. eee
B
— **
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1934. S. 2. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1934. S. 3.
eee
MW 271 Weitere Senkung der Einlagenzinsen in Italien. butter vorläufig noch keine bessere Stimmung aufkommen. ] u. Häffner — — gZellstoff Waldhof Nes, Buderus —, Kali 1965 (Moung) 6,16, o/ g Baher. Staats, Ohl. 16d 38, 28, Too n nn, a, , dd , , ,, , , —ͤ ; ö ö a,, . . n, die itz S . was abzunehmen beginnt, berichten Süd⸗ u = urg, 17. Februar. (D. N. B. ußkurse. ] — o ; Frankreichs Außenhandel im Januar 1934. 54 5 ,, w etwa ö. enn, . 3 für e,, Vink! 3 H n . . elf n . n, über — roße Anlieferun . 4 gane ereinsbank 87,50 ex., ubs. r , — Hamburg⸗ TöIo Deutsche Syp.⸗-⸗Bank Bln. Pfdbr. 1086, bz 00. J Yo e, Nach der . ihn Außenhandelsstatistit für den Monat kek , . n n. . ö . kee ; . wurde beschlossen, angesichts der veränderten Lage auf dem Geld- 6 Einfluß der Landbutter , ich nicht mehr so bemerkbar, Amerika Paketf. (3: 1 zusammengelegte neue Stücke) 28, 0, Ham. Sparkassen, un Giroverband 1947 — 3 ch 3 ee, Januar 1934 belief fich die Einfuhr auf 3,93 Mill. t im Werte enten hin verhlnder 6 . 9 cl schein . urn Rriägrd be, markte eine leichte Aenderung des Zinsfußes für Einlagen vor— enn die Preise haben hierin eine Aufbesserung erfahren. burg. Südamerika 24, 0, JTiorbd. Lkoyd 33 00, Harburg, Gummi Pfdhr. id60o = — * T0 Sächl Boden . 1 n ,. Fon 2300 55 Mill, Fr.; im Dezember 1933 betrug der Einfuhr * . 6 . ih . a . , l . * r zunehmen, und zwar wird der für Einlagen gewährte Zins, der Phönix 23,25, Älsen Zement 112,00, Anglo⸗Guano — — Dynamit damsche Hank 115,809, Deutsche Reichsbank 196, 50. 2 1 wert . Mill.; * 6 An fahr r gz 1 . ö len ber ar enn ö *r. , ö dor 3 e an . w,, ö 9 Anschluß ,. . Holstenbrauerei S2, 50, Neu Guinea — —, Otavi g, 69 ⸗ , . Blei un. 3 . Brallst d Fr emgegenüber erreich Ausfuhr 1 . ert ö ; ; ö . ; . an die kürzliche Konversion der Staatsanleihe, nochmals um ö; inen 15,00. ö o. . = ? ba en, z z ö Mill. Fre, sie belief sich im Vormongt . auf ,, ö 6 ö . ö ö. * 3 vo een. was . neuen Anreiz für das Sparkapital Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wien, 17. Februar. (D. N. B). Amtlich. (In , . S. A 19659 5]oss, 7 oo Cont. Gummim. 4. 6. Obl. , ä,, e belhe, eine n Uns, n r, die,, n,, , , r den. Wert ay enn tien. ,,, , um. sen di tücke 529, 00 40;0 Galiz. . Vorarl⸗- m. Opt. O0, 60e J. G. , e, d. rd. Die Einführung des ungarischen Getreidemonopols. Lahmlegung der Ausfuhr dem Untergang geweiht waren, durch Devisen berger Bahn —— . J Mo Staatsbahn Jo, S6, Türkeniose is6ß, Stahlwerke Obi. m. Op. i951 — Joso Rhein -Westf. Bod e Crd, , en. 3 ; . Ausschaltung von 3500 Lohnmühlen zu neuem Leben zu erwecken. ö ; , . ; ö k Pfdbr. 1953 — —, 700 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1945 Die Einführung des w 3. mien g 2 Das n ste Problem bildet aber die Geldbeschaffung. Es In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Danzig, 17. Februar. (D. N. B.) (Alles in Danziger . . , . — 5 gthein. . gjahr. Noten 465, 50, 7 6 der . Stellungnahme der Börse un 8 33 ö 31 ; müßte der Ankauf von 8 bis 10 Mill. Doppelzentner Getreide Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Gulden. Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 7 G., 57,89 r Are Ger unon 6 T5. Brormn Bwovert * — . Siemen? Schucker? Siemens⸗Halste' Sbi. Joss — 600 Siemens Hal ste Zert. ge egen das Projekt, nunmehr als gesichert. Nach den. Vorschlägen, finanziert werden. Die Ung. Nationalbank soll hierzu nicht be⸗ . 100 Deutsche Reichsmark 120,78 G., 181,0 B., Amerikanische 335 *g * n, nn, ; , 1 innber. Sbi. 2930 52, 60, 7 , Verein. Stahlwerke Sbl. 1951 44 50, ie der Generaldirektor der Büdapester Dampfmühlen A.-G.; reit . Einzelne Privatbanken glauben aber, bei Sicherun Telegraphische Auszahlung 5⸗ bis 1i00⸗Stück) — — G, —— B. — Schecks: Lond ö C9. Hrürer Kohlen. Alpine Montan 100 Felten . Hinnbes än, w , 5 G. Farben Alexander Stux, und der ehemalige Bankdirektor Bruno Balogh einer iipe e. Gewinnmarge 8 bn ge 1 : — 8, . B. — Auszahlnigen? Warschau 100 Zloty . 6 ane ö J , . . ö ,,, . 43, 99. , ad ö ,,, mit Hilfe ausländischen Kapitals aufbringen zu können. 19 Februar 17. Februar 57, 8ö B. Telegraphische: London 15,14 G., 15,78 B., Paris . . Steyrer Papierf. , Scheidemandel d o Eschweiler Bergiv. Obl. 1952 5319, Kreuger u. Toll Winstd. 11 Getreidbenberschuß ibn und Roggen) zu einem vorher⸗ Geld Brief Geld Brief 20,17 . 2 New dort ig G. Babst. B. Berlin == Teytam gosefsihai CIß. Hbi. =, 6 0 Siemens u. Halse bl zdso= =, Deutsche bestimmten festen Preis aufgekauft werden. Man denkt an einen Inkrafttreten des tschechoslowakischen Währungsgesetzes. Buenos ⸗Aires. 6 o, 6560 60,6664 Oo b509 C0664 ö n. IJ Februar. (D. N. B.) Amsterdam 288, 15, Berlin Am sterda m, 17 Februar. (D. N. V.. JM Deutsche Banken Zert. — , Ford Alt. (Berl. Emission) — — Preis von 165 Pengö und berechnet, daß ebensoviel ausgeführt als Nachdem das Abgeordnetenhaus die Währungsvorlage ange⸗ Canada.... 1 kangd. 5 2507 2513 2502 2508 165. 9 Gudapeft 134.29 . Kopenhagen gh. h, London 2 6a Jen Reichsanleihe 1949 (Dawes) 57,00, 5z oso Deutsche Reichsanleihe im Inland von den Nichtproduzenten verbraucht ö i,. 1 6 ö. ö ö. 3. . . vor dem Senat k ö ö . . . . Hort 103 L ris . 36 k di ich 6 de üßte der inländische Konsumpreis so bemessen werden,! erledigt. as neue Gesetz tritt sofort in Kraft. apan ..... en . ö. 2 . . ; essen müßte der inländische Konsumpreis s g atro ..... 1 Capt. Pfd. 18 3335 135365 1325. 1526 e n , . , h ö is 17. Feb 1934 London.... * 16335 iz 5s; iz ssd is pz ern , de Te, g eh n gien oe , fen s, o, Echlachwiehpreije an deutschen Märkten in der Woche vom 12. bis 17. Februar — Weinmofternte im Jahre 1933. ewe h ert , 257 3533 3577 3533 Berlin Eiegringkurs 212.58. = * Noten und Devisen für ob Pengö. Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM. Rio de Janeiro 1 Milreis 0,21 O0, 218 0,214 C0216 b , R, n in. siruguaz . .. i Goldpeso L363 13 sss gg , , n, ,, ng. Land Weinmosterträge und Preise ö . ö Am flerdam⸗ 66 ; ö Wien 80,454, Berlin 136,20, . 111, 10, Belgrad , . Deerse ener, e dn, gen, gz, ien, hs, o ,,,, und Weinmostertrag Preis Geldertrag in vn des Gesamtertrags Athen ..... 100 Drachm. 2407 2,411 2.407 2411 . ; . J , . Marktorte): Weinbaugebiete Geldwert se M e ha Brüssel u Ant⸗ 13,043, Schweiz 15,989. Spanien 38, 15, Lis abon 109 sg, Kopen⸗ ins⸗ j ; agen 22,597. Wien 28,68, Istanbul 630, 0. Warschau 27, 25, Weigzwei Rotwer Most Rebfläche werpen ... 100 Belga b8. 44 o8, 37 58, 49 ⸗ g ) (la = Weißwe n, b otwein, gesamt ha ut mittel gerin Bucarest 16h de 3133 21538 2492 üenos Aires 386,37. Rid de Janeiro 406, 00. e — Gemischter Wein) f F 9 gering h . ö . ach 31 Paris, 17. Februar. (D. N. B.) (Schlußtkurse, amtlich.) ? Dani 6 hen 8 52 8157 8173 Deutschland —— London 718, 636, New York 15,34, Belgien Ochsen: i forz ö lob Imk 964 5574 6 6836s 354, )0, Spanien 2065 / , Italien 133,55, Schweiz 4905 /ß, Kopen⸗ g ( 100 Lire 2200 — 21 86 2266 hagen — — Holland 121, 15, Oslo — — Stockholm ——, Prag
. lbb Dinar 5664 55d. F 676 — —, Rumänien — , Wien — — Belgrad —— , Warschau 286, 56.
f J Paris, 17. Februar. (D. N. B.) (11,05 Uhr, Freiverkehr.)
k ö. ö. 6 961 6 Berlin — —, England 77,95, New York 15,32, 6h ien —— , Bullen: Visfabon n. . ; , . . Spanien 205,50, Italien 153,‚40, Schweiz — —, Kopenhagen porto loo Cecudos 1179 1174 1176 Dae olland 10g Eg, Oslo (, Stockholm . , Prag ,.
Osfo 1165 zr 65 13 . 64 64 6476 Rumänien ——, Wien — —, Belgrad — —, Warschau 287,00.
rid? 166 Fra 15 43 16 15 1652 Amsterdam, 17. Februar. (D. N. B) (12,00 Uhr; holl. Kühe:
J 1639 323 8 Zeit.) , 33 . ö . h ge '. Fd alssinnꝰ - F. 79, Brüssel 34,67, weiz 48, alien 13, 08, Madrid 20, 20, e lm loo estn. Kr. 69. 2s on a Oslo 38,35, an , 34, 10 . . 3 — —
t rag — — Helsingfors ——, Budapest — — Bukarest — —,
ö !. . ö. . . arschau ——, Jokohama —— Buenos Aires — — Färsen:
S wei .. 160 Frg S6 87 3161 Zürich, 19. Februar. (D. N. B. (11,409 Uhr,) Paris 20 38, .
Sofia * 159 Lewa 3517 ; 3653 London 15,95, New York 319,75, Brüssel J, 123, Mailand 2720, Kälber:
ö . l Cerren 339 . 33 93 Madrid 41,90, Berlin 122,30, Wien (off h 753, 33, Istanbul 252, 00.
Stockholm und ; Kopenhagen, 17. Februar. (D. N. B.) London 22,40,
setbenburg. G3 m 96 ,
j ö z ; ürich 141,30, Rom 38,60, Amsterdam 294,50, Stockholm 115,70, ; Wien. .. .. 100 Schilling! 720 4730 47 30 9 ,, nern mn, , dn
d. Stockh . I * . d g — . . 6 6.
ndi ⸗ erlin 150,50. Paris 25, 66, Brüssel S8, 50. Schweiz. Plätze 128,00,
Au sländische Geldsorten und Banknoten ö ö, J ö . Washington
382, 00, Helsingfors 8,60, Rom 33,50, Prag 17,00, Wien — — 1e. Februar 1 Februar O . . Februar. (D. N. B.) London 19, 90, Berlin 184, 3s, Geld Brief Geld Brief Paris 25, 76, Rel Jork z9ö 66, Amisterdam 262350, Zürich 126, 35, Schweine: se, , i , i , n, , ,
res. Stücke ; s r ) 5, Rom 34,50, Prag 17,25, Wien — —.
Gold⸗ Dollars. 41889 4,205 4185 g.205 Moskau, 10. Februar. (D. N. B) (In Tscherwonzen.) Amerikanische: 1000 engl. Pfund ol, 56 G., 593,34 B.,, 1009 Dollar 118,01 G. —ᷣ . 23 . . 2 118,37 B., 1000 Reichsmark 45,565 G., 45,66 B.
Un 0 3 4 4 1 * H Argentini = . 0, ) O 625 O0, 645 . Hir nn , ö i . ö ö — * London, 17. Februar. D. N. B.) Silber Barren prompt
Canadische ... ö. 21 ga 2, 44 2.465 20u/ . Silber fein prompt 2200, Silber auf Lieferung Barren ge, , 12.91 12,97 12,81 6 2013, Silber auf Lieferung fein 2211, Gold 135/10.
1 u. darunter gl mn 1351 12 . vollfleischige (9) .. Türkische.·· . l tür. 1,94 1,95 194 1,95 Wertpapiere. 5 unf f ig . 3 ische: od 268 S8, 5 821 5846 Frankfurt a. M. 17. Februar. (D. N. B.) 5 0. Mex. Kälber, mittlere 19 . z * i e * os 5732 5719 7M äußere Gold 9, 50, 43 o,ο Irregation 5.5, 40/0 Tamaul. S. 1 abg. Schweine, 100 - 120 Eg ( . ** ö 3 313 h. 2ß, 5 oso Tehuanteper abg. B25, Aschaffenburger Buntpapier . ö.
1 J ö z 5b, Cement Heidelberg Hb, ö, Dtsch. Gold u, Silber 1580 26, Y) Die Buchstahen in der i pale N dem neuen Notiekungöschfma. Heneichnung, der Schlachtnertklassen sie he Monat -· ö. 22 8 . r. . Dtsch. Linoleum — — in,, , . . 9 übersicht in Nr. 34 vom g. Februar 1934. — ) uch beste jüngere Nasthammel. — H Stallmast. — Angaben nach Schlachtgewicht.
. ; . . . ; ; n O0, Lahme ; ;
. . — ., 66 2 . Rc ö —— Voigt Berlin, den M. Februar 1934. Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platzer.
talienische: gr. 213535 21565 2154 21.3
100 Lire u. dar. i 22,098 22, 16 22,04 22,12 Jugoslawische . b. 33 5, 37 5.33 5,37 Lettländische ..
Itauisch. .. ioo] ö gie 4g gz eiger.
orwegische .. 64, 97 66, 23 64,17 6473 ö 2 . Desterreich. gr. 100 Schilling gen Ji. ö.
1008ch. u. dar. 100 Schillin . 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Rumẽn sch: ; 1 d e , Tn ile flint. . —15* 1. ⸗ 6 Ge e . 6.
neue ĩ offen 42 i g dei ,. — ö ö . ̃ . 2 — nvalldenverficherungen. Schwedische .. von Wertyapt Ban Schweizer: gr. 109 3 9 len enn 3 . . l. Verschiedene Betanntmachungen.
J!
—
kfurt Sen Hamburg Stuttgart Wuppertal
* 2
1
D D Doe D D o O
* 88 D* —
de * — 81 DD Die D
33 444 734 63, 5h 927 005
34 371 739 2 903 372 33 696
2 063 269 64712
2 751 455 41 384
26 321 944 19 570
440 200 23 690 962 154 261 j 6225073 594 461 29 916035 389 076 19 845 512 153 240 6 159 197 46093 3 485 638 1013 bh hlb
26 182 1997277 65 966 5 507315 710115 5 122 553 162 263 ; 12 627 145 12485 12 9b 210 34 854 13. 3 076 688 31970 16. 2 344 602 1188 1099 322 5 820 527 h25 7725 740 640 3003 202 214 16 395 1136 757 14936 dd 209
182 190 8 457 884 13 057 74 38 17715 1ꝗ 614 639
163 00 lõ 447 151 ö 57 3 go hid
15 12 93 7685 bi] löl
? 1161 5 306 g 869 hö gad ; 6 665 z85 35
16 123779 * o hö
27 757 1675315 1 810 193i 49 5 656 zi3 96
14 556 og 2dʒ 1975, 120 518 7 663 zöz Ss
23e gos 13 zo4 492 4 7õ6 1778 465 zl zs 15 175 goh 73 145 d bod 23g 26 47 Ibs gh 15 125 dõg oö 23 1697
15 o5 ! 765 146 1 558 175 38 25 43 1131 566 5165 266 5gʒ o6 19835 2166 433 1366 199 115 75 8260 3 351 d 7062 275 11
3112 166 088
‚ 21 15 6
— 37531
1 153 2i6 va
74 1116
Uebrige Weinbaugebiete?) 127 7028 390 21 875
zusammen ... h 591 33 018 266 81 1855552 Deutsches Reich: y 36 350 27.6 15432 237 5729 . 5 6 197 058
zusammen ... 7 17985 5 5,0 102784 8377
84 415987
h26 477 Preußen: y) V 15979
zusammen .. z 3 . dar. Rheingan ...... 39 752
240 Rheingebiet 32 tj36 (ohne Rheingau)
1286 ,
57 064
978 Mosel⸗, Saar⸗) und Ruwergebiet .....
— — —
2d D d, = 0 do
—=— ,
8E
8 Oo erg & 88 8 33
D S
—
— 8 222 de S S de &e o de 2
Do „ o 0 DO. W — . 11888 O—— — . XXX
8*
er & 888 SR w O D de 2
— — — — 8 — de — —
— —
— —
2
—
—
& S = 9. K — CO M — . 0,
ACO QO OM ——
SS S — 2 — — S S
2 w C —
k 585 SR O 88 8 8 D — — de —— * D S R de .
— — — —
—
389 967
—— 181 8 DO
— —
2 0
— — =
— d — O O , e o S888 S 0 do de e, O, Do
S8 de 2 D 8e
Bayern: .. . zusammen .. dar. Rheinpfalz) .....
8 — —
1891
.
2 8
8 8 83 D St
—
COC Q, 1151 SS
—
86 k — O — O—— — 8 . & er e er — =
—
O de — — d. —
AMAnier fran len..
0 — S
S8 8880 S d =* To o
— —
Württemberg:
— 8
S — 0 0 0. .
— — —
—— — d d D do do
8
zusammen .. dar. Unt. Neckartal ....
—
de &e t
S — 0 — O So O e G de — de 1611 1 —
—
D 83 w
8e
8
*
2 ** 22
—
— Do D D de D d r- d O Do o do do
—
RO, «' 0a
— —
C d - . o e do do - 8
—
8328 Dei D
111 S1 de — e , .
—
2882 . —— D OQO.
— E —
— —
w
Zabergãu .
de de — — XX .
D
S
. O c0
—
2
—
Do do t- X
Reichsdurchschnittspreise
*
—
EB S — — DD SD
111 .
S — g C — g O CO O O
— =
SSSR 288 .
—
zusammen .. Markgräflergegend . ..
do — — .
21
Do Do
— O
w *
— —
— —
—
& S O Q. ,, O D o do e, O O, e.
—
* — —
Kaiserstuhlgegend ...
—
—
Breisgaugegend ....
—
— w 6
1
E E & g & X , SX Ses S SGG , , Q S3 S 80 2 o CO O , G M — O COOL -—
—
Ortenau⸗ u. Bühlergegend
11189111 O0
—
8
oö — Do - . O, „dN ) Mb D dodo
Kraichgau u. Neckargegend
—
l Oer
D D — DN — . 0 — Y Q do =, = d, , oe = do, , Q.
— —
— D G OGC O , —
88
—
— — — —— —
—
zusammen
— O t= —
Worms und Umgegend.
—
— T d NN — — — & SE R.. O O OO t— N Oσ—.
—
Oppenheim u. Umgegend
*
—
— —
Mainz und Umgegend .
—
d = & S . e e O O .
* & S8 S D r
Ta
— —
— Remstal ...... ö
. 8 6. 36 X * pani .
Tschecho ⸗ slow. h . , , ; termin seine Rechte anzumelden und die
— ĩ W hren gewöhnlichen Auf⸗ sowie jeder andere Beamte der Reichs⸗ Her , , ,, .
. 1. Untersnhungs ˖ und. 33. Aufgebote. i i
6 aben, da r be ⸗ ;
M — Etraffachen. n,. dle beer. gen ngen gi fichte; den , * 1 lee, geutiges Ausschluurtelß des Ce= mae , ,der, ben 16. Februar lad.
. sazaa]. den Steuerpflichtigen zu bewirken; sie im Inland betroffen wird, vorläufig fe ich * i er e e n gen far N Der, Umnts gericht. 7
iermit aufgefordert, innerhalb zunehmen. - ꝛ — kra ö enn mm ne ne , . ] 3 ergeht hiermit die Aufforderung, erklärt: Die Aktien des Aktienvereins des
Auszablungen. Bermsö gens heschla gnahme, e nber die bem Steuctpflich⸗ den oben genannten Steuerpflichtigen, Zoologischen Gartens zu Verlin: Stamm (74413). Aufgebot. ᷣ
Varschau ... 19931. He M0 1, 1, h 66 ee n nn , n,. Forderungen oder sonsti⸗ falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ register Fol. D. 3. 4 r Der ee, r, . . Kattowitz... 10031. 417,20 47,40 47,125 47,325 13 to . e ach, ge n. *. naß gen Ansprüche zu machen. läufig festzunehmen und ihn gemäß 5 11 und n, ,, er . 44 4, . burg, Heuserstr. . 2 99 en n. * Posen ..... 10031. 47,0 4740 47.125 47 325 in Beverungen, zuletz g gf in * Wer nach der wer offen chung dieser Abf. 2 der genannten Verordnung un⸗ über 109 er . rt.; folg a Rechtsanwälte J.. Dr. 36 u. * Notennotierungen. nm (Heth) ednetz ng n . Bekanntmachung zum Zwecke, der Er⸗ verzüglich dem Amtsrichter des Bezirk⸗ Frau Nina Soccolowa ,. Mengering, Duisburg, hat das 9
Polnische 100 . 14,00 4740 1 46925 47.325 en in rt, che n me ene füllung an, ben Steuelpflichtigen eine in welchem die Festnahme erfolgt, vor⸗ von wan Soßnitzti am 5 3 salt des Oypothekenbriefs über die . . * ö ̃ . . eichsfluchtsteuer von 70 038,50 RM., die Leistung bewirlt, ist nach 3 16 Abf. 1 ber zuführen. — St. Rr. 24/1212. ausgestellte Vechsel über 3 ig Kaufmann Ernst Bresser in 1 5
z ne, ene, men, fag n ö enannken Verordnung hierdurch dem Hamm (Westf.), den 31, Januar 1934. am 5. . ö e, , 6 1 en Grundbuch von 83 . '. B e. Wagengestellung für Kohle, K/ots und Britetts im k , . gikial eich Ter sger 66 . dmmantami damm (Keft . — Inn noz j. . Ergen VI. 9. 36 — a , , e, ron 1 * Ruhrredier: Am 7 Februar 1934: Gestellt 18 701 Wagen. — folgenden angefangenen halben Monat. m e, ü, . . 6e . aas]. Amtsgericht Schöneberg, 5. Febr. 1934. 3 beantragt. Der Inhaber der Ur= f
Ingelheim u. Umgegend Wiesbachgebiet ..
eseten
—
S d — SS SSL GGS dĩX DS S8 & S 3 d o, ö Oo O, O oe , r O . O D ( O
D o C e — — C — 111
Sx!l
2
—
— d
Alzey und Umgegend
—
— 8RXSS BS
1111 25
—
O de
6 g heren,
c — C C CO C O M —
to r νσ— —— Q 2
8
zusammen ...
—
—
D wn dw Tw wo — m = do oo n do e o = de, d , = , ee
— — — o M 0,
e .
D Te do
—w—— —— 22
d Ce C Di — — w
W O O 8 88 n C C O — C do M C0 21 .
—
— -C — 25
dagegen) 1932... .
3330 Am 18. Februar 1934: Gestellt 1919 Wagen. pm. e, , ,. 6 . ehabt hat und daß ihn auch teln Ver- Kiufhebnng eines Stenerste4cbriefs er. . ö . * y 63 ie Hs z. , el. V 8 — . ö , . Ne regen in Ritter N ihr or den unk e tze che en Gerichi, 1929. 0 1ẽ1117178 716 58, 3 : ü sed ; I * K L Verschulden steht da er er Steuersteckbrief vom 27. ö . ö . gtermi 1933 69 20602 85. 233 155 3665 6 a ger re, , nr, ng 1. , , e K . 3 Kahsg ĩ 2 Vertreters gleich. tember 19533 gegen ben Fabrikbesitzer Hugo gut Götzedorf, n n,, . * 23 rn n , . . . ö 1427519 195 . . 16! 102 . f. 1 . 2 . 1 n ss für 8. Dezember 1931 (Rö ᷣ. 1 s. 699) Wer seine . . geen, n. ö. ese , e, Je. . e n,. ; l e a 191 . 04 41941035 560 ĩ ; = . ; ; j ĩ fahrlässig nicht erfüllt, wird na = ac, n ma. ; ; 19. er Urkunde erfolgen wird. ; 3153 100 kg. pied hiermit daz inländischz Vermögen h Nanette, geb. Lanihout, geb. am Hilbesheim'schen ritterschaftlichen Kredit.! erllärung ber Urkunde ersolg 1 7178 312 350 bes Steuerpflichtigen zur Gicherung ber Abs. 8 der genannten Verorhnung, sofern nannt Nanette, geb. geb. esheim . ben 14. Februar 1833. 97 572 ** ⸗ 732 ĩ beide vereins F. Nr. 5978 und 11296 vom Duigburg, den 14. Februg . 2 169 799 143 07? 21 665, 2 Ansprüche auf FRieichöfluchtsteuer nebst nicht der atbestand der Steuerhinter⸗ 26. September 1870 zu Den Haag, ; ? 8. um dae micht *. ĩ ; ; stel i ĩ i . 112 t in Nürnber ertha⸗ 1. Mai und 1. November 1902 über je a8 Amtsge Gebiet . 1 . . Th h in A 1 Ei gern . den ö 29 ac , n 92 . auf bie qemäß n i . 2. a ff k a. ,, 1 . . 9. 6000, — A . Der dre n, der ; 2 Gebie ĩ We J 8. 95 boben warde. — “3 Davon in Thüringen 34 ha un Anha!' ] h— 5 *. . 2 64 k ; ? *. ; J ; 6 t ei e i e este ( . . e , niht k Ale Men ar und Ger * . K e 1. Ki hat bisher recht enttäuscht, denn die Absatzverhältnisse . n e nen, Tf, r ng orbnungswidrigkeit (5 413 A. O.) , ö. mn k d r err, e, 59 , ,, n Friederike sind die Durchsjchnitzsangaben Ter herichtenden Länder emgesetzt worten. — 9 Die Qralnätäangaben dereichnen in Bapemn, Hwactu und Hessen ᷣ e. an. . r n,. da . . 51 Strafverfahren entstandenen und ent Nach 64 d. , , gel ge ,, . 9 vormittags H Uhr, vor dem unter- Lurreck ** a ert aus Königsberg, mit die Ernteergebnisse der Weinbaugemeinden, in Preußen. Württemberg und Sackien mit die Ernteergeonisse jämtlicher Gemeinden. bruar infolge 2 2 . rufuhrschein⸗ . Fal an Aus⸗ e , , , ele: . bes Steueraußen, Rürnberg, den 31. Januar 1934. zeichneten Gericht, e, , Nr. 66, Viehmark 13, das Aufgebot des verloren -
Berlin, den 16. Februar 1934. Statistijches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdärfer. landsbutier nachläßt, o lassen doch die Bestände an Inlands⸗ und juristischen Personen, die im Inlanb! bienstes und des Jollfahndungsdienstes Finanzamt Nürnberg⸗Ost. Zimmer 101, anberaumten flusgebots -] gegangenen gemeinschaftlichen dp otde⸗
— — E
——
* — — de — 2
S8 CC
— Q —— — C SY eG S