1934 / 35 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

ö

.

Erle ltau, Sachsem. . 64 ist heute auf Konradsreuth, e. G.

irma Hilckner Konradsreuth: Nach dem Statut vom 1. 1934 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens bestmöglichs durch die Mitglieder gewonnener Einrichtung

Blatt 372, betr. die

ter Haftung in Zwickau, eingetragen

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Rei

chs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

35 vom 10. Februar 1934. S. 2.

e389] In das Handelsre

Kruschwitz, Gesellschaft mit beschränk⸗

worden: Die Firma lautet nach dem

Gesellschafterbeschluß vom 27. Januar Erbauung,

& rn chwit einer Milchsammelstelle. der Gen.⸗Vers. kann der

auch auf gemeinsame Verwertung von

Eiern ausgedehnt werden.

Amtsgericht Hof, 6. Februar 1934.

19354 künftig: Hilckner J

Kohlen-, Koks⸗ und Briketthandelsge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Zwickau, 5. Febr. 1934.

NRassum.

3. Vereinsregister.

72392 In das hiesige Vereinsregister ist unter Nr. 2 bei dem Land- und Forst wirtschaftlichen Verein Freudenberg heute folgendes eingetragen worden; Der Verein ist durch Beschluß Der Mitgliederversammlung vom 28. De⸗ zember 1933 aufgelöst. Zu Liquidgtoren sind bestellt: 1. Direktor Dr. Mund, Kaufmann Ernst Thies, 3. Gastwirt Stto Hoopmann, zu 1 bis 3 in Bassum, J Bauer Johann Rabe in Diek. Amtsgericht Bassum, 12. Januar 1934.

4. Genossenschafts⸗ register.

Achim. . 12393 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 die Genossenschaft unter der Firma „Molkereigenossen⸗ schaft Ottersberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Ottersberg eingetragen worden. Das Statut ist am 9. Januar 1934 feftgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Milchverwertung auf ge— meinschaftliche Rechnung und Gefahr sowie die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behand⸗ lung und Beförderung der Milch erfor⸗ derlichen Bedarfsgegenständen. Amtsgericht Achim, 2. Februar 1934. Bad Vaukheim. 72394 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 21 eingetragen das Statut vom 16. Juli 1533 der Milchabsatzgenossenschaft, Wisselsheim⸗ Rödgen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wisselsheim. Gegenstand des

Rnternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ wertung der Milch. Die Haftsumme beträgt 20. RM. Bad Rauheim, den 29. Januar 1934. Hefsisches Amtsgericht.

Ber geckorz.

Genossenschaftsregister. Eintragung 5. Februar 19864.

Baugenosfenschaft Gojenberg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Sitz Bergedorf. Statut vom 26. Januar und 2. Februar 1934. Gegenstand des Unternehmens ist die liche Bebauung des Terrains Bergedorf, vornehmlich die

gemeinschaft in und um B

Bebauung des Geländes der Stadt

Bergedorf, gelegen am Gojenberg. Amtsgericht in Bergedorf.

Cochem. Bekanntmachung. 72396,

In das hiesige Genossenschaftsregister unker Nr. 67 ist bei der Genossenschaft „Gemeinnütziger Spar⸗ & Bauverein „Eigenheim“, Gemeinnützige Spar⸗ u,

Baugenossenschaft m. b. H. in Treis folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist ohne Liqui⸗

dation aufgelöst. Amtsgericht Cochem.

PDLargun.

legend geändert.

die Firma muß jedo

gebend. Amtsgericht Dargun.

Elze, Hanmr. ö In das Genossenschaftsregister

heute eingetragen die Milchabsatz⸗

genossenschaft e. G. m. b. Brüggen.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung zwecks Förderung bes Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder durch Anlieferung an die Molkereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Brüggen. Statut vom 16. Januar

934.

Amtsgericht Elze, Hann., 6. Febr. 1934.

Hot. Genossen schafts regrster. 72399] „Elektrizität sverwertungsgenossen⸗ schaft Lichtenberg, e. G. m. b. H

in Liquidation“ in Lichtenberg:

Milchlieserungs genossenschaft n. in

Grieben, e. Kreis Ruppin. Mil ch ele rn e af , Bau

te Verwertung der

Seebeck, e. Kreis Ruppin.

Statut zu Rr. 37 vom 20. 123. 1933, J

s5ü pom 19. 12. G33, zu Chür) un

2B. 12. 1935, zu Leipzig un

Heir ck des U

tand des Unternehmens: Ver⸗ Sen Zweck des U

h e r ern in schließlich darauf

Milch auf gliedern

f unde

Durch Beschl. Geschäftsbetrieb

zu Nr. 36, sr. 32, 35, 38 vom

Nr. Il, 4 hom 21. 12. 1933.

Kempten, Allgäu. Genossenschaftsregi Sennereigenossenschaft g Genossenschaft schränkter Haf Das Statut ist

wertung der von der ihrer Wirtscha gemeinschaftliche Re Amtsgericht Lindow,

stereintrag.

Zaumberg ein⸗ ft gewonnener

chnung und Gefahr. [ine

Sitz Zaumberg. Mark. Gen. IV. 22. Kleinwohnung vom 2. Dezember d des Unternehmens is inrichtung und Betrieb einer Durch Beschluß der General⸗ versammlung kann der Ge Verwertung von Eiern, d Schweinen, Schroterei milchwirtschaftlichen lichen Bedarfsgegen⸗

Genossenschaftsregister ist d

Rr Y eingetragenen der Genossenschaft Ohlen⸗ G. m. b. H. in Ramhusen

5 , ute bei der unter Elektrizitäts Ramhusen e. lgendes eingetragen: . Purch Veschluß der ordentlichen. Mit= ammlung vom 16. Oktober telle des bisherigen Sta⸗ atzung gebeten. Satzung

schäftsbetrieb

von Kälbern un sowie Bezug von und landwirtschaft ständen ausgedehnt werden. Amtsgericht Kempten Regi 2. Februar 1934.

gliedervers 1933 ist an S tuts eine neue S vom 15. Oktober 1933. Marne, den 3

stergericht), Februar 1934. Amtsgericht.

Kenzingen. In das Zenossenschaftsregister Bd. ] wurde bei Ländl. Kreditverein heim eingetragen: ist geändert in S eingetragene unbeschränkter Haftpflicht Amt Emmendingen. des Unternehmens:

In das Genossens der Bauernkasse, Genossenschaft mit licht in Thür., eingetragen Genossenschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht in Mayen.

Die Genossenschaft par- und Darlehns⸗ Genossenschaft mit

Gegenstand Betrieb einer Spar⸗ und Tarlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ rung des Sparsinns. seitherigen Statut Einhe zember 1933.

Münster, West.

Vel der uͤnter Nr. 142 eingetragenen

An Stelle des

itsstatut vom 3. De⸗ Die Bekanntmachungen Bad. Landw. schaftsblatt Karlsruhe. Kenzingen, den 18. Bad. Amtsgericht.

am 31. Januar Die Genossenschaft Generalversamm⸗

9 elöst.

1dr aufg löst. ern H. nn. b. S.

Münster i. W.“ ist 1934 eingetragen:

ist durch Beschkuß der vom 28. Januar

J 934. ] . n n. as Amtsgericht Münster i. W.

Genossenschaftsregis . Spar- und Darlehns⸗ die

H. Tremmen folgendes

Kirchen. ;

er Genossenschaftsregister 57 die Genossenschaft „Bodennutzungs⸗ Eingetragene Genossen⸗ schränkter Haftpflicht mit ingetragen

ist heute bei der kasse e. G. m. b. eingetragen worden: Der Gegenst

heute unter Nr.

des Unternehmens dehnt auf die Vermitt⸗ Jahre, angeme Absatzes bon Eiern und Vieh, vormittags 11 Uhr. ttlung von Versicherungsge⸗

genossenschaft, schaft mit be dem Sitz in Niederfisch6ach e Das Statut ist am 25. Ok Gegenstand des die Förderun age und Bewirxt⸗

tober 1933 festgestellt. die. Vermi k Anl Anitsgericht Nauen, 9. Januar 1934. schaftung von Weideflächen auf gemein⸗ Rechnung und Gefahr. Februar 1934.

Preuß. Amtsgericht.

Viürnberg.

Gen offen fchaftsregistereinträge,

Verkaufsgenossenschaft der Cas, Wasser und Elettroinstalla⸗ teure Lauf u. Umgebung e⸗ G. m. b. H. Fa in Lauf: Die Genoffenschaft ist auf⸗ nisse,

und Pflasterer⸗Ge⸗ aft Nürnberg e. G. m. b. S. in ie Genoffenschaft ist auf⸗- Dessau. . In das Musterregi ssenschaft Nürnherg die Firma „Junkers b. H. in Nürn⸗ mit beschräukter Haftung enschaft ist aufgelöst. mit einer Schutzfrist von Februar 1934. t egistergericht. Muster eingetragen: I tück offen überrei 72413 Fabriknumm

x. ! J 5 124 d, 428, haftsregister Nr. 5, ö

dirchen, den 3.

Königsberg, Pr.

Genossenschaftsregister des in Königsberg i. Pr. Eingetragen am 5. Februar 1934 bei Nr 8s Konsumverein für Königs⸗ berg und Umgegend, nossenschaft

J Amtsgerichts 72395 . .

; Nürnberg: eingetragene Ge⸗ Nürnberg

beschränkter ; lautet jetzt: GEG Verbrauchergenossenschaft Königs⸗ berg Pr. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Taunus. Nr. 47 des Genossen⸗ eingetragenen und Darlehens⸗

gelös 3. Verbrauchsgeno und Umgebung e. G. m. berg: Die Genoss Nürnberg, den 1. Amtsgericht

Die Firma

Saalteld, 9st Im Genos Jäskendorfer Spar⸗ kassenverein e. dorf, ist heute Die Genossens

Käönigstein, Bei dem unter schaftsregisters reifenberger kassen Vereins e. G. m. u. H. reifenberg i. Ts. ist heute getragen worden: ist durch Beschlu lung vom 8. Dezember Königstein, Ts., den 12. Amtsgericht.

folgendes ein⸗ Genossenschaft ß der Generalversamm⸗ 1933 aufgelöst. Januar 1934.

vember 1933 infol

eingetragene schränkter Haftp Osterode, Ostpr.,

mtsgericht Saalfeld, Ostpr., 29. Januar 1934.

Lahr, Badem. Genossenschaftsregi Gemeinnützige Reichsbundes Ortsgruppe

ster Lahr O.⸗3. 115: Siedlungsgemeinschaft Kinderreichen, eingetragene chaft mit beschränkter Ha mit dem Sitz zu Lahr. Unternehmens ist der

72397 Genoffenschaftsregistereintrag vom 5.2. 1934 zu der Genossenschaftsmolkerei e. G. m. u. H. in Brudersdorf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1932 ist das Statut grund⸗ Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen wie bisher unter der Firma der Genossenschaft; ch von zwei Vor⸗ standsmitgliedern gezeichnet werden. Die Veröffentlichung erfolgt jetzt im Meckl. Genossenschaftsboten, bei Ein⸗ ehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Im übrigen ist das neue Statut in Anlage zu (33 maß⸗

, . Henossenschaftsregistereintrag zu Fh shes ö V3 , Spar⸗ u Gasheizöfen Fabrik Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Armatur ö Sftersheim; Durch Beschluß der Gene⸗ ö 5 ralversammlung vom 28. Janugr 1934 nge meldet ie, . wurde die Genossenschaft aufgelöst, . ö ingen, den 5. Februar 193. ad. Amtsgericht. JI. 3 Dresden. ; In das Musterregis worden:

Gegenstand des Bau und die Be⸗ Stadtrandsiedlungen, ern im eigenen Namen inner⸗ alb des Amtsbezirkes Lahr. chließlich darauf gerichtet, den k Siedlungen Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung den reichsgesetzlichen Richtlinien Das Unternehmen darf Gemeinnützigkeitsverord⸗

in den Ausführungs⸗ n bezeichneten Geschäfte be⸗ tatut ist vom 25. 11. 1933. 8. 1. 1934 und 23. 1. 1934. Lahr, den 30. Januar 1934.

Amtsgericht.

Walsrode. . In das hiesige Genossenschaftsregister der Lieferungs- und Roh⸗ chaft der Schuhmgcher im Kreife Fallingbostel e. G. m. b. H. zu Walsrode heute folgendes eingetragen Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom Januar 1934 aufgelöst. Liquida⸗ toren sind Schuhmachermeister Franz Soltau, Walsrode, i Walsrode. Walsrode, 29. Januar 1934.

zu errichten.

nur die der Nr. XR ist bei

in stoffgenossens bestimmunge ĩ

728398

Lindow, Mane. Genossenschaftsregister.

Am 29. Fanuar 1934 sind einge⸗ Amtsgericht

urnenm. Auf Blatt registers, die witz⸗Meltewitz,

Milchlieferungsgenossenschaft Banzendorf, e. G. m. b. H. zu Banzen⸗ dorf, Kreis Ruppin. Milchlieferungs Schönberg, e. G. m. b. H. zu Schönberg, Kreis Ruppin.

