1934 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1934. S. 1.

Anton Sturm, Erste Coburger

Exportbierbrauerei, A.-G., Coburg.

ils. Einladun

Die Aktionäre unserer Hesellschaft wer⸗ den hiermit en, ordentlichen Ge⸗

neralversam

auf Montag, den

5. März 1934, n hr, nach Coburg in die Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 25, zweite

Etage, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.33 sowie des Berichts des Auf⸗

sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, die spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung (den Tag der Hinter⸗ legung und den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet) ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ . bei der Gesellschaft oder bei

er Deutschen Bank und Dis eonto⸗ Gesellschaft, Coburg, hinterlegt haben.

Coburg, den 5. Februar 1934.

Anton Sturm, Erste Coburger

Exportbierbrauerei, A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

F. Leyh, Vorsitzender. J .

C7osꝛꝛ].

Bilanz am 30. Septem ber 1933.

Attiva. Grundstücke (Grund und Boden) in Elbing und außerhalb . 167 630, Zugang.. 23 280,

Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten in Elbing u. außerhalb 385 110, Zugang.. 10794, 14

395 904, 14

Abgang .. S40,

D dd

Abschreibung 12 234,14

Wohn⸗ u. Geschãäftsgebäude

in Elbing und außerhalb 219 608,

Zugang.. 109 187,

328 795,

Abgang.. K

5X7F 7s -=

Abschreibung 4000,

Maschinen und maschinelle

Anlagen .. 145 205, Zugang.. 34 144,30

Ti V 5

Abgang.. 318.38

Vid

Abschreibung 46 825,42

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar 268 639, Zugang.. 70 668,55

i , Abgang.. 11577,58

F ö Abschreibung S5 963,97

Roh⸗ Hilfs⸗ und Vefricbs-

fo fe . Fertige Erzeugnisse ... Bertpapiereö Eigene Aktien nom. Reichs⸗

mark 54 000, .... Hypotheken... Geleistete Anzahlungen. Darlehen, Kontokorrent⸗

,,,, Warenforderungen ... Wechselbestand .... Kassenbestand einschl. Gut⸗

haben bei Reichsbank u.

auf Postscheckkonto .. Andere Bankguthaben .. Bürgschaften 20 500, Kontokorrentbürgschaften

135 000,

Obligo a. Wechsel 60 369,57

assiva.

Aktienkapital, 2800 Stimm. Vorzugsaktienkapital I,

3 Vorzugsaktienkapital II,

, n,, Hypothekaranteilscheine

n,, 2

unterstützungskasse . .. Nicht abgehobene Gewinn⸗ anteilschein⸗⸗.. Laufende Rechnung ... ,, .

Gebindepfandkonto ... Amortisationsdarlehn gegen. hypothekar. Sicherheit.

Zolllasse Elbing... Magistrat Elbing .... Hypotheken a. auswärtigen , Konto pro Diverse (Rech⸗ nungsabgrenzung) .. Gewinn aus Vortrag 1931/32. . 13 315,41

Gewinn 193233 40 77346 Bürgschaften i dũdvõd .=

Kontokorrentbürgschaften 20 500

DObligo a. Wechsel so zo, / .

62788 8

RM

190 910

382 S0

132 205 -

24 .

zo5 294 204 378 - 17 236 50

3] soo 1 a =

1ä700—]

ĩ z44 367 65 270 037 56 32 283 98

14 784 26 or7 12

= *

2545 868 72

16120000

14 800 So 000 120 120 000 36 6 101 992 05 32

446 439 02 290

3 661148 150 000 S5 10660 6 542 16 217 543 60

8 262 94

Soll. RM 9 Löhne und Gehälter .. 364 066 10 Soziale Lasten.. ... 35 21016 Zinsen 2 * 43 18897 Rete, 31 613 69

Sonstige Steuern (ausschl.

Geschäftsunkosten ... 482 149009 Abschreibungen a. Anlagen 149 023 53 Abschreibungen auf Wert⸗ Gewinnvortrag aus

Gewinn 1932/33 49 2733.48 62 18887

Rö, 13 515 * Erträge aus Waren... 1 645 953 chen, 3260904

1662728 45

Rücklage bereits aufgefüllt 499 Dividende von 1 120 900,

60 Dividende von 14 800, 6099 Dividende von 80 000,

Auslosung zweier Vorzugsaktien S840, Vortrag aufs Neue.. . 1146087

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann,

die beiden ausgelosten Vorzug sattien Nr. 14 und 45 mit RM 429, per

berg,. * Vorsitzender; Herrn Kaufmann

bing; Herrn Generaldirektor Hermann

rat: Herrn Buchhalter Jakob Riebandt, Elbing; Herrn Brauer Otto Buhse,

I Yo Ns 335 Per Passiva.

gts tan 2 100 000

Rredltoren ..... . 6810 743 42

Kcufiofien 9. F 6 232 84

6 Dwige Anleihe... 3000 ,.

3 91697626

Verlust bei Verkauf des

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Ott. 1932 bis 39. Sept. 1833.

