1934 / 28 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 2. Februar 1934. S. 2.

M. & F. Lieb hold A.⸗G., Heidelberg. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiven. RM Anlagen:

Immobilien a. 1. 1. 1933 301 727 Abschtr. . 4686, Sonderab⸗

schreibung 25 000,

9

29 686 VTöm

Einrichtung u. Maschinen a. 1. 1. 1933 13 488,90 Zugang. 7 As, 80

Do f Abschr. . 1091101 Vhrr nee,, : Steuerzeichen Kasse

9 69 oh 62 ori 6, 179316 5 85 1 24

42 990 42 20 15287 14 000— 380 409 63 159577

1314 427 42 360 000 20 548 92 S56 949 74 42 10030 34 828 46

Postscheck⸗ u. Bankguthaben Wechsel

Hypothek

Debitoren Steuergutscheine

Passiven. e,, Gesetzl. Reservefonds Kreditoren. Delkredere Gewinn...

1314 42742

Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1933.

Soll. RM 69 Taglöhne und Gehälter . 255 293 54 Soziale Abgaben .... 61 625 64 Abschreibungen 40 59701 Zinsen 17927 34 Besitzsteuern 15 100 60 Sonstige Aufwendungen. 154 482 93 Reingewinn 34 828 46

579 855 52

89

Haben. Bruttogewinn.

.

Der Vorstand.

70642]. Josef Blum.

Max Kirchheimer. 9 )

T0643].

Auf Grund der Generalversammlung vom 26. Januar d. J. setzt sich der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: 1. Oberlandesgerichtsrat a. D. H. Lindemann, Kassel, Vorsitzender; 2. Michel Liebhold, Heidelberg; 3. Major 4. D. Albrecht Mezger, Heidelberg. M. & F. Lieb hold A.⸗G., Heidelberg.

19. Gesellschaften 71006 m. b. H.

Ge sellscha fterversammlung der Presse⸗Haus G. m. b. H.

Gemäß § II der Satzungen der Presse⸗Haus G. m. b. H. laden wir hier— mit die Herren Gesellschafter der Presse⸗ Haus G. m. b. H. zu der ordentlichen Gesellschafterversammlung ein, die am Sonnabend, dem 17. Februar 1934, 17,30. Uhr, im Presse⸗Haus zu Berlin stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäfts— jahr 1932.

Entlastung des Aufsichtsrats und

der Geschäftsführung.

Wahlen für den Aussichtsrat.

Satzungsänderung.

5. Verschiedenes.

Berlin, den 2. Februar 1934. Presse⸗Haus G. m. b. H.

(69191

Die Gesellschaft Vereinigte Nie— derrheinische Tageszeitungen We st— wacht mit beschränkter Haftung zu M.⸗Gladbach, jetzt Bismarckplatz 4, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefell⸗ chaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ elben zu melden.

M.⸗-Gladbach, den 23. Januar 1934. Der Liquidator: Fritz Molls.

68740 HSeimsoth X. Vollmer G. m. b. H. in Liquidation, Hannover. Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung ist die Gesellschaft aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hannover, den 22. Januar 1934. Der Liquidator Otto Vollmer.

2. 9. 4.

l6ö9189. Bekanntmachung.

Die Firma Gebrüder Moll, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung zu Neu⸗ beckum i. Westf., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Neubeckum i. Westf., den 24. Ja⸗ nuar 1934.

Der Liquidator der Firma Ge—

brüder Moll, Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung in Liquidation: Wilhelm Eversmann.

I7olzę Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Dies

ist im Handelsregister eingetragen. Wir 2000, R

Landwirtzchaftliche Warenzentrale 9berschlesien (Naiffeisen e. G. m. b. H., Oppeln.

fordern unsere Gläubiger auf, sich bei n. zu melden. uto matische Fernsprech-Anlagen⸗ Bau⸗Gesellschaft m. b. S. i. Lg.

dem

65961 Die Grundstücksbetriebs⸗ u. Li⸗ guidationsgesellschaft mbS. i. L. zu Wiesbaden ist . Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Wiesbaden, den 10. Januar 1934. Der Liquidator: Dr. D. Krem pel.

68741

: Westfälischer Heimatverlag G. m. b. S., Münster, Westf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu—

biger wollen sich melden bei dem Liqui⸗

dator Dr. Wiemers, Münster, Westf.,

Schlageterstr. 36.

