Reichs und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2. Februar 1934. S. 4.
[70924] Oberbadische Bersicherungs⸗ Attiengesellschaft, Freiburg.
Herr Rudolf Heidinger in Dinglingen ist infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Freiburg i. Br., 31. Januar 1934.
Der Borstand.
Tod lz]. S. Hirsch Gerste Aktiengesellschaft i. S., Frankfurt a. M. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 20. Februar 1934, 11 Uhr, in un⸗ serem Geschäftslokal, Arndt⸗Str. 28. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. 3. 1933. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Beschlußfassung über das Ausscheiden eines Liquidators und evtl. Neuwahl. Die Stimmberechtigung der Aktionäre ist nach Maßgabe des z is der Statuten auszuüben. Die Liquidatoren.
T o9lö5].
Haardt C Co. Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 19. Februar 1934, 5 Uhr nachm., in der Amtsstube des Herrn Notar Justizrat Pütz, Düssel⸗ dorf. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1933. 2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre berechtigt.
Düsseldorf, den 31. Januar 1934.
Der Vorstand.
70887].
Schrauben⸗ und Muttern⸗Fabrikt vorm. S. Riehm & Söhne, Attiengesellsch aft. Kapitalherabsetzung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 16. November 1933 ist u. a. beschlossen worden, daß aus RM 10000900, — Stammaktien und RM 6000, — Aktien Lit. B bestehende Grundkapital in erleichterter Form um RM 905400, — auf RM 100 600, — herabzusetzen.
Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien auf diese nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. U ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Mai 1934 einschließlich
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Attiengesellschaft in Berlin
mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.
Die Durchführung der Zusammen⸗ legung geschieht in der Weise, daß die einreichenden Aktionäre für je zehn über RM 20, — lautende Stamm⸗ aktien eine Attie mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 16. November 1933 zurückerhalten. Der Nennbetrag der über RM 1990, — lautenden Stamm⸗ aktien wird auf RM 20, — herabgesetzt, außerdem werden diese Stücke im Ver⸗ hältnis von ?: 1 zusammengelegt, so daß der Einreicher von zwei über je RM 190, — lautenden Stammaktien eine über RM 20, — lautende Attie, die ebenfalls den Vermerk „Gültig ge⸗ blieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. November 1933!“ trägt, erhält. Die über RM 1000, — lautenden Stammaktien werden im Nennbetrage auf RM 190, — herab⸗ gesetzt und erhalten folgenden Aufdruck „Nennbetrag laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. November 1933 auf RM 100, — herabgesetzt“.
Die Umtauschstelle ist nach Möglichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei für diejenigen Aktien, die an dem zuständigen Schalter der obigen Stelle während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer⸗ den, während in allen anderen Fällen die übliche Provision berechnet wird.
Die Aushändigung der mit dem Auf⸗ druck versehenen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Attien erteilten Empfangsbescheinigungen, die nicht über⸗ tragbar sind, bei der oben genannten Bank. Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien über RM 20, — und RM 100, —, die nicht bis zum 15. Mai 1934 eingereicht worden sind, werden für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt von ein— gereichten Aktien, welche die zur Zu⸗ sammenlegung in neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke
entfallenden zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet und der Erlös wird für Rech⸗ nung der Beteiligten hinterlegt. Berlin, den 2. Februar 1954. Schrauben⸗ und Muttern⸗Fabrit vorm. S. Riehm & Söhne, Attiengeseltsch aft.
69000 1. Aufforderung.
Unter Berufung auf die in der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 8. Dezember 1933 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von nom. Reichs⸗ mark 3 000 000, — auf nom. Reichs⸗ mark 600 000, — werden die Gläubiger gemäß § 289 Abs. 3 H.-⸗G.-B. hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft anzumelden. Hamburg, den 2. Februar 1934. Samburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Du ve. Glaser.
T7og9ꝛ7].
Unserem Aufsichtsrat gehören als delegierte Mitglieder des Betriebsrats lan: 1. Herr Hermann Noack, 2. Herr Max Schulz.
Berlin, den 31. Januar 1934.
Reinhold Kühn A.⸗G. R. M. Kühn.
