Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. os vom 19. Februar 1931. S. 2.
Am 30. Januar 1934: der Firma N. eitungs-Großvertrieb Otto Voß Allein⸗ uslieferungsstelle,Westfalen“ der Natio⸗ Zentralpresse, August Stein in Bochum ist Prokura er⸗ teilt. H.R. A 2530. Am 1. Februar 193 Die Firma Broska Schn chum und als deren persönlich Gesellschafter Broska in Bochum⸗-Harpen und de mann Wilhelm Schmidt in Bochum⸗Laer. Offene Handelsgesellschaft. at am 10. Januar 1934 begonnen. Gesellschafter ist nur berechtigt, ftlich mit dem andern die Ge⸗ H.⸗R. A 2533.
C Schmidt in Bo⸗
Elektromeister
Die Gesell⸗
gemeinscha sellschaft zu vertreten.
Breslau. ; nachstehend genannten unserem Handelsregister Abt. A ein- getragenen Firmen ist folgendes einge⸗
Die Firma ist erloschen.
Am 25. November 1933. „11359: Rufus Inhaber Herman— fried Rauchfuß, Breslau.
5. Januar 1934: Nr. 714: Leopold Freund, Breslau. 3: M. Riedel, Breslau. ‚
Nr. 6545: Michelis C Loewe, Bres— lau: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. S946: Hotel Metropol Inh. Her⸗ mann Schuster, Breslau.
Nr. 9030: M. Baruch Behr, Breslau. Alfred Pittlik, Bankge⸗ schäft, Breslau.
Zigaretten⸗ Tina Gutmann, Breslau. 11326: Martin Reimann, Bres⸗
3: Eugen Neumann, Bres—
Beer & Jockisch, Bäckerei⸗
Nr 1229 L. 1 - —
Amtsgericht Breslau.
ingetragenen Firmen,
6 8 66 R V. J.
und § 141
ber C Eppenstein. Thee⸗Import⸗ zs Heinrich Gewaltig.
r. 2746: A. Braun.
80: Georg Sternberg.
„836: Josef Ratkowski.
tr. 6219. Gebr. S. C L. Maertz.
t. E386: Kolbe K Hahn Holzgroß— handlung vormals Otto Koschmieder. 6444: Max Kottow.
„6583: Martin Danziger.
Nr. 7012: Arnold Weiß.
Ludwig & Co.
. Oscar Hecht. geo47: v. Schuckmann K Co. 10589: Josef Jupe.
Bruno Berlinski K Co. 39: Adolf Veiser.
Hans Schweitzer.
35: Ucko K Weise.
2: Gebr. Monderstein.
A. Pinczower.
3: Hermann Wandel. Artur Jacob
& Eisvertrieb
Wollenhaupt.
Nr. 12344: Paul Winkel.
Nr. 12508: Institut Wratislavia Ro— bert Ertel. eingetragenen Firmen oder ihre Rechtsnachfolger wer— aufgefordert, Widerspruch bis spätestens 1. Mai 1934 bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.
Amtsgericht Breslau, 9. Januar 1934.
Breslau. In unser Handelsregister A ist fol⸗
gendes eingetragen worden:
Januar 1934:
berger, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Georg Sonneberger zu Breslau.
Werkzeugmaschinen, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Kuno Dietrich zu Breslau.
Januar 1934:
Werkzeuge
Fabrikschornsteine
Spezialgeschäft ̃ Inhaberin
Feuerungsanlagen, Margarete Thiel, Breslau. Inhaber ist die verw. Baumeister Margarete Thiel geb. Häusler in Breslau. . auptbahnhofs⸗ wirtschaft Breslau, Inh. Paul Wehe, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Paul Wehe in Breslau.
Inh. Marta
zu Breslau. Der Uebergang der in dem
Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Marta Lamm ausgeschlossen.
Januar 1934: Firma Walther Laqua, Kaufmann
begründeten
Walther Lagua in Breslau. Arthur Beyer, Oesen und Herde, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Arthur Beyer zu Breslau.
Weidner, Breslau. Inhaber ist Kauf⸗ mann Johannes Weidner zu Breslau. Amtsgericht Breslau.
Bottrop. Bekanntmachung. 72304 In unser Handelsregister A ist heute
Firma Gerhard Knebel, Bottrop, das Erlöschen der Firma eingetragen worden.
Im Handelsregister A Nr. 360 ist heute bei der irma Margarete
J. Januar 1934.
799807 Kühl, Baden. . 72307 Handelsreg. Eintrag Firma Kon⸗
in Bühl: Durch den Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 17. Dezember
kanntmachungen der Gesellschaft). Fer⸗
seines Rechtsnachfolgers. Bühl, 5. No⸗ vember 19354. Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist. am 30. Januar 1934 unter Nr. 377 bei der Firma Renkert &. Pelster, Genuß⸗
bisherige Firma wird von dem Kauf⸗ mann Josef Renkert als Einzelkauf⸗ mann weitergeführt. Amtsgericht Burgsteinfurt. NRurgst einfurt. 72309 In das Handelsregister Abt. * ist am 30. Jannar 1934 unter Nr. 378 die Firma Karl Wilp, Emsdetten, unz als hr Inhaber der Kaufmann Karl Wilp, ebenda, eingetragen worden.
am 1. Februar 1934 bei der Firma Clemens Kloppenborg in Emsdetten eingetragen: Tie Firma ist. erloschen. Amtsgericht Burgsteinfurt.
Fzurgst einfunrt. 72311 ; gr. Handelsregister Abt. A ist am 2. Februar 1934 unter Nr. 43 bei der Firma J. H. Sallandt in Burg⸗ steinfurt eingetragen; Dem Handlungs⸗ gehilfen Johann Heinrich Sallandt in Buͤrgsteinfurt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Burgsteinfurt. Dresden, T2313 Auf Blatt 23 0931 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Elektrieitäts⸗ werke⸗Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Dresden (früher in Riesa) und weiter folgendes eingetragen worden: Der ursprünliche Gesellschaftsvertrag vom 9. April und 29. Mai 1900 ist nach mehr⸗ maligen Abänderungen am 28. Juni 1922 neu festgestellt und sodann wiederholt zuletzt am 27. November 1933 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Kraftquellen jeder Art sowie die Herstellung, der Erwerb, der Betrieb aller Anlagen oder Unter⸗ nehmungen, die der Ausnutzung von Kraft⸗ quellen oder der Fortleitung von Kräften oder sonst der Kraftübertragung dienen oder dienen können, desgleichen der Be⸗ trieb von Verkehrsunternehmungen jeder Art, ferner der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von Unternehmungen, industriellen Anlagen oder Handelsge⸗ schäften jeder Art, die mit den vorge⸗ dachten Zwecken im Zusammenhange stehen, desgleichen die Pachtung oder Ver⸗ pachtung von Anlagen und Unternehmun⸗ gen und die Beteiligung an solchen in jeder beliebigen Form, die die vorgedachten Zwecke, gleichartige oder verwandte, ver⸗ solgen. Das Grundkapital beträgt eine Million Reichsmark und zerfällt in zwei⸗ tausendfünfhundert auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je vierhundert Reichsmark. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten und für sie verbindlich sein sollen, werden ent⸗ weder von einem Vorstandsmitglied allein, dafern der Vorstand nur aus einer Person besteht, oder von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, dafern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, oder von einem Vor⸗ standmitglied und einem Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben. Der Auf⸗ sichtsrat ist ermächtigt, in besonderen Fällen einem von mehreren Vorstands⸗ mitgliedern die Ermächtigung zu erteilen, allein für die Gesellschaft rechts verbindlich zu zeichnen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Jähnigen in Dresden. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Direktor Georg Riedel und der Kauf⸗ mann Dr. Earl Hurth, beide in Dresden. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, und zwar in der Form, daß, wenn sie vom Vorstand ausgehen, dessen Mitglieder, wenn sie
Erste Zentralhandels regifter beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 3
5 vom 10. Februar 1934. S. 3.
am 2. Februar 1934 folgendes einge⸗ mehr Geschäfts tragen worden: Die Firma ist erloschen. Gartz (Oder), den 5. Februar 1934. Das Amtsgericht.
schaft, Zweigstelle Emmerich, folgendes
führer. Direk j . etragen worden: irektor Diplom
, Dreike, äftsf führer bestellt. Abt. B Nr. 306: Eduard Mül chränkter Haftung, Halle Prokura an Johann Rau bach ist erloschen.
Abt. B Nr. 383: Landelektri chränkter Haftung, Halle r Günther, Halle, ist Ge—
Nr 2865 irm J 8 e a Aufsichtsrat ausgehen, dessen Firma ist eine Offene Handelsgesell⸗ Nr. 12 850. Firma Johannnes aber von ssich gehen, n 363 n ,,, gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Dülken, 3. Februar 1934.
mtsgericht.
der Vorstandsmitglieder G C. C und C. F. Kang ö Paul Günther. Böger erteilte Ges
kaufmann Be
; Halle a. S. ist zum Gesch halle . 6
r nicht eingetragenen 1
Vorsitzender oder sein Stellvertreter der Saager betriebene Handels⸗
Firma der Gesellschaft ihren Namen bei⸗ fügen (Geschäftsraum: Bismarckplatz 2). Amtsgericht Dresden, am 5. Februar 1934.
Lindenhburg, O. S. Im Handelsregister B ist am? bruar 1934 bei der unter Nr. 71 n Firma Gewerkschaftshau
Zaborze eingetragen worden: a ist von Amts wegen ge—⸗
ist beendet. Die an Dr. jur. M. F. amtprokura ist „Sel Hansa“ derei Gesellsch aft
r Haftung. Böger erteilte
Wassermann ankier Dr. Theodor Frank, beide in Berlin, sind aus dem Vorstand ausge— Zu Vorstandsmitgliedern fünd bestellt die Bankdivektoren Dr. Karl Wintermantel, Oswald ummel, Dr. Karl Ernst ämtlich in Berlin. immerich, den 30. Januar 1934. Das Amtsgericht.
sellschaft mit bes Minerasoelhandels⸗
gesell Walter Mendt & Co. Die offene Handels esellschaft ist auf Inhaber ist der bisherige
Gera. Handelsregister Abt. A. 72330 Bei Nr. 1733, betr. die Firma Gustav Gaa, Gera, haben wir heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Kern in Gera ist erloschen. Gera, den 5. Februar 1934. Thüringisches Amtsgericht.
geselischaft
Paul Günther Nee mit beschränkte an Dr. jur. M.
Prokurg. ist erloschen.
21 lfons Zinner. Inhaber: Alfons;
. Hausmakler, zu
Solmitz & Co.
erteilte Prokura ist durch Tod erl
Gesamtprokura i
Dresden, . . ; J ð elsregister ist heute ein⸗ bei der unter Nr. 465 eingetragenen j gister ist 1. auf Blatt 19 . ö. . . ifen⸗ aft m e⸗ Bottrop, den z1. Januar 1934. . , . Das Amtsgericht. Ingenieur Bernhard Bau ist nicht mehr . . Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Hrieg, Bæ. Brgslam. [2305] bestellt die Kaufmannsehefrau Walburg Schlecht geb. Wölfle in Pötzscha a. Elbe. . ; 2. auf Blatt 22 923, betr. die offene Fischer, Brieg, eingetragen; Die Handelsgesellschast „Durabe]“ Auto⸗ Firma ist erloschen. Amtsgericht Brieg, bereifung Mäunnct & Lucas Dresden: Die offene Handelsgesellschaft — 10s ist in eine ,,,, un gn. ieg, Bz. Breslau. 2306 wandelt worden, die am 1. Januar 19 nge n ffn X. Nr. 714 ist begonnen hat. Die Firmg lautet künftig: beißꝰ der Firma H. Stütze, Söhne in „Durabel“ m ännel & Co. Stom. Ge. Brieg eingetragen: Tie Firma ist er- Der Kaufmann Alexander Julius Friedrich soschei. Amtsgericht Brieg, 31. 1. 1934. Lucas ist nicht mehr persöͤnlich haftender — ——— Gesellschafter.
Kimmisch. Fri gelöst worden. Die Firm Gesellschafter
„Neha“ A
Duisburg. . ; In das Handelsregister ist
Am 26. Januar 1934: Unter B Nr. 1953 die dor Reismann⸗Grone, beschränkter ö. Zweigniederlassung in Duisburg unter der Firma Theodor Gesellschaft
sellschaft mit bes a. S. An Arthu samtprokura daß er berechtigt ist, die Gese Gemeinschaft mit einem Ges rechtsverbindlich zu vertreten. Waldmann und Hans Becker, beide in . S: für das Überlandwerk Saalkreis Bitterfeld Einzelprokura erteilt. Die Einzelprokura an Dr. Eduard ist erloschen.
, . Deutsche Bank und Dis— conto⸗Gesellschaft, Filiale Halle, Halle a. S Die ane h e kö Fritz Wintermantel, Oswal Rummel und Dr. sämtlich in Berlin, mitgliedern bestellt. und Oskar Wassermann sind nicht me Vorstandsmitglieder. r Hans Rummel ist erloschen. Abt. B Nr. schaft Halle Aktienges Die Prokura des Max Zie
vparatebaufabrit Regen⸗ Gesellschafter: Regenstein, genieur, zu Hamburg, und Emil Handwerg, zu Hamburg. at am 1. Ja⸗
; Handwerg. . irma Theo⸗ g Hirschberg, R ie
Gesellschaft mit seng eh. 72343)
unser Handelsregister ist einge⸗= gen worden bei den Firmen: Nachsolger armbrunn — 2 H.-R.
Die an S. S.
Emmerich. chäfts führer Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. 3 ist heute unter Nr. 138 bei der Firma Ehape, Aktiengesellschaft für Einheits— Zweigniederlassung Emmerich, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. Januar 1934 sind die S5 6 12, 13 und 21 des Gesellschaftsvertrags Der Vorstand besteht fortan aus mindestens zwei Vorstandsmitglie— Bruno Drescher in Köln ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be— Die Prokura des Kaufmanns Bruno Drescher ist erloschen. standsmitglied Dr. Otto Baier in Köln ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Emmerich, den 30. Januar 1934. Das Amtsgericht.
Glad hecke.
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 37 eingetragenen Firma „Deutsche Bank und Disconto— Gesellschaft, Zweigstelle Gladbeck“ heute folgendes eingetragen:
Bankier Oskar Wassermann, Berlin,
installations meister offene Handelsgese nuar 1934 begonnen. Aluminium⸗ schaft mit b Sitz Hamburg.
Reismann⸗Grone beschränkter Haftung Zweigniederlassung Duisburg. Der G sellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1921 festgestellt und am 17. November 1921, 3. Dezember 1924 und 5. März und Oktober 1931 stand des Unternehmens ist Verlag, und Vertrieb von Zeitungen, Zeitschriften und anderen Druckerzeug⸗ nissen oder die Beteiligung an Un nehmungen, welche solche 3 Stamm kapital. Geschäftsführer ist der Verlagsdirektor Dr. Rolf Ippen in Sind mehrere Geschäftsführer t jeder von ihnen in Ge⸗ aft mit einem anderen Hes einem Prokuristen ver⸗ Als nicht
Hamuseck, Bad W A 555 — am 14. 11. 1933, tto-Zentrale Bad Warmbrunn . 2 H.⸗R. B 122 — am 35:
Hinrich Rolf. Gehag Gesellschaft der Alton aer A pot schaft. Das
der Ham burg⸗ eker Attiengesell⸗ Vorstandsmitglied W. C.“
und Silitat⸗Gesell⸗ eschräntter Haftung. Gesellschafts vertrag vom Dezember 1933 mit Aenderüng vom 31. Januar 1934. Gegenstand des Üinter⸗ nehmens ist die Herstellung und der seuer- und hochfeuerfesten
n Stoffen und der Handel
Stammkapital:
Jeder Geschäftsführer i igsberechtigt. Dr. med. Hellmuth Elbrechter, hmer, zu Berlin, und Dr. jur. 1 North, Unternehmer, zu Han⸗
. r Firma ist von Amts wege : zu Hamburg, ist . K
Berlin, sind nicht mehr Vorstandsmit— srat in den Vorstand
. Die, Bankdirektoren Dr. Karl Kimmich, Fritz Wintermantel, Oswald Rösler, Hans Rummel, Dr. Karl Ernst r U zu Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Pro— kurg des Hans Rummel ist erloschen. Gladbeck, den 1. Februar 1934. Das Amtsgericht.
COMM mern, Lz. MHagdekb. 72332 Handelsregister A i
Nr. 42 — Julius Zimmermann, Zerbst, Zweigniederlassung Gommern — heute eingetragen
r. Karl Kimmich, ꝛ d Rösler, Hans Karl Ernst Sippell, sind zu Vorstands⸗ Dr. Theodor Frank
aus dem Aussicht entsandt worden. Ernst Arlt. Clara Arlt, ueberseeh aus Ge änkter Haftung. tretungsbefugnis de
Wernicke & Beyer (Inh. R.
6 Dr Vertrieb von Maiwald), Herischdorf, Rigb. S 3 5H.
Prokura ist erteilt an Jutta und ähnliche
; . Firma ist erloschen.
sellschaft mit be⸗ Hirschberg, Rsgb., den 10. Jan. 1934. Amtsgericht.
Handelsregister.
„Georg Lang“ in Hof.