69188

Kunstmarmorfabrik G. m. b. S.,

Halle a. S. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator: Kaufmann Albert Schlott, Halle, Saale, Herderstr. 6. Die Gläubiger der Gesellschaft m. b. H. werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator geltend zu machen.

69559

Zur Firma L. Cahn C Cie., G. m. b. H., Offenbach a. Main:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche bei unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. Ludwig Cahn, Offenbach a. Main, Ludwigstraße 28.

69190

Durch Beschluß der Gesellschafterver—⸗ sammlung vom 21. Dezember 1933 ist die Gesellschaft Evangelisches Kranken⸗ und Schwesternhaus Rosengarten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Königsberg i. Pr., aufgelöst. a Liquidator ist der Unterzeichnets be⸗ stellt. Die Gläubiger werden auf— gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hugo Krause, beeid. Bücherrevisor, Königsberg i. Pr., Hindenburgstr. 1, als Liquidator der Gesellschaft Evangelisches Kranken⸗ und Schwesternhaus Rosengarten, Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung.

Jos 35 A. Wilhelmj G. m. b. H., Hattenheim, Rheingau.

1. Gläubigeraufruf.

Die Gesellschafterbersammlung vom 10. Januar d. J. hat beschlossen, das Stammkapital von RM 466 060, um RM 350 000, auf RM 56 000, herabzusetzen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit zur An⸗ meldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Die Geschäftsführung.

70829

Die Deutscher Kursfunk G. m. b. H., Berlin 8W Gs, ist durch Gesell—⸗ schafterbeschluß vom 30. Oktober 1933 guüfgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Liquidator ist Herr Hans Konau, Berlin SW 68, Charlotten⸗

68932

Da schon seit 1931 der Vertrieb der Seando Werke G. m. b. H., Haus⸗ haltungsmaschinen auf die Elektro⸗ lux⸗Vertriebs⸗Gesellschaften über⸗ gegangen ist, ist die Auflösung und Liquidation der zit dieser Zeit still⸗ gelegten Seando Werke G. m. b. H., Haushaltungsmaschinen beschlossen wor⸗ den. Etwaige Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft haben evtl. Ansprüche an die Gesellschaft bei ihr .

Seando Werke G. m. b. H. Haushaltungsmaschinen i. L. Der Liquidator: Anders Melin⸗Högrell, Berlin⸗Tempelhof, Oberlandstr. 36.

11. Genossen⸗ 709io schaften.

Beschluß des Amtsgerichts Munchen Aufwertungsstelle, Spruchstelle in Sachen Bauverein zur Beschaffung von Mittelstandswohnungen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in München, Herzogstandstraße 21II, wegen Bewilli⸗ gung einer Zahlungsfrist für die Aus⸗ zahlung gekündigter Geschäftsguthaben.

1. Dem Bauverein zur Beschaffung von Mittelstandswohnungen, eingetra⸗ enen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in München, wird für die Auszahlung gekündigter Geschäftsgut⸗ haben eine Zahlungsfrist bis 31. De⸗ zember 1935 bewilligt. ;

II. Die Geschäftsguthaben sind für die Dauer der Stundung nicht zu ver⸗ zinsen. .

III. Die Kosten des Verfahrens vor der Spruchstelle trägt die Genossenschaft.

IV. Der Gegenstandswert wird auf 10900 RM, die Gerichtsgebühr wird auf 15 RM 4 20 935 Zuschlag festgesetzt.

Gründe: usw.

Eckhardt, Amtsgerichtsrat.

Gegen diese Entscheidung findet die . Beschwerde statt. Ueber die 6 ortige Beschwerde entscheidet das Landgericht. Die sofortige Beschwerde steht jedem Genossen sowie jedem von der Entscheidung betroffenen früheren Genossen zu. Die Beschwerdefrist be⸗ trägt einen Monat. Sie beginnt mit dem Ablauf des Tages, an dem diese Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger veröffentlicht wird. Die so⸗ fortige Beschwerde kann bei der Spruch⸗ stelle oder beim Landgericht eingelegt werden. Die Einlegung erfolgt durch Einreichung einer Beschwerdeschrift oder durch Erklärung zum Protokoll der Geschäftsstelle des zuständigen Gerichts oder eines Amtsgerichts.

Für die Ausfertigung:

München, 31. Janugr 1931.

Geschäftsstelle Der Amtsgerichts.

straße 15.

69010.

Völkel, Justizobersekretär.

1 / / hä„äÜ„/„ / / /

Bilanz per 30. Juni 1933.

Vermögen. I. Anlagevermögen:

Betriebs- und Geschäftsinventar Kraftfahrzeuge und Gespanne J,

6. Hypotheken .. Beteiligungen ... Umlaufsvermögen: nen,, . Wertpapiere = Forderungen auf Grund von Wechsel ‚.

8 , 16

und Postscheckguthaben . .... Andere Bankguthaben .

Schulden. Geschäftsguthaben der Genossen: 1. Ausscheidende Mitglieder ... 2. Verbleibende Mitglieder ... Reservefonds und Rückstellungen: ,, 2. Betrieberickla;g. 3. Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken ..

2. Verbindlichkeiten auf Grund

rungen und Leistungen .. 3. Guthaben von Kunden 1

Wechsel

Gewinn: 1. Vortrag aus dem Vorjahre .. 2. Im laufenden Geschäftsjahr ..

. 34

Stand am 1. Juli 1932 .. Zugang bis 36. Juni 1933

Unbebaute und bebaute Grundstücken. . Maschinen und maschinelle Anlagen

9 0 9 9 1 Warenlieferungen

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken

ybosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

von Warenliefe⸗ . Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener

5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

*

RM

z95 800 28 504 23 708

. 26 206 . 5 307 1

1

486 305

6780 . 146 300 334 811 129 100 2294 219 445 339

17 411 158 623

3 379 505 9s 48 65055 1060761 50

41 400

317 700 359 100

50 000 35 000

130 207 216 207

13 489

571 544 2 EI 469

. 39

. 8

1 626 395 dos 346

z zol 244 z3 dz

.

605 61 081

61 687 4060761

9 9

Giroverbindlichkeiten RM 2 352 622,43. Mitgliederbewegung:

Mitglieder mit insgesamt 1153 Anteilen, 1

M M M M

390 Abgang bis 30. Juni 1933 ... 17

Mitglieder mit insgesamt 1197 Anteilen, m M M 138

*

Stand am 30. Juni 1933 373 Der

2 1 2 *

M

Faßbender.

Mitglieder mit insgesamt 1059 Anteilen.

Geschäftsanteil beträgt 300, RM, die Haftsumme je Geschäftsanteil

Der Vorstand. Dr. Dahmen. Langner.

70625 JInstitut für die Gewährung von Spardarlehen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation, Köln⸗Ehrenfeld, Venloer Str. 282. 24 Gn.⸗R. 456/26: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 21. Dezember 1933 ist die Genossenschaft an eh. Zu Liquidatoren sind die beiden seitherigen Vorstandsmitglieder bestellt, die die Ge⸗ nossenschaft gemeinsam vertreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

68458

Die Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler e. G. m. b. H. zu Dt. Krone hat in ihrer am 18. Januar 1934 abgehaltenen Gene⸗ ralversammlung einstimmig beschlossen, die Genossenschaft aufzulösen. Zu Liqui⸗ datoren wurden bestellt die Vorstands⸗ mitglieder Kaufmann . Gruse, Dt. Krone, Kaufmann Leo. Quick, Dt. Krone, und der Büchęerrevisor Fritz Henneberg, Dt. Krone. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Genossenschaft, zu Hän⸗ den des Vorstandsmitglieds Kaufmann Leonhard Gruse, Dt. Krone, Markt, zur Anmeldung zu bringen

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

70838 Einladung. Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗ Societät auf Gegenseitigkeit zu Rostock. Generalversammlung (oberste Ber⸗ tretung) Sonnabend, den 3. März 1934, vormittags 19 Uhr, im Ge⸗ schäftshause, Rostock, Friedrich⸗Franz⸗

Straße Nr. 2. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des schriftlichen Be⸗ richts des Prüfers. Genehmigung des Berichts.

„Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und der Verwendung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats. . .

5. Festsetzung der jährlichen Bezüge für die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Rostock, den 31. Januar 1934.

Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗ Soeietät auf Gegenseitigkeit zu Rostock.

Der Aufsichtsrat.

E. Theodor Rabe, Vorsitzender. Der Vorstand. Voigt.

70416

Der eingetragene Verein Wahlkreis⸗ verband Berlin der Deutschen Volkspartei ist durch Entziehung der Rechtsfähigkeit aufgelöst worden. Gläu⸗ biger melden sich beim unterzeichneten Liquidator.

Berlin⸗Wilmersdorf, Prinz—⸗ regentenstr. 93, den 31. Januar 1934.

Berlin.

Dr. Karl Mahler.

70034 aJ

Als TLiquidatoren des Schutzver⸗ bandes Deutscher Schriftsteller, ein. getragener Verein zu Berlin, machen wir die Auflösung des Vereins hiermit bekannt und fordern die Gläubiger dez . * Anmeldung ihrer. An prüche auf.

Berlin, den 27. Januar 1934.

Unterschriften.)

T7ol2s]. ö. irrer n n r g. ersicherungs⸗Gese aft a. Berlin ä 9. n . Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM zh zh gn

Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahr. ö ;,, Nebenleistungen der Ver⸗

sicherungsnehmer ... Kapitalerträge ..... Vergütung des Rückver⸗ the,,

49050 39 566 eg

22 zz) z —— 50m G J 2

Ausgaben. Schadenleistungen . ... Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten ... Deckungskapital f. lfd. Rente Sonstige Reserven u. Rück⸗

ß Sonstige Ausgaben ... Heben,

133 2629) 42 539 2 77 648 sz

13766

128 2094

43 082 5)

74 902

r Vermögensausweis.

Aktiva. RM HGhhothekil. . 528 560 Wer h gpterr⸗. 10 025 Beteiligungen ö 2500 Guthaben bei Banken. 172 950 Außenstände bei Agenten 1780 Kassenbestand 23 290 Inventar .

739 107

l

1SII E IGI I

Passiva. Gründungsfonds .... Neser gefunkt; Deckungskapital f. laufende

Rinn,, Prämienüberträge Schadenreserven. ... Sonstige Reserven u. Rück⸗

e Sonstige Passiva .... Ueberschuß. ...

8790 350 000

1376 146 339 22 500 -

128 2094 6 98969 74 90248 739 M s; Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist der Geh. Kommerzienrat Fritz Troitzsch, In der Generalversammlung vom 23. Januar 1934 wurde Dr. Friß Troitzsch, Berlin, Kurfürstendamm 29, in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 8. Januar 1934. Der Vorstand. Spettel. Schüller.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Nechnungs— abschluß der Märkischen Haftpflichtver= sicherungs⸗Gesellschaft a. G., die zugrunde liegende Buchführung und der Jahres— bericht des Vorstands den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 18. Januar 1934.

Der Prüfer: Georg Deter.

ä

13. Bankausweise.

VWochenübersicht der Reichsbank vom 31.

Januar 1934.

T71Ib3] Aktiva.

l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische in fein zu 1392 RM RM 352 739 006

Goldmünzen, das und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM „Bestand an deckungsfähigen Devisen .. 6 . Reichsschatzwechseln. ... by sonstigen Wechseln und Sch 1 deutschen Scheidemünzen . Noten anderer Banken .. . Lombardforderungen ..

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

wechsel: RM 2000)

dedungssähigen Wertpapieren

sonstigen Wertpapieren .. sonstigen Aktiven ..

assi va. 1. Grundkapital... ö ü 2. Reservefonds: ö

e) sonstige Rücklagen .. 3. Betrag der umlaufenden Roten...

14. Sonstige täglich fällige Verbindlichkesten.. . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

6. Sonstige Passppa . ...

ecks

gesetzlicher Reserdefonds'“ . Spezialreserbefonds für künftige Dividendenzahlung .. .....

Veränderung

egen die R,, RM

4149000

RM

berechnet, 376 180 000

23 391 000 6 897 000 6 224000 . 47770 666 4 46 490 0g 2 844 S46 05 210 565 )

Zho 334 06 * g6 gh oh ; 3 7e8 6060 II 76h Con S6 S5 066] 4 18 35890

V... 290 Joo ooo 11 01 . 319 848 000 6065 009 ! do zo Hb 26 gl

159 000 900 * 63 2654 000 .

d0 235 000 3 2s & ch Ih geg Ob] Ih 422 6b

2ao Mh ooo 4 2850

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM

Von den Abrechnungsstellen wurden Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe

RM 4889 000 000. Die RM 46 581 000 000.

Berlin, den 1. Februar 1934.

im Monat Januar 1934 abgzreh l

Reichsbank ⸗Direktorium.

Schacht.

Bernhand. Vocke.

Dreyse.

Friedrich. Hasse.

Nr. 28.

Erfte Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Meich

Be

rlin, Freitag, den 2. Februar

9 9

O0 reis monatl

abholer

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs

ker ien rg gr n ern. eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbhst⸗ ei der Geschäftsstelle O 95 -M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, i Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

6

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1, lo MM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

8

.

