1934 / 39 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

..

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ur. 39 vom 15. Februar 1934. S. 4.

Deutscher Lloyd Lebenz⸗ versicherungsbant A.⸗G., Leipzig. Die mit dem Lesezirkel „Daheim“, ichard Ganske, Hannover⸗O., Seelhorst⸗ 16 1, geschlossenen Verträge für die

nfall⸗ und Sterbegeldversicherung der Abonnenten der „Vereinigten Breslauer Desezirkel⸗ erlöschen am 28. Februar 1934, nachts 12 Uhr.

Zum 28. Februar 1934, nachts 12 Uhr, erlöschen die Ansprüche der Abonnenten der „Vereinigten Breslauer Lesezirkels“ gegen die Deutscher Lloyd Lebensver= sicherungsbank A.-G., Leipzig Ol, Markt 2. Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Ver⸗ sicherung eingetretenen Schadenfällen bleiben unberührt.

Die Abonnenten werden auf den Lese⸗ irkel Daheim“ übergeführt und sind nach

en Versicherungsleistungen dieses Lese—⸗ irkels bei der „Albingig“ Versicherungs⸗ J. G. und „Hamburg⸗Mannheimer“ Ver⸗ sicherungs-⸗ A.-G., Hamburg, gemäß Ver⸗ icherungsbedingungen weiterversichert. Der Borstand. 73809

I . [736331]. Gewinn⸗ und Verlu sttonto per 31. Dezember 1933.

An De bet. RM 9 Löhne, Gehälter - J48 594 55 Soziale Abgaben... 69 888 53 Besitz⸗ und andere Steuern 474 049 90 Uebrige Aufwendungen. 509 87706

Abschreibung auf Anlagen 110 000 75 687 63

Gewinn.... . 63 2 788 09767

Per Kredit. Vortrag aus 1932 183 969 29 Erträge aus Beteiligungen 145 000 JJ . 89 77991

Zinsen

Bruttogewinn 2 369 348 47

2788 09767 Bilanz vom 31. Dezem ber 1933.

Attiva. RM 8 Anlagevermögen: Grundstück 70 000, Abschreibung 45 000, 25 000 Gebäude in Neumünster 190 000, Abschreibung 65 000, 125 000 Maschinen 1— Werkzeuge, Betriebs⸗ 1, 1 Fuhrpart .... 142 150 005 Grundstück Hamburg .. 23 000 - Beteiligungen: , , 130242118 Beteiligung bei Buxte⸗ huder Lederfabrik . .. 445 199 15 Umlaufsvermögen: Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank und Reichswechsel 799 099 04 Bankguthaben. .... 368 435 32 Bechsel w Eigene Aktien.... 652 738 45 Wertpapiere 2 1— h ,, 38 500 Außenstände .... 1 663 833 08 Warenvorräte ... . 1060 243

6 935 301 65 Passiva. Grundkapital:

Stammaktien... 4 9560 000

Vorzugsaktien 500 Stück

à RM 30, je 34 Stim⸗

G 15 6 1965 000

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 400 000 - Andere Reserven ... 450 000 Dividendenrückstände .. 33 601 75 Verbindlichkeiten 211 01227

Gewinnverteilung: , 50 000 Reservefonds II 100 000 5o5 Vorzugsdividenden. 750 -

405 Dividende auf Reichs⸗

mark 4 157 400, 166 296

Aufsichtsratstantieme 37 46723 60, Superdividende auf U RM 4157 400, ... 249 444 299 Bonus auf Reichsmark 11657 109, 83 148 er nn,, 188 582 40

dss 3 5 Hamburg, den 1. Januar 1934. Lederwerke Wiemann Attiengeselisch aft. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der

mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen

entsprechen die Buch⸗ Jahresabschluß

den

und Nachweise

führung, der

Geschäftsbericht schriften.

Hamburg, den 25. Januar 1934. John Miehlmann,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

und der gesetzlichen Vor⸗

Die Dividende zuzüglich Bonus pro 10933 gelangt mit RM 36, pro Aktie minus Steuer von heute ab bei unserer Gesellschaftstkasse, Hopfenmarkt 6, der Commerz⸗ und Privat⸗Bankt, Ham⸗ burg, den Herren M. M. Warburg & Co-, Ludwig Tillmann und S. Wer⸗ ner, Hamburg, zur Auszahlung. Durch Tod sind aus dem Aufsichtsrat aus— geschieden die Herren Paul Osterrieth und Dr. Carl Melchior, Hamburg. In der am 10. Februar d. J. stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Richard Daus, Hamburg, in den Aussichtsrat wiedergewählt.

Hamburg, den 12. Februar 1934.