7os92]. Bayerische Braunkohlen Aktien⸗ gesellschaft in Gro ßweil bei Kochel i. Liqu.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 24. Februar 1534, mittags fe uhr, in Cen beim Notariat Dr. W. Goudron, Kettwiger Straße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Liqui⸗ dators. 2. Genehmigung der Bilanz 1932/33 und Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 3. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis einschl. 20. Februar 1934 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellsch aft Filiale München oder bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben.
Grosßweil, den 1. Februar 1934.
Der Liquidator.
70914.
Nießner⸗Werke vorm. C. Rießner & Co. Aktiengesellschaft Nürnberg O Peterstraße 37.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. Dezember 19532 hat beschlossen, durch Zusammen⸗ legung und Denominierung der Aktien das Grundkapital von nom. RM 750 000, — auf nom. RM 450 000, — herabzusetzen. Dieser Beschluß wurde in das Handels⸗ register eingetragen.
Wir fordern nunmehr die Inhaber unserer Stamm⸗ und Borzugs⸗Attien auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen zwecks Zusammenlegung und Abstempe⸗ lung in der Zeit vom 19. Februar 1934 bis 306. April 1934 bei unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg, Peterstraße 37, oder bei der Bayerischen Bereins⸗ bank in Nürnberg, Lorenzer Platz Nr. 21,
oder bei einer ihrer sonstigen Nieder⸗
lassungen einzureichen.
Gegen Einreichung von je 5 Stück Stammaktien im Nominalbetrag von je NM 200, — oder RM 20, — werden je drei abgestempelte Aktien im gleichen Nominalbetrag zurückgegeben.
Die auf nom. RM 1090, — lautenden Vorzugsaktien werden auf je Reichs⸗ mark 600, — herabgesetzt.
Die Hinausgabe der abgestempelten, zusammengelegten Aktien erfolgt nach Neudruck der Dividendenbogen. Nürnberg, den 30. Januar 1934. Rießnerwerke vorm. C. Rießner & Co. Aktiengesellsch aft.
ü / /// 69251]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva.
Grundstückskonto Kant⸗ straße 1566—157 ... Außenstände, ...
164 844 - hi 459 99
I 333 gg Passiva. Hypotheken .. 100 000 — Verpflichtungen 12 119 40 Aktientapital .. 40 000 — Resecwvefonds .. oh za60 4 Gewinn.... 3 964 18
216 333 99
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1932.
Debet. Hausausgaben ...... Gewinn
21 993 3964
25 957
13 18
32
Kredit. Miets⸗ und Zinseinnahmen. Gewinnvortrag
22971 2985
265 967
Berlin, den 21. Dezember 1933. Dange Gesellschaft für Kredit⸗ geschäfte Attiengesellschaft i. L. Die Liquidatoren: Gustav Kerkhoff. Max Deutscher. Der Aufsichtsrat. J. St.: Ludwig Sternberg.
60 71
31
, ,
Die bisherigen Aufsichtsratmitglieder haben ihr Amt niedergelegt. Zum neuen Aufsichtsrat wurden die Herren: Kauf⸗ mann Gottlieb Bier, Architekt Alwin Teuscher, Stadtoberinspektor a. D. Her⸗ mann Kabiersch bestellt.
Dange Gesellschaft für Kredit⸗ geschäfte Attiengesellschaft i. C.
70926].
Wir machen bekannt, daß der zwischen⸗ zeitlich verstorbene Herr Geheimrat Dr. jur. Henry Oswalt durch Niederlegung seines Amtes mit dem 31. Dezember 1933 und Herr Staatssekretär i. R. Dr.⸗Ing. e. h. David Fischer durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind.
Frankfurt a. Main, 31. Jan. 1934.
Frankfurter Hypothekenbank.
J7ogoꝛ]. In dustrielle Dis konto⸗Aktien⸗ gesellschaft (INDISK), Berlin. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: 1. Herrn Dr. Alfred List, Berlin, Vorsitzender; 2. Herrn Felix von Balluseck, Amsterdam, stelln. Vorsitzender; 3. Herrn Gerrit Jan Bensink, Amsterdam, Schriftführer; 4. Herrn Wm. Bekker, Berlin.
