J. Aonkurse, Vergleichs sachen. Elllschuldungsherfahren zur 6öshlldenregelung land wirt schafllicher Betriebe mo Verteilung bersahren.
Bochum. Bekanntmachung. 70472
Ueber den Nachlaß der am 18. De⸗ zember 1933 verstorbenen Eheleute Schreinermeister Heinrich Korf in Bochum ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizinspektor i. R. Heinrich Müscher in Bochum, Scharnhorststraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1934. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1934. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Februar 1934, 1015 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zimmer 45. Prü⸗ fungstermin am 7. März 1934, 10 Uhr, daselbst.
Bochum, den 2. Januar 1934.
Das Amtsgericht.
Bochum. Bekanntmachung. 70473
Ueber das Vermögen der Firma Lorenz Tasche, vormals Gebrüder Tasche, alleiniger Inhaber Lorenz Tasche, Bochum, Maltheserstr. 21, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Wirtschaftsberater Andreas Bongartz in Bochum, Wittener Straße 170. Offener Arrest mit An⸗ zeigepslicht bis zum 21. Februar 1934. Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1934. Erste Gläubigerversammlung am 28. Fe⸗ bruar 1934, 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Viktoriastr. 14, Zimmer 45. Prüfungstermin am J. März 1934, 1015 Uhr, daselbst.
Bochum, den 27. Januar 1934.
Das Amtsgericht.
Bützow. 70474
Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Ella Kruschke geb. Harder zu Bützow ist am 29. Januar 1934, 13 Uhr 3 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Vorbeck, Bützow. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 28. Februar 1932, vorm. 9 Uhr, und Prüfungstermin für die Konkursforderungen am 14. März 1934, vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 28. Fe⸗ bruar 1934. Allgemeiner Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1934 ein⸗ schließlich.
Meckl. Amtsgericht Bützow. Höchstadt a. Aisch. 70475 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Höchstadt a. Aisch hat am 29. Januar 1934, vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der Firma J. H. Thomas, Tierhaarzurichterei in Höchstadt a. Aisch, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Otto Gabler in Höchstadt a. Aisch. All⸗ gemeines Veräußerungsverbot ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis Mittwoch, den 21. Februar 1934. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und wegen der in den 88 132, 134, 137 K.⸗O. be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allge— meiner Prüfungstermin und Gläubiger⸗ versammlung findet statt am Montag, den 26. Februar 1934, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Amts⸗
gerichts Höchstadt a. Aisch.
Höchstadt a. Aisch, 30. Januar 1934.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Höchstadt a. Aisch. 70476
Ueber das Vermögen der Firma Jenger Holzwaren⸗ und Etuisfabrik Kurt Müller G. m. b. H. Fritz Müller in Jena, Bürgelschestr. 71/73, ist heute, am 29. Januar 1934, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Kreusler in Jena. Anmelde- und Anzeigefrist bis 20. Februar 1934. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin? Sonnabend, den 24. Fe⸗ bruar 1934, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen.
Jena, den 29. Januar 1934.
Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9e.
RKreFeld. 70477
Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Pflüger⸗Im⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Krefeld, Gerberstraße 24/28,
Jena.
gesetzlich vertreten durch die Geschäfts⸗ Pflüger,
führer 1. Otto Heinrich, 2. Jacob Pflüger, 3. Arthur Bach, alle in Krefeld, 2. der Kommanditgesell⸗ schaft Pflüger C Co. Kommanditgesell—⸗ schaft in Krefeld, Gerberstr. 24j28, wird heute, am 25. Januar 1934, 18 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor und Treuhänder Heinrich Spaetgens in Krefeld, Ostwall 98, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 5. März 1934 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗
8542 OS
gwerlte geutralhanvelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 27 vom 1. Februar 1934. S. 4.
2
Prüfung der n , m n Forde⸗ rungen auf den 17. März 1934, mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Steinstr. 200, Zimmer 202, Termin anberaumt. Allen 3. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. März 1934 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Krefeld. Abt. 6.
