Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 1934. S. 2.
7. Altien
gesellschaften.
T3595. Bilanz am 31. Dezember 1923. Anlagevermögen. ö Gebäudekonto 213 400, — Abschreibung 1 10 — 212 300 - Inventarkonto . 2 340, — Tilgung. 312— 2 028 — Umlaufsvermögen. Debitorenkonto. .... 77 85 Effektenkonto 6 94 660 — Bankkonto 4 4 2 * 8 4313 26 Kassakonto ö 66164 220 030 75 Eigenvermögen. Aktienkapitalkonto. ... 50 000 — Verbindlichkeiten: Hypothekenkonto .... 104 27777 Kreditorenkonto.. ... 45 126 74 Rücklagen: Reservefonds konto. ... 9 098 44 Reingewinn... 11527 80 220 030 75
Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1933.
—
Ausgaben. Handlungsunkostenkonto . Grundstücksunkostenkonto . Reparaturenkonto ö. Sten nktuntt . Zinsenkonto Abschreibung a. Gebäudekonto Gewinn
2 2 2
. *
Einnahmen.
A 9 115975 3 06097 2 42702 8 685 64 6 163 96 1100 — 11 527 80
34 12514
Mietenkonto ö. Dresden, am 20. Januar 1
34 12514 oz4.
Amts hof⸗Akttiengesellschaft.
Gustav Jähne.
73597].
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM
Forderungen: aus Warenlieferungen .. 663 61 an Konzerngesellschaften. . 53 12232 33 T3 v;
Verlust:
Verlustvortrag aus
1 Gewinn 1933 .. 2225,31 621407 60 000 —
BPassiva. Stammkapital ...... 60 000 — 60 000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Debet. RM 9 Verlustvortrag aus 1932 .. 8439 38 Abwicklungskosten . .... 133561
977499 Kredit. Außerordentliche Erträge.. 3 560 92 Verlust: Verlustvortrag aus ,, Gewinn 1933 .. 2225, 621407 977499 Aus dem Aufssichtsrat ist geschieden Dr. James Birnholz, neugewählt wurde
Oberregierungsrat a. D. Dr. Hans Boden,
Berlin. MEA Bertriebs⸗Attienges Birstein. z
ellsch aft.
Kunhenn.
e553].
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. Kassa⸗ und Postscheckbestand Wechselbestand Lagerhalle u. Bürogebäude Grundstück Büroeinrichtung
5
Debitoren: Banken 1790,76 Kontokorrent 34 450,53 Ware nvorräte ..... Verlust:
Verlustvortrag per 1.1.
1932 . 1956 626, 2j Verlustvortrag . 1932 24 474,29 1981 100 50 2079 501 58 Passiva. ö Mie nta i; 2000 000 — Kreditoren: Banken. 10 575, — Kontokorrent 68 g26,58 79 501 58
2079 501 58
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.
=
Soll. Brut overlut Handlungs⸗ u. Betriebsunkost.
Verlust
Irrtum vorbehalten!
5 14957 19 324 72 wa 79)
83 24 474 29 24 47427
München, 20. Dezember 1933. Bayernwerte für Holzverwertung Attiengesellschaft i. Lig.
M. Dattler.
71451.
Spinnereien und Webereien im Wiesental A.⸗G., Haagen in Baden.
Bilanz auf den 30. Juni 1923.
Attiva. RM 9) Anlagevermögen: Grundstücke 36 000 — Gebäude:
Wohngebäude am 1. 7.
1952... 40 000, —
Abgang . 0 M0O0Oᷣ— k
Fabrikgebäude am 1. 7.
19327... 360 000, —
Zugang .. 4 471,58
Jo T ps
Abschreibung 288, 58 357 183 — Landwirtschaftliche Ge⸗ bäude am 1. J. 1932 36 900, —
nl, ö Maschinen und maschinelle
Anlagen am 1. 7. 1932
771 754, —
Zugang.. 37 600, 20
D v5 77
Abschreibung 61 700,29 747 654 — Werkzeuge, Betriebs- und
Geschäftsinventar am
1. 7. 132 5 346, —
Zugang.. 28 536,72
55 882,72 Abschreibung 6 166.72 2116 1167 953 — Beteiligungen.... 14 558 55 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
6 186 467 49 Halbfertige Erzeugnisse 161 896 — Fertige Erzeugnisse, Waren 2654 894 37 Wertpapier 19 84113 Von der Gesellschaft ge⸗
leistete Anzahlungen 17 308 25 Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
8eistnhgeñ 370 100 33 Sonstige Forderungen .. 31 53679 Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken
und Postscheckguthaben. 7 231 25 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 15 657 02 Verlust 1932/33
294 356,26 abzüglich Gewinn⸗
vortrag aus
193113... 1639, 75 292716651 Aval⸗- und Bürgschafts⸗
schuldner 618 168,93 Rückgriffsrecht aus Giro⸗
verbindlichkeiten
138 761, 96
2 540 160 69
Passiva. Aktienkapita 1000000 — Gesetzlicher Reservefonds . 100 900 — Wertberichtigungsposten . 23 300 — Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden 170331 Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
w,, 78 670 19 Sonstige Verbindlichkeiten 79 739 66 Verbindlichkeiten gegenüber
abhängigen Gesellschaften 54 26219 Verbindlichkeiten aus der ͤ
Ausstellung eig. Wechsel 2 562 50 Verbindlichkeiten gegenüber
Bare nen,, 1156 264 19 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen 43 6658 65 Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗
pflichtungen 618 168,93 Giroverbindlichkeiten
. Y p s
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 30. Juni 1933.
Soll. RM 9 Löhne und Gehälter .. 969 9gö58 21 Soziale Abgaben.... 71 881 55 Abschreibungen a. Anlagen 75 755 59 Andere Abschreibungen. S5 721 85 w ‚. 8 4208.4 n, 37 200 29 Alle übrigen Aufwendungen 271 26251 1590 200 84 Haben. Gewinnvortrag aus 1931 / 163975 Rohüberschuß gemäß 2610 , 108798019 Verschiedene Einnahmen. 207 8654 39 Verlust 1932/33 294 356, 26 abzüglich Gewinn⸗ vortrag aus 193132 .. 1 639,75 292 16651 1590 200 84
Haagen in Baden, im Dezember 1933. Der Borstand.
73834. Bant für Brau⸗Industrie.
Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der am 9. Februar 1934 stattgehabten notariellen Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen von 1928 nom. RM 55 5009, — per 1934 ausgelost worden sind, und zwar: 40 Stüd zu RM 2z090, — Reihe A: Nr. 66 113 138 1765 1890 313 325 334 358 413 428 476 504 567 574 602 603 669 668 703 707 716 795 797 805 824 S854 905 910 926 1030 1047 1072 1075 1109 1111 1161 1197 TrF233 1235.
19 Stüc zu RM 5909, — Reihe B: Nr. 1347 1591 1504 1540 1604 1610
1647 1737 1772 1805 1826 1888 1889 1890 1901 1907 2061 2064 2084.
148tüc zu RM 1099, — Reihe : Nr. 2184 2234 2290 2413 2424 2425 2441 2500 2548 2570 2571 2572 2594 2601.
12 Stück zu RM 2099, — Reihe D: Nr. 2664 2825 2847 2849 2850 2883 2899 29651 2963 2983 3002 3049.
Die Einlösung erfolgt gegen Einliefe⸗ rung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen mit den dazugehörigen Zins⸗ scheinen per 1. 2. 1935 sowie Zusatz⸗ zinsscheinen Nr. 6 und Erneuerungs⸗ scheinen ab 1. August 1934 zu 115 bei den bekannten Einlösungsstellen.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. August 1934 auf.
Von den im Jahre 1933 ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern noch nicht eingelöst: 755 761 812 993 1631 1107 2122 2208 26504 2510 2578 2777 2816.
Berlin, den 10. Februar 1934. Bank für Brau⸗Industrie. ö , ä.
736341. H. W. Lange & Co. Akttien⸗ gesellschaft, Altona. Bilanz auf den 31. Dezember 1933.
RM [9 Grundstücke ..... 300 000 — Gebäude: l. 1. 1933 . . 780 707, — Zugang .. 169 666,66 dd TT õõ Abschreibung 37 446,32 92 926 34 Maschinen und Inventar: l. 1. 1933. 545 449,01 Zugang. 821 481,71 Tõõ vd 7d Abschreibung 286 033,45 1080 89727 Beteiligung bei H. W. Lange C Co. K.⸗G. .. 507 I0G6 93 2 801 530 54 Aktienkapital .... . 1 500 000 — Reservefonds...... 150 000 - Sonderreserve .... 827 006 56 wre bitore7e⸗;⸗⸗ 245 925 16 Zu verteilender Rein⸗ gewinn: Dividende 75 000 - Vortrag aus 1934... 359882
2 801 530 54 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 9
Abschreibung: a. Gebäude 37 446 32
a. Maschinen 286 0633 45,
DV Toff
Unkosten e 174 772179
Reingewinn... 8 508 82
576 851 38
Gewinnvortrag aus 1932. 227721
Pachtzind. .... 323 479 77
Sonderreservve .... 94 144 03 Gewinnanteil bei H. W.
Lange 6 Co. K.⸗ 9 156 260 37
576 851 38
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
amburg⸗Alto na, 25. Januar 1934. Heinr. C. A. Baxmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Herr Korv.⸗Kapt. a. D. Wilhelm Plange, Soest, ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. Herr Prof. Dr. Carl Goebel, Breslau, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Altona, den 12. Februar 1934.
H. W. Lange & Co.
en, n n. Der Vor stand. i J7od71. Bilanz per 31. Dezember 1932. Attiva. RM 8 Bankenkonto ..... 20 Postscheckkonto ö 965 Grundstückskonto.. .. 1128 04122 . 27 455 52 Pumpenhauskonto ... 5 213 81 Einrichtungskonto.. .. 3 281 91 , 33 965 79 Verlustvortrag 1931... 124 054 12 ern t 1d; 29 242 34
13251 284 56
Passiva. Altienkapitalkonto;. ... 200 000 — Reservefondskonto ... 901896 Krebitoren 776 538 05 Hypothekenkonto« ... 375 284 35 1351 28456 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. RM Hypothekenzinsenkonto .. 24375 — Parzellierungskostenkonto. . 1971603 Et enerntontts/; 616542 Unkostenkonto.. . . 2280 89 29 242 34
Kredit. j Verlust per 19322 ..... 29 242 34 29 242 34
Berlin W 30, den 2. Januar 1933. Grund stücs⸗Attiengesellschaft Idyll Groß⸗Glienicke. Hermann Raphaelsohn.
71936]. Beränderungen:
Der alte Aufsichtsrat und Vorstand sind ausgeschieden.
Zum neuen Aufssichtsrat sind die Herren gewählt: Prof. Dr. Friedrich Bergius, Heidelberg; Konsul Dr. Ottomar Dettmer, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Hein⸗ rich Ehlers, Berlin. Zum Borstand: Baumeister Erich Reiß, Berlin.
Grund stũcks⸗Akttiengesellschaft
Idyll Groß⸗Glienidce. Erich Reiß. Ji ; ; ; — 7. 73600.
Deutsche Bergin⸗Attiengesellsch aft für Holzhydrolyse, Heidelberg. Abschl ußbilanz per 31. Dezem ber 1932.
Attiva. RM Anlagevermögen: ,, ,
37 000, Zugang (Er⸗ werbskosten) 4 260,62 Wohngrundstuͤcke .... Fabrikgebäude 525 107,80 Zugang durch Umbuchung 21 879,50 Neuzugang 26 819 02 VJ Vd Abschr. 19382 29 147.30 Wohngebäude 1656 260, — Abschr. 1932 3 880, — Maschinen und maschinelle Anlagen . 228 780,20 Abgang durch in buchung = , ge. TD d ,p Neuzugang 1933. 812 178 06 DT Vs pp Abschr. 1932 17 402,86 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Zu⸗ gang durch Umbuchung 24 0987,10 Neuzugang. 1968.53 D p dũᷓ Abgang 1932 3043560 F 7p Abschr. 1932 1948,72
*
341 260 62 46 852 —
5644 689 02
162 380 -
477 586 80
23 802 41 1586570 85
Erfahrungen (Versuchs⸗ u.
Forschungskosten) .. 280 000 — Zugang 1682 .... 150 000 — Umlaufvermögen: Vorräte (Hilfs⸗ und Be⸗ triebs stoffr 13 977 41 Forderungen auf Grund von Leistungen. ... 158691 Sonstige Forderungen. 79 614 44 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... 4679 55 Bankguthaben. ... 56 529 80 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 119994 Bürgschaft 25 000, — Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Verlust 1989). 66 825 23 2 240 984 13 Passiva. Aktienkapital! ..... 1 500 000 — Rückstellungen 58 439 93 Vorauszahlungen ... 52 080 15 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und nn,, 84 287 83 Akzeptverpflichtungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. 6 170 28 Sonstige Verbindlichkeiten 187 588 04 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Vanlen⸗ 278 417 90 Bürgschaft 25 000, — . 2 240 984 13
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.
73820. Aufforderung zur e ns an die säumigen Attionäre. Diejenigen Aktionäre, löelche die rück. ständigen 666, R, ihrer Bareinlage bisher nicht geleistet haben — es sind das die Inhaber der Aktien Nr. 7319 biz 513 —, werden nochmals aufgefordert die schuldige Zahlung an die Kasse der Gesellschaft oder an die Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch at ʒiliale Düsselvorf, zu Tüffelbol zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Frist bis zum 30. April 1934 be— stimmt, nach deren Ablauf sie ihres An— teilsrechts und der geleisteten Einzahlungen
verlustig erklärt werden.
Düsseldorf, den 12. Januar 1934. Industrie⸗Verlag und Druckerei Akt. Ges.
Der Borstand. Heinrich Droste.
73824].
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer— den hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. März 1934 um 12,20 uhr, im Sitzungszimmer der Credito Italiano G. m. b. H. in Berlin NW 7, Unter den Linden 56, stattfindenden IX. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge— schäftsberichts. Revisionsbericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über das Jahreg⸗ ergebnis. Erteilung der Entlastung an Auß— sichtsrat und Vorstand. Wahlen von Ausfsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechtz in derselben sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestenz drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung dem Borstand unter An— gabe der Nummern anmelden oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Credito Italiano in Mai⸗ land bis nach Abhaltung der General— versammlung hinterlegt haben.
Berlin, I4. Februar 1934.
Pro vi dentia⸗Grund stücks⸗A.⸗G.
Arnold.
8 2 8
73807]. Salubra⸗Werke A.⸗G.
Die Aktionäre der Salubra⸗Werle 2.⸗G. in Grenzach laden wir zur 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 5. März 1934, 16 hr, in die Geschäftsräume der Ge— sellschaft in Grenzach hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Au sichtsrats und ö der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
2. Beschlußfassung über deren Genehml⸗
gung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist die Einreichung der Aktien oder der in,, der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke ersichtlich sind, biz spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge— schäftskasse oder bei den Herren A. Sa⸗ rasin & Cie., Basel Freie Straße 10, notwendig.
Grenzach, den 12. Februar 1936.
Der Borstand. ö a s , Für den An rat. Dr. Schmitt.
ü ä..
73636.
W. D. Seegers Attiengesellschaft in Liquidation, Steinhude. Bilanz ver 6. Februar 1933.
Anfwendungen. RM
Löhne und Gehälter .. 248 323 76 Soziale Abgaben... 6 861 66 Abschreibungen auf Anlagen 52 378 88 Zinsen * . 1 0 40 9 96 48 200 95 Vesitzsteuern ...... 9790 32 Kapitalerhöhungskosten.. 17 3656 42 Sonstige Aufwendungen. 100 012 99
— — a, ü
Ertrã ge. Mieten u. Nebeneinnahmen aus Vermietung... 43 142 87 Aktivierte Aufwendungenf. Bauten und Anlagen. 97 870 51
Aktivierte Aufwendungenf.
Besitz. Rö 98 Grundstücke . . 33 926 — Wohngebgude. ... 16 000 - Fabrikgebäude: Bestand 6. 2. 932. . 280 000, —
Abschreibung 860 C00. 200 000 w 3 9ß8 Hypothelen⸗. . 13 050 * Außenstůnde ..... 421. Ie es gn eben ö. 175 Bankguthaben .... 162
266 580 3b
Verbindlichteiten.
Gia ub iger;r 183 1003 Vermögen: lt. Bilanz p.
6. 2. 1532. . 118 328,69
* Verlust in 1932/33. . 34 848,71 3 479 99 Aktienkapital S606, — . 266 580 30
Versuche, Forschungen, Konstruktionen .... 150 000 —
Verschiedene weiterberech⸗ nete Aufwendungen.. 37 064 54 Außerordentliche Erträgen. 168316
Außerordentliche Zuwen⸗ düngen S6 348 67 Berlust 18399. 66 825 23 482 924 98
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Dr. Friedrich Bergius, Heidelberg, Vorsitzender; Dr. h. 0. Graf Douglas⸗Langenstein, Langenstein; Dr. Fritz Bing, Mannheim; Carl Busch, Berlin; Dr.-Ing. J. A. Duiker, Haag; Dr. Theo Goldschmidt, Essen; Prof. Erik Hägglund, Stockholm. Vom Betriebsrat entsandt: Dr. Helmut Urban, Mannheim⸗Rheinau; Wilh. Feger Mannheim⸗Rheinau.
Heidelb tg, Rovember 1933. Dentsche Bergin⸗Attiengesellsch aft
Gewinn⸗ und Berlustrechunng per 6. Februar 1933. Aufwand. RM. 4 Abschreibung auf Anlagen.. 60 4 Andere Abschreibungen .. 1 . noten 6 . 3 3563 g — ginsen en, 66537 Außerordentliche Erträge. 17] 94 Verlust in joßz / g3. .... 16 ( . 53 88 1933.
Berlin, den 5. September die Liquidatoren:
für Holzhydrolhyse. Koch. Trill.
a. Döother. Paul Redem ki.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 19. Februar 1934. S. 3.
730844 ᷣ
Die Aktionäre der Cronberger Kon⸗ serven fabrik A. G. in Liquidation, Cronberg im Taunus bzw. Frank⸗ furt a. ain, laden wir zur Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 6. März 1934, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Herrn Dr. Fritz Oppenheimer zu Frank⸗ urt 4. Main, Neue Mainzer Straße
r. 77, hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanzen sowie Ge= winn⸗ und Verlustrechnungen und Geschäftsberichte für die Geschäfts⸗ jahre 1931, 1982, 1983.
2. e nn, ng über die Geneh⸗ migung dieser Bilanzen.
8. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 3. März 1934 bis 13 Uhr ihre Aktien bzw. Interimsscheine bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Frankfurt a. Main, 8. Febr. 1934. Der Aufsichtsrat der Cronberger Konservenfabrik A. G.
in Liquidation. J. A.: H. Rehberg.
9602] Herdain⸗Bauland A.⸗G., Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
lade ich hiermit zu der am H. ere 1934, nachmittags 5 Uhr, in Berlin⸗ Dahlem, Kronprinzenallee L, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1 Abänderung des § 35 der Satzun⸗ en dahingehend, daß daß Ge⸗ hifts der Gesellschaft am 1. 1. beginnt und am 31. 12. jeden Jahres endet.
2. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung für die Zeit vom 1.9. bis 31. 12. 1932 und Genehmigung derselben (Genehmigung des Gene⸗ ralversammlungsbeschlusses vom AN. 2. 1933 hierüber).
3. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 1. bis 31. 12. 1933 und Be⸗ schlußfassung über diese sowie Ver⸗ teilung des Gewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Herabsetzung des Aktienkapitals von GM 590 000, — auf GM 200 000‚— i. e. F. nach 5 6 der Satzungen G3. Ordnung des Reichspräsidenten vom 6. 10. 1931, Teil 5, Kap. II.
6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Liquidation der Aktiengesellschaft, Neberschreibung der Aktiv⸗ und Passivvermögensbestandteile der Ge⸗ . insbesondere der Grund⸗ tücke, auf die Aktionäre Fritz und Heinrich Scheuer lt. 4. Verordnung des Reichspräsidenten vom 8. 12. 1931, 4. Teil, 5 7 (GBestätigung der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 27. 2. 1933 zu Punkt 5 und 6) durchzuführen.
J. Aufsichtsratswahl und Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗
ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. Fe⸗ bruar 1934 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder dessen hierzu Bevoll⸗ mächtigten, Herrn Carl Homann, Magdeburg, Stettiner Straße 18, zwecks Empfangnahme der Legiti⸗ mationskarte zur Teilnahme an der Generalversammlung zu hinterlegen. Heinrich Scheuer
stellv. Vorsitzender des Aufsichts rats. J
73637].
chnhfabrit F. C. Böhnert A. ⸗G. in Liquidation, Erfurt. Bilanz per 6. Mai 1933.
Besitz. RM 9 Grundbesitz ö 74 460 - ge . 331 200 — mie,, 1 Leisten und Stanzmesser . 1 — Ginnich n ng S853 26 Warenvorräte ... 266 75 Außenstände ..... 84 043 93 . 144 95 Unterbilanz:
Liquidationsverlust laut
162 700 34
Bilanz per 6. Mai 1932 51 049 80
Verlust 1932/1933...
704 721 03
Verbindlichteiten. ,,,, . 68 500 — ee, 591 021 03 704 721 03
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 6. Mai 1933.
Aufwand. RM 9
Un nil 6 37477 Abschreibung auf Außenstände 60 M0 = 6 37477
. Ertrag.
Diverse Erlö ee. . 332497 Verlust 1932/33... ... 51 049 80 56 37477
Berlin, den 15. Dezember 1933. Der Liquidator: Ullmann.
73801]. Heinrich Kämper Motorenf abrik Aktiengesellschast. Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 209. März
738021. Breslauer Hallenschwimmbad Attie n⸗Gesellschaft. 7 der am Mittwoch, den 4. April 1954, 17 uhr, im Eitzun gssaal des Hallenschwimmbades, Breslau, Zwinger⸗
1934, vormittags 114 hr, im straße 10,12, stattfindenden ordentlichen
Sitzungszimmer des Bankhauses J. Drey⸗ fus K Co., Berlin W s, Französische Straße 32, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1933 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1932 bis 30. September 1933.
Genehmigung der Vorlagen zu 1. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl des Bilanzprüfers für die Jahresrechnung 1933 / 34.
5. Aufsichtsratswahl.
.
Generalversammlung laden wir hier⸗ mit unsere Aktionäre ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1933.
2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktien spätestens
Diejenigen Aktionäre, welche an der am Tage vor der Generalberfamm-— Generalversammlung teilnehmen wollen, lung bei der Städtischen Bank oder
haben ihre 15. März 1934
Aktien spätestens bis der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.⸗G., beide in Breslau, oder
bei der Gesellschaftstasse, Berlin⸗ bei einem Notar hinterlegen.
Marienfelde, oder
Breslau, den 14. Februar 1934.
bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
9 Berlin oder Frankfurt a. M. oder
bei einer der deutschen Effekten⸗
girobanken oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Ist die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, so muß dessen Be⸗ scheinigung die Erklärung enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung in seiner Verwahrung bleiben.
Berlin⸗Marienfelde, 13. Febr. 1934. Heinrich Kämper Motorenfabrik Attiengesellsch aft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Bickel.
664781.
Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik, Halle a. S.
In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft vom 5. Dezember 1933 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von RM 1 350 000, — auf RM 135 000, — im Verhältnis von 10:1 in erleichterter Form herabzu⸗ setzen und alsdann um RM 865 000, — auf RM 1000000, — durch Ausgabe von Stück 865 Inhaberaktien über je RM 1000, — mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1933 zu erhöhen.
Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Erneuerungsschein und laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen unter Bei⸗ fügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 29. April 1934
in Berlin: bei der Bank der Deut⸗
schen Arbeit A.⸗G., bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., in Halle a. S.: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. , Filiale Halle, bei der Dresdner Bank Filiale
Halle, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
Abteilung Becker C Co., während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Stammaktien einzureichen.
Die Herabsetzung wird in der Weise durchgeführt, daß auf nom. RM 10090, — alte Aktien eine neue Aktie über nom. RM 100, — und auf nom. RM 2090, — alte Attien eine neue Aktie über nom. RM 209, — entfällt.
Bei Einreichung von Aktien, welche den zur Zusammenlegung erforderlichen Nominalbetrag nicht erreichen, sind die Einreichungsstellen nach Möglichkeit be⸗ reit, einen Spitzenausgleich vorzunehmen. Es wird angestrebt, die Ausgabe von Stücken zu nom. RM 20, — auf ein Mindestmaß zu beschränken.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗
bar. Die Einreichungsstellen sind be⸗
Ernst von Wallenberg⸗Pachaly.
73800]. . Deutsche Rentenbankt⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank). Bekanntmachung 6 F 13 des Gesetzes über die rrichtung der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt. 1
Am 31. Dezember 1933 waren an von uns ausgegebenen Schuldverschreibungen im Umlauf:
1. aus der 1. Amerika⸗Anleihe
§ 17023 500, — 2. aus der 2. Amerika⸗Anleihe
§ 19 631 500, — 3. aus der 3. Amerika⸗Anleihe
5 31 462 500, — 4. aus der 4. Amerika⸗Anleihe
§ 17 057 000, 5. aus der 1. Auslands⸗Meliorations⸗
anleihe sfr. 21 025 000, — Der Gesamtbetrag der Deckung betrug am 31. Dezember 1933:
1. für die 1. Amerika⸗Anleihe a) in Hypotheken GM 70 797 610,64 b) in Bardeckung RM 701 193,24
2. für die 2. Amerika⸗Anleihe a) in Hypotheken GM 79 924 107,83 b) in Bardeckung RM 8 739,71
3. für die 3. Amerita⸗Anleihe a) in Hypotheken GM 132089 672,26 b) in Bardeckung RM 53 039, —
4. für die 4. Amerita⸗Anleihe a) in Hypotheken GM 71 631 264,68 b) in Bardeckung RM 8 316, 27 5. für die 1. Auslands⸗Meliora⸗
tio ns⸗Anleihe
Deckung in abstrakten Schuldver⸗ sprechen, ausgestellt von Körper⸗
schaften des fh min hen Rechts GM 16 840 635,24
Berlin, den 9. Februar 1934.
Der Vorstand. (Unterschriften.)
13819) Badische Bank.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 6. März 1934, n, , 11,80 Uhr, in unserem Bankgebäude in gGarlsruhe stattfindenden 64. ordentl. Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Cerl Atrechn*n auf 31. De⸗ ember 1933 nebst ger) des Vor⸗ err und Augfsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung für das Geschäftsjahr 1933 sowie die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands.
3. Aenderung § 23 Ziffer 4 der Satzung: Anteil des Aufsichtsrats am Rein⸗ gewinn.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, also am 2. März 1934, bei der Gesellschaft oder ihrer Zweig⸗
rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi niederlassung ober bei den in diefer
timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen. . /
Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn ihre Einreichung bei den oben genannten Stellen am Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird; in allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet. .
Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien sowie diejenigen Aktien, welche den zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Nominal⸗ betrag nicht erreichen und uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden / gemäß §5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für Rechnung dieser hinterlegt.
Halle a. S., den 12. Januar 1934. Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrit.
Der Borstand. Illing. Dr. van Vianen.
Bekanntmachung bezeichneten Stellen ihre Teilnahme anmelden und die Aktien hinterlegen oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte und bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung dauernde Hinterlegung der Aktien einreichen. Hierüber wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung aus⸗ gestellt, die zum Nachweis des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung vor⸗ zuweisen ist. V Die Anmeldung kann erfolgen: in Karlsruhe bei der Badischen Bank,
in Mannheim bei der Badischen Bant und der Deutschen Bank und Dis ecouto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim,
in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins,
in Frankfurt bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellsch aft Filiale Frankfurt a. M.
Karlsruhe, den 12. Februar 1934.
Der Borstand. Betz. Greyer.
73836]. am 31. Dezember 1933. 1
Teilungsmasse für Elser ere. der vormaligen Preußischen Central⸗wodenkredit⸗Attiengesells aft.
1. Anlagen der Masse:
G b) 5M doige Liquidationsgoldpfandbriefe zum Nennwert .. ) Reichsschuldbuchforderungen (Stammentschädigung) nom. GM 853 550, — zum Kurse von 917/66 .... ... d) Reichsschuldbuchforderungen (Wiederaufbauzuschlag) nom. GM 225 7 00, — zum urse von 542/99, J
2. Feststehende Aufwertungsansprüche: a) Erststellige Aufwertungshypothelen . ...... .. Zusatzforderungen lt. Verordnung vom 27. September 1932 b) Nachstellige Aufwertungshypotheken mit Rangverlust gemäß J 9 Zusatzforderungen lt. Verordnung vom 27. September 1932 ) Aufwertungshypotheken aus abgetretenen Gebieten ... Noch nicht feststehende Aufwertungsansprüche . ...... J din cant ge und antelllge Jnsen
Si E
RM GM
RM RM
GM GM
GM G M GM GM GM RM
Veröffentlichung über den Stand der Teilung smasse
IIS 714,62 1837 500,
I8. 199/06 122 724,3!
487 839, 80 S484
1'594 185,01 12 936, 83 39 243,16 64 026,76
629 968, 47 h9 446, 21
GM — RM 6413 633,22 Der in Goldmark umgerechnete Umlauf an Papiermarkpfandbriefen von GM 666 166 400, — ist verkörpert in Stück 6566 166,4 Anteilscheinen. Bisher sind
18,396 ausgeschüttet. II.
Teilungsmasse der Pfandbriefe der vormaligen
Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
1. Anlagen der Masse: a) Bankguthaben ‚. I JJ c) 5 ghige Liquidationsgoldpfandbriefe zum Nennwert .. d) Osthilfe⸗Entschuldungsbriefe zum Nennwert .
2. Feststehende Aufwertungsansprüche:
a) Erststellige Aufwertungshypotheken b) Nachstellige Aufwertungshypotheken mit Rangverlust gemäß ,, , Zusatzforderungen lt. Verordnung vom 27. September 1932 c) Aufgewertete Hypotheken aus abgetretenen Gebieten ..
Noch nicht feststehende Aufwertungsansprüche . ......
. Versönliche Forderungen JJ ,
Rückständige und anteilige Zinsen ..
1 .
Si E
d
RM GM 63M RM
GM
GM GM GM GM GM RM
743 519,43 98 500, — 365 000, — 1 300, —
73 715,96
2 924 910,02 1143390 7500.
41 256, 96 165 96090, — 19 3az 51
GM = RM 4442 3588,88
Der in Goldmark umgerechnete Umlauf an Papiermarkpfandbriefen von GM 348 688 166,15 ist noch verkörpert in Stück 509 219,5 Anteilscheinen. Bisher
sind 2094 ausgeschüttet. 111
Teilungsmasse für Pfandbriefe der vormaligen
Schlesischen Bodenkredit⸗Actien⸗Bank. 1. Anlagen der Masse:
a) Bankguthaben . b) 5 9g ige Liquidationsgoldpfandbriefe zum Nennwert ..
2. Feststehende Aufwertungsansprüche: a) Erststellige Aufwertungshypotheken b) Erststellige Aufwertungshypotheken, nur auf einer Grund⸗ stückshälfte haftend o) Nachstellige Aufwertungshypotheken mit Rangverlust gemäß k d) Aufwertungshypotheken aus abgetretenen Gebieten ... 3. Persönliche Forderungen.... 4. Rückständige und anteilige Zinsen.. .. .
, , , .
d : ,
RM 600 617,99 GM S834 470, — GM 127 3811,97 6M 76 732,86 GM 1780709, 51 GM 131 235,72 GM 49 176,99 RM 44 519, 80
dm = M J sin Fa n
Der in Goldmark umgerechnete Umlauf an Papiermarkpfandbriefen von
I8 5 ausgeschüttet. s v.
GM 364 883 6090, — ist verkörpert in Stück 364 883,6 Anteilscheinen.
Teilungsmasse für Pfandbriefe der vormaligen
Deutschen Grunderedit⸗Bant, Gotha. 1. Anlagen der Masse: a) Bankguthaben b) Goldhypotheken o) 5½ 9ige J zum Nennwert .. d) Deutsche Reichsanleiheablösungsschuld mit Auslosungsrecht nom. RM 29 037,50 zum Kurse von 89, 8096 e) Reichsschuldbuchforderungen, fällig am 31. März 1945, nom. RM 15700, — zum Kurse von 917/99, 2. Feststehende Aufwertungsansprüche:
. , , , ,
.
a) Erststellige Aufwertungshypotheken.. .... b) Nachstellige Aufwertungshypotheken mit Rangverlust gemäß J .
e) Aufgewertete Hypotheken aus abgetretenen Gebieten .. Noch nicht feststehende Aufwertungsansprüche .. Persönliche Forderungen . Rückständige und anteilige Zinsen ...
9 4 9 2 2 d
t E .
RM GM GM
RM RM GM GM GM GM
GM RM
Bisher sind
480 692, 3 133 763, 119 950,
130 378,38 14 424,3
5 9651, 1 1076 373,21 43 414,55 39 960.90
27 164 04 15 941,13
GM — RM 2438 013,73 Der in Goldmark umgerechnete Umlauf an Papiermarkpfandbriefen von
GM 349 011 567,80 ist noch verkörpert in Stück 345 275,9 Anteilscheinen.
sind 19,ů1 9 ausgeschüttet. V
Bisher
Teilung smasse für K&ommuna lo blig atio nen der vormaligen
Pren ßischen Hypotheten⸗Actien⸗Bank. 1. Anlagen der Masse:
kö — RM 10 136,53 b) Deutsche Reichsanleiheablösungsschuld mit Auslosungsrecht nom. RM 24 162,50 zum Kurse von 89, 89 99... RM 10s 489,63 e) Deutsche w mit Aus⸗ losungsrecht nom. RM 625, — zum Kurse von 88,25 90 RM 2 7657,81 d) 5M 99 ige Liquidationsgoldpfandbriefe zum Nennwert .. GM 8 510, — e) 4 0 ige Liquidationsgoldkommunalobligationen zum Nn n;, J . GM 14 380, — 2. Feststehende Darlehnsansprüche: a) Anleiheablösungsschuld der Stadt Duisburg mit Aus⸗ losungsrecht nom. RM 1368,50 zum fünffachen Nennwert GM 6 842,50 J GM 120 476,11 3. Streitige Ansprüche, bisher mit dem Höchstbetrag von Gold⸗ mark 51 355,42 eingesetzt, auf Grund noch nicht rechtskräftigen Urteils einzusetzen, Kapital einschl. Zinsen GM 23 000, — — 896 Verwaltungskostenbeitrag mit... 6M 21 160, — 4. Rückständige und anteilige Zinsen ... RM 16 833,39 GM — Ram 309 585,9]
Der in Goldmark umgerechnete Umlauf an Papiermarkkommunalobligationen von GM 28 140 260,70 ist noch verkörpert in Stück 21 549,1. Bisher sind 13,9 9,
ausgeschüttet. VI
Soweit aus den zu den Teilungsmassen gehörenden Werten der Bank noch ein Verwaltungskostenbeitrag zusteht, ist dieser in den vorstehenden Zahlen nicht mit⸗ enthalten. Die der Bank auferlegten Beiträge aus dem sonstigen Vermögen sind zu den vorstehenden Teilungsmassen geleistet und bei den angegebenen Summen mit⸗
gerechnet.
Die in den vorstehenden Aufstellungen als nachstellige Hypotheken, noch nicht feststehende Ansprüche und persönliche Forderungen aufgeführten Beträge sind Nenn⸗
beträge; der wirkliche Wert dieser Forderungen ist ungewiß.
Der Umlauf der Anteilscheine ermäßigt sich um die Stücke, die anläßlich einer Teilausschüttung als Spitzenbeträge endgültig in bar abgefunden wurden.
Berlin, den 15. Februar 1934.
Deutsche Centralbodenkredit ⸗Aktiengesellschast.