Erste An zeigenbeilage zum Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1934. S. 4.
742811.
Vermũ gens aufstellung
zum 31. August
1933.
Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 23. Dezember 1933.
Besitzwerte. Anlagevermögen: Fraustadt: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und
Wohngebäude 81 444, — 71444.
Fabrikgebäude und andere
Abschr.
Baulichkeiten 248 556, — Zugang in
1932 33 S840, —
249 396, —
Abscht. 23 396, —
Maschinen und maschinelle
Anlagen.. 320 000, — Zugang in
1932/33 18 444,665
Sd T5 ]
Abschr. .. II8 444, 65
Bahngleise, Geräte und
Kraftwagen Zugang in 1932/53
. 260 122,60
Did nd
Uh schr.. Glogau: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 47 784, — Abschr. 7 784, —
Fabrikgebäude und an⸗
dere Baulichkeiten 72 216, —
Abschr.. . 12216, — Nenkersdorf:
Grundstücke Gebäude...
Abschr. Gut Oberpritschen: Grundstücke
Gebäude ..
Abschr.
Lebendes Gutsinventar. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe Halbfertige Erzeugnifse. . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Ve nigngeen⸗ Hypotheken
Von der Gesellschaft gelei⸗
stete Anzahlungen Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen Sonstige Forderungen .. Wechsel im Befitz der Gesell⸗ schaft Wechsel zum Einzug ge⸗ geben Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben ..
Verpflichtungen. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage ... Rücklage für Neubauten . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhobene Gewinnan⸗ ,,, Zollamt Fraustadt... Verbindlichkeit gegenüber der Deutschen Zuckerbank A.⸗G., Berlin (Ztr. 4 828,03) Verbindlichkeiten über Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ; Reingewinn in 1932133 . Gewinnvortrag a. 1931/32
207 050
27 950 11770
116910 64 37 200 — 61523531
95 u,
179 605 68 5 174 66
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Janfsen, öff. best. Wirtschaftsprüfer. ppa. Sponheimer,
öff. best. Wirtschaftsprüfer.
742881. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Generaldirektor Dr.Ing. e. h. A. Jacob, Berlin, durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Grube Ilse, den 15. Februar 1934. Ilse, Bergbau⸗Aetien gesellschaft. Bähr. Fischer.
T7uXesz]. Zuckerfabrit Fraustadt.
In der am 14. Februar 1934 abgehal⸗ tenen Generalversammlung wurde die Dividende auf 609 festgesetzt, d. h. auf RM 60, — für eine Aktie von RM 1000, — RM 6. = für eine Aktie von NM l100. * Zur Einlösung gelangt für sämtliche Aktien (Nr. 1401 bis 18770) der Divi⸗ dendenschein Nr. 15. Die Auszahlung der Dividende erfolgt an unserer Kasse oder in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Sank Attiengesell⸗ aft,
bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhaus Georg From⸗ berg & Co.,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft,
in Breslau: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Breslau,
bei der Deutschen Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft, Filiale Brestau,
in Magdeburg: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Baut Attienge⸗ sellschaft.
Der Aufsichtsrat, der in seiner Ge⸗ samtheit zurücktrat, wurde wiedergewählt. Durch Tod ist ausgeschieden Fideikommiß⸗ besitzer Alfred Gilka⸗Bötzow, Schwusen. Zurückgetreten sind Fabrikdirektor Dr. h. e. Bruno Seeliger, Cannstatt⸗Stuttgart, und Bankdirektor Ludwig Berliner, Berlin. Neugewählt wurden Bankdirektor Dr. Joseph Schilling, Berlin, und Bank⸗ direktor Walter May, Breslau.
1 7722 73833. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM
Grundstücke 783 660
Gebäude:
Wohn⸗ und Geschäfts⸗
gebäude . 372 664, — 7 453, 29
9
Abschreibung 365 210 Fabrikgebäude
227 012,4 Abgang.. 740, —
D r, Abschreibung 8 970,33 Maschinen .. 10 859,28 Abgang . 10 86828
37 de
. 7 5 790 64. 99477715
3133 360 68
1800 000 — 180 000 — 116 000 — isi si6 s
411530 S3 41687 211 S823 35s
179910 259 00260
II4 998 3 . 1333
ao ooo
128 61517 1175297
Gewinn⸗ und Verlustrech mung zum 31. August 1933.
3 133 35968
ö
Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern Verkehrs⸗ usw. Steuer.. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe, jedoch einschließlich Ver⸗ brauchsabgabe . Gewinnvortrag a. 1931/32 Gewinn aus 1932/33 ..
Haben. Gewinnvortrag a. 1931/32 Ueberschuß gemäß § 2610
(I) II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B. Erträge aus Wertpapieren Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
Rwe 8
47 37621 199 405 25 63 233 32 83 272 09 11I 706 70 225 77 69
396018266 1175297 128 61517
5357 33 97]
4 11 . 5 237 72499 12 87927 96 s8 18041
Kayser. haben
Langelüd
Wir vorstehende
5 351 233 64
Zuckerfabrik Fraustadt.
decke. Bilanz per
31. August 1933 nebst Gewinn- und 4 lustrechnung geprüft und bestätigen ihre
ore nun sés —
Löhne und Gehälter
Sonstige Aufwendungen.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den mir vorgelegten Geschäftsbüchern der gesellschaft, Fürth i. ich hiermit unter ausdrücklicher Bezug⸗ nahme auf den von mir erstatteten Bericht.
Werkzeuge
Mobilien
Heizung und Beleuchtung
Fuhrpark
Modelle
Fertigwaren
Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 12 200 — ....
Hypothekenforderungen .
Forderungen
Wechsel
Schecks
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut⸗ haben
Sonstige Bankguthaben.
Transiktorische Aktiva
Verlustvortrag 1931 ...
ö ,,
Vo. S5 55 Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Reserve Sonderrücklage .. Delkredererücklage .. Hypotheken Aufwertungshypotheken . 88 625 53 Verbindlichkeiten . S4 700 26 Verbindlichkeiten gegenüber / Banken 321 502 56 Transitorische Pafsiva .. 7 000 —
1329 9000 — 132 9000 — S6 538 14 136 142 82 226 671 38
o Is ß Gewinn⸗ und Bertustrechnung für 1932.
RM 9 294 81291 131 971 69 4914665 16 423 62 76 407 17 26 2 62 144 661 65
dos Io T2
Soll. Verlustvortrag aus 19316. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Zinsen
Besitzsteuern
Haben. Rohgewinn Außerordentliche Erträgnisse Verlustvortrag 1931 . Verlust 19832.
27 361 84 60 751 33 294 81201 313 238 24
9d 3 1;
Bereinigte Spiegelfabritken ;
Att. ⸗Ges., Fürth i. Bahern. Der Borstand.
Die Uebereinstimmung
vorstehender
Bereinigten Spiegelfabriken Aktien⸗ Bayern, bestätige
Nürnberg, den 12. Januar 1934. Prof. Dr. Otto Hintner,
melden.
e275)
unserer Gesellschaft vom 13. Oktober 933 ist die Auflösung unserer Gesell⸗
b. H. Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
7aI535. Norddeutsche Kmohlen⸗ und Cokes⸗ Werke A.⸗G., Hamburg.
Wir laden unsere Aktionäre zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, dem 24. März 1934, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Hamburg, Jungfernstieg 22, ein.
Tagesordnung:
ã. Vorlage des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 sowie Beschluß⸗ fassung über dieselben.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaft, Hamburg 1,
Chilehaus B, oder
bei der Dresdner Bauk in Hamburg,
Jungfernstieg 22, oder
bei der Bereinsbant in Hamburg,
Alterwall 20— 30, oder
bei einem Notar spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung ihre Aktien hinterlegt haben und diese Hinterlegung durch einen Hinterlegung sschein nach⸗ weisen.
Hamburg, den 16. Februar 1934. Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗ Werke 71. -G. Der Vorstand.
I0. Gesellschaften 73277 m. b. 5
Rastenbur ger Hotelbetr iebsge sell⸗ schaft m. b. H. i. Liqu., Rastenburg / Ostpr.
II. Glüubigeraufruf.
Die Gesellschaft ist aufgelöst; daher werden die Gläubiger aufgefordert,
ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Emil Schneider, Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische Str. 11112.
2.
73081 Wassermesserfabrik Carl Audrae G. m. b. H., Stuttgart.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator: Dipl. ⸗Ing. Paul Illi 3 2 straße 65, Stuttgart, 9. 74021] Bekanntmachung. Die Gesellschaft hat ihre Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden auf⸗ e e sich bei der Gesellschaft zu
Gutenberg⸗ 2. 1934.
Thonberg, den 13. Februar 1934.
Industrie⸗ und Ofenban⸗ Gefell
schaft Thonberg m. b. H. i. L. Der Liguidator: Bieneck.
In der Gesellschafterversammlung
schaft beschlofsen worden; der beeidigte Bücherrevisor Gustav Kellermann, W. Elberfeld, wurde zum Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden. „Nordwest!“⸗Assekuranz
G. m. b. H. i. Ligu. Liguidator:; Gustav Kellermann, Wuppertal⸗Elberfeld, Hofaue 21111.
73276 Lt. Beschluß der ao. Gesellschafter—⸗ versammlung vom 23. Januar 1934 ist die alsbaldige Auflösung der Gesell— schaft beschlossen worden. Die Gläubi⸗ er der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei uns zu melden. Darmstadt, den 14. Febrnar 1934. Backsteinve r kaufsstelle Darmstadt G. m. b. H. i. Liguidation. Die Ligquidatoren: E. Weitzel. Del p.
73392) Bekanntmachung. Die Firma Haus- und Grundbesitz G. m. b. H. zu Essen, Mintropstraße 8, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Essen, den 11. Februar 1934.
Die Liquidatoren der Haus⸗ und Grundbesitz G. m. b. H.
in Liquidation:
Th. Boßgätter. F. Keßler. 136133 Bekanntmachung. Die Aerokartographische Institut G. m. in Breslau ist aufgelöst. Die
Breslau, den 31. Januar 1934. Der Liguidator der Aerokarto⸗ graphisches Institut G. m. b. H.:
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Bayerischen Notenbank
mark 9355 000, —.
Goldbestand
Sonstige Wechsel u. Schecks 42 187 974, 24 Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken .. Lombardforderungen Wertpapiere Sonstige Aktiva
Sonfftige täglich fällige Ver⸗ An eine Kündigungsfrist ge—
Sonstige Passiva
71746 Die Gesellschafter der Nordbadischen Autostraßen G. m. b. H. in Mann⸗
Auflösung der Gesellschaft beschlossen und den Geschäftsführer 3 g Amberger, Heidelberg, zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufge⸗ i ihre Forderung gegen die Ge⸗ ellschaft anzumelden.
Mannheim / Heidelberg, den 2. Fe⸗ bruar 1934.
Nordbadische Autostraßen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Mannheim i. Li.
Der Liquidator: Amberger, Beigeordneter.
und die Stadt . haben die
II. Genoffen⸗ schaften.
71462] Bekanntmachung.
Die Berg. Konfum⸗ und Spar⸗ genossenschaft „Wohlfahrt“ e. G. m. b. H. Wuppertal⸗Barmen ist am 11. Ja⸗ nuar 1934 rechtsgültig mit unserer Ge⸗
gilt die Auflösung der „Wohlfahrt“ aus erfolgt; ihre Firma ist erloschen.
Zugleich fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Genossenschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Wuppertal⸗Barmen, Ständestr. 45, den 1. Februar 1934.
G E G Verbrauchergen offe nfchaft Wuppertal⸗Barmen e. G. m. b. H. Der Vorstand. Herbst. Oehmichen. Krings.
73619 Die Verbrauchsgenossenschaft Nürn⸗ berg und Umgebung e. G. m. b. H., Nürnberg, ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Dezember 1933 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Die Liquidatoren: Dentsche Allgemeine Treuhand — Treuhand Baye rischer Rechts⸗ anwälte A.⸗G. Reuschel.
73003] Durch einstimmigen Beschluß von 2 Generalversammlungen vom 15. 1. 1934 ist die Landwirtschaftliche Bez⸗ u. Absatzgenossenschaft Paulwitz e. G. m. b. 5H. zu Paulwitz aufgelöst und sol⸗ gende als Liquidatoren beauftragt: Der Bauer Joseph Zwiener und Bauer Ernst Kahler, beide zu Paulwitz. Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden.
Paulwitz, den 25. Januar 1934. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ u. Absatz⸗Genossenschaft Paulwitz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation. Joseph Zwiener. Ernst Kahler.
13. Bankausweise.
7474] Wochenübersicht der
vom 15. Februar 1934. Aktiva. RM Goldbestand ...... 30 932 000 — Deckungsfähige Deyisen.. 201 000, — Wechsel und Schecks... 553 314 000 — Deutsche Scheidemünzen. 47 000,‚— Noten anderer Banken.. 5590 000, — Lombardforderungen ... 2172 09090, — Wertpapiere... 5 g92 000. - Sonstige Aktiva
Grundkapital
Rücklagen
Betrag der umlaufenden Noten os 6bö 00 — Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten z
An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 1 178 000, — Sonstige Pafsiva 3 413 000, — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗
15 G00 000, 14 54 666 —
747765 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 15. Februar 19341. Aktiva. ,, 22 675 600, — Deckungsfähige Devisen ..
176 457. 47 475 760, — 2 A400 336, 36 10 849 947,81 27 568 221,21 Passiva.
der umlaufenden
z . bind lich kerten 4 619 203,77 bundene Verbindlichkeiten 18 650 133,62 4 236109, 70
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
heim, nämlich die Stadt Mannheim
ö verschmolzen worden. Damit
S 574 000 -
74773
Stand der BVadischen Vank
am 15. Februar 1934. Aktiva. RM Goldbestand ... 877823080 Deckungsfähige Devisen — Sonstige Wechsel u. Schecks 18 239 661,35 Deutsche Scheidemünzen . 10 782,765 Noten anderer Banken. 101 860, — Lombardforderungen.. . 2243 296, 10 Wertpapier 10 998311,21 Sonstige Aktiva I8 99 109,93
Passiv
Grundkapital .... 8 300 000, — Rücklagen 3 h00 00, — Dividendenergänzungsfonds 500 000, — Betrag d. umlaufdn. Noten 19 607 000, — Sonftige täglich fällige
Verbindlichkeiten. . 15 602 965,57 An eine Kündigungsfrist
gebundene Verbindlich⸗
nnn, . . 77 574177, 90 Sonstige Passiva .. 3 887 108,658 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reichs mark 48 59893.
Badische Bank.
74772 Ausweis der Bank von Danzig vom 15. Febrnar 1934 in Danziger Gulden. Aktiva. Währungsreserven. .... . 38 644 648 davon: Gold in Barren und Gold⸗ münzen. . 30 160 780 Deckungsfähige Devisen.. . 8 483 868 Göw , . 13 088 295 Danziger Schatzwechsel .. — Lombardforderungen .. 102 311 darunter Darlehen auf Dan⸗ ziger Schatz wechsel Danziger Metallgeld ... Sonstige Devisen darunter für fremde Rech⸗ nung 154 855 Sonstige täglich fällige For⸗ wann nne, . Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist.. .... Passiva. Grundkapital... 7 500 000 ᷓReservefundz... . . 4000698 Betrag der umlaufenden Noten 36 039 175 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. ... 11 427797 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 6 689 943 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken... 567 494 e) private Gut⸗ haben.. . 4006 961 Verbindlichkeiten in fremder nnn, Sonstige Paffiva ... Danzig, den 15. Februar 1934. Bank von Danzig.
14. Verschiedene Velanntmachungen.
4 086 835
15 050 30 000
1654 855 93 164
.
Von den Firmen Gebr. i. S. Bleichröder und der Dresdner zank ist der Antrag gestellt worden, nom. RM 1500 090, — auf den In⸗ 6 lautende Stammaktien Nr. 1 is 900 zu je RM 1000, —, Nr. 901 bis 2100 zu je RM 300, — und Nr. Ahl = 4509 zu je RM 100, — der Bayerischen Aktienbier⸗ branerei Aschaffenburg in Alchaffenburg (Wiederzulassung) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Verlin, den 14. Februar 1934. Zulaffnngestelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
4138) Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank in Frank⸗
furt. 4. M. ist bei uns der Antrag auf
Zulassung von
RM 1500000, — auf den Inhaber lautenden Stammaktien der Baye⸗ rischen Aktie nbierbrauerei Aschaffenburg in Aschaffenburg (Wiederzulasfung) 900 Stück zu je RM 1600, — Nennbetrag mid. Nummern 1—900, 1200 Stück zu je RM 300. — Nennbetrag m. d. Nummern 90 — 100, 2400 Stück zu je RM 100, — Nennbetrag m. d. Nummern 2101-4500,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 15. Febr. 1934.
Zulassungsstelle an der Börse zu
Frankfurt a. M.
74476
Verein Creditreform e. B., Gerlin.
Ordentliche Mitgliederverfamm⸗
lung am 21. 3. 1934, 18 Uhr, in
den Geschäftsräumen, Behrenstr. 24.
Tage sordnung:
Erstattung des Geschäftsberichts.
Satzungsänderungen.
Vorstandswahl.
Allgemeines.
Weist.
im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs— mark 628 535,69.
Der Vorstand.
Erste ZSentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
reis monatl itun abholer
Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs . ebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
der Geschäftsstelle O 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 18 Gh. arzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in
ö
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,l0 MM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bel der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9
Berlin, Montag, den 19. Februar
4
rolle. — 7.
Inhaltsũbersicht. andelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereingregister. — 4. Genossenschaftgregister. b. , n . 6. Urheberr
onkurse, Vergleiche sachen, Ent⸗
schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land-
wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
echtseintrags⸗
O0
c-
l. Handelsregister.
Aachen. . In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: .
Am 9. Februgr 1934 bei der Firma „Spardienst“ Kredit⸗Gesellschast mit bechränkter Haftung in Aachen: Durch kö chluß vom 6. Fe⸗ bruar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Mainz verlegt.
Am 18. Februar 1934 bei der offenen Handelsgesellschaft „Otto . Nud. Kaufmann“ in Aachen: Witwe Otto Kaufmann, Helene geborene Stern, ist mit Wirkung vom 30. November 1955 aus der Gesellschaft .
Amtsgericht, 5, Aachen.
AEolda. I40MS83 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 94 eingetragenen Fivma Omnihus⸗Verkehrs⸗ if , m. b. H. Apolda eingetragen worden: Durch den Gesellschafter 933 vom 16. 8. 1933 ist 8 5 des Gesellschaftsver⸗ trags dahin geändert woyden, daß das Stammkapital auf 40 000 RM herab⸗ 6 t und alsbald wieder auf 50 000 eichsmark erhöht worden ist. Apolda, den 8. Februar 1934.
Thüringisches Amtsgericht. Bayreuth. 38421]. , .
In das Handelsregister des Amtsgerichts
Bayreuth wurde eingetragen:
1. Am 8. 1. 1934. Firma Wotan Altien⸗ gesellschaft Bayreuth, Sitz Bayreuth: Mit Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 8. 12. 1933 — Urk. des Not. Nürnberg J G.⸗R. Nr. 682 — wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator ist: Hans Thoma, Direktor in Bayreuth.
2. Am 11. 1. 1934. Firma Müller E Mader, Sitz Bayreuth: Die Liquidation ist beendet. Die Vertretungsbefugnis der
iquidatoren und die Firma erloschen.
3. Am 11. 1. 1934. Firma Franken⸗ Malzfabrik Kulmbach Ges. m. b. H., Sitz Kulmbach: Die Vertretungsbefugnis des , n. Gustav Müller ist mit
irkung vom 1. 1. 1934 erloschen.
4. Am 11. 1. 1934. Firma Monos⸗ Kragen Gesellschaft m. b. H., Sitz Kulm⸗ bach: Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 8. Juni 1932 — Urk. b. Not. Dr. Niemann in Berlin, G.⸗R. Nr. 50 —. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Verkauf von Wäscheartikeln jeder Art, insbesondere von Kragen, die unter der Be eichnung „Mo⸗ nos⸗ Kragen“ patentamtlich geschützt sind. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM zwanzigtausend Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist e e Klemenz, Kaufmann in Mannheim.
5. Am 20. 1. 1934. Firma Eberhard , Sitz Bayreuth. Inhaber ist Dr.
onrad Pöhner, eie, , g,, in Bayreuth. egenstand des Unter⸗ nehmens: Bau⸗ und Zimmereigeschäft. Geschäftsräume: Wörthstraße 20.
6. Am 265. 1. 1934. Firma Frühhaber & Sohn, Sitz Bayreuth. Offene Handels⸗
esellschaft. Beginn 1. 1. 1934. Straßen⸗ au⸗, Tiefbau⸗ und Pflasterergeschäft. Ge⸗ schäftslokal: Bamberger Straße 43. Ge⸗ sellschafter sind: k Nikolaus, Pflasterermeister in Bayreuth; Frühhaber, Otto, Pflasterermeister in Bahreuth.
J. Am 25. 1. 1934. Firma Rohstein⸗ ewinnungsgesellschaft Pedall C Co., Sitz
ischofsgrün: Erloschen.
8. Am 26. 1. 1934. Firma H. E P. Sauermann Altiengesellschaft Kulmbach, Sitz Kulmbach: Die Prokura des Ebuard Wanderer ist infolge Verwendung im Außendienst erloschen.
g. Am 26. 1. 1934. Firma Albert Schuster, Sitz Bayreuth: Erloschen.
10. Am 5. 2. 1934. Firma Gebr. Grau, Sitz Bayreuth: Nach Ausscheiden des Ge⸗ enen, Emil Grau führt Hans Grau
irma und Geschäft der erloschenen offenen Handelsgesellschaft als Einzel⸗ aufmann fort. Geschäftsräume: Max⸗ straße 40.
11. Am 5. 2. 1934. Firma Emil Grau, 5 Bayreuth. , el., ist Emil Grau,
aufmann in Bayreuth; . mit . Geschäftsrckume: Max⸗
aße
12. Am 5. 2. 1934. Firma Valentin
chultheiß Gesellschaft m. b. H., Sitz
ulmbach: Die Vertretungsbefugnis des iquibators ist zufolge Beendigung der iquidation erloschen. Erloschen.
13. Am 10. 2. 1934. Firma Michael Traßl, Oberwarmensteinach, Sitz Ober⸗
warmensteinach: e, ,,. Inhaber sind: Maria Biber, geb. Traßl, Privatiers⸗ attin in Oberwarmensteinach, Ottilie ürschinger, verw. Müller, geb. Traßl, Direktorsgattin in Oberwarmensteinach und *. Krauß, geb. Traßl, Diplom⸗ ingenieursgattin in Oberwarmensteinach, in Erbengemeinschaft. Zur Zeichnung der Firma ist nur Josefa Krauß berechtigt; die anderen Mitglieder der Erbengemeinschaft sind davon ausgeschlossen. Bayreuth, den 12. Februar 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Bex lin- Charlottenburg, .[I73847]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 844 Klötzer Apfelsaft⸗ Bertrieb Gesellschaft mit . ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verkaufsvermittlung des von der „Weinkellerei Klötze landwirt⸗ schaftliche Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Klötze Altmark“ hergestellten Apfelsaftes für Groß⸗Berlin und Potsdam. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Curt Bender, Berlin, 2. Kaufmann Adolf Bender, Berlin. Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Februar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. — Nr. 48 845. Koerting Hermanos Ge⸗ En,. mit beschrãnkter Haftung.
erlin, wohin der Sitz von Hannover ver⸗ legt ist. In Buenos Aires⸗Argentinien be⸗ steht eine Zweigniederlassung mit der Firma Koerting Hermanos Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Buenos Aires. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Einführung und Vertrieb von technischen Fabrikaten in den südameri⸗ kanischen Staaten, insbesondere Ueber⸗ nahme und Fortführung der Geschäfte der Sektion Koerting Hermanos der Firma Hejnlein & Cia. in Buenos Aires in Argen⸗ tinlẽn. Stammkapital: 100 000 RM. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 29. De⸗ zember 1933 aufgelöst. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Februar 1912 abge⸗ schlossen, am 14. Juli 1933 neu gefaßt und am 29. Dezember 1933 geändert. Zum Liquidator bestellt ist: 1. Kaufmann Joachim Ruge, Mexiko, 2. Geschäftsführer Erich Beyer, Berlin, 3. Bankbeamter Dr. Hugo Scheerbarth, Berlin. Ruge vertritt allein, Beyer und Scheerbarth vertreten je mit einem anderen Liquidator. — Zu Nr. 48 844 und 48 845: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 31 188 Spinnerei und Weberei am Sparrenlech Kahn & Arnold Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 18. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 6 (Vertretung). Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wirb die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. . der Geschäftsführer: Alfred Kahn,
enno Arnold, Berthold Kahn und Arthur Arnold vertritt allein. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Hans Arnold, e, . 2. Diplomingenieur und Fa⸗ bri
ilbesitze Arthur Arnolb, Augsburg. — schaft
Bei Nr. 37 826 . andels⸗ , m an er Haf⸗ : Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Dezember 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist Bücherrevisor Max Sielaff in Berlin bestellt. — Bei Nr. 43 182 Lintas Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kurt Prüfer ist erloschen. — Bei Nr. 23 864 Siccofix⸗CGement⸗Ber⸗ triebs⸗Gesellschaft m. b. H.: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 43 982 rer en e Reisedien st m. b. H.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 10. Febr. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg, . [I73846]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 843. Beaco Gesell⸗ en mit beschränkter Haftung.
erlin, wohin der Sitz von Breslau ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb der unter der Bezeichnung „Beaco“ in den Handel zu bringenden Erzeugnisse der Chemischen und Genußmittelindustrie, wie Wachs,
Putz, Poliermittel usw., sowie die Her⸗ stellung sonstiger hiermit in Zusammen⸗ hang stehender Produkte, insbesondere die Herstellung von Kartonagen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Bernhard Apfel, Berlin. Berta Apfel geb. Herschenberg ist Einzelprokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1928 abgeschlossen und am 29. Ja⸗ nuar 1934 bezügl. des Sitzes (5 2) ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 4066 Bamberger, Leroi & Co. Berlin ne,, , mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Curt Wüest und des Walter Voigt ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 15 560 Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Oktober 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist um ö0 500 RM auf 75 000 RM 36 Der Geschäfts führer Hermann 37 nicht mehr Geschäftsführer. Dem Hans Klein ist Prokura mit der Maßgahe erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft gemein- schaftlich mit einem Geschäftsführer mit einem Geschäftsführer befugt ist. Laut Beschluß vom 11. Januar 1934 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag bezügl. 36 (Organe) und §58 ,, abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat zw er mehrere Geschãäfts-⸗ führer. Für dia Cesellschaft verpflichtende Erklärungen müssen, um verbindlich zu sein, abgegeben werden: a) von zwei Ge⸗ schäfts führern oder b) von einem Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. — Bei Nr. 24 172 Gesellschaft für Grund stücks⸗Bermõ gens werte mit beschrãnkter gt gf. Fritz Kreutzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. jur. Martin Rieckenberg in Berlin⸗Friedenau ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 927 Euph alt Gesellschaft mit beschrãnt⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Berlin: Laut Beschluß vom 6. Januar 1934 ist der Gesellschafisvertrag bezüglich des Gegenstands abgeändert und vollig neu gefaßt. Gegenstand ist fortan: Her⸗ stellung und der Vertrieb von Straßen⸗ befestigungsmitteln, von einschlägigen che⸗ mischen und technischen Produkten und Betriebsmitteln sowie die Ausführung von Straßenbauten. — Bei Nr. 42 360 ELTz⸗Berlag, Gesellschaft mit be⸗ schrãn kter r,, : Peter Schirp ist nicht mehr Geschäftsführer. Dipl.-Ing. Heinrich Blendermann in Berlin⸗Char⸗= lottenburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 42 957 Heyn & Manthe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Theodor Weil ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Paul in Lubwigsburg ist zum Ge—⸗ schäfts führer bestellt. — Bei Nr. 485 541 Gebrüder Josefowitz Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Chaskel osefowitz ist nicht mehr Geschäftzführer. aufmann Pinkus Flijerrs in Paris ist um Geschäfts führer bestellt. Die Prokura / Dr. Pinkus Flijerrs ist erloschen. — Bei Nr. 48 421 Max Classen Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. No⸗ vember 1833 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Uugust Unger zu Berlin. — Bei Nr. 48 809 Berlin⸗ Suhler Beteiligungs gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Den Kaufleuten Max Fischer und Ernst Schönfelder aus Suhl und dem Kaufmann Richarb Augustin aus Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft nach 5 8 des Gesellschaftsvertrags zu vertreten. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. J5651 Grundstüdgsgesell⸗ schaft Kurfürstendamni Nr. 224 mbh. Nr. 35 159 Gerh. Arehns, Maschinenf abrikserkaufsabteilung Gmbh. Nr. 41 692 Bau⸗ und Bo den⸗ inanz⸗Gesellschaft mbH. Nr. 45 604 83 e Midlit⸗Seifen⸗Gesellsch aft mb cöh. Berlin⸗Charlottenburg, 10. Febr. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg, dos]
In das . B ist heute eingetragen: Nr. 24 191 Aktiengesell⸗ schaft für Reklame: Der esell⸗ ö 9 durch Beschluß der
Heneralversammlung vom 1. Februar 1934 geändert in 5 156. — Nr. 34 481.
Dom⸗Kellerei zu Köln Aktiengesell⸗ schaft: Dr. Hermann Rückert, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt.
, , 128. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S9 a.
KReęerlin- Charlottenburg. 74085 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 41 Süd⸗Berlin Bode naktiengesellschaft: Kaufmann Dr. Klaus Friedheim in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt. — Nr. 47 795 Preußen⸗ pvark⸗Wohnbanu Aktiengesellschaft: Prokuristen: Karl Heinz Müller in Berlin⸗ J,, ,, Heinz Zacharias in Berlin⸗Charlottenburg. Jeder ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 12. 2. 1934. Amtgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
KRęerlin- Charlottenburg. 74088
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 8467. „Engros⸗Möbel⸗ Verkaufs⸗Gemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Möbeln, welche die Gesell⸗ schafter herstellen. Der Verkauf darf nur an Wiederverkäufer (Möbelhändler) erfolgen und nur nach den Richtlinien des jeweiligen Herstellers. Stammkapi⸗ tal: 2006 RM. Geschäftsführer: 3 . Wilhelm Valentin aus Berlin, 2. Tischlermeister Rudolf Johl aus Strausberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vortrag ist am 29. Dezember 1933 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, I wird die Gesellschaft durch zwei Ge * ührer gemeinsam ver⸗ treten. Die Geschäftsführer sind von den Vorschriften des 5 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 48 843. Bau⸗ und Möbeltischlerei Gründler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Bau⸗ und Möbeltischlerei sowie einer Werkstätte für Innenausbau und die Vornahme aller mit dem vorgenannten Zweck im Zusammenhang stehenden Handels⸗ geschäfte. Stammkapital: 20 0609 RM. Geschäftsführer: Fabrikant Karl Gründ⸗ ler, Berlin⸗Niederschöneweide. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 194 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ ehen rer bestellt, so wird die Gesell⸗ aft durch zwei Geschäfts führer ver⸗ treten. — Zu Nr. 48 867 und 48 848: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ ,., t: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfoglen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7348 Char⸗ lottenburger Immobilien Verwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Albert Jansen ist ver⸗ storben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ . Kaufmann Max Steinke in
erlin⸗Halensee und Rechtsanwalt Dr. Walter Horrwitz in Berlin sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 34 797 Embrocatio Fabrikation pharma⸗ zeutischer Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Paul Meißner ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 7657 Hermann Gerson Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufmann Berend Freiherr von Uexküll in Berlin⸗ Dahlem ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 47 76e „Gepa“ Gesellschaft für Patent⸗ verwertung mit beschränkter SHaf⸗ tung: Laut Beschluß vom 15. De⸗ zember 1933 ist der . bezügl. der Firma und des e, , . abgeändert. Die Firma 96 ortan: Hagit Handelsgesellschaft für Indu⸗ strie und Technik mit beschräunkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Er⸗ werb und Verwertung von gewerblichen Schutzrechten und Erfindungen jeder Art mit Einschluß der n, Herstellung und des gewerblichen Ver⸗ triebs von Erzeugnissen, die Gegenstand der gewerblichen Schutzrechte oder der Erfindungen sind. 1 Be⸗ ratung und Vertretung von Industrie⸗ unternehmungen sowie Beratung und Vertretung von Erfindern und In— habern von gewerblichen Schutzrechten auf technischem, technischsorganisato⸗ rischem und dem Gebiete des gewerh⸗ lichen Rechtsschutzes, insbesondere die Bearbeitung und Erwirkung von ge⸗ werblichen Schutzrechten und die Be⸗
arbeitung von Erfindungen. Das Ar⸗ beitsgebiet der Gesellschaft umfaßt In⸗ und Ausland. Hermann Küchenmeister ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Helmuth Graumann, Berlin, Kaufmann Walter Skerutsch, Berlin—⸗ Tempelhof, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 48 512 Wilhelm Draffehn Damenbekleidungsgese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut 353 vom 20. Januar 1954 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretungsbefugnis (5 6 abgeändert. Wilhelm Horst ist verstorben. Die Ge⸗ sellschaft wird nur durch einen Ge— schäftsführer vertreten. Bei Nr. 48 585 Buch⸗ und Tiefdruck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Emil Rüger in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem der Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 48 7167 Bernhard Ahr * n Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der verwitweten Frau Elise Goliasch geb. Stobbe in Berlin und dem Otto Haas in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt derart, daß beide berechtigt find, die Gesellschaft gemein⸗ sam oder jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer zu vertreten. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 19361 Deutsche Lande sbanken⸗ ntrale in Berlin GmbH. Nr. 44543 Arbeiter ⸗Sender Verlags- und An⸗ zeigen⸗Gesellschaft mbH. Berlin⸗Charlottenburg, 12.2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. XZ.
KRerlin- Charlottenburg. 74069] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden Nr. 48 8456 Union Vereinigte Kaufstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der in Berlin, Brunnenstraße 19/21, Kottbuser Damm 1 und Andreagsstraße 45, belegenen Waren- häuser. Stammkapital; 100 0900 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ja⸗ nuar 18934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsßführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kauf- mann Ernst Ritter, Berlin-Tempelhof, Kaufmann Robert Lamm, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekantmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Bei Nr. X 946 Ste phan Schmitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Fe⸗ bruar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 59 (Vertretung). Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Wilhelm Eisfeller, Köln. Ex vertritt allein. — Bei Nr. 298 910 Ostdeutsche Gesellschaft für den Handel mit Chemikalien, kosmetischen Artikeln und Drogen ( Oftdrog) mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß dom 5. Februar 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 1 (Firma) geändert, Die Firma heißt fortan; „Ostdrog Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für den Handel mit Chemi⸗ kalien, kosmetischen Artikeln und Drogen. — Bei Nr. 43 718 Meißner C Wermcke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Franz Wermke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Walter Meißner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nx. 5 797 Kraftwerk Wehrden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Dem Kurt Schneider, Berlin-Adlershof, ist Prokuna erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 47 7360 „Westruma Garde⸗ robeschutz Apparate“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 5. Dezember 1933 ist ein neuer Ge⸗ sellschaftsvertrag errichtet. Albrecht Weichsel ist nicht mehr Geschãftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt; Fräulein Gabriele Manger, Ber⸗ lin. Die Gesellschaft ist geschäftsführen⸗ des Organ der in einer Gesellschaft bür⸗ gerlichen Rechts vereinigten Serren Feonhard Schade van Westrum Sohn im Saag (Solland). Otte Kaempf in Berlin, Albrecht Weichsel in Berlin und des Fräulein Gabriele Manger in Ber⸗ lin bzw. der Rechtsnachfolger die er Personen in der genannten Ge sellschaft. Bei Nr. 18 399 Hermann Knobloch, Serrenkleiverfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß