Erste Anzeigenbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. s vom 2. e, We, dee, . Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2. Februar 1934. S. 3.
— —
—
aktien aus dem Liquidationserlöse, bevor eine Ausschüttung an die Stammaktionäre erfolgt, einen Anteil bis zur Höhe von 116 9 des Nennwertes ihrer Aktien, während der darüber hinausgehende Erlös den Stammaktionären allein zufällt. Jede Vorzugs— aktie zu RM 400, — gewährt 25 Stimmen, jedoch in den drei Fällen: Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung des Gesellschaftsvertrags und Auflösung der Gesellschaft 160 Stimmen, so daß den 29 363 Stimmen der Stammaktien 1000 Stimmen und in den erwähnten drei Fällen 6 000 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüberstehen. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt:
5 vH für den gesetzlichen Reservefonds, bis dieser die gesetzliche Höhe erreicht. Hierauf erhalten die Vorzugsaktien die ihnen zustehenden Gewinnanteile. Ueber die Verwendung des alsdann verbleibenden Restes des Reingewinnes, soweit nicht daraus satzungs⸗ oder vertragsmäßige Tantiemen zu berichtigen sind, beschließt die General⸗ versammlung nach Vorschlag des Aufsichtsrats. Dieselbe kann auch die Anlegung von Spezialreservefonds beschließen, über welche dem Aufsichtsrat und dem Vorstand die ausschließliche Verfügung zusteht.
Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine jährliche Vergütung von zusammen 8 vh von dem Reingewinn, welcher
Josss]
Jog. Eisen⸗
Duxer Porzellanmanufaktur Akt. ⸗Ges. vorm. Ed. Eichler Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 109. März 1934, vor⸗ mittags 11 uhr 30 Min., im Continen⸗ tal⸗Hotel, 6 e, , n. 3 straße 6—], stattfindenden orden en kapital von RM 13 500 000 e . Generalversammlung ergebenst ein leichterter orm auf RM 575 606 . e,, k 9 . Attiva. geladen. puse zen und zlwar durch Fusammen. Verluttt·· 6 8861 . Anlagevermögen: Tagesordnung: . egung der Aktien im Verhältnis 29 143 405 38 Grundstücke
1. Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz Nachdem der Kapitalherabsetzunge⸗ Passiva k vebäude; und der Gewinn, und Verlustrechnung beschluß in das Handelsregister eingetragen edi , s Geschäfts · und für das Geschäftsjahr 19032. „ worben ist, fordern win hiermitkunse! . e ai Wohngebäude 2. Beschlußfassung über die Genehmi- Aktionäre auf, zum Zweck der zin Altien 6 . Fabrikgebäude u. gung der Bilanz, der Gewinn- und sammenlegung ihre Aktien nebst Gew Reservefonds andere Baulich⸗
J7ol4l.
Nuhrstahl Attiengesellschaft, Witten.
Bilanz am 30. September 1933.
T70614). Aktiengesellschat Gemäß § 244 H-G.-B. machen wir, für Eigentumschntz. bekannt, daß in der Generalversammlung Der bisherige Aufsichtsrat hat das vom 13.5. 1933 die Herren Egon⸗Georg Amt infolge veränderter Besitzverhältnisse Björnsen - Schaar, Helmuth Maurer, niedergelegt. ̃ . Rechtsanwalt Hermann Münch, Erich Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind Niemann, Dr. Hans Pilder, Paul Schmidt- neugewählt: Bankier Hellmuth Werner Branden in den Aufsichtsrat unserer Maurer, Vorsitzender; Werner von Alvens⸗ Gesellschaft gewählt worden sind. leben; Rechtsanwalt Dr. A. Hoffmann⸗ Berlin, am 31. Januar 1934. Burges; Major a. D. Wilhelm von „Epa“ Einheitspreis Attien⸗ Jecklin; Rechtsanwalt Dr. Luetgebrune; gesellschaft, Berlin. Legationsrat Hartmann Freiherr von Richthofen. Zum weiteren Vorstandsmitglied wurde bestellt: CLaufmann Erwin Maurer, Berlin. Berlin, den 23. Januar 1934.
