1934 / 37 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1934. S. 2.

733521 3361].

Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktien⸗ Nordpark, Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft, Sochum. gesellsch aft. Kapitalherabsetzung. Der Aufsichtsrat besteht aus den

3. Bekanntmachung.

Herren: Dr. Bruno von Kayser, Berlin,

In der Generalversammlung unserer Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. Friedrich

Gesellschaft vom 28. Dezember 1933 ist Carl Sarre,

Berlin; Kaufmann Otto

u. a. beschlossen worden, das Grund⸗ Biedermann, Berlin; Hans Adam, Berlin.

kapital von RM 13 500 000 in er⸗ leichterter Form auf RM 675 000 herab⸗ zusetzen, und zwar durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 20: 1. Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Zweck der Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 6 ff. und Erneuerungs⸗

i ter Beifügung eines arithmeti . schein unter Beifügung eines ari ir; Diel Kommanditisten des Vorschuf⸗

Nachdem der

Aktionäre auf, zum

geordneten Nummernverzeichnisses doppelter Ausfertigung

30. April 1934 einschließlich bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗2

Gesellschaft in Berlin, Bochum

oder Essen,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktien gesellsch aft Bochum oder Essen,

der Dresdner Bank in Berlin, Bochum oder Essen,

der Westfalenbank Aktiengesell⸗

schaft in Bochum,

dem Bankhause Simon Hirschland

in Essen während der dort üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Von je Stück 26 eingereichten alten Aktien zu RM 109090 wird eine Aktie zu RM 1000 mit dem Vermerk ver⸗ sehen:

„Diese Aktie ist gültig geblieben gemäß dem Zusammenlegungsbeschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 28. Dezember 1933.“

Die Umtauschstellen sind nach Möglich⸗ keit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien in der oben an⸗ gegebenen Weise bei den Umtauschstellen an den zuständigen Schaltern eingereicht werden, anderenfalls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Diejenigen alten Aktien zu RM 1000, welche nicht fristgemäß eingereicht worden sind, sowie diejenigen alten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktienurkunden erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ kauft; der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ sprechenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Bochum, im Februar 1934.

Eisen⸗ und Hüttenwerke

in Berlin,

Akttiengesellschaft. 11 21 67975.

Bilanz per 31. Dezember 1932. An Attiva. Rin, Aktienkapital, unbegeben. 50 000 Grundstück, unt. Bachgasse 23 699 6 Mißenst nde 319012 Betriebsutensilien. ... 10 422 25 Verlust 1928, 1929, 1930,

1, 46 39608 Verlust 19377 982

Per Passiva.

Meng hitte, 100 9000 Laufende Akzepte.. 17445 Hypothek, unt. Vac gasse. 1ẽ750 Schul der 15 195 45 o 3g a5

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. An RM S9 Verlust 1928, 1929, 1930 . 46 31197 Verl 1I9JJ .. ö 8411 Unkosten und Zinsen.. .. 982 TF IIS is Per Verlust 1928, 1929, 1930, 1931 46 39608 Verl st 83 982 T Is os

Bilanz per 31. Dezember 1933. An Aktiva. RM 9 Unbegeb. Aktienkapital 50 000 Grundstücksk., unt. Bach gasse 23 400

4 19351

Außenstände 7 843 55

Betriebsutensilien. .... Verlust 1928, 1929, 1930,

, 47 37808 Verlust 1 157531 . oT 390 75

Per Passiva. r, ,. ,,,, 100 000 Laufende Akzepte. .. 17 445 Hypothek, unt. Bachgasse 1760 Verbindlichkeiten.. .. 15 195 45, 134 390 45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An RM 8 Verlust a. Betriebsutensilien 277870 Verlust 1928, 1929, 1930, 1931 46 39608 Verlust 1932 w 982 50 156 78 Per Verlust 1928/1932... . 47 37808 Verlust 1933 157531 Gewinn K 120339 50 156 78

Kitzingen, 16. Januar 1934. Bahyerische Gersten⸗Akttiengesell⸗ schaft Kitzingen a. M. i. L. Lui Gerst.

bis zum

TJ ö 45

Berlin, den 27. Januar 1934. Der Vorstand.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

73350

Verein zu Alsleben Baumeier, Otto, Kieling Co. Kommandit— gesellschaft auf Aktien werden hier— mit zur zweiundsechzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche

am Sonnabend, den 3. März 1934,

nachmi ttags 4 Uhr, im Hotel „zum Ratskeller“, hierselbst, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts seitens der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinnverteilung.

ichts vats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Alsleben a. S., 1. Februar 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Sommer.

10. Gesellschaften n m. b. H.

Nordwestdeutsche Zeitung Zeitungsverlag und Druckerei Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Herren Gesellschafter werden zu der am Dienstag, dem 20. Februar 1934, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Excelsior“ zu Bremerhaven stattfinden⸗ den 38. ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: ö.

J. Vorlage des Geschäftsberichts über

das Geschäftsjahr 1933, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und

der Geschäftsführung.

Bremerhaven, den 9. Februar 1934.

Der Aussicht s rat.

70908) Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1932 ist die Quellwasserwerke „Untere. Lippe“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wesel aufgelöst und tritt in Liguidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Quellwasserwerke „Untere Lippe“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation, Wesel.

72206 .

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 6. Februar 1934. „Alter Westen“ Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. H. in Lig.

Der Liquidator: Erich Steiner.

70588 Die Ostdeutsche Margarine⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Ostdeutsche Margarine⸗Gesell⸗ schaft m. b. H.

(Unterschrift.) nin Bekanntmachung. . Die Spritvertriebsgesellschaft mit be—

schränkter Haftung zu Oelde i. W. ist

aufgelöst. Die Gläubiger per Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Oelde, den 31. Januar 1934. Der Liquidator der Spritvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation: Gildemeister, Rechtsanwalt.

70907) Bekanntmachung.

Die Mobiliar Darlehns kasse „Hansa“ G. m. b. S., Aachen, ist durch Verfügung des Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmungen aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Aachen, den 31. Januar 1934.

71747 Bekanntmachung.

Durch Inkraftreten der Verordnung vom 20. 12. 1933 über die Ausbildung von Kraftfahrzeugführern wird die Schweriner Fr , ichn. G. m. b. H. hiermit aufgelöst

Etwaige Gläubiger wollen ihre An⸗ sprüche an die G. m. b. H. innerhalb einer Ausschlußfrist von 4 Wochen bei dem unterzeichneten Geschäftsführer, der zum Liquidator bestimmt ist, gel⸗ tend machen.

Zahlungen an die G. m. b. H. sind nur dem Unterzeichneten gn leisten.

Der bisherige Fahrlehrer Herr Schröder wird die Ausbildung neuer Fahrschüler auf eigene Rechnung über⸗ nehmen.

Schwerin / M., den 1. Februar 1934. Schweriner Privat⸗Fahrschule G. m. b. S. i. L.

Paul Breitenbach, Kanser⸗Wilhelm⸗Str. 103. 73275 „Notwende“ Gemeinnützige Deutsche

Eigenheim ⸗Bauspargesellschaft m. b. H. in Liquidation, Mülheim,

Ruhr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die gefordert, ihre Ansprüche beim Liqui⸗

dator anzumelden.

Köln, den 9. Februar 1934.

Der Liquidator: Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G., Köln, Unter Sachsenhausen 11 / 15.

72207 Bekanntmachung.

Die Gasteig Gesellschaft für Grund— besitz mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 6. Februar 1934.

Der Liquidator der Gasteig Gesellschaft für Grundbesitz mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Rudolf Erhard.

71748

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Januar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Fulda, den 2. Februar 1934. Seiberling⸗Fulda G. m. b. H. Der Liguidator: Walter Aderholdt.

70590 Gesellschaft für Hochdruck⸗Rohr⸗ leitungen m. b. H. i. Liquidation, Berlin 0 27, Blankenfelde straße 9. In der Gesellschafterversammlung vom 11. November 1933 ist die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft . worden. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft anzumelden. Den Ge⸗ schäftsbetrieb hat die Gesellschaft für 8 hdruck-Rohrleitungen, Zweignieder⸗ assung der Louis Soest & Co. m. b. H., Düsseldorf⸗Reisholz. Berlin O A, Blankenfeldestraße 9, übernommen. Die Liquidatoren.

es 10) .

Die Dachdeckungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗Straße 82, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Dachdeckungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: Rudolf Fritzsche.

72741)

Die Firma Gebr. Loewenberg G. m. b. H., Berlin, Krausenstr. 54 / 55, ist in Liquidation getreten und ich bin . Liquidator ernannt. Ich ersuche ämtliche Gläubiger, ihre Forderungen bei mir innerhalb 14 Tagen anzu⸗ melden. J Max Kochmann, Berlin 80 16,

Köpenicker Str. 109.

695808) Bekanntmachung.

Die Sächsische Wollgarnfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vor⸗ mals Tittel C Krüger in Leipzig ö. aufgelöst. Die Gläubiger werden au gefordert, sich bei der Firma zu melden. Bremen, Am Wall 165 II, den 26. Januar 194.

Sächsische Wollgarnfabrik G. m. b. H. vormals Tittel Krüger i. Liqu. Der Liquidator.

69854

Gemäß § 65 GmbH. ⸗Ges. wird fol⸗ gendes bekanntgegeben:

Auf Grund der Verfügung des Reichs. beauftragten für. Zwecksparunterneh⸗ mungen vom 14. Juli 1933 ist die Li⸗ quidation der „Deuka“ Deutsche Kapi⸗ tal⸗ u. Mobiliar⸗G. m. b. H., Hamburg 36, Neuer Wall 75, angeordnet worden. Die Gläubiger werden hiermit aufge- fordert, ihre Forderungen bei der

Die Liquidatoren.

t „Deuka“ i. L. anzumelden.

6656566.

Die Gesellschaft Sächsische Holzindustrie u. Möbelfabrik. G. m. b. H. in Oederan,

ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. 12. 1933 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

ot h Holzindustrie u.

Möbelfabrik, G. m. b. H.,

dederan, i. L.

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Il

71358) Bekanntmachung.

Die Firma Deutscher Kommunal⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Sie hat ihren Namen in Decom Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. geändert. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 29. Januar 1934. Decom Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Der Liquidator.

71457 .

Hoffmann C Franz G. m. b. H., Essen, Frau⸗Bertha⸗Krupp⸗Straße 1, Geschäftsleitung München, Wittels⸗ bacher . 4.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 9. 1933 in Liquidation getreten. Zum Ligqui⸗ dator ist der Unterzeichnete bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

München, den 1. Oktober 1933. Hoffmann Franz G. m. b. H. in Liquidation.

Der Liquidator: Conrad Blum. 73278

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 51. August 1933 ist die „Treubilanz“, Treuhänder- und Revi⸗ sions⸗G. m. b. H., Weimar, aufgelöst worden. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Weimar, den 8. Februar 1934.

Der Liquidator der Treubilanz, Treuhänder⸗ und Revisions⸗ G. m. b. S. i. L.:

Dr. Vogt.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

735861 Verdingung.

64 200 kg Leinölfirnis und 4850 Leinöl sollen am 5. März 19834, 11 Uhr verdungen werden. ;

Bedingungen werden, soweit der Vor, rat reicht, postfrei versandt.

Gesuche um Uebersendung der Bedin— gungen sind umgehend an das Ver— waltungsressort der Marinewerft, Ab, teilung 3, zu richten.

Wilhelmshaven, 8. Februar 1934

Marinewerft. ; Verwaltungsressort. Abt. 3.

71955

Unsere für Donnerstag, den S8. Jebruar 1934, vormittags 10 Uhr, in München, Ruppertuß— heim, Tulbeckstraße 27, anberaumtz außerordentliche Mitgliederversamm⸗ lung wird bis auf weiteres vertagt.

Katholischer Begräbnisverein, Versicherungsverein a. G.,

München, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 4. Der kommissarische Vorstand:

Bichteler. 738585 Die Tagesordnung der für den 28. Februar 1934 einberufenen Ge⸗— neralversammlung wird zu Punkt z wie folgt ergänzt:

Betr. Artikel 2. 15 und 20 der Satzun sowie 29, 39, 41, 43, 61 und . der Versicherungsbedingungen.

Leipzig, am 12. Februar 1934. Gesellschaft zu gegenseitiger

Hagelschäden-Vergütung in Leipzig. Die Direktion. Langlet.

73008.

Geres

Hagelversicherungsgesellschast auf Gegenseitigkeit in Berlin. Erfolgsrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.

A. Einnahme. RM RM 3 Rmrämieneinngh'nnen. 1374 83985 abzgl. Bonus 1837... 61 33 65 1313 1062 Ausfertigungsgebühr w 79 158 30 ,,,, 18 150 20 Zur Rücklage 1 2 1 8 8 1 1 8 8 1 6 16 1 1 139 79250 Postgeld . 1 1 8 16 * 1 1 1 8 90 1 41 0 1 * 1 16 1 17 493 55 254 924 55 Kapitalerträge: a) Zinsen aus Wertpapieren... 52 10701 nne, 43 049 23 6) Sonstige . 2 . 1 8 . 2 2 2 1 0 2 2 13 95 201 2 Gewinn aus Kapitalanlagen.... 10 169 Sonstige Einnahmen: a) Zinsen aus gestundeten Beiträgen.. .... 5 45115 b) gemäß 5 25 V.⸗B . J 5 245 c) gemäß 5 35 Abs. 2 VB.... 36 625 10 d) Rabattrückzahlungen . K 11 . e) Eingang auf abgeschriebene Forderungen ... 56 81607 f) sonstige 4 6 ö. 9 9 9 2 2 o 9 9 2 11 163 73 126 62 6 1880 16425 B. Ausgabe. Rückversicherungs prämie .... J 257 0344 GJ, J 728 886 20 abzügl. Anteil der Rückversicherer ... . 109 33290 619 55330 Ar,, 67 758 17 abzügl. Anteil der Rückversicherer und der Beträge nach 5 61 , ,, r 40 574 10 27 1840 Zur Hauptrücklage: a) Zinsen. 2 81 30662 b Rücklageb eit rang , 139 02 149 6) gemäß 5 35 Abs. 2 V. ⸗B. 2 36 62510 257 724 2 Abschreibungen: ö,, 43 644 89 h hte, 715101 50 7969 Verlust aus Kapitalanlagen.. 2310165 Verwaltungskosten: 3) Protonen. ö . 128 070 44 b) sonstige Verwaltungskosten einschl. Organisation 224 550 40 3652 6208 Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen: ) Versicher nn gsstener 18 480 20 nile, 2258596 41 0666 Sonstige Ausgaben: a) Pensionen und Unterstützungen . ... 15 581 34 b) zur Pensions⸗ und Unterstützungskasse .. .. 37 828 90 e) Spenden für nationale Zwecke, insbesondere Ar⸗ hell,, 11 81265 / ö / ö. 5 go5 25 72 128 Ueberschuß: zur Pensions⸗ und Unterstützungskasse .. 20 600 ͤ zur Hauptrücklagee.... . 99 147 M7 119 149 I 800 16626 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1933. —— A. Attiva. RM 8 RM A4 Forderungen: a) Rückständige Beiträge 9 9 9 0 0 22 1— b) Wechsel 2 9 1 1 2 8 1 2 1 8 1 1 1 1 744 55 8 Besrleßßsporschti il 7 220 22 d) Guthaben bei Banken usw. .... 1214 263 32 e) Stückzinsen K 13 21410 . J Sonstige. Schulbner— . 290370 1238 thb Kassenbestand und Postscheck. ... . 3 069 Kapitalanlagen: a) Hypothelen.. .. 60 b) Wertpapiere 2 2 2 2 2 680 307 30 80 z6s Inventar.. 2 17

B. Passiva. Voraus bezahlte Mitgliederbeiträge .. Noch nicht abgewickelte Entschädigungen Schadenreservre .. . Rückstellung

Posten, die der Rechnungs abgronzung dienen Hauptrücklage: Bestand am 1. Januar 1933.

dazu treten Ueberschuß: zur Hauptrücklage ....

zur Pensions⸗ und Unterstützungskasse ..

fg IJ Jo

e 9 w 1 14 1 1316 6 0 12 1 1 1 9g 66659 0 1 12 1 12 2 3 g9ö5 2 8 1 12 1 1 100 000 ;;, 5 2196 .. 1142409647 K 257 724 22 1 681 820 V do Tm cf . 20 0 119749

ITY2I 7646

Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der Generalversammlung vom J. Je⸗

bruar 1934 genehmigt worden. Berlin, den 9. Februar 1934.

Der Vorstand.

Nr. 37.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

1

* erlin, Dienstag, den 13. Februar

1934

2

6 . n,. er, Bezugs⸗ f. 9 . 97 3 * 7 reis monatlich 1,15 Rc einschließlich o, 39 rn Anzeigenpreis für den Raum einer nhaltsübersicht. Zeitungsgebähr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst. fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 RA. 1. Handelsregister. 2. Gůterrechtsregister. abholer hei der Geschäftsstelle O 95 RM monatlich. ; z ö 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an in Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 5. Musterregister. 60. , Berlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle sw. 4, Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. J. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ kJ , . Barzahlung oder vorherige Ein⸗ j wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. / , Geschaftftelle eingegangen sein fahren. 8. Verschiedenes. ; 2 ) 6 6 0 9 Bęerlin-Charlottenburg. 72841] und Kunstan: alt“ zu Berlin betriebene nicht mehr Geschäftsfü is ini J , 3 tan: schäftsführer. Zum Ge⸗sCalmon ist alleinige nhaber der J. Handelsregister. Lein zug das dandelsrzgistez B sst, heute Handelsgeschäft (erlggs, und Druderei. schästz üührer bestellt in. 4 . . eingetragen: Nr. 18 653 Rudolph Kar- unternehmen), nach näherer Maßgabe des rich Schwetje in Berlin, Kaufmann Hans Berlin⸗-Charlottenburg, J. 2. 1934 Altena, Westf. T2836 stadt AÄlktiengesellschaft: Die in der 5 6 des Geseilschaftsvertrages. Der Ge Dübelt in Berlin. —“ ö 47 124 Amtsgericht Charlottenbur⸗ Ait 91. Hendel reg siereintragung vom 6. , . vom 28. Sep⸗ samtwert dieser Sacheinlage ist auf 32 500 Verlag für Kultur und VWissen⸗ ö d , b e z ö bruar 1934 zu A 314d (Wagner C tember 1933 beschlossene Erhöhung des Reichsmark festgestellt und wird auf die schaft Gesellschaft mit beschränkter Bernstadt, Sschles. 72846

Comp, Dahle, Kreis Altena): Dem Gesellschafter Emil K zu Dahle ist die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen.

Amtsgericht Altena (Westf.).

Altlandsberg. 72837 Im Handelsregister A ist unter

Nr. 149 der Firma Otto Rademann,

Großhandel für Waschmittel, in Neuen⸗

hagen eingetragen: Firma: Otto Rade⸗

mann, Neuenhagen. Sp. 3: Otto Rade⸗

mann, Kaufmann, Neuenhagen. Altlandsberg, den 26. Januar 1934.

Amtsgericht.

Bad Pyrmont. 72838

In das hiesige Handelsregister A fr. 194 ist heute bei der Firma Viel⸗ haber C Co., Bad Pyrmont, folgendes eingetragen:

Der Bankdirektor a. D. Heinrich Beck in Bad Pyrmont ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die bisherige Firma wird fortgeführt. Die Prokura des Heinrich Beck ist erloschen.

Bad Pyrmont, den 17. Januar 1934.

Amtsgericht.

Bad Wildungen. 72839 Handelsregister B 26, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Bad Wildungen: Bankier Scar Wassermann und Dr. Theodor Frank sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Bankdirektoren Dr. Karl Kim⸗ mich, Fritz Wintermantel, Oswald Rösler, Hans Rummel, Dr. Karl Ernst

Sippell, sämtlich in Berlin, sind zu

Vorftandsmitgliedern bestellt. Die Pro⸗ lura des Herrn Hans Rummel ist er⸗ loschen. Bad Wildungen, 2. Februar 1934. Amtsgericht.

Berlin- Charlottenburg. 72840 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 15 467 Deutsche Tex⸗ tilvereinigung Aktiengesellschaft Detag —: Die Generalversammlung vom 14. Oktober 1933 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 1 720090 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 380 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Ol⸗ tober 1933 geändert in 5 3 Absatz 1. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das gefamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2800 Inhaberaktien zu se 190 RM. Nr. 27 883 S. Fischer Verlag Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 20. Dezember 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kaitals um 300 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Dezember 1933 geändert in 8. 4 Absaß J. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 5690 Inhaber aklien zu je 100 RM. Nr. 37 560 J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft Werke: Aktiengesellschaft für Anilin Fabrikation (Agfa). Zweig⸗ niederlaffung in Berlin:; Die Pro— kuren für Sscar Becker, Dr. Albert Beil, Dr. Fritz Kuhlmann, Dr, Arthur Lüttringhaus, Dr. Alwin Mittasch, Ernst Felle, Dr. Paul Onnertz und Vilhelm Vogel sind erloschen. Die nachgenannten Prokuristen haben ihren Wohnsitz wie folgt geändert: Dr. Fritz Ssterburg, bisher' Wolfen, jetzt in Rott= weil, Kurt Rieß, bisher Dormggen, setzt in Wolfen. Dr. Martin Rohmer ist nicht mehr Vorstandsmitglied— Rr. 44 554 Getreide⸗Verwertung Aktiengesellschaft: Die Prokurg für Alfred Sinzheimer und Hans Maher find erlofchen. Richard Scheuer, Gustab Mayer, Dr. Alfred Hirsch, Fritz Hirsch, Richard Becker, Dr. Kurt Bensinger und Hans Scheuer find nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 32 430 Born⸗ kessel Aktiengesellschaft und Nr. 2558 Distilleerderij Old Holland Aktiengesellschaft. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89 a.

Grundkapitals um 21 194 060 Ron ist durchgeführt. Das Grundkapital be— trägt jetzt 28 85 000 RM. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 211 949 Inhaberaktien zu je 100 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Nr. 23 777 Dr. Selle⸗Ensler Aktienge⸗ sellschaft; Die Generalversammlung vom 11. November 1933 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 75 000 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund— kapital beträgt jetzt 1 600 900 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 11. November 1933 geändert in S5 4, 11. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 3350 zu 200 und 930 zu 1000 RM, alle auf Inhaber. Nr. 30 807 Treuhand Aktiengesellschaft für Verkehrs- und Industriewerte: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Dominick ist von Beruf Kaufmann. Die Prokura des Karl Dominick ist er⸗ loschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 6. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. 72844

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 8364 Ber⸗ liner Buch⸗ und Kunstdruckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der

Victor Sandmann, sch

Höhe des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 60 000 RM in erleich⸗ terter Form auf 60 000 RM herab⸗ gesetzt. Bei Nr. 11 884 Cementver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Ja⸗ nuar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretungsbefugnis (6 4) abgeändert. Bei Nr. 12915 Diag⸗ bolo Separator Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Januar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Ligui⸗ datoren sind bestellt: 1. Kaufmann Paul Schmaltz, Berlin⸗Friedenau, 2. Kauf⸗ mann Willi Pohle, Berlin-Waidmanns⸗ lust. Jeder der Liqudiatoren ist allein für sich zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung für die Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. 43 306 „Edel⸗ trunk“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführerin Helene Weidel führt infolge ,,, Familiennamen Wildhaber. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschend Nr. 38 522 Berliner Schuhleisten⸗Indu⸗ striewerkstätten GmbH. Nr. 38 639 Deutsches Theater in Berlin Gmb. Nr. 40 323 Emmental Käse⸗ großhandlung GmbH. Nr. 41097 Cafs Restaurant „Komet“ GmbH.

Berlin⸗ Charlottenburg, 6. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 2.

Berlin- Charlottenburg. 72845].

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 823. Vaterländische BVerlags⸗ und Kunstanstast Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Verlags⸗ und Druckerei⸗ geschäften aller Art, insbesondere Fort⸗ führung des bisher unter der eingetragenen Firma „Vaterländische Verlags⸗ und Kunstanstalt“ betriebenen Verlags⸗ und Druckereiunternehmens des Vereins für Berliner Stadtmission. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Wenzel, Berlin⸗Steglitz. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August 1933, 19. Dezember 1953 und 23. Dezember 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ aft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Hermann Wenzel ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G. B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch deröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Verein für Berliner Stadtmission, Berlin, und Hermann Wenzel, Berlin, das von ersterem

unter der Firma,Vaterländische Verlags=

Stammeinlage des Vereins für Berliner Stadtmission in Höhe von 5090 RM und die des Hermann Wenzel im Betrage von 27 500 RM angerechnet. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 8320. Neuer Kommunalverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme von Verlagsgeschäften aller Art auf dem Gebiete der Kommunal⸗ Verwaltung sowie Herstellung und Ver⸗ trieb von Zeitungen und Zeitschriften für das gleiche Gebiet einschließlich Herstellung und Vertrieb von Drucksachen für den gleichen Zweck, insbesondere Verlag der Zeitschrift „Die Landgemeinde“ und des „Zentralblatt für öffentliche Wirtschaft“. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Eugen Haueisen in Berlin⸗Charlottenburg. Generalsekretär Erwin Stein in Berlin⸗Friedenau. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 2293 „Union“ Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung: Johannes Ziehl ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 8595 Zeppelinstraße No. 47 Grund stücks⸗Erwerbs⸗Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ schäftsführerin heißt infolge Heirat jetzt Irmgard Uhl geborene Post. Bei Nr. 33 824 Setzmaschinen⸗Fabrik Monotype Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Dezember 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und 5 4 (Geschäftsjahr) abgeän⸗ dert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Oskar Pfeifer, Berlin⸗Steglitz, bestellt. Das Stammkapital ist um 120 000 RM auf 140 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Sacheinlage werden auf das erhöhte Stammkapital von der Gesellschafterin The Monotype Corporation Limited, London, in die Gesellschaft eingebracht die ihr gegen dieselbe aus Darlehen in Höhe von 42 000 Reichsmark zustehende For⸗ derung, sowie Maschinen, Mobiliar, Leih⸗, matrizen, Leipziger Ausstellungsanlage, Metall, sämtlich nach näherer Maßgabe der bei den Akten befindlichen Aufstellung vom 17. Januar 1934. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 120 000 RM festgesetzt. Bei Nr. 34 384 Paul Zsolnay Berlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Januar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in z5 4 (Vertretung), 3 (Stammkapital). Die Geschäftsführer Paul von Zsolnay und Felix Costa sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Alle weiteren Ge⸗ schäftsführer sind zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer oder Prokuristen befugt. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Carl Ruske, Berlin. Das Stammkapital ist um 10000 RM auf 20 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Gesellschaf⸗ ter Paul von Zsolnay bringt auf das erhöhte Stammkapital die in der Anlage zum Gesellschafterbeschluß vom 5. Januar 1934 aufgeführten Bücher ein. Sie werden mit 10 000 RM auf den Stamm⸗ anteil angerechnet. Bei Nr. 38 997 Kaufkredit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: David Loewenberger ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Bei Nr. 42 9360 Vereinigte Star⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut. Beschluß vom 31. März 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert in 56 (Vertretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ und einen Prokuristen. Die Geschäfts⸗ führer sind von der Beschränkung des 5181 des Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. Jacob Glaß ist nicht mehr Geschäftsführer. Jum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf— mann Hans Funk, Berlin. Bei Nr. 46 698 Der Tonfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Januar 1934 ist ein neuer Gesell⸗ schaftsvertrag errichtet. Paul Schönwald, Alfred Schirokauer und Otto Joseph sind

Haftung: Helmuth Wilke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47 523 Vereinigte italienische Schiff ahrts⸗ esellschaften, Generalvertretung ür Deutschland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Januar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 5 6 (Errichtung von Zweigniederlassungen) abgeändert. Bei Nr. 47 963 Wer be⸗ und Handelshaus für Leichtbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter haftung: Laut Beschluß vom 6. Januar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 57 (Vertretung) ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Werner Schüler in Berlin⸗Grune⸗ wald bestellt. Bei Nr. 48 452 Kar⸗ toffelbackmehl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Otto Heide in Berlin⸗Weißensee ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Herbert Stahlknecht ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 900 Lykeion Buchvertriebs⸗ Gesellschaft m. b. H.: Die Firma ist erloschen.

Bln. Charlottenburg, 6. Febr. 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93. Berlin-Charlottenburg. 72842

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79111 Elek⸗ tro⸗⸗ C Radiogroßhandlung Rudolf Nitschke, Berlin. Inhaber: Rudolf Nitschke, Kaufmann, Berlin. Nr. 9lII2 Borm Michaelis, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 12. De⸗ zember 1933. Gesellschafter sind: Her⸗ mann Borm, Diplomingenieur, Berlin, und Johann Michaelis, Ingenieur, Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich miteinander ermächtigt. Bei Nr. 5940 C. A. Herpich Söhne: Die Gesamtprokura des Alex⸗ ander Graf ist erloschen. Die Gesell⸗ schafterin Elisabeth Herpich geb. Kamp ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 67 867 Walter Kantorowicz: Die Firma lautet jetzt: Walter Kanto— rowicz Nachf. Inhaber jetzt: Georg Huth, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Georg Huth ausgeschlossen.

Berlin⸗Charlottenburg, JT. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. Berlin- Charlottenburg. 728431

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79107 Alex Roß, Berlin. Inhaber: Alex Roß, Kaufmann, Berlin. Nr. 79108 Wing Oel Vertrieb Walter Schulze, Berlin. Inhaber: Walter Schulze, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 19 Rotter⸗Netzanoden Ing. Josesf Rot⸗ ter, Berlin. Inhaber: Josef Rotter, Ingenieur, Berlin. Nr. 79 110 Semotam Juhnke, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 27. Oktober 1933. Gesellschafter sind: Ludwig Semotam, Bildhauer und Kaufmann, Berlin, und Bruno Juhnke, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 46366 Sponholz C Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesell—⸗ schaft. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 4832 G. Friedrich Schultze Nachf. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1934. Die Kaufleute Willy Schueler und Kurt Stahl, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge— sellschafter eingetreten. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind nur Carl Stahl und Willy Schueler, jeder für sich, ermächtigt. Die Prokurg des Otto Wilhelm ist erloschen. Die Gesamtpro⸗ kura des Willy Tiedemann, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. 66 042 Georg Steinkrauß Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Stein⸗ krauß ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 68674 Textilmanu faftur Karyn X Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Felix

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Gustav Berger in Firma B. Daerr in Bernstadt, Schles., heute ein⸗ getragen worden:

Die Firma lautet jetzt B. Daerr. In⸗ haber ist nunmehr der Kaufmann Ernst Berger in Bernstadt, Schles. Die Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers sind nicht mit übergegangen.

Amtsgericht Bernstadt, Schl., 3. 2. 1934.

Bingen, KEhein. 72847

In das Handelsregister wurde am

ß. Februar 1934 eingetragen: J. Bei der Firma N. Fromm, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen a. Rh.: Die Prokura des Se⸗ bastian Schweiger in Bingen ist er⸗ loschen.

II. Bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Akt. ⸗Gesellschaft, Zweigstelle Bingen: Oscar Wasser⸗ mann und Dr. Theodor Frank sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Bank⸗ direktoren Dr. Karl Kimmel, Fritz Wintermantel, Oswald Rösler, Hans Rummel, Dr. Karl Ernst Sippell, alle in Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokura des Hans Rum⸗ mel ist erloschen.

Bingen am Rhein, 7. Februar 1934.

Hessisches Amtsgericht.

Bis chofsburg. 72848 In unserem Handelsregister A ist heute die Firma Helene Schuster in Bischofsburg gelöscht. Bischofsburg, den 6. Februar 1934. Amtsgericht.

Bremen. 728491].

(Nr. 10.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 3. Februar 1934.

Bremer Kaffee⸗Speeial Haus Wilhelm Schluck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Handel und die Behandlung von Kaffee und anderen Genußartikeln sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte, ferner die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, ins- besondere der Erwerb des unter der Firma Bremer Kaffee⸗Special⸗Haus Inh. Wil⸗ helm Schluck betriebenen Handelsge⸗ schäftes. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt RM 20 000, —. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. Januar 1934 abgeschlossen und ein Nachtrag dazu am 31. Januar 1934. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Schluck in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, soweit sie gesetzlichͥ erforderlich sind, im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Faulenstr. 38.

Bremer Kaffee⸗Spezial⸗ Haus, Inh. Wilhelm Schluck, Bremen: Die Firma ist am 10. Januar 1934 erloschen.

Friedrich Bockelmann, Bremen: Die an L. F. W. Raub erteilte Prokura ist erloschen. An Karl Heinrich Hermann Graalfs in Bremen ist Prokura erteilt.

Emil Lüers, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Hypotheken und Grundstückszen⸗ trale Wegner & Schulte, Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Alfred Wilhelm Schröder in Bremen veräußert. Dieser führt es unter Ausschluß der aus⸗ stehenden Forderungen, aber unter Ueber⸗ nahme der Passiven unter unveränderter Firma fort.

F. Reck & Co., Bremen: Johann Wilhelm Reck ist am 25. Juli 1933 ver⸗ storben und damit als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Die verbleibenden Gesell⸗ schafter Gerhard Kasten und Franz Hein⸗ rich Kasten setzen die Gesellschaft unter unveränderter Firma fort. Die an August Friedrich Ehlebracht erteilte Prokura bleibt in Kraft.

Teeimport Hans Schulz, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hans Schulz. Geschäftszweig: Teeimport und Versand, ferner Verkauf von Kaffee und Kakao sowie aus diesen Produkten her⸗ gestellte Artikel. Mathildenstraße 28.

Groschupf & Schröder, Bremen: Die Firma ist am 30. November 1933

erloschen.