Zweite Zentralhaudelaregisterbeisage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 3. Jebruar 19834. S. 2.
—
1182 89 ö er. g r onkurs- in Insterbur ird, nachdem der in Waltershausen. 71145 6 schloss lastisches Er HLerlin-d harkattenmbur. 1122 Konkursverwalter ernannt. 2 2 8, , . e Wer ,, D ene mne sfahren übel 66 — 3 , es. Ueber das Vermögen des n, . k K . an. 3 . ,, thlaß des am harz eh den zeugnis, . ! 26 Lieber Alleininhabers der ? ei dem erz ö 5 . . 266 ; . ihorg Wi e d,, de, r, ,,, , , , m, . 3 - * „ Privatwohs fassung über die Beibehaltung des er⸗ des Amtsgerich . . ⸗ a. t — l nn,, 2 . . k i. . oder die Wahl eines anderen bestätigt ist . ma ne mr ann Januar 193 . 05801 marer Straße 50 (Felle und Rauch⸗ Verwalters sowie über die Destell ung J n, u 934. e e d w, n 9 Nægustadt, Sagheen. 0s waren, ist heute, an zl. Jannar st, eines Glänbigerausschusfes und eintre—= Amtsgericht. In das hiesige Musterregister ist ein 14 Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗ tendenfalls über die im 5 132 der Fon⸗ . nii85 getragen worden.. tlauß in lottenburg das Konkursverfahren er- iursordnung bezeichneten Gegenstände, Hats r re ower fahren Cosel, 9. 8. 7IlIl6bj Nr. 80. Firma Gebrüder a. öffnet wörden. — 255. N. 17. 34. — ferner zur Prüfung der . dem Konkursverjahren über das Vergleich sverfahren. Neustadt in Sachsen, dn, e, . Verwalter; Kgufmann von Schlebrügge Forderungen auf den 1. März 1934, kö Fut Teppich⸗Weberei Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kranzauflagen, und zwar. ohn. Wald= in Berlin Charlottenburg. Bredt⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten e. i g,, 3 za, n. de T, . genehm , . Auflage, Fabrik⸗RNr. N 110. Datura, schneiderstr. 13. Frist zur Anmeldung richt, Zimmer Nr. 5, Untergeschoß. Ter⸗ 8. m. b. S. in e gil ngemelde len z. Jan n' ar sgh 8.30 Uhr, das Ven Blüͤten⸗ und gaubtran za n ffage, 6 bon Konkursforderungen bis 5. März min Vnberau mt. Allen Personen, 3 der e n n, Schluß. glei ee hren zur Abwendung e k . 9 0. e, rg, i . , ,, n , r ,,, 3 . . . , zur Erhebung Konkurses eröffnet. Der Bankbeamte ( R e Sach in Besitz haben eder zur Ken. rechnung des Ve gen das,. Schluß Joachim Griegel in Cosel, S. S. mint N T4, Crassula⸗-Kranzauflage, Fabꝛit⸗ fern nn am 25 April 1931, 1 Uhr, im kursmasse etwas schuldig find, wird von Einwendungen geg 1 das. ⸗ . ; . n , , 83 Fabrik ⸗ Nr. 25. A) . 2X ) . ö s der bei der Verteilung zu zur Vertrauens person ernannt. Ein 9 — Nr. N e = , g k Gericht sgebãnde in Bexlin Kharlotten⸗ aufgegeben, nichts an den , ,. i, , e, on,, ie. znr Gläubigerausschuß wird nicht bestelli. Erscheint an jedem Wochentag abends. Gezugspreis durch die Post 7 Anzeigenyreis für den Raum ei k ,. . . J brit rn. burg, Tegeler Beg 17h, Erdgeschoß, schüldner z ,, , ,,. Veschlußfassun der Gläubiger über die Termin zur Verhandlung über den Ver— monatlich 2.30 Cub einschließlich 0, A Zeitungsgebühr, aber ohne einer dreigespaltenen Einheitszeil X S5, N 115, , , th. . Zimmer 29. Offener Arrest mit Au⸗ auch die Verpflich ung auferlegt, won i. eil e, , e, Vermögen sstücke so- gleichsvorschlag wird auf den Rar, Besteligeld? fur Selbstabh ler bei ver deschastostellᷓ 135 *** ; , . hen d, eigefrs gs 31. Febrnar. i än. 134. dem Bestt Fer Sache Ind von 4 r. Anhörung der Gihubtger iter Lhhä, 1b zh Uhr, vor dem obenbezelch⸗ monatlich. Alle Postanstasten nehmen Besfellungen an, in Berlin , ij Fabrit: „ Berlin Chgzlottenburg, 1. Jan; 131. , die Erft tung der Auslagen und die neten Gericht anberaumt. für Selbstabholer die Geschäft stelll SM 48, Bir en st 32 X 1608, X24. Edelhlütenanflage, Ia 23 Amtsgericht Charkottenburg. Abt. 253. abgesonderte Befriedigung in Anspruch die Erstattung de er,, ,. Fofel, & G., den W. Fan n ar 193 ür abholer eschäftsste h, ilhelmstraße 32. Nr. N 3, Ebereschenauflage, , . ö — nehmen, dem Konkursverwalter bis zum . . ar m ns uf Da5 Amts gericht ͤ mn. n . . 30 M, n. . 10 Mu. Sie en ohen Nr. N 94, Zapfenagraffe, Fabrik⸗Nr. Kö „1711231 29. Febrnar 1954 Anzeige zu machen. itglieder des Glaäubigeraus K werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Cin endung des Betrages inrũ , ,, rlin-Charlottenburg. 7112301 20. Februar 1934 Anzeige 1 8 — 25. Februar . — nu Befristete Anzeigen müßen 3 Tage vor dem Einrückungstermin X 15, Kranz bl ite dae e n. . . ö nr, ,, ber Gitiottn 6 X ta / S6). Waldenburg, Schles, den 66 . , , . Amts Huis lurg-tulrrort. Ulli einschließlich des Portos abgegeben. Fernfprecher: Ph Bergmann 7678. bei der Geschãftsflellẽ , sein. ; ö k gd m , erm erg il, part 2lctie nge feilschaft für landwirt⸗ 1. Februar 1934. Das Amtsgericht. 2 hierselbst. Zimmer 15, bestimmt. Ueber das Vermogen der. Firma . 2 ; 6 ö n m ,, 36 N 16, Wald schaftliche Industrie in Berlin kö . files ker en . Katscher, 27. Jannar 1934. , , . r 3 Nei * li Fartirs , Fab rk Rr R 45 Broͤnckane⸗ berg, Monnntentenstraße 3334 — Er⸗ wiesbaden. . 7112 k Bünger, Inhaber Gustav Bünger in 2 9 9 eich s bantgirotonto. 1934 . wer ell Schutzh tit drr sichen Üntzhrnchnnngen und Handel nit 193 h Wie haden verstorbenen Fräu⸗ w n , n n über den Nach⸗ 934, vorm. 11 Ühr, das Vergleicht — — — eng hissen r, , , Jannar 1934, andwirtschaftlichen Erzeugnissen — ist leins Anna Rittershausen, zuletzt wohn- 5 be, mn f, hr, ne m, d, werfahren eröffnet werben. Der Tipl⸗ ,, heute, am 31. Jannar 134, 15 Ühr, haft in Wiesbaden, ist am 26. ö n mann Kaufmann W. E. Messing in Duisburg— It des li i nachmittags 5 Uhr 4 Minuten,. ; n . ; g 15 as Konkursver⸗ stoͤrbenen Wirtes Ernst Zimmer , , ,,. 5 Inhalt des amtlichen Teiles. Nr. SI. Firma Gebrüder Elauß in von dem Amtsgericht Charlottenburg 1933, 11,45 Uhr, das Kon ursver Kötzschenbroda wird nach Abhaltung Meiderich ist zur Bertrauensperson be⸗ w. 5 ö. * . ; Distelchrysan theme, das Long er den hren e gn . . K. ö, 2. r i hie n n, in gehe en. stellt . , . . Deutsches Reich. Preufzen. Fabrik ⸗ Rr. R 57. inde, Fa⸗ — 263. N. 12. 34. — Verwalter: Kauf⸗ walter: Re tsaniwalt 8 a, mern, m,, enbroda, veiteren Vertrauensperson bleibt vor— ; , , mann Wunderlich in Berlin Tem d,. Wiesbaden, Moritzstraße 26. tonkurs= e a 1934. behalten. Termin zur Verhandlung Entscheibungen auf Grund des Gesetzs' zum Schutze der Bekanntgabe der in der Zeit vom 1. bis 31. Januar 1934 von ; en . Schůützfri drei Jahre, an- Hohenzollernkorso 3. Frist zur Anmel, forderungen ö. bis zum X. Februar K über den Vergleichs vorschlag ist * den nationalen Symbole vom 19. Mal 1535. dem Preußischen Staats kommissar für die Regelung der R der n, , , 1634 anzumelden. 't ers , nręrse nur. ils] 28. ö, . . i, Exequaturerteilungen. BPohlfahrtspflegz genehmigten öffentlichen Sam n unt und * ' ** 5 . 4 2 ) ä . ; ö — * * ö ö x . * ö 25 4 / 7 * ö 6. , , ee, , , , , , , , , ,,,, n,, it der erweiterten Tagesordnung betr. 1 Uhr ver dem Amtggericht Pögen der Firmg. Gsnther Ligbmann, auf Eröffnung des Vergleichs verfahren, über den Eisenbahn-Personen- und Gepäckverkehr beigefügten Ernennungen und sonstige Per onalveränderun den 31. Januar 1931 . ea. 95 3 n,. 1 den ilhenmnjt?é * n. e. Installationsgeschãft e, d,, ö. ij mn . w n , Elite Fünfter Nacht . rungen. K Beschlußfassung über Einze ü iesbaden,. e 44, 2 * ͤ iniger r ek⸗ nebst seinen e! ie , n. . . ö. ö ö . ünfter Nachtra ; thenom 70346 Ii , zur Vermeidung der Rr. 1. Offener Arrest mit NAluzeige⸗ . in der, Ermittlungen ist auf der Geschafts⸗ Fünfte Verordnung über die Vorführung ausländischer Bild⸗ be n , Ka 5 Musterregister ist unter Einstellung des Verfahrens mangels pflicht bis zum 28. Februar 1924. h tieburg, wird nach Abhaltung des stelle des hiesigen Amtsgerichts, Zim- streifen vom 2. Februar 1931. sio e vor Föll e; zug en preng⸗ Rr es un en, gal n, mein für Nasse. Prütungstermin am . Abril Amtsgericht Wöiecbaden, Abt. 5 pv, Merse g. w ben henne, Fier Rr ( wa nfthh e Heilfenm — ; Rr. 35. eine Zellulgidverkleidung für M f, im Gerichtsgebäude; en, ne, ,. Schlüßtermins aufgehoben. Merseburg, mer Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 31. Januar 1934. Bekannt d ĩ isi ü Metallbrillen des Kaufmanns Adolf 1934, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude in am 26. Januar 1934. dei Y. Jan. 1631 Das Amtsgericht. niedergelegt. ö ö ekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Düsseldorf k Rathenom, Emis. Verlin Charlöttenburg, Teheler Weg . ö 6 Amtsgericht Duisburg-Ruhrort. Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffend Zu⸗ und Hannover, betreffend die Einziehung von Vermõögens⸗ Muth-Str. 5, eingetragen worden. Die Nr. . ,, nnn, ö München. . 71138 . rl lassungskarten. — werten zugunsten des Landes Preußen. 53 . ö? 19534, Offener Arrest mit Anzeigefr ö ö 711. Bekanntmachung. M ; ö 2 e e r n e id e, , . , 1 . Am 29 , 1931 . das am ö e,, ,,, 19 uhr ; Handeltteil in der Ersten Beilage. 3 ü Berlin Ch tg, 31. Jan. 1934. Das Konkursver ahren über das Rer⸗ „2mm . 931 über das Vermögen Am 29. Januar 195, 2. s frist beträgt 5 Jahre. 2 9 . M 253. mögen der verwitweten Kauffrau 20. Oktober 19831 . . n,. über Mn Vermögen der Firng Rathenow, den 18. Januar 1931. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. mi ö . udler, Allein der Firma „Unitas“, Verbrar 6. . . 'enkleiderfaßrit . Rathenow, den 18. Ja: . Meta Engel, geb. Haendler, Alleir H. in München, Heßstr. 38/0, Fett n. Schönmann, Herrenkleiderfabrit, 4 K ö z. Sachse ill] inhaberin der. Firma Engel &. Co, . . e ber e ge, mangels ahr ta foi von Loden und Sport. 4 ͤ ,, 70582 i, nr, , 14. Fauna Damenhut fabrik in Berlin Sm. 15. , Kasten des Verfahrens ent- belleldnng, in München, Schwanshaier Amtliches ] Schwerte, k iter heat 19 . ien, Va ufer fer 3 ver.! Veue Grünstraße ö . 1. inf olg⸗ ö Hasse eingeftellt Straße 5ö / , das gerichtliche Vergleichs. 2 ⸗ . . Walter . und 'dafelbst wohnhaft ge⸗ 3 ,, . Amtsgericht Wünchedn.. er re . . Deutsches Reich. Dole aus Schwerte, Kuhstraße 6, fol wesenen Händlers . 3h . ‚. r, ,. az Januar 1934. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. i and eln e Koh ihc in Min; ter ,, , ,, in D ines ame nz . t Str. 71, den ,. , , , 5 w . S4. t h . e , ir alis e l, kind r he . re, n Amizeräit Chaietterbk. lt. Hi Næidlenkhbur, lis chen, 56 . ö. der e lh. E 1 t sch * i d un 9 en n ,,. marke „Tor i e betrieb dird eute, am 7 n . i130! In dem Konkursverfahren über das termin i esti . i ch, n ,, . 71 . 163 . r ,,, ,, ö m. . 36 . a . . , e n. ,,. auh, auf Grund der S5 2 und 4 des Gesetzes zum Schutze der nationalen Symbole vom 19. Mai 1933 (RGBi. 1 S. 285). Tor enr am, de ,, 34688 : das K rsverfahr = as rsve — 33 tenhaus Artur Itzig, Neidenburg Ge 83 öi k *. 1 =. Torenkraai“, Fabriknummer 2468, pla⸗- 4,30 Ühr, das Konkursverfahren er Das e, be,. Lupusgn G. m. b. H. warenhans Artur Itzig. , München. Zu diesen ; — ö stiche Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt mögen der , , , fer 23, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ludwig ⸗ Str. 9, ö ri. Lsd. 8 J ꝛ nd Zei . . . . . . ö 1 ,, ,,,, , ng 9 . Verwalters, zur Er . , . — 1 . a. . . r. n. 6 6 n lng Ert ebene , * eee , 141 2 . . ö 2 ann ** 93 W m 1 J ol 3. ! 1 ' 1 2 * en 8 S . zei nis . ! 3 2 * ö (. . d * 2 2. ö . ö . uh Januar 1934 e, ,, , ,,,, Faltung des Schlußterming aufgehoben ,, . des Vergleichsverfahrens nebst inh. j 5 * Pr p 7 ** 3 5 71 k . . fan e m, , e, n, , nn, . , , Anlagen und das Ergebnis der weiteren . — . , e, . Charlet enkurg, , f en — , . ber bie Cr rn sltt unge i auf der oe rg eit Far a ssi ö , r, n 3 90 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 258. , e , Prinz⸗Ludwig⸗Str. . ; ; ö Seliger gat; essrenz ol Läes, pflicht bis zum 10, Febrngr 154. Amtsgericht 9 6 . dier e , e fn * ble en 1è' Aus Vlech hergestellte, mit Silberglanz versehene Christbaumspitzen 1 Edwin schoke Chemnitz Kreishauptmannschaft Chemnitz 16. Dezember 1933 In unser Musterregister wurde heute Kamenz, Sa. den 31. Januar 1934. r ils währung einer Vergütung an die . e er ö. g 5 ö in Form eines Hakenkreuzes p 1st Cb. 2463 eingetragen: . — . . Das Amtsgericht. IHHalterm, West t. ; lieder des Gläubi erausschusses und niederg * ats9 icht München. 2 Postkarten mit schwarz⸗weiß rotem Rand und Aufschrift Das ganze Schreier Co., Papierausstattungsfabrit Fürth i. B. Reg. von Oberfranken und Mittel⸗ 27. November 1933 Nr. 122. Hessische Gummiwarenfa⸗ — — Konkursverfahren. Prüfung nachangemeldeter Forderungen Am . ä ner icht Deutschland soll es sein“ k K des Nr. 2275 b 421 brit Jen er Attiengesellschaft, in Meünchem. 1Uitzs] In dem de, en über J. . Schkußtermin auf den 2i. Febrnar Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. = 3 kammer des Innern, Nr. 2275 Klein Anheim 4. M. bei Hanau, ein Bekanntmachung. . Vermögen der Firma Ifons . 1934, 11 Uhr, Zimmer 1, bestimmt. 3 Briefbogen mit goldgeprägtem Hakenkreuz in Eichenkranz in Mappe . . offener Umschlag mit einem Muster für Ueber den Nachlaß des Prokuristen und deren e ee enn. Amtsgericht Neidenburg, 29. Jan. 1934. Wei ela. 71149 ; mit der gleichen Prägung (Rr. 764ͤ5) 5 . . ö J . z durchsichtige Verpackung von Gummi—⸗ Josef Wittmann, München, Kanal⸗ Schulte E a dern ö. ö Verwalters J . 7it40]! Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Galalithbrosche schwarz⸗weiß⸗rot mit aufgelegtem Hakenkreuz (die Fa. Emil Weik Pforzheim Polizeidirektion Pforzheim II. Dezember 1933 waren, für plastische Ern n ff ä straße 8. wurde am sh. Hanüar, il, der Schtußrächnung. des Egisdgam, sberfahren über da dung be nnr, , ö Germnngen Galglitfblattei ind fo aufeinandergeset. bah die Farben schwann' br ln mmer id, Schu cfrift dre. Jahre, wach. d Uhr, der Könkens Erös fnet, zut Er , ,. . e een, 2 ö ,, er gffchen Ve eg die in Firma weiß-rot im Schnitt zu sehen sinz)“ . ö Angemeldztnfmn 1 4ankhar Lat. vor- Konikurgverwalter: Rei. Futhgroi * 9 mn ee n, ar,. Jorde⸗ — , . 2 . der Franz. J. Wolf, Par flimerie Groshhand— 8. Pestrarte „Bald flattern Hitlerfahnen über allen Straßen ‘, dar Fa; Römmler E Jonas G. m. b. S. in Dresden Kreishauptmannschaft Dresden, 21. Dezember 1933 . mit-ags 8 Uhr 10 Minuten. . Josef Popp, München, Frauenstraße 6. ,, soh ge zur 6. örung der Gläu⸗ Bi t i. , Forderungen, lung in Weida, Thür, Schloßmühlen⸗ stellend einen Adler, der eine Hakenkreuzfahne trägt; im Hinter⸗ Dresden⸗A. 16 Bautzen WM: II E 506/33 . ͤ n,, w. , . 1934. ,. . * 411 . über die Erstattung der Auslagen a, g.. 6 chtußrechming des Ver! weg 1, , , e, 3 . . /. . nach einem Gemälde des Kunstmalers . Hessisches Amtsgericht. mit Anzeigefrist bis 17. ; w. K in Fergütung !* 1 * Franz J. Wolf, daselbst, ist heute u alther Gasch . ist erlasfen Frist zur Anmeldung der en die ve, ng e n , walters, zur Erhebung 2 Der li n! 6 angenommenen Ver⸗ 6 Postkarte „Deutscher Morgen“, 3 SA. Männer mit einer Hakenkreuz Walther Gasch, Dresben⸗A. 16, Fürstenstr. ia n. y y ö 8 roso be . tz schusses der Schlußtermin auf den gungen eil u berücksichtigenden gleichs aufgehoben worden. q ; . h ; j l/, Prinz ndwig⸗Str. J., bis 29. Februar 1934, vormittags bei er steig Anhörung der Weida, den 27. Januar 1931. nach einem Gemälde des Kunstmalers Walther Gasch J, Rbllulse. berlleihsesschen. . 1 . , 33 I ür, vor dem Rnts ericht hier⸗ ern m, . 96 Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. SSakenkreuz / Siegelmarken FJa. . mann Gmbh., Papier ⸗ Stuttgart ⸗ Bangen *r . enn mferknn, Württ. ö ö. eines anderen Verwalters, eines an ⸗- . 6 In diesem Termin Gläubiger ü ꝛ ,. ; warenfabri olitische Polizei r. EP Enlschulhungs erfahren all bigerausschusses und wegen der in e. . ee, , ange⸗ bühr und Erstattung . e enn , . 8 14 Hakentreuzanhänger, 1 Broschette mit Hakenkreuz Fa. Schmidt⸗Staub E Co. Pforzheim Polizeidirektion Pforzheim 14. Oktober 1933 Ront - Didng. 3 lä. Lr und 13 be meldeten Forderungen geprüft werden. Schlußtermin auf 3 ats 6. hier Angermünde. 7 lll B in Silber gefaßte Markasitanhängzr mit Hakenkreuz Fa. Herrigel 9 2. n bihlllhenrenelun landwirt⸗ zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ Amtsgericht Haltern i. * 25. 1. 1534. 10 uhr, bee ben fie, r. ; Oeffentliche Bekanntmachung. 10 Hitlermädchen Größe 18 und 22 em, Hitlerjungen Größe 19 und Emil Kiesewetter, Fabrikant Sonneberg Stadtvorstand Sonneberg 27. Dezember 1933 meiner Prüfungstermin: Dienstag, 1mtsg , e , , . selbst, Zimmer A 3 ö. be,, 4 Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb 23 em. Alle Puppen sind von guter Ausführung ö 16 chllstlicher belriehe 27. Februar 1931, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ Hamburg Iti3e ot dam, den 0. , achts des Bauern Wilhelm Gieseler und seiner Il Hitlermädchen, Hitlerjungen und Hitler-Kücken; diese Puppen sind Nelly Karl, Hausgewerbetreibende sz . n mer 7245j1f, Prinz Ludwig Str. J in ** er fer gverfahren über das Ver- Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts. Ehefrau Anna Gieseler in Stolzenhagen von guter Ausführung . lll berleilungs perfahren. München. ö mögen der Gesellschaft in Firma , lilli wird heute, am 23. Januar 1934, le Hitlermädchen und Hitlerjungen. Fabrik Nr. 104,126 und 103/26; Adolf Brüch, Hausgewerbetreibender 1 . ! J ; 71120 Amtsgericht München. Walter Frank K Co. Gesellschaft mit vas Konkursverfahren über den 11 uhr, das Entschuldungsverfahren diese Puppen sind von guter Aus führung . . - . Af, . 2 j der vj fenen Geschäftsstelle des Konkursgerichts. beschränkter Haftung, Handel mit Roh⸗ Nachlaß der Geor Vobp, Gastwirts- eröffnet. Die Direktion des Neuen ld Ein Wandschmuck in starker Pappe mit schwarzem Untergrund mit Kaufm. Albert Jungmann in Fa. Klopfer Werdau (Sa.), Brunnen⸗ Kreishauptmannschaft Zwickau l, Dezember 1933 . . e. . rn, , ⸗ Franke e , ,,, materialien, besonderé Düngemitteln, witwe, Amalie geb. Roth, in Rastatt Brandenburgischen Kredit⸗Instituts in dem Lichtbilde des Reichskanzlers. Ueber dem Bilde schwebt C Jungmann straße 8 (Sa.) 1 N: 516a/ 33 . Ban i . Adorf ö Bogll. ift Münster, Westt. [lLli26]! Oelen und Fetten usw., Hamburg, wurde na Abhaltung des Schluß Berlin W 8. Wilhelmplatz 6, wird zur ⸗ eine Hakenkreuzfahne. Links neben dem Bilde ist ein von gol⸗ . 4 30 Jan lar! 1511 das ücher daz Vermögen der Firma Mo- Steindamm 7sis b. Walter Frank, ist termins aufgehoben. Entschuldungsstelle ernannt, . denen Sonnenstrahlen umrahmtes Hakenkreuz zu sehen. Unter . K * eröffnet worden. ritz Lesser in Münster (Herrenkonfet⸗ am 39. Januar 1951 gemäß 8 zh KS. Rastatt, den 30. Januar 1934. rungen, die zur Zeit der Exöffnung ö dem Bilde sind goldene Verzierungen. Rechts neben dem Bilde ö ö Ron tur abe rihalter: Herr Rechtsanwalt tionsgeschäft) und ihres alleinigen In⸗ eingestent worden. Amtsgericht. Verfahrens bestehen, find bis zun steht in weißer Schrift folgender Spruch: „Dir, Adolf Hitler, K Nicolaus hier unf fei. bis zum habers, des Kaufmanns e,. Lesser Das Amtsgericht in Hamburg. ,, 4 r 56 , , 61 ö gin gr 6 wir Treue im Kampf bis zum an, , ee, 9 i Frü⸗ i i Einstellung des — —— 1a ! ö 711423 Schuldurkunde bei dem . ‚ ö ö ; ; ; ; zsi 5. J K ,. ä,, ,. e. , ex- Mo xter ger geren II 33 / ,. y Die ,, ö auch bei lt. Unterhaltungs- (Würfeh) Spiel in Hakenkreuzform 8 sereb Spiel⸗ und Sportartikel⸗ Hannover, Niemeyerstrt. 2 Regierungspräsident Hannover 5. . . * k ee hr. hr. Ve treff mit drt ie Erö . 30. Ja⸗ on kur ver fahren. . * 8 Rei Fntschuldungsstelle erfolgen. . abri . . . ö r r , n nh, , e, n i. e n n n n . 23 In dem , , . e ö weg gn g g . en e,, . 23. Januar 193. 16 ö ö e , 96 ö s, i gi Führers Heinrich Hirz, Bildhauer Frankfurt a. M., Mainstr. 1 Regierungspräsident Wiesbaden . 63 1933 neige h 1s . , , nr mögen der Firma August Knop, Alt. Vnh. . — Das Amtsgericht. — 2. IM. E. 15/33. arstellt, mit der Umschrift: „Rei Sskanzler Ado itler⸗ . 193. Autan e, Aderf I Hong Ir ge e d, 9 . ft k ist air . ö. 6 16 9 * * K ,, 16 Seselampe mit einer Rundplakette, die das Kopfbilb bes Führers Johann Suchy, Betriebsingenieur . a. M., Jordan⸗ ö 7 n n 1933 r, n, dre, , . zan Pri 'iner nachträglich angemel· Karolinen e Tre . r fr. 7116 dorstellt traße 25 . den 30. Januar 1934. b , . 3. err. Abnahme tung des Schi n, ,, ,,,, I Rundplakette aus geprägtem galvanisierten Messingblech auf einem Johann Lang Frankfurt a. M., Wald⸗ ö 22. Dezember 1933 . ner im- chamber, iim Herr, zi 5i6. Sffener Arrest' mii der Schlußrechnung , r, 22 .. 6 Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb ö J . Führers darstellt, mit schmidtstraße 49 1 . „rlin-Charlotten rg. 1121 w a, ,, , ,, ist bis 3 Erhebung von Einwendungen gegen . 1 n 53 9 z. Urbain er Umschrift: 0 itler 30. 1. ö = ⸗ K . e. das ö., . der . , 19 el n gr i 8 err, der bei der Ver⸗ 1 , . 711431 . ö . 6 ihren 8 Vier Neujahrspostkarten, auf denen marschierende SA.Männer Fa. Heyer C Co. Greiz Stadtvorstand Greiz 2. Januar 1934 K PDypothelenentschuldungs- und Sied⸗ zum 5. ö an, teilung z ücksichtigenden Forderun⸗ Senftenberg, Lausitz. ! Der, 2 Bauern mit der Hakenkreuzfahne abgebildet sind , . 5 e 8 e ien e ,. . k . * Gläu⸗ 66 . . . . 