.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 35 vom 10. Februar 1934. S. 4. . .
— ö , ,.
Singen Zweigniederlassung in Berlin), Offene Handelsgesellschaft in Firma theenstraße 4, ist nach Ablehnung des Chemnitz, Bernsdorfer Str. 11, wird gels Masse gemäß 8 204 K.⸗O. ein⸗
ein versiegelter Umschlag mit einem Nenendorf C Eo. in Wandsbek, ange⸗ Vergleichs verfahrens am . Februar nach Abhaltung des Schlußtermins gestellt. 9 8 s Muster für eine Filmaffiche, Fabrek⸗ meldet am 24. Januar 1934, 862 Uhr, 19834 16,45 Uhr, das Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. Vilbel, den 6. Februar 1934. nummer 1318, Flächenerze ugnisse, ein versiegeltes Paket, angeblich mit eröffnet! worden. Konkursverwalter: Amtsgericht Ehemnitz, 7. Februar 1934. Hessisches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17 Mustern für Dekorationsleisten, Kaufmann Edmund Fröhlich, Hinden; — — — — 1934, nachmittags 1430 Uhr. Fabriknummern 001, 90e, 603, 904 ghö5, burg, O. S., Dorotheenstraße 4. Frist Dresden. 72760 weissenhurg, Bayern. IIzItzg nd
2. Februar ; ö Singen a. S. den 2. Februar 1954. G6. OM, *, 00h, gold, 24718, 34718, zur Anmeldung der Konkurssordernn, Das Konkursverfahren über das Ber= Berta nat machung
Bad. Amtsgericht. II. 24720, 26721, 2672, 26723, 26724, gen bis einschließlich den 29. März mögen Des Fabrikanten. Johannes Das Amtsgericht Weißenburg i. B.
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 1934. Erste Gläubigerversammlung am Ednard Kaulfers in Dresden, Kaitzer⸗ Ein dem Fhntursverfahren über das
Stuttgaꝝt. 71995] Jahre. 8. März 1931, 10 Ühr, und Prüjungs⸗ straße 6, der unter der Firma Günther ermögen der Firma, „Solg“ Liefe—
Musterregistereinträge Amtsgericht Wandsbek. Abt. 4. termin am 127 April 1934, 10 Uhr, vor & Kaulfers in Dresden , rungzgemeinschaff für Golnhese⸗
. vom 1. Februar 1934. dem Amtsgericht, hier, Zimmer 137. Straße 58, eine Melasse futter abrik be⸗ j ; 1 9 Nr. K43. Ok Hennemann, Kauf⸗ Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis trieben hat, wird nach Abhaltung des a,,, , . .* ; mann, Stuttgart, ein versiegelter Um⸗ ö 1. März 1934 einschließlich. (a X. 4/34) Schlußtermins hierdurch aufgehoben. woch, den 7. März 19 v z schlag, enthaltend Abbildungen pon Mo— 1 Ronlusse Velsloichs chen. Amtsgericht Hindenburg, O. S., Amtsgericht Dresden, 7. Februar 1336, mittags 10 ihr, im' dies il or⸗ 33 , nin, * fee ho 9 2 . ö 133 mittag hr, im diesgerichtlichen dellen zu 5 Garnituren Möbe be chlage n 6. Februar 1934. ma nen, 276i] Si J,, bestimmt. Tagesordnung: —
2
3e, rr Ife ois eig, piaft iche Er Eulschuldungshersahren gilt . ; Sil 3 ö ; ;
e Sch utzfrist 3 Jahre emel⸗ mmm 5 Das sverfahren über das Ver⸗ * ießung oder Fortführung des Ge—
eugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angentel= Leipzig. erbe, n. Kontur ; . ; ts z
det am * Dezember 1933, nachm. 6chuldenregelung land hirt⸗ . e, ö des . . . . . , J, ö. . lafs ,,, —⸗ mmm
5 Uhr 30 Min. . ember 1932 in Leipzig letzte Woh⸗ e, wide, des Verfahrens man eis Masse. Ab — 0 *
Rr. C44. Wilh. Bleyle, G. m. b. S. schafllicher betriebe ,,, ,, . ae n ng, ö Irscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 7 — ö Stuttgart, ein , . Umschlag, Straße 28 — verstorbenen Vertreters 1. . 5 Jö wertbare Vermögens stücke, Vergütung monatlich 2, 30 QAM einschließlich , 48 QM Zeitungsgebühr, aber ohne Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und enthaltend 8 Dessin⸗Muster für Ausputz Vetleilnn ll für Strimpfe und Textilwaren Karl aufgehoben, nachdem der im Vergleichs und Auslagen des Konküurgve tg Bestellgeld; für Selbstabholer bei ü 55 mm breiten Zeile 1,10 M, einer drei
stri ĩ Herbert W h gs. Fe- terming vom 3. Januar 1831 angenom- gen des Konkurzverwglters — . ei der Geschäftsstelle 1,90 MH 59 . dreigespaltenen 3 1m hohen und an gestrickte Kleidung, Fabr. Nrn. . ,, uth wird heute, am. 6. Fe⸗ ern nm anggbergleich durch rechtskräf und der Gläubigerausschußmitglieder. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin mm breiten Zeile 1,85 Rt. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle n, g reg zü., nn, sss, Hä, Kgrgünz ehrten nr, kruar 1631. nachmittag: 13* Uhr dns n . , Weißenburg . e gern fe. fue c Gelbftabholer die Geschäftsffelle Sy. 13, Wilhelsmst Berlin 8 I. 45. Wil helmstraße 32. Alle Druckaustrãge find auf ein. 62 34, 63 / 4, Flächenerzeugnisse, Schutz. eber den Nachlaß des am 12. De Konkursverfahren eröffnet. Konkurs igen Beschluß vom 10. Januar Geschäftsftelle des Amtsgerichts ; Cinzelne Numm kosten 30 H ö elmstraße 37. seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar zember 19833 verstorbenen Arztes Dr. verwalter: Rechtsanwalt Mr. Fritz bestätigt worden ist. ö ; . . imern kosten . einzelne Beilagen 10 G. Sie darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Jettd ruck lei .
; 1934, vorm. 9 Uhr 55 Min, ned. Siegfried Cornelius zuletzt wohn Dr he in Leipzig C 1, Nitolaistr, 10. Amtsgericht e, , U, weser min md e- T.ehe. 12a) werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am 8
7 Ni. KHi5. Wilh. Bleyle G. m. b. S., haft gewesen in Berlin Lichterfelde, Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1934. den 8. Februar 1934. Tas Ronkursversahren über das Ver; einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7673. hervorgehohen werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Stuttgart, ein versiegelter Ums lag, , . 100, ist am 6. Februar 1934, Wahl und rüfungstermin am mögen der Firma Yi. C. Ebeling, In— . 6 vor dem Ginrückungglermin bei der Geschaäftgftelle ein gegangen . enthaltend 1 mlt 9. e. . . ö das , 17. . . . e . , 6 n, e er Kuh rr gbckhng. Weserm inde— r 9 —— lattung für Kataloge, Plakate, Pro- öffnet war en. — 256. N. 6. 34. — Ber⸗ ner rrest mit Anzeigepfli is zum as Äontnrsversghren über den Nach- Lehe, Hgsenst raße Id, wird nach er— 36 ; . er Inserate, er; Diaposttiwe walter: Kaufmann August Belter, Ber⸗ 20. Februar 1834. laß des Mühlenbefitzers Car Begena folgter enn. des ö ö ' Reichs bankgirokonto. Berlin, Montag, den 12. Februar abends Postscheckkonto: Berli 1934 irsw., Fabr. Nr. W2t, Flächenerzeugnis, lin W 30, Haberlandstr. 3. Frist zur Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A 1, in Esens wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. ö ö. — * 1 onto: Berlin 41821.
Schuützfrist 3 Jahre, angemeldet am Anmeldung der Kontursforderungen bis den 6. Februar 1934. des Schlußtermins J Amtsgericht Hesermünde⸗Lehe, 24. 1. 3. . ⸗ — i . J Januar 1936, vormittags 10 Uhr 8. , ,, 6 e , . Amtsgericht Esens, 31. Januar 1934. Inhalt des amtlichen Teiles. c) von der Provinz Starkenburg die Kreise Darmstadt, Die- 25 Min,. . . . . 25 Mia. , 3 Magdeburg. 72753] Winzig. Konkursverfahren. I27]71II Deutsches Reich burg, Groß Geran, Sffenbach armstadt, Die⸗ 1933 (RGGBl. 33 Tl. 1 Nr. 123) werden für die Ausübung ., , Konkut eersahren Fgrst, LBusita. isis] Fas Konkursverfahren über das en= . - . ch vom, Kreis Erbach die Genreinden nördlich der Lini des Leihbüchereigewerbes folgende Bedingungen festgesetzt: Stutigart, Aktien gesellschaft, Sitz Stutt * jc . 3 6 . neber das Vermögen der Frau Im Koniurs über das Vermögen der nroögen des Biehlaufmanns. Man , und Erlöschen eines Exequatur, Schöllenbach, Hetzbach, Hüttenthal Ole roa ite id, n 56 gart - Kntertnrrheim, ein verfiegeltes dels 58 . oe gen Zim Bertha Rohm geb. Gäde in Magdeburg, foffenen Handelsgesenlschast Daniel Noack Wuttge in Parchwitz, reis, Liegnitz nordnung, betreffend die Bildung des Milchwirtschafts verbandes Weschnitz, ausschließlich der e e n n, . 1. lei, enthaltend 1 Feinfeifenstuck Kos- mer 44. Dssener rrest mit Anzeige⸗ Breiteweg 268, Cafsbetrieb, wird heute, in Forst soll eine Abschlagszahlung er= wir nach erfolgter Abhaltung des Hessen mit den Milchversorgungsverbänden Kurhes d e) vont Kreis Bensheim die Gemei i, . 1den, Das Leihbüchereigewerbe ist in der Regel als Einzelgewe mats Schwarzwaldölüten Seise Nr, frist bis 28. Februst 133 ame . Februar 134. 15 ühr 15 Min, folgen. Dazu find verfügbar ca. Z C0 chlußterming hierdurch aufgehoben, Rhein⸗ Main. gung urhessen un Lorch, Viblis, Wart ö . e,, . zu betreiben. ö e ist in der Regel als Einzelgewerbe 1912, plastisches Erzeugnis, Schutz frist j ö ö 2 Konkurd eröffnet unh der offene Arreft Reichsmark. 9 berkchsichtigen find: Amtsgericht Winzig, 2. Februar 1934. Anordnung betreffend Gebietsänderung der Milchwirtschafts— voreriwähnten Gemeinden, n n,, 2. drei Jahre, angemelbet am 1. Januar mtsgericht Charlottenburg. E56. erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann 29 10 RM Boꝛrechtsforde rungen et — rem ae Hefen Mitt n 9 z . eh R hafts⸗ h von der Provinz Rheinhessen die Kreise Mainz-Bingen Als Nebenerwerb ist der Betrieb einer Leihbücherei 1534 nachin. 2 Uhr 15 Min. Erich Kömmert, Magdeburg, Gr. Dies Klasse I. 15.5 RM. Borrechtsforbe. * n u. ö s. Mitteldeutschland und Rheinland- Westfalen. g) den Kreis Oppenheim mit Aus Mainz Singen, solchen Firmen gestattet, deren Inhaber y,, Re Gäi7. Robert Bosch A. G. Sitz Delmenhorst. 72 4ö] vorfer Str. J Kontkursforderungen sind rungen Klasse Jil. 68 M5, 9? RM nicht Das Konkursverfahren über den Rahmenbestimmung für die Ausübung des Leihbücherei⸗ Bechtolsheim, Biebelshei Ausnahme der Gemeinden Yeitali Firmen gestattet, deren Inhaber durch sein Hauptgewerbe Str igar̃ w Kuni Sn, eber, den Fachlaß den 283 3 w, ,,. . ng 9 ; ; Nachlaß des am 24 Inni 1933 in ewerbes . echtolsheim, Biebelsheim, Eimsheim, Gabsheim, Gun⸗ Mitglied eines Fachverbandes innerhalb der Reichskultur— ittgart, ein 23 mschlag, e eber den Nachlaß de am 23. Ja bis gum 2. März 1934 beim Gericht an⸗ bevor rechtigte Forderungen. Das Ber⸗ er h gerstorbe nen Tegtil⸗ und En 9 . ö tersblum, Hillesheim, Ludwigshöhe, Spiesheim, Uel vers— kammer ist. ltend ein Gehã nse von inkern, nuar 1933 verstorbenen Witwe des Eig⸗ i. Glaubigerversammlung am zeichnis der zu berückfichtigenden Forde. ane her f,, n d 6 . 4. Helanntmachung über den Londoner Goldpreis. heim, Wintersheim, . 8⸗ ö J 23. r liegt guf der Gerichts schreiberei Zittau wird gemäß z 274 der K . Fekanntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nummer 15 des h) den Kreis Aljey mit Ausnahme der Gemeinden Albi In Orten, in denen keine Leihbibliötk ; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Anna geb. Gabas in Stick gras, Grenz⸗ Prüf der angemeldeten Forderun⸗ des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht z rd gemäß 3 24 der Konkurs⸗= ic b T* 6. . Alzen Baut . en Albig, In Hrten, in denen keine Leihbibliothek unterhalten wird rer 1 ⸗ Az Prüfung der ung 9 ger zu hne, eengestelll. da being dem Kofsten Reichsgesetzblatts, Teil , und der Nummer 5 des Reichs zey, Dautenheim, Dintesheim, Erbes-Büdesheim, Essel⸗ können Anträge auf Anglieder eines? Veihbüchereibetriebes 14. Jannar 1 mad. Uhr. weg 1 Rr. 15, wird heute, an 1. Fe- gen am 23. Märg 1 10 Uht an Ge aus. des Verfahrens entsprechende Konkn gesetzblatts, Teil II en, Flomborn, Framerszheim, Freimersheim, Hau. auch von seiten anderer gliederung eines Leihbüchereibetriebes 2 Valter Lngh eee, Ge m, dere 1633. niittog: . Uhr daz Kan richtestella, Halberstädter Str. 131. Forft (Lausitz den 1. Zebruar 1836. masse J 3 än 9 3 Die Inderzziffer der Großl andelspreise 7. Feb Köngerüheim, Gaus Sdernheim,! gere, end gein e, steslt ö ,,,, p. S. Feuerbach, ein verschlossener Um⸗ kurs verfghren erßffnet. Konkursver⸗ Zimmer 111 a. Der & ounfursverwalter: wagen, geren, ben b. Fehr . Inb ers ) 5p vom 7. Februar 1934. heim, Heppenhelm, Schafhaufen, Wahlheim, Weinheim 1 schlag, enthaltend Abhildungen von walter: Auktionator Menkens, Del men- Amtsgericht A Magdeburg, Paul Schulz. ͤ . = 1X36. Preusfen und Bermersheim, ö . ö k ö . nf. ir , 6. ir. 1 den 6. Februar 1934. . ö ö ponts Pen ö ö vom Land Preußen: schus 8 , ,, darf . in Läden oder ge⸗ 182, 183. 183 B. 41, 41 18, plastijche ermin: Febrnar vorm. Hammerstein ne2m6s3 Brie na. Bresl ö rnennungen und sonstige Persona verän erungen. d Regier e w, s enen, dazu geeigneten Räumen betrieben werden, nicht aber h 2 rr, n ,, m mn e, en . an. 72773 ; 3 : ⸗ a) den Regierungsbezirk Wiesbaden, Hausfkure . Ser r. 59 ; n * Eren ne, e m e . . ,, Vęeustrelitꝝ. 7254 Tas Konkursverfahren über das gie her fahren. l ! Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden, b) vom Regierung zin Rafe die Kreise Marburg⸗Kirch⸗ kö Gängen, Straßen, Wegen usw. an offenen . . W. Jann ar H Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1934 äber das Vermögen des Kaufmanns Nachlaßbermögen des Kaufmanns Paul Ueber das Vermögen der irma betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten hain. Hünfeld, Fulda, Schlüchtern, Gelnhausen, den . 5 ö 2 8 Rilh Bleyle, 6 b. S . Del me nhorst 3. Max Bruch in Neustrelitz, Adolf Hitler Blumenthal aus Hammerstein ist man. Brieger Geschäßtabüchersabri W. des Landes Preußen. Stadt- und Landkreis Hanau, . Die Inhaber ö üss ie Mitaliedschaf S ᷣ . 1 . , . fen . ; Straße 53, wird heute, am 7. ebruar gels Masse eingestellt. Amtsgericht Loewenthal A.-G. in Brieg wird Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 c) vom , Koblenz den Kreis Kreuznach in ö 3 Leihbüchereien müssen di. Mitgliedschaft tuttgart, zn mschlag versches n, , mem I2Ta6] 1834. mittags 123* sitze das Konkurs- Hammerfleln, den 6. Februar 1936. hentgs om. 3. Februar 1934 36 Uhr, durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse ausschließlich der Gemeinden Meissenheim, Raumbach Jed . gemäß den. mungen 3 e. Du i 6 e ,,. Kier mßgs Vermögen der Kolonial⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter — das Vergleichsverfahren zur Abwendung Urkunden usw. ⸗ Abtweilei. Desloch, Breitenheim, Jeckenbach, Löllba . 2. a,,, w 1 n n, , ,, . 3 . warcnhändlerin Anda verm. Ülbricht ist Rechtsanwalt Dr Blanck in Teu⸗ Luekenwalde, 12765] des Köonkurses eröffnet Zur Ver⸗ Schweinschued, Medard, Hundsbach, Limbach. Lauschued, hu n ö. 3 80 , k 2 ö r re. n geb. Güttler in Döbeln, Körnerplatz strelitz Frist zur ,,,, der Kon ⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ trauensperson wird Steuersyndikus Bärweiler, ö ö. erlag“ in der Reichsschrifttumstammer anzu— . ,, ,, Rr. 8, wird heute, am J. Februar 1934, , bis zum B. Februar mögen des Korbina renhändlers Stts R. J. Pfersdorf in Breslau; Körner vom Land Bahern⸗ ge en, g ö tion. Fabr. Nrn 5 bis X54. Flächen⸗ nachmittags 353 Ühr, das Konkursver⸗ 1934. Erste läubigerversammlung und Matke in Luckenwalde, Baruther Str. straße 39, erngnnt; Zu Mitgliedern des 2 die Bezirke Aschaffenburg Stadt und Land, Alsenen, Geber gesbbncherei; . . 2 . . 1 Dölachen, fahren eröffnet. Konkurverwalter;: Herr Prüfungstermin am 5. März 193, Nr. 22. wird nach erfolgter Abhaltung Glanbigerausschusse werden befce lt Amtliches Obernburg und Miltenberg. Jeder Leihbüchereiinhaber ist verpflichtet, sich über die für J dee. 2 Erze ugnisße ö Rechtsanwalt Dr. Klein in Döbeln. An⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ des Schlußterm ins hierdurch auf⸗ 1. Bankdirektor a. D. Elbrecht in Gör⸗ * j ; das Leihbüchereigewerbe geltenden Bestimmungen und über . . n, , , am 27. Januar (hee ss im sl Februar go, pflicht dicse bfu. , , 15 3) ö 3 ö, ö Deutsches Reich. , . ö ö ö. weitete Etnoldnungen aus einer Fachzeltschrijt zu unterrichten. . R 35 8 ; 8 Wahl⸗ Prü stermi Mär Neustrelitz, Febrn ; k sgeri ; ndustrie⸗Obligationen, 2 ndels⸗ . ; 6 ; ö ö. h nungsmäßigen lung der er ge . J Ri. 43560. Wilh. Bleyle, G. m. b. H. 4 , , , ,,, id,, Dr. Grimm in Hirsch= Dem Wahl⸗Vizekonsul bei dem Königlich Riederländischen ugnnten Milchwversorgungsvergände nach den Vorschri 6 non Si Bil , der Gen 9 . : ⸗ Stutigart, 1 Ümschlag verschlossen ent- Mrrest mit. Nuzeigepflicht et en, . 8 . berg, Vertreter der. Fa. Eichmann Konsulat in München, Wellem Dyserinck, ist namens des mir zu eilasfenden Satzungen werden mi! de vorla⸗. K . 8 . lies e, biff fing arte, werner l, un ma statt. ar ss Oder an. wenn ke idee Hel the nn, es unter deni 8. Februar 1954 das Exequatur uädst nehn anz del Heschäste ant änsgaten dieser erzehnb, däuftahi !; 4 e für Kraialcge., Tete Rrospekte, In- Ismtögericht Döbeln, 7. Februar 1934. Ueber das Vermögen des Konrad Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Glaͤubigerschutzerbandes Berlin Ander⸗ worden. Milchversorgungsverband K 8 serate, Cal enger. i pe t n- mi. Fabr. ; w Schötz, Kaufmann in Rastgtt, wurde laß des in Gahlens verstorbenen Gast⸗ sen in Berlin. Vertreter von E. Mal= Das dem Wahl-Vizekonsul bei dem Königlich Nieder— Dr. Müller Kassel . gstr. Die Bücher der Leihbüchereien wüssen den Eigentum rn. 2255 bis 23 lachen rze ug ni e J 2mm heute 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ wirts Karl Bernhard . wird linckrodt in Leipzig, 4. Geschäfts führer lindlschen Kon sulat hn . . ,, ieder⸗ Milchversorgungs verband Rhein⸗Main . vermerk dentlich sie . mrf dem Einban e,, , . 2 Schutzfrisft drei Jahre; angens det am Kieberlda Kermögen des Kaufmanns walter; Rechtsanwalt. Dr. Küpper, mangels Masse gem. z 254 K. D. ein⸗ Froede in Leipzig; Vertreter der Fa. . donsulat in München, Martin Neuburger, J. Bär kenholz, Frankfurt / Main., Bockenheimer Buches an verschie . ann,, 2. Janugr 131 IJ Uhr 3) Min. u err. 2 6 , , * Raft. Sssener Arrest. mit Anzeige⸗ 3 Tegeler & Eon in Leipzig., 5. Spediteur am 21. Juni 1928 erteilte Exequatur ist erloschen. Landstraße 21. 4 ö. ö .. — . wall 51; i nn. Wenterstr. ö frijt fowie Anmeldefrist bis 23. Fe Änrtsgericht Oederan, 5. Februar 193. Eckstein in Breslau in Fa. Eäftein in 84 9. 2 Dr r . 717 hut fr e, . ist unter Ablehnung des Vergleichs ver⸗ bruar 1933. Erste Gläubigerbersamm= 689 Breslau. Termin zur , A nord Die obengenannten Milchversorgungsberbände werden zum Als Bezugsquellen, für Neuanschaffungen sind ausschließlich 2 m, r. um weitere ehe nr herr,, amn! 8. , lung und Prüfungstermin am Montag, i,, . 9e 6 über ,, wird . . : . nordnung, rechtsfähigen Milchwirtschaftsverband Hessen zusammengeschloffen, die Verlage oder die in der Vereinigung der Großbuch händler 4 . Stutigart 1 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den 5. März 1934, vorm. 19 Uhr, vor n. e, . , re, 3. 4 as den 5. ärz 15334, ] hr, Zimmer si, hetreffend die Bildung des Milchwirtschafts verbandes Hessen für dessen organisatorischen Aufbau von mir nähere Vestim !] Teutschlauds E. Wund die im Verband der Kommissions⸗ und ö Kö Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt dem Amtsgericht, IJ. Stock, Zim mier B. ermögen des Maurermeister rich vor dem unten bezeichneten. ericht an. mit dem Milchversorgungsverbänden Kurhessen und mungen noch getroffen werden. Die Milchversorgungsverbände Großbuchhändler Deutschlandns organisierten Zwischen händler zu Tan igerber n groben in Dortmund Rastatt, den. 6. Februar 1931. Butz, Güte rgatz— 8. N. M / 3 — soll beraumt. Die Schuldnerin darf ihre Rhein Mai sind bei ihren? Maßnahmen an die Weisungen des Milchwirt⸗ benutzen. Soweit andere Lieferverträge bestehen, sind diese mn Velbert, Rheinl. 72429 Sen ln, 32 Sffener Arrest mit Amtsgericht. die Schlußverteilung erfolgen. Der ver⸗ Irundftücke nicht, veräußern; Beitr Als . . schafts verbandes zebeinden. Bis zur ordnungsgemäßen Bestellun dem nächsten Kündigungstermin zu lösen Der Berta nf ge= In unfer Musterschutzregister wurde . his . . 1931 K fügbare Massebestand beträgt, z, Zt. Verfügungsbeschränkungen bleiben . d 3 ,, des Reichsministers für Ernährung der Organe des Melchwirtschaftsberbandes 60 nach den . brauchter Leihbücher n das Publikum ist nicht geftatket.· ; hen te folgendes eingetragen. Lan ge ddrungen , . Soest. ; W 6 1139,57 RM, wozu die aufgelaufenen behalten; dz lan i ger e n, . und k bestellt durch Erlaß des Reichsministers schriften der von mir zu erlassenden Satzungen wird mit der ; Nr. Le, Firma Kreistöther C Kuhn, * Mär; 1831 bei dem Amtsgericht Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zinsen treten. Dagegen treten ab: erst dazu gehört werden, Der Antrag für Ernährung und Landwirtschaft vom 31. Juli 1933 vorläufigen Wahrnehmung der Aufgaben und Geschäftsführung 10. Belbert, ein? wersiegeltes Paket, ent. Dortmusid anzumelden. Cate Glan Heinrich, En nemgnn, Juhaberg der das Honorar für, den Konkurszen, auf Eröffnung es Vergleichs er sah en — Ilia — 965 — erlasse ich auf Grund des 8 38 Abs. 6 des Milchwirtschaftsverbandes der Diese Bestimmungen, sowie spätere Anordnungen für das Faltend 1 Wandkonsole für Vogelbauer bigerversammlung am 2. März 1931. Firma Robert Hülsemann, Kolonial walter, die noch nicht erhobenen Ge⸗ nebst seinen Anlagen und das Ergebni des Milchgesetzes vom 31. 7. 30 (RGBl. 1 S 421) in der Landesbauernführer Dr. Richard W furt Leihbüchereigewerbe sind für jeden Leihbüchereiinhaber ver⸗ Nr. 16, plastisches Erzeugnis, Schutz 1655 Uhr, vor dem Amtsgericht Dort warengroßhandlung, in 86 ist heute, richtstosten und Insertionskoften. Zu der weiteren Ermittlungen liegen au Fassung des Zweiten Hesetzes 9 , ,. e Milch⸗ an nr ,, ichar agner, Frankfurt am pindlich. Ihre Durchführung wird überwacht. Zuwiderhand= frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Fe⸗ d. Gerichtss 27 31 te 15,10 Ühr, der Konkars eröffnet. Kaon— berücksichtigen sind noch Al lg6 RM der Geschäftsstelle des Amtsgericht? esetzes , . nr Wen derung des ilch⸗ n ,, 6, kanne werder mark Qrdnungsstrafen gemäf n g. ĩ Jahre, an mund, Gerichtsstraße 22. Zimmer 121. . . he. . 6 r 22 , . Tensichl det Bete. hesetzes vom 28. Juli 1935 (RGBl. 1 S. 527) folgende An⸗ und als Geschäftsführer Dr. Wei dem ann, Frankfurt am Verdn mit Orznungsstrafen gemäß, f. w der ersten bruar 1934. 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23.3 kurzverwalter ist der Jechtsch walt * bevorrechtigte und 23 063 85 RM nicht Zimmer Rer. 6g nne. icht de rbnunn: Sein Elen h eimer TVandftr. 2 Verordnung zur Durchführung des Reichskulturkammergesetzes Velbert, den 5. Februar 1934. ö, lor, Uhr, daselbst. * Sträter in Soest. i . Arrest mit bevorrechtigte Forderungen Das Schluß ligten aus. Anitsgericht Brieg, den g: beauftragt 66. ; — vom 1. Nobember 1933 verfolgt. 6 Amtsgericht. Amtsgericht Dortmund An iger hi und Anmeldefrist bis verzeichnis liegt zur Einficht für die 5. 2. 1931. — 6. J. X. 233. . eauf ragt. än r ee , n, m. ⸗ zum 9. . ö. . k ö ö. der , . . eng 6 ne ge ng es . und der Verwertung von Milch Berlin, den 9. Februar 1934. . ö ö. ; Weida. I lI996] ; versammlung am 9. är vor⸗ t. 8, des mtsgerichts zu Pots⸗ enscheid, . . ind Milcherzeugnissen wird aus den Milchversorgungsverbänden J s chs ; zr die Milchwirts Diejenigen Betriebe die auf Grund dieser Bestimmungen ihre In unser Mufterregister ist heute unter n,, . 72746] mittags 1 Uhr, im 6 Amts. dan aus. Ver gie chsver jahren. nn Kurheffen und Fihein-Main der wl g , nen Hessen Der Reichskommissar für die Milchwirtschaft. Fei ien, nicht weiterführen können, haben diese bis züm Nr 54 bei der Firma Naundorf E Poser, neber das Vermö n des Keifenhänd gerichk, Zimmer Nr. IJ. Prüfungs— Potsdam, den 31. Januar 1934. Ueber das Vermögen . i gebildet. Die mit den Anordnungen vom 10. Oktober 1933 und Frhr. von Kanne. 1. Mai 1934 aufzulösen. Aktiengesellschaft für Teppichfabrikation sers * Tamer n, . termin am 23. März 1934, vorm. Der Konkursverwalter: Paul Boucke, ,, cha 1 mn 2 Juli 1933 getroffenen Bestimmungen, betreffend die Bil⸗ Berlin, den 7. Februar 1934. in Müchenbernsdorf eingetragen worden: ö 1 1 heute . 53 11 Uhr, daselbst. Hubertus Erdmann. ane ü. . 3. . , n. ö der Milchversorgungsverbände Kurhessen und Rhein-Main Die Reichsschrif ö. n, ,,, und, re se, lä nn is Uhr das Kon turänersahhen r , ,,,, n mud rss] ö , . Anordnung, , , ö. , . En. e 83 , , ,,, , as Amtsgericht. Das Kontursverfahren, betr. Firma dung des Konkurses . da 9. ; ; 32 betreffend Gebietsünderung der Milchwirtschafts verbände Der stellvertr. Präsident: Dr. Wismann. = , . 51 Kaufmann Fri auermel in Ebers⸗ . Sener nn id ; ahi . w . . Mittel? ĩ Westfalen. d , cer b, m, n, , ,, ,,,, , ee ee, ee, een weer eulician nd ziezhahü Kefer . ye, m, 36906 l 2. zDotzs, . M 560, Anmeldung von Konkurssorder ungen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Römhild, den 6 a en 1634. M. Teuster, Tüldenscheid, wird zur Ver, . Milchversorgungs verband Kurhessen: . f ; . s3 12/4, zoosg l / c. zoas0 is, bis zum 34 Februar 19834. Ezste Glän— BVilli Jilge in. Weißstein, Adols Hitler⸗ Thüring. Amtsgericht trauensperfon ernannt Zu Mitgliedern vom Land Preußen Die bisher zum Verbandsgebiet des Milchversorgungsver⸗ Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis z00s / 4/5, 3002 e, 3069461, 300s34,1, bigerversammlung und allgemeiner Straße 1358, wird heute, am J Februar — ; des Gläubigerausschuffes werden bestellt a) den Regierungsbezirk Kassel mit Ausnahme der Kreise bandes Kurhessen gehörigen Gebietsteile, nämlich; emäß §1 der Verordnung vom 10. Ottober 195 Rods l, Zooss / 46, Fang 1040 2, Plüäfnngstermin? am. 3. März 1334, 1924, mittags 12 ÜUhr, das Konkursher—- ĩ August Ad Lüden · Sanau⸗ Stadt, Sa na- Fulda. Stadt la- Sand 'die iu Kreis Warburg, Regierungsbezirk Minden, ge— 9 ordnung vom 10. Ottober 1931 zur 1074911 214/5, iss / 1, 10753 214,65, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtèbgericht, fahren eröffnet. Konkursverwalter: ae d, ,,. . . ,, ug el n e drin Gelnhausen Schill re nid lr e e n, ,, legenen Srte: Stadt Warburg, und die Ortschaften Uenderung der Wertberechnung von Sypotheken und 16r57 1, jozsssi, 1074s. 1644321, Zimmer Rr. 14. Offener Arest! mit Kaufmann Wilhelm Emmrich in Weiß · Zed m . . re., Halver, und ersatzweife Dr. Berger, Ziegenheim die Ortschaften Berfa n' eh Alt und Kelda, Calenberg, Reucalenberg, Wormeln, Herling= sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Holdmartz 1074462, 107451, 19741244 / 5, 107501, Anzeigepflicht an den Konkursverwalter stein, , ,. 20. Konkursfor⸗ germ 's Ney in Hengerich Hohne Duisburg und Prolurist Krebs in Neu Hattendorf ; J hausen, Dalheim, Uebelngönne, Rothenburg, Klingen⸗ lauten (RGBl. 1 S. 569). , Boucls & bis zum 2 Februar 193. derungen find biz zum 6. März 1301 Rr. 201 ist die ge ne,, er Schluß. Sagen. Termin zur Verhandlung übe b) vom Regierungsbezirk Wiesbaden den Kreis Bieden burg, Rothe Hans, Menng ung Germete ind Der Londoner Golzpreis beträgt am 12. Februar 133 . ö, Eberswalde, den . Februar 1934. bei dem unterzeichneten Gericht anzu- derteilun genehmigt med? * di e6. den Vergleich svo rschlag wird auf den kopf, pb) die zum Regierungsbezirk Erfurt gehörigen Kreise: fur ein Unze Feingold .. 137 ch 24 , ,,,, Tie Geschäsissteile des Amtsgerichts. melden, Erste Gläubigerversammlung gütung des? Konkursverwalters ein, 2. März 1934, vormittags 19 ihr e) vom Regierungsbezirk Arnsherg aus dem Kreis Brilon Mühlhausen, Stadt, Mühlhausen, Land, Heiligenstadt und in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ ,, , , . ,, ,. und allgemeiner Prüfungstermin am schließlich der baren Auslagen auf bor kam munten bezeichneten Gericht die Orischaften Titmaringhausen, Deifeld, Refering⸗ Vorbis werden vom Perbandsgebiet des Milchversor⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 12. Fe⸗ Vourls g 27155, 233 1 24a, 27291/2145, Grein. . ö 72749 15. März 1934, 19 Uhr, vor dem unter ⸗ 99 6 ergeices TTeritin? ur e, Zimmer 5 n , n, . Antrij hausen, ibi ghcusen . Ichlche l p T n, gungsverbandes Kurhessen abgetrennt. . bruar 1931 mit Rh 12 „ölurngemchnct = RM 875124 Tee eit / s. 317 ads, , iss] /t, Reber das Vermögen des Formstechers zeichneten Gericht, Zimmer Nr 5, nahme der Schlußrechnung ö. Ee Rif Eröffnüng des Verfahrens an . Hedbinghausen, Kanftein, Teitmar und Udorf Die unter a genannten Gebietste le des Regierungsbezirlz fü⸗r ein Gramm Feingold demnach... — Pence 3 hl Yo lle , e, mt . Vwös isis. rig, Fritz Schramet in Crfiz. Bohlitz Feld⸗ Untergeschoß, Arrest und Anzeigepflicht hebung von Fim ndungen' gegen das seinen Anlagen und dem Ergebnis der d) vom , n Sbezirk Minden aus dem Kleis Höxter Ninden werden in das Gebiet des Milchversorgungsverbandes in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2. 9j5595. As, Fes, wenels zäöh r sa ß, schlößchenstraße 55. ist heute, m J. Fe- bis zum 5. März 193. 6 N. Sa 34.) Ichlußverzeichnis, zur de ang rr eren Crnnittelungen ist if der G die Gemeinden ne fen und Herstelle . Westfalen· st . . Berli . ; Bös, fs söds e , Bh , /o bs, dr unn. 1934, nachm. 4 Uhr, das Kön- Waldenburg, Schles; J Februar 1934. der herbe c, r die ich l einge schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten e) vom Regterungsbezirt Hildesheim von dem Kreis Hann, das untei b genannte Gebiet in das Verbandsgebiet des erlin, den 12. Februar 1934. , . Bee 2 d /, e, n,, . . kursberfahzen eröffnet. worden. Ver⸗ Das Amtsgericht. angenen ren e, sowie zur . niedergelegt. Münden und Göttingen die Srtschaften westlich der Linie Milchversorgungsverbandes Thüringen⸗Nord eingegliedert. Statistische Abteilung der Reichsbanf 6 , — . . ß ö. 87 . der na trag ic angemeldeten Lüdenscheid, den 6. Februar 1631 8 er e. Sberscheden, Méensen, Atzenhausen und § 2. Dr. Dö n rn g ö 2 Y, * 5, 6 * 5, . e] 18 ⸗ ö F5e⸗ . J . 2 * . 9. 2 2 5 0 5 . ; 6 ö ; . 5 . . ö * . 336. zzos si/srsa ß. Zz a i, Th brtat 10331. Erste Glad erhersan n. Raad Mergentheim. er5s] e ,,. ö . Das Amtsgerich h ,, . e nn, nn . 6. Anordnung tritt 3 Tage nach der Veröffentlichung 16 115, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei lung mit Prüfungstermin: 3. März Das Konkürsverfahren über das Ver⸗ n Nr. 19 e , . ———— é. vom Land Hessen: 9 in raft. . Hh, angemeldet am 25. Januar 1934, 1314, orm. s Uhr Offener Arrest bis mögen der Landwirtseheleute Anton Gr eckkenburg, ben 3. Februar 1933. Bocholt. 6 ah aus dem Kreis Alsfeld die Ortschaften Lehrbach, Dannen⸗ Berlin, den 9. Februar 1934. E, ,, . 1 2. 5 . 9 und Ottilie Stark in Rot, wurde am Geschäftsstelle des Amtsgerichts Srer Vergleichs verfahren über! rodt, Appenrodt und Erbenhausen, . Der Reichskommissar für die Milchwirtschaft: Bekanntmachung. Weida; den 31. Januar 1934. . ,,. 1931. 6. 2. 1934 mangels Masse eingestellt. ane l, de,, ; Vermögen der Firmg Jakob Mein b) aus dem Kreis Lauterbach die Srtschaften Ober Wegfurt, Freiherr von Kanne. Die am 9. Februar 1934 ausgegebene Nummer 15 des Thüringisches Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht Mergentheim. Vilbel. 72767 Bocholt, Osterstraße, ist nach Bestũh Unter Wegfurt, Unter Schwarz, Rimbach und Queck. Reichs gesetͤblatts. Teil f, enthält: h. ⸗ — — ö . — — Das Konkursverfahren über den Nach⸗ gung des im Termin vom? inn Il. Milchversorgungs band Rhein-Main: den Erl ares Bear laen. ü 8 Wan d skel.. . 72179 Hindenburg, O. S. 72750] Chemmnitæ. 72759] laß der in Okarben verstorbenen und angenommenen Vergleichs aufgehoben . 9 gs verband ⸗ '! Rahmenbestimmun ö. y. rlaß über Beamtenernennungen und über Ausübung In Has, hiesige Wusterregister ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns! Das Ronktrsverfahren über das Ber- zuletzt daselbst wohnhaft gewesenen Karl Bocholt, den 2. Februar 1934. ö. , Hessen: . . * . 9 in inn nnn ,n in Preußen, vom J. Februar 1934, J ze ener sabe een an,, er, ,, ,,, , . artitel, Hindenburg, Oberschl, Doro⸗ ken Emil A. Billi (ktiengesellschaft in! He i l i = e , , . — 25 ste ; ö? e ͤ der Entschuldungs verordnung 9 h ro⸗ ken Emi illig Aktiengesellschaft in! Helene Marie g Weith, wird man Wen rt, Unter Wegfurt, Unter Schwarz, Rimbach und a en ,,, . 2 1. 2 . Achte , . ; ĩ ö Februar ö