Erse Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1934. S. 4. . weite Weberei Waldsee G. m. b. S J waltungsbezirk der Amtshauptmann. Len eteld, Er zg eh. 710980) steinheim, t ch . e , ,,, ; en. D f 3 Sentralhandelsregifterbeilage JJ Lum Deut schen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
x h 3 e bere: jebe⸗ schaft Schwarzenberg . ; in Waldsee als Seidenweberei betriebe schaft Schwarzen d erg ten,, mn, t r ist am 31. Januar 1934 ein⸗ . . ö n . . . . . 6. 6. 6 gene . ,, , ,, e., , 3ug E t röengnih n, Amtsgericht Aue, den 30. Januar 1934. und Baugenossenschaft in Pockau auf. genossenschaft Nieheim ü ö — ; bler en⸗ 1 1 . 86 . . G. m. b. H. in Nieheim, eingekragen. strahl, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist is fü d D z entralhandelsregister r das Deut che eich
in allen Waren, welche in dieses Gebiet e t t ned haß der gohnstrlckerr Etnt .
inschl. ital beträgt J 2 ö i, ,, , . S ⸗ ie m e et fr sern , Berlin- Charlottenburg. 7I071] Kurt Hochmuth und, der K 3 ö 3 . ea, m n, ma Nr 3 0 18 *Fankar ät in Jotärieler nm 'unfer Gendoffenschaftsretzister ist meister Rsbert, Alfret Sache beidernn 1d Wegen and bes hterneh eng Das Amtẽgericht 2 * Berlin, Mont d Inn, ee f r mden Zum. allei heüte eingetragen! worden:“ Unter Vockau wohnhaft, . n nn,, k ö niag, den 5. Februar 1 orm ab a n de. st ) Wilheim . 2264 die durch Statut vom Amtsgericht Lengefeld i. E., 1. 2. 1931. ö ö ann w //: — 441939 . hlende Provision. In. das Musterregister ist bei Nr. 136 M Nr. 1148. Porzellanfabrik ö . ; h 5. ] terreg ter. z fabrik Lorenz . Haftung in Offingen, zwölf meister in Deißlingen, Nr, 663, offen,
nigen hre ; . ; ö. Emiendoerser, in Heidenheim an der 1. Dezember 1933 errichtete Genossen. 7i08si] ] Genossenschaft zu za J stellt. ie Geschäftsräume be- schaft Milchlieferungs⸗Genossenschaft Lübben, Lausitæ. 81 z dl ere. i ür die endorfer Glashütte m. b. H. n ] r. Ha . . . keel tas ges Hi n. 170. ö . m. b. 8 Sitz Bbtzom, Bei Rr 3 unseres Genossenschafts= , ft n . ,,,, an 3 , m, ,, nnr n ae, in Stück Stücfilzmuster, offen, Flächen. 4 Ale bilbu nger ß en T uh eh Huster eines Tischbesteckes, bestehend ͤ 9 kanntmachungen der Gesellschaft Kreis Osthavelland. Gegenstand des registers (Konsumverein Lübben und erfolgt 3 . ihrer meldet am 17. Januar 1934, 16, 30 Uhr PDüsseld orf. os 72] Jbbildungen be] 7. 1 att muster, Fatritnummern 1860 2063 a hergestellt ö ᷓ e, deere, aus Messer und Gabel in beliebiger . . ö . den Deutschen Unternehmens ist die Verwertung der Umgegend e. G. m. b. H ist am io e . , n m, ö . 1 Palet, berschlossen, enthaltend! In das Musterregister sind folgende „Lucia“ g. 34 k . . fer . 180 205 b. myrthe / Hochglan pchert , 6 . 6m aus beliebigem Material 3 6 A 2909 ie j ß Wirt⸗ 96 ? ĩ worden: ö n. ö . 5 ö. . * j ! . 9 2 1 1 1 ; ⸗ ei istr. h . on x l. ö 1 = ö ; riffe z i ö . ö e . se, , m e, ,, ,, , , ,, , wi, de l. — w rg, Rechnung und Gefahr, Amts- lung vom 19. Dezember 1933 ist die . . ĩ . 1 ta e igzz Sonnenstrahl, 1 Kelch 1674 Sonnen- tjengesellschaft, Hilden, ein verschlosse ner zeugnisse Schutzfrist 57 Jahre ö . ,, . Vistra, i80 203 t schwarz / nachm. 3 hr plastischẽ⸗ Erzeugnisse, Penstig, Eingelegt, ünd, befestigt sinb, ö. i032] gericht Charlottenburg, Abt. 88, den Firma der Genossenschaft geändert in: ,, erh! . k strahl. 1 Likörschale 167 / Sennen fla , euthaltend Abbildung eines * an 12. 1. Ih] ö 639 hne gold Vistra, 180 203 g myrthe / gold Schutzfrist 2 Jahre. beuge . für Hlastische Er. eugnisse, Fa⸗ mne, nn, nr g sel chast 30. Januar 1934. G. E. G.⸗Verbrauchergenossenschaft V 1 Fußbecher 1674/90 Sonnenstrahl. Eöbestecks, FJabriknummer. S5s, plasti⸗ Nr. 114. Porzellan sabrit Geztel, Rist ra 180263 h myrthe hellgrün Bistra, Amtsgericht Rottweil ö 0 ö Im a,,, 4 m — Lübben, eingetragene Genossenschaft ö ioo] 1 Tasse 157. Son nenstrahl. 