Nx. 33. Milchlieferungsgenosser Vielitz, e. G. m. b. H. zu

genossenschaft

Twenlsanu. Blatt 7 des Genossenschgfts⸗

betr. die Eisenbahner⸗Bau⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in

Nr. 34. Milchlieferungsgen Dierberg, e. G. m. b. H. zu Kreis Ruppin.

Nr. 35. Milchlieferu Rüthnick, e. G. m. b

sgenossenschaft e fer chen

quidation beendigt, Firma erloschen.

Kreis Ruppin.

Nr. 36. mil chli serungage n g, ge, Die Firma Herzberg, e. G. m. b. H. zu

Nr. 37. Milchlieferungsgenossenschaft F. m. b. H. zu Grieben,

zu Seebeck,

schlag, offen, enthaltend 6 Abbildungen von 6 Zierplatten für schlüsse, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 260 bis 265, S drei Jahre, angemeldet am 16. 1934, vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 10 598. Firma je Werkstätten mit beschränkter Haftung in D ein Umschlag versiegelt, angeblich ent= uster von Vekorationz⸗ und Möbelbezugstoffen Flächenerzeugnisse, Entwurf 678

lautet künftig: bahner⸗Baugenossenschaft, Genossenschaft

Das Statut ist om 22. Mai 1932.

rzberg, nützige eingetragene schränkter Haftpflicht. erneuert und datiert ͤ Gegenstand des Unternehmens is und die Betreuung von Kl genen Namen.

auf den Verwal⸗ Meuselwitz d der Amtshauptmanns ter Einschluß der in die beschränkt. nternehmens ist agus⸗

eweter Deut⸗

wohnungen im ei Textilgesellschaft

Geschäftsbetrieb tungsbezirk

briknummern agernummer —, wurf 666 Lagernummern 8804, 880, agernummer 8890), Ent⸗ wurf 669 Lagernummer 8822, Entwurf 042 al Lagernummern 8835, 8856, S860, Entwurf 30114 - a1 Lagernummer 8864, Entwurf 1201 a? Lagernum mer 8hR, Entwurf 688 Lagernummer 8887, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am I8. Januar 1934, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 10 595. Firma Waldes Ko. in Bresden, ein Umschlag, versiegelt,

essenen Preisen ge⸗

eingerichtete der Gemein⸗ dnung und ihrer Aus⸗ en zu verschaffen. die in 5 6

( . Ensvurf 667 zweckmäßig en im Sinne i n , führungsbestimmung 6 Das Unternehmen darf nur Gemeinnützigkeitsberordnung und timmungen be⸗ e betreiben.

cht Zwenkau, 6. F

in den Ausführuüungsbes zeichneter

Amtsgeri ebruar 1934.

tragen worden: ge 969 für

Erholungsheim

ir . , 6 dkirchen e. G. m. b, H. in . In unserem M unter Nr. 365 eingetragen: tallwarenfabrik

ein

7242

am 6. F Amtsgericht

und Darlehns⸗

F m. u. H. in Jästen⸗ 443. eingetragen:

n24i4

U2ai5

und Witwe Leonie

246

16 des Genossenschafts⸗ Dreschgenossenschaft Knate⸗ eingetragene, Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Knatewitz betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist

Amtsgericht Wurzen, 3. Februar 1934.

72417

enthaltend eine drückknopfschnalle insbesondere (Regulazierschnalle), nerzeugnisse, Fabriknummer chutzfrist drei Jahre, ange⸗ 13. Januar 1934, vormittags

Leutert Aktiengesellschaft Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich Dekorationsstück n in Schaufenster usw,, bei verstellbare die ein Notensystem darstellen, sind. Muster für Flächen— Geschäftsnummer drei Jahre, angemeldet am anuar 1934, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Nr. 10 601. Kaufmann Georg Curt Baumann in Dresden, ein Umschlag, eine Einlegesohle aus rentinerstroh, Muster für Flächen= Geschäftsnummer t drei Jahre, angemeldet am 1934, vormittags 11 Uhr

(Plattenteil)

5. Musterregister.

chen Muster werden

(Die ausländi ̃ a veröffentlicht.)

unter Lei vz 72409) Altlandsberg.

chaftsregister ist bei Thür, eingetragene eingetragen:

beschränkter Haft⸗

meldet am

Uhr. Nr. 10 600. Schneide wind

t unter Nr. 4

In das Musterregister is . tav Krüger

Kaufmann Guf ; un Muster zur Flächen⸗ Schildern und Siegeln

schlossen, Flächen⸗ tzfrist 3 Jahre, angemel⸗ 1935, 10 Uhr.

in Blumberg, ne gestaltung von kommunale nummer: G. K. B-, ver rsengnigz . 50 det am 28. 12. liello]] dehsnsandzberg, den 13. i. igza.

Amtsgericht.

enthaltend Werbezwecke

erzeugnisse,

lusterregister wurde Firma Me⸗ Scharfenberg in Breitungen / Werra,

chluß 1866, chluß 18652,

Ausführungen Muster für Schutzfrist drei bruar 1934,

en, enthaltend

versiegeltes

72411] 1 Stück Bügel mit. Vers ster Nr.ls 1 Stück Bügel 531 mit Vers tz 26. Januar

tellungen und 20 Minuten,

Cigaretten⸗ Kommanditgesell⸗ schaft in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 30 Unif Sammelwerk „Zeitalter de 1864 bis 191 Flächenerzeugni

zusammens angefertigt werden

plastische Erze ldet am 6. Fe

t Bad Salzungen, den 6 Februar 1934.

ormbilder zu Uniformen, r deutschen Einigung von 4“ Band II Muster für sse, Fabriknummern 218, hä, zi, 318, zig, 3 Föb, I58, 71, 877, 73, zh, 169, 431, 434, 145, 446, 46g; N74, 477, 479, Schutzfrist drei ldet am 30. Januar 193c, vormittags 8 Uhr 25 Minuten.

