A
Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 47 vom 24. Februar 1934.
S. 4.
75892 t Leer atn Artie nge sellschaft Heiligensee, Berlin. In unserer ordentlichen Generalver⸗ in, vom 2. Dezember 1933 ist er Aufsichtsrat neugewählt. Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats sind die Herren Erich Laupenmühlen, Berlin, Hellmuth Ermeler, Berlin⸗Frohnau, und Frau Anna Laupenmühlen, Berlin-Frohnau. Der Vorstand.
(58 15 ,, Feld Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. März 1934, mittags 12 Uhr, im Mahagonisgal der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin, Mauerstr. 39, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Für die Teilnahme an der General⸗—⸗ versammlung sind die Bestimmungen des 8 21 des Statuts maßgebend.
Die Hinterlegung der Aktien spätestens am 17. März 19341
bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Charlottenstr. 60,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots) oder
bei einem deutschen Notar bewirkt werden. Von der Beifügung von Nummernverzeichnissen wird ab⸗ gesehen.
Sofern die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist sie spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist der Gesellschaft nachzuweisen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932333 sowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Berlin, den 22. Februar 1934.
muß
T5863]. Roland Aktien⸗Gesellsch aft Chemische Fabrik, Essen. In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Direktor Georg Wilde, Rodenkirchen b. Köln, zum Mitglied unseres Aufsichtsrats bestellt.
75850]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 19. März 1934, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer, Dresden⸗A. 1, Albrecht⸗ straße 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr vom 1. Sktober 1932 bis 30. September 1933 und den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats hierzu. . „ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
„ Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Satzungsänderung: Ergänzung des
z 16 Abs. 2 betr. Aktienhinterlegung.
Aufsichtsratswahlen.
6. Bestellung eines Bilanzprüfers für
das Geschäftsjahr 1933/34.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre späte⸗ stens am 15. März 1934 ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effettengiro⸗ bank oder eines deutschen Notars bei einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ legt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen:
bei der Dresdner Bant, Dresden,
und den übrigen Niederlassungen dieses Instituts,
bei dem Bankhaus Bondi C Maron,
Dres den, oder
. Gesellschaftstasse in Dres⸗
en.
Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu liegen vom 5. März 1934 bei den vorgenannten Stellen zur Einsicht und Empfangnahme für die Ak⸗ tionäre bereit.
Dres den⸗Plauen, im Februar 1934.
Brauerei zum Felsenkeller
Stauß, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
i
75857].
umtauschangebot der Ostpreußenwerk Attiengesellschaft an die inländischen Inhaber ihrer 6 os igen Dollarschuldverschreibungen (699
bei Dresden. Krammling. Beck.
Sinking Fund Gold Bonds)
75304
Der Aussichtsratvorsitzende, Herr
Rechtsanwalt Gottlob Spitzer, Magde⸗
burg, hat sein Amt niedergelegt.
Unsere ordentliche Generalver⸗
sammlung findet am 21. März!
1934, 12 Uhr, in unserem Geschäfts⸗
lokal, Reichspräsidentenstr. 50, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht für das Jahr 1933.
„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Ausfsichts⸗ rats.
3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.
Magdeburg, den 20. Februar 1931. L. Haas Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Oskar Haas.
756852]. Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke 2I.⸗G. Bekanntmachung über die Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats. Nach der in der ordentlichen General⸗ versammlung am 17. Februar d. J. er⸗ folgten Wahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zusammen aus den Herren: Oberbaurat Bruno Heck, General⸗ direktor der Deutschen Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft, Dessau, und Vorstand der Deutschen Gas⸗Gesellschaft, Berlin, Vor⸗ sitzender; Dr.Ing. e. h. Dr. rer. pol, h. e. Emil Georg von Stauß, Vizepräsident des Deutschen Reichstags, Preußischer Staats⸗ rat, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Gert Bahr, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. jur. Herbert von Breska, Syndikus der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; Dr. Georg Eschstruth, Rechtsanwalt und Notar, Berlin; Baurat Alfred von Feilitzsch, Berlin; Wilhelm Grimme, Obermagistrats⸗ rat beim Magistrat Berlin; Alfred Kurz⸗ meyer, Einzelprokurist des Bankhauses Mendelssohn E Co., Berlin; Karl August von Laffert, Oberstleutnant a. D., Berlin; Dr. phil. Hans Pilder, Direktor der Dresdner Bank, Berlin; Dr. jur. H. A. Simon, Chefsyndikus der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Dr. rer. pol. Raimund Westphal, Major a. D., Berlin. Als Mitglieder des Betriebsrats: Dipl.⸗ Ing. Hans Gebhardt; Kontrolleur Her⸗ mann Kämpfer. Der Auf sichtsrat. Heck.
75849.
Göppinger Badgesellschaft 2A.⸗G., Göppingen.
Unsere heurige ordentliche General⸗
versammlung findet am Freitag,
den 23. März d. J., abends von
75889]
Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V.
Aktiengesellschaft, Oelsnitz i. V.
Die Herren Aktionäre der Vereins—
brauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesell⸗
schaft, Oelsnitz i. V., werden hiermit
für Freitag, den 23. März 1934,
16 Ühr, zu der im Hotel „Zum Gol⸗
denen Engel“ in Oelsnitz i. V. stattfin⸗
denden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen. Tages ordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts.
2. Vortrag der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933 und Genehmi⸗ gung derselben.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Aktionäre, welche sich an der Gene—
ralversammlung beteiligen wollen, haben
spätestens bis Montag, den 19. März
1934, ihre Aktien bei den nachfolgen⸗
den Stellen zu hinterlegen und bis zur
Beendigung der Generalversammlung
dort liegen zu lassen.
Hinterlegungsstellen:
Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Oelsnitz i. V.,
Landesbank für Westsachsen, Oels⸗ nitz i. V.,
Stadtbank, Oelsnitz i. V.,
Commerz und Privat⸗Bank, Plauen i. V.,
Sächs. Bank zu Dresden Filiale Plauen, ;
in den Geschäfts räumen der Gesell⸗ schaft und
bei einem deutschen Notar. J.
In der Generalversammlung legiti⸗
mieren sich die Herren Aktionäre durch
Vorzeigung der Hinterlegungsscheine,
ältere Hinterlegungsscheine sind nur
dann zulässig, wenn sie das Zeugnis der
Hinterlegungsstelle tragen, daß die Hin⸗
terlegung am dritten Tage vor der
Generalversammlung noch bestand.
Oelsnitz i. V., 22. Februar 1934.
Der Vorstand der Vereinsbrauerei
Oelsnitz i. V. Aktienge sellschaft,
Oelsnitz i. V. Spaeth. Max Roßbach.
75876 Joseph Gautsch Aktienge sellschaft, München.
Die Aktionäre werden zu der in München, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale München, am Sonn⸗ abend, den 17. März 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein— geladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗— rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung, also am 14. März 1934, in München .
bei dem Vorstand der Gesellschaft, . Nymphenburger Str. 3, oder
bei der Dresdner Bank, Filiale München,
in Berlin bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstr. 35 / 39,
hinterlegen:
a) ihre Aktien,
b) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien.
Dem Erfordernis zu a) kann auch Hinterlegung bei einem deutschen No⸗ tar genügt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt. wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1933,
Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Abänderung des 8 12 Absatz 1 des Statuts. (Mindestzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.) Der Aussichtsrat.
Hans Gröber, stellv. Vorsitzender.
75592]. Jahresrechnung auf
Karlsruher Brauereigesellschafst vormals K. Schrempp und A. Printz A. G. in Karlsruhe.
den 31. Au gust 1933.
Vermögen. Anlagevermögen:
Grundstücke: Buchwert am 1. 9. 1932 Gebäude .. Brauerei⸗ und
Malzerei, Gebinde
Abgang 1932/33 ö
RM 3 421 600 1806 300 689 100
2917000 53 133
2 863 866 121 066
2742 800
zum Deutschen Rei
Nr. 47.
Erste Anzeigenbeilage
Berlin, Sonnabend, den 24. Februar
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1934
1
J. Attien⸗ gesellschaften.
Nös354]. Adlerbrauerei Balingen Attiengesellschaft, Balingen. Bilanz auf 390. September 1933.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke 8 3 49 55 897 — Gebäude:
Geschäfts⸗ u. Wohngeb. Brauereigebäude 3 Maschinen und maschinelle Anlagen Balingen
26 785, —
172 068 94 225
dto. Ober⸗ digisheim. 1 — Wirtschaftsinventar ... , ,, Ausgeliehenes Inventar. Fastagen ... . Flaschen ... . Pferdefuhrpark . Motorwagen. ö Möhle, = Beteiligungen ö Umlaufsvermögen: Bor rte, . Steuergutscheine. ... Eigene Aktien (2220, — Nominalwert) Darlehensforderungen Forderungen aus Waren⸗ lie eme, Kassenbestand und Post— scheckguthaben .... Andere Bankguthaben Bürgschaftsforderungen: Bürgschaften 29 700, — Ausfallbürg⸗ schaften
106 750.— TJ Id -= 12151984
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 30 000
Stimmen . 600 000, — Vorzugsaktien 1060 bzw. 10 000 Stimmen. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Anderer Reservefonds. Aufwertungsrücklage ..
6 00, - 605 000 100 000 135 0660
z8 O00 —
ch ie ßlich
72070.
Brown, Boveri & Cie., Aktien gesellschaft, Mannheim. Aufforderung zum Umtausch
der Stammaktien.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Dezember 1923 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft in erleich—⸗ terter Form gemäß der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 von nominal RM 24 000 000, — im Verhältnis 5: 1 auf nominal Reichs⸗ mark 4 800 O00, — herabzusetzen.
Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zur Durchführung der beschlossenen Maß⸗ nahmen ihre Stammaktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 20. Mai 1934 ein⸗
in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Akttiengesellsch aft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellsch aft, bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M.: bei der Dres d⸗ ner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ co nto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Metallgesellschaft Akt⸗ tiengesellschaft, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Niederlassung der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Leipzig, bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig, in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Dresdner Bank Filiale Lud⸗ wigshafen a. Rh., bei der Deutschen Bank und Dis eo nto⸗Gesellschaft Filiale Ludwigshafen a. Rh., n Mannheim: bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim,
gesetzten Frist vorgenommen wird; in allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Diejenigen alten Aktien über RM 20, — unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 20. Mai 1934 zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind, werden gemäß 5 290 H. G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung in neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzüg der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.
Mannheim, den 5. Februar 1934.
Brown, Boveri Cie., Aktien⸗
gesellsch aft. Der Vorstand.
T5887) Wiehe C Weber Aktiengesellschaft, Bremen.
. Kraftloserklärung.
Wir nehmen Bezug auf unsere im Reichsanzeiger Nr. 214 vom 13. 9. 1933 bzw. Nr. 239 vom 12. 10. 1933 bzw. Nr 265 vom 11. 11. 1933 erschienenen Aufforderungen an unsere Aktionäre, ihre Aktien zwecks Zusammenlegung bis zum 15. 12. 1933 einzureichen.
Folgende Aktien Nr. 291, 292, 293, 2914, 395, 501, 596, 597, 598, 59g, 600, bit, 617, 618, 61g, 620, 621, 622, 633, 24, 625, 758, 7595, 760, 764, 765, 766 sind nicht eingereicht und dadurch kraftlos geworden.
Bremen, den 21. Februar 1934.
Wiehe C Weber, A.⸗G. Der Vorstand. C. L. Vissering.
74067].
Aufforderung des Vorstandes der
Vogtländischen Congreß & Madras⸗
Weberei 20. G., Delsnitz (Vogtland)
an die Attionäre zur Einreichung der Attien.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. 12. 1933 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage geändert und neu gefaßt worden. Das Grundkapital von Reichs⸗ mark 400 909, — zerfällt in 300 Aktien von je RM 1000, — und in 20 Aktien von je RM 5000, —. Diese Beschlüsse sind am 11. Januar 1934 in das Handelsregister eingetragen worden.
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 30. April 1934 der Gesellschaft zum Umtausch einzureichen. Für je 50 eingereichte Aktien zu RM 20, — werden je 1 Aktie über RM 1000, — und soweit verfügbar werden für je 250 eingereichte Aktien zu RM 20, — je 1 Aktie über RM 5000, — gewährt. Nicht zum Um⸗ tausch geeignete Aktien müssen bis zum 39. April 1934 der Gesellschaft zu dem üblichen Kurse von 2099 zum Kauf ange⸗ boten werden. Geschieht das bis zum 30. April 1934 nicht, so werden diese Aktien für kraftlos erklärt und der Gegenwert wird bis zum 30. April 1935 bei der Ge⸗ sellschaftskasse zur Verfügung dessen, den es angeht, hinterlegt. Beträge, die bis zum 30. April 1935 nicht abgehoben werden, verfallen zu gunsten der Gesellschaft.
Delsnitz (Bogtland), den 11. 1. 1934.
Der Borstand. Paul Buhler. 11 75355.
Bürgerbräu Weiden A.⸗G., Weiden.
Bilanz per 30. September 1933.