1 FRompott⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 5. Jahre, Jacvb X Co Gesellschaft? nirr ha.; 136 203 i cuba gZld Vist ra. 186 203 k h, . am Januar 1834, y . b ] der Firma Würt⸗ Crossen, Oder. Ii03] mit beschräunkter Haftpflicht. ö fe nschaft oregister schale 157/16 em Sonnenstrahl, 1 Kom- mgemeldzt, am 4. Januar 1834, schränkter Haftung in Rehau, o sen, schwealbe / helltot Vistra, 18 az 1 schwalbe, Radolstadt. itz] 3 ; ö Gelen be l Waldsee, In unser Q en cha ftsregihf ist ö 346 K Darlehen sseng erein Stallwang, ein⸗ ,,. ö P . un, . Co, ) ö Nr. 8866 „Glückauf“ in den Far? ö . m weinrot / ; In . Musterregister ist einge e io tn r ginn 9 en, ann,, mil beschrä eingetra — en 51. Januar 19534. senschaf it unbe- ompottesler 3 em SHonnen⸗ , , , , Lo, hier, bei Rot Schwarz und Gold sowie Dekor . Jahre, angemeldet tragen; Nr, 1991. Firma Beyer & Böck. 6 lag, 15. Musterab⸗= Gefellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden; bet Etragene Genossenschaft. mit unbe strahl, 1 Fußschale 167 /d em Sonnen- ein , versiegelter Umschlag, enthaltend Nr. S5 in Schlhan Rewe or am 59. Dezember 1953 mittags lz Uhr' Porzellanfabrit zl ene e, bildungen von Griffen für Tafelbestecke mit den Sitz in Walßsee Lingetragen. Am 23. Janugr 136 bei Rer. l. bett. . ,. Haftpflicht, Sitz Stallwang: . ᷣ l f 3 Füßchen Abbildungen von 4 R l istein inner h nrg nnd t, weir r, Memmingen bers mattege lehr, gn, Ahiengesaisckaft, Ru- und Päfeigerhi' nr, beliebigem Mare we Befchkuß des Auffi 3 die Spar- und Dar tra⸗ Nürtingen. 7TlIoSꝛ x) 4 . ich Be. strahl. 1 Zierschale au : , , . on odellen für kore in allen anderen Farbkompest= ngen, den 15. Januar 186354. dolstadt⸗Volksteßt, eine? Abbillbung der h n, , ee, gem Mar Durch Beschluß des Aufsichtszats vom die Spar- und Dgrlehnstasfz Fingetra= . Die Genossenschaft hat sich durch Be 8 strahl, 1 Zierschale Polstersesfel, Fabrik ĩ , , post. 3. Fol. 43. en,, ᷣ ö . kia! und in beliebiger Form, dere 2 Yigg it P Bir e e kter Genossenschaftsregistereintrag am , n,, 167/146 em Sonnenstrahl, 1 IFabrtknummern At. 17, tionen, Flächenerzeugnisse, Schutzfr st Fol ct. Firma wie vor, 6 Stück Form 306 als Tafelserviee, Schutz auf Fla ᷣ Ebiger Form, deren 29. Fanuar 1534 ist Paul Birkmeyer gene , . mit unheschrän d 8 6 8 nützigen schluß der Generaldersammlung vom auf z Füßchen 1671 em Son en ftrahl At. 13. At, 15, At, 20, plastische Er! 3 Jahr id ; hut srist Hurfilzmuster offen, Flächenmuster, Erzeugnisse in Forzellan, K Flächen mit altbäuerlichen Pralereien, ö in Waldsee zum weiteren Geschäfts⸗ Haftpflicht in riesel daß Gegenstand 31. Jan, 1934 bei der Gemeinnützig 14. Bannar 1934 aufgelöst. QUquida⸗ . Eon unf hl 7 m- nugn ff, Sch z fan. h Ylastisch er hre, angemeldet am 18. 1. 1934, ö en, Jächt numuster , „orzellan, Keramik und und Orngmenten, den“ verschiedene führer bestellt worden. Jeder der bei⸗ des Unternehmens weiterhin ist der ge⸗ Bauarbeitergenossenschaft Nürtingen toren; die bisherigen“ Vorstandsmit— . ö Hal. 167 , am 17 ö . ö Schaller Æ Co . fit, e, n n, n, 6 . entspr. . f. Zwe 1 I. iö5 , jg,“ zeugnis, Schutzfrist 37 3 s bersehen sind, Muster für plastische Er= Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zeugnisse, ö 6 ö
ben Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ meinsame Einkauf ländlicher Bedarfs- e. G. m. b. H., Sitz Nürtingen; Firma— lieder Fnkofer,. Binder Und Guggeis. 2. 2 Min. 20 l X , , ͤ tretung der n h fr befugt. artikel und Verkauf landwirtschaftlicher wortlaut jetzt: . ,, 8 J Januar 1934. k i ,. r 2507. Winter & List, hier, Abbil— ö r, . ö . weiß melder am 25. Dezember 165) zel Württ. Anttehe ticht h er Er engn ie Nr 88 bet J,, Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht — Registergericht. 1657 Sonnenstrahl, 1 Sahnekännchen 167 dung einer Rei ßberf ln ein r fen , Velo rs er ln fing ff 6. 93 warz Vistra Mel! 6 . vormittags. . irn 33 23 G50, Schůtzfrist 3 Jahre, angemeldet — , . r hf lutsgeriht Nürtingen. ; , sioge] Zen nenstrahl. . 4. icke ble, gol Ife Füberrescht, Fahriknunmer h, servick, Flaͤchenel zen nfs 1 . Vistra. Mel. z5. ldi elt, Voldhaug. Inhaber Sts Perner rn , los gn .d, Uhr.
ö. ö ; Tübingen. l Sonnenstrahl, 1 Tablett 167 Sonnen⸗ han. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. 1. 1934, schwarz Vistra Mel. 85, Schutzfrist dre , J. von n . k ö Ye lin
⸗ ⸗ rnerfutter, deschäfts⸗ r chla
waldsee, Wüntt. en,, , n, , , ister! ̃ ᷣ m sregister fü llichafts⸗ kassen verein, eingetragene Genoss In das Genossenschaftsregister ist am i etragenen Schli Jahre, angemelde 6 ⸗ 5 ; ö. Soli ze , ,,, ,, dozen, Re f, le , , mn, ,,, , d,, , n,, , nn d f,, , de, ,, 50. Janliar 1934 bei der Firma We⸗ kar, daß , . des Bersiche· n e. . , . Milchgenossenschaft Gniebel ⸗Dörnach 3 Pergheim Erft, den 25. Fanuar 193. Nr. 3595. ., Firma, Abbildung Hutschenreuther Llktiengesellschaft in Memmingen, den' 27, Januar 1934. 1331ß a, 19365 b, 134, 1954 b, ö Riefern und. Eichen holz in be— berei Waldsee, Gesellschaft mit be⸗ fernerhin . ö ist heute bei der unter 69 6 he 5 eingetragene Genossenschaft., mit be⸗ Das Amtsgericht. einer Reiß verschlußeinkaufstafche, offen Hohenberg a. d. Eger, in 1 versiegelten Amtsgericht 19345 a, 19345 b, 1934/5 a, 19546 p Er i Form, Muster für plastische chränkter Haftung, mitz dem Sitz in n, ,,. . 2I. Januar 1934 Weidegenessenschaft . s . * sschränkter Haftpflicht in Gniebel. Sta— ; — . überreicht, Fabriknummer 330. plasti⸗ Unischlag Zeichnungen von Flächendeko⸗ . in verstegeltem Paket, plastische Er= 3 nfs, Fahrtnummer 116, IIR zaldsee, eingetragen: Paul Birkmeyer Crossen ,, . ; icht . G. m. b. H. in Schleinitz fo gen es ein⸗ tut vom 2. ktober 1933. Gegenstand EBäblingen. ö. 31 Fa sche Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, rationen 6 abrik⸗Nr. 327) und zwar die Menden, Kr. er lohn. 71108 gen gnise Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ geniel det 124, Schu frist 3 Jahre, an⸗ in Waldsee ist seit 19. Januar 1934 Das Amtsgericht. getragen worden: . JJ des Unternehmens ist die gemelnschaft⸗ Musterregistereintrag vom Ja⸗ nen,, um dieselbe Zeit. Nummern 042, O65, O44, 945, 047, 048 In das Musterrgister ist zu Nr. 136 det am 16. Januar 1934, 1 Uhr vor⸗ Uhr. det am 12. Januar 1534, 11,15 ch r meh, ore ner rior4l ves len drtretunäbefugnis der Liqui. fiche Verwertung der von den Mitglie, nugr iss. Wilhelm Renz. Mö— r eisään siclleüß; Fitikerg . Co. söß, ö, 6. öh, ät, Css, Sag, dä, soigendes ging'tragelergitnbn gan, mittag. R'r. 4685. Fir ; ,, hrer ö Zimmern⸗ de g e g, ö. ze gene a. S., 30. Jan . = ,. mug . deren e n n, a e n,, n. . , ,. ö. enthaltend . gangen . teilweife auf jedibedenm Kiffing, Menden hat für das unter Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt. hoff Sn we m enn 9 ö ist Wilhelm Scholz in Zürich. . J. jm⸗ . 3 Namen und für deren Rechnung. ö ; lch Ab. . fer, Geschäftsnummern Material und in jedweder Ausführung Nr. 58 eingetr. , — , 9 Solingen, ö En gericht. Baker ö e ie reer G, iz 4 Amtsgericht Tübingen. ö h e gras i hh g , ,, ä, hi, h ö D a hr ft 63 quette Papst n ef . , III15 JJ i 24 k .. ; mn. . — bi h ö. ö 7. 15 2, ö 55 ; 7 angen ö . 3. a . , i. . ö 8 sterregis ist einge tr . Daarschere, deren Schneid⸗ . . 1034, ralversammlungsbeschluß vom 19. März Pyr itz. 71084 9 logs] kebst Rummernver zeichnis sbetr. Ho⸗ 6. Ig 8. He K . 9 ne det . *, 1. . Uhr. Tung der Schutzfrist auf weitere sechs ö , blätter an der Oberfläche ohne“ bor—= , e, , ,,, n, , n,, n, 5 , . w r gn enschaftsregister ist bei dell 208 ff., Plastische Erzeugnisse, Erzengniffe Schutf tist * git. Bd. GJ . . J . e. E. . fre en f ren, ni z U ö Vandelstregt 6 . 6 Se a z h PI. I en 6 . 14 ⸗ ; . 1 3 . ö 51 af . ; anuar 4. eck a. 30gtl., ö ste ür . lastische ö 3 , leißlng Ali Kerle unter n. ö. * , k ö. 1. Rr . 1a sn f ö . — e g tẽ n in önnen n ne, ,. 3 , 28. Januar 18933, . 3. ö n 152: zie fe fh, Por- ö Iserlohn, 31. Jan. 1934 ken rt. ö . Eee ihns , her l nen ff n hege n n. der Firma Clemens Stitz Kunst— w n, n, , an, ; s n, n, Stiühm Spar⸗ um arlehnstassen⸗ 30. gan , „hr K in. zellan fabri ahnhof Selb, Gesell⸗ Das Nm tac . . Geschafts nummern 6 wan, omg, 5 20Ynrh re, angemel⸗ J . i, gls Franz ahnt Attienge el what, nin bee ners güte k w , ,, ine of an, K . gi ihn em , , genen, n, n, n, n,, n,, HRaftpyflicht in. erm, Cg burg. . . ich err än wwersiegelter Umschlag, Bahnhof Selb hat für die unter Rr. 114 Mett mamm. IIi0g9] fi d lache gerzeu gn se, rie gelt. Schutt. G. nm b. 8 in nf me e Tenni J , ,, här, n rr, i,, dot be e, dennen, ,, ,,, , , n, m, eee n,, ,, ,,, , delsgesellschaft umgewandelt. Gesell⸗ Ge ,. ; w ' ; K ; eingetragen worden: j Nr. 404, 408. Fa. Friedrich Wagner e, . Fabxi ner. 18359, plasti⸗ 2, 313. 318, 325, 327, 32g und für die warenfabtit W. Seibel zu Mettman! O 1934. vorm, 19 Uhr 50 Min. Rr 1213 itt ,, , . chaster sind der Buchdruckereibesitze—r gen m,, ,, . Amtsgericht. Bie Genossenschaft ist durch Beschluß * eri b' C., Anmeldung sche nzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, unter Nr. 153 eingetragenen Dekor- ein voersiegeltèr Kart , , ,, Amtsgericht Schöneck i. V., ,, ee , , , d. . ö , sichselzfig hen. ö. Janngr At, gerne äh,, e g die, höheres gönnt ge ehen NJ ,, Knape, beide in Wittenberg. Jie Ge⸗ 3 . 391 3 von ihrer Qu akenhräügke- UUlos5] vember 1433 au fgelöst. z a3, vorin. si Uhr, zu 404: ein ver— ,, . längexung der Schutzfrist um weitere silber, Silber, Stahl, Eisen Bet tanmnia, k 71114 Rr. 4655, Firma Gottlieb Hammes sellchaft hat am 1. Januar 1934 be— , den laͤnd⸗ In a ,,, , n, J Das Amtsgericht Wandsbek. Abt. 4. siez lter Uümschlag, en haltend Asbil= haft R tar beni gr Gummi Ge ell⸗ ö , . Aluminum fowie ? diese Metalle wen, Schwarzenberg . . lahr, Stahlwaren fabrik in Een me. (90 Hh S * . z . 3 1 So., 3. J ö 3 . 383 A*. 6 8 R. ( 9 e. 3 ; 36 S nge n⸗ n, . Wittenberg, 25. 1. 1534. Kentzchaftüchen Bel e J Ha ,,. 986 b . . fo ö . d sc , e r gn, . ice ter Umschlag, i her rt f, er gericht Hof, 31. Januar 1934. ,, ö. . n das Musterregister ist eingetragen F He frre r re, gien Umschlag . K Waren zu bewirken und 4 Maschinen, gendes eingetragen: ze en gn des 8 ser' Genossenschafts register *, k ,, legler und 1 Strahlregler mit Bra use Lij hau, Sac 08751 äahtische erzeugnisse, Schutzfrist zehn worden: r . ngen von Griffen für ; j „ioss Geräte und andere Gegenstände des J a3 ist der 6h, , n, r, has Statut Urn. 4b, 239, 341, von Lampenbügesn. Fabriknummern 158, 155 lastische Er? z FüäFrheenz, , „ Moss! Jahre, angemeldet am 106 Januar Rr. 472. Firma. Bing-Emaillier⸗ Tafelbestecke und Tafelgeräte aus be— zielenzig. . 71036 landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaf⸗ Unternehmens ist Ber Ban und die we. wurde heute eingetragen: sss Statut Fot. zern, z igz4, B ioszh, don Lee. ,,,, ische Er In das Musterregifter ist eingetragen Hä, it, hr, eingetragen am II. Ja- Werke G. m. b. H. in' Grünhain, liebigem Material und, in beliebiger In das Fandelsregister A ist unter landwirtschaftliche! t h treuung, von Kleinwehnungen im vom 4. Juli 1833 der Milchabsatz, Kampen, Fot. Rr 1021 i062, don , 3 Jahre, ange⸗ worden: nuar 1934 ⸗ . ischtopf mit befo— gef Form, deren Flächen mit altbäuerlick Nr. 85 bei der offenen, Handelsgesell⸗ . ,, . eigenen Namen, beschränkt auf den Be⸗ genossenschaft, eingetragene Genyssen n, Fbk.-Nr. 10285, zu 168: . . a n, 16 Uhr. Nr. 80 Eduard Rönsch C Söhne, De . 265. Stu fmann CKk Co H ö ua eielen e , en n, n, . . J scäftsbetrieb zunerhalb des Bezirks schaflt mit beschrätnkter Haftpflicht mit (in versicgelter ÜUnischlag, enthaltend maler, hier i n fn 3 Kunst⸗ Firma in Löhau, ein mit zwei Siegel⸗ Haan, ein i efus fn mit 3 Schlei‘ Emaillierung, und zwar für alle mit schiedensten deutschen Landesteilen ent— ö . gelter, Umschlag, marken verschlossenes Paket, enthaltend fenteilen, zin ! Ekbsn darstellend, dieser farbigen Emiaillierung herzu⸗ . angepafft, versehen sind. HK
Abbildungen von 4 Polstersesseln, Föh⸗= enthaltend! Mhh n segelter n . h bildung! eines Glut 9 Muster in Ratinsstoff. Qual. gil, welches us der Verbindung des stellenden Gegenstände), Fabriknummersz, . für plastische Erzeugnisse, ⸗ Fabriknummern 25051 — 25100, Schutz⸗
Liquidation und Vertretungsbefugnis neralversammlun 15. Au gust 16685 Unter . gemein chastli e,, e. 068: M 3 ; z * lver g vom 15. August 1683 des nternehmens: a n , Nrn. 652, 653, 654, 656 und 1 Couch, Le ) der Liquidatoren beendet; Firma er ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Verwertung der Milch. Wörr tadt, den Fbk. Nr. 242, zu 494, 438; uster für ch wagen zu Rellameʒ wecken usw., Fabriknummern 70h86 7, 7002 /402, Jugendkrenzes und des Haken reuzes suster für plastische Erzeugnisse,ů ist ? ö zei a 55 frist 3 Jahre, angemeldet am 189 Ja⸗
schaft Retter Osse —Söhn 2 l nzi z . ö
schaft Petter Olsen & Söhne, Zielenzig, ö e z 8 .
einge ra en sellschaft Adolf r , ,, . Quakenbrück. Durch Beschlußz der Ge; dem Sitz zu Partenheim. egenstand Der bisherige Gesellschafter do
Olsen ist alleiniger Inhaber der Firma. der , n 8 e n . 1 . . J Heandert find fas hesondere der Gegen. Terknern g Kn digger, Erzeugnisse, Schutzfxist drei cha Lsnmnmmnier 1, plastische Erzeug- Tol /24i, 009/492, 7002/3533, 7001322, , . zfri ahr ) ziele nzig, ban . Januar 1934. Eichstätt, 7. Jan. 1934. Amtsgericht. stand des Unternehmens und die Be⸗ . ? r ö. 5 405. Korbmacher much e, ug frist Fahre, angemzldet boi st. (oli . ll ff. . n , 3 , 1 ih ö Amtsgericht. , A stimmungen über die Mitgliedschaft. Earl Ultsch jr. in Frohnlach, Modell . , n. ö t l Uhr aß Min. Erzeugnisse, Schutzfrist 1. Jähr, ange⸗ ire el, e Sch ö 3 hre, Sh Minnten. ö w . J srioss] Grunberg; Messen, .. Amtsgericht Quakenbrück, 23. 1. 1934. . eines Holzrahmens, glatt, mit bunter mtsgericht Di sseldorf meldet am 20. Januar 1934, mittags . . . . rm r Amtsgericht Schwarzenberg, ber dlessenen ümshlag drei Majter— ö Handelsregister Abteilung A 6 ö. a , , . Rastatt 71086 5 Musterregister Verzierung, zur vermenn n n, 26 Essen, Ruhr. 7 12 Uhr. . 9,50 Uhr, eingetragen am 24 Ja⸗ am 31. Januar 1934. abbildungen von Griffen für Tafelbe— . en , nner age len . ä ge nn ,, Jene fei schafts register Band II * Wäschetruhen, , . un In unfer Musterregister a. Amtsgericht Löbau, am 24. Jan. 1934. nuar 1934. — . . Tafelgeräte aus beliebigem Irre r Wänffz Zeitz. heute fol⸗ 3. za nen e thslich in Groß O. 3. 46: Länblicher Kreditverein Bie⸗ AItenburg, Thür. Jos o . Gen n feht 1 Jahr. n, am 25. Januar 1954 4 Li becle. 71106 M.⸗R. 266. Arthur Velleuer zu Mett⸗ Schwerte- . . 71115 Sie er . . , rler, ee in Han⸗ Gihen 3. Henossenschaft . gc . 66 e. k In o T gen ger n, . . garen ng fa rt ght iii n, den, mr . n das dich ge Musterregister it ein Inna ö . an e n , . ien, verfehen find. Muster Die Firm 14 mt, Verschmelzungsvertrag un en Laut Generalversam . nuar 1934 unter Nr. 245 eingetra⸗ enzel in Neu fta C.. al, 8 Co., Essen, mschlag getragen worden: ee, 2 3. el,. ,, cht für plastische Erzeugniff brsknum⸗— delẽ ge sellichast umgewandelt. Der . schluß der Generalversammlung vom 55. September 1933 und . Ver- gen worden: Firma 8. O. Dietrich in . , ar ons! mlt ein ges hla⸗ un ,, Abbildungen) 6 Nr. 469. Fr. Ewers X Co. (Inh. . . plastisch Erzi. . a , ,. 1 . , ,, n n, kenn eg fan kinn! ö e , 6. Januar 1931 aufgelost. schmelzungsdertrag vom gleichen Tage Altenburg, die Abbildung eines ö. genen Rändern, mit oder ohne pitze; n n ö. Geschäftsnummern 1200 Attiengesellfchaft für Cartonnagen an! 29 i k 4 emeldet Fleitmann Witte he Co 2 3 Jahre, angemeldet am 265 Januar 1934, as Ges hat als . . 6. Grünberg, den 30, Januar 1934. wurde der ländliche Kreditverein Bie⸗ fla meplatatz in derschiedenen 3. 29 Hesch. Rr. I00, Anmeldung 12. 'i, 1334 frist 3 plastische Erzeugnisse, Schutz Industrie), Lübeck ein Umschlag mit . * i . 9 r, ein⸗ söigendes tingetragen: Gin verftegeltes 11,50 Uhr. Gesellschafter eingetreten, de.. z Heffisches Amtsgericht. tigheim e. G. m. u. H. in Bietigheim in für Vesta⸗Nähmaschinen, Fabriknum⸗ vorm. i350 Uhr. Muster für plastis hes 3 Jahre, angemeldet am 25 Ja⸗ einem Muster für Blechdosen, verstegelt gehragen am 27. Januar 1986. tet, enthallend J. eine Pause &' 438, Nr. 4589. Firma Chromolit⸗Besteck⸗ schaft'hat am J. Dktober i933 begonnen. die Spar- und Darlehnskasse e. G. m. mer 5804, 1 uster für Flächen⸗ Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre. Unter nuar mr 10 Uhr, ö z*9, Fläche nerzeugnis, . 267. Deinr, Besenbruch in . ha . . ah, Fabrik Arthur Wingen in Solingen, in eh Tn Amtsgericht Effen. Sc g aan, ein, versiegeltes Paket mit der elt, g, Cine Fanß C 4azg! dar- Sinem versiegelten Umschlag zwei ) Muster, Lichtbilder für: 1. ein Besteck
Aftinen,. und afsiwen, der bisherigen rn 1 oss u. 8. in Bietigheim, Amt Rastatt, auf. erzeugnisse, Echützrist 3 Jahre, ange o eme! n gh, 3. die offene Handelsgesell⸗- Grünberg, Hessen. l . . Vie ) d f lösten 6d . Januar 1534, 3 Uhr Nr. M.. Korbhän fibhildungen Irist s Fahre, angeme det am 91 Stoffmustern, Fabriknummern 5166
ö Generalversamm⸗ genommen. Die Firma der aufge meldet am 2. . Weidhausen b. C., ildung, 19. Januar 1934, 15 Uhr 6 Minuten. l z. n ! ⸗ . ; ĩ in h 1097, 5big, 51d, 51g, 5114, 5115, stellend einen Brotkorb, Fabr. „Das zorisch'ü Bestelt *: A. en ö
irma sind au / ö , / / / / 2 * erer 1 orm Un
Hhajt mmm, itergssäigen , Fut, Ver, in? wbes ln, deen Feng 1934 Genossenschaft ist erloschen, tretung, der Geseltschaft ist jeder der lungsbeschusfe; vom, 6. Janusz 1er Go Dezember 1933 Altenburg, am 36. Fanuar 194. 3, ldußg 21. 1. ĩ ö. ⸗ . . : def ssafter a j das Genossenschaftsregister die astatt, 3. Dezember . enzurg. g i . n. 170, 171, 172, Anmeldung Musterregister. einem Muster für Blechdosen, bersiegelt, 14. , ; t Teebrett, e n ,,,, . ö ,,, zimtsgericht. I. Thüringisches Amtsgericht. . voni. 85h Uhr, Muster für vlasti⸗ Dum Musterregister Band IJ O.⸗3. 128 e fler leni, 9 . gen. . 33 . 5d, 5129, öl, en ger . i e sr Farbgebung in gllen Gorten'cenn Bs eit den,, senschaft Vogelsberg eingetragene Ge— G k fos?z1 sche Erzeugnisse, Schutzf rist. 3 Jahre. hi e hehe eingetragen: Die Vraänerei zeugnis, Schutzfrist 3 Fahre, angemg bet Sah sl n Bläche ner seignisse, Schutz. darstellend eins Fiahmkanne u. Zucker. stecken wie Tafel, Dessert⸗ Tranchier= M nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! Rastenhurz, str. ios.] Nam zd ifterregisteremmtrag. Unter Nr. 465. Fa. Joseph, Weier⸗ danter zittieng ef he. in Freiburg am it. Fannar. ioh4; 13 ühr g! Hein frist ö „i gichmeldgt am dor äs Loft att gin göhdhrebeekie äanse Sbst, Fisch- Butter- und Käsbeftecken in Hroß Eichen in SMäoltereigenossen; In, unser r , ere sster ist Neue Metallwäarenfabrit Behlhorn mann Schuhwarenfghrit, . et für daß, ani 2. Februar, Ist ein! Nr. 471. Die selbe, ein Unischlag mit ö . Uhr, eingetragen am C'htzg darstellend ein Teesieb, Fab sowie Föffel u. ä. m. angefertigt war— schaft eingetragene Genossenschaft mit am 28. Januar 1934 die Genossenschaft & Kahn, Sitz Bamberg, angemeldet am Bur gkundstadt, Abbildung von 1.5 1 ere ne Muster einer Speisekarte die elf. Mustern für Blechdosen, berfiegelt M 9 8 Nr. Sisz, 6. eine Paufe G 659, dar— den sollen, aus Stahl, Alpaka oder Me— ns ift beschränkter Haftpflicht“ in Groß Eichen unter der Firma , vbhigh. a farbiger el n enn fg f , , ,,. Ichusfrist bis auf , ,, zl, är, zg, zg, n, . 1954. stellend? eine Rahmfanneé,. Fabr⸗ ö ** . ö . altungsgenossenschaft, e. G. m. b. S. in 3nstlutcäiner Kabsel für di isch und 1 Siegelmarke, Nr. 2 Jahre angemeldet. 335, 3365, 37. 3358. 39. 315, 3 i! agericht. . 86 iginal Eßlöffel' dar- stoff. 3. Platzteller zu dem unter 3. Vereins regis er. n den 30. Januar 1934. n n , . in Wenden ein 1 ,, ,, ,,,, r hn gg 27. 1. 1934, vorm. 2 Uhr, Freiburg i. Br. 29. Januar 1934. sche Erzeugnisse, Schutzfrist z , Veheim 70877 er e, Wi ne ö S* AWgenannten Besteck passend, der in allen Bad Polzin. 71069 Hessisches Amtsgericht. ze . 4 e , , smn . (. lichem Nateridl herstell⸗ 6 fer be r m fr . Bad. Amtsgericht. . 19. Januar 1934, 12 Uhr Bekanntmachung. 1a Nr. 3209, plastische Er enßni fe Sch. , , ,, Bekanntmachung. K Das Statut ist am 20. Dezember bar, verschlossen, Fabrikationsnum⸗ frist 3. Jahre,? . Hęrtrord. n . In unser Musterregister ist folgendes frist 38 Jahre, angemeldet am 37. Ja⸗ sg rren dl ih den, er, dee, Fü In unjer Verein zregister ist . ö Hadamar. 71077 feng, . d ges gte, m mer 5811, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ 1934. Registergericht. . e slerregister ist . . J. ö . Wengenroth, eingetragen: : ö. 3 . . ö. . golf nh , , ,. Gastwirteverein für Bad Polzin 6. Oeffentliche Bekanntmachung. ö an . ug . frist drei Jahre. 6. 3 TI100l Am 29. Fanuar 1934 Nr. 290. delsge sisch ran he rik, offene Han⸗ M. -R. 166. Gebr. Kaiser 8 Co, Schwer 4 36 J 934. nisse. Scree f t irg g, mne, Umgegend in Bad Polin, folgendes Konsum Verein e. G. m, d. . orn. Beschaf fung; Haltung und Bengnng Bamberg, hen 2. gl ht. Finn nßeenn, Ferant, Konditgrei, herr; Ii äönscää bhtg, Ferfgrö ä, dägsrellshest Wbt dtarten gt Attiengesellschast in Neheim, Kelenh— ,, ans 3s. Januar, 1534. 165, 35 Uhr. K Beschluß der dorf. Eintrag von heute im e ge, . K Arbeits Amtsgericht — Registergericht. 6 e len f, an, Ldungen für Bettstellen' la elfe = e tt, mit Enn pr hen und Lü⸗ tungsktörper teils aus Metall, teils aus e,, laitis! Nr. (hg. Firma Carl vom. Feld , , n n, , ale e , week, e, d , d, , d,, , , eden, e sr,, , , , . 1934 aufgelöst. Liquidatoren: Paul lungen vom 12. und A. September —— In das Musterregister ist eingetragen Crailsheim. hutzfrist 3 Jahre ne nnr, e. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am führung, plastische Erzeugniffe Schu Nr. 30. ö . , . en gten e de ni er . ; Algen und Edmund Popig in Bad 193 aufelös, Riedlingen. lzioss worden; Nr. let. Firm Aug. No, ö r nion X. 17 iz, 1132 bihr. ö am 19. Jänuaz io, ig uh sz möinuten frie 8 Jahre, angemelbeß al 15 , Bahöjn Nstißutheert, inn ing. de gl fish sörch den federn . ele ihrer nere, , n nn,, nn,, , e erer wehe ie, ,s e, nn, , ,, ,, , wand woßin⸗ Amts am 2. Januar 1944 bei dem Varle⸗ ̃ 9 ö. ter Nr. 422, Milda verw. 1 Mei eheim, den 27. Januar 1934. netallener Klinge mit Metall, Holz⸗ einem Stück aus Leder mit eingefetztem Amtsgericht. henstafsenderein. Vieterstirch; einge. krantenwägen. (eich nig rr, Törden üntzz, eder wn, Ch'friehers— vt. , ö Das Am ksgericht Harmer ing ahnlichen Kücken aus Leder, Meuter! für dla. ch. Hiünf eld. 1iolgl ann! Der Hegenftand dez eh plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei John geb. Vieweger in 4 A. In das hiesi In das Musterregister ist eingetragen ; Knochen-, Zelluloid⸗ oder ähnlichen; aus Leder, Muster für plastische m bag sen tegi gen? Der Gegenstand des Untrneh ö ö. / ian f f, ei Paket mit einem ͤ — iesige Musterregister ; gr ͤ aa, Erzeugnisse, Geschäftsnum 5 In das J ö. mens ist dahin erweitert: der Verein Jahre, angemeldet ö . ö *. J und Rücken⸗ dd. II 'ist folgendes eingetr gen on n, ö Egg au, mug ee fg n fh Cr e wr 8 19 m 3 Fig rr, , . 4 8 . n er Ginger: kann ö fahr , ,, . 3 ö zn ö 100 . r e mdr aus reiner Wolle, 6 sabnijt 1h nh , einen, gesellschaft in Irn nn . ar nn, , Musterregister ist eingetragen mer ho. Schutzfrist 9 Ichte ange⸗ 29. Januar 1984, Ti.z0 Uhr. . . gemein chafticen mf, landwirtseh . . rbeitet, dadurch gleichbleibende Körr nit kesch'n m esellschaft Paket Nr. 29, enthaltend 1 Kun irma J melder gin J. Januar 195, His Uhr. Solingen, den 1. Febrügr 1934 . . Genossenschaft * gen worden: a . Bedarfsgegenstände sowie den Verkauf e e , hritnummer Ehren— beschränkter Haftung in Baͤhn— r, Es, enthaltend 1 Kompott: . 3) Firma J. Herschthal, Schuh⸗— , 1964. 945 Uhr. , , . Durch Generalversammlungsbeschluß 6 e, . ; heim, Ertt. Ilo96] pertemperatur, Fa , ., pf Selb, offen, Photograph! schale, luftblau, Fabriknummer 6ihis, fabrik, Kommanditgesellschaft ihn . Nr. 4581. Dieselbe Firma, in einem w re j ter von 2, Tchember 1933 ist der Gel ,, aftlicher Erzeugnisse ver ngen ne. ter ist bei Nr. 179 fried Nr, os, Fletcher seu gs, Sch, ltel Leuch en . egg . . 1 Komipottschale, scegrün, Jabritnummer Groitzsch, Abbildungen ,, versiegelten Umschlag das Muster einer Werdau. os 78 g * schäftsanteil auf 9 RM erhöht, . int Amtsgericht Riedlingen. für die Ichendorfer gere ek m. b. H. frist 3 Jahre, , min. vie L. 36öß, herstellbar in jeder Größe 620b2n, 1 Kompottschale, flieder, Fabrik. Luxus-Schuhen in versiegelten Um- Juckerzange aus . metallenen In das Musterregister ist heute ein— Aue, Erzg ek. 71070; Hünfeld, den 29. Januar 1934. , . in Ichendorf heute eingetragen, ange⸗ . hn gen fee rgbor, n jedem keramischen Mater tal“ it? numnier äber b, 1 Koniportschale rauch— schlag, Göschäftsnummern 185. 1194, ,. 53 63 i, . 3 Letragen, worden: Nr. zz. Firma Auf Blatt 17. des Genossenschgfts⸗ Amtsgericht. * meldet am 17. Januar 1934, 10,30 Uhr, mtsge 3 sche Erzeugnisse, Schutzfrist 16 Jahre, toßas, Fahriknümmer sz, als Mo- ig, 1195, plastische Erzsugnisfe, bunden durch Hefte aller Art in be⸗ Stto üllrich, Kommanditgeseilschaft in registers, den en ,,, Bau⸗ K Schneid ih ls ereaisterl ll b! Haatehterschlossen, enthaltend: 1 Rö m, n,, gemeldet am 9g. 1. 19, Rachm, delle für Bressung und Schliff für je Schutzfrist Jahre, angemeldet ani sonderer Form, Muster für plastische Verdau, zi WStoffproben (Hodel), veigin Lößnitz, e. G. m. b. H. in Lößnitz 3nigsberg, Pr. liog! SC Jh des, Ger essenschcfteregister git ah. mer 6 Syn nensträhl, J Setttelch 6 6 Uhr. xing, vollständige Serie mit je ea. 15 Ge- 19, Januar 1834, mittags 13 un Erßeugnisse, Jabriknummer 6 / bob, Fabriknummern Art. S7 assbite t=, betr., ist heute schaftste 30. Januar 18 bei der unter Ni. Sonnenstrahl, 1 Kelch 16767 Sonnen Verantwortlich: Rr. llt. Diese lbe, offen, je 1 Skizze gen länden and, wa ginhartschelen, „bd irmg , , l, 2 . he d Miß , 71 , e, , , e, 2 6 1834, 8, . —13, döõ4 / 1 — / 8, 3/4500 1 / 8s5,
er Dekore Nr. 1B 71 56 Tel ö f bri K i Dekore Nr. 1455. 145 ö eller, Käseglocken, Butterdosen ufw. fabrik, Kommanditgesellschaft in D . ö
i. Erzgebirge betr., ist heute eingetragen Genossenschaftsregister des Amtsgerichts!» 6 . er
3 Die . lautet n fn ) in or ber. i. Pr. ,, . e mne gene nn, strahl, 1 Kelch 16714 Sonnenstrah!, für Schriftleitung Amtlicher und Nicht- 1g
Gemeinniltzige? Spar. und Ban. Eingetragen am 25. Januar 1934. stätten ig slenn jaft „Nenne Sch 1 Likörschale 16714 K nr ficher ! Telh, n Anzeigenteil und für , cen, cöd, 1455, 1457, 16 ). r
verein Lößnitz u. Umg., eingetra. Nr. 5: Wegebaugenossenschaft Sied- Schneidemühl, eingetragene Genossen· ] Fußbecher, 167,160 Son nenstrahl, an erlag; Direitor Bie iffer in . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 6390o0R plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Luzus-Schuhen in versiegeltem üm- versiegelten Umschlag das Muster einer 4684 a, 686 6, So ä, als plaftische
gene Genossenschaft mit beschratnter lung Turnersruh,“* eingetragene Ge⸗ schaft, mit besc ränkter ,, in 1 Tasse 167 Sonnenstrahl, 1 Kompott⸗ Verlin Charlottenburg; Fahre, angemeldet am g. j. Ih5d, sechs Jahre, angemeldet am 5. Fanuar schlag, Geschäfts nummern 1192, 1197, Geschenkpackung für Solinger Stahl⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an=
Haftpflicht. Tas Statut ist durch nossenschaft mit beichränkter Haftpflicht. Liquidation zu chneidemühl, folgendes schale 197/16 em Sonnenstrahl, 1 Kom⸗ für den ubrigen redaktionellen Teil, den achm. 4.25 Ühr. 1934, vormittags 10 Uhr 45 Min. 98. 1199, 1200, 120, 1298, plastische und Metallwaren aller Art, aus braun gemeldet am Jö. Januar 1934, nächm.
deneralpersammlungsbeschluß vom Sitz: Königsberg i“ Pr. Statut vom eingetragen worden: Die Satzung ist bottschale 167set. em Sonnenstrahl, unde zt urid Fefür? parlament arische ir. 1147. Selhrich X Co. Por- Amtsgericht Meißen, 3i. Januar 1934. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- marmoriertem Papier mit Goldkante I Uhr.
21. Mai 15332 abgeändert und neu ge⸗ I. Januat 1534. Gegenstand des entsprechend der vom Hauptverband ] Kompotteller 167/147 em Sonnen⸗ . Rudolf Santzsch llanfabrit in Selb, in 1 Rolle 2 Zeich⸗ — — meldet am 2. Januar 1934, vormittags in besonderer Form, Muster für Amtsgericht Werdau, 30. Januar 1934. aßt und durch Generalversammlungs⸗ Unternehmens: Ausbau? und. Unter- deutscher Baugenossenschaften einger ra- strahl, 1 Fußschale isst em Sonnen⸗ Berlin Lichtenberg. ngen des Tafel- und Kafecsetbics Memmingen. mio?) 11 Uhr 59 Minuten. Flastische Erzeugnisse, Fabriknummer .
. vom J1. Januar 1534 ergänzt haltung der im Gelände der Siedlung gener Verein, Berlin, aufgestellten strahl. 1 Zierschale guf 3 . Druck Preußischen Druckerei n Gudrun, Fabrikations Rr. 636, Bekanntmachung. Amtsgericht Pegau, 31. Januar 1934. 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet wetter, Ltuhr. n
worden. Gegenstand des Unternehmens Turnersruh gelegenen von dem Ritter« Mustersatzung für Baugenossenschaften 16771 em Sonnenftrahl, 1 Zierschale . . Aktiengesellschaft. Berlin, ti che Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, In das Musterregister ist eingetragen: Rottweil ——— am 4. Januqz 1984, AM 5. Uhr, In unser Musterregister ist eint ist der Bau und die Betreuung von gutsbesitzer Bernhard Eharisius, Adl. geändert worden . auf 3 Füßchen 16721 em Sonnrenftrahl, und Verla j i e . HFenteldet am 160. 1. vorm. L. Fol. 45. Firma Baherische Wen 9 * sterregist Il111I . Nr. A683. Firma Gottlieb Hammes getragen worden: leinwohnungen im eigenen Namen. gere e gaiht an die Genossenschaft Amtsgericht Schneidemühl. 1Vase 165/15 em Sonnenstrahl, 1 Vase ilhelm i n. Uhr. filzfabrik Offingen der n n mit be trag: n feel; n . 65. gtahlware n fa hrit in. HKolingen. (eUni 6 1. lä bei der Firma 89 Der Geschäftsbetrieb it auf den Ver-! abgetretenen Wege. — 167/20 em Sonnenstrahl, 1 Vase Hierzu eine atze. J ; . 9 neider, Schreiner- Foche, in einem verschnürten Paket das Winzerling Kom. ⸗Ges. zu Volmarstẽ