1934 / 40 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 16. Februar 1934. S. 4.

74080 Berichtigung.

Die im Reichs- u. Staatsanz. Nr. B, 1. Anz. Beil. unter Tageb⸗Nr. 61 445 veröffentl. Bilanz der Hugo Rudolph AG., Walddorf (Sachsen), enthält einen Druckfehler. Bei Vermögen unter III. Pos. 4 muß es nicht heißen: „Wertpapiere: Hypotheken: Bestand am

1. 1. 32 ... RM 9600, —“, sondern richtig:

Wertpapiere.. . RM 5lis, —, Sypotheken:

BVest. 1. I. 33 RM s85oo— Zugang. . RM 1I100 RM 9600, —.

T7io76]. ( Deutsche Kreditsicherung Attiengeselischaft, Berlin.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 19. März

1934, vormittags 19 uhr 30 Min,

in den Räumen der Deutschen Kredit⸗

sicherung Aktiengesellschaft, Berlin Ws,

Mohrenstraße 10, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts sowie Vorlegung und Genehmigung

des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

2. Entlastung des Vorstands, des Ver⸗ waltungsrats sowie des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. 4. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deut⸗

schen Notars oder der Reichsbank,

Berlin, oder der Bant des Berliner

Kassenvereins spätestens am drit⸗ ten Tag vor dem Tage der General⸗

versammlung während der Geschäfts— stunden bei der Gesellschaft zu hinter⸗

legen.

Berlin, den 15. Februar 1934. Deutsche Kreditsicherung Attiengesellsch aft.

Der BVBorstand.

Dr. Ebers. Boeszoermeny. 1 . I3821].

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothetenbanten. Frantfurter Hypothetenbank.

Teilungsmasse für die Pfandbriefe

nach dem Stande vom 31. 12. 18933

unter Berückschtigung der auf die Pfandbriefe bereits geleisteten 2395 Aus⸗ schüttung (2299 in Liquidationspfand⸗ briefen und 129 in bar) und unter Kürzung des aus der Bank zustehenden Verwal⸗

tungskostenanteils. A 1 Atti v .

1. Barguthaben. ... RMI 176 232,87

2. Liquidationsgold⸗ pfandbriefe im Nenn⸗

J / GM 292 160, 3. Aufwertungshypo⸗

theken:

a) erst⸗ GM

stellig. 360 729, 13 (hiervon Goldmk. 212968, 1 Saarhyp.)

b) mit Nach⸗

rang . 8581 766,50 GM 1 242 496,23

(hiervon Goldmark 7496,16 Saarhyp.) 4. Forderungen ohne

dingliche Sicherheit: a) fest⸗ 6M

stehend 3 769,46 b) noch nicht

sest⸗

stehend 21 466,59 GM 25 236,05 5. Zinsrückftãnde .. RM 56 520 21

7ao?s]. Herr Hans Overing, Berlin, und Herr Rechtsanwalt Dr. Bruno Kunz, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Kreditbank Attiengesellsch aft in Liquidation, Berlin. Der Liquidator.

71068]. BViehverkaufshalle Wunstorf A.⸗G. den 17. März 1934, 16 uhr, zweiundzwanzigste ordent⸗ Generalversammlung Restaurant unserer Halle. ; Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Aufsichtsrats, Vorlegung der Jahres⸗ rechnung und Bilanz. 2. Beschlußfassung Verwendung des 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 4. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern, Wahl der Revisoren. 5. Ge⸗ nehmigung von Aktienübertragung. 6. Ver⸗ schiedenes. Wunstorf, den 14. Februar 1934. Der Aussichtsrat.

Sonnabend,

liche

über

74064]. Wolfram Lampen Aktien⸗ Gesellschaft, Augsburg. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am 20. März 1934, Beratungszimmer und Handelskammer Augsburg dentlichen General⸗

Dienstag, 12 Uhr, Industrie stattfindenden or versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf—

2 3. 4

& 8

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ spätestens am 1934 bei der Bayerischen und Wechsel⸗Bank, oder bei der Dres dner Bant, Filiale Augsburg in Augs⸗ burg, über ihren Aktienbesitz ausgewiesen und die entsprechende Eintrittskarte erholt haben. Augsburg, den 14. Februar 1934. Wolfram Lampen Aktien⸗ Gesellschaft. ; Der Aufsichtsrat. Chr. Diesel, Vorsitzender.

rechtigt, 16. Hypotheken⸗ Augsburg.,

Ja639.

Reingewinns.

Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

Wagenladungs⸗ und Zoll de ciaratio ns Gompto ir (Attiengesellschaft). Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An

Per Einnahmen. Diverse Konten gewinn .

Ausgaben. Handlungsunkostenkonto Gehalt und Lohnkonto Steuerkonto Soziale Abgaben... Diverse Konten Gewinn⸗ und Verlu

8 8

136 299 26 136 299 26

Vermögensbestand am 31. Dezember 1933.

GM = Fi T s

B. Passiva. Goldmarkbetrag der teil⸗ nahmeberechtigten

Pfandbriefe. GM 484 283 400,

Soweit der Aufwertungsbetrag noch nicht feststeht, sind die Forderungen mit dem gesetzlichen Höchstbetrag, im übrigen mit dem endgültig festgestellten Auf⸗

wertungsbetrag eingesetzt.

Mit Ausfällen ist insbesondere bei den Forderungen ohne dingliche Sicherheit, bei den nicht erststelligen Hypotheken und den Zinsrückständen zu rechnen. Eine zuverlässige Schätzung über das Ausmaß der zu erwartenden Ausfälle ist nicht

möglich.

Der Beitrag der Bank zur Teilungs⸗

masse ist bereits berücksichtigt.

Der Anteil der Tilgungshypotheken an der gesamten Teilungsmasse und ebenso an den zur Deckung der bisher ausgege⸗ benen Liquidationspfandbriefe übernom⸗ menen Aufwertungshypotheken beziffert

sich auf rund 8,4 9.

Von den teilnahmeberechtigten Pfand⸗ briefen sind bis 31. Dezember 1933 13868 400 6 Pfandbriefe O, 39 94 nicht eingereicht worden. Für die unbekannten Besitzer haben wir daher aus unseren drei Teilausschüttungen von zusammen 239 GM 406 400, Liquidationspfand⸗ briefe in Sonderdepot genommen und RM 23 332, Barausschüttung auf einem besonderen Konto gutgeschrieben. Welche Beträge hiervon bei Ablauf der Ein— reichungsfrist nach dem 31. Dezember 1934 der Teilungsmasse zufließen, läßt sich zur Zeit jedoch noch nicht übersehen, da noch laufend Vorkriegspfandbriefe zum Um⸗

tausch eingereicht werden.

Frankfurt a. M., 16. Februar 1934.

Frankfurter Hypothetenbank.

Effektenkonto .. Beteiligungskonto .... Inventarkonto

Kraftwagenkonto .. Deutsche Bank⸗ und conto⸗Konto Deutsche Bank, Depositen⸗ konto Dresdner Bank⸗Konto .. Dresdner Bank, Depositen⸗ konto . Vereinsbankkonto ... Kassekonto .. ostscheckkonto Zollkontokorrentkonto Sparkassen konto

Kontokorrentkonto Wechselkonto .. Diverse Debitoren

Aktienkapitalkonto . Reservefonds konto .. Begleitschein II Haftpflicht rücklage konto Diverse Kreditoren Gewinn per 1933

wie folgt zu verteilen: Dividende 49, .

J

. *

Saldo per 1.1. 1

181

Superdividende Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uebertrag auf Begleit⸗ schein 11 Haftpflichtrück⸗

Saldo per 1.1. ö 10

386

Hamburg, den 14. Februar 1934. Der Aufsichtsrat.

Franz Mathies, 1. Vorsitzender.

74071.

Der bisherige Aufsichtsrat hat sein

Amt niedergelegt. Die außerordentliche

Generalversammlung am 3. Februar 1934

hat zu Mitgliedern des Aussichtsrats ge⸗

wählt: die Herren

1. Fabrikdirektor Paul Hoffmann, Essen.

2. Bankdirektor Hermann van Ackeren, Essen.

3. Direktor Albert Steinhoff, Berlin.

Bochum, den 14. Februar 1934.

„Ru hrbau“ Attiengesellschaft für

Hoch⸗ und Tiefbauten, Bochum.

. Hoffmann.

73808.

Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck C Co., Aktien gesellsch aft.

Gemäß zz 23 und 24 des Statuts

unserer Geselischaft laden wir die Aktionäre

zu der am Mittwoch, dem 14. März

1934, 11 uhr vormittags, im J. Stock

des Panoramagebäudes zu Leipzig, Roß⸗

platz 5, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1933 abgelaufene 47. Geschäftsjahr sowie der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1933 sowie Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1933, 34.

Die Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung stimmen oder Anträge zu

derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem veutschen Notar oder einer Efsettengirobank ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine späte⸗

stens am 9. März 1934

in Leipzig, Altenburg i. Th., Dres den, Gera i. Th., Greiz i. B., Riesa a. E., Döbeln, Magde⸗ burg, Naumburg a. S., Plauen i. B., Zwickau i. Sa. bei der All⸗

emeinen Deutschen Credit⸗ nstalt,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft und dem Bankhaus Gebr. Arnhold, ;

in Dresden ferner bei der Sächsischen Staats baut, der Dresdner Bank und dem Bankhaus Gebrüder Arnhold,

in Gera i. Th. ferner bei dem Halle⸗ schen Banküerein von Kulisch, Kaempf & Co. Komm andit⸗ gesellschaft auf. Attien,

in Leipzig ferner bei der Sächsischen Staatsbank, Schillerstraße, bei der DresLdner Bank in Leipzig, bei der Deutschen Bank und Dis- conto⸗Gesellschaft Filiale Leip⸗ ig und bei der Gesellschaftskasse

eipzig⸗Reudnitz, Mühlstraße 13,

in Magdeburg⸗Neustadt ferner bei

der Gesellschaftskasse der Attien⸗

Brauerei Neustadt⸗Magdeburg,

in Meiningen und Erfurt bei der

Deutschen Bant und Disconto⸗ Gesellsch aft,

in Naumburg a. S. ferner bei dem Bankhaus Bernard Randebrock,

in Riesa a. E. ferner bei der Riesaer Bank A.⸗G. ,

in Zwickau i. S. ferner bei der Sãächsischen Staatsbank Zwickau 26 , der Zwickauer Stadtbank

ö,, der Geschäftsstunden zu hinter⸗

egen.

Leipzig, den 12. Februar 1934. Leipziger Bierbrauerei zu Rendnitz Riebeck C Co. Attiengesellschaft. W. Reinhardt. 1

740341. Deutsche Genossenschafts⸗ Hypothetenbant Attiengesellschaft Berlin Weg, Köthenerstr. 39ñ 41. Teilungsmasse der ehemaligen Landwirtschaftlichen ,, . bank (vormals LSandwirtschaftliche Kreditbank) Frankfurt a. M.

waltungskostenbeitrag:

(hiervon entfallen auf Til⸗ gungshypotheken 78 804,96 Goldmark)

Guthaben aus Rückzahlun⸗ gen, Zinsen und Anlage⸗ snsen 56 93h, fa abzüglich noch nicht erhobener Teilaus⸗

R

3. Fällige und rückständige

Ausgeschüttet waren auf die 1. und 2. Teilausschüttung in bar bis zum 31. Dezember 1933

Der Gesamtgoldmarkbetrag der Pfandbriefe, welche an der Verteilung teilnehmen, beträgt

Berlin, im Februar 1934. Deutsche Genossenschafts⸗ Hypothetenbant Attiengesellschaft Berlin Weg, Köthener Straße 39/41

Der Vorstand. Riemann.

Restbestand der Teilungsmasse am 31. De⸗ zember 1933 nach Abzug von 84 Ver⸗

1 6h t; 1II4 912,83

schüttungen. . 14 220. 44769, 74

,,, . 3 256,88 162 939, 45

ö, 189 340,

5

738041.

71189

738002

749021

melden.

Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Att.⸗Ges.,

Berlängerung der Frist für die Ein⸗ reichung der Stammattien zum Zweck der Zusammenlegung. Unter Bezugnahme auf Deutschen Reichsanzeiger Nr. im Dresdner Anzeiger Nr. 26. Juli 1933 veröffentlichte Aufforderung, die Aktien unserer Gesellschaft zur Zu— sammenlegung einzureichen, machen wir hiermit bekannt, daß wir die ursprünglich auf den 31. Oktober 1933 und später auf den 28. Februar 1934 festgesetzte Umtar frist bis zum 31. August 1934 e schließlich verlängert haben. Der Vorstand.

10. Gesellschaften b. H

Grund des

unsere im

willigt.

Diel Heinr. Wener jr. Gesellschaft d. I=

mit beschränkter Haftung in Rheydt Die Gläubiger der Ge⸗ gefordert, sich bei

h 4 tattfindenden or ist aufgelöst. ,

lischapte werden auf sammlung ein. ihr zu me

Rheyd Heinrich Weyer.

den 1. Februar 1934. ie Liquidgtoren: Albert Beckers.

Gesellschafterversammlung vom 16. Januar 1954 hat die Groß⸗ Berliner Kunsteis-Gesellschaft m. b. H., Berlin W 8, Mauerstraße 76, beschlossen, das Stammkapital um 80 000 RM von 110 000 RM auf 30000 RM herabzu⸗ setzen. Wir geben diesen Beschluß hier— mit bekannt ünd fordern alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

8 869

74024 Beschlus . Der Gemeinnützigen Wohnungs⸗ baugenossenschaft am Vorgebirgs⸗ park, e. G. m. b. H., in Köln Klettenberg, Sülzgürtel 12, wird au Hese es vom 20. Juli 193

für die Auszahlung der am 31. De zember 1932 fälligen Geschäftsguthabe im Betrage von noch 12 528.90 RM und der am 31. Dezember 1933 fällig gewordenen Geschäftsguthaben im Ber trage von 23 82), RM eine Zahlun . bis zum 31. Dezember 1936 Für die Dauer der Stundung

ist die Genossenschaft von der Zahlung von Zinsen für die gestundeten Ge—⸗ chäftsguthaben befreit. ö . Die Koften des Verfahrens trägt die Genossenschaft. Der Streitwert wird auf 10 789,40 Reichsmark festgesetzt.

Köln, den 13. Februar 1934.

Tagesordnung: 1933. 2. Liquidation.

Schlome. Marburg.

725401]. Stuttgarter

Mobilien⸗Zwecksparverband e. G. m. b. H., Etuttgart.

Bewegung der Genossen. Zugang bis 51. 12. 1932. 3011

ö 23 Stand am 31. 12. 1932 . 2988

Gesellschaftshaus Genossenschaft des Westens e. G. m. b. H.

act

6.

Das Amtsgericht. Abteilung 12. Dr. Simon, Landgerichtsdirektor.

7406 ij Wir laden hiermit unsere Genossen zu der am Donnerstag, h abends 8,30 Uhr, in den Räu⸗ men Berlin W, Lutherstraße 48 49, dentlichen Generalver⸗

dem 15. März

1. Bericht über das Geschäftsjahr

Berlin, den 16. Februar 193, Groß⸗ Berliner Kuusteis⸗Gesellschaft

Bekanntmachung.

Die Gesellschaft hat ihre Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden auf⸗ . sich bei der Gesellschaft zu

Thonberg, den 13. Februar 1934.

Industrie⸗ und Ofenbau⸗Gesell⸗

schaft Thonberg m. b. S. i. L. Der Liquidator: Bien eck.

,

Ziese. 73279

Sr re

737629

71461.

Liquid ations bil anz chaftlichen Genossenschaft V„Selbst⸗ hilfe“ e. G. m. b. H. ickenro de.

II. Genossen

Geschãäftsanteile. RM 8 3015 je KM 5 —— . 115 076 Abgang 23 je RM 5. 115 Stand am 31. 12. 1932 . 2992 je RR 5, ... . 14 960 =

aftsumme.

3015 je 89 30, Q . 90 450 Abgang 23 je RM 30, . 690 Stand am 31. 12. 1932 . 2992 je RM 30, .. . . I1890 769

Der Borstand. Mühlhäuser. Barnebeck.

.

der Landwirt⸗

schaften.

General versamm⸗

lung, stattfindend am Montag, den

19. Februar 1934, abends 8 Uhr,

im Saale des Schützenhauses, Greiz.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. a) Geschäftsbericht nebst Aufwands- und Ertragsrech⸗ nung per 1932. .

p) Bericht über die gesetzliche Re— vision.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Statutenänderungen.

5. Ausblick auf 1934.

Spar⸗ und Bauverein für

Greiz und Umgegend, e. G. in. b. S., Sitz Greiz.

Schröder.

Kassenbestand .. ö

Einladung

und Bilanz

Hoffmann.

Wir laden unsere Genossen hiermit ein zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Sonntag, den 25. Februar, nachmittags 4 Uhr, in das Restaurant Retze, Marienstr. J in Duisburg mit folgender Tages— ordnung:

1. Die Organisation, die Arbeiten und

8 des deutschen

Aufgaben Kraftverkehr (Dr. Gercke). Die Motorisierung Verkehrs (Kniebaum). Neuwahl liedern. Satzungsänderung. Verschiedenes. Deutscher Kraftverkehr e. G. m. b. H., Düssel dor . Der Vorstand.

Kniebaum.

Aufsichtsratsmit⸗

Dr. Gercke.

Bauverein der Großloge

Sonne“ Bayreuth e. G. m. b in Bayreuth.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlun

25. Februar 1

Sonntag, 34, vorm. 11 Uhr, in Frankfurt am Main, Hotel Bassler Hof (Christl. Hospigz).

Tagesordnung:

1. Bericht des Revisors. 2. Vorlage und Genehmigung der Bi—⸗ lanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. ;

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . e. 64 Verschiedenes. buchmäßig = . 1017800, 5. Auflöͤsung und Liquidation der Ge⸗ nossenschaf

6. Bestellung von zwei Liquidatoren.

Gesch Düsse ld orf, Berger

Soll.

RM

. 15

Forderungen für Leistungen. 1893 Bestand an Pferden... . 150 Bestand an Wagen 100 Bestand an Geräten? .. 50 Reichsgenossenschaftshilfe .. 2938 Verlust in 1993. 365 4612

Haben.

Kreissparkasse.. . 694 Konsum⸗ u. Sparverein Kassel und Umgegend. 2011

Ausgabenreste f. Lohn u. Kosten 395 Rückstellung f. Qinsichere Ford. 1 510 4612

13584

unseres Vereins zu der am 12.

Tage sordnung: 2. Rechnungslegung. des Vorstands.

in Samburg.

r. 8 hl er.

Ja0es)

hause stattfindenden ordentlichen

glieder hierdurch ein.

Tür den Aufsichtsrat:

Der Vorstand. Voß. Tagesordnung:

Entlastung. Wahlen. Aenderung der Satzungen.

K

,. rungsbedingungen. Entsch

Ufer 3, den 10. Februar 1934. Der Vorstand.

gelegenheiten.

12 96 56

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

Samburg, den 12. Februar 1934. Deutsche Pensionskasse e. V.

mittags 5 Uhr, in unserem ch

Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlegung der Jahresrechnung.

35

86 86 50

d

.

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

Wir beehren uns, die Mitglieder lärz 1934, vormittags 10 Uhr, in Ham⸗ burg, Alsterdamm 39, 1. Stock, statt⸗ findenden Mitgliederversammlung er—= H. gebenst einzuladen.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

Der , , Vorstand:

Zu der am 15. März 1934, . gne⸗ ralversammlung laden wir die Mit Neubrandenburg, den 14. Febr. 1934. Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.

Vogler⸗Schönwaldau, stellv. Vorsitzender.

Aenderung der Allgemeinen Feuer

ädigungs⸗ und sonstige An⸗

Herbert Mandel ist erloschen.

neten Geschäfte betreiben. Stadtrat Piwitt ist aus dem Vorstand aus⸗—

Altona: Der bisherige Inhaber ist

hat das Geschäft mit Firma auf den

sschaft mit beschränkter Haftung in

Arnstadt gelöscht worden.

Srste Zentralhandelsregifterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

mum erm.

Berlin, Freitag,

den 16. Februar

Tresen, e, me. .

Nr. 40.

preis monatl

Erscheint an ,, Wochentag abends.

atlich J, 15 vrt einschließ lich Ch Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Geschäftsstelle 0 95 an monatlich. Alle Postanstalten nehinen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. A5, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

Bestellungen an,

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 N.-A. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O0

1934

ereinsregister. 4

J 4 .

. Inhaltsübersicht. 1. n,, , n, 2.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtsein frags.

rolle. 7. Konkurse, Vergleichs fachen, .

schuldungsberfahren zur Schuldenregelung land—

wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister. . chaftsregister.

9

ö

l. Handelsregifter.

Altona, Elbe. 73644 Nr. 4. Eintragungen ins Handels⸗

register: 5. Februar 1934.

H.-R. B 163, Bau⸗ und Grund⸗ stückserwerb⸗Gesellschaft „Produk- tion“ mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Müller und Schnell ist

beendet. 6. Februar 1934. H.R. A 150, S. A. Lange in Altona: Die Prokura des Kaufmanns

H.-R. B 533, Gemeinnützige Sied⸗ lungs⸗Aktiengesellschaft in Altona: Die Firma ist geändert in Gemein⸗ nützige Siedlungs⸗Aktiengesellschaft Al⸗ tona. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Bu und Betrenung von Klein⸗ pohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗

i, Stadtrat Otto Grotkop in lltona ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ ändert und durch notarielle Beurkun⸗ dung vom 15. Januar 1934 in eine neue Fassung gebracht worden. Der Vor— 6 besteht je nach der Bestimmung es Aufsichtsrats aus einer oder meh— teren Personen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ ellschaft bei: a) Veräußerung, b) Be— astung von Grundstücken, h Mietver⸗ trägen von längerer Dauer als 1 Jahr durch zwei Vorstandsmitglieder, im übrigen durch jedes Vorstandsmitglied vertreten. 7. Februar 1934.

S.-R. B 894, Holsteinisches Marga⸗ rinewerk Elbgau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: In der SGesellschafterversammlung vom '5. Januar 1931 ist das Stammkapital um 60 000 RM von 150 000 RM auf A0 000 RM erhöht worden. ; 8. Februar 1934.

H.-R. A 1464, Willy Damm in

derstorben. Seine alleinige Erbin, Witwe Anng Damm geb. Bammann,

Kaufmann Friedrich Wilhelm Philipp Pflughaupt in Altona übertragen. d-R. B 830, Crosse . Blackwell Aktiengesell schaft in Altona: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. H.-R. B 831, Adolf Werner Gesell⸗

Altona: Die Prokuristin Fräulein Schöneberg hat geheiratet und heißt jetzt

Werner.

. 9. Februar 1934.

H.-R. A 3114, Holsteinischer But⸗ ter- und Margarine⸗Vertrieb Leitzke u. Co,, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Kröger in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma. .

Tas Amtsgericht Altona. Abt. 6. Arnstadt. 3645 non aner Handelsregister Abt. A

r. 368 ist die Firma Albin Hoyer in

Arnstadt, den 2. August 1933. Thür. Amtsgericht.

——

Aschaftenhburg. 73646 Bekanntmachung. 1 4Elise Hör“ in Aschaffenburg: le Firma ist erloschen, desgl. die Pro⸗ ura ten 8 „Aschaffenburger Autodrosch⸗ . Verkehr Justin Schulz“ * schaffenburg: Die Firma ist er⸗ loschen. Aschaffenburg, den 10. Februar 1934. Amtsgericht Registergericht.

Ruttenh er. ; 73647 O6 ll. Christian Rind, Segen . Handelsgesellschaft. Der ö. 6 Emil Rind ist in das Geschäft als ee nüich haftender Gesellschafter ein—⸗ 'ctteten. Die Gesellschaft hat am Wanugr 1934 begonnen. Vattenberg, 5. Februar 1934. Amtsgericht.

kęrlin- Charlottenburg. T3652] In das Handelsregister B des unter⸗

worden:; Nr. 48 837. Handelsgesell⸗ schaft für Schweißmaterial * be⸗ schräntter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Verkauf von Schweißmaterial, insbesondere die Pflege des Ezports. dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, Kommissions⸗ und Agenturver⸗ träge mit in- und ausländischen Firmen zu schließen, Zweigstellen im In- und Ausland zu errichten, Grundstücke zu er⸗ werben und auch sonst den Betrieb anderer kaufmännischer Geschäfte, die im Interesse des Gegenstands des Unternehmens liegen, zun Stammkapital: 20 006, Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9 1934 abgeschlossen. alleinigen Geschäftsführer ist bestellt: Tauf⸗ ; w Berlin-Dahlem. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3160 Gesell⸗ sch a ft für Spezialbauausführungen mit beschräntter Haftung: Syndikus Dr. Kurt Prollius in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Aseiburgia erwerbsgesellschaft mit beschräntter Saftung in Liquidation: Trohe jun. ist nicht mehr Liquidator. Architekt Erich Simon in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 28 605 Grundstücksgesellschaft Margot Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Dezember 1953 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Sind zwei Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder der beiden Geschäftsführer zur Alleinvertretung der Gesellschaft berechtigt. Karl Benedek zu Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 32 597 Gebr. Ebart Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Rudolf Ebart ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Hankwitz in Berlin-Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Richard Hankwitz ist erloschen. Bei Nr. 35 9356 Auto⸗Mafam⸗Weitra Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ e Dem August Johann Heckeroth in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam nit einem Geschäftsführer einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Artur Tauber ist er⸗ loschen. Bei Nr. 36 359 Einkaufs⸗ vermittlung für Schuhwaren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Februar 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 39 251 Bambergerstraße 23 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. De⸗ zember 1933 ist der Gesellschaftsve bezgl. der Firma und des Gegenstandes Die Firma heißt fortan: Grundstücks⸗

Zur Erreichung

vorzunehmen.

Nr. 12 407

Referendar M.

abgeändert. Bozenerstra ße gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand ist fortan: Verwal⸗ tung des in Berlin⸗Schöneberg gelegenen Grundstücks Bozener Straße 18. Bei Nr. 39 9997 Gustav Cords Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für Webwaren und Kinderbetleidung: Kaufmann Dr. Walther Spiecker in Berlin⸗ Schlachtensee ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 41 085 H. S. Hermann Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: Wilhelm Zimbel ist ver⸗ storben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 47 3056 Chemie⸗ Farben Gesellschaft mit beschränk⸗ Regierungsrat a. D. Kaufmann Dr. Rudolf Weyermann in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Georg Schmidt in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 47481 Deutsche „Schumacher Luftbefeuch⸗ ter⸗ und Luftreini gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Januar 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 48749 Dentsches Nachrichtenbüro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Hans Bollmann in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 22034 Fried⸗ rich⸗Wilhelm⸗Straße 14

ter Haftung:

er“ Vertriebs⸗

Elfor Gmb. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 73648 In das Handelsregister B ist heute eingetragen! Nr. 323 754 Filmwerke Staaken, Aktiengesellschaft: Der Be⸗ schluß des Registergerichts vom 29. Ok⸗ tober 1930 ist aufgehoben. Kaufmann Hans Daum ist nicht mehr Vorstand. Nr. 33 30 Bäder⸗ und Verkehr s⸗Ak— tiengesellschaft: Die Firma ist er— loschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 9. 2. 1931. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Bęrlin- Charlottenburg, 736465 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. S115 Hartwig Vogel Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Carl Emil Heinrich Vogel ist nicht mehr Vorstands— mitglied. Nr. 20 364 Wama Attien⸗ gesellschaft für Grundbesitz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 3 1 (Sitz). Der Sitz ist nach Neuhäuser bei Kirchzarten in Baden verlegt. Nr. 44 904 Tri— to n⸗Beleo Aktiengesellchaft, Zweig⸗ , Berlin: Die Prokuren des Arthur Dehlmann Mid des Eurt Emil Wüest sind erloschen.

Der ün hn siotten bang, 9. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg. .I 73653! In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12597 Delta Ga⸗ ragenbetrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Irmgard Fritzsche und Otto Fritzsche sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Dr. Werner Fritzsche in Berlin⸗Charlottenburg, Kauf⸗ mann Carl Luft in Berlin-Steglitz und Kaufmann Dr. Manfred Vogt in Berlin— Dahlem sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 22 990 Grundstücsgesell⸗ hel Paretzerstraße 15 mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui= dator ist bestellt:; der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 22 533 Joh. Gottl. Hauswaldt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Friedr. Wilh. Netzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Borys in Köln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Ar. 35 794 John chart Brittain, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Kyburg ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Kauffrau Elisabeth Antonie Kyburg geb. Silber⸗ nagel, Berlin, ist laut Beschluß vom 9. Fe⸗ bruar 1934 gemäß 5 29 B. G.⸗B. zum ge⸗ setzlichen Vertreter der Gesellschaft bis längstens 1. Mai 1934 bestellt. Bei Nr. 39 999 H. Adam jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Gabriel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 344 Dextrin⸗Vertauf s⸗Ge⸗ meinschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Helmut Reimann in Berlin⸗ Charlottenburg ist Preękura erteilt derart, daß er berechtigt ist, . Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver— treten. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 44263 Dahag Deutsche Außen handelsindustriegesellsch at m. b. H. Nr. 44 763 Allpreß Ver⸗ triebs gesellschaft m. b. H. Nr. 46 167 Finanzierungsgesellschaft für Milchwirtschaft m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 9. Febr. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Ber lin- Charlottenburg. .I 73654] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 841. Montmartre Ge⸗ sellschaft zum Betriebe von Gast⸗2 stätten und Schantwirtschaften mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Gaststätten und Schankwirtschaften aller Art in Berlin oder außerhalb. Stamm⸗ kapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Hoötelleiter Kurt Pagel, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. September 1933 abgeschlossen und am 12. Januar 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗

Grundstücksbaugesellschaft Karlst⸗ horst, Ingelheimer Straße Ecke Drachenfelsstraße mbH. Nr. 42 62 Erich Engels Film GmbH. Nr. 811

Berlin⸗Charlottenburg, 8. Februar 1934.

durch jeden Geschäftsführer allein ver— treten. Nr. 48 332 Urania Gesell⸗ schaft für bergbauliche Unterneh⸗ mungen mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Bochum ver— legt ist. Gegenstand des Unternehmens: Bergbauliche Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 5000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. März 1921 abgeschlossen und, am 8. August 1925 und 22. Dezember 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ ãfts führer bestellt ist: 1. Bergassessor Dr.-Ing. e. h. Leopold Lisse in Berlin, 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Eberhard Scholz in Berlin. Ein jeder ist von den Be— schränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 48 841 und 48 842: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11415 Paul Tesch Film⸗ fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Frau Marta Seeger geborene Hoffmann ist erloschen. Dei Mr. 16 365 Stick stoff⸗Synditat Gesellschaft mit beschrantter Haf⸗ tung: Die Prokura des Ernst Hülsmann ist erloschen. Bei Nr. 21 068 Sfenbau⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Liquidation: Siegfried Naten⸗ bruk ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Albert Lemberg zu Berlin⸗Zehlendorf ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 27 101 „Lunda“ Metallgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Mai 1933 und vom 8. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals sowie durch Hinzu⸗ fügung eines dritten Absatzes zu 5 4 (Ver⸗ teilung des Reingewinnes) sowie durch Fortfall des letzten Absatzes des 56 und der z5 7, 8 und 11 abgeändert. Martin

mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts— führern sind Kaufmann Friedrich Pfiffer⸗ ling, Berlin⸗Halensee, Kaufmann Alexan⸗ der Ingber, Berlin, bestellt. Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Bei Nr. 41 749 Ranis & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Gins⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokuren für Leo und Jakob Ranis sind erloschen. Bei Nr. 45 463 Berlag für Drggnisations⸗Schriften Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (V für O): Dr. Otto Bloemker ist nicht mehr Geschäftsführer. a) Ingenieur⸗Kauf⸗ mann Lutz Gräfe, Berlin⸗Steglitz, b) Kauf⸗ mann Hans Rekitzti, Berlin, sind zu Ge—⸗ schäftsfuͤhrern bestellt. Prokurist: Wilhelm Naujok, Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt mit einem Geschäftsführer. Berlin⸗Charlottenburg, 9. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 736501 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei. Nr. 64 127 Selmar Boehm: Die Prokura des Max Kroll ist erloschen. Dem Max Gold⸗ berger, Berlin, und dem Joseph JIwiansky, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ lich miteinander zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Folgende Ge⸗ sellschaften sind aufgelöst ünd die Fir⸗ men erloschen: Nr. 22565 Bruno Jeretzty. Nr. 73733 Kunzmann w Co. Erloschen: Nr. 4 871 C. E. Heinrich Nachfolger. Nr. 47940 Fraenkel G Mosßs. Nr. 64126 Hermann Bernau.

Berlin⸗Charlottenburg, 10. 2. 1934. Amtsgericht hn dnn gur Abt. 90.

Herlin- Charlottenburg. 73651] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute

eingetragen worden: Unter Nr. TD 120

Pharma, Chemische und chemisch⸗

pharmazeutische Präparate Walther von Erckert, Berlin. Inhaber: Wal⸗

ther von Erckert, Major 4. D., Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Herstellung und Vertrieb von

chemischen und chemisch⸗pharmgzeutischen Präparaten. Nr. 79 121 Rundblick KGesellschaft für Werbeliteratur von Plessen und Freiherr von Oppen⸗

heim, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. September 1933. Gesell⸗

schafter sind; Hartwig Baron von Vlessen und Eberhard Freiherr von

keihneten Gerichts ist heute eingetragen

stücks gesellschaft mbh.

führer bestellt, so wird die Gesellschaft

Oppenheim, beide in Berlin. Zur Ver⸗

Leyser und Paul Alterthum sind nicht.

tretung der Gesellschaft sind nur beida Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Bei Nr. 25 5060 H. Paschter Inhaberin jetzt Maria Paschke geb, Lambrecht, Witwe, Berlin. Mr. 54 7185 Mosler, Süßkind Co. : Ein Kommanpxitist ist aus der Gesell⸗— schaft ausgeschieden. Nr. 74 920 Sermann Schulze Möbelgeschäft: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 10. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. HBraunschwei. 73655

In das Handelsregister ist am 10. Fe⸗ bruar 1933 bei der Firma Nieder—⸗ sächsischer Beobachter Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung ge daft Braunschweig, hier, eingetragen: Kauf— mann Walter Wittenberg in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt; er kann die Gesellschaft allein vertreten. Amts— gericht Braunschweig.

KEremen. 73656 (Nr. 11.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 7. Februar 1934.

Gaswerk Freienwalde Oder) A. G., Bremen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 36. Januar 1924 ist der Gesellschaftsvertrag inhalts 157) der Akten geändert.

Gaswerk Groß⸗Ottersleben Ak tiengesellschaft, Bremen: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag inhalts 150) der Akten ge⸗ ändert (Fassungsänderungen).

Otto Carl Markmann, Bremen: Die an W. Wragge erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Alice A. A. Seedorff, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Johann Marting, Bremen. In— haber ist der hiesige Kaufmann Johann Marting. Geschäftszweig: Vertretungen Benguestr. 20.

Wägener C Co., Bremen: Die an Berthold Steen und Diedrich Rumpf erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. An Hans⸗Robert Steen ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt.

Albert Steen, Bremen: Die an Berthold Steen und Diedrich Rumpf erteilte Gesamtprokura ist erloschen. An Hans⸗Robert Steen ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt.

Nicolaus Freese, Bremen: An Dr. rer. pol. Gustav Meyer in Bremen ist Prokura erteilt.

Ruprecht C Co., Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist am 31. Juli 1931 aufgelöst worden. Eine Liquidation hat nicht stattgefunden. Die Firma ist seitdem erloschen.

Carl Eckhardt, Bremen: Das Ge⸗ schäft ist durch Vertrag auf den Färber Alfred Friedrich Julius Piesbergen in Bremen übertragen. Dieser führt es unter Uebernahme der sämtlichen Ak⸗ tiven und Passiven und unter unver⸗— änderter Firma fort.

Weser⸗Kaffee⸗ Handels ⸗Gesell. schaft Andreas C Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 25. Januar 1934. Gesellschafter sind: der Kaufmann Hermann Adolf Erhard Andreas und die uwerehelichte Käthe Hermine . Kruse, beide in Bre⸗ men. Geschäftszweig: Kaffeeversand und igroßhandel. An der Weide (Postneu⸗ bau). Amtsgericht Bremen.

Ca lv. . 736571

Handelsregistereintrag vom 12. *. brugr 19884 bei der Firma Liebenzellen Mission im Verband der China⸗Inland⸗ Mission Ges. m. b. H. in Bad Lieben⸗ zell. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Februar 1931 wird als weiterer Ge⸗ schäftsführer Ernst Buddeberg, Pfarrer in Bad Liebenzell, bestellt.

Württ. Amtsgericht Calw.

Celle. 73658

Ins. Handelsregister B 96 ist heute zur Firma Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, Filiale Celle in Celle, eingetragen: Bankier Oskar Wasser⸗ mann und Bankier Dr. Theodor Frank sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Hans Rummel in Berlin ist erloschen. Dr. Karl Kim⸗ mich, Fritz Wintermantel, Oswalh Rösler, Hans Rummel, Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin, sind zu

k bestellt. Amtsgericht Celle, 25. Januar 1934.

w