Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 423 vom 20. Februar 1934. S. 4. . weite Sentralhandelsregisterbeilage . 5. 2. 1934 in Abt. . 3gese j z , . ö . J e ,, , dnnn, , w s, , , , n, rer, um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Afnennessnifhatt Ss de k ö ; n . 1. ö k Aktiengesellschaft in Oldenburg: Das Amtsgericht Rietberg. unter Nr. 147 bei der Firma Paul Buß trägen und Beschaffung der dazu etw Saubach, den 15. Februar 1934
kellvertretende Vorstandsmitglied Dr. — in Torgelow folgendes eingetra— wor⸗ erforderlich Beldmitte eri ᷓ saeri
Walter Lang ist zum ordentlichen Vor⸗ Rostocks, MeckeIb. 74392 . kJ . ö . Amte er ht Hessisches Amtsgericht. zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 20. Februar — —C— — — * —
stands mitglied bestellt. Handelsregistereintr Fe⸗ Ueckermünde, den 25. Januar 1934 3. am 5. 2. 1934 in Abt. B unter k 1931 gist . ,, 'n. de mn . i 74481 Ludwigshafen, Rhein. T7448) Nr. S6 zur Firma Commerz⸗ und Rost ö n ülow in ö gertiht. , ,,, . . Genossenschafts register ; Privat ⸗ Bank ttiengeselsschaft ile. 3 Fritz B ven n , ,, 74s . ,, Eingetragen wurde am 15. Februar r. 4 * 1934 J Kaufmann Fritz Bülow in Rostock ist Velbert, Rheinl. 74158, heute zu Nr. 15 bei Landbund⸗ und Ge⸗ 1934. ) weh r nnr K ö n hen h e n , . ö , 10 nb w irtschg selicher Konsumverein . . dem Borstand ausgelch - Die von dem Schuhmachermeister heute unter Nr. 69 bei der Firma Carl fo gendes eingetragen worden: . Kon ꝛ 2 93 9 x . M ö 9 r 2837. 6 32 5 ' . 66 . ein ; j ö J . J 2 . ö ö . . . . ö Carl Bülow und dem Kaufmann Fritz Kirchmann, Heiligenhaus, folgendes Turch Beschluß der Generglversamm— r mn, 8 , . nossenschaft mit Heschränkter Haftpflicht Ura eh. Jö 1650? Lüdensehęeid. . 1455 rr d zur Firmng, Qelwerke Julius Bülow, beide zu Rostock, gebildete offene Cingetragen warden: In die bisherige lung vom 4. Januar 1936 ist. 8 1 des Durch Beschluß J in, Wald see: 5 2 J Schlatt, Amt Staufen i. Br. Gegen⸗ Im Genossenschaftsregister wurden folgende Genossenschaften mit beschränkter In das hiesige Musterregister ist sol⸗ Süindler, Gesellichaft mit beschrärntter Handelsgefellschaft hat am 1. Januar Einzelfirma ist der, Kaufmann Fritz Statuts geändert worden. Die Firma , . , uß der Generalpersamm. h tand des Unternehmens ist die Milch- Haftpflicht eingetragen: . gendes eingetragen worden; k Zweigniederlassung i934 begonnen. Farrenkothen in Heiligenhaus als per- ist in „Dübener Bank, eingetragene Ge— a, 36 n . ar 1934 ist die Ge— register berwertung auf gemeinschaftliche Rech— am Milchgenossenschaft SESEitz Statut vom Nr. 3253. Firma. Friedrich Turck, ,, Die Zweigniederlassung ist Amtsgericht Rostock. sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, r,, tz 15. Februar 1834 * nung und efahr. Statut vom 13. De⸗ 390. Januar 1934 Bleichstetten ; Bleichstetten * Oktober 1033 Lüdenscheid, 38 Muster für Flächen. ö. am 16 2. 1934 in Abt. B unter Schlitæ 74393 ger e en ff ö ö . . . , Amtsgericht zieh fte der chr 3 1 ft istereint J . , 12. Februar 1934 J It des * , . 16 k i m . ie Cn . J , 9 em tn, ; 4553 Handelsgesellschaft un a ,, Uuben, den 9. Februar 19534. ö . ö v , ereintrag vom 6.2. * 59d 2. BF Ii . ms, B.⸗A. ems . ober 333 dell für plastische Erzeugnisse, Streifen⸗ . Firma Gerh. H. A. Gar⸗ Bei der Firma Gg. Langheinrich, nuar 1934 begonnen. Die Prokura Das Amtsgericht. 1 ö . 1934. „Milchgenossenschaft Haltingen Bad. Amtsgericht. Grabenstetten Grabenstetten 5. Oktober 1933 dessins, in einem dreimal versiegelten lich, Altiengesellchaft: in Oldenburg Schititz Abt, des Kolb Schülc Atltien, Fritz Farrentothen ist erloschen Dem w . J Amt Lörrach e. G. m. b. H.“, Haltingen, J ‚ Hengen Hengen 11. Sttober 1933 Pakete, und zwar für Dosen aller Art, in Ligu.: Die, Firma ist grloschen gesellschaft in Kirchheim u. Teck, wurde Kaufmann Waldemar Kuhweide in Hanan. 74482 851 9. Genossenschaftsregister Bd. ] Amt Lörrach. Statut vom 21. Dezember Staufen. 74501 Metzingen Metzingen „Januar 1934 wie Zigarettendosen, Puderdosen usw; ö. 1 10. 2.193 hin . A 236 . ö . B . Heiligenhaus ist Prokura erteilt. 1. . 5 e, , ö 1933. Der ö des Unterneh- Gen.⸗Reg. ö II . a r: , ö Neuhausen / Erms Dezember 1933 Fabriknummern Emailledessins Nr. 648 Nr S4 zur Firma. W. Tebbenjohanns tragen: Durch Veschluß der Generalver⸗ Velbert, den 14. Februar 1934. „Nr. 36, Bezirkskonsumverein Hanau geg sserngschalkt. C gen Volzle, Am men ist die Milchverwertung auf ge- eintragung). Milchgenossenschaft Bollsch— Ohnastetten, O.⸗A. Urach Ohnastetten September 1933 bis mit 685, in verschiedenen F in. ldenburg: Jetziger Inhaber ist der sammlung vom 16. Janugr 1934 wurde Amtsgericht e. G m. b. S. Die Firma ist geändert Hꝛeßkirch, eGGmbv. zu Bietingen, wurde meinschaftliche Rechnung und Gefahr. weil, Amt Staufen, eingetragene Ge⸗ Riederich . Riederich „Oktober 1933 Streifendessins Nr. 736, Flächene 3 w 8 ö ö K J ,, ö G. E. 9 H n , g, ,, ,, Bad. Amtsgericht Lörrach. ne ng fg 36 ie , Rietheim Rietheim „Oktober 1933 nisse und plastische Erzeugnisse, Se Oldenburg. Die Prokurg des Hans Schlitz, den 14. Februar 1934. Vreden, Bz. Miüns 74159] Hanau, e. G. m. b. H. hat sich it unbeschrankter Kw ] zu Bollschweil, Amt Staufen. egen⸗ Seebur Seebur Dezember 1933 frist drei Jahre, angemeldet am 3. Tebbenjohanns ist durch Uebergang des Hess. Amtsgericht Schlitz. In unser e , ss hen 2. Nr. 15, Eierverwertungsgenossen⸗ Hafthflicht Uungewandelt, Die Firma Millheim., Baden rügt stand des Unternehmens ist die Milch⸗ ö. . D. A. Urach a , Scßtember 1533 nugr 156, vormittags 10 Ühr 50 1 Geschäfts erloschen. w deö' der unter Nr. III eingetlagenen schaftse. G. mi be S Hangus Ter Siz haute jetzt Landwirtschaftliche Ein, & ⸗ Zum Hen ofserschaftsregister Band 15 berwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ Sonbelfingen Sondelfingen September 1933 Nr. 3257. Firma Robert Deitenbeck, Nr 6. K Abt, & unter Singen, Handelsregister. i394 Firma Höltken u. Co, Stadtlohn, fol— kern denossenschaft ist ach Schlierbach . Bietingen, Hölzle, O53. 105 wurde heute eingetragen: nung und Gefahr. Statut vom 6. De⸗ ö. Urach Urach 27. September 1933 Lüdenscheid, ein Modell in einem zwei⸗ Thenlsttg Er zöirn, aünehlmann, , sändelsreg stzeintrag lid, ess gegbeß sugettagen, k e b ee lee fen,, Hichgencse halte Lan lach, smt zemlar d' . ingen selttüngen „Steder lää; hai, versiesesten Patel und, zugr r 2 n & Co, in Oldenburg: Die bei der Firma Albert AÄschinger Lebens- Auf Ersuchen der Industrie⸗ und äinträge zu J vom 8. 3. 1664 und Mat sänit unde rann ter , , . süllheim, eingetragene Genossenschaft Staufen, den 13. Februar 1934. 9. Februar 1934 Upfingen Upfingen 26. September 1933 einen Knebel in verschiedenen e Kommanditgeellschaft hat sich durch mittelhaus in Singen: Firma erloschen. Handelskammer in WMünster vom zu 2 vom 15. 11. 1993. dem Sitz zu Bietingen. Turch Beschluß mit beschränkter Häftpflicht zu Bam⸗— Bad. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist je die gemeinschaftliche Verwertung der und in verschiedenen Farbenzusammen Ausscheiden der Kommanditisten in Singen a. H. den io? Februar 1554 23 Juli 1931 von Amts wegen ge— Amtsgericht, Abt. IV, Hanau. . ö vom 11. Sep, lach . lte n Gegensland des k von den Mitgliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung. stellungen, Fabriknummer 13191, pla⸗ . JJ . ö . ö. 24 . d 74483 . J . Unternehmens ist: Milchverwertung auf Strausberg 74502] Amtsgericht Urach. , . Erzeugnis, k 425 ö . mtsgericht Bred 8 enboss sregi ist ei H h Riot inschaftli Res Hefahr e ,. j im — ; = Jahre, angemeldet am 4 Januar 183 n. Im Genossenschaftsvegister ist einge! Gen—⸗Reg. Bd. II D-. 8, Bietingen⸗ , ., . . In unser Gengssenschaftsregister sind Walhiingen. 74508, Jallen Farbenzufammenstellungen und vormittags 11 Uhr 40 Min. tragen: Hölzler Spar⸗ K Darlehenskassenver⸗ Dh st' agg . hätt rein Mr. . Genossenschaften einge⸗ Grürfsen ch ffüenegistereintragung!' von perschie h nen Ausführungen als Ver Farrliz. s. Jirma Berg C Nolte At— Sta ; ; . . 14. Februar 1934. schlüsse für Damentaschenbügel usw. an- tiengesellschaft, LÄdenscheid, 13 Modell
—
Prhon arber 12
Oldenburg, den 10. Februar 1934. ü 74395 d z Sondershausen. 74395 Amtsgericht. Abt. VII. * 8 0 ; Walter 7 ĩ . In das Handelsregister A ist heute Walters hwnusen, 74406, Am 15. 2. 1934, Gen. R. 44, Zucht- ein eGmüß. 3 ietingen: Di ba gh, . ; , n,, 1 In unser Sandelzregister Abt! 3 in Am 15, 3. 1336, Gen-. 44h. = L eGmuH. zu Bietingen: Die Ge⸗ 8 8 ; . . 1. ö . . Ehhge un Oldenhurgs, Oldenhurg. 1.4145 ,, am 12. . . aach ,, . , e Etz the, ö Lage eu ' bez⸗ r Milchlieferungs-KHenossen. Milchgenoffenschaft Ochernhardt, eig⸗ gefertigt werden sollen. Manster für pla- in einem vreimal versteie ten Fr ner Handel breghter gheteilung Henn, Been enn min h R die offen Handelsge selsshaftk in Hirn? Tieflandschlag e. G. m. b. H. in Deting⸗ 11. Sept. 1933 als übernehmende Ge— Badisches , cht g schaft Prötzel eingetragene, Genossen⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗sstifche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, und zwar für Klips, Fabritnu ist heute unter Rr. 131 zur Firma , . K Johannes Göring ü. Co, mit dem Sitz J . De uf . . ,, J , - , . h nn, n,, . e , n eh. ,, , Kö angemeldet am 16. Februar 185, 137 i58, iss, 16d. 16, . Johann D. Wilking in Oldenburg Eurt S a,, n, . in Schwarzhausen eingetr nen Herford vom 3. Januar 1934 ist die Ein⸗ &. Verkaufsgenossenschaft Bie⸗ . Protzel. 8 S 25. 1. 1954 hardt. Statut vom 6. Dezember 1933. mittags 12 Uhr. schlüsse, Fabriknummern 5528, 552 . Sigel abe Tan en! ,, r n e genf ö. gescl fer r , , r n ,,,, ford J . n , gredtege nee felge e ntzz. Milchlieferungs⸗Genossen 6 9 ., ö w . , ,, n,. Willy Richter in Oldenburg ist Pro- der shans(ntentergegg ngen. Cs Uist Eine hannes Göring und b) Frau, Lücie , mit ben n, ne et ngen, sls gü. eingetragene Genoffenfchaft mit ber zollers ö ö J , , den 156. Jebruar 1834. zi 80, zisi, 5tsz, 5183. Flastische Er i ershauf gegangen. Ee r 23 2 3 fe. J ö ingetra— = dorf-⸗Pritzhagen eingetra⸗ lieferten Milch auf gemeinschaft— ine, 6 frist drei Jahre . furg erteilt. Inelhandelgatcscllstnst. Die Hescil' Köhler geb. Rein mann, beide in Schwarz- 1. lösende Genofsenschaft gemäß den Be— ) n,, , nnn, rn ngen eng angelieferten Milch auf, gemeinschaf „eM nn zeugniffe, Schutzfrist drei Fahre, ange⸗ Oldenburg, den 14. Februar 1934. , , . ö * kJ Hau k œelimen,. . 174484] schlüssen heider Generglversammlungen , e M nchen: gene Genossenschaft mit Heschräöntter liche Rechnung und Fefghr, Baden-Baden. lztsld]! Riel det am 6. Januar hz] vormittags 9. haft hat am 1. Oktober 1933 begonnen. . h Va- In das Genossenschaftsregister ist bei vom 11. September 1933 verschmolzen. Din ee enn . 633 , k Statut vom Württ. Amtsgericht Waiblingen. , *. 1 5 11 Uhr 5 Rin 14 24. Januar 16634. äckermeister Fritz Bührle in Baden⸗ Nr. 3255. Firma C. Th.
Amtsgericht. Abt. VII Der Sitz der Gesellschaft ist Sonders- nugr 1932 begonnen ,, , 2 n . ;
haus ‚ ür Ami daler icht rz der Genossenschaft Elektrizitätsgenossen⸗ (24. 11. 1935. ̃
w ; . Amts a ; der senscha s ( 1933.) J . 4 j hausen. Thür. Amtsgericht Waltershausen. schaft Neu Lapplenen Nen Norweischen, Gen. Reg. Bd. 1 O-8. 47, Bäuer— Amtsgericht. Nr. I9: Milchlieferungs⸗ Genossen Waldshut. riß] erm stehffse , güne fenschlag ent; , ,
Pirmasens 74385 Sondershausen, den 8. Februar 1934 w,, ,,,, . ,. B . i . g 1 . ener , gent B i, n , , 6. 934. eingetragene Genossenschaft mit be- liche Bezugs⸗ & Absatzgenossenschaft e Grunow eingetragene Genossen⸗ Genosfenschaftsregistereinträge: haltend je zwei Papierbeutel mit Auf— ö In das k heute Fhüringiiche. Ant etizt .. , t n n n,, n den rh, n,, nt, 4 ,, operglosgun;. , . daliCtes! Haft mit beschräntter, Haftufl ht zu 1. Wilchatzazgensssenschaft ättingen, rut „Feinß te, Basen Fader werte, ge rr. e den, n, einzetragen? ö In das Handelsregister wurde ein— so gendes eingetragen: hat die Firma geändert in: Landwirt⸗ In unser Register ist bei der Elek- Grunow. Statut vom 25. 1. 1936. Amt Waldshut, eingetragene Genossen⸗ Bretzeln und „Feinste Merkur⸗Salz⸗ glastische e eugnisfe Schutz frif Firmc' Alfred Allspach, Innendeko— Sondershausen. 74396 getrggen: ; Die Genossenschaft ist durch Beschluß schaftliche Ein- Verkaufsgenossenschaft trizitäts genossenschaft. Kujau⸗Zellin, Zu a bis ez. Gegenstand des Unter- schaft mit beschränkler Haftpflicht, Sitz stangen“, Geschäfts nummer 1 und 2, daher, , JJ ꝛ ; ĩ ep In unser Handelsregister B ist bei „Schenker & Co. Gesellschaft mit be⸗ der Generalbersaminlung vom 25. Ja⸗ Hartheim, embS. An Stelle des Sta— eingetrageng Genossenschajt“' mit be nehmens ist bie Verwertung, der von Luttingen, Ümi Waldshut. Statut vom Flächenerzengnisse, Schutzsrist ‚3rgi hachmittag? 18 Uhr ih Min schränkter Haftpflicht zu Kujau, heute den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ 16. Dezember 1933. Jahre, angemeldet am 8. Februar 19834, 09, e. . mot ßhm & Co.
*
*
k 1 der unter Nr. 3 eingetragenen Schwarz⸗ ö Haftung. Zweigniederlassung nuar 1934 aufgelöst. Gen.⸗R. 32. tuts vom 3. 8. 1913 ist das neugefaßte ; J . ; z ö i, mt; . Msfpuch fern, Wh chzze. burgischen Landesbank zu Sonders⸗ Biesau“: Bruno Feix ist nicht mehr Kaukehmen, den 12. Februar 1934. vom 17. Dez. 1933 getreten. (29. 12. 33 eingetragen worden: Die Haftsumme ist wonnenen Milch auf gemeinschaftliche 2. Milchabsatzgenossenschaft Berwangen, vormittags 11 Uhr. Lidenschei: i Modelle in einem drei Alfted Allspach, Keusmänn n Pir⸗= en esba 1 5 Feschaftsf ißt . h . 3 9 n. (29. 12. 35.) J ö . ; . ; ; . Lüdenscheid, drei Modelle in einem masens . hausen in Liqu in Sondershausen ein z ö ästsführer. Kaufmann Friedrich Amtsgericht. Gen. Reg. Bd. J O. -Z. 50, Bäuer—= auf -= RM je Geschäftsanteil herab- Rechnung und Gefahr. Amt Waldshut, ein getragene Henosszn. Baden-Vaden, den 3. Februar 1934. mal verstegelten Paket, und zwar f . ö getragen worden: Die Firma ist nach i, , ig ist zum . liche Bezugs⸗ & Absatzgenossenschaft gesetzt. . Strausberg, den 12. Fehruar 1934. schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Bad. Amtsgericht. JI. raf liff 2. Selthörn el Kur kö 36. Beendigung der Liquidation erloschen. Ge chẽftsf ührer Hstellt. . Landsher, Warthe. 74485 Göggingen eGmbF.: Die Vertretungs—⸗ Amtsgericht Oberglogau, Das Amtsgericht. Berwangen, Amt Waldshut. Statut ö hornrofette und Retallknopf mit Zell ö Sondershausen, 15 Februar 1954. 2 i. da Opf A5. Februgr 1956. In unfer Henossenschaftsregister sind befugnis der Liquidatoren ist nach 12. Januar 193. „han bom 23. Dezember 1933. Gegenstand Durgm, Hehe. YIitäzl Bsrnko ber 'gunfthornroserie Fehr . agg Thüringisches Amtsgericht. II. mtsgericht — Registergericht. heute folgende Genossenschaften ein- durchgeführter Liquidation beendet. Tost. ⸗ Uäöo3) dieser Unternehmen ist:. Die Nilch ver ¶ Musterregistereinteagung ö sr nummern: 1 Griff 4585, 1 Griff 4031, ,, tmach ö , , „440g! Fetragen worden:; Unter Gn R. 53: (30. J2. 1933) Pfedldersheim. ads] In unser Genossenschaftsregister ist wertung auf gemeinschaftliche Rechnung Chefran, Jbsef, Kufferath, Aline geb. Knopf 250 7, plastische Erzeugnisse. ‚. * iim e. . F . erm shi nem, — . Landwirtschaftliche Bezugs und Absatz⸗ Gen -⸗Reg. Bd. 1 O-Z. 49, Bäuer⸗ In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 8 (Groß⸗Kottuliner und Gefahr. Kipp, Marigweiler: Die Verlängerung Ich fit Heer Jahns, angemeldet am ü unstz Handels regte (Nn e, Rengssenschaft, eingetragz ne, denofsen, liche Bezug: & Abfätzgen-sssen chast wähle hehhüreingèe lle ss einn Spar. und Darlehnstassenberein, an. Waldsh rt den g. Fekrugrrtsßt. Sei Schu friß denddäbehem after lr . änuar 1586. nachmittags 15 Uhr Adernnnter ir, W elt. Tze, it ut tree die C selschkft nnn ze, Herd dt tndö hn bn Les inn fhaflgnitgbelgrähtter Hatz ahr en Heintel mb, ie Heng en hät vom 18. ult Heß der WMecchähfaz, setrngene Cöznssfn schast mite, un be; HJ J n z getragenen Firma. Weitmark, Stöcker shrankter“ Haftune Un erlttöet rrma Fserhardt und Kattwinkel in Wermels- dem Sitz in Zantoch. Das Statut ist hat die Firma geändert in: Landwirt— noössenschaft, eingetragen Genossen- schränkter Haftpflicht? folgendes ein— 510 verwendbaren. Legierungen ist auf Nr. 32 Fi linghaus S & Co Herscheid, folgendes ᷣ k g Firma zinc gend ] st ih F g in: Landwirt genossenschaft, eingetrag s e E 4510) wei . d , . J,, e gendes n, M. R. Schaefer C Co. Gesellschaft mit ,,, eingetragen walden; am I. Jannär, iz festgestellt meer schaftliche Ein. C Vertaufs genossenschaft fchaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit getragen worden: Die Firmg der Ge— e 6 haftgregisterl wurde weiter 3 Jahre ain 30. Januar 1634, Pollmann in Brügge i. W, ein Modell , , . . Wa . beschränkter Jaftung und nit dem Sitz 3. n n n . beendet Tie Firma Gn. R. 156: Landwintschaftliche Be⸗ Heinstetten eGmbH. An Stelle bes Sta— bent gitze zu? Mörstadi.! Gegenstand liossenschaft lautet in Zütunst Spar- and e * , . e erg n, nachmittags z Uhr 35 Minuten, ange. in einem fünfmal, versiegelten Pater gi eff nm nn ,,, ist aus der in Spremberg, Laufitz, eingetragen e,, n Das Amtsgericht in zugs- und Absatzgenossenschaft einge⸗ futs vom 3. 8. Igiz ist das neugefaßte des Unternehmens:. Gemeinschaftliche und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ d meldet . cht Di und zwar für einen Kohlenlöffel mit Dar, a bernts fer hr. worden. Der. Gesellschastsper rag it ö aßen Kengssenschaft mit heschkäntter vom a8 Sept. 433 getretzn. 639. HI. 3) Ven ertung der Milch; nossenscheft ann ärbeshränhehnt gäst, e genes ene , shäaf, h Jö dorgel anhe t End; ielbe hin mt, ge n . 3 am 15. Januar s. Februar 19540 fesl⸗ worms. 7a4lo Haftpflicht mit dem Sitz in Schöne⸗ Gen. ⸗Reg. Bd. J O.⸗Z. 80, Worn⸗ Pfeddersheim, den 7. Februar 1934. pflicht. Künftig gilt das Statut vom h rf er fr fich h ö . fern Rl öschwar, , . Amtsge . gestellt. Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister Abt A wah. Das Statut ist am 16. Januar dorfer Spar- & Darlehenskassen verein Amtsgericht. 23. Januar 1934. Gegenstand des Statut vom 2 12. 1933. Die Genossen⸗ Gyenzhausem, S n . lackierk, Befestigung erfolgt mittels . d , R 1934 festgestellt. Unter Gnä-R. 157: eGmuS. in Worndorf: Die Genossen—⸗ — Unternehmens ist der. Betrieb einer 5 hat ber Zyheck, 9 zewerblichen Nr. 535. Firmg Teter Schwickert, Wh embstiften Und langer Angel, so daß Pulsnitz, Sachsen. 43587? Kassenblocks. Das Stammkapital, be- Firmen: J. Helmut Stts Scheuermann Landwirtschaftliche Bezugs- und Abfatz⸗ schaft hat sich laut Generalversamm— Pre MdMdersheim 74496 Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege 9 ,,, hte ehen hre Höhr, 1 Paket mit Modell für einen n e mln pen Wngel' und Dest un' In das Dandels register ist heute ein⸗ trägt 26 660 Reichsmark. Geschäfts in Worms und 2. Rh. pe n e,. genossenschaft eingetragene Genossen⸗ lungsbeschlüssen vom 12. u. 21. 12. 193 In unser Genossenschafts register des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Hing er ö fiber in sbesondere Materialtopf aus graublanem Stein⸗ möglich ist, es ann? auch Holz⸗ . nieren e betr. die Fir führer sind der Kaufmann M. R. Schae⸗ tungs⸗Werkstätten Max Ehmann in ,,, beschräntter , mi aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch wurde heute eingetragen: Das Statut r ning , nnn, an. . durch den Ankauf von Waren, Bedarfs senf, , . . Bakeliteheft verwandt; werdenz ö . . a. ö ett. le Firma fer in Berlin Wilniersdorf, der Kauf⸗ Worms. Die Firmg“ ist erloschen. de i ge , in Hangin. Tas 6 ist die Vorstandsmitglieder Otto Kempter vom 3. Dezember 1933 der „Milchabsatz⸗ des Warenverlehrs Bezug , artikeln usw. für gemeinschaftliche Rech⸗ alt, mit, lar hngen d 626. ffchrift kann auch mittelst Vierkantstift H. Schäfer in Qhorn: Der In- mann Hans Müller in Spremberg und 3. Confectionshaus Jacob Loren; in am 19. Januar 19834 festgestellt. Unter u. Engelbert Vogler in Worndorf. genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz nung lund Abgabe an die Mitglieder mit Fabrikmarke und Firmenaufschrist Hülse gehalten werden, der Schutz be—⸗ Tienr Feinrich, Kahler in Ber Kcfnann zitfte; Sit Mäher in Worms Pohann zgzan Lorch, Kan ö n, n, n,, ,, ,, fenen lake trale ipflüßl' ait ndwirtfcaftlchet Cröengniffers, zur Kanbernnnscitt , Re Rd är elne teblhäblahichenffät, e zieht c ars fir Veleruts mee s: ö schaft, ein. Spremberg. Jeder Geschäftsführer ist mann in Worms, ist zum Proökuristen sugsene ! h. Absatzgenossenschaft Linge. Gen. Reg, Bd. 1 O3. 34 Landwirt, ban Sitz zu Ober Flörsheint. Gegen. Förderung der Maschinenbenäutzung, das Gaststätiengewerbe. Amtsgericht handgeschrieben . für Sen packung, tet,. nder Dülle, Fabriknummer 167 glastische getreten. Für die Kaufleute Franz allein zur Vertretung der Gesellschaft!è stellt tragene Genossenschaft mit beschränkter chaftliche Ein- Verk sgenossenschaft N ‚ s: G i Tost O. S., den 13. Februar 1954. j siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, , t, ) Schutz frist drei Fahre, an⸗ Verhard. Schäfer und. Max. Ottola? gesunt dur & MI Ddaflpfkicht un Lipte . az grata? ist Kelstl ther rr rere ene! kJ Amtsgericht. ö. Fabriinummer S6. Schutzf rist 3 Jahre w Fünen fr vor. Schäfor fü jo Ner sBeschrön-⸗ . . 8 . 754. * . 3 541 s . tor . . ; De 6 1 j ö m 3 3 l 2 3 30 Min“ . J fällt die Vertretungsbeschrän⸗ Söeffentliche Bekanntmachungen der Hessisches Amtsgericht. . ö. , ,,, . nossenschaft hat sich in eine solche mit Pfeddersheim, den 7. Februar 1934. 04 ö 1984. 10 Uhr mittags 1 ühr o Mn. ung weg. . Gefellschaft erfolgen im“ Beutschen In-R. 159: ‚Sandwirtschaftliche Pe⸗ unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt. Amtsgericht. ęst. h . on n, — S 8 ir Bes, gn s, fem, r. ö. ,,, gie, 5 Reichs anzeiger. Worms. . . 74411 ö. und é, ,, ein⸗ Die Firma lautet jetzt: Landwirtschaft⸗ ᷣ In unser Genossenschafts register ist 5 Musterre ister Nr. 536. Firma Peter Spang. Sohn, Söhne, Tüdenfsheid, wei Modelle in äh. ,, , Spremberg, ö J. Februar 1934. ö . ,, B , ö eh, ö. ö. Gin⸗ . Verkauf sgenossen chaft Schneidemiünl 74497 J . . 9 * ,,, . . Einem dreimal versiegelten Paket, und ' , , ö. — ,, , Das Amtsgericht. ; eingetragen bei den . . V Tas 2 Meßkir Hmu56H. Dur e , e, 3. ; . ehns . a Ve⸗ 745 zake ö ur Xl zwar für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen Die Liquidation ist beendet. Die Firma . Firmen; 1. u, alk. Statut ist am 33. Januar 34 sest . H ö. , y,, . . mit unbeschräntter Haf- Altona, Hlauk ens. lis ll] einfiecker mit geradem vorftehendem ö e een et sst erloschen. ton, n,, lizgs! engesellschafß in Worms: Dich Be. gelegt. Ünter. En- ie. Landwirt. M. J. Iz ist̃ die Zisser 7 des 814 8. Februar 1821 bei der Unter Nr; zl Erhlchtu ahnte folgendes eingetragen Eingetragen, amn 1934 unter Kopf und Stiel, Form rund, eckig oder äabhitmn nt hnrfrist drei Jahre ar 3. auf Blatt 499, betr. die Firma , gie Eintr. A Se; vom s. 3 sschiuß der Generdsversammfung' vom schaftliche Bezugs- und Absatzgenossen⸗ Satzung ,, . 3 , eingetragenen Spar- und Darlehn glasse worden: Künftig! gilt das Statut vom Vr. 59 es Musterregisters bei der poal, Stief mit Wand- oder durch⸗— Erzeugnisse, g neten ne, , Florenz Philipp in Ohorn: Der Hofen 95nd en gene, nnn , d,, n in, , denn em schaft mit beschränkter Haftpflicht in nnn gehe ,, „Eintracht“ eingetragene Genosenschaft Do Reebkuer 34 Die Firmg der Ge- Firma Chr, Carstens, Kom.⸗-Ges., benden Sauglbchern, zum Einstecken gemeldet am . fragerfabritkant . . . 1934: Firma Ludwig Neumann i 8 . die ,, ,,, . *! sie sich laut Vertrag vom 12/23. Oktober mit beschränkter Haftpflicht, Schneide- Y,. Fe u Lene . 2. und Altona⸗Großflottbet: k ö. m ähnliches Mund mittags 11 Uhr 145 Min. si⸗ 9 ; ; ; 8 z 8 i . 1 3 n , . 1 n 3. * f nr a 8 . 53. ö 1 X 3. 9 z . = ⸗ . . . . F I Ber ein⸗ oder 6 S8 Mund⸗ M 2982 Xi rm lipp in Ohorn ist ausgeschieden Ge⸗ ,,, ,, . schäfte ihr 9 22 * ö n nuar 1934 festgelegt. Unter Gn.-⸗R. 161: , mühl, folgendes eingetragen: Der 3 35 ö g 19 sse⸗ ingetragendé Genosfen, Ein versiegelter Umschlag mit der fru das beim Rauchen von Zigarren, Nr, möhren m i n, n. , . . mann erteilte Prokura sind erloschen. schäftsjahr (3 22 Abf. 1) geändert; agg n he g ö ichn, dem Boller Spar- K Darlehenskassen⸗ des Statuts ist in Rummer 11 und 12 Tarlehnskasse, ein getrag nn,, , Ftanntfortnens e w mit wen da ben, ,. rn ret . Crone, Lüdenscheid, ein sellschafter sind: a) Kgufmann Florenz Amtsgericht Stolp 2, Milchversorgungsgesellschaft Gefell: Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatz verein Boll, Amt Meßkirch, eGmüß kö 12 schaft mit lunbeschkaͤnkter Hafthflicht⸗ Aufschrift „aumformen fur; Zigaretten und Tabak das Nikotin aguf⸗ ö. ᷣ kelsé he h rlibp in? Whhrn nö nn Amtsgericht Stolp. schaft mit beschränkter Haftung 'in genossenschaft eingetragene Genossen verfch . . . eGmuy., gemäß Artikel 2 Nr. 4 des Gesetzes zur Gegenstand des Unternehmens ist der Kornährenrelief, enthaltend Photo- Fim mt, verstegelt, Muster für plastische mann Paul Herbert Philipp, daselbst. striegau. 7399] Worms: Durch Gesellschafterbeschuß schaft mit, beschränkter Haftpflicht in Ham gen ⸗ go r H, e , Molkerei Aenderung des, Gengssenschaftsgesetze: Belrieb einer Spar- und Darsehus asse . Abbildungen der angemeldeten Erzeugnisfe, Fabriknummer 132, Schutz⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Dezember Im Handelsregister Abt. A ist heute vom 15. Dezember 1953 ift die Gefell' Cladow,. Nm. Das Statut, ist am e, . . vom 29, Dezember V ur Pflege des Geld und Kreditver—⸗ Raum formen, die . m. frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ja—⸗ ,, , ,, ne. zgerie zulsnitz, 14. Febr. 1934. mann Holzgroßhandlung““ Striegau, Heinrich in Worms zum Liquidator be-! zend — er Gegen⸗ ö ch. un ö inns. ⸗ j . . ö Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 1 934, l K und als ih . ö ö stellt. V J stand des Unternehmens der Betrieb ö ,. des Unter- Schöngęheckhes, EIbe. 74498 — Amtsgericht Tost, O. S., büchern der Neuhaldenslebener Nieder⸗ ö ᷣ ? k kö . its Hax Kaujmann' in. Strie gau ein. Worms, den. 12. Februar 1934. einer landwirtschaftlichen Bezugs- und e knn 26 9. k. ung i Gem. Im Genossenschaftsregister Nr. 7, den 14. Februar 1934. lassung der Chr; Carstens Kom. Ges. Hirschberg. Riesengenh. I7ä5t7! .I. are. K w 1 In das Handelsregister A 127 ist getragen worden. Hessisches Amtsgericht. Absatzgenossenschast I. zum gemenn⸗ 5 n e ggg e J betr. Landwirtschaftlicher Ein- und Per⸗ eingetragen, Plastisch Erzeugnisse, In unfer Rusterregister ist unter ö hen! das keandz frngiltg, 3 1Guüielt Lurkchericht Ctriegau, den 8. 2 193 schaftlichen Bezug ländlicher, Bedarfs⸗ “ ,, 19.3. 63, Landwirt kaufs-Verein Groß⸗Salze und Um⸗ Treffurt. . 74595 Ich utz rist 3 Jahre, angemeldet am Ne) 115 eingetragen worden: Offene fünfmal re , , n,. g, Rendsburg, folgendes eingetragen: In— — artikel, . zum gemeinschaftlichen Absatz sch c. Ein K ö. ar: gegend, eingetragen? Hengssenschaft mit * In das Gengssenschaftsregister sst bei 15. Februar 14. ü Uhr Hhandelsgesellfchaft? Berger & Es. in zwar ät dnäe eme de rer leden i haber: Kaufmann William Peter swinemiünde. 74401ĩ ,,, . y, , beschränkter, Haftsflicht in Schönebeck der Genosfenschaft. Vereinsbank zu Das Amtsgericht Altona-Blankenese. Hirschbeng im. Riesen gebirge I. Ein h r e nner sr. fur Flug , ,, , , , 4. Genossenschastttsss 4 n ;;, illiam Peter Albert Steen . . ; , , . n,, ‚ . . , 9 x ; . es Register Febrr 1. ö. . y'ssa) für Anhänger aus durchsichtigem, S E Merschiedenen Größen un e nn, ,, , re 1 ter eisen Versicherungs⸗Gesellschaften, 5. zur lautet Jetzt and, Kin⸗ & Verkaufs zember 15953 und vom 8. Januar 19854 Tie Liquidatoren Schmiedemeister unter Rr. 60 des Musterregisters bei angerundeten Ecken, teils ohne, teils uhr. . dJ Swinemünde folgendes eingetragen ö Sch iter Einr genossenschaft Gutenstein eßmug ĩ⸗ ĩ ĩ igar andl dir Ehr; Cäarftens, Kom. mi . a?; k ö . ö 3 weiterer Einrichtungen erm sest Cents ing eg mu aten. aufgelöst. ö Fritz Eichenberg und Zigarrenhändler zer Firmm. 9 ir. Larstens, =mit plattierten Kanten, Größe 2.35 zu gen D. A., Rendsburg, den 10. Februar 1934. Durch den Beschluß der Gesellschafts HEnden-Haden. 74479] zwecs Förderung der wirtschaftlichen steiner Spar⸗ & D rich nstakenberet Amtsgericht Schönebeck Elbe), Nugust Genau, beide in Treffurt, sind Gese, Altang⸗Großflott het; Wem mit auf. der Rückseite inge gs“ Abzeichen fitr den Arbeit . Das Amtsgericht. verfammlung vom 16. Jan ar 1934 ist Genossenschaftsregistereintrag Band i ag; der Mitglieder. . w den 15. Februar 1934. durch! Beschluß der Generalbersam m- Ein versiegelter Umschlag mit der prägtem, goldplattiertem Hakenkreuz, dhl geiksercden, mem mm it at. , , 36? O. 3.27 = Bezugs und zibsatgenossen.˖ Landsberg (Warthe), 9g. Februar 193. ,, . Genossenschast hat sich lung vom 14.1. 1954 abberufen. An Aufschrift „Kornähre“, . je beffen Diagonale 1 em beträßst und das 3 Aꝓhren mit eaten, mit. Daten, U gz Das Amtsgericht. aut Urkunde vom 13. 4. 1923 als üher— senttenberg, Lausitz. 74499] ihrer. Stelle sind Gengu und der eine photographische Abbildung von sich in einem ebenfalls eingeprägten darüber Schriftbild mit der In 9710.
J . die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige 8
Riesa 74390] Geschäfts führer LVlber! Fü seems schaft des Bauernvereins Baben-Lichten— ;
f k nehmende Genossens it der land . . Photo . . — 3 1 n,, : senschast mit der Jandw. J f is ist Aukti b tl Dedewald in Treffurt zwei Servieen, die das angemeldete ierte Eranze vo 3 „Arbeit adelt“, Fabriknummer.
In unser Genossenschaftsregister ist Auktionator Karl Oede Treffurt zwe . 9 goldplattierten Kranze von 13 mm pid ne s reügnkss' Schu frist drei
Auf Blatt 4X des hiesigen Handels- Liquidator. Die Gesellf . ch tal, eingetragene Genossenschaft mit be— q 9 . J 1 meld registers, die Firma Bernhard Keller kö wird durch rden nr r ö , , Laukbach, HHessem. 74486 Ein⸗ & Verlaufsgenyssenschaft eG6Gmuß. unker Nr. 57 die Haus-Instandsetzungs⸗ durch Beschluß des Amtsgerichts Muster auf den einzelnen Service- Durchmeffer befindet; b für als Ketten- R , , . in Riesa betr., ist am 14 Februar 1831 Amtsgericht Swinemünde, 5.ꝭ 2. 1934. tal — Durch Beschluß der ordentlichen wunhe bennler; Genhffenschaftsregister und dem ländl. Kreditverein Gutenstein Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Treffurt voni 15.1. 1934 bis zur Neu- gegenständen zeigen, das Dekor ist unter anhänger hergestellte Hakenkreuze aus Jahne; angemeldet am 23. Januar 1934, eingetragen worden: Die Firma ist ! *** Swbinentunde, 2. . I. und außerordentlichen Heneralversamm— wurde heute eingetragen: Das Statut Gmür gemäß den Generglversamm= schaft mit beschränkter Haftpflicht in wahl als Liguidatoren bestellt. der Fabrikbejeichnung „Kornähre“ in Glas in verschiedenen Farben ohne und nach mittag 16 Uhr 3 Min. . erloschen. , rttor] lung vom 25. November 193 ist die vom 12. Juli 1933 der „Milchabsatz⸗ , . , , Senftenberg, eingetragen worden. Ge⸗ Treffurt, den 13. Februgr 1934. den Geschäftsbüchern der Neuhaldens⸗ mit plattierten Lanten, Diagonallänge Nr. 8&6; Firma wem .
J genossenschaft, eingetragen Genossen⸗ vom 13. 9. 1933 verschmolzen. (1. 12. 38. Fenstand ä uͤnternchmens ist die För⸗ Das Amtsgericht. lebener Zweigniederlassung der Firma 24 em. 2. Ein Pappkarton, offen, ent— w we ee, reg E 8 39 ung in ein dreimal ver⸗
Amtsgericht Riesa, 15. Februar 1934 3 66 . ; Genossenf ae l z . ; 6. . zn das Handelsregister A ist heute Genossenschaft aufgelöst. , ,, . , , ,, e . 4 . Iveignie ung! * 9 ĩ 3 . schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit! Meßkirch, den 15. Februar 1934. derung von Instandsetzungs- und Exr⸗ — Ehr. Cafftens Kom. Gef. eingetragen, waltens i Muster für, Anhänger, fine Zeich ung in einem ere nal e, ᷣ d Ge 74506] der Musterschutz bezieht sich auf das Hakenkreuze, aus Glas, einfarbig in siegelten, Paket und zwar fur er. j J de ' al * figuren für Fahrräder, Fabriknummern
7438 Nr. 224 die Firma Wilhelm Baden-Baden, den 8. Februar 1934. . ! Febr liess Khreter it en Cc n d. Amtsgeri dem Sitze zu Freienseen. Gegenstand Bad. Amtsgericht ; ; 66 55 759g des bzos; „ Körner mit dem Sitz in Torgelow und Bad. Amtsgericht. JI. ,, , . . j änzungsarbeiten an Gebäuden, die Trier. . ö . 1 .
Auf Blatt 759 des hiesigen Handels⸗ als a. n , . er en Kör⸗ 2 des Unternehmens; Gemeinschaftliche f. . . Teilung von Wohnüngen In das hiesige Genossenschaftsregister Dekor an sich, Flächenerzeugnisse, Schutz den Farben Schwarz, Weiß, Rot, und Uguren u rade br m registers ist am 13. Februgr 1934 die als ng want lh . Verwertung der Milch. Haftsumme: Forderung. ? hg 83 . ter Nr. 169 ein- frist 3 Jahr gemeldet 15 e inier zeselbe tandet 5805, 5806 und 5807, plastische Erzeug z 2 * 7 ner in Torgelow eingetragen worden Brie ⸗ 6s 74480 R 5 Dasts V d die Förderung von Umbauten, ins⸗ wurde heute bei der unter Nr. 199 ein- frist 3 Jahre, angemeldet, am 15. Fer zwar unplatiniert, dieselben umrandet ao. 2 1nd 53 —
Firma Selma Fehre, Tabakwaren⸗ ner in zorgelom eingetrag . ies, z. Lreelauz;. tts 20. — Rm. Geschäftsanteil. 1. Verantwortlich: , , , , zu“ etragenen Genossenschaft Trierer bruar 1936, 1 Uhr 55 Min, hlatlniert, mit drei Ecken platiniert, nisse, Schutz frist, ret Jahre angeme det — Ueckermünde, den 24. Januar 1934. In unser Genossenschaftsregister ist Laubach, den 15. Februar 1934 für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht besondere Beschaffung der daß u. etwa geirag ö. i ia . ] —⸗ ; mit am 31. Januar 19834, vormittags 11 Uhr . erforderlichen Geldmittel, mittels ge⸗
102
8
verschiedenen Größen,
KHRiesa.
Wirtschaftsverein e. G. in. b. H. in Das Amtsgericht Altona-Blankenese. mit drei Sternen Ratiniert und, mit 66 O0 Wein.
Großhandel in Riesa, und als deren ln ge ich! , n m, mn, ö. , M so r jo & f 30hofr 2 8 ö e Nr. i zenossenscha 2 28 . . h . 5 ö . . 1 ; 1 gte Inhaber die Kaufmannsehefrau Alma — . V enossensch Hessisches Amtsgericht. amtlicher Teil Anzeigenteil und für (. . n ,, . k ; Re 6 f , ; n , , , g wee, Selma Fehre geb. Hänfel in Riesa ein⸗ n, . unter der Firma „Instandsetzungs⸗ d ssisch . den Verlag: Direttör Pijeirsfer in meinschaftlichen Geschäftsbetriebes. Das Frier eingetragen: Die Gengssenschaft n, , . a5] Rille platiniert.ů, Ferner Dalenkreuz Ludenscheid, den 12. Februar 1934. * k ec kh er mii 74403 oss ft Bri ᷣ h n ĩ Fel 1934 errichtet. ist durch einstimmigen Beschluß der Bad Salzungen. 1745183] mit Eichenkranz in Rhomboidform in Ludenschel d. ed 2. Februar 1 getragen worden. Ugckermiin de. 1 gen ossenschaft Brieg, eingetragene Laubach. Hessen. 74487 Berlin-Charlottenburg; Statut ist am J. Februar 1934 errichtet. Heneralversammlung vom 21. 1. 5 Im RNusterrẽgister wurde unter acht Farben Rand ringsherum ge— Das Amtsgericht. H . . . k ö . 9 r n , . n n ,, 1, K ö aufgelöst worden Liquidatoren sind Rr 367 heute eingetragen: Firma Me⸗ w üffen und nicht platiniert und solche — u Nr. 225 die Ärma? t Burge⸗ pf mit dem Sitz ( in Brieg, Bez, wurde heute eingetragen: Das Statut Handelsteil und für parlamentaxische en 15. F d der Treuhã ier Fustus in ahn mehr, Sarner s Teuber e, g, R Nflaftische Er 786191 L 1] meis Sitz i mmünde Bres ingetr 3 6 ꝛ Hh der „Mr dachri er Treuhänder Justus Lehr, in tallwarenfabrit Scharfenberg L Teubert, mit piatiniertem Rand. Plastische Er- Ręnmsehelid 76g Rietherg. 74391) meister mit dem Sitz in Ueckermünde Breslau, eingetragen. Tas Statut ist vom 14. Juli 533 der „Milchabfsatz Nachrichten. Rudolf Lantzsch in 2) der Tren ü gehr (in t — gi tt, latinie 9 241 em- t . 1 3 ser zregister ĩ 8.8 ber Zi ibesitzer 3. De er 1933 festges ssenschaz ing . . Herlin Li sol Trier, Saarstraße, b) der Werkmeister G. m. b. S. in Breitungen, Werra, ein zeuguisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Eintragung in das Musterregister. In unser Handelsregister Abteilung A und als Inhaber der Ziegeleibesitzer am 13. Dezember 1933 festgestellt. genossenschaft, eingetragene Genossen— Berlin -⸗Lichtenberg Staufen. IIi500 . nn,, t . m, 9 6 n fm me, gi ri 4 k ist bei der unter Nr. 290 eingetragenen Arthur Burgemeister in Ueckermünde Gegenstand des Unternehmens ist För- schaft mit chr ger; Haftpflicht n. Druck der Preußischen Druckerei— Gen. ⸗Reg. Band I O8. 5 QNeu⸗ K 6. er et . . 1. Februar 1934, 1 Uhr M*el 66 h , . * Firma H. Grossekathöfer 31 Neuen⸗ eingetragen worden. derung von Instandsetzungs⸗ und Er⸗ dem Sitze zu Laubach Oberhessen). und Verlags . Aktiengesellschaft Berlin eintragung). Milchgenossenschaft Schlatt, 9 *. . 1 . 9 ,, . 18 ; K gInlande in 50 1 i nicht Sirschber Rsgb rr gan ch ttf für der e, ch kirchen am 6. Februar 1934 folgendes Ueckermünde, den 24. Januar 1934. gänzungsarbeiten an Gebéuden, För- Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ Wilhelmstraße 32 Amt Staufen i. Br., eingetragene Ge⸗ stabenverzierungen, die im 8 Amtsgericht Hirschberg, gb. en Holzschl f Langstrecken⸗ eingetragen worden: Die offene Han⸗ Amtsgericht. derung der Teilung von Wohnungen l meinschaftliche Verwertung der Milch. Hierzu eine Beilage
r /