1 Schito ern n, i,, aner gfahre uw schman Paunion Echokoladenfabrit m. b. 8. Saalfeld Stabtrorstand Saafelb (Saale) ar Tore 1033 n, SWal, Tessauer Straße 33, ist 19 Uhr, e,, , nicht verwertbaren Ver- Das Konkursverfahren über das Ver. It . Januar 1936, weiß rote Fahne. Rückseite: Deutsche Natfonallieder . . . ol. 3 n, er ; . k 2. ö Mi 2 . sowie zur , g , , e . el * 2 wtf n d! zerssherj 2 . bestehend aus einem einfachen Hakenkreuz aus weißem Fa. Pleuger u. Voß Lüdenscheid Regierungspräsident Arnsberg o. ö V * 28 - ; J ; 8 2 . . 965 *ußi jj di 5 ! 2 * 214 ; ö. 1 0 . * * 2 . j M Nr. ee . . 8 wa, an,, Januar 1931 , 363 . . J , 1 Ansenngdel, bestehend aus einer schwarz⸗weiß roten Fahne mit z n n g = X. 13. 34. Q Verwalter: Kanf⸗ rn, . . in ie Mitglieber des Gläubiger⸗ aufgehoben. , en ; . ird) Metallumrandun mann E. Noetzel, Berlin N24, Mon- Geschäftöstelle 5 des Amtsgerichts. . en,. e,, , uc e l. des Amtsgerichte Hark n 9 /lübeün le l. o g, y , ,, . J . ; ĩ . bijouplatz 4. Zrist zur Anmeldung der , 711271 28. Februar 1934, vorm. 10 Ihr, Senftenberg (Nd. Lausitz), 31. Jan. 1934. Entschuldungsste e er Ero aun deß roten und einer Hakenkreuzfahne und Metallumrandung . . . ; 1 GNr. 3408 err , n m 2 193. , , ö vor dem Amtsgericht, hierselbst, be⸗ e, . . 36 ne e ders org, gam ; Photoalben, mit nationalen Symbolen verziert Fa. Paul Hänig Frauenstein i. Sa. Sächs. Ministerium des Innern * 2 1933 Erste Gläubigerversammlung: 28. Fe⸗ eber das Vermögen des 9 ** , e , md. K,, ldd] Verfa . 1 7 B ] = 9 ͤ z ö e, burg, stimmt. Die Schlußrechnung kann auf Siegheunrꝶ. Be schlus. l h ng der . . . . . . ö . . * e. . , e vr be, * 6 — i. k * des Amtsgerichts 5* 8 *. —— das J. . r,, 9 3 ö K . 14 e rn mit Brustbild des Reichs Verlag Harald Güllstoff Inh. Fritz Wolf Leipzig Kreishauptmannschaft Leipzig 86 . 1933 mn, wn, , , , . ö . . 2 . „ eingesehen werden. mögen der Gewe aft Hammerstein, c ich be ö anzler 0 itler untdru ; ; ö ; v /*. zichtsgebande in Dertin⸗ arlottenbre g, am 1. Jebrnar 1834. Y y mr, e. eingesehe Amtsgericht Höxter. er 8 i 6 — wird nach er⸗ melden. Die Anmeldung eng 8 Photoalben mit Hakenkreuz Fa. Moritz Schauenburg, Kalenderfabrit Lahr Bad. Landeskommissär Freiburg 2. Dezember 1933 Tegeler Beg 1720. Simmer 11, Kouturederfahren eröffnet, da er zah— ö olgter LAbhalning des Schfußtermins der Entschuldungsstelle . igel 1. Br. Rr 21 45 4 3 An⸗ e, , n 2 6. , J, . iin 2 aufgehoben. wen, er 2. enn 17335. ? Silberring mit aufgelötetem vergoldeten Hakenkreuz, von einem Fa. August Vögele Pforzheim Polizeidirektion Pforzheim 15. Dezember 1933 erg 5 25. dr . 2 . 11. — h. P 2 ö 5 ; . — * ö ; 2 582 8 — . LW. NH. . Berlin⸗ Charlottenburg, 31. Jan. 18931. Neumann in Waldenburg, Schlesf, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Siegburg, den 27. Januar 1934. 6. 2. Lorbeerkranz umgeben Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253. Adolf⸗Hitler⸗Aue Nr. 7, wird zum! mögen des Kaufmanns Ernst Wetzker Amtsgericht.