Tolö5o]. 3. BSetanntmachung. RNRheinisch⸗Westfälische Bo den⸗Credit⸗Bank, Köln Rheinboden —. Verzeichnis der zum 3. April 193234 ausgelosten Liquidationsgoldpfand⸗ briefe Serie XI vom Jahre 1927 und Erweiterungsserie von 1929 und Zertifikate der Rheinisch⸗Westfäli⸗ schen Boden⸗Credit⸗Vant, Köln (5. Auslosung). Bei der am 26. Januar 1934 in Gegen⸗ wart eines Notars stattgefundenen fünften Auslosung wurden zur Rückzahlung am 3. April 1934 mit dem Nennwert gezogen: ; a) Goldpfandbriefe (nicht Zerti⸗ fikate) alle diejenigen Stücke zu Gold⸗ mark 3000, GM 1090, GM 500, GM 300, GM 100, GM 50, deren Nummern mit den nachstehend ange⸗ gebenen drei Ziffern endigen: 977, 093, 146, 254, 268, 285, 3535, 351, 414, 461, 825, S863, 963. b) Zertifikate folgende Nummern; zu GM 30, Nr. 781 bis 1040, g751 bis 9945, 11116 bis 11310, ö GM 19, Nr. 661 bis 880, 21151 bis 21565. 24056 bis 24470. Die Rückzahlung des Kapitalbetrags erfolgt zum Nennwert vom 3. April 1934 ab bei unseren Kassen in Köln und Berlin und allen Banken gegen Rückgabe der Goldpfandbriefe mit den nichtfälligen Zinsscheinen (per 1.7. 1934 ff.) und Erneuerungsscheinen bzw. der Goldpfandbriefzertifikate. Die Verzinsung endigt mit dem 2. April 1934. Der Kapitalbetrag erhöht sich bei den Pfandbriefen um 5M g Stückzinsen für 92 Tage (vom 1. IJ. bis 2. 4. 1934), also bei einem

Stück zu: GM 300090, um RM 42,17,

zu

GM 10090, um RM 14,096, GM 500, um RM J. Oz, GM 399, um RM 4,22, GM 1099, um RM 1,3490, GM 59, um RM O70,

bei den Zertifikaten um die bis zum 2. April 1934 aufgelaufenen Zinsen und Zinseszinsen, also bei einem Stück zu: GM 30, Emission 1927 um RM 12,57, Emission 1929 um RM 8,78, GM 10, Emission 1927 um RM 4, lg, Emission 1929 um RM 2,93. Goldpfandbriefzertifikate werden von uns jederzeit unter Vergütung der auf⸗ gelaufenen Zinsen in Liquidationsgold⸗ pfandbriefe zu GM 50, und mehr kostenlos getauscht. ( Bezüglich der Restanten aus frü he⸗ ren Auslosungen verweisen wir auf die Bekanntmachung im deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1934.

Berlin W 15, den 30. Januar 1934. Deutsche Berkehrsbank Akt. ⸗Ges. in Liquidation.

Müller.

Der Aufsichtsrat.

T7oszss] Gebrüder Dopp Maschinen⸗ und Waage nfabrit Attiengesellschaft, Berlin. 2. Aufforderung

zur Einreichung der Aktien. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. November 1933 wurde be ff das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. Reichs⸗ mark 200 000, in erleichterter Form um RM 180000, auf RM 20 000, herabzusetzen, und zwar durch Zusam⸗ , , des Aktienkapitals im Ver⸗ hältnis 16: 1.

Nachdem dieser e n am 1. De⸗ zember 1933 in das Handelsregister ein⸗

unserer Aktien auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzei

nisses bis spätestens 31. März 1934 während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse Berlin⸗ k Wendenschloßstr. 94, einzu⸗ reichen.

Der Umtausch bzw. die Umstempe⸗ lung erfolgt in der Weise, daß gegen Ablieferung von 10 Aktien von je nom. RM 29, oder gegen Ab⸗ lieferung von 2 Aktien von je nom. RM 159, eine Aktie von Reichs⸗ mark 20, gewährt wird mit dem

Aufdruck . . ; „Gültig geblieben gemäß Beschluß der HFeneralversammlung vom

23. November 1933.5

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktienspitzen zu ver⸗ mitteln. Der Umtausch erfolgt provi⸗ sionsfrei, sofern die Aktien der oben erwähnten Stelle übergeben werden, andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

Die Aushändigung der umgestempel⸗ ten bzw. neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der ausgefertigten Empfangs⸗ bestätigungen über die eingereichten Stücke.

Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung ist die Ein⸗ reichungsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗

pflichtet. . ;

Aktien, welche nicht spätestens bis zum 31. März 1934 zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maß⸗ . der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt. Das gleiche gilt für Aktien, welche die zur Züsammenlegung in umgestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur zerwertung für Rechnung der Beteilig- ten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Stücke werden wir für Rechnung der Beteiligten verkaufen und den erziesten Erlös nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung

26

J ö haller. Derr Corstand.

. Schmitz⸗Dahl. A. Düring. ,, ü Albert Menger A. G., 72533]. Stoffe lsmühle.

Deutsche Bertehrsbank Att.⸗Ges. Bilanz per 39. Juni 1933.

in Liquidation.

Liquidationseröffnungs bilanz Attiva. RM 9 zum 2. Juni 1933. Immobilien.... S5 682 - ae. Maschinen und Einrich⸗

Aktiva. welt,, 26 788 - 8 600 Waren und Materialien. 82 so0 - Postscheckguthaben = 5 Außenstände ..... 47 470 39 Nostroguthaben b. Banken Flüssige Mittel.... 36 550 mit Fälligkeit bis zu drei Verlustvortrag , ,,, 43 32 aus 1932 . 13 627, 14 davon innerhalb 7 Tagen Reingewinn fällig RM 43,32 . 1633 ... 12 4928,03 120411 Eigene Wertpapiere.. 369 Anleihen u. verzinsliche 280 494 50 Schatzanweisungen des Passiva. Reichs u. der Länder Aktienkapital ..... 150 000 RM g2, 65 Warmn, , . 16 000 - sonstige b. d. Reichsbank , 96 89 162 u. anderen Zentral⸗ Rückstellungen ..... 3 000 banken 3 Wert⸗ Verbindlichkeiten .... 15 60290 papiere RM . sonstige börsengängige ; 280 494152 Wertpapiere 2022,55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

sonstige Wertpap. 524,25 Konsortialbeteiligungen 43 625 Soll. NM Debitoren in lfd. Rechnung 5 357 06 Verlustvortrag aus 1932. 13 627 14

von der Gesamtsumme Unkosten.. .. 166 929 42

sind gedeckt: Abschreibungen ... 7 956 23

durch börsengängige Verluste a. Debitoren .. 234410

Wertpapiere 13,05 . durch sonstige Sicher⸗ ö heiten 3668,35 Haben. Grundstücke k 112 648 95 Fabrikationsüberschuß .. 178 383 28 man,, 10 Steuergutscheine ... 1269 50 3 33 Verlust: 641 828 718 Verlustvortrag Passiva. aus 1932 . 13 627, 14 Rückstellungen .... 1200 Reingewinn Kreditoren. ...... 50 is 6s 1933 ... 12 48303 120411 Deutsche Banken * , . Etoffelsmũhl 9 1 9. ö sonstige Kredi⸗ offelsmũhle. orstand. toren 8 942,53 . . Gesamtsumme * . er Kreditoren sind innerhalb ? Tagen fällig 16 Gesellschaften RM 8199,31 * ͤ darüber hinaus bis zu 3 h Monat. fäll. 42 446, 35 m. 2 9 Hypotheken . 112 648 95 Liquidationsmassekonto. 334 17 720) Bekanntmachung. Bürgschaftsverpflichtungen Die Gasteig Gesellschaft Grund⸗ RM 2400, besitz mit beschränkter Haftung in Berlin ss s it aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei

ihr zu melden. Berlin, den 6. Februar 1934. Der Liquidator der Gasteig Gesellschaft für Grundbesitz mit beschränkter Haftung

I36581

den 21. Februar 1934, abends 85 Uhr, im Fehnzimmer.

73275 „Notwende“ Gemeinnützige Deutsche . Bausparge sellschaft

ö. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ getragen ist, fordern wir die Inhaber ĩ e sellschaf f

Geschäftsleitung bacher Pla

Generalversammlung vom A. 9. 1933 in Liquidation getreten. dator worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden l, en. ihre Ansprüche bei der Gesellscha

Der Liquidator: Conrad Blum. 73278

sammlung vom 31. August 1933 ist die „Treubilanz“, Treuhänder und ions⸗-G. m. b. H., Weimar, ,, worden.

gefordert, sich bei ihr zu melden.

Der

71748

versammlung vom 2. Januar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten.

den sprüche bei uns anzumelden.

7X06]

gelöst. e z sell werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

71751] Bekanntmachung. Durch Gesells ö der „Geteb“⸗-Verlags⸗ G. m. b vom

8. September 1933 lags Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsführer Gustav Ickler in Rehbrücke

Norder Fehn⸗Gesellschaft. Gesellschafterversammlung ittwoch,

Tagesordnung: Wahlen und Sonstiges. Norden, 12. Februar 1934. Fegter, Direktor.

m. Liquidation, Mülheim,

Ruhr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

in

efordert, ihre Ansprüche beim Liqui⸗ ator anzumelden. Köln, den 9. Februar 1934.

Der Liguidator: Rheinisch⸗Westfälische „Re vision“ Treuhand A.⸗G., Köln, Unter Sachsenhausen 11115.

Wittels⸗ 4. . Die 6 ishaft ist durch Beschluß der

tünchen,

Zum Liqui⸗

ist der Unterzeichnete bestellt

t anzumelden.

Miinchen, den 1. Oktober 1933.

Hoffmann Franz G. m. b. S. in Liquidation.

Durch Beschluß der oerl eff fr, evi⸗

Die Gläubiger werden auf⸗ Weimar, den 8. Februar 1934. Liquidator der Treubilanz, Treuhänder- und Revisions⸗ G. m. b. H. i. L.:

Dr. Vogt.

2

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ hiermit aufgefordert, ihre An⸗

Fulda, den 2. Februar 1934. Seiberling⸗-Fulda G. m. b. S8. Der Liquidator: Walter Aderhold.

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft

Berlin, den 6. Februar 1934. „Alter Westen“ Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. H. in Lig.

Der Liguidator: Erich Steiner.

ist die „Getẽb“ ⸗Ver⸗ m. b. H. aufgelöst worden. Zum

bei Potsdam. ö Ich fordere hiermit gemäß 3 65 Ab⸗ satz 2 G. m. b. H.⸗Gesetz alle Gläubiger der „Geteb“⸗Verlags⸗G. m. b. H. zur alsbaldigen Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

Der Liquidator der „Geteb““ Verlags⸗G. m. b. S.: Gustav Ickler.

71189 ( Die Heinr. Weyer jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Rheydt, den 1. Februar 1934. Die Liquidatoren: Heinrich Weyer. Albert Beckers.

70622 ; „Fortschritt⸗ Schuh gesellschaft m. b. H., Breslau. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversanimlung vom 30. Januar 1934 aufgelöst. Als Liquidator ist die Unterzeichnete, ö Lili Cahn geb. Wallerstein zu Frankfurt am Main, Dantestraße 3, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ efordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ ellschaft anzumelden. ͤ Frankfurt am Main, den . Ja=

nuar 1934. 4 Frau Lili Cahn, Liquidator.

62725

Durch Gesellschafterprotokoll vom 2. 12. 1933 ist die Bild ⸗Flug G. m. b. H aufzulösen. Die Liquidation tritt mit dem 1. Januar 1934 in Kraft.

Ich fordere hiermit alle Gläubiger der Bild⸗Flug G. m. b. H. und alle die

Stellen und Personen, die glauben, An—

sprüche an die Gesellschaft zu haben, auf, sich unverzüglich mit mit in Verbindung

zu setzen Bonn a. Rhein, Simrockstraße 4. Der Liquidator der Bild⸗Flug G. m. b. S.:

14. Verschie dene

Velanntmachungen.

Die auf Donnerstag, den 18. Februar

1934, vertagte außerordentliche Gene⸗ re, , e, , g Deutschen Reichs. Auto⸗Clubs e. V.,

lottenburg 2, Hardenbergstr. 18 auf Donnerstag, 1934, 18 Uhr, verlegt. gleichen Ort.

Deutscher Reichs⸗Auto⸗Elub e. V.,

Sitz Berlin⸗Char⸗

ist den 1. März Tagung am

jetzt Auto⸗Club 1927. Präsidium.

73617

Verein Berliner Kaufleute und Industrieller. Einladung zu der am n, n,,

den 22. Februar 1934, nachmittag 5 Uhr, in den Vereinsgeschäftsräumen,

71457 . w Franz G. m. b. S., Lindenstraßee 16117, stattfindenden Essen, Frau⸗Bertha⸗Krupp⸗Straße 1, ordentlichen Generalversammlung

gemäß § 15 der Vereinssatzung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Vereinstätigkeit in den verflossenen ger, n r.

2. Bericht über die Tätigkeit der Un⸗ terstützungskasse.

3. Vorlegung der Jahresrechnungen.

4. Bericht der . und der Revisionsgesellschaft; Ent- lastung des Vorstands.

5. Anträge des Vorstands Satzungsänderungen. j

6. Wahl des Vorstands auf Vorschlag des Präsidenten. ;

. Wahl der Revisionskommission,

Mitglledsausweis bzw. vollgültige

auf

Vollmacht ist mitzubringen.

Berlin Sw 68, Lindenstvaße 16517,

im Februar 1934. 73616].

Hinterbliebenenhilfe des Reich z⸗ bundes der oberen Beamten e. B., Berlin. Jahres bericht. Im ersten Jahre ihres Bestehens hat

sich die Hinterbliebenenhilfe des Ro B. zu⸗ friedenstellend entwickelt. Sie nahm am 1. Oktober 1932 mit folgendem Mit⸗ gliederbestand ihre Tätigkeit auf: 1961 Männer; außerdem 33 Zusatzversicherungs⸗ einheiten, 1484 Frauen; außerdem 19 25 satzversicherungs einheiten, 3435 Mit⸗ glieder und 52 Jusatzversicherungseinheiten.

Anfang Oktober 1933 lauteten die ent⸗

sprechenden Zahlen: 2270 Männer; außer⸗ dem

177 Zusatzversicherungseinheiten, 1723 Frauen; außerdem 90 Zusatzver⸗ sicherungseinheiten 3993 Mitglieder und 267 Zusatzversicherungseinheiten.

Es ergibt sich also ein reiner Zugang von 558 Mitgliedern und 215 Zusatz= versicherungseinheiten.

Im Laufe des Geschäftsjahres sind aus⸗ geschieden: Infolge Todesfalls 35 Männer und 15 Frauen —= 50 Mitglieder; durch Austritt 27 Männer und 19 Frauen 46 Mitglieder, zus. 966 Mitglieder.

Die in 50 Todesfällen an die Hinter⸗ bliebenen ausgezahlten Sterbegelder betrugen 21 000 RM.

Bilanz per 30. Septem ber 1933. 8

Attiva. RM . Fön sheccrcrcr, , , 74 68 Beitragsrückstünde 71106 Inventar.... . 77858, 18 Abschreibung . T7165 1 6 90906 Passiva. Beitrags vorauszahlungen.. 11229 63 Prämienrückstände .... 1963 83 Vermögen: Werberücklage . 1 000, Prämienausgleichs⸗ , Vermögensvortrag 1 825.60 3 82560 5 909 os Berlust⸗ und Gewinnrechnung. Soll. Rae 9. Verwaltungs⸗(Personal⸗Kosten 1 966 23 Geschäftsunkosten einschl. In⸗ z . Gezahlte Prämien.... 40 24160 Geschuldete Prämien.... 1953 83 Ueberzahlte Beiträge... 112963 Vermögen ..... . . 3 826 60 P 52 286 59 hHoaa ben. Beiträge und Eintrittsgelder. 50 31453 Rückständige Beiträge... 711606 Sonstige Einnahmen.... 1a Inventar. .., 3 2 286 59

a mn, u der am 3. März 1584, 17 uhr, 2 Restaurant „Franziskaner, Berlt am Bahnhof Friebrichstraße, stattfinden Mitgliederversammlung. Tagesordnung:

1. Jahresbericht 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Satzungsänberungen. 4. Vor- standswahlen. 5. Verschiedenes.

Einlaß nur gegen Vorzeigung der Mit⸗ gliedskarte.

Berlin, den 12. Februgr 1084.

Der Borstand. Stahl. Mein ke. Wilke.

in Liquidation:

Der Borstand.

Dr. Schott.

Rudolf Erhard.

Angelroth.

Nr. 39.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsa zugleich Zentrathandelsregister fur das] Veutsche em,

.

0

Erscheint an jedem Wochentag abends. . monatlich j, 15 eu einschließlich 03 n

eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abboler bei der Geschäftsstelle G 95 VRe-4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein =

9 Bezug s⸗

an, in

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. . O

ee· . e n

C

ö für den Raum einer fünfgespaltenen ¶Petitzeile 1,0 QA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.

9 9

Berlin, Donnerstag, den 15. Februar

1934

1. Handelsregister. 2. Vereinsregister. 4

rolle. J. Konkurse, schuldungsverfahren wirtschaftlicher Betriebe

8. 86 9

Inhaltsũbersicht.

5. Musterregister. 6. Urhe rrechtsein trags. Vergleichs sachen, Ent. zur Schuldenregelung land.

fahren. 6. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

und Verteilungsver⸗

1. Handelsregister.

Amberg. 73394 Handelsregistereintrag am 15. Fe⸗

. . irma „Johann Wild“, Sitz Furt

i. V. Inh. . Wild, r rr

in Furth i. V, Brillenglasschleiferei,

Optikgroßgeschäft.

Amtsgericht, Registergericht, Amberg.

Raden-ERaden. 73395

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. J O.⸗3. B, Firma Kunstdruckerei Oden⸗ wald & Schulz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Baden-Baden: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Baden⸗Baden, den 2. Februar 1931.

Amtsgericht. JI.

Bamberg. 73396 Sandelsregistereintrag. Seligm. Lonnerstädter, Sitz Haß⸗ furt: Firma erloschen. t Bamberg, den 9. Februar 1934. Amtsgericht Registergericht.

Rautzen. 73397 In das Handelsregister ist eingetra— gen worden: 1. Am 8. Februar 1834 auf Blatt 257, die Firma B. Ginzel in Bautzen betr.: Die Magdalena verw. Ginzel geb. Roth in. Bautzen ist ausgeschieden. Der Diplomkaufmann Karl Peter Benno Ginzel in Bautzen ist Inhaber. Er . nicht für die im Betrieb des Ge⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begrün— deten Forderungen auf ihn über. 2. Am 8. Februar 1934 auf Blatt 935, die Firma Dr. H. Litter Co. in Bautzen betr.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Imtsgericht Bautzen, 9. Februar 1934.

Berlin- Charlottenburg. [73398 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 21 s55 Chemische Fabrik Siegfried Kroch Aktien gesellschaft: Die Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 180 000 RM und seine Wiedererhöhung um 30 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung und die Er—⸗ höhung sind durchgeführt. Das Grund⸗ lapital beträgt jetzt 150 600 RM. Der Ge⸗ sellschaftsverkrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1933 geändert in 5 4 Satz 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 30 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM zum Nenn⸗ betrag ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 156 Inhaberaktien u je 10090 RM. Nr. 32 911 Deutsche Landesbankenzentrale Aktien ge⸗ sellschaft: Prokurist Leopold Schmidt in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 40 084 Dentsche Asbestwerke Attiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlnug vom 12. Januar 1934 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ lapital beträgt jetzt 1560 060 RM. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar 1034 geändert in 5 4, 514, 5 20 und 527. Heinrich Middendorf ist nicht mehr Vor⸗ stands mitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 300 Inhabervorzugs⸗ altien zu je 100 RM zum Nennbetrag aus⸗ gegeben. Die bisherigen Inhaberstamm⸗ aktien Nr. 1001 - i206 über je 10060 RM ind in Inhabervorzugsaktien umge— wandelt. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fallt jetzt in 1000 Inhaberstammaktien über 1000 RM mit Nr. 1 -=- 1000 und 500 In⸗ habervorzugsaktien über je 1009 RM mit Ar. 1001 -= 1500. Nr. 44 309. Attien⸗ gesellschaft für Srauerei⸗ und Mãl⸗ zerei⸗ Unternehmungen. Die Liqui⸗ ation ist beendet. Die Firma ist erloschen. berlin - Charlottenburg, 8. Febr. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

kęrlin- Charlottenburg. 73399 In das Handelsregister B ist heute getragen Nr. 11513, Rotophot Attie ugesellschaft für graphifche Industrie; Die Prokura des Dr. phil.

Kurt Wolfsohn is s 1 st erloschen. Nr. Rg, Bank für Kommi unalwirt⸗

Generalversammlung vom 31. Januar 1934 geändert in 3 1. Die Firma lautet jetzt: Universum⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft. Der Sitz ist verlegt nach Münster i. Westfalen. Die bisherige Hauptniederlassung in Berlin ist jetzt Zweigniederlassung unter der Firma: niversumbank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin. Nr. 8159. Hannoversche Bodenkredit⸗ Bank Zweigniederlassung Berlin. Die Prokura des Heinrich Behrens ist erloschen. Nr. 44 754, Nordde utsche Aktiengesellschaft für Grundbesitz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Generawversammlung vom Februar 1931 geändert in 5 1 Sitz). Die durch Artikel Vill der Verordnung dom 19. September 1931 aufgehobenen s8 14 und 15 sind unverändert wieder in Kraft gesetzt.

Berlin⸗Charlottenburg, 8. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. . [T3402]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 48 838 Bogt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von elektromagnetischen elektrochemischen und sonstigen Werkstoffen für oie elektro⸗ technische Industrie, ferner der Betrieb von allen mit der elektrochemischen und elektrotechnischen Industrie direkt oder indirekt im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäften. Stammkapital: 260 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Diplomvolkswirt Dr. rer. pol. Hans⸗Werner Nissen, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 3. Februar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, jo wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer sind von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 48 839. „Kreditpraxis“ Verlag Unimentor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herausgabe einer Zeitschrift für das Kreditschutz⸗ und Auskunftwesen, Herausgabe von Büchern und Zeitschriften nichtpolitischen Inhalts. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Friedrich vom Scheidt, Heidelberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Dezember 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48 840. Stahlverein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Bergbau⸗ und Industriewerte. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb, Nutzung und Verwertung von Beteiligungen aller Art, insbesondere solcher auf dem Gebiete des Bergbaues und der Eisen⸗ und Stahl⸗ industrie. Stammkapital: 20 000 000 RM. Geschäftsführer: 1. Rechtsanwalt Dr. Erwin Daub, Berlin, 2. Hüttendirektor Dr. Oskar Sempell, Berlin. Prokurist: Dr. Caesar von Hofacker, Berlin. Er vertritt mit einem Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. Februar 1934 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von der Gesellschafterin Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft in Essen 19 900 Aktien der Essener Stein⸗ kohlenbergwerke Aktiengesellschaft in Essen über je lö5)0 RM. Die Einlage wird mit

gerechnet. Zu Nr. 48 838 48 840: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 21 666 Reue Königstraße Nr. 89, Grund stückserwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Löwenthal und Carl Löwenthal sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Baer zu Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 37 259 Mittel⸗ europäische Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 4. November 1933 und vom 15. Dezember 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals ab⸗

19 00 000 RM auf die Stammeinlage an⸗ ge

Reichs mark herabgesetzt. Bei Nr. 39 455 Ismar Silberstein & Co. Gesell⸗ ,. mit beschränkter Haftung: 1dolf Meyer und Ismar Silberstein sind nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Frau Martha Silberstein geborene Tomsti, Berlin-Dahlem, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 980 Bermögens⸗ verwaltung des Deutschen Betlei⸗ dungs⸗ Arbeiter ⸗BVerbandes, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 6 (Vertretung). Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt. Martin Plettl, August Heitmann und Wilhelm Ploog sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Verbandsleiter Robert Belding in Berlin⸗Spandau, Verbandsfinanzwart Curt Engel in Berlin⸗Hennigsdorf, stell⸗ vertretender Verbandsfinanzwart Dr. Erich Woite in Berlin⸗Friedenau. Bei Ar. 43 406 Carl! Utech & Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß vom 5. Februar 1934 ist die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Bei Nr. 45 318 Opler Deutsche Apparate Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Januar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 1 (Firma). Die Firma heißt fortan: „Opley“ Apparate Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Bei Nr. 46 594 Milchver⸗ triebsgesellschaft Lemke & Sohn Meierei Wwiimers dorf mit beschrãnt⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 13. No⸗ vember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in 31 (Firma) geändert. Die Firma heißt fortan: Meierei Wilmersdorf Lemte 83 Sohn Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung. Bei Nr. 48 028 Nor⸗ maton Filmgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Dem Max Hippe, Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinfam mit einem der Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 48 376 Mihaly⸗Fernsee⸗ Apparate Geselischaft mit be⸗ schräntter Haftung: Eugen Hintzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Reginal Ormsby Cary in London ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 48 400 Meta liurgische Forschungsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Dem Helmuth Schultze⸗Brocksien, wohn⸗ haft Berlin⸗Lichterfelde, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. = Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 9611 Norddeutsches Cre⸗ dit⸗Haus G. m. b. H., Nr. i9 154 E. me e Berkehrs⸗ und Reisebüro m. b. H., Nr. 47 515 Schöneberger Kunftschmiede G. m. b. H. in Liqu. Berlin⸗Charlottenburg, 8. Febr. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Ræerlin- Charlottenburg. 73400] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79118. Carl Ludwig Edzards, Berlin. Inhaber: Carl Ludwig Edzards, Kursmakler, Berlin. Nr. 79 119. Heinz Adam, Berlin. Inhaber: Heinz Adam, Kaufmann, Berlin. Als nagt einge⸗ tragen wird veröffentlicht: eschäfts⸗ zweig: Fabrikation von Damenmän⸗ teln; Geschäftslokal. Berlin W 8, Tronenstr. 34. Bei Nr. 6518 Cari Jander: Inhaber jetzt Besaleel Ka⸗ hane, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Besaleel (Besahl) Kahane ist er⸗ loschen. Nr. 57 293 A. Æ B. Ka⸗ hane: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Besaleel Lahane ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 58 909 Hauser Prochnow: Die Gesellschaft ist auf⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Hauser ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 73 211 Hermann Brack u. Co.: Dem Arno Brack, Berlin, ist Prokura erteilt.

Berlin⸗Charlotten burg, 9. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- Charlottenburg. 713401] In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79117 „Möbel⸗Fischer“ Inh. Sans Fischer Irmgard Horn, Berlin. Dffene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember

1933. Gesellschafter sind: Möbelfabri⸗ kant Hans Fischer und unverehel.

Kauffrau Irmgard Horn, beide in Ber⸗

haft Attiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der

geändert. Das Stammkapital ist in er⸗ leichterter Form um 30 000 RM auf 20 000

öffentlicht: Geschäftszweig: Fabrika⸗ tion und Handel mit Möbeln. Ge⸗ schäftslokal: Berlin N4, Chaussee—

straße 118. Bei Nr. 15 5683 E. M. Zahn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der öffent—⸗ lich bestellte Wirtschaftsprüfer Paul

Zielke, Berlin. Nr. 16331 Eieg⸗ mund Schiller: Inhaber jetzt: Sieg— mund Schiller, Kaufmann, Berlin.

Nr. 712 108 Hans Vogt Phyfikalisches Laboratorium: Prokura: Dr rer. pol. Hans Werner Nissen, Berlin.

Nr. 7 9635 Ristau & Görn Butter⸗ großhandlung: Die Gesellschaft st aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Ristau ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 3711 Preßmate— rial⸗Werk Hermann Römmler 4

Werk Hermann Römmler * Schun— mann Komm. Ges. Der Syndikus Dr. jur. Kurt Schumann, Berlin, ist in die Gejellschaft als personlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft aus— geschlossen. Der Diplomingenieur Laszlo Förstner, Berlin, ist als per— sönlich haftender Gesellschafter ousge— schieden. Ein Kommanditist ist betei⸗ ligt. Nr. 18 733 Napp & Küchen⸗

höff: Die Firma lautet jetzt:; Napp C Küchenhoff, Inh. Friedrich

Vapp. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Vapp ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 74 684 Rado b Co. Kommandit⸗Gesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 23 406 W. Prausnitz Buch⸗ Æ Kunfsthandlung und Nr. 45 604 Sylvius Rosengarten Schuhwaren ⸗Engros. Berlin⸗Lha-lottenburg, 9. Febr. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. KEBenuthen, O. s. 73403 In das Handelsregister B Nr. 363 ist bei der „Ostbau“ Ostdeutsche Bau⸗ und Sie dlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., eingetragen: Caspar Jonietvz ist als Geschäftsführer abberufen. Maurer- meister Felix Wieczorek in Beuthen, ist zum Geschäftsführer bestellt. Beuthen, O. S., 8. Fe⸗

2 8 . .,

Amtsgericht bruar 1934.

KEeuthen, O. s. 73404 In. das Handelsregister B Nr. 361 ist bei der „Sansa⸗Transport Gesell⸗ schaft mt beschränkter Haftung“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Beu⸗ then, O. S., eingetragen: Laut Beschluß vom 7. Dezember 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung in 5 5 abgeändert, Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Kauf⸗ mann Fritz Jaeger und Kaufmann Dr. Wolfgang Richter, beide in Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 8. Februar 1934

nit hurꝶ.· 13403 Die „Eifel⸗Hrubenholz“ Gesellschaft m. b. H. in Koblenz hat ihren Sitz nach

Speicher, Eifel, verlegt. Sie ist am 24. Januar 1934 in das Handels⸗

register B hier, unter Nr. 36 eingetragen worden. Amtsgericht Bitburg.

Bocholt. 73406 Im Handelsregister Abt. A Nr. 486 ist am 9. 2. 1834 die Firma Dietrich Vriesen, Suderwick, und als deren Inhaber der Eiergroßhändler Dietrich Vriesen in Suderwick eingetragen. Amtsgericht Bocholt.

Brandenburg, Havel. 73407 In das Handelsregister Abt. B itt am 5. Februar 1884 unter Nr. 238 die Fa. „Johannes Möller u Co.,, Mecha⸗ nische Kleiderfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg (Havel), eingetragen worden. Der Ge⸗

1933 festgestellt. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist die Herstellung von Mänteln und sonstiger Oberbekleidung jeder Art. Das Stammkapital beträgt 200 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johannes Möller in Bran⸗ denburg n,, Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch

lin. Als nicht eingetragen wird ver⸗

Co. Kommanditgesellschaft: Die Firma lautet jetzt. Preßmaterial⸗

sellschafis vertrag ist am 11. Dezember] h

den Deutschen . Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

O KRruunschweig. 73406 In das Handelsregister ist am 8. Fe⸗ bruar 1934 eingetragen:

I. Bei der Firma Musikhaus Otto Mewes in Eraunschweig: Als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist einge⸗ treten der Kaufmann Otto Mewes jun. in Braunschweig. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Juli 1933.

2. Die neue Firma Alfred Kleemaan Kohlenhandlung. Sitz Braunschweig. In⸗ haber: Kaufmann Alfred Kleemann in

Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ schweig. zrilon. 73409

In unser Handelsregister A Nr. 115 ist heute die Firma Wilhelm Henning in Brilon und als deren alleiniger In⸗ haber der Sägewerksbesitzer Wilhelm enning zu Brilon und als Prokurist der Holzhandler Franz Henning senior Brilon eingetragen. Geschäftszweig

1 ist: Sägewerk, Holzwarenfabrik un Holzhandel.

Brilon, 8. Februar 1934.

Amtsgericht.

HBunazlau. 73410 In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft „Concordia, Spinnerei und Weberei“ in Marklissa mit Zweignieder⸗ lassung in Bunzlau, folgendes am 5. Fe⸗ bruar 1934 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 193 ist das Grundkapital von 3 070 RM auf 623 C00 6RNM her- abgesetzt und sodann von 623 0090 RM um 1 627 000 RM auf 2250 000 tt erhöht worden. Die Herabsetzung und die Erhöhung des Kapitals sind durch geführt. Tie 85 4 Abs. 1 und 2, 5 Abs. 1, 17 Abs. 5, A und 13 Abs. 11 der Satzung sind durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Dezember 19* abgeändert, 5 4 Abs. 3, 4, 5 und 6 ist gestrichen. Die Abänderungen betref⸗ fen die Höhe des Grundkapitals und der einzelnen Aktien, den Fortfall der Vor⸗ zugsaktien, die Eigenschaft der Aktien als Inhaberaktien und ihre äußere Be⸗ schaffenheit, Stimmrecht, Gewinnver⸗ wendung und die Vergütung für die Tätigkeit des Aufsichtsrats. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Kapitalherabsetzung ist erfolgt durch:; a) Herabsetzung des Stammkapitals von 3000 009 1 auf 600 000 RM im Verhältnis von 5:1 und zwar der Stammaktien von 100 . auf 20 RM und der Stammaktien von 600 RM auf 120 RM; b) Einziehung und Vernichtung von 1000 RM Vor⸗ zugsaktien, die der Gesellschaft gehören; c) Herabsetzung von 69 000 RM Vor⸗ zugsaktien auf 8 000 RM im Verhält⸗ nis von 3:1 unter gleichzeitiger Um⸗ wandlung der zusammengelegten Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien und Ver⸗ zicht der Vorzugsaktionäre auf Nach⸗ zahlung von Gewinnanteilen.

Die Kapitalerhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 7270 Inhaberaktien über 100 RM und 1500 Inhaberaktien über 6060 RM unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien werden zum Kurse von. 110 3 ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 31 150 Stück Aktien im Nennwerte von je 20 RM, 7270 Stück Aktien im Nennwerte von je 100 R Mund 1500 Stück Aktien im Nennwerte von je 600 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Amtsgericht Bunzlau, 5. Februar 1834.

KEurgstiü dt. 73411 In das Handelsregister ist heute auf Blatt S879, betr. die Firma Erich Bever C Go. in Burgstädt eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgstädt, 19. Febr. 1934.

CIoppenburꝶ. 73412

In das Handelsregister A des Amts⸗ gerichts Cloppenburg ist am 31. Januar 1934 die Firma Wendeln u. Co., offene Handelsgesellschaft, in Schneiderkrug eingetragen werden. Die Gesellschaft at am 27. September 1933 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Johann Schlösser, Maschinenbau⸗ meister, Bühren, Vechta ⸗Land, b) Alfred Wendeln, Kaufmann in Schneiderkrug. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur

der unter a genannte Gesellschafter Schlösser ermächtigt. Handelsreg. A Nr. 153.

Amtsgericht Cloppenburg.