1934 / 41 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

B

Ne ich d⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 17. Februar 1934. S. 4.

74272]. pinnerei Neuhof in Hof a. d. Saale. Drdentliche Generalversammlung am Samstag, den 10. März 1834, nachmittags 3 Uhr, in der Bürger⸗= gesellschaft in Hof. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1933.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. x

4. Ergänzungswahl für den Aussichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934. Jeder Aktionär hat sich vor der Generalversammlung beim Vor⸗ sitzenden über seinen Aktienbesitz bzw. über seine Vollmacht und den Aktienbesitz seines Vollmachtgebers auszuweisen. ö / 71452. . Portland⸗zementwerke Höxter⸗ Godelheim Attiengesellsch aft, Münster i. W. Rechnung sabschluß am 31. Dezember 1932.

RM R

Vermögen. Anlagen: Grundstücke und Stein brüche: Buchwert am l. 1. 1932 . H Wohn⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude: Buchwert am 1. 1. 1932 82 500, Abschreibungen 3 500, Fabrikgebäude: Buchwert am 1. 1. 1932 630 000, Abschreibun gens 0 000, Maschinen und elektr. An⸗ lagen: Buchwert am 1.1. 1932 585 000, Abgang 9 312,50 Fp 5 pp Abschreibungen35 687,50 Transportanlagen: Buch⸗ wert am 1. 1. 1932 S2 500,

36 000

79 000

600 000

540 000

75 000

Abschreibungen 7 500, Geräte und Fuhrpark: Buch⸗ wert am 1. 1. 1932 14 000, Abgang S444, n Is. Abschreibungen 5 156, 8 000 Beteiligungen: Buchwert am 1. 1. 1932 61 025, Zugang in 1932 39 550, 100 575, Abschreibungen3s8s 275, 62 300

Umlaufsvermögen: rung an Konzern⸗ haft . 760 161 87

ngsabgrenzungs⸗

. 577

16 307 - /

tlustvortrag aus 1931 32 76377 ust in 19532 ; 106 03291 Ar und Bürgschaften

2315 565 55 Verpflichtungen. Stammaktienkapital ... Vorzugsaktienkapital (mit 10fachem Stimmrecht) . Berbindlichkeiten: Grin hl Sonstige Kreditoren. Avale und Bürgschaften

1890 000 18 000

400 000

k 2 315 565 565

Ram 38 5765, un

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Jahr 1932.

Soll. RM 11 Löhne und Gehälter .. 12 068 57 Soziale Abgaben.... 998 20

SI 43 50

13 503 53

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

Vesitzsteuern w 6 03705 Alle ührigen Auswendungen 33 329 09 Verlustvortrag aus 19310. 32 763 77

240 54371

Haben. Gesamtverkaufserlöz .. 79 876 26 ., 19 152 05 Sonstige Kapitalerträge. 271872 Verlust: Vortrag aus 1931 .. 32 763 77

Verlust des Jahres 1932 106 03291 240 54371 Münster i. W., den 8. November 1933. Der Vorstand. H. Linnemann. Rud. Thiele.

m. b. H.

An Stelle der durch den Tod ausge

72736

chic zenen Herren Direktor Brüning, zerlin, und Generaldirektor Rütien, Bad Neuenahr, sind in der Gesellschaf— terversammlung vom 25. 4. 1931 die Herren Direftor Johannes Neye, Ver lin, und Dr. Ludwig Pfeiffer, Kassel, zu Aufsichtsratsmitgliedern ernannt worden.

Mineralquellenversaud G. m. b. H.,

Leipzig.

Geschäftskeitung befindet sich zur Zeit in

63117] Bekanntmachung,

Die Deutsche Lupoeid⸗Gesellschaft m. b. S. ist cufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Karlsruhe, den 24. Oktober 1933.

Der Liquidator der Deutschen Lupocid⸗Gesellschaft m. b. S. i. Liqu.: Oskar Peter.

74412 Die Firma G. m. b. H. Kantstr. 34, ist aufgelöst. biger der Gesellschaft werden fordert, sich bei ihr zu melden, Berlin, den 16. Februar 1934. Der Liquidator der Modemagazin Rekord G. m. b. H. Emil Siedner.

Modemagazin Rekord Berlin⸗Charlottenburg, Die Gläu⸗ aufge⸗

74266 Bekanntmachung.

Die Ostelbische Siedelung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Sorau, N. L., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Die

Zittau, Friedrichstraße 11.

Sorau, Zittau, den 7. Februar 1934. Der Liquidator der Sstelbischen Siedelung-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Otto Läuter.

71717] Bekanntmachung.

Durch Inkrafttreten der Verordnung vom 20. 12. 1933 über die Ausbildung von Kraftfahrzeugführern wird die Schweriner Privatfahrschule G. m. b. S. hiermit aufgelöst

Etwaige Gläubiger wollen ihre An— sprüche an die G. m. b. H. innerhalb einer Ausschlußfrist von 4 Wochen bei dem unterzeichneten Geschäftsführer, der zum Liquidator bestimmt ist, gel⸗ tend machen.

Zahlungen an die G. m. b. H. sind nur dem Unterzeichneten zu leisten.

Der bisherige Fahrlehrer Herr Schröder wird die Ausbildung neuer Fahrschüler auf eigene Rechnung über⸗ nehmen.

Schwerin M., den 1. Februar 1934. Schweriner Privat-Fahrschule G. in. B. G. i. X.

Paul Breitenbach, Kaiser⸗-Wilhelm⸗Str. 103.

68769 w gte Rollfuhrgesell⸗ schaft m. b. S., Osnabrück, ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Unterzeichnete. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Osnabrück, den 22. Januar 1934.

Heinrich Boes. 69268

Ruhr wohnstätten⸗Gesellschaft

m. b. H., Dortmund.

Herr Dr.-Ing. e. h. Heinrich Vorm brock, Dortmund, hat sein Amt als Aufsichtsratmitglied niedergelegt. Als

74021

beschlossen.

melden. Thonberg, den 13. Febru

Der Liquidator: Bie 71 750

1933 aufgelöst. Gläubiger w gefordert, sich zu melden be dator: W. Harms, Bad

Bekanntmachung.

Die Gesellschaft hat ihre Liquidation Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu

Industrie⸗ und Ofenbau⸗Ge sell⸗ schaft Thonberg m. b. S. i. L.

Union Material GmbH., Köln, ift durch Gesellschafterbeschluß vom 29. 12.

ar 1934.

ne ck.

erden auf⸗ im Liqui⸗ Godesberg.

ö

schaften.

71462 Die Berg. tsu enossenschaft „Wohlfahrt“

Forderungen bei uns anzum

den 1. Februar 1934. 666 Wuppertal⸗Barmen e. G. Der Vorstand. Herbst. Oehmichen.

71459.

per 13. Januar 19

. Genossen⸗

Bekannt machung. Konsum- und

3. H. Wuppertal⸗Barmen ist am 11. Ja⸗ nuär 1934 rechtsgültig mit unserer Ge⸗ nossenschaft verschmolzen worden, Damit gilt die Auflösung der „Wohlfahrt“ ais erfolgt; ihre Firma ist erloschen. Zugleich fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Genossenschaft auf, ihre

Wuppertal⸗Barmen, Ständestr. 46, S⸗Verbrauchergenossenschaft

Liquid ationseröffnungs bilanz

Spar⸗ e. G. m.

elden.

m. b. H.

Krings.

34.

Attiva. Kassenbestand ... Bankguthaben... Darlehen Materialbestände Mobilien... Inventarien .. Forderungen . Verlust n. .

2 2 8 *

9 22 9 2 22 22 12 1 * 2 1 2 12 41 E 8 * 1 2

Passiva. Geschäftsguthaben Darlehen... Bankschulden .. Schulden.

882 2 82 2 22 2 2 1 4

e. G. m. b. H., i.

Albert Coenen.

71359. .

In der Generalversammlung am 2.1. 1934 ist die Liquidation beschlossen, Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Köln, den 1. Februar 1934. Kölner Putz⸗ Stuckunternehmung

Die Liquidatoren: Karl Kenntemich. Franz Müller.

ziquid ationseröffnungs bilanz

RM 9 1715 22141 55 84 7130 400

2 90690 242 40

237249

6 288 32

3 300 1848

13 60 112672

6 288 32

9

neues Ai sichtsratmitglied wurde Herr per 19. Zannar 1534. Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Hans Wehmeier, Dortmund, bestellt. Attiva.

Der Aufsichtsrat. Kassenbestand.. .. ing Bankguthaben... 16141490 N ehe ö

Die Gesellschafter der Nordbadischen e,. . Autostraßen G. m. b. S. in Mann⸗ ö ö heim, nämlich die Siadt Mannheim und i zt el die Bassiva. u sen Geschäftsguthaben ..... 9. Reservefonds d 1 ator Garantiefonds... be e, , .

die Ge

* 5*—

ellschaft anzumelden Mannheim

1924

, 6 7 * ** 2 * 12

Nordbadische Autostraßen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Mannheim i. Li.

Der Lignidator:

9

ge F 8 w Amberge Beigeordneter.

——

Rastenburger Hotelbetriebsge sell⸗ schaft m. b. S. i. Ligu., Rastenburg Oftyr.

J. Gläubigeraufruf. Die Gesellschaft ist aufgelöst;: daher werden die Gläubiger aufgefordert,

ihre Ansprüche anzumelden. 14 2 Der Liquidator:

Err?! S bT5NV R =I. MIT Cn Schneide Derlin Wil mersdor n * 2 Nassaui 16662 Str 112

. 73081

Wassermesserfabrik Carl Andrae

ö ö G. m. b. H., Stuttgart.

D Vero seRhF 15 rf t. Dis

Die Gesellschaft ift aufgelost. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Dipl.Ing. Paul Illig, straße 65, Stuttgart, 9.

Vir re rr dor Gutenbderg⸗

2. 1934.

1934 ist die Liqui biger werden ar

*

58) 8 1B8* 15 Beter Frangenheim. Albe

IJ. Siguidationsbil

In der Generalversammlung am 2.1.

iquidation beschlossen; Gläu⸗

efordert, sich zu melden. Föln, den 30. Januar 1934.

Kölner Dach dedger⸗ Bauklem pner⸗ werkstatt e. G. m. b. H. i. L.

Die Siqnidgthren:;:;c

mn m , .

719547. Elettrizitäts verein e. GS. m. b. H., Juch a.

vom 17. Dezember 1932.

RM 33 21696 511 40 1901356 118511 3 61913 15090 750 953 90 41523

Jomo iz

anz

Vermögen.

3 * nen,

2 . —— . Forderungen.

Schulden. Mitgliederguthaben .. k -

S X 82 —— * w —— - eri ng Sonstige Forderungen

Grundstũcke u. sonstige Liegen⸗

.

725391.

Mitgliederbewegung der Eierverwertungs⸗-⸗Zentrale Franffurt a. M.

per 360. September 1933.

Zahl der Anteile Geschäftsanteile haftjumme

Anzahl Summe der

Geĩamt⸗

Gtanh nnn l le neee, . 110 11500, 55 00090, ,, / . 3 3 2090, 1500, 91 113 11709, 565 500, Abgang ,, 23 28 5020, 11 500, 68 9) II 200, 15 000,

, n. a. M., den 30. September 1933.

er Vorstand der Eierverwertungs⸗Zentrale e. G. m. b. H.

Jäger.

Veith

Wochenübersicht der Reichs b

13. Bankausweise.

ank vom 15. Februar 1934.

——

74528 Attiva.

und zwar: Goldkassenbestand ö. Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

1. Grundkapital... 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefons

Dividendenzahlung ..

c) sonstige Rücklagen ..

„Betrag der umlaufenden Noten.. : Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten

& C 9.

6. Sonstige Passiva ... Berlin, den 16. Februar 1934.

Schacht. Dreyse.

14. Perschie dene

14271]

Auf Grund des § 20 des Gesetzes, betr. die Schwarze Elster vom W. 4. 1928 wird hiermit bekanntgemacht, daß die Beitragsliste des Schwarz⸗Elster⸗ Verbandes in Bad Liebenwerda für das Rechnungsjahr 1931 vom 2s. Fe⸗ brunr bis einschließlich . März 1934 in den Landratsämtern der beteiligten Kreise Schweinitz, Torgau, Liebenwerda, Luckau, Calau, Hoyerswerda und Spremberg zur Einsichtnahme ausliegt. Bad Liebenwerda, 9. Februar 1934. Der Verbandsvorsteher: Röhrig, Landrat.

Aufruf. r Bezugnahme auf den in Nr. 10 der Deutschen Verkehrszeitung vom 10. März 1928 veröffentlichten und vom Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ rung genehmigten Verteilungsplan für die Verteilung der aufgewerteten Liqui⸗ dationsmasse der Hilfskasse für Post⸗ und Telegraphenbeamte (V. a. G.) in Liquidation (früher Bothesche Kassen) rufe ich die Mitglieder der Sterbe⸗ kasse mit den Aufnahmescheinen 70 001—?6 009 auf, ihre Ansprüche auf Auszahlung der aufgewerteten Prämienreserve ihrer Versiche⸗ rungen unter Angabe ihrer jetzigen Anschrift und unter Beifügung ihrer Aufnahmescheine, sowie die der Ehefrau, geltend zu machen. Sollten die An⸗ spruchberechtigten nach der Auflösung der Hilfskasse (8. September 1923) verstorben sein, so hätten die Erbberech⸗ tigten unter Angabe ihrer Anschrift und unter Beifügung der Todesurkunde und e scheins ihre Ansprüche

des Aufnahme geltend zu machen. Sind die Aufnahme⸗ scheine für die Versicherten nicht mehr aufzufi wäre eine Verlusterklä⸗ rung

Die terbekassenmitglieder erhalten 15,5 z ihrer in Goldmark umgewandel⸗ ten Prãmienreserv

Obgleich das aufgewertete Sterbegeld für die Sterbefälle aus der Zeit vom 15. Juni 18922 bis zum 8. CSktober 1923 seit dem Jahre 128 ausgezahlt

wird, haben noch nicht alle Anspruchs⸗

zerechtigten sich zur Empfangnahme des Geldes gemeldet.

Ferner

mache ich darauf aufmerksam .

em. Mitglieder oder deren erbberech⸗

tigte Hinterbliebenen bisher noch nicht restlos geltend gemacht worden sind und

8 fordere ich hiermit auf, ihre Ansprüche his spätestens 30. Juni 19341 anzu⸗ melden. Anträge, die nach diesem Endtermin eingehen, werden dann nicht mehr berückfichtigt. Es handelt sich hierbei: 1. um die Bezüge für die Ruhe⸗ gehaltszuschußem pfänger, die sich schon am Tage der Auflösung der Kasse S. Seytember 1923 im Ruhestand befanden und Ruhegehaltszuschuß bezogen haben; 2. um die Aufwertung der Spar⸗ einlagen der Spar⸗, Darlehns⸗ und Witwenkasse; 8. um die Aufwertung der Rente aus dem Stammvermögen der Spar⸗, Darlehns⸗ und Witwenkasse für die am Tage der Auflöfung 8. J. 19233 vorhandenen Witwen. Berlin Ww 50, Regen⸗burger Straße Nr. 4 Il, den 9. Februar 134. Der Liguidator der Hilfetaffe für Post⸗ und Tele gravhenbeamte (VB. a. G.) in Liquidation:

l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und gusländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet. RM 310 683 000

b5 Spezialreservefonds für künft

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Reichsbank ⸗Direktorium. Friedrich.

Schwarz⸗Elster⸗Verbands⸗Beiträge. lin, Zehlendorf. Mitte.

Veränderung egen die orwo

RM RM 333 307 000 21 176 000

ländischen Zentralnotenbanken RM 22 624000 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen. ..... 10 052 000 505 0090 3. 9 MNeichsschatzwechselnn.. 1180000 16920 000 . sonstigen Wechseln und Schecks. ... 2 674 423 000 137 067 0090 4. . deutschen Scheidemünzen.. 283 494 000 4 14 9 000 h. ö Noten anderer Banken.. 11 157 000 4 3365 000 6. h Lombardforderungen . 2 . 68 397 000 3200000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ ö deck . ö. 3 zo0 hoh ooo] 4 8 335 000 ö deckungsfähigen Wertpapieren.. 320 2572 335 8. e. s⸗ , Wertpapieren ..... 331 517 Wo (4 11 599 000 9. ö sonfligen Akliven.. .. b07 228 4 37612 000 Passiva.

** 150 000 000 . 63 254 000

40 235 000 369 ob 60 3 254 S5 G00 Iʒ6 13h G0.

; 37 30) oo A4 36 656

16 40 0

. d

243 148 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —.

Schneider.

Hasse.

4703 Bekanntmachung. Die am 4. Februar 1934 vertagte

4 ordentliche Generalversammlun

Bekanntmachungen.

. 6 am Sonntag, dem 18. März 19344, vormittags 11 Uhr, in Ber— Schweizerho,

Teltower Chaussee. J D. T. V. Kasse, Berufskranken kasse der Techniker Ersatzkasse Berlin.

Luther. Ghrecke. Faltin. 74304 Einladung.

Wir laden hierdurch unsere Mitglie⸗ der zu einer außerordentlichen Mit⸗· gliederversammlung am Freitag, den 9. März 1934, 19 Ühr, in Essen, Gaststätte „Erholung“, II. Hagen⸗ straße 50, ein. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe über die Umstellungs⸗ maßnahmen unseres Vereins,

2. Beschlußfassung über die Auflösung des Vereins. Wir verweisen auf § 18 der Vereins⸗ satzungen, wonach wenigstens zwei Drittel der Mitglieder anwesend sein müssen. Sofern dies nicht der Fall ist, findet anschließend am gleichen Tage, aber abends 20 Uhr, eine zweite a. o. Mitgliederversammlung statt, die ohne Rücksicht auf die Zahl der Mit⸗

glieder beschlußfähig ist.

Essen, den 15. Februar 19834.

Deutscher Krauken-Unterstützungs⸗

Verein freie Vereinigung. Der Vorstand. Oppermann.

. Israelitische Unterstützungs⸗ und Beerdigungsverein Chewrg Kadischa e. VB. mit dem Sitz Bad Kudowa ist aufgelöst worden. Die Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator in Bad Kudowa anmelden. Dr. Franz Cohn Badearzt in Bad Kudowa.

73050] Volksbühne E. V. (für Neue freie Volksbühne Bau⸗ ausführungs⸗Ges. m. b. S., Berlin). In der am 24. Januar 1934 vorge, nommenen Auslosung von Reichsmark 63 00. = 5 3 Teilschuldverschreibungen obiger Gesellschaft wurden gezogen: 75 Stück 2 RM 590, (aufge⸗ wertet zu 15 3) mit den Nummern; 528 318 336 953 567 996 955 855 172 355 280 809 276 216 1160 916 995 163 315 281 268 994 163 114 146 537 694 624 62 HSO 873 112 M7 118 1108 1162 154 676 374 568 1178 24 385 884 6856 20 675 527 99 g00 621 589 90 159 131 8i3 559 966 2 112 835 88 691 354 1123 g986 87 817 846 55 322 208 585 538 396. ; 125 Stück RM 200, (aufge⸗ wertet zu 15 *) mit den Nummern; 10651 1355 177d Si 103 134 156 2] 734 1515 761 1385 394 12331 397 8 1555 7563 84 623 132 71 T5 S5 1535 636 13 1677 169 1455 10919 1261 18664 29 AI 25 21 1805 1067 1658 827 7 72 99 1769 929 840 409 1399 1177 1159 1707 1753 1217 994 901 144 598 97 1919 1395 1409 199 18695 691 399 757 330 254 1762 240 10902 345 14 1651 980 10683 691 196 1905 547 1502 1497 147 184 10 213 1837 370 355 747 13535 1834 1838 610 5063 M3 1512 1452 1751 4 1914 1007 1514 355 533 155 1575 C28 83 996 304 197 12402 165 1403 3 195 1910 901 759 1330 6g 120 1199, ö Die Einlöfung obiger Stücke ersalgt ab 1. September 1954 in der Geschäj stelle der Boltsbühne E. B., Berlin C 25, Linienstr. X. Restanten aus 1752, Nr. 16 1025 2 IHM 206, —, Nr. SM RM 50,

Han sen.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu

Nr. 41.

Erste Beilage

ßischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 17. Februar

1934

—— 2 e 2 7J. Vellinge -Skanör Falsterbo Eis in : ? is ö. sterbo Eisenbahn in . lektrische er . f gil IBetr; Saargebiet. ) , , . , amhn ,, . ö Vimmerby dre Eisen ĩ ä 3 c 8 j A. Von der n nn,, n. Saargebiets betriebene 80. ne n nn, , on, 9 . . . Dhteltign in Brig (MNai— Ottoben) ee. ö 81. Ystad Cslövs Eisenbahn in Yslab ].“ , 1. Saareisenbahnen. 0 82. Ystad— Gärsnäs St. Olofs Eisenbahn lin yYstad]. 3 Se e, 6 . Direktion der elektrischen Greherzer B. Strecten, die sichẽ im Betrieb anderer Verwaltungen befinden. II. Schiffahrtslinien. zu. Langenthal urs Bghn Betriebs direttien in Langenthal, ,, . 88. Jtocholms Nedericktiebolag Spea sin Stochalm! Cie Linie , lich der von ihr betriebenen Langenthal=Melchnau— 2. ö. ,. 3. Deutschen Reichsbahn betriebene Linie von Stockholm —Turku (Abo) siehe unter B. IV. 91). 1409. TLausanne —uchy⸗Bahn TDirektion in Lausanne ren lch zach bis zur Grenze des Saargebiets bei Brenschel— B. Streden, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger ö. k ahi desercißis della serro= . , 3 via Lugano Tesserete in Tesserete].

V II. Französischer Verwaltungen 1 ö . * . , , , ,

Von den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen' betrie . h erwaltungen. 3. Montreux Berner Oberland⸗Bahn Direktion der elettri⸗ Linien von der Grenze zwischen n g d r , nenn. Die von den schwedischen Staagtseisenbahnen gemeinschaftlich mit an nr, nr, Ther ahr in entre

3. bei Ueberherrn bis Völtlingen kJ An La arge ei: den dänischen Staatseisenbahnen betriebenen Zugfährenverbindungen: gu sl chliehlich der von ihr betriebenen Linien C 38.

, . er Abzweigung Wad— . Hehn bor Heissnger k 1. . ischließ⸗

4. bei Kerprichhemmersdorf bis Dillingen (Saar); K 14. Eisenbahn . i ,,, Montreur Il on Bahn,

5. bei Mondorf big Merzig Saam. J . Deutscher Verwaltungen chef 36 , . .

Anmerkung. Betreffend die Bah ; 86. Di de fan Glatzen Bz Ver 8. Betreffen jnstrecken, die von der Die von den schwedischen Staatseisenbahnen gemeinschaftlich Wcrnes berland Bahnen Direktion in Interlaken, aus. ö des Saargebietes im Auslande betrieben werden ist mit der Deutschen Reichsbahn betriebene . schließlich der Schynige Platte⸗Bahn und der von ven zu vergleichen: Frankreich, Ziffer 43. ; Trälleborg —Saßnitz. Berner Oberland⸗Bahnen betriebenen Linien Lauter—⸗ k . brunnen —-Mürren und Mürren - Allmendhubel.

I Die Aufnah der Eis . I. Norwegischer Verwaltungen. 46. Die von den Rheintalischen Straßenbahnen Betriebsdirek⸗ , u nahme er Eisenbahnen des Saargebiets unter Die von den norwegischen Stagtseisenbahnen betriebenen Strecken tion in Altstätten (St. Gallen) betriebene Altstätten— tischer lo nne n ,. erfolgt lediglich aus Gründen prak-] von der schwedisch⸗norwegischen Grenze: Gais⸗Bahn. . ,, i. i, esch⸗ et der staats⸗ und völkerrechtlichen Stellung 87. bei Vassijaure bis Vassijaure; 47. Rhätische Bahn Direktion in Churs.

s Gebiets, wie sie sich aus dem Vertrag von Verfailles ergibt' 88. bei Storlien bis Storlien; 48. Saignelsgier La Chauxr⸗-de⸗Fonds-Bahn Betriebsdirektion

89. bei Eharlottenberg bis Eharlottenberg. 3 . Saignelsgier La Chaux⸗de⸗Fonds, in . Saignelégier, einschließlich der von ihr betriebenen Ponts— Schweden. . . ö. ö ö . k Fonds⸗-Bahn. : J A. V ; Di n schwedischen Staatseisenbahnen gemeinschaftli 9. Elektrische Bahn St. Gallen Gais Appenzell Direktion i . schwedischen Berwaltungen betriebene Strecken. mit den finnischen tante eh, . . , ö ,,,, . Eisenbahnstrecken und Zugfährenlinien. Haparanda = Tornio. 50. Sernftalbahn Betriebsdirektion in Engi (Glarus) ]. 1. Schwedische Staatseisenbahnen sin Stockholm] einschliesfich: 91. ,, , , Svea“ 51. Solothurn NiederbippBahn Betriebsdirektion in Solo⸗ . . . ; z ; ich mit den finnische ins ie⸗ in). a) ,,, schwedischen Staatseisenbahnen mitbetriebenen bolag“ und ar r sel r, ,,,, 52 J Bern B ,,,, ; rege mäßigen Zugfährenverbindungen: fahrtslinie Siockholm Turku rh) diff ö ö d I. in,, ie n und Helsinger siehe unter Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von schwedischen Ver— 5 J Betriebschef in Tramelan]. . J waltun gen im di . ö ; ; 54. Tessinische Regionalbahnen. Direzione della Societa 2. , und Kopenhagen siehe unter land, . ö w gin er h e , k Regionali dichnest, ö. Locarno], auzschñeß lich ö ; Noreen, gifser . 3. 32 . 2, 35; er Straßenbahnstrecke Locarno SFF— Minusio und der 3. ü , n bonn und Saßnitz siehe unter gen, Ziffer . . Pontebrolla Bignasco. . .Veveysaner Bahnen Direktion der elektrischen Veveysaner b) zer von den schwedischen Staatseisenbahnen mitbetrie benen i) Unter Verantwortung der Schwedischen Staatseisenbahnen. Bahnen in Vevey,, ausschließlich der Linie Blonay es , Haparanda und Tornio siehe 56 Plsiades J ö . Visp—Zermatt-Bahn Direktion in Brig (Mai ktober 2. Angelholm = Klippans Eisenbahn sin Halsingborg. Schweiz. —ᷓ. in an e . (November = April)) Echmalspuci ge 83 J . rig Zermatt). A. Von schweizerischen Verwaltungen betriebene Strecken. 57. Wengernalpbahn Betriebsdirektion in Eigergletscher

bruk]. Bergslagernas und Gävle—Dala Eisenbahnen sin Gi 5. Vjärred = Lund Harlösa Eisenbahn 7 . ö 6. Blekinge Kustbahnen in Ronneby!]. ö Boräas- Ulricehamns Eisenbahn in Boräs]. 9

3. Askersund Skyllberg Lerbäcks Eisenbahn lin Skyllbergs⸗ 14

Byvalla Längshyttans Eisenbahn sin

9 ö . in * ..

Dal -Västra Värmlands Eisenbahn lin Göteborg!.

II. Eksjöd Osterbymo 3 hg ö.

12. Faltenbergs Eisenbahn lin Falkenbergs.

13. Falköping —Uddagärdens Eisenbahn sin Falköping].

14. Gävle = Sckelbo Eisenbahn lin Stockholm.

15. Göteborg Boräs Alvesta Eisenbahnen fin Göteborg].

16. a ,, Eisenbahn lin Halmstad].

, almstad = Nässiö Eisenbahnen sin Halmstad!].

1. Hälsingborg Hässleholms Eisenbahnen lin Hälsingborg!. 19. Hio—Stenstorps Eisenhahn in Tidaholm].

30. Hönshylte— Kvarnamala Eisenbahn fin Karlshamnl.

21. Jönköping = =Gripenbergs Eisenbahn lin Jönköping!.

22. Kalmar Eisenbahnen lin KalmarJ. .

23. Kalmar Berga Eisenbahn sin Kalmar].

*. Kalmar Torsäs Eisenbahn sin Kalmar.

25/. Karlshamn Vislanda Bolmens Eisenbahn lin Karlshamnl!. 36. Karlskrona Växjö Eisenbahn lin Växjö].

3. Lil Fryksdalens Eisenbahn in Göteborg].

ö. Lögi ng m ltteret rg. diidẽ rhhttans Eisenbahn lin Köpingl. . Lristianstad = Hässleholms Eisenbahnen sin Kristianstad].

0. Kumla— Yxhults Eisenbahn lin Kumlaj.

. dan ds hrona & Hälsingborgs Eisenbahnen lin Landskronal. 32. Iandoltona . Lund = Trälle borgs Eisenbahnen lin Lund]. 33. Lidläping =Hakantorps Eisenbahn Jin Lidköping!].

3 Lidköhing . Skara. Stenstorhs Eisenbahn lin Göteborgl. 85. Lödöse Lilla Edets Eisenbahn fin Göteborg].

36. Lysekils Eisenbahn lin Lysetil].

37. Malmö Limhanmns Eisenbahn lin Limhamn!].

. Malmö— Simrishamns Eisenbahn lin Malmö.

ö. Dan rebate, m rdsägärbs Eisenbahnen lin Malmö].

24 almöõ = YIstads Eisenbahn Jsin yYstad].

ö. Mariestad oho mis Eisenbahn lin Göteborg]. ;. ellersta Sstergötlands Eisenbahnen lin Norrköpingl.

3. YMijölbh = Hästholme ns Eisenbahn in Mjölby!].

1. Mönster as Eisenbahn lin Kalmars.

45. Mora = Allvbalens Eisenbahn lin Gävle).

. Nässib. Os arshamns Eisenbahn lin Eksjö].

. Nora Bergslags Eisenbahn lin Nora].

a. ord mark. Clarälbenz Cisenibahnen sin Hagfors]. 5 Norrg Ostergötlands Eisenbahn lin Norrköpingl!.

b. I Eisenbahn lin Norr⸗ . Vorsholm Västervik Hultsfreds Eisenbahnen lin Västervit]. 32. Ostra Centralbahn sin Linköping).

85. Ostra Skänes Eisenbahnen sin Kristianstad]. . Ostra Smälands Eisenbahn lin Kalmar]. 39 Ostra Värends Eisenbahn lin Växiö].

36. Nänishyttan Idterbergets Eisenbahn in Göteborgl. . Sl vdstt on . i si6 Cisch1bahn in Kalmar].

* S ine Smaͤlands Eisenbahn in Hälsingborg!.

. Stövde -= Axvalls Eisenbahn lin Skövde!. 9 Södra Dalarnes Eisenbahn fin Gävles.

Solvesborg Olovström Almhults Eisenbahn lin Sölvesborgl. 33 Stockholm Nynäs Eisenbahn lin Nynäshamn.

5 Stodholm Noslagens Eisenbahnen lin Stockholm]. . Stodholm Saltsjöns Eisenbahn lin Stocholms.

5. , Eisenbahnen lin Stock 2 wholm].

* Tidaholnis Eisenbahn lin Tidaholmt!.

7. Trafitaktiebolaget Gräugesberg=—Oxelösund Eisenbahnen lin 6 Estkilstuna].

. Uddevalla Lelangens Eisenbahn lin Uddevallas. d. Uddevalla —Vänershorg Herrlsunga Eisenbahn lin llddevalla]. ö. lbpsala —Enköpings Eisenbahn lin Uppsala]. 2 Rarberg. Voräcg— Herrliunga Eisenbahn lin Boräsl. . ästergötlande Göseborgs Eisenbahnen in Göteborg! 85. Vastia Klagꝗstorp =- Tygelsis Eisenbahn lin Malmoös. . Värijö=-Kglvesta Cisenbahn lin Vario]. Värss —=Aseba - ullestede Cisenbahn in Barid!, Växjö Tingaryds Eisenbahn lin Värlo].

1. Schweizerische Bundesbahnen (Generaldirektion in Bern!

S & .

8

35.

a) Normalspurbahnen.

einschließlich der von ihnen mitbetriebenen Verbindungs“ bahn zwischen Basel badischer Bahnhof und Basel schweize— rische Bundesbahnen, sowie der von ihnen betriebenen Eisenbahn Basel badischer Bahnhof Rheinhafen Klein⸗ Hüningen; ferner einschließlich der von ihnen gepachteten Nyon Crassier⸗Bahn und Vevey Chexbres⸗Bahn. Berner Alpenbahn, Bern Lötschberg —implon Direktion in Berns, ausschließ lich der von ihr betriebenen schmal— spurigen Spiezer Verbindungsbahn, aber einschließlich der bon ihr betriebenen Bern —Schwarzenburg-Bahn, Erlen— bach Zweisimmen⸗Bahn, Gürbetalbahn und Spiez —Erlen⸗ bach Bahn, sowie der Münster—-Lengnau-Bahn (Eigentum der Berner Alpenbahn, Bern Lötschberg Simplon. Bern —=Neuenburg⸗Bahn Direktion in Bern] Oirekte Linie). Bodensee —Toggenburg⸗Bahn Direktion in St. Gallenj. Bulle ——-Romont⸗Bahn Verwaltungsrat in Bulle]. Emmentalbahn (Direktion in Burgdorfs, einschließlich der von ihr betriebenen Burgdorf —Thun-Bahn und Solothurn Münster⸗Bahn. J Direktion in üterbahn Kriens Luzern (Eigentum der Luzern) Direktion der städtischen Trambahn Luzern. Langenthal —Huttwil⸗Bahn (Direktion in Huttwil, ein⸗ schließlich der von ihr betriebenen Huttwil —Wolhusen⸗Bahn und Ramsei—-Sumiswald Huttwil -Bahn. Martigny rsieres-Bahn Betriebschef in Bourg]. Eisenbahn Mendrisio=-Stabio Grenze) Soeietà per la ö Mendrisio=-Stabio in Mendrisio]. ensingen =- Balsthal⸗Bahn Betriebsdirektion bahn Oensingen—Balsthal in Balsthal]. Orbe Chavornay⸗Bahn Betriebschef in Orbes. Pont Brassus-Bahn Betriebschef in Le Sentier]. Pruntrut—Bonfol⸗Bahn Betriebsdirektion in Glovelier]. Rorschach —Heiden⸗Bahn Betriebschef der Rorschach eiden Bergbahn in Heiden). . ö Saignelsgier Glovelier⸗Bahn Betriebsdirektion der Regio— nalbahn Saignelsgier Glovelier in Glovelier). ĩ Sensetalbahn Betriebsleitung in Laupen). Sihltalbahn Direktion in Zürich!). Südostbahn Direktion der Schweiz. Wädenswil. Sursee Triengen⸗Bahn Betriebschef in Triengen). Mittelthurgau⸗Bahn Betriebsdirektion in Weinfelden. Uerikon —VBauma⸗Bahn Betriebsdirektion in Hinwil). Traverstalbahn Betriebsdirektion der Regionalbahn des Val⸗de⸗ Travers in Fleuriers. Wohlen Meisterschwanden⸗Bahn Bremgarten]. b) Schmalspur⸗ und Spezialbahnen. Schweizerische Bundesbahnen (Generaldirektion in Bern): schmalspurige Strecke Luzern Interlaken Ost (Brünig). Aarau —Schöftland⸗Bahn Betriebsdirektion der elektrischen Straßenbahn Aarau —Schöftland in Aarau]. Appenzellerbahn Betriebsdirektion in Herisau'. Bellinzona Mesocco⸗Bahn Direzione della ferrovia elettrica Bellinzona Mesocco in Mesoecos. Vereinigte Bern —Warb⸗Bahnen Betriebsdirektion in Worbs, ausschließlich der Strecken Bern Kirchenfeld Hüm⸗ ligen und Bern Kornhausplatz— Ittigen. Berninabahn Direktion in Poschiavos. Biel —Täuffelen —Ins-Bahn Betriebschef in Täuffelen]. Did Apples —Morges⸗Bahn Betriebsdirektion in Apples]. Bremgarten Dietikon-Bahn Direktion der Bremgarten Dietikon Bähn, A.-G. in Bremgarten, einschließlich der von ihr gepachteten Strecke Bremgarten Wohlen. Chur—=—=-Arosa-⸗Bahn Betriebsleitung der elektrischen Bahn Chur—Arosa in Chur].

Freiburg). Trambahn Luzern in

Martigny⸗

der Eisen⸗

Südostbahn in

Betriebsdirektion in

) Der Betrieb der Eisenbahn Mendrisio=—Stabtio Grenze ist

vorläufig seit 3. Mai 1928 eingestellt.

60.

3 Oktober) und in Zürich (15. Oktober bis Juni).

Wynentalbahn Betriebsdirektion in Aarau.

wverdon —Ste⸗Croix⸗-Bahn Direktion in Yoerdon]. Elektrische Straßenbahnen im Kanton Zug Direktion in

Zug] .

) Mit Wirkung vom 31. Januar 1934.

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger

Verwaltungen befinden. I. Oe sterreichischer Verwaltungen.

. von den österreichischen Bundesbahnen betriebenen Bahn⸗ trecken:

bl. b2.

von der liechtensteinisch-schweizerischen Grenze bei Buchs (St. Gallen) bis Buchs (St. Gallen),

von der österreichisch⸗schweizerischen Grenze bei St. Mar⸗— grethen bis St. Margrethen.

Il. Deutscher Verwaltungen.

Die von der deutschen Reichsbahn betriebenen Bahnstrecken von der deutsch⸗schweizerischen Grenze:

63.

6. b. 6b. bl.

bei Gottmadingen bis zur schweizerisch-deutschen Grenze

bei Wilchingen,

bei Stetten bis Basel badischer Bahnhof,

Bei Weil-Leopoldshöhe bis Basel badischer Bahnhof.

bei. Grenzach bis Basel badischer Bahnhof.

Die von der deutschen Reichsbahn mitbetriebene Verbin⸗ dungsbahn zwischen Basel badischer Bahnhof und Basel schweizerische Bundesbahnen.

III. Französischer Verwaltungen.

- Die von der Gesellschaft der Paris-Lyon⸗Mittelmeerbahn be⸗ triebenen Bahnstrecken von der französisch⸗schweizerischen Grenze:

6. 8h. 76. Ii. Rx.

73.

74.

2A

Si

76.

7

bei St. Gingolph bis Bouveret,

bei Chsne⸗Bourg bis Genf-Eaux⸗Vives,

bei La Plaine bis Genf⸗Cornavin?),

bei Vallorbe bis Vallorbe,

bei Le Locle⸗Col-des⸗Roches bis Le Loele⸗Stadis).

Die von den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen be⸗— triebene Bahnstrecke von der französisch⸗schweizerischen Grenze bei St. Ludwig bis Basel schweizerische Bundes⸗ bahnen.

Die von der Pruntrut—-Bonfol Bahn gemeinsam mit den Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen betriebene Bahnstrecke von der französisch⸗schweizerischen Grenze bei Bonfol bis Bon fol.

IV. Italienischer Verwaltungen.

Die von den italienischen Staatsbahnen betriebene Bahn— strecke von der italienisch⸗schweizerischen Grenze bei Chiasso bis Chiasso.

Die von den Eisenbahnen Nord⸗Milano gemeinsam mit der Eigentumsverwaltung betriebene Bahnstrecke von der italienisch⸗schweizerischen Grenze bei Stabio bis Mendrisio.) Die von der Soeieta subalpina d'imprese ferroviarie be—= triebene Bahnstrecke von der italienisch⸗schweizerischen Grenze bei Camedo bis Camedo.

Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von schweizerischen

9.

Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu ver- gleichen; Deutschland, Ziffer 166 bis 169; Frankreich, Ziffer 44 bis 48; Italien, Ziffer 33 bis 35.

Mit Wirkung vom 31. Januar 1934.

) Die Gesellschaft der Paris⸗Lyon⸗Mittelmeerbahn besorgt

*

nur den Zugs⸗ und bzw. Le Loele⸗Col⸗des⸗

nn

nur den Zugs⸗ und Fahrdienst in den zwischen Genf-Cornavin und Frankveich verkehrenden i.

Dig Gesellschaft der Paris-Lyon-Mittelmeerbahn e. ' . in den zwischen Le Loele⸗Sta

Roches und Frankreich verkehrenden Zügen. Der Betrieb der Bahnstrecke von der italienisch⸗schweizerischen

Grenze bei Stabio bis Menbrisio ist vorläufig seit 31. Mai 1928 ein- gestellt.

r