ĩ i e 8 iger Nr. 30 vom 5. Februar 1934. S. 2. . Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsan zeig Fe Er fte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1934. 8. 3
ee.
.
20
71029 Handelsregister ist am 36 9
Der 2. Mär Die Ge Ge e ührer zusammen mit einem Pro, kuristen vertreten. Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im an gn Reichsanzeiger. Bel derselben Firma ist am 24. Ja—⸗ nuar 1934 ,, . eingetragen:
§z E des Gesellschaftsverkrags, betr. den Gegenstand des Unternehmens, ist durch Beschluß der Gesellscha ft versammlung vom 15. Januar 1954 geändert worden dahin, daß , des Unterneh⸗ mens auch der Verlag von Büchern so— wie Druckschriften aller Art ist. Glückstadt, den 24. Januar 1934. Das Amtsgericht.
ist am
wenn mehrere * nd, durch zwei tsführer oder durch einen Ge.
in Neue⸗Mühle b. Königswuster⸗ hausen eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. ; Amtsgericht Königswusterhausen, den 25. Januar 1934.
Freiberg, Sachsen. 70975 Auf Blatt 1018 des Handelsregisters, die Firma Anton Ulbricht in Nieder⸗ bobritzsch betr., ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Anton August Ulhricht ist ausgeschieden. Der Stuhlfabrikant Max Anton Ulbricht in Niederbobritzsch ist Inhaber.
Amtsgericht Freiberg, 30. Jan. 1934.
Fürstenberg, Mecklb. 70076 Handelsregistereintragung bei, der Firma „A. Richard, Inhaber Richgrd Bartel“ in Godendorfer Papiermühle: Die Firma ist in „A. Richard, Inhaber Richard Bartel Erben“ geändert. In⸗ haberin ist die Witwe Helene Bartel eb. Meyer in Berlin-Steglitz, Filanda⸗ . 32.
Fürstenberg (Meckl.), 30. Jan. 1934. Meckl. Amtsgericht.
Firma Kurt Burlin Inh. Max Jacoby, Neustettin, eingetragen: Tie Firma ist erloschen. Neustettin, den 18. Januar 1934. Das Amtsgericht.
, , rn 1952 festgestellt.
HE aisęrsauterm. 70999] an esellschaft wird,
2 gerd Firma „Drahtwerke hau Hammer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Kaiserslautern: Karl Kupfrian, Direktor in Waldböckelheim, ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
II, Die Firma „Jac. Hohnsänger & Cie.“ Sitz Kaiserslautern, Burgskr. 19, ist erloschen.
Kaiserslautern, 29. Januar 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Nr. 9615: Firma Ate“ Verkaufs⸗ stelle u. Technisches Büro Düsseldorf Otto Loh. Sitz: Düsseldorf, Oststraße 8. Inhaber: Otto Loh, Kaufmann in . h . Nr. 616: Firma Wilhelm Jäger. Sitz: Düsseldorf. Inhaber:; Wilhelm Jäger, Kaufmann in Düsseldorf⸗Ober⸗
kassel.
e, g6l7: Firma Wilhelm Engels⸗ kirchen, Schuhmaschinen, Leder, Forni⸗ turen u. Reparaturanstalt. Sitz: Düsseldorf, Leopoldstr. 50. Inhaber: Wilhelm Engelskirchen, Kaufmann und Maschinenbauer in Dusseldorf. Der Ehefrau Wilhelm Engelskirchen, Martha geb. Hoppe, in Düsseldorf und der Anna Hoppe, daselbst, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Bei Nr. 153. Schuhwarenhaus Gebr. Prack, hier: Die Firma lautet jetzt: Alex Prack Schuhhaus.
Bei Nr. 43063, P. Scheurer & Co. Nachf., hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 4912, K Co., hier: Dem Walter Ost in Düsseldorf und dem Werner Petzall, daselbst, ist Ge⸗ samtprokura erteilt, .
Bei Nr. 9032, . & Co., hier: Rolf König ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Wilhelm König in Düsseldorf in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht Düsseldorf.
Eichstätt. oOosol 1. Firma „Hermann Schmuck & Cie, getragen worden: Dese , ,,, . ; i ißenburg i Weiter = 1. auf Blatt 12891 betr. Lingner⸗ e , n ö ritz, Kauf⸗ Werke Aktiengesellschaft in Dresden: he, penburg i. B. . ist für Die in der Generalversammlung vom ich allein dur Vertretung der Gesell—= 30. Juni 1933 beschlossene Kapital⸗ chaft berechligt . eine Million sechs; 11. Firma „Solenhofer Attzen-Vex⸗ hundertfünfßigtausend Reichsmark ist ein“ Aktiengesellschaft in Altendorf: durchgeführt, Der Gesellschaftsvertrag Kart Taeschler ist aus dem Vorstand ; 6. . 3. ö ausgeschieden. ur eschlu es Aufsichtsrats au f im : öhne“, Ingol⸗ Grund der von derselben Generalver⸗ Lil Firma et e g, 6.
Ruegenberg'sche Eisenwerke in Olpe“ = z, Sac
19. ginn 19034: J . , . ae hren; Dig Generalversammlun vom nuar 1934 ein
. 4 er 1 ĩ 3 getragen worden:
. er 1633 hat beschlössen, die 1. Auf Platt 0. die .
Deorzugẽ gltien im Nennbetrage, von Deutsche Eredit? Anstalt, FJilial
. I bo 00 RM — 2200 Stück über je 300 Geringswalde in Gering l asb Auf Blatt 165 des Handelsren ters Reichsmark und die Stammaktien mit und 2. auf Blatt 362, die Allgemeing
3 die Firma Wilherne err , . 4 ,, on,, Fred ne, infa Tiliale
in Nossen, i e ei betrag — Stück Rochlitz i ĩ ;
ssen, ist heute eingetragen worden, äber e i R, d H mme, g n . ber, mn gn.