1934

O

3.

rolle.

wirtschaftlicher Betriebe

2

Inhaltsůbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. m n, 6. Urheherrechtsein trags⸗

J. Konkurse, Verglei schuldunggverfahren zur Schuldenregelung land-

fahren. 8. Verschiedenes.

V

ichssachen, Ent⸗

und Verteilungsver⸗

O

——

J. Handelsregister.

Altenburg, Thür. 70418 Im Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 2 (Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Alten⸗ burg, Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗ anstalt in Leipzig) eingetragen worden: Durch Beschluß des von der Generalver⸗ mmlung hierzu ermächtigten Auf⸗ 1 vom 15. Dezember 1933 ist er Gesellschaftsvertrag in 5 4 Abs. 1 (betr. Einteilung des Grundkapitals) ge— ändert worden.

Altenburg, am 29. Januar 1934.

Thüringisches Amtsgericht.

Altlandsberg. 70419 Im Handelsregister A ist unter Nr. 148 eingetragen: Firma: Sp. 2. Peter Hülß, Neuenhagen bei Berlin. Sp. 3. Bezeichnung des Einzelkauf⸗ manns: Walter Hülß, Kaufmann in Neuenhagen Altlandsberg, den 19. Januar 1934. Amtsgericht.

Anger miinde. 70420 Im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 17 ist heute die „Uckermär⸗ lische Buchdruckerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Angermünde eingetragen. Der Ge⸗ ,,, ist am 8. September / 1. Dezember I933 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Akzidenz Buch⸗, Zeitungs⸗ und Verlagsdruckerei., Das Stammkapital beträgt 26 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ n. ist Kaufmann Friedrich Wald⸗ ecker in Angermünde. Zur Aufnahme von Darlehen für die Gesellschaft ist n, und , des aufmanns Martin Döring, hier, als Gesellschafter erforderlich. Ferner wird als nichteingetragen bekanntge⸗ macht: Von den Ge . bringt Kaufmann Friedrich Waldhecker in Angermünde seinen daselbst, Kloster⸗ straße Nr. 54, eingerichteten Buch⸗ druckereibetrieb zum Werte von 16060 Reichsmark unter Anrechnung in dieser Höhe auf seine Stammeinlage als Ein⸗ lage in die Gesellschaft ein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen nur durch den Dentschen Reichs⸗ anzeiger.

Angermünde, den 22. Januar 1934.

Das Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. . UVodzs3] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 801. Ferdinand A. Bendix Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Wickbold verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Holzbearbeitung, insbe⸗ sondere Fabrikatlon von Leisten und Stapelmöbeln und der Vertrieb der⸗ elben. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ chäftsführer: Ferdinand August Bendix, Kaufmann, Königsberg i. Pr. Gesellschaft nit beschränkter Haftung. Der Geseli⸗ schafts vertrag ist am 30. Dezember 1932 abgeschlossen und am 2. November 1933 bezüglich des Sitzes abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer dertreten. Die Gesellschaft ist zunächst auf bie Dauer von fünf Jahren geschlossen und verlängert sich jeweils um ein weiteres ahr, wenn sie nicht ein halbes Jahr vor blauf gekündigt wird. Als nicht ein⸗ ker ngen wird noch veröffentlicht: Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. r. 48 802. a rf her Wirtsch afts⸗ verlag Gesellschaft mit beschrãänkter aftung. Berlin, wohin der Sitz von uben verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: die Vermittlung von Annon⸗ kehmens: die Vermittlung von Annoncen r Tageszeitungen sowie Reklamevertrieb sder Art, auch Verlagsgeschäfte jeder Art, e mit Verlagsgeschäften berbundenen Jchäfte. Die Gesellschaft ist auch be⸗ at gt sich an gleichen oder ähnlichen terne hmmungen zu beteiligen. Stamm⸗ apital: 5000 RM. Geschäftsführer: Dr. ki pol. Waldemar Woite in Guben. gellschaft mit beschränkter Haftung. Der . ischafts vertrag ist am 18. Sktober 24 abgeschlossen. Bei Rr. 11 661 Bädsbenhahn & Co. Ge . r it beschräuntter Haftung: Kaufmann 'n Goldmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ ster. Friedrich Holtmann, Berlin⸗