Vu wied. 70 78 Ueber das Vermögen des Fräulein Julie Leyser, alleinigen Inhaberin der Firma G. Hergershausen in Neuwied, Engerser Str. 30, ist am 29. Januar 1934, vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Rechtsanwalt Schmidt⸗Weyland, Neuwied. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 10. März 1934, vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hermann⸗ straße 39 (Hauptgebäude), Zimmer 9. Anmeldefrist und offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1934. Amtsgericht Neuwied.
Wartenburg, Ostpr. 70479 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Robert Boenki aus Wieps ist am 26. Januar 1934, 18550 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Bruno Krey in Wartenburg. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19. . 1934 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Februar 1934, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 34. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1934. Das Amtsgericht in Wartenburg, Ostpr.
Aachen. Konkursverfahren. 70480 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Salomon Reißmann in Aachen, handelnd unter der nicht eingetragenen Firma S. Reißmann, ebenda, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Dezember 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Dezember 1933 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Aachen, den 25. Januar 1934. Das Amtsgericht. Abt. 4.
Bingen, Rhein. ‚— 70481 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nikolaus Blank in Gensingen / Khld. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf Donnerstag, den 15. Februar 1934, vormittags iz Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht in Bingen, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bingen, den 25. Januar 1984. Amtsgericht.
Bingen, Rhein. 70353
Das Konkursverfahren Adam Hen⸗
rich, Spenglermeister in Bingen, wird
nach Bestätigung des Zwangsvergleichs
aufgehoben.
Bingen, den 25. Januar 1934. Amtsgericht.
Breslau. 70482 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Leitzke in Breslau, Bahnhofstraße 20, Allein⸗ inhaber der Firma Hütter K Leitzke, ebendort (Maßschneiderei für Uniformen und Zivilgarderoben), wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — E. N. 21 / 33. Breslau, den 24. Januar 1934. Das Amtsgericht.
KRückehburg. 70483 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Leo Kreuzer in Bückeburg ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Bückeburg, 22. Januar 1934.
Amtsgericht. JI.
Bi ck ehur. 70484] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Karl Schmidt in Alt Seggebruch ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. Bückeburg, 26. Januar 1934. Amtsgericht. I. Christhurꝶ. 70485 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Gutfeld Söhne in Christburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. De⸗ zember 1933 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Dezember 1933 bestätigt ist, hier⸗
behaltung des ernannten oder die Wahl durch aufgehoben.
eines anderen
die Bestellung eines
neten Gegenstände auf
Verwalters sowie über d Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die Essen, Ruhr. im z 12 der Konkursordnung bezeich⸗ den 24. Fe⸗
Amtsgericht Christburg, 19. Jan. 1994.
. 70486 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Knapp⸗
bruar 1934, vormittags 9 Uhr, und zur stein in Essen, Rellinghauser Str. 12.14,
alleinigen Inhabers der Firma Fritz wann, Zentralheizungs⸗ und Ven⸗ tilations⸗Anlagen in Essen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Essen, den 26. Januar 1934. Das Amtsgericht.
Flensburg. 70487 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. April 1933 ver⸗ storbenen Postagenten Claus Jürgensen in Dollerup ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 24. Januar 1934 aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. III, Flensburg. Forst, Lausitꝶ. 70488 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft Eulo e. G. m. b. H. ist zur Erklärung über die Berechnung des Konkursverwalters, enthaltend die im §S 106 Genossensch.⸗Gesetz vorgesehene Berechnung der von den einzelnen Ge⸗ nossen zu leistenden Zahlungen für Reste auf den Geschäftsanteil und die für jeden Geschäftsanteil auf 300 RM fest⸗ gesetzte Haftsumme Termin auf den 10. Februar 1934, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. 16, anberaumt. Die Be⸗ rechnung des Konkursverwalters ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Forst (Lanstt, 29. 17 193.
Friedrichstadt. 70489 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Christopher Matzen als alleinigen Inhabers der Firma Christopher Matzen in Erfde ist aufgehoben. Das Amtsgericht Friedrichstadt.
Gelsenkirchen. 70490 Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma August Fried⸗ berg, Schrauben und Nietenfabrik, alleiniger Inhaber Dipl.⸗Ingenieur Gustav Friedberg, Gelsenkirchen, Bel⸗ forter Straße 63, wird eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 20. Februar 1934, vormittags 1090 Uhr, Zimmer Nr. 9 des hiesigen Amtsgerichts, ein⸗ berufen. Die Tagesordnung ist fol—⸗ gende: Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen fm der Schlußrechnung der Rechtsna folgerin des berstorbenen Konkursverwalters, Neuwahl des Konkursverwalters, Neu⸗ wahl eines Gläubigerausschußmit⸗ gliedes. Sodann findet die Abstim⸗ mung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleich statt.
Die Schlußrechnung und der Zwangsvergleichsvorschlag sind zur Ein⸗ sicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle niedergelegt.
Gelsenkirchen, den 25. Januar 1934. Das Amtsgericht.
Ggoslar. 170491 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Wohnbau“ e. G. m. b. H. in Goslar wird das Verfahren auf Antrag des Vorstands mit Zu⸗ stimmung aller Gläubiger, die Forde⸗ vungen angemeldet haben, eingestellt. Amtsgericht Goslar, den 25. Januar 1934.
Gumbinnen. 170492 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Robert Thurand, Inh. Georg Thurand in Gumbinnen, Königstraße, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf den 9. Februar 1934, 11 Uhr, Zimmer Nr. 13, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht in Gumbinnen Termin anberaumt. Gumbinnen, den 29. Januar 1934. Amtsgericht.
Halle, Sanle. 170494
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft G. H. Fischer in Halle a. S., Universitätsring 25, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin W 56, Französische Straße 33, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 29. Januar 1934.
Das Amtsgericht. Abt. 7. Limburg, Lahn. 70493
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Wolff, Inhabers der Firma Michel und Wolff, Häute⸗ und Darmhand⸗ lung in Limburg (Lahn) wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schiußtermins hierdurch aufgehoben.
Limburg, 25. Januar 1934.
Amtsgericht.
Marburg, Lahn. Konkursverfahren. Das
Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. 3. 32 verstorbenen Obsthändlers Richard Miglioranzi von Marburg wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. .
Marburg, Lahn, den 20. Januar 1934. Das Amtsgericht. Abt. 3.
Mguhaldensleben. 70496 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
7049s
*
mögen des Zimmermeisters Wilhelm
Behrends in Alvensleben wird, nach⸗
dem der im Vergleichstermin vom!
17. November 1933 angenommene
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Neuhaldensleben, 22. Januar 1934. Amtsgericht.
HRatzebuhr, Pomm. 70497 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Pank⸗ nin in Ratzebuhr ist Schlußtermin auf den 23. Februar 1934, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 1, anberaumt. Amtsgericht Ratzebuhr, 26. Jan. 1934.
Sch ppenstedt. 70498], Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Dezember 1932 zu Pabstorf verstorbenen Malermeisters Alwin Nicolai wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Schöppenstedt. Sensburę. 70499 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Kilian in Eckertsdorf wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Sensburg, den 25. Januar 1934.
Amtsgericht. Solingen. 70500 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des verstorbenen Schreiner- meisters Ernst Woltmann in Solingen, Ufergartenstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Honorar des Kon⸗ kursverwalters wird auf 300 RM zu⸗ züglich 45 RM. bare Auslagen fest⸗ gesetzt. — 6 N 2 / 82.
Solingen, den 29. Januar 1934.
Amtsgericht. 1.
— —
Strehlen, Schles. Io50 i]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Finster, Inhabers der eingetragenen Firma Schokoladenfabrik „Lübetta“ in Strehlen, ist Schlußtermin auf den 22. Februar 1934, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht festgesetzt zur . der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur etwaigen . von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen. Termin gilt zugleich als Gläubigerver⸗ sammlung zur Anhörung der Gläubiger über die von den Gläubigerausschuß⸗ mitgliedern liquidierten Gebühren und Auslagen. Als Gebühren für den Kon⸗ kursverwalter Radamacher in Breslau ist ein weiterer Betrag von 1000 RM und als Auslagen ein weiterer Betrag von 1000 RM festgesetzt. Die Schluß⸗ rechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. — 4 N. 462. Amtsgericht Strehlen, 11. Januar 1934.
Stuttgart. 70502
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johann Pregler, Kauf— manns, Inh. der Fa. Johann Pregler, Großhandlung in Friseurartikeln in Stuttgart, Torstr. 4 wurde am 2B. Ja⸗ nuar 1934 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.
Sihl. oss
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Straube in Dietzhausen ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Ge⸗ nehmigung des Schlußverzeichnisses, zur ,, n, . über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke, zur Festsetzung von Vergütungen und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin am 28. Februar 1934 um 10 Uhr auf Zimmer 7 des Amts⸗ gerichts. — 1 N 7Tj32.
Suhl, den 26. Januar 1934.
Das Amtsgericht.
Uerdinxen. 70504
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Jean Hütten, Inhaber der Firma Johann Hütten, Haushaltwaren, Uerdingen a. Rh., Markt 30, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Uerdingen, den 19. Januar 1934.
Amtsgericht.
Leipzig. 70505 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen, des Kaufmanns, Theodor David Wertheimer in Leipzig C 1, Liviastr. 2, all. Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Te⸗We⸗Ha Hut⸗Modenhaus Theodor Wertheimer“, Damenhuthandlung in Leipzig C 1, Markt 17 Galerie Königs⸗ bau), wird heute, am 2. Januar 1934, nachmittags 12, Uhr, das gerichtliche Vergleichsberfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Syndikus Dr. W. Hil⸗ pert in Leipzig C 1, Grimmaischer Steinweg 12. Vergleichstermin am 2. März 1934, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, A. Januar 1934.
Dieser
Schuldurkunden dem Gericht
—
zwickan, Sachsen. lose Zur Abwendung des Konkurses übei das Vermögen der eine Großhandlung mit Kakao, Schokolade und gie ft waren betreibenden offenen Hande Sgesellschaft in . Beckert C Co. in Zwickau Aeußere Schneeberger Straße 5, wird heute, am 30. Januar 1934, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver, fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Näke in Zwickau Vergleichstermin am 27. Februar 1939 vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein— sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Zwickau, 30. Januar 1934
Ri elefeld. 7050) Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns i mn Niediek, Tabakwarengroß⸗ andlung, Bielefeld, Stapenhorststr. 43
1. Der in dem Vergleichstermin vom
27. Januar 1934 angenommene Ver— gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In— olge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Bielefeld, den 27. Januar 1934. Das Amtsgericht.
Ch emnitꝝ. 70506 Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses der Firma Hotel Stadt Gotha, Albert Schneckenburger in Chemnitz, Friedrich⸗August⸗Straße s, Inhaberin: Gertrud verehel. Spielmann verw. gew. Schneckenburger, ebenda, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 25. Januar 1934 , Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 25. Januar 1934 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Y. Januar 1931.
Gotha. 70509 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Wille in Gotha: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 19. Januar 1934 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung
des Vergleichs wird das Verfahren auf—
gehoben. Gotha, den 265. Januar 1934. Thür. Amtsgericht.
Apolda. Beschluß. 70510
eber den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb des Landwirts Bruno Petri in Pfuhlsborn b. Apolda wird am 26. Januar 1934, nachmittags 14,50 das Entschuldungsverfahren er⸗
Uhr, e. , e ist die Thür.
Staatsbank in eimar. Sämtliche
Gläubiger haben bis zum 28 Februar I9g34 ihre Ansprüche beim Gericht oder
bei der Entschuldungsstelle anzumelden und die in ihren Händen befindlichen einzu⸗ reichen. Apolda, den 265. Januar 1934. hüringisches Amtsgericht. II.
,, Beschluß. 70611 eber den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb des Landwirts Rudolf Pönicke in
Wickerstedt b. Apolda wird am 27. Ja—
nuar 1934, vormittags 9,25 Uhr, das Entschuldungsverfahren eröffnet. Ent⸗ schuldungsstelle 6 die Thüringische Staatsbank in Weimar. Sämtliche Gläubiger haben bis zum 28. Februar 1934 ihre Ansprüche beim Gericht oder bei der Entschuldungsstelle anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuldurkunden dem Gericht einzu—⸗ reichen.
Apolda, den A. Januar 1934.
Thüringisches Amtsgericht. II.
HR heinberg, Rheinl. 70512
Ueber den landwirtschaftlichen Be—⸗ trieb der Erben Baaken und in Firma ermann Baaken zu Rossenray, sowie über von diesen weiter betriebenen ge⸗ mischten und Nebenbetrieben ist am 25. 1. 34, 11 Uhr, das Entschuldungs⸗ verfahren eröffnet. Entschuldungsstelle ist die Kreissparkasse Mörs. Forde rungen sind bis zum 25. 2. 1934 unter Beifügung der Urkunden anzu— melden. —
Amtsgericht Rheinberg / Rhld.
Rheinberg, Rneinlil. I705I'] Ueber den landwirtschaftlichen Be⸗
trieb des Peter Ingenerf in Rhein—
berg, Annastr. 20, ist am 235. 1. 193 12 Uhr, das Entschuldungsverfahren eröffnet. Entschuldungsstelle ist die Kreissparkasse in Moers. Ansprüche sind bis zum 25. 2. 1934 unter Beifügung der Schuldurkunden anzu— melden. Amtsgericht Rheinberg / Rhld.
Wittstock, loss. J7oslth
Ueber den Betrleb des Bauern tts Vierjahn in Herzsprung wird das Ent= n, heüte um gr, Uhr eröffnet. Entschuldungsstelle: Bran. denburgische Provinzial ⸗Genossenschaftz, und Naiffeise n gan e. G. m. b. H. in Berlin. Alle Gläubiger des Betriebe, inhabers werden aufgefordert, bis zum
I15 März 1934 ihre Ansprüche anzu—
melden, und die in ihren Händen he, findlichen Schuldurkunden dem Gericht
einzureichen. Amtsgericht Wittstock, 24. 1. 1936.
tr. 28.
Deuter Jeicheaneiget Preußischer Staatsanzeiger.
.
für Selbstabholer die Geschäftsstelle
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 Mα M einschließlich 0,48 Mt Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld: für Selbstabholer bei der Geschäftestelle 1,90 GM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin SW 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 Hb, einzelne Beilagen 10 Ho. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
: O
ö 90
RNeichsbankgirokonto.
0
Anzeigentreis für den Raum einer fün einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.35 „et. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fett druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Ver-
Befristete Anzeigen müssen 3
fgespaltenen Petitzeile 1, 10 Mαν, Anzeigen nimmt an die
merk am Rande] hervorgehoben werden sollen.
age vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9
Berlin, Freitag, den 2. Februar, abends.
—
Poftscheckkonto: Ber
O lin ais. 1934 — — —
ae —
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Ernennungen 2c.
Crequaturerteilungen.
Pekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im Monat Januar 1934.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Preußen.
Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Frankfurt, Oder, und Wiesbaden, betreffend die Einziehung von Ver— mögenswerten zugunsten des Landes Preußen.
Im Nichtamtlichen Teil ist
der Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen im Monat Dezember des Rechnungs⸗ jahres 1933 veröffentlicht.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Ministerialrat im Reichsjustizministerium Klauer sst auf Vorschlag des Reichsrats zum Präsidenten des Reichs⸗ patentankts, das Mitglied des Reichspatentamts Regierungs⸗
rat Dipl-Ing. Ellmenreich ist zum Direktor im Reichs⸗
patentamt ernannt worden.
Dem Vizekonsul bei dem Generalkonsulat der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin, William W. Adams, ist
namens des Reichs unter dem 25. Januar 1934 das Exequatur erteilt worden.
Dem polnischen Konsul in Essen, Dr. Zygmunt Zawa⸗ dowski, ist namens des Reichs unter dem 24. Januar 1934 das Exequatur erteilt worden.
Der Präsident des Landesfinanzamts in München, Dr. Dr. Piß el, ist am 28. Januar 1934 verstorben.
Bekanntmachung
Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im Monat Januar 1934 werden auf Grund von 88 Abs. 8 des Umsaßzsteuergesetzes vom 30. Januar
1932 (RGBl. 1 S. 39) in Verbindung mit 8 45 der Durch⸗
führungsbestimmungen zum Umsatzsteuergesetz vom 25. Juni 1926 (RGBl. 1 S. 323) wie folgt festgesetzt:
Einheit
Staat RM
IL Pfund 100 Papierpesos 100 Belga 100 Milreis 100 Lewa 1Dollar 100 Kronen 100 Gulden 100 Kronen 100 Mark 100 Franes 100 Drachmen 1ñ Pfund Sterling 100 Gulden 100 Kronen 100 Lire 100 Jen 100 Dinar 100 Lat 100 Litas 500 Franes 100 Kronen 100 Schilling 100 Jloty 100 Eskudos 100 Lei 100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen 1Pfund
Aegypten Argentinien Belgien Brafilien Bulgarien Canada Dänemark Danzig Estland Finnland ö riechenland Großbritannien olland Ibland Italien Japan Jugoslawien Lettland Litauen Luxemburg Norwegen Desterreich Polen Portugal Rumänien Schweden Schweiz Spanien Ischechoslowakei Türkei Ungarn 100 Pengö Uruguay 1 Peso Vereinigte Staaten 1 Dollar von Amerika
Die Festsetzung der Umrechnungssätze für die nicht in , . aus ländischen n erf n gh , am Berlin, den 1. Februar 1934.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.
Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (GSoldmart) lauten (RGBl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 2. Februar 1934 ür eine Unze Feingold — 139 sh 6 d, n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 2. Fe⸗ bruar 1934 mit Re 12.52 umgerechnet — RM 88 0245, ö. ein Gramm Feingold demnach... — pence 53, S203, n deutsche Währung umgerechnet. ... — RM 2, 83005. Berlin, den 2. Februar 1934. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
Preußen.
: * . 2 Bekanntmachung.
Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Ein ziehu 7 kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 193 (RGBl. 1 S. 293) in Verbindung mit der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes vom 31. Mai 1935 (Gesetzsamml. Nr. 39) und dem Gesetz über die Einziehung volks- und staats⸗ feindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 479) wird das im Grundbuch von Schönfließ, Kreis Guben, unter Band VIII Blatt Nr. 325 a für die Freie Turn⸗ und Sportvereinigung 19035 Schönfließ e. V. in Schönfließ eingetragene Grundstück, Gemarkung Schönfließ, Kartenblatt 1, Parzellen 462/45, 326 47), 325s47 und 460/40 für den Preußischen Staat, vertreten durch den Minister des Innern, Berlin, eingezogen.
Die auf dem Grundstück ruhenden und im Grundbuche eingetragenen Rechte und Ansprüche Dritter werden für er⸗ ledigt erklärt.
Diese Bekanntmachung tritt an die Stelle der Zustellung.
Frankfurt a. d. O., den 29. Januar 1934.
Der Regierungspräsident. J At gel.
Bekanntmachung. Auf Grund des 51 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. 1 S. 293) und der Preuß. Ausführungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Preuß. Gesetzsamml. Nr. 39) werden olgende in Frankfurt a. M. polizeilich beschlagnahmten Gegen⸗ tände zugunsten des Preußischen Staates eingezogen: a) 1 Schreibmaschine — Merz Nr. 30 699 — der Hilde Heilmann,
b) J Schreibmaschine — Ideal Nr. 36 790 — des Wil⸗ helm Eucker, .
c) 1 Schreibmaschine — Continental Nr. 90 209 — der Helene Hanauer,
d) J Schreibmaschine — Regina Nr. 4 Nr. 20 423 — des Willi Porno, 4 (a bis d: jetziger Aufenthalt unbekannt.)
Die Verfügung wird mit der öffentlichen Bekanntmachung wirksam.
Gegen diese Verfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben.
Wiesbaden, den 29. Januar 1934.
Der Regierungspräsident. J. V.: Dr. Misch ke.
Spendet zum
Winterhilfs⸗ Werk
— 1
Nichtamtliches.
Preußen.
Monats ausweis
über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preuszen im Monat Dezember des Rechnungsjahres 1933. (Beträge in Millionen RM.)
A. Ordentliche Einnahmen und Ausgaben. 1. i Beginn des Rechnungsjahres 1933 waren die zur
eckung restlicher Verpflichtungen aus dem Vorjahr 1932 zurückgestellten Restbestände verfügbar....
2. Zur Deckung der Fehlbeträge am Schlusse des Rechnungs⸗
jahrs 1932 sind erforderlich (121.3 4 147,1 4 152,3 —)
mithin Vorschuß
Jahressoll
Darunter Rechnungssoll der Vorjahrsreste
— .
Ist⸗ Einnahme oder Ist · Ausgabe
im Dezember
im April / Novbr.
I. Einnahmen.
1 Gt,
Davon ab: Ueberweisungen an Gemeinden ¶ Ge⸗ meinde verbände) usw.
1279, 8
531.7
verbleiben..
748,
2. Ueberschüsse der Be⸗ ,
Davon ab: Zuschüsse an Betriebe
1 1 5 .
53,7
02
48,
0,8
verbleiben..
3. Sonstige Einnahmen: . b) Verkehrswesen . c) Wissenschaft, Kunst
und Volksbildung. d) Uebrige Landesver⸗ waltung
b3, 6 73,2 7,0 12,0 1991
47,3 82,7
7, 8 13.6 2333
Einnahmen insgesamt
1092.9
1217,
(abzüglich der Steuerüber⸗ weisungen an Gemeinden usw. und der Zuschüsse an Vetriebe)
II. Ausgaben.
1. Verwaltung des In⸗ nern
2. Justizverwaltung
3. Verkehrswesen. ..
4. Wissenschaft, Kunst und Volksbildung
5. Wohnungswesen ..
6. Schuldendienst ...
J. Versorgungsgebühr nisse (Ruhegehälter
, 8. Sonstige Ausgaben.
17.3
14,9
Ausgaben insgesamt
13955
Mithin: Mehrausgabe Mehreinnahme
165,2
KE. Einnahmen und Ausgaben auf Grund von Anleihegesetzen. Schluß des Rechnungsjahres 1932
Zur Deckung des Fehlbetrags sind 32
erlich 237,
5
im
April / Nov.
im Dezember
Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe
zusammen
H. Einnahmen...
II. Ausgaben. 1. Landeskultur⸗ u. landw. Siedl.⸗ Wesen 2. Sonstige Ausgaben der Hoheits⸗« verwaltungen 3. ö für Betriebe... Darunter Domänen u. Forsten)
Ausgaben insgesamt ..
Mithin: Mehrausgabe. ... Mehreinnahme ....
93,6
103,9
3,9
6,8 86, 4