Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 9. Februar 1934, S. 2. . . Dffentlicher Anzeiger.
* Untersuchungs⸗ und Straffachen, 3. Tommanditgesellschaften auf Aktien 3
Getreidepreije an deutschen Sroh märkten ] wangsversteigerungen 3. J ö. pte 9. Dentsche Kolonial esellschaften 19. Gesellschaften m. 6 ** ;
im Monatsdu i ; . 6
Verlust⸗ und Fundsachen, 2. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,
— — . Zahl der Roggen Weizen Gerste j 9 . Auslosung usw. v . on Wert . Hafer ä än n ren wertvapleren. 15. Han cus m eise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Notie⸗ Marktorte Handelsbedingung fürn Cen, Sommer⸗ Winter⸗ Industrie⸗ getreide j RM
RM Brau F 4 eilig 2 zeilig
ö ö 64 151639 J. Unterfuch gö⸗ r, beg des Karl Ressing beim Post⸗ Ih ; ar haber de ; . . Un ,,, Höhe bon 255,91 Recht, en e einn rte . aufgefordert, festgesetzt werden. Ant = 1 und Etraffachen . 3 . K . Lustig, vormittags ) . . . Stich, Kaufmann' in e, n n e e fenen Iltzuhiger noch ein Ueber⸗ * . ö. ankgeschäft zeichneten Geri ö. unter⸗ wesenheitspfle z h schuß ergibt. Auch haftet i . n ua ir. ö . . ö. . an e ng , w, we, ö ehen ⸗ . e fe rr w r T, eh 9 . n, n , a nen uchtoerklaring 4b 4. Ma ig z Di (. „Zinsen die Urkunde vorzule a , und seer Landstr. 23/7J. Die Perce, einem Erbteil entsprechenden Tei ‚. . . 2 eschlagnahme er⸗ Kraftl vorzulegen, widrigenfalls die werd 25311. Die Verschollenen Verbindlichkeit i ö, i 147, In der Untersuchung lache gegen den streltt sich bezüglich der unter! t- Krastloserklärung der Urkunde erf werden aufcfarberz, sich bie an fe hl ebäendütz ie C änbiger anz ir Obermatrosen Georg Beyer vo zeichnet unter j und 2 be⸗ wird. erfolgen in dem auf Samst ens Pfichtteilerechten, Bermachtni . n der hneten Vermögen insb ag, den 29. Sep- buen ir Rerhlen, um 3 l3h 0 ,,, . Fahnen⸗ . Bern id ,, ö. n den 5. Febr. 1934 . 6. ern; h Ih. . r,. e. , 323 ö, ö rund der 3 A6, *r, i, Firma B. Lustig, Neustadt, S.: Amtsgericht. K ale, , des Jüstizgebäuhes sie sich ni k ö. hä Gt bb. O. der Veschuld gib fut ahn * Kd nten: Bahr hit. Eiltadi, ,; an der Prins Sibwig Straße bane Pär lchn nicht neben, mer der, sechte ngch. stuichlig ertlärt. = J II 373 hnen⸗ jn Sah wer nf ne e Staatsbank 724583 raumten Aufgebotstermi anbe⸗ teil ein, daß jeder Erbe ih h. ing é i a. rh gin 3]. aAtuf gebo n usgebotstermin zu melden, Teil 385 irbe ihnen nach der 16, 1 ,,, — 163i Gerl o, weed seserüträfte. is, B wen l Co dsc Be zem unten geren Amtsnerich leide lte hre ee lich n erselgen gens lee men fin den feinem Jö, , ee, ee, , ,, , ,,,, e,, d, e,, n. 93 . ; . 9sgerichtsrat. enthal & Walte zd ä Todeserklärung fol ; ö . Amtsgericht Lei Ih. ; 1a T 16609 26 . . 2477 ö 36 Rl, Bd. 11 Bl en, e nn, Personen ber real . d zu . ö. umtsgericht Leipzig, den J. Februar 1934. ö. 32 724771]. fte hr d 56 . 3 ö s 0 ü s f 2772487 . 66, w 6 ,,, Dönemnthel se zöattet im München, Februar le zus wöauhsch bei Lipzig termin, dem k .. ö. . . . . . wi ge, eg e ef regung hre, Alten ö . . ö 11 Gi. I6 d. ger . Detzscher Straße Amts er ht Y nn é machen. Am 4. Januar 1933 ist im Krankenhaus ; .. . , — 8 r Marti icht 12 . er ᷓ ftie'n : Ar. nha s Schlosseh⸗ am ; en mmaus in Niesk risss ö . n,, ,, , , ,, wg, ,,, , , ne, , e. gi, , n eee el, w, 1574 — 6, ö . ⸗ ogtland, und selne Ehefrau gik ien, bank Aktien, RR 60, Rheins Man, Tongn, am 27. Janugr 1809 zu Lein zie Fut 72486) ier henbing C. C. gebor 4 . 1667 3. 2. 171,3 9 91 Schimme ck, zuletzt wohnhaflisn he. geb. Aktien , . in- Donau⸗ geborenen, zuletz in Wr ipzig⸗Eutritzsch e Aufgebot. 6, , , ,, be ngen am 21. August 17 ö ul g ͤ tien 3.3. 00, Oberpfalz. 9 zuletzt in Leipzig⸗Gohlis, Rer. Der Geschäftsführer M „1575 in Pabianice in Pole ö 60 . ö. ö. . 150 burg, undo Fischer⸗ Straß! sarlotten⸗ Elektr. Werke? gitt 8 ginenstraße fi, wohnhaf Re⸗ü; g rer Max Willy Kubach Seine El , n, gestorben. urg. zur Zeit in ien, RM 200, Baher. „wohnhaft gewesenen Markt. in Leipzig 8 3, Bayeri Straf h Sans Eltern find Johann Sch 16955 159,1 185,0 ge. 53,0 Paris, 36. Rue de Laborbe, schuld Handels bank⸗Restquoten, RM 12 helfers Erhard Georg Elias Hans Fra rkt⸗ . atzerische Straße 125, Elisabeth Schorsch ne Schorsch und 13. 69, 3 1695 1425) gReich eine Reichsfluchtsteue⸗ ulden, dem Anleihe, Ablösungeschust'ol 23, Dt. 3. des am 16. Jau Hanz Fräntel; antragt, nachstehend aufgeführté verstorben. 1h geb; Hollweg, beide . ‚ 1630 m h ihn , ö. 5 ö rechte, R 0 k 8 ö Zeitz geborenen , . ie . ö . zu erklären, scher e n, , r: ö russi⸗ 1755 173.5 ablösungsanleihe und Auslo haft gewesenen Monteurs Gottlieb 2. Hroitzsch geborene 5 k V . Erbrechte am Rachlaß . nige . z 8 Rosalie storbenen zustehen, werden aufgef ; gefordert,
6 bzw. ? 165,52) ' , 169,7 — ungsrechte, Muller. r 183,3 2 1282) üller; 4. des am 9. Oktober 1861 zu Dietzmann geb. Friedrich; 2. die am sich spätestens bis z 31. Mä halben Monat. , . Oblg.; Dediban ü v Weigel. Antr sind: * i ; 8 . — . nk in Würzburg: De⸗ 9 agsteller sind: zu 1: Frieda in Groitzsch geborene Selma Hulda Dietz⸗ Amtsgericht Rothen burg xaufitz . . 97 41 ! ; ; 474,9 146, . des inneren Friedens (Siebenter Tell, aatsanleihe von 1933, Ag 9 1, Hoher Ciraß jiofal 341 Hohe Straße 47 IV; zu 3: Anna Rosa ie Lina Dietzmann; 5 der * ö
: : 3; 6. den am Durch Ausschlußurteil vom 1. Februar
183,8 177,65
' 1 . L 1 1 1 1 1 1 1 4 bzw. l 164,4 ö 1 66 J Großmarkt 4 160,4 187,0 164,055) on ö 158,5 186,5 2. ; 26 163, 09) . 171A 7 5 — — — 179,9 45 — 1656,59)
Bamberg . Berlin .. ; 159,4 192, ö s ; 175,8 165,8 163,0 ; 185.5 — — 150,0 182,0 170,0 5) 156,1 — — 178,4 4 10) — 157,012) . 185.6 167,2
179,9
mäãrkischer, frei Berlin ö ö
Braunschwelg Breslau.
Chemnitz. Frachtlage Chemnitz in L Dortmund . Großhandelsverkaufspreise w von 15 t Dresden.. . . bahnftei Dresden he Duisburg .. . frei Waggon Duisburg . Frfurt . . . . Erzeugerpreise ab thüring. V Essen frei Essen in Wagenladungen zu 1I6t Frankfurt 4. M. Frachtlage Frankfurt 4. M.-⸗Hafen ohne Sack... J ab oftthüringische Verladestation .. . Gleiwitz. frachtfrei Gleiwitz .
alle a. S. netto, frei Halle für mindestens 15st . damburg frachtfrei Hamburg ö Dannover ab hannoversche Station
arlsruhe Waggonpreise Frachtlage Kar
Kassel .. Großhandelspreise waggonfrei Kassel ohne Sack ,, Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggonwe m ö Königsberg i. Pr. TLoco Königsberg kJ
Kreseid .. . . Jab rheinische Station,. .. frei Krefeld? : prompt frachtfrei Leipzig für 1561. . Magdeburg .. netto, ab Station des Magdeburger
Wagenladungen 2
Mainz .. loco Mainz DJ Mannheim .. netto waggonfrei Mannheim bei Waggonbezug ohne Sack München .. waggonfrei Erzeugergebiet ..
Nürnberg ö Grohandelseinkaufspreise ab Station frei Nürnberg
9 9 9 9 0 0 9 9 9 9 9 9
ab braunschweigische Station.
frei Braunschweigg c . frachtfrei Breslau in Wagenladungen vo adungen von 10— 165 t aggonfrei Dortmund in
urrtiitirt 1 ritt
. 0 B — — 0 1 1 . — n .
t t
9 9 0 9 0 9 0 0 9 0 O 9 oo o 9
2 2 2
5 *.
D 2 — 8
8
,
41 2 14 —
ö
k
J ; ö ⸗
9 9 990 0 9 9
— 9 9 o 60
se zug
2 .
9 9 0 9
—
—
2 116121
45, fällig gewesen ist, nebst eine s 94 en ist, m Zuschlag RJ ; 22 bzw. Io 151,4 la, zon bb F. für jeden auf den Zetzé nut Re hl hn, n ige, s . z .. Zeitpunkt ⸗ ‚ gige Dt. Schutzgebiet⸗ gz nzn 8 Leipzi ö ö 14e der. Fälligkeit folgenden angefangenen anlzihs RM 1756, Aufgewert. 45 3h ige Lößnig bei Leipzig geborenen, zuletzt dr. 8. 4. 1880 in Groitzsch geb . b bzw. l 1693 ö. 179,64 164,7 1426 Gemäß d Kreis Clettr. Ver org: lt., vfl ier ige selbst wohnhaft gewesenen Friebrlch Mugäs ne Tiens J ee, dene unietzeschneten Gerltt !. 0 3. KJ ö ⸗ ! 33. am 11. 1. 1882 melden. zu . 16. 6 ger,, . 33 dnung des pot k RM 26 verehel. Müll 6. . ; , . . erung v WM 20. (Bd. II Bl. s; u? rehel. Müller geb. Stürze in , Z in Groi e Kirtschaft und Final zen unbern, Echt in , Becker⸗Aktien, Sr ö. . ,, Straße 23 , geborene . J den 5. Februar 15354 , me, Higg denn, Frantel geß. hlt i Heiß; . die am 8. . 4333 In roses . . ö . 8. 188 tzsch geborene [I 72489.
28 8 * 1 * 1 2 2 o o 2 —
e [141 8 , ,
O0
ö
— — —
deipzig J
e . 169 19536 156,5 170,527) 199,5 154,428 150,6 Kapitel III, Erster Abschnitt S9 3iff i Tr. IF à nom. ffrs. 500 i . Sg Ziffer ff Trin nent, ffrs: zo. = ffrs. 240, dergl. 3 Teilzertifikate, Restansprüche zu Gt * f), Müller geb. Weber in Zeitz, Auestraße 8 ö 7. ö. in Groitzsch geborenen Ernst 1934 ist auf Antrag bes Rechtsbeistands
Atto Dietzmann, sämtlich zuletzt in Georg?) in Gre m, wee, d, ; g Rothe in Großpostwitz das auf den
160,5 187,0 168,7 4 * 166,5 bu) 127,1 vom 8. Dezember 1931 (Reichs ö. 183, 5 165,5 6 12781 S. 699) wird hiermit das inlä ösgesetzß. J Türkenanl. v. 190 RM 206 . zu 4: der Lokalrichter J. Kretf 190 Oo) 164,6 168 o, mann , ,, n,, . Attien, Rinn doo. a, , . Leibzig 91, . ö Groitzsch wohnhaft? Pie vorstesß end tau! Nannen!) . — er. Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Schnellpressen fabr. Aktien RM 1266, 3 hfleger für die unbekannten Erben des geführten Verschollenen . auf⸗- Namen Max Grunewald in Seifhenners— . 1. , gemäß §z g Ziffer 1 Va; . NR , i, Bernhard Wilhelm Emil König. aufgefordert, sich , 353 e. K Nr. 35334 ⸗ e nten Perordnung festzu rwert f. d. nördl. K p, Aufgebotstermin vor dem unterzeichnen den 22. Septe j ; ; Städtischen Sparkasse Ebersbach in 142,h Geldstrafe und alle im ö ,, Helsenkirchen / ilttten, N h a! . Amtsgericht, harfoetst: a ö tz ichn gten den h 3. ,. 1934, vormittags Ebersbach für kraftlos erklärt worden. . Straf⸗ deburger Mühlen wert . Mag Zimmer 8, wird auf gie e des he, , . n in Pegau Amtsgericht Ebersbach, Sa ö ; . 1 z den Aufgebotstermin zu melden, am 7. Februar 193.
1450 verfahren entstandenen und entstehenden f z . . Wiener Bank-⸗Verein⸗Aktien. Dedibant 17. August 1934, vorm. 11 hr, be widrigen falls ihre Todeserklärung erfolgen 7 gen fFreagr 7.
133, Kosten beschlagnahmt in Würzburg: Dep stimmt. Es ̃ ; ö. : ot B, frz. I), Teil⸗ .Es ergeht hierdurch d wird. Alle diejen ie Aus ö ö eil forderung: a) an die n n, , n, Leben oder . . Durch Ausschlußurteil vom 20 Januar
Würzburg . Großhandels einkaufẽpre . Es j j . Durchschnittspreise: 1529 183.6 168.2 . ner , d f, an 1. . zertifik. d. 7M, 2h igen Türk. Staatsans. O . . . 5 ö 23 =, - h w 3 . s. Sstdeuischland . 135 E68. 6. 163 an, ihren gewöhnlichen Auf⸗ ö. k Restanspruch aus St. 1 spätestens im Aufgebotstermin zu melden erteilen vermögen, werden hiermit auf⸗ Mitte lden titlnd! ... 16 1337 1433 ta, GAthalt ihren Sit, ihre Geschäftsleitung äürlenlos, r. 50. 40 ige amort, Serben! widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen sefordert, spätestens in dem Auf bet, und am 15. uli ig bei ö. Westdeutschland . 1365 33 143 138 o . Grundbesitz haben, das Verbot anleihe von 1895, Re ö, Größkraft⸗ wird, b) an alle, die Auskunft über Leben termin dem Gericht Anzeige zu tige, k . 2 . er Kreis und Zub, und Südwestdeutschland ; . — F n,, Leistungen an kö , RM 1090 . Tod 64 , n. zu erteilen Amtsgericht Pegau, d. . 9 1090, — RM . 3 ; pflichtigen zu bewirken; si ghonfahrik Rastatt-Attien, Rch 440, bermüögen, spätestens im Aufgebotstermi — . Atzeptant: Oskar ö kö 1609 16856 164 mn 1636 werden hiermit aufgef ten; sie Kreis-Elektr. ; , dem Geri ᷓ , J ant: Sakar Großmann in Lych . . 1fgefordert, in ö ir. Versorgung Ufr.⸗ Gericht Anzeige zu machen. . 8. Aufgebot. kraftlos ö fũr dagegen Dezember 133... ,, 163 . . 14 , ä der, le, , ter ö ce , e , 5 Amtsgericht Leipzig, den 2. . ö. e, Gotthilf Bauer in raftlos cetien be . . . . ö . . ge über die den Steuen⸗ Ueberlandwerk Oberfr. Akti roßheppach hat beantragt: 1. d ; ; g pflichtigen zustehenden Forderungen . 16 60, Rhein⸗Main⸗Donau, gor, if I72X4s4] Aufgebot. 28. Januar 1843 in ge er se nern 72490). Ausschlußurteil Rör äo, Sarotriänitien, Rhe 10h6, gaüdet Phztograßh sten, Kögel in snd kenrhertér g! ern hr eritla, gucge— , , ie, hat als Testamentsvollstrecker in der Nach . Karl Friedrich Bauer, 2. den In der Aufgebotssache der Stadtischen m 6. Oktober 1856 in Großheppach ge⸗ Sparkasse Gladbach⸗Rheydt als Rechts
n, ,, sonstigen Ansprü men wurden — enthalten, die mit den Notierun Wer e e er , in, Thüring. Elektr. Li entlichung dieser RM 210 zusa mm ,, . laßsache der am 12. 12. 1932 in K ; ; ngelegte Malzfabrik .. in Kottern verstorbenen Werkmeisterswit we Aung borenen, vor 1900 nach Amerika ausge⸗ nachfolgerin der Sparkasse der Stadt Edenkirchen hat . .
23 vom 75. September 1933), die mit den frühen Bekanntmachun ; g zum Er⸗ e, er , eistung bewirkt, ist nach 3 10 Abf. 1' ber , ,,,. Kr. 109, neue 6. . Antrag gestellt, die bis etwa . Jakob Bauer, die seit 1965 nska Kullagerfabr. Aktien, Lit. B in Memmingen wohnhafte, sodann , . . . Die n Karl Friedrich Bauer und Dr. Schöllgen für Recht erkannt: Der
d Handelsstufe vergleichbar sind. =. älfte. — ) Mittlere. — 9) 1. Monagtehä! . 1. Monatshälfte Mitt ) u genannten Verordnung hierdurch dem Rahe zöo, Lb schler rt hndihar '. nach Ameritz ausgewanderte und, seit Eisenbahnbedarfs⸗ h 39 rte und seitdem verschollene Albertine (oder Berta) Greile Jakob Bauer werden aufgefordert, sich Grundschuldbrief, ausgestellt über eine Grundschuld in Höhe von 4000 Goldmark,
chbar sind, ist hier abgesehen worden. ) Gerste, ab märkische Station. — ) Rheinischer. x 3 Schwäbische. — ) Han delspreis für daz Gehiet R. III. X ) Gute. = ) Feinste, ltlerg, — 9) 65 k se hi. — id) Feinfte. — ii) 6869 kg je hl. — 1 Sächsischer; Sandroggen 160,4. 16) n . — 1) Westfälifcher, Ostfriestscher 170,0, sügdeutscher 1h, Schsischer. — 16) Reich gegenüber nur dann befrei — sische; sächffsche Sommergerfte io, o. — 1 Süddeutsche Gerste ohne näkere Betei nung. 18) dibein en eulen, Hen ie 10) hi m n. 20) dbhtn i fe ä , * , ö 3 daß er zur Zeit K. ,. a. 200, Suübd. Vodenkred. Ban t, de 9 59 eißer. — — — ; = ö. oh eine Kenntnis von der Befͤ Aktien, RM 500, Lech Elektr. W AFfin' für tot zu erklären. Die Verscholl ; pätestens in dem auf Frei De Qbet; und nieder bayrischet. dent ger gehabt hat und daß ihn ö . . ö. Gold⸗ u. e s , ner e. sich , 53 . ,,,. 6 6 ur eingetragen im Grundbuch von Jüchen . n etwa 750, Kps. per 1. 5. igz21 bis 3h ittwoch, den 3. Dttober 1934, vor dem Amtsgericht Waiblingen anbe⸗ Band Xi Blatt Nr. 419 Abteilung 6 33 15 Uhr, beim Amtsgericht nnn raumten Aufgebotstermir auf die G ,,, ,, . N ingen, widriaenfall?i d stermin zu melden, au] die, Hrundstücke des Wilhelm Zimmer- genfalls die Todeserklärung erfolgen mann in Jüchen, zugunf 6 ⸗ Jüchen, zugunsten der Sparkasse
23 Geringere (Sortier- Gerste. — ö. ös) Fränkischer; Sommerweizen 197,0. — 9) Gig schulden an der Unk is triff ; enntnis trifft. Eigenem zal. Len s ädhlge Soft Stabes. r. min en d er wih 22, taumten ufgebots⸗ . wird. An alle, welche Auskunft ü der S benki ird fn he Auskunft über der Stadt Odenkirchen, wird für kraftlos
süddeutscher 1620. — 2 2) Braugerste 175. 0. — *) Sechszeilig. r ische und niederbayrssche. — A) Ober⸗ und i Haverich; oberpfälzer und oberfränkische 154.9. — cher. = d) Sommerweizen. — *)) Fränkischer. — 6 erschulden steht das Verschulden eines hulden eines 1906. Bayerische Notenbank in Würz⸗ , . d ö in zu melden, widrigenfalls die Todes-
und nsederbayerische; oberpfäljer 169,1. — 30) Ober- ; tisch J. Monatshälfte. — ä) Mittel, und unterfräͤnkische; schwäbische 153,5. — 56) Oberpfälzer und oberfränkis miftlere 167.0. — 0) Württembergischer. — ü) Rheinhessische; Ried 173.4; Plälzer 186,9. Verlreters al a . ö Vertreters gleich. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. a,. Anzeigepflicht vorsätzlich oder burg: Devot R, Rm, i6 ss err, n l . d,, nicht erfüllt, wird nach z 10 Bl.. 95. 8d. Vorverf. Akt.), Adblerwerke erklärung erfolgen wird. Ferner ergeht an Leben oder Tod der Verschollenen zu erklärt. „. 5 der genannten Verordnung, sofern Kleie Aktien, Rh 200, Gebr. Abt Attiei alle, welche Auskunft über Leben oder Tod erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Greven broich, den . November 1933 Ahern Ran Zo, J. G. Farben-Attien, Racherlzn, der. Verschollenen zu erteilen vermögen, ung dem. Gericht spätestens im Auf— Amit gericht .
RM 20, d,, gebotstermin Anzeige zu machen. DI — r
X erlin, den 8. Feb ruar 193 1.
ziehung oder der Steuer efährd 839 Ihr des hieichs abel em er i rdnng ese, Rütgerswerte-tti Si ; j gaben ordnung) Tm aft is gerswerke⸗Aktien, RM 600, Südd Kartoffelpreise an deutschen Groh märkten . wegen Steuerorbnungsrwitrle intl t t:; Zucker,Aktien, Rh jooh . Sopr, magen, J im Monatsdurchschnitt Januar 1934 für 50 k in Reichsmark ben ei e r , , n gig fit, ß 26 thekenbank⸗Attien, RM ö Memmingen, den 5. Februar 1934 6 Mã ist w m Monatsdu itt Fan ö . II Abs. 1 der genannten Verord⸗ , Rice 260 Schantung GeKchästsstelle des Amtsgerichts . ga er eig , öl ö 3. e , ele ee, gene, . Dee; So rt in Kreioer arr. ö 2 K . ö ; ) ö a ꝛ . gan els 24 ö . . — - ö. 66 1 . ö nig er * r., v st . Jan, . a n f ; ; , r er dee des zoltze . ard ahne, ö RM. 200, Miag⸗ T2a4ds5. Dies igen, weichen ehr gh. an a, . letzt u e nn, , . Forster, zu⸗ 3 . ; 9 ; ö in e, , e. . . ni, ,. , ,. Das Amtsgericht München, Streit= laß zustehen, werden aufgefordert 6 später in Amerika k i. Marktorte n) Handelsbedingung . gelbfleischig weißfleischig ug . andere Beamte der e , n, z Schließff cher: Dres den Velten e sn . ö. 3 ig, sasse e ,, . ö J 33 ö ö = ö. altung, der zum Hi mngnzber, Frankfurt a. Main: Schließf ö erlassen: Es sind verschollen unterzeichneten Gericht anzumelden, wid Todes ist der 31. 12 ( g rungen n n, n Preis Sonstige Sorten Preis Sorten mura f sh f ö . Staats: d. 1 k Schließfach Nr. 52 und sollen auf Antrag ö. . tigenfalls die Feststellung erfolgen ö 664 kö gehandelte Sorte , l ern licht gen wenn ö II. Bankier Sei Eustig Neustadt . , w . 2. ö . en Oele Here er. . . . . 8 e a . e,, ,. Sskus n ö D ; 9 . . 934. 4 . ehe en Tren. wer ln nig festzunehmen. ,, a) Konten: Lazard Speyer . . . ĩ . J achte , ., de. nern , . se , ; l en, Aufforderung, die Vd ö M., 48,50 RM, Schneider, bayer kö Amt gericht ger b. . 39. ) , Steuerpflichti . 1315; Dresdner . ͤ ᷣ r an gr 1. d Febr . ö ü (. m Inland betroffen w k . 100, — RM, . i 3. z J . . — , S9 /40; Dt. Effe kten u. Wechselbank fes ; 6 . 6 festgesetzt werden. Antragsteller: Ludwi 2 ö n 1 e ; g . g 1. Der Rechtsanwalt Dr. Rolf Asper ö 8 ᷣ ger Zustellungen.
o αο l O C
9 69 1 8 1 8. 1 96 —
1 9. ) 1 1 7 biet . J . . 190,226) ,, ꝛ ise w ᷣ K Ih, ß Plauen. Großhandelsberkaufspreise waggonfrei Plauen . 18864 1 168,5 / 193,7 0) 178,0
Stettin . , waggonfrei Stettin ohne Sack K g . 168.5 s 157 * 17754 m)
= D — 2 * —
die Oo K M,
9 —— —
9 0 9 9 9
1rrtIlrrnttii
1H 11
8. . 1 1 1 1 1 8 8
1934 ist der am 6. Mai 1933 aus gestellte
ö ,,. frei verladen Vollbahnstation orms bahnfrei Worms . . d ise waggonweise ab fränkische Verladestatlon 161,3 ö 167,0 * 140,
8.
1 1 1 2.
; das Amtsgericht in Grevenbroich durch den e , eff n
tgetreidepreisen nur solche Angaben — soweit nicht Notierungen frei Empfangsstation neu aufgenom ,,, 16. ; Von der Ängabe der gesetzlichen Festpreise (val. Reichsanzeiger Nr. 2
— In der vorstehenden Uebersicht sind bei de bis September 1933 hinsichtlich der Frachtlage und Notierungen „ab Station“ nicht obne weiteres verglei
O0
Berlin ft.. Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station...
170 a. estzunehmen und sie gemäß 511. Abs. 2d . j genannten Verordnu! ref ln ber in Frantfurt a. : — J . . erordnung unverzüglich dem 9 r urt a. Vi., 2786,21 RM, Bd. II Wildgruber, Justi , 3 ; ; . . m, , , b , n,, w, , e ,,, w 9 Eil eeefolg:, org fuhren, Kr. 2000 (Bd Frnntfurt g. M., pfleger. . Tyr K zz: Barth, gener, dp fön fitz gig nh annten Erhen der Industrie Buntköpfige arlottenburg, den 16. Januar 1934. jan * e (Bd. II Bl. 46/47 Vorverf. Akt.) Be eb. , 5 ,, ice f ,,. z . Finanzamt ECharlottenburg⸗West. . Kriegsan leihe, St. q, Wiener Veri , , , 6. in C1, Gottschedstr. 1, . n . Deffentliche Zustellung. 3 . gez. Unterschrift. k Dt. gest.,, RM 100, Emag— unbekannt 6 enim e, ö. k 4 . , , ,, . 36 . ö d , 66 ö ö ö. . . . e Ten? ö,, k ö. ö 93s, Penndorf in Leipzig C 1, Markgrafen—⸗ . . Dr. Meyer II in Aachen, l Nd. bay. u. ob. pf. z Nd. bay. u. ob. xf. enn der Strafsache gegen: 1. den Guts ,. C , . ige abgel, Ungar. Gold- Pauline Frosch, geb . . ö n, .. . ö Oberbayerische estzer Friedrich Schuite⸗Haumann, än erh . BVesch. KR 40, Vereinigte schreinersehefrau in Freiburg n Sin, ., ,, . ö. 2. ö . . , zrsg., in Leipzig-Reudnitz, Perthesstr. 4 1, wohn nm . egen böswilligen Verlassens 22, Mutter. 3. XVI haft gewesenen Expedienten Wilhelm Kurt 9 3 w 6g Der Kläger ladet die Beklagte zur münb⸗
Erzeugerpreise ab Erzeugerstatio n.... Großhandels verkaufspr. Frachtl. Frankfurt a. M. b. Wag onbezug
Frankfurt a. M. f frachtfrei Groß ⸗Hamburger Bahnhöfe bei waggonw. Bezug.
Hamburg F.. Karlsruhe f... Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe... J Irzeungerpreise ab holstein. Station bei waggonw. Bezug .
Kiel Köln t Großhandelsverkaufspr. frachtfrei Köln. Bahnstat. in Waggon⸗ ladungen von 15 t ohne Sack a..
Erjeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack ..
. *. 1 1 2. 1 9 *
Breglaann
2
1
de — Z S
Oberbayerische . . . . ohnhaft in Haminkeln, 9, Kreid R . [. 1 20 Rees, Gut gi mien) Nr. 119, Kreis RM 40, conv. Gebr. Adt-Aktien 19, f . ers . d . * EIg9 34: Brück 8 2 3 3 2 Kark dent; imershof; 2. den Kaufmann Essen, den 19. J ickner, Hans, geb. am 26. No⸗⸗ 3 Auf gert ö. J Oberländer Ind. . . ö . ef ng. . Kreuzstr. 21, ö. Das nn eri r ,, An in, letzter Wohn⸗ 3. . . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Worms? .. . ab Theinhessische und pfäsßisfche Station.... Indufirie 228 *) . k 22 Liantsechene leben, baer, latgtcbigern beantzagt. e Wachlhß- dächin Shiltam mer gs, Wir, Würzburg . . . 1 Erzeugerpreise frei Bahnstation WJ J . ö ; — . flüchtig; gi gr et. ö. 2 1808 . V . e , , ,,,. . . 44 . ustig, z. J in Par Irma — ember 15I5. 3 i, e, . De⸗ Forderungen gegen den Nachlaß der vor? 826 Uhr, mit der Aufforderung, si ; etammh vergehens, so paris, wegen Devisen⸗ zember 1918, 24 Uhr, festgesetzt werden. genannten verst . born durch einen bei diesem Geri 34 Märkten amtliche Notierungen der r n n n n, ö, 3 mdelen, n n dg g b, . der Zoll⸗ , ö Reichsbahn⸗ . . k lassenen ere r me i als . reis je g Stärke, frei Fabrik. 3351 ; . Di orf, teils auf i 3 A h x Nürnberg, Zedernstr. 73, als ic s ß x mächtigte nee, Preis je ; ffn. I ranlassung durch Vermittlung R . ufge P e. Bruder. 4. XVI ö 20/34: ö , ,,, , Uhr, vor dem . k . l * Katharina, geb. Wittmann, geb. an Eurg . ö a. Die Hescha stenel 1 ⸗ g * anberaumten Auf⸗ i nn en, gerichts.
. An 4 I mit bez ichneten Märkten amtliche Notierungen der Großmärkte; an den mit . bez i NJ ö r 2 k d W I n hlfabr kation Er ayerische Fe ar ahndun 783 vei ste 6 W h 3 ö 7 79 f 1 t b 1889 8 8 2 9 2 ona 8 4 E Ob b 983 19g ll ü 3 1 9 Us . h f / 5ge 2479 . Au gebot 6 Ok z 8 t . — — 1 3 * . ober 8 9 31 Maller dorf letzter 5 i i dies . gebo St ermin bei te sem Gericht anz * — Ur. 1 ( . 311 ( * .
den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder durch Umfrage). —ͤ a6 ö an, pe je? kg Starke, fret Fabrit. — 3 Brennereikartoffein; Preis je J kg Stärke, frei Fabrik. — H Niederhayerssche und oberpfälzische Feldkartoffeln. — etzung der bisher unter „Bonn“ berichteten Preise. prochene Bes ' . ztoch eschlagnahme der nachfolgend M ö . istis . J. V.: Dr. Platzer⸗ eichneten Gegenstände , . Der Pferdehändler Otto Schröter in Wohnsitz in Glas * e e Berlin, den 8. Februar 1934. Statistisches Reichtzamt. J. V.: Dr. Platz 6 der , , ö . . bu Rechts⸗ i, n, n e , n ne n. rg. Die Anmeldung hat die Angabe Oeffentliche Zustetlung. Die kauf os St. P. D. bestät . nach anwalt Dr. Klatt in Sonnenburg, hat das Todesta wird der 31 3 914. Als des Gegenstandes und des Grundes der männische Hilfskra⸗ 1g. Tie tau f- vermögen der Fi stätigt. 1. das Gesamte Aufgebot der von der Bank für' as Zodestag wird der 31. Dezember 1924, Förderung zu enthalten. Ur ich mnännische Hilfe kraft, verehelichte Margarete . er Firma B. Lustig i. L. (Li⸗ Industri . . ank für deutsche 24 Uhr, festgesetzt werden. Antragsteller! weisstücke lind n alten. Urkundliche Be⸗ Ferber geborene Schi r, . . Muidator En . istig i. L. (Li⸗ Industrieobligationen Vertret Berli * 1 n. An ragsteller: weisstücke sind in Urschrift oder i . . 96 83 hiersan t in Breslau⸗ . glert in Neustadt, Saale), in mi . Vertretung Berlin, Johann Wittmann, Hausbesitzer in Mal- beizufü . schrift oder in Abschrift Goldschmieden, Hern zdorfer Str eustaht, & 29 Saale) in mit dem Ausfertigungsdatum vom 22. Juni lersdo ittmiann, Hausbesitzer in, Mal- beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche Prozeß rn, , ,,. Lu t, S, alleiniger Inhaber Seit i933 ausgestellten Veschein! Ju rsdorf, als Bruder. 5. XVI E 23/34: sich nicht melden, können? ger, welche Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 9g in Neustadt, Saale 6467 1933 ausgestellten Bescheinigung gemäß Rinnerl, Matthäus, geb Mya ; ) nicht melden, können, unbeschadet des Arndt in Breslau-Deuts . 22 das „Saale, z. 3. flüchtig; 5 20 der Ssthilfedurchführungsverordn n Men. äus, geb. am 4. Mai 1896 Rechts, vor den Verbindlichkeite w dt in Breslau⸗Deutsch Lissa, klagt zanlsẽeg gesamte Privatvermögen des dom 14. Närz 1932 , ng n München, letzter Wohnsitz in München, Pflichtsteilsrechten, V lichkeiten aus gegen ihren Ehemann, den Gärtnet Seli Lustig in Neustadt, Saale,: Mär 33. gegen deren Borlags Monteur, bayer. Staatzangehöriger, ver— Hhtsteilsrechten. Vermächtnissen und Gunther Ferber, früher . flüchtig; 3. das J , n , mißt seit Frühjahr 1923. Als ö . zu werden, von den 9 n e gen e g, e, beantragt. Der In- wird der 31. Dezember 1933, 24 Uhr, langen, als sich , . ch , . ĩ 1 ehauptung, daß der Beklagte sie b
Magdeburg tf .. München .. . . waggonfrei Erzeugergebitt. . Großhandelseinkaufspreise ab Station im Erzeugergebiet Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Plauen...
Nürnberg
Plauen .
Polch (Maifeld, Rheinl.) 5) Erzeugerpreise ab Verladestation Polch ...
oo do oo E K E K O . m, e , O