres

RM

169 2

RM

10 *

Ab⸗ schreibungen RM

ͤ *

Stand am

35. 9. 1933 R 8

Anlagevermögen: Grundstücke .

Beteiligungen. Umlaufsvermögen:

Halbfertige Erzeugniss Fertige Erzeugnisse Wertpapiere

Schecks . Kasse, Reichsbank⸗ un

Rechnungsabgrenzung .

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

k

9 05 9, 0

d

BVürgschaften Rar 23753 ss 4 Verlust aus 1932/33...

(Durch Entnahmen aus Rücklagen zedeuhꝰ

,

32 067 934 6 050 936 32 334 255 - 48 403 122 57 439 418 09 6 507 826 3]

420 706 -

156 524 95 989 42 174 S5 184

535 61

3 l 404 66

84 517 50

109 ⸗è 15 43 63 731 - 31 zi5

ol4 Jah oa

190 405

36 948 1278 231 4153 675 8 831 449

901 075 35

36 949 =

32 115 178 - 6 jo 77

zi 3, 33

44 270 960)

50 111 71509 6 623 410 48

218 II9 60

is S i 75 55d Tv 7d

17

7 55d S5] dd 633 565 87

773 di i]

ĩd T7 v7 pp

16d 577 sh

D i J

chuldforderungen

ostschecgzu ihaben Bankguthaben .... ö J ö . .

.

89 5

Passiva.

2 14 1 8 *

12

o o , m

8 T ,, ,

2 122 1 8 9 9 9 L 9 1

18 144 101,73 12 683 713,75

S 69 143,95

0 o w 6 9

8 9 . 6

Grundkapital: 296 000 Aktien mit einfachem Stimmrecht 295 000 Stimmen 25 000 Aktien mit zehnfachem Stimmrecht 250 000 Stimmen Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds ......

w , , ,

1 d 9 9 9 0 09 9 2 * 9 o 9 1 d 9 1 21 8 2 2 2. 8 2 92 2 61 21 2 1 9 9 9 ,

Rückstellungen: Rückstellung zur Unterstützung von Pensionären ... ....

Andere Rückstellungen. d

Wertberichtigungen ... Verbindlichkeiten: Anleihen:

3 99 2 , 9

Vorkriegs⸗ und in Papiermark abgeschlossene . ......

590 Pfandbriefdarlehen der Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hyp

thekenbanken

696 Dollaranleihe von 1924 hypothekarisch gesichert

695 Anleihe von

1927

2 0⸗

1 9 8 2 1 9 49 1 2 1 2. 2 1

hypothekarisch gesichert

ö 7

hypothekarisch gesichert

Hypotheken, Grundschulden, Rentenschulden ....

Bankschulden ...

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen Verbindlichkeiten aus Werksgemeinschaftsverrechnung wen , nch nnn .

6

z3651 792,6 15 00 00, 5 za1 149, as 9 oꝛ2 300,

1 871 17220

20575 = 17957 675 19

39 496 959 43 4270 927 94 2 354 875 39 4 600 29774

25 582 246 85

19 885 619 59 7222 064 38

33 542 191 16

60 693 980 99

147 500 000 12 500 000

79 715 241 93

104831185 10 416759 24 11 691 431 84 28 732 274 51

253 889 85 19 763 521 70 13867 380 14

Ti bd. 7 ß I5 gꝗ61 786 46

142 520 395 67 99 4165 06

380 174 310 20

160 000 000 26 000 000 -

19 957 67519 16 802 34273

Guthaben der Hiifskafsen, Stiftungen u. dgl Guthaben von Werksangehörigen Sonstige Verbindlichkeiten e Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Garantieverträgen usw. RM

Arno Meisel . um RM 42,17,

um RM 14,06, um RM 7,93, um RM 4,22, um RM

Fabrik.. . 589 863,63 Zugang.. 7792,07

597 55,70 Abscht.. . 17 928,70

auf das Leben der Creszenz Sonder⸗ hauser, Nr. 109 132 auf das Leben der i enn Sonderhauser, sämtlich wohn⸗ haft in Pertenstein, Post Matzing, Obb.,

Der Borstand. GM 39090, GM 1990, GM 500,

Gai 300.

5112 5113 5114.

Buchst. E über 10900 RM Nr. 826 1070 1163 1164 1165 1166 1167 1168 II169 1170 1311 1314 1316 2025 27365

5 173 176 12

S6 7855 10. 7.1916 M40 Cas 6

743598 12. 3. 1921 394552 19. 5.1910 279516 2. 7.1929

2 . . . , . 29 9 9 9 2 , . .

643 1 - 6440 6481— 64900 6491 6500 6641-6650 6941 - 6950.

Buchst. F über 50900 RM Nr. 15 bis 16 19— 0 119—20 1656 —166 169

166 411 033 94 3 258 40

8 , , , , . 0 9 92 9 8 2 ö 3 . 8 0 9 9 9 49 9 9 9 0 0 49 , 3 6

1 * 1 . 2 2 8 * 2. * 1

Cl. Dörn'emann Heinr. Fehl Carl Hirsch

69815 V : , . A.⸗G. vorm. A. Degler.

2 1 2

9 72 22 75a sh i

sind in Verlust geraten. Der derzeitige Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ dert, seine Rechte binnen zwei Mo⸗ naten bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft (Verwaltung Berlin W 50, Nürn⸗ berger Platz 1) unter Vorlage der Ver⸗ sicherungsscheine zu melden, anderen⸗ alls nach Ablauf der Frist die Ver⸗ icherungsscheine für kraftlos erklärt werden.

Magdeburg, den 26. Januar 1934. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

70116 Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Aufruf von Versicherungsurkunden. Es sollen abhanden gekommen sein: 1. der auf das Leben des Herrn Dr. jur. Fenn Gösmann, Rechtsanwalts in snabrück, lautende Versicherungsschein Nr. BG G, 2. der auf das Leben des Herrn Friedrich Ehrhardt, Glaswaren⸗ fabrikanten in Schmiedefeld, Krs. Schleusingen, lautende Versicherungs⸗ schein Nr. 2728 G, 3. der auf das Leben des Herrn Franz Hoffmann, Justiz⸗ sekretärs in Breslau, lautende Ver⸗ sicherungsschein Nr. 17 915 G, 4. der auf das Leben des Herrn Robert Seibt, Gastwirts in Leobschütz, O. S., lautende Versicherungsschein Nr. 53 499 G. 5. der auf das Leben des Herrn Hans Heinrich Lemke, Landwirts auf Gut Bokelholm, Krs. Rendsburg, lautende Versiche⸗ rungsschein Nr. 62 846 G, 6. der auf das Leben der verw. Frau Maria Rösler-Keuschnigg, Opernsängerin in Stuttgart, lautende Versicherungsschein Nr. 76139 G, 7. der auf das Leben des Herrn Richard Teichmann, Registra⸗— tors in Nordhausen a. H., lautende Ver⸗ sicherungsschein Nr. 81 009 G, 8. der auf das Leben des Herrn Carl Hiekmann, Fabrikanten in Siegen i. W. lautende Versicherungsschein Nr. 89 118 6, g. der auf das Leben des Fräuleins Hilda Hartung in Sättelstädt, Krs. Eise— nach lautende Versicherungsschein Rr. 98 800 G, 10. der auf das Leben des Herrn Huldreich Hartung, Bäckers in Sättelstedt, Krs. Eisenach, kautende Ver— sicherungsschein Nr. 99 325 G, 11. der auf das Leben des Herrn Dr. med. Hans Fritz, Arztes in Simbach bei Tan— dau, lautende Versicherungsschein Nr. 106 83 G, 12. der auf das Leben des Fräuleins Gertrud Bublitz, jetzigen Frau Wieser in Königsberg, Pr., lau— tende Versicherungsschein Nr. 118 6876, 13. der auf das Leben des Herrn Her— mann Olding, Schuhmachers in Gua⸗ kenbrüchk, lautende, über den Versiche— rungsschein Nr. 29 068 6 k Hinterlegungsschein Nr. 4849, 14. der auf das Leben des Herrn August Frey.

5 218413 28. 9. 1916 221123 25. 6. 1901 5294227 24. 12. 1913 456931 3. 2. 1912

P 298951 30. 3. 1905

P 508715 11. 6.1913 532464 16. 1. 1914 22767 1876 - 1917 227594 3. 1. 1902 328713 16. 3.1911 178685. 29. 9.1898 546025 15. 5. 1914 4658491 19. 2.1912 185941 4.11. 1912 198479 18. 12. 1899 148301 2. 7.18965 234302 13.12. 1910

B 378131 12.11. 1909 30691 1877— 1908 52598 1882 1921,

1923 - 1925

Rt P 567076 22.5. 1916

Rt P 567077 22.5. 1916

Rt R 609161 5.4. 1919

P 5667 27. 7. 1912

P 5653486 22. 7. 1914

A 324163 7. 6. 1933

P 23184 5. 4. 1902 418159 2. 2.1911

9 403494 11. 7.19165 188499 27.11. 1912

Jos. Glünz Osk. Gierschner Engelb. Klaus Jac. Gosert Oswald Beer Aug. Göbel Ferd. Kotthoff Peter Fischer Aug. Klapproth Max Heinze Heinr. Bösing Carl Haller Otto Becher Herm. Weber Wilh. Scheelke Johann Kolb O. Winter jun. Emil Hesse Emma Fincke

Heinr. Craß Louise Erck

5 1 M 1 Joh. Devits Arth. Dagner Georg Späth Herm. Knigge Herm. Dürr Wilh. Wegener Martha Arma⸗ nini Mor. Schwarz⸗ schild Edm. Wettstein Franz Götze Marg. Cziupka Rob. Hirschfeld Wilh. Ortmann Nie. Haenlein Bernh. Raschick Kath. Ropp Bernh. Voigt Arth. Trägner August Gapski Hinrich Siems Franz Monse Aasmund Moe 28. 8.1912 Friedr. Göbel 8. 9.1919 H. Finkenstein den 30. Januar 1934. Herzfelder. Riede.

234608 17. 6.1902 234046 249522 223668 217273 192388 446110 181169 464137 530479 226738 128669 204723 234803 64677 478483 456763

Berlin,

Dr.

2. 6. 1902 11. 6. 1903 J. 9. 1901 24. 2. 1915 5. 8. 1899 I0. 11.1911 17. 9.1912 9. 4. 1912 30.12.1913 29. 1141901 19.11. 1894 3. 5.1900 23. 6. 1902 31.12.1915

7046] Victoria zu Berlin Allgem. verj. Act. Ge. Berichtigung.

In der im, Reichs⸗ und Staatsanzeiger“ Nr. 19 vom 23. 1. 1934 erschienenen Aufgebotsliste 52 lautet die 16. und 17. Zeile richtig wie folgt:

„R 50578 18583, 1885 bis 1919, 1921 Jul. Em. Leu.“

bis 170 203-204 335 336 341 —342 397— 398 431— 432 495— 496 569 - 570 589 - 590 619— 620 629 630 651 - 652 737— 738 749-750 7J5.L.— 762 799 - 800 831—32 855-8566 911-912 969 - 070 971—972 1029 1030 1089-1040 1043 bis 1044 1085—1086 1089 1090 1113 bis 1114 1195 —1196 1201-1202 1263 bis 1264. 2

Buchst. G über 10 0090 RM Nr. 169 190 241 251 292 317 380 389 415 442 465 474 491.

II. Ausgabe. Buchst. B über 100 RM Nr. 18401 bis 13500 13801 - 13900. Buchst. D über 500 RM Nr. 5721 bis 5740 5861 5880 5881 6900 6021 bis 6040 6161 6180 6921 - 6940 6941 bis 6960 7021 7040 7861 —-— 7880 8921 bis 8940. Buchst. E über 1000 RM Nr. 7461 bis 7470 7871 7880 7961 - 7970 8471 bis 8480 S621 8630 9331 9340 9411 bis 9420 gö571— 96580 9831 —9840 106501 - 10510 10611-10620 10761 bis 10770 10771— 0780 10871 bis 10880 10981 10990 11061-11060 11221 11230 11551 - 11560 11571 bis 116580 12111 —1 2120 12191 12200 12401 - 12410 12711-12720 12751 bis 12760 12831 —1 2840 13241 —1 3250 13271 13280 13361 —13370 13471 bis 13480 13591 3600 13611-13620 13741 - 13750. Buchst. F über 5000 RM Nr. bis 1358 1383 1384 1441 - 1442 bis 1452 1473— 1474 1477-1478 bis 1628 1557-1558 1645 —1646 bis 1684 1709— 1710 1753-1754 bis 1772 1799—1800 1895—1896 bis 1966 1997 —1998 2011 —2012 bis 2080 2089 2090 2119 2120 bis 2128 2189—2190 2217-2218 bis 2316 2317— 318 2321 322 bis 2338 2443 - 2444 2485 -— 2486 bis 2520. Buchst. G über 10 000 RM Nr. 598 635 692 696 718 732 808 817 865 870 924 1046 1062 1067 1102 1158.

Der Kapitalbetrag der ausgelosten Schuldverschreibungen wird gemäß den Anleihebedingungen vom 1. Juni 1934 ab zum Nennwert zurückgezahlt. Der auf Grund der Feingoldklausel für eine Reichsmark festzusetzende Gegenwert in gesetzlichen Zahlungsmitteln wird kurz

1357 1451 1527 1683 1771 1965 2079 2127 2315 2337 2519

gegeben werden. Die Verzinsung der Wertpapiere hört mit dem 31. Mai 1934 auf; die Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen werden in der Stadthauptkasse, Rathaus, Zimmer 4, und bei den in der Urkunde aufgeführten Banken gegen Rückgabe der Schuldver⸗

schreibungen und der dazu gehörigen Rinsscheine 17 bis 20 nebst Erneuerungs⸗

vor dem Rückzahlungstermin bekannt⸗ 13

3068 3168 3169 3170 3504 3509 3510 3619 3620 3647 3648 3649 3650 4182 4183 4184 4185 5897 6898 5899 5900 6011 6012 6013 6014 6016 6091 6092 6093 6119 6120 6743 6747 7043 7077 7078 7079 7080 7108 7109 7110.

Buchst. F über 5000 RM Nr. 618 951 952 1226.

Buchst. G über 10 000 RM Nr. 6.

II. Ausgabe. 1. Berlosung (1927). Buchst. D über 500 RM Nr. 6607

6619. 2. i n, (1928). 23 D über 560 RM Nr. 7746. Buch st. E über 1000 RM Nr. 10111 10112 11251.

Buch st. F über 5000 MM Nr. 1821. 3. Berlosung (1929). 9 D über 500 RM Nr. 8745 Buchst. E über 1000 NM Nr. 8093 10069 10806 11670 11687 11688 11689

1II690. Buchst. G über 10 0090 RM Nr. 634. 4. , n, (1980). Buchst. B über 160 RM Nr. 10735 10736 10737 10738 10739. Buchst. D über 500 RM Nr. 68386 6391 6399. Buchst. E über 1000 RM Nr. 118865 11886 11888 12242. 5. Verlosung (1931). Buchst. B über 100 RM Nr. 8633 . S637 8638 8639 8661 S662 9204 9205.

Buchst. D über 500 RM Nr. 5623 7134 7658.

Buchst. E über 1000 RM M Nr. 76546 10121 10122 10126 10127 10128 10130 106511 10512 10513 11236 11264 136511 13512.

Buchst. F über 5000 RM Nr. 2281. 6. Berlosung (1932). Buchst. B über 160 RM Nr. S604 8506 86578 8579 8582 8583 8584 856865 14509 14510 14519 14524 14525 14526 14527 14528 14536 14537 14638 14539 14568 14569 14570 14571 14572 14573

14574 14575 14584 14585.

Buchst. D über 500 RM Nr. 7107 7108 7109 7110 7117 7224 9181 9198 9703 9704 9711 9714.

Buchst. E über 1000 RM Nr. 8636 12088 12089 12384 12385 12392 13254. . F über 5000 RM Nr. 1396

7. nr nn,, (1933). Buchst. B über 1060 RM Nr. 116511 11512 11518 11519 11520 11539 11642 116543 11544 11545 11546 11547 115648 11549 11550 11551 115662 11553 11654 116656 116566 115657 11658 11559 11560 115661 11667 11568 115699 11600 12632

12633 12634 12635 12692 12693 12694 12696 12696 12697 12698 12699 12863

5. Statutenänderung.

u unserer am Samstag, den 17. Februar 1934, vor mittag 16 uhr, im Brauereigebäude in Goh genau stattfindenden ntlich Dauptversammlung laden wir hien mit unsere Herren Aktionäre ergebenß ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Au ichtsrats über das abgelaufene Ge chäftsjahr,

CL. Beschlußfassung über , des Rechnungsabschlusses sohni über Verwendung des Reingewinn,

8. Erteilung der Entlastung des Va stands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrath

Diejenigen Aktionäre, die an der auptversammlung teilnehmen wollen, ben ihre Aktien oder Hinterlegungt cheine (. 3 19 der Stat.) späte ten am dritten Werktage vor der Haupt, versammlung vor abends 6 Uhr ba der Gesellschaftskasse zu hinterlegen, Gaggenau, den 25. Januar 1934. Der Vorstand. A. Degler.

n.

70020). Meßhaus Union Aktie n⸗Gesellschast. u der am Sonnabend, den 3. Mär 1954, abends 7 Uhr, in den Geschäste⸗ räumen des Meßhauses „Union“ Leipit C1, Richard⸗Wagner⸗Straße 11, statt indenden ordentlichen Generalber, ammlung unserer Aktion? ** lier mit eingeladen. Tagesordi.. Vorlegung des Geschäsis= e ruls ind der Bilanz mit Gewinne und Ven, lustrechnung für das Geschäfteioht 1933. . Beschlußfassung über die Genehnn, gung der Bilanz und der Gewinn- un Verlustrechnung. ö. Beschlußfassung über die Cut. auh des Vorstands und des Aufsichteratt⸗ 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Die Teilnahme an der Generalbe, sammlung und die Ausübung des Stimm rechts ist davon abhängig, dung zur Teilnahme an der Generalinr sammlung spätestens am 28. ern 1934 bei der Geschäftsstelle Leitz C 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 11, 4 und daß die Eigenschaft als Aktionär in de Generalversammlung nachgewiesen wit Leipzig, den 29. Januar 1934. Meßhaus union Aktie n⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat C. Brünn, Der Vorstand. Dr. Alfred Richter.

1.

2.

3.

Vors.

ordentliche

daß die Anmeh .

.

GM 190, GM 59, um RM V,o, bei den Zertifikaten um die bis zum 2. April 1934 aufgelaufenen Zinsen und Zinseszinsen, also bei einem Stück zu: GM 30. = Emission 1927 um RM 2, 57, Emission 1929 um RM 8,78, GM 10, Emission 1927 um RM 4,19, Emission 1929 um RM 2,93. Goldpfandbriefzertifikate werden von uns jederzeit unter Vergütung der auf⸗ gelaufenen Zinsen in Liquidationsgold⸗ ,,, zu GM 50, und mehr ostenlos getauscht. Restanten aus früheren Auslosungen. 1. Liquidationspfandbriefe Serie XI. Alle noch umlaufenden Pfand briefe, die mit den nachstehend angegebenen drei Ziffern endigen: 032 069 1 166 164 165 168 176 197 205 234 242 262 301 303 305 317 271 379 387 443 453 462 471 5385 570 573 603 607 613 616 6390 660 692 693 695 704 707 753 757 760 773 872 900 9ol 933 936 964 968 und folgende Nummern: zu GM 1909, Nr. 9402 9403, zu GM 50, Nr. 1602, 5714. 2. Goldpfandbriefzertifikate. Alle noch umlaufenden Goldpfandbrief⸗ zertifikate innerhalb der durchlaufend verlosten Nummern: zu GM 30, Nr. 1561 —1820 2601 bis 2940 3111—3450 3621 3900 6046 bis 6240 6436— 6630 7411 - 7605 8191 bis 8385 9361 - 9555 10726 —- 10920 12481 bis 12675, zu GM 10, Nr. 1321— 1540 2201 bis 3200 5201-6180 6671— 650 8141 bis 8700 13266 - 13680 14096 - 14510 165171 —16585 17831 18245 20321 bis 20735 23226 - 23640 26961-27316. Ferner bringen wir bei dieser Gelegen⸗ heit noch in Erinnerung, daß für die bisher noch nicht zur Aufwertung ein⸗ gereichten Papiermarkpfandbriefe nach 5 3 Ziffer 4 der Verordnung über die weitere Durchführung der Aufwertung von Pfandbriefen und verwandten Schuld⸗ verschreibungen vom 11. Juni 1931 das echt zur Teilnahme an der Verteilung der Teilungsmasse erlischt, wenn nicht bis zum 31. Dezember 1934 der Pfand brief bei der oho n , eingereicht oder der Antrag auf Erlaß des Aufgebots zum Zweck der Kraft⸗ lozerklärung des Pfandbriefs gestellt wird und der Äntragsteller der Hypotheken⸗ bank hiervon bis zum 31. Dezember 1934 schriftlich Mitteilung macht. Köln, den 26. Januar 1953. Der Vorstand. W. Schmitz⸗Dahl. A. Düring.

1,40,

Apparate 159 494,

Zugang. 17 980,93 To T ß

Abschr. 90 560,93

Betriebsinventar 47 411, Zugang. 1280,66 I gr õ Abschr. .. 10 436,66

Neuanlagen. 26 773, Zugang.. 33 255,33

F g p

Abgang.. 26 773,

33 255,35 662 33

Maschinen ö.

1116914

Abschr..

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ö 3 Erzeugnisse Fertigwaren .... Wertpapiere.. . Debitoren: Anzahlungen... Warenlieferungen und Leistungen. Sonstige Forderungen Kasse Banken Verlustvortrag Verlust im Geschäftsj. 1932

189 063 7805 1236 6 586

78 142

122 630

Aufwendungen.

Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlag

Steuern:

Verluste aus

bestätige ich na Vorschriften entsprechen.

Hirschland, Bankier, Essen

oosz7J.

Attiva.

Akltiengesellschaft

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33.

Iss TX 310 3 Ertrã ge.

Löhne und Gehälter 9 2 2 *

2

en 18 237 327 35 Andere Abschreibungen ... 5 289 103,84

i

Besitzsteuern.. ..... 6623 144,52 Sonstige Steuern u. Abgaben 3 944 798, 29

Wohlfahrts ausgaben...

eteiligungen .....

Sonstige Aufwendungen (für Vertriebs⸗ und Verwaltungskosten, Bergschäden, Patent⸗ abgaben, Versicherungskosten, Mieten, Pachten u. dgl.) . 2 2 2 9 2

*.

RM D

67 431 ss 1 47

6 676 194

20 526 431 6 388 282

10 567 g42

6 100 372 25658 920

13 061 512

76

19 74

31

E

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge . Entnahmen aus Rücklagen

Verlust aus 1932/33... (aus Rücklagen gedeckt)

lI133 311 3 8z ]

Auf Grund der Bücher und Schriften der Gesells pflichtgemäßer Prüfung, daß die Ern g

ch bestellter Wirtschaftsprüfer. erren: Dr. Jakob Goldschmidt, Bankier, Berlin, und Kurt Martin

en Fried. . u

den 26. Januar 1934. ktiengesellschaft.

Bilanz zum 30. September 1933.

3 6h ag 27

118 032 290 80 4 383 962 93 7 825 S834 82 3 069 449 27

1s zm g/ d

chaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise hrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen ssen, den 12. Januar 1934. Schlör, Rechtsanwalt, öffentl Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die

fr Unternehmungen der Eisen⸗ und Stahlindustrie, Berlin.

Passiva.

2443747

Passiva. Aktienkapital. . Arbeiterunterstützungskasse Verbindlichkeiten:

aus Darlehen aus Warenlieferungen. Rückstellungen

700 000 3 826

1644365 59 717 35 838

2443 747

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1932.

Lasten. RM Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . . Besitzsteuern Sonstige Steuern. .. Sonstige Aufwendungen

. äh

Sas 931 13

Ertrãg nisse. Fabtikationsnutzen = Außerordentliche Einnahmen Verlust

314 156 82 112 144 03 123 530 28

MJ v3 i

Beteiligungen:

Umlaufsvermögen:

Hypotheken⸗

Bürgschaften RM 33 085,

Aufwendungen.

Stand am 1. Oktober 1932 Zugang in 1932ỹ333. ....

7d p ĩ ds Abgang in 1932/33...

,, . Grundschuld⸗, Rentenschuldforderungen .. Forderungen aus Werks gemein⸗ schaftsverrechnung. .... 5180 792, 12 Sonstige Forderungen.... 1461 449 80

80

A890 444,83

116 i120.

* 7 b20 770 2,

RM

M S568 583

7 6056 563

7 263 019

Gesetzlicher Reservefonds w Rückstellungen

8 ] Grundkapital: 20800 Aktien mit einfachem 20800 Stimmen.. 3200 Aktien mit zehnfach 32000 Stimmen

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Jarantie⸗

J .. 130 979,47 (an Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen,

aus Werksgemeinschaftsverrechng. 185 003, 1865 000

Sonstige .

R , .

em

Stimmtecht

J

verträgen usw. RM 33 (85,R80 Gewinn aus 1932/33

abgeführt)

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33.

Stimmrecht

RM & io 400 0006

1 600 00 - T vod ö -= 2 400 000 -

gs 580

370 003

i sss 3s3 -= Ertrã ge.

Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen....

Gewinn aus 1932/33

abgeführt)

(an Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen,

RM

340 893 4812

130 979

60 31 47

476 685

38

4

Erträge aus Beteiligungen... .. Zinsen und sonstige Kapitalerträge .

Außerordentliche Erträge

F ü . 116 200 - 82 gos oa 277 48734

Ts ds 35

Auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

Vorschriften entsprechen.

Der Borstand.

Essen, den 10. Januar 1934. Schlör, Rechtsanwalt, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

bestätige ich nach pflichtgemäßer Prüfung, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen