Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich Berlin, dienstag, den 27. Februar ö 1934
5 . 7 ; 9 Anzeigenpreis für den Raum einer Inhalts über icht.
fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 . 1. , , — 2. Güterrechtsregister. —
Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 5 ., e . a Cen en scha tere iter. i ? 4 . . t 6 . j * ear n, n, ,,. e usterregister 6. Urheberrechts ein krags
l rolle. — 7. Konkurse, Vergleichs sachen, Ent⸗ vor dem Einrückungstermin bei der schuldungsberfahren zur Schuldenregesung land Geschäftsstelle eingegangen sein.
2. Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. A9 vom 27. Februar 1934. S.
Rechnungsabschluß.
1. Gewinn⸗ und Berlustrech nung für 9 vom 1. Januar bis 31. Dezember
76830. das Geschãfts jahr
1933. RM
16419 — ; Hofbrauhaus Otto Bahlsen Attiengesellschaft, Arnstadt.
Die h fe , , lung für das Geschäfts jahr 1932137. der i feet findet am 19. März 1934, nachmittags 3 Uhr, in Arnstadt im Cafés Roese, Poststraße s, statt.
Tage dordnung:;;
1. Ergänzungen zum e gl er und zur Vermögensaufstellung für das e heften, . ‚Vorlegung des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Gewinn- und Verlustrechnung
309/33
II. Genossenschasten.
6328 ö. . Baugenossenschaft Deizisau e. G. m. b. S. in Deizisau, O A. Eßlingen, erhält entsprechend ihrem An⸗ trag vom 17. November 1933 Zahlungs⸗ frift bis 31, Dezember 1935 zur. Aus⸗ zahlung gekündigter Geschäftsguthaben, Jt. Gesetz vom 26. 7. 19533, R. G.⸗Bl. I. S. 525. . .
Die Kosten des Verfahrens werden der Genossenschaft auferlegt.
Den 14. Februar 1934.
Württ. Amtsgericht Estlingen a. N.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
109 ⸗ e . ehren, ammlung am Mitt⸗
woch, den 114. März 1934, 5 Uhr nachm., in den Geschäftsränmen des Notars Dr. Kulig in Oppeln, Nicolai straße 28, werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordung:
1. Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung f. 1932 und 1933. ,
Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Bilanz und der Gewinn⸗ n ,, n,. ge Tnllahh ng
Beschlußfassung über die mntlastun 56 ö ö ö ö. ö 3. kiel, ner Entlastung an Wäeschi 8 tand und Aufsichtsrat. Verschiedenes. J ,
. den 24. Februar 1934. ; , . de 3 8 des Gesell
Solz Ban Aktiengesellschaft, ö dach 6
8 Diese nigen) Gesell hafter, welche sich
A. Sinnahme. RM
1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 6.
a) Schadenreserog . 2 ö. p Rücklage für Ausfälle und Anlageentwertung 3567
II. Prämieneinnahmen: . ö. Vorprämie f. direkt geschlossene Versicherungen 5 541 932 p) Zuschlagsprämie für Versicherung gegen Nach⸗ ö JI 971 509 9) Nachschußprämien 5 6 2 2 2 2770 966 III. Nebenleistungen 9. . a) Versicherungsscheingebühreen⸗ . bz Beitrag zur Hauptrücklage (209 der Vor⸗ prämie von RM 5541 932.) 3 11098 386 c) Porto nach z 25 der Versicherungsbedingungen 123 68
IV. Kapitalerträge: 3 JJ 1 p) Grundstückserträge ... . 38 826
V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
.
38a 223
Nr. 49.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 5 Preis monatlich 1,65 GM einschließlich 0,30 Retz Zeitungsgebühr, aber ohne Besiellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäfstsstelle 095 aM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ge⸗. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3 9
o 284 407]
246 31 wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
— O 6
Vor⸗2
148448
231 486 500 RM gemäß Gesellschafterbeschluß vom 16. April 1925. Geschäftsführer:
Kaufmann Siebert, Kassel.
b. S., Nr. 23 141 Wall straße 41 G. Berlin. Inhaber: Ferdinand Linden⸗ m. b. H., Nr. 41 577 „Motorways“, berg, Kaufmann, Berlin. — Nr. 79 142 Internationale .
Treptom und Kaufmann Paul Haase in Berlin-Tempelhof sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 48 318 Ge⸗
1. Handelsregister.
an und
Fran ken⸗Allee Aktiengesellschaft zu Fraukfurt am Main. Aktionäre unserer K werden hiermit zu der am Dienstag, end or; 5M gn, re uhr, in Geschäftslokal des Votars Herrn Dr. Otto Auffenberg zu Frankfurt am Main, Goetheplatz 11, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
[763 22
ent
Dje Vite
An Em dies
haben ihre Aktien bis spätestens den 17. März 1934, mittags 1 Uhr,
einem Notar oder bei der Deutschen Bauk und Diseonto⸗Gesellschaft, Fi⸗ liale Arnstadt, in Arnstadt oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
76618] Bekanntmachung.
Da die Eisschwierigkeiten beseitigt sind, erklären die Unterzeichneten, in der Elbe⸗Reedereien-Vereinigung von 1934 zusammengeschlossenen Unternehmungen den regelmästigen Schiffahrts betrieb gemäß den Verfrachtungsbedingungen ab 27. Februar 1934 für eröffnet. Dresden, Berlin,
der Hauptversammlung beteiligen ihr Stimmrecht ausüben wollen,
veder bei der Gesellschaft oder
stalt A. G. in Leipzig gegen pfangsschein zu hinterlegen und en in der Hauptversammlung vorzu⸗
VI. Sonstige Einnahmen:
VII. Entnahme aus der Hauptrücklage gemäß § 55 der
95 376
ursgewinn: lisierter Kursgewinn: a) realisi . 33 5
b) buchmäßiger 130 *
a) Prämien nach 5 18 Abs. 4 und § 26 der Vers.⸗ Bedingungen..
b) Einnahmen aus bereits abgeschriebenen Forde⸗ rungen, vereinnahmte Rabatte aus früheren Jahren und ähnliches...
c) Versicherungssteuer. ..
d) Sonstiges. . 2
33 282
34747 177 562
1460 247 051
793 514
ist bei der
Anklam. Tög02]
In unser Handelsregister A Nr. 205 Firma Albert Neumann in Anklam eingetragen, daß die Firma guf den Schuhmacher Ulrich Neumann in Anklam übergegangen äst. Anklam, den 1. Februar 1954. Das Amtsgericht.
Ansbach. 75903 Bekanntmachung. Handelsregistereinträge.
Kaufmann Heinrich Gesellschaft mit beschränk Der Gesellschaftsvertrag ist
Sitz) abgeändert. Sind
ter Haftung. am 28. Juli
1923 abgeschlossen und am 16. April 1925 bzgl. 5 15 Abs. 2 (Stimmrecht) und 55 (Stammkapital und am 23. Ja⸗ nuar 1934 bzgl. 5 1 (Firma) und
52
mehrere Ge⸗
schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer treten. Jedoch soll bei allen Verpflich⸗ tungen, die den jeweiligen Wert von
ver⸗
erloschen:
Bankmaterial Gmbs.
Nr. 36 221 Grau GmbH.
sellschaft für Mager milchverwertung mit beschränkter Haftung: Dr. Adolf Burmester ist nicht mehr Geschäfts⸗ 6. — Nachstehende Firmen sind e Nr. 24192 Dimag, Deut⸗ sches Inseraten⸗Magazin, Gmbs. Nr. 25 5958 Dewag Deutfsche Waren⸗ vertriebsgesellschaft mbH. Nr. 33 507 Nr. 36 032 eHer⸗Le“ Lehmann Co. GmbH. Nr. 39 612
Autoreisen
tungs⸗G. m. b. H., Nr.
G. m. b. S., Nr. 43 529 Garagen G. m. b. H.,
„Victoria“ schaft Swinemünde m. b. H.,
G. m. E. Willert C Eo., Berlin F, F, Nr. 388 HN „Lido⸗Schuh“⸗G. Handelsgesellschaft eit 1) Fan 33
un. b. H., Nr. 45 742 Schärf, Grund⸗ , , stücks⸗Finanzierungs- und Verwal⸗ ö d8se J. Ladyschnikoͤw, Verlag, G. m. b. S., Nr. 46 633 Verlag Jugend und Staat „Renate“ Nr. 40 590 Talbot⸗Buch⸗G. m. b. S., Nr. 41 581 Hotelbetriebs⸗Ge sell⸗ Nr.
Offene
Sesellschafter sind:; Elsbeth Willert und Kaufmann Carl Willert, beide in Ber⸗ lin. — Nr. 79143. Weitz C Go., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2 Januar 1934. Gesellschafter sind: Kaufmann Max Weitz und Klara Weitz geb. Rademann, beide in Berlin. — Bei Nr. 21 915, Prenzlauer Apotheke Fritz Reimer: Inhaberin jetzt: Ella Reimer geb. Markworth, Witwe, Berlin.
Tagesordnung: . Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsfahr 1933. Genehmigung der Jahresbilanz so⸗ wie der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1933. .
. Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ verteilung. ; . „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö . ö
5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. 6. Verschiedenes. 26. Der Vorstand. Ludwig Grüder.
Auto leu, Charlottenstraße, GmbH.
Nr. 44 472 Excelsior⸗Film GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 20. 2. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
200 Dollar, zum amtlichen Briefkurs der Berliner Börse gerechnet, über— steigen, die Zustimmung der übrigen Gesellschafter erforderlich sein. Die Eingehung von Wechselverbindlichkeiten und Bürgschaften ist an die Zustim⸗ mung sämtlicher Gesellschafter ge⸗ bunden. — Nr. 48 865. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung zur Ver⸗ wertung chemischer Erzeugniisse, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von hemischen Produkten und sonstigen Industrieerzeugnissen aller Art sowie der Handel mit solchen. Stammkapital: 300 960 RM. Geschäfts— führer: Oberingenieur Hans Mayer, Düneberg a. E., Kaufmann Ernst Ohle— rich, Berlin, Dipl.Ing. Ernst odicka, Berlin⸗Lichterfelde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Februar 1934 abge— schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 18 866. „Grögu“ Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf von Grundstücken und Hypo⸗ theken, die Vermittlung von Grund— stückskäufen und Hypotheken, die Ver— waltung eigener und fremder Grund— stücke, sowie die Finanzierung ein⸗ schlägiger Handelsgeschäfte. Stamm— kapital: 100 900 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Walter Gröning, Fürsten⸗ berg, Mecklenburg. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 15. Februar 1934 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. — Zu Nr. 18 85ỹ4 bis 48 856: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 1992 Gu stav Bischoff Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Willy Limpert ist nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Gertrude Hirschweh geb. Wütow in Berlin-Char⸗ lottenburg und Wirtschaftsberater Willy Hannemann in Berlin⸗Friedenau sind
1. Firma Gottlieb Lehner“, Sitz Dürrwangen. Offene Handelsgesellschaft Eh 1. 1. 1919. Persönlich haftende Ge⸗
llschafter sind: August Lehner, Kauf— mann, Labertswend bei Dürrwangen, Karl Grimm, Kaufmann und Betriebs“ — 1 Eckersmühlen bei Roth b. Nbg. —
2. Firma „Hans Meßlinger“, Si Rügland: Die Firma ift k * 1 211.
3. Firma Sitz Ansbach: loschen. — J 2.
4 Firma R. Seeberger“, Sitz Gun— zenhausen; Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. — J 80.
Ansbach, den 17. Februar 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
39 394 Kraftzug⸗Motoren⸗ G. m. b. H., Firma 43 503 Ost⸗Film G. m. b. H., Nr. 46 845 Volks funk⸗ Verlag G. m. b. H., Nr. 45 853 „Sonor“ Film⸗Verwertung G. m. b. S., Nr. 46489 Surex, Technische Artikel G. m. b. H., Nr. 47121 J. Martens Autohilfe G. m. b. H., Nr. 45 883 Isolierstein Bauge sellschaft m. b. H., Nr. 39 917 Fritz Kaufmann Film G. m. b. H., Nr. 44624 Universal Re⸗ gistrierkassen G. m. b. S., Nr. 16719 Ost⸗-Compagnie für Handel und In— dustrie m. b. H., Nr. 37 069 Richard Kareski Architekt G. m. b. H., Nr. 35 580 Sozialdemokratischer Presse⸗ dienst G. m. b. H., Nr. 27 274 Mont⸗ omerin Grundstücks⸗G. m. b. H., Nr. 26921 Szabaria Grundstücks⸗ G. m. b. H., Nr. 36 657 Sofar⸗Film⸗ Verleih G. m. b. H., Nr. E351 L. Jurek Bisquitfabrik G. m. b. H., Nr. 38 751 „Record⸗Oel“ Vertriebs⸗ G. m. b. H., Nr. 41 325 S. Laufer G Co. G. m. b. S., Nr. 4 606 „Intog“ Internationale Tonfilm—⸗ G. m. b. H., Nr. 36 179 Technoexport Waren⸗Werbung Vertriebs⸗-G. m. b. S., Nr. 44 369 J. Swerdlin Sack—⸗ handels⸗G. m. b. H., Nr. 21 596 Al⸗ fred Stern G. m. b. H., Nr. 45 376 Zeitschriftenverlag „Stern“ G. m. b. H., Nr. 42575 Schapiro Häuser⸗ verwaltungs⸗G. m. b. H., Nr. 36 216 Wobeta“ Woll⸗ und Textilwaren Berolina G. m. b. H., Nr. 44 850 Silber K Co. G. m. b. H. Etwaige Widersprüche sind binnen drei Mo— naten seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen G 31 H.⸗G. B.). Berlin⸗Charlottenburg, 20.2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
. Nr. 22 354. Bernhard Schwartz: Inhaber jetzt: Walter Boenack, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Prokura der Mar⸗ garete Schwartz geb. Bruck ist er⸗ loschen. — Nr. 29 317. Verlagsanstalt Dymnophon Hermann Augustin Sohn: Inhaberin jetzt: Gerda Augustin, Berlin. — Nr. 40 634. Max Vieweg Vachfolger Inh. Kurt Schön: Die Firma lautet jetzt: Max Vieweg Nachf. Richard Schirrmeister. Inha⸗ ber jetzt: Richard Schirrmeister, Kauf— mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard Schirrmeister ausgeschlossen. — Nr, 53 25. D. Wonthaler: Pro⸗ kura: Erwin Belmont Woythaler, Ber⸗ lin. — Nr. 67219. Gebrüder Richter Elettromechanische Fabrik: Inhaber jetzt; Hermann Richter, Kaufmann, Berlin. Prokura: Ernst Richter, Berlin. — Nr. 72 701. Sengespeick C Jun⸗ cker: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Hildegard Juncker geb. Leuchter ist alleinige In= haberin der Firma. — Nr. I8 Ls5. Hans Zillen C Pappert: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Zillen ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 78 651. Eduard Westphal Zeitschriftenbuch⸗ handlung: Die Firma lautet jetzt: Eduard Westphal Zeitschriften⸗ Buchhandlung. — Nr. 77 060 „Weka“ Kühler⸗ und Apparatebau Wegener K Krüger: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. — Er⸗ loschen: Nr. 72 465 Willy Tuchten⸗ hagen, Nr. 74 387 Perlmann C Co. Damenmoden und Nr. 76 138 Otto Priewe Nachf. Inh. Fritz Lenz. Berlin⸗Charlottenburg, 21. 2 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. KEBærnstadt, ScChles.
, In unser Handelsregister Abt. Nr. 13 ist heute bei der „Schletra, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Postelwitz, Kr. Oels, fol⸗ gendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 27. 1. 19864 ist der Sitz der Gesellschaft nach Breslau verlegt. Amtsgericht Bernstadt, Schl., den 16. Februar 1931.
Satzung ..
legen. Gesamteinnahme
Arnstadt, den 21. Februar 19834. Der Vorstand. Friedrich Bahlsen.
10. Gesellschaften 74767 m. b. 5.
Die zum Liquidator der „Heimat“ Allgemeine Zweckspar- u. Kapital⸗ bildungsges. m. b. H., Berlin, be⸗ stellte Deutsche Bau- und Bodenbank A. G. in Berlin W 8, Taubenstr. 48 49, fordert die Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
12 549 578
B. Ausgabe. . J. Zuschlagsprämie für Versicherung gegen Nachschuß n Il. Enischädigungen:. ; doesche. a) für regulierte Schäden: G. m. be 8. 1 R 1. aus den Vorjahren.. 2. aus dem laufenden Jahre.. b) Schadenreserve: 1. aus dem Vorjahre... 2. aus dem laufenden Jahre.. 0
III. Regulierungskosten . 1V. Zuweisung zur Rücklage für Ausfälle . V. Zuweifung zur Hauptrücklage gemäß 5 54 Sg VI. Abschreibungen: a) Grundbesitz b) Inventar... ) Forderungen . VII. Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger d venlnttQG VIII. Verwaltungskosten:
971 509
Berlin- Charlottenburg. 75913
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4151 Rochlitz Sport⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leo Segall ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Benjamin Segall in Berlin⸗Hermsdorf, Witwe Erna Segal geborene Schönfeldt in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. Ig9 Lichtenrader⸗ straße Parzelle 1 Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation und bei Nr. 73595 Lichten⸗ raderstraße Parzelle IV Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Karl Feldmann ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Fritz Bittcher, Berlin⸗Pankow, ist zum Li⸗ quidator bestellt. — Bei Nr. 25171 Transportversicherungs⸗Interessen⸗ gemeinschafts Büro Gesellschaft mit beschräukter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin: Fritz Moritz Jessu⸗ run ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinxich Schulze in Ham⸗ 5 ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 412 J. F. Poppe Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Laut Beschluß vom 19. Ok⸗ toher 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 3 5 GVorkaufsrecht), 8 6 Vertretung), Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertritt jeder allein. Cölestine Schuck ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kaufmann Dr. Fritz Reiwald, Berlin. Das Stammkapital ist um 140090 Reichsmark auf 230 96900 Reichs⸗ mark,. erhöht. — Bei Nr. 40 657 Musikver lag SEMHFEFA“ Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Viktor Alberti ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Wolfgang Börner, Berlin⸗Charlottenburg, Verleger Paub Fago, Berlin⸗Friedenau, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 14 352 Lackdrahtfabrik Berlin⸗Fried⸗ richshagen Gesellschaft mit be— schränkter Hajtung: Adam Noll ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Kirsch zu Berlin⸗-Karlshorst ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 271 „Montana“ Sande lsgesell⸗ schaft für industrielle Unternehmun⸗
5 221 282 457 803 91 107 603
„Georg Ludwig König“, Die Firma ist er—
76383
Fran ken⸗Aller Aktiengesellschaft ö
zu Frankfurt am Main.
Die neuen Couponbogen zu unse⸗ ren Aktien, enthaltend die Coupons Nr. 31 — 40, können ab 109. März 1934 gegen Einsendung oder Vor⸗ legung des Erneuerungsscheins beim Bankhaus J. Ph. Keßler, Frankfurt a. M., Opernplatz 2a, angefordert oder in Empfang genommen werden. .
Frankfurt a. M., 23. Februar 1934. Der Vorstand. Ludwig Grüder.
, . 25 000 z 4 14 145 63 10585 163
MJ 1124 3089 KBæerlin- Charlottenburg. 75609) 96 In das Handelsregister B ist heute ; ,, Nr. 18 867. Nieder⸗ a) Provisionen und Agenturaufwendungen ö V Aktie nge sell⸗ . t ten t, gniederlassung Berlin, b) sonstige Verwaltungsko 2 Berlin. Zweigniederlaffung' der unter IX. Steuern, öffentliche Abgaben u. ähnliche Auflagen: 6a 716 der Firma. RNiederlausitzer Mühlen⸗ a) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliches . 15 6. 242 3372 werke Aktiengesellschaft in Guben“ be⸗ b) Versicherungssteuers .. 26 j stehenden Hauptniederlassung. Gegen⸗ X. Sonstige Ausgaben: tand des Unternehmens: Betrieb eines ,, . tühlenunternehmens sowie Handel mit p) zurückerstattete Prämien und Rabatte aus Getreide, Mehl, Futtermitteln, Säme⸗ früheren Jahren und ähnliches. ; reien und Düngemitteln. Grundkapital: c) Pensionen und Zuweisung an die Rücklage für 150 0900 RM. Aktiengesellschaft. Der Pensionslasten - . . ... Gesellschafts vertrag ist am 16. August d) anteilsmäßige Erstattung des Minderbedarfs an 1933 festgestellt und am 24. Rovember einen Vertragsstaat 2 1067768 1924 und 10. Juli 1933 geändert. Be⸗ e) Ueberweisung zum Anlagenentwertungskonto 5 ö der Bee m sin fiehreren. Per- Gesamtausgabe 12 549 578 dnen, so. wird die Gesellschaft durch ö . ei Vorstandsmitglieder gemeinschaft— 11. Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 1933. lich oder durch 3. K 5 in Gemeinschaft mit einem Prokurfsten N ; vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat er— 116 322 mächtigt, einzelnen Vorstandsmitglie⸗
14 092 41 2737 540 76
dern die Befugnis zur allgemeinen Ver— tretung der Gesellschaft zu erteilen. d anteilige Zinsen aus späteren Fälligkeiten — ö . 6 fonte r 10
Zum Vorstand bestellt ist: 1. Mühlen⸗ h . II. Kassenbestand und Postscheckguthaben 10561 80501
schaft zu Ber , , , . Wanckel. E. Worlikowsty L Co.
763251 Bekanntmachung. Die Ostelbische Siedelung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz ö in Sorau, N. L., ist aufgelöst. Die 6456 K Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Ber ein der Kunstfreunde gefordert, sich bei ihr zu melden. Die . Preustischen k Geschäftsleitung befindet sich zur Zeit Hann ver fan, . 6 1 D*, in Zittan, Friedrichstraße 11. 18 Uhr, Verlin; . 76385 Sorau / Zittau, den . ,, . ö gie mene ü Akti sellschaft Der Liguidator der Sstelbischen Vorstandsergänzungswahl;! , ner 98 ö 7 ; Siedelung Gesellschaft mit be⸗ prüferwahl. Berlin, 26. 2. 1934. Der Kapitalherabsetzung. schränkter Baftung, in Liquidation: Vorstand. 316 ö J Volksbund der Sparer.
1376 560 739 862
— —
. 21164226
51 837
1593
. 4
S22 193
117 134 75 000
A. Attiva. RM
J. Forderungen: a) Rückstände der Versicherten b) Ausstände bei Generalagenten und Agenten .
ch Guthaben bei Banken ....
n emen Bęerlin- Charlottenburg. 750) In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Nr. 79 144. Adolf Ernst Günther Kleider und Blusen⸗ Fabrikation, Berlin. Inhaber: Adolf Ernst Günther, Kaufmann, Ber⸗ lin. — Nr. 79145. Walter Hilgers, Berlin. Inhaber: Walter Hilgers, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 8469 M. Hertting: Die Kommanditeinlage ist herabgesetzt. — Nr. 51 694 J. Dren⸗ fus . Co.: Die Gesamtprokura des Heinz Lange und des Paul Schröder sind erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Gerhard Balzer, Berlin, dem Erich 2 Berlin, und dem Willy Rötzel, Frankfurt a. M. — Nr. 56 668 S. Willy Köllner Nachf. Frau Lotte Pfankuch: Die Firma lautet jetzt: S. Willn Köllner Nachfl. aul Steffen. Inhaber jetzt: Paul Steffen, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten, mit Ausnahme der in der , 16. Februar 1934 Bl. 14 der Handelsregisterhauptakten aufgeführten, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Steffen ausge⸗ schlossen. — Nr. 56 I62 David Farkas: Inhaberin jetzt: Margit Neuburger 2 Farkas, verehel. Kauffrau, Berlin. r Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Margit Neuburger geb. Farkas ausgeschlossen. — Nr. 78 9664 Asch Cigaretten- u. Tabakwaren⸗ vertrieb Karl Hannemann: Die Firma lautet fortan: „Asco“ Ziga⸗ retten u. Tabakwaren⸗Vertrieb Inh. Karl Hannemann. — Erloschen: Nr. G6 8Sis Berthold Bonwitt. — Nr. 12 532 Kohlen⸗VBertrieb Berthold Mittau. Berlin⸗Charlottenburg, 21. 2. 1934.
3 185 879 118 328
1053 305
direktor Max Böhme, Guben, 2. Müh⸗ 1If. Kapitalanlagen: a) Wertpaplere ..... licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Kapi g . 1500 Charlottenburg, Bismarckstraße ; hon 9 n r nng d ; 1 nd besteht aus einem oder mehreren 4 weiteren Geschäftsführern bestellt. — V. henne 8 068 itgliedern, deren Bestellung und Ab- Bei Nr. 2905 Somophon Compann,
lendirektor Ernst Kloth, Guben. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— ; an mme n. 7 ᷓ as Grundkapital zerfällt in 1500 In⸗ . Fründbesiz ... 25 000 650 000 ö zu je 15 RM. Der 6 a VI. Sonstige Aktiba.. .. berufung durch den Aufsichtsrat erfolgt. Gesellfchaft mit beschränkter Saf⸗ Gesamtbetrag 366015 583 Die Berufung der Generalverfammlung tung: Dem Fritz Feirat in Benn.
Braunschweig. T5906]
und die sonstigen Bekanntmachungen der Weißensee ist Prokura erteilt derart, In das w ist am 21. Fe⸗
Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ eich anzeiger. = Nr. 168 Landbank: meinsam mit einem Geschäftsführer oder
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ gen m. b. H., Nr. 41 531 Theater
schluß der Generalversammlung' vom treten. Leo Kronheim und Emil Kaßner im Admiralspalaft G. m. b. H.,
Ml. Janugr 1834 geändert in Är- find nicht mehr Geschäfts führer. Kauf⸗ Nr. 4 109 Industriebauten G. m. titel M. 30 und 31. Die durch Ar⸗ mann Adam Kaäeserstein in Berlin. b. S. ⸗
Berlin⸗Charlottenburg, 20. 2. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
1340 26 417 4459 536,47 en,, J. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Schaden⸗
ieren II. Sonstige Passiva: Guthaben von Generalagenten und Agenten. 2
III. Hauptrücklage: j ö , n am 1. Januar 1933 Hierzu: gemäß F 54 der Satzung.. zusammen Davon sind gem. z 55 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet... Bestand am 31. Dezember 1933. IV. Rückstellungen: Rücklage für Ausfälle.. V. Wertberichtigungsposten: Anlagenentwertungskto. VI. Deckungsfonds der Versicherung gegen Nachschuß (Spezialfonds lt. Sonderbedingungen): Bestand am 1. Januar 1933 Hierzu: Zuschlagsprämie.. ginnen zusammen ab: als Nachschuß entnommen 5094 der Vor⸗ prämie von RM 647 127,s9 ..... Bestand am 31. Dezember 1933... VII. Rücklage für Deckungskapital der Pensionslasten .
Gesamtbetrag
bruar 1934 bei der Firma Cduard Op- permann Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig eingetragen: Kaufmann Rudolf Schlimme ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. 75917
(Nr. 14) In das Handelsregister
ist eingetragen: Am 15. Februar 1934. „Weser“ ba dhe fr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Hochseefischerei so⸗ wie aller damit zusammenhangenden Geschäfte. Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 29 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1934 abgeschlossen. 1 . ist der Diplomingenieur Wilhelm Koch in Bremen. Sofern mehrere Geschafts⸗ führer vorhanden find, erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schä fts führer gemeinsam. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Rödekamp 12 (Nord⸗ wolle haus).
J., 1 ö. * 2 ö rlin⸗ rbeitsstätten Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. schränkter Haftung, Bremen: P. A.
k ... J.. Piorkowsti ist als Geschaftsführer Eęerlin- Charlottenburg, öl] ausgeschieden. Der Büroangestellte Eart In das Handelsregister Abteilung A Ludwig Rudolf Temme in Bremen ist des unterzeichneten Gerichts ist heute zum schäftsführer bestellt. eingetragen worden: Unter Nr. 79 1d. Haake⸗- Beck Brauerei Attien⸗ Ferdinand Lindenberg Asseturanz, gesellschaft, Bremen: An Karl Ernst
150 694
de 5 218 8
2 469 677 1240 455
37160133
8 9 9 a 0 d 9
tikel Vll der Verordnung vom 19. Sep Treptow ist zum weiteren Geschaäfts—⸗ tember 1931 aufgehobenen Artikel 17 führer bestellt. — Bei Nr. 5589 Behren⸗ und 16 sind unter Abänderung des Ar⸗ straße 18/19 Grund stücks⸗Verwal⸗ tikels 17 wieder in Kraft gesetzt. — Nr. tungs Gesellschaft mit beschränkter 14955 Handels⸗ und Boden⸗Aktien⸗ Haftung: Erich Hanson und Julius esellschaft: Die Prokura des Dr. phil. Lex sind nicht mehr Geschäftsführer. ahil Broniatowska ist erloschen. — Regierungsbaumeister a. D. Herbert Ar. 33 570 Mittel deutsche Treuhand Klaffke in Berlin und Kaufmann Fritz Aktien gesell schaft: Wirtschaftstreuhän⸗ Bittcher in Berlin⸗Pankow sind zu Ge— der Dr. Emil Wimmer in Berlin⸗Steg⸗ schäfts führern bestellt. Die Prokura des litz gt zum Vorstands mitglied bestellt. Aärthur Hellwig ist erloschen. — Bei S., Rr. S9 Reuer Deutscher Ver⸗ a, ,, , Vereinigte Grund Nr. X 254 Elektro⸗Vertriebs-Gescll- lag G. m. b. H., Nr. 10 261 Neue 33 736 stücks ellschaften Aktiengesellschaft: schaft mit beschränkter Haftung: hbergbauliche G. m. b. S., Nr. 17596 T. fff Die Prokura des Adolf Kramm ist er- Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Ja⸗ Franz Jänicke & Co. G. m. b. S., loschen. nuar 19834 ist die Gesellschaft aufgelöst. Nr. 45 Gi Mikrophon-Film G. m. Berlin Charlottenburg, 20. 2. 1934. Zu. Liquidatoren sind bestellt: Bücher⸗ b. S., Nr. 39 828 Königstor⸗Grund⸗ 1201 18366 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. revisor Carl Richter, Berlin, und der stückserwerbsgesellschaft m. b. S., öh 4 263 6 ö bisherige Geschäftsführer. — Bei Rr. Nr. 18 507 Nachlaß ⸗Verwaltungs⸗ e,, ,. Kęrlin-Gharlottenburę. 75912 43 21 Gesi Gesellschaft für Finan- G. m. b. S., Nr. 44 763 Kies⸗ 5 015 5832 In das Handelsregister B des unter⸗ zierung von Kreditgemeinschaften wäscherei Düben⸗Mulde G. m. b. S., zeichneten Gerichts ist heute eingetragen mit beschränkter Haftung: Dr. Albert Nr. 6495 Norddeutsche Weinver⸗ worden: Nr. 48 864. Elektro⸗Strahler Pariser ist nicht mehr Geschäftssührer. triebsgesellschaft m. b. S., Nr. 18 141 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Heinz Voges in Berlin!. Johann Schulz Co. G. m. b. H., tung, Berlin, wohin der Sitz von Niederschöneweide ist zum weiteren Ge- Nr. 47 ss Sinfon-Film G. m. b. S., Kassel verlegt ist. Gegenstand des schäfts führer bestellt. Die Prokura des Nr. H 617 „Ofenhölle“ Rauchver⸗ Unternehmens: Der. Vertrieb von Mo⸗ Heinz Voges ist erloschen. — Bei Nr. brennungs⸗ und Bren nftofffpar⸗ : Nei . toren und landwirtschaftlichen Ma⸗ 46 963 Friedrich Butzte, Schrauben- anlagen Vertrieb G. m. b. H., Nr. abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und schinen und aller einschlägigen Erzeug⸗ industrie und Facondreherei Gesell- 8 833 Metro Brick Corporation G. der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. nisse der Elektrizitäts industrie sowie die schaft mit beschränkter Haftung: m. b. H. ¶ Metro⸗Ziegel), Nr. 38 307 Ver lin. den 1. Janus n 1034. de, ,,. und Herstellung elektrischer Dr. phil. Adolf Butzke und Hans Horn E. G. Werner und Co. G. m b. S.. Anlagen. Stammkapital: Das Stamm sind nicht mehr Geschäftsführer. Be⸗ Nr. 45 009 „Metolan“ Deutsche Me⸗
EC. Oh me, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, öffentlich angestellter heeidigter nagen . 1d nie n her bil im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Verlin. kapital ist umgestellt und ermäßtigt auf] triebsleiter Alfred Eckert in Berlin⸗ J tallporzellan⸗ Manufaktur G. m.
7ös40] . . - . In der Generalversammlung vom 5. Februar d. J. legten die Mitglieder des Verwaltungsrates sämtlich ihre Aemter nieder. ⸗ Die Generalversammlung wählte darauf die nachstehend genannten Herren in den Verwaltungsrat: . . ö Trumpf, Reichshauptabteilungsleiter III, Berlin, Vorsitzender; Granzow, Präsident der Deutschen Rentenbank, Berlin, 1. stellvertretender Vorsitzender; , . Kraͤutle, Reichshauptabteilungsleiter II, Berlin, 2. stellvertretender Vorsitzender; . ; ö . Goertzke, Groß-Beuthen, Ludwigsfelde⸗Land (Kr. Teltow), kontrollie⸗ rendes Mitglied; . Beinzger, Landesobmann, Weimar; ö. 3. Eggeling, Staatsrat, Landesbauernführer, Halle a. d. S. Engler⸗Füßlin, Landesobmann, Laufen b. Müllheim (Baden); Giese, Giesenfelde b. Stargard (Pommern); . „Freiherr von der Goltz, Wehlack b. Wenden (Ostpr.) . Körner, Landesbauernführer, M. d. R., Piskowitz b. Zehren, Meißen⸗Land; Lichti, Landesökonomierat, Herrlehof b, Nordendorf (Bayern); Matthes, Neu⸗Fienstorf b. Broderstorf (Mecklenburg); 3. Pauli, Lövenich b. Köln; . 4. Freiherr von Rheden, Landesbauernführer, N. d. M., Hannover; 5. Freiherr von Rosenberg, Kloetzen b. Groß -Tromnau, Kr. Marienwerder (Wpr.); . ; . ; Freiherr Schenk von Stauffenberg, M. d. R., Rißtissen Wttbg) : . Schmidt, Bahrenhof bei Wakendorf, Bez. Hamburg, Schleswig⸗Holstein; 8. Schneider, Hauptabteilungsleiter 1, M. d. R., Breslau; K 9. Freiherr von Seherr-Thoß, Schollwitz b. Hohenfriedeberg. (Id. Schl.); Freiherr Spiegel von und zu Peckelsheim, Landrat, Helmern b. Peckelsheim Westf. ) J Wirth, Hauptabteilungsleiter II, Frantfurt a. M. Berlin, den 5. Februar 1934. . . / Nord deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Geseltschaft auf Gegenseitigteit zu Berlin. ö. Der Vorstand. Dr. Pritzkow. Schröder.
KEBærlin- Charlottenburg. 75914 Das Erlöschen nachstehender Firmen soll von Amts wegen in das Handels⸗ register ee, , en werden, da sie nach den angestellten Ermittlungen ihren Ge⸗ schäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 41 837 Mitrag Automaten⸗G. m. b.
793 514 1
2916619 107 603 7565 (000
519 502 71 509
323 563
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Dezember 1933 . Einladung in iner? Mi siglie zer ver⸗ hat U. 4. beschlossen, das Stammaktien- . — — 5 sammlung am Mittwoch, den 7. März kapital von 3 600 000 RM auf 750 000 yz , I lihn, , Reichsmark in erleichterter Form ge— 2 Prin; Albrecht“, Berlin S, Prinz= mäß der Verordnung vom 6. Oktober 13 Pankausweise. Ile n hte , mi lender, ml. 1931 mittels Zusammenlegung der . k . 35. Aktien im Verhältnis 4: 1 herabzu⸗ [76649] J. Bericht über die Tätigkeit des Ver— setzen, r Sächsische Bauk zu Dresden. eins im abgelaufenen Jahr. . Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ Wochenübersicht 2. Genehmigung der Aenderung des he vabsetzung in das Handelsregister vom 23. Februar 1934, Namens des Vexeins in „Volis⸗ eingetragen. worden ist, fordern wir Aktiva. h 2M bund der Sparer“, Umorganisation unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Goldbestand. . . . . 22 676 300, — nach dem Fuhrerbrinzip' und, Er⸗ Stammaktien nebst den laufenden Ge- Deckungsfähige Devisen. . 3 weiterung des Zwecks des Vereins. winnanteilscheinen und Ernenerungs. Sonstige Wechsel i. Schecks 419.437] 3. Demgemäß Aenderung der Satzung scheinen zum Zwecke der Zusammen⸗ Deutsche Scheidemünzen .. 33 118 in den sael, 3 und 16. . legung bis einschliesllich 31. Mai Roten anderer Banken.. 193 4373]. Ferner. Einladung zu einer wei. 1531 dombardforderungen ... 2 336 e040 teren Mitgliederversammlung mit bei den. Niederl fungen der Wertpapiere? 190 31 247,53 der gleichen. Tagesordnung auf. Mitt. Deutschen Bank und Disconto⸗ Sonstige Aktiva. . . 25 917710,13 woch, den 7. März 1931, 11 af Gesellschaft in Dresden, Berlin . Passivn. vormittags, ebendorthin, für den ul und Samburg. Grundkapita!““ .. . . 15 3000, — daß die auf. 10 Uhr witer nene Der, unter Beifügung eines doppelt ausge- Rücklagen... 6700 000, — anmlung nicht die zur lend n ralf fertigten, der Nummernfolge nach ge⸗ Betrag der umlaufenden . 1, 3 und 15 der Satzung sesorderlich ordneten Verzeichnisses, wofür Formu⸗ Noten . 54 867 00, — Mitgliederzahl anfweisen sollte lare bei den Umtauschstellen erhältlich Sonstige täglich fällige Ver⸗ Berlin, den 24. ed nr 1g. sind, während der Kassenschalterstunden bindlichteiten 22 Volksbund zum Schu erspar 1 einzureichen. An eine Kündigungefrist ge⸗ K Vermögens gegen Angriffe * Gegen je 400 RM Nennbetrag bundene Verbindlichkeiten 137] 4333 Vertrags recht e , ,n, . eingereichter Stammaktien wird ein Sonstige Passivna .... 1 316 105,2: Geh. Skerfinan gt Dr. Ernst Springer, Nennbetrag von 100 RM neuen WVerbindlichkeiten aus zweiter beg che nen, 76329] Vorsitzender . Attienurkunden mit Gewinnanteil⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ Eintritt nur gegen Vorzeigen scheinen Nr. 1 und folgenden und Er- mark 650 166,05. Mitgliedsbestätigungskarte. neuerungsscheinen ausgehändigt. Diejenigen Stammaktien, die nicht bis zum 51. Mai 1934 zum Umtausch in die neuen Aktienurkunden eingereicht worden sind, werden gemäß § 299 vbd. 3 219 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereichten Stamm— aktien, welche den zur Zusammenlegung erforderlichen Nennbetrag nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— ügung gestellt werden. Die auf die ß kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden nenen Attien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffe⸗ nen Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗
Berlin, den 27. Januar 1934. Norddeutsche Hagel · Versicherungs · Gesellschast auf Gegen⸗ seitigkeit zu Verlin.
Der Borstand. Dr. Pritzkow. Schröder. . Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗
stellt bzw. für dieselben hinterlegt wer⸗ den. Der Umtausch erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Stammaktien an den zuständigen Schaltern der oben aufge führten Stellen eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Nach dem 31. Mai 19341 kann der Umtansch nur noch in Dresden bei der Deutschen Bank und Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft Filiale Tres⸗
den . vorgenommen werden. Dresden, den 24. Februar 1931. Der Vorstand.