1934 / 25 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 380. Januar 1934. S. 2.

Rut zbach. 69600 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister wurde gam 2. Januar 1934 in Abt. B Nr. J bei dem Sparkassenverein Butzbach G. m. b. H. folgender Eintrag voll⸗ zogen: ;

Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. ;

Hessisches Amtsgericht Butzbach.

Cuxhaven. 69601 Vereinsbank in Hamburg, Filiale

Cuxhaven: Adolf Philipp Paul Strum⸗

berg ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Leo Littner, Bankdirektor zu Hamburg,

ist zum Vorstandsmitglied bestellt wor—

den. Seine Prokura ist erloschen. Cuxhaven den 22. Januar 1934.

Das Amtsgericht.

Pi beln. 69602 Auf Blatt 19 des 5 Handels⸗ registers, die Firma Ernst Stockmann in Döbeln betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß dem Kaufmann Dr. Gottfried Stockmann in Döbeln Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Döbeln, 24. Januar 1934.

Dresden. 169603

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 24

1. auf Blatt 22 965, betr., die Firma Aktiengesellschaft für Blumenzwie⸗ belzüchterei und Handel vormals J. Onderwater C Co. in Dresden, Zweigniederlassung der in Lisse unter der Firma Naamlooze Venn votschap Bloembollenkweekery en Handel voorheen J. Onderwater en Co. bestehenden Aktiengesellschaft: Die Firma der Zweigniederlassung lautet künftig: Naamlooze Vennootschap Bloem⸗ bollenkweekery en Handel voorheen (Aktiengesellschaft für Blumen zwie⸗ belzüchterei und Handel vormals) J. Onderwater C Co. Zweig Dresden.

2. auf Blatt 14186, betr. die Balkan Tabakhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 6. März 1917 ist in 5 7 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. Januar 1934 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

3. auf Blatt 22 952, betr. die Haase c Schneider Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Verwertung industrieller Neuheiten in Dresden: Die Kaufleute Bernhard Schneider und Walter Haase sind nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Zu Geschäftsführern sind be⸗ tellt die Kaufleute Samuel Bronner und Hans Hirsch, beide in Breslau.

4. auf Blatt 20 673, betr. die Otto Fietze vorm. S. Gottlieb Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Oktober 1927 ist in 82 durch Ge⸗ Dezember Niederschrift

sellschafterbeschluß dom 22. 1933 laut gerichtlicher vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Betrieb des bisher unter der Firma Otto Fietze vorm. S. Gottlieb betriebenen, hier in Dres⸗ den befindlichen Geschäfts und Handel und Fabrikation von Möbeln sowie der Vertrieb von Textil⸗ Baumwoll- und Wollwaren wie auch Bekleidungsgegen⸗ ständen sowie überhaupt Ausstattungs⸗

gegenständen aller Art und Beteiligung

an Unternehmungen ähnlicher Art.

Amtsgericht Dresden, 24. Jannar 1934.

69604 am sr. 39 Domeier G

be schränkter Haftung in Einbeck, eingetragen: Wil⸗ helm Müller ist zur alleinigen Ver⸗ Her⸗ mann Krüger in Einbeck ist zum weite⸗ Georg Dreyse und Willi Neisecke in Einbeck ist Karl Schröder

Einbeck. In das Handelsregister B 49 23. Januar 1934 zu der unter eingetragenen Firma

Boden, Gesellschaft mit

tretung der Gesellschaft befugt.

ren Geschäftsführer bestellt.

Gesamtprokura erteilt.

ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Einbeck.

Finbecle. ö. In das Handelsregister B

fugt. zum weiteren Georg Dreyse Einbeck ist Gesamtprokura erteilt.

geschieden. Amtsgericht Einbeck.

Elbing.

Elbing, und als deren worden.

Amtsgericht Elbing, 18. Januar 1934.

Elbing.

Das Geschäft Erbgang auf Felix Fitkau

nebst

Firma

gegangen.

69605 ist am 23. Januar 1934 zu der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Dampfbierbraue⸗ rei der Stadt Einbeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Einbeck, ein⸗ getragen: Wilhelm Müller ist zur allei⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ Hermann Krüger in Einbeck ist Geschäftsführer bestellt. und Willi Neisecke in J. Karl Schröder ist als Geschäftsführer aus⸗

1 ] 69606

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1102 die Firma Re⸗ gina⸗Parfümerie, Hermann Troll, Sitz J Inhaber der Kaufmann Hermann Troll eingetragen

; . 69607

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 726, Firma Th. Staebe, Elbing, folgendes eingetragen worden: ist durch den Witwer Kaufmann in Elbing als befreiter Vorerbe des Nachlasses der Kaufmanns⸗ frau Hedwig Fitkau geb. Staebe über⸗

lichte Eva Fitkau in . Die Pro⸗ kura des Felix Fitkau ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen.

Amtsgericht Elbing, 20. Januar 1934.

Emmerich. 69608 Bekanntmachung. ; In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 402 bei der Firma „Unifa“, dne Theodor Vogel, Emmerich, olgendes eingetragen worden: ĩ Die Firma lautet jetzt; Unifa Theo⸗ dor Vogel Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Oskar Wolf in Emmerich. Die Prokura des Kaufmanns Franz Smeenk ist erloschen. Den Kaufleuten Elemens Ficker junior und, Willi Wimmers, beide in Emmerich, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Der , . der in dem Betriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und ö. dem Erwerbe des 5 durch den Kaufmann Oskar Wolf ausgeschlossen. Emmerich, den 19. Januar 1934. Das Amtsgericht.

Erfurt. . 696991

Die Löschung der Firma „Adolf Bo⸗ kranz CL Ed. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Erfurt“ von Amts wegen ist beabsichtigt, weil der Geschäfts⸗ betrieb seit J. Fanuar 1926 ruht, ein Umstellungsbeschluß bis 30. 9. 1926 nicht angemeldet ist und kein Vermögen vorhanden ist. Zur Erhebung eines Widerspruchs ist jeder, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtig⸗ tes Intereffe hat, binnen 3 Monaten berechtigt.

Erfurt, den 19. Januar 193.

. Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. . . 69610.

In unser Handelsregister ist heute

folgendes eingetragen: . B * 149 bei der Aktiengesell.⸗ schaft „Dresdner Bank Filiale Erfurt; in Erfürt: Die Prokura des Direktors Georg Bühmann, hier, ist erloschen.

Abt. A: a) unter Nr. 2805 die Firma „Louis R. Linke in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Louis R. Linke daselbst. Dem Hans Linke in Erfurt ist Prokura er⸗ teilt.

b Nr. 2635 bei der Firma „Funkhaus Lohoff. Inh. Friedrich Lohoff“, hier: Die Firma ift von Amts wegen gelöscht—

c) Nr. 1041 bei der Firma „Friedrich J. Gerlach“, hier: Die Firma ist er⸗— loschen.

Erfurt, den 2. Januar 1934.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 69611 In unser Handelsregister B Nr, 34 ist heüte bei der „Eduard Lingel, Schuh⸗ fabrik, Aktiengesellschaft“ in Erfurt ein⸗ getragen: Divektor Hans Schlechtweg, hier, ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Als neues Vorstandsmitglied bestellt ist der Direktor Willy Hübner

in Erfurt. Erfurt, den 23. Januar 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Frankenstein, Sehles. 6613

Im Sandelstegifter Abt. A Nr. N] ist bei der Firma Ww. Elisabeth Lüers Baugeschäft, Dampfsägewerk, Bau⸗ tischlerei, Frankenstein, Schles., einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Frankenstein, Schles., den 24. Januar 1934.

FErankfurt, Oder. 69614

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:

Am 9. 1. 1934 in Abt. A unter Nr. 1348 die Firma Adolf G. Leise⸗ ring mit dem Sitz in Frankfurt (Oder) und dem Schmiedemeister Adolf Leise⸗ ring hierselbst, Sonnenburger Str. 150, als Inhaber.

Am 10. 1. 1934 bei der in Abt. B unter Nr. 233 eingetragenen Firma K. Heinsohn, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, hierselbst; 3 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Geschäftsführer und Vertretung der Gesellschaft) ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. 9. 1933 geändert. Die Ge⸗ schäftsführung des Alfred Villnow ist widerrufen. Der Kaufmann Karl Hein⸗ sohn ist alleiniger Geschäftsführer.

Am 20. 1. 1934 bei der in Abt. A unter Nr. 1236 eingetragenen Firma Emald Vogt, hierselbst. Dem Kauf⸗ mann Alfred Wittkowski in Frankfurt (Oder) ist Prokura erteilt.

Am 26. 1. 1934 die in Abt. Arunter

Barber, hierselbst, ist erloschen.

Am 20. 1. 1934 die in Abt. A unter Nr. 375 eingetragene Firma E. Becker Inh. Paul Becker, hierselbst, ist er⸗ loschen.

Am 22. 1. 1934 bei der in Abt. B unter Nr. 16 eingetragenen Firma Görlitzer Waren⸗Einkaufs⸗Verein Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt (Oder): Die Prokura des Karl Lembke ist erloschen.

Am 22. 1. 1934 die in Abt. B unter Nr. 135 eingetragene Firma Robert Walter Vereinigte Tabak- und Zi⸗ garrenfabriken Aktie ngese llschaft hierselbst ist erloschen. .

Frankfurt (Oder), 24. Januar 1934. Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 69615 Auf Blatt 1510 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Böttcher C Herld, Geh⸗

orderungen ist bei

Nr. 494 eingetragene Firma Jaeques

deren Gesellschafter der Kaufmann Paul Richard Böttcher und der Inge⸗ nieur Max Bruno Heinrich Herld, beide in Freiberg, eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 15. Januar 1934 er⸗ richtet.

Amtsgericht Freiberg, 24. Jan. 1934.

Gera. Sandelsregister Abt. B 69616 Bei Nr. 20, betr. die Firma Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft Jahr, Ge⸗ iche . mit beschränkter Haftung, Gera, haben wir heute eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 27. De⸗ zember 1932 ist das Stammkapital um 6 oh RM auf den Betrag von ein— hundertfünfundachtzigtausendsechshun⸗ dert Reichsmark hevabgesetzt worden. Gera, den 24. Januar 1934. Thüringisches Amtsgericht.

¶C Lau chan. 69617 Auf dem für die Wotan- und Zim⸗ mermann⸗Werke Aktiengesellschaft in Glauchau Zweigniederlassung der in Düsseldorf unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung ge⸗ führten Blatt 769 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Das Vor⸗ standsmitglied Willi Tichelkamp ist aus⸗ geschie den. . Amtsgericht Glauchau, 16. Jan. 1934.

lei vitꝝx. 69618

In unserem Handelsregister A göß ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Georg Bache Co. mit Sitz in Gleiwitz eingetragen worden, daß, nachdem der bisherige Gefellschafter Optiker Georg Bache von hier am 30. März 1935 verstorben ist, das Er⸗ werbsgeschäft nebst Firma von den Erben: a Witwe Frau Martha Bache geb. Wosniezek, b) Diplomoptiker Wal⸗ ter Georg Hermann Bache, c) Frau Elsbeth Marie Martha Hübner geb. Bache, Polizeihauptmannsehefrau, c) Frl. Käthe, Paula Meta Bache, sämtlich in Gleiwitz, fortgesetzt wird. Der bisherige Mitgefellschafter Optiker Oscar Brand von hier ist ausgeschie⸗ den. Amtsgericht Gleiwitz, den 209. Ja⸗ nuar 1934.

Göttingem. 69619

In das Handelsregister B Nr. 158 ist am 25. Januar 1934 zur Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Göttingen, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura für Hans Rummel ist erloschen. Bankdirektor Dr. Karl Kim⸗ mich, Bankdirektor Fritz Wintermantel, Bankdirektor Oswald Rösler, Bank⸗ direktor Hans Rummel, Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippel, sämtlich in Ber⸗ lin wohnhaft, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Dr. Theodor Frank und Oscar Wassevmann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. ;

Amtsgericht Göttingen.

Gold ap. 69620

Handelsregister Abt. A Nr. 319: Wassermühle Kiauten Inh. Curt Goerges⸗-Kiauten, Inhaber der Firma Kaufmann Curt Goerges in Kiauten, Kreis Goldap. Amtsgericht Goldap, 22. Januar 1934.

Ggotha. 69621

In das Handelsregister Abt. A wurde . bei der Firma Epebe⸗Einheits⸗ Preis⸗Besohlung Werner Schäfer in Gotha eingetragen; Die. ö̃ is ge⸗ ändert in „Epebe⸗Besohlung Willy Fuchs“. Inhaber ist Schuhmacher Willy Fuchs in Gotha. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Außenstände und Verbindlichkeiten t bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Willy Fuchs ausgeschlossen.

Gotha, den 23. Januar 1934.

Thür. Amtsgericht.

Gotha. 69622 In das Handelsregister A wurde eute die offene Handelsgesellschaft in

Firma Kirchner C Co., Papiervertrieb,

in Gotha und weiter eingetragen: Die

Gesellschaft hat am 1. November 1933

begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗

schafter sind: 1. Frau Alma Kirchner, geb. Amthor, 2. Kaufmann Willy Gre⸗ behem, beide in Gotha. Dem Kaufmann

Paul Kirchner in Gotha ist Prokura

erteilt.

Gotha, den 23. Januar 1934. Thür. Amtsgericht.

Gotha. 69623 In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Colunibus⸗-Brüter⸗Werk

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Gotha eingetragen: Karl Bäthmann ist infolge Ablebens als Geschäftsführer ausgeschieden. Hans Bäthmann in Gotha ist dafür als Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Gotha, den 23. Januar 1934.

Thür. Amtsgericht.

Gr ossenhain. 69624

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 519, betr. die Firma Emma Preusche, Marie Hennig Nachf. in Großenhain: Ehar⸗ lotte Emma vhl. Preusche geb. Schnei⸗ dawind ist als Inhaberin ausgeschieden. Die ledige Bertha Elisabeth Schneida⸗ wind in Großenhain ist als Pächterin des Handelsgeschäfts Inhaberin. b) Auf Blatt 507 a Erlöschen der Firma Adolph Lösche Nachf. in Großenhain. Amtsgericht Großenhain, 25. Jan. 1934.

Griinberg, Schles.

bei Grünberger Spritfabrik H Weinbren⸗ nerei eingetragen worden: der Generalversammlung vom 14. De⸗ zember 1933 ist 8 9 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert (der Vorstand besteht nur aus einer oder zwei Personen).

Halberstadt.

6 ndlung, 4. Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige n, haftende ö

ter Kaufmann Richard Kehr ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. heißt jetzt: Richard Kehr.

Hamburg. .

The Atlantie Refining of Germany Gesellschaft mit be⸗ schränkter

Kamm & Wegner. Friedrich Heinrich Heitmann, Kauf⸗

Strube C Wolter.

Robert Kabelitz. Inhaberin:

Walter Lübs

Ferdinand Peick.

Nacherbe ist die unverehe⸗

rollerfabrikation in Freiberg und als

losses) In unser Handelsregister B ist heute der unter Nr. 71 eingetragenen

vorm. May, W e eh rf,

Durch Beschluß

Amtsgericht Grünberg, Schles., den 23. Januar 1934.

Ibo 26] Bei H.-R. A 1276, Johanna Azzalino Halberstadt, ist am 19354 eingetragen: Die

Januar ellschaf⸗

Die Firma

Amtsgericht Halberstadt.

Handelsregistereintragungen. 23. Fanuar 1934.

Haftung. John D. Kurtz, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum wei⸗

teren Geschäftsführer bestellt worden. Durch Beschluß vom 18. Januar 1934 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrages

(Vertretung) geändert worden. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗

führer gemeinsam vertreten. Die Ge⸗

schäftsführer William Clarence Fry⸗ singer und John D. Kurtz sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.

Deutsche Bau⸗ und Bodenbank At⸗

tiengesellschaft Zweigniederlaßf⸗ sung Hamburg. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Dr. Ernst Kiock; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt.

Inhaber ist jetzt

mann, zu Hamburg. Inhaber ist jetzt Ernst Wilhelm Steffen, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Witwe

Mathilde Luise Helene Kabelitz, geb. Wernicke, zu Wandsbek. Die Inhaberin hat das unter nicht eingetragener Firma geführte Geschäft ihres am 29. Juli 1933 verstorbenen Ehemannes Wilhelm Ro⸗ bert Kabelitz übernommen.

Conrad Burg dorf. Die Firma und die an W. P. H. Schlatow erteilte Prokura

sind erloschen.

H. J. H. Elasen. Die an E. H. C. Köhn

erteilte Prokura ist erloschen.

Grundstücksgesellschaft Rum pffs⸗

weg mit beschräntter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers N. C. Nielsen ist beendet. Ge⸗ richtsassessor Johan Frederik Schack Juhl, zu Randers (Dänemark) ist zum weiteren Geschäftsführer und Dr.-Ing. Jens Lassen la Cour, Direktor, zu Helsingborg (Schweden), zu seinem Stellvertreter bestellt worden.

Hamburg⸗Quickborn Chemische In⸗

dustrie Attien⸗Gesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Januar 1934 sind die durch Notverord⸗ nung außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mungen der 1 —15 des Gesellschafts⸗ vertrages (Aufsichtsrat) mit den aus dem notariellen Protokoll ersichtlichen Aen⸗ derungen wieder in Kraft gesetzt worden. 24. Januar.

P. Vollmer. Die an P. D. Vollmer

erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Karl August Hermann Eggers, Hans Heinrich Wil⸗ helm Görgens und Johanna Marga⸗ rethe Vollmer, geb. Görgens. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

& Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Curt Schmidt. Inhaber ist jetzt Walther

Martin Heinrich Rudolph Schmidt, Kaufmann, zu Hamburg. Seine Pro⸗ kura ist erloschen.

„Raucherdienst“ R. Scholl & Co.

Gesellschafter: Witwe Rosa Sophie Scholl, geb. Kohlhof, zu Hamburg, und Peter Hubert Theodor Freiburg, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 2. Januar 1934 begonnen.

J. J. Marxen. Am 1. Januar 1934 ist

der Gesellschafter E. P. W. Krefft aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ getreten. Gleichzeitig ist Jelle Jan Paul Julius Klinkisch, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die an Ernst Paul Wilhelm Krefft erteilt gewesene Pro⸗ kura ist erloschen.

Roclstrohen C Woo ge. Carl⸗Heinrich

Rockstrohen, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter in die offene Handels⸗ gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. .

Handels gesellschaft ausgeschieden.

Gleichzeitig ist Witwe Anna Josefine Peick, geb. Haglund, zu Hamburg, als Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗

getreten.

Olaf W. Fermann. Inhaber: Olaf Willy

Fermann, Kaufmann, zu Hamburg.

os)

Compauh

Der Gesellschafter Friedrich Christian Peick ist am 8. De⸗ zember 1926 durch Tod aus der offenen

Wilhelm Duwe Gesellschaft m schräntter Haftung. Durch 3 vom 20. FZJanuar 1934 ist der 52 ij Gesellschaftsvertrages (Gegenstand . Unternehmens) geändert worden. genstand des Unternehmens ist die her stellung, Anschaffung und Weiterden äußerung von Waren aller Art. 2 Vertretungsbefugnis des Geschcst führers M. London st beendet.

Milch batteriologisches Laboraton⸗

um Hamburg Dr. 2l. Sch aeffer Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschajt— vertrag vom 9. Januar 1934. Gegen stand des Unternehmens ist die stellung und / oder der Vertrieb von Ro und Hilfsstoffen aller Art für die Na rungsmittel⸗ insbesondere Margarin. industrie und die Futtermittelindustr⸗ und / oder der Betrieb eines milch bakteriologischen Laboratoriums, unt Fortsetzung des bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Milchbakteri⸗ logisches Laboratorium Hamburg Dr. J Schaeffer“ geführten Betriebes, ferne der Erwerh von oder die Beteiligun an gleichen oder ähnlichen Unter nehmungen des In⸗ und Auslande; Jeder Gesellschafter ist berechtigt, den Gesellschaftsvertrag zu kündigen, um zwar schriftlich der Gesellschaft gegen, über mittels eingeschriebenen Bröeß, Die Kündigung hat mit einer Kün, digungsfrist von sechs Monaten auf den Schluß des Geschäftsjahres zu erfolgen und kann erstmalig auf den 31. Dezem, ber 1936 vorgenommen werden. Stammkapital: 40 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so win die Gesellschaft durch je zwei Geschäßte führer gemeinsam oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer Dr. phil. Anne⸗Grethe Schaeffer, Che— mikerin, zu Hamburg, und Diplom— Landwirt Gerrit Jan Westerink, zu Hamburg. Sie sind von der Beschräm kung des 5 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Ferner wird bekanntgemacht: De Bekanntmachungen der Gesellschast er folgen im Deutschen Reichsanzeiger, Die Gesellschafterin Dr. phil. Anne= Grethe Schaeffer bringt das bisher unter der nicht eingetragenen Firm „Milchbakteriologisches Laboratorium Hamburg Dr. A. Schaeffer“ geführte Geschäft mit dem gesamten Betrich, allen vorhandenen Aktiven, insbesonden auch allen etwa entstandenen Vor, benutzungsrechten, dem gesamten In ventar unter Uebernahme sämtlichet Angestellter, jedoch ohne die Passiven, mit Ausnahme der in der Anlage zum Gesellschaftsvertrage im einzelnen auf geführten Creditoren von insgesam 15 125,830 RM in die Gesellschast ein, Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 20 000 RM festgesetzt und der genannten Gesellschafterin als voll geleistet Stammeinlage angerechnet worden. Amtsgericht in Hamburg.

Heidelberg. . Handelsregister Abt. A Band V O. Z. 183. Firma Carl Hammer n Heidelberg. Inhaber ist Kaufmann Call Hammer, ebenda. Abt. E Band. Y O-. 10 zur Firma Carl Pirsch Gesellschaft mit beschränktu Haftung in Heidelberg: Kaufmam Ernst Eiser in Ziegelhausen ist zum weiteren Geschäͤftsführer bestellt. Dur Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezembtt 1933 ist der Gesellschaftsvertrag f ändert in 54 (Uufhebung der Bestim mungen über Einzelvertretung). Band 17 O—-8. 8 zur Firm

Filiale Heidelberg in Heidelberg: Di Bankdirektoren Tr. Karl Kimmich, Fu Wintermantel, Oswald Rösler, Han Rummel und Dr. Karl Ernst Sippel alle in Berlin, sind zu Vo tandsmitz gliedern bestellt. Dr. Theodor Fran und scar Wassermann sind nicht mch Vorstands mitglieder. Die Prokura dil Hans Rummel ist erloschen. 2. 1. 18 Abt. A Band I O. Z. 3 zur Firn Fritz Gabler Hotel Eurspäischer Ho 1j Heidelberg. Die Prokura. des Anh JRieustadt it erloschen. Dem Geschäft führer Erich Goster in Heidelberg s Gesamprokura erteilt. Abt. B. Band 15. Oe. Firma Heidelberger Reitinstitut. 6 mit beschraͤnkter Haftung in delberg ist erloschen. Heidelberg, den 35. Januar 1936, Amtsgericht.

Hers reli. . lebe

Im , B Pr, & ; Dentsche Bank und eon lo Ge ell Filiale Hersfeld, Hersfeld ist A, fragen: Die Prokura für Hans un mel ist erloschen. Die Bandit t ton Dr. Karl Kimmich, Fritz Win

7ö:

Dr. Kall Ernst Sippell, sämtlich J Berlin, sind. zu Bor kandemitglier bestellt. Dr. Theodor Frank und Ol Wassermann 96 nicht mehr Vorsta! mitglieder. Hersfeld, 23. Januar

. Amtsgericht.

dh

Herzherg, Elꝛlst er. lb In das han eke ig ister A un Nr. 110 ist bei der offenen and gesellschaft F. H. Krohm, dangennth dorf, . folgendes eingetragen: Firma ist exloschen. Herzberg (Elster), 23. ; Das Amtsgericht.

Dentsche Bank und Disconto⸗Gesellsch

mantel, Oswald Rösler, Hans. Rumm

Januar .

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1934. S. 3

r

irschberg, Riesengeb. 69681 , ieren Handel gregister Abt. Nr. 2 haben wir Wohlfahrtseinrichtungen Beamten

für

Haftung i ö. daß durch Bes

ber 19 gefaßt und h dert worden jist: chaft), 6 ö 35 8 llschaft).

elk Firma lautet einrichtungen beiter . rfab sellschaft mit beschränkter Haftung,

Gegenstand des Unternehmens . die Gewährung von Pensionen, Dar ehen und sonstigen Unterstützungen im weite— Werksangehörigen

ber Lederfabrik Hirschberg vorm. Hein⸗ rich Knoch & Co., A. G. in Hirschberg (Eaale), sowie die Beschaffung und Ge⸗ und billigen

sten Sinne an die

pährung von gesunden Wohnungen.

Die . hat einen . 466 re Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ i , wird) dic He⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder 33 mi

schäftsführer hestellt, so ellschaft durch mindestens zwei inen Geschäftsführer zusammen einem Prokuristen vertreten.

Die Vertretungsbefugnis von Max Knoch sen., Fritz Knoch und Karl Knoch, z Buchhalter Karl Hannig Rannacher, beide in i, . sind zu Geschäfts⸗

ist erloschen. d ö. Betriebsführer Kurt

führern bestellt worden.

Prokurist ist der Buchhalter Alfred Er ist nur zusam⸗ men mit einem Geschäftsführer ver⸗

Vocke in Hirschberg.

tretungsberechtigt.

Die Prokura des Kaufmanns Max in Hirschberg ist erloschen.

Knoch jun. 8 Hirschberg, den 23. Januar Thuring. Amtsgericht.

Handelsregister.

1934.

Hot. „Ch. off. Sd

Robert Cronacher

*

von allein führt. ; „Exvortbierbraue rei Rehau Ak⸗ tiengesellschaft Rehau in Bayern“ in Rehau: Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch? Vorstandsmitglieder oder durch 1 Vorstandsmitgl. in Gemeinschaft mit 1 Prokuristen vertreten. Ist nur ein Vorstandsmitgl. vorhanden, so vertritt dieses allein die Gesellschaft. Amtsgericht Hof, 25. Januar 1934.

NHohenstein- Ernstthal. 66)

Im hiesigen Handelsregister für die Stadt ist am 22. Januar 1934 einge⸗ tragen worden: 1. auf Blatt 294, die Firma Louis Richter in Hohenstein⸗ Ernstthal betr. Die Prokura des Louis Arno Richter ist erloschen. 2. auf Blatt 341, die Firma Nestler & Spitzner in Hohenftein⸗Ernstthal betr: Der bis⸗ herige Inhaber Louis Ferdinand Nest— ler ist ausgeschieden (gestorben am 19.7. 19335. Das Handelsgeschäft ist auf eine zu dessen unveränderter Fortsetzung unter der bisherigen Firma und unter Beibehaltung des seitherigen Nieder⸗ lassungsortes als Sitz errichtete offene Handelsgesellschaft übergegangen. Ge⸗ sellschafter sind a) der Geschäftsgehilfe r, Herbert Nestler, b) der Hand⸗ ungsgehilfe Herbert Horst Nestler, beide in Hohenstein⸗Ernstthal. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1933 begonnen.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

am 24. Januar 1934.

Iburg. 69634 In das Handelsregister A N. 176 ist am 24. 1. 1934 eingetragen die Firma Molkerei Paul Siegel in Natrup⸗ Hagen und als deren Inhaber der Mol— lereibesitzer Paul Siegel. Dem Haus⸗ * Franz Höpke in Natrup⸗-Hagen ist zrokura erteilt. Amtsgericht Iburg.

IImenan. (69635 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 63 ist bei der Firma Sauerbrey K Co. G. m. b. H. in Ilmenau heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der esellschafterversammlung vom 5. Ja⸗ nuar 1934 ist der Geschäftsführer Ru⸗ polph Pabst abberufen worden. Als Ge— cäftsführer ist der Landwirt Carl Pabst in Magdeburg bestellt worden. Ilmenau, den 22. Januar 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Hmenan. 69636 In unser Handelsregister Abt. B r. 79 ist bei der Firma Just K Co.

Aktien⸗Gesellschaft in Geraberg hente

eingetragen worden:; Direktor H. Herpe

ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Kaufmann Josef Klinger in Ilmenau ist zum Vorstandsmitglied bestellt orden.

Ilmenau, den 22. Januar 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Kahla. 69637 In, unserm Handelsregister Abt. B ahr ii heute die Firma Porzellan⸗ merit Freie norla, Gesellschaft mit ke Hhrantter Haftung in Freienorla, von mts wegen gelöscht worden. Kahla, den 19. Fannar 1934. Thür. Amtsgericht.

eute bei der Firma die 1. n. *, , ik, Gese t mit beschränkter . ö Hirschberg, Saale, einge⸗ glu der Gesell⸗ schaftetversammlung, vom 23. Novem⸗ 33 der Gesellschaftsvertrag neu ierbei insbesondere geän⸗ 5 2 (Firma der Gesell⸗ 5z 3 (Gegenstand des Unterneh⸗ ff. (Organe der Ge⸗

jetzt: Wohlfahrts⸗ für die Beamten und Ar⸗ der Lederfabrik Hirschberg, Ge⸗

69632 Kispert“ in Hof: Aus dieser lsges. ist am 31. 12. 1933 der Ge⸗ sellschafter Max Wegner. ausgeschieden und wird seitdem Geschäft samt Firma fortge⸗

bei

Kommanditgesellschaft

Haftung, Kiel, der Forderungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen ist, erloschen. Die Pro⸗

HKänigsbriiclhæ.

betreffend die Firma . sbrück: In das , ist ie

hanna Wendt geb.

schafterin eingetreten. ist am 1. Juli 1933 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers, es k. auch nicht die in dem Betriebe

Leipzig.

Abt. NReisebuch

Kempten, Allgäu. 69638 Sandel sregistereintrag.

e at Füssen⸗Immenstadt Aktien⸗ esellschaft, Hauptniederlassung Füssen, Zweigniederlassung Immenstadt: Einst Maier in Irn en fg! Wilhelm Maisel in fn und Robert Zerzawy in Immenstadt haben Gesamtprokura in

emeinschaft mit einem Vorstands— mitglied oder mit einem anderen Pro— kuristen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 19. Januar 1934.

Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. Carl E. Noerpel, offene Handels⸗ ö in Kempten: Prokura Karl

lõo6 39)

eyerabend erloschen. Imtsgericht Kempten (Registergericht), den 19. Januar 1934.

Kempten, Allgäu. Han delsregistereintrag. C. E. Noerpel, Speditions & Lager⸗ ausgeschäft, offene Handelsgesellschaft, zweigniederlassung Lindau: Albert Sessig und Kurt Salzmann, beide in Friedrichshafen, haben Gesamtprokura in Gemeinschaft miteinander und unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Friedrichshafen und die Zweig⸗

niederlassungen Lindau und Singen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 19. Januar 1934.

Kiel. 69641

Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 20. Januar 1934 unter Nr. 757: Otto Borchers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1934 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Elektro⸗ materialien, Beleuchtungskörpern, Glas⸗ waren, elektrischen Geräten, Oefen und Herden, sanitären Artikeln, Radio⸗ geräten und mit Waren ähnlicher Gat⸗ tungen. Die Ausführung von Installa— tionsarbeiten für elektrische Anlagen, Gas⸗ und Wasserleitungen. Stamm⸗ kapital: 60 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Otto und Karl Borchers, Kauf⸗

69640

leute in Kiel. Sind mehrere Geschäfts⸗

führer bestellt, so kann jeder die Ge⸗ sellschaft vertreten. Der Gesellschafter Otto Borchers bringt sein in Abt. A unter Nr. 4 „Otto Borchers“ ge⸗ nanntes Handelsgeschäft nebst Waren⸗ vorräten und Inventargegenständen,

letztere beiden zum Werte von 1500

Reichsmark, ein. Die Gesellschafter Karl und Elli Borchers bringen Warenvor— räte für je 15 000 RM ein. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger. Abt. A Nr. 974, Otto Borchers, Kiel: Infolge Austritts der Kommanditisten Karl, Elli und Walter Borchers ist die X aft aufgelöst. Die Firma ist nach Einbringung des Ge⸗ schäfts in die im Handelsregister B Nr. 757 hier eingetragenen Otto Borchers, Gesellschaft mit beschränkter wobei der Uebergang

kura der Ehefrau Nanny Helene Borchers geb. Hansen ist erloschen. Amtsgericht Kiel. 69642

In das Handelsregister ist einge⸗

tragen worden:

Am 19. Januar 1934 auf Blatt 112, Paul Wendt in

Augusta Jo⸗ n 'avwelat in Königs⸗ brück als persönlich haftende Gesell⸗ Die Gesellschaft

taufmannsehefrau

egründeten Forderungen auf sie über.

Die Firma lautet künftig Paul Wendt & Co

Am 22. Januar 1934 auf Blatt 136,

betreffend die Firma Gebr. Haufe in Laußnitz⸗Anbau: loschen.

Die Am 15. Januar 1934 auf Blatt 181

Firma ist er⸗

die Firma Friedrich Werner, Schamotte⸗ ofenfabrik in Königsbrück, als Inhaber der Kaufmann Friedrich August Werner in Königsbrück und weiter: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Erich Er⸗ hard Ulbri gebener Geschäftszweig: Herstellung von Schamotteöfen.

in Königsbrück. Ange⸗ Das Amtsgericht zu Königsbrück.

69643 In das Handelsregister ist heute einge⸗

tragen worden:

J. auf Blatt 12 348, betr. die Firma

Emil Kertscher in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind die Kaufleute Herbert Pahling Leipzig, eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1934 errichtet worden. Emil Kertscher ist nicht persönlich haf⸗ tender Gesellschafter. schaft ist ein Kommanditist beteiligt. Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Emil Kertscher in Leipzig erteilt;

und Helmut Pohl, beide in

An

der Gesell⸗

2. auf Blatt 15 108, betr. die Firma

Lambro Nantzu in Leipzig: Der Ge⸗ sellschafter Erich Richter führt den Titel: „Dr. rer. pol.“;

3. auf Blatt 23 183, betr. die Firma

Heinrich Killinger, Berlagsgesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung hren, Leipzig ki

hausen bestellt.

Zweigniederla

haberin.

Mag el ehung.

Disconto⸗Gesellschaft burg, Zweigniederlassung der in Berlin be— stehenden Nr. 670 der Abteilung B: Frank nicht mehr Vorstandsmitglieder. Bankdirektoren Fritz Hans Rummel und Sippel, sämtlich in Berlin, sind zu Vorꝛ— standsmitgliedern bestellt. des Hans Rummel ist erloschen.

Gesellschaft 4724 der Abteilung A: Die Firma ist Handelsgesell⸗

Völker unter

geändert

schaft.

KarosserieBau in Nr. 4231 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.

4 die Firma T. O. Meier K Sohn in Magdeburg unter Nr. 4763 der Ab⸗ teilung A. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Theodor car Meier und Helmut Meier, beide in Magdeburg. schaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. * Vertretung der Gesellschaft sind nur zeide mächtigt.

Mannheim.

druckerei, Mannheim: ist aufgelöst. Firma ging auf den seitherigen Gesell⸗ schafter Mannheim-Käfertal über.

Maxklissa.

Leipzig, Zweigniederlassung: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist nach Maßgabe des Gesell⸗ schafterbeschlusses vom 15. Oktober 1933 geänd Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird 3 Ge schaft durch zwei Geschäftsführer durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die am 30. 9. 1927 eingetragene Ver⸗ tungsbest erledigt. Friedrich Krause ist als & chats ih i. Zum Geschäftsführer ist Alwin Möbius in Nord—⸗ Prokura ist erteilt dem Gertrud verehel. Wachtel geb. Eck, hel in Nordhausen. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder . .. berechtigt;

au att 25 911, betr. die Firma Albert Mund von Cölln e eln schaft mit beschräntter Haftung —̃ lassung Leipzig in Leip— zig: Helmut Fischer ist nicht mehr stellver— tretender, sondern ordentlicher Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist der Kauf— mann Otto bestellt;

5. auf Blatt 27 747 die Firma Hans⸗ Erich Meier, gare i dm n in Leipzig (Gerberstr. 19727). mann Hans-Erich Franz Karl Meier in deipzig .

