1934 / 44 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

ö und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1934. S. 4. 6 ö ft z 33 ö ĩ l 5 a ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Tabellarische Ubersicht Derlin, Mitwoch, den 21. Februar

über den Stand der Rindervest, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut Mr. 44. und Geflügelcholera am 15. Februar 1934.

. . . . Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische ö 1. ö 2 e,, n,. e ,. e, , , ,, ef eq. Geldsorten und Banknoten.

Rinderpest Maul. und Klauenseuche ö. ,. 8 der Schafe a. . Schweinepest Milibrand Geflügelcholera in der Woche vom 12. bis 17. Februar 1934 für 1000 1u6 in Reichsmark. , , Ur . X e 9 gander - Aphthae epizooticad monia bovum Variola Malleus coitale Pestis suum Cholera avium j . contagiosa ovium paralyticum . Gerste 21. Februar 20. Februar

arktorte ? für Brot⸗ Roggen Weizen Ce r n, 6 . eue te insgesamt gesamt insgesamt M ) getreide Sommer⸗ Winter⸗ Industrie⸗ Buenos Aires. vel. o, 58 O, 662 653 96h Drau. . Lellis eilig a a, , , Gg zz Istanbul,. ... 2008 2012 2008 2.912 Japan ..... Oé759 9761 64 9766 Kairo 038 13,175 13,205 13235 13 265 London ..... 123795 12, 825 12555 12 355 New York ... 2,527 2533 2e, 233 Rio de Janeiro 1 Milreis o 214 0,216 9216 9213 Uruguay .... 1 Goldpeso 1,269 1201 12835 1.291

Amsterdam⸗ ( . . Rotterdam . 100 Gulden 168,53 1685,87 163,33 lb. Athen ..... 100 Drachm. 2.3906 2400 2,3906 2,400 Brüssel u. Ant⸗ . . . werpen ... 100 Belga 58 39 58,51 dd? od. 6 , .. 100 Lei z 2, 4383 2,492 2.488 2, 492 Budapest ... 100 Pengö . . . ö . 195 ö. 81,67 81,83 Sl 6? dJ 73 elsingfors .. 100 Imk. h, 644 5, 656 d. 69d. 606 talien .... 100 Lire 21,88 21,92 22.01 220 Jugoslawien. . 100 Dinar 5, 5664 5,676 5. 664 . Kowno (Kaunas) 100 Litas 4206 42,14 i456 413 Kopenhagen.. 100 Kr. he, 14 57,26 hi ,n Lissabon und

orto ... 100 Escudoßs 1165 1157 1. . 1900 Rr. 64,29 64,41 64,79 64,91

is ..... lbb Frs. 16 13 16535 1645 16 53 . ,, . 106353 16046 1ü33 gr 160,0 . . 100 estn. Kr. 68,93 69, 68, 93 690 07 ; leykja vit 1625 Göland) . . 100 isl. Kr. 57.59 58,0] hs. 34 58. 46

l Riga ...... 100 Latts 79, 972 80,08 79, 23 80,08 . 8h wen '.. 100 Frs. 80.92 81, 8 S0. 37 81,93

j S 00 den 3.047 3, 063 3 047 3,053 Für Brotgetreide sind in die vorstehende Uebersicht nur die sogenannten Handelspreise (nicht dagegen die gesetzlichen Erzeugerpreise) 5 * los een . 366 zäh tockholm un

und davon ins- davon ins⸗ ins- davon i davon

insgesamt neu gesamt neu gesamt gesamt neu neu insgesamt

Regierungs⸗ usw. Bezirke

Laufende Nummer

133. 15 Jchzn ,

Berlin ;

Bieslau . Chemnitz Dresden. Ermiit . ,,, Frankfurt a. M. Bieiwitz. ö Halle a. S. Hamburg . Karlsruhe. 8 Kiel

Köln . Königsberg i. Leipzig . Magdeburg Mainz.. Mannheim München Nürnberg

Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden S Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gehöfte 11 X

Gemeinden Gemeinden

Gehöfte Gemeinden Gehöfte

Kreise

153,0 165,0 163,0

un

Kreise

Kreise D De D

D

. 1 1 1 wd & Kreise

Gemeinden

ᷣGehöfte

Gemeinden

—696ehöfte

Kreise Gemeinden Gehöfte

1

D

D

Do . X 12 do 2 de DN 8 X O. ** 2 2 X 3 2 5 8 * 823 87 8 do D OO

/

2

8 8 ö ö 83 S. 3 —— D 2

l DO D— S 8 D

So STLSC&RS. =

1

JJ

.

l k,,

Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein . Westpreußen Berlin.. , . . Frankfurt. Stettin .. ,,, Schneidemühl res lau . Liegnitz .. Oppeln .. Magdeburg Merseburg . Gr furt Schleswig . Hannover. ,. üneburg . Stade.. Osnabrück. Uuricͤch .. Münster. Minden . Arnsberg. , Wiesbaden . Koblenz .. Düsseldorf . . ö Aachen.. Sigmaringen

3 3. 83 ö 82

Sede D 0 O

—— C

4 1

1 1

k 111i! 1161

* *

CO Q, M , , d

o g i g 9 ö

H , . . 9 9 9 9 9 9 09 9 9 0 9 9 0 90

181009

1 1 —— D 2 88 S O

196,9 199,5 188,5 191,07)

19005) Jö. 59 9

kJ

11111 6

JJ .

2

D*

1 .

Plauen. Stettin . Stuttgart Würzburg

1855: 1665 13669 177

11

111111111 111111111

1 . ö .

Kd . . , , , ß 9 , , , 2 .

8 . 2

J

1 X

J

. 1

aufgenommen worden.

gAusführli . en und Angaben Über die Hektolitergewichte in Nr. 34 vom 9. Februar 1934. Erläuterung der loo Kr 66,98 66, 12 66.48 66, 62 ö . , ,,. . frachtfrei Station des Marktorts. Gothenburg

j ien . . . . . . 100 Schilling! 4720 47,30 47,290 47, 30 i i 2) Gute; Sommergerste, mittlere 160,0. Wien i Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ] mittler . ) Ohne nähere Bezeichnung. Gute. 9) Sechszeilig. 6) Rotierungen vom 14. und 16. 2. ) Sommerweizen. ) Fränkischer;

Sommerweizen 197.9). 9 Obere Preisgrenze. 6. j . i ü ändisches Getreide, eif Hamburg: Roggen (La Plata) 418: Weizen: Manitoba 1, Manitoba r h . 3 hr hh; Gerste: La Plata 44,7, 5 45,6; Hafer La Plata 39, . 21. Februar 20. Februar

ĩ t. J. V. Dr. Platz er. Geld Brief Geld Brief Berlin, den 19. Februar 1834. Statistisches Reichgamt. J platz . .

20 Fres. Stücke f 16, 16 1 16, 16 ö Kartoffelpreise an deutschen Großzmãrkten 96 . . in der Woche vom 12. bis 17. Februar 1934 für 50 Kg in Reichsmark. leon . 3 —— . un oll. ; Speise kartoffeln tabfftin är fg ; x. 5 643 ö weißfleischig Preis rasilianische · 2 Marktorte) rungen?) pam enn . . ö 2. ö i e l erg, ö ö auxtsaächli ĩ tige Sorten reis Sorten . , ee, e Tr Irlb ; leTebtik gn s'runler . rt. Pfund 5g Belgische: . . . 1090 Belga 58, 47 Bulgarische. . 109 ewa Dänlsche .... 100 Kr. , 57, 11 Danziger. ... 190 Gulden Sl. 86 Estnische . .. . 100 estn. Kr. . ö .. 100 Fmk. 5,52

* 1

ö.

Ausländische Geldsorten und ,,

4

. JJ .

JJ e 11 , 1111 1 1 111 14tts . ö ä

JI . 1 1 3 n JJ ,

d JJ. JJ, e JJ . 1

J i JJ

J

1 1111 11JJ **

1 .

. JJ

d

i 1 nl n,, rm

JI 1

J JI JJ 1 J 1

1 , Jill JJ 11 1 11 11411 ü

J 1

Bayern. QAberbayern . Niederbayern und Ober⸗

ö

. . 11 1 1 .

ͤ l . 11

* . 1 . 1

*

11

1

III * 11111

..

K

Sach sen. ö Dresden Bautzen.. deipzig ö JJ Württemberg. Neckarkreis . Schwarzwaldkreis ... , Donaukreis .

Baden.

Konstanz ... nn, . arlsruhe ... Mannheim..

Thüringen. Hessen. Starkenburg ..

Ob 4 .

Hamburg .. Mecklenburg

Oldenburg.

Landesteil Oldenburg. ö Lübeck... ö Birkenfeld. Braunschweig.

1,8

Berlin...

—— 2 O

8 9 0 9

151. 1

k 5 1 1111 .

1,

m

1, 1,

1

J. JJ. J

l =I 11H—— 1

11 1 l 1 8

82

295

2

Breslau 9 . 1,B80 **

R j 2,50 5 ö a. M. . ö Industrie Julinieren

11 1 1

ranzösische .. 100 Frs. 5 1 i ,.: los Huiden lõ3 j Italienische: gr. 100 Tire 21, 84 100 Lire u. dar. 1090 Lire 22,04 Jugoslawische . 100 Dinar 6, 37 detkländische . 199 Lats Litauische ... 100 Litas 42,08 Norwegische .. 1090 Kr. b4, 38 Desterreich.: gr. 109 Schilling 1608ch. u. dar. 100 Schilling

amburg ... , Industrie 225 arlsruhe 2 . . . * 9 9 . 5 275 ft k ; Industrie 33 Bun tköpñige

1. J Nuhein. In. 15. 3

Magdeburg .. 16. 17. Industrie 13 Nürnberg.. . ! w, 240

Mai. . 6 rg. 6 6 13. 17. Oberland. Industrie 245 33 NRumaãnische: Worms... ; . Industrie 233 J u. r. lob ger und . Würzbur , . ö neue 5g Lei 190 Lei ö 1934. Erläut der Abkürzungen; ab St. ab Station det r dei ö. ö. ährli ĩ 34 vom 9. Februar Erläuterung der Ab . ,. Sch wedische .. Tr. Er , n , n,, . de . Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. Schwer; zr. lõõ Frz. 5 ö. Siarte⸗ und Walzmehlsabrikation. ) Im freien Verkehr. o) Brennereikartoffeln. '; . ö r Eher. 16 2 isti .F. B.: . a tzer. 8 —— Berlin, den 19. Februar 1934. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Plat 5 amn —— S0 Mu. 10005. 1090 Rs . dar. . 8 ; 1008 . r ; 3. Ungarische ... Peng , ,, Arbeitsteilung zwischen Industrie⸗ und Handels ö ar e nn nne e n.

k dandelgtene ann vemm . ammern und Fachverbänden müsse darin liegen, daß die ersteren ihrer Spitze, dem Deutschen Industrie⸗ und Handelstag, FS.. ,

2 2 5 it 22 Die organisatorijche Neuordnung des Einzelhandels. lion i und allgemein in e s, mer ü. Fragen . Auszahlungen. Der vom Präsidenten des Deutschen Industrie⸗ und Handels⸗ während die Reichsftände die Fachverbände zusammenfassen. ann .. . g em g (g C0 Go

de D 8

. 11 11 1 1111 1 1 114141 . 1 .

J

1 *

ͤ : J

1161 iin 1IHIIiIIII

11 . 1111

l 16 1 ö 1

111

.

l ͤ l l l l

111 . ͤ l

ö

L . 14 9 16

1 l 61

n l

. . 11

146 1

1436 . 11 111

k

z übri j ̃ ĩ daß die i te Einzelhandelsausschuß bei den übrigen Wirtschaftszweigen sei, zu fordern, ; ö 30 4740 9 ö k ener ne ö. ö regionalen gemischtwirtschaftlichen Verbände, die vielfach ö Kattowitz ... ö. ( 53 1 7390 4746 Der Vue ende, Dr. dan Norden, Köln, begrüßte nf e die ö are 33 J def . Posen ..... w

; s iber die & trle⸗ und Handels⸗ ie wirtschaftliche Vertretung sei ustrte- Ser. . .

, , ,, . delskammern und Fachverbände bolltammg ans reichend , Polnische .. 100 31. 1 4,10 4750 1 4705 4746

a . ö ü i ichten. Er gab bekannt, ö. . d . .

ö . an n,, r Einzel⸗ lichen Kitt ff es Die Industrie⸗ und ö Wagengestellung für Kohle, Kots und Briterts im

. . : 27 . 251 28 handels vertretung s Deu ischen. Industrie, znd , . ng . . pr ee, Ruhrredier: Am 26. Februar 1934: Gestellt 18 147 Wagen. ö . , fz eren, ,,,, . 4 eule ee i f afl! 1 Syndikus der Detaillistenkammer ĩ Hauptgemeinschaft des Deutschen Einz . i Jacubowsth, gab Anregungen für notwendige Ver— Die Clertrolytkupfernotierung der Vereiniqung für dentsche

; ĩ t nieder. Präsident Ham eub mn , . ͤ - shließend hieran legte Dre van Norden Fin . ee e hen besserungen, die in das Einzelhandelsschutzgesetz nach . 25 Elełfrolytupfernotiz ftellte sich laut Berliner Meldung des. D. N. B.

74 336 3 15 ö J 30 r. van Norden se x ; . ] f Fi ss r 55 15 i. J . * . ö ) K ; 1e; . ö 3133 z ö führte sodann k neuen , . a ö. i ,, hel en nr am 21. Februar auf 4.00 M (am 20. Februar auf 4650 M) für - . . ö . J . inen S x unter le. ungen. . ae oo kg. Paul Freudemann und seinen Stellvertreter Herbert Tengelmann 9 e mme g tz, n en Cloöffnung eines 5 ĩ g aftsführende Präsidialmitglied Besonders notwendig als Voraussetzu! 1 .

e, ,. D ig nenen ner 6 i nr ,, . organisatorischen Neu⸗ Einzelhandelsgeschäfts sei eine ausreichende Sachkunde n Berlin, 20. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs- an ff. gebnar fan, . , , , . ,,,, , ,

! zal h is ĩ t sprach Herr Bierast vom TöBVn, der dle Rr f ( f ü 0 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.

kammergesetz ermöglicht worden ist. Die Aufgabe der Neuordnung 9 . 2h, nischen Angestellten. Fandels für 100 Kilo frei Hau . . . ; ; ( . . ; 8. ö eren, daß seine Stärkung des Standesbewußtseins der kaufmännischen Ange ; bis 24.50 „S6, Tangbohnen, ausi. Y Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. Ei n . . Lie e g d diene ö. Er⸗ schaft ö ac , ner . ö in n ö iz 3 ö , letzter Ernte 9 bis 40, 00 A6, ; j znertretu i Industrie⸗ und einer Frontkameradschaft zwischen Unternehmern An⸗ sz, . r. . is 48 00 M6, Linsen, große, ,, dn, n w, we, d,, ,, md, , i lee h, , g e,, . j r j vtr sei eine Lösun tages, Dr. Klug, behandelte das Bi g5 elhan J J Vikrorid Riesen, gelbe 5s, oh bis Ji . im drm; . hr ise Erfahr e i ü bar Febiete den neuen Einzelhandelsvertretern erwo V . ,,, 33 3 Reis, unglasiert 23,00 bis ,, . ,. ffert, Direktor des Einzelhandelsinstituts der Universität Köln, zeis 2,00 bis 22,90 A, Rangoon⸗-Reis, 2 ** mache und trotzdem eine Vereinfachung bedeute. Untsr lebhafter Schffert, itte in' ze onen ärbrers Lurch einen Berichi 2460 6, Siam Patna - Reis, glasiert, 2860 bis 3300 ; . ö 6 z ; forderte Dr. Hilland, daß die ergänzte die Ausführungen seines Borredn 1 erich enen. Re . z . Herstengraupen, grob 32 Verautwortlich; für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil 1nd für den Verlag: Diretwn Pfeiffer in Berlin-Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil, ,, k Herr ret engen zes Einzel- über die Schulungskurse für felbftändige Einzelhändler die in . ö. , 4 96 9 37600 4 Gersten⸗ den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichten: Rudolf Sentzsch in Berlin-Lichtenberg Bruck der Preußischen Druckerei- und Verlags⸗AUkiiengesellschaft. Berlin,. Wilhelmstraße 32. hee nr. . verschwinden, da sonst der Gesetzeszweck vereitelt seinem Institut eingerichtet sind. Die , . u 9 nn e , . Hefen stegen gi 50 dis 3 Fo 6, Dafer⸗ Fünf Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen) würde. Es bestehe die Tendenz, den lebensfähigen Fachverbänden Ausbildung, des Einzelhändlers sei auf vielen Gebieten sein grütze 2 n za h er en, e g ogeenmchi. M= vhh ; in Industrie und Groß kandel 3Zwangscharakter zu geben. Die Berufstätigkeit unverkennbar. grütze, g . (.

K 4 5 1 1 1 1 11 1 ö

1 ii

k 111

ͤ

l * S

2 2

/ l —— X 86

50 51 1 FortgescCchriebene

de ——

sches] am 1. 2. 1934 Reich am 16. 2. 1933

ke. am 15. 2. 1934 e,

l ( DdNi de

2 2 ö v

1I5. Februar 1934... Davon Bestand aus 1933

Vom 1. Januar bis

2 2.

r ——