Schöneberg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Hei Nr. 16475 Film⸗Kurier, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 21. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung und durch Schaffung eines Aufsichtsrats abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen. Kaufmann Georg Papperitz, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17779 Gebrüder Lücker Nachfl. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. med. Rudolf Neustädter ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20531 Athene Grund stücks⸗Erwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Willy Marx ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Samuel Saffra in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 22 924 Egnell C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Robert Jaretzki ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Käte Schwarz geb. Jaretzki in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 24 650 e, , ,,, ,. der Kleingärtner Südosten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Sk⸗ tober 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Garten⸗ techniker Hans Kaiser aus Berlin-Köpenick und die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 37 485 Apparate⸗Bau⸗ und Vertrieb sgesellschaft System Reisz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Eugen Reisz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Max Blau in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 671 Deutsches Chlormagnesium⸗Syndi⸗ kat, Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 9. De⸗ zember 1932 und 19. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Zahl und der Bestellung der Geschäftsführer abgeändert. Es werden bis zu zehn ordent⸗ liche und bis zu drei stellvertretende Ge⸗ schäftsführer bestellt. Kaufmann Christian Ritz, Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Das Stammkapital ist um 3300 RM auf 53 300 RM erhöht. Bei Nr. 43 405 G. 2. Berghauer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Scheck, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf⸗West, ist zum Geschäftsführer bestellt. Erich Wesse ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46726 Gartenheim Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 25. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes abgeändert. Gegenstand ist fortan: die Errichtung von Einfamilien⸗ Einzel⸗ und Doppelhäusern sowie die Be⸗ schaffung des hierfür erforderlichen Bau⸗ bzw. Gartenlandes für fremde Rechnung und alle damit zusammenhängenden Ge—⸗ schäfte. Bei Nr. 47 011 Feina Fein⸗ kost und Nahrungsmittel Geselt⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, dann wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Manasse ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Salmann Schocken ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Georg Spiro in Zwickau ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 36 388 Deutsche Kurhaus⸗ betriebs gesellschaft m. b. H. Nr. 46 909 W. Bock & Co. Gm bg Herstellung von Alarm⸗ und Be⸗ täubung swaffen. Berlin⸗Charlottenburg, 25. Januar 934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Bex lin- Charlottenburg, UNod24]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 803. Palästina Treu⸗ ,,. i Veratung deutscher

uden Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Beratung deutscher Juden in den sich auf die Auswanderung be⸗ ziehenden Finanzfragen, insbesondere Un⸗ terrichtung der Auswanderer über die zwischen dem Herrn Reichswirtschafts⸗ minister und der Anglo Palestine Bank Limited vereinbarte Art der Uebertragung von Auswanderervermögen nach Palästina und Erledigung der sich aus der gesamten Beratungstätigkeit ergebenden Verwal⸗ tungsaufgaben. Der Abschluß von Er⸗ werbsgeschäften für eigene Rechnung ist ausgeschlossen. Stammkapital: 21 000

Reichsmark. Geschäftsführer: Rechtsan⸗ walt a. D. Robert Bermann in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 22. August 1933 und am 16. Januar 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan— zeiger. Bei Nr. 2127 Riedel und Grund Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. E. W. Barenthin: Ernst Juͤttner ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Bei Nr. 2871 Andreas Müller & Eo. Eitographische An⸗ stalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emll Klabunde ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 3557 Stan⸗ dard Lack Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Januar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abge— ändert. Erich Benzmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer mit Alleinvertretungsrecht ist Kaufmann Dr. Gustav Krukenberg, Berlin, bestellt. Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist Dr. Boris Pasch, Berlin⸗Steglitz, bestellt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder Prokuristen. Dem Joachim Porger, Berlin⸗ Friedenau, ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Benzmann ist erloschen. Bei Nr. 18 483 Deutsche Nordische Ein⸗ und Aus⸗ fuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. De⸗ zember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Nordische Ein⸗ und Ausfuhr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Bei Nr. 20 989 Deut⸗ J Steuergesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Januar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Steuerbe⸗ ratung sgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Berlin. Bei Nr. 44 013 Terrain⸗Gesellschaft Hessenwinktel am Dämeritzsee mit beschränkter Haftung in Liquidation: Zum wei⸗ teren Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Erich Simon in Berlin bestellt. Er und der Liquidator Gotthard Schwirkus haben zufolge Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ zember 1933 Alleinvertretungsrecht. Berlin⸗Charlottenburg, den 265. i. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.

Berlin- Gharlotten burg. [70425

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 810. Lim ba, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zur Herstellung alkoholfreier Getränke, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von alkohol⸗ freien Getränken, insbesondere von Limo⸗ naden und Selters sowie ferner Vertrieb von Bier und Kohlensäure. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer Kaufmann Erich Gutsch, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 1934 und am 23. Januar 1934 abgeschlossen. Nr. 48 811. R. Kittlers Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Verlagsbuch⸗ handlung. Stammkapital: 20 009 Reichs⸗ mark. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1933 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist Verlagsdirektor Hermann Lehmann zu Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Verlagsbuchhändler Robert Hardt zu Berlin W 35, Potsdamer Str. 36, das von ihm unter der Firma R. Kittlers Verlag zu Leipzig betriebene Geschäft. Die Einlage wird mit 10 000 RM auf den Geschäftsanteil angerechnet. Zu Nr. 48 819 und 48 811: Als nicht einge⸗ tragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1119 Internationale Taxameter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Dezember 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ tals und der Geschäftsanteile (5 3) abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist in erleich⸗ terter Form um 100 000 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark herabgesetzt. Bei Nr. 41 315 Drion Schleifmittelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Die Prokura des Walther b

tung: Die Prokura des Hans Samuel ist erloschen. Bei Nr. 44 386 Deutscher Nachtblick⸗Bertrieb Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Januar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Nachtblick⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter . Bei Nr. 46 563 Ernst Machnow Gesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftung: Richard Köppe, Frau Anna Röhr geborene Rolla und der bisherige nicht eingetragene Geschäfts— führer Kaufmann Baron Werner van Haersolte, Berlin⸗Halensee, sind nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Agathe Haarbach, Berlin⸗Hirschgarten, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuristin Frau Koppe vertritt mit einem Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 46 714 „Plastiea“ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, BVertaufsgemeinschaft für Preßartikel: Ingenieurchemiker Dr. Joseph Franken in Berlin-Spandau ist zum Geschäftsführer bestellt. Prokurist: Georg Zacharias in Berlin-Steglitz. Er vertritt mit einem Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 15 830 Standard Company G. m. b. H., Nr. 28 903 Adolf Lewin Uhr⸗ macher und Juwelier G. m. b. H., Nr. 42 186 Internationale Bersiche⸗ rungs⸗Treuhand⸗Gesellschaft m.

BVerlin⸗ Charlottenburg, den 26. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

4

KEerlin- Charlottenburg. 70421] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 086 Alt— haus C Sohn, Berlin. Inhaber: Georg Althaus, Dachdeckermeister, Ber⸗ lin. Das Geschäft ist bisher von Georg Althaus und der verwitw. Frau Anna Althea r geb. Lipowsky, Berlin, unter gleichnamiger nicht eingetragener Firma geführt worden und wird nach dem Ausscheiden der letzteren von Georg Althaus unter unveränderter Firma als Alleininhaber fortbetrieben. Er⸗ loschen: Nr. 41 945 Karl Brotzen Co. Nfg. Gustav Weck. Nr. 69 381 Carl Bloch Nachf. Berlin⸗Charlottenburg, 27. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Ker lin- Charlottenburg. 7042 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 084 Schulz C Fischer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1933. Gesellschafter sind: Kaufmann Ernst Schulz und Ingenieur Julius Fischer, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Nr. 79085 Otto Zierold In⸗ genieur, Berlin. Inhaber: Otto Zierold, Ingenieur, Berlin. Bei Nr. 5144 Stadion, Brecht C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Albert Kirschstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 41 411 Gustav Simon: Prokura: Anna Simon geb. Müller, Berlin. Nr. 64 507 Rud. Wolle Niederlassung Berlin. Inhaber jetzt: Cäcilie Schmalz eb. Wolle, Elstertrebnitz, und Eva Büttner geb. Wolle Leipzig, in unge⸗ teilter Ex engemeinschaft. Die Gesamt⸗ prokura des Fritz Naumann, Leipzig, und des Dr. Ernst Heinz Büttner, Leipzig, ist je in eine Einzelprokura umgewandelt. Die übrigen Gesamtpro⸗ kuren bleiben bestehen. Nr. 70 510 F. W. Peterssen C Co.: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 22. Januar 1931. Gesellschafter sind die Kaufleute: Otto Glienke und Hugo Erich Glienke, beide in Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. TD SX Gebr. Templin Elektrotechnik C Mechanik: Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1933. er aufmann Kurt Doffschulz, Mahlow, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ Cen, Nr. TS 289 Okkulte Bücherstube Ilse Baron: Die Firma lautet jetzt: Okkulte Bücherstube Ilse Spath. Die Inhaberin führt jetzt den Vamen Spath. Nr. 70 695 Sans Seliger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 56 159 Moritz Tichauer und Nr.

9 107 Propaganda Walter Macken⸗ um.

Berlin⸗Charlotten burg, 2.1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Roppard. 70426

In das hiesige Handelsregister A Nr. 175 ist heute bei der offenen Hanz delsgesellschaft Firma Will Rommel und Söhne Batterie- und Elemente⸗ fabrik in Boppard folgendes einge— tragen worden:

Der Kaufmann Waldemar Rommel aus Boppard ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten.

Boppard, den 26. Januar 1934.

Amtsgericht.

KEBrandenburg, Havel. 70427

In das Handelsregister Abt. B unter Vr. 27 ist am 25. Januar 1934 bei der Fa. „Union“ Kleider werk Branden⸗ burg (Havel) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Brandenburg Havel), eingetragen: Der Geschäfts⸗ führer Karl Wollstein hat sein Amt niedergelegt; an seine Stelle ist Frau Frieda Greppert geb. Reinsch zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt.

Brandenburg (»Havel), Amtsgericht.

HRraunschweig. 70428

In das Handelsregister ist am 21. Ja⸗ nuar 1934 eingetragen:

1. Bei der Firma Kohle Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Braunschweig, hier: Direktor Hermann Henneke in Magdeburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

2. Bei der Firma Nordwestdeutsche Zweckspar- und Darlehnsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Durch Verfügung des Reichsbeauftrag⸗ ten für Zwecksparunternehmungen vom 22. Januar 1934 ist u. 4. angeordnet; „Der Firma wird der Geschäftsbetrieb mit der Wirkung untersagt, daß neue Zweckspawerträge nicht mehr abge⸗ schlossen werden dürfen und bei bestehen⸗ den Verträgen die Vertragssumme nicht erhöht oder die Laufzeit eines Vertrags nicht verlängert werden darf. Die Untersagung des Geschäftsbetriebs wirkt wie ein Auflösungsbeschluß. Zum Liqui dator wird der Wirtschaftsprüfer Hein, rich Henniges in Braunschweig bestellt.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Braunschweig.

Cuxhaven. 70429 C. L. Hüne Nachfolger, August Uhe, Cuxhaven: Die Firma ist nach dem am 27. Oktober 1952 erfolgten Tod des alleinigen Inhabers der Firma, Georg Heinrich August Uhe, Cuxhaven, auf dessen gesetzliche Erben in ungeteilter Erbengemeinschaft: a) Witwe Christiane Caroline Uhe geb. Jentsch, b Louis Friedrich Heinrich Uhe, e) Henny Wil⸗ helmine Christigne Uhe, ch Georg Hein⸗ rich August Uhe, e) Albert Theodor Heinrich Uhe, alle in Cuxhaven wohn⸗ haft, übergegangen und von diesen fort- geführt. Am 5. Januar 1934 ist das Geschäft an die Witwe Christiane Caro⸗ line Uhe geb. Jentsch, Cuxhaven, ver⸗ äußert worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgeführt. Die im Geschäftsbetriebe vorhandenen For derungen und Verbindlichkeiten find von der Erwerberin mitübernommen.

Cuxhaven, den 25. Januar 1934.

Das Amtsgericht. Deggendorf. 70430 Bekanntmachung.

In das Handelsregister für Deggen⸗ dorf wurde heute neu eingetragen die Firma „Buchdruckerei Heinrich Kempe ter, Plattling, Sitz Plattling. Inhaber Heinrich Kempter, Buchdruckereibesitzer in Plattling. Buchdruckerei, Verlag der Tageszeitung „Isarbote“, Buchhand⸗ lung, Papier- und Schreibwarengeschäft.

Deggendorf, den 25. Januar 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Detmold. 70431] In das Handelsregister B 95, Deut⸗ sche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Detmold, Detmold, ist heute eingetragen worden: Oskar Wasser⸗ mann und Dr. Theodor Frank sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Bank⸗ direktoren Dr. Karl Kimmich, Fritz Wintermantel, Oswald Rösler, Sans Rummel, Dr. Karl Ernst Sippell, sämt⸗ lich in Berlin, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Die Prokura des Hans Rummel in erloschen. Amtsgericht, Il, Detmold, 24. 1. 1934.