Nr. 10 603. Dieselbe, ein Umschlag, en, enthaltend 30 Sanimelwerk

Thür. Amtsgerich

Brotterodl M.⸗R. 35,

warenfabri für Damen Y l6b bis 104. 1 Fabr.⸗Nr, 465, Y 302, plas Schutzfrist 3 Jahre,

ebruar 1934, vorm. Brotterode, 6. Fe

Wilhelm Reum, k in Trusen, taschenbügel, Fabr tische Erzeug⸗ Jahre, angeme angemeldet 115065 Uhr.

bruar 1954. Uniformbilder zu

9. Unif ter für Flächenerzeugnisse, Fabrit— H, 30, 37, 8, 53, 71, 76, gl, les, 144, 146, 55, 19. 204, 14, 6, Schutzfrist, dre angemeldet am 39. tags 8 Uhr 25 Minuten.

sellschaft in Dyesden, enthaltend vier

ind heute für & Co. Ges in Dessau drei Jahren

nummern 5, 84, 86, 89, 94, 97 1lö63, 160, 18 als 206, 214,

chte Lichtbilder, ern, bormit

40 S Müller Aktienge ein Umschlag, offen Lotte rieprospełte. Sffsetdrucher

Flächenerzeugni rn 101 bis 101, Schutzfri angemeldet am 31. chmittags 12 Uhr 50

Waldes & Ko, chlag, versiegelt, d die zeichneyssch Mustern von Kap⸗ Einnietdruckknöpfe, zeugnisse, Fiu⸗ 8, Schutz angemeldet chmittags 12 Uhr

29, 30, 431, 432, 37, 38, 439, 440, 4465, 447, 448, ; i ir 455 chaft ist durch Beschluß 459. 460 1461, 462, der GHeneralversammlung voin 16. No⸗ Nr. 319 des Mus Verschmelzung mit dem Liebemühler Darlehnskassenverein, en SJ e Genossenschaft mit unbe⸗ 473, 474, t, Liebemühl, Kreis als Uebernehmer auf I, Te, 5065, 596, sämtlich f 2 gitter, angeme 14 Uhr 55 Min. überreichte

451, schäftsnumme

drei Jahre, nuar 1934, na

nuten.

Nr. 10 605. Firma in Dresden, angeblich enthalten Darstellung von 38 e für uster für plastische Er briknummern W. 1 bis W.

knummern 468, 469, 470, 471, 46, 477, 478, .

bilder, 464 c, 464 d,

181, 483, 1289, 96,

507, 508, 509, ür Gasheizofen m ldet am 23.

it Strahl⸗ anuar 1934, ferner unter Nr. 320: 10 Lichtbilder nummern 5l3, 514, schwarz⸗weißen Warmwassererzeuger, 519, 5b, 521, 522, Januar 1934 um

25. Januar 1934, na 5 Minuten.

Rr. 10 606. Firma Walde in Dresden, ein Umschlag, angeblich enthaltend die zeichn Darstellung von 6 Muster fenschuhen, Muster für p Fabriknummern chutzfrist drei Jahr Januar 1934,

offen

515,

15 Uhr.

Amtsgericht Dessau, 1. Februar 1934.

W. 44, S meldet am 265. tags 12 Uhr 5 Minuten.

Amtsgericht Dresden, 7. Februar

Erfurt. ; In unser .

ö. S. d Lingel, Schi gesellschaft“ in bersiegelten Umschl Flächenmuster nummern 1, 20 längerung der Sch nuar 19354 16 Uhr 30 ieben Jahre angemeldet. Nr. 657 bei Bergmann, Erfurt, eine M tend 21 aufgeklebte Etiketten mit verschiedenen S Geschäftsnummern 37 37668, 3791, 3801 3806, 3809. 3Ghg, 38rd. ür Flächenerzeug Schutzfrist drei Jahre, E. Januar 1931, 8 Uh Erfurt. den 31. J Das Amtsgeri

ter ist eingetragen

Kaufmann in Dresden, Faltschachteln,

Kretschmer enthaltend für Flächen⸗ und plasti Geschäftsnummern

rist drei Jahre, ange⸗ Januar 18634, vormit⸗

ter ist, ein,

rfurt, bezügl. d

p) 101, Schutzf ag enthaltenen

meldet am 190. tags 9 Uhr 50 Nr. 10595.

rer in Dresden,

Fabrikant Robert Lau⸗ ein Paket, versiegelt, enthaltend 3 Muster und Tierpuppen aus Stoff, für plastische Erzeugnisse, snummern 2371111 24 27, 214, Schutzfrist drei angemeldet 934, nachmittags 1 Uhr 16 Kaufmann den, ein Umschlag, Abbildungen von ter für pla Fabriknummern

lin. auf weilen

Schnů rriemnens⸗ 1

A0 sel / rsterkarte, enth!

Y. Bahlse 18 8e 62. 2 ] ö. scha Asens Keks⸗Fabrik Aktiengesell⸗

Tschierske in Dres ft in 8 21 n Hannover: Ein Umschlag, ent⸗

enthaltend 3 3 Waschbecken, Mus

angemeldet am frit 3 3 Uhr 20 Minuten.

irma Zeis Ikon At⸗

1934, nachmitta anuar 1934. cht, Abt. 1.

Nr. 10 597.

Gaschwitz, ist heute eingetragen worden:

tiengesellschaft in Dresden, ein Um⸗

e

3.

Forst, Lausitz.

Musterregister.

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr, 1398. Firma Gottl. Noack, Tuch⸗

fabrik, Forst Leg n, sfr am 8. 1, 8:15. Uhr, ein sechsmal mit dem Geschäftssiegelabd . schlossener Um . : ö äuster für Tuchfabrikate Artikel 536 /2

4, 6, Fläche nerzeugnisse, Schutz frift

53. Januar 1934, 8

Jahr.

Nr. 1599114009. Fivma Gottl. Noack Tuchfabrit Forst (Lausitz), eingegangen 46 . . 1205 Uhr, zwei e dreimal mit dem Geschäftsfiegelab— . . ef en e,

Muster Damenmantelstoffe Art, 1—5, 602 / 1-5, Hf life . si2/1— 6, Sitz / = 6, sii / 16, Sei /- 5 bee = 6, 63/16, 641 /si—- 4. 612 1-4, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr

Amtsgericht Forst (Lausitz), 1. Januar 1934.

Fulda.

Im hiesigen Musterregister sind 76. Januar 1934 H ö 1. unter Nr. 395 die folgenden, von der Firma Karl Rübsam Wachswaren⸗ fabrik A.-G. in Fulda am 26. 10. 1934 10.410 Uhr, angemeldeten 20 Modelle: Arn. 475, 415, 130, 481, 463, 433, 48, 165, 436, 487, 438, 439, gf, 45l, 492, 15, hä, Löß, 45, zor, Plchstische Er ze ngnisse, Schutzfrist drei Jahre. 2. unter Nr. 396 das folgende, von dem Maler Georg Fuchs in Fulda am 25. 4. 19834 17,15 Uhr, angemeldete Muster Nr. B. R. K. 543, Flächenerzeug⸗ nis, Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht, Abt. 5, Fulda.

