—
—— Wo ö 1 d 2. un drr 1 . 3 1 ; ür Gelbstanho nne Wwossanftalt NelbitabBßole bie Geng e mmer kosten At nnr gegen Mara! . den weörtns ak
.
13. Meschnkhanknfrnkptfen k ͤ r * n / : mam n eng liifts, Den gr, dbende
Ynhalt ves amftlihen Telfes PDentseses Mein
‚ee betreffend Sfeuergquftsche * mn 9 ther hen vonhn (oglhiy ag, betreffen Mitterschaftlichen unh Nenn tut aufgenommenen Noggen mm Lichtfnielgeseß. Nome! n, hetreffend hie Mugsg gz Neichegesetzblatts, Nel Bren fen
hung des Palizeisprästhenten in Beschlagnahme von Athen
hamgen der Negternngtzpräslhent
betrerfend die Einziehung von
de andes Preutzen
é Hucker⸗ Stärtezucker⸗ und Rühensafffabrife Januar 19534.
und stenerfrei abgelassene Juckermeng
1931.
Hann zu Hräsihenten einer Oherpystorreffuo: te im Mech wostministerium A ut num
. Steuer in Schwerin (Mecklh.) t der berpusthtrektion Schwerin (Mech ritt mit Ablan bes Hong Februar in ben
ergnischeing für Geiwerbesteuergahl ungen ber 62. br Sieur r gu tscheinvererdunng von , , n beslimnne lch das
Anorbnung.
Hwewerhrstenerkescheid ert ie Kane des Hin rrtrllt er rden nnd rät än sdnfssen. en, ener brttens, Ee er Genn e , e. ane senenhr , ge rern, l, ea, n d m, 3 . fil, e wn, e ö wi nn * e mt, nnr bann * ) e m, 31 . 16 * .
rte (48affen) 9. Sch e idem nn del gr. (D. N. B) , , Denntfchg 6, 59 , Deutsche Reichsanleihe . aver Staats hl 1916 n öh, , g HFreuß Obl. 1962 e 56h, 7 ,, DYretden D Deutsche Rentenbant Uhl, 1967 —ů — n Bln. Bsdbr 19h —— 7 a sg WMeutscha verband 1947 3 , , Rr gentr⸗Wwahnst in . 799 Sach Bhöhenfren fh 1957 ; istn; 115 n dentshe ech ͤ anf 109 25. dM Rrkeh 1h! r ergkan, Mel und int Uhl, üg nn , n , ich Kalisulke ü nt ; 1959 58, 50, 7 60M) unt , , n ü chen Goldt 1dn 41, go, geh, Gertz Dpt. 1949 e, n, 8 jg 4 1 nen , ni mn ö ahlwerke n m en ig , bein, Wet. Weh J , , Rheine Unia h J bein wesrf. EC. d n, g 466 emen alte bl ät 6 winnber bl, bnd hn, 6 weein. Sighlierte ert. . Uitien— ö. 856 Ciel wergia nl, ane 2 . 5 9g em ens i Bansen ert. , Fark, Ani
merichte von dus wärtigen 1varenmärtten
1 .
6. egen ö r e n ge, . . sn. ten nnn . 651 . .
e n, en, nn,.
n ez