Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 35 vom 10. Februar 1934. S. 4.
in Ilmenau heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Juffa in Ilmenau ist Prokurg erteilt. Ilmenau, den 5. Februar 1934. Thüringisches Amtsgericht.
IImenanu. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 101 ift bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle FIlmenau in Umenau heute ein⸗ getragen worden: Dr. Theodor Frank und Sskar Wassermann sind aus dem Vorstand ansgeschieden. Die Bank⸗ direktoren Dr. Karl Kimmich, Fritz Wintermantel, Oswald Rösler, Hans Rummel und Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Die Pro⸗ kurä für Hans Rummel ist erloschen. Ilmenau, den 5. Februar 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. 72350 Im Handelsregister A wurde heute bei der Firma Oscar Lamp in Jeng eingetragen: Die Niederlassung ist nach Kahla verlegt. Jena, den 5. Februar 1934. Thüringisches Amtsgericht.
H ais erslaut erm. 72354 J. Die Firma „Gebrüder Eckert“, Sitz
Kaiserslautern, ist erloschen. Der bis⸗ herige Firmeninhaber Hans Eckert,
Kaufmann in Kaiserslautern, Fackel⸗ straße 7, betreibt nunmehr das Handels⸗ geschäft — Tuchhandlung — unter der im Firmenregister neu eingetragenen Firma „Tuchhaus Hans Eckert“ mit dem Sitz zu Kaiserslautern.
II. Im Firmenregister wurde ein⸗
getragen: Firma Katharina Berenz Wwe“, Sitz in Enkenbach. Firmen⸗ inhaber: Katharina Berenz, geb.
Schmitt, Witwe von Karl Berenz, in Enkenbach. Nähmaschinen-Ersatz' und Zubehörteilehandlung. Kaiserslautern, 5. Februar 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Kalkberge, Marke. 72355 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Rüdersdorfer Kalk⸗Verkaufs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kalkberge am 22. Januar 1934 folgen⸗ des eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. 12. 1933 ist der Bergwerksdirektor Bergassessor a. D. Dr. Ing. Fritz von Velsen-Zerweck in Kalkberge zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Kalkberge.
Kempten, Allgäu. 72356 Handelsregistereintrag. Allgäuer Alpenmilch Aktiengesellschaft, Sitz Biessenhofen. Fritz Schultes, Kauf⸗ mann in Biessenhofen, Gesamtprokuxa gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuxisten. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 1. Februar 1934.
Köln, [72120]
In das Handelsregister wurde am 2. Februar 1934 eingetragen:
w 12 347. „Hermann Schlösser“, Köln und als Inhaber: Hermann Schlösser, Kaufmann, Köln. Ferner wird bekanntgemacht: Das Ge⸗
schäftslokal befindet sich Laudahnstr. 23.
H.-R. A 11516. „Neue Kölner Dampfschiffahrtsgesellschaft Th. Weber u. Söhne“, Köln. Die Firma ist in: „Th. Weber Söhne“ geändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Theodor Weber allein, Paul und Friedrich Weber nur zusammen oder jeder von ihnen zusammen mit Theodor Weber er⸗ mächtigt.
H.-R. A 11637. „Lölner Juwelen⸗ zeleihung Wilhelm Wahn“, Köln: Die Firma ist erloschen.
H. R. A 12081. „Karl Löffler“, Köln. Kommanditgesellschaft, die am 1. Januar 1934 begonnen hat. Als per⸗
sönlich haftender Gesellschafter ist die N. V. Maatschappijz voor Zwavelzuur⸗ bereiding voorhen G. T. Ketjen Co., Amsterdam in das Geschäft eingetreten. Die Haftung der Kommanditgesellschaft für die im Betriebe des Karl Löffler ent⸗
standenen Verbindlichkeiten ist ausge⸗ schlossen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen.
H.-R. A 12290. „Wilhelm Gers⸗
mann“, Köln: Die Firma ist geändert in: „Wilhelm Gersmann Konfel⸗ tions⸗-Lager“.
H-R. B 287. „Kölnische Grund⸗ stücsgesellschaft mit beschräntter Haftung“, Köln: Fritz Rabich, Bank⸗ direktor, Köln, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
H.-R. B. 414. „Deutsche Gesund⸗ heil s⸗ z äsche⸗Fabrit „Hygiea“ Ge⸗ sellsch aft mit beschräntter Haftung“ Köln: Eugen Härle ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Hans Meyer, Molkerei⸗
direktor, Köln ist zum Geschäftsführer bestellt. H.-R. B 701. „Kohlensäure Ver⸗
trieb s⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, Köln; Julius Vogelsang ist nicht mehr Geschäftsführer. Adolf Hein⸗ rich Graf von der Schulenburg, Kaufmann,
ung vom 169. Januar 19564 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag neugefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan auch die Ueber⸗ nahme und Verwertung von anderen Patenten. e
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ d tung“, Köln: Dr. jur. Fritz Esser und Fritz Rabich, Bankdirektoren, Köln, sind 9 zu weiteren Geschäftsführern bestellt.
sälisches Elettrizitätswerk Akttien⸗ gesellsch aft
Köln“, Köln: Oehler ist erloschen.
mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. Januar schaftsvertrag geändert bezügl. der Ver⸗ tretungsbefugnis (§ 5). Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Bernhard von Höne ist nicht mehr Geschäftsführer. und Fritz Rabich, Bankdirektoren, Köln, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.
schaft für Einheitspreise“, Köln; Dr. Otto Bayer ist als
Aktien gesellschaft“. Köln: wegen gelöscht.
Köthen, Anhalt.
registers Oehmichen“ in Köthen ein der Kaufmann Dr. Alfre in Köthen als persönlich sellschafter in das Geschä— r, Ne Handelsgesellschaft hat am 1. 1934 begonnen, k Alfred Oehmichen ist erloschen.
Landsberg, Wart he.
ist am 18. Januar 1934 bei Automobiltransportzirkus sellschaft mit beschränkter Haftung zu Landsberg (Warthe) eingetragen wor⸗
Langenberg, Rheinl.
teilt. tisten und zwar: a) Kaufmann Max A. Köttgen in un b) Kaufmann Carl Böker in Remscheid
H.-R. B 718. „Neustädtische Bau⸗
H. R. B 2641. „Rheinisch⸗West⸗ Zweig niederlassung Die Prokura von Paul
S. R. B 4577. „Bitug Gesellsch aft
1934 ist der Gesell⸗
Sind mehrere
Dr. Fritz Esser
S. R. B 6475. „Eh ape Attiengesell⸗
Vorstand ausgeschieden.
S-⸗R. B 7623. „Möbel⸗Kredit⸗
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
72357
A des Handels⸗ Firma „Otto etragen, daß Oehmichen haftender Ge⸗ ö eingetreten entstandene offene, Januar Die Prokura für Dr.
Unter Nr. 439 Abt. ist bei der
dadurch
Köthen, den 2. Februar 1934. Amtsgericht. 5. 72358 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 65
Show Ge⸗
den:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. 51 Firma) geändert, und zwar in; Zirkus Schau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Januar 1934 ist der
des Gesellschaftsvertrages Cie
Landsberg (Warthe), 3. Februar 1934. Das Amtsgericht.
72359
In unser Handelsregister Abt. A ist
bei der unter Nr. 29 vermerkten Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Gebrüder Köttgen K Eomp. in Langenberg, Rhld., eingetragen worden:
Dem Kaufmann Max A. Köttgen in Langenberg, Rhld., ist Einzelprokura er⸗ Es sind zwei neue Kommandi⸗
Langenberg, Rhld., und
eingetreten. Die Kommanditeinlagen sind geändert. Langenberg, Rhld., 6. Februar 1934. Amtsgericht. Lin khkbecke. 72360 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Eduard Gerlach in Lübbecke heute folgendes eingetragen: Dem Apotheker⸗Chemiker Hermann Staiger in Lübbecke ist Prokura dahin erteilt, daß er mit einem anderen Pro⸗
Lübbecke, den 26. Januar 1934. Amtsgericht. Liünchurrg. 72361 In das Handelsregister B is bei Nr. 95, „J. Brüning und Sohn Aktiengesellschaft in Lüneburg“, einge⸗
tragen am 23. Oktober 1933:
1
Paul Kobisch auf die Hauptniederlassung ist erloschen. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten, am 6. Ja⸗ nnar 1934: Die dem Kaufmann Karl
kura, die unter Nr. 16 eingetragen ist, ist diesem gemäß den Bestimmungen der Satzungen der Gesellschaft erteilt. Dem Diplomingenieur Franz Herr in Lüneburg ist gemäß den Bestimmungen der Satzungen der Gesellschaft Prokura erteilt. Amtsgericht in Lüneburg.
Magd ehburꝶ.
eingetragen worden:
burg unter Nr. Die Prokura des Gustav Vogt und Carl Leue ist erloschen. Vertretungsbefugnis des Max Röwer Josef Hans Madersbacher und Pau Thurmer ist beendet.
Köln⸗Braunsfeld, ist zum Geschäftsführer Emil Brese, Köln, hat derart schluß vom
Prokura, daß er gemeinsam mit einem § 295 Abs. 2 H.-⸗G.-⸗B. zum Liquidator kura derart erteilt, daß beide zusammer oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit nuar 1934, HEK. V. C. I9 / 34, die Befugnis
bestellt.
Geschäftsführer oder einem Prokuristen bestellt.
vertretungsberechtigt ist. H.⸗R.
2. bei der Firma Dr. Kulenkampff & einem weiteren Prokuriste
3 706. „Erzröst Gesellschaft Co, in Magdeburg unter Nr. 245 der schaft vertreten kann. Anna Müller Mannheim. Die Firma berg, G.⸗R. XLIII. 2: Durch einstweilige
mit beichräntter Haftung“, Köln: Abteilung A. Die Einlage des Kom Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ manditisten ist herabgesenzt.
in ,, Nr. 3532 der Ab⸗ teilung A: . Schindler ist erloschen.
O. —
Form von Reichsmark und die Wiedererhöhung des Grundkapitals 7200 000 RM beschlossen. erhöhung des Grundkapitals ist durchge⸗ führt, dasselbe beträgt jetzt 2 009 000 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Kapitalserhöhung werden 7200 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1060 RM zum Nennbetrag ausge⸗ geben.
gesellschaft, Von Amts huber ist zum stellvertretenden Vorstands⸗
mitglied bestellt. Die Prokura desselben ist erloschen.
Die Beschränkung der Prokura des,
Heitmann in Lüneburg erteilte Pro-
10 der Abteilung ß: Die Der Kaufmann
Carl Leue in Magdeburg ist durch Be- und dem Kaufmann Werner Mar 26. Januar i934 gemäß in Düsseldorf⸗Oberkassel, ist Gesamtpro⸗
3. bei der Firma Simon Schindler
ie Prokura des Simon Die Firma ist rloschen.
4. die Firma Walter Klähn in Mag⸗ eburg unter Nr. 4768 der Abteilung A. Fnhaber ist der Kaufmann Walter klähn in Magdeburg,
Magdeburg, den 6. Februgr 1934.
etzung des Grundkapitals in erleichterter 24 000 000 RM auf 4 800 000 Betrag von
um den ; . Die Wieder⸗
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗ Mannheim: Johann Feld⸗
Eutektoid Bronze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Metallgießerei und Hüttenprodukte, Mannheim. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. Dezember 1933 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Produktion und Vertrieb von Metall! und Hüttenprodukten, besonders Herstellung und der Vertrieb der Eutek⸗ toidbronze; b) Beteiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Ünternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Dr. Karl Rosenkaimer, Volskwirt, Fritz Spelsberg, Diplomkaufmann und Wilhelm Lanz, Ingenieur, alle in Mannheim, sind Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Dr. Karl Rosenkaimer ist jedoch befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Gesellschafter Dr. Karl Rosenkaimer, Volkswirt in Mannheim bringt seine Rechte aus dem Lizenzvertrag, der von ihm mit dem Gießereibesitzer Hans Kanz in Zürich über die Ausnützung des Deutschen Reichs⸗ patentes Nr. K. 113 389, für Deutschland am 7. November 1933 abgeschlossen und in beglaubigter Abschrift zu den Register⸗ akten eingereicht worden ist, ein. Die Gesellschaft übernimmt die in dem be⸗ zeichneten Vertrag von dem Einbringer übernommenen Verpflichtungen. Die Gesellschaft übernimmt diese Sacheinlage in Anrechnung auf die Stammeinlage des Gesellschafters Rosenkaimer um den Wert von 10060 RM. — Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal; D. J. 1.
Textilbetriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Mannheim, Zweignieder⸗ lassung, Sitz Berlin: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. November 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Heinrich Müller, Mannheim⸗Neckarau ist zum Liquidator bestellt.
vom 19. Januar 1934 aufgelöst. e bisherige Geschäftsführer Albert Wolff,
Fabrikant, Mannheim, ist Liquidator. Die ö ,, Prokuren von Karl Bender und Ludwig
—11sto n 3sos 47 ortr 6 — 2 28. ** kuristen die Gesellschast vertreten kann. Herrmann sind erloschen. Richard Wolff
ist nicht mehr Geschästsführer.
Karl Arnold C Co. Autohandelsgesell⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind Karl Arnold, Ingenieur und Kaufmann und dessen Ehefrau Berta geborene Haas, beide in Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Ja⸗
schaft, Mannheim.
nuar 1934 begonnen.
schäftszweig: Großhandel in Mühlen⸗ fabrikaten und Säcken. Geschäftslokal L. 4. 4.
Bernhard Wedel, hofen. Die Firma ist erloschen.
Firma ist erloschen. b) Vom 3. Februar 1934:
S. Hildebrand E Söhne, Rheinmühlen⸗ werke Aktiengesellschaft, Mannheim. Willy Direktor in Mannheim ist zum
Marwitz, weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
Agrieultura Gesellschaft mit beschränkter 7. Haftung, Zweigniederlassung Mannheim F . I2362] in Mannheim, In unser Handelsregister ist heute Dem Kaufmann Werner Marsch in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel ist Gesamtprokura derart
1 bei der Firma Magdeburger Bau⸗ erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem 9. und Credit-Aktiengesellschaft in Magde⸗ anderen Prokuristen oder mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Geschäfts⸗ Puchert, Hanns führer die Gesellschaft vertreten kann,
Fritz Hamm Geseilschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Mannheim Düsseldorf. Dem Kaufmann Dr. Helmuth Kerkhoff
Hauptsitz:
J
l in Mannheim, Hauptsitz:
Firma ist erloschen.
herigen Gesantprokuristen Erwin Morgen⸗ roth ist Einzelprokura erteilt.
heim. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Mellinger, Mannheim.
Amtsgericht Marienburg, 3. Febr. 1934.
Nr. 5i6 sst heute die Firma Otto Flei⸗
Wilh. Wolff Textil Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß Der
Karl Bender, Mannheim. Inhaber ist Kaufmann Karl Bender, Mannheim. Ge⸗
Mannheim⸗Sand⸗
Grundwerk E Co. Mannheim. Die
Düsseldorf.
—
vom 26. Januar 1934, HK. IV. G. 22/34 wurde dem Gesellschafter Johann Friedrich gen. Fritz Müller die Befugnis zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft entzogen und dessen Recht zur Geschäftsführung und Gesamtvertretung dem kaufm. Angestellten Justin Hamburger in Nürnberg über⸗ tragen. .
13. Bayerische Möbelfabrit Grießmann & Co, in Nürnberg, G. R. XXIV. 96: Rechtsanwalt Heinrich
Gebrüder Holländer, Mannheim. Die
Heinrich Jacobi, Mannheim. Dem bis⸗ Möbelhaus Heinrich Mellinger, Mann⸗
Amtsgericht F. G. 4 Mannheim.
Das Amtsgericht A. Abt. 8. Marienburg, Westpr. II2263) . Im Handelsregister Nr. 136 ist Rath in Nürnberg ist als Pfleger füt Mannheim, „721299 heute bei der Firma „Sebastian Kistler den Mitgesellschafter Ernst Grießmann be⸗ Handelsregistereinträge. Marienburg“, und bei A Nr. 535 hel stellt. Die Prokura der Gerda Grießmann
a) vom 2. Februar 1934: der Firma „Kräutertrocknerei und und des Hans Heinlein ist erloschen. Brown, Boveri E Cie. Aktiengesellschaft, Großhandel, Marie Kistler⸗Marien⸗ 14. N. Levy⸗Stern Akttiengesell⸗ Mannheim: Die Generalversammlung burg“ eingelragen: Die Firma ist er⸗ schaft Filiale Nürnberg in Nürn⸗ vom 29. Dezember 1933 hat die Herab⸗ loschen berg, Hauptsitz in Berlin, G.⸗R. ö XXXVIII. 4: In der Generalversamm⸗
lung vom 14. September 1933 wurde die Aenderung des 5 20 des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des zu den Re⸗ gisterakten eingereichten Protokolls be⸗ chlossen.
15. Rudolf Loibl Gewürz⸗ u. Paprika⸗Mühlen in Hersbruck, F.R. J. 75 He.: Die Firma ist erloschen.
16. Bemy⸗Fabrikation und Ber⸗ trieb von Neuheiten aller Art Ge⸗
2864
Merseburg. Abteilung A
Im Handeisregister
—
scher, Eisenhandlung, Ofen, Herde, mit dem Sitz in ,. und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Otto Fleischer in Mersehurg eingetragen. Merseburg, den 6. Februar 1934. Amits⸗
gericht. kein he m. n,, gaftung ? 2365] in Nürnberg, G.-R. XII. 62: Die Vęgissę. le es Jescltsjchaft 10Mlede durch Gejellschafter=
Im Handelsregister B Nr. 44, Firma Gardinenwerke Bloch, Kaufmann C Strauß, Aktiengesellschaft in Neisse, ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 36. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der 8 3 6 1 6(Herabsetzung des Aktienkapitals) und § 11 Satz 1 Stimmrecht) geändert. Das Grundkapital ist um 64 600 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 128 900
beschluß vom 22. Januar 1934 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäͤfts⸗ führer TZaver Berner, Direktor in Nürn— berg, bestellt worden.
IJ. Wiener Caffee Restaurant Georg Fischer in Nürnberg, F.. XIII. 99, Luitpoldstr. 19: Unter dieser Firma betreibt der Gastwirt Georg Fischer in Nürnberg ein Café und Restaurant. 18. Pinsel⸗Manufaltur Köhnlein
J . Reisse, den lg ngk rue Hh, ev. zh: . n Das Geschäft . ,,, und
? 4. [72366] Passiven auf den Kaufmann Eugen Greim , . als persönlich haftendem Gesellschafter und
Handelsregistereinträge. 1. Karl Merkel in Nürnberg, Galgenhofstr. 54/1, F. R. XIII. 98. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Merkel in Nürnberg den Handel mit Textilwaren. 2. Fränkische Rundfunkgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Rürnberg, G. R. XLIV. 34: In der Gesellschafterversammlung vom 29. De⸗ zember 1933 wurde eine Neufassung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere Anschaffung und Vertrieb aller Waren, die mittelbar oder un⸗ mittelbar der drahtlichen oder drahtlosen Uebertragung von Ton, Schrift oder Bild dienen, für eigene oder fremde Rechnung. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
zwei Kommanditisten übergegangen und wird von diesen in neuer Kommandit— gesellschaft seit 22. Januar 1934 unter der Firma Pinsel⸗Manunufattur Greim & Co. weiterbetrieben. Die seitherige Firma ist erloschen. ö.
19. K. Scharrer in Nürnberg, F. R. VI. 256 alt: Der Inhaber ist ge⸗ storben, das Geschäft ist auf den Juwelier Franz Schaller in Nürnberg und auf dessen Ableben auf seine Witwe Elisabeth Schaller in Nürnberg übergegangen und wurde von dieser unter unveränderter Firma fortbetrieben. Das Geschäft ist nun pachtweise unter Ausschluß aller im seitherigen Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Goldschmied Erich Eichhorn in Nürn⸗ berg mit dem Recht der Firmenfort⸗ führung übergegangen und wird von diesem unverändert weiterbetrieben.
2606. Seidenhaus Phönir Ulrich & Eo. in Nürnberg, G. R. XII. 88 Die Firma ist geändert in Modehaus Phönir Franz Ulrich sen, u. jr.
21. Alfred Höhn in Nürnberg, F. R. XII. 294: Die Firma ist geändert
anzeiger. ; , . ; .
zeig wast. Attiengesellschaft in in gHerd-⸗Höhn, *Mlfred Höhn.
Rꝛürnber, G. R. 8 . . der * Gleis- Gesellschaft.,. Soda⸗ fabritgelãnde mit beschränkter Haf⸗
Generalversammlung vom 12. Januar 1934 wurde eine Aenderung der 85 9 und 11 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des zu den Registerakten ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten und für diese verbindlich sein sollen, müssen nunmehr entweder von zwei Vorstandsmitgliedern (ordentlichen oder stellvertretenden) oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen abgegeben sein.
4. Jacob Ehrenbacher & Söhne, h in heide g n 24 97: L. 3 berger undes Gesellschaft mit be⸗
Tahlmann? iß an 3. Oktober 1Ha5 ge schräunktter Haftung in Nürnberg storben . aus der Gesellschaft . G. R. XXXXV. 48: Dem . . geschieden; die Gesellschaft bestand unter Diplomkaufmann Johann . den übrigen Gesellschaften weiter. Nun⸗ Nürnberg ist Einzelprokura. y. J mehr ist auch der Gefellschafter Carl Sahl⸗- 35. David Katz in Nürn erg ö.. mann ausgeschieden. Das Geschäft wird XXII. 95: Den Kaufleuten nin, von dem Kaufmann Dr. Robert Ehren⸗ Wilhelm und Markus n,, .. bacher in Fürth unter unveränderter in Nürnberg, ist , , ,,, . Firma weitergeführt. . 26. R hei nisch Testsalische ir 5. Dr. Earl Soldan Gesellsch aft stosf Lietien⸗Gejellsch aft in 1 mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, G. N. XXII. 67: Dem ; tuin berg, HM. Xrrit. a5; zils weiterer Carl, Cugen uchholz in rin gerf en GHeschüstsführer ist bestellß Curt Soldan, gesamtprokurqh in Gemein chaft mit inen Kaufmann in Fürth; dessen Prokura ist Vorstandsmitglied oder einem wei
erloschen. Gesamtprokura in Gemeinschaft Prokuristen erteilt. . mit einem Geschäftsführer oder einem 2. Ziemens⸗Schudcertwerke Al⸗
ĩ isten ist ĩ f i lassung in weiteren Prokuristen ist erteilt dem kaufm. tien gesellschaft, Squptniederlassn⸗ . 3 Ei ier i Berlin, Zweigniederlassung in Nür ö Hans Eiblmaier in Laufam ö gd eier ng, die ir
— 354 jas Tri j Ge/ 6. Jo hann roescheis Lyra⸗Blei⸗ kura des Elias Triefus ist erloschen. er ge e, ö. dee ge g. eder samtzhrotura in Gemeinschaft nit, fen 131: Dem Diplomingenieur Philipp 3j Vorstandsmitglied oder einem . hi mann in Nitrnberg ist Gesamtprokura mlt Prokuristen unter n, . eg einem weiteren Prokuristen erteilt. Hauptniederlassung Berlin und ef. ö Paul Förtsch in Nürnberg, niederlassung Nürnberg ist erte 5 Iz. Hates d Tilcgirma it erloschen Yberingenie kt Fransögchtune, Uhde n 8. Rudolph Nagel in Nürnberg, , Paul Wiegand, bei F. R. IX. 276: Die Firma ist geändert Berlin. . , zeften dragel Ruvolph Nagel. Nürnberg, den? Februar . Johann Liegel in Nürnberg, Amtsgericht — Registergericht F. N. XI. 266: Die Firma und die Prokura der Babette Liegel ist erloschen. 10. Gebrüder Löwenfels in Nürn⸗ berg, G. R. XXXVII. 74: Die Firma ist erloschen. 1. Ensmann & Co. in Nürnberg, G. R. XII. 47: Dem Gesellschafter Gustav Ruder ist auf Grund einstweiliger Ver⸗
tung in Nürnberg, G. R. XXII. 2: Arthur Vierthel ist nicht mehr Geschãäfts⸗ führer; als neuer Geschäftsführer wurde bestellt der Chemiker Dr. Franz Flessa
in Nürnberg. ö Celluloidwaren⸗
23. Nürnberger fabrit Gebr. Wolff Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Nürnberg G. R. XXXVI. 78: Wilhelm Wolff ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Hermann Wolff ist erloschen.
24. Verlagsanstalt des Nürn⸗
8
Verantwortlich: ;
für ee ritten nn Rim iich unt 6j amtlicher Tei nzeigenteil u enn r Herlag: Direitzr Pi eiffer Berlin⸗Charlottenburg:
für den übrigen redaktionellen Tei 9
st erloschen
sch, beide
n die Gesell⸗ zur Vertretung der Gesellschaft , ,
en andelsteil ö .
und für parlamenta
Nachrichten: Rudolf Lantzs
Berlin ⸗Lichtenberg. .
Druck der Preußischen Druckerei,
und Verlags. Aktiengesellschaft. Berlin Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
fügung der V. Kammer für Handelssachen bes Landgerichts Nürnberg vom 24. Ja⸗
12. Johann Fritz Müller in Nürn⸗
Verfügung des Landgerichts Nürnberg
ibernom
w . 34 1. Handelsregifter en,, . ö — 4 vom 3. Febr. . ö mit per ge i a g sft ran gen. delsgesellschaft in Firma Klinkhardt J fälligteits ö u,, e . , , ke Neu eingetragene Fi 2. Mhihlheim a? Mee] reer . Beschluß der 6a f e fe 4 Gefell scha ter nf ragen worden. Bie iich aner e deln, Ghaistich, um. . , dig Tiefcazgun er. eb, wan ene d mie i, gene mit beschränkter Haft sellschaft Enn! Buzner, Rsamettth Karg umd dem „ Gegenstand des Un nen ge att. Ven erte fine ld Klintharet in Stettin, Hesrgen ? , München e,, Sitz a. Main, Ait d „in Frankfurt Der Bann undes, llntzrnehmens st: Stepeni straße 2. und Karl Kaun in ein.? *] gr mn ortngen gemeinsam chen, ann⸗ zg, bisher ej ist derart Gesamtprok Fiat und die Betreuu FStepenitz. Die Gesellschaf zal hdsrundstücke in. Wer Berlin. Der geen , e e. . teil: daß leder von ih prokura er⸗ KLleinwohnungen , ung von 2. JFannar 53 schaft hat am 90 509 RM. 2 Vahr nfs! erte von ; 3 ) 3 led nm ag t f e 4 begonne ö ä, t, 2. Fahrnisse im Wert geschlossen am 19. Juni 1931 . ab, schaft mit einem er n in Gemein- Dag Unternehmen . armen tretung der Gef e nen, Zur Ver- sg 66 Rät, 3 r . genndert durch den insche tern zuletzt einem anderen Brot . sführer oder 8 6 der Gemeinnützi ö die im elch tes e sellschaft sind beide Ge⸗ von So gi? g Rr end ere im Werte lang be chli * Hm ' , r , ,. risten die Firma und in den , verordnung Stepenitz, de zusammen ermächtigt, Höhe bor“ * 66h) a4 Forderungen in Gegenstand Y des . 193. , , n . ö. bezeichneten Gisht n. 9 estimmungen Dden 30. Januar 1934. Mittel g, 53 RM, 5. slüssige 4 lich e reiben, mn Das Amtsgericht tel und Bankguthaben in H her el lung und der eee ihr di ba a. . st,underlich Offen Hertreinng erfelgtiegn reien, Tie . tees 1c R ö 3j traßen. bach a. Me: Jetzt offene Handelsgesell- schäftsfühler urig durch beide Ge— 3 14 R, 6. sonstige Ve ; haumaterialien aller Art ear d schaft. Der Kauf x Sgesell⸗ schäftsführer ode e. wert ö * , , we dg. ĩ a . ; fmann Georg Wunder- best j r. falls Proturisten Stolg, Eomm 7237 ein Föhr, ven 5746 RM.; ⸗ unter Bindemittel ih in . Fre er lich in Offenbar Georg. Wunder- bestellt sind, durch einen Geschant ten Sand Res Enn . [72379] men 295 51,357 R= er,, n. n,, 6 , , : GSGeschäftsführer er einget = , , de, , r und Stell ten re, bedarfgartikel⸗⸗ . Fleischerei⸗ Reichsmark. Die ele ie Woerner, a, n n,. 16 ö . ö r,, , . zer bee g irn nin 36 2 ö e n, , n. en. Amtsgericht Offenb h sandtbaurgt Feist sind zu Geschäfts. 15. April 193 zelellshaft, hat am setzlich vorgeschriehen — i — enger e, de e , d doe e , d, ,, ir, ,, e. 8 . Ilge, nn,, we, ö a o lifcre Reigen . , ane 8.1. izi hie bel ,, , gn und ke nl e ee. raße 26, Hauptniederlaffung Nied 3. 2 1734 zu Firma Ludwig Roh misgericht. ; Amtsgericht 8 . . . lahnstein. D 9g ö er⸗ in Oste rode s . mann ö mtsgericht Stolp. ,, , d, drr, e rn, gr. ,, geů durch gGeneralversamml Inh. Hans Rohrmann. Jchiger ihm. rn gunfer, ande sreg ister Abtellung 8 * fe if was Br iss , he in 3 beschluß vom 23. Juni 19353 3 r: Hochbau zechn iter * * oh er, d ist bei der Firing Fern 8 n g mn Handelsregister wurde am 3 Ww 1. 23. 33. Do . ͤ 1934 einget , c,. 2. Schrinner, Eier⸗ und Butt Hesellschaft ist die Anlage, Zweck der mann. Die Prornrg d ns Kohr- Kifersdorf G. m. S. . in ehen en Fetragen. bei den Firmen: Großha ; , , He. ) ge, der Ausbau j a des Hans Rohr⸗ Eulengeb 2; X in Reichenbach,. Dentsche 1 roßhandel, Wanne-Eickel die Unterhaltung von Straßen alt amn, wann, ist Durch Uebergang des gebirge, am zi. Januar 1854 e, fen zank und Tisconto⸗Ge- worhen . der Straßenwalzenbetri n aller Art, schäfts erloschen. Te . 924 getragen worden: . schaft Filiale lm: Döcar Wasser Inha if Eanf nahme von K die Ueber in dem Betriebe des der m, der Die Liguidatzen ist. beendet. Di win mn Dr, heedor Fran: h 6 K en aller Art und äfts begrün- Firma der Geselsschaft ist erloschen ie nicht, mehr Forstandsmitglleder Zu — (. ; Den 6. Februar 1934.
endlich die Beteisi werb aller hierzu
mtlicher den
schäfte und Unternehmungen. Vorstandsmitglieder bestellt, si i serslantsm sind zwe od eines mit einem Broluristen , berechtigt. Vorstandsmitglieder: Her⸗ mann Milke in Köln, Franz Klein in Liederlahnstein Dr. Rudolf Pauly in Köln, Julius Bauer in München. . Arnold Dan. Sitz München, Ne⸗ . 4 ie, m, Arnold Dan, handlung. k
l. Adolf . ö. S
. er. Sitz Mü Nartin Rothmann als gn ker ,. nunmehriger Inhaber der geaͤnderten Firma Adolf Saigger vorn. Ado lf en, Adolf Saigger, Kaufmann in k wa,, , n,, nern.
2. Georg J. Lindner. Sitz Mün Georg Johann Lindner als Inhaber ge⸗ cht nunmehriger Inhaber der geaͤn⸗ . Firma Georg J. Lind ner Nachf. alentin Oh nesorg: Balentin Ohne⸗ ,,, in München. Forde⸗
e . ĩ ;
le,. erbindlichkeiten sind nicht
Ind u aus G i g,,
e Gesellschafterversammlung vom 24 Januar 1934 hat eine Aend des Ge ellschaftavertrages beschlossen. Sind =. Geschãfts führer bestellt, ist jeder e nern der gt, Weiterer Ge⸗ n,. . Karl Petersen, Kaufmann
Allgemeine Serjicherungs⸗Ge⸗ E 2 e das
lisch aft Rhõ nir Tirettio utsche Reich. Zweigniederlass mu nchen. Berwaltungsratãmitglied 38 ö . Duidenus gelöscht; neubestellte Ser⸗ -. ungsratsmitglieder: Albrecht Walz in taz und Ludwig Wertheimer in Wien. 6. Bau⸗ & Handels gesell r, mit beschrãn Haf⸗ 1g. Sitz München. Die Gesellschafter⸗ Ting vom 0. 1 1934 hat dine n r e. 2 .. Vogl, L irt in 9 , Theater eg, . rs ö 8 ⸗. rr 1e en. 83 Wr 8 ung des Grundlapi . u ü re io a , n. E. E D. erzbacher. i *. ö. , . r ert . . . . MNerzbacher, Earl Roedl Rachfolger. Si . d n gad! nunmehriger Inhaber: Christian ö. 2. Kgaufmann in München. Forde⸗ gen und Verbindlichkeiten sind nicht
Rünchen, 3. Februar 1934. Amtsgericht.
rwerbe
In u
worden:
Osterode, Ostpr., 5. Febru c Schi velhei
. „8. ar 193. 1m. 7
ke, r, . - ö 1 andelsregis j
Potsdam. 72370 heute bei der k uml
offene H
vorm. Nürnberger
II. Beränderungen bei eingetragenen e.
Kaufleute dolf Stra gen. Die
band Max
Qualitäts A 1330.
II. Die 405 Wales E.
Am
und ähnlichen , , ö. . , , . lapital: 4 000 009 RM. Sind d& abend
haber Hans Rohrman Amtsgericht Osterode
Osterode, Ost pr. Bekanntmachung. dandelsregister Abt. A der Firma Franz Feuer⸗ heute eingetragen
räulein Maria
Nr. 2M ist bei in
Viebig in Osterode,
eingetragene
nser
9 terode Inhaber ist tpr.
I. Im Handelsregister A N
ö ( ..
die am 1. November 1933 begonnene
andelsgesellschaft Uhrarmband ut Qualitäts geder⸗
trik Inh. Schlegel und Strauß
owawes, und als deren .
Israel vormals Lederwarenfabrit
Firma
e Graesser Nachfolger chen. David Lewin, Potsdam, w zotsdam, den 30. Januar 193.
tsgericht.
PFPriebus.
Im Handelsregister Abt.
gendes eingetragen worden:
Rehna,
igt.
unser
1. bei der . Nr. 2. bei der Firma Erwin T ĩ Groß Selten Nr. 67) am gut meg 1 Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Priebus, 5. Februar 1934.
59) am 31.
MeckIb.
Sandelsregistereint
bre , enn . Wassermühle C. Lindemann W. Sitz in Rehna. Die Ge offene und hat am 1. 8 rn, ö ind jeweils zwei Gese ͤ Inha Lindemann,
aft für Thiemer,
Rehna W. Dittmer Zur Vertretung
ber. Tuchfabrika Schlachtermeiste
er, Müllermeister Martin Ditt— mer, sãmtlich in Rehna. Als 5 zweig ist angegeben: Lohn- und Han- delsmüllerei sowie An⸗ und Verkauf von Getreide und Futtermitteln. Mecklb. Amtsgericht Rehna.
Reichenbach, Eulengeb. 72135 In unser Handelsregister Abteilung 1 Nr. 595 ist am 29. Fanuar 1931 ein⸗ geg, . adio Elektrohaus Erich Karstedt in . 2 . . Inhaber eurmeister Eri s i 2 s ich Karstedt in Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.
E ęichenbach, Eulengeb. 72137 In unser dandelsregĩster r n, Ur. A ist bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft A.- G., Zweigstelle
Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.
E gichenbach, Eulengeh. 7373) In = lung B Nr. 71 ist bei der Firma Ge⸗
Handelsregister
Abteilung 8.
Firma August Behnsen in
ellschaft ist eine ktober 1933 be⸗
llschafter ermäch⸗
d Pafftwen ist bei des Geschäfts ö 2. 6 n ausgeschlossen.
Harz).
Gesellschafter
Gerhard Schlegel 6 gie uß, beide Nowawes, eingetra— irma hieß bisher⸗ Uhrarm⸗ Nürnberger — 8. H.-R.
im Handelsregister A Nr. Prince of Inhaber
2371
A ist fol⸗
1. 199 1934:
erg Fe⸗
Thiemer mit dem derselben
nt Ernst r Willy
raz69⸗
3g ist
Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im TDeutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.
Rheine, Westf. 28tf. 7 In unser Handelsregister A t .
bei der unter Nr. 57 offenen Handelsgesellschaft G
dorff zu Rheine . Da
folgendes eingekragen: Dem e n en on getragen:
me mn! aul. Ge ü Rheine ist Prokura erteilt rbaulet in
Amtsgericht Rheine. 2 Februar 1934.
in Schivelbein ei Die Ri
6 n eingetragen: Die Firma Schivelbein, den 2. Februar 1934 Das Amtsgericht. .
Schi velhein. 72 Be tauntmachung. ö 3. dos Handelsregister Abt. A ist 6 6 3a Dandelsgesellschaft . e in Schivelbein ein⸗ Ferner ist eingetragen: Gesellschaf sind die Kaufleute 2 en g e.
bestellt Rösler,
Kaufmann erteilt.
Vel bert,
unter Nr.
Inhaber der Firma ist a n August Wilhelm Ring in u
Viersen.
rich Zemke in ivelbein. . tretung der Gesellschaft sind 2 * sellschafter nur gemeinsam ermächtigt.
Die Gesellschaft hat am J. Januar 193 I
be onnen. Schivelbein, den 2. Februar 1934.
Das Amtsgericht. Schken dit ꝝ. 72375 In unser Handelsregister B . 3
Strich u. Wirkwarenfabrik G. m. b. in Schkeuditz eingetragen worden daß der Kaufmann Guido Dietz in Leipzig nicht mehr Geschãftsführer ist. Schkeuditz, den 18. Januar 1934. Amtsgericht.
ist heute bei der Firma mar ene lg
Schönebeck, FEIbe. 72376
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 84 die Gesellschaft mit beschrankter Haftung unter der Firma „Verlag Musikalische Fundgrube, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Schönebeck Bad Salzelmen
, , , ,. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ja⸗ Uhren nuar 1934 festgestellt. genstand des .
Unternehmens ist der Verlag von Zeit— schriften und Musikalien, r der Fortbetrieb der bisher unter der 6 „Verlag Musikalische Fundgrube Döbel und Grabner, Schönebeck-⸗Bad Salzelmen“ betriebenen offenen Han⸗ delsgesellschaft Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind der Bücherrevisor Ernst Göbel in Schönebeck⸗Bad Salzelmen und der Kaufmann Wilhelm Müller jun. in Bernburg a. S; die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Ge⸗ schäftssührer bestellt sind, durch zwei
Oeffentliche
St epenitæ. 72378 5 3 Bekanntmachung. zur Abtei- In unser Handelsregister Abt. A
ist heute unter Nr. 41 die offene Han—
unter Nr. , in Viersen ie Firma ist geä in J,, ies ndert in „Paul Wol⸗ Biersen. ist der K Viersen.
unter Nr.
tine geb. oschen.
Viersen. In das Handelsregister Abt. A ist der Firma Josef
n,. Baden.
. andelsregi ö. e ,, .. Mathias Bäuerle, Gesellf , nn. schrãnkter Haftung esellschaft mit be⸗
Schw.
, , . und jowie von Apparaten all . er Art. er oder ähnlicher Art im Inl ,, erwerben, 8 — 2 Die
gung des Beirats. nehmigung bedürfen nahme von Bürgschaften jeder Art und
Ausstellun
mehr als 5000 RM im Einzelfall. Die
Ausstellung und
weiteren Vorstand
abrit
Baum . des Karl Eduard
Ring, Velbert, heut tragen worden: k. a.
Velbert, den 5. Februar 1931.
In das Handelsregister Abt. Baues in Viersen eingetragen worden
Die der Ehefrau Peter Baues, Huber
Bolle erteilte Prokurg ift er⸗
Viersen, den 3). Januar 1934.
565 bei
Jetz iger Inhaber der Firma aufmann Paul Wolters in
Viersen, den 6. Februar 19834
Schw. Gegenstand des Unterne s ist die Herstell ung und der k , Laufwerken für
solchen Unternehmungen beteiligen = Gesellschaft darf Grundstuͤcke 6 1 ene, veräußern. kapital beträgt 2590 900 RM. Geschäfts⸗ führer ist Max Müller, 56 St. Georgen i. Schw.
K ist Der Gesellschaftsvertrag ist Ja⸗ . . festgestellt. . schäftsführer bestellt, so vertritt dies
die Gesellschaft allein und ist . zeichnungsberechtigt. zur Vertretung. der Gesellschaft nur ge— meinsam mit einem Geschäftsführer be⸗
Aktie ngefe sscha
in Ulm, ist Einzel prokura
Aus kunfte
Rheinl.
B bei der F
Amtsgericht.
569 bei der Firma Pete
Amtsgericht.
72383
eingetragen worden:
Josef Sieben“ in
Amtsgericht.
72384 14: Firma in St. Georgen,
ssenschaft aller Art und Büromaschinen Die Unternehmungen glei⸗
sich ücke er⸗ Das Stamm⸗ Kaufmann in Wilhelm Keißer, Prokura erteilt.
Ist nur ein Ge⸗
Prokuristen sind
Der gleichen Ge⸗ sie zur Ueber⸗
von Akzepten über
smitgliedern wurde die Bankdirektoren D 1 — * 8 . 2 *
Kimmich, Fritz Wintermantel, . in Hans Rummel, eingetragenen k Jö
. . 3. urg des z in. Die Pro⸗ Her e, Rummel ist erloschen.
Ulm in Ulm: Dem Paul Kirchne
en 6 Die Prokura Schmidt ist j Amtsgericht ini J
In unser Handels register mor enn, irma Auguft gendes einge⸗
. A ift
Weener.
zur Firma L. Heinr. Borg in We solgendes eingetragen: 3 Komman⸗
Das Amtsgericht.
2 72386 In das Handelsregister ist in 96 1 ener
st ditgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
r, ö! i⸗
st
Wei m an.
Gesellschafter Kaufmann Josef 2 ist alleiniger 3
Amtsgericht Weener, M4 11. 1934.
Weichen. Bekanntmachung. 723871
In das Handelsregister wurde ein⸗ etragen; . Röger & Co.“, Sitz
Weiden i. d. Opf. Gefellfchafter: Rõ
. Groften lage. - ö 2 oger, ; Großkaufmann. Weiden.
Josef sen. Kommerzienrat, . Dffene * n,, 83
Unternehmen: Groß- und Kleinhandel mit Schuh⸗ und Lederwaren, 6
. iden i. d. Opf., 6. Februar 1934 Amtsgericht — Regi stergericht ;
r 2 721 In unser Handelsregister n,.
Bd. IV Nr. 1894 ist heute eingetragen
r worden Rãucherwarenhandlung mann in haberin Frau Berta Hoffmann geb.
R
&
Wiesbaden.
die Firma Feinkost⸗ und Berta Hoff⸗
imar und als deren In⸗
einhardt in Weimar. Weimar, den B. Januar 1931. Thür. Amtsgericht.
̃ 72145
r, vom 29. Januar 1934:
281 bei der Firma „Thos. Cook
Son“, Wiesbaden: Die Gesellschaft
ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
A Pö3, Firma ‚ Geo F. Käpernick Frankfurt a. M. igni ; ö Zweigniederlassung
Inhaber; Kaufmann
Georg Friedrich Käpernick in f . . ch Käpernick in Frankfurt
vom 1. Februar 1934:
A 1550 bei der Firma „Jacob Frä⸗
dert“, Wiesbaden: Die Fi jf loschen. e
Die im hiefigen Handelsregister unter
Nr, 2M eingetragene Firma Sut⸗ &
Pelzwarenhaus Adolf Schi i Wiesbaden, deren ,
Schiffer war, soll gem. 5 31 Abf. 3 S- G- B. und 5 141 F-⸗G⸗G. von Amnt⸗ wegen gelõscht werden. Es werden des⸗ halb der Inhaber der Firma oder seine Recht nah folger hierdurch aufgefordert einen etwaigen Widersvrunch gegen
die
Löschung binnen 3 Monaten bei
dem unterzeichneten Gericht geltend zu
machen, widrigenfalls die
Löschung er⸗
folgen wird.
Wi
Amtsgericht, 2, Wiesbaden. 72146
smar.
In das Handelsregister der Firma
8 Se
schaf
e⸗Grenzschlachthaus Wismar,
2 * ñ l. t mit beschränkter Haftung“ ö
in
Wismar ist heute folgendes ei worden: gendes eingetragen
D vom führ
Di
Ze
er durch Beschluß des Amtsgerichts 8. 9. 1935 eingesetzte . er Stadtrat Dr. Maus in Wismar
men. ; , ü. ͤ Reichenbach, Eulengebirge, in Reichen. Schönebeck, Elbe, den 5. . ö . ͤ ge, J Elbe, den 5. Februar 1934. rechtigt. S schãftsfü . 2 J cha nich i , gn e. ar. * e,, 31. Januar Das Amtsgericht. , so . rer e n, n. , , . Ninchen he v. Wolzogen. Sitz Die Bankdireltoren Tr. Karl Kim Schwerin, Mechklh, 72377 ö . 2 . 1. ,, ,, e Bauthaus Albert Schwarz. Sitz iger 6 . , , . Oswald Handels registereintrag vom 5. 2. 1931 e. . . 85 g .. ö ö ,, , . 2s ze Ludwig Senninger. Sitz Män- bestellt. Die Prokura i 2 e, . nanen- und Früchte⸗Vertrieb, Gesell⸗ und die Veräußerung Mer baer, . . Hans ; mel ist erloschen. Dr ö 3 . Zaftung Schwe- von. Grundstücken sowie fur 1 k Winchen Wört Bavariaterler. Sitz und Sskar Wasserman n ffnd' nicht' mehr ae , ,n, r r. i über Betrage von mehr . Fenn Cet; der Rm sebr . k ö. rens ist beendet. 20 000 RM im Einzel all der Genehmi⸗ 56 . in erhof unter der Firma
Gebr. Goldschmidt Filiale Oberhof, ein⸗ getragen worden:
e, Zweigniederlassung in Oberhof
ist aufgehoben.
Weitergabe von Ge⸗
lla Mehlis, den 6. Februar 1934 Thüringijches Amtsgericht“