Geschäftszweig:
Genußmittel ⸗Groß⸗
In die Gesellschaft sind Zwecke för⸗
zwei Kommanditisten eingetreten. kura ist erteilt . ,, . in A. E i „ u. Verlag Julius Friedrich Lucas in Dresden. , , . gesellschaft Wilhelm Jentzsch in Dres⸗ 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert den: In die Gesellschaft ist an Stelle in § 5 (Schlußsatz), bezüglich . . igen . 6X Nyrzugsakti in 8 2 Be⸗ eten. werbs von Vorzugsaktien, in 8 ( 4 ö ö. a er, er: Bek chungen der Gesellschaft Ettelbrück in Dresden. Der Kaufmann e n, , . und ᷣ. Ver⸗Nikolaus Ettelbrück in Dresden ist Inhaber einsorgan des Bad. Lehrervereins bzw. (Weinhandlung mit Probierstube; Johann⸗ ; Georgen⸗Allee 177). , 5. auf Blatt 12 693, betr. die Firma Robert Gocht in , . 726 mann Fritz Oscar von Winckler ist nich Burst gin un ; . mehr . Der Kaufmann Rudolf Albert Schubert in Dresden⸗Omsewitz ist Inhaber. en nicht für ö. . ; . in Ochtr bisher triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ . J bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; ,, 9 ö es gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Robert Gocht Nachf. . 6. auf Blatt 16 645, betr. die Firma Börner C Lehmann in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Max Friedrich Schreiber ist erloschen. . 7. auf Blatt 21 467, betr. die offene Handelsgesellschaft Kluge, Schäfle G Rath Klischee⸗Anstalt in Dresden; zAnith gericht Burgsteinfurt Das Handelsgeschäft ist auf die Gesellschaft Amtsgericht Burgsteinfurt. Kluge, Ech ate & Math Klisch . nn fabrit Gesellschaft mit beschränkter Burgsteinfurt. Lz] Haftung in Dresden übertragen worden. In das Handelsregister A Nr. 40 ist Amtsgericht Dresden, am 5. Februar 1934.
20 000 RM.
Prokura an alleinvertretu
8 Geschäftsführers z: ö ist beendet. Bittcher, Kaufmann, zu Berlin⸗P ist zum weiteren Ge
Zuckervertriebsgesell⸗ ellschaft, Halle a.
rvogel ist er⸗ schäftsführer bestellt
bestellt so is wird bekanntgemacht: Die Le und Kleinhdlg.
Amtsgericht Hof, 6. Februar 1934.
Gewürzmüh le Grimm Ge mit beschräntter Haftun Ehrenfried Brodrecht, zamburg, ist zum weiteren Ge führer bestellt worden. Begräbnis kasse von 1924, mit⸗ begründet vom Gro ßhambur schen Bestattungs verein r. V. sicherungsverein Sitz Hamburg. Satzung vom 3 1933 mit Aenderungen vom 3 21. Oktober und 23. Dezember 1933. Das Geschäftsgebiet erstre das Deutsche Reich. ihren Mitgliedern ein den Todes⸗ bzw. Erle ätzlich eine Kindersterbegeldversicherung, eine Versicherung gegen den Unfalltob und eine Schulentlassungsbeihilfever— sicherung. Die Erlaubnis zum Geschäfts⸗ betriebe ist am 23. September 1933 erteilt worden. Vorstand: Paul Alexius Czirniok, erster Vorsitzender zweiter Vorsitzender, Wilh sierer, August Emil Schneider, Max Walter Schneider, alle zu Ham' Die Vertretung erfolgt durch den ersten Vorsitzenden dem Hauptkassierer, im falle durch je ein ande
führer oder e tretungsberechtigt, Als wird veröffentlicht: kanntmachungen zaft. folgen durch den Deutschen Reichsan⸗
Am 2. Februar 1934: Unter A Nr. 1529 bei der Firma brieius C Schilling in Duisburg: Frau Else Herding in Duisburg Prokura erteilt. Unter A Nr. 42
Abt. B Nr. S804:
Kredit-Bank Aktien nie derlassung e Richard von Schaewen un sind nicht mehr Vorstands Hansa Transport⸗ beschränkter
Gesellschafter Dr. jur. W. North überlassen der Gesell⸗ n gemeinsam zustehenden llung vom 14. Dezember H rfahren auf dem
und verwandter be usschließlichen Firma Wilh. sellschaft. Die n dafür einen
Deutsche Verkehrs⸗
esellschaft, Zweig⸗ g. Werner
O . Srogisto ⸗ n unser Handelsregister ist heut ; an, — an . Kaufmann, zu
folgendes eingetragen: ; Abteilung B Nr. 201 bei, Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Erfurt“ in Erfurt (Hauptniederlassung Bankiers Dr. Theodor Wassermann sind aus dem Vorstand aus— Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Bankdirektoren Dr. Karl Kimmich, Fritz Wintermantel, Oswald Rösler, Hans Rummel und Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin. Die Prokura des Hans Rummel ist erloschen. a) Nr. 2323. bei der Firma „Nachgeher K Co.“, hier: Die Firma ist erloschen. . b) Nr. 577 bei der offenen Handele— gesellschaft „Clausen C Sommerfeld“, hiör: Dem Georg Gutermann in Erfurt ist Einzelprokura erteilt. . c) Nr. 878 bei der offenen Handels— i „B. Stange K Barth“, hier: August Stange ist infolge ausgeschieden. Alleinige Liquidatorin ist jetzt Fräulein Therese Barth in Erfurt. Erfurt, den 2. Februar 1934.
Das Amtsgericht.
schaft die ihne in der Darste 1933 aufgezeichneten Ve
Gesellschaft ich Vens d Erich Venske Chenlimhburg. In unserm Handelsregister Abt. A ist N eingetragenen Winterhager Rohrzieherei, vermerkt worden: Gesellschaft Firma ist erloschen. Hohenlimburg, den 24. Oktober 1933. Amtsgericht.
Gommern, den 26. Januar 1934. Das Amtsgeri lmtsgericht. Gesellschaft Zweigniederlassung Halle a. a. S. Durch Bes 1933 ist 5 5 Vertretung) abgeändert. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschä führer oder durch einen Ge ; Prokuristen vertreten. Kaufleute Fritz Jiger und Dr. W Richter, beide in Berlin, sind führern bestellt. tr. 1012: Sack und Montanus, beschränkter Durch Beschluß der Gesell— rr mlung vom 30. Dezember 1933 ist der Sitz der Ges Leipzig verlegt.
e zur alleinigen und ausschlie Verwertung durch die Ge Gesellschaft schuldet ihne Gegenwert in Höhe der Hälfte ihres jeweiligen Stammkapitals. Von diesem Gegenwert 10900 RM fällig. forderung leisten die genannten Ge— sellschafter ihre Stgmmeinlage. Amtsgericht in Hamburg.
Crim men. Im Handelsregister B ist heute unter r. 18 — Elektrizitätswerk Tribsees, eellschaft mit beschränkter Haftung, ribee, eingetragen: Turch, den Gesellschafterbeschluß vom 15. Mai 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den 88 6 chaft und 7 (Geschäftsführer) geändert, (Aufnahme von Darlehn durch die Gesellschaft) eingefügt en. Beide Geschäftsführer haben gemeinsam ihre Unterschrift für rechts— geschäftliche Willenserklärungen der Ge— lschaft abzugeben, damit diese Rechts— j g Der bisherige Ge— häftsführer Bürgermeister a. D. Karl Kiefer hat sein Amt niedergelegt; an seiner Stelle sind Rudolf Ungerathen und Erwin Magnus zu Geschäftsführern
chluß vom. 7. Dezember Gegenseitigkeit. Hohenlimburg, bei der Firma R des Hef iich re e ge. 3 bei der Firma Re⸗ , , klamebüro Rheinland Pilati, & E Duisburg-Hamborn: Die Gesellscha Die Firma ist erloschen. S5 die offene Handels⸗ Hartmann & Karnick, Rost⸗ Persönlich haf⸗ ellschafter sind die Kaufleute und Kurt
ckt sich auf
. ö Mit dieser Teil⸗ Die Kasse gewährt
n ,,, ö schaftsführer Unter A Nr. 48 gesellschaft
tende Ges Wilhelm Karl Hartmann Karnick, beide in Duisburg. sellschaft hat am 25. Januar
irgane der Gefell Hohenlimburꝶ.
In unser Handelsregister heure unter Nr. 253 die offene Han— » delsgesellschaft Krake mit dem Sitz in Hohenlimburg eingetragen worden. sind die Kaufleute Gustav Becker und Krake, beide in Hohenlimburg. Gesellschaft beide Gesellschafter nur gemeinsam be⸗ l Gesellschaft Januar 1925 begonnen. Hohenlimburg, den 3.
Amtsgericht.
Abteilung A: bensfall und zu⸗
zu Geschäfts⸗
Duisburg. Herford.
Handelsregister
Gesellschaft Halle a. S. schafterversam
Die Gesellschafter
„Josef Urban, G. m. b. H. in Lippinghausen“:
4384 die Firma Duis⸗ uß der Gesell
itrale Inh. Paul Bergs
Inhaber ist der Kauf⸗ 2 ;3n Dult sb̊ᷣur
mann Paul Bergs in Duisburg.
ö. ellschaft nach Leipzig Frau Sack ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an ihrer Stelle Verlagsbuchhändler Hermann Sack in Bad Dürrenberg bestellt. Abt. A Nr. 4344: Karl Schäfer Nachf. Theo Wissing, Halle a. S. der Kaufmann Theo Wissing, Halle a. S.
Abt. A Nr. 4345: E. K. V Kukluk, Halle a. Verlagsdirektor Ernst Kukluk
Unter . Ni. igkeit erlangen. burger Hosen⸗Zer in Duisbura.
elm Stamer, lschafterversammlung a. ist als weiterer Ge— Liquidator , 6. ͤ Hansastr. 9g, bestellt worden. zusammen mit Gesellschaftsvertragsvertrags Behinderungs- der Bestimmung ée . res Vorstands⸗ di
Kaiserberg⸗-Garage L. Kaiser, Gesell⸗ chränkter Haftung in Tuis⸗ Beschluß der Gesellschgften⸗ Januar 1954 ist ändert. Gegen⸗ ist nunmehr en und Ga⸗
Grimmen, den 29. Januar 1934 Inhaber ist eändertz daß die Ge⸗
schaft mit bes Das Anitsgericht.
burg: Durch . versammlung vom A. der Gesellschaftsvertrag ge stand des Unternehmens der Betrieb von Tanhfstell ö owie aller damit zusammenhän⸗ te, der Erwerb, Verkauf, Betrieben gleicher
führer gemeinsam vertreten wird. Hohenlimburt. Am 6. 1. 1934 bei A Nr. 200, Firma. In unserem Handelsregister Abt. B ĩ Die ist bei der unter Nr. 38 eingetragenen
Firma Westfälisches Walzwerk, Gesell—
ꝛ beschränkter Hohenlimburg,
erlag Ernst
Inhaber ist der Ferner wird bekanntgemacht: Die
Ausgaben werden durch Eintrittsgeld und vierteljährlich im voraus erhobene Beiträge gedeckt. Ergibt der Jahres— abschluß einen Fehlbetrag, so kann zu⸗ nächst die Sicherheitsrücklage bis zur Hälfte ihres Bestandes in Anspruch ge⸗ nommen werden. Verbleibt dann noch Dem Karl ein ungedeckter Fehlbetrag, so hat die Vertreterversammlung gegebenenfalls neben weiterer Heranziehung der Sicher⸗ heitsrücklage die Leistungen zu kürzen oder die Beiträge zu erhöhen oder beide Maßnahmen gleichzeitig zu beschließen. Die Bekanntmachungen der Kasse er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus 5 Kasfen— mitgliedern und 3 Stellvertretern, die auf 5 Jahre von der Vertreterversamm⸗ lung gewählt werden. Der Aufsichtsrat besteht aus 7 Kassenmitgliedern und 3 Stellvertretern, die auf 5 Jahre von der Vertreterversamnilung gewählt wer⸗ den. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Staatsrat Rudolf Karl Wilhelm Habe— dank, zu Hamburg, Richard Emil Willy Luth, Maschinenbauer, zu Hamburg, Arthur Ernst Heyer, Bankangestellter, zu Hamburg, Emil Lange, Landes⸗ Obmann, zu Hamburg, Emil Richter, Kaiarheiter, Angestellter, Christian Andresen, Rektor, zu Billstedt. Die Vertreterversammlung wird durch den Vorstand einberufen. treter werden mindestens zwei Wochen vorher unter Angabe der Tagesordnung vom Vorstand schriftlich eingeladen.
5. Februar. Korth Büttner Gesellschaft mit beschräntter Haftung Zweignie⸗ derlassung Hamburg. R. Abeles ist nicht mehr Geschäftsführer. Chemilim Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Chemisch⸗Pharma⸗ zeutische Artikel. ist aufgelöst worden. Liquidator Hans Christian Friedrich Busse, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist erloschen. Ernst Bo de. Inhaber: Ernst Emil Franz Bode, Kaufmann, zu Hamburg. (Ge⸗ schäftszweig: Baustoffgroßhandlung und Baustoffwerks vertretungen.) Heitmann & schafterin Witwe A. J. Heitmann, geb. Hamm, ist aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgetreten. Gleichzeitig ist Johann Jacob Quast, Fruchthändler, zu Hamburg, als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma ist geändert worden in Peter Feindt &
J delsregif In unser Hgndelsregi 9 würde bei der Firma B. K H. Becker in folgendes eingetragen: , . . Euskirchen, ist als persönli aftender in die Gesellschaft rtretung der Gesell⸗ kunft nur zwei Gesell= lich berechtigt.
¶ GE ¶Srᷓa2M. Handelsregister wurde heute unter Nr. 355 eingetragen: Firma G Schneider, derfabrit in Groß Gerau. Inhaber: Diplomkaufmann Georg Schneider in Groß Gerau.
Groß Gerau, den
Dresden. ter A Nr. 2 Firma ist erloschen.
. 1934 unter die Firma „Martin Bock in Herford“ R ! und als deren Inhaber der Kaufmann ift erloschen. Martin Bock, Herford, ö
Gesellschaft Kluge, Schäfle . Rath, Klischee⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und folgendes eingetragen worden; Der Gefellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1933 abgeschlofsen und am 29. Januar 1934 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Entwürfen, Zeich⸗ nungen und Klischees aller Art. ꝛ Stammkapital beträgt einundzwanzig⸗ tausend Reichsmark. Die wird durch drei Geschäftsführer ver⸗ ür sich allein ver— . . e ehe. hemigraphen May Peter le und Georg Walter Arno Rath, Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter brin⸗ gen gemeinsam das von ihnen unter der Firmg Kluge, 5 Klischeeanstalt, bisher betriebene Ge⸗ schäft mit allen Aktiven und Passiven Zugrundele. aus Blatt 15 der Registerakten ersichtlichen Bilanz vom 30. 6. 1933 mit der Maß⸗ z die Sacheinlage sedem Gesellschafter zum Betrage von 000 RM (inBuchstaben: siebentausend Reichsmark) angenommen wird. b 1. Juli 1933 werden die Geschäfte als für Rechnung der Gesellschaft geführt Die Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Grüne Straße 165. .
Amtsgericht Dresden, 5. Febr. 1934.
Euskirchen Abt. A Nr. 4346: Max Boebe, Halle 4. S- die den Ort der Niederlass Halle verlegt hat.
ö Abt. A Nr. 4347: Oberingenieur Otto Fleischer, Zentral⸗Heizungen, Halle a. S. Oberingenieur Fleischer in Halle a. S.
Abt. A Nr. 4348: Samen⸗-Frost, Alfred Frost, Halle a. S. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Alfred Frost in Halle a. S. Abt. A Nr. 4349: Georg Stan, Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Georg Stan in Halle a. S. Abt. A Nr. 1782: Kronen-Apotheke am Steinweg, Adolf Leschik, Halle a. Firma und Handelsgeschäft sind in un— . Erbengemeinschaft richtung einer offenen Handelsgesellschaft übergegangen auf die verehelichte Apo⸗ theker Irmgard Edith Alice Friggemann geborene Leschik und den Apotheken⸗ assistenten Günther Adolf Herbert Leschik, beide in Halle a. S. An Dr. phil. Theodor Friggemann, Halle a. S., ist Einzelprokura
genden Geschäf die Verpachtung von oder ähnlicher Art, derartigen äfte aller Art. ls Geschäftsführer abheru ind der Kaufmann Lüd⸗ die Ehefrau Ludwig Boy, beide in hrern bestellt; ich allein be⸗ ellschaft zu vertreten. i der Firma e Aktiengesellschaft für Bauausführungen i Hans Krausnick in Hamborn ist Prokura erteilt. Duisburg.
Gesellschafter Hohenlimßurg, den 4. Januar 1934. ö Das Amtsgericht.
schaft sind in 3
schaftery gemeinschaft
Euskirchen, den 1. Februar 1934. Aintsgericht.
Freiberg, Sachsen. 1
Auf Glatt 1512 des Handel vegistert
ist heute die Firma Richard Morge
in Niederbobritzsch
der Kaufmann Katl
Richard Morgenstern ebenda eingetragen Amtsgericht Freiberg, 5. Febr. 1G
Waltgerisstr. 13. sowie Handels⸗ Bock in Herford ist Prokura
hol Eptfnt meer 2. Februar 1934.
Hessisches Amtsgericht.
Am 18. 1. 1934 bei A Nr. 390, Firma Ashoff, Ellerbrock & Gehne in Her— Die Prokura Robert Ellerbrock jr. ist erloschen.
Hohenlimburg.
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen rig Hoesc Neuessen, Aktien⸗ gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb zu Dortmund Abt. Limburger Verein, Hohenlimburg, heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 15. Dezember 1933 ist die Ein⸗ ziehung der Vorzugsaktien im Nenn⸗ betrage von 660 000 Reichsmark gleich 2X00 Stück über je 300 RM und der Stammaktien mit mehrfachem Stimm⸗ Nennbetrage Reichsmark — 3000 Stück über je 100 Reichsmark, Nummern 233 gi15 bis mit
einer Stelle s g Kaiser und Kaiser, Gertrud geb. Duisburg, zu Geschäftsfü jeder von ihnen rechtigt, die Ges
Peter Fix Söhn internationale
ö uisburg⸗ ; Amtsgericht
— —
Halberstadt. f 5. Landelektrizität e nr mm G. m. b. H. in Halle a. S mit Zweig⸗ niederlassung unter der Firma Land⸗
Hoesch⸗Köln
„Deutsche Bank⸗ und Disconto-Gesell— schaft, Zweigstelle Herford in Herford“: Die Prokura für Hans Rummel ist er— loschen. Dr. Theodor Frank und Oskar Wassermann sind nicht mehr Vorstands— Bankdirektoren Wintermantel, Hans Rummel
Sippell, sämtlich Vorstandsmitgliedern
Die Gesellschaft Derenburg
wert Derenburg ö
treten, . . Februar 1934 einge⸗ tretungsberechtig ; ührern sind bestellt die riedrich Otto
Bruno Krause ist erloschen. rektor Dipl.-Ingenieur Hans Schmidt in Terenburg Erwin Langrock in Derenb jelprokura für die Zweigniederlassung in Derenburg erteilt. Amtsgericht Halberstadt.
mitglieder.
Kaufmann urg ist Ein⸗
Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Berlin, sind zu
Hessen. 72 delsregister Abteilung. ts Friedberg wurde ein—⸗
bei der. Firma ind Weinberg in Friedberg; Molly Roßbach
Friedberg, In das Han des Amtsgerich
ich in Dresden. Fhersbach, Sachsen; In das Handelsregister ist h der Kommanditge an in Neugersdorf daß der persönlich Baumeister Hermann Mihan in Neugers⸗ dorf ausgeschieden is Ebersbach. den
Scflé' ng. Sieh, Am 25. 1. 1934 bei A Nr. 176, Firma Marmelstein u. Haase in Herford“: 236 gl, angeordnet. Vach dem am 10. 12. 1931 erfolgten ist durchgeführt. Tode der Witwe Marmelstein ist das r Geschäft in eine Kommanditgesellschaft Diese hat am 1.7 bego Persönlich haftende Gesell—⸗ schafterin ist Frl. Sofie Marmelstein in
Blatt 517 bei de schaft Weber & Mih eingetrager
K Hall, Schnwähiseh.
Im Handelsregister wurde an 34 bei der Einzelfirma Fritz in Hall als neuer Inhaber. der Kaufmann Paul Rummel in Hall eingetragen. . ;
Württ. Anitsgericht Hall.
Am 16. Januar 1934
Die Einziehur Demgemäß hat das Grundkapital um 60 060 Reichs⸗ mark auf 101 800 000 Reichsmark er⸗
Langsdorf Die Prokura der Frau heis ist erloschen. ö. Januar 1934 bei der Fir Ad. Rausch zweiter in Friedberg: Firma ist auf den
gung der Abt. A Nr. 2992: Gebrüder Franz, Halle a. S. Inhaberin ist jetzt die Witwe Franz geborene Wilhelm in Halle a. S. Abt. A Nr. 4158: Ernst Beyer, Halle a. S. Der Buchhalterin Frl. Charlotte Günther in Halle a. S. ist Prokura erteilt. Folgende Firmen sind erloschen: Abt. B Nr. 973: Hallesche Mehlhandels⸗ gesellschaft m. beschr. Abt. A Nr. 247: Chr. Abt. A Nr. 476: G. H. Fischer, Halle
geb. Schult umgewandelt.
6. Februar 1934.
0 Durch Beschluß der Generalversamm Amtsgericht. h Beschluß c s e
l fie Marmelsteir lung vom 15. Dezember 1933 ist der
Kommanditistin ist die Witwe Gesellschaftsvertrag im § 4 (Höhe und
Einteilung des Grundkapitals) und im § 20 (Stimmrecht) geändert.
Hohenlimburg, den 10. Januar 1934. Das Amtsgericht.
Kaufmann Adalb üller in Friedberg übergequm gen, der sie unter der seitherigen Firm unverändert fortführt. ; Am 3I. Fanuar 1934 wurde folge eingetragen: Krausgrill in Friedberg. der Kaufmann Walter
den 5. Februan 1934. isches Amtsgericht.
alle, Saale.
In das Handelsre worden unter:
Abt. B Nr. 1077: und Petersberge brüche, Gesellsck⸗ tung, Halle . S. Te Gesellscha Januar 1934 festgestellt. Gegen⸗ * Unternehmens ist der Vertrieb r gesamten Erzeugnisse aus den den ftern gehörigen oder gepachteten snahme von Werk⸗ rmittlung und Handel mit Stammkapital: Geschäftsführer
e) Dubbert in Herford. Prokura der Sofie Marmelstein ist er⸗ loschen; die dem Kaufmann Heinrich
Eberswalde.
In unser Handel 5. Februar 1934 bei der . 5 n H. in Eberswalde folge . worden: Die Prokura des Udo
cht in Eberswalde.
sregister B ist am ister ist ei dels regis gister ist eingetragen deltwerke G. m.
ndes einge⸗ ftg., Halle a. S.
Vereinigte Löbejüner j digt, Halle a. S.
Quarzporphyr Stein⸗ it beschränkter Haf⸗
bleibt als Einzelprokura bestehen. Am 30. 1. 19834 bei B Nr. 131, Firma Meyer u. Röse Hiddenhausen“: Gesellschaft ist beendet, die Firma ist
Krausgrill in Hohenlimburg. Handelsregister 2. Februar 1934 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗ Zweigstelle Hohenlimburg folgendes eingetragen worden: Bankdirektor Dr. Karl Kimmich in Bankdirektor mantel in Berlin, Bankdirektor Oswald Rösler in Berlin, Bankdirektor Hans Rummel in Berlin, Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern Theodor Frank und Oskar Wassermann : Vorstands mitglieder. Die Prokura des Hans Rummel
Friedberg.
ist Bamberger if Friedberg.