T7osss]. Gaswerk Weißwasser, D. L., Aktiengesellschaft, Sremen
Einladung zur ordentlichen General⸗m versammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 22. Februar 1934, 18 Uhr, im Rathaus zu Weißwasser, Ober Lausitz.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33;
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands;
3. Wahl in den Aussichtsrat;
4. Antrag auf Umwandlung der Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien; ent⸗ sprechende Abänderung des 5 3 der Statuten (Einteilung des Grund⸗ kapitals, Aufhebung des 5 220 (Dividendenvorzugsrecht der Vor⸗ zugsaktien) und Aenderung des §5 224 (Gewinnberechtigung der Gemeinde Weißwasser).
Ueber diesen Antrag hat eine ge⸗ sonderte Beschlußfassung der Vorzugs⸗ aktionäre stattzufinden.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 19. Fe⸗ bruar 1934 im Geschäftslokal der Firma, Bremen, Langenstraße 139,140, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder auf dem Bürgermeisteramt in Weiß⸗ wasser, OD. L., bis zum Schluß der Ver⸗ sammlung hinterlegt werden. An Stelle von Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden.
Stimmkarten sind getrennt nach Vor⸗ zugsaktien Nr. 1—200 und Stammaktien Nr. 201 - 1000 auszustellen.
Der Vorstand.
Tos]. Bilanz per 30. September 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude .. Maschinen . Werkzeuge. Mobilien Beteiligung.. Umlaufvermögen: Rohstoffe u. Hilfsstoffe Halbfabrikate 3 , m 9 Steuergutscheine. Anzahlungen bei Liefe⸗ wanne Außenstände .... Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften. Bene, Kasse, Postscheck und Reichsbank... 1789 Sonstige Banken ... 434 Avale RM 500, —
118 707 16 965 5 812 1226 110 393
23 706 161 062
626 702
Passiva. Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds Sonderreserve Rückstellungen ... Verbindlichkeiten .. Gewinn: Vortrag aus
637 5112, Gew. 1932/33 17 644,34
Avale RM 500, —
626 702 51
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.
Soll. RM Löhne und Gehälter 145 049 Soziale Abgaben.... 6 75656 Abschreibungen auf Ge⸗ bäude u. Maschinen . Andere Abschreibungen Zinsen Besitzstenern Gewinnsaldo ...
66 17
19 790 — 104 So 77 z2 a0 a0 12 798 18 22 J66z 6
Alle übrig. Aufwendungen 116 540 70 461 O86 44
Haben. Gewinnvortrag... Fabrikations gewinn. Außerordentliche Erträge .
5 112 230 50077 225 473 45 461 086 44 In der am 27. Januar 1934 stattge⸗ fundenen 16. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ist Aufsichtsratsmitglied Frau Kommerzienrat Mathilde Riexinger, Nürnberg, ausgeschieden. Als Ersatz wurde gewählt Herr Rechtsanwalt Dr. Wegler, Nürnberg. Die 16. ordentliche Generalversamm⸗ lung beschloß die Verteilung einer Divi⸗ dende von 5949 und erfolgt die Ein⸗ lösung unserer Dividendenscheine Nr. IV für das Geschäftsjahr 1932/33 pro Ge⸗ winnanteilschein mit RM 15, —,, abzügl. 1095 Kapitalertragsteuer RM 1,50 — RM 13,50 bei der Deutschen Bank und Dis co nto⸗Gesellschaft Filiale Sam⸗ berg und Filiale Nürnberg. Nürnberg, den 29. Januar 1934. Attiengesellschaft A. Hering.
22
Der Vorstand. Hering.
70018 Versicherungs⸗Gesellschaft „Hamburg“ gegr. 1897 A. G. i. L.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. Februar 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft, Alsterdamm 39, IV. Stock, Europahaus, Hamburg, stattfindenden Generalversammlung der Aktionäre eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz per 15. September 1932 und der Bilanz per 31. De⸗ ember 1932.
Entlastung des Aufsichtsrats, des Vorstands, der Liquidatoren und des Revisors.
3. Wahl des Aufsichtsrats.
4. 3. des Revisors.
Die Liquidationseröffnungsbilanz per 15. September 1932 und die Bilanz per 31. Dezember 1932 liegen ab 4. Fe⸗ bruar 1934 in unseren Geschäftsräumen, Alsterdamm 39, 1IV. Stock, Europahaus, Hamburg, zur Einsichtnahme aus, wo— selbst auch die Eintritts und Stimm⸗ karten gegen Vorzeigen der Aktien bis spätestens Mittwoch, den 21. Fe⸗ bruar 1934, während der Büro⸗ stunden in Empfang zu nehmen sind.
Der Aufssichtsrat. Franz Mutzenbecher, Vorsitzender.
/// /// 7o39s].
Allgemeine Transportmittel Attien gesellschaft, Berlin.
Bilanz per 30. Zuni 1933. RM
Vermögen. Anlagevermögen: Wagenpark . 4 394 383,71 Zugang . 6 553, —
Nod T, Amortisations⸗ wagenpark 266 145,60 4667 082
Mobiliar .. ö. 1 Umlaufsvermögen: Wert hinrr Forderungen auf Grund von Lieferungen und Seistun geen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben
Jo3 443
201 390
10 763 85 823
5718 503
1 2 * 1 1
Verpflichtungen. Grundkapital 4000000 Gesetzlicher Reservefonds . 21 000 Rückstellungen .... 30 000 Wertberichtigungsposten:
Wagenerneuerungskonto Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus dem Erwerb von Wertpapie⸗ ren ; Andere Verbindlichkeiten a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln. .. Amortisations konto. Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag... Gewinn 1932 / 33
S50 000
470 000 37 499
140 000 . 98 732 . 68 516 g 265 . 2490
5 718 503
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.
Soll. weh nt, Soziale Abgaben.... Zuweisung an das Wagen⸗
erneuerungskonto ... Andere Abschreibungen
(Kursdifferenzen) . .. Besitzsteuern kö Handlungsunkosten ... Wagenreparatur und ⸗In⸗
standhaltung .... Gewinnvortrag... Gewinn 1932/33 ..
Haben. Vortrgg⸗ Mieteinnahmen . Zinsen
1 8 2 1
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, im Januar 1934.
Josef Rehr,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933 sind in der heutigen Generalversammlung ge⸗ nehmigt worden.
Das Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft, Herr Henry Ollesheimer, New York, ist verstorben.
Berlin, den 27. Januar 1934.
Der Borstand. Th. Hauser.
ossg].
Feist Sektkellerei A.⸗G., Frankfurt (Main). Bilanz vom 1. Juli 1933.
Aktiva. Grundstücke . 200 000, — Abschreibung S0 000, — Kellerei und Gebäude 308 540, — Abschreibung 70 000, — Inventar.. 37 500, — Abschreibung 25 000, Lagerfässer .. Fuhrpark. Mobilien Sektmarken ,,, Warenvorräte 518 876,35 Abschreibung 299 814,14 ,,, Kasse und Wechsel ...
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien ..
Vorzugsaktien.
Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage .... Verbindlichkeiten: hhntßer̃ Aus Lieferungen und Leistungen einschließl. Sektsteuer .. Gegenüber Banken ..
1
678 452
—
RM 9 120 000
238 540
.
219 062,
79 037 9 307
I &&
— —
2l0 13325
64 078 54
S4 920 40
68 452 s
Gewiun⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Ausgleich von Wertminde⸗ rungen der Vermögens⸗ gegenstände J Deckung von sonstigen Ver⸗ lusten .. Einstellung in den gesetz⸗ lichen Reservefonds .. Sonderrücklage ....
Haben. Kapitalherabsetzung ...
oz as n sz 198 33
28 120 10 000
—
1121 ö
1124 800 -
2 S8 -=
Frankfurt (Main), 30. Jan. 19341. Der Borstand. 1 / /// / // //
7o637.
VBermögensrechnung
für 30. September
1933.
Bestãnde. Anlagevermögen: Grundstücke Wohngebäude Fabrikgebäude... n,, Fastagen (Tanks, Bottiche, Fahser .. Flaschen und Kästen .. Fuhrwesen (Pferde, Wa⸗ gen, Autos) Umlaufvermögen: Kassa ; Wertpapiere: RM 10000 Vorzugsaktien unserer Firma, RM 750 Aktien fremder Gesellschaft .. Forderungen auf Grund: von Warenlieferung, De⸗ big ren von Hypotheken Postscheck Vorräte: Fertigfabrikate... Rohstoffe
w 9
Verbindlichteiten. Altienkapital: Namensaktien Vorzugsaktien Inhaberaktien
58 2768 166 025 28 11214
33 132 28 446
56 849 t
40 000 10009 160 000
Reservefondsd .... Verbindlichkeiten: Hypotheken (Kaution) . Depositen .. Kreditoren, Biersteuer⸗ stundung. u. Akzepte Bankverpflichtung. ..
82
210 000 11 342
32 900 223 400
z8 649 6j 45 557 R
661 849
Betriebsrechnung
am 30. Septem ber
Verlu t. Verwaltungs⸗ u. Betriebs⸗ . . Gehälter und Löhne Steuern (Versicherungen, Abgaben) Abschreibungen.s. ...
Gewinn. Pacht und Miete.... Betriebsergebnis
2 1 8 6
261 an sᷣ
97 413 67 155
710 JI is 284
4964
246 6 l — hl h)
Görlitz, den 30. September 1933. Bürgerliches Brauhaus Görlitz, Akttien⸗Gesellschaft in Görlitz.
Hetzar.
Auf Grund der von mir geprüften Ge,
schäftsbücher, der Belege und der vom erteilten Aufklärungen ul, Nachweise bestätige ich, daß die Heschästz
Vorstand
bücher und der Jahresabschluß den geseß lichen Bestimmungen entsprechen. Görlitz, den 21. Dezember 1933. Peger, beeideter Bücherrewvisor.
Verlust 72892
FSGorderungen auf Grund
Bankguthaben...
Vesitzsteuern der Gesell⸗
dlußerordentliche Erträge
und
Nr. 28.
Erste Anzeigenbeilage i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 2. Februar
. .
w
J. Altien⸗ gesellschaften.
ö am 31. Dezember 1932.
/ abor. Einrichtg. Mob. und
Utensilien. / Debitoren 165 878,42
Abschreibung 2378,42 Bankguth., Postscheck, Kasse und Wechsel Forräte und Fastagen . eteiligung 6 4 2. Ferlut; .
8
9 tienkapital 2 * Freditoren .“?
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezem ber 1932.
— . 7 erlustvortrag 8 5 9 7 9 26 649 52 Allgemeine Unkosten !?. . 60 264 02
77 603 54
.
ber . vom Journal. 51 140 94 26 462 60
77 603 s4
Hamburg 1, 27. Januar 1934. Oberst & Michel A.⸗G.
. Bilanz am 30. Juni 1933.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Beteiligungen .. 979 026 Verkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar... 1 mlaufs vermögen:
von Warenlieferungen
und Leistungen.... Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften . Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaben
12 286
596 367
26 13 581
Todd 289
1 1 1 1 2 2
Passiva. Fftienkapitac---, Reserve fonds. .... stückstellungen .?... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten an nahe⸗ stehende Gesellschaften .
1000000 . 36 700 ‚ 138 000 . 199 782
96 001 62 048
20 322 47 43501
1 600 289 75
Gewinn⸗ und Verlustrechnung dom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933.
Soll. RM & lufwendungen: Löhne und Gehälter .. 10 214 Soziale Abgaben 441
24
Reingewinn in 1932, 1933
kö 97 n,, Alle übrigen Aufwen⸗
düngen. Reingewinn:
Vortrag aus 1931/1932 Reingewinn in 1933 / 1933
20 285 84
8 716 07
20 322 47 435
107 415
24 01 13 Haben. örträge:
Vortrag aus 1931/1932 Zinsen ..
20 322 21 197 12 312 53 582
107 415
24 82 21 86
13
Erträge aus Beteiligungen
Ich habe die Buchhaltung, die Bilanz
nd Gewinn- und Verlustrechnung sowie een Köeschäftsbericht des Vorstands der has-⸗Altien⸗Gesellschaft Ritter E Cie., Siegen, für das Geschäftsjahr 1932. 1933 . Grund der Bücher und Schriften der hesellchaft sowie der vom Vorstand er= eilten Aufklärungen und Nachweise ge⸗ hrüft. Nach meinem pflichtgemäßen Er— , sie den gesetzlichen Be⸗ 1. Mülheim⸗NRuhr, im Dezember 1933. ĩᷓ Dr. Gasters, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
ö. der heutigen Generalversammlung . Gesellschaft wurde die Ausschüt⸗ [mn einer Dividende von 699 auf das i ntapitai beschlossen. Die Auszahlung n. 9 sofort gegen Einreichung der Di [n. enscheine Reihe 8 Nr. 8 (für die hun, Nr. 1 -= 5600), lautend auf das Ge⸗ n jahr 1933, Reihe 8 Nr. 5 (für die h len Nr. 501-2000), lautend auf das häfstssahr 1932/1935. egen, den 36. Januar 1934. Gas AMetien- Gesellsch aft Ritter C Cie.
Jaeobs. Münnich.
Jos l6].
Herr Generaldirektor Bergrat Dr. Drescher hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft am 6. Dezember 1933 niedergelegt. Aktiengesellschaft Lignose, Berlin.
von Schrötter. Dr. Vogt.
70641. Zuckerfabrik Rheingau 2l.⸗G., Worm s. Bilanz am 31. August 1933. Rech nungsabschluß auf den 31. August 1933.
Bestände. RM Anlagevermögen: ,, 80 000 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 173 000 Fabrikgebäude u. andere 286 000 5 437
,, Zugänge in 1932, 1933. Maschinen u. maschinelle ,, Zugang in 1932/1933. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ tube nter, 3 1578 575 850
1000000 34 135
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Forderungen: auf Grund geleisteter wn nnn, . auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ nn,, an Südd. Zucker⸗AG. , Mannheim Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck . Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: .. Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbind⸗ lichkeiten RM 8381,86
139 709 141 118 6933
ö 9
16
20 zzz 6
2 804 526 20 284
3 591 905
27 380
4744 214
Verbindlich keiten. Stammaktien. .... Reserven:
Gesetzliche Reserve .. Freie Reserve ... Rückstellungen .... Anlagenamortisation . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Gewinn:
Vortrag aus 1931/1932. Reingewinn in 1932/1933 Haftungsverbindlichkeiten RM 8381,86
3 131 000
313 152 467 621 171 192 210 000
27 423
119 04318 15 601 43
6 686
36 235 256 2659
4744 214
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932/1933.
Soll. Löhne und Gehälter Gesetzliche Sozialabgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern einschließlich Körperschaftssteuer und Gewerbeertragssteuern Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 1931/1932. Reingewinn in 1932, 1933
RM
309 151 31 485
210 000 10 850
281 998
639 970
36 235 266 259
1775 951
Haben. Gewinnvortrag aus 1931 bis 1932 Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen und sonstige Ka⸗ pitalertrüge .....
36 235
1657 8o37
SI 87793 177695129
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird hiermit bestätigt, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Mannheim, im Januar 1934. Rheinische Treuhaud⸗Gesellsch aft
Aktien gesellsch aft.
Dr. Michalowsky. ppa. Blum.
öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.
Unsere Generalversammlung am 29. Ja⸗ nuar 1934 hat die Verteilung einer Divi⸗ dende von 89, für das Geschäftsjahr 1932/1933 beschlossen.
Zuderfabrit Rheingau A.⸗G.
Der Aussichtsrat. Br. Seeliger. Der Borstand.
Petzold.
Joss2]. Attienbrauerei⸗Mõönch sbräu⸗ Helmbrechts A.⸗G., Helmbrechts.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zur 34. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 23. März 1934, nachmittags 6 Uhr, im reservierten Saale des Ehr. Käfer⸗ stein'schen Gasthofes, dahier, eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und Antrag über die Gewinn⸗ verteilung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
83. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Helmbrechts, den 31. Januar 1934.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Wolfru n Kommerzienrat.
ü 77 698651. Allgäuer
Brauhaus 2l.⸗G., Kempten. Bilanz per 30. September 1933.
Aktiva. RM Grub ti; 100 000 Brauereianwesen .... 609 000 Wirtschafts⸗ und sonstige e n, n , n,, . Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ inventar kd Beteiligungen... Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö ee, Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse.. .. . Wertpapiere ö . Eigene Altien Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Notenbankguthaben .. Wechsel 2 2 * Bankguthaben... ... Außenstände ... . Darlehen und gypolhelen Vorlagen an Tochtergesell⸗
schaften
Bürgschaften 21 600, —
1085000 110 000
100 000 38 000
59 071
163 092 602 983 4600
20 373
4 850 3561 098 169 316 1191428
171 053
4 779 867
Passiv a.
Aktienkapital:
Stammaktien
(9250 Stimmen) .. Vorzugsaktien (S099 Stimmen) 6.