75578
Woll-⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover.
Die diesjährige ordentliche Gene— ralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 16. März d. J., mittags 12 Uhr, im Saale der Dresdner Bank, Filiale Hannover, Adolf⸗Hitler⸗Platz 4, zu Hannover statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 nebst Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Verwendung
Vermögen. RM 9 Lagerfässer und Bottiche 3 600 — Transportfässer . . .. 2 000 — Fuhrpark u. Kraftwagen 7000 — Mobilienutensilien und Fla⸗
schenbierutensilien ... 1 — Beteiligungen einschl. der
zur Beteiligung bestimm⸗
ten Wertpapiere.. Warenbestände Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen Kasse und
haben. Wechsel Avale
31 66750 36 544 34
453 198 53 Postscheckgut⸗
K 1149 27
260 - RM 64 341, 25 /
.
Bilanz per 31. August 1933.
T5351]. Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude: Stand 1. 9. 1932 268 500, — Zugang 1932/1933 387,38
Abschreibung S8 287,38
Gebäude:
Stand 1. 9. 1932 12939, —
Abschreibung
Maschinen und Einrichtung Stand 1. 9. 1932 122 306, — Zugang 1932/1933 1409,95 TD rid pßỹ̃ß̃ Abschreibung 20 662,95 Faßwerk: Stand 1. 9. 1932 42 000, — Zugang 1932/53 1428,56
Abg. 1266, — 22s, 56
D sr s
Investierungen in fremde
2119, —
TDT 5s Abschreibung 4 318,56 Kraftwagen: Stand 1J. 9. 19323 641, — Zugang 19532/1933 8 500, — TDi — Abschreibung 3 806, — Fuhrwesen: Stand 1.9. 19321 500, — Zugang
1932/1933 177,50
Toff p Abschreibung 537,50 Betriebsgeräte:
Stand 1.9. 19323 000, — Zugang
1932. 1933 2284,74
5 284, 74
Abschreibung 3514, 74
Wirtschaftsgeraͤte: Stand 1. 9. 1932
27 600, —
Zugang 1932/33
2 656,85
8
Abg. 1984,85
29 584,85 Abschreibung 18743, 85
— — RM 9
260 600
10 820
103 053
10 841
Wertberichtigungsposten auf Debitoren u. Darlehen Verbindlichkeiten: — Hypotheken =. Bareinlagen u. Kautioner Warenlieferungen und Leistungen ; Bier⸗ u. andere Steuern (noch nicht fällige Steu⸗ ern) . Nicht abgehobene Divi⸗ dende . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag a. 1931 / 32 Gewinn aus 1932/1933 Bürgschaftsverpflichtungen: a) Bürgschaften 29 700, — b) Ausfall⸗ bürgschaften 103 7560, — T T-
535 410 64 Verbindlichkeiten. Stammaktien ! S0 000 - Vorzugsaktien 20 000 - Gesetzlicher Reservefonds 50 000 — Spezialreservefonds ... S0 000 - Wohlfahrsfonds .. 1000 Delkredererücklage .. 51 000 - Erneuerungsrücklage ... 25 000 — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: Warenkreditoren ... Verschiedene Kreditoren Einlagen wan nnn, Verbindlichkeiten: Gegenüber Konzerngesell⸗ U Gesetzliche Reserve .. 20 000 – schaften ; 10 364 74 Sonderreserve ... 180 000 - Aus laufenden Akzepten 67 39357 Wertberichtigungsposten: Gegenüber Banken .. 55 741 — Delkredere Jö 30 000 — Tranfitorische Posten: WVerbindlichkeiten: Biersteuer, noch nicht fällig 19 87625 Hypotheken und Grund⸗ Sonstige Rückstellungen . FR 6 n, Fenn, Avale RM 64 341,25 Biersteuer Darlehen und Kautionen 35 336 16 Akzepte S4 252 22 Posten, die der Rechnungs⸗ . dienen 1174259 ö ̃ ürgschaften 48 500, — RM, O. .
vom Jahre 1928, fällig am 1. Dezember 1953.
Wir bieten hiermit den inländischen Inhabern von Dollarschuldverschreibungen unserer vorgenannten Anleihe einen Umtausch ihrer Bonds in Reichsmarkteil⸗ schuldverschreibungen an. Als inländisch gelten dabei entsprechend den Be⸗ stimmungen der Devisengesetzgebung solche Personen oder Unternehmungen, die im Inlande, mit Ausnahme des Saargebietes, ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufent⸗ halt oder ihren Sitz oder den Ort ihrer Leitung haben.
Wir sind bereit,
unsere 69 igen Bonds über 1909 Dollar in
405 Reichsmarkteiischuld verschreibungen von 3000 RM umzutauschen.
Die Zinstermine der neuen Reichsmarkteilschuldverschreibungen sind die gleichen wie die der Dollaranleihen (Juni / Dezember). Erstmalig werden die am J. Juni 1934 fälligen Zinsscheine nach den für die Reichsmarkteilschuldverschreibungen geltenden Bedingungen bezahlt.
Die Tilgungsbestimmungen und Rückzahlungstermine der Reichs⸗ markteilschuldverschreibungen decken sich ebenfalls mit denen der Dollarbonds mit der Maßgabe, daß an Stelle von je 1, — Dollar ein Reichsmarkbetrag von 3. — RM zu bezahlen ist. Die Nummer jedes umzutauschenden Stückes wird in den Text der dafür eingetauschten Reichsmarkteilschuldverschreibung eingesetzt. Zahlungen auf die Reichsmarkteilschuldverschreibungen tilgen gleichzeitig die Verpflichtungen aus den entsprechenden umgetauschten Bonds.
Für die Reichsmarkteilschuldverschreibungen gelten die Sicherheiten, die für die entsprechenden in Tausch gegebenen Dollarbonds bestehen. Danach nehmen die eingetauschten Reichsmarkteilschuldverschreibungen an den für die Dollaranleihe bestehenden Sicherheiten entsprechend den Sicherheitsrechten teil, die mit den in Tausch gegebenen Dollarschuldverschreibungen verbunden sind. . Zahlstelle für die Zins- und Tilgungsbeträge ist die Reich s⸗Kredit⸗Ge⸗ sellschaft Akttiengesellschaft in Berlin.
Die inländischen Besitzer von Bonds, welche von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, haben einen entsprechenden Antrag an die Deutsche Gold⸗ distontbant, Berlin SW 111, zu richten und gleichzeitig die umzutauschenden
Abschreibung .. Maschinen: Buchwert am 1.9. 192 .. . Mh schre bung Brauerei⸗ u. Wirtschaftsinventar: Buchwert am 1.9. 1932 . 9 6 1 e 090 8 1 1 1 1 Zugang...
des Reingewins und die Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über den Antrag
der Verwaltung:
Die nominell 2 Millionen RM junger Aktien, welche durch den Kapitalerhöhungsbeschluß vom 9. Mai 1928 geschaffen und bislang mit 50 295 zuzüglich Agio eingezahlt wurden und die lt. neuerlichem Be⸗ schluß des Aufsichtsrats mit je wei⸗ teren 25 95 bis zum 15. April 1934 und bis zum 15. März 1935 voll einzuzahlen sind, werden so am Ge⸗ winn beteiligt, daß sie ab 1. Ja⸗ ier 1934 voll dividendenberechtigt ind.
„Beschlußfassung über Abänderung des z 28 Ziffer 5 des Gesellschafts⸗ vertrags, entsprechend dem zu 3 der Tagesordnung zu fassenden Be— scheuß. ö.
Ueber die Anträge zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung findet neben der Abstimmung sämtlicher Aktionäre gesonderte Abstimmung sowohl der Inhaber der vollgezahl⸗ te Stammaktien, wie der Inhaber der Vorzugsaktien stat. ; Wahlen lt. 5 25 des Gesellschafts⸗
vertrags. ö ; 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Mannheim, bei der Deutschen Bank und Dis co nto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim, in Saarbrücken: bei Gebr. Röch⸗ ling, Bank unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Einreichungsformulare sind bei den ge⸗ nannten Stellen kostenlos zu entnehmen. Gegen die eingereichten alten Stamm⸗ aktien, denen die laufenden Gewinnanteil⸗ scheine und Erneuerungsscheine beizu⸗ fügen sind, werden neugedruckte Aktien⸗ urkunden in dem dem Herabsetzungsver⸗ hältnis von 5:1 entsprechenden Nenn⸗ betrag gewährt, wobei die gesetzlichen Mindestnennbeträge innegehalten werden müssen. Somit wird gegen jede ein⸗ gereichte alte Aktie über nom. Reichs⸗ mark 1000, — eine neugedruckte Aktie über RM 200, — gegen jede ein⸗ & gereichte alte Aktie über nom. Reich s⸗ mark 200, — 2 neugedrudcte Aktien über je nom. RM 20, — und gegen je 5 eingereichte alte Attien über je nom. RM 20, — eine neue Attie 5. über nom. RM 20, — ausgegeben. Den neuen Aktien sind je 10 Gewinnanteil⸗
5 Uhr an im kleinen Sitzungssaal des hiesigen Rathauses statt. Tagesordnung:
1. Entgegennahme, Prüfung und Fest⸗ stellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung je des Jahres 1933, Entgegennahme des Vorstands⸗ berichts und der Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Aussichtsrats: Uebernahme des Vermögens der Gesellschaft als Ganzes durch die ? Stadtgemeinde Göppingen, Verlust Fertige Erzeugnisse .. des Aktienkapitals der Gesellschaft! Wertpapiere.... und deshalb Erlöschung der Rechte k aus allen ihren Aktien, Unterbleiben der Liquidation und Auflösung der Gesellschaft. (Zu einer gültigen Be⸗ schlußfassung über Ziffer 3 ist nach Fs 38 des Statuts der Gesellschaft eine Mehrheit von mindestens 34 der vertretenen Stimmen, deren Ge⸗ samtzahl zudem die Hälfte des Aktien⸗ kapitals darstellen muß, erforderlich.) Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Anträge des Aufsichtsrats, des Vorstands oder von Aktionären.
35 500 Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe J Bier und Wasser ... Grundbuchmäßig gesicherte ,, Sonstige Darlehen ... Außenstände
Forderung an Vorstand Bankguthaher;⸗ Kasse und Postscheck .. Bürgschaften 48 500, —
TFS sd 6 685
37 195
12 922 05 37 10696
lis 375
91 390 37 325
8028
VWss 18 837
Sa 5s ss
163 930 98 78 101 63 S0 48103 21 760 19
5 021 64 7 342 38
19770
Abgang 1932/33
o dos z7 bad 96 843 Dr r 53s
Abschreibung .. Beteiligungen....
334
5939 — — — ö Das 30 568 64 Passiva. 3 56551 Grundkapital .... 200 000 — Reserve:
3 000 — 1673683
Umlaufvermögen: 67 612 40
Roh⸗ und Betriebsstoffe 59 380
50 415 599 266 45 114 307 54
1579 242 51 694 370 35 169 273 25
7688 36
Bierkunden Kasse und Postschecks ...
Bürgschaften RM 52 100, —
3 273 943 96
1 1 6 en 8 1
= Tin iss ir Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1933.
RM 119 600 8988 67 002 h9 235 26 751
212 97161 23 231 29 17579 05
dil ,
Berbind lichkeiten. Aktienkapital... .. ö Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage ..
Rückstellungen .. Hypotheken
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen . Besitzsteuern ;
2 970 000 — 297 000 — 750 000 —
1186 839 8
68 277 26 3 037 50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.
Ausgaben.
Dollarbonds an die Deutsche Golddiskontbank abzuliefern.
Bei einem Antrage auf Umtausch von zertifizierten Dollarbonds sind die Zertifitatsbescheinigungen mitabzuliefern.
forderlich.
Bei einem Antrage auf Umtausch von nicht zertifizierten Dollarbonds haben die Antragsteller bei der Ablieferung der umzutauschenden Stücke ein Affidavit beizufügen, in dem der Antragsteller versichert, daß die eingereichten Wertpapiere nicht einem Ausländer gehören, auch nicht von einem Ausländer erworben sind, um sie für Rechnung des Ausländers umzutauschen, daß sie nicht nach dem 20. März und daß der Antragsteller Inländer im Sinne der
1934 erworben worden sind Dewvisengesetzgebung ist.
Vordrucke für den Antrag an die
Affidavit sind diesem Angebot beigefügt.
Die Deutsche Golddiskontbank hat die Ermächtigung erhalten, umzutauschende deutsche Auslandsbonds von inländischen Einreichern als Treuhänderin der Schuldner und der Einreicher entgegenzunehmen. Durch diese Ermächtigung werden die nach §z 6 De.⸗Vo. vom 23. Mal 1932 für den Umtausch erforderlichen Erwerbs⸗ und Ver⸗ fügungsgenehmigungen ersetzt, so daß weder der Schuldner eine Erwerbsgenehmigung noch der Einreicher eine Verfügungsgenehmigung einzuholen braucht, wenn deutsche Auslandsbonds zum Umtausch in Reichsmarkteilschuldverschreibungen bei der Deutschen
Golddiskontbank eingereicht und von ihr angenommen werden.
Die bei der Deutschen Golddiskontbank eingereichten Bonds verbleiben un⸗ widerruflich bis zur Tilgung bei ihr in treuhänderischer Berwahrung. Sie ist berechtigt und verpflichtet, gegebenenfalls alle Rechte aus den hinterlegten Papieren zugunsten der Inhaber der Reichsmarkteilschuldverschreibungen geltend zu machen.
Der Umtausch kann durch die Bermittlung der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗
schaft 2A.⸗G., Berlin W 8, durchgeführt werden.
An das vorstehende Angebot halten wir uns bis zum 20. März 1934 ge⸗ bunden. Bis zu diesem Tage muß der Umtauschantrag mit den umzutauschenden Dollarbonds entweder bei der Deutschen Golddiskontbank, Berlin sW 111, oder bei der Reichs-Kredit⸗Gesellschaft A.-G., Berlin Ws, zwecks Durchführung des Um⸗
Der Umtausch erfolgt
tausches eingegangen sein.
Die Börsenumsatzsteuer wird von uns getragen.
für den Antragsteller zertifizierter Anleihestücke provisionsfrei. Königsberg, Pr., den 20. Februar 1934.
Ostpreußenwerk Akttiengesellschaft.
Weitere Nachweise sind nicht er⸗
Deutsche Golddiskontbank und für das
Nach Lage der Verhältnisse ist es so gut wie ausgeschlossen, daß die zu einer gültigen Beschlußfassung über Ziffer 3 der Tagesordnung nach § 38 des Statuts vorgeschriebene Mehrheit zustande kommt. Für den Fall, daß eine solche Mehrheit nicht zustande kommt, haben deshalb Vor⸗ stand und Aufsichtsrat einmütig vorsorglich beschlossen, auf Freitag, den 23. März d. J., abends von 7 Uhr an eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung einzuberufen mit der Tagesordnung: Ziffer 3 der Tagesordnung der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 23. März d. J. (9gl. hierüber oben).
Bei der Beschlußfassung in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ist nach z 32 des Statuts der Gesellschaft mit einer Mehrheit von drei Vierteilen der abgegebenen Stimmen zu entscheiden. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht je für 1933
Dividenden, unerhoben. .... Beamten⸗ und Arbeiterunterstützung Betriebs sparkasse .. . Versch. Gläubiger Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag auf 1.9. 1932 Reingewinn 1932/33
Bürgschaften RM 52 100, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. August 1933.
135 650 —
60 27217
449 379 32 .
32 119 258 712
290 s31 8
6 21128793
Soll.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben 2 . Rückstellungen .. Besitzsteuern .... Unkosten: Reichsbierste , Reingewinn 193233 Vortrag aus 1931/32.
Haben.
sind vom 21. d. M. an im Kassenzimmer unserer Tageskasse zur Einsicht der Aktio⸗ näre ausgelegt. Zur Teilnahme an den Beratungen und Abstimmungen in beiden Generalversammlungen ist jeder Aktionär berechtigt, der sich wenigstens 3 Tage, vor dem Sersammlungstag über den Besitz einer Aktie bei dem Vorstaud der Geselischaft, Herrn Eugen Märklin, Fabrikant, hier, ordnungsmäßig ausweist.
Göppingen, den 21. Februar 1934.
Stv.: G. Illig.
Der Vorsitzende des Aussichtsrats:
Betriebsrechnung 1932/33. ... Zinsen ;
Erlös aus eigenen Wirtschaften und Häusern
Vortrag aus 1931132...
Karlsruhe i. B., im Dezember 1933. Karlsruher Brauereigesellsch aft ö K.
K. Schrempp.
Abschreibungen ...
RM 9 A650 962 15 J 30 438 30 147 827 30 120 00 — z04 205 01
549 638 13
. H. 290 831 81
189390283
1569 665 24 190 696 33 101 422 13
H.. 32 1013
1893 902383
Schrempp und LI. Printz R. Madlener.
Zufolge Generalversammlungsbeschlusses wurde unsere Firma geändert und lautet Jetzt: Brauerei Schrempp⸗Printz Aktien gesellschaft in Karlsruhe.
BSewinnvortrag des Jahres
Bier⸗ u. sonstige Steuern 159 425 Alle übrigen Aufwendungen (ausgenommen Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe) Gewinnvortrag a. 1931/32
16 735,83
81 797
Reingewinn aus
1932/1933. 84 349
607 150
67 612, 40]
Erträge.
Erträge aus dem Brauerej⸗ betrieb Erträge aus Beteiligunge Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Erträge aus Mieten... Erträge aus Steuergut⸗ scheinen
56560 686 265
28 648 8173
2640
16 736 83 607 150 28
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Stuttgart, den 18. Dezember 1933. Schwã bische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. W. Bonnet.
1931 / 1932
Weise wünscht, können soweit möglich für
RM 10099, — und für je 10 Attien
scheine Nr. 1 und ff. sowie ein Erneue⸗ tungsschein beigefügt. Falls der be⸗ treffende Einreicher nicht ausdrücklich die Zuteilung von Aktien in der vorstehenden
e 5 Aktien zu RM 200, — neuen tennwerts eine neue Aktie über
zu RM 20, — neuen Nennwerts eine neue Aktie über RM 200, — ausge⸗ händigt werden. Den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen werden die obengenannten Stellen nach Möglich⸗ keit vermitteln.
Es wird darauf hingewiesen, daß nur die Zulassung der neugedruckten Aktien⸗ urkunden an der Börse beantragt wird, während die alten Aktien mit dem Ablauf der Umtauschfrist an der Börse nicht mehr lieferbar sein werden.
Die Aushändigung der neuen Altien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzéeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn ihre Einreichung bei den oben⸗ genannten Stellen am zuständigen Schal⸗
Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung werden gemäß 5 22 des Gesell— schaftsvertrags ausgegeben, und zwar gegen Hinterlegung von Aktien bzw. Interimsscheinen unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden bis spätestens Dienstag, den 13. März d. J. — cußer im Kontor der Gesellschaft — bei den Niederlassungen der. Commerz und Privat⸗Bank und Dresdner Bank in Hannover, Augsburg, Berlin, Bremen, Dresden, Frankfurt a. M., Guben, Hamburg, Leipzig, Mühlhausen i. Thür., Nürn⸗ berg, Reichenbach i. V. hegen notarielle Hinterlegungs⸗ escheinigung über Aktien bzw. Inter⸗ imsscheine im Kontor der Gesellschaft bis spätestens Mittwoch, den 14. März d. J. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien bzw. Interimsscheine mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen des In- und Auslandes bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hannover⸗Döhren, 23. Februar 1934. Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover.
ter erfolgt und bis zum Ablauf der fest⸗
S0 268 84 6 13723 1607335
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . 10 421 08 ,,, 10 442 39 Sonstige Steuern einschl.
Reichsbiersteuer. ... 110 108 59 Sonstige Aufwendungen. 100 14618 Saenger 16 00 = e nnn 13 49616 . 363 593 82
Einnahmen. . . Gewinnvortrag 193132. 2756 20 Biereinnahmen abzüglich Roh⸗ und Hilfsstoffe
Einnahmen aus Neben⸗ produkten und sonstige regelmäßige Einnahmen Zinseneinnahme .... Außerordentliche Erträge.
335 879 37
4379 94
5 886 63
14 69168 363 gz 82 In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 18. 11. 1933 wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Bankdirektor Philipp Biegi, Bamberg, Kommerzienrat Direktor Hermann Fuldner, Weiden, Erster Bürgermeister Hans Harbauer, Weiden,
J
Vortrag 1931, 1932... Reingewinn 1932/1933 .
S 50s 18 1751776
M Is 85
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. August 1933.
Soll. Löhne und Gehälter Soziallasten .. Abschreibungen .. Delkrederestellung Zinsen Besitzsteuer...
Sonstige Aufwendungen ( Gewinn: Vortrag 1931/1932...
Reingewinn 1932/1933 .
—
Haben. Rohüberschuß aus dem Ver⸗ kauf von Erzeugnissen und Nebenprodukten .. Pachten Außerordentliche Erträge
Gewinnvortrag 1931 / 1932
Direktor Hermann Faust, Bamberg. Weiden, den 19. Februar 1934. Der Vorstand.
Direktor Eduard Kiener.
H. Heintze. E. Bertram.
1 A. Degler.
RM 9 62 961 459 5 97545 61 989 98 14 60511 6 16603 15 84520 64 773 12 83 278 71
8 505 18 1251776
W öis p;
320 243 52 11 81912 105021
8 505 18
Dos i Gaggenau, im Februar 1934. Murgtalbrauerei Attiengesellschaft vorm. Alois Degler.