Glauchau.

In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 3611. Firma C. F. Ebersbach i Glauchau, 28 Muster für , und wollene mit Kunstseide gemischte Gewebe sowie wollene mit Baumwolle gemischte Gewebe mit Streifen Karo⸗ Chantasiegarn⸗ und Bindungseffekten, Fabriknummern 7995 bis 76l7 bis 75er, 3g bis 7947, 794g bis 795 versiegelt, Fläche nerzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 51. Januar 1934, nachm. 1219 Uhr. Amtsgericht Glauchau, 5. Februar 1934.

Haaömeln,

Ins hiesige Musterregister ist einge⸗

tragen:

Nr. 122, Firma Otto Kuh r Teppichwerk G. m. b. w 153 Muster für Teppiche, Vorlagen und däufer Fabriknummern 911,1, 3, g1l4 /2 3 5, ges i, 5, Sz, 1, 3, , s, gz z, 3,4, zöb l, 2, 5, 940 M1, 2, s, gzi,i, 3, 4, biz , 3. 8, rd 1, z, 8, gos 1, 3, 5, il5 / d, 7116/1, 7üi7si, 2, 5, 71s /1, l0 3, Tl sl, 2, s, 8, Jliäs 5, Ji46 A4, 3, 7la8 /i, 2,7180 /i, z, 5, , 2847/12, 16,18, 2x66 /s, z, s, 2990 1, 2, s, s, 254i, „3, 5, olg , g, 5, s, zob /a, z, s, , 3 5, zoös 1, 2, 3, 5, 3073/9, z, s 8, 71is3 J, 3 3. 5, 8, 13, 15, 7186 sz, Isg) i, 3, 5, oh , 9, ig / i 3, 4, 8, 8, 7ios /ß, 4. 5, io / i, 7194 /a, s, 6, 71951, 5, 3658 /, . , s e ö e seh i 6 Bob i, , , e, , g, wise ü, g, s, ii! . i, s s s, sos i, dss. zo 5 2, 5, 8, offen, Flächenerzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar ost, 11 Uhr 45 Minuten. Amtsgericht Hameln, 22. Januar 1934.

Hameln.

In das hiesige Musterregister

getragen:

Nr. 123. Kaufmann Kar r. 123. rl Lühr, Inhaber der Firma E. F

dermann in Hameln,

Fattenfanger von Hameln mit Kin sᷣ nn,, einen Teil der . in Hameln Darstellend, zur Her⸗ kin n von Schmuckgegenständen, 9 idtellern, Bechern usw. im Inlande e fh ti gn, ige ngnise S ̃ Fahre, angemeldet am 19. . 10 Uhr 20 Minuten. mtsgericht Hameln, 22. Januar 1934.

Hannover.

In das Musterregister des. Amts⸗ gerichts vannover , nter m 3. Januar i631;

nter Nr. 2541 für die Firma Han⸗ vp. Gompertz & neinragh Aktiengesellschaft . , versiegeltes Päckchen Nr. Hö, ö 50 Muster, von Schnallen . nöpfen mit den Fabriknummern * 8 = 9, 15881, 15887, s5g0 o, 159067,

loversche Knopffabrik

mlt, isg? s, 159go,

le0lz, 160 13, 1655 '.

4. 9 Y, 1605 8. 1 5 F 845 Iibsts, ach, ,, 16061 5, tt, 156161, 16168 - 70, 16172, 11177 , , , e, n,, . 1, Licht, 1i4n 7, 11429, 1, iter, 1icz0 1, 114i, Il 443, e ern t! =. Meuter für. Plasti , Schutz frist 3 Jahre, re,

Am 16. Januar 1934:

Unter Nr. 2542 für

halte 3 I 7.

. Muster von Teteinschlägen, moethüet „Hut Gut. und „Rot Gold“, Mane der Geschäftsnummer Sch. Me.,

NUste j 5

Uuster Für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

. 133g, gi gemehdei am 12. Ja⸗ inter Nr. 2543 für di

norllet Nr. 2543 für die Firma obersche Knopffabrik ) 9

Ihr

Meinrath Akti ĩ . ; , , in Han- fasern; ver enthaltend 50 Y und Knöpfen mit

3, 166065, 161676 ̃ 16119 20, , n, n

161968, 112354, 11510, 11380,

enthaltend vier

am 15. Januar 1934, 11,55 Uhr. det 6. J 8 1934: Unter Nr. 2544 eng ö 1 . K 21. Firmg Leistra Gese

enthaltend

10,55 Uhr. 2. Januar 1934: Unter N

nover⸗Hainholz:

101, Muster Schutz frist 20. Januar 1954, 113 Uhr. Am 29. Januar 1934:

nov Knopffabrik . . ver: Ein versiegeltes Päckchen Nr. 66 50 Muster von Schnallen nuar 1934, 14 Uhr nöpfen mit den Fabriknummern Nr. 3224 . Venditor Kunst izr, Firma Venditor Kun 16102, 16104, 165 30, 1651 416. 3, isi 14.5 . J. . 63. eg, der g, Troisdorf, Bez. Köln iges, bed isse, r, e,, neee fürs, Saszlöffcl, und Limo— . 8 6 . 16264, nadenlöffel versiegell 1 . ian, , 163189 163335, 16359, 16364 - 5, 11462 i, inn d ii is, (hh, Ilg, old, 1519, i532? -. M ür . ö . kuster für 40 Minuten. Jahre, angemeldet am 27. IJ 196 a. nh 127. Januar 1934, nter Nr. 2547 für die Firma Baum— wollweberei Braunsberg X Co. G . wollweberei Bra 8 Gesell⸗ 29. J 1 19 hr kae, mn e, nn. Haftung in Han— , . gi. . wi Ein Beutel Nr. J, enthaltend Söhne, Köln ö ne. ö. Str. 35 Nachbildung eines Musters einer zwei⸗ reihigen Leinen⸗-Herrensoppe mit farbig paspelierten Taschenleisten und Aermel⸗

165696,

49 Muster Vorhan

. Vorhangstof Donan Nr. 15— 26, Ems Nr e ien, zi gun id Havel Nr. 2051 is 2, 254-1, 2060— 1 und 2667 fschlä sowi r n . Eh t. . ö e , .

Jahr, angemelde 29. J 6. ** u am 29. Januar Unter Nr. 2518 für dieselbe Firma: Ein Beutel Nr. Il, enthaltend 50 Manner, und zwar Vorhangstoffe Alster Nr. 1551 bis 1547, Stambul Nr. 70—– 74, 0R 17 ö Neckar Nr. 1101 1114, i engt; Ian en gn ff, Schutz⸗

zahr, angemeldet 23. J

h, . ui . am 29. Januar Unter Nr. 2549 für dieselbe Firma: 9 enthaltend 2. Vorhangstoff Weser Nr. 344— 5, 342 —, . a. tl, ss = i, Piosel, Nr. Iz —= 145, Säle Ir. l i, Lib ir ich io, Elster Nr. 502. 4 509, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutz rist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 29 Januar 1936. 1020 Uhr. Amtsgericht Hannover, 2. Februar 1934.

49 Muster, und zwar

Har buĩrg- Wilhelmsburg. ,,. 216 ist heute Bummiwaren⸗Fabri Phoenix Aktiengesellschaft in . Wilhelmsburg das Muster Formbade— haube in runder Kopfform mit plastisch geprägten Phantasieorngmenten, liefär— bar in verschiedenen Farben, Fabrik⸗ ,, a. ö. weigere drei Jahre zt worden durch Anmel!

ehh ß e e , gh Anmeldung vom Harburg⸗Wilhelmsburg, 3. Febr. 1934. Amtsgericht. JX.

Harburger

In das Musterregister wurde im Monat Januar 1994 eingetragen: Nr. 3218. Friedrich August Schmitt, Kaufmann, Köln-Riehl, Bodinusstr. 2, Ledertasche Vollrindleder

Abbildung zum Thotoapparat in rostbrauner Farbe mit Nickelschiebe⸗ verschluß. Der Tragriemen ist an jeder einer Nickelnute befestigt und zwar derart, daß er ge . anderen Riemen ausgewechselt werden 4 Ueber dem Verschluß auf der Vorderseite der Tasche befindet sich ein Monogramm, in welches jeweils der Anfangsbuchstabe

16097,

flache Form, ist gepreßt und hat eine Naht, die um die Tasche , offen im Privatbriefumschlag, plastisches Geschäfts nummer it angemeldet

12. Januar 1934, 1237 . ö

Erzeugnis,

Kommanditgesellschaft, Köln⸗-Lindenthal Leichtensternstr. 46, ( chen, und zwar ein Garn in eigenartiger Umzwirnung zweier Fäden mit einem Schleifeneffektfaden, die alle zusammen wiederum mit einem weiteren Faden versponnen werden, mit Flächenanord⸗ graphischen Aufdrucks der

1 Mustersträng⸗

16186, Kinderwesten od jack

16, Kinderzwest⸗ er jacken mit echte de 23. J 1 G ie ,, er g hr am J , veißem Untergrun ö 3. Amtsgeri ö6 11451 und 11460, Muster für pla . J Erzeugnisse, S meldet am 15.

1446, Rand, versiegelt i ; J ir, fare, . gelt in einem Paket, pla— chutzfrist 3 J 3 rzeugnisse, Geschäftsnummer ; . * s Jahre, ange⸗ 10, 101, Schutzfrist 3 . ,. . . 7242 ; kusterregistereintrag

am Muster für ein Flaschenetikett in den

* b . 2 Farben Grau, Rot und Schwarz, mi 1

33 7 6:14 8 292

16307, . Erzeugnisse, Fabriknummern i 119, Schutz rist 3 Jahre, ange— meldet am 22. Januar 1934, 9 Uhr

I fen, versiegelt in einem Paket, plastisches Erzeugnis, Geschäfts⸗ . . 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Januar 195 ,

13 Minuten. ö . Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Lichtenstein-Callnberg. 72176 In das Musterregister des hiesigen Amtsgerichte ist eingetragen worden: Nr, 369. Firma Mechanische Weberei Gebrüder Wilmersdoerfer in Mülsen⸗ St, Micheln, . Muster für Damen⸗ kleiderstoffe aus Wolle, Baumwolle und Kunstseide, Fabrikations⸗Nrn. 2145 2179. 2179, I sz, zi 77, zigg, 3Zigä, 2195, 2213, 2214, 2215. 2280 2231, ö, ss36, S337, S*z6, z3g3g, S243, 2245, 2255, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ a. . angemeldet am 23. Ja⸗

t 1934, vormittags n Mi⸗ . ags 11 Uhr 10 Mi— Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 5. Februar 1954.

Lębhberich-. 72425 In unser Musterregister n . unker Nr. 9 folg en eingetragen worden: Firma Andreas Kreykamp Holl. Tabakwerke G. m. b. H. in Kalden⸗ kirchen, 1 Bildzeichen „Nobo“, Flächen erzeugnis, angemeldet am 3 Tanuar 1934, 11 Uhr, Schutzfrist 10 Jahre Lobberich, den 31. Fanuar 1931. Amtsgericht.

Lörrach. 72426 Mufsterregistereinträge.

„Manufaktur Köchlin, Baumgartner ö Aktiengesellschaft“ Lörrach: 2 2. 962. 1 versiegeltes Paket RBC r. 10. mit 50 Mustern für Baum⸗ woll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabrik⸗ nummern 2055. 2056, 2336, 256 0, 256 256 , zr, 2563, 2ößg, 25 14, zh 76, är, ss, sös4, zh, 299], 3h02, 360g, zl, Ih 7, zöig, hs, zösz, 3025, 3028. 5029, 3031, 3655, 30637, zhzs, shhg, zöäl, zötz, zöäg, öä, 3048, 3053, 5054, 305g, 3066, 36635,

. 306, Wh; 3072, 3074, 3076, Nürnberg, 12 Muster verschiedener R ᷓ. 3073. . Gegenstände nach Beschreibung, offen, 1 rich enn Lede f, men I tri lit Mel ch, ng, seh meer 5 WMustern für Baum- Schuützfrist 3 Jahre melde am em een erg. 1994 woll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabrik⸗ , w 1 ;

nummern 3079, 3080, 3081, 3083, 3035,

3087, 3133, 3135, 5140, 3154, 3157, in Nürnberg, 25 s ürf

8], 3, 3135, 3140, 3154, 3157, in Nürnberg, 25 Musterentwürfe für 6. , 36 . . . . aus Pappe und 1 3182. 3183, 3184, is 311, fl 32t, E 325, für Füllfederhalter, Drehstif J

IH. 338, I 345, Flächenmuster, Schwtz⸗ fte! 5 . . frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ja⸗ nuar 1934 um 171 Uhr.

llschaft

mit einer

arfümerien,

Unter N Text „Bosco“ als ob nter Nr. 2546 für die Fir er l als gewölbter Schrif 5c für K e gin in rotem . 3 E siegelt in einem Briefumschla Fil erg 16 n g, Flächen Han⸗ erzeugnis, Fabriknummer .

plastisches Erzeugnis, Fabriknum hastische⸗ Kugnis, ummer 129 C, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

15. Januar 1934, nachmittags 3 Uhr.

Bleistifte und zwei Musterentwürfe er e ben sa ftr Armbanduhren, offen 16 J . Muster für plastische Erze ugniff

1 J 6. Gren zach; Nr. 964, Schutzfrist 3 Jahre, . . fin * ltes aket mit 30 Mustern 18. Januar 1934, vormittags 11,40 Uhr ür extilbänder, Fabriknummern r 2 30328, 30329, 30544, 30346, 30347, i

eltes ö n; versiegelt in einem Briefums 5 ö. . , i he r e ee, e e, Nr; 955. 1. versiegeltes Paket mit den Fabriknummern 15. , am

24 Mustern für Textilbänder, Fabr

9

vom 5. Februar 1934:

d, versiegeltes Paket, enthaltend 1 Zell

Fabrik⸗Nr. Cale. 17871, bernsteinblon loidkamm, Fabrik-⸗Nr. Calc. 1787

Scheide, Muster für plastische Erzeug

Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim. t Nürnber

r. 712428

ö 3 Hen fer reg i ereintrge. l

r. 64623. Fa. Vereinigte Schuh

fabriken Berneis⸗Wessels Aktien—⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 26. a gesellschaft in Nürnberg, 8 Zeich- für plastische Erzeugnisse Schutzfrist . 1 8 i

nur S F igen von Schuhmodellen, Fabr—⸗Nr

4,30 Uhr.

Fischbesteck, versiegelt in ei ; einem Paket, ar. 646 F ;

Palet. . 6. Fa. Felger Co. in Rr. 5998. J Nürnberg, Gesellschaft mit be⸗ : ö schränkter Haftung in Nürnberg,

1 Muster eines Nähzeuges in Goldin

offen, Muster für plastische Erzeugnisse Schu tzfrist 3 Jahre, ,, 9. 6. Januar. 1934, vormittags 38 Uhr. Nr. 6465. Fa. Michael Niüßlein in Nürnberg, 1 Muster eines Musik— kreisels in Glockenform, Fabr. Nr. 1934 Affen, Muster für plastische Erze nugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1934, vormittags 11 Uhr. * Nr. 6466. Fa. Leiter C Ullmann in Nürnberg, 1 Muster eines Puder— dosenuntersatzes aus Glas mit belie— bigem Deckel, Fabr⸗Nr. 4579, 1 Muster genes Parfümflakons aus Glas, Fabr.⸗ . 4609, offen, Muster für plastische i fugnisse Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ a. am 9. Januar 19834, vormittags Nr. 6467. Fa. Ernst Plank Fabri optischer und ,, in Nürnberg, 2 Muster von Objektiven für Kinoapparate, offen, Muster für plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 9g. Januar 1934 vor⸗ e,, ,. . r. 6468. Vereinigte Spielw = fabriken Andreas F ren. Haffners Nachf. Ge ssellschaft mi beschränkter Haftung in Nürnberg, 2 Muster von Glockenrollerrädern in verschiedener Ausführung, Fabr. Nrn. ö und 2, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ meldet am 10. Januar 1934, vorm. 8 . j er. 6469. Fa. Gebrüder Wolff⸗ Berolzheim in Nürnberg, 1 Pan! enthaltend Muster von 4 Bleiftift⸗ pitzern in verschiedenen Figuren. 6. Aufsatzfiguren für Ascher, Nähzeuge usw., 1. Flaschenkork, 1 Stifthalter mit Gummi, 1 Trumpfanzeiger, 1 Stift⸗ halter mit 4 Stiften, 1 Brieföffner 1 Bleistift, versiegelt, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 11. Januar 1931 vor⸗ mittags 19 Uhr. . Nr. 6470. Fa. Ferdinand Bet⸗ hänser in Nürnberg, 1 Nachbildung eines Kinderselbstfahrers als Straßen

Nr. 6471. Fa. J. Georg Lorz in

1

n Nürnberg, 2 Muster von Flaschen

30348, 30349, 30350, 80351, 30353, nach s ĩ

18, 30359, 30351, 39353, ) näherer Beschreibung in der An⸗— 33 ö. 30368, 30369. 30370, meldung, versiegelt. Muster fin we.

: ĩ 3, 30374, 30375, 30376, stische Erzeugung, 6 1

Handelsbezeichnung. Die zusammenge⸗ äden bestehen aus n r.

Gompertz K

306677, 30378, 306379, 308809, 306381, angemeldet am 19. Januar 1934, vor⸗

Schutz ftift 8 Jahre,

56582, 06583, 3063684, 30385, 063865. J miltags 8 Uhr.

Mannheim⸗Neckarau, ein

r am 25. Januar 1934, vorm. 9.5 Uhr . .

ö . Fa. Gg. Reulein i 164 Gg. n . 1 Muster einer Kinder- verlängert. ; ucerei für Figuren, Fahr- Nr. 165, Nr. 5923. Fa. A. W. F . Muster für plastische Erzeug⸗ 2 t 1 sse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet schaft in Stein b. Nürnberg: Die

drei Nr. 3225. Wie vor, 1 Modell für . Ihr n uar 19633, vormittags

und farbig lackiert, Fabr. Nr. 2763,

8, stische

mittags 8 Uhr.

n⸗ Nr. 6475. a. Stef .

m ve er , i sasfflt . 2 Muster von Etuis mit Reiß verschluß und Puderdosen, offen. Muster für . plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei I Jahre, angemeldet am 20. Januar

1934, vormittags 10 Uhr.

würfen für Verkaufsständer aus Pappe offen, Muster für plastische Erzeugnisse,

9 Nr. 6478. Fa. Johann Fröscheis

mit Scheide Schildpatt Eubana, 13ellu⸗ Lyra⸗Bleistift⸗Fabrik in Nürnberg 61

13 Verpackungsmuster „Kulissen⸗Etuis“ r für Blei⸗ Farb⸗ und Kopierstiftpackun—⸗ „gen, offen, Muster für plastische Er⸗ t zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ zen gm 31. Januar 1934, vormittags Nr. 6479. Hermann Hunksinger, Verleger in Nürnberg, 1 Muster eines Filbplanes einer Stadt mit Führer und = Anbri nigung einer Aufsteckvorrichtung für Karten jeder Art, offen, Nuster

ö 3 J 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar

1178 msiegelt, M stis

ö für plastische 1934, nachmittags 4,20 Uhr . ; S tz 3 Jah re, ange⸗ Nr 5918 2 * 9

meldet am 3. Januar 1934, . men .

Gaste ll⸗Bleistift⸗ Fabrik Aktienge sell⸗ schaft in Stein b. Nürnberg: Die Schutzfrist ist um weitere sieben Jahre

Castell⸗Bleistift⸗ Fabrik Aktiengesell⸗

Schutzfrist ist um weitere siel 3 utzfrif 1 e sieben Jahre verlängert. . J. S. Staedtler in Nürnberg: Die Schutzfrist wurde hin⸗ sichtl ich der Muster Fabr. Nrn. 1823, i835, 1833, 1513, 1859, 1551, 1550 1853. 189, 1869 und 1861 um weiters sieben Jahre verlängert. Nr. 5913. Metallwarenfabrik Ste⸗ fan Merkl in Nürnberg: Die Schutz⸗ frist ist um weitere sieben Jahre ver . 1 16 er⸗ längert. 2. Nürnberg, den 1. Februar 1934. Amtsgericht Registergericht.

Plauen, Vogt. 719901 Nr. 12 975. Friedrich Egerland C Goetz, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 2 Mustern von Motiven von baumwollener Maschinen⸗ stickerei, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1006, 1007, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Januar 1934 vormittags 11M Uhr. g Nr. 12976. Vogtländische Tüll⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit 9 Mustern von Jacquardtüll, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 301/530 Dos / 531, de03 35, Wos sg, Bb 534, DVoö / 535. zip 635. 506 / 7 T0 /s, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1934, vormittags 111 Uhr. A Reg. 11934.

Amtsgericht Plauen, 2. Februar 1934.

Reichenbach; Vogt. 72177] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:

1. Nr. 642. Firma Gebr. vller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Reichenbach i. V., zwei Pakete mit Bindfaden verschlossen, enthaltend Muster für Gardinen und Dekorations⸗ stoffe, Fabriknummern Paket ] mit 27 Mustern Nrn. 4088/89, 4092 4099 lioß = hi, 153 = 4117, Paket 41 mii 36 Mustern, Nrn. 41 18— 4151, A4 53. 4155, Flachenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1934, m 11 Uhr. ; 2. Nr. 643. Firma Müller . Bau⸗ mann in Reichenbach i. V., ein mit Bindfaden und drei Siegelabdrucken ver⸗ schlosse nes Paket, enthaltend 31 Stück Stickerei Dessins für Schals und Klei⸗

renner, Fabr. Nr. 36, versiegelt, Muster derstoffe, Fabriknummern 793 79565,

ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1934, nachmittags 3,20 Uhr.

959, 7961, 7964 - 7970, Flächenerzeug⸗

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1934, nachm. 3 Uhr

55 Minuten. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 31. Januar 1934.

8 . 6 27 97 z In das Musterregister ist eingetragen

Rr 64, Fa. Schuhe rr e Söhne worden: Nr. . 1833. Firma Kornelius

Ehrler & Co. in Niederschlema, 1 Paket verschlossen und versiegelt, enthaltend einen farbigen Batistprinzeßrock mit

neuartiger, zweifarbiggestickter Kante ind zweifarbigem Motiv, ausführbar n verschiedenen Größen, Stoffarben

und Gewebearten, Fabriknummer 1 Jann Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 6475. Fa. Metzger X Böhm angemeldet am 2. Februar 1934, mit⸗ tags 12 Uhr. Amtsgericht Schneeberg, 3 Febr. 1934.

. Musterregister. Musterregistereintrag Bd. III O.-3. 38

für die Firma Maggi Ges. m. b. S. in

Nr. 6474. Hans S Rer. 6414. & Schuhmann, Fa⸗ , ik⸗brikant Lauf ö nummern 303587, 30588, 30389, 30390 it in Lauf a. P., 10 Mu . : m mern 30h87, 30388, 30389, 30399, v ß . uster 156961, Nr. 35325. Firma L.“ W. Hellwi , 30393, 30394, 390395, 30396 6 Rasierpinselgriffen in Cellonaus⸗ 1h i Röin k . zhädg, 04h, 3046, Zb äh, ang versiegelt, Muster für pla⸗ 17, zwei ? i, . Str. 35, 30409, 30410, 30. . . ö 16135, ee . von Mustern für 644, 64h, . ö. ine, Herren, Damen- und Flächen muster, Schutz ftist z ö 2 .

rzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja ö 2 ꝛr e. angemeldet am 26. ee, . 163 3.

e e. url gehe mir be f intfäong cell Firma Rheinische * i. Nr. 6476. FZ. C. Müller in Nürn⸗ ö . , ö h i , n fn, Fisten, & loid Fabrik heinische Gummi- und Cellu⸗ berg, 1 Muster eines ibn gemi. ö und Knöpfen mit den Leyendeckerstr. 27 Jᷣ . ern ü. 15930, 15982 3, Halerieleisten. aus 9 ,, . . . . 161 Grund masse versehen i get r v 3 , , . 6. schiedenen Farben, versiegelt in . ee S ic gn, rs s f nei Paket, plastische Erzeugniffe, 9 , , r fra it . ö. un 114861, Muster für Jahre, angemeldet , geht he e, n. Schutz rist drei 1934, 9 Uhr 20 Mir ö 9 angemeldet am 19. Januar 19341, Nr. 3223 e re Köl ** 22 5 * 6 ö z ö 0 ne 5 (im 23. zr. 2545 w, ,. e er ha erer ö Wellmann Gesell⸗ einer . , it beschränkter Haftung in Han- versiegelt in ö Pl af fh. E . ent⸗ is äfts r 17 , k e, , , ö,, ůst packung „Supra Gold“ für . ö. Ventilschlauch mit der Fabri ; er iknummer Nr., 3233. Fir ,, nisse, Schutz fri J ,, Firma F. Blumhoffe Schutzfrist 3 Jahre, angemelde . sse, Nachfolger, Kbln, Dagobertstr. 9

für Geländezeichnen, offen, Mufter

h . J m, Muster für

, .

j ö Heldt, , n, en. 35 ,, 25. Januar

,,, , 3226 * / 5 ; 98 .

warz mi olddekor in schwar 5 w 5 i i P j

. , 96 1 eder. ,,,

1 Fahrik⸗Nr. 327M / , feinweiß il und S 5 ö

Januar 8 ö. R mit und Samt für F if e nn, in gleicher Scheide, und giti ktt . , , r enge mn,

. . uhana mit Golddekor II Schutzfrist 3 J

in gleicher Scheide, 1 Zell uloidkamm, 26. , 3

Nr. 6477. Fa. Schönherr C Söhne