1934 / 44 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

7

336 * 2. 2 , 3. 5 [. ö 8

.

1

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1934. S. 2. J ö

so wird die Gesellschaft durch jeden ein Benrath seine ihm gegen die Gesellschaft! 6. auf Blatt 4238, betr. die Firma Rudolf Otto Leichsenring sind nur ge⸗] schaft mit beschränkter Haftung, Zweig— ö 7 746351 teilung A: Inhaber ist der Kaufmann Dr. phil. Ullrich Meininghaus in Mül⸗ tern bringt die Firma Schololadenfabrit i Geschäftsführer vertreten., Jeder zustehende Forderung aus Darlehen im Gustav Damm in Chemnitz: In das meinschaftlich zur ö der * ken ne , k Di , ,, ist am . ,, Sitz . 6 6. 5 in . Dink lh ist Proturg erteilt. Vauxion?'m. b. 6. in Täassein, el. ö . g , , ge, b , R ne n edel g if ist als persönlich haf⸗ sellschaft besugt. (Sitz der auptniederlässung: Berlin): b ge, ö . Nr. 1021 die Firma Inhaber jetzt Carl Kuhn.“ Magdeburg, den 16. Februar 1934. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, als Zachleistung neben . ar⸗ , . . tender Gesellschafter eingetreten der 26. auf Blatt 10 451, betr. die Firma Der Kaufmann Bruno Feix in Berlin . 3. 4 , O. S., und Landshut 8. Febr. 1934. Amtsgericht. Das Anitsgericht A. Abt. 8. den 14. Februar 1934. leistung ein den durch die Linbrin- Geschäftsjahres die Gesellschaft durch Bruchsal, den 12. Februar 1934. Kaufmann Alezander William Müller Heinrich Seidenberg in Cheinnitz: ist als Geschäftsführer abberufen, der Wortgz eu hen, a . FRanfmann J ̃ . w guhestlan) perl. Jahnstr. 16 aus. eingeschriebenen Brief kündigen. Be⸗ Amtsgericht. I. in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am Die Firma ist erloschen. Kaufmann Friedrich Hübel in Berlin⸗ als deren , , n. nn. 9 Malchin. ,,,, 74650 gewiesenen reinen Wert von 17 611,48 k z en der Ge e er sol h ; j . fmann h Hübel in Berlin Moritz Teuber in Hindenburg, O. S., Langenberg, Rheinl. I8898 : . i6ts! zrunster, Westt. . ,,, anntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ - qa] 30. November 1933 begonnen. 27 auf Blatt 10706, betr. die offene Charlottenburg ist zum Geschäftsführ ] 96 ; * g, , , m. ; 7 Handels registereintrag vom 13. Fe⸗ * fer Kandelsregister ist folgen- hieichsmart gemäß 5 4 des Gesellschafts gen, soweit gesetzlich erforderlich, durch Bruchsal. . 4596 7. auf Blatt 8291, betr. die Firma Handelsgesellschaft Martin . Gün⸗ bestellt rr henlch Flensburg * eingetragen worden. O. 6 In unser Handelsregister Abt. A ist bruar 19354 zur Firma Fritz Hombutg, w h 9 . den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts: Handelsregistereintrag B. Band 1 A. J. Arnold Neumann in Lhem- ther in Chemnitz: Ter Gefellschafter . . Amtsgericht Hindenburg, O. S. heute bei der unter Nr. 209 einge- Malchin, . ez, agersegen, 15 Februar 19834 die bruar 19534. Thüringisches Amtsgericht. lokal: Parkstr. 58 O.- Z. 62, Firma Bruchsaler Treuhand⸗ nz z ; ; 4 Mar Wi e,. . 4 —— tragenen Firma Friedrich Hartmann, Das Geschäft mit Firma ist durch B Nr. 580 am 15. Febrr . nn, . ö. stü. 58. Br r . n ,,,, nitz: Die Firma ist erloschen. Max Willy Mgrtin ist am 1. Januar Fienshurg. 74616 Ho Handelsregister. Id628] Konmmandikgesellschaft in Neviges, ver⸗ Kauf 4. ö aud ö 1 , ) Firma „Univerfum⸗Bank, Aktiengesell—⸗ . P. er, , 46 Die G ö . ng ä, au datt ci, ben, d, Firnmg 14d aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eintragung in das Handelsregister B Höfer Tese⸗Inftitut Wolfgang merkt: . vr . , , Heinrich schaft zu“ Münster i. W. (letzter Sit saalteld, Saal- 46g] 5 1925 ist ö . 46. 3 . . ö. . Funke in Chemnitz: die Firma 9. ,, it der n , unter Nr. 5g am 15. Februar 19634 bei Ei tha r dt⸗ n' Bof. Prokura“ des Dem kaufmännischen Angestellten tande ö, er angen. Häknfi Gehen and der Un kernehmens * In! un ser l, euer ell. . geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. , t niir art, dg ist erloschen. ernhard Bau in Chemnitz als persön⸗ der Firma Flensburger Schiffsparten—⸗ ö ellosch ; ,, . ger 1. ist in erster Linie die Pflege des kom hente unter Nr. 492 ger der Firma Seitdem führte Lüder, Johann Fried⸗ ganz offensichtlich zu liquidierendes Am 12. Februar 1934: lich haftender Gesellschafter in das Han⸗ Verelnigung Aktien f August Kunstmann erloschen. EErnst Willbrand in Neviges ist Pro⸗ 8 [ . , n. n 6 , . 8 J ,, ; esellschaft in Flens⸗ Marie Brand“ in Marktredwitz: k lt . län lerstetz ane nie, dreditvertehrg,ů Eäauhhatg Kur deen n ,,, . n, , delsgeschäft eingetreten. Die Firma ist . eng „Marie Bran n kura erteilt. Marburg, Lahn. 6, irtschaftlichen Saale, eingetragen worden: Die Firma 53 9 Paffi F J . faschs Die Ver. 9. auf Blatt 80, betr. die Firma ner, lr, R . . a burg: ; . Kaufmann Carl Brand hat am 1. 1. Langenberg, Rhld., 12. Februar 1934. Im Handelsregister Nr. 68 ist ferner der geldlichen und wixtschaftlichen Saale, eingetragen, n: Die Fitzna e ernghme der, Altingen unk. Passiven 2 . ö J ö Gustav Friedrich in Chemnitz: Der . in; Bau * Günther. Das Grundkapital ist um 300 000 6. Geschäft samt ö zur Weiter⸗ 3 . 36361 Fenn J . Belange der katholischen Orden und Ge⸗ist erloschen. Saalfeld 8, den . . ,, ö gnis des uh ä bisherige Inhaber Paul“ Schuster ist en eh e ft . . Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt führung übernommen . , . , nossenschaften, katholischlirchlicher In- bruar 1934. Thüringisches Amtsgericht. Hel 2 g. vom 1. Ne t 197? 6 . ausgeschieden. Der Ober⸗Ingenieur Daldel sge aft. J. Kliemt Zweig⸗ 700 609 RM. . 8 a ss ! , , inscha ft sd ieverban- siillct. und' Körperschaften. Jin übrigen . 4 1 . Bruchsal, . 1934. n, . Hermann dupe ö e ere r, en, 9 C . Amtsgericht Flensburg i , . k , I46 36 ö , . auch ,, . k .. . . ö. en rn r gl, ,,, ä . 36 itz ist seit de k 8. Dauptgescha in Dresden): Einzel⸗ —— h 1 ö . ung. a eingetrage r⸗ 35 i, , n. betrieben wer⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. * . . r a e . nitz ist seit dem 9. bruar 1934 In⸗ Cann g e, n,, ; Selb⸗Plösberg: Ver⸗ . ; gr ö . herbe näb es. bankmäßigen Geschäften betrie e Im hiesi Hand . ,,, . ö , n Bruchsal. 74598 . kr haftet ö. für die im Be⸗ ö ist erteilt dem ,, ü . asi . Hesch f . k 3 . , zentm ent ern eiche soicher Ge, ist HeutEs Anger sr, . e be . , Bülle erteilte Prokura bleibt Handelsregistereintrag B Band Ii trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ 5 Johannes Eulenberger in Eintrag im Han delsregister Abt. führers Bruno Feix, Berlin, beendigt; Firma En e . Stent meler in? Ceche⸗ Bücher . Schriften . schäfte von staatlicher Genehmigung ab- elektrizität, Gesellschaft ne,, ,, 2 a d C C . O. ⸗3. 28 Volksbedarf Gesellschaft mit bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, 29 66. . ; Einzelfirmen zur Firma Christian Kaufmann Friedrich Hübel, Berlin⸗ 6 ö. worden: oder Liefer . e Fr 6 ung hängig ist, erfolgt der Betrieb derselben ter Haftung, Ueberlandwer Sal5 r et ö. , den i Ir el k Ddatrung in Bruch at: Durch e ge, auch nicht die in dem Betrieb Rar uf. Blatt 10931 die Firma Rhland Brauerei z. Glocke, Geislingen: Charlottenburg Geschäf führer ö wren: Engel⸗ Vn ließ n . ve , erst nach Erwerb der darauf bezüglichen in Salzwedel eingetragen: Dem Vr. . an Marcęelino Domiguez erteilte Beschluß der Ce ellschafter an Ja- begründeten Forderungen auf ihn über. Ra dio⸗Mönicke Juh Felix Mönicke Gesch ift und Firnia sind au Gustav ha , Tr? He gd fell schaf: Me⸗ Die Firmeninhaberin, iir , her, * ürobedarf und . hn icher ih ng . ,, . . . ö . 8 Y nuar 1h34 *'ist 8 4 des Gesellschafts der., 10. auf. Blatt 277. betr, die offene J . . der . i Bierbrauereibesitzer . Geis sola? Ge sesischa ft mit beschränkter ,, . . Bene n k , . i. ö . . 83 6 mn S ¶eꝘo“ Sb 1, 2 remen:; Vle z Do * . Y C8 j 5 Saessolls 2 221 255 3 2 nil I 6 1x onicke in Dder⸗ ' . f . 1 s . in . . 6. Fe ö Jo— Vio ; erbo 1 11d ine, be o el⸗ vertra ist am . Dezember 1924 est⸗ Kurt 7 riese, bei e in Sa zwe 2 ; an F. Gerke erteilte Prokura ist er⸗ ö V3 e ge g n . o lch hermersdorf Handel mit Rundfunk⸗ 1 , t ,, in 3 . ö verstorben. Das Geschäft wird urch lungen, darüber hinaus die Lieferung ff 16 nachfolgend wiederholt ge⸗ diese Zweigniederlassung Einzel prokura loschen. An Hermann Georg Reyps . ; , . 5953 n. den; **. C elfschafte Huf geh nns eräten und Zubehör, Chemnitz, Post— mtsgericht Geislingen, Stg. ö. . Fe rie . deren Erbin, Tie Ehefrau Peter Vogt, von Büchern Schriften und Druchsachen ndert. Vorstanb sst der Bankdirektor erteilt. . Ehefrau Martha. Anna, geborene Müh— 1. . Februar 1934 Töschner ö am 1. Februar 3] uss straße 11) 6 k ibis . k Ich h Maria geb. Stemmeler in Lechenich, an dritte , Gammiapal. Wegriet' i e gn stinche dcm, er s zwedel den 14 Zebrrar 1e. nn,, , * Lm erkhhr . geschieden. Der ; Gesellschafter Kurt , ö J e g bels peglster A Nr. 8658 ist , 3 und fo eg i gn, den 14. Februar 1054 14 . 23 1 . Prokuristen Matthias . ö . Das Amtsgericht. ' ; . 8 5 * 1 h 3 n . Is ; ö in emni ; P. . = Xe ö. 565 360 .. ), ö 14.7 954. am. . 2. 933 este stellt, ö , 6. ae in h es . . ö . Das Geschäft is zaul Löschner führt das Handelsge⸗ 82 . h andelsge r Er⸗ 4 a . ; ist Einzelprokura e Be e . ö 166 . . e he fe , 6. Bi dingen . . ö . nien hid . k Kaufmann Alfred 8. K ö . kann Das Amtsgericht. Abt. 1. schäftsführen sind: Kaufmann der⸗ Vorstand aus mehreren Personen, so Schlawe, Pomm. . II4661 , Wilhelm Puls in Olden⸗ . k ern eis, el ehen ber for. ft m Richter in Auerswalde (Groß— worden. He ellschs fte sind der Chef⸗ sic 6. Gefellsch aft an u beren gleich⸗ W . Rathmann, und Gꝛneralsekretn , , . w,, führt es unter In unser Handelsregister' A Nr. 187 11. auf Blatt 4634, betr. die offene . mit, „Sigaretten, Chemnitz, dekorateur Alfons Linke und Kaufmann 16 . bh her Unternehmungen Limbach Sachsen. 4637] Joseph Schuh, ö. in Marburg, und Bärte os l enen der Nr neersdig* rng, ufa i . 1 , ö n . wurde heute bei der Firma Gebrüder Handelsgesellschaft Steidtmann 4 K 1934 He nn Seldel Ilogau. Zur Ver⸗ 5 oder deren Vertretungen Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ h k . der 14 durch ein Vorstands mitglied gemein⸗ Schlawe, en e, g, , 9 des Erwerbers ür die im Be riebe ir zr Pöiͤdinas . ‚. ö . n G . ; . 5. Fehruar 19534: X. ; ; e . ö w, . . H e r getragen worden: chaft, besugt. 61 inge ragen; der schaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ tionen“, und als alleiniger Fnhab ta d des Geschäfts begründeten Verbindlich- ö k , e ö. ,,,, 31. auf Blatt 10 442, betr. die Firma . Gesellschaft sind . . ,,, J en, . ; , , , ue 8e nt 1 en Türck ö Bü⸗ 36 ö hie gan dels e hfft n,, , Nannen ,, . ice en r i , . . 5 . e n. . treten; ö. Hertling, Limbach, Blatt 9gö6, Diakonieverband bringt, Sachwertein⸗. B Nr. 513 bei der Firma „West- Schlawe eingetragen worden. 3. ,,, in dem . dingen ,, g T zu Bü—⸗ ist n' ö a n . 66 ,,, , ., schaft hat am 1. Oktober 19 . ö . uiz dr . Am lä. Februar gz; . . ö. ee gen 195 00 ih ,,,, . . deten Forderungen auf den Erwerber Rüdi 6, Nl , . di ö * g in Chemnitz: Durch Beschluß 9g lle n. . 4. 1 z Jes Feuker, Limbach, Blatt 95, und Firma na olgender Bilanz ein: gi chränkter Haftung“ und B Nx. 514 bei ele er , . . ist ausgeschlossen. . K . . der Gefell schafterversaimmlung don Amtsgericht Glogau, 6. Februar 1934. tellt. . . ö Arthur Schenke, Oberfrohna, Blatt 1212: ostscheckkonto * 1 206,9! 9. ir ma', r lnsterische Bank, Geseil. Schleswig- . mise Georg Köster, Bremen: Die Firma Hessisches Amtsgericht. I h gel ch fig sellschaftern in 51. Januar 1934 ist ein neuer 5 9a in sig schaft erfo . 1 ö . Ye gremien erbten. , J i. lautet richtigter Georg Koester. In⸗ ö. 9 en R . 9 ö. n den Gesellschaftsvertrag eingefügt wor⸗ Glog nn: Han belbteg het . j Stammkapital; 3. a. h ; . Am 16. Februar 1ig34: Auf Blatt Fontokorrentkonto' .. 1736594 zun Münster . We: Die Firma sist nach unter Rr. S5 die Dees wunde. haber ist Georg Heinrich Koester. Burg, B. Magd eh. 746090 34 e n. ö h ist am den. Der Geschäftsführer Friedrich Emil „Bm ö 39 ö 1 6 werden flgende 59 hein , fg 5. 1227 die Firma Schulze C Kaiser Fahr⸗ Vorratstonto ... . S6 has, 19 beendeter Liquidation erkoschen. ö Wendelstadt X. Go., Bremen: S In Dar Handels register Abteilung B 135 un Hiett . . die Firma Griese ist ausgejchieden. Zum Geschäfts—⸗ n,, ke 86 ing gin. . ö ,, , J, , , F f . , e ee, ö Eugen Richard Victor Wendelstadt und Nr. 43 ist bei. der Firma Conrad Jack af uchi, 6 ür. é örrmma führer ist bestellt der Kaufmann Fritz 3 ö . 3 . Filzs . , . I. e schräntter Haftung in Lintbach, Sa. Kassekonto 2316,28 ssi schränkter Haftung Schleswig. und mi Hermann Mar Wendesstadt sind mit C. Sie, Alttiengesellchaft, Berlin, Josef. Schindel, in Chemnitz: Die Roßburg in Chemnitz und als deren Inhaber Helene Keil geb. 49, Rh. inna, ut; Keb nnen Ber Gesellchaftsvertrag ift am . Fe— Vermittlungskonto .. 12284 0ederan. 39 Uä65l! bem Sitz in Schleswig eingetragen Wirkung vom 7. Februar 1934 als per- Zweigniederlaffung in Burg b. M., ein- Firma ist erloschen. Amtsgericht Chemnitz. Jacob in Glogau eingetragen worden. 1250 RM; Christof Ernst: Filethand⸗ bruar 1934 abgeschloffen und am J. Fe— ,. Auf Blatt 301 des Handelsregisters worden. ö. sönlich haftende Gesellschafter aus- getragen am 3. Februar 1934. Pro⸗ 14 auf Blatt öltzl, betr. die Firma e. Amtsgericht Glogau, 6. Februar 1934. tickerei sho RM; Johanna Rant brust 193 ab cknde lt worden. Gegen⸗ . ö 66 024, 81 sst ernl Crttzů md? emden ät lbs wee esellschaftsgrtrag ist am e geschleden. Die Gesellschaft wird von kurist: Theodor Lieffertz in Berlin. Er Lindner . Kleeberg in Chemnitz: Crimmitschau i603] 0 w Jab zeißhandstickereien sb NM Erhard inn des nnr ehm enz fst der Groß ab, übernommene Ver— „z6osz Hansa“ Johchnes John in Swdergn Haürn ll tgesiellt, Gegensian 38 den verbleibenden Gesellschaftern unter vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit Der Inhaber Wilhelm Richard Klee⸗ In das danbelsrẽgister ist gente enn. 9 Handelsregister Abt! Xn Weinrich: Weißhandstickereien 500 RM; handels nit gahrrabern' und Fah rrab⸗ bindlichkeiten ... 45 360352 K,, ,,,, unveränderter Firmg fortgesetzt. Die einem Porstandsmitglied oder mit berg ist am 19 Juni 195 gestorben. getragen worden: ö . . e gh g Firnma Fri Georg. Friedrich: Filethandstickereien ö d . . . an Dr. Hermann Wendesstadt erteilte einem anderen Prokuristen; am 158. Fe⸗ Inhaberin ist Frau Margare e Helene 1. auf Blatt 633, die Firma E. O. Hoffschmidt in Hermsdorf Krs. Glogau. hg RM. ; . 1934. zeugzubehör und Sportartikeln aller! Mit diesem Betrag ist die übernom— Amtsgericht Oederan, 14. Februar 1934. um die Arbeitslosigkeit in . . ö ist erloschen. ö . . Prokura der Emmy . . . Zöffel, Gefellschaft mit beschränkter kund! als ihr Inhaber der Bäckermesster Amtsgericht Hof, 16. Februar 1934. RFigzub är Gaeschtsertchtitzgrech h, ment Sten ne n lagé vrn 1g 55. Rei rdern , ,, , Bremer Seetransport Gesellschaft Corinth ist erloschen. in Chemnitz, an die der Konkursver⸗ Haftung in Erimmitfe ,,, , , , . KN ö. eicharti er ähnlie Unterneh- in voller Höhe gedeckt. . ttelten. . e raren Saftung, e . Burg b. M. am i5. Februar 1934. walter über den Nachlaß des bisherigen G grit Hoffschmidt, ö Krs. Glo⸗ Hohenlimburg. 74689 ö, , 6. . gn 1664 . wird in Referve ge In unser Handelsregister ist heute sowie Handel, Industrie, Handwerk und , . , ij an e i tbfer en. un isn e ren, . ar 1934 Berichtigung. 2 betelligen Zweigniederlassungen zu er— stell, bei der unter A Nr. 125 verzeichneten Gewerbe in Schleswig zu ö, Transport über See von Gütern aller Firma veräußert hat. Die im Betrieb als Geschäftsführer nush chteden 3 Amtsgericht Glogau, 6. 8 ruar 1954. In der Bekanntmachung vom 6. 2. richten sowse die' Herstellung von Fahr- Marburg, Lahn, 6. Februar 1934. Firma W. Jauris, Osterwieck, ein, Stammüapftal, kerrägt, S9 ehen. Art und die Tätigung von allen irgend⸗ Burgstädt. 74601) des Geschäfts begründeten Forderungen 2. n f' g me, , .

,, . örtei f z Amtsaeri tragen worden: Die Firma ist er⸗ Geschäftsführer sind der Stadtgeometer ; . ; . ; 2 JJ er i nnfichf , ,,, ; 16 ö . . 3 3 Rebruar radzubehörteilen aufzunehmen und zu Amtsgericht. getrage den: Die Heschäfts führe der mer wie damit im Zusammenhang stehenden In das Handelsregister ist heute auf und Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ fried Hengstenberg, Färberet! nnd Greifenberg, Pœmm. I74621] Reichsanz. Nr. 37 v. 13. Februar . , Amts e e .. ,

Geschäften, insbesondere von Reederei Blatt 928, betr. die Firma Gasver⸗ habers sind auf die Erwerberin nicht ö *,, , ,,, . Bekanntmachung. 1934 muß es richtig heißen: Den der 3 ö he Betriebsanlagen issen. 74645) Ssterwieck, Harz, den 1. Februar 1934. lehrer Alfred Jacobsen, beide in Sch es und Schiffsmaklergeschäften. Das sorgung Chemnitztal Gesellschaft mit mit übergegangen, Die Firma ist ge⸗ , Im Hande egit. A 113 wurde Kaufleuten, Alexander J . ,,, . ist . ö e helzregister wurde . auf Das Amtsgericht. wig. Jeder ,, , . . Stammfapitäf der Gesellfchaft beträgt beschräukter Haftung in Hartmauns- zutert, in Tinduer . Kleeberg, Ine lbetreffend: Der Färbermẽeister ! Chuch heute die Firma. Erich, Krüger in Werner Dieckerhoff. beide inteiß' ben öicchst bis zum Rl. Dezember 10z ab- Blatt giß, betreffend die S Firma J css] znr dent tung , n, , ,,, Erimmitschau sst k limburg, it [,,, gi geschlossen. Sie verlängert sich alsdann J. Kem6éng . Co. in. Weinböhla, ein- Otterndgrę. 74653 Als nicht eingetragen g elfe ̃ ist am 19. Februar 1934 abgeschlossen. den: Der Gesellschaftsvertrag ist durch 15. auf Blatt 5935, betr. die in Liqui⸗- als Geschäftsführer ausgesch ö 4 Greifenberg i. Pommi, 15. 2. 1934. Das Amtsgericht Hohenlimburg. sedesmal um ein weiteres Jahr, wenn getragen: Die Firma ist erloschen. Bekanntmachung; gemacht: Von den ee, 9 . Geschäftsführer ist der Direktor Carl Gesellschafterbeschliß vom 11. Januar dation besindliche ossfene Handelsgeselll . bei den Firmen: 5 Herold Amtsgericht. J 66e) fie nicht mindestens s Mongte vor Ab- Meißen, den Lz. Februgr 1934. In unser Handelsregister B ist Unter bringt die Stadtgemeinde Sch . Heinrich Wilhelm Arend Meyer in 1934 in Punkt 7 (Auffichtsrat. betr. schaft C. Sowald Ligbscher in Chem in Crimmitschan . ,, . . ö. Iaęhanngegrkenstagt, . 3 lauf dieser Zeit von einem Gesellschafter Das Amksgericht. Nr. 6 bei der Gemeinnützigen Hadelner auf. dem Grundbuchblatt e ,, Vegefack. Die Gesellschaft wird durch und Punkt 15 Abs. 3, Veräußerung nitz Der Liquidator Paul Albert Lieb h) Hugo! auer in Séünnitfä an T Hęilsheęrg; . (6 Auf Blatt 222 des hiesigen Hande e schriftlich gufgekündigt wird. Das , , e. Bau- und Siedel ungsaktiengesellschaft gemeinde Grundbuch, , einen Geschäftsführer vertreten. Ge- von Geschäftsanteilen betr.) geändert schex ist ausgeschieden, . Blatt 48s und c Willy r g ef In unser Handelsregister A Na. registers, die Firma. Dskar Hanger 61 Stammkapital‘ beträgt zwanzigtausend Merseburg. 74646] Otterndorf heute folgendes eingetragen: Band 4 Blatt 1913 in. 641 schäftslokal: Vegesack, Weserstraße. worden. 16. auf Blatt 6297, betr. die Kom⸗ ; Stehsest ist heute eingetragen, daß die Firma Joöͤhanngeorgenstadt betr, ist heute ein- Reichsmark. Zu Geschäfts führern sind Im Handelsregister Abteilung B Kreisobersekretär Karl Holderbaum, getragene Eigentümergrundschuld. 30

ö 4 . . fabrit kr Crimmitscharn. . Blatt itz; —= Die , , , ,, 3 . g s⸗ 5 5905 RM nebst. 4 35 von den ein⸗ Amtsgericht Bremen. Amtsgericht Burgstädt, 15. Febr. 1934. manditgesellschaft Sächs. Brotfabrik zin , k Hotel Hirschberger in Heilsberg“ auf getragen worden: Der bishgerige Ji ; j nnen, Sin Gl Schulze N i ,, . irnta Mitter Stterndorf, ist aus dem Vorstand aus- 19g 506 RM. nebst. 4 . von den enn gerich gerich 9 ö F * „nion“ hieimann G. Raden in Firma ist erloschen. Hei bestellt die Kaufleute Stto Erich Schulze Nr. 49 ist heute bei der Firma Mitte k .

k ö w,. r, . , , , , ,, ; beinz Perk übergegangen ist. Sie aber Handschuhfabrikant Oskar Nax 6 J , nnen l te, . J. ö ö NHruchsal. 74591] Camburg, Saale 746 0ꝰ) Chemnitz: Die Kommanditistin ist am Amtsgericht Crimmitschau, 16. 2. 1934. heißt nunmehr „Hotel Hirschberger Inh. anger in Johanngeorgenstadt ist per⸗ , , . fol⸗ Regierungsobersekretär Friedrich Lutter⸗ 1934 ein, die zum vollen Betrag auf ö. Handelsregistereintrng B Band 1 Unter Nr' g des Handels reg fler B 31. Dezember 1933 ausgeschieden. K . Heinz Perk in Heilsberg“. sönlich haftender Gesellschafter. In. das schafts vertrag wird noch bekanntgegeben: gendes eingettkagen worden: Die Pro- loh in Otterndorf zum alleinigen Vor⸗ Stammeinlage 3, . O. Z. 62, Bruchsaler Kohlenhandel mit Landelektrizität G. m. b. H. in Halle 17. auf Blatt 7056, betr. die Firma enn, Berichtigung. öl! Amtsgericht Heilsberg, 14. Febr. 1934. Handelsgeschäft sind 4 Kommanditisten Alle Bekanntmachungen erfolgen durch kura des Kurt Herzog ist erloschen, der standsmitglied bestellt. Deffentliche . . beschränkter Haftung in Bruchsal: Die Saale mit melanie rig nf Land Reinhold Kahle in Chemnitz: Die In der Bekanntmachung vom 2. Ja— 6. . . ,

2881 o do n

Der Mehrbetrag Oster wick. Har. 74652] kosen, minderbemittelten Volkskreise

; V ch. ; 6. ; ; . n den Deutschen Reichsanzeiger. Ingenieur Hellmuth Weber ist als Ge⸗ Amtsgericht O Jerelschaf. Gesellschaf fgelös d in Liqui⸗ ritt G 3g Firma ist erloschen. nuar 1934, betr. die Firma Kunst⸗ = = st. 74623 hat am 2. Februar 1934 begonnen. 5c e . zei . ngen enr, dellurth e ä Ge. Itterndon . ö. . E lsblrk te ul se nich. Leine dienstäzn enter adert dl, gi wle iet, ett die ions bnernheh ls s nice, n be eilt bim e d in ö hatehhi eri angebe stabt, Fämtzgericht Limbach St. 16 . 154. fäl grez; m eher, wle, mgäaerborn,. lässt Schleswig den a h ehh nr i schäftsführer Max Ammann, Kaufmann Die Prokura i ,,,. D mn: rn, . in Chemnitz: Die Firma nn. . Gesellschaft mit be⸗ Firma Richard Wagenknecht, Schrei⸗ den 16. Februar 1934. Limbach, sachsen. 74638 . . In unser Handels register . Das Amt egen ht. . 1 , tig Ten, , del ung Den d Reichs, berhau, als deren Inhaberin die verw 11e] 7a630] Im hicsigen Handelsregister ist heute ist am 13. Febrner re! nr fil her . 74663] ö . ö dan . ,,, an att 9889, betr. die Firma rig tig heißen: H ,, ,, In das Handelsregister Abt. B ist auf Blatt 76g, die Firma Gustav Elaus Michelstadt. lĩit6t 1 geitner ef eng, gen 8e em, n, ne iregifter A wurde 3 863 Erh, dem anfmann herd wärt, Rite r nin Hing e Heschäftzführer si j geb. Scharf in Ober Schreiberhau ein⸗ er Rr' 759 die Gesellschaft mit be⸗ C Sohn in Limbach betr,, eingetragen Bekanntmachung. äheitsprene, J 5 ine ira⸗ i. ä Llolihh w unter Nr. 759 die Gesellschaf , a n, g gz lassung Paderborn, folgendes einge⸗ heute bei der unter Nr. 236 eingetrg beide in Camburg, ist für die Landelek⸗ in E r⸗Institu uf n B . 8 getragen worden. chränkter Haftung unter der Firma worden; Prokura ist erteilt dem Buch⸗ In unser Handelsregister Abteilung A assung fol 2 , , län, trtzitäß G. m. b. s. Überlandwerk Cam- 9 hemnitz. Der Inhaber Michael Herthsld Begemann und der Kaufmann KÄmtegericht in Hermsdorf (ynash), ,,, Gesellschafk mit halter Hellmuth Meyer in Oberfrohna. Nr. 235 wurde heute die Kommandit⸗ tragen: K , ,, . Handelsregistereintrng A Band II burg Einzel protu a V Glas ist am 16. Januar 1934 gestorben. Wilhelm Heimsoth (nicht Reimsoth) den 12. Februar 1964. „Autohaus. Vöhr, gese d mit dem Amtsgericht Limbach, Sa., 16. 2. 1934. efelischaft in Firma „Mitra Michel⸗ Der Kaufmann Dr. Otto Baier in Sohn in Schleusingen so gendes ein⸗ DOS. 5c, Fitmg Mar Ammann, Kohlen Gamburg, S . Frau Anna Emilie Frieda Roͤsa verw. beide in Detmold, befchränkter Haftüng“, und mi Amts J,, geellschaft in Gi ö. Kar Köln ist aus dem Vorstand ausgeschieden. getragen. ö , . 2 g Saale, 16. Februar 1934. Flas geb. Krause in' Ehemnitz! ist' Am ser ; Sitz in Kiel eingetragen worden. Der ö 6 städter Transparentfolien und Kar ,,, . tin , , i n . . Ammann, Thür. Amtsgericht. . Krause in Chemnitz ist In⸗ Amtsgericht. 1. Detmold. Hermsdorf, Kynast. 1624] well he he ist am 25. Januar Lorsch, Hessen. 74640 onnagenfabrit, Koin manditgefellschaft Amtsgericht eren e der si fg ge ee, W mne, . gc 1934 7 20 auf Blatt 9559, bet 8 Detmold. 74604 Auf dem für die 26 9 !. weig⸗ 1934 festge tellt. Gegenstand des Unter⸗ 6 Bekanntmachung. Ab B in Michelstadt“ eingetragen: . . 1 . riss) . e k 3 ö ö . h et cs hn gr 934. ,, ister istei . ; 9öög, betr. die Firma Im Handelsregister A Nr. 250 ist nie derlassung der a mpfholzstoff⸗ nehmens ist der Vertrieb und die Re⸗ In unser Handelsregister Abt. B Persönlich haftende Gesellschafter , Handel greg her 1 In das Handelsregister ist eingetragen Einkaufs⸗-Ges d ,. nann, . worden: S-⸗Gesellschaft mit beschränk- Detmold, gebösck d dorf i. R.“ geführten Blatt 4 des betrie ndel mit Be- getragenen Firma Georg Tuger, Ak- 2. Albert Specht, beide wohnhaft in 4 1 . e gen ts gh. NRruchsal. 74593 Am 10. Februar 1934: ter Haftung in Chemnitz: Der Ge— n e! , . ar helzrd fer ö hennes gen Ga ragenbetrieb 3 ö be, kiengefellschaft, Eierteigwaren⸗ und Nick elstadt. p wei Kommanditisten der Firma Emil von ahlen K Eie in Das Aim tsgerich Handelsregistereintrag A Band 4 4 auf Blatt 10930 die Firma Will ellschafts vertrag ist durch Beschluß der ö de, n ,, 3 worden: . Firma ist . . 6. Af e rte üihrer Maccaronifabrik in Heppenheim a. d. B. ure henden. Die Gesellschaft hat Ratingen folgendes ,,, ,, 33 ; , iss) 83 Firma Jakob Anton Groß in Feldmann „Die grosze Maßschnei⸗ e era lter sam n ung vom 23. Januar ö Hermsdorf (Kynast), 12. Febr. 1934. fag gh Schmidt allein vertretungs⸗ folgendes eingetragen: Die Liquidation e 1d Gtober 1935 dege n en! Die Firma e enn . wegen ge⸗ ern en . . ah. ö Dem Diplomkaufmann Rein derei“ in Chemnitz udt der Kaufmann ö ö. in . 8 4668 und 20 abgeändert Detmold. 74605 Amtsgericht. 1 Im übrigen wird die Ge⸗ ist beendet. Die Firma ist erloschen. michelstarn r den' zie wan nr 14. söscht? * Amtsgericht Iͤüugen. i ,,, Ke, eil. g . in Bruchsal ist Einzelprotura W lin Rutzsf Feibniann datelblt alt j e del . des Unternehmens Im Handelsregister A474 ist heute die sellschaft, wenn mehrere Geschäftsführer Lorsch, den 29. Januar 193. Hessisches Amtsgericht. . 74656] Schmalkalden. Persßnlich haftende , , . Inhaber (Maßschneiderei und Handel , . ö , . Firma L. Lülwes dos s melir, Inhaber Hi1desheim. 74625 bestellt sind, durch zwei gemeinschaftlich Hess. Amtsgericht. . ,, B ist am Gesellschafter: 1. Kark Happich, e. ui geerh . e ,,, dorst⸗ Wessel· sowie deren Wreck . ö h Lülwes, Detmold, gelöscht In das Handelsregister ist heute ein oder ,, ö. i , . ö un heck Jasai nne, . 1460 gebe n f, eee ar,. 9 . . dg ,s, ü: ö . . ö ö . ö 3. ö 1 , ; i dar f i i i i. . ; ö . . . 237 Ratti M ' K 8. J zerner, SoM 1111. . n ,,, , ö , n ee, . den Firmen: Ni. 80 n,, Gesellschaft er⸗ . In das Handelsregister Abt. B ist zu zin e e dle r hen en, Gfrnsch . der Firma e ,, g, , r, d. ö ö . Herbert Bühl in Chemnitz: Der bis⸗ e, nd mit be⸗ Das Amtsgericht. J. Adu se sch . n: Lupmwig folgen ö durch den Deutschen Reichs⸗ . ö ö . . ach gen gan r n Gl rl, bl, ö 3 * 3 . . ö Handelsregist tag an herige Inhaber Herbert Bühl ist aus⸗ 3693 e, e n,, r 3 lugu ase, Aktiengesellschaft, Ruhr: Die Firma ist geändert in unt Nr. ö. n O.⸗-3. 45, Firma Karl Trautwein n ö hl ist aus 2. auf Blatt 9947, betr. die Firma Detmold 74606 Friedrich Hassebrauck, Nr. 387, anzeiger, z becke J. W. heute eingetragen: kuhr;:. ie „Firm alt sehntslische Eisenwerk Ratingen, Gesellschaft mi sellschaft he ; J k . e, . er Dr Sa . 54, * 14. ; j ä, t ; 36 hr 934. W., getragen. Rhe td Rheinisch⸗Westfälische Cilenn s. ö. ö 3 Bruchsal: Der seitherige Firmeninhaber , , . Hans Ftudolf S. Rendel . Co. in Chemnitz n In das Handelsregister A istl unter Hildesheimer Kleiderfabrik J. Levi, ö. . ar , r g Das Vorstandsmitglied. Fabrikant g,, 9 , n. beschräntter Haftung in Ratingen, . Uschafter nur in Gemeinschaft mit Kaufmann Karl Trautwein in Bruch⸗ ñ 9 . pner in. hemnitz ist In⸗ Firma ist erloschen. ; Nr. 604 heute die Firma Frieda Lülwes Nr. 967, lebeler C Eder, sämtlich Amtsgericht Kiel. ; ; Wilhelm Blase, Lübbecke, ist gestorben. . 59 h Sitz der Gesellschaft ist gendes eingetragen worden: Die Firma se schafter . geselsschafter Fefugt. . ist gestorben. Alleinige Inhaberin J . . Blatt 9737, betr. die Firma ö und als ihre alleinige In⸗ g nen , . Kreuzburg, G. S8. 74632 Zum sebertz e ne . ,, 3 . en wird , , Inner, ern . , , e , b, rh, eL schlaß ( aberin die Ehefrau Frieda Lil In Abt. B zu Mr. , . 3 ; lied ist Dr. Wilhelm Blase in Lüb⸗ z , Amtsgericht Ratingen. S , 15. 2. 1934. e dd ,,, K Bruchsal, den 9. Februar 1934 ö. 6. we, Wichgel Treutlin ist ausgeschleden. worden. änkter Haftun a3 4 , . sells it beschrankter Haftung ermächtigt ist, die Gesellschaft im Sparer e! baen aufgebracht wer⸗ saalteld, Sa ale. . z ö jesenkehb V trieb begründeten Forderungen auf ihn Der Gastwi , ,,, 5 Nr. 255, Kur⸗ und Badebetriebs⸗ Gesellschaft mit beschre J ; . ; 2 Sparer ein Vermögen aufgebracht w 8 f Jenn eregister Abt E it Schmiedeherg, Riceengkh- Amtsgericht. JI. über 6 3 r ge ĩ Der Gastwirt. May Ferdingnd Meyer Detmold, den 15. Februar 1934. r. S5, Kur⸗ u ö ne Kernburg, S. S5 eingetragen wor? Rahmen des 8 11 Ziffer 1 der Satzung r Ve ͤ 9 e . oe n en, er. Die Firma ist geändert in: in Chemnitz ist Inh e Das Amtszeri esellschaft Bad Salzdetfurth mit in Kreuzburg, . S eingetrag . ; * ssherkae Frokurg] den soll, aus dem die einßelnen Sparen ker Sande er gie gen lfsml Pie, mm, Handelsregis ; ö. . . Inhaber. Die im Be⸗ Das Amtsgericht. JI. gesells⸗ 3 den: An Stelle des Dr. Heinrich Menz zu vertreten. Seine bisherige Prokura * Darlehn erhalten sollen, oder das heute unter Nr. 106 die Gesellschaft k NRru chsal. 7459s] Adler Drogerie Hans Graupner. trieb des helf begründeten For⸗ . beschränkter Haftung in Bad Salz- den ne then rhe Teiche n Kreuzburg' ist erloschen. , . ʒ/ tin? beschränkter Haftung unter der Firma Nr. 131 neigt greg diügtsgb., In— . A Band 11 ggf , , , . Verbindlichkeiten e . Phr entriedersdl ort. iin . ö. Firma ist nach beendeter 6 , n Lübbecke, den 13. Februar 1934. , r ge en „Maunxion Garage Roter Hirsch Gesell⸗ . . g mfr e ah k , . schrüntter Haftung in Chemmiz. Der e , nnn, . auf den Erwer⸗- Auf. Blatt Lz des Handelsregisters, In . Georg Tesimer Amtsgericht in Kreuzburg, . insbesondere die Fortführung des don Kbhalt Eik ju? Taalfeld, Saale, einge— Sch ö delsgesellschaft. Die Hefellschat hat am Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß ist geandert in ,, gie fn! die Firma Baumwollspinnerei⸗Aktien⸗ Hildesheim, und als Inhaber der Lauf⸗ den 16. Februar 163. . , ri tes ] Ter. 6 nfpargene n f . ben . . * ö ö . 1. 18. 1933 begonnen. Persönlich haf⸗ der Gesellschafter vom 2. Februar 1934 chen Max ⸗Meyer. sꝛ⸗ ,,, in . ö ist heute mann Georg Teßner in , H ünzelsau. 74633) In unser Handelsregister ist heute 93 . n , nnn gn, trag ist am 24. Januar 1934 festgestellt. J iss tende Gesellschafter sind Heinrich Knebel, . . , ., und, damit s 1 des 23, auf Blatt 5g, betr. die Firma ö ern,, Amtsgericht Hildesheim, 16. Febr. 1934. Im Handelsregister für Gesellschafts eingetragen worden: . mr e gn n hh Zum Geschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der schmiedeber. Kicengekh- Kaufmann in Kronau, Emil Zink, Srselschaftãber trags geändert worden. Walter Thierbach Nachf. in Chem , richt Eh liedersdor . irmen wurde heute bei der Firma 1. die Firma Lindgu & Winterseld ire; ist ö. Stelle des Kaufmanns Handel mit Kraftfahrzeugen und Fahr⸗ Die im Handelsregister Abt. A Kaufmann in Kronau. 6. Firma ist hig erloschen. nitz; Die Firma ist erloschen. . , orf, Hillesheim, Eitel. 74626 , Spar- & Hypothekenverein, in Magdeburg unter Nr. N73 der Ab⸗ . Jardon n Mülheim Ruhr der zeugen jeder Art, der Betrieb einer Re- Nr 75 eingetragene Firma „Hermann Bruchsal, den g. Februar 1934. 6*. auf Blatt 9265, betr. die Firma 24 auf Blatt 10 191, betr. die Firma ö . Im Handelsregister B Nr. 7 wurde Aktiengesellschaft in Liquidation in teilung A Persönlich haftende Gesell⸗ Vol. Dberlt a. D und Kaufmann paraturwerkstatt, der Handel mit Er⸗ Link‘ dierselbst, ist heute im Register Amtsgericht. I. Lhemnitzer Filzschuh⸗ und Pan⸗ Arthur Zeidler in Schönau: Di bei der Firma Jünkerather Gewerk⸗ Künzelsau, eingetragen: schafter find der Kaufmann Arthur Pol rod Deb rund! ibesteln satz und Zubehörteilen zu Kraftfahr. lch n den . toffel Fabrik Max Harlast in Chem- Firma ist erloschen, nachbem das Han- Essen- Werdem. i614 schaft, Jünkerath, heute eingetragen; Die Prokura des Alfred Pröger ist Lindau in Magdeburg und die Ehefrau . and on gn n al eee. gen und sonstigen Fahrzeugen reg ge ges hmiedeberg 1. Rsgb. Hruchoal. 450 niß: Die bisherige Inhaberin Auguste delsgeschäft in die nen gegründete In unser Handelsregister Abt. 3 ist Die Prokura des Ludwig Blum“ ist seit 20. Dezember 1933 erloschen. Die Edith Winterfeld geb. Gleie in Min- Tur n 96 16 3h . m , enn e rg. Handelsregistereintrag B Band 11 Martha Luise, verw. Harlaß, jetzt Firma Arthur Zeidler Gesellschaft mit heute unter Nr. 371 die Firma „Paul durch Tod erloschen. Dem Kaufmann Zweigstellen der Firma in Ingelfingen den. Die offene Handelsgesellschaft at am mungen 96. it d& Hel lischal * benden ,, , Feb Or Z. 22, Bereo⸗Papier⸗Gesellschaft mit wiederverehel. Epperlein, ist ausge⸗ heschrne cer Haftung in Schönau ein- Lottmann“, Kettwig, Ruhr, und als Josef Huhl Kaufmann in Jünkerath und Niederstetten sind seit Frühjahr am 1. Janüar 1931 begonnen; Die 1. Deze mhher . . Ran men ur Inte teln ve Kraft Scnneidenann . . . 8 Bruchsal: Durch schieden. Frau Johanne Gertrud ven. gebracht worden ist. ; deren Inhaber der Ingenieur Paul it Gesamtproßura mit einem anderen 1932, die Zweigstelle Blaufelden seit Gesellschafterin Edith Wintzztfeld ge⸗ . Mülheim Ruhr ahr ö. Garage nbetricb). Die Ge ö Fr dad n en g, gut. ji 6 e s nf r , mh re de r r. 6 ö. ,, 25. auf Blatt 10314, betr. die Firma . , . ,, Prokuristen erteilt. Dr. Franz Scholl 1. Oktober 15e aufgehoben. y. a nh ,,, , , 36. 36 . irags geändert. Das St . siebeg, 5 in. Ihre Prokura ist er⸗ E. Eurt Leichsenring in Chemnitz: Essen⸗Wer en, den 12. Februar 1964. ist aus dem Grubenvorstand augge—⸗ Künzelsau. 16. Februar 1934. er e. scha 6 , n in Magde⸗ oder ähnlichen Unternehmungen zu ber Jirma Martha Krüger Wwe., . u 3. ah zi 9 33. acht ah . Blatt 173 ü n das, Handel geschäft ist als persön- Das AÄmtsgericht. schieden und an seine Stelle die Ehe⸗ Württ. Amtsgericht Künzelsau. 2. die Firn 8e. 3. bill unn X: Mülneim, Ie uhr. 74649] teiligen. Das Stamnikapital betragt Erwin Krüger, Schneidemübl. und als m 85 ö. erho orden. 8 5. auf att 1737, betr. die offene lich haftender Gesellschafter eingetreten ö frau Franz Scholl in Köln, Sachsen —— 6. burg unter 1 der * , . * dels ezistereintragun. bel der 20 6365 RM. Geschäftsführer ift der deren Inhaber der Rau mann Srn in nicht Lingetragen wird bekanntgemacht; Handelsgesellschaft in Firmg F. Füchst der Kaufmann Rudolf Stto Leichfen- Fienshurx. 746151 ring 68, in den Grubenvorstand gewählt. Lanmdlshunt. Jä634d] Inhaber ist der Kaufmann Fritz Bie⸗ gin n,, Géhturbinen Gesell. Kaufmann Walter Hillebrecht in Saal. Krüger in Schneidemühl eingetragen Die Erhöhung des Stammkapitals ist in Cheninitz. Der Gesellschafter Max ring in Chemnitz. Die Gesellschaft' hat! Eintragung in das Handelsregister ß Hilleöheim, Eifel, 8. Februar 1954. Franz Illinger. Sitz Landshut: In- ling in Magdeburg. ö ; n d . ,,, . n. dadurch geschehen, daß der Gelellschafter Clemens Scheibe ist ausgeschieden (ge⸗ am. 1. April 1953 begonnen. Die Ge- unter Nr. 4 am 17. Februar 19394 Ants gericht . nun Frau Aung linger. J. die Firma nnn ,,. rhein hend . e ren ,,, Reinhard Zimmerer in Düsfeldorf⸗Lstorben am 14. August 1933). sellschafter Ernst Curt Leichsenring und bei der Firma Schenker K Co. Gesell⸗ andshut, 29. Jan. 1934. Amtsgericht. Magdeburg unter Nr. 4775 der Ab⸗ ; ;

Wi 95. Sy ; ; z j . 1 . . ö 9. . . ; ich te „Wirka“ Wirk⸗ und Strickwaren heute die Firma Gebr. Rosenbaum, Fabrik in Petersdorf i. R., Peter s⸗ paratur von Kraftfahrzeugen sowie der wurde heute bei der unter Vr. 20 ein⸗ sint II. , n etz enn, o, nher ,. ö e,, . .

gonnen. Zur Vertretung ist ein

. . , . Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb.,