1934 / 47 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

und Rudolf Rosenfeld und Dr. Walter

Eintrag im Handelsregister: A 309,

singen eingetragen,

daß die Firma er

Unternehmens), 5 (Veräußerung von

Im Handelsregister wurde am 17. 2.

Gesellschafterbeschluß vom 8. Februar

unter der Firma Milchabsatzgenossen⸗

In das Genossenschaftsregister wurde

( Erste Zentralhandelsregister beilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 47 vom 24. Februar 1934. S. 4. ; . ; l g. HD 75126 ter Haftung in Nürnberg. G. R.] lich haftende Gesellschafter sind: 1 Frau Kallwey in Ottmarsbocholt ist in die lere und größere landwirtschaftliche Be⸗ Zweite Sentralhandelsre z t b it 1 5 6 Gesellschaft Xinn. 21. Hermann Ludwig Richter Luise Boddien geb. Schulz, 2. Kirchen⸗ en shan eingetreten. Der Gesell⸗ triebe insbesondere: 1. Durchführung 9 ek ei age st besß itte? Daftun in Lie njd ation ist nicht mehr Geschäftsführer als ökonomus Albert Boddien, 3. Fräulein schaftsvertrag ist am 10. Februar 1931 von Wirtschaftsbexatungen und Wirt⸗ um 9. . . dee. . rah . n ist er- solcher wurde bestellt der Laborant Ss Elsbeth Boddien, sämtlich in Parchim. errichtet. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaftsführungen, 2. Weiterführung der Cn Ci San ei g j d ö rn ᷣᷣ. k kar Pacher in Nürnberg. Es sind 4 Kommanditisten, vorhanden. schaft ist jeder Gesellschafter befugt. Kredittont rolle laut Vertrag mit der J reh 1 en 9 8 ei er ö k D lig9g Tebr 15 Frank⸗Works Gesellschaft mit Amtsgericht Parchim. Amtsgericht Rheine, 16. Februar 1934. „Entschuldungsverband Pommern G. m. 2 an Renn , n D, nn ,, b, , ee z 1 ö. . ; b. H.“ bis zum Ablauf des Vertrages, zugleich t ' 8 J K fi , Frsltit e un k HEarchim. 5's] KRiesa. . 754451 3. urch führung und Beaufsichtigung ö , en ra andelsregister für das euts E ei been Higrig inbsbern finn , He Zum ,, . 61 4 1418 de de been T er, don Zwängsverwaltungen im Auftrage l Mr 47 D M 1 . nn r ge orig hindsberg hn nicht menr een. 17 Februar 1934 eingetragen worden: reßisters, die irma Feng der Rnrts gerichte sowie im Auftrage der 5 * . 8. 2 2 2 2 . 8 De elUu⸗ * . . 2 1 ö . 33 . J 1 ö * ö ö ö) s 9 2 , ,,, ,. B n,, nn, mn e, . Irtz. an 1 1 . , ,, dandschaft . . an⸗ ö Verlin, Sonnabend, den 24. Februar 1 9 3 4 6. is k bei er Fi i ö 5 irt 2B i Nür ger inhaber: ö er me er z . 4 ö 6. ebrug 3 ! * ] ö derer Kreditinstitute 4 Dur rung e ee b ö , e e, Hafi, J Nr. 29 ist heute bei der Firma Hanno⸗ wirt RDV. in Nürnberg. inhaber: I hrmgchrer meine n e, ,, , ; Otto *. K ute, 4 ; —— . bersche Schrauben- und Mutternfabrik᷑ 16. Fränkisches Metallwerk mit lich geprüfter Optiker Fritz Haase in Das ö . tto der Aufgaben des Generaltreühänders . JJ 3 m. A. G. in Wunstorf folgendes einge⸗ beschränkter Haftung Fabrik für Parchim. ö ; . Friede in Riesa. is ausgeschieden,. im landwirtschaftlichen Sicherungsver⸗ 1 andelsre ister 4er For . RM in erleichter⸗Jin Kalbach eingetragen worden. Das! die Fir w ; K . 1, ? ain, wd wil. ö Ter Branereidlret r lfred Schtibe fahren für Betriebe bg, zn Ch ih 21 „tt Ferm hergbgesetz. werden. Viese Statt it an ter Kerem erna; fest Löns iran geändgft in, benen ii Finster Sale, ,, . ) tragen: Die Firma ist erlo; hen. Saus haltun gs ma schinen, 369 v 95. . . in Riesa ist zum Mitglied des Vor⸗ Einheitswert bis zum Abschluß dieses . ö Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund— gestellt . se⸗ n g) fest⸗Bgu⸗ und Siedlungsgenoffenschast Ver r nnr ng ö . . Rbge., k siu Pots dla m. 4 stands bestellt. Verfahrens Die Hesell aft dient i, n, J . . beträgt jetzt 315 J00 RM Durch sst e ,,, tree he n il stten ZJasan nhos * . gh In das nnn nf. . 6 ö n hem , e ä sneshhr s Die in Handels regte re las] Prokurg ist erteilt dem Kaufmann ließ ie innütz Zweck Ins Handelsregister A wurde bei der denselben Beschluß sind die Bestim“ wirtschäftli Veschaffung von m b. Ha Kassel. 1035 bei der Firma Earl Emil Weise . nicht mehr Geschäftsführer; als solche getragene Firma Mechanische Jute⸗ . n Ri 6 . ausschließlich gemeinnützigen Zwecken. Firnta Buntweberei Hornberg Jeckeln mungen des Gesellschaftsver Bestim- wirtschaftlichen Gebrauchsgegenständen Am 15. Februar 1934 ist eingetragen: Hö, bei der Firma Carl Emil Weise Ngraæen, öSle8] warden westellt Kurk Harries und Dr. eingetzaßen gz enen gaht Inte Stefan. Walter in Riesa. EM ist be ech. Rittdergutspächler Freiherr Senft don , a ,,, ö s Gesellschaftsvertrags über im größen Und ihre zlbgabekaß' bleiheit! Sun h, n uc meln eingetragen; Kleinmöbel fahriten Gmb. in Finster⸗ In das hiesige zregister e, , , , 8 Hanf⸗Weberei Nathan C Schle⸗ tigt, die Gefellschaft mit einem Vor- Pilsach gan Dr. Graf Cie, in Hornberg eingetragen: Der den Betrag und die Einteil des glieder! d ihre Abgabe an die it⸗ Gn -R. 204, Siedlungsgenossenschaft walde folgendes eingeträge en: In das hiesige Handelsregister Abt. A Albert Raft, Kaufleute in Nürnberg. 63 ' äowawes, ist durch Einbri igt, die 8 . or Pilsach, Rechtsanwalt Dr. Graf von „sönlich b, ,,, , . inteilung des glieder im kleinen sowie der geme , valde folgendes eingetragen worden: das hien ö. 2 . Nast, ; . 3m ves ) Einbringung tglied oder mit einem anderen . . ö ; persönlich haftende Gesellschafter Fabri⸗ Grundkapitals (6 4 Abs. 1 6 z zie der gemeinsame Eigenhilfe eingetragene Genossenschaft Die Sch , . ö,, . ar. a6 it hene zu der Wrimg inen 14. Heinrigꝭ Farz zn Rürn berg en,, , , der Goltz und Landwirt Ruoff sind nicht Paul Schoffer ster Fabri Prundtapita ls (8. 4. Abs. Iz geändert. Absatz von Erzeugnissen der eigenen mit beschränkler Haftpfli hast Die Schutzfrist ist auf 1 Jahr verlängert , bb, n, , ge , de dei säisbegörh nl, ee löcher gere ur, , m d n. J / 1 . . Firma betreibt der , . J . Amtsgericht Riesa, 20. Februar Werner, Stettin, und ,, dessen Protilra erloschen . ist 296 . (. Erh enj r n , . f. Bad Homburg v. d. S., 16. Febr. 1534. Kung von , nn Cischẽ iin ö ö 20. 2. 1934. Die Firma lautet jetzt: Zur Gol- rich Lorz in Nürnberg den Großhande Lotsdan 3. Fe 19! ö. Dr. Blohm, Stettin, sind zu Geschäfts⸗ önlich) . , Dag hen n nnn, mor stan helfen Amtsgericht , . ; 9 Amtsgericht. J . ö 8. ch Lorz g. 390 otsdam, den 13. Februar 1934. 5 . sönlich haftender Gesellschafter in die Das Gr— ,, gericht. des bazugehörenden Grund und Bodens . ,, n w ,, Artiteln, kette n n gl reren 8. Sehle urin gen, A lies führern bestellt. Durch Geselschefter⸗ kn gc f . ö ö. vuf n n, JJ ,, . 22. 12. . ene Li hecke J7ö5 . haber ist der Kaufmann Levi Altgenug, 18. J. Rosenfeld's Druckerei. Ge e In das Handelsregister A wurde beschluß vom 15. Dezember 1933 ist der Triberg, 16. Febr. 1934. Amtsgericht. je 20) Fuhaber lautende Aktien von Bad 18 um ach 565d Ant gericht. Abr , Ta jses * Münch. J 75570] —⸗ Norden. sellschaft mit beschränkter Haftung 41 . 5 38 . bei der unter Nr. 29 verzeichneten Gefellschaftsvertrag unter Abänderung ö. g/ , ,. Amtsgericht. had ö n rn, 2. Dornhöfer, In daz ,, . . ht, . assel. Iu das Musterregister ist eingetregen? , Amtsgericht Norden, 19. Februar 1936. in NRüruberg. G. R. XX. 4533. Leopold Quendlin ur. Firma Alsted! von Frehöerg zu Schleu⸗ dere gg M1riFirmch, 3 (Gegenstand des vnn, mn nn 5h . . . heute unter Rr. I' die 1 . iss ; . Wengen roth, 6 2 * ! 0 T 3 1 h . 0 ; e cle. 555 j 2 ritzfabri offene Han

delsgesellschaft, Lübeck, 3 Muster, „Dose

75429] Gr si ; Wälet Firma Earl Schickerlings Erben Eduard ) nehmens 9 unte Northeim, Hann. 5429]! Erlanger sind nicht mehr Geschäfts irma. * grit ö 9 „loschen ist. Geschäftsanteilen), 6 Vertretungsbefug⸗ . e . , tsellschafterbesch , . genosse a6 Gene 1 wn aft. bert ,,,, . alt neuer salkeini er, eich es. e en . J, . 3 K den 16 Februar 1934. if WAufsichtsrat, 8 (Gesellschafter⸗ 16, ir g gen . 166 B ö. sind die Bestinimungen des Gesell⸗ . , n e n len ö e, 2 bei dem Darlehen skassen⸗- Urgtkus Salmigkpastillen. Rekord. zu Nr. 37 ist bei der Firma Gebrüder führer wurde bestellt Rudolf Kern, a nnen, . ö . Das Amtsgericht. verfammlung), 9 (Geben nne ngen k : Prokura But⸗ Ic gerte über die Geschäfts führer Rorheim mit deim Sitz in , ö an nn, . ,, ,. ö Pfg. Vertauf Tofe Uralus Latriß⸗

dẽ z 6. der Gesellschaft), 19 (Verwendung des ; 9 -I) geändert. Hanz Schneider getragen worden. Das Statut ist am Verein Kerr m ec, e fn 4. . Nekord zu 10 Pfg.

Ballin in Northeim am 13. Januar

Kaufmann in Nürnberg.

dem Betriebe des Geschäfts begründeten

75447)

11 (Verteilung des Ver⸗

lülmer Schraubenfabrik Fervor,

in Worms ist cls Geschäftsführer aus- 5

Dezember 1933 festgestellt. Gegen⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗

„Dose Uralus Bester

1934 folgendes eingetragen: Nürnberg, den 16. Februar 1924. dem schäfts begründeten Sehnäönlankl'ze. . , fabr * 9

Des Geschäft nebst Firma ist in folg, Amtsgerick degiftergeri derungen und Verbsndlichteiten it Irn unser Han, ister , , ,,, Gefell schaft mit beschräutte? Haf. geschieden; . aus 66 .

. pe. 5 . e *. e des Cestbafts uh hen . e ͤ . . , ö iung in Ulm: dr g erf . . url ider url ln e e . ist, gemein- ter Haftpflicht. . 6. r f n .

Erbe 341. e e, . 6 , . Paul Schmidt ausgeschlossen. B 83, 3er Nr ö die one wander. bleiben der bis erigen B ; schluz vom 16. 1. H würde dien Kirnta schaft' in worms: De denn tien hen, schaftliche Verwertung der Milch. Amisgericht Kirchheint- Teck. ,, err

gen. Anna Ballin geb. Aronstein in Ober Ingelheim. 75430 Paul 7 Co Men bahn. Material- gesellschaft in Firma D. Horwitz &. Co. über das Stamnikapital) neugefaßt und und demgen ak s 1 . . orms: Nach dem Beschluß ! Bad Kreuznach, den 12. Februakt 1934 D, gz und zi, Hlastische Erzengniffe,

Northeim, 2. Elisabeth Margarete Ballin Bekannt machung Erust Meyer K Co. , , e n. nt dem Sitz in Schönlanke (früher erganzt worden Die . hat hr elff! 4 äß 8 l, außerdem 8 3 des der Generglversammlung vom 30. De— n ,,, r 1934. U . . Schu frist' 37 Jahr angem elbe uni

zi, s reg it Bur: Tes po ü t i . g Di schaftsfü schã ellschaftsvertrags geändert. Neuer zember 1933 soll das ita Das Amtsgericht. Lenzen, Elbe. 75555] 9. Feb 1935 10

in Paris und 3 Hans Ballin, geb an In unserem Handelsregister Röt, ß , 6 re mn , üg Nürnberg) eingetragen worden. Die 8 Geschäftsführ Erster Geschäfts⸗ 9 hafte . 3 933. soll das Grundkapital um * ; m öss! 9. Februar 1934, 106 Uhr.

9 . 5 . Hir ; e s ist nicht unn m getrag E zwei Geschäftsführer. Erster h Firntenwortlaut: * Fervor, Verwal- 100 000 Reichs ; ,, kö) Gn.⸗R. 16, Molkereigenossenschaft A i, 22. 3. 1915 in Northeim, übergegangen. warde heute bei der unter Nr. 19 ein DQuedlsntnrg; Fehhold Josehh Ent, Gesellschafter sind die Kaufmanngehe, führer ist der Stabsleiter der Landes⸗ ung d ae sellfena 6. ö Ho 000. Reichsmark in erleichterter i 1zig srös ld e. G. m. b. S., e , n. ( Amtsgericht Lübeck. Dem Kaujmgnn, Willi Streicher in getre genen F Eni. Wöehringer Mer Geschs sts sihrgr. ot ufhi aun leute Taniel und Fanny Horwitz, beide ä, . K äzungsgesellschaft, init beschränkter FJorm herabgesetzt werden. Diefe Fer- Fre nnnser ; „löst . C; m. bs, e, Lenzen: Der Bantbeamte getregenen Firma H. Boehringer 8 * oi i nm,, 9 * h bauernschaft Pommern, Hauptabten aftung. Geg— J erneh- j 5 . In unser Genossenschaftsregister ist Fabian, Lenzen, ist Stell 5 m en . 33

Stelter in Berlin-Lankwitz ist z in Schönlanke. Die Gesellschaft hat am II Er ist berechtigt, die Gesell⸗ Haftung, Gegenstand des linterneh. sbsezzung, it, erfolgt. Das Gründ— hene unter Nr. 58 die 6e gha R. Busacker, ö. 6. ö , ,,

Northeim ist Prokura erteilt.

Sohn Aktiengesellschaft in Nieder Ingel⸗

schäftsführer bestellt.

Der Ro

sa

lung

mens ist nunmehr die Verwaltung und

kapital beträgt jetzt 200 000 Reichsmark.

unter der Firma „Bezirks-Eierverwer—

bestellt worden.

Anitsgericht Northeim. eim f s eingetragen: Hie, m, . 81994 17. März 1925 begonnen, schah ĩ ten. Zweiter Ge⸗ . , s ; 366 . , n, , . ö 7584 . . 1929 Spalte Rlmisgericht Quedlinburg. 19. 2. 193. born ih in Schönlanke ist Einzelprokura en rh, 3 a . 3. betriebs⸗ , . . Geb. Nr. 27 . der . tag, e e eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Lenzen, E., 12. Febr. 1934 en sl ech it Ie e enen i NVürnherg. 2 2 . wi wie folgt eV än t bzw. erläutert: 1 5 31 erteilt. irts fili en Abteilun der Landes⸗ 9 , ö . 19g 50. ĩ ezenm er ] G3 sind ie nossenkchaft mit besc ränkfter 8 . . ö * 2 . . wa. e Vc 4 rik, o ne Han e Sgese 2. gr,, , eee, ,, m g, hen erer ere, e, , eee he. ,, . e, Taubmann X Co. ge ,,, , 1 . . sigen s ,, , , de. zit Fern or, Sitz lm. O ü Betra d Einteilung de k n . , ar ag n Jingerhüt Lübecker Latrigz n ö standsmitglieder wird die Gesellsch ters ist heute eingetragen worden; 5 lung 11. Dieser ist berechtigt, die Handelsgesellschaft seit 1. J 1934. Grundk ö 3 ) ist am 6. Februar 1934 * 65. F r ist in das Piet usch z ge. stelle der TW. Oeiheizung, m vertreten durch je, zwei Vorstandsmit. ö. Ringel, Gesellschaft Schar ir wu . sellschaft gemesnsam mit deim ersten Hef . lschaft seit 1. Januar 134. Grundkapitals (5 3 Abs. Ih.„ geändert, festgestellt worden. Gegenstand des Ün- hiesige Genossenschaftsregistes bei der öersi stiftschoner mit Lübecker Lalritz, Nürnberg, Herzogtr *. G., glieder gemeinschaftlich oder durch ein ,,,, Wg b ) Oeffentliche Bekanntmachung. 68 et r e, , gn enn, . i, schafter: Max Sternweiler, Fabri⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 ternehmens ist geweinsamé Verwertung Firnig Viehnerwertungs Genossen. versiegelt, Feschäfts nummern n und ge . g dieser Zi ö Vor h, ( ; ser i i . S er, Fabri⸗ e zg Reichs . : ig 8 rtungs⸗Genossen⸗ pfastische' Erz Schu gf r int dre Kli V. T4; Unter dieser Firma betrejzen Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit mit beschräntter Haftung, in dhe 7 In unser Handelsregister Abteilung A ele n ,, ant, und Eugen Schlessinger, Fabri⸗ Attien zu se 0 Reichsmark. d , ng sbchast für? d - plaftische Erzeugnisse, Schutz frist drei . T* s V . ; e, . gin . zu vertreten. Die Prokura des Dr. kant, beide in Ülm. Prokurist: C W . ö er von den Erzeugern gelieferten Eier ür den Freistaat und die Jahr . Rllanftenntzzctl zen en KHöorkandenitghee in enn tnt er Ggselffahartzfrfteg itz Gegh? Nee 2 i kei der Birmd Cehristl'i, Klobntt it erloscen. Rig nich zinge lant 1 lllnt. Piotürist: Canstan⸗ Wornig, den 17. Februar 193. ä r fn cn er enn Three mer smngegend cin, men n , nn, l, Fbmnar , , , , , , , , . e er nere, , , ,, , , ,,, , ,, ige, Gesellichaft. Beim Vorhandensein . E de. Glas. Jordan, folgendes eingetragen worden: . an, n, g,. s f 8 b der u Inhabe⸗⸗ ar, , ,. J . , , r , e niseigenroth, Li Nürnberg, el i, er. schaft. Beim . / Slas Ne 256 getra rden: machungen der Gesellschaft erfolgen in rin —= der Firma Ulmer Schrauben? Wurzen e559] ng der gelzucht. x Lubec, einge⸗ becker Lakritzfabrik,ů o Handels⸗ in offener Handelsgesellschast zen Were mehrerer Vorstandsmiiglieder kann der stellung And, der . A menlfüir Tie Firma, lantet tts Chfistlich der Wochenzeitschriss de Landestanern.⸗ , 1 Flor Amisgericht Belzig, 18. Februar 1934. tragen: e, Larritsserit, feng Sg. ,,,, .; für Tusch! V'hhad n ung Hishelm liel net, er dhe eb rike her rm , H „irqgazzijema ist geäödert in „Viehver- Ksellschaft, Fübeck, je., ein PMiuster . 2323 , , ö e S, 2 : = F 2. 8 . ern. e ö Firma eten Forderun d Verbindlich Schurig in Falkenhain bet de FI rmgo I geander 1in 5. ie hver⸗ Uralus Rekord Best zakri '. & Kraftmaschinen Gesellschaft mit be⸗ ihnen zur alleinigen Vertretung der die Glasindustrie sowie die Eisengießerei, n zühaber ist jetzt der Buch schaft Pommern e . l ö ungen un erbindlich⸗ urig in Falkenhain etref fenden . ö . 3 elo eller Latritz . in z t ns ͤ é Fortbetrieb des zu Jordan. . Hugo Stinnes G. m. b. H. Zweig⸗ keiten sin Handelsaesell- Blctte 25 des Handelsr ist Büren, Westf. 7556] 9 schaft für Lübeck Scheiben“, „Uralus R 5 us⸗ insbesondere der SFartbe 3 händler Wilhelm Uellner, Jordan. 9 in Stund: sind auf die offene Handelsgesell heute ö ö ist Bekannünachung. und Umgegend, eingetragene Ge— J

chränkter Haftung in Scharfenstein im Oelheizungen,

Gesellsche ft ermächtigen.

Radeberg unter der Firma Jungrichter

Schwiebus, den 19. Februar 1934.

niederlassung Stettin

schaft nicht übergegangen. , .

Lina Elsa

In unser Genossenschaftsregister ist

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Rekord Schweizer Pectoral⸗-Tabletten“,

Erzgeb. hergestellten ; Ober Ingelheim, 7. Februar 1934. ö ö , n,, . heute worden; Ling Selen und derart gen Anlagen. Gele. ber Taff ztmisger & Rüingel bestehenden, Kis her den rh Das Amtsgeri Die Prokura deg Theodor Stammbegger Georg Rampf. Sitz in Söflingen. Perehel; Lenigo geb. s mrig in Falten— . on egister m iran, migaericht n ord izer e fr Cin en w ist zur Ver— dessisches Amtsgericht. brikbesitßer Diplomkaufmann August Das Amtsgericht. ist erloschen, Am 10. Februar 6 Inhaber: Ursula Rampf geb. Desterle, hain ist. als Jächaberin ausgeschieden, ,, 1854 unter Nr, 26 die pflicht“. Amtsgericht Lübec. versiegelt, Geschäftsnummern 37, 35 tretung der Hesellschaft nicht berechtigt; Ogderam. Wilhelm Wendschuh gehörenden Fabrit⸗ Stettin. 74973! Bei Nr. 285 (Firmg Herrenkleider⸗ Kaufmannswitwe in Söflingen. Pro—⸗ der Kaufmann Karl Lemgo in Falten . . 3 . Januar 19236 ge⸗ J 65, mn zg, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ und die gewerbliche Verwer⸗ u das Handelsregister ist folgendes fabrik Germania G. m. b. H. in lurist: Georg Rampf, Kaufmann in hain ist Inhaber. a ger ( e n r n in fm. . 1m, e lchliese ungth Cee e, frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Fe⸗ 1 * L S 9 8 * 21. D. . 1 8⸗ 2

die Gesellschafter Walter Taubmaun und Pius Fell sind je allein vertre⸗

Auf Blatt 302 des Handelsregisters ist heute die Firma Alex Kabis in

geschäfts, . tung der Herrn Wendschuh erteilten und

eingetragen:

Abteilung A am 7. Fe⸗

Stettin): Durch Beschluß der Gesell⸗

Söflingen. Das Geschäft mit der bisher

Amtsgericht Wurzen, 16. Februar 1934.

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

bruar 1934, 19 Uhr 38 Minuten. Amtsgericht Lübeck.

sberechti Oder s deren Inhaber der „arerrn ane echte et Zur Er- füngetrgen: eäbenrhg ' inna. Her- schafter vom A. Jan ugr z934 ist der , ,, king Gen tönt é be- jchaft Tentschhof . . tung r g reger M. X. A. . . een gan e er e rr e W tf v6 Gesell⸗ 66 . ö. . Hrn, ng! 1J' dahin ah ,, . ö J wren. , iar Böurguin in Nürnberg. Uhland⸗ . . en . Ängegebener Ge- schaft befugt gleichartige oder ähnliche un nent in Stettin ist Prokura geändert, daß das Geschäftsjahr solgten Tod des Georg Rampf Kauf⸗ Auf Blatt 521 des Handelsregisters eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ . Januar 1934. Gegenstand des . . straß 20. G.-R. XILIV 75 Ünter dieser ,, Nähfadenfabrikation Unternehmungen zu erwerben, sich an fn m, ö der Margarete Zeit vom 1. Februar des ale nde monns in Söflingen, auf die jetzige ist heute die neuerrichtete Firma Säch⸗ nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ nternehmens ist die Verwertung der Huster een slereintrag w 53 , die Drogisten Michael e . 3 19 Februar 1934. solchen Unternehmungen zu beteiligen . 6 . i . Bei Nr? 892 jahres bis zum 31. Januar des nächsten Inhaberin übergegangen sische Broneewarenfebrik Neidhardt G trieb einer Molkerei zur best möglichen von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ bruar 13 ö ö Abe kw, . und deren Vertretung zu ,, re e hid Winkel fesher in Jahres umfaßt. . Amtsgericht Ulm, Donau. k e , n ihr n ö . . . ir gerne, me g sentsche Bumptt and gen. g, ebenda seit . Janngr 1936 in O18, Sches. 7ötze] Das Stemmkapital beträgt 20 og Re. Giettin)h: Dem Kauf August Amtsgericht Stettin. e 26 gen worden: Gesellschafter sind Mitglieder ge en. Milch, für b , , , , . loid⸗Fabrit in Mannheim⸗Neckar if ier Telee e jah . Drogerie. 16 9 r en Handel regili⸗ 4 um i fler: ist , . ö . e rh re 6. H ; oss Wattenscheid. 75453 k . n ,, Rech⸗ e e et , . ir. iin , . r . 3 m Steger i i er Rr. AM eingetr Fir Ti f August Paul Wend⸗ urbah . ih dg ; i Stockach. n Kötzschen ; Fabri⸗ n , ,. . , , r ya, , . 3 , r sen s e, , r n, , , , kant Ernst Arthur Zimmermann in Büren i. W, den 9. Februar 1931. Mitglieder. . ,, ir , ,,

F. R. XIII. 103. Unter

Martin Neumann, Oels i. „les., ist

schuh in Langebrück. Sind mehrere Ge⸗

in Stettin: Die Firma ist erloschen.

