1934 / 40 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 16. Februar 1934. S. 2.

1

.

Berichtigung.

Bei der im Reichs- und Staatsanz. Nr. 30, 2. Anz.-Beilage, unter Tageb⸗

Er. 71 199 veröffentl.

3.

Aufforde⸗

rung der Triumph Werke Nürnberg

1G. fehlt im 1. Absatz, 5. ahl 5000, die Bezeichm muß richtig heißen; von nom. RM 5009, aktien“ usw.

Zeile vor der ing RM. Es

durch Einziehung

Vorzugs⸗

Wagner⸗Hochdruck⸗Dampf⸗ turbinen A.⸗G., Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1933.

J. Inventur

*

7ao3s]. Attiva. Kasse und Bank . Debitoren Inventar Vorrätige Teile zu Hoch⸗ druckkesseln und Turbinen⸗ anlagen. . . Patente Noch einzuzahlendes Attien⸗ kapital. Verluste: Verlustvortrag 1931/32 182 662, 17

Gewinn

1933. 29 058,83

Ra 9 13 888 07 3 285 239 38

220 228 554 000

13 500

153 603

Passiva. Kreditoren .. Aktienkapital.

9 9 a 9 9

11. Gewinn⸗ und Berlust

965 848 7

765 848 200 000

965 848 berechnung.

Verluste. Allgem. Unkosten, Steuern, Abschreibung usw. . .. 8 nn ;,,

Gewinne.

9 .

RM 117 75207 29 0658 83 146 81090

Konstruktionen

146 81090

1 / Gemeinnũtzige Heimstätten Aktien⸗

Gesellschaft Hamm

i. Westf.

Bilanz zum 31. Dezember 1932.

71178. Attiva. Anlagevermögen: Vermieteter Hausbesitz: bis zum 1. 1. 1924 fertiggestellt: Grundstück Gebäude . . 167 760, Abschr. 21 242,41 nach dem 1. 1. 1924: Grundstück Gebäude . . 126 739,38 Abschr. 1932 1901,08 Einrichtungsgegenstände . Hypotheken... Umlaufsvermögen: Forderungen: Forderung an Mutterge sellschaft Rückständige Mieten.. Rücständige Jahreslasten Sonstige Forderungen. Weitergeleitete R. f. A.⸗ Hypotheken

die

ß 2

Passiva. Gunda ta Reserven:

Gesetzlicher Reservefonds Verschiedene Reservefonds Verbindlichkeiten: Hypotheken: für vor dem 1. 1. 1924 fertiggestellte Bauten 124 188,50 Tilgungen 18 828,71 für nach dem 1. 1. 1924 fertiggestellte Bauten 122 509, Tilg. 1932 299, 64 Vorausbezahlte Miete Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Weitergeleitete R. f. Hypotheken Gewinnvortrag aus 1931 Gewinn 1932

RM 6

96 000

146 517 59 13 93562 124 838 30

1 1900

30 26507 19595 459 31

7 254 80 30 69260 452 060 24 5 000 8 7128 170 28273

105 3597

122 500 36 1413 80

3 47068 zo 692 bo

5 s69

Io d 2]

Berlu y. Abschreibungen auf: Gebäude

Einrichtungsgegenstände ..

Unkosten 3 Häuserbetriebskosten Instandhaltungen

Der Reserve zugeschrieben .

Den Heimstättern vorgelegte

Beträge Gewinn

Gewinn.

Gewinnvortrag 1. 1. 1932 ..

RM 8

5 01580 16

288 35 27 81947 3 58085 3 000

261510 5 859 18 20457

3 11104

Einnahmen aus Hausverwltg.:

Miethäuser

Von Heimstättern verei

nahmte Jahreslasten ..

Zinseinnahmen aus: Bankguthaben. .... Hypothek .. .

Sonstige Erträge . Aus dem Aufsichtsrat

Hoeppe,

Danhäuser, Gerlach,

4011626 n⸗ 3 19941

141676 z3s3 68 ; 27 43 48 204 57

schieden aus: Mitzkeit,

Oeser, Schwindt, Steggewentz, Hornickel. Neuge wählt wurde Herr Deter. Gemeinnützige Heimstätten

Attie n⸗Gesellschaft Dr. Bordihn. E

Hamm. imler.

74032]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, bis zum 31. März 1934 den Umtausch der alten Erneuerungsscheine gegen neue Dividendenbogen mit einem der Nummernfolge nach geordnetem Aktien⸗ verzeichnis anzumelden. Kiel⸗Holtenau, den 12. 2. 1934. „Desag“ Deutsche Schiffsauns⸗ rüstung s⸗Attien⸗Gesellschaft.

73803].

BVereinsbant in Hamburg.

Der auf unsere Aktien für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 entfallende Gewinnanteil wird mit 509, also RM 50, für die Aktien Buchstabe E, RM 25, für die Aktien Buchstabe H und RM 5, für die Aktien Buchstabe G gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 abzüglich 100 Kapitalertragssteuer an den Kassen unserer Bank in Hamburg, Altona, Cuxhaven, Flensburg und Kiel,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, ö bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellschaft, Berlin, und bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗GesellschaftFilialeFrant⸗ furt a. M., Frankfurt a. M., bezahlt.

Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen des Einreichers zu versehen, wenn nicht gleichzeitig ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis ein⸗ gereicht wird.

Gemäß §5 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ scheidenden Herren Konsul Gustav Müller, Heinrich Carl Mauritz und Staatsrat H. W. Julius Peters wiedergewählt worden sind. Neu in den Aussichtsrat gewählt sind die Herren Freiherr Rud. v. Schröder junr. in Firma Schröder Gebrüder E Eo. und Bankdirektor a. D. Paul Strumberg.

Hamburg, den 15. Februar 1934.

Der Vorstand.

74030].

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, dem 20. März 1934, 11 Uhr, in Kassel, Hohenzollernstraße 139, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1933.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1933.

3. Vorlage und Genehmigung der Schlußrechnung.

4. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nach 5 15 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ tung bis 6 Uhr abends ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung derselben bei der Gesellschafts⸗ kasse oder

bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

bei der TZresdner Bank in Berlin oder

bei der Kali⸗Bank Aktiengesell⸗ ch aft, Kassei, hinterlegen.

Kassel, den 15. Februar 1934. Kaliwerte Benthe Attien⸗ gesellschaft in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. Lindemann, Vorsitzender. 1

71181.

Wubag Maschinenfabrit und Isolierrohrwerk, Attiengesellschaft, Bückeburg.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 53 967 Gleisanlage w 14189 Maschinen, Werkzeuge,

. ,, 35 33716 Büroinventar J 2 253 Phtenilil-, ö 1 Warenvorräte 40 848 Debitoren, Kasse und Post⸗

a,, Berne,

20 572 77 542

232011

Passiva. Aktienkapital. Hypotheken Gläubiger ... ,,,, Vorauszahlungen Delkred err

101 609 50 000

9 626 422 19000 1362

232 011

Berlust⸗ und Gewinntonto für 1931.

Soll. Verlustvortrag .. Abschreibungen .. Handlungsunkosten

RM

16 827 60 886 43 060

119774

Haben. Gewinn .. Verlust

42 232 77 542 119774

Bartsch, Quilitz C Co. Attiengefellschaft, Berlin. 1. Bekanntmachung.

Gemäß G. -V. Beschluß vom 11. 1. 1934 fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. ff. nebst Nummernverzeichnis in arithmetisch geordneter Reihenfolge in doppelter aus⸗ fertigung spätestens bis zum 18. Mai 1934 bei dem Bankhaus Bett Simon G Co., Berlin W 8, Mauerstr. 53, zur Abstempelung bzw. zum Umtausch einzureichen.

Äktien über RM 100, werden auf RM 20, herabgestempelt zurückgegeben. Für je 4 Aktien im Nennbetrage von je RM ioo, erhält der Aktionär nach seiner Wahl entweder 5 abgestempelte Aktien zu je RM 20, oder eine abgestempelte Aktie über RM 100, zurück.

Im Interesse einer einheitlichen Stücke⸗ lung werden die Aktionäre gebeten, durch Zu- und Verkauf ihren Aktienbestgnd so abzurunden, daß nach Möglichkeit eine Zuteilung von RM 20, Aktien vermieden wird. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktienspitzen zu vermitteln.

Bezüglich der Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht rechtzeitig oder nicht in entsprechender Zahl zum Umtausch eingereicht werden, erfolgt die Kraftlos⸗ erklärung und weitere Verwertung nach den Vorschriften des 5 290 H-G.-B.

Berlin, den 15. Februar 1934.

Der Vorstand. 74067] Bartsch. ppa. Lasamnick.