J
Liquidation Nr. 42 ist am
Dülken. Bekanntmachung. 2315 In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden: Am 10. Januar 1934 unter H.-R. Firma Peter Süchteln-Sittard, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Peter Thevessen,
Am 12. Januar 1934 unter H.⸗R. A 630 die Firma Wilhelm Ingenrieth, als deren Inhaber der Fahrradhändler Wilhelm Ingenrxieth,
Halle a. S. Abt. A Nr. 2615: Heinrich Bohne sen., Chemische Fabrik, Halle a. S. Abt. A Nr. 2930: Julius Böhme, Halle
Abt. A Nr. 3646: W. Blankenburg E Co., Abt. Nr. 3896: Ernst Hoffmann,
Emmerich. Bekanntmachung, In das Handelsregister Abt. heute unter Nr. 35 bei d hann Breitenstein G. m. b. H. olgendes eingetragen HGeschäftsführer stein ist durch Tod Emmerich, den 30. Das Amtsgericht.
Am 1. 2 1931 bei B Rr. 167 Firma S'fsellschaft
„Jörgens u. Leimbach, G. m. b. H. in Herford“: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 10. 1. 1954 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Sitzes (8 2) e Sitz der Gesellschaft ist jetzt Lügde i. W.
Amtsgericht Herford.
Sandelsregistereintrag H.R. A Nr. 222, Firma R. M ohne in Fulda: D Gesellschafter ist die aufgehoben. M aus der Ges Die Firma wird for f Nikolaus Mollenhauer un ha Mollenhauer in Fulda.
Fulda, den 5. Februgyr 1934.
Amtsgericht. Gartz, Oder. .
In unser Handelsregist 2. Februgr 1934 unter Nr. Klara Völsch in Gartz a als deren Inhaber die Ehefrau Völsch geb. Scherlich eingetragen worden. Paul Völsch kura erteilt. bruar 1934.
hen mit Au . fücken und Ve
n Produkten.
hauer L S
A 629 die schluß der
ellschaft aut Steinbruchbesstzer Baumeister Wilhelm Bode in Kaufmann Fritz Busse in fel in Halle ist Jeder Geschäfts⸗ Vertretung der Gesell⸗ Als nicht eingetragen wird Die Bekanntmachungen der olgen nur durch den Deut— s⸗ und Staatsanzeiger.
Nr. 10: Hallesche Effecten⸗ und nk, Aktiengesellschaft, Halle a. S.! neider ist durch Tod aus der Hamburg, Alfred Handelstregister.
3. Februar 1934.
Barelays Bank (Dominion, Colo⸗ and Overseas) (Zweigniederlassung.) Willi⸗ am Maenamara Goodenough, zu Bro⸗ adwell Manor, Lechlade, Gloucestershire, ist zum Direktor (Vorstandsmitglied) be⸗ stellt worden. Die Vertretungsbefugnis
ausgeschieden.
* 4. Januar 193 Abt. A Nr. 4215: Konserven Engel
Apparate⸗Bau J. Karl Grube, Ammen⸗
Die Gesell⸗- Hessisch Oldendorf. In das Handelsregister B Nr. 10 ist zu der Firma Rohdener Kalkwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Rohden folgendes eingetragen worden: r Kaufmann Hessisch Oldendorf ist als Geschäfts⸗ führer abberufen.
Amtsgericht Hessisch Oldendorf
den 23 Januar 1934
Dülken, un Linzelprokura erteilt.
3 erich / ö . uhrer ist allein zur
Bekanntmachung. ; lsregister Abt. B ist der Firma Neu⸗ Aktiengesellschaft eingetragen
Folgende Firma ist von Amts wegen
Krische E Co., Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.
Halle a. S., den 5. Februar 1934. Das Amtsgericht. Abt. 19.
In das Hande heute unter Nr. J bei gebaur & Lohmann,
Am 17. Januar 1934 unter H-R. A 631 die Firma: Leo Recker, Dülken, und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Recker, ebenda. Februar 1934 unter H.-R. A632 die Firma Westdeutsche Zigarren⸗ Holtappels, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Holtappels, ebenda.
Am 3. Februar 1934 unter H.⸗R. A E33 die Firma Mathias u. Katharina Fürwentges, Dülken, und als deren persönlich haftende Kohlenhändler Kohlenhändlerin Fürwentges, beide zu Dülken.
veröffentlicht: Amtsgericht Hohenlimburg.
esellschaft erf
er A ist. am 94 die Firm
IImenanu. Handelsregister Nr. 24 ist bei der Firma Gebr. C Ortloff in Ilmenau tragen worden: Haftmann Fräulein Helene Fischer in Ilmenau ist Prokura erteilt.
Ilmenau, den 5. Februar 1931.
Thüringisches Amtsgericht.
der Generalversamm⸗
g vom A. Dezember 1933 ist
des Gesellschaftsvertrags geändert.
Emmerich, den 30. Januar 1934. Das Amtsgericht.
den: , ch Beschluß Saager's Fischräucherei Saager & Co. Gesellschafter: Witwe Marie Fran⸗ ziska Caroline Saager, geb. Vollendorff, zu Rahlstedt, und Wilhelm Friedrich zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1933 begonnen. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt nur durch den Gesellschafter Wilhelm Friedrich Die Gesellschaft setzt das
Dem Kauf in Gartz (Oder) ist, Gartz (Oder), den ?. Das Amtsgericht.
ausgeschieden. Die Prokura des Karl
ist Gesamtprokura erteil e Gesellschaft gemeinsam mit standsmitglied
Eintragungen. Hindenburg, O. S. Im Handelsregister A ist am 2. Fe—= bruar 1934 unter Nr. Schuh Nowak Heinrich burg, O. S., und als deren Inhaber der Kauemann Heinrich Nowak in Hinden— S., eingetragen worden. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.
5 21861 dauf 721 ie Ti Ham burg Kaufmann, 1020 die Firma
towak, Hinden⸗
Emmerich. Bekanntmachung. . In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. Bank und Disconto Gesell⸗
lbt. B Nr. 301: Zeche Ellen, esell. Haftung, Halle a. S. srolura an Bernhard Jreike ist er⸗ . Dr. Ludwig Hoffmann ist nicht
Geyellschafter Fürwentges Katharina
nit beschränkter
IImenan.
Handelsregister
in Gartz (Oder) Nr. 335 ist bei der Firma Hugo Schlegel