Handelsregister A Bd. I O.-3. 93

In unser Handelsregister Abt. A ist

Dresden, die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗

Das Amtsgericht.

Amtsgericht Neuruppin, 31. Jan. 1934.

für plastische Erzeugnisse, der Schutz

Grobestr. 4. 33 . 5 Moser in S ; ö 1464 . i m w 8 r . . ; . irma Franz er in Stockach ist 21 1 9 dieser Firma betreibt der Kaufmann mit dem Recht der Fortführung der schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗- * Nr 11894 Firma Stettiner Die , e, Franz 0h 9 heute bei der Firma Wilhelm Wiemer, Frunr . ; . 533 Johann Steger in Nürnberg den Groß- Firma aber ohne Schulden auf die schaft durch mindestens zwei Geschäfts , Robert Lock mit allen . . . ,. Wattenscheid (Nr. 106 des Reg) . . . ( —. ] KJ Oꝑpeln. 75558 soll sich auf die äußere Form des handel mit Vürsten, Seifen und Kurj⸗ Frau Kaufmann Erna Neumann geb, führer oder, durch einen Beschäftsführer Rad un Stettin): Die Gefelischaft e n mne nn,. erer ee nta Fräufeln Lilly Wiemer in Wattenscheis steill gegermer che if ,, . . Fim Henossenschaftsregister, ist heute Kammetuis und auf, die, Verzierung waren. ö . Lewinsky in Oels übergegangen. Dies und einen Prokuristen vertreten. Ter aufgelöst. Die Firma ift erloschen. übergegangen, der ih . 9 als Inhaberin eingetragen worden. . ö r'! ertrieb von Beleuch⸗ Nach der Satzung vom 22. 1. 1634 ist unter Nr. 61 bei der Beleuchtungs⸗ durch Aufspritzen eines Goldrandes auf 4. Nürnberger Möõbel haus Hirsch⸗ ist im Handelsregister eingetragen. Wert der in Außenständen, Bank⸗ und . Februar 14 bel Rr. 302 unverändert . . . Waltenscheid, den 20. Zebruar 1934. ung 6 ,, , ö eine. Genossenschaft unter der Firma genossenschaft Hüttendorf, . G. m. b. H. die Verbindungskanten erstrecken, Schutz⸗ kind C Co. in Nürnberg. F-⸗R. XII. Amisgericht Oels, 15. Februar 1934. Postscheckamtsguthaben, Vechseln, Kasse⸗ dlema we, ner San rnetz . G rosj⸗ Stockach, ö. . 2 934. Das Amtsgericht. a ener Geschäftsraum: Bader— ö. und r en, mn nn, eingetragen worden: Tie Genossenschaft frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fe⸗ 104: Das Geschäft ist unter Alus schluß . bestand, Rohmaterial. Hilfs material und ertrteb Johan nes Wet aan n Dad. ? mtsgericht. ,, . Wurzen, 17. Februar 19 e . . m. 9 . ist durch Beschluß der Generalversanim⸗ brugr 1934, vorm. 9 Uhr 30 Min, , Oglanige r ner in h . 8 i en 6 ö Stettin): Inhaber ist der Kaufmann stuhnm. Bekanntmachung, sißtktgl , . . . . . k . 33 g. , n, ler een ö , aufg ig Amtsgericht, F-⸗G. 4, Mannheim. gründeten Forderungen; Verhind. Tie bar“„Handelsregister ist heute ein. Gesellschast eingebrachten Stamme mnléegz Fritz Groth in Stettin. Der Uebergang In unfer Handelsregister Abteilung R kintrag in daz Hand sregisten Hegenstand . , . . lichkeiten auf den Holzhändler Johann geütagen worden:; des Gesellschaflers Wendschuh ist auf ank, Berne e des Geschäfts be ; In unser Handelsregister Abteilung Nr 9 kei der Firma Zuckerfabrik Gegenstand des Unternehmens ist die Weisswasscn 75573 n , , 6 ] fters 8 er e 8 e . , * . F erfabri 5 n . 1 ; . Ass R. ö 4155 Stantner in Nürnberg übergegangen, 1. auf Blatt 66 die Firma Walter 19000. RM feftgesetzt worden. Die ö . e hin? ist heute bel gern K ö Weisten fels ut. b. H. is Weißenfels . . ( Förderung ö. . . die Pillau. V2 75559 In unser Musterregister ist unter der es unter der Firma Nürnberger Kilian in Hundsgrün und als deren öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ ihre ten ist e dend Erwerbe des Ge⸗ Ceirggenen . e,, 6 am 15. Februar 19.34: 3 ereinsre ! ter gemeinschaf iche erwertung der von vn unser Benossenschaftsregister ist Nr. 2906 für die Glasfabrik Weißwasser, Möbelhaus Johann Stautner weiter⸗ Inhaber der Stickereifsbrikant Walter sellschaft erfolgen nur im Deutschen i t ehu lh lol mn chlöffen. Am . . öschen der Firme Die Prokura des Fritz Barwasser ist V . . ö a rern i r haf stet . ,,,, ö mit beschränkter Haftung in betreibt. Rillan in Selsnitz i. V. (Angegebener Reichsanzeiger. ep ng 1934 bei Nr. 2656 Firma ngen, . 8 ar 1934 erloschen. . 75540]! Fehng;e . bet rie agen: Waren- Einkaufs ⸗Gengssen⸗ Weißwasser, O. L., eingetragen: Eine j s 16. Februar 1934 bei Rr. 8 Amtsgericht Stuhm, 16. Februar 1934. älmtsgericht Weißenfels. 7h to] ist ö den Kreis der Mitglieder be⸗ schaft für Transit und Bedarf Pillau versiegelte Kiste mit 3 Mustern für

5. N. Fuchs Möbel⸗ Ausstat⸗

Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗

Radeberg, am 19. Februar 193.