daß der Spediteur Christian Wilhelm über je ? ; ! in Leipzi Streuber ausgeschieden und feine n bis mit W6 91d — einzuziehen. Die Firma Allgemeine Sen g. Credit
Henriette Wilhelmine Streuber geb. Cin ziehung sist durchgeführt. Dem Ln tan hssbehenden, Aktie ngesellschg Theuerkauf in Nossen Inhaberin i gemäß hate sich daz Grundtapitas um Den Gesellschaftsbertrag ift en ,. Amtsgericht Nossei; 30. Fanuar 1534. 360 RKW auf 101 500 000 Rh er, schüunß, des Rluffschtsrats vom 16 Te
mäßigt. zember 1933 im 5 4 abgeändert worde Ogideę. 71005 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Grundkapital zerfällt nunmehr in In das Handelsregister B ist bei der lung, vom 15. Dezember 1933 ist der giftausend Aktien zu je eintaufend unter Rr. I. verzeichneten Firma „He- TKesellschaftsvertrag' im 3 4 (Höhe und Reichsmark, e en unhhresh tausend At⸗ meinnützige Baugesellschaft Ennigerloh, Einteilung des Grundkapitals) und im tien zu je einhundert Reichsmark und Fesellschaft mit beschränkter Haftung ii 5 26 (Stimmrecht geändert. finfgehntausend Attien zu je zwanzig Ennigerloh, am 27. Januar 1934 fol⸗
Amtsgericht Olpe. Jeichsmart. gendes eingetragen: Am 29. Dezember K Amtsgericht Rochlitz 25. Januar 1934. 1933 ist ein neuer Gesellschafts vertrag 3 festgestellt. Gegenstand des Unter= nehmens ist der Bau und die Betreu— ung von Kleinwohnungen in eigenem amen. Die Gesellschäft hat je nach Bestimmung des Aufsichtsrats einen oder mehrere, Geschäftsführer. Sind zwei eder mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die . geschieht unter der Firma unter Beifügung der Namens⸗ unterschrift der zur Vertretung — tigten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in der National⸗Zeitung in Münster i. W., eventuell im Deut schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Oelde.
Donaueschingen. 70962 Handelsregistereintrag B Band 1 O.-3. 37, zur Firma Silvana Holz⸗ Industrie, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Hüfingen: Hugo Bleul ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
29. Januar 1934. —
Amtsgericht Donaueschingen.
Donaueschingen. 70961 In das Handelsregister B Band II O.-3. 7, wurde heute eingetragen: Deutsche Arbenz⸗Rollverdeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Furtwan⸗ gen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Rollverdeckbestandteilen sowie anderer Artikel der Automobilkarosseriebranche. Stammkapital 20 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1933 festgestellt. Geschäftsführer sind: Ernst Hepting, Fabrikant in Furt⸗ wangen, Eugen Arbenz, Ingenieur in Zürich. Die Gesellschaft 9 einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder der Geschäftsführer ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und für die Gesellschaft zu zeichnen. Als nicht ein⸗ . wird ferner bekanntgemacht: Der Gesellschafter Eugen Arbenz, In⸗ genieur in Zürich, bringt Waren, d. h. Rollverdeckbestandteile im Gesamtwerte von 19500 RM ein, welcher Betrag auf seinen Stammanteil angerechnet wird.
22. Januar 1934.
Amtsgericht Donaueschingen.
Dres ddl en. . 70063 In das Handelsregister ist heute ein⸗
schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 585
„Solidarität“ Zigarettenfabrit G.
in. b. H.: Die Firma ist erloschen. Bln. Charlottenburg, 29. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.
85
f
. bestellt si
Liebau, Schles. 70997 In unser Handelsregister B Nr. 19 ist heute bei der Firma Liebauer Flachsspinnerei G. m. S. in iebau i. Schl. eingetragen worden: Durch den Gesellschafterbeschluß vom R gmen. 6 009i] 19. Dezember 1933 ist der Gefellschafts— In das Handelsregister Abteilung B vertrag in 8 26 Abs. 4, 5 und 6 (Ge⸗ ist bei der Firma Nebel & Co., Gesell- winnverteilung) geändert worden. scaft, mit beschränkter Haftung in Liebau j. Schi., den 20. Fanuar 1934. Bergkamen (Nr. 16 des Registers am Amtsgericht. 265. Januar 1934 folgendes eingetragen! worden: „An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ ührers Wilhelm Nebel ist die Witwe! silhelm Nebel, Henriette, geborene hen n ‚ ; zichterhuis, in Bergtanten“ zin oh. dem Sitz in Lünen eingetragen worden. schů ftsfuh ter Hestelts Die Gesellschafter sind die Ehefrau Amtsgericht Kamen. alter Meher, Hildegard geb. Cos= mann in Lünen und der Kaufmann J Siegmund. Gumbert in Lünen-Bram— bauer. Die Gesellschaft hat am 2. Ja⸗ nuar 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Siegmund Gumbert ermächtigt. Lünen, 29. 1. 1934, Amtsgericht.
ogg)
Berlin- Charlottenburg. 70s) In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 48 686 Adolf Koschel Blumen⸗-Ausstellung: Dem Hans Zissener, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. — Nr. 63 165 Bett Simon G Co.: Die Gesamtprokura des Erich Dinkelspühler ist erloschen. — Nr. 73 146 Heinrich Butzer offene Handels⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ fin: Tem Kurt Holtzmann, Berlin, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin Prokura er⸗ teilt. — Ur. 73 469 E. . H. Dorn⸗ seifer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Dorn⸗ seifer ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 72112 Paul Kinder; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ soschen. — Erloschen: Nr. 14 385 Louis Fridberg Fondsmakler. — Nr. 70 124 Samuel Gutchejter. Berlin-Charlottenburg, 30. Jan. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Li men,; logos In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter. Nr. 201 die offene Handels⸗ Gx oßalmer dle. lII00 hesellschaft in Firma Meyer & Eo. mit H.-R. A 56. Justus Günther, Groß almerode. Der Kaufmann Justus Gün— ther in Großalmerode ist als Inhaber der Firma eingetragen. Amtsgericht Großalmerode, 30. 1. 1934.
ros) Har burg-Wilhelmshburg.
Im Handelsregister A 472 ist heute bei der Firma Harburger Neuwäscherei u. Dampfwaschanstalt Johann Nagel, Zweigniederlassung der Ding Ludwig Kieser „Die Wäscherei ohne Chlor“ in Hamburg, in Harburg⸗Wilhelmsburg eingetragen: Am 20. 12. 1932 ist der Gesellschafter ö Kieser durch Tod aus der offengn Handelsgesellschaft aus— geschieden. irch Eintritt eines Kom— manditisten wird die Gesellschaft vom
6 rm XV. 12. 1932 als Kommanditgesellschaft schaft aufgelöst. Nun Einzelfirma. In an Heinri f
Adol f ͤ ; in fortgesetzt. Die
35 3 dannn . e erteilte Pro urg bleibt be=
5. Adolf E. Reimann, Sitz Fürth, stehen, der pexsönlich haftende Gesell. re, de le, 1. Unter . ö. e ee Kieser wohnt in Altona— ij mann Adol ri E den. VJ . Harburg⸗Wilhelmsburg, 27. Januar Straße 15, den Export von Kurz- und 1954. Amtsgericht. IX. Spielwaren seit 15. November 1932 in J Fürth.
non) . wurde Schönebeck, Elbe. 71021 heutg unter Nr. 192 die Firma Karl. In das Handelsregister B Nr. 59 ift Funk in Gedern, Inhaber Karl Funk heute bei der Fa. „Dentsche Textllven— in Gedern, als Schuhgeschäft einge- ginigung Aktiengesellschaft — Detag — tragen. Dem Hermann Funk in Ge- HYerlin, Zweigniederlaffung Bad Salz— dern ist Prokura erteilt. elmen, eingetragen, daß die Zweig⸗ Ortenberg, den 27. Januar 1934. nieder lassung . ist. Heffisches Amtsgericht. Schönebeck-Elbe, 25. Januar 1934. K Amtsgericht.
Osterode, Har. 71012 In das Handelsregister B 58 ist zu Firma Paul Krösing, Buchdruckerei und Verlag der Qsteroder Kreiszeitung, G. m. b. H. in Osterode (Harz) am 55. 1. 1934 eingetragen: Durch Beschluß vom 22. Dezember 1933 ist das Stammkapi⸗ tal auf 30 909 Goldmark unter Abände⸗ rung des 5 4 der Satzung herabgesetzt. Amtsgericht Osterode (Harz).
Fürth, Raxerm. ö, Handelsregistereinträge.
1. Bernhard Sahlmann, Sitz Fürth. 2. Neuberger & Landeker, K Weiterer vollberechtigter Gese ger r. . 1. Januar 1934 bei beiden Gesell⸗
, Bernhard Erich Sahlmann, Diplomkaufmann in Fürth. ö 3. Büttner & Stiegler, Sitz Fürth, Kohlenmarkt 3. Unter diefen Firma be⸗ treiben die Kaufleute Willy Büttner und Willy Stiegler, beide in Fürth, seit 18. Juli 1992 eine Glasschleiferei ond eine Spiegelfabrik in offener andelsgesellschaft in Fürth.
4. Danl. Ley, Sitz Fürth: Der Ge⸗ , Christian Friedrich Ley t am 1. Januar 1934 aus der Jes ihc ausgeschieden. Offene Handelsgesell⸗
Ortenberg, Hessen. In unser Handelsxregister A
HK iel. . 70992 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 25. Januar 1934 unter Nr. Jö58: Plechati⸗Glühlampenfabrik mit beschränkter Haftung, Kiel. Je⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, im Handelsregister B Nr. 37 347 Char⸗ lottenburg eingetragen am 4. De— ember 1925. Der Gesellschafts vertrag ist am 22., 24. und 28. Oktober 1925 errichtet und am 4. August 1933 im sz 2 (Sitz der Gesellschaft, berlegt von Berlin nach Kieh und im §8 7 (Be⸗ rufung und Abberufung der Geschäfts⸗ führer und Prokuristen) geändert Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Plechati⸗Glühlampen gemäß den für diese erteilten Patenten und Geheim— berfghren, sowie die Herstellung' von 3, , 2. y, nischen Waren jeder Art.. Die Gesell⸗ kapital beträgt 16 sch Gets. schaft ist zur Erreichung dieses Arn kes ö sind ö K besugt, gleichartige und ähnliche Unter- Käln. Mainzer? Str. 26, und * Mügdh J selg en Holhstraß In. KRöin Rath ind RWöngdo
9 u eiligen oder straße 5 ; äftsführer ? ; . en,, ö. . straße 52; jeder Geschäftsführer ist selb⸗
Monschanm.
J Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 die Gesellschaft mit be— schränkter Haftpflicht unter der Firma Tuchfabrik Monschau Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ und mit dem Sitz in Monschau eingetragen ta, . enn lh, . Der esellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1934 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb! der Stoffe der Tuchfabrik Monschau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht. Das Stamm
Nnerlin- Charlottenburg. 70954
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 368 William Rosenberg: Inhaber jetzt: Raimund Tillmann, Berlin, geboren am 15. Februar 1926. NM, 6 Möbel-Rebsch Werner Rebsch; In⸗ haberin jetzt: Anna Rebsch geb. Wager, verehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 78 998 Martin O. E. Möller: Dem Heinrich Plett, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. — Erloschen: Nr. 54 210 Max Marfels und Nr. 71 447 Alex Nach⸗ tigall.
Berlin-Charlottenburg, 30. Jan. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
nocholt. 70955
Soldin. 71023 „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 105 — Kurt Kober⸗ stein, Soldin — folgendes eingetragen: Inhaberin der Firma sst Frau Kauf⸗ mann Charlotte Hiller geborene Pfuhl, Soldin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und der Schulden ist bei dem Exwerb des Geschäfts durch die Frau Kaufmann Hiller ausgeschlossen Soldin, den 25. Fanuar 9351 Das Amtsgericht.
Soldin.
In unser Handelsregister ist unter Nr. 142 di schaft in Firma
Offenbach, Main. Handelsregistereintragung vom 24. Janugr 1934.
Zur Firma Katzenstein K Feibel⸗
mann, Offenbach a. M.: Die Gesell⸗
schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
loschen.
Hess. Amtsgericht Offenbach.
leioos Quakenbrück. 71013
In das Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist bei der . Quakenbrück m. b. H. in Quakenbrück heute fol⸗ . eingetragen worden: Die Ligui⸗ dation ist beendet, die Firma erloschen. Amtsgericht Quakenbrück, 16. 1. 1934.
71024]
heute e offene Handelsgesell⸗ Bluhm und Ebffler, Getreidehandlung, Futter⸗ und Dünge⸗ mittelgeschäft, Soldin, eingetragen wör—⸗
Hattingen, Humm. 70984
Im Handelsregister Abt. A Nr. 268 ist am 30. 1. 1934 bei der Firma Jo⸗ hann Tebroke, Bocholt, eingetragen: Die Firma ist geändert in: Johann Tebroke, Mechanische Weberei, Bocholt. Offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Heinrich Tebroke, Peter Tebroke und Joseph Tebroke, sämtlich zu Bocholt, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Der bisherige Inhaber Jo⸗ hann Tebroke zu Bocholt ist ausge— schieden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1931 begonnen.
Amtsgericht Bocholt.
versammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage erteilten Er⸗ mächtigung abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr vier Millionen siebenhundertfünfzigtausend Reichsmark und zerfällt in neuntausend⸗ fünfhundert Aktien über je einhundert Reichsmark und in dreitausendacht⸗ kö Aktien über je eintausend
eichsmark, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten. 2. auf Blatt 23 025: die offene Han⸗ delsgesellschaft Deschler C Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Otto Eduard Walter Deschler
6 Die o. H. ist aufgelöst. athias, Zimmermeister, Ingolstadt, führt das Geschäft als Einzelfirma unter der bisherigen Firma weiter. IV. Neu . . . . Dreyer“, Sitz Ingolstadt, Inhaber Fri 3 Kaufmann, Ingolstadt. Handel mit Uhren, Goldwaren, Optik und Pho⸗ toartikeln.
Eichstätt, 27. Januar 1934.
Amtsgericht.
FlIbing. IGI] In unser Handelsvegister Abt. B ist heute bei Nr. 34, Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Ge ellschaft Zweigstelle
Die Firma ist geändert in Schuhhaus Hans Wagner. r
hard genannt Hans Wagner ist am . ieden.
haber:
6. Hans Wagner, Sitz Neustadt a. A. er Gesellschafter Leon⸗
1. August 1933 aus der Gesellschaft Offene Handelsgesell⸗ t aufgelöst. Nun Einzelfirma. In⸗ Wagner, Schuhwaren⸗
Schuhmachermeister in eustadt a. A
J. H. Landmann & Söhne, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Sitz ürth: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Dezember 1835 wurde das Stammkapital der Ge⸗
cha ans ändler und
Ru
Wi
Dr Vo
In das Handelsregister B Nr. 147 ö am 30. Januar 5.
Deutf Zweigstelle Hattingen eingetragen: Spalte 6:
Spalte 7: Kimmich, Berlin
Theodor Frank und zasse sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
bei der Firma Bank und Disconto⸗Sesellschaft
Die Prokura für Hans mmel ist erloschen. ᷣ
Bankdirektor Dr. Karl Bankdirektor Fritz
ntermantel, rlin, Bankdirektor
Oswald Rösler, Berlin, Bankdirektor Hans Rummel, Berlin, Bankdirektor
; e, Sippel, Berlin, sind zu rstandsmitgliedern beftellt. Di. Oskar Wassermann
Reichsanzeiger.
Stamm kapital:
30 000 RM.
Ge⸗
schäftsführer sind: Kaufmann Heinrich Michel und Diplom-Ingenieur Wil.
helm Röver, beide in Kiel.
Sind nur
n, Geschäftsführer bestellt und stirbt der eine oder wird geschäftsunfähig, so
ist der andere allein vertretungsberech⸗
tigt. Der frühere Geschäftsführer Peter Kaufmann in Berlin ist abberufen. Die
Bekanntmachungen der olgen nur durch
Amtsgericht
Klingenthal, Snne
Gesellschaft er⸗ den Deutschen
Kiel. .
Hen.
ständig zur Vertretung befugt. Oeffent⸗
liche Bekanntmachungen der ere f z n
erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Monschau, den 20. Fanuar 1931. Das Amtsgericht.
Offenbach, Main. Handels registereintragung vom 25. Januar 1934.
Neu eingetragen wurde Firma Math.
71007
Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Cest unn Mainz, Zweigniederlaffung
ffenbach a. Main. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kohlen, Brennstoffen und ähnlichen oder ver⸗ wandten Erzeugnissen sowie deren Ver— arbeitung. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung gemäß Gesellschaftsvertrag vom 19. Juni 1911 und den Abände
Münster, Westf.
In unser Handelsregister 31. Januar 1934 eingetragen: A Nr. 1540 bei der ö . Nebelung Samen andlung in Münster i. We: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. B Nr. 5ltz bei der Firma „Dipl. Gartenbauinspektor Bruno Nebelung,
71000 ist am
,. Gesellschafter: Kauf⸗ mann und Ho
Quedlinburg. 71914 Handelsregistereintrag am 16. 1. 1934: A 773. Firma Ernst Schneider Kom⸗ manditgesellschaft Samenzucht und Sa⸗ mengroßhandlung. Sitz Quedlinburg. Bersönlich haftende Gesellschafterin: Frau Johanne Schneider geb. Blümer in Aschersleben. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. 10. 1933 begonnen, Kaufmann Ernst Schneider in Quedlinburg hat Prokura. Am 238. 1. 1934: A 774. Firma Simon & Hentschel. Sitz Quedlinburg. Offene
den. Die Gesellschafter find die Kauf⸗ leute Paul Bluhm und Otto Löffler, beide in Soldin. Die Gesellschaft hat am 18. Juli 1932 begonnen. Soldin, den 27. Januar 1934 Das Amtsgericht.
Tharandt.
In das Handelsregister ist tragen worden:
aj am 25. Januar 1934 auf Blatt 279 die offene Handelsgesellschaft Saxonia ö & L. Wolf in Hainsber 2. i . zbildhauer Fritz Hentschel loschen. 3 J
71025 einge⸗
1 ens 70993] Gesellschaft ni ü
In das Handelsregister ist heute auf . ben, f, hn.
iat 42 die Allgemeine Deutsche handlung in Münster i. W.; Gemäß
Credit -Anstalt Filiale Klingenthal in dem Beschlusse der Gefellschafter ber! Klingenthal betr, eingetragen worden: fammluüng von 17. August 3 ist das Der Gesellschafts vertrag ist durch Ve⸗ Stammkapital‘ um 2 600 RM g f hlt des Aufsichtsrats vom 15. De M Goh RM erhöht. Bruno geen 6. ö ahgändert harden. ift zun; weiteren ge schäftfüh n' n i ,, 6 al zerfällt nunmehr in stellt. Jeder der vorhandenen Geschäfts⸗
51 14 zen zu ge eintausend führer (Kaufmann Franz Volmary und , . sie henunddreißigtgusend t. iplem⸗Gartenbauinspektor runo J 6. ; e . es Gesellschaftsvertrags ist Reichsmark, — entsprechend geändert. , .
Amtsgericht Klingenthal, ir ; . Münster . 1934.
sellschaft um 39 000 RM auf 59 900 RM — fünfzigtausend Reichsmark — er⸗ höht, der Gesellschaftsbertrag wurde entsprechend abgeändert. Fürth, den 25. Januar 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Amtsgexicht Hattingen.
Hillesheim, Eifel. 7065 Im Handelsregister A Nr. 160 wurde hente die Firma Jakob Faber, Wein, und Spirituosengroßhandlung in Gerol= stein, eingetragen. ; * Die im Handelsregister A Nr. 160 eingetragene Firma Jakob Faber, Wein⸗ und Spirituosengroßhandlung in Gerolstein ist nebst , an den Kaufmann Mathias agner in Gerolstein veräußert . Hillesheim, Eifel, 16. Januar 1934. Amtsgericht.
rungsbeschlüssen vom 28. November 1924, 111 Dezember 1929, 20. Februar 1933 und i. September 1935. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Wilhelm Bohle in Mainz, Kaufmann Julius Georg Wacker in Wiesbaden. Prokura: Kauf⸗ mann Alfred Wilhelm von Rosenberg⸗ Gruszezynski in Frankfurt a. Main, Kaufmann Ludwig Eberspach in Offen⸗ bach a. Main, . tigt. Die beiden Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich oder einer gemein—⸗ schaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der ö berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Hess. Amtsgericht Offenbach.
— —
71008
n
Elbing, eingetragen: Aus l dem Vorstand . ausgeschieden: Bankier Oskar
assermann in Berlin und Bankier Dr. Theodor Frank in Berlin. Zu neuen Vorstandsmitgliedeyn sind be⸗ stellt: 1. Bankdirektor Dr. Karl Kim⸗ mich in Berlin, 2. Bankdirektor Fritz Wintermantel in Perlin, 3. Bank⸗ direktor Oswald Rösler in Berlin, 4. Bankdirektor Hans Rummel in Berlin, 5. Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell in Berlin. Amtsgericht Elbing, 29. Januar 1934.
Emmendingen. Jog 72] Handelsregister B Band 1 O.⸗3. 32 Seite V6; ö Firma Textilschuhfabrik Pionier G. m. b. H. in Emmendingen: Fabrikant Franz Günzburger in Freiburg ist als GHeschäftsführer ausgeschieden. Kauf⸗ mani Willi Eller in Freiburg ist durch Gesellschafterbeschluß vom 14. 12. 19885 zum Geschäftsführer mit dem Recht der alleinigen Vertretung der Gesellschaft Dessen Prokura ist
und Fritz August Walter Jacobi, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 15. November 1933 begonnen. (Groß⸗ handel mit pflanzlichen und tierischen Oelen und Fetten, Oelsaaten, Harzen, Chemikalien; Nürnberger Straße 9. 3. auf Blatt 22 865, betr. die offene Handelsgesellschaft Brüder Hunger, Schladitz⸗Kasetten Bau in Dresden: Der Gefellschafter Dr.Ing. Max Hein⸗ rich Hunger ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschuft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Bruno Gustav Hunger führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Dresden, 29. Jan. 1934.
Dresden. 70965 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 13 752, betr. die Firma Deutsche Werkstätten Aktiengesell⸗ schaft in Rähnitz⸗Hellerau: Die Gene⸗ ralversammlung vom 29. Dezember 1933 hat beschkossen, das Grundkapital
Camburg, Saale. 70957] Unter Nr. 51 des Handelsregisters Abt. A ist heute eingetragen worden; Inhaberin der Firma Fr. Buschendorf Nachfolger, Kohlen⸗ und Speditions⸗ eschäft, Camburg (Saale), ist Frau Ida verw. Brill geb. Buschendorf in Camburg.
Camburg, den 31. Januar 1934.
Thür. Amtsgericht.
und i , Fritz Simon, beide b) am 29. Januar 1934 auf Blatt 38 . Die Gesellschaft hat am 1. J. 1934 die offene Handels esellschaft Gebrüder egonnen, zur Vertretung sind beide Treiber in ! betr:: Die Firma Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. ift erloschen. B 92. 2 Bank und Disconto⸗ Amtsgericht Tharandt, 30. Jan. 1934. glelschgft Zweigstelle Quedlinburg: ; W Die Prokura des Hans Rummel ist er⸗ Tilsit. . 71026 loschen. Dr. Theodor Frank und Sskar In das Handelsregister Abt. A Wassermann sind nicht mehr Vorstands⸗ Nr. 1489 ist heute die Firma Waldemar mitglieder. Die Bankdixektoren Dr. Lepsin mit dem Sitz in Tilsit und als ihr Inhaber der Kaufmann Waldemar
ö. Kimmich, Fritz Wintermantel, , e, swald Rösle Hans Rummel und in. it eingetragen worden. , Tilsit, den 23 Jagt Gig
Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in anu ö sind zu Vorstandsmitgliedern Amtsgericht. bestellt. k
Gera. Handelsregister Abt. A. 70075] Bei Nr. 212, betr. die Firma Gott⸗ hold Plarre, Gera, haben wir heute eingetragen: Der Kaufmann Oswin Plarre in Gera . sein Amt als Liquidator niedergelegt. Gera. den 30. Januar 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Gleiwitz. 70979 In unserem Handelsregister A 1196 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft A. B. G. Automobile . Be⸗ darf, Kosfub K Eckert, mit Sitz in Gleiwitz eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Januar 19384.
Gleiwitæꝶ.
Delitzsch. 70958 In das Handelsregister B Nr. 3 ist am 27. Januar 19354 bei der Firma Zuckerfabrik Delitzsch mit beschränkter Haftung in Delitzsch eingetragen wor⸗ den: Als Geschäftsführer scheiden aus die Gutsbesitzer Ernst Sachse, Naundorf, Friedrich Wilhelm Fiedler, Quering, berstleutnant Richard Scheibe, Lemsel, Gutsbesitzer Adolf Schöne, Behlitz, Rittergutsbesitzer Moritz von Zakre⸗ zewski, Oppin, Landwirt Arthur Prautzsch, Sausedlitz, Gutsbesitzer Al⸗ fons Ehlicker, Gerbisdorf, Ritterguts⸗ besitzer Curt Heinrich Böcker, Benn⸗
Verden, Aller. 71027 In das hiesige Handelsregister A Nr. 107 wurde heute bei der Firma Georg Hartmann“ in Verden folgen⸗ des eingetz agen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann August Krämer in Verden. Amtsgericht Verden, 29. Januar 1934.
Walcenburg, Schles. [1068
Hindenburg, 9. S. (Iod Amtsgericht Quedlinburg. In unser Handelsregister A ist am
23. Januar 1934 unter Nr. 1018 die ö irma Elfriede Jamborek, Südfrüchte, bst⸗, Gemüse⸗, Rartoffeln⸗ und Fisch⸗ großhandlung, Hindenburg, QO. S.; un als deren Inhaber die verehel. Frau Elfriede Jamborek in Hindenburg, O. S., eingetragen worden.
HK In. ö
In das Handelsregister wur 30. Ignuar 1934 eingetragen:
H.-R. A 12344. „Heinrich Holly“ in Duisburg⸗Wanheimerort, mit Zweig⸗ niederlassung in Köln und als Inhaber: Deinrich Holly. Bauunternehmer und Ofenbauer, Duisburg⸗Wanheimeroct. Ferner wird bekanntgemacht: Das Ge— schöftslokal befindet sich Ulmenallee 39.
hong
e am Ragnit. 71015
In das Handelsregister Abt. A ist . bei der unter 113 eingetragenen irma Max Goetze, Inhaber Frau Auguste Goetze in Ragnit, . eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Ragnit, den 23. 1. 1984.
ER atihor. 17I016 Am 26. Januar 1934 ist in unser
N Sheim. Bekanntmachung. 171001 „In unser Handelsregister ÄAbt. B ist heute unter Nr. 133 die Geselsschaft mit beschränkter Haftung unter der ö „Beumewerk, Gesellschaft für Blech⸗ verarbeitung mit e ter mr ng, mit dem Sitz in Hüsten i. W. einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 10. Januar 19354 festgestellt.
Offenbach, Main. Sandelsregistereintragunge vom 29 Januar 1934 Zur Firma Deutsche Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Offenbach (Main) in Offenbach a. Main: Bank
o0s0) direktor Dr. Karl Kimmich, Bankdirek—
dorf, Gutsbesitzer Hermann Pfautsch, Schwoitzsch⸗Wesenitz. An deren Stelle wurden zu Geschäftsführern gewählt: Landwirt Hans-Klaus von Werder in Storkwitz Bauer Edwin Schröter in Mocherwitz, Landwirt Kurt Schoeley in Wannewitz, Bauer Ferdinand Knauer in Schwoitzsch, Bauer Kurt Petzsche in Grabschütz, Bauer Walter Pönicke in Hohenroda. Zum Vorsitzenden der Ge⸗ schäftsführer ist der Bauer Erich Golf in Brodau, zum stellvertretenden Vorx⸗ . der Bauer Edwin Schröter in Mocherwitz gewählt worden. Amtsgericht Delitzsch.
Delmenhorst. 70959 In das Handelsregister Abt. A Nr. 215 ist heute zu der Firma „Hans Bartels, Delmenhorst“ eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, den 25. Januar 1934. Amtsgericht.
Dieburg. 70960
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 21 die Firma Peter Josef Wilz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Niederroden eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Metallwaren aller Art und Handel damit. Das Stammkapital beträgt 24 900 RM. Gesellschafter sind: 1. Peter Josef Wilz I., Kaufmann, 2. Peter Wilz, Kaufmann, 3. Peter Josef
Wilz II., Kaufmann, sämtlich in Nie⸗ Der Gesellschafts⸗
derroden wohnhaft.
von e,, . Reichs⸗ mark unter den im Beschlusse angegebe⸗ nen Bestimmungen um n , undzwanzigtausend . er⸗ fallend in on an fend e ben er fünhztg Aktien zu ; einhundert Reichsmark, die auf den Inhaber lauten, zu . Die Erhöhung ist erfolgt. Durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung laut derselben notariellen Niederschrift sind die Vorzugsaktien in Stammaktien unter Verzicht auf die rückständige Vor⸗ zugsdividende umgewandelt worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 29. Sep⸗ tember 1913 ist durch Beschluß derselben ,, . laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage in §5 4 Abs. 1 unter gleichzeitiger Streichung des § 4a geändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr fünf⸗ hundertfünfundsiebzigtausend Reichs⸗ mark und zerfällt in fünftausendsieben⸗ hundertfünfzig Stück Stammaktien über je einhundert Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Wei⸗ ter wird noch bekanntgegeben, daß die neuen Aktien zum Nennbetrage ausge⸗ geben werden. Amtsgericht Dresden, 30. Jan. 1934.
PDryriesen. ,.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 171 ist bei der Firma Driesener Gerberei Inh. Artur Kietzmann eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Driesener Lederhaus, Artur Kietz⸗ mann“.
Driesen, den 17. Mai 1933.
bestellt worden.
erloschen.
Emmendingen, den 26. Januar 1934. Amtsgericht.
Frankenhberg, Sachsen. 7073) In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. auf Blatt 420, betr. die Firma Emil Hempel in Frankenberg: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herbert Kurt Scheithauer in Frankenberg. 2. auf Blatt 578, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Zweigstelle Frankenberg in Franken⸗ berg, Sa.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Dezember 1933 im § 4 geändert. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in elftausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, siebenunddreißigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und . Aktien zu je zwanzig Reichsmark.
3. auf Blatt 629 betr. die Firma Christian Dierig, Aktiengesellschaft, Zweigwerk Hammerbleiche in Franken⸗ berg: Die Prokurg des Arthur Langer ist erloschen. Prokura ist erteilt Paul Kötter in Langenbielau. Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. „4. auf Blatt 647 die Firma Arno Arnold in Auerswalde, Bez. Chemnitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Alwin Arnold in Auerswalde, Bez. Chemnitz. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Stanz⸗
dation durchgeführt ist sowie da Gleiwitz Alleininhaber der Firma ist Amtsgericht Gleiwitz, d. 25. Jan. 1934 Glogau. /. . In das Handelsregi
bei der i lf
dem Vorstand ausgeschieden.
bestellt.
¶lii ckstadlt.
In das Handelsregister B ist
beschränkter Haftung in ambur
stadt“, eingetragen und dabei folgende vermerkt:
.
nehmen.
In unserem Handelsregister A 1419 ist heute bei der Kommanditgesellschaft Trumpf, Schokola den⸗Grospvertrieb, Schlie . Eo. mit Sitz in Gleiwitz eingetragen worden, daß die Komman⸗ ditgesellschaft — und die .
nun⸗ mehr der Kaufmann Erich Schlie in
ter B Nr. 56 ist aft J. Lands⸗ berger u. Co. in Glogau eingetragen; Herbert Wappler in Glogau ist aus
Alfred Schmidt in Glogau ist zum Vorstand
Amtsgericht Glogau, d. 25. Jan. 1934.
69906 36. 2. Januar 1984 unter Nr. Iz die „Deutsche Buchvertriebs⸗Gesellschaft mit 9.
Zweigniederlassung Glückstadt in Glück⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der Verkguf und Vertrieb von Büchern so⸗ wie Druckschriften aller Art. Die Gesell⸗ ö. ist auch befugt, gleichartige oder
hnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, sie zu be⸗ treiben oder ihre Vertretung zu über⸗
Das Stammkapital beträgt 20 000
in
*
2
B
8
Jena.
einkos ß 6e, ö . Sit Jena, wurde heute eingetragen: 3. 36 ist aufgelöst. Der bisherige Ge
bei der Firma Hugo Hofmann, schaft mit beschränkter Haftung, ih Jeng, eingetragen: Der Kaufmann Ar⸗ tur Vogel ist als Geschäftsführer . geschieden.
scha . dergestalt, daß er i erteilt dergestalt, r lein ö. mit . der bestellten Geschäfts⸗
ĩ Pr. IJohannisburg, Ostp it . de
ausgeschieden, an Würfel zum Die Bestellung des Redakteurs. B
Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.
n Im Handelsregister A bei der Firma Die
ellschafter Kaufmann Paul Müllet 9 ist alleiniger ö der Jena, den 30. Januar 1934.
Thüringisches Amtsgericht.
Firma.
7098
ena. Im Handelsregister B i ,.
Der Kaufmann Richa öttcher in Halle a. S. ist zum Ge, . ührer bestellt. . Dem fag,
aumann in Jena ist Proku 2: 5 n Gemein⸗
ührer zur Zeichnung und Vertretun er Firma berechtigt ist.
Jena, den 30. Januar 1934.
Thüringisches Amtsgericht. 70h
In unser Handelsvegister
Johannisburger Zeitung G. m. b. in Johannisburg heute folgendes einge tragen worden:
Der Geschäftsführer von Lojemfsti 1 . ö Stelle ist
häftsführer beste h
Ge Balle
H.⸗R. A 12 345. „Heinz und als Inhaber:
wird bekanntgemacht:
lokal befindet sich Mozartstr. 5.
; Heinrich genannt Heinz Felten, Kaufmann, Köln. Ferner
Felten“, Köln,
Das Geschäfts⸗
S⸗R. A 3124. „Delseit C Künne“,
Köln: Die Firma ist erl H.R. A 12225.
„Vosz
oschen. c Muth“,
Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöft. De bisherige Gesellschafter Wilhelm Voß j
alleiniger Inhaber der Firmg lautet jetzt:
S.-R. B 2174. „Rommel, Weiß ie. Aktien⸗Gesellschaft“, ffent Mülheim: Durch Beschluß der General— sellschaft erfolgen nur vom 19. Januar 1934 ist Reichsanzeiger.
aufgelöst. Bachem, Wirischaftsprüfer,
Cie.
versammlun die Gesellschaft Liquidator.
R. B 4916.
, Josef Ehr. BI
chaft mit beschränkter Haftung“, Blasius ift nicht
Köln: Edmund H. mehr Geschäftsführer. Am 31. Januar H.⸗R. A 12346. Köln, und als Perder, Kaufmann, wird bekanntgemacht: lokal befindet sich Werd
gang Wagner, Bedburg, ift zum weite führer bestellt.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
„August Perder“, Inhaber: Köln: Das Geschäfts⸗ eistr 1J, S.-R. B 1693. „Kohlen C Briket⸗ Kontor, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Dr. Hans Wolf— H Bergwerksdirektor,
Firma. Die
„Wilhelm Voß“. Reichsmark. W. Fahrikdirektor Eduard Beume in Köln- Oeffentli
Hellmuth Köln, ist
„Treuhandgesell Nuenhaus, Hann.
asius Gesell⸗!
Gesellschaft, Zweigstelle Nordhorn: Ban—= kier Oskar Wassermann zu Berlin und Bankier D sind nicht Die Bankdir Fritz Wintermantel,
Hans Rummel, Dr. Ka sämtlich zu Berlin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.
1934.
August Ferner
ren Geschäfts⸗
. von Blechwaren aller Art owie Verzinnerei, arbeiten sowie der Erwerb, die E tung und Werke, die Vornahme der damit sammenhängenden Handelsgeschäfte aller Art und die Beteiligung“ an anderen Unternehmen.
Nr. 20 ist folgendes eingetragen:
ans Rummel ist erloschen.
Nr. Nordhorn. Alex Lambers in Nordhorn.
Gegenstand des Unternehmenz ist die tor Fritz Wintermantel, Bankdirektor Oswald Rösler, Bankbirektor Hans Rummel. und Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Dr. Theodor Frank und Oscar Wassermann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Prokuren für Hans Rummel und Max Schaenzle sind erloschen.
Zur Firma Winschermann, Gesell— schaft mit it,, Haftung, 8 bach a. M.: Bergwerksdirektor P. P. Elbert in Duisburg ist nicht mehr Ge— , . Bergwerksdirektor Franz leinecke in Herten i. W. ist zum wei— treten Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft gemeinsam mit einem weiteren ; oder einem Prokuristen zu vertreten. Neu eingetragen wurde: Firma Ge⸗ org u. Fritz Heberer, Heusenstamm. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1935 begon— nen. Persönlich haftende Gesellschafter: Friedrich Jakob Heberer und Georg Peter Heberer, beide Portefeniller in Heusenstamm.
Hess. Amtsgericht Offenbach.
Offenburg, Baden. 71009 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O-. 157 S. 357: Alfred Krämer in Offenburg. Inhaber: Alfred Krämer, Fabrikant in Offenburg. Offenburg, den 20. Januar 1954. Badisches Amts⸗ gericht. III.
Olpe. T7100
Transportgefäßen,
Verzinkerei, Schweiß⸗ z
und Stanz⸗ ; rrich⸗ Betrieb verwandter zu⸗
der
Das Stammkapital beträgt 50 000 Geschäftsführer ist der Hüsten. che Bekanntmachungen der Ge— im Deutschen
Neheim, den 27. Januar 1934.
Das Amtsgericht. 8 8. 71002 In das hiesige Handelsregister B
Firma Deutsche Bank und Disconto—
r. Theodor Frank zu Berlin mehr Vorstandsmitglieder. ektoren Dr. Karl Kimmich, Oswald Rösler, rl Ernst Sippell,
Die Prokura des
Neu eingetragen im Handelsregister A 208. Firma Ale Lambers in Inhaber ist der Drogist
i ö U
Amtsgericht Neuenhaus.
Handelsregister A bei Nr. 31 — offene Handelsgesellschaft Ratibor r Siara aus der 8 e ausgeschieden ist. Hees.
Ur 128 i Firma Theodor Buschmann, Rees, In⸗
ö..
Rees, eingetragen.
Reutlingen.
; schaftsfirmenregister Geschäftsführer 3 3 conto⸗Gesellschaft Sitz Berlin, Zweigniederlassung hier: Die Gesamtprokura des Hans Rummel in Berlin ist erloschen. sind die Wassermann, Dr. Theodor Frank, beide Bankier in Berlin. Weitere Vorstands⸗ mitglieder: Wintermantel, Oswald Rösler, S Rummel, Dr. Karl Ernst Sippell, alle Bankdirektor in Berlin.
Ie eutlingen.
n nach dem Tod des Inhabers Adolf
In unser Handelsregsster A Nr. 586 ist am 25. Januar 19354 bei der Firma Kurt Fiebig, vorm. Robert Kirsch, Waldenburg, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hans Fiebig ist exloschen. Amtsgericht Wal⸗ denburg, Schles.
Vinzent Siara in
eingetragen, daß Paul
Amtsgericht Ratibor.
ITiI0i7 3. Handelsregister Abt. A
t am 2. Januar 1534 die Waldenburg, Schles. ldd
In unser Handelsregister A Nr. 916 ist am 25. Januar 1934 die . Friedrich Tittgemeier, Waldenburg, und als deren Inhaber der Bauunter⸗; nehmer Friedrich Tittgemeier in Wal⸗ denburg eingetragen worden. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.
Waldheim. 71030 In das Handelsregister ist 6. au den Blättern 439 und 481. betr. die Zweigniederlassung der Aktiengesell— haft Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Waldheim und Hartha, eingetragen worden; Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 15. Dezember 1933 im 8 4 abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in elftausend Aktien . je eintausend Reichsmark, siebenund⸗ 1 Aktien zu je einhundert Reichsmark und fünfzehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Amtsgericht Waldheim, 28. 1. 1934.
Walctssee, Württ. 710311 Im Handelsregister für Gesellschafts firmen Band 1 Blatt 186 wurde am 18. Januar 1934 die Firmg „Württem⸗ ische Seidenweberei Waldfee,
In
ber: Kaufmann Theodor Buschmann, Rees, Amtsgericht.
71018 Handelsregistereintragung, Gesell⸗ vom 29. 1. 1934: rma Deutsche Bank und Dis⸗ Filiale Reutlingen,
Ur
Ausgeschieden
Vorstandsmitglieder Oscar
Fritz
Dr. Karl Kimmich, Hans
Amtsgericht Reutlingen.
71019 Handelsregistereintragung, Einzel⸗ rmenregister, vom 36. 1. 1934: Zur irma Adolf Kurz, Hauptniederlassung nterhausen: Geschäft und Firma gin⸗
urz, Fabrikant in Unterhausen, auf Ges
als Geschäftsführer ist widervufen. ö . den! 26. Januar 10 Amtsgericht.
vertrag ist am 10. Oktober 1933 er⸗ richtet. Die Gesellschaft wird jeweils durch zwei Geschäftsführer vertreten. Dieburg, den 23. Januar 1934. Amtsgericht.
Das Amtsgericht. . rid RKqnigs puster hausen. 70995 — In unser Handelsregister Abt. B Ur. 43 ist heute bzgl. der Firma Adolf Ebert Gefellschaft mit befschräntter Haf⸗
ingetragen in das Handelsregister B Nr. 36 bei „Hoesch-KölnNeuessen Ak— tiengesellschaft für Bergbau und Huͤt⸗ tenbetrieb in Dortmund, Abteilung
sellschaft mit beschränkter Haftung, min dem Sitz in Waldsee“ eingetragen. Der genstand des Unternehmens ist der G
werb und Fortbetrieb der bisher von
Reichsmark. ; J
Geschäftsführer sind Heinrich . Buchdrucker, Glückstadt, Dr. jur. r⸗ hard Steffens, Kaufmann, Hamburg.
und Ziehteilen aller Art und ver⸗ wandter Artikel.) Amtsgericht Frankenberg, Sa., 25. Januar 1934.
n zitwe Johanna Kurz geborene Hoffmann in Unterhausen über. Amtsgericht Reutlingen.
Ngiunst ett in. 71003 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 301 eingetragenen
Düsseldorf. 70969 In das Handelsregister A wurde am 30. Januar 1934 eingetragen: