Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 9. Februar 1934. S. 2.
ö
Muskau. . 71989 Im a n Musterregister ist unter Nr. 107 heute für die . Arnim⸗ werke Adolf Graf von Arnim, Burg— lehn⸗Muskau, eingetragen: ; 1 versiegelter Briefumschlag mit 29 Mustern für Kristallservice „Schliff 4 Komet“, bestehend aus nachstehenden Artikeln, Ausführung in Kristall, weiß und farbig, a) Schliff, und Form: Bowle und Glas (258644, Sahnesatz 6383/14 ov. T., Dose (Ol63 44, Krug OGse*6 / 4, Traubenspüler M02 / t, Löf fel⸗ becher (937144, Butterdose 0418 / 44, Toilettegarnitur O62 Kt, b., nur Schliff: Likörservice 027,1, Stollen⸗ latte S. 4435 em, Butterplatte X11 em / . Senfdose O1 49/4, Zwiebeldose 834 44 m. Einsatz, Käse⸗ glocke Ollö / 44. Käseglocke 0094 vier- eckig, Geleedose (Olös / Kt, Kompotteller S 4/5“, Teller S. 44 tt“, Kuchen— teiler 05 / 6, Schalen rund S. 44, Schale auf Fuß 0228/44, Dreifußschale GG / 14, Fingerschale 116 44. BVase Nr. 155/14, Vase Nr. 16144, Vase Nr G. H/ T4, Vase Nr. 0434 44, Wein⸗ glasuntersetzer 4459 em, Sturzflasche oö361 44, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Dezember 1953, 11 Uhr 50 Min. Amtsgericht Muskau, 1. Februar 1934.
J. Khnlurse, Vergleichs sachen, Cnlschulbungsberschten zur 6ichulhenregelung land wirt⸗ hhasllicher beiriehe nd Verlellungsher uhren.
Augsburg. 724130
Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Miller in Augsburg, Geschäftslok il: P 12, Wohnung: D 148, am 6. Februar 1934, vorm. 16 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Prestel in Augsburg, Prinzregenten⸗ traße 91I. Offener Arrest ist erlassen. frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 28. Februar 1934. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Vexwal⸗ ters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, zur Beschlußfassung über die in den 85 132, ist, 137 KO. ent⸗ i. Fragen sowie allgemeiner zrüfungstermin am Donnerstag. 8. März 1934, vorm. 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal 17 des Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang Schäzlerstraße.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
T2431 der offenen
Burgstädt.
Ueber das Vermögen Handelsgesellschast Paul Naumann, Stoffhandschuhfabrik in Burgstädt, Wilhelmstraße 6, wird heute, am 7. Fe⸗ bruar 1934, vormittags 1015 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Lorenz in Burgstädt. Anmeldefrist bis zum 1. März 1934. Wahltermin am Mon⸗ tag, den 5. März 1981, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am Montag, den 265. März 1934, nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1934.
Amtsgericht Burgstädt, 7. Februar 1934.
Hannover. 72432
Ueber den Nachlaß des Ingenieurs Walter Fleischhauer in Hannover, Frei⸗ sigrathftraße 10, wird heute, am 7. Fe⸗ bruar 1934, 12 Uhr 40 Min,, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Schefe in Hannover, Schillerstraße 32. Anmelde⸗ frist bis zum 15. März 1934. Erste Gläubigerversammlung mit der Tages⸗ ordnung der 8§5 110, 131 und 132 der KO. am 2. März 19836. 99 Uhr, Prüfungstermin am 2. März 1934, gr Uhr, hierfelbst, Am Justizaebaude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März H934.
Amtsgericht Hannover.
Kassel. Konkursverfahren. 72433
Ueber den Nachlaß des am 15. April 1931 in Kassel verstorbenen Kaufmanns Georg Alexander Henschke ist am 6. Fe⸗ bruar 1934, 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Coch in Kassel. Erste Gläubigerversammlung am 1. März 1934, 19 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. März 1934, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 27. Februar 1934.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
KᷓIn. Konkurseröffnung. 72434 Ueber das Vermögen der Firma Fischer C Co., G. m. b. H., Post⸗ karten Verlag in Köln-Deutz, Goten⸗ ring 37, vertreten durch ihren Ge— schäfisführer, ist am 6. Februar 1934, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Burger, Köln, Gereonshof 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1934. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. März 1984, 10,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. März 1934. 10,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Justizgebäude am Rei⸗ chenspergerplatz, Zimmer 233. Köln, den 6. Februar 1934. Amtsgericht. Abt. 78.
HKänigsberg, Pr.
Ueber das Vermögen der Wittenberg G. m. b. H. in Königsberg, Pr., Unterhaberberg 82/33. Parkett- u. Stabboden, Oefen⸗- und Herdindustrie, ist am 2. Februar 1931, 18 Uhr, das Lonkursberfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Walter Schwikal in Königsberg, Pr., Mendelssohnstr. S.
Anmeldefrist bis 21. Februar 1934. Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗
woch, den 28. Februar 1934, 16 Uhr, Zimmer 240. Wa m Prüfungstermin am Freitag, den 185. März 1934, 9 Uhr, Zimmer 210. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 21. Februar 1934. Amtsgericht Königsberg, Pr.
— —
Langensalza. 2136 Üeber den Nachlaß des am 2. 9. 193 in Seebach, Kreis Langensalza, ver⸗
storbenen Oberstleutnants a. D. und Rittergutsbesitzers 4. D. Dr. h. c. Hans Freiherr von Berlepsch ist am . 34, 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Walther Eisenhardt in Langensalza, Neumarkt 5. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. 2. 1934. Erste Gläubigerversammlung und all ge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. März 1931 um 9 Uhr, Zimmer 135. Das Amtsgericht in Langensalza.
Minden, Westf. I7I2437
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Strem mel, alleinigen Inhabers der Firma F. Stremmel in Minden, ist heute, 1 Ühr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hattenhauer in Minden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1934. Anmeldefrist bis zum 31. März 1934. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1984, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 23. Prüfungs⸗ termin am 17. April 1934, 10 Uhr, da⸗
selbst. Minden, den 6. Februar 1934. Amtsgericht. Ost rita. 72438
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters und Textilwarenhändlers Gustab Schneider in SOstritz, Adolf-Hitler⸗Platz, wird heute, am 6. Februar 1934, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Michel in Ostritz. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1934. Wahl- und Prüfungstermin am 5. März 1934, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 198934.
Amtsgericht Ostritz, den 6. Februar 1934.
Pinneberg. 72439 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Gemein⸗ nützigen Baugenossenschaft Quickborn Holstein), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Quick⸗ born, ist am 5. Februar 1934, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Otto Baesecke in Pinneberg. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 1. März 1933. Offener Arrest, Anzeigepflicht bis 24. Februar 1954. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 24. Februar 1934, 16 Uhr, und Prüfungstermin am 10. März 1934, 10 Uhr.
Das Amtsgericht in Pinneberg. Wiesbaden. 72440
Ueber das Vermögen der Eheleute Metzgermeister Karl Baum und Toni geb. Bierig in Wiesbaden, Mauer⸗ gasse 8 1 worher Schulgasse 2), ist am 3. Februar 1934, 11,50 Uhr, das Kon⸗ kuürsverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Franz Spring, Wiesbaden, Moritzftraße 74. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 3. März 1934 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Februar 1934, 9 Uhr, Prüfungstermin? 14. März 1934, g* Uhr, vor dem Amtsgericht Wiesbaden, Wilhelmstraße 14, Zimmer Nr. 1. Sffener Arrest mit Änzeigepflicht bis zum 3. März 138.
Amtsgericht Wiesbaden, Abt. 6b,
am 3. Februar 1934.
Aalen. ( 172441
In dem Konkursverfahren über das Bermögen der Firma Friedrich Knob⸗ lauch A.⸗G. in Aalen ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Samstag, den 24. Februar 1934, vormittags 11 Uhr, im Amtsgericht Aalen, Zim⸗ mer Nr. 4.
Württ. Amtsgericht Aalen.
AEꝑolda. 72442 Im Konkurs Volkshaus e. G. m. b. H. in Apolda ist die Einstellung des Verfahrens aufgehoben worden. Das Verfahren wird durchgeführt. Thüringisches Amtsgericht Apolda.
2443
Aschaffenburg. Bekanntmachung. HR. 1233. Das Antsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 2. Februar 1934 in dem Konkursver⸗ fahren über den Nachlaß des am 20. Ok⸗ tober 1933 in Aschaffenburg verstor⸗ benen Gemüsehändlers Andreas Ebert
von Aschaffenburg, Ohm bachsgasse 4, Termin zu einer Gläubigerversamm⸗ lung bestimmt auf Mittwoch, den
72435] 28. Februar Hans im
1934, nachm. 3 Uhr, Zimmer 54 des Amtsgerichts mit der Tagesordnung: Weiterzahlung einer Unterstützung an die Witwe des Andreas Ebert. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Aschaffenburg. Berlin- Charlottenburg. I241ν
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns David Salomon — Schuhwarenkleinhändler — Berlin⸗ Neufölln, Kottbuser Damm ö / s, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.
Berlin⸗-Charlottenburg, 5. Febr. 1934.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bonn. Beschluß. I2act5l Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Becker, Mecha⸗
Aschaffenburg
nische Segeltuchwaren, Zelte⸗ Decken⸗ und Markisen⸗Fabrik in Bonn, mit
Zweigniederlassungen in Koblenz und Köln, alleiniger Inhaber Karl Becker, Bonn, Bornheimer Straße 96/98, wird mangels Masse gemäß 8 204 K.-O. ein⸗ gestellt. Bonn, den 31. Januar 1934. Amtsgericht. Abt. 8.
Bretten. ö . IU2ttbl Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma. J. H. Ettlinger,
Müͤhlenfabrikate in Bretten, Inh. Emil Simon, Kaufmann in Bretten, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben.
Bretten, 5. Februar 1934. Amtsgericht. PDũsseldort. . IJ24t?l Die Konkursverfahren über die Ver⸗
mögen: 1 der Firma Wilhelm Schenk & Co., Düsseldorf, Heinrichstr. 54, alleiniger
Inhaber Wilh. Schenk, Düsseldorf, Heinrichstr. 54 — 14a N 268/30 —
2. der Firma Wilhelm Rauner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf, Wilhelm Marx Haus, Stein⸗ bruchbetriebe und Jochofenschlacke — 16a N 11L2I831 —
3. der Kommanditgesellschaft in Firma Otto Flemming & Co. in Düsseldorf, Mauerstr. 27 — 14a N 140/32 —,
sind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 3. Februar 1934
aufgehoben worden. . Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 14 a, Düsseldorf.
EIbing. 72448 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Karl Naumann in Elbing wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben, Amtsgericht Elbing, 3. Febr. 1934.
EISfleth. Konkursverfahren. 72449)
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen, den Nachlaß, des am 4. Juli 1933 verstorbenen Malermeisters Hin⸗ rich Thormählen in i enn ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. Elsfleth, den 31. Januar 1934. Amtsgericht. Er kelenx. 72450]
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Jof. Michels K Halcour in Erkelenz wird zur Anhörung der Gläubiger über die Einstellung des Verfahrens mangels Maffe, zur Prüfung der nachträglich angenieldeten Forderungen und Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters Termin auf den 22. Februar 1934, 11 Uhr, anberaumt.
Erkelenz, den 29. Januar 1934.
Amtsgericht. — 4 N. ö / 32.
Essen, Ruhr. 72451] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 9. September 1930 verstorbenen Witwe Fabrikant Louis Benninghoven, Maria geb. Schultes zu Essen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Essen, 5. Februar 1934. Amtsgericht.
Greifswald. Beschluß. 72452] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Rechtsanwalts, Frantz in Greifswald wird, nachdem der bisherige Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Hißbach in Stralsund gestorben ist, der Rechtsanwalt Dr. Krebs in 2 zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Greifswald, den 6. Februar 1934. Das Amtsgericht.
Köln. Konkursverfahren. 72453
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Berwaltungsge⸗ sellschaft Kölner , Neu⸗ markt 18a m. b. H. in Köln, Neu⸗
martt 18 a 24, wird? mangels einer die Helmuth. Brinckmann . s 8 a / nn früher Pächter des „Hindenburghauses,
weiteren Kosten des Verfahrens decken⸗
den Maffe eingestellt. Lübeck, wird heute, 17 Uhr 35
Köln, den 2. Februar 1934. Amtsgericht, Abt. 78.
Königsberg, Pr. 72454 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Orthopädie⸗Mechaniker⸗ meisters Heymann Reimann, Königs⸗ berg, Pr., Tragheimer Kirchenstr. 58, ift nach Äbhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 2. 2. 1934.
straße
Königsberg, r. 72455 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Brunnen⸗ berger, Königsberg, Pr. Georgstr. 12, alleiniger Inhaber der Firma Musik⸗ haus Karl Brunnenberger“, Vorstädt. Langgasse 72, ist nach Abhaltung des Schlüßtermins aufgehoben. Amtsgericht he, ,. Pr., den 5. Februar 1934
Königsberg, Pr. 72456
Das Konkurwerfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns H Laserstein in Königsberg, Pr., Junkerstr., 8, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Königsberg, Pr., den 5. Februar 1934.
Minden, Westf. 72457 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Sehl⸗ brede, alleiniger Inhaber der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Geb. Sehlbrede in Minden, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.
Minden i. W., den 6. Februar 1934.
Das Amtsgericht.
Münster, West t. . 72458
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Andreas Morschel in Münster i. W., Hammer⸗ 110, alleinigen Inhabers der Firma. Gebrüder Morschel, daselbst (Bauklempnerei und Installations⸗ geschäft), wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.
Münster i. W den 7. Februar 1634.
Das Amtsgericht.
—
Quedlinburg. 72459 Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Kaufmanns Moritz Hädrich in Quedlinburg wird nach rechtskräf⸗ tiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. QGuedlinburg, den 5. Februar 1934. Das Amtsgericht.
Sch leiꝝ. ⸗ T2460] Tas Konkursverfahren über den
Nachlaß des Müllers und Landwirts. Ottomar Wolfram, weil. in Tanna, Mittelmühle, wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist. Schleiz, den 5. Februar 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Wilster. . 72462 Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Martin Junge, St. Margarethen, ist aufgehoben. Wilster, den J. Februar 1934. Das Amtsgericht.
Tiegenhals. 72463 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Kupper in Ziegenhals (Kolonialwaren)] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Ziegenhals, O. S., 5. Februar 1934.
Amtsgericht.
Duisburg. ö 72464 Eröffnungsbeschluß.
Ueber das Vermögen der Duisburger Fahnen fabrik August Hemke Inh. Emil Schmitz, Duisburg, Feldstraße, wird heute, am 6. Februar 3t, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Diplomkaufmann Hugo Brinkmann in Duisburg, Königstr. 66, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf Diens, tag, den 6. März 1934, 10 Uhr, Saal Nr. 85, Erdgeschoß, anberaumt.
Amtsgericht in Duisburg.
Holzmind em. 72465]
Ueber das Vermögen der Handels⸗ und Gewerbebank Aktiengesellschaft in Holzminden ist am 6. Februar 1934, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Stadtrat August Ebrecht, hier, ist zur Vertrauensperson ernaant. Termin zur Verhandlung über den Ber⸗ gleichsvorschlag ist auf den 5. März 1334, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Holzminden in der Gastwirtschaft „Deut⸗ scher Hof“, Karlstraße, anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig— ten niedergelegt. Holzminden, den 6. 2.
1934. Die Geschäftsstelle des Amts⸗
gerichts.
Li be cle. Beschluß. 266] Ueber das Vermögen des Gastwirts
Lübeck, dinuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Kauf⸗ mann Johannes Heinrich Martens in Lübeck, ö 34, als Vertrauens⸗ person bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichs vorschlag wird auf Freitag, den 2. März 1934, r, Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. 2, Zimmer 26, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnüng des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und
gen sind in der Geschäftsstelle des unter⸗ 6 Gerichts, Zimmer 19, zur insicht der Beteiligten niedergelegt. Lübeck, den 6. Februar 1934.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
Schlochanm.· I2467 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma
Bruno Gillmeister in Prechlau (allei⸗ niger Inhaber Bruno Gillmeister, Kolonial- und Eisenwarenhandlung) wird heute, am 6. Februar 18364, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet, da die Schuldnerin zahlungs⸗ unfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Schleiff, Schlochau, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 28. Februar 1934, 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig— ten niedergelegt.
Amtsgericht Schlochau, 6. Februar 1934.
Berlin- Charlottenburg., 72468 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Rudolf Mosse, Berlin Sw 100, Zimmerstraße, ist am 5. 2. 1934 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Das Verfügungs⸗ bzw. Veräußerungsverbot vom 13. 9. 1933 ist am 5. 2. 1934 aufgehoben.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.
Hęr lin- Charlottenburtz, 172469) Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Rudolf⸗Mosse⸗Stiftung⸗ Gesellschaft mit beschränkter Faltung Berlin 8SWi00, Jerusalemer Str. 46149, ist am 5. Februar 1934 nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden. Imisgericht Eharlottenburg. Abt. 252. Veuenhanus, Hann. 66 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Heinrich Beins in Nordhorn, Lingener Str. 57, Inhaber der Fa. Heinrich Beins in Nordhorn, ist infolge Bestätigung des angenommenen Vergleichs am 3. 2 1934 aufgehoben. Amtsgericht Neuenhaus
Veuwi ed. . 72472 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Heimbacher Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, wird nach Bestätigung des Ver⸗ gleichsvorschlages aufgehoben, Neuwied, den 2. Februar 1934.
Das Amtsgericht. stadt oldendorf. . 72473 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Heinberg, alleinigen Inhabers der im Handelsregister A unter Nr. 106 einge⸗ tragenen Firma Kaufhaus B. Heinberg in Stadtoldendorf ist infolge Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin am 5. Februar 1554 angenommenen Ver; gleichsvorschlags aufgehoben. Amtsgericht Stadtoldendorf.
12414
Kalleberge, Marks. ö Paul
Auf Antrag des Landwirts Brachmann d. r haber des im Grundbuch von Zinndorf Blatt Nr. 196 eingetragenen landwirt— schaftlichen Betriebs, wird gemäß 35 l, 2, 4 des Gesetzes zur Regelung der land⸗ wirtschaftlichen Schuldverhältnisse vom 1. 6. 1933 (RK.-G.- Bl. 1 S. 1) in Ver⸗ bindung mit Art. 3 der zweiten Ver— ordnung zur Durchführung der land⸗ wirtschaftlichen Schulden regelung vom 5 7 1933 (R.-G.-Bl. 1 S. 459) hente um 16 Uhr das Entschuldungsverfahren eröffnet. Zur Entschuldungzstelle Kind die Kreissparkasse des Kreises Nieder⸗ barnim in Berlin MW. 40, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 5, ernannt, die zun Neber⸗ nahme bereit ist. (1. Durch VD. om 15. 6. 19833) — R. G.-BlI. J S. 375) Die Gläubiger haben innerhalb eines Monats ihre Ansprüche hier oder bei der Entschuldungsstelle anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuh, urkunden dem Gericht einzureichen. Die Frist zur Anmeldung der Forderungen änht icht eher ab, als 3 Wochen ih dieser Veröffentlichung 6. Durch V8. von 157 8. 1933 3. Gesetz vom 1. 5. r — R G⸗Bl. 1 S. 64k).
Amtsgericht Kalkberge, 17. Jan 193. Obernkirchen, 72177 Bekanntmachung. 6
Ueber den fandwirtschaftlichen Bett des Landwirts und Maurers Friedrich Leiseberg, Antendorf Nr. 36, . tragen im Grundbuch von Antendor Band 111 Blatt 55, wird heute, . 7 Februar 1954, vorm. 10. Uhr. . Entschuldungsverfahren eröffnet. . Entfschuldungsstelle wird die San napen sche Landeskreditanstalt in Sannoder e nannt. Die Gläubiger werden aufg n, dert, ihre Ansprüche bis zum 20. Mar 1551 sowohl dem Amtsgericht als * der Entschuldungsstelle anzumelde gi die in ihrem Besitz befindlichen Schu urkunden dem Rericht einzureichen gz Amtsgericht Obernkirchen, T. Febr. )
das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗
—
J. in Heidekrug, als In,
ihne Gebrauch, so
An ; r ö lit ordnungen, die der Reichsnährstand auf Grund von 8§ 1,2 teten
Freußischer Etaatsan
Deutscher
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bestellgeld; für Selbst
6 Alle ,. ür Selbstabholer die Geschäft Einzelne Nummern , werden nur gegen Barzahlung oder v einschließlich des Portos abgegeben.
der Geschäftsstelle
n w, Bezugs ; ,,
Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin
SVW 18, Wilhelmstraße 32. einzelne Beilagen 10 Hu!. Sie orherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.
—
aber ohne 1,90 M.
Neichsbankgirokonto.
Rr. 35.
O
O
9
Reichs anzeiger
— — — —
zeiger.
Anzeigenpreis für den Raum eir
55 mm breiten Zeile 1.16 * ĩ ö 1 . diner dreigespaltenen 3 mm hohen und
Berlin 8M. 45, 666 ,, völlig druckreif einzuf 1 n, . inge 3 che Worte etwa durch Fettdruck (einmal rvorgehohen werden sollen. — Befri bor dem Einrückungstermin bei ö, her ,
ner fünfgespaltenen 3 mm hohen und
nzeigen nimmt an die Ges äftsst Alle Druckaufträge fel der 6 enden, insbesondere ist
Wilhelmstraße 32
Sperrdruck (befonderer Vermerk am Rande)
zeigen müssen Tage stelle eingegangen sein.
Berlin, Sonnabend, den 10. Februar, abends.
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
Inhalt des amtlichen Teiles.
D ; Erequaturerteilungen. eutsches Reich.
eln nh g ng, auf Reichsmark für die nicht ländischen Zahlungsmittel für ö. ö fer die Regelung von ür Baumschulerzeugniffe. Bekanntmachung der n e' m .
nahme von im Zollinland er i nal n — erzeugten Eiern. Verfügung über die Neuordnm
in Berlin notierten Monat Januar 1934.
Preußen.
Ernennungen und sonsti i nnun/ nstige Personalver Bekanntmachung, betreffend .
am Bande.
schaftsministers. Aufhebung eines Verbots.
Amtliches.
Deutsches Reich. Dem Konsul der Vere
Stuttgart, James? unter dem ö
inigten Staaten von Amerika in
ᷣ ffitt, ist namens des Reichs J. Februar 1934 das Exequatur erteilt kö
Dem Generalkonsul der Vereini 3 Dem ereinigten Staaten von Amerika in Hamburg, John G. Er hardt, ist namens des
Reichs un ebruar g . ter dem J. Februar 1934 das Exequatur erteilt
Bekanntmachung.
Die Um satzsteuerumrech sä ic Die Umsatz ̃ ichnungssätze auf Reichsmark , 5 . , ö ,,, ittel Nachgang zu der Bekanntma j , 1934 RNeichsanzeiger Nr. 28 vom 2. in n ish ir den Monat Januar 1934 wie folgt, festgesetzt:
id dir Staat Einheit RM 14 Argentinien 100 men Se ö rn e n. 100 . 1. Ostin ĩ 6 Dili c. nan en ö . ö elllements 100 Dollar 156. 30 ⸗ 9 ö lob FPesos 25,52 ; ghin g, Shanghai 100 Jian 56 35 . exiko 100 Pesos 73. 38 8 160 Soles hö 4 . 9 afrikanische Union 1Psfund 15.532 Union der Sozialisti⸗ 10 neue Rubel ; schen Sowjetrepubliken ( I Zscherwonetz) 21, 54
Berlin, den 10. Februar 1934. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.
—
, Verordnung ie Regelung von Preisen und Preisspan ü
nen für
Baumschulerzeugnisse. ;
ö Vom 9. Februar 1934. (Auf Grund der S8 2 und 10 des Reichsnährstands⸗
gesetzes v Se ; 34 26 ,, 13. September 1933 (RGBl. 1 S. 626) wird (1) .
26 Ter Reichsnährs ird ermächti is ne chsnährstand wird ermächtigt, Preise und Preis—
betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze aus⸗
Preisen und Preisspannen
ig des Sahnemarktes in Berlin.
Verleihungen der Rettungsmedaille
Viehseuchenpolizeiliche Anordnung des Preußischen Landwirt⸗
dritten Tage nach dem Tage in K
worden ist.
für Eier, betreffend Ueber—
Auf Grund des 52 Verkehr mit . . S. 1094) sowie des 8 8 Absatz 3 ordnung über die Dutchführüng kehr mit Eiern vom 21. De wird bestimmt:
Im
z 1934 in den Ver März 1034 i erkehr der Reichssteile k
in den Verkehr
Dr. Lange. Dr. Gra
—
Verfügung über die Nen rd in Vailhn Preise und Handelsspannen
gendes an: 1
. t In den zur Zeit bestehenden Li
* 8. 3 * 7 * le e meine gusdrückliche Genehmigung l
nommen werden. D. h. es d kein Berliner Sahnehändler von ander Liefermolkereien Sahne einführen noch als diejeigen, die er zur Zeit hat. FX diesem Sinne gelten auch Milcheinführer als Sahnehändler.
Ich behalte mir vor, die nach dem schaffenen Lieferbeziehungen durch rückgängig zu machen,
die
2
—
Alle Sahne,
3
führten und abgesetzten Sahne durch die Milchversorgungsverbandes wird bis auf
angeordneten Bestimmungen über den Fe
über die Bezahlung danach nachprüfen lassen.
notwndig hexausstellen, auch die gesamte kommende Sahne von
Berlin, den 7. Februar 1934. Belbe.
Der Beauftragte des Reichskommissars für die Milchwirtschaft für den Milchversorgungsverband Berlin.
Nummer bes Deutschen Reichsanzei
Berlin, den 9. Februar 1934. Der Reichsminister für Ernährun R. Walther Darrs,.
Bekanntmachung.
bsatz 2 des Gesetzes übe
vom 20. Dezember 8. cel und des 5 15 der Ver— ung des Gesetzes über den Ver— zember 1933 (RGBl. 1 S. 1104
3 ĩ 120 3 ' 31 YM. Zollinland erzeugte Eier, die vom 16. Fe
, ö werden,
,. üb venn bis zu
ö eines Uebernahmescheines? 3 ebernahmescheines bedarf es bis auf w
zu bringende Tagesme
überschreitet. Berlin, den 10. Februar 1934. Der Reichsbeauftra gte. J. V.: Dr. Filler.
Reichsstelle für Eier.
Anordnung von Fall
die von auswärtigen Liefers— ĩ . die gen Lieferste Berl eingeführt wird, ist über die , keen e n, Milchversorgungsverbandes Berlin abzurechnen
Bon einer regelmäßi . j Bon einer regelmäßigen Untersuchung der in Berlin einge⸗
Es wird hiermit jedo tgeschri ß bei Lief . ö. , vorgeschrieben, daß bei Lieferung von a, H Berlin jeder Posten Sahne Ängaben über den Fett— gehalt in Fettprozenten enthalten muß (Deklarationszwang). Ich werde die in meiner Preisanordnung vom 26. v Mts
der Untersuchungstelle
sorgungsverbandes auf den Fe , , ilchvei . i . Fettgehalt hin feststellen zu lassen
behalte ich mir eine derartige Anordnung zu lassen, so
raft, an dem die betreffend ftz ar fende gers in Berlin ausgegeben
beantragt wird.
f von Pfeil.
9 dos Sasnemarktaa
rbeziehungen dürfen ohne
, . ; ohne entsprechende allge⸗ meine Anordnung von mir Aenderungen bonn, . ö.
en als seinen bisherigen andere Kunden beliefern
Berliner Meiereien und
1. Oktober 1933 neu ge⸗
zu Fall
Zahlstelle des
Untersuchungsstelle des weiteres abgesehen.
ttgehalt der Sahne und sen. Sollte es sich als für Berlin in Betracht des Milchver⸗
ausdrücklich vor.
fü Abs s iss , nenn goht Bedacht zu nehmen k ee ö und Breisspannen, die auf Grund des Abs. 1 fest— bin shankreen, sind dem Reichsminister für Ernährung und Land— schaft oder der von ihm ̃ .
zuteilen. Den Ga, ihm bestimmten Stelle unverzüglich mit— Der bisher stellvertretende n , ellen. Dey , , , züglich mit . 5h ellvertretende Landrat Dr. S n⸗ Ner die von J J cn ifa do wius in Marienburg (Westpr.) ' ist eg e 2 Vie Beanstand . kann die Festsetzung beans cat er . ; 3 Beanstandung macht die Festfetzung ö g beanftanben. Landrat ernannt worden. Der Reichsnährf . t Der P ische Minis asi auf 6 snährstand kann ferner vorschreiben, daß, wer den reusrische Ministerpräsident.
9 . 2 86 . * 22 ü , S 1 Abs. 1 erlassenen er Drdnungsstrafe bis zum
Anordnungen zuwiderhandelt, elegt werd? in gt werden kann.
Höchstbetrag von 10 0060 RM . der Reichs nährstand von dieser Be⸗ hat er die Anrufung eines Schiedsgerichts
83.
orzusehen.
sind im ?
euts d sanzei nn,, tschen Reichsanzeiger bekanntzumachen und
Die folgenden neu
hnen nichts anderes bestimmt wird, mit dem
Westpreußen,
Preußen.
Landesforstuerwaltung.
olgend einzurichtenden sind voraussichtlich zum 1. April 1934 zu besetzen: Sommin, Regierungsbezirk Köslin,
gielenzig, Regierungsbezirk Frankfurt a. O Börnichen, Regierungsbezirk Frankfurt a. Waitze, Regierungsbezirk Grenzmark Posen—
Forstmeisterstellen
— '
6.
g und Landwirtschaft.
bruar bis zum gelten als von April 1934 die Eines eiteres nicht, soweit die nge 10000 Stück nicht
In Ausführung k Anordnung, betr PFreis und dande ür Milch' und Sahne pp, vom ,, d. 59. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. .
) zur Regelung des Berliner Sahnemarktes fol⸗
ö. 1 zt vorge⸗ arf u. a. ohne meine Genehmigung
Thema:
für die Gesamtprüfung. Serumprobe wird eine Gebühr von
folgenden Tage in Kraft. ( Pop ⸗ 22 “Kĩ 5 vom 9g. Februar 4932 wird aufgehoben.
3 — hat durch Schreiben vom 5. as Verbot der im Nordland⸗Verlag in
aufgehoben.
lich Zy im Festsaal der Preußischen dern, Stille spricht über Lichtbilderm).
der Akademie (Unter den Linden
1934
Groß Born, Regierungsbezirk Gz Froß Born, Regierungsbezirk Köslin,
Tillowitz, Regierungsbezirk
,,, i ch i
eren hcsen d gie ings ezirk Hildesheim,
a egierungsbezirk Arnsberg,
. irsdorf, Regierungsbezirk Wies baden astätten, Regierungsbezirk Wiesbaden“
Bewerbungen müss is 1 müsse 3 3 März 1934 ei ge üssen bis zum 1. März 1934 eingehen.
Der Preußische Minister
. präsident hat mittels Erlasses
* 9 1 Vanuar 1934 verliehen: Die F 8 Die Rettungsmedaille Jakob Neuma 3 . . nn Telegra Walter Grimm Karl Belte
am Bande an: phenleitungsaufseher, Esse
2 3vYwTI. 1 9 ö. ö. DOpernsänger, Gotha i. Thür. . rmann, Schlosser, Millingen, Kreis R
808 mAᷣC CS.
Viehseuch enpolizeiliche
f Anordnun Auf Grund des 8 dnung.
7 K s 3 26. Fan 'n r d ö BViehseuchengesetzes vom ö . S. 519) wird hierdurch folgendes ö. 51 er 3 2to Y s⸗ 925 86 s Der zweite Absatz des § 5 der viehseuchenpolizeilichen An—
ordnung vom 6. November 1924, betreffend die staatliche Vrüf 11 E 5311
von Rotlaufserum Reichs 3 ö ö . m (Reichs⸗ und Staatsanzeiger Y 7 g folgenden Wortlaut: vs und Staatsanzeiger Nr. 270), erhält
Bis auf weiteres sind ie Prü . J iteres sind an die Prüfungsstelle für i ; der Gesamtmenge des von l en I ef gh für K , Anstalt gleichzeitig zur Prüfu gestellten gleichwertigen Serums folgende er ng * * uu . *. m, gende buhren zu entrichten: Bei einer Gesamtmenge von , k 282 — P . — t— —— . —— über . Liter — 0,80 RM je Liter, 56 Vter i — . ; , 1 , D Liter — 0,55 RM je Liter, . 9
—— — —
85 , 200 , le der Beanstandung einer 75 RM berechnet.“
Im Falle
§ 2.
Disse 9 ö. s ; f Diese Anordnung tritt mit dem auf die Veröffentlichung
Die viehseuchenpolizeiliche Anordnung Berlin, den 8. Februar 1934.
Der Preußische Landwirtschaftsminister. J. A.: Müssemeier.
Aufhebung eines Verbots. Herr Preußische Ministerpräsident — Geheime S. Februar d. .J. Düsseldorf heraus⸗
Dan Der
gegebenen Halbmonatsschrift Der Brunnen — Für 2 ö Wesensart“ Reichs⸗ und Staatsanzeiger „ö. vom 18. Januar 1954) mit sofortiger Wirkung
Koblenz, den 8. Februar 1934. Der QOberpräsident der Rheinprovinz. J. V.: von Ditfurth.
—
Nichtamtliches. Kunst und Wissenschaft. Preußische Akademie der Wissenschaften.
Am Mittwoch, dem 14 Februar d.
1. ( . — J., findet abends, p ö Uhr, der vierte öffentliche 8 j ghend? dünkt
̃ Vortrag dieses Wintersemesters Atade mie der Wissenschaften statt. „Tas Werden der Kontinente“ (mit
Eintrittskarten (RM 1, — und RM — 50) sind
bei ö * 50 beim Pförtner 38) erhältlich.
98)
—
Vorderasiatische Abteilung der Staatlichen Museen.
Q Tortse J J In Fortsetzung der Vortragsreihe dieses Winters über das
Was bedeutet Vorderasiatische Kunst fü Was bed Vorderasiatische Kunst für sere heuti 363 f unsere heutige
wird Dire or 9 ö . 9 tor 9 3 irektor Andrae weitere drei Lichtbildervorträge halten:
nenden Säle Uhr Mu zt ums statt. ugang vom Kupfergrabe trag v0 Rpf. .
8
Freitag, den 16. Februar 1934
Freitag, den 16. März 1934,
Freitag, den 6. April 1934.
w X 38 .
Die Vorträge, die zuglei ö 1 ff X 23 , auf. die Inhalte der neuzueröff⸗ Abteilung vorbereiten sollen,
. finden abends 9 ; . 3 ; 1 v 8 i m Vortragssaal des Pergamon⸗
Teilnehmerkarte für je Vor m . eden Vor⸗ Studenten und Erwerbslose frei ö
—
ö . ö