Johannes Kollmorgen in Stettin

7

Wanzleben, Bz. Magdeb.

schränkt. Vorstand: Willi Winter, Land—

e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Pillau.

einen Linienschliff, der sich bei jedem

tungsgeschäft in Nürnberg. F. R. kauf von Stickereiwaren). Das Amtsgericht. 3 f . lmorgen i IJI5450 3 ser Vereinsregister is bei wi ti Smilie 6 b. C se geg hält, n gern nr auf den kan n.8 1 a , Dem Kaufmann Heinz Kollmorgen in Treuen. ö . In unser Vereinsregister ist heute bei wirt, Soltin; Frau Emilie Gobbt geb. Gegenstand des Unternehmens ist der Artike inem Abschlußri MIi. 195: . , 6 . 2. auf Blatt 467 die Firma Bergische 540] Stettin ist. Prokura erteilt. Bei Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ Werne, Lz. Münster. 75455] Nr. 7 Landwirtschaftlicher Arbeit⸗ Horn r chef f; Max U nal reer, von Bare . e, n, j Artikel von einem Abschlußring aus von 6 n, . ö J,, Korsett⸗Industrie Walter Deng n 24 . l hann . . Rrelleh2 (Firma Hermann Lubenow getragen worden: ; Befanntniachung geber Verband im Kreise Wanzleben in auer de mn c if *. . siche ech nung 6 , unten 1 dem oberen Rand schrauben⸗ übergegangen, der es er der Firmi R settᷓ?ndulbrllszeren JFuhaber der unf? Blatk zo des Han elsregisters Nr. (02 (Firma Hermann,. uon ͤ n. ö . 259 . , n,, , . ö ö . , e, ; . ; w ; nt. nung 9 an förmif inzieht, betreffend Muster: Möbelßaus Josef Bub weiterbetreibt. 1 Walter Bar in Selsnitz i. V. ist . eingetragen worden: . in Stettin). Die Firma if erloschen. 1. m 3. Februgt , . 3 In guunser, Hqudelsregisten B Nr. 6, Wanzleben folgendes eingetragen: machungen erfolgen unter der Firma Schiffe der Marine und Handelsflotte. t . Vase . , 5. Drei⸗S⸗Werk Schwabacher Tag! Handelsgeschäft hat bisher unter Max Köhler in Radeberg. Der Kauf⸗ Bei Nr. B03 (Firma. H. Lindner das Erlöschen der Firma tto betr. Radboder Eisen⸗ und Blechwaren⸗ . Ter Verein ist durch Eingliederung der Genossenschaft im Pommerschen Ge⸗ Statut vom 29. Januar 1934. Die Ein⸗ stein 8. 2697. 3 em Kompoltschale, hell d ; . Giahlfpitzen, * dan ,, Mar Kohlen in ae esnmranbt ist Eo. in Stettinj: Die Firma ist er⸗ in Treuen. . . fabrik u. Eisenhandlung Wilhelm Pott in die Landesbauernschaft gemäß 8 T nossenschaftsblatt, bei dessen Eingehen sicht der Liste der Genossen ist in den 8. 2697. 97 8 ompottschale, hell, Spinne reinadel⸗ St . gleicher Firma in Wuppertal-Elberfeld menn Otto Max Köhler in Tharandt ist En 51 , . . . w 934 Blatt 381 . ö 4 , ig , . nossenschasts bei dessen. gehen chr he a,, 8. 2697, Fabriknummer Schliff 2697 P Werk Fr. Reingruber in Schwa⸗ amen Inhaber Angegebener Geschäftszweig: loschen. Bei Nr. 1505 ( Tirmg August 2. Am H. Februgr 1934 auf B 1 hoff u. Co. G. m. b. H. in Radbod i. W. Abs. 1 der ersten Verordnung über den im Deutschen Reichsanzeiger. Die Dienststunden des Gerichts jedem ge— Fläche nerzeu nis Schutzfrsst . . . vach. J R. 1. 165 Schwös. Dem anf, k. f Blatt 457, die Firma Karl X Herstellung und der Vertries von Bartow in Stettin), Die Firma ist das Erlöschen der Firma Vogtländische ist am 12. Februar 1934 eingetragen: vorläufigen Aufbau des Reichs nähr⸗- Willenserklärung und Zeichnung für die stattet. Amtsgericht Pillau. an e, . guis, 86 . , . mann Theodor Hüttebräucker in Berlin Müll lin Genn V ö. Pro⸗ e gn ef, hen . Ersatztellen und erloschen. Bei Nr. 3638 (Firma Her- Möbe lin du strie, Gejellschaft mit be⸗ Durch Gesellschaftsbeschluß vom standes vom S. Dezember 1933 aufge öst. Genossenschaft muß Jurch zwei Vor— . - 1 n 15 5 . ist Gesamtprokurg in Gemeinschaft mit . n 6 Handlungsgehilfin Elfriede e, Heschastslotal: Talstraße 60. mann . in , . . . r, 5 ö ic r f fdin ,, ö. . Wanzleben, ö. ö. . 1934. standsmitglieder erfolgen. Die Ein⸗ e wr , g. hu 3 1931 einem weiteren Prokuristen erteilt unter Müller in Oelsnitz i. V. erteilt. 2 eber 30 Februar 1934. neuer Inhaber Kaufmann Ernst Dür⸗. 3 Am J. R : r . g. ie Gesellschaft wird durch den Liqui⸗ Das Amtsgericht. sicht in die Liste der Genossen ist in den Dan , . Veschränkung auf den Betrieb der W enn h mr 16 dis Funn F. Patz ö . oop in. Stenin. Die Protnza, des Kerr, die irn Sugo n, dator vertreten. Zum Liquidator ift Dienststunden des Fericht, jeden ge F ĩ J Ha nptn e derlass ung Schwabach. ö Vꝰ Ker Die Firma in,, Ernst Dürkoop in Stettin ist erloschen. Treuen: Die Inhaberin Olga a ! der Kaufmann Heinrich Höckelmann in stattet. Cammin, 13. Februar 1934. 5. U terregister. ä Brauhaus Ailtvorf Auer K Co. fr erloschen. Rustenburz, Osthr. rötdi] Abteiling B am 1. Februar 193 *: Bei Kober geb. Hochstein ',, h Hövel be tell. Amtsgericht. . * a,,, . , . in Altdorf. G.-R. J. 33 Altd.: Gesell⸗ 5. auf Blatt 370. die Firma Bloss In unser Handels register A Nr. 296 Nr. 1004 (Firma Thyssen Eisen⸗ und sich wieder im Witwenstan ĩ Das Amtsgericht Werne a. d. L. 4 Geno en afts⸗ JJ 86CHersllekben. 