RMög5l7,33 Gemeinde⸗ ,,,, 491 87772

,, 190970

1931 / 2. iz 516,41

1662 7128 45 Haben.

*) verteilt sich wie folgt:

Reichsmark Stammaktien . 44 800, Reichsmark Vorzugsaktien 1 S88, - Reichsmark Vorzugsaktien II 4 800,

62788, 8, Elbing, den 30. September 1933. Brauerei Englisch Brunnen. Der Aufsichtsrat. Heinrich Kuebarth, Vorsitzender. Die Direktion. Adischkewitz. Herzfeldt.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

Vorschriften entsprechen. Berlin, den 13. Januar 1934.

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Dividendenschein unserer Vorzug s⸗ aktien mit RM 24, per Stück, Divi⸗ dendenschein unserer Stammaktien mit RM 16, per Stück und schließlich

Stück werden sowohl bei der Gesell⸗ schaftstasse in Elbing, als auch bei der Dresdner Bant, Filiale König s⸗ berg, Pr., und deren Zzweigstelle in Elbing eingelöst. .

Unser Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Bankdirektor Heinrich Kuebarth, Königs⸗

Arthur Ebhardt, Königsberg, Pr., stellv. Vorsitzender; Herrn Rechtsanwalt und Notar Erich Bandow, Elbing; Herrn Bankiet Lonis Neubaur, Königsberg, Pr.; Herrn Diplomingenieur Kurt Netke, El⸗

Röder, Königsberg, Pr. Vom Betriebs⸗

Elbing. 709231. Elbing, 30. Januar 1934. . Brauerei Englisch Brunnen, Elbing. 1 ; / 690278. ; Brauerei Beckmann . ⸗G., Solingen. Bilanz pro 31. Oktober 1933.

An Attiva. RM 9 Geschäfts⸗ und Wahnge⸗ ,,,, 497 177 60 Einrichtungen.. 3568 208 12 Hypotheken und Darlehen 1 367 567 46 ,,,, 84 700 - Nicht begeb. Obligationen 1 276 000 ,, 333 323 08

Gewinn⸗ und Berlustrechnung pro 31. Otto ber 1933.

An Soll. RM 9 Verlustvortrag aus dem Uörinh; 285 878 66

Immobils „Schwelm“ . 5 563 46 Berichtigung d. Finanzamt 1719649

Allgem. Unkosten. ... 4 664 39 Be sitzste nen 20 611 35 Sonstige Steuern.... 2 287 69 Zinsen dd 137 980 04 Baureparaturen. ... 1711213 Abschreibungen a. Anlagen 140 573 38

631 867 59

Per Haben. Uebertrag nach Kreditoren 125 798 93 Berichtigung durch Finanz⸗

gut . 43 424 66

Mieten k 40 01266 n, S0 z08 26 Verlust J 2, 333 323 08

631 867 59

Nach der vorjährigen Wiederwahl des gesamten Aufsichtsrats scheidet nach dem alten Turnus Herr Wilh. Maus, Solingen, aus dem Aufssichtsrat aus. Derselbe wurde wiedergewählt.

Solingen, den 16. Januar 1934.

70149). 2. Bekanntmachung.

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln

Rheinboden —.

Verzeichnis der zum 3. April 1934 ausgelosten Liquidationsgoldpfand⸗ briefe Serie XI vom Jahre 19237 und Erweiterungsserie von 1929 und FRertifikate der Rheinisch⸗Westfäli⸗

(5. Auslosung). Bei der am 26. Fanuar 1934 in Gegen⸗ wart eines Notars stattgefundenen fünften Auslosung wurden zur Rückzahlung am 3. April 1934 mit dem Nennwert gezogen: . a) Goldpfandbriefe (nicht Zerti⸗ fikate) alle diejenigen Stücke zu Gold⸗ mark 3000, GM 10090, GM 500, GM 300, GM 100, GM 59, deren Nummern mit den nachstehend ange⸗ gebenen drei Ziffern endigen: 977, 093, 146, 254, 268, 285, 335, 351, 414, 461, 825, 863, 963. b) Zertifikate folgende Nummern: zu GM 39, Nr. 781 bis 10409, 9751 bis 9945, 11116 bis 11310, zu GM 10, Nr. 661 bis 880, 21151 bis 21565, 24056 bis 24470. Die Rückzahlung des Kapitalbetrags erfolgt zum Nennwert vom 3. April 1934 ab bei unseren ,, . in Köln und Berlin und allen Banken gegen Rückgabe der Goldyfandbriefe mit den nichtfälligen Zinsscheinen sper 1.7. 1934 ff.) und Erneuerungsscheinen bzw. der Goldpfandbriefzertifikate. Die Verzinsung endigt mit dem 2. April 1934. Der Kapitalbetrag erhöht sich bei den Pfandbriefen um 5 r Yo Stückzinsen für 92 Tage (vom 1.1. bis 2. 4. 1934), also bei einem Stück zu: GM 3000, um RM 42,17, GM 1999, um RM 14,96, GM 500, um RM J, 03, GM 3099, um RM 4,22, Got 190, um RM 1,40, GM 59, um RM 9,0, bei den Zertifikaten um die bis zum 2. April i934 aufgelaufenen Zinsen und Zinseszinsen, also bei einem Stück zu: GM 30, Emission 1927 um RM 12,57, Cmission 1929 um RM 8, 718, GM 10, Emission 1927 um RM 4,9, Emission 1929 um RM 2,93. Goldpfandbriefzertifikate werden von uns jederzeit unter Vergütung der auf— gelaufenen Zinsen in Liquidationsgold⸗

kostenlos getauscht. . ; Bezüglich der Restanten aus frühe⸗ ren Anslosungen verweisen wir auf die Bekanntmachung im deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1934.

Köln, den 26. Januar 1934.

Der Vorstand..

W. Schmitz⸗Dahl. A. Düring.

ö

7og9i9]. Gemeinnützige Vaugesellschaft 2. G., f . n en. Aus dem Aufsichts at der Gesell⸗ schaft ist der ehemalige Bürgermeister Sailer ausgeschieden. An hessen Stelle

Dr. Mißler. Bad Wimpfen, 31. Dezember 1933. Gemeinnützige Sau geselsschaft 2. G., Bad Wimpfen.

69677]. Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1932.

.

Kassenbestand Außenstände .. Verlustvortrag aus 1 Verlust in 1932

schen Bo den⸗Credit⸗Bank, Köln

Aktienkapital Reservefonds Buchschulden Rückstellung

Gewinn⸗ und Berlustre per 31. Dezem ber

Vortrag aus 1931.4. Abschreibung u. Rückstellg. nen,

Zins⸗ und Mieteeinnahmen Verlustvortrag aus 1931 . Verlust in 1932

Eim, Bez. Kassel, d. 15. 13. 1933.

7ogol].

Deutsche Bis eobil Sl Aktien Gesellschaft auf den

Berlin. ärz 1933.

Umlaufsdermögen:

Warenvyorräte u. Fastage Deßbitvren ... Wertpapiere.... Kunden Wechsel u. Schecks

. Ban kquthab en . ö assenbestan

Verlustwortrag 69 Verlust aus 1932,19

Vermögen. Anlagevernfb gert: gKrdftfahrzeuhße Ins entar

VBerbindlichteiten. Eigenkapttal: ründkdpital 100 Aktien

RM 9

145 594 68

219601 572 26 34573

21 067 62 12 161 02

Portland⸗Cemeont Aktiengesell Der Borstand.

1

Bremer Tabakbau⸗Gesellschaft Bakossi Attiengesellschaft. Bilanz vom 18. Februar 1933.

Wertpapiere. Bankguthaben Kassenbestand Mobiliar...

8 89 9 ö d d o o d a 0 42

Aktienkapital. Reservefonds . Rückstellungen Gewinn...

o o 9 998 C 9 9 9 e oo o 9

o O O

und Berlust

Gewinn⸗ L. Janu ar bis 18. Februar 1933

Besitzstenern.. .. pfandbriefe zu GM 50, und mehr lit

Erlassene Stẽiern 34 Gewinn auf Wertpapiere

Liquid ationseröfs nungsbilanz vom 18. Februar 1933.

Wertpapiere. Bankguthaben Kassenbestand

tritt der kommissarische Bürgermeister ,

d 0 9 2 0 9 2 9 9 9 2 9 9

Aktienkapital...

¶J7og20]. Gemeinnützige Bangesellschaft A. ⸗G., Bad Wimpfen.

Banken:

Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank Heilbronn AG., Filiale Bad Wimpfen

2 485,

Kreditkasse Bad Wimpfen . 2093,50 Neue Bausparkasse

Schuldner 6 69 9 969 1 6563

1 8 8 8 2 9

Liquidationsvermögen Rückstellungen

TT ss3

Bilanz auf 31. Dezember 1932. .

H. Fricke, Liquidator.

Geprüft und richt

Bremen, den g. )

Dr. H. Hasenkamp , Wirtschaftsprüfer und beeidigter Bücherrevisor.

ovember 1933.

Besitzteile. RM & Schuld der Aktionäre .. 15 000 , 688 - Baugelände II.... 11658 Hendel, 256 50 Baugelände . 1081

Bremer Tabakbau⸗Gesells si Aktieng n Liquidation.

Bilanz vom 31. Dezember 1933.

esellsch aft

80.

Wertpapiere... Bankguthaben Kassenbestand Forderungen... Darlehn an Aktionäre Mobiliar... ....

Wüstenrot . 5736,10 10 314 60

ane 21202

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

18181113183

Aktienkapital ..

Rin cstellungen Verbindlichkeiten

SII1851

Gewinn⸗ und Verlusttonto 19. Februar bis 31. Dezember 193

8

*

35 273 12 Schulden. Aktienkapital ..... 20 000 - Da rleh lil 300 Ernst⸗Mayer⸗Stiftung . 1290 Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 1. 1932... 127860 Verloste Kriegsanleihe n. 123610 Nicht erhobene Dividende. 261 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1931 ... 6 522 58 Ueberschuß 1932 96 661 34 3565 27312

Besitzsteuern ....

Gewinnvortrag von 1931 6 b2z, 58

Pachtgelder, Zinsen, Bau⸗

Gemeinnützige Baugesellschaft

Der Vorstand

I.G., Bad Wimpfen.

18 S*

Ueberschuß 1932 5661,34 1218392 12 183 92

Vortrag von 1931 .. 6 522 58

,,,

kostenüberschuß .... 56 134 12 183192 Bad Wimpfen, den 31. Dez. 1932.

H. Fricke, Liquidator. Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 3. Januar 1934.

, . . 100 000 Fremdkapital: ,, 39 377 69 Wertberichtigungen: Rückstellung für mutmaß⸗ liche Ausfälle.... 6216 99 145 594 68 Aufwands⸗ und Ertragsrechnung , BVerlustportrag 3 21 067 62 Allgemeine Geschäfts⸗ unkosten 2 2 2 92 96713 Provisionen ... 29 352 24 Frhchtleen 13 751 71 Steuern... 2 660 75 ,,. für Ausfälle 5 000 Abschreibungen: auf Kraftwagen. 4300 auf Inventar 400 auf Wertpapiere. K 169 599 45 Bruttoüberschuß aus Wa⸗ renverkaufc .. 136 370 81 Verlust ... 33 228 64 169 599 45

Die Herren Bankier Paul Hamel und Bankier Max Herz sind aus dem Ausfsichts⸗ rat ausgeschieden. Dafür sind neu ein⸗= getreten Herr Kaufmann Karl Zinnitz und Herr Kaufmann Emil Ziegler, beide

Reserven: Reservekonto

Reingewinn:

Schulden)...

Sonderreservekonto Sonderreservekonto II Dividendenkonto ... Rückgewährkonto. .. Altienkapitalkonto. ..

Verkeilungskonto für den Geschäftsertrag 1932 bis 1933 * 1 2 1 1 1 1 1

o

Berlin. . . ö 70894]. 9 ͤ Bilanz am 31. Juli 1933. A. Guthaben. RM K Gebäudekonto 1. 8. 1932 1 19900, Zugang 1882,30 1932 / 53 jd dd d p Abschreibung 263. . . 1933 3 882300 13 000 Inventarkonto LV. ß 500, ugang *r Abschreibung 31.7. 1933 6650 uhrwerkswaagekonto uh 1932... 5472, Abschreibung 31. 7. 1933 1094, 4378 Warenkonto ö. ß 19 30339 75 konto ußen⸗ . , en enz hae. Anteilkonlo 8 9 9 60 139445 Wertpapierkonto.. . 15 20 = Wechselkonto 2 * , . n, , . 9 , . Postscheck but . Kassenkonto .. 210083 ; 186 81 = B. Schulden. Wechselkonto .... 7 66130 Personenkonto (laufende

117 036 J6

11 240 5 634 59 20 900 338 40 721 35 20 900

2 6 186 931

Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

bungen) Inventarkonto

bungen) ..

Ein- u. K

Dr. H. Ha senkamp, Wirtschaftsprüfer und beeidigter Bücherrevisor.

Verlust. Gebäudekonto (Abschrei⸗

(Abschreibungen) 216,16 Fuhrwerlswaage⸗ konto (Abschrei⸗

Generalunkostenkonto Delkrederekonto .. Gesamtaufwand Verteilungskonto für den Geschäftsertrag 1932/1933

Gewinn. Warenkonto für den Wa— renbruttogewinn .. e

Leubsdorf, den 16. Januar . ertaufsgesellschaft, Erzgeb. Landwirte 21. G.

53 2367]

Dem Au nusschüs Befugni J agen.“

um

der fetten giro bank

um Deutschen Neich

Nr. 30. 7. Altien⸗

ig

Einladung

zur Generalversammlung. Hierdurch laden wir die in unserem Aktienbuch eingetragenen Aktionäre zur S. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 27. Februar 1934, nach⸗ mitlags 5 Uhr, nach dem Siemens— Berlin Sw 11, Schöneberger

ö. gtraße 3— 4, ein. Tagesordnung:

l. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht des Vorstands für das am 3. Dezember 1933 abgelaufene Jahr nebst Bilanz und Gewinn— und er , mn über die Ge⸗

ung sowie über den Be⸗

winnvertei richt des Aufsichtsrats.

2. Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. Der Vorstand.

C. Schubert. Schauke.

Zweite Anzeigenbeilage Sanzeiger und Preußischen Staats

Verlin, Montag, den 5. Februar

Hamburger Lebensver Attiengesellscha

st durch Tod aus dem 3. ausgeschieden;

sicherung

Carl Emde i

Auf sichtsrat Armand

gesellschaften. ö

chtsrat eingetreten. gesellschaft Ost, Berlin.

Hamburg, den 31. Januar 1934. Der Vorstand.

Treuhand⸗ Attiengeselischaft aus besitzer.

Bilanz per 31. Dezember 193.

7iI167.

Liquidations⸗Casse in

Attien gesellscha . 1 ee ng man 3 nreichung der Attien. Kaufmann zu Hamburg, ist in Die hence e m nr er der Liquida⸗ tions⸗Casse in Hamburg Aktiengesellschaft vom 14. November 1933 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 4 6660 0090 au RM 2 300 000 herabzusetzen, bezüglich der voll eingezahlten Attien unter Auszahlung der Hälfte des bis— herigen Nennwerts an die Aktionäre und bezüglich der nicht voll eingezahlten Aktien

Anlagevermögen: Wohngebäude einschließl. Grundstücke per 1. 1. 1932

Abschreibung

Geschäftsinventar Umlaufsvermögen: Wertpapiere . 17 000 - Forderungen aus Haus— verwaltung

Abschreibung Sonstige Forderungen

Abschreibung

65 Nennwer

1431].

5. Eto diek & Co. Akttiengesellschaft,

Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer— ben hierdurch zu der am Montag, den ds. Februar 1934, vormittags 11 Uhr, im Sitzungsraum unseres Ge⸗ schäftshauses in Bielefeld, Zimmerstr. 5, sattfindenden ordentlichen General⸗

bersammlung eingeladen. Tagesordnung:

l. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn- und

Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗

teilung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. 4. Satzungsänderungen:

Sz 6, Absatz 3, soll geändert werden

in folgenden Wortlaut:

„Der Aufsichtsratsvorsitzende ver— einbart mit dem Vorstand dessen Dienstverhältnisse und Bezüge.“ 5 7. . Es soll ein dritter Absatz hinzugefügt werden mit folgendem

Wortlaut:

„Der Vorstand stellt die Beamten der Gesellschaft ein und entläßt sie. Zur Anstellung und Entlassung von Prokuristen und Handlungsbevoll⸗ mächtigten ist die Zustimmung des Aufsichtsratsvorsitzenden erforderlich.“

§z 8, Absatz 2, Ziffer 1 lautend:

„Zur Anstellung und Entlassung von Prokuristen und solchen Beamten, welche ein Grundgehalt von jährlich mehr als RM 5000, beziehen“ soll

gestrichen werden.

Absatz 2, Ziffer 2 wird giffer l, Ziffer 3 wird Ziffer 2, Ziffer 4 wird

Ziffer 3.

S9, Absatz 1, soll folgende Fassung

erhalten:

„Der Aufsichtsrat besteht, je nach Bestimmung der Generalversamm⸗ lung, aus mindestens drei, höchstens sieben von der Generalversammlung

gewählten Mitgliedern.“ S 11, Absatz 1.

Die Worte: „Die Aufsichtsrats⸗ sitzungen finden in Bielefeld oder in Löhne statt“ sollen gestrichen werden. Der folgende Satz soll ge⸗ ändert werden in folgenden Wort— laut; „Die Berufung ber Aufsichts- G ratssitzungen erfolgt durch den Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter oder durch den Vorstand.“ Der vorletzte Absatz soll gestrichen werden und folgende neue Fassung

erhalten:

§ 12.

Zwischen den Worten: „Jedes! und „Mitglieb“ soll eingeschaitet werden „bon der Generalver wählten.

5. Wahl eines Bilanzprüfers. sejenigen Aktionäre, welche in der eralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ hen wollen, müssen ihre Aktien mit mernverzeichnis spätestens am Februar 1534 bis 5 uhr abends Geselischaftskasse oder bei einer b eines deutschen ertpapierbörsenplatzes oder bei nem deutschen Notar oder bei einer nachstehenden Stellen hinterlegen: irma T. G. Gleichman in Ham burg dresdner Bant, Fila in Bielefeld, ankhaus Delbrück Schickler E Co. . 6 lbrü

ukhaus Delbrück von der Heydt C Co. in Köln. 66 ie Hinterlegung ist durch eine Be⸗ ö nigung nachzuweisen.

iele feld, den 5. Februar 1934.

Der Borstand. Wilhelm Stodiek.

=.

Forderungen and Nepa- raturdarlehen (durch Si⸗ n, n ge⸗

ö

Kassenbestand emschscff. Postscheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Grundkapital .. Reservefonds: gesetzlicher Reserve Reservefonds II Reservefonds III Rücklagekonto . Rückstellungen: ö. ö nr th hnnothe et

11 8o0o = 63

auf Hausverwaltungs⸗ sonstige Rückstellungen Wertberichtigungen . Verbindlichkeiten:

Hypotheken n der Hau

Nennwerts.

Die Vorzugsaktien und Stammaktien go 000 Lit. O und BH im Nennwert von RM 1060

werden auf einen Nennwert von RM 5006 umgestempelt werden. Bei den Vorzugs⸗ aktien und den nicht voll eingezahlten 1 Stammaktien

gegeben.

„Sowohl für die Auszahlung als auch für die Befreiung von der E pflichtung kommt 5 289 Abs. 4

zur Anwendung.

8 Die Gesellschaft ist bereit, den Ausgleich . Spitzen nach Möglichkeit zu ver⸗

mitteln.

Hamburg Triumph Werke Nürnberg

selischaft, Nürnberg. e Aufforderun 3um Attienumtausch. Die ordentliche Generalver unserer Gesellschaft vom 28. hat u. a. beschlossen, das 2(tti f von nom. RM 3 085 000, ziehung von nom. 5000, aktien und nom aktien, die uns

Atktienge

sammlung Grundstücke Juli 1935 Gebäube .. enkapital durch Ein⸗ Vorzugs⸗ RM 2000, Stamm⸗ ; zur Verfügung stehen, und . usammenlegung der verbleibenden Autos ... 4751, 14 Stammaktien im Abschreibung . 4 626, 14 nom. Reichsmark Hypothek B

nom. NM 3 078 050, Verhältnis von 3:1 auf 10269000, herabzus

Nachdem die

unter Herabsetzung der bisherigen Ein—

w 3 lageverpflichtungen auf 50 3, des neuen

Generalversammlungs⸗ e in das Handelsre tragen worden sind, fordern unsere Aktionäre auf, mit Gewinnanteil nebst Erneuer fügung eines der ordneten Verzeich fertigung bis zum 1 einschließlich bei einer Stellen während der übli stunden zum Umtausch in einzureichen: in Berlin: bei der bei der Comme SBan k Attien in München:

, 6. 2 ee, ferner die berabsetzung er inlageverpflichtun 10299 65 durch Stempelaufdruck . 2 Bei den Stammaktien im Nennwert von RM 20 bzw. RM 100 (Lit. A und B) wird von zwei eingereichten Aktien gleichen ennwerts eine vernichtet und die andere mit einem Gültigkeitsvermerk wieder aus⸗=

Bank Aktien liale München, ö ö. . in Nürnberg: bei der Dres dner Rückstellung für Verfahrens⸗ Bank Filiale Nürnberg, bei der Commerz⸗ und P Bank Aktie le Nürnberg. Gegen je nom. RM 3000, oder je z nom. RM 300, alte Stammaktien wird! eine neue Stammaktie im Nennwert von RM 1000, oder RM 100, aus reicht. Die Umtauschstellen s den börsenmäßigen An- und Spitzen zu vermitteln. Der Umtausch erf sofern die Aktien bei Stellen an den zust während der Kas werden; andernfall vision in Anrechnu Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die alten lten, nicht übertragbaren Emp⸗ escheinigung der Einreichungsstellen. ind berechtigt, aber nicht verpflichtet, gitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden . hiermit aufgefordert, ih sl 63 Gewinnantéss⸗ und Erne ausschließlich des Dividendenscheins Nr. 9 1421 für das Geschäftsjahr 1933), der den L Aktionären verbleibt, bis zum 15. Mär, 171001 88 1934 einschließ zureichen. Stammaktien im Nennwert von RM 20 v. RM 1090, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht sind, werde kraftlos erklärt werden. Das glei X von eingereichten Stammaktien über 30 RM 20 bziw. Räch 100, welche die nach dem ZJusammenlegungsbes Zahl nicht erreichen und wel wertung für Rechnung de nicht zur Verfügung gestellt Hamburg, den 5. Februar 1934. Der Vorstand.

1 J7o92i]. an

re Aktien nebst

uerungsscheinen, ngesellschaft Fi⸗

lich bei der Gesellschaft ein=

ind bereit, Verkauf von

olgt provisionsfrei, den vorgenannten zuständigen Schaltern senstunden eingereicht s wird die übliche Pro⸗ ng gebracht.

chluß erforderliche che zur Ver⸗

r Beteiligten

Aktien erteilten

Bilanz am 30. Juni 1933.

, . Anlagevermögen:

sonstige Verpflichtungen. nicht erhobene Dividenden

Vortrag aus 1932... Ueberschuß aus 1933 ..

Gewinn⸗ und Verlustrech nung

ver 31. Dezember Umlaufs vermögen:

Aufwendungen. Soziale Abgaben . ; ; Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen

Besitzsteuern

1

w .

en Reichsbank u. Post⸗ e

Andere Bankguthaben Posten für Rechnungs⸗

Vortrag aus 1932 .. Ueberschuß aus 1933 ..

Verlustvortrag .... Verlust 1932 / 1933 9 *

Grundkapital . ... Gesetzliche Reserve . Warengläubiger .. Sonstige Gläubiger . Akzeptverbindlichkeiten Spareinlagen... Posten fuͤr Rechnungs⸗

qabgren ing.

. Gewinnvortrag vom 31. 12. ssichtsrat steht das Recht zu, 1 se zu bilden und einzelne seiner

sse auf diese Ausschüffe zu über⸗

Verwaltungsgebühren .. Provisionen und sonstige Verwaltungsgewinne .. Erstattungen der Glasver⸗

Zinfen, soweit sie die Auf wandzinsen übersteigen .

ammlung ge⸗ , 3 Ertrag der Grundstücke

Grundstücke ..... Gebäude: ; Wohngebäude .... Fabrikgebäude .... k Werkzeuge und Betriebs⸗ n eta ;;,

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ . ö Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse und

aöönmnm-

Sn gelle, = Forderungen für Waren Andere Guthaben... ,, ,,

, .

ubgrenzungg

Stammaktien, die trotß dieser Auf⸗ forderung nicht oder nicht rech eingereicht werden, für kraftlos erklärt.

tzeitig zum

gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B Das gleiche gilt in An Stammaktien, die die neue Aktien erforderliche Zahl nicht er—= reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu— gehenden neuen Aktien werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder

ehung eingereichter e zum Ersetz durch Bruttowarengewinn.

iii

Nürnberg, im Februar 1934. Triumph Werte Nürnberg Aktktieng esellschaft.

w Bocklenberg & Motte, Aktien⸗

gesellschaft, Wuppertal⸗Rons dorf. Bilanz per 30. Juni 1933.

Anlagevermögen:

Grundstücke und Gebäude

Maschinen, Werkzeuge, Ge⸗ Umlaufs vermögen:

.

Warenvorräte

Kasse, Postscheck, Scheck u. Wechsel, Bankguthaben Wertpapiere.. Avale RM 500, Verlust 1932/33

268 688 15

24 Verlustvortrag per 1. 7.

oss gp ĩd

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1933.

E Berlust Io32 / 93 8 14297

Unterbilanz per dj. d. D

Pas Aktienkapital. zo oo

Gesetzl. Reservefonds

Treuhand⸗Attiengesellschaft der Hausbesitzer, Leipzig G 1, Schul straße 6, J. H. Ackermann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir erteilten gen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung und der Jahres“ abschluß den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Leipzig, den 13. Januar 1934. H. Ackermann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir unter Vergleich mit den Büchern der Gesellschaft geprüft und richtig befunden. den 13. Januar 1934. er Aufsichtsrat. Fr. Martz.

Verlustvortrag ... Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Be nh steuern

Sonstige Unkosten Debitorenverluste .

le Bielefeld Nohgewinn auf Waren.

. Verlustvortrag .... Verlust 1932/1933

Dr. Vockert.

An

e , , . 49

Per

Freier Reservefonds. Kreditoren...

io ale Rain Fob, =

1 , 2 2

672 023 13 Verfahrensgläubiger ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

D dos s5

anzeiger

69257]. Peter Schulte Attiengesellsch 6 W.

Elberfeld. Bilanz per 30. Juni n

Aktiv a.

; 743 6935, Abschreibung 1 693.

Abschreibung 23 890, 16

thek Rid, p Abschreibung 24 164,50 Debitoren

Deutsche Bank: Treuhandkonto. Neues Konto..

Verlust 1931/32 569 209,55

Dresdner Bank, Unterbilanz p. J. J. ITI . in , gesellschaf ö. n bei be Tre s ant Passiva. . München, ö. h e e,

1 der Commerz⸗ un ö ö . zes n rg Verfahrensgläubiger.

D Rückständige Steuern ;

11

199 000, G44 693,

742 0000 Einrichtung. IJ 165, 75

k

gister einge⸗ k 542,06

wir hiermit Ih schrei ihre Stammaktien Abschreibung . 200,

cheinen Rr. Zu. ff. Bankguthaben? ungsschein unter Bei⸗ Nummernfolge nach ge⸗ in 8. Aus⸗ Reichs ban: J

genden . en Geschäfts⸗ Ver u stvortrag per 1. Juli neue tt ien 1. 1931 ... 551 6633, 42

1120 87507 198192298 900 000

700 000 369 552 56

Is ss 38 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Juli 1931 bis 39. Juni 19832.

Aufwendungen. denne,, ö . . =. Verpackungskosten .... Allgemeine Unkosten .. Ver sicherungen . . Geo nen,, . Skonti und Diskont ... k

rentverrechnung Abschreibung auf? Grundstücke und Gebäude

.

11

Hypothekenforderung B ,

Ertrã ge.

Grundstücke⸗ und Gebäube⸗ erg nnn,

. ,,

Unterschrift.)

105 71702

155 911 50

brd N73 i;

569 209 65

Sr 3 i Peter Schulte 21. G.

69258]. Peter Schulte

Attiengesellschafti. S. W. Elberfeld. Bilanz per 39. Juni 1933.

Aktiva.

, Gebäude . 543 000, Abgang.. 42 000, Einrichtung per 7 ö VJ? 2270, Abgang ... 2078,65 Auto per 1. 7. T5? 125,

Abgang 1

ü , Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. unn, k Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben

1935. 1 126 875,

sellschaft lastende Hypothek

Betriebs⸗ und

Handlungs⸗ Abschreibun gen a. Anlagen Andere Abschreibungen.

3388 829 87

8 Bruttoüberschuß 313 140 63

Verlust 1932/33

o don gp Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrit von Jos. Wertheim Akt. Gef.,

Frankfurt a. M.

s ss s Wuppertal⸗Ronsdorf, 31. 1. 1934. Der Vorstand.

Otto Motte.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. ... Abschreibung auf Wechsel .. Uebrige Aufwendungen...

Ertrã ge.

Außerordentliche Erträge.. Verlust ..

, ,

Peter Schulte A.⸗G.

(Unterschrift.)

199 000 501 000

700 000 268 952 08

TS5s v3 d Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .