1934 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

ü . . ; 1 ö m ; 1 ; W . 1. ö 4 J 1 .. 4. r 11 . Erste Zentralhandelsregisterbeilage z IS: erbeilage zum Reichs⸗ u ö . ge * chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 87 vom 13. Februar 1984. S. 2. H. G. Behrens, Bremen: Die Firma unt ; G * . ist erloschen. Von unternehmung, Breslau. Inhaber i . . . rste Zentralhandelsregisterbeilage; . k J ae, ,, nern. d m ünterlichnner Ern Rien, i ernie g, on g m ge, mmer, as o] moses ö gisterbenlage zum Meichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 25 vom 13. Feßruar 1934. 2. 3. : e , n. 8 Amtsgericht Bresl der rn ge n erf nn ., an, In d Betanntmachung ist jetzt 3 ,. t Inhaber Etall⸗Mobell G. m. b. H. in Goch am] Arnold Predöhl 8 . n . ; . 72860] eslau. 1. Februar 1934 laut notarieller Nie⸗- w h as Handelsregister Abt. B Frankfurt a. Oder. Di Heising in S Februgr 1934 folgendes eingetragen Zweigniederlass 3 rtretung der Untegnehmeng; C(lettrizitätsversorgung] 4 r. die Fi ist Heun . rg g . , [72651] , i . abgeändert . hf i fshe n nl s df in ändert und ner fee, Vrin eg ss d, rr lf er Ter g in nn, Hans Lassen. , e ec. , . Höxter und einiger außer— e n n kt rh . ö 2 , . lautet jetzt Sr, Crate ö. mit beschränkter Cern . n unser Handelzregister B Nr. s ist it die . i, unt fs ,. ef. in Emmerich einget EWchramter Ter Fan Klara Fensing, geb 36 er ne, 3 , erteilt mit schaft ist aufgelist worden. Inhaber i halb dez Rreises liegender Srischgl en, Jeißzig. Llotura sst erteilt bem Ziyett h. Ww ,, p m salgendes nent rten ug g, . bei der Breslauer Baubank Braunkohl egelung des ostsächsischen irre rm ; wi. en. Der hier, ist Prokura erteilt. Pohle, der raßga e, daß derselbe zusammen der bisherige Gesellschafter ans Chri— ferner Ausführung, von Hausinstalla— i. iemann . un r te . . Alleiniger Inhaber t jetzt Pie Durch Beschluß der Geselsschaft 6 lktiengesellschaft. Breslau, folgendes Ein . , . andels im Platz 1933 errichtet J 8. 4 Am 28. 1. 1954 in Abt A un mit einem Geschäftsführer zur Zeich⸗ stian Lassen. tionen und Handel mit einschlägigen Otto Wolf, beide in Leipzig. Si ö e, . des Apothekenbesitzers Dr. ruft sammlung vom 15 Dezember . 3 eingetragen worden; Die Prolura des 2 . ga. el und Großhandel. nehmeng ist die Herstellun 3 Nr. 1349 die Firmg Schlesische gener un der Firma berechtigt ist. Die Föhrtm ann & Behne. Die an H. Lüh Artikeln. Vorstand; Kreiskommunal- die Gesell ce 4 i. 9. ö e ürfen Crato, Anna geb. Haase, in Marburg. f ftsve 3. 8 j di ĩ . ãtzi : = Pr . ; 2 LTuͤh⸗ d = 9 aft Marburg, Lahn, den 8. Feb der Gesellschaftsvertrag gemäß 9. Erich tanke ist erloschen. chaft D att 15 516, betr. die Gesell⸗ Vertrieb von Kunsthorn n. 6 der handlung Kurt Mätzig mit dem 9. Prolurg des Theodor Kömanns zu Goch miann erteilte Prokura ist erloschen verband Kreisausschuß Höxter, ver⸗ miteinander vertreten emeinschaf urg, „, den 5. Februar 1934. glieder ch ift e kndertru bie Gescks Ha Breslau, den 2. Februar 1934. . . Werk Werkzeugma⸗ Artikeln, außerde nd ähnlichen hierselbst und dem ö. itz ist erloschen ; Friedrich Raben Erb . treten durch den jeweiligen Landrat. 5. auf Blatt 21 4d. je Fi Amtsgericht. Abt. III. ] ö : J J it beschränkte ö ln, m auch die Verarbei⸗ ãtzi ; n Kurt ; Amtsgericht Goch. W ö en. Die an Dem Direkto Fra x 14, betr. die Firma wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Amtsgericht. tung in Dr 6 ö. er. Haf⸗ tung von Rohstoffen jeglicher Art und g, hier, als Inhaber. Paulsen erteilte Prokura ist er⸗ irektor Franz Nördlinger in „Confidencia“ Buchführungs⸗ und . schaftsführer vertreten. ( esden: Der Fabrikdirektor der Handel hiermi e Un Am 31. 1. 1337 bei der in . loschen. Böxter ist gemäß 8 14 des Gemeinde Reyvisionsbüro Wil dason i Marienberg, Sack J 1 i n ,, , e, gn, ,,,, , , . , g nen, , dee s e, ern,, e, , n , , , 1 tigt. er Geschaftsführer Lichtenberg ist heute bei n, ; 17 3. auf Blatt 15 840, betr. di sellschafter sind: 1. der Kaufmann. we isconto⸗Gesellschaft . 8 andelsregisters, ilt an Heinrich Karl Günther schäften s. Leĩt . . Fe⸗ nach Dortmund verlegt worden, wes⸗ etreffen ie Firma Allgemeine . ist nur gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ tiengesellschaft i Schneiderartikel⸗At⸗ brüder Bühler Gesei etr, die Ge⸗ Antoon Hendrik Casper Ehkholt Zweigstelle Frankfurt Oder): Bank. die Firma Kreutziger C Hente Gesell. Vertram. chäften der Leitung des Kreis-Elektri⸗ halb die Firma hier in Wegfall konnt. Deutsche Credit Anstalt Zneigstelle ; äftsführ ; . . in Liquidation“, Bres⸗ 6 esellschaft mit be⸗ sHeerenb 19 j 9 direktor Oskar Wasserm, d 2. aft mit beschränkter tu in Deutsch⸗ i zitätsamtes Vertretungsvollmacht er-⸗ 6. auf Bl. 5 548, e Rirm* Marienberg i arienb Sa. is , ,, , ö,, , fe ,, wn , d, n, de. e nn , Amte genf 3. ef, ö ö ,, über Ingenieur . ö. der Gesellschaft hat einen oder mehrere . ö, ausgeschie den. Bankdirektor des eingetragen worden: (Zweigniederlassung.) O. n . J nion Kommanditgesellschaft auf Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ , wär,, ,, , r, ne, ,, i, , ,, e ,, , n, e.. , ,, m e ,, ,,, ,. In unfer Handelsregister B ! .. . . bel ht da die Liquidation . . 3 n g fn gng gel ler ,, 1 Bantz aettzr 8. e r, le, April 1 . 6 . n J . der unis zer. . . 3 J ne [ 8er. die Firma life ar, we r , , e ist heute bei der „International Har-, och nicht abgeschlossen ist. Die bis- Stoblber hein ö Ingenieur Karl tigt. Zum Geschäftsführer ist der K . Bankdirektor Dr. Karl Ernst ih, wird vertreten durch die Geschäftsführer Lewsky, Kaufmann, zu Berlin, si . „Carl Uebemann zu Höhenlintburg- Foersten dorf Schoene cker Gesell⸗ in 5 4 abgeändert worden as Grund . e e, dei efg ihr . ö Liquidatoren werden erneut be- chte gt ö. 9 ö . 1. ö . ,, ö. . ö. kn e, a . sind zu Vorftbm un . 3 . mit der n Geschafts fuhrern . k 8 daselbst unter Nr. 39 . ö. beschränkter Haftung in kapital zerfällt nunmehr in . ( Sweignieder ö fol⸗ ; it ei grft3 fn ; al ha estellt. . abe, da zeschäftsfü ür si ; is ; . genen Firma „Fri eipzig:; D Hesellschafts an ist Atti . . an er let , ,, ö. Breslau, den 2. Februar 1984. ,, U . einem eine e n . i m 2. 2. 1934 bei der in Abt. A unte . , ,,, k ö ö dohen fin burg Cssehr e n ett. Becker, . gzestfrß een ,, oll . ,,, schluß der Gesellschafterversammlung Amtsgericht. 4. auf Blatt 22 . b 9 5. ene mark, der Gesellschafter Wenig ei Nr. 382 eingetragenen Firma Star rend die Prokuristen die Firina nur zu schaft gemeinsam mit einem Ges Fell Tie Prokutg des Kaufmanns August 3. Fezember 3 im 8.14 abgeändert einhundert Reichsutrark und . 1 döm, 18. Dezember 1353 ist der General⸗- Byeslau-. , 1286! A. B. E. Ain ne s ine rn meim age von 8. Riel rl —— e er Elektromotoren Werk Kan weit zeichnen dürfen. Zum weiteren, führer zu vertreten. e, ,, ist erloschen. Den Kauf- worden; die ss 6, 115 15 1 und A tausend Aktien zu je n , ö . Kruming in Neuß zum . In unser Handelsregister B Ni 3 anten · Waren ? Credit. Geseilschaft itz ir Dit. gen meeinlage der , e, mdng . ö ng ist ae relvertretend zn, Geschäfisscährer its be Erne gen där artgesellfchaft deñ i err fre g, . , ,. n ö. ö JJ ,, K 6 worden. ist heute hei der Choxinsky K Jacob⸗ mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ Rei iin. yt ö zöhe von 19 506 Am 2.2 19 J h , , m ,,, Al . ö. earn n, Bäckerhandwerts mit Fefamtprotura ö ist , , ng entsprechend abgeändert Amtsgericht Marienberg, (Sa.) , , ,, , , , e r , da e d , =. 9h t ur di 6 h Werte von 1 Reichsmark. Di . „hier offene Handelsge und Alfred Paul Brückner 1 erloschen P. Henckell ist beend : as Amtsgericht. aus Baarmann Franz Eckardt Mell J 7 Breslau. ss worden. Die Bertretungsbefu rgdgen kurg für die Zweignigderlassun ist er⸗ kanntmachun Die Be⸗ schaft —* ĩ gell gr schd 518 Ul ist beendet. Wilhelm Max en, , Ge sell ank . Elles; e; k Fee, dardelzsacahgee s l fen in benen ö , e . ,,, ,,, . rn , Farl. Baasch. Dägterme iter zu. Altong, l-. liess , ,, ist heute bei der „Deutsche Verkehrs ö in München und Ottmar Pemberger anzeiger en Deutschen Reichs- Tod' ausgeschleden. An * e i 6 nn nn,, sst zum weiteren Geschästsführer bestellt Die hier im -R. A 1863 eingetra⸗ gufgelöst. Robert Fei n nl ö. sind heute folgende Firmen einge— . Kredit Bank Akltiengesellschaft . 3 beg. Breslau, den 2. Februar 1934. in Dresden. Sie sind nur gemeinsam mmerich, den 3. Febr seine Witwe üllsabeth n, . ist . n,, gene hn Lafferentz . Lehmann, Geschäftsführer au g fhllben ö. , . niederlaffung Bres au, folgendes ein. ,, du i rn n e i . ö n f zer e, , g eh, , ,, st ö , en ren g. 1 76 K ö herr rf er Mar e le , , , / getragen worden: Richarb von Schae⸗ Breslau a,, , . Wil 8 die Firma ; pers6nlich haftende Gesellschafterin e and. l eute unter 26 t, W.˖ n und C. Si⸗ Ab. 2 S- G. von Amts wegen ge⸗ Bruno Engel in Leipzig bestellt 6 . 3 we 6 ; ; U. . 72859 h. Brummer in Dresden: Der Exfurt. etret schafterin ein⸗ Nr. I6 bei der Firma Johann Koeppe, monis erteilten Prokuren sind erloschen. löscht werden. Wider ofri ĩ 9. 272655 3 Flohre in Melle dee g ,, sind nicht mehr ö nn en, , n B Nr. 369 k Gustav Hermann . In unser Handelsregister B ö . 2. 1934 bei der in Abt. A i n f eingetragen worden: Die Technisches Büro Percola . Monat seit dieser rn n l, ö ,, 3 fi . Nr. 211. Heinrich Wäulter, Weh⸗ Breslau, den 27. Januar 1934 gese eee geen eg f . 6 . ,, . hh ö zugetragen. ure ger, fg, eingetragenen Dh senen 8 ft . . ö. , n , . ) , 967 ö. erf Erzeuguisfe mit beichr nter . . ö. . ö Amtsgeri . e , , ,. Erzeugnisse r in. Dresden i a) Nr. 608 bei „Bra gesellschaft in Fi 6 zreis Glatz verlegt un sihrt feßt den 16. efugnis des Geschäfts⸗ , . aftung in Leipzig: D sellschafts⸗ h Wäulker in Wehringdorz. , . J , e , , , m,, , . o, . 72854] Beschluß d ; den: Durch) ö änkter Haf⸗ tung“, hier: Durch 6 der Bä. deburg ist durch Tod aus der G senscha n . in,, eide Bad, Amte ai Co. Inhaber ist jetz Hugo In das Handelsregister ist heute ein= schafter vom 23. Januar 1934 im § 8 . In unse;, Handelsregister 6 Nr. 180, donn a ,, ung übertragen worden. sellschaftewersammlung vom 28 ausgeschieden. An seiner S esellschaft gericht Guttentag, den J7. Februar 1934. Konrad Mensing, Apotheker, zu Altona. getragen worden auf Blatt 752: Erich abgeändert worden. Kurt Bernhardt Memmin 7290 ift Heute Bei er Ftalel ge sscha ft intt om 6. November 1933 ist der Gesell⸗ Amtsgericht Dresden, J. Februar 1984. nuar 1934 j der Hesessschaftsv. Da, Hiho Elifabeth M 1. telle ist Keine S. R. A 36. Seine Prokura ist erloschen? Die im Ind Herbert Bock, Dachdeckermeist rien ist als Geschäftsführer, ausgeschied gane ler: i . beschränkter Haftung, Bresl ö. schaftsvertrag gemäß der Niederschrift geändert. Insbesond che fe gert ag nicke, hier in di 99 Shurg geb, Stei⸗ Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ R debeul ssschañf ; eister in Die Vertretung der , , , * !. g vegistereinträge. des eingetragen worden: * gr Klorn, ändert, Sind mehrere ber rt Dresden. 72867 die ö . Herr er , Ilamh urg. Jess] lchkeiten und Forderungen des früheren ,, , th ,, durch einen der , el er feht . M, Fsalner n, Tete, J ausgeschiz denen Seschäftgfüihrerin Anne, . . t ,, 6 , e gen r ien en, . Karl Scheidt ist als 5 ö. treten. . ,, . sind nicht übernommen Dachdeckermeister Max , Berl her eingetragene Der lrciunge eth. deren, Un, ne ger J marie Warmbrun is fi er schäfts⸗ e die Gesellscha Brum⸗ führer ausgeschi Heim / ö . orden. beid Ra err, n, mung erledi ich. n,, . ) . , , , , , , e, ,,, l deere eder, n,, , , , , der , ,,, . äftsführer bestell ; . äfts führer ausge⸗ mit beschränkter Haftun mit Wi eidri ĩ n mn e. z m . Januar ist der bisheri diti ĩ sellschaf . un 465, betr. die Fi g 8 , U ö k s. 6 . aii eer in Kies de runk n,. wir rghei . . Fulda. smn tung. (Hweigniederlassung,) Diplom manditist Max h . er. . J . in del, n ide e ,, . , ; Amtsgericht. a , , . . eingetragen women; Ter ge, Kredit, Hahl, , Derln g Gandels registereintz agungen laufhianf d. Schmit, hat fin LÄnmt als mann, zu Hämburg, der Ceselhschaft Käftcne g; , n,, , Minde ein rr, J . stent au, sind zu Geschasts führern be, sellschaftsvertrag ist am 3 Januar 1831 (Zweigniederlassung gen et Rchs rd Fulda, den 31. 1. 1984. F.. A Jeschäftsführer, niedergelegt, Willi als persbnlich haftender Gesellschafter mit allen Materialien der Dachdeckungs⸗ Hubert Schivelbusch, sämtlich in Leip⸗ Ren Ulm find erlosch K Breslau. 72856 eg eg abgeschlossen worden. Gegenstand des von Schgewen und Erich Bense u Ur. 59, Firma Schuster C Co—- Inna Ströwer, Kaufmann, zu Köln, und beigetreten. Gleichzeitig ist Arno Erich branche.) gs zig: Die Firma ist erloschen. 3. Firma Den n, 1. 5 Neu m r , , , er e nn,, i ,, , ö,, , , n, re , , . 3 , , , ist heute bei der euland Gemein⸗ 2. druckerei unter der irma rfurt, den 5. Februa 4. anns Ferdinand S . , chen, e⸗ ellschafter in die Gesellschaft ein⸗ J . ——— . ie fich, in, Ten m; reiß nu , für fre Her mn 5 ö ö , 33 , ö. ö ch g , m gt 33 . ö . stellt worden. Durch . getreten. Ihre Prokuren sind . Langenburg. 2890 Lięs nitz. . 2893 , . ist aufgelöst, die Firma er- , . J len ler Tan gte ter, die in. den ö 164. ran Aline Strub geb] dnge it H'. beschluß vom 29. Dezember 1933 ist Die Gesellschaft wird vom 1. Januar Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ R8* unler Handelsregister Abt. B 4. Die Einzelfi Karl S ; mit befchränkter Haftung in Breslau, Blatt 9g34, b ö a ist heute auf eines Buchdruckereibetriebes einbe⸗ Erfurt. 72s? 2] ura erteilt. Der Kaufmann , der des Gesellschaftsvertrags dahin 1934 ab als offene Handelsgesellschaft firmen wurde am 8. Febr. 1934 einge⸗ 2. 148, Firma Körber und Lehnshack, Ottobeuren . firma arl Specht in solgzendẽs eingetragen iwo rden An ta u fsr ir 9 r. die Firma Triko⸗ bogen werden können, insbesondere Ver⸗ In unser Handelsregister A Nr. 236 Strupp zu Fulda ist alleiniger Inhab d geändert worden, daß von mehreren fortgesetzt. Die an F. A. W. Jalass und tragen: Firmg Der Franke, Gefellschaft iegnitzer Lack⸗ und Farbenindustrie, Kauf k bisher der i , , , m,, G,, , , d, , , ührer urt Hinz ist . F ö ; . ö n derlassungen u errichten. Das * deren alleini Betriebe d schã . ührer gemeinschaftlich oder je ein Ge⸗ ei estehen. ronn. V 2 , rden: ? . na, e , . 4 ö ,,,, , . . . in e, ,. n ,,, . 2 . ieederei aettegeieg. . ge , , . , äftsführer bestellt worden. der? Generalverf f tausen eichsmark. Zum Geschäfts⸗ / ragen. ei dem Erwerbe des Geschäfts du rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ haft. Prokura ist erteilt an Dr. ist die Fortführung der Zeitung; Der die S 2I. Dezember 1933 ist unter verändert * Breslau, den 29. rsammlung vom 30. De⸗ führer ist bestellt de Erfurt, den 6. Februar J n . schaft berechtigt sind. Günt i is, di ̃ i . 1 die Satzung nen gefaßt, wobei die eee, en,, n,, 1 ö andlgpital um . 1 ,, Werner, 3. Das Amtsgericht. . . n , n ees hr fen, j Herbert zie uh, Inhaber: Herbert Ii are n el . . i. J 38 7 (ach huß pflicht. d e r ferien , 5 , ist Karl durch Ausgabe ö. 000) Reichsmark bekanntgegeben: Der ,,, . k Bertgis Wachswarenfabrik Robert . Rar August Kogerup, Kaufmann, zu nicht alleinvertretungsberechtigten Vor⸗ sapital 30 000. i; Sind mehrere Ge⸗ von. Geschäftsanteilen 10 (ertge— n Sher, enn, Breslau. 72858] lautender den n Brummer legt die ö BVuchbruckerei Essen- Stehe. fras74 in Fulda: Dem Franz Emil Cen Hamburg. e stanbsmitglicde oder einem? anderen schäftsführer bestellt; so ist jeder allein⸗ kn , 12. Kertretung der 5. Firma Alperi⸗Mil ke M In unser Handelzsregister B Nr. 2565 betrag von je 1090 Rei zum Nenn- unter der Firmg. Wilh. Brummer, die Vekanntmachung. Fosef Ernst und Walter Richter ift Hermann Brünig. Inhaber: Heinrich FProfuristen zu vertreten. dertretunggberechtigt. Geschäfts führer: eschäf ts ührery, 13 Gesellschafterver mingen, R [: B , , ist heute bei der Porzellanfabrik Carl worden He irh n eichsmark erhöht fein alleiniges Eigentum ist, mit allen In unser Handelsregiste Abt. B ist Kollektivpwöturg erteilt. Je zwei Pro— Ludwig Hermann Brünig, Kaufmann, „Land und. Heim. Bausharkasse Dr. Ottg Weiß in Stuttgart. kl r, lä, wer ret nl de e, en ö . K— ö ang tur pat Geselfschast! wit be,. Durch . ĩ , durchgeführt. Maschinen, Werkzeugen, Vorräten jeder am 18. Januar 1954 unter Rr. 89 die kuristen 1 zur Vertretung ber Fi zu Hamburg. Gesellschaft mit beschräntter . Amtsgericht Langenburg. ar hen 2 (Guthaben der Gesell⸗ Hetreib ,, nter dieser Firma schränkter Saftung⸗, J,, e , . ir 3. gleichen General⸗ Art, mit Harbestand und Außenständen Gesellschaft mit beschränkter Haftung berechtigt z . Di. . lie & Cie., chemisches Labo⸗ tung; Durch Gesellschafterbeschluß vom schafter) abgeändert wurden. Nach Aus . . . Benne. Rosen⸗ . folgendes eingetragen worden: Carl trag im 8 ö Abs , , , sowlie Passtven, mit dem angenommenen nter der Firma. Kleinzisen, un Las Amtsgericht. Abt. 8. ratorium. In das Geschäft sind Her⸗ 26. kuge j ogg ist Sal Gianmtapita Lg8ipzig-;; eiter jst! resoi] scheiden der gegenwärtigen Geschäfts, an, , n,, Kaser p' fag, Gcsnssfüheer geknndert Sword (. atz 1 wie folgt und angemessenen Aktivwerk von 28000 Schraubenfabrik. Steele, Gesellschaft ; mann Friedrich Max Wartemann, Kauf⸗ um 50 G00 RM. ö. 100 0600 RM erhöht In das Handelsregister ist heute ein= führer wird die Gesellschaft durch zwei 5 rilation von Molkereiprodukten und ausgeschieden. 9 ee fen gaht JR ital Reichsmark ausweislich der als Anlage mit heschränkter Haftun nt 3. It Gardelegen. 3 sn 9 mann, zu Wandsbek, und Ewald Sie⸗ worden. Durch Gesellschafterbeschluß getragen worden: . e e er, oder je einen Geschäfts⸗ . . Gesamt⸗ . Breslau, den 1. Februar 1934. hundert fuünfzͤgtaufend ** Reich. rei- zu dem Vertrag genommenen Bilanz n Gssen-uhr eingetragen worden! In, unser Handelsregister Abt. B ist verz, Kaufmann, zu Stelle, als Ber, dem 16. September 1933 ist der Gefell⸗ 1. auf Blatt soo], betr, die Firma 1 er und einen Prokuristen vertreten. Rarl . ; J aier und 1 Amtsgericht. und ist eingeteilt in 350 ut en n, latt 8 der Registerakten per 1. Ja⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der am 2. Februar 1954 bei der Firma sönlich haftende Gesellschafter und drei schaftsvertrag geändert und neu gefaßt 2 , ,,,, 233 gh rn ah, e Februgt le, ann erich He . 1000 RM. ien zu je nuar 1954 als Sacheinlage ein in der . der d n, Steele, Landelektrizität Gesellschaft mit be⸗ Fommanditisten eingetreten. Die Kom- worden. Durch Gesellschafterbeschluß . ,, . ist 9 Liegnitaö 72894 ö . 1 Rnreslan. 2860 Kutszeticht Burgstädt, . Febr. 186 Weife, daß ihm darauf aus der Gesell⸗= 6. . . die Errichtung und der chränkter Haftung Ueberlandwerk Gar⸗ en n g n ft hat am, 19. Januar vom 12. Oktober 1933 hat der Gesell⸗ zg . n nnn, i fer on . In unser Handelsregister ,. 2 In unser Handelsregister Abt. A ist be e,. . os arch here abel Betrieb sberihant ter Here zie Vor, belegen in Garbelegen, Zweignieder⸗ lözc Hegonnen. Die Firma ist ge⸗ Fhaftsvertrag als z 13 einen Zusatz An In Langenbernsdorf und d aun Nr. 238 ist heuts bei der Firma hape“ Im , eg. ,, folgendes eingetragen worden: Kann em mn t werden, so daß sich eine Sacheinlage von nahme von damit ia ngen hingen zn lasfung der Landelerkrizltät' Gefsellschat ändert worden in Dr. E. Klie & Cie. legung des Vermögens der Bauspar⸗ Max Räßler i Ve h em Fngenigur Attiengefellschaft für Einheilsprelf Rg Handelsregister Abteilung F . 101. 2. Februar 1934: 3 63. . . 5. ö 3 . ür ö. . Geschäfts⸗ , a . und die Be⸗ mit ö Haftung in Halle a8. e n ,,, ö u. 6 ,,, des Unter⸗ e nter han . ö . . Sis Köln, Zwe gniederlaffung erl. nein ben ff . 3 12 856: Firma Robert Schwar⸗ r 9 ; aum: An der Mauer 5. h anderen Unternehm eingetragen: D I besn erbindlichkeiten des früheren In ne mens ist die Aufbringung eines Ver⸗ . 3 Gef on einget zen: ; . 3 ia Eh t ,, . y aj , Amtsgericht Dresden, 7. Februar 1934. * Ter e, n, . ien. . . ö , , ,,, . durch i . . ,. 1 K ir gs se er Generalversamm⸗ ö ö iplom⸗ Optiker Robert Schwarzer in horster Warpsspi 51 ————— ührern sind bestellt: für die ,,, in Garde esamtprokura ist erteilt an Charlotte ausparery aus dem den einzelnen 2 Blatt 14 406, je Ri lung vom 4. Januar 1934 ist d Ge⸗ f . Breslau. Tem Walter Stei . irpsspinnerei in, Borghorst Egeln. 28681 Kaufmann August Kröger legen erteilt g . Johanna Maria Wüsthoff, Erna Sievers Bausparern emäß besond = ahl ge 6, betr., die Firma sell vert ,, n, , . berkrag ist durch Beschluß des Auf⸗ ö , . erteilt. ö k . unn fe ,,, B * 9 ö ,,. else ir Gartelegen 2. Febr. 19534. und r , ö e. Gentz. und ,, 5 . n, , mn, l rise e T en rh, ö. , , 11. * é 1E S857: Firma Mei 3e ͤ eden, Elektrochemische Fabriken, Gesell⸗ ssen⸗Steele. er Jefell ö . . ; Je zwei der Gesamtprokuristen sind ge⸗ ewährt werden zu folgenden Zwecken: ; n,. 6 al, in §88 12 2 ö , w orden. Das Grund= Breslau. Dffen? n ch gr fen hes f, / . , ,, schaft mit beschränkter Haftung, . trag ist am 12. Januar . Geęemiünd, Eifel 7289] einschaftlich ,, . . . . . ö , 1 ö rn, gin gen . 5 ö ,, .. önnen am zi, März 1551. Persönlich erhöht. ubrsftentchi Mt nutzen for sneigenzsgen lickls nichteeinchsgsgen wird verhffen. nad, Hiestze h ni , nn,, Geschäst sind bon Wohnhäusern und Sirek lungen , . eren fsftlt rene fand Kteßt forte ns nelle e unktrelfi , aftende Gesellschafter sind; Kaufmann Amtsgericht Burgstei worden: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ icht: Unter Anrechnung auf die teilung B ist heute unter 31 bei Maximo Bilak und Lesn Bilak, beide b) zur Ablösung von Hypotheken und Reichsmark herabgesetzt word wei Vorstandsmitgliedern. Brun siebenunddreißigtausend Attien, zu Siegfried Meier und, Kaufmann Paul ericht Burgsteinfurt. terversammlung vom 6. Dezember 1332 , ,, bringen die Vereinig⸗ der Firma. Vereinigung . Pe . Kaufleute, zu Guatemala, als Gesell= sonstigen Verbindlichkeiten, die zu den 3. guf Blatt 29 897 ö. . jrma Drescher, Kaufmann in Köln, ist ö. ö. . Reichsmark und fünfzehn⸗ 1 Ebert, beide in Breslau. Han memn ist das Stammkapital auf 600 090 ö. Stahlwerke Aktiengesellschaft zu gung des südlichen Teiles des . schafter eingetreten. Die offene Han- unter a angegebenen Zwecken einge⸗ Saalbach . Co. in Leipzig: sfred tellvertretenden Vorstandsmitglied be— . n nn,, 4 Am 6. Februar 1934: In . . . , eichsmark n . S 3 des Gesell⸗ i e, ne und Magazinstoffe Schkeiden mit eleftrischer Energie“, Ge⸗ delsgesellschaft hat am 6. Februar 1934 gangen sind, e) zu sonstigen Zwecken, Willy Menzel ist als Inhaber ausge⸗ tellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft Merseburg, d F Bei Nr. 4851, Firma Max Königs⸗ Nr. 264 ist , , Abt. A schaftsvertrags ist insoweit geändert. a 1 er Wert . Sacheinlage ist sellschaft mit hbeschränkter eren, in begonnen. Die an C. A. H. Schlater⸗ sofern eine grundbuchliche Sicherstellung schieden. Marig Gertrud led. Herrlich in Verbindung mit einem. Vorstands⸗ rseburg, den 6 Februar 196. berger, Breslau: Tie Firma“ ist in Fiemä Ott ö. Februar 1934 die In unser Handelsregister A ist ein- ö. 40 000 RM festgesetzt. Die Be⸗ Schleiden, Eifel, folgendes ein e. n mund erteilte Prokura bleibt bestehen, erfolgt; Das Geschäftsgebiet ist auf die in Leipzig ist Inhaberin Sie haftet mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ Amtsgericht. „Max, Königsberg“ geändert. Der Sitz und 9g , 6 ö.. , getragen worden? , , . der Gesellschaft erfol⸗ worden: Der bisherige de c m, Robert Klingwort. Inhaher: Robert Hansestädte, die preußischen Provinzen nur für die im Betriebe des Geschäfts treten. Dr. Baier ist nicht mehr Vor⸗ ; k der Firma ift nach Berlin-Dahlem ver⸗ Otto Mest 5 hf er der Kaufmann Nr. 224 die Firma Walter Bomke, n durch den Reichsanzeiger und Schaefer sowie der bisherige stellver⸗ Klingwort, Kaufmann, zu Hamburg- Hannover, Schleswig⸗Holstein und Pom= entstandenen Verbindlichkeiten des his⸗ standsmitglied. Mr Gladbach. T2905] legt. Max Königsberger führt an den. G 6 . st eingetragen wor⸗ Cochstedt. Inhaber ist der Kaufmann veußischen Staatsanzeiger. tretende Geschäftsführer * ber find A. Köhler Sohn. Inhaberin ist jetzt mern und die Freistaaten Oldenburg und herigen Inhabers die in dem zu den Amtsgericht Liegnitz, 2. Februar 1934 . 19354 5.- R;. Æ 310: Firma , Stelle des bisherigen Familiennamens und e. ,, Porzellan⸗, Glas⸗ Walter Bomke in Cochstedt. mtsgericht Essen⸗Steele. abberufen An ihrer Stell . . Vitwe Alma Wilhelmine Glet, geb. beide Mecklenburg beschränkt. Die Ge⸗ , überreichten Verzeichnis . ZJosef Gendriesch, M. Gladbach. In 1 den Familiennamen ee e g, n, ,. R Nr. 198 Firma Metzner und Loh⸗ E ee Dobbelstein, Ingenieur . . . Seemann, zu Lokstedt. sellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ au gef rn in. Liegnitꝝ. . sres9ö] haber Kaufmann Josef Gendriesch in Bei Nr. 7075: Die Firma helm 1 auxel. mann, Egeln —: Der bisherige Gesell⸗ ssen-Stęgle. [72873 und Paul Britz, Buchhalter in Kall ö. Antonio Esltaro. Inhaber Antonio führer gemeinschaftlich oder durch einen auf Blatt 18 690, betr. die Firma In unser Handelsregister Abt. A M. Gladbach. . ̃ . Steger Inhaber Josef Hepke. Breslau schafter Buchdruckermeister und Kauf⸗ Bekanntmachung. Geschãfts führern und Anton Dein Collaro, Kaufmann, zu Hamburg. Geschästsführer in Gemeinschaft mit Franz Wendt in Leipzig: Die Prokurg Rr; 1480 ist heute eingetragen worden: H.-R. A 3150: Firma Hörchens & lautet jetzt! „W'ilhelin Steger. Die e, ,, , , 72864] mann Karl Lohmann in Egeln ist allei⸗ 6 Handelsregister Abt. A Bürodireltor in Schleiden gel ver⸗ . 7. Februar 1934. einem Prokuristen vertreten. des Franz Hermann Karl Roloff ist Arthur Hintze, Papiergroßhandlung, Döttges, Rheydt. Persönlich haftende . ; Prokura des Wilhelm Steger ist er⸗ Eintragung in das Handelsregister: niger Inhaber der Firma. Der bis—= r. 223 ist bei der Firma J. Heinrich tretenden Heschaftẽf ihrer zesel . Warenvermittlung landwirtsch aft⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Auf erlkoschen. Die Firma lautet künftig: Liegnitz. Inhaber ist der Kaufmann Gesellschafter sind die Kaufleute Robert loschen. Neuer Inhaber ist Kaufmann Cuxhavener Stadttheater Aktien- herige Gesellschafter Buchdrucker Her⸗ Hötte am 5. Februar 1934 eingetragen: Gemünd, Eifel, den 29 . licher Genossenschaften (Land⸗ die Kapitalserhöhung ist von dem Ge⸗ Bauunternehmung Franz Wendt. Arthur Hintze in Liegnitz Hörchens und Fritz Göttges, beide in Wilhelm Steger. gefellschaft, Euxhaven. Die Vor- mann Metzner in Egeln ist ausge— Inhaberin ist Fran J. Heinrich Hötte, Das Amts 1 . ö ware) Gesellschaft mit beschränt⸗ sellschafter S. Wngemmerg eine ihm 5. auf. Blatt. 21. 462, betr. g die Amtsgericht Liegnitz, J. Februar 1984. sihendt, Die offene Handelsgesellschaft Bei Nr. 7137: Die offene Handels— fiandsmitglieder Kaufmann Johannegz schieden. Maria 96. Jussenhoven, Steele. r , bt. 6 ter Haftung Zweigstelle Ham⸗ egen die Gesellschaft zustehende fällige Firmg Treuhand - Aktiengeseisschaft In ö hat am 1. Juni 1935 begonnen. esellschaft „Gebr. Schleiffer“ in Bres⸗ k Oberpostinspektor Heinrich! Nr. 220 „Kadebe“ Kaufhaus der mtsgericht Essen⸗-Steele. Gerstungen 728680 burg. Erwin Haase, kaufmännischer aer ng von 7000 RM eingebracht ir Wirtschafts prüfung (Treuwirt⸗ , tr 28907 ö Am J. 2. 1934, H⸗R. A C60, Firma au ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ ting ünd Kaufmann Adolf Lues, alle Beda zartikel, Inhaber Alez Litmano⸗ e n nm n. In unser Handels gist t ei Disponent, zu Berlin-Steglitz, ist zum worden. Die Bekanntmachungen der chaft) in Leipzig: Ernst Lange ist als b 19 eg inträge vom J. Fe- Lenssen &. Eggeling, Rheydt: Ernst hafter Mar Schleifer in i Funhabven, sind ausgeschieden. Bücher- witz, CWgeln —= Die Firma sst geändert Fine Gr 72875) getragen: register A ist ein⸗ weiteren Geschafts führer besteltworden. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Vorstandz mitglied ausgeschteden. eng . h Gesell . Eggeling ist durch Tod aus der Gesell⸗ He,, , ,, repifor Emil Skala, Euxhaven, ist zum in „Aler Litmanowitz“ Utfr. Nr. 13 der Abteilung A des.. 4 3 der Firma Heinrich Apel, 3; Wilhelm Darboven. Jnhaber: Wil- Reichs anzeiger. s. anf Vlgtt il dis Firma schränkter uh-Gesellschaft, mit be, schaft aüsgeschseden. , Gleichzeitg ist dzr 6. Rr *r mie Firma „Wuttle ,, Rr. . 9. Firma Rudolf Singens⸗ ,, . . 9. Inhaber der mergeschäft und 3 helm Nicolaus Johann Ludwig Dar⸗ Deutsche Bacuum Oel Aktien gesell⸗ . 4 re er, . . ,,, e nnn ginn , . . . ade . Co.“, Breslatz, ist in ö —ᷣ Februar . reu in tedt ist erloschen. ; ; rucker in Flatow stungen: Die Pro : bov d iburg. aft. In der außerordentlichen Ge⸗ lung in Cen zig (Brü ; esell⸗· Zuddeuts⸗ ir, a,, cfönlich haftender Gesellschaf⸗ ö . au, ist in . Das Amtsgericht. Amtsgericht Len den ner 1934. ,, . hanf, ee, er n cel . H ae, ölen. dg il fhefter r , , le ö ., , e. ig . 9 , Rei. 3 ie ui er . 31 . w fg . 1 Zi Bw. 8. Gu ei Nr. 10 162, Firma E i atow. by bei ; tif, . , Walter Friedrich s Martens, Bau⸗ 30. Dezember 1933 ist die Herabsetzung nelt und Mar Hildebrand, beide in on“ ö, , . 1 H.⸗R. A, 1064: Firma Ww. X. Gil= Breslau: Dem . . . m, ,,. . 72865 Elbing. J2s8tzg Amtsgericht Flatow, 22. Januar 19341. e, , ,,, . ,, Arnold! des Grundkapitals in erleichterter Form Leipzig, Die Gesellschaft ist am 30. Ja— kan. annheim: Die Firma ist er— ,, . ist erloschen. lau ist Prokura erteilt. luf Blatt 329 des hiesigen Handels⸗ In. unser Handelsregister ist folgen⸗- F 1. , , . Gerstungen, den 8. Februa 193 Albert Artur Martens, Kaufmann, zu don 20 00 0 RM auf 17 500 009 RM huar, 193 errichtet worden, nr Cich, Mannheim: Die Prot . . 2085, Firma Heinrich Mehls, Beh Irrer sss, Firma. Konrad Fegisters, betr., die Firma Blanke des eingetragen: vwanktzurt, der. 28676 Thüringisches Amts 1 . Leer derum fene Handelsgesell, sewie die Erhöhung pig herabgeseßten Amtsgericht Leipzig. 6. Februar 1934. von Rudolf. Kir Die Krgtura Rheindahlen nahen , e ien 1 rieb rich m Gerteidegeschtst * reg lau- Armaturen, Gesellschaft mit be- 1. Abt. R: a) am 5. 2 1934 bei d In, unser Handelsregister ist folgen⸗ a , d. 6 U schaft hat am J. Februar 1934 begonnen. Grundkapitals um 2 500 000 RM auf] 1, d ese] Die ö it . mann ist erloschen. Hübert Stickelkrocks, Marig geb, Nott— ; undsfeld: Reue Inhaberin ift Frau⸗ schränkter Haftung in Dippoldis⸗ Nr. 1044, Firma Rathaus Café Kon⸗ en ng rn worden: Gęrstungen zess) „(Elbe chem ie Chemtischer Vetrieb 20 0900 000 RM durch Ausgabe von rer, r Handel egister ist h J Del 6 geh . Die Ri hoff in Me Gladbach⸗Rheindahlen, ein Ida Friedrich in Breslau-Hunds— walde, ist heute eingetragen worden, Litorei Hugo Hohmann, Elbing: Die 6 * 1. 19534 bei der in Abt. In unser Handelsregist wo A ist Otto Wäser. Inhaber; Otto Wilhelm Foo Namensattien zu je so00 MM be gen en worden: V, ist he J w,, feld. Tem Karl Friedrich in Breslau⸗ daß. die Prokura des Direktors Kurt ö. ist auf den Kaffeehausbesitzer Wi r. 57 eingetragenen Firma unter Nr. 7 die . Väser, Kaufmann, zu Hamburg. Be— schlofsen worben. Herabsetzung und 1 . Blatt iezg4, betr. die Fi Wilhelm Georg Knoll, M ö Rheydt: Inhaber ist Fetzt Gottfried J V,, Prokura erteilt. e , . 3e, Dip⸗ . , Elbing übergegangen, , , , . In⸗ ,. C. E 6rrbe n rech ö ziglich des Inhabers ist durch einen Ver⸗= . des Grundkapitals sind er⸗ Fugen von riolsten gen n n n Die Firma ist . . . 9. 4 . 1 66 . Nr. 18 8. 8; Firma „Th. Schultz & ; Februar ; am 6. 2. 1934 die Firma Ernst loos geb. Sis ; ig Finger⸗ materialien, in D ö ei merk auf eine Eintragung in das Güter⸗ olgt. Leipzig: Die Prok Albert Nölle C Es, M ö Betriebe des Geschafts be— . , 1s . ultz & . . . Gsgtobbsrt r' w in Dank marshanfen ein= 1e . gung . ;, Leipzig: Die Prokura. von Hermann t. Nölle o., Mannheim: Die gründeten Forderungen und Verbind⸗ . , , n, , ger, w, nr bels ,, ,, n , n, ,, e ä ehr nene u, . , die s rise en de . , haftende hefe r sind: e , ,,, ist heute ein⸗ 6nnt Hildebrandt in 66 . rt . gangen e ,, , n lt nr, ,, nn, ö der n ,, ausgegeben. ö e m , n. g f ud al . fe , Tre f. n, gn. an e den Gottfried Franken . uschneider T ech . ö Adbt. B 934 be ; kbe des Geschäfts du ; ĩ. . icht i mburg. 4 a ,, ,n . z . ö en. r . , eh, , , ,,,, J , Fberehfehiae ef e nfs ,,, mer l d ,,,, ,d, ,,. i, enn , , , e 3859: Firma e n, 6. ostsächsischen f wei i n ĩ ri ngerloos z . ö ff 3 ; ; ö ö e,, ö. macher, M. Gladbach: Die Fi Nr. 12859 Firma Ernst Rösner, Brifetthandels Gesellschaft mit be⸗ n . r fre n , en, hen i ,. . G geh 72362 Il r ee. * , , , Handelsregister . . . 1 6 , g. , N . 6. f üsch e,, . . . 3 j . ö Bea . . . gist bt. f . 8 294 ist bei delsgesellschaft. Der K ö m 28. 1. 1934 bei der in Abt. A In unser Handelsregister . B bern fn ist erteilt an . Hermann 9 6 er g, , n . in. . . . , . 9. Engelsdorf . Firn e fp chern . 56 k in e r, , , ugust Strathus; er ist nur gemein⸗ Firma „Kreis⸗Elektrizitäa sam Dör er Zum Geschä sführer ist der In hielt Erato in Marburg“ heute eingetragen schäft a n ö. l e⸗ stand des Willi Blankenburg in Leipzig bestellt. worden: ö aher 6 haftender Gesell-=

Kulturtechnisches Büro und Tiefbau⸗ ä S i D 93 fbau- schränkter Haftung in Dresden: Der! Amtsgericht Elbing, 8. Februar 1534. unter Nr. 1270 eingetvagenen Firma! Nr. 34 ist bei der F l öd ist bei der Firma van Schijndel⸗ schaftlich mit dem Gesamtprokuristen in Höxter“ eingetragen. Gegen