1934 / 47 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Rei

chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 47 vom 24. Februar 1934. S. 4.

TJöõsꝰ 7] . 1 Hierdurch laden wir die Herren

Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammlung zum 21. März 1934, 16 Uhr, in die Büroräume der Notare Dr. Eckstein & Schwarz, Berlin NW 7, Mittelstr. 18. ein. Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanzen für die Ge⸗ b schäfts ahre 1831, 1932, 1933. 2. Aufsichtsratswahlen. 3. Verschiedenes.

Georg Gerlach . Co.

Aktiengesellschaft, Berlin. durch ner d 63 icht erreichen und der Gesellschaft nicht

Der Vorstand. .

zur Verwertung zur werden, werden.

N73832]. ilanzkonto am 31. Dezember 1232. . 6. R G! 124 594 56 S825 876 * 2 724 50 973588

Debitoren... ö Einrichtungskonto . Kassabestand .. . Warenvorräte .

Verlust . .

——

75065]

lich bei dem

Frist nicht eingereicht we gereichte Aktien, welche

Der Vorstand der

Bilanztonto zum 31.

Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf

Generalversammlung vom. gefaßten ee f über die der Ärt und Wei

legung werden unsere A durch Gewinnanteil⸗ und

e der Aktie

aufgefordert, ihre

is zum 15. Aktien, die

die

neue Aktien erford

Verfü werden

Erfurt, den 19. Februar Franz Erfurter Leder

Rose. Pohl

ö März 1933.

73074.

ktionäre hier⸗ Aktien nebst Erneuerungsscheinen April 1934 einschließ⸗ Vorstand einzureichen.

bis zum Ablauf dieser rden, sowie ein⸗

für kraftlos erklärt

Aktien ge sellschaft.

7 die in der 16. 2. 1934

5597]. Allgemeine nadium⸗Atftiengesellschaft.

Aenderung nzusammen⸗

P

zum Ersatz erliche Zahl

gung gestellt A

1934. Herrmann

8

138 151 M

42 246 34 II 50s 60 5 000

Kreditoren. Bankkonto. Wechselkontg . Aktienkapital .

138 754 94

und Berlusttonto Dezember 1932.

Gewinn⸗ am 31.

Verlustvortrag aus 1931 . 9 23569

Allgemeine Unkosten ..

Aktiva.

Kassakonto .. Bankkonto 2 00 Gewinn, Verlustkonto .

Passiva.

Aktienkapitalkonto⸗ . RM G6 Ruckstellungs konto 1926.

2121358 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

539

Bilanz per 39. Septem ber 1933.

Kasse, Bank, Postscheck, De⸗ visen, Wechselkonto. .. Mobilien, Anlagen

Beteiligungen Debitoren Vorräte

R R Rückstellungskonto II Kreditoren... Gewinn:

Vortrag 1931 / 1932

Vortrag

Attiva. RM

e,, . .

Passiva. ttienlapita!! eservefonds .. ückstellungskonto

.

3 156, 02

1932 igs33. 711443

302 649

Gewinn⸗ und Berlustko nto per 39. September 1933.

S5 99,

Zinsenkonto... 3 31 301 26 21 565 38 973588 131 301 26 Industriebedarf Aktien⸗

Gesellschaft, Hagen (Westf.). 47].

1. In der Generalversammlung der Scho cken Kommanditgesellschaft auf Attien in Zwickau vom 30. Au gust 1933 ist unter Zustimmung des persönlich haften⸗ den Gesellschafters beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 4 500 000, herabzusetzen, und zwar dergestalt, daß die Aktionäre von der Verpflichtung zur Einzahlung des noch nicht eingezahlten Teils des früheren Aktienkapitals in Höhe von RM 4 800 000 befreit werden. K

Das jetzige Aktienkapital beträgt Reichs⸗ mark 1 260 900 und zerfällt in Stück 42000. auf den Inhaber lautende volleingezahlte Aktien zu je RM 100.

Die beschlossene Herabsetzung ist durch⸗ geführt.

Die Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister ist am 27. Dezember 1933 erfolgt.

2. Durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1933 ist weiterhin unter Zustimmung des persön⸗ lich haftenden Gesellschafters die Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden.

Gegenstand des Unternehmens, Grund⸗ kapitak und Sitz der Firma bleiben un⸗ verändert.

Die Firma lautet künftig: Schocken Attiengesellschaft.

Die Üümwandlung ist ebenfalls am 27. Dezember 1933 in das Handelsregister eingetragen worden.

3 n der Generalversammlung vom 29. November 1933 wurde ferner die untenstehend veröffentlichte Bilanz per 30. September 1933 genehmigt.

4. Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist neu gewählt worden und setzt sich wie folgt zusammen: Direktor Franz Belitz, Berlin; Rechtsanwalt und Wirtschafts⸗ prüfer Dr. Siegfried Moses, Berlin; Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Münch, Berlin; Kaufmann Julius Schocken, Bremerhaven; ferner vom Betriebsrat delegiert: Alfred Friedrich, Zwickau, Sa.; Fritz Schuchardt, Blankenhain, Sa.

5. Unter Hinweis auf die Bestimmungen in 5 289 und 3 334 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Vorstand anzumelden. .

Bilanz per 39. September 1933. NM

384 888 7811000

Warenkonto . Verlust .

2 * 1 1 1

W

Attiva.

Kassebestand u. Postscheck⸗

guthaben «. Warenkonto Inventarkonto Wertpapiere Forderungen an Konzern⸗

gesellschaften .. Sonstige Debitoren...

1 150 000

7796 022 14 482

77 156 39376

9

Passiva. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Rückstellung auf Steuern und Unkosten.. Kapitalkreditoren... Rückstellung auf schwebende Abschlüsse Gesetzlicher Reservefonds. Sonderreserve .. Grundkapital Gewinnvortrag aus dem Vorsah. Ueberschuß. ...

2 400 000

1800000 326 301

725 000 1000000 5 118 500 4200 000

269 538 317 053 16156 393 Zwickau, den 17. Februar 193. Schocken Attiengesellschaft. Der Borstand.

34

4

Rückstellungskonto Vortrag auf neue Rechnung .

Debet.

Vortrag aus 1931/32... Unkostenkonto ..

2

Kredit.

Berlin, im

H. Gullasch. Vorstehende Bilanz und

Verlustrechnung haben wir geprüft und für richtig befunden.

Berlin, den 27. Januar

Hanno⸗Winter Papierfabriken Attiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat. M. Konschewski, Vorsitzender.

ü

75323].

Januar 1934. . Hanno⸗Winter Papierfabriken Attiengesellsch aft.

3

Sg. Lang sel. Erben 2. ⸗G., Dberammergau.

Bilanz per 31. März 1933.

Handlungs- und Betriebs⸗ uno stet Abschreibungen und Rück⸗

Gewinn...

Erträgnisse. .

ö 75363].

RM

271173 stellungen... 90 731 7714

369 619

369 49

369 619

Berlin, den 1. Februar 1934. Der Vorstand.

Aktien gesellschaft für Bergwerks bedarf in Wuppertal⸗Elberfeld. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Gewinn⸗ und

1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude Abschreibungs . Maschinen und. maschinelle .

Betrieb⸗ und Ge⸗ schäftsinventar . 928,54 Fahrzeug 4 300, 357 Abschreibung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ toe! Halbfabrikate n. Fertigfabrikate Forderungen . Wertpapiere. Wechsel !... Bankguthaben Postscheckguthaben Kasse

Passiva. Grundkapital... Reservefonds:

Gesetzliche Reserve . Spezialreserve.. . Rückstellungen .. Wertberichtigungsposten Delkredere Verbindlichkeiten:

Warenlieferungen ..

Bankschulden Allg. Verbindlichkeiten

Deffentl. Lasten Werkeinlagen... Gewinn:

Vorträge 1931132 ..

Gewinn 1932/33 ..

1932 33.

gö3.—

Gewinn⸗ und Verlustrech nung

3

26 200 360 25 840

4 366

7 750 1200 39 211 26 186 5 119 326 6728 232 608

1175658 32 000 3 200

2 559

7 140 3000

266 29 729 13 712

1285 16 878

1397 6 401

117568

Verlust. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ..

Zinsen . Besitzsteuert ... Verlust a. Wertpapiere Handlungsunkosten .. Gewinn 1932/33

Gewinn. Warengewinn Allgemeine Erträgnisse

865 76

Der Vorstand.

Abschreibung a. Anlagen. Abschreibung a. Forderung.

; 10

110 249 75

109 461 788

110249

35 40 75

Oberammergau, den 31. März 1933. Gg. Lang sel. Erben 2.⸗G.

H. Lang.

,,,, Maschinen, Werkzeuge . Fuhrpark, Inventar.. 2 Kasse, Postscheck, Bank Warenbestände ... Debitoren

Verlustvortrag

Aktienkapital .. Langfristige Kreditoren Kurzfristige Kreditoren Gewinn .

Fabrikationsunkosten .. Abschreibungen. .. Gewinn 1 09 9

Aktiva. RM M 79 855 11 826

314 59 2110530 931393

15 933 73

77 355 75

Passiva

60 000

8 83 62 12 609,

S gb2 oa

T7 3535 7s

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1932.

Verwaltung und allgemeine Unkosten

3 843 8 962

55 820

Warenkonto

Bilanz per 31. Dezember 1833.

19

18 850 oz 2s iht Oi 94 5 . 38d sz s]

werden auf RM 100, im Nenn⸗ ) betrag herabgesetzt.

Ferner erhält jeder Aktionär zusätz⸗ lich für eingelieferte je 5 Aktien

73836].

Wirtschaftsberatungs⸗ u. Nevisionz⸗ Gesellsch aft m. b. H. Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM 10900, eine Aktie à Reichs⸗ mark 20, und für eingelieferte je 29 Aktien 2. RM 1000, eine Aktie 2 RM 20, —. . Der Nennwert der 3000 Stück Aktien zu R 100, wird auf Reichs⸗ mark 29, herabgesetzt unter gleich⸗ zeitiger Zusammenlegung im Verhält⸗

nie,, ö Ferner erhält jeder Aktionär zusätz⸗ lich für eingelieferte je 50 Aktien Aktie à Reichs⸗

2 RM 1900, eine mark 20,

Werden Aktien zu RM 16000, oder RM 100, nicht in der zur Ausant⸗ wortung neuer. Altien. erforderlichen Anzahl zur Verfügung gestellt so wird insoweit ihr Anspruch auf Aushändi⸗ gung der neuen Aktien für kraftlos er⸗ klär. Für die hieraus entstehenden Spitzenbeträge werden neue Aktien RM 260, = hergestellt, nach Durchfüh⸗ rung der Zusammenlegung diese meist⸗ bietend verkauft und der Erlös den Aktionären anteilig zur Verfügung ge⸗

Einzahlungskonto . . Kasse . . Postscheckguthaben . Bankguthaben .. ö. Debitoren .. J Effekten -. Mobilen = Transitorische Aktiva. ... Treuhänderisch übernommene

Stammkapital... Transitorische Passiva Gewinnvortrag 1932. Gewinn 1333. Treuhänderische

Aktiva.

2. 1 1 *

ff fees fz

Vermögenswerte 393 377,51

Passiva.

S5 3119 1285

tungen 393 377,51 . 55 280

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezem ber 1933.

stellt. ö Das gleiche geschieht mit dem aus der Zufammienlegung verbleibenden Spitzen⸗ betrag von bei RM 1000, Aktien RM 1185, zu 57 Aktien à RM 20. bei RM 100, Aktien RM Kö, zu 21 Aktien à RM 20, —. Demgemäß fordern wir die Inhaber von Aktien über je RM 1090, auf, ihre Aktienurkunden mit den laufen⸗ den Dividenden- und Erneuerungs⸗ scheinen mit anrithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bis zum 31. März 1934 bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin W S8, Jäger⸗ straße 20, während der Geschäftsstunden zum Zweck der Abstempelung oder zur Verwertung nach Maßgabe des §5 390 S. G. B. einzureichen. Von je 2 über 100, RM lautenden Aktien wird eine Aktie vernichtet, eine Aktie durch Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Aktien, die bis zum 31. März 1934 nicht zum Zwecke der Abstempe⸗ lung eingereicht worden sind, werden emäß § 290 H.-G.⸗B. für kraftlos er⸗ lärt.“ Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, die die zur Durchführung der n , , erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Berlin, den 15. Januar 1934. Internationale Handelsbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Gifte Weißer

—————

0. Gesellschaften . b. H.

Die Firma S. Lewin ( Co, G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Aktiva.

Gebäude.. Maschinen, Werkzeug Fuhrpark, Inventar, Kasse, Postscheck, Bank Warenbestände ... Debitoren Verlustvortrag

Passiv a. Aktienkapital.

Langfristige Kreditoren Kurzfristige Kreditoren Gewinn ..

115 765

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Berlin, den 12. Februar 1934. Der Liquidator, . Wilhelm Scherbel, Passauer Str. 4.

4022 . Deutsche Saatveredelung G. m. b. S., Landsberg (Warthe). . Geschäftsführer dieser Gesell⸗ schaft geben wir hiermit bekannt, daß die Besellschafterversammlung am 19. Januar 1934 eine Hexabsetzung des Stammkapitals um 20 000 Reichsmark auf 110 000 Reichsmark beschlossen hat. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Landsberg (Warthe), den 12. Fe⸗ bruar 1934. Dr. Walther Fischer. Hermann Rehder.

Als

Verwaltung und allgemeine Unkosten . Abschreibungen ...

Gewinn..

Warenkonto

anwalt Dr. Sattler wurde wiedergewähl Der Vorstand.

Zabritationsunlosten ; 53 11 383 35 Das Aufsichtsratsmitglied Rechts⸗

47247 Bekanntmachung.

Die irma Devotionalien⸗ Metall⸗Industrie G. m. b. S. Menden ist aufgelöst.

bei ihr zu melden. Menden, den g. Oktober 1933. Die Liquidatoren der Devotionalien und Metasl⸗ Industrie G. m. b. H. i. L. zu Menden. E. A. Schulte. Dr. Schäfer.

73837 „Gemeinnützige

t.

8. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien.

T5870 Internationale Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin.

gefaßt worden:

Das Grundkapital wird RM 5h00 000, herabgesetzt. Durchführung der Herabsetzung erfol in folgender Weise;

In der Generalversammlung vom 20. April 1933 sind folgende Beschlüsse

auf Die

Die nach Einziehung der der Ge⸗ sellschaft gehörigen. Aktien verhleihen⸗

m. b. S. Fehrbeil iner Platz vom' 9. Februar 19354 aufgelöst,

straße 43, zu melden. . Die Liquidatoren: Berndt. Teuscher.

Indes n

„Ega⸗“ Eletrtro⸗Gas⸗Arniaturgr osz Haftung in bruar 1533 ist das Stammkapital de gt mehr 40 ist geändert. ; ese schaft werden aufgefordert, sich bei ih

und

in Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

Bauge sellschaft t ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gefellschaft, Berlin NW ä]7, Georgen⸗

Durch Beschluß der Gesellschafter der

handel Gesellschaft mit beschränkter Düsseldorf vom 20. Fe⸗

Gesellschaft um 20 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt. Das Stammkapital beträgt nun⸗ 000 RM. § VI der Satzungen Die Gläubiger der Gesell⸗

RM

Aufwand. 21 524

Unkosten Gewinnvortrag 1932 3 119,80 Gewinn 1933... 1286,55

Ertrag. Honorar.. ginfen Gewinnvortrag 1932

11. Genossen⸗ schaften.

66221 Bekanntmachung.

Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Juli 1933 ist unsere Genossenschaft aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger haben ihre Ansprüche innerhalb Wochen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei den Unterzeich— neten geltend zu machen.

Haltern, den 15. Dezemher 1933. Tie Ligüidatoren der Einkaufs⸗ genossenschaft Haltern e. G. m. b. S. Cl. Velmerig. H. Kroner.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Jö609

Verkauf von Altpapier. Etwa 2200 kg Altpapier (1. ausge⸗ schnittene und unausgeschnittene Zei⸗ tungen, 2. Einstampfpapier Akten sollen ungeteilt nach Maßgabe der ausliegenden Bedingungen verkauft werden. Die Besichligung des Alt⸗ papiers kann werktäglich von 19 bis Uhr in den Diensträumen, Wilhelm⸗ straße Nr. 32, erfolgen, . Verschlossene Kaufgehote mit Angabe des Preises für je 100 kg der ein⸗ zelnen Gattungen sind unten der Auf⸗ schrift: „Angebot auf Altpapier portofrei bei der unterzeichneten Ge⸗ schäftsstelle bis Dienstag, den 6. März 1934, einzureichen, an welchem Tege, vorm. 11 Uhr, die Eröffnung der An⸗ gebote in Gegenwart der etwa er— schienenen Bieter erfolgen wird. Berlin, den 24. Februar 1934. Ge schäftsstelle des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers.

7E Br

75577] Bekanntmachung ö des Volks⸗Feuerbestattungs⸗Vereins V. VB. a. G.

Die Bezirksversammlungen zur Wahl der Delegierten und Stellvertreter für die Jahre 1934/ñ36 finden für die Wahl⸗ bezirke Kiel und Leipzig erneut statt,

und zwar:

Wahlbezirk Kiel. Wahlversammlung: Montag, den 26. März 1934, um 20 Uhr, in der „Hoffnung“ in Kiel, Brunswiker Str. Rr. 32. Wahlwvorsteher: Bezirksleiter Max Stieler, Magdeburg, Stellver⸗ treter: Organisationsleiter Walter Moser, Berlin. .

Wahlbezirk Leipzig.

Wahlversammlung: Montag, den 26. März 19834, um 26 Uhr, im Bu rg⸗ keller“ (Barmannzimmer) in Leipzig, Ne schmarkt 1-3. Wahlvorsteher: Bezirksleiter Paul Dammer, Dresden, Stellvertreter: Hermann Schlüter, Leipzig. .

Im übrigen wird auf die Bekannt⸗ machung zu dem zuerst angesetzten Wahltermin verwiesen.

Der Vorstand.

Dr. Scheele. Gräfe.

72740 Die

* 2

Gewerkschaft Eschweiler III rein Berlin ist durch Beschluß der Ge⸗ werkenversammlung aufgelöst. Evtl. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, 6 , Berlin, 7. Februar 1934. Der Liquidator: Hans Zorn.

den 4450

Stück Aktien à RM 109090,

zu melden.

. Nr. 47. Verlin, Sonnabend, den 24. Februar

Erfte Sentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

preis monatlich 1,15

Sie werden nur gegen

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ , Alle Paostanstalten nehmen Bestellungen an, in

Lrlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle 8W. 45, Wlilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Barzablung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des PoVtos abgegeben.

Bezugs⸗ 5 s einschließlich 0,30 5

9

O0

1934

-, e eimer n we

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,l0 GMαMtpZ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungöstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9

9

1. 3. rolle. 7.

wirtschaftlicher

Inhaltsübersicht.

, , 2. ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragt⸗ onkurse, Vergleichtssachen, schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ Betriebe und Verteilungasver fahren. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister.

Ent⸗

9

0

90

1. Handelsregister.

5367]

Altenkirchen, Westerwald.

In unser Handelsregister A ist heute Firma Aloys ,, in Alten⸗ irchen / Westerwald ö worden.

n Kaufmann Aloys in Altenkirchen / Westerwald,

Nr. 156 Holzhandlung,

unter die

Einzelkaufmann ist Brenner Wiedstraße. Altenkirchen, den 16. Februar 1934. Das Amtsgericht.

Alt oma, Elbe. Nr. 5. Eintragungen ins Handels⸗ regffter.

13. Februar 1934.

H.⸗R. B 425. Victri Aktiengesell⸗

schaft in Altona: Dem Betriebsleiter

Wilhelm Jaeschke in Altona ist Ge⸗ samtprokurg erteilt derart, daß er be⸗ fugt sein soll, die Gesellschaft gemein—⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Gesamtprokuristen u vertreten; der bisherige Prokuxrist hristen ist ebenfalls befugt, die Ge⸗ sellschaft mit einem anderen Gesamt— prokuristen zu vertreten. 15. Februar 1934.

H.⸗R. B 641. Weinbrennerei Trü⸗ sart C Co. Aktiengesellschaft, Al⸗ tona: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 3. Februar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Kaufmann Carl Schulze zu Altona⸗Hochkamp und die Frau Helene Schulze geb. Wilthagen zu Altong⸗

ochkamp sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder der Liquidatoren ist berechtigt, die Gesellschaft in Liquidation allein zu vertreten.

H.-R. A 3165. Weinbrennerei Trü⸗ sart . Co. in Altong. Firmen⸗ inhaber ist der Kaufmann Carl Schulze in Altona⸗Hochkamp. Er hat das Ge⸗ schäft mit der Firma von der Wein⸗ brennerei Trüsart C Co. Aktiengesell⸗ schaft in Altona erworben. Dem Kauf⸗ mann Franz Friedrich Carl Schlüter in Altona ist Prokura erteilt.

H.-R. B 817. Varists Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Die Eintragung des Erloͤschens der Firma lfd. Nr. 3, Spalte 8, ist von Amts wegen gemäß § 142 Fr-⸗G.⸗G. gelöscht. Der Bücher⸗ revisor Bruno Heyer in Hamburg ist von Amts wegen gemäß S 29 B. G. -B. als Geschäftsführer bestellt.

16. Februar 1934.

H.⸗R. B 455. Leopold David C Co. Aktiengesellschaft in Altona: Ernst David ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

17. Februar 1934.

H.-R. B 944. Nielsen C Barten⸗ werffer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Altona: Die Prokura des Kaufmanns Nielsen ist erloschen.

19. Februgr 1934.

H.-R. B 918. Edmundsbrunnen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona⸗Stellingen: Die Firma lautet jetzt: Stellinger Ge⸗ tränke⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altong⸗Stellin⸗ gen: Die 588 1 und 7 der Satzungen sind durch Beschluß vom 27. Fanuar 1934 geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer in der Weise vertreten, daß sie nur gemeinschaftlich ur Vertretung befugt sind. Kaufmann Hans Andreas Edmund Schmidt in Altona⸗Stellingen ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt; seine Prokura ist erloschen. Fräulein Lucie Schmidt in Altona-Stellingen und Kaufmann Hugo Barenthin in Hamburg sind als Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß die beiden Prokuristen nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft im Rahmen der Prokura befugt sein sollen.

20. Februar 1934.

S. R. A 29195. Claus W. Schacht in Altona: Die Firma ist erloschen. SR. B S811. Wohnhaus⸗Gesell⸗ schaft Bahrenfeld mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungs—⸗ befugnis des Geschäftsführers Stern⸗ berg ist beendet: Kaufmann Werner August Willy Kock in Altona ist zum Geschäftsführer bestellt.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Bekanntmachung. [ J5269

In unser Handelsregister A wurde heute bei der unter Nr. J einge⸗ tragenen Firma J. Maas in Alzey fol⸗

AIzex.

15368

Bezeichnung der Firma: Josef Maas in Alzey. Inhaber ist Georg Maas, Kaufmann in Alzey. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Kaufmann Georg Maas in Alzey führt im Einverständ⸗ nis des seitherigen Gesellschafters Franz Josef Mags, Kaufmann in Alzey, das Geschäft fort, und zwar unter der Firma Josef Maas.

Alzey, den 23. Januar 1934.

Hess. Amtsgericht.

Algxey. Bekanntmachung. Jö5371] In unser Handelsregister A wurde eute unter Nr. 469 eingetragen die Firma Josef Franz Maas, Herren— lleidung und Herrenartikel in Alzey.

Inhaber ist Josef Franz Maas, Kauf—

mann in Alzey.

Alzey, den 26. Januar 1934.

Hess. Amtsgericht.

Alzey. Bekanntmachung. 75370 In unser Handelsregister 5 wurde

heute bei der unter Nr. 21 einge⸗

tragenen Firma. Deutsche Bank und

Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Berlin,

Zweigstelle Alzey, folgendes einge—

tragen:

Die Prokura für Hans Rummel ist erloschen. Bankdirektor Dr. Karl Kim⸗ mich in Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel in Berlin, Bankdirektor Oswald Rösler in Berlin, Bankdirek⸗ tor Hans Rummel in Berlin und Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Dr. Theodor Frank und Oskar Wassermann sind nicht mehr Vorstands— mitglieder.

Alzey, den 5. Februar 1934.

Hess. Amtsgericht.

Anklam. 75372

Im Handelsregister A Nr. 2 ist bei der Fitma „Johannes Falk, An⸗ klamer Dampfmühle“ in Anklam eingetragen: Dem Kaufmann Joachim Falt in Anklam ist Prokurg erteilt. AÄnklam, den 23. Januar 1934. Das Amtsgericht.

Arnstadt. 75373

In unser Handelsregister. Abt. B Nr. ist bei der Firma Ullrich, Sauer C Co. Aktiengesellschaft, Fabrik für Glas- und Hartgummiwaren in Gräfen⸗ roda, eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Oktober 1953 ist das Grund⸗ kapital auf 8 000 RM herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert.

Arnstadt, den 14. Februar 19834.

Thür. Amtsgericht.

Auerbach, Vogt. 75374 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: aj auf dem die Firma Eduard Keffel Aktiengesellschaft in Tannen⸗ bergsthal betreffenden Blatt 2: Pro⸗ kura ist erteilt worden: a) dem kauf— männischen Angestellten Dr. jur. Er⸗ hard Kötteritzsch, b dem kaufmännischen Angestellten Gerhard Herbst, beide in Leißzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. b) auf dem die Firma Richard Schnoeckel in Auerbach Vogtl)) be⸗ treffenden Blatt 781; Die Prolura der Anna Elise verehel. Schnoeckel geb. Grimm in Auerbach ist erloschen. ch auf dem die Firma C. Herm. Pilz, Gesellschaft mit e, ,,. Haf⸗ kung in Auerbach (Vogtl.) betreffenden Blatt H4: Der eingetragene Geschäfts⸗ führer Ernst Hermann Pilz in Auer— bach Vogtl) ist infolge Todes ausge⸗ schieden. . d auf dem die Firma Vogtl. Wäsche⸗ fabrik Max Schuster in Auerbach Vogtl.) betreffenden Blatt 88: Die Firma ist erloschen. Sächs. Amtsgericht Auerbach i. V., den 17. Februar 1934.

75375 Bad Homburg v. d. Höhe. S.-R. B 151, Louis Gust. Privat Nachfolger Wilhelm Hopfe G. m. b. 3 Friedrichsdorf i. Ts.: Durch Ges.⸗Beschl. vom 12. 1. 19834 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in den 85 4 (Bekanntmachungen), 3, 9 (Uebertragung von Geschäfts⸗ anteilen,, 10 (Vertretung, 12 (Bilanz), 14 (Stimmrecht), 15 (Beschlußfassung), 18 (Dauer der Gesellschaft) geändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt

Prokuristen. Wilhelm Hopfe ist nicht mehr Geschäftsführer. Eingetragen am 6. 2. 1934.

H.-R. A 463: Fabrik trocken und feuchtklebender Papiere von Dr. J. Neu⸗ bronner. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft war bisher in H-R. A2 Königstein i. Ts. eingetragen und hat ihren Sitz nach Oberursel i. T. verlegt. Sie hat am 1. Januar 1921 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Kaufmann Karl Neubronner in Kronberg i. T., DM Kaufmann Hans Jürgen Schultz in Kronberg i. T, Dem Wilhelm Möller und der Toni Claussen, beide in Kronberg i. T., ist Gesamtpro⸗ kura erteilt, und zwar derart, daß ent⸗ weder sie gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zusämmen mit einem der Gesell—⸗ . die Gesellschaft vertreten können. Eingetr. 9. 2. 1934.

H.-R. A 454, Ing. E. W. Hermann Keck u. Co., patenttechnischer Vertrieb Kommanditgesellschaft: Die Firma wurde von Amts wegen gelöscht. Eingetragen 18. 2, 1964. H.⸗R. A 450,

CO

8.⸗R J. Siemens u. Co. Kom.⸗Ges.. Bad Homburg v. d. H. Ein Kommanditist hat seine Einlage erhöht. Eingetr. 13. 2. 1834. Bad Homberg v. d. H., 16. 2. Amtsgericht.

Bad sooden- Allendorf. 75377 A. 27. Firma Bertram Schrot Bad Sooden-Allendorf: Dem Kaufmann Werner Schrot zu Bad Sooden-Allen⸗ dorf ist Prokurg erteilt.

Amtsgericht Bad Sooden-⸗ALllendorf,

16. Februar 1934.

Berlin- Charlottenburg. 75378! In das Handelsregister B' ist heute eingetragen: Nr. 25 69 Berliner Iso⸗ lie rstoff Attiengesellschaft: Proku⸗ ristin: Frau Else Dietrich geborene Schulz in Berlin. Sie vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Nr. 147166 Giesecke Devrient Aktiengesellschaft: Die Prokura für Otto Ed. Oelschlägel ist erloschen. Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Max Scheffler ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 25 702 Chemische Werke Wit⸗ tenau Aktiengesellschaft. Nr. 2 150 Blücherstraße 37 Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗Aktienge sell scha ft. Nic. 28 137 La Cinematografica Italienisch⸗ Deutsche Aktie ngesellschaft. Nr. 2 350 Boden und Finanz Aktienge sell⸗ schaft. Nr. 33 412 Berliner Indußftrie⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Ak— tien. Nr. 39031 Berliner Bacon Compagnie Aktien⸗Gesellschaft. Nr. 0 265 Deutsche Orient⸗Kaffee⸗Ak⸗ tiengesellschaft. Nr. 410 665 Deutsch⸗ Holländische Discont Bank Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 445365 City⸗Drucke⸗ rei Aktiengesellschaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister einge⸗ tragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin⸗-Charlottenburg, 17. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin- Charlottenburg. 75381] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 859. Bauunterneh⸗ mung Cornelius Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ führung von Eisenbahnoberbauarbeiten, Kabelarbeiten und sonstiger Tiefbau⸗ arbeiten jeder Art. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 65 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Tiefbauunternehmer Cornelius Klein in Zeuthen i. d. Mark, Kaufmann Alfred Breustedt in Berlin⸗Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗

schaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Cornelius Klein ist beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht

gendes eingetragen:

durch einen Geschäftsführer oder zwer

von dem Gesellschafter Cornelius Klein:

abgeändert. Die Gesellschaft wird durch

Gerätschaften und Materialien aus der eingetragenen Firma Bauunternehmung Cornelius Klein zu Berlin nach Maßgabe eines besonderen Verzeichnisses. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 25 000 RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5185 Berlin⸗ Treptower Hafen⸗, Terrain⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation: Herbert Schimek ist verstorben und daher nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 5613 Gehring & Reimers Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsführer Karl Gehring. Bei Nr. 14 309 Deutsche Bergbaugesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Prokura des Paul Wennholtz ist er⸗ loschen. Bei Nr. 23 188 Eintaufs⸗ gesellschaft der Deutschen Konserven Industrie mit beschräntter Haftung: Die Prokura des Hans WBfeiffer ist er⸗ loschen. Bei Nr. 23 469 Dental⸗ maschinenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Februar 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Vertretung (5 6)

einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Zur Zeichnung der Firma ist, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäãfts⸗ führer und, wenn Prokuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß kann aber auch bestimmt werden, daß ein Geschäftsführer allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten, ebenso daß dieser Geschäftsführer gege⸗ bebenfalls von der Beschränkung des 181 B. G.⸗B. befreit wird. Richard Arlt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wolf Hengstmann, Berlin⸗Grundewald, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist alleinvertretungsberechtigt. Bei Nr. 23 705 Aviatit Asseturanzmakler Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Januar 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 24 403 „Hansa“ Mechanische Tritot⸗ waren⸗ C Waschefabrit Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 27. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Dauer abgeändert. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist bis 31. Dezember 1924 fest⸗ gesetzt, verlängert sich aber um jeweils ein Jahr, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf gekündigt wird. Bei Nr. 29 833 Gutenberghaus. Druckerei für unst und Gewerbe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Josef Reinhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ kaufmann Bernhard Geppert in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 581 von Arnim & Erfurt Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Dem Adolf Erfurt in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 43 819 Hirschberg Häutehandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Ja⸗ nuar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max Hirsch⸗ berg, Berlin. Bei Nr. 45 643 Wilhelm Hafse, Maschinenfabrit, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Dem Hermann Hasse in Berlin⸗Weißensee ist Prokura erteilt. Bei Nr. 47 569 „D. L. S. Filmverleih“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Januar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Kaufmann Wilhelm Leimgardt, Berlin. Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 16461 Gesell⸗ schaft für auswärtigen Han del m. b. H. Nr. 17513 Grundstücks⸗ esellschaft Wilmersdorf Güntzel⸗ straße 66 m. b. H. Nr. 25 949 Genter⸗ straße 4 Grundstücsgesellschaft m. b. H. Nr. 32 169 Heimstätten⸗Treu⸗ handstelle G. m. b. H. Nr. 35 695 „Anker“ Mineralölprodukte und Chemitalien⸗Handelsgesellschaft m. b. H. Nr. 37 663 Globophot Presse⸗ dien st G. m. b. H. Nr. 38 499 Deutsche Radio⸗Werkstätten G. m. b. H. Nr. 41477 Anglo⸗Holland Paper Company m. b. H. Nr. 12626. „Domus“ Gesellschaft für Finanzierungen und Grundstücksvertehr m. b. H. Nr. 43 214 Diana⸗Berlag G. m. b. H

b. H. Nr. 44 524 Oscar Großmann

& Co. Bauausführungen G. m. b. H. Berlin⸗ Charlottenburg, 17.2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Ber lin- Charlottenburg. 75382]

In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 857. W. Kretzschmar Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Kleidern, Blusen und Röcken. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Februar 1934 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Kqufmann Walter Kretzschmar, Berlin. Er vertritt stets allein. Nr. 48 858 Nordische An⸗ zeigen⸗ und Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Berlin. Berlin, Firma und Sitz der Zweigniederlassung der Nordische Anzeigen⸗ und Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ham— burg. Gegenstand des Unternehmens: Anzeigen⸗Expeditionsgeschäft und jede Art von Verlagsgeschäften. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: l. Kaufmann Eduard Edgar Solscher in Hamburg, 2. Kaufmann Günter Rehn in Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1933 abgeschlossen und am 1II. Dezember 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Eduard Edgar Solscher vertritt jedoch stets allein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital sind in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Eduard Edgar Solscher, Frau Franziska Grupe geborene Stolle und Hermann Lohmann in Hamburg Goldkommunalobligationen der Mitteldeéutschen Kreditanstalt, welche mit 10 500 bezw. je 2250 RM auf die Geschäftsanteile der drei Genannten an⸗ gerechnet werden. Zu Nr. 48 858 und 18 857: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 860. Nord⸗ sied lung, Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ansiedlung von Bauern im Norden und Osten Deutschlands und Sorge für die Angesiedelten. Stamm⸗ kapital: 500 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Landwirt Silvio Broedrich, Berlin. Dr. Wilhelm Boyens, Berlin-Tempelhof, und Max Boehme, Berlin⸗Schönen erg, sind zu Prokuristen bestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. Oktober 1933 abgeschlossen und am 15. Dezember 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ schaft ist kündbar nach Maßgabe des z 13 des Gesellschaftsvertrages. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, den Staats⸗ anzeiger für Württemberg und das Württemberger Wochenblatt für Land⸗ wirtschaft. Bei Nr. S311 Immo bilia Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Karl Hermann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Dr. Hermine Albers in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 16272 Startstrom⸗ Apparatebau Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5, 50 und 54 abgeändert. Bei Nr. 28 871 Suevia Bermö gensverwaltungs⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Frau Käthe Stauß geborene Müller⸗Caselli ist nicht mehr Ge schäfts⸗ führer. Regierungsrat Dr. Adolf Stauß, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 960 Kaiser & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränktter Hastung: Die Prokura des Hans Hermann Schlüter ist erloschen. Bei Nr. 36 598 Presse⸗ Dienst Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Frau Doris von Mauschwitz geb. Welmann ist nicht mehr Geschäfts- führer. Bei Nr. 37 035 „Napid“

Nr. 43 959 Harmonie⸗Film G. m.

Ro pier⸗Geselischaft mit beschränkter