7osg91]. . Bilanz per 31. Dezember 1932. — Aktiva. Kasse, Postscheck, Banken, Wechse Effekten und Hypotheken. Inventar
71152 Stock Motorpflug Aktienge sellschaft i. Liqu., Berlin. ! Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur a.⸗o. General⸗ versammlung auf Freitag, den 23. Februar 1934, 12 Uhr, nach Berlin W 8. Taubenstr. 46, eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Ligquidationseröff⸗ nungsbilanz zum 27. September 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 26. September 1933. Beschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.
und Hüttenwerke At gefels hast, Sochnem. tien Kapitalherabsetzung.
2. Betanntmachung.
In der Generglversaminlung unser Gesellschaft vom 28. Dezember 1933! u. a. beschlossen worden, das Grund
Stand am 30. 9. 1933
Abschr. 1932,33
Abgang 1932/35
Stand am 30. 9. 1932
9
11 225 56 15 oz) = 5 365 —
Zugang 193 / z
*
RM 2 285 262
RM J R 9
67 013
* 85
RM 3 152 275
RM
36 405 38 3 100 000
12 000 —
3 585 906 48 3 388 896 47 115 149 894
70611. Sternbräu, Dettelbach. Bilanz per 30. September 1933.
4277 920 86
4382 73931 — 6 400 98 418
Beschlußfassung über Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
1. Vertretungsbefugnis der Liquida⸗
toren.
Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens drei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis abends 5 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Commerz und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, oder bei einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen. Die Hin⸗ terlegung, welche nicht bei der Gesell⸗ schaft erfolgt, ist durch eine Beschei⸗ nigung der Hinterlegungsstelle nach⸗ zuweisen.
Berlin, den 1. Februar 1934.
Der Aufsichtsrat. Küsel⸗Glogau.
Tos 109]. Efeka⸗Neopharm Aktiengesellschaft, Hannover.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts⸗ u. Wohngebäude tszubehör
inventar. Kraftfahrzeuge Warenzeichen. 2 99 803 — Beteiligungen 1 Umlaufsvermögen: Fertige Erzeugnisse und Waren, auch soweit sie als Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe dienen können 221 719 40 Wertpapiere (Steuergut⸗ scheine) 2 760 - Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen .. Rimessen . Kassenbestand
302 180 65 732 64 J 300 — z 3770 71
Attiva. Immobilienkonto . Inventar Maschinen ... Lastwagen ... ,, Elektrische Anlage . Flaschenbieranlage Wirtschaftsanwesen Wirtschaftseinrichtun Depot Nürnberg. Debitoren... Kassa . Vorräte...
121 831 3 234 43 529
437 907
1383
9 9 9 9 9 Q 8
D de
Passiva. Aktienkapital. Prioritäten Reservefonds Wechsel .. Kreditoren. Hypotheken Reingewinn
200 000 8 600 20 000 12 610 70 409 125 000 1888
T. go gz
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1933.
Soll. M
Generalunkosten .. 210 365 Abschreibungen ... 30 047 Reingewinn 1932/33 1888
242 301
Haben.
Gewinnvortrag .... Erlös aus Bier und Neben⸗ produkten
1532
240 769
242 301
Dettelbach, den 23. Januar 1934. Der Aufsichtsrats vorsitzende: Dr. Then J. Der Vorstand. Eberle. 1 ä 685021. Düsseldorfer Auto⸗Bersicherungs⸗ Atktiengesellschaft in Berlin in Liquidation.
Der BVorstand. von Richthofen. Maurer.
T7oss6]. Porzellanfabrik Königszelt. Einladung zur Generalversammlung. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, dem 26. Februar 1934, vormittags 11 Uhr, in Meiningen im Hause der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen, Leipziger Straße 2, stattfindenden 45. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1931/32 und 1932 1933. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre 1931/32 und 1932,33. Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933 / 34. Beschlußfassung über den Ersatz der
emäß Verordnung des Reichspräsi⸗ enten vom 19. September 1931 Artikel VIII außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen, betreffend die Zusammensetzung und die Be⸗ stellung des Aufsichtsrats (5§ 16, 16, 17, 18 und 19) sowie über die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (5§5 26 und 38 Abs. 1 Ziffer 3) und zwar J. durch unveränderte Wiederauf⸗ nahme der Bestimmungen des § 15 (betr. Zusammensetzung des Aufsichtsrates), des 5 16 (betr. Bestellung des Aufsichtsrats), des z 19 (betr. Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder und des §5 38 Abs. 1 Ziffer 3 (betr. Vergütung an die Aussichts⸗ ratsmitglieder; II. durch Wiederaufnahme von Bestimmungen
Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
4. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933.
5. Neuwahl zum Aussichtsrat.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank 2. G., Berlin, Taubenstraße 14, oder bei der Gesellschaftskasse in Dux oder auch bei einem deutschen Notar unter rechtzeitigem Nachweis hierüber an die Gesellschaft zu hinterlegen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. Eduard Endell.
7osgo]. Gechter C Kühne Aktien⸗ gesellsch aft, Heidenau, Bez. Dresden.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Mittwoch, den 28. Februar 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Heidenau stattfindenden 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Einziehung sei⸗
tens der Gesellschaft zurückerworbener nom. RM 30 000 mehrstimmigen Vorzugsaktien und nom. RM 63 900 Stammaktien gemäß § 227 Abs. 2 Ziff. 3 H.⸗G.⸗B. in der Fassung der Verordnung vom 19. September 1931. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Kap. II, sowie Beschlußfassung über
a) Auflösung des gesetzlichen Re⸗ servefonds in Höhe eines Teilbetrags von RM 52 250, —
b) Herabsetzung des nach der Be⸗ schlußfassung zu Punkt 1 bestehenden Stammaktienkapitals durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags oder, soweit
anteilscheinen Nr. 6 ff. und Erneuerun 3. scheinaunter Beifügung eines arithmetsst geordneten Nummernverzeichnisses 9 doppelter Ausfertigung bis zum 30. April 1934 einschließ lich bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗ Gesellschaft in Berlin, Bochum oder Essen, der Commerz⸗ und Priv at⸗ Saul Aktiengesellschaßt in Berlin Bochum oder Essen, f der Dresdner Bank Bochum oder Essen, der Westfalenbant Aktien gesell⸗ schaft in Bochum, dem Bankhause Simon Hirschland in Essen während der dort üblichen Geschäftz—, stunden einzureichen.
Für je Stück 20 eingereichten alten Aktien zu RM 1009 wird eine Aktie zu RM 1090 mit dem Vermerk ver, sehen:
„Diese Aktie ist gültig geblieben gemãß dem Zusammenlegungsbeschluß der Ge, neralversammlung vom 28. Dezember 1933.“
Die Umtauschstellen sind nach Möglich= keit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrer, sofern die alten Aktien in der oben an— gegebenen Weise bei den Umtauschstellen an den zuständigen Schaltern eingereicht werden, anderenfalls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Diejenigen alten Aktien zu RM 109, welche nicht fristgemäß eingereicht worden sind, sowie diejenigen alten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktienurkunden erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügun gestellt worden sind, werden für . erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver kauft; der Erlös wird nach Abzug der enk sprechenden Kosten an die Berechtigten
in Berlin,
Is Is 35
Berlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1932.
De bet. Generalunkosten ... Werbungskosten .. Verlust a. Effektenkonto Inventarabschreibung . Dubio Verlustvortrag
——
71 189 50 46 748 52 191250 96 45 15060 45 260 8
167 208 04
2
Kredit. Provisions⸗ und Zinsertrag Verlust
148 326 0 1s 881 9)
10, os Berlin, den 15. Dezember 1933.
Julius M. Bier Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Fritz Bertholdt. Der VBorstand. Gottlieb Bier.
ö / 2
698641.
Phänomen⸗Werke Gustav Hiller 21. ⸗G., Zittau.
Bilanz per 30. September 1933.
Soll. RM H Grund stückekonto . 201 845 -— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäudekonto Fabrikgebäude konto ... Maschinenkonto Verschiedene Einrichtungs⸗ konten 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 32 931 11 Halbfertige Erzeugnisse . 264 417 47 Fertige Erzeugnisse . 1134881 Wertpapiere 401 303 04 Vorratsaktien RM 120 000 36 000 — Anzahlungen... 46 630 60 Kontokorrentkonto. ... 366 630 89 Wech elta nt?! 138 418 63 Scheckkonto 12 11440
2
100 000 — 655 000 — ;.
67
keiten . Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen
722 159 16072 3 78S S, Fs 729 448 11 D Fm .
23 598 178 13 188 10418 26 286 I 7 d g ff dd d ĩd djd pp põ Werksgeräte und Reserveteile, abzüglich Reserve ...
1.600 834 Hi 7s
19 216
Beteiligungen: Stand am 1. Oktober 1532 ..... 4407 000
Zugang im Jahre 1932/33 Umlaufsvermögen: Warenbestände abzüglich Reserve: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse ...... Fertige Erzeugnissse .... Wertpapiere. J, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an abhängige Wechsel (. Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben
4426 216 80
1 1 2. . 1 2 1 2 2 1
S 422 970, 96 1 5653 802,2
1673 726,11 8650 589
J 51 429 36 85 83
3781 358 15 465 570 2 499 600
22 985 30 122
28 72
30 501 666 64 529 560 6
Passiva. wn, nn, Gesetzliche Reserve ..... Rückstellungen Wertberichtigungsposten ... Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden ....
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ⸗
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern⸗ gesellschaften .
.
Verbindlichkeiten gegenüber Banken .
Rechnungsabgrenzungsposten. ..... Eventualverpflichtungen: S oßt4 bös, 86
ö hel nne, . Gegebene Bürgschaften . ...... 1472 194,57 sd 5 ᷓ
36 000 000 3 600 000 3 480 551 319 634
6 009 1059 898
80 805 1675 080 18 0962 850
ö 9 ,
20 884 645 244 729
M r oo sl
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1933 ab⸗ geschlossene Geschästsjahr.
—
Kassenbestand u. Postscheck 1283 580 10
Bankkonto Steuergutscheine a. Steuer⸗ zahlungen . 26 587 6*
RM 9 9 392 zol 36 1112 405 23 17465 3tzs 8
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
Abschreibungen auf Anlagen.
2 6
nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 5 vH des eingezahlten Grundkapitals verbleibt. Es wird jedoch jedem gewählten Aufsichtsratsmitglied eine jährliche Ver⸗ gütung von mindestens RM 1 500, —, dem stellv. Vorsitzenden das 19 fache, dem Vor⸗ sitzenden das Doppelte dieses Betrages gewährleistet. Dieselbe wird auf die Vergütung angerechnet, die dem Aufsichtsrat satzungsmäßig zusteht. Bilanz zum 360. April 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag 1. 5. 1932 ... Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 60 263, 58 Abschreibung... 1206.28 b) Fabrikgebäude und an ber, n , 3 . Abschreibung .. . 14092, 17
267 336 59 068 30
690 515 30
Maschinen und maschinelle Änlagen?; Vortrag a. 1. 5. 1932 .. 692913, 99 ,,, Abschreibung. .. 60 220,63 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsin⸗ ventar Fuhrwesen: Vortrag 1. 5. 1932 53 Abgang .
Abschreibung ....
Beteiligungen )
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse ....
Fertige Erzeugnisse, Waren ..
Wertpapiere
Eigene Aktien (nom. RM 326 200)
Aktivhypothek
Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
Forderungen an abhängige Gesellschaften
*. 2 1 1 2
Kassenbestand Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . e F ,, -
T äs 5d
5 205 40
25 133 80
645 434 29
1
3 593 — S865 —
334 174 24 220 028 30 252 531 90 28 45
77 461 43 100 000 —
1177 864 30 179 992 88 22 143 77 22 029 70
26 494 02
S0 s 861 18 592 70695
101690960
101 120 —
geschätzt
2437 88279
1401 56813
3
645 43529
15 61618
49 862 98
Status per
1017000
l. 10. 1933
650 600 —
15 000 — 101 000 —
305 6000 — 392 009 — 395 000 —
—
100 000 —
687 000 — 192 000 — 21 009 —
8 000 —
7000 28 000 —
1153 000 —
Bilanz per 31. Dezember 1932. , , 1 ö a) 5 17 (betr. Amtsdauer der zulässig, durch Zusammenlegung der ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. ,.
2069633
Postscheck⸗ u. Bankguthaben Andere Bankguthaben ..
2 9g58 61
Aktiva.
RM 9
Avale 33 000, — 636 322 34 Passiva. Grundkapital: Stammaktien 186 000 — Vorzugsakt. mit beding⸗ tem 10 fachen Stimm⸗ recht 5 000 — T db =
Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds . Reservefonds II Rückstellungen f. Steuern Wertberichtigungsposten: Delkrederekonto . 10 320 65 Verbindlichkeiten: Hypotheken ; 102 000 — Anzahlungen v. Kunden 2 098 25 Warenlieferungen und einn ger Wechsel, Akzepte ; Sonst. Verbindlichkeiten Bankverbindlichkeiten Rückständige Dividende Avale 33 006, — Gewinnvortrag aus 16 531704659 Verlust 1932 .. 5951,17 Gewinnvortrag ....
25 000 — 50 000 - 18 690 35
219 643 54 1199142 24 573 03 31 07313
158 61
773 36 gg zz ] Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1932.
RM 9 Löhne, Gehälter ; 159 5865 29 Provisionen, Reise⸗ und Propagandaaufwand 44 688 52 Soziale Abgaben .... 9 506 86 Abschreibungen a. Anlagen 1029715 Steuern 41 809 17 Frachten, Warentransport, ͤ Porti, Fernsprecher .. Handlungs- und Fabrika— Honsun te,, Gewinnvortrag aus we, 322 Verlust 1932. . 5951,17 Gewinnvortrag...
Soll.
d 829 43
16 845 79
773 36 367 335 57
Haben. ö.
Gewinnvortrag aus 1931
Warenkonto
Diskonte, Zinsen, Skonto
724 53 364 778 36
5 s32 68 gor I35 p
Die ordentliche Generalversammlung am 20. Dezember 1933 hat die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt.
Hannover, den 30. Januar 1934.
. Der Vorstand. Os ear Friedrich. Erich Kaufmann.
Resteinzahlungsverpflich⸗
tung der Aktionäre .. Kassenbestand J Guthaben bei Banken .. 30 16819 Außenstände bei Agenturen 23 805 33 Sonstige Aktiva... 167432 , 795 027 94
3 100 573 72
2 2650 000 - 753
Passiva.
Aktienkapital ö Nee re fonds Guthaben anderer Versiche⸗ rungsgesellschaften .. Guthaben der Agenturen. Sonstige Passiva.... Rückstellung für Liquida⸗ ,,,,
3 000 000 —
48 505 67 90 28 87
12 944 6 568 29 564
3 000
N od v3 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
RM
134 518, 204 430 84 121 57531
16 644
477 169
Einnahmen. 2 Vorträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge Schadenreserven ... Liquidationskosten .. Delkrederereserve ...
Prämien Kapitalerträge (Z3insen) . Sonstige Einnahmen .. Verlust per 31. 12. 1932
795 027
1430 158
Ausgaben. Verlustvortrag Zahlung für Versicherungs⸗ fälle aus selbstgeschlossenen Versicherungen .... Verwaltungskosten:
Agenturprovisionen ... sonstige Verwaltungskosten einschl. Steuern... Abschreibungen ..... Rückstellung für Liquida⸗ 1 Sonstige Ausgaben ...
724 240
.
186 729
da 282 86 149 688 90 15 79 62
3 000 — 292 737 66 1430 1535 73 Berlin, am 25. September 1933. Die Liquidatoren der Düssel dorfer ,, Attiengesellschaft in Verlin in Liquidation: Böhmer. Fehrle. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Ordnung befunden. Berlin, am 25. September 1933. Der Aufsichtsrat der Düssel dorfer ü,, , Attiengesellschaft in Berlin in Liquidation. Borchardt.
Aufsichtsratsmitglieder),
b) § 18 (betr. Ersatzwahlen),
) J§ 26 (betr. Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder, Weg⸗ fall der Uebernahme der Ab⸗ gaben auf Aussichtsratsver⸗ gütungen durch die Gesell⸗ schaft).
6. Satzungsänderungen:
a) 5 11 (betr. Ernennung und Dienstverträge der Vorstands⸗ mitglieder),
b) 5 12 (betr. Vertretung der Gesellschaft),
c § 21 (betr. Berufung und Sitzungen des Aufsichtdrats),
ch §5 22 (betr. Form der Beschluß⸗ fassung des Aufsichtsrats),
e) 5 28 (betr. Bilanzaufstellung und ⸗vorlage an die General⸗ versammlung),
f) 5 29 (betr. Hinterlegungsfrist für Aktien) und
g) 5 31 (betr. Vorsitz in der Generalversammlung).
J. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der Satzung, soweit sie nur die Fassung betreffen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung,
d. h. am 23. Februar 1934, bei dem
BVorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung
sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗
scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen.
Für die Entgegennahme der Hinter⸗
legungen und Ausstellung von Bescheini⸗
gungen darüber sind zuständig:
Der Borstand in Königszelt in Schlesien,
jeder deutsche Notar,
die Deutsche Bant und Dis conto⸗ Gesellschaft, Berlin und ihre Niederlassungen in Breslau, Erfurt, annheim und Mei⸗ ningen,
die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaßt, Berlin,
das Bankhaus Jaequier & Securius, Berlin,
das Bankhaus Martin Schiff — Mareus Nelten & Sohn, Berlin
das Bankhaus Gebr. Arnhold, Dres⸗ den und Berlin.
Bei den vorgenannten Hinterlegungs⸗
stellen können auch an Stelle der Aktien
Depotscheine deutscher Effettengiro⸗
banken hinterlegt werden
Königszelt, den 31. Januar 1934.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Benz, Vorsitzender.
3 im Verhältnis von 5: 3, ur Deckung von Verlusten und zum lusgleich von Wertminderungen im Vermögen der Gesellschaft. Ermächtigung des Vorstands, die Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bericht des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932. 1933. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der unter Berücksichtigung der Beschlüsse zu P⸗unkt 2 gemäß der Durchf. VO. vom 18. Februar 1932 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. Beschlußfassung über Einziehung weiterer nach der Zusammenlegung gemäß Punkt 2 gültig gebliebener nom. RM 2200 der Gesellschaft un⸗ entgeltlich zur Verfügung zu stellender Aktien auf Grund der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 zwecks Abrun⸗ dung des Aktienkapitals auf Reichs⸗ mark 500 000 und Einstellung des sich hierbei ergebenden Buchgewinns in den gesetzlichen Reservefonds. Aenderungen der Satzungen, soweit sie sich aus der Beschlußfassung zu Punkt 1, 2 und 5 ergeben, ins⸗ besondere also der 55 4 (betr. Ein⸗ teilung des Grundkapitals und Rechte der einzelnen Aktiengattungen), 22 (betr. Stimmrecht) und 30 (betr. Liquidation). J. Aufsichtsratswahl. 8. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933 / 34. Soweit erforderlich, zu den Punkten 1, 2, 5 und 6 der Tagesordnung neben der gemeinsamen Abstimmung der Vorzugs⸗3 und Stammaktien gesonderte Abstimmung beider Aktiengattungen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Stammaktien oder die darüber von einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine spä⸗ testens am Montag, ven 26. Fe⸗ bruar, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aer ner serist n aft Zweig⸗ stelle Heidenan oder bei der Gesellschaftskasse Heiden an . Empfangsbescheinigung hinterlegt aben.
Heidenau, den 30. Januar 1934. Gechter & Kühne Aktien⸗ gesellsch aft.
Der Vorstand.
in
Bochum, im Februar 1934. Eisen⸗ und Hüttenwerke Akttiengesellschaft.
1 / 70393].
„ODrak“ Drientexport⸗Handels⸗ Attiengesellschaft, Berlin W 15, Kurfürstend amm 216. Bilanz am 31. März 1933.
Attiva. RM 4 Inventar Abgang
18 0256, . 2 535, —
5 To- Abschreibung. 1590 Beteiligung .. Waren. Wertpapiere Kassenbestand und Postscheck⸗ gutha hen Ran guthahen Forderungen aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .. Konsignationswaren d,,
. 13 900 ö. 26 706 81 ö . 217705 = 400 249 5d 3 182 20
8 zr) 1683s 28610
S9 473 h
— *
Passiva. Grundkapital: / Stammaltien ..... 40 000— Stimmrecht: 400 Stimmen Vorzugsal teen Stimmrecht: 60 bzw. 500 Stimmen Verbindlichkeiten aus Waren⸗ lieferungen und Leistungen Bankschuld ... Konsignationsgläubiger ...
10 004 50 000 32 1911 5 h08 o 168331 g9 473 z
Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 81. März 19333.
mim g ht n 12 086 40
Aufwendungen. Verlustvortrag 1931/32 .. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Inventar Andere Abschreibungen .. , Besitzsteuern ...... Sonstige Aufwendungen. 76 665 z Ertrã ge. Roherträgnis. .... Sonstige Erträge.... Außerordentliche Erträge.. Verlustvortrag 1931 / 32
3 9g73, 2z Gewinn 1933... 112217
32 297 30 637 10 860
Io s
Berlin, den 24 Januar l634. Der Borstand. Fagzli.
Gechter. Kühne.
2 861 ot
Haben. Altienkapitalkonto: Stammaktien je RM 100 1Stimme 24 000 Stück Reservefondskonto Unterstützungsfonds f. amte und Arbeiter Dividendenkonto Rückstellungen Wertberichtigungen . Anzahlungskonto .. Kontokorrentkonto .. Rechnungsabgrenzungs⸗ pe stese. Reingewinn
2 400 000 — 240 600 — 90 009 — 88 40
315 383 73 II7 270 12 5 180 223 g89
21 14 305 168 638 3 576 154
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1933.
Soll. RM 98 Löhne und Gehälter 586 467 67 Soziale Abgaben.... 39 032 85 Abschreibungen a. Anlagen 31 058 85 Andere Abschreibungen . 16 965 71 Besitzsteuern ö. 79 361 Alle übr. Aufwendungen. 658 157 85 Reingewinn 168 638 12
1578 622 05
35 12
93
2
2 4
Haben. Gewinnvortrag aus 1932 Bruttogewinn aus Waren⸗
konto Zginsen u. sonstige Kapital⸗ erträge
30 148 67
1388817 85
159 665 * 1578 62205 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Nahre sah chu und der Geschäfsbericht en gesetzlichen Vorschriften.
Histau, im Januar 1934. C. Weigel, vereidigter, öffentlich be⸗ stellter Wirtschaftsprüfer u. Bücherrevisor. Zittau, im Januar 1934.
Der Borstand. Hiller. Lucke.
Die in der Generalversammlung vom 3. Januar 1934 festgelegte Dividende von 699 auf die Stammaktien gelangt egen Einlieferung des Dividendenscheins
r. 5 abzüglich Kapitalertragssteuer von 1079 zur Einlösung bei den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗2An⸗ stalt und der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Dresden, Leipzig, Löbau und Zittan sowie bei der Ge⸗ sellsch afts ta i. Zittau.
hänomen⸗Werke Gustav Hiller
3576 154 93 Andere Abschreibungen ... x
3 155 880
8 0 *
g9h 9,
Zinsen und Diskontspesen (netto) Steuern: Besitzsteuern . Andere Steuertne... . . 424 69
Uebrige Aufwendungen mit Ausnahme der aufen c e ,. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe kJ Gewinn (übernommen durch Vereinigte Stahlwerke A.⸗G., Düsseldorf)
1314450 55
1 493 783 40 3d oss oa
16 466 C6078 Ertrã ge.
Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe und nach Abzug der zur Betriebsaufrechterhaltung notwen⸗
big , nnnge n . Außerordentliche Erträge
14 298 945 10 1167 11568
15 456 060 7s
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß in Verbindung mit den Angaben im Geschäftsbericht und der vorstehende Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Düsseldorf, den 17. Juli 1933. Priee, Waterhouse & Co. H. N. He msley, J. W. F. Neill, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Ruhrstahl Attiengesellschaft. Der Borstand.
Bekanntmachung gemäß der Berordnung betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 (RGI. 1 181) der
Mechanischen Weberei A.⸗G. in Zittau.
Die Gesellschaft führt ihre jetzige Firma „Mechanische Weberei A.⸗G.“
seit dem Jahre 1919 und hat ihren Sitz in Zittau. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Stoffen aller Art. Das Grundkapital, das zuvor RM 3 625 000, — in Stammaktien und RM 16000, — in Vorzugsaktien betrug, wurde durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. November 1932 durch Einziehung von RM 362 500 Aktien ermäßigt. Die Generalversammlung vom 24. Oktober 1933 beschloß, das Grundkapital gemäß SJ 288ff. G. ⸗B. durch Einziehung von weiteren RM 326 200, — Stammaktien auf Reichs⸗ mark ?2 52 300, — herabzusetzen. Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 2 962 300.4 eingeteilt in Stück 29 363 Stammaktien zu je RM 1099, — innerhalb der Nr. 1-36 250 und Stück 40 Vorzugsaktien zu je RM 400, —. Die Aktien lauten auf den Inhaber und tragen teils die eigenhändigen, teils die nachgedruckten Unterschriften des Vorstands und eines Mitglieds des Aufsichts rats und die handschriftliche Unterschrift eines Kontroll⸗ beamten. Es sind ihnen Gewinnanteilscheine und je ein Erneuerungsschein beige⸗
eben. ; ; Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Fritz Andreae, Bankier in Firma Hardy E Co. G. m. b. H. Berlin, Vorsitzender; Dr. Victor von Klemperer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Staatsminister z. D. Dr. Ottomar Benz, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Theodor Cichorius, Direktor der Cichorius C Co., Maco⸗Spinnerei in Kratzau (Tschechoslowakeih; Dr. Schlegel, Rechtsanwalt in Zittau. — : .
Der Vorstand besteht zur Zeit aus Herrn Reinhold Bord in Reichenau bei Zittau und Herrn Geheimen Regierungsrat H. Schetelich in Zittau.
Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien einen Jahresgewinnanteil im Höchstbetrage von 7 vH auf das eingezahlte Kapital. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Bezahlung dieses Vorzugsgewinn⸗ anteiles nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rückständig gebliebenen Gewinnan⸗ teile aus dem verteilbaren Gewinn späterer Jahre statt. An einem Gewinn über 7 vd hinaus haben die Vorzugsaktien keinen Anteil. Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien jederzeit ganz oder teilweise nach mindestens sechsmonatiger Kündigung
Nossa].
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 32 625 Stück zu RM 100, — (32 625 Stimmen) Vorzugsaktien 40 Stück zu RM 400, — (1000 bzw. 6000 Stimmen))... Unterstützungsfonds einschl. Rücklage für Pensionsverpflichtungen . Rückstellung: Für Delkredere.... Sonstige Rückstellungen. ... Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen Bankverpflichtungen?): Kredite auf Grund des Stillhalteab⸗ kommens... . 386 174,75 Sonstige Bankkredite .. 1406 865,25 Guthaben von Arbeitnehmern Posten, die der Rechnungsabgrenzung ö,,
wd
14,25 RM).
16000 —
35 pp
z 262 500 -
126 883 25 164 000
1793 040 — 50 075 35
5 668 394 97
3 278 500 -
1878 631 06
Doss 37] g/
1) Rund RM 260 000, — Sächs. Wollwaren Druckfabrik Aktien. 2) Ohne bestimmte Fälligkeit zu den üblichen Bankkonditionen. Die deutschen Bankgläubiger der Gesellschaft sind eine besondere Verpflichtung zur Stillhaltung für obige RM 3586 000, — nicht eingegangen. Die Umrechnung in Reichsmark erfolgte auf Grund der Tageskurse am Bilanzstichtag 1 Dollar — 3,74 RM, 1 Pfund Sterling
229 195 12
230 s83 26
51 185 56
2952 309 —
215 000 —
225 000 — 165 000 —
1560000. 3 000
Für die Bankgläubiger ist auf die Grundstücke der Gesellschaft ein Anspruch auf Einräumung einer Grundschuld von RM 1 800 000, — eingetragen worden.
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 30. April 1933.
Toll. Löhne und Gehälter ... ö Soziale Lasten... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen . Vesitzsteuern ...... Sonstige Steuern Alle übrigen Aufwendungen: Veredelungsko
Verlustvortrag 1951 ̃ 32... .
aben.
Bruttomietertrag .. Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 1931/32
Verlust 1932/33
mit 115 vH ihres Nennbetrages zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile zurückzuzahlen. Bei einer etwaigen Liquidation erhalten die Inhaber der Vorzugs⸗
Zittau, im Januar 1934.
Reisespesen, Instandsetzung von Gebäuden
H Rohertrag — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
. ,
9 2 28 2 0 2 1 .
'
5
,
os s 1.15 hꝛ og ß
1026 643 23 70 21253 S0 723 48
117 706 50 63 172 96 60 741 gz 13 566 16
Soo 229 40 S0s S6 1 1s
Yve 3d 37
1541 249 — 3 29444 134 744 82
1401 568 13
Mechanische Weberei A.⸗G.
3 080 856 39
Die eingezogenen RM 326 200, — Aktien sind im letzten Halbjahr vor der Einziehung durch Börsenkäufe zum Durchschnittspreise von ca. 23,4599 aufgenommen worden; sie standen bei der Gesellschaft vor der Einziehung mit RM 77 461,43 zu Buche. Der durch die Einziehung entstandene Buchgewinn von RM 248 738,57 ist zur Minderung des Betriebsverlustes verwandt worden.
Weitere Aktien der Gesellschaft befinden sich weder in derem Besitz noch im Besitz einer von ihr abhängigen Gesellschaft oder eines Dritten für Rechnung oder unter Kursgarantie der Gesellschaft oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft.
Im laufenden Geschäftsjahr war zwar eine leichte Belebung des Absatzes festzustellen, die Preise für unsere Erzeugnisse sind aber noch außerordentlich gedrückt und es kann mit einer Dividende nicht gerechnet werden.