75567 n . WNusterregister ist heute ein⸗ schafterin Elisabetha Gulden ist aus det Gesellschaft Nachf. in Oelsnitz i. V. istͥ um 8. 2. 1h31 bei der Firma Möbel⸗ Ztahl-Aktiengesellschast. Zweiguie 4 Am 12. . ken n, nn, * Dæelitzsen. 1750256] Im Musterregister ist heute ein— 3. ,,, e nl , , die . betr.: Die Firma und die Prokura . haus Franz Platz in Rastenburg ein⸗ derlassung . . ö k , . In⸗ Wes erm iinde-LeHlie. 75456 re ĩ er . . . am . . . . . gilbin . ö chaft besteht unker den übrigen Gesell' Kaufmanns Helbing in Oelsnitz sind getragen: Die Prokura des Kaufmanns Kohlstruck ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ . . ? In das Handelsregister Abt. A ist g * 3. * 1934 bei Nr. 17. „Dampf mollere ir. Göd. Sd. C.. Beftehorn, offene zimmer R n , , , . ft n Kau ; e gen: Die R des? ö t ist nick ista w WNöckel geb. Zwicker 8 8 gis ĩ mar, ö ; , , Genn, e, mn , , , , . e zimmer Ravenna, Büfett und Vitrine schaftern weiter. . . erloschen. Fritz Saffr oatenürg M ist er- glied. Kaufmann Otts Ballin in Ber- haberin Anna verw. : ö eute zu der unter Nr. 234 eingetra⸗ Werlitzch eingetragene, Genossenschaft Handels gesellschaft in Ascherslebeng ein Heschäfts Nr. 174 B, Speisezi . Frei⸗ s. Stein Neuburger in Nürn— ele g ich Oelsnitz i. V., 19. 2. 1934. 1 affran in Rastenburg if , ift zum stellvertretenden in., Treuen heißt insolge Wiederver⸗ 6 Hir v. d. Hülls & Co 6. Aue, Erzugeh. 5stt! mit beschränkter Haftpflicht! der 3 2 verschlossener Umschlag, enthaltend. 27 , , berg. G.⸗R. XXXIII. 809: Robert ; nr Amtsgericht Rastenburg. Vorstandsmitglied bestellt. Die Pro⸗ heiratung jetzt Ophermaunn. ö j münde Lehe folgendes eingetragen wor⸗ Auf Blatt 2 des Genossenschafts⸗ des Statuts wie folgt geändert: Gegen⸗ Abzüge zur Verzierung von Boden⸗ 1 üfett und Vitrine. . Kohn ist nicht mehr Gesellschafter; als omwernhamn. 75 34 i, . kun des Orts allin list erloschen Am 5. An 19. Februar gi. h 4 hen; Tie Firma lautet jeht v. . Hülls registers, die Vereinsbank Aue i. Erzgeb, stand des Unternehmens ist weiterhin beuteln, ac, Einstecfschachteln, nnd Speisezimmer Freiburg, Vüfett solcher ist eingetreten Hans Koch, Kauf⸗- Im hiefigen Handelsregister ist am Rneinbach. 5442] 8. Februar 198314. Bei Nr. 73. (Firma Blatt 315, betr. die ö . ,, Eo. Inhaber Erich Schütt. Inhaber e. G. m. b. H. in Aue betr ist heute der gemeinschaftliche Einkauf und Ein- Falzbenteln. Bellebungen, Fasftschach= 3 ie. n,, . . mann in Nürnberg.. . W 197 Februar 1931 eingetragen worden: Bekanntmachung. Bilderbnhnen Film G. m. b. H. in Gard inen Wehr, nn md , here der Firken' htte fert der Kanfrann Erich eingetragen orden: Die Firmä ist zzlabggbe, sm Mitglieder von solchen teln, Plataten, Etiketten und Prospet= . , ,, . 3. Süddeutfche Wäschefabrit Fritz Auf Blatt 336, die Firma E. H. Kunze In das Handelstegister A Nr. 47 Stettin): Di Firma ist abgeändert in: Hellwig, Abteilung wle n ö Schilit in Weser münde, Lche erloͤschen. Bedarfsartikeln, welche auch für den ten, Nrn. bas. 626, 6296, 6er 6247, ,. ä Ti cht, a, ,, . * Friedmann in Nürnberg. F-R. V. in Dentscheinsiedel betr.! Die Firma wunde , Brauhans Merkur, Gesellschaft für technische Schreiersgrün in Liqgu, in Schrejers⸗ . Sa ah eg fiürr die Amtsgericht Aue, den 20. Februar 1936. Moltereibetrieb benötigt werden. 263, 620, 6274, 6275, 6278, Se7g bis S Glasßimuier Luise. Schrank 2,29 m, ! 1. scheins wurde bei der Firma. „Brauh 4 sells , leut Die Haftung des Erwerbers für die 9 . l 376: Der ,, 2343 366 ist erloschen. Auf Blatt 402, die Firma er en heim Josef Kreisel“ eingetragen: Vertretungen mit beschränkter Haf⸗ ern 9. . , im Betrieb des Geschäfts begründeten . Amtsgericht Delitzsch. 3 . Hedß, 62d d. Gedtz 6286, dh her. Hrisferte sn le ef fh mann in Nürnberg ist Einzelprohura gZündwarenfabriken, te nnn t erlof , gegenstand des Üünternehmens Ernst Albert Rettig, än n nn, n, ,. 7554 290 6296, Flächenerzeugnisse, Schutz ö ee , i , e Gäd Geerhlle die daran ehe ed üer ach s en R n chli ge frhert nba mar monmnhargz r Af, Cummmnershnen; lröso] frit⸗ ,, mann ist erloschen. J. . faffung Sbernhau in Olbernhau betr. . er ger h. . Art. e m, Schaefer ist nicht mehr Johannes Preußner in ichen sch eie , en Jener. 55, In anser Genosenschafts; In das hiesige Genossenschasts eg ter rig kü, derm ihr iz. Min. , 10, Solzwerke Za vfe ndorf Aktien⸗ In der Außerordentlichen Generalver⸗ x . Jeschäfts führer. Ingenieur Alfred Karl Dörfer und Max Emil . Ern erb it urge fh fen 9 register ist heute unter Nr. 5b die Ge- Nr) 6e ist bei wer Spal- u— Darlehns⸗ Amtsgericht Aschersleben, 20. 2. 1936. 3 Jahre, augemeldet am 16. Februar geseilschast in Nürnberg. G-R. fammlung vom 19. Januar 19831 wurde Rheine, West 75443, Hellwig in Stettin ist zum Geschäfts- beide in Schreiersgrün, sind erloschen. Umtsgerichl Wescrnründ. Lehe 15. 2. 34 noössenschaft unter der Firma Kohlen- faffe e. G. m. u. H. zu Bergneustadt 1834, 11 Uhr. . XXIV. 12: Otto Paul Hoefeld ist aus die Abänderung des Gesellschaftsver⸗ . Hande sregister A ist hente ihrer bestellt. Durch Gesellschafterbe⸗ Anitsgericht Treuen. . L che, 16. 2. 3. lasse „Union“ eingetragene Genossen. heute folgendes einßgetragen worden: Elgterwerda. 75568 Zeulenroda, deu 19, Februgr 1936. dem Vorstand ausgeschieden; Prokurist trags über die Herabsetzung des Grund ber der unter Nr. 257 eingetragenen schluß vom 25. Januar 1934 ist Ziffer 1 ö Wet zlIar. 1754657] schaft init beschränlter Haftpflicht= mit Tie Genoffenschaft ist durch Beschluß der In unser Musterregister ist unter Thüringisches Amtsgericht. Dr. Carl August Loelgen ist nun auch kapitals beschloffen. Die Herabsetzung Firma Albert Haase in Rheine ,, 2 (Firma und Gegenstand des Verantwortlich: In Häandelsregister A lfd. Nr. 167 ist dem Sitz in Weißkirchen am Taunus Heneralversammlung voni 27. Dezem— Nr. 43 bei der Firma Steingutfabrik J zur Vertretung in CGsmeinschgft, mit des Grundfapitals ist erfehgt and 6. d. eingetragen: Die Firma sist er⸗ Unternehmens) des Gefell chaftsver⸗ für Schriftleitung Amtlicher und Nicht. bei Firma Adolf Trullmann, Wetzlat, eingetragen worden. Tas Statut ist am ber 1935 aufgelöst. Elsterwerda G. m. b. H. in Elsterwerda⸗ ERäiekanz, Ja chrgu. 555 einem Forstandsmiglied berg htigtz r. beträgt dies nunmehr 1 10 Cohen bt loschen. trags abgeandert. Am . Februar 1834 amtligser, Teih Anzeigenteil und für ingeltuncn; Diel Frruig st Ctloschsht: S. Tezeniber 1635 festgestellt Gegenstand Gummersbäch, den 16 Februar 1871. Biehla singetza ßen: 1 derssgelter Um- gef das Musterregister ist heutg ein- . 19 3 k 2 . lien einhundertzwanzig⸗ Anttsgericht Rheine, 14. Februar 1834. zei Nr 1122 (Firma Landberatung den k in Wetzlar, dein n e 1931 ee rern nter aher , Amtsgericht. schlag 6 ,,, . 2 e rer e . i. 6 F. Ji. X. 55. Tie Firma if erlsschen. tausend Reichsmart ͤ e n,, ont nerü G. n. b. S. in Sietrin): Berlin- ö Amtsgericht. Ein enn⸗ nisse, und zwar in allen Farbenzusam⸗ Forster zorries in Zwigau, er⸗ 12 Parodi Co. Deutsch-Italie⸗ Amtsgericht Olbernhau 75 r, n , , e r,, ,, für den übrigen redaktionellen Teil, den materialien im großen und Verkauf auf I 75h52 stell für Gebrauchs iegelter Umschl it 9 Mustern für 12. W Cd. Dent sch Ita Aue d ; . sinn d nn, m geäner' in, enn, n übrig w ö er, b n . . rialien im grof Vera ul HE assel. r 5652] mẽenstellungen für Gebrauchs, und segeltz Umschlag mit 3. Musteen (für nis che Sande lsgaktie nge sellichait in ö w 75135 . . . A 1 . ee . Hauptab⸗ , und für varlamentarische Worms. . 75458 gemeinnütziger Basis an die Mitglieder In das Genossenschaftsregister ist am Kunstgegenstände aus Ie . Por⸗ Kalender ⸗= Tagesabreißblöche, Flächen- Nürnberg. G. R. XXXI. I9. Die Firma Earchim-. . . 3 . Rr I eingetragenen teilung 1 Landberatung Pon mern? achrichten: Rudolf Lanssch in ; In unser Handelsregister Abt. B im kleinen. 6. 2. 1934. ö 13. Februar 1934 eingetragen: zellan, Glas, Steinzeug oder jedem an⸗ erzeugnisse, ef nern Föbo⸗ wurde von Amts wegen gelöscht. Jum hiesigen Handels register ist am zu, 'r gungergeh⸗ ri il ne er, Gene llfschat mit beschränkter Haf— Berlin. Lichtenberg wurde eingetragen: Gen. ). 5I. In unser Genossenschafts. Z Gn.-R. 117, Gemeinnützige Bau- deren Stoff, Fabriknummern hb und g e T 210. 870, Ro, 57G. 670, 13. Georg Hirschmann in Nürn⸗ 14. Oltober 1233 om; au! 14. Februgr ede. , de,, ö, Buͤdung 6 Gegenstand des Unternehmens Druck der Preußischen Druckerei⸗ An 16. Februar 1934 bei den Fir- register ist heute unter Nr. 51 die Ge- u. Siedlungsgenossenschaft im Reichs 66bi, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 0, So, No, 1030, 3 Jahre Schutz= . . G.-R. X. 18: Die Firma ist er⸗ k , ,, i ee, off ae f ran! s gel effschc ö. ist etzt: ß der Landesbauern- und ,,, Berlin. uf g. , . k 3 , bund der Kriegsbeschädlgten, Kriegẽteil⸗ am 2. Februar los, vormittags frift, angemeldet am 2 Februar JJ5, oschen. Farchim eingetragen. Die Gesellsche e , . 1 ; 11 ilhelmstraße 32. esellschaft in Worms: Näch dem Be⸗ An⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft, ein⸗ nehmer K Hinterbliebener e. G. m. 19 Uhr 10 Minut dormittags 11 Uhr 30 Minuten sto ff⸗ Di ittel⸗ ist eine ditgesellsck d hat ändert in B. C. Oechtering & schaft Pommern das Wirtschaftsbera⸗ , , . sj Ii c Fenossens i tänk⸗ . . cc , . . ͤ gat n J. 1 .. ,,, , n , , f, n,, nnn, r, er rer, ne ,,, —⸗ ; t e . . Teze 933 6 . 2 26. 12. i as Amtsgericht. ;

a . v = e e g. ? . .