1 alhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr,. 46 vom 23. Februar 1934. SG. X. . . 8 ö Erste Jentralhandelsregifterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 4 vom 23. Februar 1984. S. 3.
.
2
. Anna Bauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Grete Schäfer, Kontoristin, Köln, ist zum weiteren 6 . Geschäftsführer bestellt. .
. —(ᷣsn ö 6 B 2131: „Leo⸗Volksversiche⸗ Nr. I8h bei der . Halm s. r. ,, .
. . . , g ö Rb ö. : 1. Fose urauen kJ S0 , Koblenz; an er kura, daß er gemeinsam mit einem ing , n n. . 8 e,, , n,, ver⸗
r ! . stretungsberechtigt ist.
Der Gesellschaftsvertrag ist in 5 1 ? B 6 . Franz (Name der Firma) durch Gesellschafier⸗ Rasquin Attiengesellschaft“, Köln: k vom 31. 8. 1933 gern Oldenburg, Köln⸗-Stammheim, en 2. . ö, at derart Prokura, daß er gemeinsam 6 fe. . . unter mit einem Vorstandsmitglied oder mit . behrree Tc . . ,. Prokuristen vertretungsberech⸗ R * ö. . ge
Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ H. 2713. Socis s , , 14 (Zusammensetzung und Vergütung Elfaessische Bankgese llfchaft“. Straß des Aufsichtsrats; aufgehoben und die Hurg, mit Zweignie der! in Köln: S8 10—14 des Gesellschaftsvertrags in rg, , ming, der Fassung vom 271. April 1923 wieder Kar Webers und nent rnder stn , ,. 925 nicht mehr Vorstands mitglieder.
3. Am 23. Fan uar 1934 unter Nr. 3 e, e,, en,, bei der Firma Kloster Brauerei Ilk⸗ , dn Tontor mit heschräntter bngdͤuftes t! rer Meeltern h dr Re, stng ,denn Brokura von blenz: Direktor Kühner ist aus dem 5. R . zh. Eennte 4 Go Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß Geseilfchaft 6 besch a ö Saf⸗ des Aufsichtsrats vom 18. Januar 1934 tun ga ,, ff ö *in . ist der Kaufmann Augustinus Erxleben mn. Röl igui ,, , in Koblenz zum alleinigen Vorstands⸗ pat? . Fei ist nicht mehr mit lted Keste lt cen raren des Geschäftgführer; Fried zich Hübel, Kaus, Kaufmanns Jakob Dielenheim ist er⸗ mann e, Berlin- Charlottenburg, ist zum loschen. Dem Kaufmann Arno Vogel 6, di Aftien⸗ in Metternich ist derart Gesamtprokura elf 16, nen t ,. erteilt, daß er zur Vertretung der Ge—⸗ . lschaft. . Foxd fahrzeuge ö elschaft' genie lnschaf lich unt! einem Röln: WolhsKall mann, Köln, hBt Big; Vorstandsmitglied oder einem anderen kur. Die Prokura von Emil Haas ist Prokuristen befugt ist. . 59g5 · EK j
Am 28. Januar i934 unter Nr. 74] S. R. B. ög5; „Koch . Münz- bei der Firma „Wilhelm Kahn K Co., berg, Aun on cen Expedition für Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Rheinland, Westfalen und. Saar⸗ in Kobtenz: Ter Geschäftsfühter Wäö gebiet, Gesellschaft mit beschräntter helm Kahn ist abberufen, an seiner Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Stelle ist! Simon Wenchel zum Ge- heschluß voöm 16. Februar 1934 ist der schäfts führer bestellt. Gesellschafts vertrag e . betr. die 5. Am 28. Januar 1934 unter Nr. 150 , , ,, ist. ge⸗ zei der Äktiengesellschaft in Firma ändert in: „Westdeutsche Anzeigen
; gesesssch in, Firn Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗
e . , Disconto⸗Gesell⸗ e r , schaft“, Filiale Koblenz. Bankdirektor tung ( g)“. ul . e , m S.-R. B 7663: „Lohkamp „ Co.
Dr. Karl Kimmich in Berlin, Bank— direktor Fritz Wintermantel in Berlin, Bankdirektor Oswald Rösler in Berlin, Bankdirektor Hans Rummel in Berlin und Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sip⸗ pell in Berlin sind zu Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt. Dr. Theodor Frank und Oscar Wassermann sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Die Prokura für Hans Rummel ist erloschen.
6. Am 15. Februar 1934 unter Nr. 512 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma „Stabilus Indu⸗ strie⸗ u. Handels⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Koblenz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1934 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der handelsmäßige Vertrieb von Stoß⸗ dämpfern und Stabilisatoren sowie der Vertrieb sonstiger gewerblicher Unter—⸗ nehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Konsul Hans Aschoff und Oskar Cüpper, beide in Koblenz. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Kollektivprokuristen vertreten. Dem Kaufmann Heinrich Rädle in Ko— blenz ist derart Prokura erteilt, daß er die, Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. J. Am 29. Januar 1934 unter Nr. 476 bei der Firma Stephansdachgesellschait mit beschr. Haftung, Berlin. Zweig⸗ niederlassung Koblenz: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Koblenz.
Hagenow, MeckiIb. (75165 Handelsregistereintrag vom 13. 2. 19354: Firma Land- K Kraft⸗Maschinen i Roehl. Inhaber ranz Roehl in Hagenow. Amtsgericht Hagenow (Meckl.).
76144] S5 31 Abs. 3, 30 mit den aus deu No= lariatsprotokollen i Aende⸗ rungen wieder in Kraft gesetzt worden. Gera, den 17. Februar 1984. Thüringisches Amtsgericht.
i,, ; I5lö50l
Handelsregister Abt. A Nr. 20, Firma
Grodzin Inh. Leo Radinomsti.
Goldap: Die Firma ist erloschen.
Goldap, 17. Februar 1934. Amtsgericht.
Breslau. s In unser Handelsregister B Nr. 11st , bei der Joh. Gottl. Hauswaldt
sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des abberufenen Geschäfts⸗ führers Friedrich Wilhelm Netzer ist Kaufmann Heinrich Borys in Köln zum z weiteren Geschäftsfühver bestellt. *. Breslau, den 10. Februar 1934.
Amtsgericht.
mark und 5000 Stück Aktien mit den Nummern 7001 bis 12000 zu je 100 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. .
Wohllgarnfabrik Tittel C Krüger und Sternwoll⸗Spinnerei Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30, Ja⸗ nuar 1934 sind die *. 5 Absatz 1 (Grundkapitah, 16 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 17 Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags inhalts öh] der Akten geändert. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 7 500 009 Reichs. mark und ist eingeteilt in J00) Stück Aktien mit den Rummern 1 bis 70900
J. Am 28. Januar 19384 unter Ur, 1412 bei der Firmg „Fritz Brunsiet, 4 n“ in Koblenz“: Die Firma ist er⸗ oschen.
Berlin. — Bei Nr., 12989 Georg Bondi: Die Gesellschafterin Dorothee Nadolovitch später verehelichte Bondi — ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind Mira RKoffka geb. Klein, geschiedene Kauf⸗ frau, Berlin, und Eva Maria Stefania Bonbi, geboren am 19. Dezember 1926, Berlin, in diese je als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterinnen eingetreten. Die Prokura des Gustav Heidinger bleibt bestehen. Nr. 18 175 Edmund Franzkowiak C Co.: Dem Lothar Kurzhals, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. M 702 Dick 4 i , ,. Dem Ernst Krowarz, Berlin, und dem ĩ n. Num dn, Paul Ii e i Bersin, ist derart zu fe 1000 Reichsmart und . Gesamtprokurg erteilt, daß je zwei Pro⸗ Aktien mit den Nummern 2 V kuristen gemeinschaftlich zur Vertretung 12000 zu je 100 ,, Die der Gesellschaft berechtigt sind. — Nr. Aktien lauten auf den Inhaber, . aer,g'e lhre telrnheldz Bre Walther Noyrddentsche Kreditbank M . Frisch. Geheimer Legationsrat, Berlin, e, Bremen: Durch * n ‚. und Fritz Merzbach, Bankier, Berlin, der Generg ö . . ö. fortan: sind in die Gesellschaft als persönlich ee, 1933 ist inhalts 355 er z te haftende Gesellschafter eingetreten. Die der 633 des Herlschs e oer e , . Einzelprokura des . ö. ,, eschäftsjahr erloschen. — Nr. 56 769 Aaba⸗Expre en n, ⸗ ; ö des Westens Arthur Bremer Schnell rösterei n, ,. Nowack: Inhaber jetzt: Karl Eck⸗ schaft mit ö 99 . hardt, Buchdrucker Berlin. Der Ueber⸗ Bremen: F. H. Rump ist 9 66 ö. gang der in dem Betriebe des Geschäfts ine, gusgeschieden; Der K ö. begründeten Verbindlichkeiten ist bei Angestellte Albert Oswald . j ben, Ermeerbe des Geschäft durch Karl Brenien ist zum . kö Eckhardt ausgeschlossen.ä Nr. 63 43 Funk . Horst, . An? 9 Hermann Feibusch: Inhaber jetzt; 36 in , . J Leopold Feibusch, . ö Olen e r en ,, , Danzig. Der Uebergang der in dem 2 , . g,, 3 3 e n. , am 19. Januar 1956. Gesellschafter sind; . Verbindlichtei die hiesigen Kaufleute Friedrich Ernst Forderungen und Verbindlichkeiten 4 . , , , bei dem Erwerbe durch Leopold Fei⸗ , C un Cn. 0 busch ausgeschlossen, Nr. 72504 Marg re ö. 3 .. g. , , , ern dc, , d, , . m ; Die Firma lautet jetzt; Paul enn hä. n mn n . re, 5 Die 58 schaft ist schäftszjweig: Radio und FJährradzube⸗ el dit. X . inn hörgroßhandel, technische Vertretungen. aufgelöst. Inhaber jetzt: Paul Sixtus r r nz Ezhsch, Diplomkaufmann, Berlin. Gum mrfeld Go., Bremen: Eil cen? her e e, Fuhrig Grof. G; Päsen felt ng t als Gesck— Garagen Inhaber Paul Fuhrig. — . ,, . ; ir 757 . f F . ! Us . . Paul Bresse Eiergroß . . en r, Wremen: e , . ; 7 Tebruar ! ist erloschen. ; Fbins Gesellschaft mut be⸗= ö 17. Februar „Ech Wandplattenvertrieb Otto . . ö. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. Epping, Bremen: Es ist ein Komman, Dipiomwolkswirt. Walter Lein ist nicht Amtsgerich ditist . i f, ö mehr Geschaftsführer. ex lin- Charlottenburg. 75137 ,, ; i , ; ge ' . ö 2. auf Blatt 18 636, betr. die Kom⸗ und Plan abrik, Ge ell aft mit be⸗ 96 . ,, , m, 4 3 . . ger e em n! dar 66 . aer, ; 1 ; öFrgun des unterzeichneten Gerichts ist heute Fi , ,. w ren n, Dresden: e Julius eingetragen worben: Dur eschlu irn fee n enn fiber eh c , e gel ee . K ö. ,, . Gustar. Tappe ist aus— barg e lee ann nun vom 30. No⸗ . . i Ber r * gr 6s ,, ö schäfts vor seinem Eintritt begründeten . , , , mn , . ö J — . . s Br ta ö Walter Guder . J bindli it ⸗G.⸗B. 9 2 z . 2.90: . . ö 4 V . . z r b,, gr, , , ä, , , e, e dee een, ds, , , . esel ö n ; . Noventber Prokura: Erwin Berg, Berlin. Die beschrankter Haftnerng? Zweign ie der⸗ dorf in ö h . . *r broich, den 3h. Hannar 196. . . ö d ist· der Ge. Hroturg der Margggete . . . lassung Bremen, Bremen: Bruno 6, h ien et Amtsgericht. Ehn zol rü bb ghd dl Wörnä, rlescen; Wall Kirch Aer ar i nicht niehr eme ier, f fire ren, ge due n, bes Gegenftands, der Abtretbarkeit der Jugendhort Walter Bloch ö. achf .. Der Kaufmann Friedrich Hübel in Ber⸗ Clemens Otto Geilsdorf in Niedersedlitz Geschäftsanteile, der Bestellung der Ge⸗ Die Gejellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ sin Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ s. , , , , d, schaste ihrer der Bekanntniachungen herige Gesellschafter Adalbert Droemer führer bestellt. an. 3 gscn er ger fort. ber Gesellschaft und durch Aufhebüng ist alleiniger Juhgber der Firma; — Rartzgericht Bremen. , der Bestinimungen über den Aufsichts⸗ Rr. 45 big Carl Werthmaunn: Offene t ; Cen gef schest S] . . 3 Der Gesellschaftsver⸗ Dandelsgesellschaft seit 1. Januar 1934 ö öste offene g ) ö. rat abgeändert. Der Gesellschaftgy Die Kgufleute Karl. Werthmann und Altenburger *. Tanne . ö , n. 56. e ,,, el Erich Werthmann, beide in Berlin, sind Dresden;: ö ,, ,,, ö i. 9. ,. 1. er hr rm, kö in das Geschäft als persönlich haftende träglich die ö. . 2 i. , ,, ist nach Kiel Hesellschafter ungern gte , , . . ö eg. ; Gegenstand ist fortan: Handel Teppich-Tuchler . Co.: Die Pro— Zu 13. aa. pol. Kurt Altenburger mit ren en und Landeserzeug- kura des Jacques Tuchler ist erloschen , ö nissen aller Art, insbesondere mit Berg⸗ Die Firma ist exloschen, . Nr. 13745 . n, Wiatt B 044 die Firma Ger— w , hard“ Echuchardt in Dresden, Der iert si (r rte Ce ttricitäts- Ge- gelöst Die, Firma ist erloschsn. Er⸗ ie, selischaft n beschränkter Haftung: loschen: Nr. 165 535 Carl Vollmann 8 9 ö. . . Fr. Richard Prager ist nicht mehr Ge- 6. i, . . Lan fe wruar Cie , d handel; leine Zwingersti. 12.) schäftsführer. Bankbeamter Alfred Berlin-Charlottenburg, 17. , .
tes ist 3 äfts 1934 Schwarz, Breslau, ist zum Geschäfts⸗ 1 . . 5 z führer bestellt. Bei Nr. 43091 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. kö wor 7öl41] Handelsregistereintragungen.
Willis, Faber ,, n. z zesells f h ꝭ— 1 irm. Dÿüren JJ e, ,, , . nugr 1354 jst er Gesellschasts ertrag zrhfsch ᷣ , Düren: Näch dem Beschlusse der Gene⸗ J ö ralversammlung vom 9j Dezember
aft Das
bezüglich 8 6 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts führer vor de igt mice in aufgelcst ar enen ann tapltel Haden Geschäft wird unter unveränderter
anden, so ist jeder 6 hen gen .
aftlich mit einem anderen Geschäfts⸗ S 1 J 6 i 6 einem Prokuristen zur Ver- Firma von dem Mühlenbesitzer . tretung der Gesellschaft befugt. Zu 6 . als Einzel⸗ Geschäftsführern sind bestellt; 1. Kauf⸗ irma weiterge lu h;; ; mann Ernst Ferdinand . Amtsgericht Biberach, Riß. burg, 2. kanfmännischer Angestellter ; ago? , Wade, ,', fl, weer, gn das Sanelsreghsts n Dertretender Geschäfts führer Die Ge eingetragen: schäftsführer Hübener und Möring lind nm 14. Februar 1984: , en, f, ern i , ne mehr Geschäftsführer. Der Prokurist . , , , . tr, , . führer gusgeschieden. Der Bantbeamte . ei em 36 Hans Exich w. ö. . ist kuren für Hans Rudolph Schmidt und n n ,, . 1 be⸗ Ernst Adolf Willi Brunswig sind er= schränktkr Haftung, Bremen: Gegen- loschen. — Bei Nr. 45 487 Kontinent J i (nehmens bildet der Ver⸗
ueberf Verlagsgefellschaft stand des Unternehmens bildet der Ver⸗
r gene ser fh lc, , , , Liquidation ist beendet. Die Firma ist ,, , n, . tloschen Bei Rr. 7 888. Renu artiger Mo i anden e Bau ⸗ G 6. B. Die Firma führung aller damit Zusammenhängen⸗ enn, n, , me, den Geschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. fe ruf 1934 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Rust in Bre⸗. men. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Hinter dem Handelsmuseum Nr. 9.
Norddeutsche Woll und Kamm⸗ garn⸗Industrie Aktiengesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der General— versammlung vom 30. Januar 1934 sind die 88 5 Absatz 1 (Grundkapital),
bruar 1934. Gegenstand des Unter- in Ru in zel 34. er⸗ ppersdorf, O. L., Abt. A. Einzel⸗ , ist die eien von neu⸗ prokura ist 8 dem Geschäfts he . ralem Schweineschmalz für die Mar⸗ Adolf Elßner in Ruppersdorf ⸗ L ann gain e n n n nach den Richtlinien Abt. A, sowie dem Sägewer s pãch er 36. Ministeriums für Ernährung Richard Elßner in Berthelsdorf. 9. ,, ö Amtsgericht Herrnhut, 16. Febr. 1934. 1. . 121 009. Sin ehrere Ge⸗ — —— ee, , ö 74920) Ehe i ger bestellt, so wird die Ge⸗ Han lsregistere intragungen. ellschaft . zwei Geschäftsführer o, . Kö . , Heschäfts führer; Emil ,,, ,, nabe . ppermann, Robert Wabner, Max Ernst Otto Barz, Kaufmann, zu Hanburg, Die Firma ist geändert worden in Ernst Barz Vertrieb von Weiß⸗Ofenlack Möbeln. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
ft mit beschränkter Haftung: — m. Beschluß vom 29. Dezember 1938 e, . ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 8 4 (Geschäftsjahr). — Bei Nr. 18 582 Pharma * g. Laboratorium „Anti“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Liselotte Kiehnle ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Oskar Korte zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei I8 85 Allgemeine Verkehrs⸗Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Januar 1934 ist der Gesell⸗ schafts vertrag bezüglich der Firma ab⸗
ändert. Heinrich Kindgen, Bruno ö und der noch nicht eingetza—⸗ gene Erwin Herbst sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Irma Fehse, Berlin⸗ Charlottenburg, und Wilhelm Bühler, Berlin-Eharloktenburg, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Egon Baezkowskti wird als Prokurist abberufen. Her⸗ mann Kepp ist zum Prokuristen be⸗ stellt. Die Firma heißt „Lloyd“ Verkehrs⸗Reklame Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Bei Nr. 7396 Lichten⸗ raderftraße Parzelle III Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Karl Feldmann ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Fritz Bittcher, Berlin-Pankow, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 444 S. Lg⸗ quer Nachf. Bock . Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Moritz Bock ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 12951 Spichern⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ministerialamtmann i. R. Richard Hillebrand in Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11187 G. Wandel, Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Else Bestehorn geborene Bartel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Georg Zeffner u Berlin-Pankow ist zum Geschäfts⸗ ir, bestellt. — Bei Nr. 25 960 Ver⸗ lag Fleischerverbands⸗Zeitung Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung: Dem Richard Eggert in Berlin⸗-Lank⸗ witz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver— treten. Bei Nr. 27074 Albert Schülke C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Felix Hirschfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau
Hindenburg, O. S. Jöl 70]
Im Handelsregister B ist unter Vr. 111 am 14. Februar 1934 bei der Firma Schenker CL Co. Ges. m. b. H. zweigniederlassung Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Bruno Feix ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Friedrich Hübel in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Großstück und Arthur Wetzel, sämt⸗ öᷣ. lar sg he, zu . erner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
. 16. Februar.
J. C M. Popert Nfg. Die offene Dandelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge—
. sellschafter Carl Georg Grote.
Sprengel . Schüler. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor— den. Die Firma ist erloschen.
Robert Seemann. In das Geschäft ist ein gommamditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 23. No⸗ vember 1933 begonnen.
. . . . ist on Bremen nach Hambur le morden. . 6
Wilhelm H. Schwiecker. Der Gesell— schafter P. Lauer ist am 31. Dezem— ber 1933 durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Witwe Mathilde Lauer, geb. Wiener, zu Altona⸗Groß— flotthek, als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Ihre Pro⸗ kura ist erloschen.
Reimers „ Löessl. Aus der offenen
Handelsgesellschaft ist der Gesellschaf⸗
ter Johann Richard von Loessl am
1. Januar 1934 ausgetreten. Gleich⸗
zeitig ist ein Kommanditist in die
Gesellschaft eingetreten. Die Gesell⸗
schaft wird vom 1. Januar 1934 ab
als Kommanditgesellschaft fortgesetzt.
c erteilten Prokuren bleiben be— ehen.
Frankfurter Liebermann. Prokura
ist, erteilt an Ehefrau Henriette
Cäcilie genannt Hansi Liebermann,
geb. Sanders.
Hermann H. Poppe.
Kunstwerkstätten für Textilverede—
lung Ernst Hinterpohl. Die Firmen sind erloschen.
kö
gelöscht. zopp sind aus d schaf 8⸗
Willy Mees Gesellschaft mit be, en g n, n er T er.
schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ in Kiel ist alleiniger Inhaber der
schafterheschluß vom 8. Februar 1934 Firma. Abt. B bei Nr. 714, Robert ist der 5 13 des Gesellschaftsvertrags Cordes, Gesellschaft mit beschränk—
Ernennung der Liqguidatoren), ge, ter Haftung in Kiel, Buchhandlung,
ändert und im 5 6 zwischen Absatz 1 Schleswig Holsteinisches Antiqua—
und Absatz 2 ein Absatz? (Aussichts- riat, Kiel: Die Firma ist erloschen. rat) eingefügt worden; der bisherige Amtsgericht Kiel.
Absatz 2 wird Absatz 3.
Mees G Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Durch Gesell⸗
Detmold. 75145 In das Handelsregister A 51 Gustav Examus in Detmold — ist heute eingetragen: Die Kaufleute Hans und Fritz Etamus, beide in Detmold, sind am 1. Juli 1933 als persönlich haftende Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. Juli 1933 be⸗ gonnen. Die Prokura. der Ehefrau Gustav Examus ist erloschen.
Detmold, den 9. Februar 1934.
Amtsgericht. JI.
Detmold.. ibis In das Handelsregister A ist unter Nr. 605 heute die K Detmolder Lichtspiele August Peters, Detmold, und als ihr alleiniger Inhaber der Kino⸗ besitzer August Peters in Hannover ein⸗ getragen worden. Detmold, den 16. Februar 1934. Amtsgericht. JI.
Ggslar. 75151 In das hiesige Handelzregister A Nr. 531, betr. die Firma Willi Ever⸗ ling, Bad Harzburg, Zweiggeschäft Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist nach Aufgabe des Handelsgeschäfts erloschen. .
Amtsgericht Goslar, 17. Februar 19834. Keren gelle. rh er ist jetzt Jür—
Grevenbroich. 7552 gen Hermann Ferdinand Maaß, In⸗ In unser Handelsregister B Nr. ] fh zu Hamburg. Die im Ge⸗
wurde heute bei der Firma Gas- und chäftsbetriebe begründeten Verbind—⸗
Wasserwerk Grevenbroich, Gesellschaft lichkeiten und Forderungen des frühe—
mit beschränkter ,, in Greven⸗ ren Inhabers sind nicht übernommen
broich, eingetragen: Dr. Luis Gedel ist worden.
als ges e ,. , Als Marta J. Poppe. Inhaberin: Ehe—
Geschäftsführer sind bestellt: Ingenieur 66 Marta Johanna Poppe, geb.
Har Gotthard in Grevenbroich und
Direktor Marian Zielinsti in M.-Glad⸗
bach. Des letzteren Prokura ist er—
loschen.
Grevenbroich, den 23. Januar 1934.
Amtsgericht.
Grevenbroich. —ͤ Iöõl pd] In unser Handelsregister B Nr. 87 ist heute bei der Firma Deutsche Bank und“ Disconto⸗-Gesellschaft, Zweigstelle Grevenbroich, folgendes eingetragen worden: Die Prokürg des Hans Rum⸗ mel ist erloschen. Die Bankdirektoren Dr. Karl Kimmich, Fritz Wintermantel, Sswald Rösler, Hans Rummel, Dr. Karl Ernst Sippell sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden; Dr. Theodor Frank und Oskar Wassermann sind aus dem Vorstande ausgeschieden.
Grevenbroich, den 25. Januar 1934.
Amtsgericht.
Gxevenbroich. . 75154 In unser Handelsregister B Nr. 16 ist heute bei der Firma Rhenania, Sack⸗
Hindenburg, O. S. T5169
Im Handelsregister A ist am 15. Fe⸗ bruar 1934 unter Nr. 1022 die Firma Emil. Weisbrich Honigkuchenfabrit, Schokoladen und Konfitüren, Hinden⸗ burg, O. S, und als deren Inhaber der Pfefferküchlermeister Emil Weis⸗ brich in Hindenburg, O. S., eingetragen worden. ö
Amtsgericht Hindenburg, O. S.
HKaiserslautern. 75171 Betreff; Firma „Hermann Kayser“, Sitz Kaiserslautern: Dem Kaufmann Hans Bräu in Kaiserslautern ist Pro— kura erteilt. Kaiserslautern, 17. Februar 1934. Amtsgericht — Registergericht.
HE iel. 7574
Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 6. Februar 1934: Unter Nr. 2735; Hans Thoms, Kiel. Ge— schäftszweig: Buttergroßhandlung. In⸗ haber ist der Kaufmann Hans Thoms in Kiel, Bei Nr. 2733, Heinrich Ohrt, Kiel; Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Gerda Ohrt, geb. Schmidt in Kiel, übergegangen. Prokura ist dem Kaufmann Heinrich Ohrt in Kiel erteilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Gerda Ohrt geb. Schmidt, Kiel, ausgeschlossen. Bei Nr. 1188, Hotel Waldrburg Eugen Popinga, Kiel: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1991, Dora Lauers, Kiel:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Gesell—
tiepen, zu Hamburg. August Stolley. Die offene Handels—
gesellschaft ist aufgelöst worden. In—
haber ist der bisherige Gesellschafter
Alfons Richard Harvey Stolley. Johann Budde. Inhaber: Johann
Heinrich Budde, Kaufmann, zu
Hamburg. Henry C. Baumann. Der Inhaber
ist verstorben. Das Geschäft ist von
einer ö über⸗ nommen worden. Persönlich haftende
Kesellschaftexin: Witwe hi rin .
Witt, geb. Peters, zu Hamburg. Ihre
Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft
hat am 24. Janüar 1934 begonnen.
Sie hat drei Kommanditisten. Einzel
prokurg ist erteilt an Dr. Hans Nieco⸗
laus Mohr. Gesamtprokura ist erteilt an Charlotte Martha Frieda Witt und Carl Wilhelm Wöhlbier Cords.
Paul Traeger. Die offene Handels— her n cf ist aufgelöst worden. In⸗
aber ist der bisherige Gesellschafter
Lebrecht Paul Traeger. Bernhard Samson. Die an J. W.
Sockoll erteilte Prokura ist erloschen. Dr. Leonhardt C Reichelt Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗
chäftsführers Dr. phil. M. A. B.
onhardt ist beendet. Otto Anton
Friedrich Ahlers, Kaufmann, zu
Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen.
Sammonia Allgemeine Versiche⸗ rungs-⸗Aktien⸗Gesellschaft. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist erteilt an Dr. rer, pol. Erich Gruse; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Pro⸗ schafterbeschluß vom 8. Februar 1934 kuristen zur Vertretung der Gesell⸗ ist im § 6 des Gesellschaftsvertrags schaft befugt. zwischen Absatz 1 und Absatz 2 ein
Carl Meyer C Co. Aktiengesell⸗ Absatz 2 (Aufsichtsrat) eingefügt wor⸗ schaft. In der außerordentlichen Ge⸗ den; der bisherige Absatz ? wird Ab⸗ neralversammlung der Aktionäre vom satz 3.
J. Februar 1934 ist die Aenderung Riza Frucht Gesellschaft mit be⸗ des Gesellschaftsvertrags bezüglich der schränkter Haftung. Der Auf⸗ Ss 141 Satz 1 (3usammensetzung des Aufsichtsrats) und 14 (Aufsichtsrats⸗ vergütung) beschlossen worden.
Schenker C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lafsung Hamburg. B. Feix ist nicht mehr Geschäftsführer. Friedrich Hübel, Kaufmann, zu Berlin-Charlotten⸗ burg, 9. zum weiteren Geschäfts⸗
en estellt worden.
Bül om, Otten C Co. Hanseatische Speditionsggesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesamt⸗ rokura des H. E. H. Weber ist er⸗ oschen. Gesamtprokura ist erteilt an Willy Schewe.
Tran sportversicherungs⸗Interessen⸗ ,,, ,, Gesellschaft mit eschränkter Haftung. F. M. Jes⸗ surun ist nicht mehr Geschäftsführer. Heinrich August Friedrich Schulze, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗
schäftsführer bestellt worden.
Hamburger Fleischkonservenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. Februar 1934. Ge⸗ 86 des Unternehmens ist die abrikation und der Vertrieb von leischwaren und Fleischkonserven aller Art. Stammkapital: 1590 900 Reichsmark. Geschäftsführer: Wil⸗ Im Paustian, Kaufmann, zu Bad Idesloe.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafterin Ehefrau C. A. S. Bölck, geb. Beeck, werden restliche 140 0090 RM Stammkapital in der Form angerechnet, daß sie in dieser Höhe Hypotheken oder Grundschulden von zusamnmien 140 0090 GM, welche zu ihren Gunsten zur Zeit im Grund⸗ buch von Bad Oldesloe Blatt 527 ver⸗ zeichnet stehen, einbringt. Diese Hypo⸗ theken oder Grundschulden in Rhe von 140 000 GM werden also in Ver⸗ rechnung auf die von der Gesellschaf⸗ terin Frau Bölck zu leistende Stamm⸗ einlage in dieser Höhe von der Ge⸗
Deutsch Eylau. J öl47] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 150 eingetragenen Firma offene Handelsgesellschaft „Con⸗ rad Ehrlichmann Nachfolger, Dt. Eyl au“ eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Deutsch Eylau, den 6. Februar 1934. Das Amtsgericht.
Dresden. ; 74906 Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Die Firma? 1. hie g. 22 6zo, betr. die Franz
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Waren. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Hubert Simons, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 30. Januar. 1934. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Zur vollständigen Deckung seiner 19 000 Reichsmark be⸗ tragenden Stammeinlage wird vom Gesellschafter Gustar Lohkamp, Kauf⸗ mann, Balkhausen, Bezirk Köln, in die Gesellschaft eingebracht: ein Rezept zur Herstellung eines Grundstoffes, welches abschriftlich in einem verschlossenen und mit dem Siegel des Notars ver⸗ sehenen Briefumschlag dem Notar zur Aufbewahrung übergeben ist. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich Liebigstr. 145. Am 17. Februar 1934:
S.-R. B 7421: „We stdeutscher Beob⸗ achter Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Peter Karl Walther Marx ist nicht mehr Geschäfts— führer. Richard Jahr, Verlagsdirektor, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Landau, Pralz. 75176 Neu eingetragen wurden die Firmen: 1. „August Gauly“, Zigarrenfabrik in Herxheim b. L. Inhaber: August Gauly, Kaufmann in Herxheim b. L. 2. „Hein= rich Stoffels u. Sohn“, Pflasterer⸗ und Tiefbaugeschäft in Landau i Pf. Offene Handelsgesellschaft ö ember 1933. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Heinrich Stoffels, Pfasterermeister und Tiefbauunter⸗ nehmer, und Peter Stoffels, Plasterer, beide in Landau i. d. 1.
Firma „Richard Sauerhöfer“ in Lan⸗ dau i. d. Pf., Inhaber Karl Heinrich Adolf Kalbfus, Elektromechaniker in Landau i. d. Pf., hat die Firma ge⸗ ändert in: „Heinrich Kalbfus Auto⸗ Elektrik“. Geschäftszweig ist: Auto⸗ lichtspezialgeschäft nebst mech. Repara⸗
turwerkstätte.
Firma „Roos & Fried“, Holzhand⸗ lung in Landau i. d. f. Die Prokura des Kaufmanns Karl Roos in Landau ist erloschen.
Firma „Ernst Minges“, Weinhand⸗ lung in Edesheim: Das Geschäft ist ab 1. 2. 1934 auf den Kaufmann Eugen Minges in Edesheim übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der Aktiven und Passiven auf den Erwerber Eugen Minges ist ausgeschlossen. Firma „Josef jun. C Alois Klein“ in Bamberg: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist seit 15. Dezember 1933 aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Landau i. d. Pf.,
den 17. Februar 1934.
— —
Von Amts wegen , Dora Lauers und Frieda
Der Kaufmann Exich Lassen
Gx evenbroich, öl 55 In unfer Handelsregister A Nr, 103 ist bei der Firma . K Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Jüchen folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann 866 Deussen in Jüchen ist Prokura erteilt. . . —ͤ Grevenbroich, den 8. Februar 1934. Amtsgericht.
xe venbroich. .
In unser an n A Vr. 134 ist heute bei der Firma Gustav Simons senr. in Jüchen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Gustav Simons senr. Inhaber Paula Simon in Jüchen“ geändert. Grevenbroich, den 17. Februar 1934. Amtsgericht.
Gxevenbroich. . öl 57 In unser . A wurde eute unter Rr. 273 die Firma Josef chmitz, Baugeschäft und Bau⸗ materialienhand 5 in Weveling⸗ oven, und als deren Inhaber der 3 Schmitz, Bauunternehmer in Wevelinghoven, eingetragen. Grevenbroich, den 17. Februar 1934. Amtsgericht.
Gr ossalmeęergode. I öl hs A 47 — Wilhelm Markert, Groß⸗
almerode —: Die Firma zt auf den
Schuhmache rmeister Paul arkert in
Großalmerode übergegangen und lautet
Wilhelm Markert Inh. Paul Markert.
Großalmerode, 13. Februar 1934.
Das Amtsgericht.
HKirchberg, Hunsrück. 75175 Im Handelsregister A Nr. 26, Ge⸗ brüder Schüler in Sohren, wurde ein⸗ . Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Kirchberg (Hunsrück), 15. Jan. 1934. Amtsgericht.
75142]
Rreslau. fol⸗
In unser Handelsregister A ist gendes eingetragen worden:
Am 30. Dezember 1993 Nr. 12 834: Firma Kurt Hirschfeld Breslau. Inhaber ist Kaufmann Kurt Hirschfeld zu Breslau.
Am 7. Februar 1934:
Bei Nr. 5094, 5 Faerber & Co. Kommanditgesellschaft, Breslau; Der ,, Siegfried Baß in Breslau ist als Liquidator abberufen. Zu Liqui⸗ datoren sind der Bankbevollmächtigte Willi Beck und der Kaufmann August Jäschke, beide zu Breslau, bestellt.
Am 9. Februar 1934; Bei Nr. 3438, Firma Willy Dam⸗ mann, Breslau. Die Prokura der Charlotte Dammann ist erloschen. Bei Nr. 3498, Firma Carl Koch Agenturen u. Commissionen, Breslau: Neuer Inhaber ist die verw. Kaufmann Liesbeth Koch geb. Rentzmann zu Bres⸗ lau. Bei Nr. 8539, Firma Gustav Krause, Breslau: Neuer Inhaber ist die verw Kaufmann Marie Krause geb. Hannak zu Breslau. Die Prokura der Marie Krause geb. Hannak ist erloschen. Bei Rr. 16 365 Die Firma Gustav Kroll, Breslau, ist von Amts wegen gelöscht.
Nr. 18 860: Firma Friedrich Arthur Knothe Annoncen-Expedition, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Friedrich Arthur Knothe in Breslau.
Am 10. Februar 1934:
Bei Nr. 967, Firma M. Wohlauer Kommanditgeselischaft, Breslau: Dem Gerd Stimmel zu Breslau ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. .
Bei Nr. 11545, Firma Brief papier⸗ meren, , Richard Schöpf C Co., Breslau: 2 Kommanditisten ausgeschieden.
Bei Nr. 18 567, Firma Lebensmittel⸗ Großhandlung Nowotny K Missalla, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Breslau.
Koblenz. 74930 In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Abteilung A: 1. Am 11. Januar 1954 unter Nr. 1539 die Firma „Koblenzer Segeltuchwaren elterß, Decken⸗ und Markisenfabrik rbert Falley“ in Koblenz und als ihr Inhaber der Kaufmann Herbert Falley ebenda. 2. Am 28. Januar 1934 unter Nr. 1541 die offene Handelsgesellschaft unter der . „Brunsiek & Co.“ in Koblenz. zersönlich haftende Gesellschafter sind: rau Helene Brunsiek, geb. Klein⸗ . Kauffrau in Koblenz; Richard unkler, Kaufmann, Niederlahnstein, und Jean Engel, Kaufmann, Nieder⸗ lahnstein. Die Gesellschaft hat am 11. Janugr 1934 begonnen. Die beiden Gesellschafter Kunkler und Engel sind nur gemeinsam oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Kaufmann Fritz Brunsiek senior, Koblenz, ist derart Prokura erteilt, daß /; 1 . mit . Gesellschaf⸗ ö wi ; ö. er die Firma vertreten kann. Frau mr rg r, nr f, . . , ist —ů4 Vertretung bei der Firma Aktiengesellschaft für e5 ** gt , unter chemische Produkte vormals H. Schtide Nr. 1512 die offene Handelsgesellschaft mandel, Zweigniederlassung in Wil⸗ nie er, n, Collignon ĩ Co * in helmsburg, eingetragen: Dr. Fritz Ham⸗ Koblenz ir ird haftende Hesell⸗ burger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. schafter sind: Frau Maria Follignon r ,, . 2. 1954. geborene Fllsbach, in Koblenz, Frau Fo⸗ g . . . . 7 . ; ,, nach und Maternus Dötsch, Landwirt Hęnrne. Bekanntmachung, öl] in Bubenheim. Die Gesellschaft hat am In unser Handelsregister Abt. B ist 8. Rovember i933 begonnen— heute bei der unter Nr. 112 eingetra⸗ ö Februar 19894 unter genen Firma Rudolf Müller K Co., Nr. 1513 die Firma „Medizinal Dro⸗ G. m. b. H folgendes ein⸗ gerie und Fotohandlung Hohenzollern, , , ‚. Jö aula Fanger“ in Koblenz. Alleinige Kaufmann Rudolf Müller ist nicht Inhaberin ist die Kauffrau Paula mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts- Fanger geb. Goerlich in Koblenz. führer bestellt ist den Kaufmann Hein⸗ 5. Am 15. Februar 1934 unter rich Stallmann in Necklinghausen⸗Süd, Nr. 1545 die Kommanditgesellschaft in Bochumer Straße 27. Firma Hermann K To. mit dem Sitz Herne, den 14. Februar 1934. in Koblenz. Persönlich haftender Ge⸗ Das Amtsgericht. . jt . ö Hermann, ö. DJosefine geb. Helten, Kauffrau in Ko⸗ Hęrrnhut. J7öl68] benz. Ein Kommanditist ist vorhanden. Im Handelsregister ist heute auf Die Gesellschaft hat am 15. Februar
lösfungsbeschluß und die Liquidation sind wieder aufgehoben, und Serifzade Sadullah (Sadullah Serif Zade), Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge— schäftsführer bestellt worden. Mabag⸗ Vertrieb Krieghoff C Co. Gesellschafter: Karl Erich Krieghoff, Kaufmann, zu Hamhurg, und Her⸗ mann Heinrich Pohlmann, Kauf⸗ mann, zu Barmstedt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Ja⸗ nuar 1934 begonnen. Curt Heege. Der Inhaber O. K. Heege ist am 21. Oktober 1933 verstorben. Inhaber seit 21. Oktober 1933 ist Georg Heinrich Wilhelm Waider, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist geändert worden in Curt Heege Nfg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Amtsgericht in Hamburg.
75166
Biberach, Kiss.
Betrag bis zu 90 00 Reichsmark herab⸗ gesetzt werden. J5 2. 1334. B 14, Fi Papierwarenfabrik Gesellsch schränkter Haftung, Düren; Jo . artz ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura Robert Funck für die Zweigniederlassung Berlin ist erloschen.
160. 2. 1954, A 522, Firma Richard Klinkowstroem, Düren: Die Firma ist
erloschen.
3 1934, A 808, die Firma Raffo Freres & Cie. Successeurs de Irmo Rossetti, Brüssel, 3e eie fn Düren. Persönlich. . Gesellschaf⸗ ter: Bruno Raffo, Industvieller, Brüssel, Rue des Palais 490, Vico Raffo, Industrieller, Brüssel, Avenue du Pare⸗Royal 4. Kommanditgesell⸗ schaft mit einem Kommanditisten seit 1. Januar 1923. .
Amtsgericht Düren.
Köln. 74931 In das Handelsregister wurde am 16. Februar 1934 eingetragen:
S. R. A 6156: „Adler ⸗Apotheke Dr. Josef Broicher“, Porz am Rhein: Die Prokura des Apothekers Hermann Hopmann ist erloschen. Neuer Inhaber der Firma ist Hermann Hopmann, Apotheker, Porz.
H.R. A S840: „Vertrieb für Industriebedarf Friedrich Koert“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen
gelöscht.
H.R. A. . 10 822: „Emanuel Schwartz“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bishexige Gesellschafter Emanuel Schwartz, Kaufmann, Köln, ist alleiniger Inhaber der Firma. Filiale Köln“, Köln: Die Zweig— niederlassung Köln ist erloschen.
H.⸗R. B 97: „Köln⸗Bonner Eisen⸗ bahnen Aktiengesellschaft“, Köln: Sriz, Kleuler, Regierungsbaumeister a., D., Brühl, und August Willert, Amtmann, Köln-Lindenthal, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Ihre Prokuren sind erloschen. Otto Aubry, Köln-Klettenberg, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vor— standsmitglied vertreten kann.
H.⸗R. B 1413: „Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft Rubensstraße mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Februar 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert bezügl. der Ver⸗
B 144, Firma Dürener it mit be⸗ sef Bon⸗
x oOssalmer ode. 75l 59 A 21 — Franz L. Lohrmann, Groß⸗ almerode — : Die Niederlassung ist nach Wickenrode verlegt. ö, Großalmerode, 16. Februar 1934. Amtsgericht.
Guben. . 75 l60]
In unser. Hand e er, Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 43 ein⸗ getragenen Firma Wilh. Wutke, Ger⸗ mersdorf, heute folgendes eingetragen worden;. ö .
Die Firma lautet jetzt: Hugö Witzel.
Guben, den 23. Januar 1934. —
Das Amtsgericht.
Güstrow. ; 7561] Handelsregistereintrag Nr. 186 vom 12 Februar 1934: Firma Paul Vick, Bürveinrichtung und Bedarf. Sitz; Güstrow. Inhaber: Kaufmann Paul Vick in Güstrow, Krönchenhagen 26. Amtsgericht Güstrow.
— —
Freystadt, Vied ergehles, pl 4,
In unser Handelsregister A ist. heute unter Nr. 167 die 3 „Diplom⸗ ingenieur Adolf Schroeter Herstellung von Spielwaren“ in Freystadt und als 9 . der Diplomingenieur Adolf
ist erloschen. Berlin- Eharlottenburg, 16.2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin-Charlottenburg. 75136
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 9 136 Bach A Tede, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 30. November 1933. Hie ter sind: Ella Bach geb. Blum, Kauffrau, Berlin; Elisabeth Dede geb. Gumpert, Kauffrau, Berlin.
roeter, ebenda, eingetragen worden. reystadt, N. Schl., 16. Februar 1934. Amtsgericht.
Ger na. Sandelsregister Abt. B. 75149] Bei Nr. 109, betr. die Firma Gera⸗ Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft, Gera, haben wir heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗
NRreslau. 75143
In unser Handelsregister B Nr. 1186 ist heute bei der Tiefbaugeschäft und Vermessungsbüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, folgendes
Lauenburg, POomm. 75177
J öl62] Die im Handelsregister Abteilung A
ü 194. ¶iiterslo ne,.
Fur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafterinnen in Ge⸗ meinschaft miteinander ermächtigt. — Nr. 79137 Kunstverlag Wilhelm Stein, Berlin, wohin die Nieder⸗ lassung von Dresden verlegt ist. In⸗
16 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 17 (Stimmrecht) des Gesellschaftsver⸗ trags inhalts 39) der Akten geändert. Das Gruͤndkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 7 500 909 Reichsmark und ist ein⸗ geteilt in 7000 Stück Aktien mit hen
eingetragen worden; Die Vertretungs⸗
befügnis des Liquidators ist beendet.
Die Firma ist erloschen. Breslau, den g. Februar 1934.
versammlungen vom 3. Februar und 8. Dezember 1933 sind die durch Ar⸗ tikel Vn der Notverordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ timmungen der S5 38, 4 des Gesell⸗
Amtsgericht.
haber: Bruno Wollstein, Kaufmann,
Nummern 1 bis 7000 zu je 1000 Reichs⸗
Nr. 381 ist 16.
der Firma
am
ist von Amts wegen
chaftsvertrags unverändert und die der
Amtsgericht
In das Handelsregister
zu Gütersloh eingetragen;
Februar 1984 bei
Karl Heinrich Amtenbrink
Die Firma elöscht. ütersloh.
sellschaft übernommen.
Samburger Neutral⸗Fleischfett Ge⸗
sellschaft mit beschränkter tung. Sitz Hamburg. Gesellscha vertrag vom 10/123. Januar / 12.
k
2
Blatt 219 eingetragen worden: Die in, Edmund Elßner, Säge⸗ und Hobelwerk, Kistenfabrik, Holzhandlung in Herrnhut, und als deren Inhaber der Sägewerksbesitzer Edmund Elßner
1934 begonnen.
65. Am 29. Dezember 1933 unter Nr 1529 bei der Firma Auto⸗Dienst, Bruno Unger, Koblenz: Die Firma ist
tretungsbefugnis (5 7.
die wee, i,. selbständig. Sind es
mehrere
erloschen.
folgt die Vertretung durch zwei
r . Der Geschäfts⸗ führer Dr. Julius Trimborn vertritt
äftsführer bestellt, so er⸗
sonst
unter Nr. 163 eingetragene Firma Max Mademann in Lauenburg i. Pomm. ist erloschen. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm., 16. Februar 1934.
Ge⸗
/ — ——