1934 / 42 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Er fte Zentrashandelsregisterbeslage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 48 vom 19. Februar 1934. SG. 4.

ee men,

Heide,. Holstein. U4i6 grips-Strumpfbaltern. Die ,, Die k. ell⸗ strelitz⸗Strelitz eingetragen worden. An⸗ Ragnit, und als deren Inhaber Otto weite entralhandelsregifterbeilage

Bekanntmachung. räume befinden sich Petersbergstraße 5 schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft gegebener Geschäftszweig: Manufaktur⸗ Matzat, Kunststeinfabrikant Ragnit,

In das bie ige Dandel greg ster Abt. A in Niederdollendorf. . wird vom 1. Januar 1934 ab von Paul w i i e, ,, , , i e deren,, , , e s , . zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

eingetragen. Landeck. 74125 sortgeführt. offene Handelsgesellschaft Amtsgericht.

Das Dandelsgeschäft ist nach dem . In unser Handelsregister Abt. A ist Am I8. Febr 1934 I Tt ast enhu Ost 41 2 * *. *

Tode des bisherigen! Firmeninhaber folgendes eingetragen worden: die gin nia Cen . Blatt 1X26, Nassen. : (74143 In une 3e ,, 714147 * tral h andelsregister für das 2 eutsche Reich ; here nunhaberz t Witt⸗ 344 d J - e ö zugleich Sen

ohne Firmenänderung auf die Witwe 1. ö. Januar 1934 bei Nr. 103, gensdorf betr.: y, . 6 6. 6 . . ist am 6. 1 die . i . i

A 34 Wed⸗

Mandat Schrod eb. Buten fh irma Ferdinand Grüger Holzstoff⸗ und h z ; ; r in Si ich. At 8 B n, Monta 9 3 la agdaleng Schröder, geb. Butenschön, fabrik, . ö mann Eberhard Otto Böhme in Witt⸗ Schuhfabrik in Siebenlehn, 3. in n . n, e den Mr 42 erli ö! ont 9 den ebrugr . 8. *. i

28 *

und deren Tochter Irma Gertrud Paper gensdorf Kößtzf ri i 1934 2 2 Irm . ̃ ötzschenb 7 tz Wedrich, Rastenb an, d, hefe, i, dn fc lhebot dei ar sh, de ie , dn fern , e ern ln mrs es fn, . ö 3. , . J . 58 Firma Johann Harbig, Wilhelmsthal?“ Fi ichsische Trikotagen fabrik Paul deren Inhaber eingetrage eri astenburg. . K 3. it Frokurg erteilt. Vie eseh chen ö i. Lien, in Limbach betr.. Der Sitz rn n , got , ᷓ2 Walllenburg, Schles. 74160) nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1934 in „Odenwälder Bauernstands⸗s mit zusammenhängenden Geschäfte auf Heide, 96. r , 1934. sst , . J des Unternehmens ist nach Oberfrohnä s HKheinberg, Rheinl. 741 48 d ls 1 ter In unser Handels register A Nr. 229 in Neuhäuser, Amt Freiburg i. Br. und Gewerbekasse eingetragene Ge⸗ gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. as Amtsgericht. Amtsgericht Landeck, 9. Februar 1934. verlegt worden. ö ; . Passau, Handelsregister 73913 In das n, Abteilung B I. an e reg 9 ist am 12. Februar 1934 das Erlöschen Statut vom 29. November 1933. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der ö aglußf. „Blatt Lös, die Firma Carl A. Neueintragungen . Ar, 29 ist bei der G. m. b. H. Gebr. Stettin 73924] der Firnia Johannes Elgt, Walden⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die pflicht“ Die Genossenschaft hat ihren Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ Hirschberg, Rieseng eh. I4I1I7 1 Jnal2s Köhler in Oberfrohna betre: Die Firma 1. Firma Josef Deschl; Sitz: Knödlssod Holland in Lintfort am 26 1. 534 ein? An das' Handelsregister B ist heute fol⸗ burg, eingetragen worden. Amtsgericht Milchverwertung, auf gemeinschaftliche Sitz in Michelstadt. gliedern, in der Pommerschen Zeitung Inghnserfni dandel reg ter Aft. J wäczt. SitKz Bilebiburgs e! senerleschen g. , daß Heben Jared , Rechnung und Gefahr. Michelstadt, den 13. Jebrugr 136. zi Stettin. Die Willensertläärungen des i i fn re ö perfonlich haftende Je en chaten un? mtsgericht Limbach, Sa., 14. 2. 1931. Elektrizitätswerksbesitzer in Passau, Cleł⸗ 233 . , ,,. der een, f Heimstãtte G. m. b. H. . Freiburg i. ö 1934. Hessisches Amtsgericht. . . ö a , we, Delweiß, Franz, ausgeschieden. Alleininhaber det n , . trizitätswerk in Knödlsöd. est aul eütndemann in, Lint⸗ in Stettin): Die Firma ist geändert in: ; n] 74161 Amtsgericht. J . , 2 Mitglieder, die Zeichnung geschteht, dem Sitz in Hirschberg, Rsgb., einge⸗ . 3 , 3 r Löbau, Sachsen 74128 ; ] fort als Geschäftsf ü in Stettin. Die Firma it Wald enbuurz Sehlæes- j l 21] indem 2 Mitglieder der Firma ihre . in Sin berg, dReigb., ein veränderten Firma ist Hardt, Hans, ; ; 25] 2. Firma Johann Dicklhuber; Sitz: oführer bestellt ist. mersche Heimstätte G. m. b. 5. In unfer Handelsregister A Nr. 498 Mi cliels alli. 1 ,,,, . worden. Die Fiima t n. Kürt Tom merzlen rat, Kaufman dans, In das Dandelsregister Stadtbezirk Fürstenzell; Inhaber: 83 * Fiir Amisgericht Rheinberg. , Henne ge ee en telle für t n ,. n. der Firma Freiburg, Breisgau. Il2153 Betanntmachung. Namensunterschrift beifügen, ö ien r., en, . ei g. Landshut. J. Febr. 1934. Amtsgericht ,,, 1934 bei Nr. 404 Kaufmann in Fürstenzeli, Handel mit Niesn 74149 KWohnungs⸗ und Kleinsiedlungs. Hermann Henn un Hausdorf, einge⸗ In unser , . In unser , Amtsgericht Swinemünde, 11. 2. 1936. ö . z . ig, 26 8 va J ei Mx; gemischten Waren Iluf v en ? stand des Unternehmens ist fr den: D Bauingenieur Band III O⸗-Z3. 4 wurde heute ein- unter Nr. 15 wurde heute bei der Ge⸗ k 74228 ist Prokura erteilt. Leipzig 73000 Firma Wilhelm Jung Nachf. in * 5 32 ; Auf Blatt 430 des hiesigen Handels? wesen. Gegenstand de neh 6 tragen worden: Dem Bauingeni ö. , e,, . ; Miche lst?ßt Usingen. J 879 3 . . z ; ; 2 ö . j ĩ ö. k ö , ; dor zro⸗ . genossenschaft Kappel, nossenschaft Volksbank lichelsta ö e, Gefen schaftzreatter i Hirschberg, Rsgb., 8. Februar 1834. In das Handelsregister ist heute ein? Löbau: Die Firma ist erloschen Sitz: . ö . ,, die Firma Andrs Müller in jezt: 1. lz organ der steatlicht ! Beh. Werner Henning in HSausdarfrist bro Ketragen, ibn 'ile Br. gingetr de! e. G b. H. in Michelstad? folgendes In unser Genossenschaftsregister ij d , . 9 9 Ra 6 . ö j 3 S tützen bei kura erteilt. Amtsgericht Waldenburg Amt Freiburg i. Br., eingetragene Ge- e. G. m. b. H. in Michelstadt folg 8 Deenkber oh unter Kr 7 Das Amtsgericht. getragen worden: Am X Februar 1534 bei' Rr. I66, Steigen! an: ihaberzn Franz aver Riesn betr, ist am 5. Feb rugr 193 nungepoliti den Staat in unterf n, mi gern, 2 it beschränkter Haftpflicht tagen: ä, , ö j ĩ ĩ 4 67 . ; genberger, Kaufmann in Passau; eingetragen worden: ber Erreichung des Zieles einer wirt⸗ Schl nossenschaft mit beschränkter Haftpfli eingetragen: . . a,, worden: Milchabsatzge⸗ . , auf Blatt 590, betr. die Firma Firma Otto Fels in Löbau: Die Pro— Kaffe erbstetei Gir . ; 9 orden: Der Inhaber An⸗ er Erreichung des en z Schles. 36 n g . Amt Freiburg i. Br. Sta- * PBurch Veschluß der Generalversamm- eingetragen worden; absatzge?: 5 ĩ 7 des ĩ einhandel mit ton Andrs Müller in Rlesa ni schaftlich und politisch zweckmäßigen Ver⸗ . in Kappel, Am , ,,, rer e ist' vie nossenschaft, eingetragene Genossenschaft Hot. Handelsregister., 4118 Allgemeine Deutsche Eredit-Anstalt kurn des Ernst Wienecke ist erloschen. Kaffee, ec and Juckerwaren eschieden. 5 n e n, ,, der Seßhaftmachung der Be⸗- vy = sz] tut vofm J. Dezember ish. Gegen- lung vom s Januar 1634 ist die wollen teen ä eff licht zu Grd ven- ke biet s n uhaterin itt sing Sehe ,, wn, ,,,, stand des Unternehmens ist die Milch⸗Voltsbank Michelstadt e. G. m. b. H. e ,, . ö .

2

„Schenker C Eo. it in Leipzig: Die Proku Am 1. Februgr 1831 bei Rr. 2 i ia Hei ü i ͤ ; ; 6 ve , m , ,. ö. 6 3. ä , . 3 ; n. di e e, ne ,, . . akergrkllüllst geb. Kersting in Fcza 1 , 6 ie ref fr ö verwertung, auff gemeinschaftliche Rech⸗ in Mchelstadt init der Jan dwirtscast. Fessel? Werwertnng ! der

6 . 2 Ver et 36ef * is 8 z * . 4 ö 1 ö * 1 7 . ! . * . ö . . ; 3 5 . . . H. 1 l . ein *r . 3. 5 . ,,,, . . 5 a ,,. heißt jet rer n gh eh, . k ea e fsau; Amtsgericht Riesa. 16. Februar 3. , h H ö . ; dee gin ö 1 . n e , g. 12. Februar 1934. J Gan! 33 , . n m n in, . . lilo iesem Zwe 3 j a ö Waldenburg i. er lg in Amtsgericht. liche Aktiva und Passiva der Vollsbank Hoöchstzahl der , n,

Böt lin Chnrlottenburh, Heschäftöflihrer. Zörntin Jeinzig erteit Sie bürfen die. Amtsgericht Löbau, 10. Februar 1934. schaft Amn Chen tie derte ekt, nf Hlgtt S1 des hiesuge ! , n , e, ö Möschelsiakt e. G. m, b. go. in Pichl, sehe delt än är Gerben fe in den

rr, e er,, , ,, de de' gez, de, n, ,, , , , ,, t, de, del. ihm, dns nah wn m e ge,, .

. . ohe n, ,,, ibeta“ P maher, Kaufmann in Passau; Gesellschaft betr, ist am 12, Februar 1934 einge= ff lcher Hypotheken, q) durch ; ! d enossenschaftsregister unde 6 1 , . Hog. Sandelsregther. uns) , vertreten. Die Pro⸗ Beyer u. nt 1 mit beschränkter Haftung, elf cel tragen worden: Die Firma ist 53 Hen ch, 3. , geeignete War burg. ; 7463] Band 1I O-8. 5 wurde heute ein⸗ we d ,, 3 ingen, . ö „C. Seyffert, Gesellschaft mit be⸗ uf den Betrieb der Hauptnieder⸗ (Saaltreis;: it vertrag vom 13. Hktober 1933, Gegen. Amtsgericht Riesa, 13. Februar 1554. ) überwiegend der Bau von In unser Handelsregister Abt. 3 ist getragen: Milchgenossenschaft Witten⸗ Das Bermog ö —— 74229 ö ; lassung beschränkt M: Der Unternehmung ist JGegen⸗ Maßnahmen, üb 9 8 enn . i ; , 6 schränttez Haftung in Naila: Fried. aungereßtnnkhg meg betr. die Kirn Alf Anordnang beg Rerhzbedufäthtälk stand des Unternehmens ist der Hettieb Cigenheimen, insbesendere von Klemm. heute unter, n, lh die, Fir clck, alf. Amt Ffeibüig in eingetragene far hellsßdeefiäß' M83. Hen Gef. in Usingen. ssenschaftsregiter in rich Lob Geschäftsführer, Ehemi ett. ie mn fin Zwecksparun fernehmungen Bom Einer Reparaturwerhstätte für Kraftfahr⸗ Schivelbein. 745i] einfamilienhäusern mit Garten, und die hütte Siebenstern, Arnold. Hünimerich Gengssenschaft, mit beschräntter an, lang voll der lebten Veiannt⸗ In unter Genossen cha te egther 72

Amtsgericht Hof, 14. Februar 1934. Jerbst eren g e er ven e n r. 79. 1. 1BZ34 der Geschäftsbetrieb mit der a. K und Vertrieb von Aluto= In d ,,, , . w ö ping . * ö Dime . k ö gerechnet, getrennt zu ver⸗ Am . . 1933 unter Rr. ; ua in Böhrn! ; in der Verf. Ziff. Z angefü ir mobilen, die Vermietung von Lastwagen n das Handelsregister Abt. Ari 2. Zu den Aufgaben des Unternehmens der Kaufmann Arnold Hümmeri ö . it die j . ,,, en, . uo ,, . ger kung . . k ö der Betrieb einer Tankstelle und don 96 bei en ee elf * rns il . . die Förderung des ge- Siebenstern eingetragen worden. 9 Gegenstand des ö gef b , Volksbank Michelstadt e. G. , r, , age,, , ,,, , , T n e, d, , ö ./)

k. . ist heute die Firma Gebr. den Sg 5 und 6 abgeändert word inn ist Herr Haerms, Berlin W, Martin- üagt. h die Gesellschafterin an del sgesellschaft. Persön Kleingartenwesens sowie der Heimstätten— I4l6] i i is. Februar 134. Ven chnffnng Ruge öst , Künnemeyer in Horn i. L. eingetrage 5eabgeändert worden. Sind guther-Str. 14. Luise Niedermayer bringt in die Gesell⸗ lich haftende Gefellschafter! fi . 3. Deni ünterne hen ist nnr Meir sregister Al ö , n,, . J . ee e meh gfe . loffen C g, e, en, Amtsgericht Vöbeiün, 6. Februar 1634. FChast alk . ein: 9 . . ö nad e Tl e oel . ö . eben? K wel g e, . . e,. gesellschaft und hat am 1. September oder durch einen Geschafts fir ung eine Werkstätteneinrichtung, be frau Gertrud Schumacher geb. Knosp. des Ministers für Kirtschaft und, Arheit indem chenbernsdorf ni rg, To mn Iit215] k Hale ier ö. ee. .

51 * . * 1 . 867: . J P . . 14 ĩ 74227 5 teile 10. Die a . 6 äh begonnen. Persönlich haftende Ge- meinschaft mit einem“. , in Ge⸗ LEclc. 74al 30] stehend aus einer Drehbank, 'einem Die Gesellschaft hat am 1. Sktober 193 und des Fmmanzminssters gestattet: ) der spinnerei, Münchenbernsdon Greiten erg; I. 0mnan. ! Münihausen, Thür. itz] schäftz anteile e Emfuͤht ber Liste ,, ; (a, m t ten ver⸗ In unser Handelsregist 5h Schweißapparat, einer Schmier del. einen be ; 29 b. S. zu Münchenbernsdorf eingetragen Bekanntmachung. Mn zn dhe weenfchasts register it i. Tun, ses , die einichlrffu? Elschafter sind: 4. Fabritgnt Friedrich treten. Tie bisher tnt . zer- In unser Handelsregister A Nr. 506 häarat einer Schmiergel⸗ einer gönnen. Der Uebergang der in dem Bau von Wohnungen fur eigene ech Die Liquidation ist beendet. Di ) .; k ö 6 ö. . R ; . . ; ; 9 ; ö 2 38 . Nr. 53 in unser Ge⸗ In , e r Dar der Benasfen ist in den TDienststunden Künnemeyer in Horn i. L, 2. Fabri⸗- mung hat si ge Bertretungsbestim ist am 3. Februar 1954 bei der Firma Bohrmaschine, einer Kaltfäge, einer Soup. Betrieb des Jeschäfts egründeten Ver⸗ d eigenen Namen, p) die maß⸗ worden: Die 14 ö Die unter Ar. S3 in. Lier- bei Nr. II, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ de 6

r, . g hat sich erledigt. Deutsche Masuri t binblin ler ien n md oder im eigen ; in Die Firma ist erloschen. schaftsregister eingetragene Eier bei er m, gd öl, D, iedem gestattet, kant Otto Künnemeyer in Horn i 8 3. auf Blatt 15 4665, betr. die Fi R Masurische Bank Paul Partmaschine, ferner aus dem gesamten hindlichkeiten ist bei der Pachtung des gebliche Bereillgung an szlchen Fenin. *Kgesban tern Cr Fegtnar 1934 len hn ,,,, J 9. —̃ . . 934. verwertungsgenossenschaft lehnske ö . 195 Usingen, den 2. Februar 1934. Horn i. L., den 9. Februar 1954. Brückner E Co. in Lei ö.. 21 Firma Kummetat eingetragen worden: Werkzeug zu diesen Maschinen, und das Geschäfts durch die Eheleute ban nützigen Wohnungsünternehmen, die Woh⸗ ib 9 . und, s Gefliige ver tragen Genossen⸗ in Bickenriede am 9. Februar (! . ,, Sac. paig: Die irn . Tie irg fc ret jetzt:; Paul kemplette Warenlager im Wert von macher ausgeschlossen. nungen für eigene Rechnung oder im hüring. gen chm. Greifenberg. eingettageße ; iennllern eingetragen: Durch Beschluß der Gene- einen. 174239 . bart . gahren bg au Willi⸗ Kummetat. Der Sitz der Firma ist oo Rwe; der Geselsschafter Hugo Rieber Schivelbein, den! g. Februar 1934 . n herstellen, e) die Erzeu⸗ . , . ,. . e nin vom , deem her e Gengssenschaft zegister it HImenau. als, 4. auf Vl⸗ . nach Königsberg verlegt. maher bringt folgende Sachwerte als Das Amtsgericht. ug von Baustoffen, d) der Handel für Willenberg, stur. iss Greifenbzrg i. Kennt, s: 1933 ist an Stelle des bisherigen Sta, am 5. Februar 19634 unter Nr. 74 ein-

In unser Handelsregister Abt. A Sant in att 22 114, betr. die Firma Amtsgericht Lyck. Teileinlage ein: eine Büroeinrichtung, 9. . Rechnung oder im eigenen Namen Int Handels register. Nr. 19 (Firma Firma Eier- und . tuts das Stasut vom 22. Januar 1934 KH worden:

Lr. 30 ist bei der Firma Christ. Kob & ier al feißs ö . bestehend. aus einer Schreibmaschine, drẽl Schles wit. als enczarfs ien w die Be ziligung an Johann Klein, Willenberg, ist einge= ,,, , ,, ift t getreten. ü ge e eb scege ne ssenschast, ungen, au

Co. in Stützerbach heute eingetragen Filiale Leipzig 2H. I4l31] Schreibtischen, zwei Attenschränken, e, T rzegnuff i n g. n af Unternehmungen, die , . . . 3h ne er ch. . 1 95 nan Fer ggf n ,, Amtsgericht Mühlhausen, Thür. Umgegend , n , . ; eute die Firma Ado zeichneten Art betreiben. Das Amtsgeri tg, 15. K 1 „9s! mit beschränkter Haftpflicht in Usingen.

und d bezeichneten . Rega“, ihren Sitz nach Treptow, Rega, I4223 . des e en i

; ö , , trag in Leipzi Zweigniederl :i . n das 5 del . I ; . . erden diere haft ist aujgelbst, n ce if s fs n de de, g. ndelsregister A ist bei der Kassenschrank, sechs Stühlen, drei Pischen, Dig Firma ist e, sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Firma Carl Voges in Borzymmen acht Regalen, ferner einem kleinen Liefer- Struve, Cler- Großhandel, in Shles⸗ ĩ ĩ Gesellschaft ist auf den . burg t. ge⸗ ; oschen. Nr. 1713) am 7. Februar 1934 die Kauf⸗ wagen Pre to, und die K , , e, wi d Arbeitsgebiet der Gesellschaft i ; ö . 166 Der Gegenstand des Unter⸗ Papenliun . J . nd m .

ö onze g und als deren Inhaber d . ; änkt. 9bten, Bz. Hreslau. IMl66] verlegt. Der Gegensta: ; s hiesige Genossenschaftsregister

sto, zession für die Inh er Kauf⸗ Bezirk ber Provinz Pommern beschr . ehe hr dahese cändert. daß die das hiesig ö 6. . da 3 . 3 ; 6

; . 16. Die

ö . Schleswig, den 18. ö diese Grenze h ie Tätigleit Sbst- und Gemüsehandtung in Zobten, geflügels von Mitgliedern und, von burg. Der Gegenstand 3 Sttober 1934. Die , . J J i, , ,, e, ,,, , ; . 1 e . 2. . ĩ abrik K. G. Seestetten; Sitz: ö j loschen. Freifenberg i. ,,,. ö uf, gemeinschaftliche Diens den jedem gestattet. 5. . e r, 8 Lein zig. 7390 . Handelsregi 1 ,,, J Schnęghert. 741583) . ö. ,, . e e bie gericht Zobten, Kreis Breslau, Das Amtsgericht. 6 ge hes und die Persgrgung der . 2 . Beschluß der Gesellschafte ver sam milung Auf Blatt 27 778 des taube e e, 9. Februar 33 n, xn 91 z , ,, Herstellung, von Zeder, ger en n. dandelsregister ist eine Gern erte ut daß e be ech gi in, . ö H over Ilz i6) . 2. 9 ,,,, . 26 n ,,, a,,, , . 55 . e S ; . i z . annovern. ; . un ; 742 e er, . ö . m ö e , n n. 96 . ,,, . . . ,,, 2 Am zengebruar 1934: br , ne K zobten, Bz. Breslau. I467] In das hig e n , i g uno che chen ö . Henossensch n, Fillenserklä! Sg 2 . . , . . SG, in betrieb benden N A) auf Blatt 413, die Fi n , n x Im Handelsregister A Nr. 103 ist ist bei der Genossenscha , , Statut vom 22. Dezem In das hiesige Genossenschaftsregi nn,, n ell? betrieb ergebenden Nebenprodulte, ferner Y au die Firma Johannes zum Geschäftsführer bestellt. Johannes Im Handelsreg ; , . . i Ge⸗standen, 3 ; r ;. erklärungen. 9 ĩ, : . ; . , . ; lt. J 54 ittner⸗ ,; stasse. eingetragene Ge- anden ist heute zi der, unte; er , ene nung für die Gesellschaft, müssen von straße 21) eingetragen und weiter folgen- schafter find? der Schuhmacher der, Weiterhetrieb bes bisher von Fr. Luise öser in Schneeberg betr.: Die Firma Mngche unß Helmüth Raste sind nich mehr heute bei der Firma „Otto Kittner, Darlehn it unbeschrärtter Haft. her Lö. Papenburg. 29. Jan. 1934. Be nosfenschast „Elektrizitäts- , ,, ,, n ,,,, Geselllch fits. Emit Ziegler in Golßahi nns henne er Deppe betriebenen Eleltrizitüts werks; per ist erloschen. Geschäftsführer. Der bisherige Gesell= obtenberg, eingetragen worden: Die nosseuschaft mit unbe n, ,. Amtsgericht Papenburg, 29. Jan. 19534. tragenen Genossenschaft 6 , ,. . ; . ; i n,, . b) auf Blatt 439, die Firma Mart zäits fügten chluß Firma ist erloschen. pflicht in Jeinsen heute eingetragen , genossenschaft Holzhausen⸗Weste ö ste itglied erfolgen), 8 25 letzter vertrag ist am 22. Januar 1934 abge⸗ leute Albert Ziegler in Goldap und Deppe, Kaufmann ö. e . . verw. Ebert in . betr. * , , Amtsgericht Zobten, Kreis Breslau, worden: Durch Beschküß der General⸗ Rummelsburk, Pomm, U 224 e. G. m. b. H. zu Holzhausen“, folgendes er Gesellscha Gen. Reg. Nr. S5. Hölkewieser Spar eingetragen:

Satz (Berufung der Mitgliederversamm- schlossen worden Gegenstand des Unter⸗ Willi Schoen in hc. 3 i . . 26 ' Zur Vertretung Kommanditist Firma ist erloschen ; den 12. Februar 1934. versammlung vom 24. März 1933 ist ft is schluf itisten. f schen vember 1953 abgeänderten und, neu ge . 3 Statut geändert and vollstäöndig und Farlehnskassenderein, eingetragene Die Genossenschaft ist durch Beschluß

lung), 8 25 neu (Abstimmung), 5 33 nehmens ist die Herstellung und der Ver- der Gesellschaft sind nur j zwei J. F au ma to Ge a ag neu gefa J DV“ / 4 4. E el Gesell⸗ 5 i 7 * . * c) Bl tt 7 i j 24 j . s 4 j Firma Robert Brückner; Sitz: Passau; f Blatt 447, die Firma Schok faßten Gesellschaftsvertrag ersetzt. Abge⸗ eu gefaßt worden. ag en des Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ der Generalversammlung vom 9. Fe⸗

neu Auflösung) abgeändert worden. trieb von Schloßsicherungen, die mit dem schafter gemeinschaftlich ermichti ĩ Die Gesellschaft ist. ufgelöst. Der patentierten Schließzylinder „Alkar⸗ 3. Gesellschaft hat am J. ermächtigt, Die geselsschafter: Brückner, Friedẽ Geschäfts. ladenwerk Schaale K Plz Gesellschaft ; Fi nd 5 2 . . ĩ . nn; Gesells . gu . ö . Januar 1 . 1 fner, Frieda, 3 ] ändert sind außer 5 1 (Firma) u ; ꝛ— ieb einer Ge! 1 n, ne,, der bruar 19: löst. J, i e n ü ,, , e,, 4. Genossenschast!! , . . mn, Rh., ist zum Liquidator be⸗ der Vertrieb ähnlicher Waren unh die mer, ,,,, m, / Heschästsanteilen), 8 6 (Gesellscha terer 4 6 ss * Geldgs chäften für engalp Ger senschaf sgeiöst. 3u Amtsgericht

stent worden. Beteiligung an verwandten Unt nierer; Brückner, Frieda; Brückner, Otto, Firma ist erloschen. lung), 8 7 Aussi 6a, , , .

. . ü ; üchtsrat)h. 8 8 (Ge 2 schã d Wirtschaftsbetrieb ist j stellt: Bauer Emil . Kempen dihein den. Febr. 134. mungen, Kewie die Verwertun , e,, . littsi] Karfniann; Brückner, Flise Buchhalterin; elm 12. Febrüar 1981 auf. Blatt 35 ,, Staats auifsicht), 3 11 den Gelcht fs. un , Liquidatoren find bestelĺ Dans f ü 4232 . „den . . gen, S8 Handelsregister Abt. A' ist Brit rn ,, ee. in; die Firm ni, z h schäftsführung), S9 (Staa . ! hd der Erleichterung der Geldanlage Sölkewies Diplomkaufmann Weener . Amtsgericht. Gesellschafts vertrag eu n ten Siren unn, . ssregister Abt. A ist Brückner, Alfred, minderjährig; sämtliche Di a Vęreinigte Holzstöff- und Pa⸗ . wi Rücklagen), 3 12 (QUuf⸗ 49 6 Sparsi Dergte, Röltewie tze in t 1 er Geng ssgnschaf tes egistez eil ge . r Nr. 69 bei der Firm alt ae,, h ierfabrike ; , . (Gewinn und Rücklagen), örderung des Sparsinns. h x Köslin, Bankbeamter In unser Geneslenscha lis registers al

*g oe. . . . 6 r , Hartum am 3od rn mfg, chlema ö . . ,,. w Darkehmen. 74207 . Em docs 15. Febr. 1934. . Köslin. an . 1 ,,,,

In das Handelsregister wurde am ar ugind'eträgt sogendes eingetragen: Die Firma ist drucker, hier. Offene Handélsgescllschaff, sichtsrats vom 55. Fannat 1934 ist' auf , , ,, nf d 1 Bekanntmachung. 4217] tretung sind 3 Liqujdatoren gememnnlant gen st mi beschranktẽr Haft⸗

13 Februar 1934 eingetragen; zwanzigigusend, Reichsmark. Sind meh erlöschen. Hegenftand: Fortfuh en . Grund der ihm in der Generalversam Prüfungen. Die Geschäste eden, kgint vom 25. 1. 1934 im Ge- Kehl. . lle] Keren gglind Run helsbitra! i. Pant, losscischaft, mit Anbeschti emnge

. ß ü re ird di i . m⸗ f Heschästsführern (inttraghuig, hem. 2g. nnn Jen ssenschaftsregister. Milch- u. berechtigt. à Tas Amts pflicht“ mit dem Sitz in Pogum einge⸗

De-. X Jö. Hit nothe ct Co.“, Kiste chäfts führer bestellt, so wird die Das Amtsgericht Minden Kannen gäben genere deen ben lung vom. 23. Rlaven: bern der, , noffenschaftsregifter. Rr. 25, Ländliche Genossenschafts reiter ich den 16 Februar 19346. Das Amts- stand des Unter-

Köln; Die Firma ise'erioschen Gesellschast durch zwei Geschäftsfüührer . ) en , , , , , , , ,, ,, re geführt. Die rechisverbindliche Zeichnung 6) Weritgekossenscheféü eint Molkerei Zentralgenossenschast. Kehl, den, i). kragen worden,. Gegenstang des Ulme . irma ij ; der Durch einen Ge schafts n ; ; Geschäftsbücherfabrik, Buchdruckerei, Pa⸗ gung der 8 3 Ab. 1 des Ge⸗ ür di lischaft erfolgt in der Weise, Spar- und reditgengssenschaft ein⸗ genoffenschaft' mit be gericht. nehmens ist gemeinschaftlicher Verkauf

H.-R. B Lör5,. , ch wd rzdtech Ver. ode nen äftsführer in Ge⸗ MMinden West t Jul 35] pier- und Schreibwarenhandl ellschaftsvertrags für die Gesellschaft erfolg e j ; ; ben eingetragene. Genossensch neh n ,. ,

. ; chma Her⸗ . ö ö ; ku⸗ ags neu gefaßt worden. i der? Gesellschaft die getragene Gengssenschaft, mit unbe (niger fag. ̃ Kehl: Durch Ge⸗ . i225] der von den Genossen auf der Enis und einigung Gesellschaft mit beschränk⸗ nieinschast mit einem Prokuristen ver In das Hanbeisre ister Abt. B ristin: Brückner 6 n rs al diesem Beschluß ist das Grund daß zu der Firma der 6 schrantter Haftpflicht zu Gründann, und schräntter Haftpflicht in stehl; lh Te storlkcow, Murks. r m, asser zielten Fischfänge ter Haftung!, Köln? Durch Beschluß treten. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Nr. 147 ist Fei der h ., D. Girl ner, . in Passau. kapital eingeteilt in Stirc Amn Namensunterschrift des Geschäftsführers Rr. 11 Kilhelmsber er Spar und neralversammlungsbeschluß vom 30. Te: Wer der unter Nr. 43 im Genossen⸗ Vebengewässern erzie n 193 hsange. der Gesellschafter vom 6. Februar! zl wann Gerhard Barella in Leipzig bestellt. Vank nnd Bis? a gt Te rt he soshůems ftrmn Kecbett Bra cknet wirthi über je Rei ö ö oder die Namensunterschrift von zwei zur Rr. M,. ö t Ge- zember 1933 wurde die Henossenschast shasregister! eingeiragenen Elettrizi⸗- Satzung vom ?. Jamara, gz

j ; Hierüber wird noch bekanntgegeben! Die cht nn dei scout Gesellschaft, Zweig- geloscht. 1 keich mark Nennwert, r insam berechtigten Per⸗ Darlehnskassen verein eingetragene Ge⸗ gt. Kehl, den 15 Februar 15354. schaftsreg; Naschi offenschaft Amtsgericht Weener, 109. Februar 1934.

. t . 10 ; Vertretung gemeinsan 9 J 61 aufgelöst. Kehl, den 10. ö Maschinengenossenscha t ,,,, , , r g d gen, , , kee der ,, e, Fiteloh= e, , ee ,,, e we, .. a, ,,, Fabrikant ,, . . ö. ih n m h e ene n r Ker, Sn dis ß. ö 4 . an, , ir ern, . Hi nigswuster hausen. I42185, . ö heut a e f der . In unser , , ompa' schränkt ; erloschen. car Wassermann und Dr. handlung Nachf. Alois v. Hann; Sitz: lauten auf den Inhaber. 74t5ß] lung vom 18. 1. 1934 sind die beiden , n, e (hm saister ii Die Firn 1. heute unter Nr. 8&2 die durch Statt

Bastung“, Köln: Durch Gesellschafter keiten ihre Stammeinlage dadurch, daß Theodor Frank, beid , r Hann; Sitz: Amtsgeri Tharandt. l n, , , . In ünser Fenossenschafts register ij alder lung vom 14. Jannar K w , a (. . . gericht Schneeberg, 18. Febr. 1934 nnn, . w. genannten Genossenschaften verschmolzen. f Generalversammlung v . D gn, vom 20. Januar d. J. errichtete Spar heschluß vom 13. Februar 1954 1st! der sie a) das unter der Nr. S6 177 Klaffe 68 nicht . . . zu Herlin, sind . ; In das Handelsregister ist eingetragen & säctt cheißt? Ekude heile unter Ny. Ses betreffend Bart rarrgeandert in: Elettrizttäts Mg d Tarlehnskasse, eingetragene Ge⸗ i Term ei ha in 8 1, bett. die Gruppe 10, beim Reichspatentamt ein ehh Kimmich ortands mitglieder. Dr. 3. Firma Edelmann E Schönberger; Seh worden: . , nene, s äenösensah r heißt, en enossenschaft „Süd⸗Sstz e. G. m. b. S. 1 n 8. und Abfatzgenossenschaft, une ö , ftpflicht 8 t 1 8 1, betr. ESitz: . ndnlanke. salßq w f Blatt 251, liche Spar- und Kreditgenossenschaft enn ssenchalt-mag ; cinen. Ven ugs. ift mit. be nossenschaft mit desch fänger wastkuch Firma geändert. Die Firing ift ge- setragene Patent Alkarn, b) die auf wah din k . i 1. an 8. Februar 1934 auf, Blatt 251, n en] Eichwalde, eingetragen worden: ingetr Genossenschaft mit ber mj Sit Wersingawe, Kreis ge l r e 4. Firma C. Friedrich Böhler Nfl In unser Handelsre ister Abt A 1240 ö , . lemann eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ M n schluß eingetragene Gen! 4, ssorf. mit dem Sitz in ersingawe, K Indert in. „Dentsche Koltrostwangen öhren Namen lautende Erfindung in del ah Ern t . Rummel und Yr. ilial . er Rfl. Ng ist 9 . die Firma Kaden, Heinisch K Uhlemann, unge i Gründen Tie Die Genossenschaft ist durch Beschluß schröntter Haftpflicht in Dahmẽödol , Wohlan! eingetr zord Gegen⸗

12 * . S * 3. . 3. 2 : 29 ) 8 ? * * 2* 9 3 W getragen worden. ge

und Priifinaschinen-Gesellschafg ert Patentanmeldung zr vj Sal Misz t, be sind ĩ h. ssämtlich in Berlin, Filiale Passau; Zweigniederlaffung Passau 3. ö. heute bei der Firma Philipp 3 rkg Lich. in Coßnannsdorf, scräntter Faftplicht Gründaun. Die „S ihed en lle lch mln g' vom 15 Te 9 ustand bes Ünternehmens ist gemäß ; . .

beschrünkler Haftung? treffend: „Dieb ffahlsicherung flir Fahr⸗ zu e. andsmitgliedern bestelst. 5. Firma Karl Schaeffer; Sitz: Passau. Levy, ö önlanke, folgendes ein—⸗ jeht. Hainsberg. betr. Die Firma ist Satzung ist, geändert, ber 1933 * aufgelbst. Liguidatoren ess Heneralversammlung voni stand de h da fepntasse: 1. zur 36 5 . ö tsgericht Minden 6. Andreas Grillhösl, k; Sitz: getragen; Die Firma ist erloschen. jegt. e . TDarkehmen, den 26. Januar 1934. zember 1* ; eri b Beschluß der Generalversammiruhgzsene einer Spar- und Darlehnskasse; 1. zur 5- R. B 5762. „Internationales räder und Kraftfahrzeuge jeber Art, nm 9 Grillhösl, Sägewerk; Sitz: 9 ö erloschen 6 sind: Kaufmann Wilhelm Liersch un Jahnar 1934 ferner: Ter gemein- Fsege bes Geld- und Kreditverkehrs

̃ ; Ze rel c) die auf i . iederwegscheid: die offene Handelsgefell- Amtsgericht Schönlanke, 14. Febr. 1934. 10. Februar 19: latt 304, Das Amtsgericht. 6 eren; Tax S veide in 14. IYh ind Absatz l irtschaft⸗ Pflege des Geld. s Sparsinns

a n, ,, ae, , 3. Mühlberg, Eibe. ul 86] schaft ist aufgelöst. d gef ; R g dr e nm gr n ne: ö an, . ö ame. Terug. and 3 ö und zug r, . 5 lassung Köln“, Köln; Feite are 1. öl d) die auf ihren amen lauten; ted n n. n e. 1 id! 1. Fi 3 rr ne Pass Sen B fe i . getan tmach ö an, . gehe ch le iind . mee hen esgtuß, der . Ben rs erich Königs wusterhausen, nir, en 353. Februar 1936. . zu, r r rl e, mere nicht mehr Geschäftsführer Erfindung in der Patentanmeldung Wi mit bem Sige o Fun chi e „Firma G. M. Geins; Sitz: Passau: ; nimachung. werkstatt, in . betr. Die Firma . Durch den e, n, m,. den 12. Februar 193. Tas Amtsgericht. rg Rof dwirtschaftlicher Erzeug⸗

9. Ihrer g V rotinra tler cist / Im hlefigen Handelzregister! bt. wert tant, ammlung vont 11. Januar 1934 sind . und Absatz landwirtschaftlichss Cezen al üg . cf n ,,, . ng, J , . ö ; ; g. e , in gl. 4 , . Nr 6] ee, lere , 1934 auf Blatt 322 len. . 3 , , ' ritnen Vera nut machung. 71219 ö 4226 ,. . schräntter Haftung“, Kin: Durch für Sicherheitsschlösfer mit am Umfänge Günhictzh in Keußnk warf eingetragen. hafen. Die Firma is geändert in: Anton Firmmg. Wimgia. Dachstein u. Zemeni—= die Firn Edwin Schubert, Viebhand. Väarienihal, Ce cem. b. S. in Walsum, Liäcniffer? Genossenscaftsregister ist den Tee ght Wohlde g, Februar? 193

: aftur x . ‚— ; jeär ; ; dert, ; ö. c Amtsgericht Wohlau, g. Februar 1931.

Hesellschafterkeschiuß vom 153. Februat des. Schlijsselschaftes angebrachter will- decgen . en it deswhäftz betriches ist Wlleitner Jnhaher Hesnrich Huber. In, Parenfabrft, wdustrie hear. Wideren fung?! Vieh? und Ileischägentut in wien fesgt geändert: ingetr hend unter Nr. öh, Milchverwwertungs⸗ z 1ääl s der Heselisaftsverttags in z l. kärich Kerlzzusender Nut chrdas ang. Töngkäl'ch, nt at tr de, utter. ter is jeäz Henri Huter Kaufichn, AMarwzht Janst. in Schwcdnit ven Dall berg, Ind als zern ähabez der Geher Mrarien haz eil getragene sei afẽ-HroaßsKasuchen and nn hetr. die Firma, geändert. Die Firm schließliche Recht der Fabrikation und des stösnge mitteln Faagten, Kohlen, Hau- Vilshofen. Die Verbinklichkeiten und die Amt wegen gelöscht worden, Schweid- Flescheruieister und Piehhähdeer Edwin Genpssenschast mit beschräönkter Haft⸗ ge d eingetragene Genoössenschaft mit zu ist geändert in: „Schnell wa a ge n. Ge Vertriebes der vorgenannten geschützten teh hne e Hh inn n nen nn. . sind nicht übernommen. nitz, den 13. Februar 1934. Amtsgericht. ö Schubert in Hainsberg. i, ö. . 1931 C nen Leffe kich eingetragen: * t e ĩ ter sellschaft mit beschrünkter Haftung n. Ansprüche in die Gesellschaft einbringen. Das zenmtzge hl ar ö 24 urist Willeitner gelöscht. A Reg. 21939, 228/33, 3534. inslaken, 2 . ö. 9 - Durch Beschluß ber Gene ralverfanmm⸗ 5 6 U ert g 1 . 5 64 dieser Einlagen ist auf 26500 RM mit n ne, gn n gl Ainitszericht Tharandt, 13 Februar 163. . tung vom 2. November ᷣö. it . ö .

981 e 9 ĩ. 5 *. 2 5 k 24115 . 7420 Senosse J ö . 2 Herr ö 1 ; 22 ter Haftung Gh g ,, el f rr ,, . Sn r ug, . lädt lassung Paffau, und . -. Verantwortlich: . 6 , Fanlegnhburg, Emm. . * ö usgell zu Kru ke eh. ng 2. Wusterregister ist eingetragen: mermann ist nicht 1 Heschäftsführer. auf den Gesellschafter Albert Lehmann hene unter 96 Nr ahn registez. ist . G weignie derlassung Simbach a. Inn: für Schriftleitung Amtlicher und Nicht. In das Handels register Abt, .,, . k, . ben ossen⸗ beide aus Gr. Kosuchen, sind Liquni— e2r] Nr; 106. X. Friede, Bocholt,

Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 10900 RM. Die Bekanntmachungen der Karl Hagen Verlag solger k . , ö . en 2 y . . bent ö d 3 n '. en e gen fer ren ern in 2 . datoren a gin nn nn, e e, e. * 20 Zeichnungen von 8, n . e, n, ,,. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut- tragen. Pie Fi ! 6 . n Verlag: Direktor Pfeiffer in und. Disconto⸗Gesellschaft Zweigste af. wolonialwarenhänd. SVötzen, den 9. Februar 193. In das Genossenschafts register s i decken und Jaecquardflanell: Nrn. 7246,

H 3nigsnintem. 7algd] schen Reichsanze ger.) r n, ,, . on Firma eutsche Heraklith Aktien Berlin ˖ Charlottenburg: Küsit mit dent Hahpisi in Verlii6 fol. senössen gaft der Folonialtzafenke nd, don, den an egenhz. heute unter Rir. gs dig Gensssen chaft rot, z*ö, Wiser, Flächener je ngnihe,

Unter H- YR. A 314 des Handels. Amtsgericht Leipzig, am 10. 2. 1934. strelit , . 103. , ,, Simbach: Vorstands⸗ für den. übrigen redaktionellen Teil den gendes eingetragen . 4 ist ö pen ,,,, . „oom ünter der, ö. . Schüitzftit 8 Jahre, angemeldet 15. Fe= registers wurde am 18. Februar 1934 , n, 2. ; itglieder Stehle und Raid ausgeschieden. Handelsteil und fur parlamentarische Die Prokura fin Saus n d der Liquidatoren ist becidet, die Michelstadt. Iäe2o] nossenschaft Stettiner Saff und en ae int druar 1334, ü Cs ühr. die Firma „Peliesa, Frau Elisabeth Limbach, Sachsen. 74127 W treli Passau, den 12. Februar 1934. achrichten; Rudolf gantzsch in exloschen, Dr. Theodor Frank und der. 3 K . Bekanntmachung. gewässer eingetragene. Genossenschast Bocholt,. 14. Februar 193. mit dem Sitz in Niederdollen⸗ Im hlesigen Handelgregister ist ein⸗ ; * ni ige Handels ec it * Amtsgericht Registergericht. Berlin ˖ Lichtenberg. . , we nn mn, dinner f rige srenbhng i. Pomm In unser Genoffenschaftsregister mit beshrän ter a n m Das Amtsgericht. orf eingetragen. Inhaberin ; ö 3 . . t z . Vorstandsmitglieder. Tie Bankdir Amts 41 * 3 de E bei der Ge⸗sin Swinemünde eingetrage 6 w Frau Peter z . hr m chist ö gen ngen an n, 1834, auf Blatt 1150 ente unter der Nr. 389 die Firma Ragnit. 741465 Druck der Preußischen Druckerei. D e Kinimich, Fritz Wintermantel, , , m, 74212 na inn ,,,, Ge⸗ Daa Statut ist am 25. November 18333 Gerau utuiachung. 74286 Staffel, in? Mꝛied? eiend 9 , n , ä, auf Blatt 1152, Paul Krause, als Ort der Niederla sung In unser Handelsregister A ist heute und Verlags . Altiengesellschaft. Berlin, Sswald Rösler, Sans Rummel und Erèeiburg, Ergisgan. 1 Ubllensche 8. 5 'in Michel feslgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ Giessem. We van n,, ,

; ederdollendorf. Es han⸗ die Firma Landgraf C Kühn in Röhrs— Neustrelitz⸗Strelitz, und als ber unt er geg n r Hi l 32 Ernsi Si ĩ lin sind? IJ unfer Gengssenschaftsregister werbebant e. G. m. b. H. in Michel: el gestellt. ( nge! 2 e, In unfer Musterregister wurde am e ö. , Firma Otte Matzat, . Ir · Karl een e bell ine slin 3 . III S. 3. 3 wurde heute einge- stadt folgendes eingetragen. mens ist: Verwertung der von den Mit⸗ 8 Februar 1931 eingetragen unter 8 1 6 ö 8. * d

delt sich um die Herstellung von Leder, dorf betr.; M iti i 8 3 e Kommanditisten sind der Kaufmann Faul Krause in Neu⸗ 1 Kunststei i mig n *. ne 7 einfabrikation und Vertrleb Hierzu eine Beilage zu Vorstandsmitgliedern hestellt. . Neubäufer!! Umgemwandelt durch Beschluß der gliedern gefangenen See⸗n und Süß . 2 dJ. PMöbs in * *: z 2 ‚. 21 9 95 . I 2 60 ? . F: v RVetrie ex * N J. 38 m 5. . od s ; ; J w kenn , . al derem lun bom 36. Januar! wafferfische sowie der Betrieb aller da K

Tie

Ilmengu, den 13. Februar 1934. 5. auf den Blättern 1 manns wi ili ini Thüringisches Amtsgericht. auf, den Blättern 13 S7 und 24 451, mannswitwe Emilie Voges geb. Knoch Autolinien Passau—=Hauzenberg und mann Adolf Struve in Schleswig ein ĩ ,,, , ier ken, fiche ig fr. n c , e hee gn ö ͤ 8 , 3 , ch g ein⸗ Eine Ausdehnung des Arbeitsg Abnahme der Eier und des Nutz— Mord gn fsenschaft Papenburg. e. G. ahn, der Ges

im⸗ ĩ 6 Fi J t 3 und Fritz Baum, beide in Leipzig: Die tragen worden. de weil. , .

ist die Gesellschaft aufgelöst? Die Fir 1 . fern ö