1934 / 35 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

2

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeig n er und Pre ; ger. 3. mr, g=. Pr zuhischen nm mm,.

. K—

4. Oeffentliche

Zustellun 3 ‚. * ee e d err e ne e ee,

n . . . ruar 19:

. e , . . im Gasthaus 53 ain, 3 Uhr, Dreher Lorenz Ritter in Dortmund . ö solmnöstraße fa bei Grünewald, 3 br. Chefrau Kutscher Franz Füllgraf Minna Maria geb. Risch in Hamburg, Wicherns— weg 14 pt., 4, die Ehefrau Kaufmann Vilhelm Luhmann Luise geb. Krasse in Frankfurt a. M., Richardstraße 32 bei Denner, gegen ihre Ehegatten wegen Chescheidung. Die Kläger laden die Be⸗ llagten zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Dortmund zu 1 vor die 4. Zivilkammer auf den 12. April 1934 d Uhr, Zimmer 33, zu 2— 4 vor di 6. Zivilkammer auf den 27. März 1934 o Uhr, Zimmer 77, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zů⸗ gelase nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Landgericht Dortmund, den 8. 2. 1934.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 19. Februar 1934. S. 4.

6 0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 46,00, 6oso Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 —ů 60j(0 J. G. Farben QObl. * 709 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —— 790 Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗Crd. Bank Pfdbr. 1953 61,00, 7oso Rhein-Elbe Union Qbl. m, Op. 1946 Joo Rhein. Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten 44,50. 70

6 oo Siemens⸗Halske Zert. ge⸗

9. Februar. (D. N. B.) T o. Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 58d, 00, 5 oo Deutsche Reichsanleihe 1965 (ung) 54.50, 68 oo Bayer, Staats⸗Obl. 1945 33,50, 70 o Bremen 1935 35,50, 65/0 Preuß. Qbl. 1952 33,50, 7 oso Dresden Sbl. 1945 —, 700 Deutsche Rentenbank Obl. 1959 7oM Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 57, 00, 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 34 00, 70 Pr. Zentr.Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 54. 00, To o Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1955 61,00, Amster⸗ damsche Bank 116,715. Deutsche Reichsbank 105,00, 700 Arbed 1951 97,25, 7 οο A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —, 8 o Cont. Caoutsch. Obl. 1950 7 oo Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1956 57,75, 7 C9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1966

(D. N. B. (Schlußkurse, amtlich.) Amsterdam,

eutschland —— , London 77, 8, New York 15,550, Belgien 53,75, Spanien 20573, Italien 183,Ü70, Schweiz 491,90, Kopen⸗ hagen * Holland 1öal, 25, Oslo = Stockholm = Prag ——, Rumänien ——, Wien —— Belgrad —, Warschau ——. Baris, 9. Februar. (D. N. B. (Unfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr) Deutschland —— Bularest —=— Prag Wien —— Amerika 15,47, England 77.35, Belgien 353, 50, Holland 1021,75, Italien 133,40, Schweiz 4905ñs, Spanien ——, Warschau —— Kopenhagen . Oslo —, Stockholm —, Belgrad

Mm st erda m, 9. Februar. (D. N. B.) (Amtlich. Berlin

ö8, 5, London 7.613, New York 152.00, Paris 9, 794, Brüssel 34,64, Schweiz 48,06, Italien 1367. Madrid 20,15, Oslo 38,30, Kopen« hagen 3405, Stockholm 38,39, Wien ——, Budapest —, Prag 738,00, Warschau Helsingfors ——. Bukarest ——, Noko⸗ hama —. Buenos Aires ——

Zürich, 10. Februar. (D. N. B.) (11,40 Uhr. Paris 20,5374, London 15.575, New York 316.50, Brüssel 72,05, Mailand 27,20, Madrid 41,95, Berlin 122,109, Wien (offiz.) 73,28, Istanbul 246,090.

Kopenhagen, 9. Februar. (D. N. B.) London 22,40, New York 447,15, Berlin 172,35. Paris 29,00, Antwerpen 102,26, Zürich 141,75, Rom 38,65, Amsterdam 294,85, Stockholm 115,10, Dslo 112,570, Helsingfors g, ü, Prag 2,85, Wien ——

Stockholm, 9. Februar. (D. N. B) London 19,40, Berlin 150 50. Paris 25,55, Brüssel 89, 090 Schweiz. Plätze 123,50, Amsterdam 256,00, Kopenhagen 86,85. Oslo 97,69, Washington 888.00, Helsingfors 8,60, Rom 33, 75, Prag 19,00, Wien —.

Oslo, 9. Februar. (D. N. B.). London 19.90, Berlin 154,50, Paris 25,75, New York 400,00, Amsterdam 263,00, Zürich 126,75, Helsingfors 8, 0, Antwerpen 9l, 00, Stockholm 102,85, Kopenhagen S9, 25, Rom 34,50, Prag 19,æ 5. Wien —.

Moskau, 2. Februar. (D. N. B.). (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 595, 08s G., 59d, S: B., 1009 Dollar 118,92 G., 119,28 B., 1000 Reichsmark 45,88 G., 45,98 B.

Paris, 9. Februar.

1

Siemens⸗ zalske Obl. 1935 winnber. Sbl. 2930 70 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 4450,

6 r oso Verein. Stahlwerke Obl, Lit., O 1951 36,50, J. G. Farben Zert. v. Aktien 77,00, 7 oso Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 43,25, 3 oso Eschweiler Bergw. Obl. 1952 Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —, 6 , o Siemens u. Halske Qbl. 2950 49,00, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Der Klägerin ist für die 1. Instanz einschl. 1933 zu zahlen und d

der Zwangsvollst g bete ngsvollstechung das Arnenrechi sanjg doltäe ar

Glückstadt, den 27. J 3 Januar 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

72720. Deffentliche Zustel . Ehefrau Auguste 1 in Kublitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anmalt von Treuenfeld, klagt gegen den Malermeister Konrad Wolter, früher in Kublitz, jetzt unbekannten Aufenthalts 86 Chescheidung mit dem Antrag di he der Parteien zu scheiden, den“ Ve⸗ klagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Stolp i. Bomm. auf den 19. April 1934, vormittags 16 Uhr mit der Aufforderung, sich durch einen . 4 zugelassenen Rechts⸗ 9 6 * 2 25 2 * j . ö G ver⸗ tolp i. Bomm., 30. Januar 1 Die Geschäftsstelle des .

72726]. deffentliche Zustellung. . . Heinrich Cirkel in e . durch das Jugendamt kanntgemacht. Heinrich a n l . a4 . Inte erich . halts, früher in 29 unbekannten Aufent⸗ ö ö. . mit dem Antrag 72727]. Deffentliche Zustell Vater des alla 9 zer Vellagte als Firma ,,,, h if, Ke Fllen, . . zum August Dubois in Thaleischweiler ö von 1694,90 RM chi g sen ö ö, 6 . ,. , , . ee er f d richt Neheim unbekannten Wohn⸗ und , . dö, vormittags wegen Forderung mit dem . derer r, e. J . kostenfällig zu verurteilen, an Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nebst ö 9 schaden seit dem 18. Januar . zahlen und das ergehende Urteil für vor— läufig vollstreckbar zu erklären. Termin zur Streitverhandlung ist bestimmt auf: Dienstag, den 20. März 1534, von—= mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht , , Bahnhofstr. 26, Sitzungssaal Nr. ie hiermit geladen . 1 Pirmasens, den 6. Februar 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1 /

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

72731]. Allianz und Stuttgarter Lebens versicherungsbank Aktiengesellsch aft.

ö ö. n für vor⸗ erklären. Der Klä ö Beklagten zur mündlichen rer h ndlung des Rechtsstreits vor die' l. Zivil⸗ ö des Landgerichts in Koblenz auf 35 uh. April 1934, vormittags 5 . mit der Aufforderung, sich durch . ei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmãächti ten vertreten zu lassen. ö Koblenz, den . Februar 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1. Zivilkammer.

ö ö Aufgebot. Stuttgart⸗Lübeck Lebens⸗ e, n, Zweigniede rlassung er Allianz und Stuttgarter Lebens— ver fiche rung segn? Aktien gesellschaft. Lraftloserklürung einer Police Ter auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung über— gegangene Versicherungsschein Num nrer 8 44810, unterm 1. November 1899 aus gefertigt von der früheren Mecklen— burgischen Lebensversicherungs Bant 8 G. in Schwerin, späteren Lübeck— Schweriner Lebensversicherungs- Aktien- g g aft, auf das Leben des . Blechschmiedemeisters Augus— udwig . klagt gegen Beltzung in e n use ug, mg w ö er in Hamm handen gekommen. . . e, nn, 69 g. . ze annten Aufent⸗ Falls binnen ? Monaten han er nnr R,, Verurteilung sprüch bei uns erfolgt, wird der Ver⸗ ö has e; ö. . ö fie mn she n ft kraftlos erklärt. er⸗ ehen und die Kosten des Riechtsstreits ö ö 3 ö,, 1934.

gen. Der Kläger ladet den Beklagten . zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Meppen zuf den 6. März 1931, 9 Uhr . Zweck der öffentlichen Zustellung vird dieser Auszug aus der Klage be⸗

9 Tagesord . Vorlage der Jahres⸗ , ,, Genehmigung derselben s chlufassung über dieselbe, Ent! astung des Vorstands 1 Aufsi ö V s und Aufsichts⸗ Ma 5j j Neuwahl für die laut Statut aus- scheidenden drei Aufsichtsratsmitglie⸗ der und ein Vorstands mitglied. Uebertragung von Aktien. Verschie denes. ktien⸗Stãrtefa brit Glüsingen. Bohne. Meyer. Borchers.

Au sländische Geldsorten und Banknoten. nung:

9. Februar Geld Brief 20,3 20,46 16,16 16,22

4,1885 4,2065

3 2592 2, 0 2, 52 o, 623 O 643

2,47 2, 49 12, I4 12,80 12,4 12,80

1,88 1,90 58. 58,24

6 sg 5711 sinn zin

hb8 562 1539 1645 16751 168. 15 215 21,5 263 2211 553 5.37

Ca (mz ad, (a, 33

——

1.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Bradford, 9. Februar. (D. N. B.) 60 er Kammzüge

205 d. Manche ster, 9. Februar. (D. N. B.). Für Gewebe herrschte

ziemlich gute Nachfrage, ohne daß jedoch die Käufer größere Neigung zeigten auf Grundlage, der Preise für Kammzüge Geschäfte abzu⸗ schließen. Garne tendierten fest. Water Twist, Bundles notierten

163 d per Ib, Printers Cloth 22/3 sh per Stück.

10. Februar Geld Brief 20,5 20,46 16,16 16,29

4.1859 4,266

2505 25626 2öoöo5 2635 563 666

248 250 17766 1235335 12765 17335

, . b8. 0 662

dg 5721 si zins

60 H 6 16 35 16540 16765 163,36 21865 213 266 22.14 ö..

I, A453 42, Saz

Notiz

Sovereigns .. für 1 Stück

20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische . Canadische ... ag, große 1 u. darunter Türkische. .. Belgische. ... Bulgarische .. Dänische .. Danziger .. Estnische .. Finnische . . ranzösische .. Holländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische . Norwegische .. Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische n. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische *). Tschecho ⸗slow. 000 u. 1000. 500 Kr. u. dar. 100 Ungarische . . . 100 Pengö

nur abgestempelte Stücke.

res]. Seffentsiche Zu

e Zustellung.

; Der Rechtsanwalt P. . n ger in Meppen, jetzt in Brakel i. den Johannes Bauer,

1 1 J l 1 l 1 I

3. 1

21

ap. Peso kein Ein⸗

Milreis anad.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

10. Februar Geld Brie O, 655 0,6659 2537 2h43 1,983 1,987 O 762 0764 13,19 13.22 12, 8s 12,84 2552 2, hh8 O, 214 0.216 n 1360J

168,08 168,42 2, 407 2,411

58,16 58,28 2.488 2,492

81,2 81,48 5. 66 5,676 21,98 22, 02 5.5664 5.7676 4161 41,69 57,24 57, 36

6 6444 64,66 16435 16,47 12444 12,46 69, 8 69 32

bz, 99 68, 11 S0 53 S6 13 S6 33 0 93 3os7 3h 33 57 34.65

66, 15 66,27 47,20 4, 30

72803.

In de 29 x y f . e onstituierten Sitzung des Auf⸗

Hhtorats unserer Gesellschaft wurden k er Aberlehrer Robert Etzold, J 6 ö. Gustav⸗Adol Str. 14, als BVorsitzender; Herr Alexander Berger, Leipzig N 22 M* 9 9 *, 2.7 zig. 2, St. Privatstr. 31, als 1929 n wan, ö 2 Vor 30 der: S ö . Ken, zur Verficherung j. 273 353. hielten der; Hart Ju ftizrat Dr. Walter Julius Falkenstein, Berlin-Zehlen⸗ e e de zig äs, Dirtenstr. 14. als n ist abhanden gekommen. Falls . Derr Architekt Curt Möbius, 9 srechtigter sich innerhalb zweier h Dices, wkarbachstt, 11, als Auf- l onate nicht meldet, ist der Hinter. schtsrats mitglied; Herr Kaufmann Franz eg n gschein außer Kraft. ähm, Keipzig O. s. Karl- Vogel=

Köln, ben sr Februar tigg 4. 8 13, als Aufsichtsratsmitglied; Herr

Der Vorstand. Nechtsanwalt Dr. Wilhelm Peifer, Leipz: Robert⸗Schumann⸗ Str. 12, als 3 ratsmitglied J X ü 22 * ren hn nde fittiengesel schaft n, ,, ,,. Leipzig. orstand. Hermann Ackermann.

türk. Pfund 100 Belga 100 Lewa 100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Lats

100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 chilling

72809 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versiche rungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheins. Ter Hinterlegungsschein vom 2

9. Februar Geld Brief o, 553 C0, 6h7 25, 533 1993 1,997 0.762 0,764 13, 165 13, 195 1237785 12,815 2647 35h 0, 214 O0, 216 L299 1309

167,93 168,27 2.407 2,411

58.16 b8, 28 2,488 2,492

81,32 81,48 5.644 5, õb6 21,99 21,99 5.664 h, 66 4161 41,69 57, 14 57,26

6 . 64,24 64,36 16435 16,47 1244 12,16 69, 1 8 69,32

57, 83! 57,96 80 0 80,18 80,72 80 88 3, 077 3,063 33,97 34,03

66,98 66, 12 4720 47,30

1 Pap. ⸗Pes. I kanad. S

U türk. Pfund 19en agypt. Pfd. E 8 Milreis Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Peng 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudos 100 Kr.

100 Frs.

100

100 estn. Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten

100 Kr 100 Schilling

Buenos⸗Aires . Canada.... Istanbul .. D, , London . ... New York ... Rio de Janeiro Urugua;⸗⸗ Amsterdam⸗ Rotterdam . di n , Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest .... Budapest ... Danzig.. Helsingfors .. Italien Jugoslawien . . Kowne (Kaunas) Kopenhagen .. Lissabon und n,, ß , ,, Reval (Tallinn) Reykjavik (Island) .. Riga . . Schweiz .... Sofia Spanien.... Stockholm und Gothenburg. ,,

2723]. Deffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna k in Mühlberg, Krs. Weißensee i. Thür Frozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Münzel in Erfurt, klagt gegen den Han⸗ belznann Leonhard Kahn, früher in Mühlberg, jetzt unbekannten Aufenthalts auf Chescheidung aus z 1568 B. 6. X. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5. 1854 Abf. j. V. G. V. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 2. Mai 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht zu gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoͤll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Erfurt, den 6. Februar 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

London, 9. Februar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 1913, , Silber fein prompt 21/3, Silber auf Lieferung Barren 19 Ser auf Lieferung fein 217/16, Gold 1374.

1 1

1

1 Wertpapiere. Frankfurt a. M., 9. Februar. (D. N. B.) 5 90 Mex. äußere Gold 7,50, 43 ' Irregation 3, 75, 40/o Tamaul. S. 1 abg. 450, 5 o0½ Tehuanteper abg. 410, Aschaffenburger Buntpapier 35, Jh. Cement Heidelberg S6, 00, Dtsch. Gold u,. Silber 177,50, Disch Linoleum 47,25, Eßlinger Masch. 31,00, Felten u. Guill. 59, 75. Ph. Holzmann 6725, Gebr. Junghans 36,50, Lahmeyer 112.50, Biainkraftwerke 72, 15, Schnellpr. Frankent. Joo, Voigt u. Häffner —. Zellstoff Waldhof 47, 00, Buderus 75,75, Kali

Westeregeln 116,00.

Hamburg, 9. Februar. (D. N. B. (Schlußkurse.) Dresdner Bank 665 50, Vereinsbank 9i, 50, Lübeck⸗Büchen 59, 00 B. Hamburg⸗ Amerika Paketf. (3: 1 zusammengelegte neue Stücke) 29,25, Ham- burg-Südamerika 23 00, Nordd. Lloyd 31,25, Harburg. Gummi Phönix 26,25 B. Alsen Zement 109,50, Anglo⸗Guano 64, 7ö, Dynamit Röbel 63, 60. Holstenbrauerei 82, 00, Neu Guinea —„ Otavi Minen 14,00.

Wien, g9. Februar. (D. N. B.). Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 109 Dollar-Stücke 532.00, do. 500 Dollar⸗ Stücke 532, 900, 4 o Galiz. Ludwigsbahn 4 00 Vorarl⸗ berger Bahn ——, 3 0½᷑ Staatsbahn 72, 25, Türkenlose 9, 50, Wiener Bankverein —, Oesterr. Kreditanstalt , Ungar. Kreditbank —, Staatsbahnaktien 16,50, Dynamit A.⸗G. —, A. E. G. Union —, Brown Boveri ——. Siemens ⸗Schuckert 49, 90, Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 9, 99, Felten u. Guilleaume io zu 3 zusammengelegt) 43,50 Krupp A.-G. —= —. Prager Eisen —— , Rimamurany 2226, Steyr. Werke (Waffen) 6.20, Skodawerke —, Steyrer Papierf. —, Scheidemandel Leykam Josefsthal 0, 70.

78287

Der

12742 ; Aktien⸗Zuckerfabrik Weetzen. lies is. Metallisator Vertin „Einladung, zur außerordentlichen Ketten e serishmfn. Genera lversammlung der Aktie n⸗ Auf Grund des Veschlusses der Gener Entsatz ik enn am Dieo ; 21 n tetzen, am Dienstag, versammlung vom 14. 12. 1933 über die ar gte gruen, e unn ujss nm en mn; des Altie nta ois fe im Lüerß schen Gasthause zu Weetzen. z dern wir hiermit die Aktionäre unserer Ge— 1. Stat ae, ng; er her uo chunt al auß dil nr eiten, Statutenänderung: Aenderung des i ,, 583. 8 betreffend Zustimmung des are, wel. r deb i cc Aufsichtsrats und der Generalver— r,. Veriin. are ts iin, rh refer sammlung zur Aktienübertragung einzureichen. Nicht eingereichte Aktien . he n kö, Hen dennmn werden für kraftlos erklärt des 3 8 Absatz s. 53 = . 3 ö . . . Berlin⸗RNeutölln, den 10. 2. 1934. on, ei Der Borstand. Dr. Loewenstein r m n , . . npassung verschledener Bestim— . an die Reichsmarkwäh⸗ Ml npassung der Statuten an die Aktiennovelle vom 19. September 1931 und Wiederherstellung der aufgehobe Bestimmungen über den Aufsichtsxat. 2. Bestätigung der Aufsichtsratswahl vom 24. September 1932 gemäß der . vom 19. September Beschlußfassung Zuckerhauses. 4 Verschiedenes. Weetzen, den 9. Februar 1934 Aktien Zuckerfabrik Weetzen Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Erich Garben. ;

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Ke

72725. Deffentliche Zustellung. Die minderj. Charlotte Riemer, ver— treten durch das Jugendamt der Stadt Stettin, Amtsvormundschaft, in Stettin . 335. klagt gegen den Ar⸗ ö. Georg Böse, zuletzt wohnhaft in r. Daberkow bei Oertzenhof, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen“ Unter— halts mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin vom 24. März 1824 bis 31. Dez. 1533 z215, zo gh sofort zu zahlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Woldegk auf den 5. April 1934, vor⸗ mittags 1090 Uhr, geladen. Woldegt, den 3. Februar 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

7X21]. Deffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschaft Singer 8 Schlesinger in Berlin O 2, Spandauer Aufgebot von Policen. . 3, Prozeßbevollmächtigter: Folgende von zins ausgestellte Ver— Rechtsanwalt R. Wolter, Berlin Mö, Lich sicherungsscheine ß abhanden gekom⸗ gornstraße s, klagt gegen den Händler men; Dermann Sommerfelb, früher in Serin Binn, NW S7, Wikingerufer 5, wegen Kauf⸗ 8 62372 preisforderung mit dem Antrag, den Be⸗ 8 237133 llagten kostenpflichtig und vorlüu fig voll 8 32433 streckbar zu verurteilen, an die Klägerin . 166,12 Rin nebst 5 vom Hundert Zursen A a6 535, seit dem 31. Dezember 1933 zu zahlen Uu 20793 Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 265969 reits wird der Beklagte vor das Amts. U 40386. A . Hildebrand, gericht Berlin in Berlin, Neue Friedrich⸗ ö. 1 J. Küh sraße 15, 1. Stock, Zinner 247 ih rens U Las, G. uhne, den 18. 2ipril 15334, 10 uhr bor! Die Inhaber werden hiermit aufge⸗ mittags, gesaben. 67 C. 143. 33. fordert, sich binnen zwei Monaten bei Berlin, den J. Februar 195. der vorbezeichneten Bank zu melden Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts andernfalls bie Versicherungs cheine hier mMpit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 10. Februar 1934. Der Vorstand.

gesellschaften.

66, 82 80,54 S0, 94 33.83

2II5]. Deffentliche Zu stellu Die Ehefrau Anna . . Beb. Jlader, Hamburg, Norderstraße 117, bertreten durch den Rechtsanwalt Dr. P. B. Möller, klagt gegen den Ehemann Hinrich Albert Langeloh, z. Zt. un— bekannten Aufenthalts, aus 5 1868 B Ge. mit dem Antrage, die Ehe der Jarteien zu scheiden und den Beklagten fir allein schuldig zu erklären. Die Kläge⸗= iin ladet den Beklagten zur mündlichen Ferhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 6 Hiviljustiz gebäude, Sievekingplatz,, auf zen 3. April. 1934, vormittags l Uhr, mit der Aufforderung, sich durch , Gericht zugelassenen ts als zeßbe nächti . , n n en Hamburg, den 3. Februar 1934. Die Geschäftsstelle.

1708 108

O st de visen. Auszahlungen.

47075 47.275 15

1

100 36. 10031. 100 91.

Warschau ... Kattowitz ... Posen

47,075 47,275

r Hrß 47375 rr 76

47.075 47.275

Notennotierungen.· l0031. 1 46875 47,2757 ] 46,875 47,276

47,075 47,275

72529. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft schied aus Herr . Dr. Josef Wachsner, Berlin. M.⸗Gladbach, 8. Februar 1934.

Ant. Lam berts Chr. So hn

Attiengesellschaft. W. Stein.

Polnische

e 2 ᷣᷣᷣ—¶iKQ—Q—iui—uiuo, eee Sffentlicher Anzeiger. . . 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, f

13 1. Untersuchungs. und Strafsachen, J . gverstei ö 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 2. Zwangsversteigerungen 3 . 9

3. Aufgebote, 4. tli ustellungen, 11. Genossenschaften, k. 12. Unfall, und Invaliden versicherungen,

z ö. .. n n n yt 15. Bankausweise Aus isw. von Wertpapieren, , ; ulosung ö p 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Altiengesellschaften,

; Name: A. Peters A. 3 W. Risch, J. Goebel, G. Otto,

F. Grosklos, A. Oberlein,

i Ueszs]. Atiengesellschaft für Industrie⸗ und Kommunalkredit, Berlin. ͤ Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. Januar 1934 ist das Grund⸗ tapital um RM. 68 000,— herab⸗ gesetzt worden und beträgt nunmehr RM 52 000. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, J . . machen. J 2143 Einladung. tVorstand. Roehl. Schinsky. „Die. Aktionäre der unterzeichneten 3353 Gesellschaft werden hiermi zu 26 1 . Montag, den 19 Hir rh. ,, bono. de. M lr, in den, Geschäftsräumen der n ,,, . ich- Str. 8, stattfindende . ö um 540 0090 RM durch Zusammen⸗ lichen Ge ver ai el ne en . k e, d, be eee, ren, ,, ,, ,,, , . , ö d zesellschaf ĩ Die Aktionäre werden daher aufge— über die Ergebnisse bes eech J . z igsscheinen bis zum eu ,, ,. über die Prüfung des April 1934 einsch ließ lich bei dem eschäftsberichts und der Jahres—

Borstand einzureichen. rechnung.

3. über Neubau des

lia i9) deffentliche Zustellung. Die Ehefrau Hans Gries, Elisabeth geb Gahr, in Klausenberg / Arzheim, Proʒeß⸗ bevollmachtigter: Rechtsanwalt Dr. Thelen ö Koblenz, klagt gegen ihren Ehemann . Gries, unbekannten Aufenthalts. r n Koblenz, auf Grund der ʒʒ 1565, . . auf Aufhebung der ehe⸗ 9 hem ein chaft. Die Klägerin ladet . e,, zur mündlichen Verhand⸗ n des Rechts streits vor die 1. Zivil⸗ ö. . Landgerichts in Koblenz auf . hai 1934, vorm. 9M hr, ö . Aufforderung, sich durch einen n . K zugelassenen Rechts⸗ J. dal e eher hmachtigten ver⸗ Koblenz, den 7. Februar 1934. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1. Zivilkammer.

J!

Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen Ehe⸗ seute Aron Stein spätestens in dem auf den 28. März 1934, vormittag? 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden unter Hinweis au die gesetzlichen Folgen. Nassau (Lahn), den 3. Februar 1934. Das Amtsgericht.

ö

3. Aufgebote.

72704 Bekanntmachung.

Das Aufgebot vom 29. Januar 1934 auf Antrag des Gemeinderates Unter⸗ schleichach zum Zweck der, Kraftlos⸗ erklärung der auf die Gemeinde Unter⸗ schleichach umgeschriebenen Schuldver⸗ schreibung der bayer. Ablösungsanleihe Buchst. X Nr. 4584 zu 12,50 RM nebst dem zugehörigen, auf den gleichen. In⸗

ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige

zu machen. Solingen,

spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Frankfurt a. Main, den 31. Januar 1934. Amtsgericht, Abt. 62.

72708. Aufgebot.

Die Ehefrau des Karl Heinrich Roth, Elisabeth geborene Hahn in Bodenheim, Wormser Straße 21 wohnhaft, hat be⸗ antragt, den verschollenen Oberweichen⸗ steller Karl Heinrich Roth, geb. am 25. Februar 1864 in Brauerschwend (Krs. Alsfeld), zuletzt wohnhaft in Bodenheim, Wormser Straße 21, für tot zu erklären.

Blatt 121 eingetragenen Planes „Roh⸗

wiese“, Plan Nr. 2357 zu 2,57 a ist, mit

seinem Rechte ausgeschlossen.

Braunschweig, den 3. Februar 1934. Amtsgericht 21.

den 30. Januar 1934. Amtsgericht.

J72711. Aufgebot.

Die Witwe Emma Vetter geb. Teßmann in Stettin⸗Bredow, Metzstraße 32, ver⸗ treten durch den Modelltischler Gerhard Vetter in Stettin, Friedrich⸗Engels⸗Weg 5, hat beantragt, ihren Sohn den verscholle⸗ nen Modelltischler Willi Better, geboren am 15. Juli 1891 in Stettin, zuletzt wohn⸗ haft in Stettin, für tot zu erklären. Der

72722]. Seffentliche Zustellung. Der Matthias Mohr in Niederholtorf, Fönen hurgftr. 18, Prozeßbevollmächtigter: R. A. Dr. Kemper in Bonn, klagt gegen: ö die Ehefrau van der Boeken, 3. den . van der Boeken, früher in z euel, Combahnstr. 75, jetzt unbekannten glufenthalts, wegen Forderung mit dem! Antrag, die Beklagte zu 1. zur Zahlung

von 969. RM nebst 7 Zinfen seit

727341. Vietoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Aktie n⸗Gesellschaft. Sammelaufgebot. Die Versicherungsscheine: OU Nr. 1066505 Kath. Schäfer Su Rr. 2508261 Hans Jubel,“

72706]. Aufgebot.

Die Witwe Olga Lüthje geb. Bockholt in Swinemünde hat beantragt, den ver⸗ schollenen Funktelegraphisten Robert Bo ck⸗ holt, zuletzt wohnhaft in Altona⸗Blanke⸗ nese, für tot zu erklären. Der bezeichnete

Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ 7I7 deffentliche Zustellung ung.

Christine Bij ö. Bürker, Schwenningen a4. N., eh bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr;

haber umgeschriebenen Auslosungsschein hat sich durch Vorfindung der Urkunde erledigt. München, den 7. Februar 1934. Amtsgericht München. Geschäftsstelle für Aufgebote.

72705]. Aufgebot.

Die Frau Elisabeth Naujokat geb. Warendorf in Alexkehmen, Kreis Stallu⸗ pönen, hat das Aufgebot des angeblich verbrannten Sparkassenbuchs der Kreis⸗ sparkasse Stallupönen Nr. 12919 über 34,96 RM, ausgestellt auf ihren Namen, beantragt. Der Inhaber des Sparkassen⸗ buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 11. April 1934, 9 Uhr vormittags, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, wi⸗ drigenfalls dessen Kraftloserklärung er⸗ folgen wird. 3 FS / 83.

Stallupönen, den 6. Februar 1934.

Das Amtsgericht.

72712].

Durch Ausschlußurteil vom 3. Februar 1934 ist der Eigentümer des in Wenden be⸗ legenen Planes „Rohwiese“, Plan Nr. 368/227 zu 1,20 a, der ein Teilplan des

testens in dem auf den 18. September 1934, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Altona⸗Blankenese, Zimmer 9, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 6. September 1934, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Saal 316, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Mainz, den 2. Februar 1934.

Hessisches Amtsgericht.

727101. Aufgebot.

Die Witwe Albert Friesem, Eva geb. Pütz in Solingen, Düsseldorfer Straße 7, hat beantragt, den verschollenen Alfred Friesem, geboren am 18. März 1899 in Remscheid, verschollen seit dem Jahre 1920, zuletzt wohnhaft in Solingen, Düsseldorfer Straße 7, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 21. September 1934, vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, anberaumten Aufgebots⸗ fermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod

An alle, welche Auskunft über

Altona⸗Blankenese, den 6. Februar 1934. Das Amtsgericht.

72707]. Aufgebot. Der Rechtsanwalt Dr. W. Gentzsch in Frankfurt a. M. als Bevollmächtigter der Frau Margarete Sporleder in Wetter 4. d. Ruhr, hat beantragt, den verschollenen Robert Sporleder, geboren im März 1859 in Frankfurt a. M., zuletzt wohnhaft in Los Angelos oder in Hot⸗(Hoe⸗ Springs (Arkansas 115 Holly Street, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 17. November 1934, vor⸗ mittags 10,30 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht (Z3eil 42 11, Zimmer 52) anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗

Verschellene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens im Aufgebotstermin am 19. Sep⸗ tember 1954, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zu melden, wi⸗ drigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Stettin, Abt. 27.

727131. Besch luß. Durch das unterzeichnete Nachlaß⸗v gericht ist am 21. März 1922 ein Erbschein erteilt worden, wonach alleinige Erben der am 17. August 1921 zu Dortmund verstorbenen Witwe Lina Lange, geb. Schemmel, ihre 4 Kinder, Erna, Ernst, Eäcilie und Helmut sind. Dieser Erbschein ist unrichtig und wird für kraftlos erklärt.

Dortmund, den 5. Februar 1934.

Amtsgericht.

72709].

Der Rechtsanwalt Dr. Alex Jessel, Frankfurt a. M., Roßmarkt 2, hat als Testamentsvollstrecker über den Nachlaß der am 27. 3. 1917 bzw. 4. 11. 1933 in Nassau (Lahn) verstorbenen Eheleute Aron

4. deffeniliche Zustellungen.

72716]. Ladung: Marie Gschwindt Pfäffle, Heilbronn, klagt gegen Gschwindt auf Ehescheidung,

vor Landgericht Heilbronn: 10. 1934, 9 uhr. Geschäftsstelle des Landgerichts.

m

geb. Gottlob Termin April

Verantwortlich: ö. für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil; Anzeigenteil und den Verlag: Direktor Pfei fer Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil. e Handelsteil und für variamen gtisg⸗ Nachrichten: Ru daolf Lantzsch ei Berlin -Lichtenberg Druck der Preußischen Dr cke enn und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilh elne t kahe 32.

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

Stein und Johanna geb. Stern das

des Verschollenen zu erteilen vermögen,

im Grundbuche von Wenden Band II

teilen vermögen, ergeht die Aufforderung,

zwei en tinlhandels regifterbeilagen

derle in Rottweil, klagt gegen ihre n un Barn Bürter, . 6 ,,, auf Ehescheidung h . . G. G. Die Klägerin ladet . . en zur mündlichen Verhand⸗ . echtes streit⸗ vor die Zivilkammer ec min richts Nottweil auf Mitt⸗ . 1 April 1934, vor⸗ wn . ahr, mit der Aufforderung, e 3 bei diesem Gericht zuge⸗ inn echtsanwalt vertreten zu lassen. tweil, den 5. Februar 1934. eshäftsstelle des Landgerichts. Ya]. Seffen i Ie Teffentliche Zustellung. . nder hr ige Gerda Rosa Fock, ö 5. 1929 in Heideducht b. St. henden hen, vertreten durch das Kreis⸗ . Itzehoe, klagt gegen den ee, Hermann Bendig, geb. 3 9 früher in Glückstadt, Am gen gihleßt unbekannten Aufenthalts, n Andi ung einer Unterhaltsrente mit eth . Zahlung von 1710, RM 4 i fir die Zeit vom 1.5. 1929 bis lltun . Tragung der Kosten sowie . e. Urteils für vorläufig voll⸗ Recht . mündlichen Verhandlung Rächtsstreits wird der Beklagte vor

fen

dem . Mãärzʒ 1933 als Gesamtschuldnerin mit den Eheleuten Peter Beu zu ver— urteilen, den beklagten Ehemann zur Duldung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu ver⸗ urteilen, den Beklagten als Gesamt⸗ schuldnern die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen und das Urteil falls gegen Sicherheitsleistung (Reichs- od. D⸗Bank⸗ Bürgschaft) für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Einlassungsfrist wird auf zwei Wochen festgesetzt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Bonn auf den 13. April 1934, vormittags 9 Uhr, Zimmer gö, geladen. Bonn, den 2. Februar 1934. Das Amtsgericht. Abt. 2B.

72718]. Oeffentliche Zustellung.

ö. Der Großkaufmann 4 Lan; in Trier, Nordallee 10 —11, Prozeßbevoll⸗ mächtigte; Rechtsanwälte Dr. Mohr und Dr. Schneider in Koblenz, klagt gegen den Weinhändler Arthur Wolff, unbekannten Aufenthalts, früher in Koblenz, unter der Behauptung, daß ihm gegen den Be—

klagten ein Schadensersatzanspruch von 3830, RM nebst Zinsen seit dem 1. 2. 1933 zustehe, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenfällig zu verurteilen, an den

5 Amts ger; 2 ntsgericht in Glückstadt auf 6.

Marz 1934, 16 Uhr, geladen.

Kläger 383, RM nebst Zinsen seit 1. 2.

sicherungsschein für kraftlos erklärt.

SU Nr. 2515544 Suise Abr

IS zr. Zzobszg Ahn? ige. Su Rr. 3568257 Elli Grote,“ Nr. 4501597 Martha Geipel Nr. Sobre) Hans Hillstehn, Oll Nr. 6950359 Rosa Trauner Rr. 13511994 Gertrud. Donner Ol Nr. 14770281 Karl Schulze ; Sn Rr. i5zöbls4 Karl Schulz, und die Hinterlegungsscheine zu den Ver⸗ sicherungen:

2 2

(ktien, welche die zum Ersatz durch neue lktien erforderliche Zahl nicht erreichen

Coburg, den 11. Januar 1934.

Der Borstand der C. Großmann

2Ü.⸗G. Fr. Linke.

T Nr. 1105705 Moses Herm

T Nr. 1437143 . . sind abhanden gekommen. Falls nicht binnen zwei Monaten Einspruch erfolgt werden die Versicherungs⸗ und Hinter⸗ legungsscheine für kraftlos erklärt und neue ausgefertigt.

Berlin, den 8. Februar 1934. Der Vorstand.

ar 1 72733 2 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. . Aufgebot. Versicherungsschein Nr. T. 1435 555 Willy Brückmann, Berlin, ist abhanden kommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch erfolgt, wird Ver—⸗

3.

Berlin, den 7. Februar 1934. Der Vorstand.

schen Bodentredit⸗Anstalt Greiz Berlin gemäß Artikel 60 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz zum Stand der Restteilungsmasse

JJ,

Grundrentenbriefumlauf

7277ss.

Betanntmachung der Mitteldeut⸗

mn 31. 12. 1933. Anspruch aus bestehenden GM und Rückwirkungsrenten . 1 368 541,71 33 277,97 . Vi Ts Abzüglich Verwaltungs⸗ kostenbeitrag .... 1I2 145,57 . Ti sfr Bankguthaben ..... 2g 739]

, . Ts 7

bm 21 213 100, Greiz Berlin, den 6. Februar 1934.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte

und her Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschä'ts⸗ jahr 1932. .

8 Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. z

; e lung über Auflösung der Hzesellschaft und über Zahl Vertretungsbefugnis . datoren sowie Bestellung der Liqui— datoren. .

Bz. Beschlußfassung

te

u über die Ausfüh— rung oder Wiederaufhebung des Be⸗ schlusskes der Generalverfammlung vom 29. Oktober Lapitalherabsetzung in Form.

2 Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien

Depotscheine der Reichsbank 63w

eines Notars hat gemäß 8 19 des Sta;

uts spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung, abends

18 Uhr, bei der Gesellschaftskasse,

Berlin⸗Halensee, Joachim -Friedrich⸗

Straße 8, zu erfolgen.

Berlin⸗Halensee, 8. Februar 1934 Berliner Terrain- und Bau⸗ Attiengesellschaft. Der Vorstand. Meyer.

oder