Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 50 vom Ls. Februar 1934. S. 4.
Inh. Alma Zeißig in Zittau: Die Firma ist erloschen.
3. am 2. 3. 1934 auf Blatt 1813 dite Firma Plischke Verlag Inh. Dr. Georg Plischke in Zittau. Inhaber ist der graphische Künstler und Schriftsteller Dr. phil. Georg Plischke in Zittau⸗
Großporitsch. Prokura ist erteilt der Gertrud Pfleumer geb. Plischke in Zittau⸗Großporitsch. Als nicht einge⸗
tragen wird veröffentlicht: Angegebener Geschäftszweig: Verlag von Plischkepost⸗ karten, Plischkekalendern, Bilderbüchern und Druckschriften aller Art. Geschäfts⸗ räume: ittau⸗Großporitsch, Balten⸗ weg 5.
4. am X. 2. 1834 auf Blatt 1874 die Firma Druckerei Plischke⸗Kunst Inh. Dr. Georg Plischke in Zittau; Der graphische Künstler und Schriftsteller Dr: phil. Georg Plischke in Zittau⸗ Großporitsch ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Horstmann in Zittau. Als nicht eingetragen wind veröffentlicht; Angegebener Geschäfts⸗ weig: Herstellung von Drucksachen aller . in Buchdruck, Steindruck und Tief⸗ druck. Geschäftsräume: Zittau, Fried⸗ rich- Schneider⸗Straße 20.
Amtsgericht Zittau, 22. Februar 1934.
4. Genossenschafts⸗ register.
Neuruppin. 769048
Gn.⸗R. 75. Milchlieferungs⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. 5. in Buskow. Statut vom 20. Januar 1934. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ at gewonnenen Milch auf gemein⸗ haftliche Rechnung und . Die
Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.
Amtsgericht Neuruppin, 5. Febr. 1934.
Oldenburg, Oldenburg. 760491 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 140 Elektrizitäts⸗ genossenschaft Charlottendorf⸗Ost, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Charlottendorf⸗ Ost — eingetragen: ; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 3. Oktober und 29. De⸗ . 1933 ist die Genossenschaft auf⸗ elöst. ö Oldenburg i. Oldbg. 21. Febr. 1934. Amtsgericht. Abt. VII.
Paderborn. 76050
In unser Genossenschaftsregister ist am 17 Februgr 1934 unter Nr. 85 die Genossenschaft Eierverwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hapftpflicht, mit dem Sitz in Padeyborn eingetragen.
Das Statut ist am 27. Januar 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinsame Verwer⸗ tung der von den Mitgliedern ge⸗ lieferten Erzeugnisse der Geflügel⸗ haltung. Amtsgericht Paderborn.
H eutlingen. 76051 Genossenschaftsregistereintragung vom 20. 2. 1934: Die Firma Bezirks⸗Milch⸗ verwertung Reutlingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz hier. Statut vom 9. 12. 1933. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung der von den Mit⸗ gliedern angelieferten Milch auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Reutlingen.
Rummelsburg., Pomm. 76052) Im. Gn⸗R. 33. Rummelsburger landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufs⸗ verein, e. G. m. b. H., ist heute ein⸗ getragen worden: Der Geschäftsanteil ist von 60 RM auf 20 RM herabgesetzt worden. Rummelsburg i. Pomm. den 22. Februar 1934. Das Amtsgericht.
Tilsit. 76054
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17, Verein zur Schaffung von Kleinwohnungen zu Tilsit e. G. m. b. H., eingetragen worden, daß die Satzung durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Fanuar 1934 ge⸗ ändert ist. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern oder anderen, minder⸗ bemittelten Personen zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver—⸗ schaffen.
Tilsit, den 19. Februar 1934.
Amtsgericht.
Wann e- Hicke]. 76065 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die Genossenschaft unter der Firma „Wirte ⸗-Einkaufs⸗ ann senf chan eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Wanne-⸗Eickel“ mit dem Sitz in Wanne⸗ Eickel eingetragen worden.
Das Statut ist am 6. Februar 1934 et etest worden. Gegenstand des nternehmens ist die Förderung der gewerblichen und wirtschaftlichen Inter⸗ essen der Genossen durch Ankauf von Waren, Bedarfsartikeln usw. für ge— meinschaftliche Rechnung und Abgabe an die Mitglieder der Ortsqyuppe
Wanne Eickel des R E Vöfür das Gast⸗ stättengewerbe. Wanne-Eickel, den 20. Februar 1934. Das Amtsgericht.
Wendisch Buchholz. 76056 Der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 13 eingetragene Alt⸗ Schadower Spar- und Tarlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Alt Scha⸗ dow, Kreis Beeskow-Storkow, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1934 aufgelöst. Zu Ligqui⸗ datoren sind bestellt der Zimmermeister Robert Baschin und der Bauer Wilhelm Zock Il, beide in Alt Schadow. Wendisch Buchholz, 17. Februar 1934. Das Amtsgericht.
5. Mufterregifter.
AItona-HElankenese. 76057 Eingetragen am 21. Februar 1934 unter Nr. 61 des Musterregisters bei der Firma Chr. Carstens, Kom. ⸗Ges., Altona⸗Großflottbek: Ein versiegeltes Paket mit der Aufschrift „Keramikdekore Nr. 19 und Nr. 20“ sowie Fayencedekore „Siam“ und „Tirol“, enthaltend zwei kleine Ascher, 1 großen Ascher und 1 Eierbecher. Diese Gegenstände zeigen die zu schützenden Oberflächenmuster. Diese Gegenstände sind unter der Fabrik⸗ bezeichnung „Nr. 19, Nr. 20, Siam und Tirol“ in den Geschäftsbüchern der Neu⸗—⸗ haldenslebener Zweigniederlassung J. Uffrecht C Co. eingetragen. Der Muster⸗ schutz bezieht sich auf das Dekor an sich. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1934, 12,30 Uhr. Das Amtsgericht Altona-Blankenese.
Cwenlkan. 76058
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 37. Firma Celluloid⸗ waren-Fabrik G. m. b. H. in Groß—
städteln, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend ein Modell einer Schutzhülle aus Zelluloid, Fabrik⸗Nrn. H/ d0 bis H / B, Modell für plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1934, vorm. 8 Uhr. Amtsgericht Zwenkau, 23. Febr. 1934.
J. Rhnturse, Vergleichs achen. Enlschuldungsherfahren zur 6chuldenregelung land wirt⸗ schustlicher betriehe ind Verteilungshperfahren.
Rerlin-Charlottenburꝶ. 76577
Ueber das Vermögen der Sparkasse für die Jugendbewegung, gegründet vom Kronacher Bund der alten Wandervögel e. G. m. b. H., Berlin NW 7, Mittel⸗ straße 16117, vertreten durch den Vor⸗
stand: 1. Hans Lach, Berlin⸗Tegel, Schollenweg 3, 2. Paul Wohlgemut, Berlin⸗Frohnau, Im Fischgrund 11,
3. Kurt Richter, jetzt in Weimar, ist heute, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 251 N 23. 34. — Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, Ber⸗ lin N 24, Monbijouplatz 1. Frist zur
Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. März 1934. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 16. März M934, 1,30 Uhr. Prüfungstermin am
20. April 1934, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Tegeler Weg 17/20, Erd⸗ geschoß, Zimmer 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. März 1934. Berlin⸗Charlottenburg, 22. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 251.
Dresden. 76578
Ueber den Nachlaß des am X. Juni 1933 verstorbenen, in Dresden-⸗A., Tiergartenstr. 28. wohnh. gewesenen Oberpostrats Iulius Johannes Wiche wird heute, am 24. Februar 1934, nach⸗ mittags 12,45 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Siebenhüner in Dresden⸗A., Johannesstr. 1. Anmelde— frist bis zum 23. März 1934. Wahl⸗ termin: 23. März 1934, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 6. April 1934, vormittags 9,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. März 1934.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Kasse. 765791 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des 9 Kassel am 9. Januar 1933 verstorbenen Inge— nieurs Otto Lotz, zuletzt wohnhaft in Kassel, Bahnhofstraße 8, ist heute, am 23. Februar 1934. 12 Uhr. das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Baumbach in Kassel. Erste Gläubigerversammlung am 22. März 1934, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 5. April 1934, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/109. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis
20. März 1934. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
waldenlurg. Sehles. 76580 Ueber den Nachlaß des am 20. 5.
1931 verstorbenen Justizobersekretärs Max Rogel in Waldenburg, Schles., rlserste 1, wird heute, am 21. Fe⸗
bruar 1934, mittags 12 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Josef Donnerberg, Waldenburg, Schlesfs, Fürstensteiner Straße 1. Konkursforderungen sind bis
zum 21. März 1933 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner
Prüfungsvermin am 29. März 1934, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 13. Arrest⸗ und An⸗ zeig gflicht bis zum 21. März 1934. Waldenburg, Schles,. den 21. Fe⸗ bruar 1934. (6 X. 18 a / 33.) Das Amtsgericht.
HRPassum. 76581 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Manufakturwarenhändlers Angust Plaggenborg in Twistringen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Bassum, den 24. Februar 1934.
Eęrlin- Charlottenburg. 176532) Das Konkursverfahren über das Vermögen der . Julius Bornmann A.⸗G., erlin S0 36, Zeughofstraße 20, ist infolge k nach Abhaltung des Schlußtermins am 24. 2. 1934 aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252. Berlin- Charlottenburg. 76583 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Rüdiger in Berlin-Lichterfelde, Man⸗ teuffelstr. 17a, ist nach dem Schluß⸗ termin aufgehoben worden. Charlottenburg, 20. Februar 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256.
Bremen. 76584
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Conrad Anton Krellwitz in Bremen ist am 21. Februar 1934 nach erfolgter Ab⸗ des Schlußtermins aufge⸗
Chemnitz. 76585
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Darm- und Gewürzhändlers Georg Zeun in Chemnitz, Josephinen⸗
straße 14. Privatwohnung: Chemnitz⸗ Borna, Sandstr. 63, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Chemnitz, 24. Februar 1934. Dortmund. ILI6586 Das Konkursverfahren über das
Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Weise C Erlenbauer in Dort⸗ mund, Kielstraße 4 mit Zweignieder⸗ lassung in Hagen,; . ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Amtsgericht Dortmund, 22. Februar 1934.
T6587
Dresden. ö über das
Das Konkursverfahren d Vermögen der Gesellschaft, Deutsche Stärke⸗ und Seifenindustrie Oskar Gans, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden, Bayreuther Str. 16, die daselbst die Herstellung von Wäschereibedarfsartikeln und den Han⸗ del mit diesen betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 24. Februar 1934.
Duisburg. Beschlust. . Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen der Firma. Ch. Grösler in Duisburg wird infolge Schlußvertei⸗
lung nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Duisburg.
Flatow, Grenzmark. 76589 Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen des Domänenpächters Max
Vlätrich aus Wersk wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Flatow, 22. Februar 1934.
¶ VI 2. . 6590 Der Konkurs über den Kaufmann Karl Otto Stephan, Inhabers der
Firma Otto Stephan in Gero, ist nach Vornahme der Schlußverteilung ausge⸗ hoben worden. Gera, den 22. Februar 1934. Thür. Amtsgericht. Görlitz. Konkursverfahren. 76591] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Kunz, K.-G.-⸗Wäschefabrik in Görlitz, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. — 14. N. 3 / 83. Görlitz, den 23. Januar 1934. Das Amtsgericht.
Goslar. ( ö 76592 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Otto Lüer in Goslar wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Goslar, X. Februar 1934.
Halle, Westf. . II6593
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Schmidt in Halle in Westf. alleinigen Inhabers der Firma estfälische Bindfaden⸗
industrie Gustav Schmidt in Halle in Westf. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Halle in Westf., 23. Februar 1934. Das Amtsgericht.
HR äöln. Konkursverfahren. 76594] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Metzgermeisters Hermann Abraham, zuletzt in Köln, Richard⸗ Wagner⸗Straße 18, z. Zt. unbekannten Aufenthalts im Ausland, Inhaber der Firma Albert Abraham, Wurstfabrik, Fastwirtschaft und Fleischhandlung in Köln, Glockengasse 14, mit Zweigstelle in Köln, Friesenwall 2—4, wird man⸗ gels einer die weiteren Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse eingestellt. Köln, den 23. Februar 1934. Amtsgericht. Abt. 78.
Landsberg, Warthe. 76595 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma M. Neesse & Co., offene Handelsgesellschaft in Landsberg (Warthe)h, Zechower Straße 89, wird mangels weiterer Masse eingestellt.
Landsberg (Warthe, 19. Febr. 1934.
Das Amtsgericht. Landsberg, Warthe. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Mit⸗ inhabers der offenen Handelsgesell⸗ schaft Neesse C Co. Wilhelm Neesse in Landsberg (Warthe), Hohenzollern— straße, wird mangels weiterer Masse eingestellt.
Landsberg (Warthe), den 19. 2. 1934.
Das Amtsgericht.
76596
Landsberg, Warthe. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Mit⸗ inhabers der offenen Handelsgesell⸗ schaft Neesse ʒ Co. Max Neesse in
7669)
Landsberg (Warthe), Zechower Str. 99, wird mangels weiterer Masse ein⸗ gestellt.
Landsberg (Warthe), den 19. 2. 1934. Das Amtsgericht.
Mö rs. 76598
In der Konkurssache über das Ver— mögen der verstorbenen Witwe Jakob Hessels in Homberg, Niederrhein, wird das Verfahren nach Ausschüttung der Masse aufgehoben.
Mörs, den 24. Februar 1934.
Das Amtsgericht.
76599 Neubrandenburg, Meckelb.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Frieda Wag⸗ ner, hier, ist zur Abnahme der Ich aß, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei de. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 17. März 1934, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt.
Neubrandenburg, 20. Februar 1934.
Das Amtsgericht. Neustadt, Haardt. 76600 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß von Sebastian Streb in Lam⸗ brecht wurde nach Abhaltung des n ,, und Durchführung der Schlußverteilung mit Beschluß vom 21. Februar 1934 aufgehoben.
Neustadt, Haardt, 24. Februar 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (K.⸗G.)
N in nit. Beschluß. II6bb0n,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stadtrats a. D. Wil⸗ helm Falkenberg in Ostseebad Ribnitz wird auf Antrag des Konkursverwal⸗ ters und des Gläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den 7. März 1934, vorm. 9,30 Uhr, im Amtsgericht, Schöffensaal, anberaumt. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Verwertung der Restmasse, insbe⸗ sondere über Annahme des Angebots der Stadt Ribnitz auf Ankauf der Rest⸗ masse für den Betrag von 20 900 RM und Uebernahme von Verbindlichkeiten.
Ribnitz, den 24. Februgr 1934.
Das Amtsgericht.
Trebnitz, Schles. I6 603
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Ittmann, früheren Inhabers der inzwischen er⸗ loschenen Firma A. Ittmann in Treb⸗ nitz (Schles.), Kirchstr. 15, wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom Januar 1954 angenommene Zwangevergleich durch vwechtskräftigen Beschluß vom 29. Januar 1934 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amts⸗ richt Trebnitz, den 13. Februar 1934. 1. N. 682.)
Wer dau. ö 76604
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am t. September 1982 in Langenhessen verstorbenen Kaufmanns Max Adolf Zimmer, alleinigen Inha⸗ bers der im Handelsregister eingetvage⸗ nen Firma Max Zimmer in r . hessen, wird nach Abhaltung des Schluß⸗
termins au ben. (K 3/83.) .
Wer dau. 76605 Das Konkursverfahren über Vermögen der im Handelsregister nicht eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ chaft in Firma Körner K Röhnert in Langenbernsdorf, Handel mit Kraft— fahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. (K 1 / 32.) Amtsgericht Werdau, den 19. Februar 1934.
Witten. 76606
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Carl Modrack & Co. in Witten mit Zweigniederlassung in Schlitz, und das Vermögen der . haftenden Gesellschafter: a) des Kaufmanns Carl Modrack in Witten, Krummestraße 13, b) des Kaufmanns Friedrich Kathagen in Witten, Crengeldanzstraße 77, wird Termin zur Prüfung der nachträglich
angemeldeten Forderungen auf den 16. März 1934, 11½ Uhr., Zimmer 16, bestimmt. Witten, den
13. Februar 1934. Das Amtsgericht.
Hunde, Westf. 76607
Auf den Antrag des Schuldners wird das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Drahtstiftefabrikanten Heinrich Ronnsiek in Südlengern Nr. 168, Post Kirchlengern, heute, am 24. Februar 1934 um 11 Uhr, eröffnet. Zur Verhandlung über den vom Schuldner gemachten Vergleichsvorschlag vom 31. Januar 1934 wird Termin be⸗ stimmt auf Freitag, den 233. März 1934, 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 des Amts⸗ gerichts. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Hermann Busch in Bünde bestellt. Der Vergleichsvorschlag sowie seine Unterlagen einschließlich der Bürgschaftserklärung sowie die Aeuße⸗ rung der Industrie⸗ und Handelskammer
in Bielefeld liegen zur Einsicht in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim⸗
mer Nr. 4, aus. ; Bünde, den 24. Februar 1934. Das Amtsgericht.
PDęessau. 76608
Ueber das Vermögen der Tapeten⸗ n „Askania“ Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dessau, Fischer⸗ gasse Nr. 5 u. 5a, ist am B. Februar 1934, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der beeid. Bücherrevisor Dr. Andler in Dessau, Adolf⸗-Hitler⸗Platz Nr. 5, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 23. März 1934, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dessau, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen liegt in der Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts, Zimmer Nr. 45, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Dessau, den B. Februar 1934.
Anhaltisches Amtsgericht.
PDortmund. ‚. 76609
Ueber das Vermögen der Konsum⸗ genossenschaft „Eintracht“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Dortmund, früher in Lünen a. d. Lippe, vertreten durch ihren Vor⸗ stand, ist heute, am 24, Februar 1934, 10 Uhr, das Vergleichsberfahren er⸗ öffnet worden. Der Diplomkaufmann Dr. Gauer in Dortmund, Schliepstr. 1, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ mine zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag sind auf den 17. April 1934, 10 Uhr, 18. April 1934, 19 Uhr, 19. April 1934, 10 Uhr, 24. April 1934, 10 Uhr, 25. April 1934, 10 Uhr, 25. April 1934, 10 Uhr, und 2A. April 1934, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dort⸗ mund, Gerichtsstraße 22, Zimmer ll, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf, der Geschäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Dortmund.
Gelsen kirchen-Euer. 76610 Vergleichs verfahren.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Nebel in Felsen⸗ kirchen ⸗Buer⸗Erle wurde nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 20. Februar 1934 aufgehoben, .
Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer.
Halbau. I[I66l 1 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gastwirts Willy Korn in Halbau wird aufgehoben, nachdem der än dem Vergleichstermin vom 15. Februar 1934 angenommene Ver- gleich bestätigt worden ist. . Amtsgericht Halbau, 23. Februar 1934.
Verantwortlich: für Schriftleitung Amtlicher und Nicht. amtsicher Teil). Anzeigenteil und für den Verlag: Direltor Pieirffer in
Berlin Charlottenburg; fur den übrigen redaktionellen Teil den , . und für parlamentarische achrichten. Rudolf Lantsch in
Berlin ·˖ Lichtenberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und n , Berlin. ilhelmistra
das