Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 17. Februar 1934.
S. 1.
Verkehrsweßsen.
Verlegung des Postamts Berlin X.
Das Postamt N44 (Stettiner Bahnhof) wird am 19. Februar aus Anlaß des Baues der Nord-Süd S Bahn aus seinen jetzigen Räumen im Gebäude Invalidenstr. 2223 in das Gebäude Zinnowitzer Str. 27 (früheres Fabrikgebäude der Berliner Maschinen⸗Bau⸗AG., vormals L. Schwartzkopff) verlegt.
2/25
Weitere umfangreiche Beseitigung von Rundfunkstörungen.
Die Rundfunkstörungsstellen der Deutschen Reichspost haben in in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember v. J. wiederum eine außerordentlich rege Tätigkeit entfaltet. Es gelang ihnen, in dieser Zeit über 60 0609. Störungen des Rundfungempfangs — gegenüber rund 38 000 Störungen in den Monaten Juli bis Sep⸗ tember 1933 — zu erledigen. Auch jetzt wieder entfiel mit 27,86 vyh der größte Teil der Zahl der erledigten Störfälle auf die durch Kleinmotoren und elektrische Apparate aller Art für den Haushalt, Gewerbe und Landwirtschaft hervorgerufenen Störungen. Mit 22, vH ist der Anteil jener Störungen etwa ebenso hoch wie früher, die auf Fehler in der eigenen Empfangsanlage zurückzuführen waren. Auf atmosphärische. Störungen oder Störungen aus nicht fest'tellbarer Ursache entfallen 17,6 vH, der übrige Teil der Stör— fälle verteilt sich im wesentlichen auf elektromedizinische Apparate, Hochfrequenzheilgeräte, Anlagen der Elektrizitätswerke, elektrische Bahnen, Störungen durch Rückkoppler usw. 47,9 v5 der Störungen wurden durch Maßnahmen an den störenden Anlagen und 30,8 v́ an den gestörten Empfangsanlagen beseitigt. Störschutzmittel an den störenden Anlagen wurden in etwa 26 vS der Störfälle an— gebracht.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
Giroverkehr der Reichsbank nach Rußland: Es empfiehlt sich, Ueberweisungen und Zahlungen nach Rußland in Pfund Sterling, Dollars oder Reichsmart effektiv aufzugeben.
Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf
Britisch⸗Indien: 100 Rupien — 7.54 Pfund Sterling,
Niederländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam-Rotterdam zuzüglich i z vH Agio.
Paläst ina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: Ankaufskurs: Pari, Abgabekurs: zuzüglich 30/9 Agio,
Südafritkanische Union und Südwest-Afrika: Ber⸗ liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London: LSüdafrikanisches Pfund: Ankaufskurs: abzüglich 1 v5 Disagio; Abgabekursz: Pari,
Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 20“ vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere),
Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus—⸗ zahlung London abzüglich 201! vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere).
Kurse für Umsätze bis 5000, — RM verbindlich.
Ankaufskurs der Reichsbank für im Auslande zahl⸗—
bare Zinsscheine und rückzahlbare Wertpapiere: 1s. 60 unter dem Beiliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung.
Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen: ;
für Posten im Gegen⸗ wert über RM 300
für Posten im Gegen⸗ wert bis RM 300, —
I7. Februar Geld Brief O, 550 O0, hh4 2502 2.508 2, 90098 2,012 0.763 0765 13,235 13. 265 12.8595 12, S5 2, 522 2.528 O2EFE6. O 2I6 l,. 289 1291
168,33 168,57 2,407 2,411
58,37 58, 49 2488 2,492
81,57 81,73 5, 674 H, 686 21,98 22, 00 5. 664 5.7676 41,51 41,59 57, 44 57,566
11,76 64,76 16,52
s9 3
58,31 80, 18 8l, 0l
3, 05 33,98
66,47 47, 30
16. Februar Geld Brief Oo, 6560 O, bo 2, 497 2,503 1, 998 2000 O 761 0763 13, 175 18. 205 12,795 12, 825 1 öh 0213 0215 289 19
168,33 168,67 2,407 2411
58 37 58,49 2,488 2,492
8Sl,52 81,68 5,654 5, 666 21,99 22,03 5.564 5,676 41.61 41.69 hilde nl
11,57 11,69 64,34 64,46 16,475 16,5165
oh, os 6922
57,94 58, 0; S0, 0? 80, 18 80.85 81, 0 3.047 3.0653 33,992 33,98
66,08 66, 17 17,20 47,30
Buenos ⸗Aires . I Pap. -Pes. Canada.... 1 kanad: 6 Istanbul . . . . 1 türk. Pfund e , . Kairo ..... 1 aͤgypt. Pfd. London ..... 18 d New Jork ... 18 Rio de Janeiro 1 Y Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. wihen Brüssel u. Ant⸗ werpen .. , . udapest .. . Helsingfors . talien ... Jugoslawien .. Kowno (Kaunas Kopenhagen.. Lissabon und
5 verfe — 1 vo 68
Dslo . aris. 1
Reval (Tallinn)
Reykjavit Jeland) ..
ülreis Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei 100 Peng 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudos * 1 2 — * T.
100 Frs. 100 Kö
100 estn. Kr.
100 isl. Fr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten
100 Kr 100 Schilling
11,74 64,64 16,48
69, 18
58, 19 S0, 02 80, S 3047 33,92
66 33 47,20
i Schweiz .... ö,, Spanien .... Stockholm und Gothenburg.
zien.
Banknoten.
Ausländische Geldsorten und
16. Februar Geld Brief 20,38 20,46 1 4,185
17. Februar Geld Brief 20,8 20,46 1616 16, 22
4,1805 4,205
Soypereigns .. 20 Frets. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 —5 Doll. 1 2 und 1 Doll. 1 Argentinische . 1 Brasilianische . 1 Mi
ĩ
I
1
I
Notiz für
2,475 2,475 0, 625
2,495 2495
D ere
— —— —
w 87
Canadische ... Englische: große 1 Xu. darunter Türkische . . .. Belgische . . .. Bulgarische .. D, Danziger. ... Estnische .... Finnische .. .. ranzösische .. DVolländische .. Italienische: gr. 100 Lire i. dar. Jugoslawische . Lettländische .. ia , . korwegische .. Desterreich.: gr. 100 38ch. u. dar. NMumänische: 1000 Lei und neue h00 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Ffrg. u. dar. Spanische *) .. Tschecho ⸗ slow. 000 u. I000R. 00 Kr. u. dar. 100 R Ungartsche . . . 100 Peng
nur abgestempelte Stücke.
. . Auszahlungen. 10031. 47, 125 47, 325
— W — — —
türk. Pfund 100 Belga 100 Lewa 100 Kr. 100 Gulden 10d estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Lats 100 Litas 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling
w — N d de S&S — 10 M N
COMO O 8 — 1 —
5, 63 16495 168.59 21,95 2215 5.37
1415 83
C 9
16, 435 167,91 21,87 22, 07 5.33
41,47 64,17
100 Lei
00 Lei
100 Kr. 100 Fr. 100 Frs. 100 Peseten
100 stẽ
Warschau ... Kattowitz ...
5 10031. 17,125 47, 325 osen
10031. 47.125 47, 325 Notennotierungen. ...I 100 8. ] 46325 . 325
Polnische
100 Belgas .. 57,50 ,, 2,42 100 Kronen .. 5h, 95 100 Gulden .. Sl, — , 12,50 3 100 Eesti⸗Krone 100 Markka .. 100 Franes .. 100 Gulden .. or,, . 100 Litas... 100 Franes ..
1Belga . 1Dolla . 18
1 Gulden .
1 Schilling
1 Eesti⸗ Krone . 1Markka .
1 Franc.
1 Gulden
J , Litas. 1 Frane. 1 Krone.
1 Schilling .
Belgien .. Canada.. Dänemark. Danzig .. England .. Estland ..
6
— 1 —
—
kö
innland rankreich olland. talien . Litauen .. Luxemburg. Norwegen. Oesterreich. ,, Schweden. Schweiz .. Spanien.. Tschechoslowakei 1
Ver. Staaten von Amerika.
O OCG
D — S D O — O
( K — . D SC E d d —
100 Kronen. 100 Schillinge 100 Zloty ..
one,. 100 1ẽ Franken. 100 1 Peseta. 100
schechen⸗ 100 Krone.
1 Dollar... 2, 87
—
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrebier: Am 16. Februar 1934: Gestellt 20 016 Wagen.
ronen. ranken èè. echen⸗ Kronen .
1 Hölle.
e e 2 3 2 .
2
8 , ,,, , ,,,, 4
. . ö , 9 3
Die 1 der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des, D. N. B.“ am 17. Februar auf 46,50 M (am 16. Februar auf 46,25 M6) für 100 kg.
Berlin, 16. Februar. , für Nahrungs⸗ mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Bohnen, weiße, mittel 23,50 bis 24,50 M, Langbohnen, ausl. 36,00 bis 38,00 , Linsen, kleine, letzter Ernte 35,00 bis 40,00 S, Linsen, mittel, letzter Ernte 40,00 bis 48,09 „S, Linsen, große, letzter Ernte 48,00 bis 66,00 „S½ς, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 54,50 bis 58,00 S6, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 58, 00 bis 59,00 , Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ reis 21,90 bis 22,00 , Rangoon-⸗Reis, unglasiert 23,00 bis 2400 , Siam Patna-Reis, glasiert 29,90 bis 37,00 „, Italiener-Reis 27,00 bis 28,00 „S6, Gerstengraupen, grob 32,00 bis 34,00 M, Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 37,00 „½ , Gersten⸗ grütze 27,00 bis 28,00 0, Haferflocken 31,50 bis 32,50 A6, Hafer⸗ grütze, gesottene 34,560 bis 35350 M½, Roggenmehl, — 70 3. 24,00 bis 25,00 „, , 34,00 bis 35,00 „S, Hartgrie 40,90 bis 41,00 , Weizenmehl: Bäckermehl, 41 —70 v5 28,56 bis 29,50 M6, Vorzugsmehl, 6 — 50 v5 34,00 bis 35,50 M, Auszugmehl, C — 41 vH 35,50 bis 39,50 66, Kartoffelmehl, superior 33,30 bis 34,39 S, Zucker, Melis 68,60 bis 69,10 M, Zucker, Raffinade 70,10 bis 71,10 S6, Zucker, Würfel 450 bis So, 198 , Röstroggen, glasiert, in Säcken 30,00 bis 3100 , Röstgerste, glasiert, in Säcken 30,00 bis 31,00 , Malzkaffee, glasiert, in Säcken 40,090 bis 42, 00 S, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 296,00 bis 320, 00 S, Roh- kaffee, Zentralamerikaner aller Art 320,00 bis 448,00 M, Röst—⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 370,00 bis 400, 00 4, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 400, 00 bis 560,00 , Kakao, stark entölt 150,900 bis 180,090 MS, Kakao, leicht entölt 190,90 bis 220,00 S, Tee, chines. 780,099 bis 820,00 „MS, Tee, indisch sio, 900 bis 1200,00 S, Ringäpfel amerikan. extra choice S6,00 bis 88,00 M, Amerik. Pflaumen 40150 in Kisten 78,00 bis S0, 00 M, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese * Kisten 43.00 bis 44.00 S, Korinthen choice Amalias 67,00 bis 69,00 , Mandeln, süße, handgew., 4 Kist. 180,00 bis 184,00 ½ , Mandeln, bittere, handgew., t Kist. 206,090 bis 210,00 M, Kunsthonig in f kg-BPVackungen 70,090 bis 73, 00 Mε½, Bratenschmalz in Tierces 162,09 bis 164 00 , Bratenschmalz in Kübeln 166,00 bis 170,00 4, Purelard in Tierces, nordamerik. 146,00 bis 148,00 A6, Purelard in Kisten 146,00 bis 152,00 M6, Berliner Rohschmalz 170,00 bis 174,00 S, Speck, inl., ger., 190,90 bis 200,00 MS, Molkerei⸗ butter La in Tonnen 280,90 bis 286,00 S, Molkereibutter JIa epackt 288,00 bis 294,09 M, Molkereibutter La in Tonnen 2685,00 is 276,00 M, Molkereibutter Ila gepackt 276,00 bis 284,00 46, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 280,90 bis 282,00 S, Aus⸗ lands butter, dänische, gepackt 288,00 bis 290,00 νας, Allgäuer Stangen 20 0 8400 bis 90,09 4, Tilsiter Käse, vollfett 148,00 bis 164,00 M, echter Gouda 40 , 144,00 bis 160,00 M, echter Edamer 40 υ , 144,00 bis 160,99 , echter Emmentaler (vollfett) 220,90 bis 240, 90 M, Allgäuer Romatour 20 0σ! 104,00 bis 116, 00 4. (Preise in Reichsmark.)
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen.
Danzig, 16. Februar. (D. N. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 15 G., 57, 85 B. 100 Deutsche Reichsmark 120,70 G., 120,94 B., Amerikanische
(5⸗ bis 100⸗ Stücke) — — G., — — B. — Schecks: Londo —— G. — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, 74 G. 57,86 B. Telegraphische: London 15,70 G., 15,74 B., Paris 20,17 G., 20,21 B., New Hork 3,0944 G., 3, 1006 B., Berlin
1 — 24 1 *
Wien, 16. Februar. (D. N. B.) Amsterdam 283,25, Berlin 165,15, Budapest 124,294, Kopenhagen 95,50, London 21,523, New York 422,50, Paris 27,725, Prag — —, Zürich 135,98, Marknoten 165,15, Lirenoten 36,86g, Jugoslawische Noten 8,40, Tschecho⸗ slowakische Noten 17,90, Polnische Noten 79, 15, Dollarnoten 414,50, Ungarische Noten — — *), Schwedische Noten 108,70, Belgrad — —,
Berlin Clearingkurs 212,383. — *) Noten und Devisen für ijo0 Pengö. .
Budapest, 16. Februar. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien 80,454, Berlin 136,20, Zürich 111,10, Belgrad 7,85.
London, 17. Februar. (D. N. B.) New York 5ogs / „. Paris 77,96, Amsterdam 1763,90. Brüssel 22,014, Italien 58,40, Berlin 12,59, Schweiz 15,87, Spanien 37,909, Lissabon 1091/3, Kopen⸗ hagen 22,39, Wien 28,62, Istanbul 625,00. Warschau 27. 12, Buenos Aires 36,37, Rio de Janeiro 406, 00.
Paris, 16. Februar. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland ——, London 77, 74, New York 15,283, Belgien 363,15, Spanien 205.50, Italien 133,55, Schweiz 490,5, Kopen— hagen — — Holland 1021,50, Oslo — —, Stockholm 403, 90, Prag — — Rumänien — —, Wien — —, Belgrad — —, Warschau 286,56.
Paris, 16. Februar. (D. N. B. (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland ——, Bukarest —, Prag —, Wien — — Amerika 15,8308, England 77, 70, Belgien — —, Holland 1022,50, Italien 133,55, Schweiz 4905/3, Spanien 20553, Warschau 286,50, Kopenhagen ——, Oslo — —, Stockholm — — Belgrad
Am sterdam, 16. Februar. (D. N. B. (Amtlich. Berlin 58,626, London 7, 60, New York 149,75, Paris 9, 183, Brüssel 34,66 Schweiz 48.038 Italien 13,97, Madrid 20, 11, Oslo 38, 25, Kopen hagen 34,00, Stockholm 39,25, Wien — —, Budapest — — Prag — — Warschau — — Helsingfors — —, Bukarest — — JYoko- hama — —, Buenos Aires — —. .
Zürich, 17. Februar. (D. N. B. (11,40 Uhr.) Paris 20,38, London 15,9, New York 311,75, Brüssel 72, 10, Mailand 27,20, Madrid 41,90, Berlin 122,25, Wien (offiz.) 73,33, Istanbul 250,00.
Kopenhagen, 16. Februar. (D. N. B.) London 22.40, New York 443,59, Berlin 172,50. Paris 29,00, Antwerpen 1602,45,
ürich 141,95, Rom 38,75, Amsterdam 295,50, Stockholm 115,70, slo 112,70, Helsingfors g, 5, Prag — , Wien — —.
Stockholm, 16. Februar. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 151,60, Paris 25,15, Brüssel 89, 25 Schweiz. Plätze 123,15, Amsterdam 257,00, Kopenhagen 86, 8ỹ., Oslo 97, 60, Washington 384,00, Helsingfors 8,60, Rom 33,75, Prag —— Wien — —.
Oslo, 16. Februar. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 155,25, Paris 25,90, New Jork 397, 00, Amsterdam 264,50, Zürich 127,25, Helsingfors 8, 90, Antwerpen 9i, 75, Stockholm 102,85, Kopenhagen S9, 25, Rom 34,565, Prag ——, Wien — —.
Moskau, 9. Februar. (D. N. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 591,56 G., 593,34 B., 1000 Dollar 118,01 G., 118,37 B., 1000 Reichsmark 45,56 G., 45,66 B.
London, 16. Februar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 205 ig Silber fein prompt 2115,68, Silber auf Lieferung Barren 2053/8, Silber auf Lieferung fein 23,00, Gold 1364.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M. 16. Februar. (D. N. B.) 5 oο Mex. äußere Gold ——, 48 0, Irregatlon — , 40 Tamaul. S. 1 abg. 5, 00, 5 o/o Tehuantepec abg. 5,00, Aschaffenburger Buntpapier 36,50, Cement Heidelberg 0, 00, Dtsch. Gold u. Silber 180 25, Dtsch. Linoleum 48,00, Eßlinger Masch. 365,00, Felten u. Guill. — — Ph. Holzmann 70,50, Gebr. Junghans — —, Lahmeyer
4 Hain d . — — Schnellpr. Frankent. 8.00, Voigt u. Häffner — —, Zellstoff Waldhof 47,50, Buderus 79, 0, Kali Westeregeln 116,00.
Hamburg, 16. Februar. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Bank 66 75, Vereinsbank 92, 00, Lübeck⸗Büchen 4700, Hamburg⸗ Amerika Paketf. (3: 1 zusammengelegte neue Stücke) 28,50, Ham- burg⸗Südamerika 23, 00, Nordd. Lloyd 301 /, Harburg. Gummi Phönix 24,00, Alsen Zement 111,90, Anglo⸗Guand 66,00, Dynamit Nobel — — Holstenbrauerei 84, 60, Neu Guinea — —, Otavi Minen 14,50.
Wien, 16. Februar. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar-Stücke 533,00, do. 500 Dollar- Stücke 531,00 4 0½ Galiz. Ludwigsbahn ——, 4 oo Vorarl— berger Bahn ——, 3 ,υ Staatsbahn 70,00, Türkenlose 9,75, Wiener Bankverein ——, Oesterr. Kreditanstalt — —, Ungar. Kreditbank — —, Staatsbahnaktien 16,8090, Dynamit A.-G. — —. A. E. G. Union 5, 95, Brown Boveri — —, Siemens -⸗Schuckert 61,90, Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 9.85, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) — — Krupp AG. — —, Prager Eisen — , Rimamurany 23,90, Steyr. Werke (Waffen) O, 0, Skodawerke — —, Steyrer Papierf. 53,50, Scheidemandel — — Leykam Josefsthal — —.
Amsterdam, 16. Februar. (D. N. B.) 7 ½ Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 57,5, 58 o Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 53,00, 69 oo Bayer. Staats⸗Obl. 1945 33,75, 70/0 Bremen 1935 36,25, 6 5/0 Preuß. Obl. 1952 —,—, 7 0½ Dresden Obl. 1945 ——, To. Deutsche Rentenbank Obl. 1950 39,25, Too Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 58,00, 7 0, Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — —, 70½ Pr. Zentr.⸗Bod. -NKrd. Pfdbr. 1960 56,00, 7 0,½ Sächs. Bodenkr.⸗-Pfdbr. 19655 65,900, Amsier⸗ damsche Bank 115,25, Deutsche Reichsbank — —, 7oυ Arbed 1951 23825, 70 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 4202, S oο Cont. Caoutsch. Obl. 1950 73,00, 7 0½ Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 19590 57,50, 7 υί—, Cont. Gummiw. A. G. Obl. 195665 — — 6 ½ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 — —, 60,0 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 37,50, 6 / J. G. Farben Obl. —— ] YZ Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, 7 o Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd.⸗ Bank Pfdbr. 1963 62,00, 7 0½ Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 42,50, 7 0υ Rhein.“ Westf. E.“ Obl. 5 jähr. Noten 47,50. 70 / Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 6 o Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 51,75 70 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 43. 235, 6g o, Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 — —, J. G. Farben Zert. v. Aktien 775/s, 7069 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 43,50, 6 09 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 52/4, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 6 o o e,, u. Hals ke Phil 2950 50,50, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) — —.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
3a n 16. Februar. (D. N. B.) 50 er gKtammizüge
Manchester, 15. Februar. (D. N. B.) Für Gewebe herrschte etwas mehr Nachfrage, doch blieb der Umsatz klein. Garne lagen sest. Water Twist Bundles stellten sich auf bi /n, 4 per Ib, Preise für Druckzeuge waren bis zur Stunde nicht erhälllich
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
4
Berlin, Sonnahend, den 172. Februar
Nr. 41.
Zeitungsgebühr,
Alle Berlin für Selbstabholer
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,615 RM einschließlich 0,30 MM aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0 95 RM monatlich Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „b. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1 ö
O O Bezugs⸗
die Geschäftsstelle 8W. 48.
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,19 MAM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
G
O
O
rolle.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags⸗
7. Konkurse, schuldungsberfahren zur Schuldenregelung land— wirtschaftlicher fahren. — 8. Verschiedenes.
O Inhaltsübersicht.
Vergleichssachen, Ent⸗
Betriebe und Verteilungsver⸗
O
1. Handelsregister.
Altlandsberg. 73838
Im Handelsregister A ist unter Nr. 39, Firma C. G. Bohm in Fre— dersdorf folgendes eingetragen: Die Prokura des Diplomingenieurs Richard Windpfennig ist erloschen.
Altlandsberg, 7. Februar 1934.
Amtsgericht.
Ladd Schwartau. 73839
In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 35, Meierei Haffkrug, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Haffkrug, eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 6c ll re; aufgelöst.
Der Rechtsanwalt Kurt Böhmcker in Eutin ist zum Liquidator bestellt.
Bad Schwartau, den 10. Febr. 1934.
Amtsgericht. Abt. II.
Barti. 73840 A 213. H. Deu & Söhne, Dam⸗ garten: Die bisherigen Gesellschafter dermann und Otto Deu sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist in „H. Deu & Söhne Inhaber Willi Deu“ geändert. ; Barth, J. Februar 1934. . Amtsgericht. Rassum. 73841 In unser Handelsregisters Abt. A ist am 1. Januar 1934 bei Nr. 186 (Firma H. Wessels & Co. in Bassum) eingetragen worden, daß die Firma in „Hülsbruch & Wessels in Bassum“ ge⸗ ändert ist. Die Zweigstelle zu Lingen ist aufgehoben. In Meppen ist eine Zweigstelle errichtet. : Amtsgericht Bassum, 7. Februar 1934. Berlin- Charlottenburg. 74056 Berichtigung. In der Bekanntmachung 72 295 vom . 3. 2. 1934 (s. Reichsanzeiger Nr. 35 vom 10. 2. 1934) muß es statt H.-R. B 19207, Siemens & Gold⸗ und Silberscheide⸗ anstalt usw. richtig heißen: H.⸗R. B Nr. 16015 Deutsche Gold⸗ und Silberscheideanstalt vorm. Roeßler. Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Vorstandsmitglieder Dr. Adal⸗ bert Fischer und Dr. Koloman Rska wohnen jetzt in Frankfurt am Main. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin- Charlottenburg. 73843 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 285 R. Dolberg, Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 500 000 RM und seine Wiedererhöhung um 430 000 RM beschlossen. Die Her⸗ absetzung und die Erhöhung sind durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 90 909 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1933 geändert in 5 3 Absatz 1 und §5 15. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 430 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage ausge⸗ geben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 2200 Aktien über je 200 Reichsmark, 30) Aktien über je 20 Reichsmark und 450 Aktien über je 100090 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. — Nr. 11 382 Berliner Han⸗ dels⸗-Gesellschaft: Prokuristen: Dr. jur. Eduard von Schwartzkoppen in Berlin⸗Grunewald, Eugen Weis in Ber⸗ lin⸗Friedenau. Jeder vertritt gemein⸗ hahn mit einem persönlich hann en Gesellschafter oder mit einem Pro kuristen. Berlin⸗Charlottenburg, bruar 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 89 n.
10. Fe
er lin- CHhHurlottenkhur. 173844]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 31971 Hartmann Braun Aktiengesellschaft Geschästs— stelle Berlin: Max Fröhner ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmit led
in Berlin-Eharlottenburg. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 82 101 Kino Auparate Wehler Atftiengesell schast: e Firma ist erloschen. — Nr. I8 480 du strielle
28 ) X * J
unter
schaft (Indiske'): Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 4. Januar 19234 ge⸗ ändert in 5 18. — Nr. 38 974 Iduna⸗ Germania Allgemeine Ver sicherungs— Aktiengesellschaft und Nr. 415555 Iduna⸗Germania Lebens-Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Emil Regen ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 10.2. 1931. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Gharlottenburg. 73345 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 123. Max Baumann Buch- und Kunstdruckerei, Berlin. Inhaber: Bruno Liß, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft ist bisher gleicher, nicht eingetragener Firma von dem Kaufmann Max—Bau⸗ mann, Berlin, betrieben worden und mit dem Firmenrecht auf Bruno Liß übergegangen. Berlin⸗Charlottenburg, 12.2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Beuthen, Bz. Liegnitz. 73848] In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Carl Garitz G. m. b. H., Beuthen a. Oder, H.⸗R. B 8, folgendes eingetragen worden: Fabrikbesitzer Carl Garitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Fabrikdirektors Anton Seiler ist erloschen. Fabrikdirektor An⸗ ton Seiler in Beuthen a. Oder ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Beuthen a. O.,, den 12. Februar 1934. Amtsgericht. KBischofsburg. 75849 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 171 die Firma Gebr. Bahr, Dampfziegelei in Bischofsburg, Ortsteil Lindenhorst, als offene Han⸗ delsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Ziegeleibesitzer Paul Bahr in Neudims und Hubert Bahr in Bischofsburg, Ortsteil Linden⸗ horst. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1934 begonnen. Bischofsburg, den 6. Februar 1934. Amtsgericht.
KBitt ert ell. 73850
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 81 — J. G. Farbenindustrie A. G. Werk: Chemische Fabrik Gries⸗ heim⸗Elektron, Bitterfeld — folgendes eingetragen:
Tie Prokuren von Oskar Becker, Dr. Albert Beil, Dr. Fritz Kuhlmann, Dr. Arthur Lüttringhaus, Dr. Alwin Mit⸗ tasch, Ernst Felle, Dr. Paul Onnertz, Wilhelm Vogel sind erloschen. Die nachgenannten Prokuristen haben ihren Wohnsitz wie folgt geändert: Dr. Fritz Osterburg, bisher Wolfen, jetzt in Rott⸗ weil, Kurt Rieß, bisher Dormagen, jetzt in Wolfen. Dr. Martin Rohmer ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Bitterfeld, den 6. Februar 1934.
Das Amtsgericht.
Blankenburg, Harx. 73851 Im Handelsregister ist bei der Halber⸗ stadt⸗Blankenburger ⸗Eisenbahngesell schaft eingetragen: Eisenbahndirektor Heinrich Kratz ist durch Tod am 21. Ja nuar 1934 aus dem Vorstand der Ge sellschaft ausgeschieden Amtsgericht Blankenburg a. H. Bottrop. 73852 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 230 eingetragenen Firma Bottroper Beerdigungsinstitut Heimkehr, Heinrich Kreyenberg, Bot— trop, das Erlöschen der Firma einge— tragen worden.
Bottrop, den 19. Februar 1934.
Das Amtsgericht. Hrn iu nsch weit. .
In das Handelsregister ist am 12. Fe— brnar 1934 eingetragen die neue Firma Gropp & Co. Kommanditgesellschajt Sitz Braunschweig. Persoönlich haften⸗ der Gesellschafter: Chefrau des In⸗ genieurs Walter Gropp,. Adele geb Ringewitz in Braunschweig 1 Kom manditist ist vorhanden., Kommandit gesellschaft, begonnen am 1. Febhrngr 19834. Amtsgericht Braunschweig
LEreslIzau. Haändelsregister i Mr. 1566
Disk ontu Attien gesell ͤ und Industrie Aktiengesellschaßft
In unser heute bei
1st der Bank für Handel
[ 9
3831
folgendes ein⸗
niederlassung Breslau, . ist er⸗
getragen worden: Die Firma loschen. Breslau, den 5. Februar 1934. Amtsgericht. H resl⸗au. 73855 In unser Handelsregister B Nr. 1977 ist heute bei der „Deutsche Garantie—⸗ Tresor⸗Gesellschaft Schlesien mit be—⸗ schränkter Haftung“ Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. August 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Direktor Jacob Gompertz in Breslau ist zum Liquidator bestellt. Breslau, den 5. Februar 1934. Amtsgericht.
Hreslau. 73856 In unser Handelsregister B Nr. 2111 ist heute bei der „Eckstein⸗Halpaus Cigarettenfabrik Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen wor— den: Die Zweigniederlassung ist auf— gehoben. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 6. Februar 1934. Amtsgericht.
— ——
HVreslau. 13857
In unser Handelsregister B Nr. 2319 ist heute bei der „Fortschritt-Schuh-Ge— sellschaft mit beschränkter Breslau, folgendes eingetragen wor— den: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 30. Januar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Lili Cahn geb. Wallerstein in Frankfurt a. Main ist zur Liquidatorin bestellt.
Breslau, den 6. Februar 1934.
Amtsgericht.
Nx eslau. 3858
In unser Handelsregister 8 Nr.“ ist heute bei der „Niederschlesische Sied—⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Dr. phil. Gerhard Schulz ist erloschen.
Breslau, den 6. Februar 1934.
Amtsgericht.
Breslau. 73859
In unser Handelsregister B Nr. 2554 ist heute bei der „Aerokartographisches Institut Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. Januar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsführer Bruno Weist in Breslau ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
Breslau, den 6. Februar 1934.
Amtsgericht.
Abs
1.
hannes getragen Abteilung A
2 H.⸗G.⸗B.
Parmsta (It. Es
364 Duisburg.
ist beabsichtigt, die Firma Jo⸗ Ins
unsere
Nr.
in
un
von Amts wegen zu Der Inhaber Johannes Schäfer od die sonstigen Interessenten n mit aufgefordert, ihren etwai spruch gegen die
Amtsgericht
Deggendorf. Bekanntmachung.
In das Handelsregister für Hengers berg wurde heute bei der Firma J rich Muckenthaler“, itz S eingetragen, e h Willibald Muckenthaler in Hengersberg tender nunmehr Inhaber ist.
Deggendorf, den 7.
daß de
Schäfer in
n
9
Darmstadt,
. ein⸗ .
Handelsregister
1661,
8
2 2.
gemäß 5 31 141 F.⸗G.⸗G.
120 164 loschen.
1 armst
ebruar
2 53 1 ö
gen Wider⸗
Löschung bis zum Juni 1934 geltend zu machen. Darmstadt, den 10.
1934.
tadt
Amtsgericht — Registergericht
Deggendorf. . Bekanntma
Handelsregiste
8 „Kaufmann in G Haftung ee, .
Dresden. 8 In
nützige Gesellschaft Haftung in Dresden: Z
Dresden.
842 nde sl sro das Vandelsreg
Auf
8 L
— QL *
chung.
L
ö
mit beschränkter ned mens if
In das Handelsregister ißt getragen worden:
— 2 —
Ereslan.
5 . 65 . V. Tauterbach C
Gesellschaft mit
heute bei der
Kampmeyer
ist
X —
r firr or r Kaufmann
Tod 2D
eingetragen worden: r rich Lauterbach ist durch chaftsführer ausgeschieden.
Breslau, den 7. Februar 1934.
Amtsgericht.
HBreslan.
In unser« ist heute bei der ̃ Kraftindustrie Gesellschaf schränkter Haftung“ eingetragen worden: Wal und Alfred Kedzierski in aufgehört Oberingenieur Paul Breslau ist zum alleinige führer bestellt.
Breslau, den 7 Februar 19
R ' — F*** Amtsgericht.
Sor del rei tete — * . . 1 1
, . 2 28 r* * Ge chaftẽd e
Hr res lun.
In unser Oandelsregister 8 ist heute bei der Wald Vo schaft mit deschränkter wertungsstelle für schlesischen ben kz Bresl worden Liquidators durch Tod bee
8 Breslau
( nmimin., Lbem im. In unser 8dandelsregister
. z 116 Iv r'* 115 eingetragen — 11 d . . ) 18 m LCeemwuri ö
zlürig
In unser Handelsregister 8 Nr. 163
38560
schränkter Haftung, Breslau, folgendes S*
1.
8
Gese
ese Hr mr 12 7 1535 bruar 1934 aufgelöst
mr ettor a.
2
. 89*
Xdrrf 5er
6 Gibt inn Br
auf Blatt 22 365, betr. die Gefell schaft Erich Einenckel, Gesellschaft mit beschräntter Haftung 3den
rr
Gesellschaft ist
D. Rudolf
esellschaft Gebr.
Hamm, . 8.
lei dung
8 1è Dr 121M
15*rI , ufman
83 2
1
*
1
5
vrarr 1D ore se ,.
llschafterversammlung
de rn
Rr
—— ——
18
2890 1 rr ver Cb — IR Ui,
—
Geschäftsführer, sondern Liguidator )
2. auf Blatt 1148, betr. die ls ru hold
8 Ko .
2
Ehrenfrieder-dorßk. 31 8 221 mi k — 8 3*
32 8
Ingewmie nr n Dres
und die Erfurt.
H
10 die Firma Kren tz⸗
3 .
2 * Kan
38de r *r 1 RR
—— *
58 2 3 6
8. ? *
Cue
8 2
28
Wilhelm Cntserle
1
mona der
m
8 . . verger das Fachgesch ast sür Derren ve Fritz Kreut
al-Eisenwer? Clienmens Stener
3berager
1
8
2 Ren derne?
is
D 1
8M
1934