74065. Süddeutsche Drahtindustrie A.-G., Mannheim⸗wWald hof.

Kapitalherabsetzung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Dezember 1933 ist u. a. beschlossen worden, das Grund⸗ kapital in erleichterter Form von Reichs⸗ mark 900 000, im Verhältnis 3: 2 auf RM 600 000,‚— herabzusetzen. Die Durchführung dieses Beschlusses erfolgt in der Weise, daß der Nennwert der Aktien von bisher RM 300, auf RM 200, herabgesetzt wird. Die Aktienurkunden (Mäntel) werden entsprechend abgestem⸗ pelt. Nachdem der Beschluß über die Kapitalherabsetzung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeich⸗ nis versehen bis zum 30. Mai 1934

bei der Deutschen Bant und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim in Mannheim

zur Abstempelung einzureichen. Die einge⸗

reichten Aktienmäntel werden alsbald nach

deren Abstempelung zurückgegeben werden.

Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Aktienmäntel am zuständi⸗ gen Schalter der vorgenannten Bank während der üblichen Kassenstunden ein⸗ gereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Mann heim⸗Wald hof, 15. 2. 1934.

Der Vorstand.

Tabo6ß6].

Brauerei Schwartz⸗Storchen Attiengesellschaft, Speyer a. Rh. In der ordentlichen Generalversamm⸗

lung der Brauerei Schwartz⸗Storchen A.-G. vom 19. Januar 1934 ist beschlossen worden, das Grundkapital durch Ein⸗ ziehung von zu diesem Zweck bereits erworbener und noch zu erwerbender eigener Aktien um bis zu insgesamt 1699 zu ermäßigen.

Die unterzeichneten Banken haben sich bereit erklärt, der Gesellschaft den Erwerb der einzuziehenden Aktien zu vermitteln. Dementsprechend wird den Aktionären der Gesellschaft anheim gestellt, bei den unterzeichneten Banken Verkaufsange⸗ bote unter folgenden Bedingungen ein⸗ zureichen:

Die Erklärung muß das Angebot ent⸗ halten, Stammaktien der Brauerei Schwartz⸗Storchen A.⸗G. einschließlich Gewinnanteilscheinen Nr. 10 u. ff. zu S5 99 an die unterzeichneten Banken für Rechnung der Brauerei Schwartz⸗Stor⸗ chen A. G. zu verkaufen. Das Verkaufs⸗ angebot muß in der Zeit vom 19. bis 26. Februar 1934 einschl. während der üblichen Geschäftsstunden abgegeben werden mit der Maßgabe, daß der an⸗ bietende Aktionär an dieses Angebot bis zum 3. März 1934 einschl. gebunden ist. Bei Abgabe des Angebots sind die Stücke mit einzureichen, die dann bis zur Entscheidung über die Annahme des Angebotes gesperrt bleiben. Die unter⸗ zeichneten Banken behalten sich vor, die vorliegenden Angebote von Aktien nach Weisung der Gesellschaft anzunehmen bzw. zu repartie ren für den Fall, daß ein größe⸗ rer Betrag von Aktien zum Verkauf ange⸗ boten worden ist, als die Generalversamm⸗ lung zur Einziehung nach Erwerb be⸗ schlossen hat.

Die Entgegennahme und Rückgabe von Stücken, die bei Abgabe von Angeboten hinterlegt werden, erfolgt kostenfrei, sofern sie am zuständigen Schalter der unter⸗ zeichneten Banken stattfindet. In anderen Fällen werden die verauslagten Spesen in Anrechnung gebracht.

Die Abrechnung der Stücke, für die die Angebote angenommen sind, erfolgt provisionsfrei. Die Börsenumsatzsteuer geg n Lasten des verkaufenden Aktionärs.

ann heim, Frankfurt a. Main, den 14. Februgr 1934.

Deutsche Bant und Dis conto⸗

Gesellschaft, Filiale Mann hein. Bankhaus Baß & Herz, Frank⸗

furt a. M.

74029]. Kraftlosertlärung von Attien. Nach Ablauf der Frist für die Zu— sammenlegung unserer Aktien à nom. RM 100, in neue konvertierte Aktien unserer Gesellschaft erklären wir hiermit die nicht zum Umtausch oder zur Ver— wertung eingereichten nom. RM 2700, alten Aktien unserer Gesellschaft, und zwar St. 27 à nom. RM 109, gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet; den Erlös geben wir in einer späteren Veröffentlichung bekannt. Berlin, im Februar 1934. Werbezentrale Lloyd Berlin⸗ Bremen 2. G. in Liqu. Der Liquidator: Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer.

d , , . , , , , , , n , , m e n m , , ,. 74036. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM 9 RM 9

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Divi⸗ ö , 1229 0983 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken, 2 434 29066 Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Schecks und Wechsel (mit Ausnahme von b 4d) b) unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatz⸗ wechsel des Reichs und der Länder. ... o) eigene Akzepte .... d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. Reports und Lombards gegen börsengängige Wert— Hahler; .

74031]. Ciba Attiengesellschaft, Berlin. Ordentliche Generalversamm lung am 5. März 1934, mittags 12 Uhr, am Sitz der Gesellschaft, Saalfelder Straße 10 / 11, Berlin⸗Wilmersdorf. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1933.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge—⸗ winn⸗ unb Verlustrechnung pro 1933 sowie Beschlußfassung über das Bilanz⸗ ergebnis.

3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Diverses.

Berlin⸗Wilmers dorf, 16. Febr. 1934.

Der Borstand.

16431 114 719 020

17 160 134 i 8 zy zoy n

1894 25414

agerscheine haz 84,90 2. sichergestellt durch sonstige Sicher⸗ heiten . 1669 303,95 3. ohne dingliche Sicherstellung . 624 426 590 b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung von Waren Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder. p) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere .. . o) sonstige börsengängige Wertpapiere.. . d) sonstige Wertpapiere ... Kon sortialbeteiligungen: Ende 19832 .... . Zugang 1933...

4 837 715

,,, 10 505 199

k 23 066

10 500 5658 995 153 986

Töss 75s 426 913

14155 152 494 968

746 548

960 183;

Abgang 1933... 0 42 247 701

Debitoren in laufender Rechnung.. davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkafsen und sonstige Kreditinstitute 30 037,52 Von der Gesamtsumme der Debitoren sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere 3 409 167,41 b) durch sonstige Sicherheiten .3565 792 642,03 ug , Ausleihungen gegen hypothekarische Sicher⸗ . Bankgebäude (in burg Sonstige Immobilien: Ende 193 ... Zugang 1993...

484 174

2 500 000

1736 000 467 074 40

2203 574 140 27 07440 2175 000 ö.

g Tor ge R

o o o 2

Abgang 1833... . Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 3 296 4680,96

Passiva. Aktienkapital! r 2 Reserven Kreditoren: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute. . 8 569 798,97 o) sonstige Kreditoren... . . 54 346 858, 82

Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausnahme von a) sind: l. innerhalb 7 Tagen fällig .. 33 904 715,78 2. darüber hinaus bis zu drei Mona⸗ a 3. nach mehr als 3 Monaten fällig 3 874 779,23 Al ep JJllĩl Noch nicht erhobene Dividenden.... Gewinnvortrag von 1932 Reingewinn... Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM 3 2965 4680,96 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten. . b) ö. , . der Kunden an die Order der an 1 1 1 . . 2 6 * 1 1 6 9 0 1 1 1 4 1 o) aus sonstigen Rediskontierungen.s ...

12 000 000 41000 000—

1 9 * 2 8 9 9 9 9 .

4 818 451

62 g06 657 79167 725 109

b 699 ob lt 3 79 jo

156 240 91

617 285 773 hb z

1 , .

5 202 463 25

6 473 381 80, T d sv si

Von der Gesamtsumme (a «) sind in spätestens 14 Tagen

fällig 8 1 e 96 1 . 8 8 . 0 8 1 1 1 . 2 2 6 *

2812 68079 . pr 2d gs i

Haben. RM,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM

1382 824 96 197231760

3 355 14256 Sõ0 000 156 240 91 617 285 72

Soll.

Handlungsunkosten, Steuern und Gewinnsaldo von

soziale Abgaben . Gehälter und Pensionen

155 2400

Gewinn in *, 2 007 4050

Gewinn an Provi⸗ onen, 2 311 824*

Sonstige Gewinne 503 19808

Abschreibungen u. Rücktellungen Gewinnsaldo von 1932 J,

verteilt gemäß z 25 der Satzun⸗

gen: 5 9 Dividende. . 600 0090,

Vorzutragender Ueberschuß .. . 173 526,63 i dd c

4978 66919

Vereinsbank in Hamburg. Huth. Strumberg. Stürken. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der dig und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufllärungen u Rachwöeise entsprechen die' Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbert den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 26. Januar 1934. Ber öffentlich bestelite irtschaftsprüfer.

4978 669)

J. van der Smissen, beeidigter Bücherrevisor.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 16. Februar 1934. S. 3.

72070].

Brown, Boveri & Cie., Attiengesellschaft, Mannheim. Aufforderung zum Umtausch

der Stammaktien.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Dezember 1933 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft in erleich⸗ terter Form gemäß der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 von nominal RM 24 000 000, im Verhältnis 5: 1 auf nominal Reichs⸗ mark 4 800 000, herabzusetzen.

Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf,, zur Durchführung der beschlossenen Maß⸗ nahmen ihre Stammaktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 20. Mai 1934 ein⸗ schließlich

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bant Aktiengesellsch aft, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellsch aft, in Frankfurt a. M.: bei der Dresd⸗ ner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Metallgesellschaft At⸗ tiengesellsch aft, bei der Mitteldentschen Credit⸗ bant, RNiederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Attiengesellschaft, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, ; bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Leipzig, bei der Deutschen Bank und Dis co nto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig, in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Dresdner Bank Filiale Lud⸗ wigs hafen a. Rh., bei der Deutschen Bank und Dis co nto⸗Gesellschaft Filiale Ludwigshafen a. Rh., in Mannheim: bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Mannheim, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim, in Saarbrücken: bei Gebr. Röch⸗ ling, Bant s unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Einreichungsformulare sind bei den ge⸗ nannten Stellen kostenlos zu entnehmen.

Gegen die eingereichten alten Stamm⸗ aktien, denen die laufenden Gewinnanteil⸗ scheine und Erneuerungsscheine beizu⸗ fügen sind, werden neugedruckte Aktien⸗ urkunden in dem dem Herabsetzungsver⸗ hältnis von 5:1 entsprechenden Nenn⸗ betrag gewährt, wobei die gesetzlichen Mindestnennbeträge innegehalten werden müssen. Somit wird gegen jede ein⸗ gereichte alte Aktktie über nom. Reichs⸗ mark 19099, eine neugedrudte Artie über RM 200, gegen jede ein⸗ gereichte alte Aktie über nom. Reichs⸗ markt 200, 2 neugedructe Attien über je nom. RM 29, und gegen je 5 eingereichte alte Aktien über je nom. RM 20, eine neue Attie, über nom. RM 20, ausgegeben. Den neuen Aktien sind je 10 Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 1 und ff. sowie ein Erneue⸗ rungsschein beigefügt. Falls der be⸗ treffende Einreicher nicht ausdrücklich die Zuteilung von Aktien in der vorstehenden Weise wünscht, können soweit möglich für je 5 Attien zu RM 2090, neuen Nennwerts eine neue Aktie über! RM 109090, und für je 10 Attien zu RM 29, neuen Nennwerts eine nene Little über Sich 2690, ausge⸗ händigt werden. Den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen werden die obengenannten Stellen nach Möglich⸗ keit vermitteln.

Es wird darauf hingewiesen, daß ua die Zulassung der neugedruckten Aktien⸗ urkunden an der Börse beantragt wird, während die alten Aktien mit dem Ablauf der Umtauschfrist an der Börse nicht mehr lieferbar sein werden.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn ihre Einreichung bei den oben⸗ genannten Stellen am zuständigen Schal⸗ ter erfolgt und bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist vorgenommen wird; in allen übrigen Fällen wird die übliche Provision e,,

Diejenigen alten Aktien über RM 20, unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 20. Mai 1934 zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind, werden gemäß 5 290

1 J

‚Kassenbestand einschl, Gut=

Bankschulden .

H. G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung in neue Aktien er⸗

forderliche Zahl nicht erreichen und uns

nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Mannheim, den 5. Februar 1934. Brown, Boveri & Cie. Attien⸗ gesellsch aft. Der Vorstand. ü / 73827]. Buxtehuder Lederfabrit A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1833.

Attiva. 4 949

Grundstückkonto 17 0090, Abschreibung 16999, 1— Gebäudekonto 58 000, S 000,

Abschreibung Maschinenkonto ......

50 000 1 50 002 85 484 63 279 400 357 000 Il 886 63 Passiva. ̃ᷣ Aktienkapitalkonto ... 180 000 - D,, 60 000 K 124 207 54 Gewinn: 1099 Dividende 48 000, Aufsichtsrat⸗ tantieme .. Reservekonto Vortrag

Banken, Kasse, Wechsel . Warenlager

4000, 265 000.

30 679 os 107 670 00

77I 886 63

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezem ber 1933.

. 214 269 48 8 548 6 114 11739 24 999 107 679 99 õ39 613 72 21 996 17 5 772 08 511 845 47 539 613 72 Hamburg, den 1. Januar 1934. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist ausgeschieden Herr Gustav Altmann. Die Generalversammlung vom 8. Februar 1934 wählte neu in den Aussichtsrat Herrn Hugo Heusch, Aachen. Hamburg, den 12. Februar 1934. Der Borst and.

11 738121. Bilanz per 30. Juni 1933.

Attiva. RM Maschinen und Anlagen

104 510,

Abschr. .. 10 510,

Werkzeuge und Inventar 5 290, Zugang.. 11100, D JV -= Abgang. 1760 Ted Abschr. .. 11 639, Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ,, Halbfabrikate .. F tee,, n,, Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Wechselbestand ...

Löhne, Gehälter, soz. Abgab. Steuern . Uebrige Aufwendungen . Abschreibung auf Anlagen G

Vortrag aus 1932 Zinsen JJ Bruttogewinn

94 000

13 001

1090772062 ol 94s 51

haben bei Reichsbank und

Postscheckamet Bankguthaben Avale 43 500,

6 380 26 53 792 84

Tor io ss

Passiva. Atientapitg⸗ Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II Rückstellungen Lieferantenschulden ..

750 000 75 000 50 000

285 000 93 40690

205914 30

Posten zur Rechnungs⸗

abgrenzung Gewinnvortrag... 70 g64 45 Reingewinn ... 50 263 79 Avale 43 500, . 1œ61161073 Gewinn⸗ und BVerlustrech nung.

Soll. Rehe 9. Löhne und Gehälter .. 541 431 03 Soziale Abgaben... 44 645 17 Abschreibungen auf Anlagen 22 149 Sonstige Abschreibungen . 75 865 38 Besitzsteuern . 38 484 47 Sonstige Unkosten 666 569 79 Reingewinn 50 263 79

1439 408 63

31 061 29

Haben. Fabrikationsgewinn ... Zinsüberschuß Außerordentliche

1411818 73 12 592 49 14 997 50

1439 408 63

Gebr. Kaiser & Co. Attien⸗ gesellschaft, Neheim a. d. Ruhr.

Erträge ;

Engelhardt⸗Brauerei Attiengesellschaft Weißwasser in Weißwasser D. E. Bilanz per 36. September 1933.

Attiva. Kraftwagen Zugang..

RM O9 6 200, 2 450, T öõ5 d . -= Abgang... 90,

n Abschreibung 2 860, werbe ,, Zugang. 1670

TT -- Abgang... 455, . Ti- Abschreibung 10165, Wagen und Geschirre .. Lagerfässer und Tanks .. 19 400, Abschreibung 2 000, Transportfässer i id. = giüganggg 59g0, 3 6590, 1190,

3 000 ö

17 400

Abschreibung Flaschenbier⸗ utensilien . 6 300,

Zugang. 8489,90 T sd n

Abgang... 304,80 m m

Abschreibung 7485,10

Restaurationsinventar und Utensilien 1300, Abschreibung 700, Warenbestände: Fertige Er⸗ zeugnisse .. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 25 488,90 Außenstände: Bierforderungen ... Darlehnsforderungen. Sonstige Forderungen Kasse und Postscheck .. m . 50 Bankguthaben 9 356 64 Guthaben bei der Brauerei⸗ verwaltung, GmbH., Berlin , Interimskonto Avale 500,

z0 old, 86 o5 õoz Ih

33 79973 241 5653 29 4771 87 2766 66

67 320 58 28410 85

15. si 37

Passiva.

Aktienkapital .... Reservefonds .... Wohlfahrtsfonds .. , . Warenkreditoren u. sonstig Verbindlichkeiten.. .. Einlagen und Kautionen. Akzepte . Interimskonto Avale 500, Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem

Vorjahre Gewinn in 1932/1938.

zoo ooo - ; 30 000 . 10 798 94 ; 33 ö e

1 1 1 *

431375 12 935 89 38 040

8 77373

3 437 70 12 70506 464 164 37

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1933.

RM 9 106 597 91 7 829 55 171 C00 os 7 12405

Ausgaben. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Betriebs⸗ u. Vertriebskosten Vesitzste neun Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben einschließlich Reichs⸗ biersteuern . Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen . Gewinnvortrag aus dem

Vor tahr̃r̃- Gewinn in 1932/1933 ..

114 860 61 15 250 10 18 i150

3 43770 12 705 05 457 81549 Einnahmen. K,, Gewinnvortrag aus dem Volehe 3 437 70 Einnahmen für Bier und andere Erzeugnisse abzüg⸗ lich Rohmaterialien Zinsen Sonstige Einnahmen

418 03297 22 93171 13 413 11

157 815 49

Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist Herr Generaldirektor Nacher, Berlin; neu in den Aufsichtsrat gewählt ist Herr

Direktor Dr. Schütt, Berlin. 73813.

ü /

73828].

Bilanz per 31. Dezember 1932.

2

Aktiva. Kasse, Postscheck, Bank Inventarkonto .. Debitoren. Automobile.

444 24 6

3 18579 1920

5 551 03

* 2

Passiva. Kapital Gewinn⸗ und

1 Verlust 1932

5 000 Verlustvortrag 712, 0s

161,05 551 03

5 551 03 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

21 407 45 480

21 887 45 21 726 40 161 05

2 SS, 15

Intrag Industrie⸗Treuhand⸗ Atktiengesellschaft, Berlin.

Unkosten, Gehälter u. Löhne Abschreibung: Automobile.

Erlös aus Treuhandgeschäften . w

73599]. III. BSetanuimachung. Maschinen bau⸗Attiengesellschaft BSalcke, Bochum. Herabsetzung des Aktienkapitals. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23. Oktober 1933 ist u. a. beschlossen worden, das Attienkapital von RM 3200000, in erleichterter Form gemäß der Verordnung vom 65. Oktober 1931 herabzusetzen, und zwar durch Einziehung von Reichsmark 500090, eigenen Aktien und Herabsetzung des danach verbleibenden Aktienkapitals von RM 3150000, auf RM 2100000, durch Zusammenlegung der Aktien im

Verhältnis von 3: 2.

Nachdem der Kavitalherabsetzungsbe⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zwecks Durchführung des obigen Beschlusses ihre über RM 1090, lautenden Aktienurkunden nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 6 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung

eines arithmetisch geordneten Nummern⸗

verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 20. März 1934 einschließ⸗ lich bei Bank Attiengesellschaft in Ber⸗ lin und Bochum oder bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co. in Berlin oder bei der Basler Handelsbankt in Zürich (für im Ausland ruhende Stücke) einzureichen.

Die Durchführung der Zusammenlegung

geschieht in der Weise, daß die einreichen⸗ den Aktionäre für je drei Aktien über RM 100, zwei Aktien über RM 100, mit dem Stempelaufdruck „Gültig ge⸗ blieben gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 23. Oktober 1933“ versehen zurückerhalten. Der Umtausch ist provisionsfrei für die⸗ jenigen Aktien, die an den zuständigen Schaltern der obigen Stellen während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer⸗ den, während in allen anderen Fällen die übliche Provision berechnet wird.

Die Aushändigung der mit dem Auf⸗ druck versehenen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die alten eingereichten Aktien erteilten Empfangsbescheinigungen bei den Stellen, welche die Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, ausgestellt haben.

Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien über RM 100, —, die nicht bis zum 20. März 1934 eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 100, —, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tauschs ermöglicht und nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden zusammengelegten Aktien werden gemäß § 290, 3 H.⸗G.⸗B. verkauft, der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gestellt.

Bochum, den 15. Februar 1934. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke.

1 74037. Bilanz per 30. Juni 1933.

Attiva. Kasse, Postscheck u. Banken Debitoren. K Familie Rechtsanwalt Schnieder, Lüdinghausen Forderung an Familie Rechtsanwalt Schnieder, Lüdinghausen Beteiligung Komm. ⸗Anteil Rademann K.⸗G., Lüdinghausen H. Rademann, Lüding⸗ hausen Wgrenbe tand Grundstücke und Gebäude ö,, 30 528 58 Ma schinen 189 970 75 Aufwertungsausgleich .. 2000

D i 5

64 702

17998 2777 50

20 000

6 380 88 27 02611

. Passiva. Aktienkapital .. Reserve fonds Hypotheken Darlehn. Schuldwechsel w 13 559 28 Wechsel a. O. Familie

Rechtsanwalt Schnieder,

Lüdinghausen Kreditoren. Delkredere.

. 400 000 ö. 24 307 47 210 943 20

16 256 92

17 998 43 349 34 3190 44

729 604 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 1933.

Soll. Gesamtunkosten ... Steuern und soziale 3 . Abschreibungen.. ...

k

Re 9 . 296 568 23 Ab⸗ . . 5 801 36

DI w 5)

Haben.

Betriebsunkosten ... 330 194 59

330 104 59

Vestische Druckerei und Berlags A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Dr. Cremer, Vorsitzender. Der Borstand. Bitter.

Reclinghansen, Dezember 1933.

der Commerz⸗ und Privat⸗

. 24 807 33 37 76593

305 647 57

74033. Hans Eitner Attiengesellschaft, Leipzig. Dritte Aufforderung zur Einreichung der Attien.

Nachdem der in unserer Generalver⸗ sammlung vom g. Dezember 1933 ge⸗ faßte Beschluß über Herabsetzung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen bis zum 20. April 1934 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Herabsetzung des Kapitals wird beschlußgemãß in der Weise durchgeführt, daß für je 5 rechtzeitig eingereichte Aktien über je 100 RM 2 neue Aktien über je 100 RM. und für je 5 rechtzeitig eingereichte Aktien über je 20 RM z neue Attien über je 20 RM ausgegeben werden. Hierbei werden Stammaktien wie Vorzugsaktien in gleicher Weise be⸗ handelt.

In den Fällen, in denen ein glatter Umtausch von alten 100 RM beziehungs⸗ weise 20 RM Aktien nicht möglich ist, da der betreffende Aktionär nicht Aktien in einer Anzahl besitzt, die zur Durchführung

der Zusammenlegung im Verhältnis 5: 2 ausreicht, wird die Gesellschaftskasse bereit sein, einen Spitzenausgleich bestmöglichst zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung, und zwar provisionsfrei, wenn der Umtausch in der Zeit zwischen dem 12. und dem 24. Februar 1934 vollzogen wird. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Gesellschafts⸗ kasse ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, den Ausweis des Vorzeigers der Emp⸗— fangsbescheinigung zu prüfen.

Nach Fristablauf werden die zur Zu—⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß H.⸗G.⸗B. 5 290 für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für die eingereichten Aktien, soweit sie nicht in der zur Zu⸗ sammenlegung erforderlichen Anzahl ein⸗

ereicht worden sind und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausge⸗ zahlt, beziehungsweise später für diese beim Gericht hinterlegt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß eine Anzahl noch auf Papierm ark lautende Aktien nicht zur Umstellung auf Goldmark eingereicht worden sind. Wir stellen den Besitzern dieser nicht einge⸗ reichten Aktien eine letzte Frist bis zum 20. April 1934. Nach Ablauf dieser Frist werden diese nicht auf Reichsmark umgestellten Aktien nach vorstehendem Beschlusse zusammengelegt, nach Maßgabe des Gesetzes verkauft und der Erlös beim Gericht hinterlegt.

Leipzig, den 8. Januar 1934.

Hans Eitner Attiengesellschaft,

Leipzig. 11 73811.

Weinbrennerei Trüsart & Co.

Aktiengesellschaft zu Altona.

Bilanz vom 31. Ottober 1933 über das Geschäftsjahr 1932 33. . RM 9 25 000

Grundstück Gebäude.. Abschreibung Utensilien. Abschreibung . Ware Schuldner. Bare Mittel: Kasse Bann. Postscheck Wechsel Verlustvortrag Verlustvortrag

62 000

4512 710 416 8 34 574 99

367 47

2 467 21

250 98

1187 30

23 286 59

3 314

227 377 36

100 000

30 000

97 377 36

2 37 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 31. Otto ber 1933.

. RM 8

23 286 59

15 285 50

6 147 59

16 577 8

j9gz 13 1932 33

Aktienkapital. Hypotheken Gläubiger

Verlustvortrag 193132 ... Gehälter K Löhne k Handlungskosten .. Frachten J 120249 ,, 5 805 21 1, 29110 2 ö . 1622 43 Provisionen ... 10 45817 ö Grundstückskoste Abschreibung auf: Ausfälle Gebäude. Einrichtung..

.

Warengewinn .. Verlust 1931 32 Verlust 1932 33

61 900 23286

3 314 88 50097

Altona, den 13. Februar 1934. Der BVorstand. Carl Schulze. Der Aufsichtsrat.

Fr. Grant, Vorsitzender.