Gesehlicher Fieserveshndz ?; Spezialreserve ... Steuerrücklage .... Unterstützungskasse .... Teilschuldverschreibungen, Hypotheken auf Braueres⸗=
und Wirtschaftsanwesen Kautionen und Einlagen, Forderungen von Tochter⸗
gesellschaften ö ,, Biersteuer und sonstige noch
nicht fällige Steuern. Di henkhee Posten der Rechnungsab⸗
gren gzüng Bürgschaften 21 600, — Nenßze inn Vortrag 1931/32 ....
610 25 368 995
166 251 164 246
14 714 244
36 551
205 286 47716
— 4779 867
Gewinn⸗ und Verlusttkonto per 30. September 1933.
Soll. R 9 Löhne und Gehälter ... 271 0569 62 Soziale Abgaben .... 23 382 43 Besitzsteuern 2 140 758 37 Biersteuer und sonstige Steuern.. 513 472 55 Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ unkosten und sonstige Auf⸗ wendungen 573 834 57 Abschreibungen a. Anlagen 196 493 — Reingewinn 1932333 .. 205 286 24 Vortrag 1931/32 .... 47 716 62 .
19710034
Haben. Gewinnvortrag aus 1931 / Erlös aus Bier abzügl. Auf⸗
wendungen für Rohstoffe Nebenprodukte und sonstige Erlöse ; 45 796 22 Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge . 106 660 92 Ertrag aus Beteiligungen. 6 455 — 1971 003 40 Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung und auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Bnchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. München, den 10. Januar 1933.
Sũddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dr. Schmitt, Dr. Schwarz,
Wirtschaftsprüfer. Wirtschaftsprüfer. Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangt Coupon Nr. 23 der Stammaktien abzüglich Kapitalertragsteuer mit M 14,40 zur Einlösung.
47 3. 1765 374 64
Kempten, den 25. Januar 1934. Der Vorstand.
70934. r,, aft für hygienische Zwecke. Aus dem Aufsichtsr at der Gesellschaft sind ausgeschieden Herr Kurt Ebeling, Blankenburg, und Herr Fritz Sy, Berlin. Der in der Generalversammlung vom 15. 12. 1933 neugewählte Aufsichtsrat besteht aus Herrn Direktor Bergmann, Berlin (Vorsitzender), Frau Maria Ebe⸗ ling, Blankenburg, Frl. Liesbeth Berg⸗ mann, Berlin, und Frau Dora Sy, Berlin. Berlin⸗Nitolassee, den 31. Januar 1934. Fritz Sy, Vorstand.
70612.
41934
Leerer Heringsfischerei Act.⸗Ges., Leer in Sstfriesland.
Die Gewinnanteilscheinbogen zu den Akltien unserer Gesellschaft Nr. 1061 bis 2000 für die Geschäftsjahre 1930/31 u. ff. und Nr. 2091 bis 4000 für die Ge⸗ schäftsjahre 1931,32 u. ff. werden gegen Einreichung des Erneuerungsscheines kostenlos durch die Kasse der Gesell⸗ schaft in Leer ausgegeben.
Leer, den 31. Januar 1934.
Leerer Heringsfischerei Aet.⸗Ges.
Johs. Seekamp.
K 7 Q Q
Dortmunder Actien⸗ Brauerei, Dortmund. Jahresrechnung am 30. September 1933.
Bestand 11. 10. 1932
Zugang .
bis 30.9. 1933
— Abgang l.I0. 1932 bis 30.9. 1933
1932 Abschr.
30.9. 1933
Bestand 30. 9. 1933
Vermögen.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke . 2. Wohn⸗ u. Ver⸗
waltungsgeb. 3. Brauereigeb. 4. Andere Be⸗ sitzungen .. 5. Maschinen . 6. Einrichtung. J. Eisenbahnan⸗ schluiuß .. 8. Eisenbahnwag. 9. Fuhrwerk und Kraftwagen . 1 10. Fässer und 36 600 000 1
640 000 —
500 000 — 3100 000 —
1460 500 500 6060 266 000
20 000 60 000
Tanks II. Möbel
.
966 837
10 000 — 630 000 —
168 000 - 2910000 1900 000 .
,, 191 789 71
29 500 11785 73 *
52 96767 329 775 48 218 285 65
19 999 — 10 00 —
510 854 os 83750
.
Tir 5s -=
i i J
T Tr di -
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Waren Laufende. Außenstände ... Darlehnsforderungen ..... Forderungen an Konzernbetriebe Min, n nnn, . ö ,, „Kasse, Postscheck und Reichsbank . Bankguthaben ö
Sonstige Vermögen:
23. Eigene Aktien zu 10099 .
24. Beteiligungen....
25. Wertpapiere.
e o 0 9 9 69 2
Schulden. I. Grundkapital:
II. Rücklagen: 3. Gesetzliche Kürklage .... 4. Besondere Rücklage N III. Rückstellungen: 5. Sicherheitsbestand ... 6. Grunderwerbssteuerrücklage IV. Wohlfahrtseinrichtungen:
8. Mauritz⸗Fischer⸗Stiftung ....
V. Verbindlichkeiten: 9. Anleihe 1 * 1 1 8 1 12 9 1 1 0 Anleihe II 1 1 1 2 1 2 2 8 2 1
Stillhaltekredite
14. Sonstige 1 1 1 1 1 1 1 2 1 nn,, 16. Sparkasse der DAB. .. 17. Bürgschaften w
VI. Reingewinn K
Soll.
Schatzanweisungen und Reichswechse
26. Wertpapiere der Nauritz Fijcher· Stiftung
1. Stammaktien (1 110480 Stimmen) 2. Vorzugsaktien (16 200 Stimmen).
7. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse
Belastungen anderer Besitzungen u. Wohnhäus
Warenschulden und nicht fällige Biersteuer
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Septem ber 1933.
1212 648 — 1540 000 — 2490 622 43 9638 986 423 079 40 532 9212
53 612 66 993 S800 000 1696 648
— 9a 9 9 0 0 0 o 90 o o o o o o 0 9 d o o o 9 o o a oOo c 9 9 9 9 9 9 0 9 o 0 9 9 9 9 9 9 o 9 o 9 oo o 9 o 9 G 9 1 a a o d o o 9 9 9 9 0 9 9 9 2 9 0 9 9 0 9 9 0 9 9 8 9 9 9 9 9 9 8
— 89
847 720 1147321 129 119 8 064
26 283 563
o 9 o 0 1 8 1 12 69 8 9 90 90 * 8 1 16 22 2
11 104 800, —
5 400, — 11 110 200
ö 1700 000, — =. ö 390 718,31 2090071881
1
4 230 413,01 c Sg ́o0,. = 4 320 oiz ol
264 718,70 . 398 473,0 663 19180 ges. 109,90
180 11060 2765 709, 24 1013 289, 18 328 029, 79 1796 520,98 727 342, 20 35 000, —
o o 9
6 S77 O39 9 122 309 67 26 283 563 18
Haben.
1381 694 25, Ilz 691 39 1405 569 og
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . 995 100 01 Besitzsteuer .. 380 558 63 Generalunkosten einschließl. Bier⸗ u. sonstige Steuern 5 830 339 68 Reingewinn 1222 399 67
* 2 1 1 2 2
T7 sss q
gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 18. Dezember 1933.
Commerz⸗ Dortmund,
unserer Gesellschaftskasse eingelöst.
Dortmund, den 30. Januar 1934. Der Vorstand.
lo ags Jod 6s
26 459 = z Sg os 114 245 66 zal sz os
Bier⸗ u. Nebenprodukte. Erträge a. Beteiligungen. inen Sonstige Erträge .... Außerordentl. Erträge ..
Tg; sss i
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den
BLB (Bersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. men,, ,,, E. Ohme.
Der Dividendenschein Nr. 56 der Aktien Nr. 2652 — 39 684 wird mit RM 30, — abzüglich 10949 Kapitalertragssteuer ab 1. Februar 1934 eingelöst außer bei unserer Gesellschaftstasse bei folgenden Zahlstellen: ;
Deutsche Bant und Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin und Dortmund, Dresdner Bank, Berlin und Dortmund,
und Privat⸗Bant Attiengesellschaft, Berlin
und
Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengeselischaft, Berlin, Vereinsbank in Hamburg, Hamburg Firma Delbrück von der Heydt & Co., Köln (7)⸗Rhein, Stadtsparkasse zu Dortmund, Dortmund.
Die Dividendenscheine zu der Kleinaktie von RM 20, — werden nur an
11,