Er ste Zentralhandels register beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 33 vom 8. Februar 1934. S. 4. .
ö ö a. *, . Zweite Zentra J ⸗ ö d. c einen 1 Geschäftsführer und einen, Prokuristen Die dem Kaufmann, zldalf Königs in der Vorgenannten selbstä z i B bert 5 — 2. 6 ben . , e . Zum Geschäftsführer ist Ai Michelstadt er nr, Dranen, i, er. . 6 , . 56 75 . elsreg ter eilage Christian Gustav Wildeis, Prokuristen vertreten. Proku⸗ bert Koch, Kaufmann in Mainz, Diether⸗ loschen. sellschaft erfolgen im eichs⸗ Een 43 Michelstadt, den 8. Januar 1934. anzeiger. nze ger und Preuß ischen Staats
Leipzig, eingetreten. Die Gesellschaft einem . t . . 2 u . bestelll Seffent⸗ pzig nur als Gesamtproku⸗ von⸗Isenburg⸗Straße 5, 86. el an HFesfsche? Amtsgericht. Plettenberg, den 24. Januar 1934.
ist ani 1. Dezember 1935 errichtet risten lönnenmn stellt werden, daß liche Bekanntmachungen de worden risten in der Weise bestellt werden, aß lich . Qu ff hene e l. Dis Anitsgericht. if B etr. die Fir tweder mit einem Geschäftsführer erfolgen durch den Tentschen 4 1. 4. auf Blatt 24 578. betr. die Firma lie, en tie er. Der Sitz der Gesellschaft be Ngumiimster; ö,, Uig0g zug e entra Jan elsregister für das Deutsche Reich
2 ö Trabi Attien‘ oder einem zweiten Prokuristen zur Ver- anzeiger. —ᷣ 8 Rhein- r tegi i Thzysen Eisen. unde Sinh tretung der Gesellschaft befugt sind. fand * seither in Sprendlingen sMähein. In unser . 6 Am 26. Januar 1934 ist in unser Nr. 33. *
zeiger
gesellschast Jweign iederiassung zeir. Ketnngz e Celta seichä ahr Ges; helssenh;? und. es Kar. die Hescischast gente unter r. Fön Fired r. loregi bei Rr. M36 die Fi D Eisi head fd ß = nud ea en , f, . An . e ner wurde 36 *r . . ,,, 1 , , . . ; erlin, onnerstag, ben 8. Febru ar 1 J . , dere enn, Reinecke, Bergwerksdirektor in sellschaft mit beschran astung. in Vn ac ert. in Ratibor und als deren Inhaberin lied ausgeschieden. Zum stellvertreten Franz . . ; ag Y gäandelsregister des Amtsgerichts Perffon, ebenda, eingetragen worden. J r als de B ; ; Herten i. W, als Geschäftsführer bestellt. das Handels registe ain ; . die verwitwete Kürschnermeister Leon— H - . n JI. Februar 1934. 1 d ls Walter vormals j Neumünster, den 1. Fe . an E re er. Ernst Schubert in der Gesellschaf .
Weissstein und als dere . ter vom 2. Januar 1934 itäz j Kaufmann Paul Welter fen . ist 8. 8. des Hesellschaftãer an Ge⸗ Räbesitz in Fintenwalde eingetragen Gloi wit 71965 Bei der, Genossenschaft Nr. 27, Ea am 19. Dezember r. 27, „Land⸗
en Vorstandsmitglied ist der Kauf⸗ 5 ĩ . , . 193514. Wöllstein eingekragen gewesen. ; ef ; ö ,,, ald bestellt. Se 68 Hess. mtsgericht. k Schirgiswalde 7 j tein schäfts üh ö worden loschen. 36 . 880 Oer linghausem. Il8S96] Ratibor. io] Ruf Blat dM geg hie [Ul6li] Fingetragen iwarden. Amtsgericht Wal— . er) geändert. Das S ; s auf Blatt 25 724, betr. die Firma Lüdenscheid. 71880 iss! FJumnkbtzngzandelsregister A ist bei än nr Januar 1934 ist in unsel an . . . denburg, Schles. iehl, den . 1934. ig ,, i
. t 5. 4 ; i f K. j te Mainz. . ö , nn ö ö Attiengesell⸗ In unser Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister wurde Nr. 46, Gebr. Bobe, Oerlinghausen, Handelsregister A bei Nr. 354 — Franz Firma Otto Israel Granitwerk Sohland sehmens ist die Leistung von Kredit schaft in Leipzig; ö für die Mitglieder durch Ueber— e hräntter Haftpflicht mit Sitz in
Flax Wommer ist unter Rr. 155 bei der Firmg Gebr. m der Handel zgesell schaft e ein ; Bidoh i : ing ö i .
ig; Won . , , , 's ein. heute bei der offenen Handelsgesell heute eingetragen: Widot in Ratibor — eingetragen: Das 4. d. Spree in Sohland lan hürg, Sehles. IiGged; Wäiesigeh
Vorstandsmitglied ausgeschieden. Lennhoff zu Lüdenscheid folgendes ein- Rel ö golf J.“ mit dem * 3 öbelfabrikant Wilhelm Bobe Geschäf ; i r bgar ohland, a. 8. Spree n un. egister' ndelsregis . ü . reis Gleiwit, ist :
3 . ö. 33 4 Firma getragen worden: Die Firma ist er— 3 Jö ö. i. K . . 5 . die ,. ,. . e . ed gh . J 5 i mne, . 3 , . , 36 r, fer wand 1 36 3 nenn . e Haren, . . . en itz in Me terstraß ,. ; 9 Fehn d chart. ; . . ? ö t Schmölln ein⸗ 2 mer in ö ö Bestellung von é . er
, , , e g,, , nee, der, d, , d,, , , , , .
Hale ad en. . . Das Amtsgericht. Jan fmann . Heinz ist an,, begonnen. Der Kaufmann . Franz Widok übergegangen. Nacherben kern fn , V4 h . rs. e ,. eingetra 5 de . . . a. d. B., ist 9 n, ,, die den rm agil ich v ren Tg, n ,
eb. Schmidt in Leipzig als persönli ; Die Prokura der Vetty geb. Blum, Boöbe ist als persönlich haftender Ge⸗ sind die Geschwister Hildegard, Walter, der ger ᷣ Cläne *rnsttung ai Cegshseßing des Grundtagitais Wie— br ö Fehn ar If. . 6
lerer Gesellschafterin und eine Kom⸗ Liÿdenscheid. IlI881 Ehefran von Siegfried Wolf in Mainz, sellschafler eingetreten. 6. ist ein Elfriche undder am 14. Juni 1gi6 ge¶ asss⸗ n n. e id,, gn w ist n fe r a n iesloch, . im, ö 1934. giwitz; = 7196
166 , , n . ; . unserem Genossenschaftsregister
*r ft t elischaft is Sandelsregister B ist heute h . . ; ꝛ ö . manditistin. Die Gesellschaft ist am In unser Handelsre— ist erloschen. Kom manditist vorhanden. Der Witwe horene Erich Widok. Amtsgericht Ra— gericht Schirgiswalde d ö mlung vom
chirg e, den 3. Febr. 1934. 22. Dezember 1933 ist das Grundkapital Wohlan. 71930] Allrgerdissen. . . die ee, ,
. getragene Genossen⸗
2 s c de to⸗ ĩ irm se ck Oberbrügge, ; ; ; . 1 . ar 19351 errichtet worden. Pro⸗ bei der Firma Vasserwerk Eb rug M. den 1. Februar 1934. ; t Prokura er⸗ — 1 ann ben r hende, Julius ö e, ,, . Mainz, 6 ss ö chr . Bobe geb. Wille ist P tibor. . ge , ö 9 n,. Form von öö ssh Rähm Im, Handelsregister B Nr. 16 66 In das Genossenschaft aw Rudolf S ß i ipzig er⸗ erbrügge, er Nr; 9 i g. , 3 — —⸗ i ö. allt, Hessen. ur f nag ; ,, e , de, w t. e⸗ . 0 ö nschaftsregist ; ö . ᷣ . . n n ee . ibo dent dig zwe . 6 isss ,,, 1934. , in das Handelsrenister h k vom all 6d jeder . 8. n , eit, . i ö ö Ant ger chth . , Defense gr e, be me lichh mm Betrieb einer Buchgroßhandlung und berbrügge, ist, als Geschästssuhrer In unser Handelsregister wurde heute Nr. 10 am 31. Januar 19834; Firma . (. zur Firma Salomon um 45 280 RM auf 11 30 RM hen, ltr! erb. b; u, Wohlau) ist heute . Angetragenen Siliren-Küten⸗ Gegenstand des Unternehm ̃ ie ö g . Hande den. An seine Stelle ist der Vallender“ in [1897 'dedorfer Eifenwerk, Akttiengefell—⸗ Siegel 1, in Hergershausen: Die Fi esetzt word : ĩ erab⸗ getragen worden: Durch schl rucher Spar- und Jarl r 8 , hmens ist die Verlagbughhandlung so wie der a n g , . irl Miffe in Oberbrügge die Firma 6 m,, m, ; . grell erg e ,, , . ist erloschen Die Firma gesetzt worden. Die Herabsetzung ist vom 24 Fanuar 19634 ist uß Berein eingetrag lehne lgssen, Stsllung, der im interngtionglen Kraft= dd e , ö agg Fo di i Lüdenscheid, den 31. Januar 1954. ih marnz, eingetragen. (Angegebener Geseslschaft, eigstelle Olpe“ am Amtsgericht in Reinbeck lterter Form d 3 rleich, ae. Cee rellschaft wird. durch zwei Ge. dehntg, eingetragen: nati de, , , guf Blatt m Jo. die Firma Das Amtsgericht in Mainz, eingetragen. geg Gesellschaft, Zweigstelle p g n gone. . rm durch Ausgabe von 1954 schäftsführer gemeinsa f Die Firma der G . national anerkannter Ausweiskarten für Schroll X Co. in Leipzig (Elisen⸗ n e. t Geschäftszweig: Weinhandlung) 29. Januar 1934: . . 2 ,,,, 71915] Stück vinkulierter Namengakti z i sam eder, falls zndern der Genossenschaft ist ge. Auslandsreisen der Mitgli oör⸗ . 15). Gesellschafter stud die Buch⸗ . ö 9 Mainz, den 1. Februar 1934. Di Bankdirektoren Dr. Karl Kim⸗ Reutlingen. 71907 Im Handels register A ist heute unter 8 bo Ri an, Sh Geng h, en hg . vorhanden sind, dur einen . 9 Sitz ist na Krankenhagen derung ihres Er erh , hänbler Ferdinand Schroll und Hein— ,,, JJ ö Hess. Amtsgericht. mich, Fritz Wintermantel, ö. ö ö ö. ang Carl. Fuchs, ö . Erhöhung ist du rchgefithr n nn, a Pro . spre . K Statuts ist ent⸗ schaft, ferner die Vermittlung der * rich Meuche, beide in Leipzig. Die Ge⸗ Rn ** 66 F gnman , mn '! 1889] Rösler, Hanz Rummel und Dr. Kar vom 2. Februar 1934: , , obernheim, eingetra⸗ as Srundlapita! beträgt S6 659 Fc lgu, Sadebechtraßen 9 eidling in Bres⸗- Alverdissen, den 28. 8 . Kraftfahrer und Kraftfahrzeugbefitzer in keslickaft it am 18. Januar 1934 er⸗ Rr. . Firma C . ua, Mainz. . l 9 Ernst Sippell, jämtlich zu Berlin, sind Einzelfirmenregister: Zur Firma 9 . ; ; und ist in 2509 Aktien zu je 20 ; ie 27, und Kaufmann n, 5. Januar 1934. Betracht kommenden ĩ ö . Cie en . K JJ In unser Handelsregister wurde heute zu kee e m der bestellt, Dr. Warenhaus Samuel , , ne. hen en, des ir meni habens, Bil . zor dier umme . . . erle- chin sind nicht K Verating in allen reh e r ,, e bende , , woher , , ,,, h ,, dn, ie , , d, , , d be e dare er, d: ien, ,, e, huchhandlung!) e ,, Für bn lar ift wwe rstor= Julius = t. dem Sitz an sind aus dem Vorstand ausgeschieden. muell. . — 63, ummer 1 mmer einschließ⸗ 1. 934. Genossenschaftsregi vob, Fragen des Kraftfahrwesens. Die Tätig— ren, 86 e ; ö burg ist verstor⸗ M e Straße 25, ein⸗ Ii. ü s Rummel ist er⸗ Siegfried Stern, Kaufmann, hier, als obernheim, den 1. Februar 1934. lich in Serie B, zerlegt. Die Atti h aft sregistereintrag. leit der Genoff . Amtsgericht Leipzig, am 2.2. . ben. Die offene Handelsgesellschaft wird Mainz, hre en I Gefell⸗ Die Prokura für Hans Rumme = . h Ta 61 , l zerlegt. Die Aktien Worms. i931 Instandsetzungs⸗ u Arbeitsbeschaff it der Genossenschaft kann auf Nicht⸗ . * . . d getragen. Persösilich haftende Gesell, sosch Amtsgericht Olpe. Gefellschafter aufgenommen, dasselbe s Amtsgericht. auten auf. Namen. Durch Beschk J . J feu e, 3beschaffungs⸗ mitglieder ausgedehnt 7 Kaufleuten Hang und Willi rigen ind: karl H kJ — ter ir — . eschlußss In unser Handelsregister Ab genossenschaft Ansbach u. U . ausgedehnt werden. Amts— . K. k . sortu fetzt Hels k n,, ö piss ird n. , 3 . ie e nn ihrn em 22, De⸗ wurde eingetragen ö. ir — 5 eingetragene er ffn schif . gericht Gleiwitz, den 29. Januar 1931. gom dare e , e g gard Amtsgericht in Lüneburg. Rndfè nd Penne? Ghellsch at, Fh Hndelsregister Aut 8 is ante; fähhzt. ö . Irn unf Kndelsregistr A toll s rä dat ges, debe n, dh He n g, Der che Bent und ö . i96n Dattler C Co. Lörrach: Dem Kauf. kJ IssS3 welch seither ihren . in , . Nr. 1538 bei der k Gr ells haft firnien zg stet. Ri Inn . , 13 eingetragenen Firma 6 Ber lich tungen der Aktionäre Die De n Tft dine, ,, Gegenstand des ö Here henhurg, Mertęernald. mann. Emil Kirbach in K 8 dan Kindelsregister A ist einge⸗ 9. M. K . k n ben Deutsche 23 und , . , . . en an, ö. 6. (. Stadthagen heute reger e enn geander⸗ werden. Fritz Wintermantel, Dswald rich, dienenden Unternehmens ist, mittels ö. Eintragung im Genossenschaftsregister , . Weiler Che⸗ tragen bei zi. 34e, , Rährmittelfahrit Ser e des he ee fr selther begrün⸗ ö Wee, Wassermann . . Kahn Siegfried Stern, Die J s Wol — . Reis ken mne, Tr, Kari Krnst Sippe , e hen , n e Ge ed, ĩ Ton Lam fut ön e, Rel Auguft Köhls? in Witzistntgeant s. Far. deten Verdindlichtlßten auf, die De fei r Theodor Frank sind aus dem beide Kgnfmann hier. ang Meyer in Stadthage . ö Wan dsbele h) alte in. Berlin, find zu Varltgfdamit, Fördert Can e nstandsetnns, und geit gene Genc nn ,, ie ö 3 Kaufmann nuar 6 . ,,, 1 schaft ist ausgeschlossen. (Angegebener ren ausgeschieden. Zu Vorstands⸗ Anitsgericht Reutlingen. ö Kaufmann . ande e ze fchlliche Cintr age ic 1 n. k . 2 n de, e , wre, . Rr ern nicht mehr Geschäfts⸗ löst. Die Firma ist erloschen. ei Geschäftszweig? Weinhandlung) stgli find bestellt die Bankdirek⸗ . tadthagen ist Einzel 6 In d n ,, . r. Theodor Frank sind aus dem 2669 g von Wohnungen vom 18. O . In Lörrach, ist nicht mehr Feschäfts:. Rl. 23e Funcbhur se m Geschäftszweig . mitgliedern sind bestello de , 71903 inzelprokura erteilt. In das Handelsregister des unter- Vorstand ausgeschis * uind die Förderung von U ,. om 16. Oktober 1833. Gegenstand des ⸗ 1 if Nr. 253. „ ger Zwiebacfabrik Mainz, den 1. Februar 193. cen Dr Karl K ch, Fritz Winter⸗ HE iesa, U ldob! Stadthagen, den 3 Fe zeichneten A , nter nd gusgeschieden. Die Prokura h ; g von Umbauten, ins⸗ Unt 6. Gegen e führer, als solcher ist Kaufmann ö. st Pöhls“ in Lüneburg, am 27. Ja⸗ damnz, . ; toren Dr. Karl. d le. he ern. . latt 758 des hiesigen Handels, gen, en Februar 1934. neten Amtsgerichts ist eingetragen: des Hans Rummel ist erlof besondere durch Vermittlung und Ver⸗ nternehmens ist gemeinschaftliche Ver⸗ Gustav Lederer in ,, 8 . Die ine n rr ist aufge⸗ J . , , e gp , n r n . j am 2. Februar 1934 einge⸗ Das Amtsgericht II. K. i 3. ö . Firm Worms den 29. . . von Alufträgen und Veschaffung ne , g. 6. b an Keil e ehe Die Firma löst. Der bicherige Feselsschafter Gr. Main ide ö . des Hans Rummel ist tragen worden; . . Stunm; 71917 erloschen ; ndsbek: Die Firma ist Hessisches Amtsgericht. ie chr n . Geldmittel. ; Hachenburg, Westerwald. VU . Well⸗ ' as . * 3 j . j i in Ie In⸗ 8* 7 8 . j . 2 2 26 6 sosss f j j ; 2 . n ) Srogistor 8 ö . . 734. ist geändert in Grffeme ? Die . —ᷣ eit. l T sg ß ö n, mern rich Sppeln, 25. Ja⸗ ee e lr in s e, id! . l 6 . ö Gebr. FJ. X . II939) Amts erich? Registergericht. . . 1968 , . hne Attip und. Passihg übernommen Arrten gese lschast. Zweig. nuar 13 Kaufmann Max Kosubek; b) der, Land. getragenen Fi Hrnst Hir nein z' ens, Hellbrook; Die Firma. Auf dem die Firma Georg Roscher Aintragung, in das Genossenschafts—⸗ Vom 16. Januar 1931: Ludwig M. ohne 3h scht? tn! Luneburg. Bank. Alttienge se . nh n, , m. ! ma. Ernst Wittenberg, ist von Amts wegen gelöscht worde in Wurzen betreffenden Blat; Bernhur „aan register, J. Februar 1934. ᷣ . * n ,, ,. ö gericht in Lüneburg. niederlassung Mainz“ (Hauptsitz Ber⸗ 71899) wirt Hans Steuer, beide in Riesa. . Peterswalde, das Erlöschen der Fi Amin 8 t. en. Burzen, betreffenden Blatt 478 des ung. [71960 pevition s ᷣ ꝛĩ Raith“, Lörrach. Inhaber ist der aus⸗ 5 . ie de e 36 8 ban Gch acwen Osterode, Harr. Hefellschaft it am 2. Januar 15354 er⸗ Inget tagen we 9 r Firma 1. 1934, H⸗R. A 595: Firma Handelsregisters ist heute eingetr. In das Henossenschaftsr. ; ; Speditions ⸗Genossenschaft ein ge⸗ k , ne. — gen: d von Schaen das Da ndelsreg — ag I zaul Leppin 4 ; ö . en getragen 71 ö sregister unter tragene 6 — mann ünd Nonditornt iter 13 , masdehur uss linz n et een, drin Her . In das Handel register A ist ani ech kn . . A . 9 ppin Co.,, Wandsbek, worden: Der Sitz des Handel Ne 17. ist am 25. Januar 1954 bei gene Genossenschaft mit be⸗ ih in Sörr D ! 16 urg. = ö und Erich Venske, beide in Berlin, sin Mn 1934 unter Rr. Ii eingetragen richtet worden. misgericht Stuhm, 1. Februar 1934. Kommandii Bam ist 6 ; Sgeschafts 217. n 25. Januar 1934 bei der schränkter S ꝛ Raith in Lörrach. Dem Buchhändlht 55 unfer Sandelsregister ist heute nich Von aal 1. 2. bes unter Ji ö engt t jesa, den 3. Februar 1934 l iitgesellschaft. Perfönlich haf ist nach Döbeln verlegt worden Ländliche Spar u. Da rl ä. r Haftpflicht. Sitz Hamburg. ö ö j Einzel ⸗- * 3 ͤ t mehr Vorstandsmitglieder. . Gustav Hesse in Ssterode Amtsgericht Riesa, den 3. tender Gese 2 Um nere den. 8 Darlehn skasse Statut vom 13. Mär ig Hanns Arens in Lörrach ist Einzel ein etragen worden . n, m,, die Firma Gr De a . x s 56 f sellschafter e, Kaufmann Sgericht Wurzen, 1. Februar 1934. Ilberstedt und Umgegend einge— März 1933 mit Aende⸗ rokura erteilt. . gebe irma Ahrendt & Co, in K . Harz) und als deren Inhaber er j⸗ . i999 . ra ben-Lrarhba ch. 71582 Pau Leppin in Wan Sheb. Ein Kom⸗ — tragene Genossenschafi mit be⸗ kung vom, 18. Januar 1934. Gegen⸗ i , eat ger , nt , e d, dee eä een, , en d, ,,,, , . , Müller In r' Karl R. Null, fung A: Inhaber ist jetzt die Witwe . isn ? Oster ; k 9 Fünen Carl Rahttẽng e . nd Disconto⸗Gesell⸗ n ; . egonnen. In das Handelsregister Abt. B Rr. 23 eingetragen: ö,, er Genossen an Lörrach. Inhaber Karl Rudolf Müller, Margarete Nutzer geborene Ahrendt in Marienburk, Westhrr,, J nugr ont ; aft, Zweigstelle in Traben-Trarbach m i 1 1854, S. R. B iE, Firma ist heute bei der Firma Deursche Bart „ Turch Beschluß der Generalversamm er Verteilung und Entladung ein⸗ f 86 . Im Handels register A 512 ist heute r i900] Rostock: . wurde eingetragen: Die Prok Auto⸗Großgara Wands b 66 ) eutsche Bank lung vom Ihr . gehender Sammelwagen der Tents Kaufmann, Lörrach. Magdeburg Im Handel Ferghecht. Moltere Paderborn. ( [Il doo ge Einbringens des Geschäfts 9 ee d, d, rokura des j garagen Wandsbek, Ge⸗ und. Diseonto⸗Gesellschaft, Zweigstelle g vom 17. Januar 1984 ist das Bahnspedit gen der Deutschen Vom 3 Januar lat. fel'ndregz? eh' benker Firma. Hans Korn in Vöheiänas e, n,. . In unser Handelsregister Abtei. ne , nnn, . ans Rummel ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung, Zell, Mosel, eingetragen warben. Statut geändert. ahnspedition G. m. b. H. in Berlin. ö ö Hohenwalde in Hohenwglde, und a A ist am 3. Februar 19834 zu nebst Firma e kun?! dir r ss , Traben-Trarbach, 2. Februar 1934. Wandsbek in Liqgu.: Die Firma ifi Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt Amtsgericht Bernburg, 25. Jan. 1934
ö ĩ 4 wirtschaftl. Ein⸗ und Verkauss genstand des Unter⸗ schaft, eingetragene e,
S. Schaufuß Kom. Ges. in Leipzig loschen.
Lörrach.
Amtsgericht in Hamburg.
Thoma8„ Lörrach: Tas (wschäft ist auf Magdeburg unter Nr. Lösg der Abtei. 2 svächter lung 3 , ,, die Kaufmann Andreas Thoma Hitwe, ö ö. hi Einzelprokura des Hans k ö Rr. 59 bei der Frmä Hermann Rich, . Heßy tock (vgl. Eintragung Das Amtsgericht. K worden: Bankdirektor. Dr. Karl Kim⸗ ĩ Krefeld / Julie geb. Gapp, in Lörrach überge— 2 ist erloschen. Tem Hans Korn in Paul Specht in Hohenwalde eingetrag ter, Paderborn, folgendes eingetragen: galtunch ö zn. 3630) ist die vel . r, LM el 6er B 20. Firma mich in Berlin, Bagnkdireltor, Fritz Win, Pęies gm 7I951! In unser Genossenschafts 71969 gangen, die es unter unveränderter Magdeburg und dem Reinhold Gehrke ,, Marienburg, 31. 1. 1934 Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. in . 5 gelbsch Der Uebergang ,, Hann. 71918) r n Kühl, Gesellschaft mit be- termantel in Berlin, Bankdirektor Ss. 65m Genossenschaftsregister Nr. 5 der heute unter Nr. 11) eech re ef ist Firma 4 Die ö. ö in Magdeburg ist derart Prokura er⸗ 3 h ö . Amtsgericht Paderborn. gir . Hrint n Gcschäfts begin; ,. f i, n, n ö . J Der ö . . . Bankdirektor kö . Gottschimm unter der Firma Bar en fer n; me. Thoma erteilte Prokurg ist erloschen, teilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver— 71892 ö deten Forderungen und Verbindlich⸗ in Mol i 5 u 'thicns ung d lschaftsvertrags (Vertre⸗ Dans Rummel in Berlin, Bankdirektor getragene Genpssenschaft mit unbe⸗ Förderung des Sports Genoffensch Ban g gamnar 1834 Ga und , ken. . J m ,, IiIgoi] dete öden nge n ft Tr, aug. bolzen heute die Ehefrau Amanda tung der Gesellschaft) ist duich Beschluß Dr. Karl Ernst Sippell in Berkin. Die schränkter Haftpflicht ist am 1. Fe. mit beschränkter Genossenschaft , 9. gt ind. . . c 24 bei 8 sj sr keiten auf die Gesellscha ⸗ Rathjens in Molzen als J haberin der der Gesellschafterversam Prok f ; bruar 1934 einget ; mit beschrankter Haftpflicht“ mit dem Krepweberei G. m. b. H“, Höllstein:. 3. bei der? Firma Dr. Nienhaus & Handels registereintrgg 1 6. habe In das Feige Handelsregister i schlossen. Amtsgericht Rostock. Firma einge Inhaberin der 6 g hafterversammlung voni Prekura für Hans Rummel ist er— , igetragen; Sitz in Krefeld⸗Uerdi ⸗ . ] ist ni ; t . Rr / der Rir = getra⸗ den. . d auf⸗ en. ! ö genstand ist nach dem Beschluß der S ; ; erdingen a. Rh., sHrorg Albert Blocher alt ist nicht mehr Meinte in Magdeburg ünter Ar. zi der Fieng Julius. Bent 4 den, heute bei der Firma Herman Wupper ĩ . ae,, I , worden Januar, 195 geändert, Der Kauf- aschen. Dr. Theodor Frank und Sskar egenstan em Beschluß der Stadtteil Krefeld, einget Geschäftsführer, als solcher wurde der Abteilung : Dem Rudolf. Adler 8. Ochsenknecht, ist am ruar man A. G., Pinneberg, folgendes ein Schallèau JII9lh ang der in de ng 16 d . ah ler gus Wandsbek ist Wasse ind nicht mehr Vorstands⸗ 1933 * 9g r Tezember Das Statut ist am 14. 16. 1935 fest Direktor Karl Walter Hartenstein in in Magdeburg ist unter Beschränkung 1934 eingetragen: ⸗ ö getragen worden: Dr. Herman Wup⸗ Sn n! Aandelsregister Abt. Bz il z g. m Betriebe des Geschäfts nicht mehr Geschäftsführer. mitglieder. jetzt auch der gemeinsame Ein⸗ gell g , , nn, est⸗ i eee. ⸗ tal z i, e. i. 3 lautet jetzt: Julius 41. ss 3 8 Vorstand aus⸗ In das Handelsregi begründeten Forderungen und Ver⸗ H.⸗R. A 597: Firma Aibert ? Zell, Mosel, den 26 ; und Verkauf ländlicher Bedarfsartikel it! di genst and des Unternehmens Höllstein bestellt. H auf den Betrieb der Hauptniederlassung Die . img Inh. Ernst Siemund perman ist aus dem Vorstan unker Nr. 1 bei der Firnis Porzellan⸗ bindlichkeiten st bei der Ueb me W k rt. Pom⸗ ö. . Januar 1934. und Er ĩ artikel ist die Bebauung von Grundstücken zum Vom 25. Januar 1934. „Deutsche in Magdeburg derart Prokurg erteilt, Beutler Nachfl. Inh.: Ernst geschieden. ik R tein vorm. Fr. Chr. des Gesch i er (Uebertragung mer andsbek. Inhaber ist der Preuß. Amtsgericht. . ergeugnisse, weck der Dressur v d .. . ng ei, sichafs Rl Magdeburg derart Protur Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ en. Februar 1934 fabrik Rauenstein ; ; 8 Geschäfts auf die Ehefrau Rathjens Kaufmann Heinrich Albert Pommer i Driesen, den 1. Februar 193 zi In Hunden und zur Bas nnd Dise onto Ceselsschafi. Fillale ß engt e neinschaft mit, einem der Mehlgutzn Inha 3 Pinneberg, den 3. Februar 1934. Söhne Aktiengesellschaft ausgeschl lens Be ert Pommer in zi . s Anrsemd, Ausübung anderer Sportart . 2. 36. ö s li . ye e, . a. ,,, . Dar Amtsgericht. ö , ,. kern , n, 29. Januar 1934 1 590, Firma Otto Bern , hiesige Handelsregister 16 Das Amtẽgericht. Amtsgericht Krefeld, ir 6 1934 Dr. Karl Kimmich, Fritz t ei 1d Prokuristen vertretungs⸗ ; ue t. or? j ö * smitglied ausgeschieden, 2 ; 25 R . . ern⸗ 3 ei . ö z m. — ; ,,, . . , 1 ang 5 , kö 4. die Firma ö, , 6 56. ö Ernst Siemund In das Handéelsregister ist heute ein⸗ zum Warftard m m g gssteltzten ö ; Sandelsregistereintrag vom . ,. ö ö J hie Sm , Win fr ö. 6 . , , ,,,, . aeg een fen hene. Nr. 23 orstandsmitgliedern ellt. Tr. Theo in Magdeb ter Nr. 4766 der Ab⸗ n c 1den: ächti i esellschaft a rugr 1 ĩ 1 1 Di, , , , , 5 3 Wi ĩ , ; 7 e, . m J. Februar 1934 bei sied⸗ dor Sint und Oskar Wassermann sind , , ,, * der Gastwirt ö ericht Mehlauken . . Hatte der Firma Neu⸗ w . af , . , n, Kun ftharzfabrik, Gesell⸗ y . , ,., ger e gr rn, die e, ,,, lungs⸗Genossenschaft , , nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Hermann Schwalenberg in Magdeburg. 3 mann 's! Ziegelwerk, Gesellfschaft mit Schaltau, Kr. Sonneberg, 3. 2. 1934. Winnenden: Das Geschäft mit 3 Win ann r. deschzäntter Haftung, sst Jnhcherin?. Cie hefe ö ö. * , 3. ' eshhrèmnfetragznes Ce, ragen Henossenfschaft mit beschrantter Prokurg des Hans Rummel in Berlin Magdeburg, den 3, Februgr. 193. Meissen. i893] beschräukter Haftung in Plauen, Thüringisches Amtsgericht. . durch Kauf, mit Pirkung! u. ,, K , , im Betrieb des Geschäft . 6 , Rtpflight eingetragen worden, daß 5 25 — Jannar 19334 an, auf Robert Köhler, mehr J Amr anch Cin. Berbindlichheiten des bisherigen In- ist die Förderung von Instandfetzu ngs- sst, da Er W ,, , ,
ist erloschen. ji Das Amtsgericht A. Abt. 8. Fan Kandelsregister wurde heute ein Rr. 1857. Der Geschäft führer Max . Vom 27. Januar 1934. „Badische — Kurt Neumann ist güsgeschieden; der 8enmalkalden. JiI9ld Kaufmann, in Winnenden, überge- ist der Bücherrevifor Carl Johann Otto habers, es gehen auch nicht die im Be⸗ und Ergänzungsarbeiten an Gebäuden, drei? ersonen, welche t per fon id eher l ; Mit⸗
ich American Co. Aktiengesellschaft“, Mainz. 71885 , * . Amtstierarzt Bau Otto Auerbach in . 34. M. gangen, der j h e ĩ s8 EC af ö ⸗ 5 ; —ĩ k Die Firma . Amts In unser Handels vegister wurde . min e, digen . . i e e fü; bestellt. J & Ba zel Hehl. otn Höhler, nes 6 e rig. en, in e, damburg zum Gesthafte. i , , , öen ü het ö. ,, ö. 3 kiifder den enen hol in tea, örr . e , , ,. r 97 Der“ Inhaber Mar Mohn in Meißen P) auf dem Blatte den. Firm offene Handel sgesellischast,. Persuli Nachf. weiterführt. Der Uebergang der. e e. den 1. Februar 1934 2 am 30. 1 1834 auf Blatt 568, betr. bauten mittels gen ele fi fl liche! 86 ketteßt. Amtegers ht in Hüten.
BVad. Amtsgericht Lörrach. — . , ,. en aj. te geserben Seine Erben nd; a) die Zie gelei⸗Attiengese llschast Planen in haftende Gesellschaftes. Fabriant Franz j bisherigen Geschäftsbetrieb begrün— Das Amtsgericht rn, n. die Firma. Hermann Kramer in Zit schäftsbetriebes, insbesondere' durch . — — . eng mut dem Sit ing , . Tote lbejrtzerzswrtwe Toni Mohn. geb. Plauen, Nr. 12357: Die Firma ist er⸗ col in KAleinschmaltalden und Hahn 6 Forderungen und Verbindlich⸗ ; ilung 4. tau: Carl Hermann Kramer ist in- Vermittlung und Verteilung von Auf⸗— Ma debunꝶ. 71971 Us? 8] allee zue ,, ,, . 1 ö g. Pfeifer in Meißen, b) der Kaufmann loschen. V fant Walter Wenzel in Hohleborn, 9 . guf den neuen Inhaber ist aus— . folge Ablebens ausgeschieden. Der Kauf. trägen, und Beschaffung der Ersordel. Yu, unser Gengssenschaftsregister unter nis, Kaufmann in Mainz, is 96 Fer Ftudolf Mohn in Meißen, e) die ledige c auf Blatt 4815 die Firma Robert Hesellschaft hat am 19. Februar 1a, g, geschlossen. ; Weichen. Bekanntmachung. 71926 mann Werner Kramer in Zittau hat lichen Geldmittel. Die Satzung ist am rr. 25 bei der Genossenschaft „Dampf⸗ schäftsführen, n, . und dafür Haustochter? Dora Mohn in Meißen. Pfüller in Plauen und als Inhaber gonnen. Zur Vertretung der Gesen Amtsgericht Waiblingen. In das Handelsregister wurde einge— das Handelsgeschäft mit allen Aktiven 12. Dezember 1933 festgestellt. Molkerei Kl. Ammensleben, eingetra⸗ n⸗ Ernst Ludwig , uin Sie betreiben das Handelsgeschäft in der Kaufmann Otto Robert Pfüller schaft sind. die Gesellschaftsr nur . wan tragen: Porzellanfabrik Waldsassen Ba— und Passiven übernommen und führt Amtsgericht Düren. ene Genyossenschaft mit beschränkter walde führt das Geschäft unter der bis—⸗ Vainz, zum Gef fte sthrer, , ungeteilter Erbengemeinschaft unter der daselbst. Angegebene Geschäftszweig meinschaftlich ermächtigt. Amtsgericht * d enburg, Schles. 7I920)] Leuther u. Co. Aktiengesellschaft, Sitz: es unter der bisherigen Firma als , ,, zaftpflicht“ in Kl. Ammensleben, ist herigen Firma als Alleininhaber fort. Dessen Prokurg ist danrit . bisherigen Firma weiter. und Geschäftslokal: Vertretungen in . 11gi) st I. unser Handelsregister A Nr. 917 Waldsassen: Die Prokura des Ihriß k Alleininhaher fort, Fürstenwalde, Spree. I719653) heute eingetragen worden, daß das Sta— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mainz, den t, Jan na; 17. 2 die Firma Bernhard Kanser pharmazentischen und kosmetzschen PFrä schönnu, Schwarm ..: Ilg Rich u Me sannar i934 die Firma Benker ist erloschen. 3 am 36. 1. 1834 auf Blatt 1414, Genosfe nschaftz re zistẽreintragun se. fut durch Beschluß der Generalversamm. Amtsgericht Luckenwalde, 27. 1. 1934. Hess. Amtsgericht. in Meißen betreffend: Der Färber⸗ paraten, Bergstr, 44. — A Reg. 219 34. Handels registe reintrag B Hand g alt g. Göhring, Waldenburg, und Weiden i. d. Opf., 38. Februar 19834. betr. die Firma Albrecht⸗-Dürer⸗Haus der Elektrizitäts. und a fen. . lung vom 19. November 1933 geändert . ö IS86] meister Oscar Bernhard Kayser in Amtsgericht Plauen, 3. Februar 1934. O53. 5 Glektrizitãtswerkl XJ i. ö oh den Inhaber Kaufmann Richard Amtsgericht = Regiftergericht. Inh. Georg Stephan in Zittau: Georg nossenschaft, e. G. m. b. 5 ö, ,. worden ist. Ludwigsburg. . 71879 * , Handels register wurde hene Meißen ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Attůengesellschaft in Zell i. W): Dur ao ring 1 alen burg e nge tragen w Stephan ist ausgeschieden. Die Buch- (Krs. Lebus) — Gn.-R. 36 — e,, Vagdeburg, den 24. Januar 1934. Sandelsregistereinträge. . da, Ff die Geselschaft mit be. mann Hermann Julius Hummel in EPiettenberg. 71903 Beschluß der Generalbersummlung 5 Echie mtsgericht aldenburg, Weilburg. 71927 händlersehefrgu Susanne Emilie An- stand des Unternehmens ist auch: Der as Amtsgericht A. Abteilung 8. Veränderungen bei Gesellschafts⸗ . Haftung jn . Koch Meißen führt das Handelsgeschäft unter Bekanntmachung. 18. Dezember 1933 wurden die Ih, ö In das Handelsregister teilln B ö Stephan geb. Ohler in Zittau gemeinsame Bezug landwirtschaftlicher Nortorf 7197 strmen: kJ Kern der Kizherigen Jirng allein or. In unser Handelsregister Abt. B ist atze 2.3 und A des ; 18 des Gese waldenbur ist bei der Firma Hintermeilingen⸗Men— ist ö Sie haftet nicht für die Bedarfsstoffe und der gemeinfame Abe Am 22. 1. 1934 ist i 171972
Am 30. Januar 1936. TDeutsche „nrerislilk und landwirtschaftlichen Meißen, den 2. Februar 1934. heute unter Nr. 85 die Gesellschaft mit it er , Vertretung der Aktü, n,, Schles. I71I1921 e , Anschkußbahn? Gmb S. in It. Bett et, des Geschäfts begründeten satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse schaftsregister u ißt, in das Genossen⸗ . ef e,. ben,, , , , n, . Ge sell scha ft mit be⸗ Das Amtsgericht. beschränkter Haftung ö,. . 8 näre in der en rait an nl, st am , Mengerskirchen (Nr. 21 des Registers) ,, 26 ,, . Fürstenwalde, Spree, 56. Jan. 1934 , ,,, e, Zweigste lle udwigsburg: Hans e, — . itz J Westfalia, Schmiede, Preß⸗ und Stanz⸗ — Schönau im Schwarzwan her ,,, 934 Erlöschen am 26. Januar 19 . an, gehen a icht die im Be⸗ e //) f . 64 864 nossen⸗ en ist . mehr k 3. n, , . a e,. 769d J. Yefensschast mit e ee. 6. . Amtsgericht. gc kim . ,. . , ö begründeten Forde⸗ gericht . n,, Haftpflicht zu
orstandsmitglieder Dr. Theodor Fran . * , fh. ! it d Sitz in Plettenberg ein““ . . alzbrunn, einge⸗ gelöst. Die Firma ist erlosche a, , , n. ¶ s ö z R 86
; . ag. ; d vertrag ist am 17. Mai 1920 Bekanntmachung. tung, mit dem Sitz ragen wor 3 9 . na ist erloschen. . Tehr e zIadenhbach. 7196 Die Satzu K und Oskar Wassermann sind ausge⸗ Gesellschafts g is In unser Fandelsregister Abteilung A geträgen worden, utg, nf. Amtsgericht Walden⸗ kiüucein, , . 1934. Amtsgericht Zittau, 2. Februar 1934. Henossenschafthregister Nr. ö. 2 8e en , k
no. n , . ffestges ; ande 3. Juli . ; , . ich ˖ scieden, Alls Vorttandemitglie zer wur . kö 6 ar Nr nnz wurde heute bei, der Firma ? Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. e Verantwortlich: Ah ͤ 6 i tungsgenossenschaft Biedenkopf, einge⸗ Rechnung und Gefahr.
den bestellt: Dr. Karl Kimiich, Ba nk gz HBeaenß än. J. Königs zu Michelstadt i. Ddw. fol⸗ zember 19335123. Januar 1934 fest. für Schriftleitung Amtlicher u fit Wald ö Rerettel än: Gerlin Fritz Wintermantel, vember 1933, Gegenstand des Unter. nde? nene agen, l elt Hen enstand des Unternehniens ämihscher Tei. Anzeigenteil und n nen bing; Sehles. 7192) 71 928 n , . rl, n nehmens ist Vertrieh von Baumateria⸗ gendes eingetragen: gestellt. Gegens amtlich Piri sh Fei sser in st Mn unfer Hantzelstegister' A Nr. gig wiehl, Er. . 4. Genoffenschafts⸗ e f a en . Das Amtsgericht zu Nortorf.
Bankdirektor in Berlin, Oswald Rös⸗ n dernen . . ; i fr f dem seitherigen sst die Herstellung von Gesenkschmiede⸗ den Verlag; e f n, , Sans : dwirtschaftlichen Bedarfs Das Geschäft ist von dem seitherige ist die Herstellung von Gen den r . am 1. Febr 9. ; ; 8 s ö z ler, Bankdirektor in Berlin, Sans lien, und Jandwirt schaftlich j Inhaber I' Königs auf, seine Kinder stücken, Preß⸗ und Stanzteilen, Werk⸗ Berlin Charlottenburg: Februar, 1434 die Firma In das Handelsregister 6. Rr. 8 stand des Unternehmens ist jetzt:; Tie Exettim. 71974
. z Walde nb ; Bankdi im Berlin. Dr. artiteln. Zur Erreichung dieses Zwecks , ,, d, , , , . ! D ahn 9 g. j 1. det de nburger Hof, Wilhelm wurde am 1. Febr de h . , . * e kummel, Bankdirektor in Berlin, Adolf Königs in Michelstadt. Gertrud zeugen, Gabeln, Muttern und ähnlichen für den übrigen redaktionellen Tei h born, Walle abu, . . Iich an, Gini, r ,, . reg ter. . 3 . 3 6 , ist . sions Verwertung von Schlacht⸗ Nr. 16 — Wirtschaftsbund
Karl Ernst Sippell, Bankdirektor in ist die Gesellschaft befugt, gleichartige dal . znias in Pärmftadt Frikaten, ferner der Handel mit sol⸗ j d für parlamentar nhaber Sotes : Har, . „der ähnliche nternehmungen zu er- Brückmann geb. König in Darmstadt, Fabriktaten, ferr 2 , andelsteil un in zlhaber Hotelier Wilhelm Fisch hr . ö ; ; ö . 1. Februar 1934. Wilhelm ö i nn solchen l Ten oe . . . iir en s rn gg n h ,, n, . weh er nn diä uo r t nn, Scher, ,, J JJ r 71956 . gegen eine von den Mitgliedern zu ö e. G. m. b. S. — folgendes Kallenberger, Geselsschaft mit be⸗ zu beteiligen oder deren Vertretung zu Michelstadt ü ergegangen . un ; etragt 41) , , . ,, ; . 4 . Amtsgericht Waldenburg, Schles. August Oeser, Steinbruchbesitzer 9. Bekanntmachung. 4 , . 3. zravision. Geschäfte auf eigene , . s 8 lvers salenkerde g fetelell geg Lutwwigs. bernehOen,. Tas. Jlanzmntaßligl, der deß seltherigen Finteréls oflfene Han— . ne h ft! . Dru der ,, an, e nn, , n,, en erde gen nn ,, e,, burg: Turch Genäralversammlungs⸗ Gesellschaft beträgt zehntgusend Reichs⸗ del gesellschaft, e. fu en geseusch ft ist fh er sind die Sägewerksbesitzer Dtto und e, Attichgese 82. In ö. hr, Sch les. [71923] führer. Friedrich Wennel. Diplom⸗ unter der Wr r,. . die. Genossenschaft Ein . ist in s; 16, 36. K geändert. unn * ö 1 ,, Deschafts führer Zur r n ng 4 , 1 I z . n hc heide eit Cn Pier ilhelmstraße 32. 6 , Handelsregister A Nr. gig ingenieur in Linz a. Rh, ist zum Ge— piserer . , . „Finkenwalder Kredit- ge ,,, Februar 1934. . aatuts vom 16. November sellschaftsvertrag wie folgt geändert: vorhanden, so wird die Gesellschaft durch nur der Gesellschafter Adolf Königs z 3 3u Vertretung ist jeder Hierzu eine Beilage. 2. Februar 19354 die Firma Paul schäftsführer bestellt. Durch Beschluß hf e 3 , , . Genossen⸗ Amtsgericht Gladenbach. 6. wie folgt geändert: 8 1: Die Die Gesellschaft' wird durch 2 Geschäfts- zwei Geschäftsführer oder durch Linen Michelstadt berechtigt. enberg. Sur alt mit beschränkter Haftpflicht! mit — k ö 2 . gsgenossenschaft Annaburg u.
MNehlan ken.
mifffen,
Luckhenwalde. .
S. R. A 467. Gebr. Niendorf, Piano⸗ forte⸗Fabrik, Luckenwalde: Der Piano⸗ fortefabrikant Carl Niendorf in Lucken⸗
.
5 . 8697 Firma lautet neu: Kreisviehverwer⸗ Milchverwertung auf gemeinschaftliche