Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1934. 2. , en ne, ee. 4 J F ü n f t E B E i 1a 9 * Wirtschaft des Auslandes. e e, ,,, Mum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ĩ j Währungspolitik Italiens verbreitet worden seien. Diese Ge⸗ . J. Februar. (D. N. B.) (Anfangs notierungen. Frei- M 50 ; . Der Gouverneur . ,, . R verre , de , ben,, ,,. * C. * Berlin, Mittwoch, den 28. Februar 193 i as neue Währungsgesetz. kam insbesondere darin zum Ausdruck, daß der Lira⸗Kurs bis ö; . , n . k j . —— 8 —— ——— 9 4 In der e, de, der J,, Na⸗ 28 vd untern Pari sank, wah ,, e , n . . , 2 — ; ö ö k JJ — tionalbank nahm Gouverneur Dr. Englisch in einem eingehen- 1 v5 . , 2. ie. ö ain. . . ᷣ . Viener Bankverein —— Desterr. Kreditanstalt —, Un ; ; den Vortrag zu dem neuen ien, Stellung. Er wies pu ght f er , fn, u ht gn gw hllliche darstellt Handbdelsteil Er dithant — — , Staatsbahnaktien 17,52, Dynamit A. 6 el ne, Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer 666 gin de es . 6 . en, ere cb l den ö. Ren Ben senbeschs fung. dem saison mäßig . 3 8 kJ ö Moni gi g , , 9 April 19633 Apr . irch die Herabsetzung des Goldgehaltes der echoslowatisch 8 rere Touri cs der ir ; ' ; ; 3 ,, ine Montan 1050, F . J pril 1933 April 193: k 36 44 s e. 1 . die Grdbilitat! ber nn i n inen 3 r i rh finn, . ; In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Guilleaume (160 zu 3 zusammengelegt) 50, 50 n r n . u. Gegenstand . nig , 932 Währung anzulasten. Vielmehr solle diese Stat litt zur die ndl il an h e che daf Spannung waren vor einigen Auszahlung, aisländische Geldsorten und Banknoten. Gortsetzung) J , . * Kimamurany 24, 90, Steyr. Werle (Waffen der Besteuerung ig Januar 1934 Januar 193 ,, , J Tagen bereits erkennbar, als. die italienische Staatsbank den Telegraphische Auszahlung. 6. ö ö Y 6. Februgr. (D. N. B.) London 19.90, Berlin 155,50, K ö . . Papierf. ——, Scheidemandei RM m n RM 3 ki ni kic h ir irg e rhuff 5 e wn ss Eine unstetige Wäh⸗ n,, ö,, dean 2. ae J ö gen re ,. ,,, 264,09. Zürich 12700, A m st er dam, 27. Februar. (D. N. B) ] os Deut . Gesellscha ft steu er. rung verürfache dagegen wirtschaftliche, soziale und ö , , . 6. 23 . ö S9, 25, Rom da, ho. Prag 16, 55 Wien 6 k . . k 58 0so Deutsche . . Stötungen. Die tschechoslowakische Währung bleibe auch weiter e rie e Brie z J. 3 g lo Bayer. Staats⸗Obl. 1945 35.0 J Ati a mn , . wie e, Die Bindung der Währung an daz . Buenos Aires. 1 Pap. Pes. O, B48 O. 552 648 96h mae g renn. , n ,, . ö. ag reus; bl. 195 za Co,? e Hehe, ann, nit beschrãnk. Gold gebe ihr eine Stetigkeit des Kurses. Es sei, sicher, daß Die schweizerisch⸗französischen Wirtschafts verhandlungen. Canada.... 1 kangd. zig? 3563 2497 2359 ib, r . fön zrelchsntabt a C. Liz, 908. Dollar 11625 6. ä, g ensch⸗ Hyp . w . , . ke , ,n ee , 114 31550] 6 061 037 6 171 78439 6 ; ‚ 060, o Deutscher fan. . 3 3171 784
je Weft früer ober späler wieder zu einer Stabilisierung der 3 zft j i . rt. . e, g ö die Welt früher oder später wieder zu einer J Der Schweizerische Bundesrat beschäftigte sich am Dienstag 3 1 6 O 7h6z 0757 0759 Mos kan, 20zs Februar. . N. B) (In Tscherwonzen) Ihörta nz und, Giroverband Is sz , Lao Br. Henttl . Hod. Kid k k 6 2 . = . apitalgesellschaften 91 164 30 133 352 26 h J Oi
Währ e Goldbasis schrei erde d zwar dann, wenn . ; *. a . ; 8 . Währungen auf Goldbasis schreiten werde, und zwargde eingchend mln e en tand! der schtweizerisch, französischen Wirt= . , pfd. 16133 1333 136135 13 173 1900 . Pfund 59s, 0 G., 600,20 B., 10099 Dollar 116,82 G. Pfdbr. 1960 S5, 25, 7 c Sächs. Boden kr. Pfdbr. 1555 — — Amster⸗
10 112 6 Sta j j g ihr P eis zroblem 1 eregelt F 2 4 i 0 * ichs s s die einzelnen Staaten int inneren ihr Prehn schaftsverhandlungen, u mein neues Handelsabkommen herbei— —ᷣ ö 1 12,725 12,755 12765 12,795 ö 1000 Reichsmark 45, s3 Gö, 4,94 B. . . 11g, Wut che Keichsbant F, Toso Atbed ie! e ,,, ; i, öcälä ö, für Vergögn, Ble und Fin Sh ihre ban ss, fed hrigen juriftischen
haben würden. Die Verminderung des Goldgehalts der Krone sfts 3. ö, 1 Lr rt 3 ö
ebe kein emeinen Anlaß zu Preiserhöhungen, doch gewinne zuführen. Wie der Leiter des Volkswirtschaftlichen Departements, Rew? 1 3517 Jois 5617 Jol J er e rn , für Bundesrat Sh he darlegte, hat sich aber bis jetzt noch keine e n n ger. 1 Milreis 5214 6216 6214 56216 gond on, 21. Feb . Xoso Cont. Caoutsch. Obl. 1950 65, 00, 7a Disch. Kalisynd. Thi ersonen 81 055 83 74 2222 hz O84 39 , d , , c e d dee cle hi, dä ö s , ws ö , , welche Etzeugung unter den gegebenen Verhältnissen der inter— e e. 3 n , n, . . Amsterdam⸗ 20, 25, Silber auf Li in! di n oldnt, 1934 46,75, 60/0 Harp. Bergb.-Sbl⸗ erzinsl iche inländische , . ö gesund fei, welche einer Reorggnisation abläuft. Frankreich zeigt sich nach wie vor sehr ablehnend gegen⸗ ine . 100 Gulden 168, 83 169,17 16898 169,32 f Lieferung fein 21n/ , Gold 1367. . J. G. Farhen Obl. . 709 . Schuld und Rentenver⸗
edürf f gthlbanen unheilbar sei. Die Natlonal⸗ über den Forderungen der schweizerischen Landwirtschaft, namen. Athen .. 3. 166 Srachm. 596 2400 2 396 ĩ öl ,, Uso Rhein. Westf Bod. Erd. chreibungen, ischen · , 1 , . , , , . Mer i jut ö Wertpapiere. k gien Tl hen ln g ges . lande zu erhalten und den Geldumlauf im Inlande so zu ge⸗ züge. . ö. . . , , , 100 Belga 58, 50 b8, 52 58,50 . Frankfurt 4. M. 27. Februar. (D. N. B.) HS Mex k ,,,, E.-Obl. 5jähr. Noten 44,5, 70g schreibungen über zinsbare kalten, daß die Währung stabil bleibe. Niemand im Stagte werde Instruktionen erteilt mit der Maßgabe, 100 dei 2.488 2,492 2.488 äußere Gold 9, 0, 43 ,½ äFrregation 50h, 5 Tamaul. S. 1 abg. e , . 9 ö J alske Zert. ge⸗ . oder Renten⸗
Die Aenderung der Vor- möglichkeiten keine Einschränkungen erfahren dürfen. Die schwei⸗ Budapest' .. . lo Pengd 3,75, 5 o Tehuantepec abg. 5, 10, Aschaffenburger Buntpapier 64 oo Verein. Stahlwerke Sbl Lin nes*r n nber; , ,,
ich für Inflationszwecke hergeben. der m , ,, 6 . ; ⸗ . 5. 3 n ö. ar de e nn bi? Verantworklichkeit der zerisch französische Handelsbilanz ist von jeher zuungunsten der Hannig?! .... lö Hulßen 81,77 1,93 ol ] Din Kemenmn Heidelberg Hö. tsch Geld u. Silber iß6 zh, erk vs zlttien z öh 709 Rhein⸗Westf. E . . . 56 09, 9 ein⸗Westf. Elektr. Obl.
17 9859 109 7 624 516 32 7 349 63009
die bisherigen Export⸗ ** 36
19 949 oz 340 749 — 35 214656
chriften über die G nil w ; ;
Tationalbank, da die nach der Rechtsnorm zulässige Grenze, des Schweiz passiv. 5 ingfors .. 100 FImk. 5, 624 5, 536 5, 634 Dtsch. Linoleum 50, 15, Eßlinger Masch. Z65/s, Festen u. Gul 1950 41,50, Schuld- und Rentenber⸗
Le d Te e ü e l ih. , , K .
Grenze nicht identisch sein müsse. er Erfo — 86⸗ . zm ich⸗ ugoflawien. inar . ⸗ . k — Schnellpr. Frankent. 7. i en n. . Abl „O0, Deutsche J . 2! 293 6277 264 285
k hange KHichtnwo ner Rationalbalt allein ab, er- Paraphierung eines franzoösisch spanischen Handelsabkommens. ono hannah Jog tas 6 , 4,1 u. Häffner —— . Zellstoff Waldhof er ident, . e ö sche zi auslãndische Aktien und ö a .
forderlich sei auch ein . Gleich ö ö 6 . Die ,, an ,,,, . lo Kr. ob. 84 56, 96 56,99 K 119,00. . , az für
kurrenzfähigkeit mit dem Auslande gewährkenste, Am dringend! haben zur Paraphierung eines Handelsabkgmmens geführt, da Lissabon un am burg, 27. Februar. (D. N. B. usländische Genußscheine
ö ö. Kapital benötigt; dieses könne nicht durch Banknoten! nach Ratifizierung durch das französische Parlament und die porto .. . 100 Escudos 11.59 11.5651 11362 Bank 65 50, Vereinsbank 868 9. Liibe ü ger rf, . Berichte von auswãrti gen Warenmärt und Zwischenscheine .. 1619606 364 974 153 534 64
ruck, sondern nur durch Ersparnisse aus den Einkünften gebildet spanischen Eortes in Kraft treten wird. Dslo ...... 109 Rr. 63,99 64,11 64, 14 Amerika Paketf. (3: 1 zusammengelegte neue Stücke) 28.50 3 9 nmartten. III. Bör senum satz⸗ .
werden. Eine unbedingte Voraugsetzung fir die Stabilitat ö. aris ..... 1090 Frs. 16,50 3 1659 burg - Südamerika ——, Nordd. Lloyd 31,75, Harburg. Girmmi begim 22 . 9. „Februar. D. N. B) Für die am 6. März 1934 st euer.
Währung fei auch das Gleichgewicht in der Wirtschaft der öffent⸗ 6 6 1638 104 10,38 Phönir 24,00, Alsen Zement 126 00, Anglo⸗-Guand 72 55. Dynamit w 3 ö Aol nig two llsguttions ferie An scaff ung zge chte, zh er 1 1 49
5 rn, . än hne, fl r lbersgmmnlng Die englisch · ruffijchen Dane ,,,, e lim J ö aten 18 95 Holstenbrauerei 85, s., Neu Guinea ——, Otavi ustralien 23 750 Ballen, von . z der gh . , . 19 16 sitefa ö. , . a von 28,42 Mill. Kr. Die russische Regierung verhandelt zur Zeit in England über ile h lob isl. Kr. h7. 59 771 57,74 Wi en 21 Februar. (D. N. B.) Amtli . afrika 1100 Ballen, aus Dftafrita h . . ö sowie verzinsliche Werte 959 I 13 2 Us sg ss 24ol 2111 . und sich unter dl dne g i ö 39 die n, ,. , en n, ö 2 . ih . 363 36 . BVölkerbundsanleihe 1068 , , tte 6 zn 5 ö J Schlußtag der Auktionsserie ist voraussichtlich der Zusammen . 2 343 530 1E J s , , , J 26 Mi osht (i. V. 52,24 Mill. Ke Gesamtreingewinn englischen Han mmens. Die ? en Anwe ö weiz .... rb. . . . ü j . . . ; . i — h gea6 Mill, ,, von 210 (240) e, d. f. 622 vß geben, die Käufe von Heringen in Norwegen zeitweise einzustellen Soßia . . Stücke 538.00 40. Galiz. Ludwigsbahn — —. 4 oꝗ Sorarl- J ö, . ) amt. ⸗ Dr. Reich ardt, Ministerialdirektor
uf di i ; . ꝛ 100 Lewa 3, 097 3,063 3. 047 ö . . und in England zu tätigen. Die russische Regierung verhandelt Spanien.... 166 ren 33353 343, 05) zu b . berger Bahn —, J o Siaatsbahn 71, 00. Türkenkose 16.35, 7 ; mit der Vickers-Armstrongs Ltd. und dem British Chemical Trust Stockholm und ] über die Lieferung von Erzeugnissen nach der Sowjetunion. Man Gothenburg. 1090 Er. 66, 63 65.77 6h. 83 Italien hält am Goldstandard fest. fegt, 3. diese Verhandlungen im' Laufe des März abge- Pien 7... N i066 Schilling! 4720 47.30 47 26 ö 2 ö italieni j inister IJ t in seinem und im ossen werden. . *. , ,uH1 / Der italienische Finanzminister Fun ha s 6 entli h er 21 zei er.
Namen des Regierungschefs erneut die Erklärung abgegeben, es der feste Wille der italienischen Regierung sei, die italienische Japanische Firmen bauen Rundfunkstationen in der Mandschurei. e s den ,
9 . 5332 2 j 8 bilisie⸗ ⸗ 2 27 z z Währung auf der, Fotdrasse zn fahnen ie rchadgh. ö Wie verlautet, haben japanische Radiofirmen von der
rungsgesetz vom 21. Dezember 13 sesthelegt iworden, sei. Regier 2 lten, vier Rundfunk⸗ 28. Februar 2. Februar 6666 ir wauf hi daß infolge einer An- mandschurischen Regierung den Auftrag erhalten, vie i . ö der Erklärung wird darauf , ,,, 9. den letzten tationen zu errichten Der Auftrag beläuft sich auf etwa 8 Mil⸗ Geld Brief Geld Brief
— — Ford Akt. (Berl. Emission) — —
— —
Untersuchungs und Strafsachen, t 8. Kommanditgesellschaft i Zwangs versteigerungen. 9. Deutsche (l rr
en auf einigen ö . ; . ö . üblichen Gerüchte über einen Wechsel in der geschlossen sein. S* e Gtnck⸗ is i ls 3 isis loss Gold⸗Dollars . 4,185 4,205 418850 4,205
v ——— Amerstanische: h a ez. 2.465 2,4865 2485 4
. ö 31.00 , Röstgerste, glasiert, in Säcken 30,00 bis 31,00 M, 2 und 1 Doll. 1 2, 465 2,485 248 Weitere Ausfuhrzunahme in Roheisen und . . il Säcken 4000 bis 4200 e,. Rohkaffee, Argentinische. . O. 623 0.54
1 ; Walzwerkserzeugnifsen. Welbs Superior bis Extra, Prime z96 bo bis zb, 0 S6, Rohr Braftlianische . i Milrel — . dert, i ; ; ö ; ; ; lb eines Monats 9 örigkei j ö . ; Das 246 U rf ch innerha ts dem angehörigkeit verloren und damit = S 8d M S . 3 5 J. nte U ungs⸗ unterzeichneten Finanzamt Anzeige über gehört, deutscher ,, anwälte H. Schleyer und M. Schutter 76288) 1 ö
Verlust und Fundfachen, 11. Genossenschaften, Jus losing nd an 63 ö 12. Unfall und Invaliden versicherungen.
13. Bankausweise Attiengesellschaften, 14. Vers K,
. — , g . ]
des Kurses der italienischen t e n ; z . ö . ehen . gemacht habe, von Speku⸗ lionen Yen. Die Bauten sollen' bis zum Jahre 1934 ab Eher n,, 20,8 20,46 2038 20, 46 126 . gustell 10. Gesellschaften m.
. ellungen, ;
5.
6.
⁊.
Der Export an Roheisen und Walzwerkserzeugnissen hat sich kaffee, Zentralamerikaner aller Art Z20, 00 bis 448,00 ο, Röst⸗- Fanagdische. .. ?
im Fanua? weiter gebessert, was um so bemerkenswerter ist, als kaffee, Santos Superior, bis Extra Prime 370,90 bis 400,00 M, (Englische: große 12 12, 88 . 1218 die dem Stenerpflichti f e,, . ; k zu in Kehl, das Aufgebot folgender Ur⸗ Am 15. A i ᷣ
die währungspolitische Unsicherheit den Auslandsversand immer Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 400,00 bis 560,00 (6, 1X u. darunter 12 12, 68 12,78 und Straffachen. 5 nie en . kö . , k . . letzten Kehr Fuß k mr, . su machen. mai ö,. v. urtu Nr. 131 474 der Allgemeinen bur denbergf
76279 ö WB h zwischen durch . hinzuerwor⸗ᷓVersorgungsanstalt, jetzt eme, , — 9 en
noch stark hemmt. Besonders nahm das Kaufinteresse der aus⸗ Kakao, stark entölt 150,90 bis 150,0 S6, Kakao, leicht entölt Türkische. . . . 1 türk. Pfund 1,94 ; 1,96 er e öff ich iese eie , ; nach der Veröffentlichung dieser benen Staatsangehörigkeit eines anderen Lehensversicherungsbank A. G. zu Karls- August Prahl gestorben, der am 16
ländischen Bezieher in PMaterialien mit n . . 190, 0M bis 220 66 60 , . . . i . ö. . 6 ö ö beweist, daß sich deutsche Qualitätserzeugnisse auf dem Weltmar indisch 810,90 bis O0 S½ς, Ringäpfel ameritan. e Bulgarische ewa 9 57 An den Volksschullehrer, Herrn Her- Bekanntmachung zum Zweck t Er⸗ deuts i f f wieder einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen. Nachstehende Sb 00 bis S8, 00 M, Amerik. Pflaumen 40/560 in 5 ,. Dänische .. 100 Kr. 56.59 * mann Tempel, zuletzt 3 . füllung an 6 gie egg . , . . . ann ruhe , auf Herrn Dr. med. brut ier in Herlin geboren war Uebersicht zeigt die genauen Ausfuhrziffern im Janugr 1934 unser bis Se, p0 „e, Sultaninen Kiup Cgraburnu Auslese 4 Kisten Danziger .. 100 Gulden 1,69 dl. jetzt unbekannten Aufenthalts. Leistung bewirkt, ist nach 5 15 Abf. 1 werden echtsmitteln angefochten Karl Albert Funke in, Straßburg, über ein Erbe des Nachlaffes bisher nicht er— He berkkeffinee Ken rgebnise bes Vezember und Januar iözß; gro bis Läbo He. Korinthen chöh nis 6 0b bis 66 e, Ffm, z gstn, Ker. . In, der Dienststrafsache gegen Sie ist der genannten Verordnung hierdurch! Düßfeldorf, den 26. J Wü öb zettiü: nä, beantrafi. Ser mittelt it, Terden diesenigen, denen ian deck, tze, Faibge w, E Kist. 13h do bis 164. 6b „6. Mandeln, . . . hs ziele Kehl elena sem ech seziert, Wk täßtluß g' zen, n dernhrttäer bin border, eäneite ändäem isbn zue en, auf ; g5⸗ Aufgebotstermin bis zum
*
Januar 18316 Dezember 1ß33 Janugr 1133 , d Kit. Lö Fo dis 210 00 6, Kunsthonig in j 10d gr 16 s 1695 Freit . 660 . e
z ö. t. ittere, handgew., K Kist. 206, . J ig ranzö ische .. r6. = . = eitag, den 6. April d. Is. , wenn er beweist, daß er zur Zeit der 5 fer. J am gefordert, diese Rechte bis ;
Roheisen 1001 , , 6 54 ä iht in ihn at zes Das. Kennel ipal de be, d, dn gern , , Iren gg, den G use wren ber Jgää, 3. ziprit. dem k
Halbzeug 15 6a db . e H ih alben lnb we, leich , 83 . 2. gh , . ö nnn ng . DJ ,,, k, 9 Eng , ,
ö ? . 1 . . . . 1 . . 9 . * 9 13 iche ( j ar ein er Uld De nt⸗ 7 2 2 8 t Stock, immer w ri enf 5 j Fese st l ö
,,,, ; . 1 fn Kisten 152600 bis 158,60 „6, Berliner Rohschmalz 11609 bis Jugoflawijche . 100 Dinar d. 33 d. 37 Obergeschoß. ö . . öulden an der Unkennt⸗- 7682) 3 idxigenfalls die Feststellung erfolgen andernfalls
ij 089 643 ᷣ t ) slar . nis trifft. Eigenem Verschulden steht! An Herrn Fritz Tei e Nr. A4, seine Rechte anzumelden und wird, daß ein anderer Erbe als de ö K 3 [ 2 ö. 693 178,00 A6, Speck, inl., ger., 190, 0 bis 200,00 6, Molkerei⸗ Netlländische. . 190 Lats — ; — laden. Sie können sich des Beistandes das Verschulden eines ö kannten en re f fn rn , ö vorzulegen; 1 ir i Staat nicht n . 6 gr 2 5503 65 444 butter la in Tonnen 280,09 bis 286,00 4, Molkereibutter la Litauische ... 100 Litas 42,00 4213 eines Verteidigers bedienen. Wenn Sie Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich Sie haben laut Urkunde von X. 72 ird die Urkunde für kraftlos erklärt Der Nachlaß besteht aus dem im . . ? . 374 gear, 288, 00 bis 294,00 dα, Meolkereibutter La in Tonnen 268,90 Norwegische .. 190 Kr, 63, 82 ba. 23 ln. ausbleiben sollten, so wird ein oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 1921, 1 Ca 71331, die , Staats. . Karlsruhe, den 19. Februar Grundbuch des Amtsgerichts Pollnow Mi , T d Jeinbleche 145760 12 345 is 16 b é, Moltereibutier Ila gepackt 27660, Lis 284, 00, 6, Desterreich.: gr. 199 Schilling — . erteidiger zu Ihrer Vertretung nicht z 16 Abf. s der genannten Verordnung, angehörigkeit durch Einblirgerunn der, 834. Amtsgericht. A 3. Grundbuch von Pollnow Häuser Bd. 3 Walzdraht z 2821 5 709 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 28000 bis 252,00 c,; Aus⸗ 1008ch. n. dar. 100 Schilling zugelassen werden. . sofern nicht der Tatbestand der Stener⸗ worben und sind damit deutscher Reichs T7687) Bl 39 eingetragenen Grundbesit . landsbutter, dänische, gepackt 2883,09 bis 29000 M, Allgäuer Rumänische: Aurich, den 22. Februar 1934. hinterziehung oder der Steuergefähr- angehöriger geworden Gentaß 3j de Aufgebot. Leopold Si 4 Wald, Wiesen und Oedland). Der nsgesamt.. .. 16 gos S0 668 58 323 Stangen ö o S3 00 bis S8. 0 z, Tilsiter Käse, vollfett 148,0 1000 Lei und Der Vorsitzende der Dienststraftammer dung (83 395 402 der Reichsabgaben- Gesetzes über den — ö. werpen, Meir , Anf 2. Nachlaß ist vollkommen übersch uldet. Die gegenüber den Vorjahrszahlen in Erscheinung, tretende bis 16g, 00 „, echter Gouda 40 on 4b bis , 16. ö neue ho Lei 1990 zel bei 8. Regierung in Aurich. ordnung) erfüllt ist, wegen Steuerord⸗ bürgerungen und die Aberkennung der folgender Urkunde beantragt: . Amtsgericht Charlottenburg, erhebliche Vesserung der Ausfuhr findet teilweise ihre Erklärung Edamer 40 oso . . ö. . , . unter 500 Lei 190 ei In Vertretung: (Unterschrift,) , , 5 413 der Reichsab⸗ deuischen Staatsangehörigkeit vom versicherungsschein Nr. 182 517 der den X. Februar 1. in der Tatsache, daß sich die deutschen Eisenverbände schon lange 0 oo bis . . n,, ö j ; 6 1 33 . , . en n , g. 14. Juli 19833 (R.-G.⸗Bl. 1 S. 480) Karlsruher Lebensversicherung auf 76290) Aufgebot Monate vor? Gründung der internationalen. Verkaufskontore Preise in Reichs mark.) ,, . . 166 ö 76280] Steuer steckbr ief Jorbnung is 6 e. genannten Ver- widerrufe ich hiermit diese Einbürge— Gegenseitigkeit, vormals Allgemeine Der Rektor Kaul Heddergott in Ber Herlete C33 sast! öllig vom Weltmarkt zurückgezogen hatten. . i . ar. 38 ö und Bermögensbeschlagnahme unh ch ieh m, m. PVolizei⸗ rung. Mit dem Zeitpunkt der Versorgungsanstalt in Karlsruhe, aus, lin NO 18, Schönlanker Sttaße 18 i Tie Ausfuhrtätigkeit würde erst nach der internationalen Rege , De en Der Chemiter Dr. Franz Bial, geb. außendlenstes H Jö Aushändigung. dieser. Verfügung gestelt auf Leopold Simon, Kaufmann als Erbe des am 37. Tezenber 193 in fung der Ausfuhrpreise allmählich wieder aufgenommen. Ander= Berichte von aus wärtigen Devisen⸗ und ade gh, loo Ks . . am dl August 1355 in Pilsnitz, und dienstes sowse jeder andere Beamte . V— 4 an ö preußischs Staats- . ,. Wo 4 am 16. August Heiligenstadt verstarbenen Pfarrers ind keine, Erft grhe geb, erf, in fielheinsn elfen eber mne ens hörigteiswerlgres ind nan, lee tragt Der Inhgber der Ur- Prälaten Robert Seddergoit das uf gͤeb. 9g, zum Hilts- gehört, deutscher Reichsangehöriger zu kunde wird aufgefordert, spätestens im gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗
seits haben inzwischen die Russenlieferungen fast völlig aufgehört. Ww * 500 K 100 Kè 1008 ertpapiermãrłten. rau. dar. ; am 7. Oktob 5 in S ; 1 x uin Ungarische ... I00 Pengö — — f'ttobgt sss in, Sorqu, zuletzt Hamten der Staatsanwaltschaft. estellt fein. Dieser Widerruf bewirkt. zuglesch Aufgebotstermin am Freitag, den schließung von Nachlgßglchubigern bean-
i wohnhaft in Berlin⸗Zehlendorf ? js 57 . be h . i e 4 indorf, Herder⸗- ist, verpflichtet, die Steuerpflichtige 56; ; . ] 1 . ig alu Wagengeste kung r sKeohz Kot, und Hä Cetin im . . nur abgestempelte Stücke. er. 17, zur Heit in Zürich, Schweiz, wenn sie im Inland err . ö , 19 ne, ,. 1934, vormittags tragt. Die,. Nachlaßaläubiger werden ,, Din genen dre e io nen nfs inn . s 1 hulden dem Reich ein Reichsflucht. vorläufig jestzunehmen zwischen durch Aufnahme hinzuerwor. r, vor dem Amtsgericht Karls- daher aufgefordert, ihre Forderungen . ö ; Gulden). Baͤntnoten: Poinische gots 100 Flath ns , s d . D t deri s en. teuer von 63725 RM, die am 7. No. Es ergeht hiermit der Aufforderun denen Stagts ange hör gleit eines anderen eh III. Stock, Zimmer Nr. 246, seine gegen den Nachlaß des verstorbenen Die E tupf 1 Berei für deutsche 100 , 6 G. 1 5 Auszahlungen. ö fällig gewesen 1st. nr bR die obelgen nenten Gien l gf, nl, . . , ö. . . 3 sritus de Pfarrers und Prälaten Robert ed der, nd Eiektrolyttupsernotferung ne eren ng, ut 5. bis 166. Stücke 3, M769 G., 3,83. B. — Schecks: London 1993. 47, g2h dds ] 40 dg uschlag von 3 y für ö 4 69 . mit Rechtsmitteln angefochten Porzulegen; andernfalls wird die Ür⸗ gott, pätestens in dem au den 6. ; — Warichgu Uᷣ 33 den gc für jeden auf falls sie im Inland betroffen werden, werden. kunde für kraftlos erklärt werden. 1934, vormittags 9 urn! vor =
Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ — — Gf, — B. — . Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57, I3 G., Fattowitz .. . 10031. 47.225 47.425 47,20 47,40 Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden vorläufig festzune ; 1 e 3 e herne n ,, , , mn, ,,, G. e. s. Vari: Bosen . 1s bits, , Ls, m zö ,,, . , ö , 2. . * . . e ork 3. 3. R j n . n Vero es unverzügli j 1 14 gs⸗ n . = Aufgebotstermin bei diesem Gericht an— ; — G., —— B. j ö 25 1,00 47,40 Reichspräsidenten zur . ö , ö 3 . 76289 . . he. . 2. erlin, 27. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗— Wien, 27. Februar. (D. N. B.) Amsterdam 288,835, Berlin Polnische IIl00 3. 14,0268 4 14. ; Virtschaft und Finanzen und zum vorzuführen. . In Vertretung: (Unterschrift.) 1 n 2 Aufgebot. gabe des Gegenstandes und des Grundes mittel. ¶ E fn kaufspreife des Lebens mitteleinzele 166,655 Budapest 124,293, Kopenhagen gö, 00, London 2141t, New Schutz., des inneren Friedens (Siebenter Berlin⸗Lichterfelde, 9. Febr. 1934. 76286 . Die Witwe Auguste Janssen geb. der Forderung zu enthalten: urkund— ha . für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen;) Hort 120. 26, Paris 27, 754, Prag 17, 44, Zürich 136,02, Marknoten . Kgyrtel IIl, Erster Abschnitt, 8 9 Finan an! ö 934. ,, . k Vesernm i d Ger te niünde Hat liche Beweisstücke sind in Urschrift eder Bohnen, weiße, mittel 23.50 bis 24, 50 M, Langbohnen, ausl. 166,05, Lirenoten 35. 86, Jugoslawische Noten 8,29, Tschecho⸗ Amsterdam, 27. Februar. (D. N. B.) (Amtlich. Berlin k Dezember 1931 Unterschrift. 19833 gegen den Wan ah chats ahn e; en gigen ö 25. De⸗ 1 6 86 Die Nachlaß⸗ 36.00 bis 38,00 M, Linsen, kleine, letzter Ernte 36,00 bis 40, 00 , slowakische Noten 16,60, Polnische Noten 79, 10, Dollarnoten 418, 26, 58, 823, London L.57, New Hork 1481/6 Paris 9, 8, Brüssel 34,69, 5 5 I S. 699) wird hiermit w : Ludwig Berliner, geberee n e neuf Kere Pin ingen e, . ,, . ö,. e ,,. gen, J J aurer en, unbeichadet des Rechtes vo
insen, mittel, letzter Ernte 40,00 bis 48,09 „M, Linsen, große, Ungarische Noten — — *), Schwedische Noten 108,20, Belgrad ——* f H2, Italien 12575, Madrid 20, 173. Oslo 38, 15, Kopen⸗ as inländische Vermögen der Stener⸗ 7681) ; drer 2 ug Kreis in — unbe Linsen, mi tzter e sen, groß garisch Schweiz 18 02. 3 ; pflichtigen zur Sicherung der Ansprücke An Herrn Jakob Teitelbaum, unbe— lol, Zuletzt wohnhaft in Windsheim, Friedrich Plischke, zuletzt wohnhaft in den Verbindlichkeiten aus Pflcchtteils-
etzter Er is, cf bis 5, 0 „66, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe Berlin Ciegringkurs 213.53. — ) Noten und Devisen für 100 Pengö. 5. Sdockholm 36, 95, Wien — — Budapest — — Pra nigen z , wu, , m, ien nne, ) ü barer . 00 406, Speiseerbsen Bien l gelbe 58 obern Prag 9. Februar. (D. N. B.) Amsterdam 16.24, Berlin . V Helsingfors — ö — — * auf Reichsfluchtstener nebst Zuschlägen kannten Aufenthalts, früher in Brüsse! ,,, , Aut-Beitzin Haris. Sngtehude, für, tot zu erklären. Der rechten. Fermächtnissen und, Auflagen Iä h „e, Reis, nur für Speisezwecke notiert und zwar: Bruch⸗· 96], ö lirich 76 50, Sslo S2ai, M, Kopenhagen 5s bo, London ] hama —— Buenos Aires —— ö auf die gemäß Fg Ziffer J der genann. Sie haben laut Ürkunde von 25 2 . . Rue de Eapitaine Marchal 1, bezeichnete Verschollene wird aufge- berücksichtigt zu werden, von dem Erben reis 21, 90 bis 22,00 S, Rangoon-Reis, unglasiert 33. 05 bis 133. 05. tadrid 325, h, Mailand 265, 50, New York 24,23, Paris Zürich, 28. Februar. (B. J. B) ( 1.40 Uhr.) Paris 2038. e, Basordnuing festz i seende Geldstrafe 1921. 1 Ca 71331, die prenßische Staats- ni nr 19834 r, , mn dem auf den nur in oweit e ned ng verlangen, 24, 00 6, Siam Patna⸗Reis, glasiert 29, 00 bis 37,00 , 158. 85, Slocthol m 637 90, Bien 60 o, Marhngten . London 15, 7iz, Neid Jork 310, a5, Brüssel 2, 25, Mailand 36 . 3 k i Stra ver- , durch Einbürgerung. er⸗ Finanzamt liffen heim. dem unter eichnete n 86 . vor . . 21 nicht alen, e, ö bis 28,00 4 w gr 32,00 . Noten 461,B 90, Belgrad 55,491, Danzig 790,00, Warschau Mann ti Berlin , ,,, ö e e, e n, en,, ind entstehenden . . . damit . Reichs⸗ Rr. 8, anberaumten w , , ir n . . . — 24 dis 34,90 „S, Gerstengraupen, mittel 34500 bis 3700 „6, Gersten⸗ 5.09. . . openhagen, 27. Februar. (D. N. B. ondon 22, 40, J, ngyomt. ö gehöriger geworden,. Gemäß 8 1 des * 2 mn, r , n, , , , wäre, Tie G user e grüte r 66 bis 26 00. 16 Täferflecken iczo dis zac ., Hafer Lie ah däa p Mä rns is lu w, engö. New Pott ai, 2. Berlin, 1st bo. Haris , 2intherpen a,, un re e ere ne l ligen n, e , ,,,, . 3 . , grütze, gesottene 34,569 bis 36.50 M, Roggenmehl, C 10 v Wien 80,454, Berlin 136.20. Zůtich 3 . . . 9 ürich 142, 65, Rom 37,95, Amsterdam 07 go, Stockholm 115,70, land rin en Chen if re h n⸗ ; i dener die Aberkennung der nn,, . . 24,009 bis 25,00 M6, Weizengrieß 34,90 bis 365,00 , Hartgrieß London, 28 Februar. (D. N. B. New Hork 0 ad arĩ slo 112,70, Helsingfors g, 95, Prag 18,45, Wien — —. Antenthalt, ihren Sin h ö. ichen deutschen Staatsangehsrigkeit vom 3 Aufgel ote Verschollenen zu erteilen vermöd . durch das Aufgebot nicht betroffen. 41,90 bis 42500 M6, Weizenmehl: Bäckermehl, 41— 70 vp 28,590 77,15, Amsterdam 55, 00 Brüssel 21, 78 Italien * 0. Berlin Stockholm, 27. Februar. (D. N. B) London 19,40, ,, . ö ö. re, n. 14. Juli 1933 (R.⸗G.-Bl. 18S. 480 [ * geht Die nf sordethn , n. . . w i bis 29,50 Jö, Voörzugsmehl, 0— 50 vo 34,00 bis 365,50 6, 12,83. Schweiz 15,14. Spanien 37456. Lissabon 1091 Kopen Berlin 152,00, Paris 25,5. Brüssel S9. 50. Schweiz. Plätze 124.00, Herbot, Zahlungen Led aben. das widerrufe ich hiermit diese Einbürge⸗ 7eas6) Aufgebot sernin dem n he. , g 66 ann tn. . ruar 1934. Auszugmehl, ( — 41 vH 36,50 bis 39,50 M6, Kartoffelmehl, hagen 2 Wien . Isianhul 630,900. Warschau 27.00. Amsterdam 257,50, Kopenhagen S6, 8h, Oslo M69, Washington deistungen 2 bin . n bandichhh dem Zeitnrult, der Aufgeboꝛ. Professor Dr. Karl A. zu machen. 6 6, — —
superior 353,30 bis 4.30 gh, Zucker, Melis 68,69 bis Buenos Aires 36. 3. Rio de Janeiro 406. 09, . 383, 00, Helsingfors 850, Rom 33,006, Prag 16,25, Wien — —. bewirken, fiel me den hiernli chr fol! ha . dieser Veriügung Tanke in Straßburg i. E. hat durch Amtsgericht Buxtehude * 2 5 ern 69,10 A6, Zucker, Raffinade 70,10 bis 71, 10 4, Zucker, Würfel Paris, 27. Februar. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.) ; peil ⸗ . en ie die preußische Staats- scine Prozeßbevollmächtigten, Rechts- den W. Jebrua * 1835 — Das Anhaltische Amtsgericht in Jä„zh bis So, 16 M6“, Röstroggen, glasiert, in Säcken 30,00 bis Deutschland —— London 77,337, New York 15,226, Belgien (Fortsetzung in der Fünften Beilage.) 19 1 Dessau hat durch Ausschlußurteil vom