3. auf Blatt 27 748 die Firma Anna Lew andowski in Leipzig (O5, Cicho⸗ riusstr. Za). Lina Anna verehel. Lewan⸗ dowsti geb. Wunderlich in Leipzig ist In⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Putz⸗ und Waschmitteln)

7. auf Blatt 25 326, betr. die Firma Gustav Kubit Tabak⸗Fabritate en gros in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, den 24. 1. 1934.

abgeändert worden.

tretungsbestimmung hat sich ausgeschieden. der Kaufmann Buchhändler Erwin

Tönges und

Huxdorff in

*

6064

In unser Handelsregister ist heute

eingetragen worden:

1. bei der Firma Deutsche Bank und Filiale Magde⸗ mit dem Sitz in Magdeburg 1 unter Dr. Theodor Wassermann sind Die Karl Kimmich, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst

Hauptniederlassung)

OV

und Oscar

el Dr. Wintermantel,

Die Prokura

2. bei der Firma Ruprecht Ofenbgu in Magdeburg unter Nx.

in: Ruprecht

3. bei der Firmg Adolf

Magdeburg

Os

Die offene Handelsgesell—

Gesellschafter gemeinsam er⸗

Magdeburg, den 25. Januar 1934. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

69645 Handelsregistereinträge vom 24. Ja⸗

nuar 1934:

Schoor K Co. Zeitschriften⸗ u. Bücher⸗

vertrieb, Mannheim. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. schafter händler, Schoor Ehefrau Emma, geborene Schlei⸗ cher, Mannheim. Geschäftslokal: Q 7. 26.

BPersönlich haftende Gesell⸗ sind Gottlob Schoor, Buch⸗ Mannheim, und Gottlob

OststadtBad Josef Lehnen, Mann⸗

heim. Inhaber ist Josef Lehnen, Kauf⸗ mann, Mannheim.

und Kunst⸗ ie Gesellschaft Das Geschäft samt der

Jung K König Buch D Kaufmann Karl Jung in

Carl Weber, Mannheim: Die Pro⸗

kura von Karl Maier ist erloschen.

Rudolph Dreyer, Mannheim: Die

Firma ist erloschen.

Die

Friedrich Siering, Mannheim:

Firma ist erloschen.

Emil Geiser, Mannheim: Die Firma Mannheim: Die Fahrradhaus Kurt Heß, Mannheim:

ist erloschen.

Gottlob Schoor,

Firma ist erloschen.

Die Firma ist erloschen. ; Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.

69646 In unserem Handelsregister B ist bei der

unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft Concordia, Spinnerei und Weberei“ in Marklissa mit Zweigniederlassung in Bunzlau Folgendes am 19. Januar 1934 eingetragen worden:

Sp. 4: Durch Beschluß der Generalver⸗

sammlung vom 29. Dezember 1933 ist das Grundkapital von 3 070 000, RM auf 623 000, RM herabgesetzt und sodann von 623 000, RM um 1 627 000, RM auf 2 250 000 RM erhöht worden. Herabsetzung und die Erhöhung des Kapi⸗ tals sind durchgeführt.

Die

Sp. 7: Die S§5 4 Abs. 1 und 2, 5 Abs. I,

17 Abs. 5, 21 und 13 Abs. 11 der Satzung sind durch Beschluß der Generalversamm⸗

sell⸗ oder

Magdeburg

Der Kauf⸗

Os⸗

lung vom 29. Dezember 1933 abgeändert, 54 Abs. 3, 4,5 und 6 ist gestrichen. Die Ab⸗ änderungen betreffen die Höhe des Grund⸗ kapitals und der einzelnen Aktien, den Fort⸗ fall der Vorzugsaktien, die Eigenschaft der Aktien als Inhaberaktien und ihre äußere Beschaffenheit, Stimmrecht, Gewinnver⸗ wendung und die Vergütung für die Tätigkeit des Aufsichtsrats.

Sp. 5: Das stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Anton Meindl ist ausgeschieden. Sp. 6: Die Prokura des Erhardt Knorr ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht:

Die Kapitalherabsetzung ist erfolgt durch:

a) Herabsetzung des Stammaktien⸗ kapitals von 3 000 000, RM auf 600 000, RM im Verhältnis von 5:1, und zwar der Stammaktien von 100 RM auf 20 RM und der Stamm⸗ aktien von 600 RM auf 120 RM,

b) Einziehung und Vernichtung von l1000,— RM Vorzugsaktien, die der Gesellschaft gehören,

c) Herabsetzung von 69 000 RM Vor⸗ zugsaktien auf 23 000, RM im Ver⸗ hältnis von 3:1 unter gleichzeitiger Umwandlung der zusammengelegten Vorzugsaktien in Stammaktien und Verzicht der Vorzugsaktionäre auf Nachzahlung von Gewinnanteilen.

Die Kapitalerhöhung ist erfolgt durch die Ausgabe von 7270 Inhaberaktien über 1060 RM und 1500 Inhaberaktien über 600 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 11095 aus⸗ gegeben. Das Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in 31 150 Stück Aktien im Nenn⸗ werte von je 20 RM, 7270 Stück Aktien im Nennwerte von je 1060 RM und 1500 Stück Aktien im Nennwerte von je 600 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Marklissa, den 19. Januar 1934.

Amtsgericht. Massom.

In unser Handelsregister ist unter Nr. 47 bei der Sauer, Mechanische Massow, eingetragen Firma ist erloschen. Amtsgericht Massow, 23. Januar 1934. Meerane, Sachsen. 69648

Auf Blatt 1114 des hiesigen Handels registers, die Firma Rudolf Klaß Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten: a) Rudolf Milchner in Görlitz, b) Rudolf Weißbach in Meerane. Amtsgericht Meerane, 24. Jan. IY)3

69647

heute Firma Rudolf Strickerei in worden: Die

Minden, West. 69649

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 299 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Theodor Stein⸗ feld & Co. in Minden am 19. Januar 1934 folgendes eingetragen: Der bis⸗ erige Gesellschafter Bankier Georg Aronstein in Minden ist alleiniger Liquidator.

Das Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. 69650

In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 45 bei der Firma Straßen⸗ bahn Minden, G. m. b. H., in Minden am 19. Januar 1934 folgendes ein⸗ getragen:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Dezember 1933 um 200 00 RM auf 891 600 RM erhöht.

Das Amtsgericht Minden i. W.

München. 69651 J. Neu eingetragene Firmen:

l. L. Edmund Grob. Sitz München, Theatinerstr. 3/II. Inhaber: Leo Edmund Grob, Kaufmann in München. Groß⸗ und Kleinhandel mit Textilwaren und Stoffen.

2. Carl Reißler. Sitz Pfaffenhofen a. Ilm, Hauptplatz 14. Inhaber: Karl Reißler, Kaufmann in Pfaffenhofen a. Ilm, Lebensmittelhandlung.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen: 1. Rud. Wolle Niederlassung München. Franz Rudolf Wolle als In⸗ haber gelöscht; nunmehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: Cäcilie Henriette Elisa⸗ beth Schmalz, Mühlenbesitzersehefrau in Elstertrebnitz und Gertrud Eva Büttner in Leipzig. Prokuristen: Fritz Naumann und Dr. Ernst Heinz Büttner haben unter Auf⸗ hebung der Gesamtprokura nun je Einzel⸗ prokura. ; 2. Bayerischer Nachtpatrullen⸗ schutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ führer Fritz Striegel gelöscht. 3. All⸗Schutz⸗Wach⸗ und Sicher⸗ heits⸗Institut Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Fritz Striegel gelöscht. 4. Münchener Wach⸗ und Schließ⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Geschäftsführer Fritz Striegel gelöscht. 5. Bayerische Werke von Gebr. Stumm mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Paul Raabe gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Walther, Direktor in Mannheim. 6. Bayerischer Rundfunk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1933 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach Niederschrift, im besonderen folgende

Hermann Herschmann, 5.

dieser Firmen mittelt werden konnten und auch ein Ge⸗ schäftsbetrieb nicht mehr vorhanden ist, werden sie hiermit benachrichtigt, daß das Erlöschen der Firma von Amts wegen in das Handels⸗ bezw. Genossenschaftsre gister eingetragen werden soll.

Widerspruchs Frist von 3 Monaten bestimmt.

Rundfunkdarbietungen. Geschäftsführer: Richard Kolb und ies h f nen. löscht; neubestellter Geschäftsführer: Dr. Hellmuth Habersbrunner, Intendant in e, 4 ist allein vertretungs⸗ erechtigt. rokurist: Friedri Ei Einzelprokura. 41 ,

7. Treu handstelle für umschul⸗ dungskredite in Bayern Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Dr. Ru—⸗ pert Vogt gelöscht. Prokurist: Sebastian Wehrl, Gesamtprokura mit einem Ge⸗ schäfts führer.

8. Münchener Kleinhausbau Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Januar 1934 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Eduard Bittner, Bauführer in München.

9. Constantin Berg hofer. Sitz Kochel. Maria Berghofer als Inhaberin gelöscht; Inhaber in Erbengemeinschaft: Maria Schöfmann, Kaufmannsgattin in Kochel und Auguste Rechenmacher, Apo⸗ thekersgattin in Nürnberg; diese als In⸗ haber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Mathias Schöfmann, Kaufmann in Kochel.

I0. Karl Lorber. Sitz München. Karl Lorber als Inhaber gelöscht; neuer Inhaber: Oskar Helmer, Apotheker in Tittmoning. Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen. Oskar Helmer als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Magdalena Lorber, Apo⸗ thekenbesitzerswitwe in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen: J. Beißbarth Motorrad Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1933 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Liqui⸗ dator: Dr. Hermann Herbert Beißbart, Kaufmann in München. Firma erloschen.

2. Grundbesitzgesellschaft der Bayer. Beamtenversicherungsan⸗ stalt mit beschränktter Haftung in Liguidation. Sitz München.

München, 24. Januar 1934.

Amtsgericht.

MIün chen.

Betanntmachung. Nach den gepflogenen Erhebungen sind folgende im Handels- und Genossen⸗ schaftsregister eingetragenen Firmen erloschen:

1. Ludwig Zettler Granit⸗ & Dioritwert, 2. Teppich vertrieb Flei⸗ scher S Co., 3. Mareus Henoch Wäschefabrik, 4. Helma⸗Strumpf „Eifro“ Zigaretten⸗Bertrieb Josef Pfaffel, 5. Kunstkabinet Dr. Ludwig von Buertkel, J. Samuel Mann, 8. Arthur Frank, 9. Ttto Quaitsch, 19. M. Ja co⸗ bowsti, 11. Georg Leibs Nachf., 12. Schu h⸗Heimann John Heimann, 13. Josef Kultschin sky, 14. Giuseppe Del Favero, 15. Bayerischer Schu h⸗ vertrieb S. Neumann & Söhne, 16, Holbein⸗Verlag Kommanditge⸗ sellschaft, 17. Mediterranea Import und Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, 18. Westgruppe,

69652

Deutsche Bau⸗ & Industrie⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, 19. Dr. Straus Berlag Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, 20. Satma Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung Wäscheversand, 21. Süd deut⸗ sche Büro Reform Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, 22. Freier

Berlag Gesellschaft mit beschrankter Haftung, 23. „Mars“ Einbringung

von Außenständen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 24. Bijou⸗

teriewaren Han delsgesellschaft mit beschränkter Haftung, 25. Dr. Breuer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, 26. Re⸗ klame⸗ und Konzert Büro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 27. Münchener Voltstheater Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 28. Patent Kontrollapparatebau ,, . mit beschränkter Haf⸗ ung, Felix Brandner, Gesellschaft mit be⸗ schraänkter Dann ng in Liquidation, 30. Conrad, Masch ratenbangesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, 31. D. C R. Bischoff Verlagsanstalt . Pan Bank Alttiengesellsch aft, Schmie de ko hlenverbraucher erns, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Li⸗ quidation, München.

29. Deutsche Neuwäscherei

nen⸗ und Appa⸗

Aktien gesellsch aft,

der

Eintaufsgenossensch aft Bay⸗

alle mit dem Sitze in Da die zur Anmeldung des Erlöschens

Verpflichteten nicht er⸗

Zur Geltendmachung eines etwaigen hiergegen wird eine

München, 24. Januar 1934. Amtsgericht.

Vaumhburg, Saale. 169653

Im Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Naum⸗ burg (Saale), Sitz Naumburg Saale)

folgendes eingetragen: Die Prokura des

beschlossen: Gegenstand des Unternehmens

ist die Veranstaltung und Sendung von!

Hans Rummel ist erloschen. Die Bank⸗ direktoren Dr. Karl Kimmich, Fritz